podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Marc Ohrendorf
Shows
DIE STEUERMANNSCHAFT – Der Kanzleipodcast mit Dr. Daniel Kubitza
KI: Steuerberater im digitalen Wandel
In dieser Episode des Steuermannschaft Podcasts begrüßt Daniel Kubitza den Rechtsanwalt, Berater und Podcaster Marc Ohrendorf. Bekannt durch seinen Podcast „Irgendwas mit Recht“ teilt Ohrendorf seine vielseitige Erfahrung im Bereich der Rechts- und Steuerberatung sowie im digitalen Produktmanagement. Gemeinsam sprechen sie über die Transformation der Branche durch Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Ohrendorf betont die zunehmende Bedeutung von Prozessoptimierung und Automatisierung, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Steuerberater und Rechtsanwälte mit sich bringt. Besonders spannend ist seine Einschätzung darüber, wie KI den Fachkräftemangel abmildern könnte, indem sie repetitive Aufgaben übernimmt und Raum für strate...
2025-02-07
31 min
Irgendwas mit Steuern
IMS037: Betriebsprüfer zum Steuerberater, Steuerhinterziehung im Gastrogewerbe, Döner-Probeessen
Folge 037 deines Podcasts zu spannenden Persönlichkeiten, Jobs und Karrieren im Steuer-Kontext. In dieser Episode von Irgendwas mit Steuern ist Daniel Denker zu Gast, ein erfahrener Steuerberater. Er schildert seine Anfänge beim Finanzamt und seine Erfahrungen als Dienststellenleiter für Umsatzsteuer sowie als Betriebsprüfer. Daniel teilt wertvolle Einblicke aus verschiedenen Prüfungen – von kleinen Gastronomiebetrieben bis hin zu größeren Firmen, und beleuchtet typische Herausforderungen wie die Schätzung von Einkünften. Wir sprechen über die Schritte zur Erlangung des Steuerberatertitels und betonen die Bedeutung eines kompetenten Teams im Arbeitsalltag. Zudem gibt Daniel nützliche Hinweise für...
2024-12-19
23 min
Irgendwas mit Steuern
IMS036: IMS Live, Zuhörerfragen zum Steuerstrafrecht, Zusammenarbeit mit Steuerberatern
Folge 036 deines Podcasts zu spannenden Persönlichkeiten, Jobs und Karrieren im Steuer-Kontext. In dieser Episode von Irgendwas mit Steuern sprechen wir mit Dr. Martin Wulf, einem erfahrenen Anwalt für Steuerstrafrecht. Unsere Live-Diskussion beginnt mit seinem Weg ins Steuerrecht, der ihn von der juristischen Ausbildung in Kiel über den Lehrstuhl von Professor Samson zu seiner Spezialisierung im Steuerstrafrecht geführt hat. Dr. Wulf betont die Wichtigkeit der Zusammenarbeit zwischen Steuerberatern und Anwälten in Steuerstrafverfahren und erklärt, dass ein solides Verständnis für das Steuerrecht unerlässlich ist, um im Steuerstrafrecht erfolgreich zu sein. Zugleich macht er...
2024-12-12
36 min
Irgendwas mit Steuern
IMS035: Karriere-Dreiklang, Richtersicht, EU-Staatsanwaltschaft, Anwältin für Steuerstrafrecht
Folge 035 deines Podcasts zu spannenden Persönlichkeiten, Jobs und Karrieren im Steuer-Kontext. In dieser Episode von “Irgendwas mit Steuern” sprechen wir mit Dr. Anna-Elisabeth Krause-Ablaß, einer Expertin für Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht, über ihren einzigartigen Werdegang von der Jurastudierenden zur Staatsanwältin – und schließlich Anwältin. Wir diskutieren die Entwicklung der Europäischen Staatsanwaltschaft, ihre Rolle in Steuerstrafverfahren und den Wechsel von der Justiz in die Anwaltschaft. Dr. Ablass gibt Einblicke in ihre aktuelle Tätigkeit bei Flick Gocke Schaumburg, wo sie einen neuen Bereich im Wirtschaftsstrafrecht aufbaut und die Bedeutung präventiver Maßnahmen in Unternehmen in di...
2024-11-21
21 min
Irgendwas mit Steuern
IMS034: Die teuerste Juniortüte der Welt, Backoffice-Arbeit, Steuerfahndung
Folge 034 deines Podcasts zu spannenden Persönlichkeiten, Jobs und Karrieren im Steuer-Kontext. In dieser Episode sprechen wir mit Dominik Hertreiter, einem erfahrenen Steuerberater, der aus dem Staatsdienst in die private Beratung gewechselt ist. Dominik teilt seine Erfahrungen aus der Betriebsprüfung und beleuchtet die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Er erklärt, wie wichtig eine partnerschaftliche Beziehung zwischen Betriebsprüfer und Steuerberater ist und gibt Einblicke in seine aktuelle Tätigkeit bei Ecovis, wo er Mandanten bei steuerlichen Fragen unterstützt. Zudem diskutiert er die Komplexität steuerlicher Strukturen wie Holdinggesellschaften und beleuchtet die Notwendigkeit einer individuellen Beratun...
2024-11-14
23 min
Irgendwas mit Steuern
IMS033: Aus dem Stand zu 120 Angestellten, Kanzleikauf, Fachkräftemangel
Folge 033 deines Podcasts zu spannenden Persönlichkeiten, Jobs und Karrieren im Steuer-Kontext. In dieser Episode sprechen wir mit Daniel Kubitza, einem erfahrenen Steuerberater und Unternehmer, der einen einzigartigen Einblick in die Herausforderungen der Steuerberatung bietet. Daniel teilt seinen Werdegang und beschreibt die Evolution seines Unternehmens, das er 2016 gründete und strategisch ausbaute. Er hebt hervor, wie wichtig unternehmerisches Denken für Steuerberater ist, um umfassende Lösungen für Mandanten zu entwickeln. Zudem diskutiert er die Schwierigkeiten bei der Nachwuchsgewinnung und die Auswirkungen von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz auf die Branche. Er ermutigt angehende Steuerberater, über traditi...
2024-10-31
22 min
The Energy Law Podcast
TELP#010: President Egils Levits, Republic of Latvia, president 2019 to 2023
In today's episode, I have the honour to talk to president Egils Levits. Only to mention a few highlights of his career, president Levits was Judge at the European Court of Human Rights from 1995 to 2004, Judge at the European Court of Justice from 2004 to 2019 and President of the Republic of Latvia from 2019 to 2023. In this final episode of the first season of “The energy law podcast” we are zooming out again from the in-depth discussions of different parts of energy law, talking about the geopolitical changes after Russia`s invasion of Ukraine that also effected global and European energy markets. With...
2024-10-15
36 min
The Energy Law Podcast
TELP#009: Prof. Dr. Torsten Körber, University of Cologne, Institute for Energy Law, Director
In today's episode, I have the opportunity to talk to Prof. Dr. Torsten Körber, the Director of the Institute for Energy Law and the holder of the chair for Civil Law, Competition Law, Regulatory Law, and Law of the Digital Economy of the University of Cologne. We are going to talk about an important part of the energy transition: the heat transition which is crucial for mitigating climate change by reducing greenhouse gas emissions from the heating sector. In this context, we are also going to touch on the available technologies for the transition and the relationship between law a...
2024-10-08
24 min
The Energy Law Podcast
TELP#008: Klaus Müller, German National Regulatory Authority, President
In today's episode, I am thrilled to have Klaus Müller, President of the German National Regulatory Authority, as my special guest. With Klaus Müller, I am exploring ambitions and reality in energy regulation. Topic-wise, we will be talking about the problem of congested electricity networks and also the concept of network tariffs. Germany as an example, Klaus Müller will illustrate how an EU Member State can contribute to the development of hydrogen infrastructure for sustainable hydrogen markets. So let's embark on this enlightening journey into the realm of energy law.The interview took place on 21 Dec...
2024-10-01
44 min
The Energy Law Podcast
TELP#007: Zohra Boumedhel, EPEX Spot, and Denny Wientzek, European Energy Exchange AG
In today's episode, I am happy to welcome Zohra Boumedhel from EPEX Spot and Denny Wientzek from the European Energy Exchange AG. We are going to discuss the overlap of energy law and financial markets regulation. Energy law governs various aspects of energy production, distribution, and consumption, while financial markets regulation ensures transparency, stability, and fairness in financial transactions. Understanding this overlap is essential for policymakers, industry professionals, and investors alike to navigate the evolving energy landscape and foster sustainable and efficient energy markets. Let`s see what my two guests have to say about it.The interview...
2024-09-24
39 min
The Energy Law Podcast
TELP#006: Bettina Maeding, E.ON SE, Head of Energy Law
In today's episode, I am talking to Bettina Maeding, Head of Energy Law at E.ON SE. The E.ON Group is one of Europe's largest operators of energy networks and energy infrastructure and a provider of innovative customer solutions for almost 50 million customers. That means the E.ON group is a massive private player in the energy transition. Together with Bettina Maeding, we will be exploring the key challenges and opportunities for energy companies, as well as the role of digitalization in the energy markets and key aspects of the new hydrogen and decarbonised gas market package. Have fun...
2024-09-17
36 min
Irgendwas mit Steuern
IMS032: So geht Mandanteninformation, Digitalisierungsprojekt, Gründer-Spirit
Folge 032 deines Podcasts zu spannenden Persönlichkeiten, Jobs und Karrieren im Steuer-Kontext. Zurück aus der Sommerpause mit einem Knaller: In der 32. Episode von Irgendwas mit Steuern spricht Marc mit Bastian Klasvogt, der von seinem Werdegang und seiner Rolle bei WIADOK erzählt. Bastian, der ursprünglich Wirtschaftsinformatik und Media Management studierte, kam durch seinen Vater, einen Steuerberater, zu WIADOK. WIADOK unterstützt Steuerberater bei der Mandanteninformation. Wie hat Bastian das traditionelle Unternehmen modernisiert und Prozesse digitalisiert? Welche Herausforderungen gab es beim Übergang von gedruckten Mandanteninformationen hin zu einem personalisierten und digitalen Service? Und wie sieht der Bedarf...
2024-09-12
24 min
The Energy Law Podcast
TELP#005: Prof. Dr. Saskia Lavrijssen and Dr. Olga Hrynkiv, Tilburg University
In today's episode, I am happy to have my colleagues Prof. Dr. Saskia Lavrijssen and Dr. Olga Hrynkiv from Tilburg University as my guests. We will be exploring the relationship between national and EU energy law, as well as concepts such as the concept of vulnerable consumers in energy law. We will also explore why the Netherlands is drafting a new Energy Act and dive into the international dimension of energy law. Thank you for listening!The interview took place on 27 November 2023.Tilburg Institute for Law, Technology, and Society (TILT): https://www.tilburguniversity.edu/about/schools...
2024-09-10
36 min
The Energy Law Podcast
TELP#004: Prof. Dr. Dirk Buschle, Energy Community Secretariat, Legal Counsel & Deputy Director
In today's episode, I am thrilled to interview Prof. Dr. Dirk Buschle, Legal Counsel & Deputy Director at the Energy Community Secretariat. We will explore key insights of his work at an international organisation expanding the acquis communautaire of EU energy law as a legally binding framework to third countries. The Energy Community brings together the European Union and its neighbours, the so-called Contracting Parties. Albania, Bosnia and Herzegovina, Kosovo, North Macedonia, Georgia, Moldova, Montenegro, Serbia and Ukraine. Without further ado, let's move on to our discussion about energy law. I hope you enjoy the conversation as much as I did.
2024-09-03
49 min
The Energy Law Podcast
TELP#001: Dr. Wolfgang Urbantschitsch, E-Control Austria, Executive Director
In today's episode, I am thrilled to have Dr. Wolfgang Urbantschitsch, Executive Director of E-Control Austria, as our special guest. Amongst other topics, we will be exploring the role of national regulatory authorities in energy markets. According to the electricity market directive and the gas market directive, each Member State shall designate a single regulatory authority at national level. Further, Member States shall guarantee the independence of the regulatory authority and shall ensure that it exercises its powers impartially and transparently – key requirements that sometimes even challenge the Members States` constitutional framework. Lots of fun with this episode!Th...
2024-08-20
36 min
The Energy Law Podcast
TELP#002: Dr. Oliver Koch, European Commission, Directorate-General for Energy, Deputy Head of Unit
In today's episode, I am happy to talk to Oliver Koch from the European Commission in Brussels. Together with Oliver, I am discussing the European Commission`s important role in energy market regulation. The Commission works to integrate national energy markets into European-wide markets, shapes the EU's energy landscape, and promotes a transition towards cleaner and more sustainable energy systems. Enjoy the conversation!The interview took place on 15 March 2024.Tilburg Institute for Law, Technology, and Society (TILT): https://www.tilburguniversity.edu/about/schools/law/departments/tiltMax Baumgart: https://www.tilburguniversity.edu/staff/m-baumgart
2024-08-20
45 min
The Energy Law Podcast
TELP#003: Prof. Dr. Leigh Hancher, Tilburg University, Professor of European Law
In today's episode, I am thrilled to have Prof. Dr. Leigh Hancher, Professor of European Law at Tilburg University, together with her dog Kicky as my guest. We are going to talk about energy law as an area of law, long term contracts, contracts for difference, sustainability, and competition in energy markets. Energy law can be defined very narrowly, only focusing on energy sector specific regulations. It can also be defined rather broad, referring to all laws in their application on energy markets. It’s a field of law that is constantly evolving. With that, let's segue into our exploration of...
2024-08-20
37 min
Irgendwas mit Steuern
IMS031: Praktikerweg zum Steuerberater, Durchfallen in der Steuerberaterprüfung, Youtube-Kanal: Tax Teacher Tutorials
Folge 031 deines Podcasts zu spannenden Persönlichkeiten, Jobs und Karrieren im Steuer-Kontext. In dieser Podcast-Episode von “Irgendwas mit Steuern” spricht Kai Bullmann über verschiedene Wege, den Steuerberater zu erlangen, einschließlich des traditionellen Akademikerwegs und des weniger bekannten Praktikerwegs. Er betont die Vielseitigkeit beruflicher Bildung im Steuerbereich und wie wichtig es ist, über verschiedene Ausbildungswege informiert zu sein. Kai teilt seine eigene berufliche Reise von einem dualen Studium in der Finanzverwaltung bis hin zum Studium der Wirtschaftspädagogik, was ihn letztendlich zum Diplom Handelslehrer und Lehrer für berufsbildende Schulen führte. Kai spricht über die wachsende Vielfalt der...
2024-07-18
30 min
Kanzleimarketing Podcast
Karrierewege im Rechtsmarkt: Insights mit Marc Ohrendorf
In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts begrüße ich Marc Ohrendorf. Marc ist Director Business Development beim IWW-Verlag und ein erfahrener Podcaster mit über 200 Episoden seines erfolgreichen Podcasts „Irgendwas mit Recht“. Gemeinsam tauchen wir tief in verschiedene Aspekte des Rechtsmarkts und der Karriereentwicklung ein. Wir sprechen über: Vorstellung von Marc Ohrendorf: Ein Überblick über Marcs beruflichen Hintergrund und seine Rollen beim IWW-Verlag und als Podcaster.Marcs Einstieg ins Podcasten: Die inspirierende Geschichte, wie Marc zum Podcasten kam und was ihn dazu motivierte, den Podcast „Irgendwas mit Recht“ zu starten. Die Bedeutung von Netzwerken und Praktika: Wie...
2024-07-10
47 min
Irgendwas mit Steuern
IMS030: Influencer und Steuerrecht, Luxushandtasche als Betriebsausgabe, Holding-Strukturen
Folge 030 deines Podcasts zu spannenden Persönlichkeiten, Jobs und Karrieren im Steuer-Kontext. In der heutigen Ausgabe von “Irgendwas mit Steuern” haben wir das Vergnügen, mit Prof. Dr. Falko Tappen zu sprechen, einem angesehenen Experten für betriebswirtschaftliche Steuerlehre. Prof. Tappen teilt spannende Einblicke in die steuerlichen Herausforderungen, denen Influencer gegenüberstehen, und zeigt, wie diese Themen praxisnah in seinem Unterricht an der Hochschule behandelt werden. Die Diskussion dreht sich auch um die Definition von Influencern als Form der Performance-Kunst und deren steuerliche Auswirkungen. Prof. Tappen erörtert die Komplexität von Einnahmen aus Spenden sowie die Absetzbark...
2024-06-13
25 min
Irgendwas mit Steuern
IMS029: Steuerberater-Berater, TAXtival 2024, Job-Attraktivität durch Technologisierung?
Folge 029 deines Podcasts zu spannenden Persönlichkeiten, Jobs und Karrieren im Steuer-Kontext. In Folge 29 ist Daniel Terwersche zu Gast, der über sein Unternehmen newgen berichtet. Gemeinsam mit seinen Kollegen berät er dort Steuerberaterinnen und Steuerberater zu “allem außer Steuern” – also den Business- und Soft-Skill-Themen moderner Steuerberatung. Ferner ist er Initiator des TAXtivals, einem Festival für die Steuerbranche in Ahuus. Dieses findet in 2024 am 6. und 7. Juni statt – und mit dem Code “iwwtaxtival” erhaltet Ihr jetzt noch 100 EUR Rabatt auf Euer Ticket. Viel Spaß mit dieser Folge, vielen spannenden Einblicken in den Steuermarkt der letzten Jahre und manchem Insigh...
2024-05-30
20 min
Irgendwas mit Steuern
IMS028: Ärzteberatung, Kanzleiwachstum, IMS Live
Folge 028 deines Podcasts zu spannenden Persönlichkeiten, Jobs und Karrieren im Steuer-Kontext. Herzlich willkommen zur ersten Episode von IMS Live vom IWW-Kongress in Düsseldorf! Wir sprechen mit Joachim Blum, der Partner bei Laufensberg Michels in Köln ist. Joachim stellt sich den Fragen des Publikums und berichtet aus seiner Praxis, in der er auf die Beratung von Ärzten spezialisiert ist. Welche typischen steuerrechlichen Fragen stellen sich bei der Beratung von Ärzten und ihren Praxen? Wie hat sich diese Beratung im Laufe der Jahre entwickelt? Wie geht Joachim mit dem daraus resultierenden Wachstum in der Kanzlei um? Welch...
2024-05-05
29 min
Irgendwas mit Steuern
IMS027: Steuerfahndung, internationale Zusammenarbeit, Vielseitigkeit der Karrieren in der Finanzverwaltung
Folge 027 deines Podcasts zu spannenden Persönlichkeiten, Jobs und Karrieren im Steuer-Kontext. In Folge 27 von Irgendwas mit Steuern ist Andreas Bauer zu Gast, der als Jurist beim Hessisches Finanzministerium arbeitet. Warum hat er sich für diesen Weg entschieden? Wie agiert die Steuerfahndung? Warum sind manche Fälle schon aufgrund der Aktenlage offensichtlich? Wie sieht die internationale Zusammenarbeit in diesem Bereich aus? Welche Chancen haben Berufseinsteiger im Finanzministerium – und warum sind Karrieren dort besonders vielfältig? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser sehr kurzweiliegen Folge von Irgendwas mit Steuern. Viel Spaß! Inha...
2024-05-02
31 min
Irgendwas mit Steuern
IMS026: Geschäftsführung, Tätigkeit im internationalen Ecovis-Netzwerk, Familie und Beruf
Folge 026 deines Podcasts zu spannenden Persönlichkeiten, Jobs und Karrieren im Steuer-Kontext. In der heutigen Folge spricht Marc mit Büsra Karadag, die als Geschäftsführerin bei Ecovis KSO tätig ist. Wodurch zeichnet sich das internationale Ecovis-Netzwerk aus? Welche Aufgaben beschäftigen eine Geschäftsführerin? Wie vereinbart sie ihr Familienleben hiermit? Wie unterstützt sie ihr Team – und wir könnt ihr zur Ecovis Familie gehören? Antworten auf diese Fragen und Tipps zum Berufseinstieg bei Ecovis KSO erhaltet Ihr in dieser Folge von Irgendwas mit Steuern. Viel Spaß! Inhalt: 01:42 Vorstellung Büsra 02:41 St...
2024-04-12
18 min
Irgendwas mit Steuern
IMS025: Ausbildung FA, Referendariat und paralleles Arbeiten, Karriereziel: Richter am Finanzgericht
Folge 025 deines Podcasts zu spannenden Persönlichkeiten, Jobs und Karrieren im Steuer-Kontext. In der heutigen Folge von IMS ist Bruno Preuß zu Gast, der seine Karriere zunächst bei einem Finanzamt begann und nun Jura studiert. Wie sieht die Laufbahnprüfung beim Finanzamt aus? Wann entstand die Entscheidung, Jura zu studieren? Wie unterstützt das Finanzamt beim parallelen Jurastudium? Welch Impulse haben ihn bewegt, als Karriereziel die Finanzrichterschaft anzustreben? Antworten auf diese Fragen und viele spannende Einblicke aus einer frischen Perspektive erhaltet Ihr in dieser Folge von Irgendwas mit Steuern. Viel Spaß! Inhalt: 00:00 Sponsor: Tax-Ta...
2024-03-28
26 min
Irgendwas mit Steuern
IMS024: Weltfrauentag, Steuerstrafrecht, Gründung von JuWist
Folge 024 deines Podcasts zu spannenden Persönlichkeiten, Jobs und Karrieren im Steuer-Kontext. Dr. Anja Stürzl ist erfolgreiche Gründerin einer Boutique-Kanzlei für Wirtschaftsstrafrecht. Wie findet man in diesem Zusammenhang gute Mitarbeiter? Wie schaut erfolgreiche Markenbildung aus? Welche Herausforderungen ergeben sich als junge aufstrebende Anwältin in Abgrenzung zu etwaigen bisherigen Platzhirschen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in der neuen Episode von Irgendwas mit Steuern. Viel Spaß! Inhalt: Sponsor dieser Episode: Tax-Talents.de Webseite | Tax-Talents.de Karriere-Ratgeber für Steuerberufe | Tax-Talents.de Vielen Dank für die Un...
2024-03-07
24 min
Irgendwas mit Steuern
IMS023: Steuerberatung als Familienbetrieb, Steuerberaterprüfung, Beratung von Schornsteinfegern
Folge 023 deines Podcasts zu spannenden Persönlichkeiten, Jobs und Karrieren im Steuer-Kontext. Heute zu Gast: Adelene Kurczinski. Sie hat gemeinsam mit ihrem Mann die gesamte Laufbahn von der Ausbildung über das Studium bis hin zur Führung der eigenen Steuerberatung erlebt und gestaltet. Wie ist sie darauf gekommen, Steuerberaterin zu werden? Welche Besonderheiten ergeben sich in der Beratung von Schornsteinfegern? Wie ist sie diese Nische gelangt? Antworten auf diese Fragen und viele weitere Einblicke gibt’s in dieser Folge von Irgendwas mit Steuern. Viel Spaß! Inhalt: 00:00 Sponsor: Tax-Talents.de 00:53 Intro 01:03 Vorstellung Adelene 03:33 Adelenes Weg zur St...
2024-02-29
23 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
🌟KI-Adoption in Spitzenkanzleien | 📊 Top 5 KI-Anwendungsfälle | 📚 NY Times vs. OpenAI - Der AI Effekt auf juristische Verlage mit Gast Marc Ohrendorf | 🇺🇸 Legal Tech in den USA & 🇬🇧 UK | 🔍 Herausforderung "Halluzinationen" & Finetuning
🚀 KI-Revolution in Top-Anwaltskanzleien: Ein Einblick 🚀In dieser besonderen Folge erkunden wir, wie führende Anwaltskanzleien Künstliche Intelligenz nutzen, um den Rechtsbereich zu transformieren – von der Generierung von Texten bis hin zu anspruchsvollem Datenmanagement.🌟 Technologie-Stack der Großen & Top 5 KI-Anwendungsfälle im Rechtsbereich 📊Wir gewähren einen exklusiven Einblick in die Technologie hinter den Kulissen der Spitzenkanzleien und wie Tools wie CRAIG und der Regulatory Pilot von ELTEMATE den Umgang mit juristischen Dokumenten revolutionieren. Marco führt uns durch spannende Use-Cases und teilt die Top 3 Fragen, die man jedem KI-Tool stellen sollte.🔍 Herausforderung "Halluzinationen": KI's AchillesferseWir be...
2024-02-14
1h 06
Irgendwas mit Steuern
IMS022: Projektgeschäft, Networking mit Steuerexperten, Wirtschaftskanzlei
Folge 022 deines Podcasts zu spannenden Persönlichkeiten, Jobs und Karrieren im Steuer-Kontext. In der heutigen Episode spricht Marc mit Dr. Zacharias Alexis Schneider, der aus Hannover stammt und über den juristischen Weg ins Steuerrecht gelangt ist. Dr. Schneider erklärt, dass das Steuerrecht von Anfang an interessant für ihn war, da es direkte Bezüge zur realen Welt hat. Er betont, dass das Steuerrecht mehr mit dem täglichen Leben zu tun hat, als viele Menschen denken. Bei Luther bearbeitet Dr. Schneider hauptsächlich Steuerthemen im Projektgeschäft. Er erklärt, dass er Mandanten bei außergewöhnli...
2024-02-01
22 min
Irgendwas mit Steuern
IMS021: Gesamtverband der Versicherer, Riester-Rente, Altersvorsorge und Steuern
Folge 021 deines Podcasts zu spannenden Persönlichkeiten, Jobs und Karrieren im Steuer-Kontext. In der neuesten Episode von “Irgendwas mit Steuern” werfen wir einen spannenden Blick in die Welt von Dr. Volker Landwehr beim Gesamtverband der Versicherer in Berlin. Wir sprechen über seinen Einstieg in das Steuerrecht, wie seine Karriere mit einem Jura-Studium begann und welche Herausforderungen ihn im heutigen Alltag beschäftigen. Besonders interessant wird es, wenn wir uns mit der steuerlichen Gestaltung und den Herausforderungen der Riester-Rente beschäftigen. Dr. Landwehr erklärt, wie dieses steuerlich geförderte Altersvorsorgeprodukt funktioniert und warum es trotz Kritik erfolgreich ist. Ihr e...
2024-01-18
32 min
Irgendwas mit Steuern
IMS020: Unternehmensnachfolge, Deeskalation in Familienkonstellationen, Generationenübergreifende Kanzlei
Folge 020 deines Podcasts zu spannenden Persönlichkeiten, Jobs und Karrieren im Steuer-Kontext. In Folge 20 in Irgendwas mit Steuern sprechen wir mit Dr. Andreas Fromm aus gleichnamiger Kanzlei. Dr. Fromm hat in Koblenz die Kanzlei seines Vaters übernommen und berät insbesondere im Bereich der Unternehmensnachfolge. Welche typischen Fragen tauchen hier auf? Worauf muss man insbesondere in Familienkonstellationen achten? Wie kann er in seiner Beratungspraxis von seinem eigenen Hintergrund – er hat die Kanzlei seines Vaters gemeinsam mit seinem Bruder übernommen – profitieren? Antworten auf diese und viele weitere Fragen im aktuellen Podcast. Viel Spaß! Inhalt: 00:00 Sponsor: Tax-Talen...
2023-12-28
34 min
Irgendwas mit Steuern
IMS019: Krypto-Besteuerung, Wallets & Kapitalerträge, Bitcoin
Folge 019 deines Podcasts zu spannenden Persönlichkeiten, Jobs und Karrieren im Steuer-Kontext. Werner Hoffmann, der heutige Gast bei Irgendwas mit Steuern, ist Experte für die Versteuerung von Kryptowährungen. Wie kommt man nach dem Einstieg in der Finanzbehörde dazu, eine solchee Laufbahn einzuschlagen? Wie hat ihm sein technisches Studium dabei geholfen? Inwieweit war auch seine als Produktmanager gewonnene Erfahrung im weiteren Verlauf hilfreich? Und last but not least: Wie genau läuft das jetzt eigentlich mit den Gewinnen aus Bitcoin & Co im deutschen Steuerrecht? Viel Spaß beim Anhören! Inhalt: Spon...
2023-12-14
31 min
Irgendwas mit Steuern
IMS018: Laufbahnen in der Finanzbehörde, Dr. iur. und Professur im Anschluss, Hybride Fallbearbeitung
Folge 018 deines Podcasts zu spannenden Persönlichkeiten, Jobs und Karrieren im Steuer-Kontext. In Folge 18 von Irgendwas mit Steuern ist Prof. Dr. Christoph Schmidt zu Gast, der seine Karriere zunächst in der Finanzverwaltung begann, um sich anschließend seiner juristischen Promotion zu widmen. Was bewog ihn, seine vorherige Position aufzugeben? Welche Faktoren machten den Beruf des Professors für ihn zu einem erstrebenswerten Fernziel (das er schließlich auch erreichte)? Welche aktuellen steuerlichen Digitalisierungsthemen beschäftigen ihn in dieser Rolle? Wie schaut die hybride Fallbearbeitung der Zukunft aus? Antworten auf dieser und viele weitere Fragen liefert auch Christ...
2023-12-07
33 min
Irgendwas mit Steuern
IMS017: Steuerrechtliche Grundsatzfragen, Fachbeiträge schreiben, das Funkeln in den Augen
Folge 017 deines Podcasts zu spannenden Persönlichkeiten, Jobs und Karrieren im Steuer-Kontext. In IMS Folge 17 ist Dr. Katrin Dorn zu Gast, die als Partnerin bei Möhrle Happ Luther in Hamburg tätig ist – jedoch in München wohnt. Wir sprechen darüber, was gute Steuerberatung auch abseits des Fachlichen ausmacht und wie man bei alledem noch Zeit findet, wissenschaftliche Publikationen zu verfassen. Woran erkennt man seine Affinität für das Steuerrecht? Wie muss man sich die Woche strukturieren, um noch zum Schreiben zu kommen? Wie kann Mentoring beim Gestalten der eigenen Karriere helfen? Antworten auf diese und...
2023-11-16
24 min
Irgendwas mit Steuern
IMS016: Internationales Steuerrecht, Kanzleiführung, Besteuerrung von Windparks
Folge 016 deines Podcasts zu spannenden Persönlichkeiten, Jobs und Karrieren im Steuer-Kontext. In Folge 16 Eures Steuerpodcasts ist Prof. Florian Haase zu Gast, der bei Rödl & Partner in Hamburg als Head of International Tax mit seinem Team für alle Fragen des internationalen Steuerrechts verantwortlich ist. Welcher Regelungsbedarf entsteht bei grenzüberschreitenden Fällen? Warum ist es teilweise schwierig zu vermitteln, dass die Komplexität einer steuerrechtlichen Fragestellungen nicht von der Höhe der potentiellen Steuerlast abhängt? Wie wirken sich Doppelbesteuerungsabkommen in der Praxis aus? Welche Besonderheiten gelten bei Immobilien? Antworten auf diese Fragen sowie einen Eindruck...
2023-10-19
28 min
Irgendwas mit Steuern
IMS015: Kanzleimarketing, gute Stellenanzeigen, wertschätzende Führung
Folge 015 deines Podcasts zu spannenden Persönlichkeiten, Jobs und Karrieren im Steuer-Kontext. Irgendwas mit Steuern, Folge 15 mit Angela Hamatschek aus Österreich: Sie berät mit ihrem Unternehmen Steuerberater und Steuerfachangestellte zu allem außer Steuern. Wie findet man heutzutage Mitarbeiter:innen? Wie sollte Führung in der Kanzlei aussehen, damit diese sich nicht von Headhuntern abwerben lassen? Welche typischen Fehler beobachtet sie beim Verfassen von Stellenanzeigen? Wie kann die Digitalisierung zur Mitarbeiterinnenzufriedenheit beitragen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen – sowie spannenden Input zum Caravan-Lifestyle – findet Ihr in dieser Folge von IMS. Viel Freude! Inhalt: 00:0...
2023-10-05
38 min
Irgendwas mit Steuern
IMS014: Fond-Beratung, Zusammenarbeit mit Behörden, Internationales Steuerrecht
Folge 014 deines Podcasts zu spannenden Persönlichkeiten, Jobs und Karrieren im Steuer-Kontext. In Folge 14 von Irgendwas mit Steuer ist Albina Daka zu Gast. Sie ist Steuerberaterin und Rechtsanwältin bei einer großen Sozietät in Frankfurt. Dort berät sie unter anderem Fonds. Doch was ist das überhaupt? Welche Behörden spielen in diesem Zusammenhang eine Rolle? Welche Steuer-Themen tauchen bei ihrer Beratung auf? Was hat das Ganze mit Pensionskassen zu tun? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in Folge 14 Eures Steuer-Podcasts Irgendwas mit Steuern. Viel Spaß! Inhalt: 00:00 Sponsor: Tax-Talents.de 00:54...
2023-09-21
24 min
sprenger spricht autorinsights
(139) Irgendwas mit Recht: Pirlo und der gefährliche Freispruch!
Ingo Bott Angélique Kästner-Mundt und Marc Ohrendorf über falsche Freunde, Vertrauen und Verrat Stell Dir vor, es klingelt – die Polizei und eine Zivilistin stehen vor dir. Sie bitten Dich um Einlass, Du sollst dich setzen und erfährst dann, dass dein Kind ermordet worden ist. Ein Auszug aus dem neuen neuen Thriller um den abgefahrenen […]
2023-09-08
1h 52
sprenger spricht autorinsights
(139) Irgendwas mit Recht: Pirlo und der gefährliche Freispruch!
Ingo Bott Angélique Kästner-Mundt und Marc Ohrendorf über falsche Freunde, Vertrauen und Verrat Stell Dir vor, es klingelt - die Polizei und eine Zivilistin stehen vor dir. Sie bitten Dich um Einlass, Du sollst dich setzen und erfährst dann, dass dein Kind ermordet worden ist. Ein Auszug aus dem neuen neuen Thriller um den abgefahrenen Düsseldorfer Anwalt, der nicht nur aussieht wie die italienische Fußball-Legende Pirlo, der auch noch so heißt? Nein, es ist kein Spoiler aus dem dritten Fall von Dr. Anton Pirlo - es ist Alltag von einer Psychologin, die ehrenamtlich das Kriseni...
2023-09-08
1h 52
Irgendwas mit Steuern
IMS013: Digitalisierungsberatung, Softwareentwicklung als StB, FastQuality
Folge 013 deines Podcasts zu spannenden Persönlichkeiten, Jobs und Karrieren im Steuer-Kontext. In Folge 13 Eures Podcast zu spannenden Karrieren in Steuer-Jobs dreht sich heute alles um das Thema Digitalisierung. Wie kann man als selbstständiger Steuerberater seine Kanzlei digitalisieren? Wie kann Softwareentwicklung mit eigenen Entwicklern gelingen – und wann erkennt man, dass man ihre Sprache spricht? Warum profitiert hiervon nicht nur die Kanzlei, sondern auch die eigenen Mandanten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert Christian Meyer, der in Berlin Meyer Partner gemeinsam mit seinen Partnerinnen leitet. Hört rein und erfahrt, warum der Impuls zur Digitalisierung seine...
2023-09-07
33 min
Innovative Natives
@Marc Ohrendorf Kann der Fachkräftemangel durch die Digitalisierung und den Einsatz von KI behoben werden?
Disruptive Technologien, veränderte Mandant*innen Bedürfnisse und der demografische Wandel weichen die Grenzen der herkömmlichen juristischen Praktiken auf. Einer der größten Herausforderung von Kanzleien ist der Fachkräftemangel. Eng damit verbunden sind die Ansprüche von „New Work“. Was das genau bedeutet und wie wichtig gerade New Work im Zusammenspiel mit neuen Technologien ist bespricht Clara Raschewski (Head of Innovation and Legal Tech) in der 9. Folge des SKW Schwarz Podcasts „Innovative Natives“. Als Gast ist diesmal Marc Ohrendorf eingeladen und zusammen nähern sie sich der Frage:“Kann der „War of Talents“, in dem es immer schwieriger wird qu...
2023-08-21
39 min
Irgendwas mit Steuern
IMS012: Duales Studium, kleine und größere Kanzleien, Steuerberatung und Wirtschaftsprüferexamen
Folge 012 deines Podcasts zu spannenden Persönlichkeiten, Jobs und Karrieren im Steuer-Kontext. In der zwölften Episode Eures Karrierepodcasts zu Steuerberufen ist Maximiliane Dussler von SGP Schneider Geiwitz aus Ulm zu Gast. Was hat sie bewogen, Steuerberaterin zu werden? Welchen Teil des dualen Studiums fand sie besonders gut? Warum ist sie anschließend zu einer größeren Einheit gewechselt? Wie unterstützt ihre Kanzlei sie bei der Absolvierung des Wirtschaftsprüferexamens? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt’s in dieser spannende Folge von IMS. Viel Spaß! Inhalt: 00:00 Sponsor: Tax-Talents.de 00:54 Intro 01:14 Vorstellung Maxi 04:29...
2023-08-17
30 min
Irgendwas mit Steuern
IMS011: Familienunternehmen, Nachfolgeberatung, Stiftungsgründung
Folge 011 deines Podcasts zu spannenden Persönlichkeiten, Jobs und Karrieren im Steuer-Kontext. In Folge 11 von Irgendwas mit Steuern ist Dr. Marcel Duplois von Poellath+ zu Gast. Er berät vermögende Familienunternehmen in Fragen der Nachfolgenberatung, Nachfolgeplanung sowie etwaigen Auseinandersetzung. Inwieweit kann man Vermögen auf die nachfolgende Generation steuerbegünstigt übertragen? Wie machen sich Stichtagsregelungen in diesem Zusammenhang bemerkbar? Welche Rolle spielen Steuerstandorte außerhalb Deutschlands? Wie verschiedene Generationen in der Beratung adressatengerecht angesprochen werden? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in Folge 11 von Irgendwas mit Steuern. Viel Spaß! Inhalt: 00:00 Sponsor...
2023-08-03
22 min
Irgendwas mit Steuern
IMS011: Fond-Beratung, Zusammenarbeit mit Behörden, Internationales Steuerrecht
Folge 011 deines Podcasts zu spannenden Persönlichkeiten, Jobs und Karrieren im Steuer-Kontext. In Folge 11 von Irgendwas mit Steuer ist Albina Daka zu Gast. Sie ist Steuerberaterin und Rechtsanwältin bei einer großen Sozietät in Frankfurt. Dort berät sie unter anderem Fonds. Doch was ist das überhaupt? Welche Behörden spielen in diesem Zusammenhang eine Rolle? Welche Steuer-Themen tauchen bei ihrer Beratung auf? Was hat das Ganze mit Pensionskassen zu tun? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in Folge 11 Eures Steuer-Podcasts ‚Irgendwas mit Steuern‘. Viel Spaß! Inhalt: 00:00 Sponsor: Tax-Talents.de 00:54 Int...
2023-07-27
24 min