Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Marcel Doudieh Und Samuel Roos

Shows

Doudieh & RoosDoudieh & Roos#014 Die Volkskrankheit Nr. 1: Stress – Wenn Überleben krank machtStress ist ein uraltes Überlebensprogramm, doch in unserer modernen Welt kann genau dieses Programm zum Risiko werden.In dieser Folge sprechen der angehende Psychologe Marcel Doudieh und der Designer und Crestor Samuel Roos über die Doppelgesichtigkeit von Stress: seine evolutionär sinnvolle Funktion als „Fight-or-Flight“-Reaktion – und seine zerstörerische Kraft, wenn er chronisch wird.Mit psychologischem Fachwissen und alltagsnahen Beispielen analysieren sie die biologischen, psychischen und gesellschaftlichen Auswirkungen von Dauerstress. Sie setzen sich kritisch mit Leistungsdruck, mentaler Überforderung und innerem Antreiber auseinander – und zeigen Wege auf, wie wir Stress bewältigen und ihm präven...2025-04-081h 04Doudieh & RoosDoudieh & Roos#013 – From Child to Teen, From Teen to Adult: Die zweite Pubertät des MenschenIst das Erwachsenwerden mit der Volljährigkeit abgeschlossen? Oder durchlaufen wir nach der Jugend eine weitere, tiefgreifende Entwicklungsphase?In dieser Folge sprechen Marcel Doudieh und Samuel Roos über das psychologische Konzept der Emerging Adulthood und die Übergangsphase zwischen Jugend und Erwachsensein. Sie thematisieren die wachsende Bedeutung dieser Lebensspanne in modernen Gesellschaften und hinterfragen kritisch, ob wir heute nicht eine zweite Pubertät erleben – eine Phase voller Unsicherheit, Selbstsuche und Reifung.Ein ehrlicher und reflektierter Blick auf die Herausforderungen junger Erwachsener in einer komplexen Welt – zwischen Freiheit, Verantwortung und Identitätsfindung.2025-04-0823 minDoudieh & RoosDoudieh & Roos#012 Im Namen der guten Sache – Moral, Macht und die Illusion der ÜberlegenheitDarf man das kleinere Übel wählen, um ein größeres zu verhindern? Ist moralisch fragwürdiges Verhalten legitim, wenn es einem „höheren Ziel“ dient? Und wer entscheidet eigentlich, was gut und was böse ist?In dieser Folge stellen sich Marcel Doudieh, angehender Psychologe, und Jungunternehmer Samuel Roos genau diesen schwierigen Fragen. Sie diskutieren das Konstrukt moralischer Überlegenheit, analysieren die psychologischen und gesellschaftlichen Mechanismen hinter moralisch motiviertem Handeln und üben deutliche Kritik an der Vorstellung, im Besitz der moralischen Wahrheit zu sein.Ein tiefgründiger Dialog über Ethik, Ideologi...2025-04-0852 minDoudieh & RoosDoudieh & Roos#011 Wisse, um zu wissen, dass du nichts weißt – Der Dunning-Kruger-EffektIn dieser Folge widmen sich der angehende Psychologe Marcel Doudieh und der Designer und Creator Samuel Roos einem der spannendsten und alltagsrelevantesten Phänomene der Kognitionspsychologie: dem Dunning-Kruger-Effekt. Sie beleuchten, wie Selbstüberschätzung und mangelnde Selbstreflexion den Alltag prägen können – in der Persönlichkeitsentwicklung, im Berufsleben und im gesellschaftlichen Diskurs.Ein anregendes Gespräch über Wissen, Irrtümer und die Kunst der Selbsterkenntnis – mit wissenschaftlichem Tiefgang und praxisnaher Relevanz.2025-04-0830 minDoudieh & RoosDoudieh & Roos#010 Kritik an dem Doudieh & Roos PodcastJede Entwicklung erfordert ehrliche Selbstkritik – und genau das nehmen sich Marcel Doudieh und Samuel Roos in dieser Folge vor. Nach zehn intensiven Episoden voller Erkenntnisse, spannender Diskussionen und persönlicher Erfahrungen ist es Zeit für eine schonungslose Analyse: Was waren die größten Aha-Momente? Welche Themen haben besonders bewegt? Wo lagen Herausforderungen, und welche blinden Flecken sind erst jetzt sichtbar geworden?Doch Reflexion allein reicht nicht – aus den gewonnenen Einsichten entstehen klare Visionen für die Zukunft des Podcasts. Neue Paradigmen, weiterentwickelte Ziele und frische Impulse sollen die kommenden Folgen noch tiefgehender, relevanter und inspirierender machen. Eine Folg...2025-03-2535 minDoudieh & RoosDoudieh & Roos#009 Körperliche BetätigungRegelmäßige körperliche Aktivität ist von der Wissenschaft und der breiten Gesellschaft längst als essenziell für unsere Gesundheit anerkannt. Trotz dessen kämpft die moderne Gesellschaft mit den Folgen von Bewegungsmangel – von Übergewicht und Rückenschmerzen bis hin zu schwerwiegenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Warum fällt es uns so schwer, Sport zur Priorität zu machen, obwohl wir die Risiken kennen? In dieser Folge sprechen Marcel Doudieh und Samuel Roos über die weitreichenden Effekte körperlicher Aktivität, teilen persönliche Erfahrungen und zeigen, wie kleine Veränderungen eine große Wirkung auf unser psychisches und physisches Wohlbefinden haben 2025-03-2537 minDoudieh & RoosDoudieh & Roos#008 Gibt es wahre Gleichberechtigung in Deutschland?Die deutsche Bundesregierung und die Gesellschaft ringen seit Jahren um echte Gleichstellung. Das Grundgesetz postuliert: „Alle Menschen sind gleich.“ Doch wie viel Wahrheit steckt in diesem Ideal?Marcel Doudieh und Samuel Roos setzen sich in dieser Folge kritisch mit dem Thema auseinander. Ohne anmaßend oder diskriminierend zu sein, beleuchten sie gesellschaftliche Missstände, teilen persönliche Erfahrungen und hinterfragen, ob Gleichstellung in Deutschland wirklich gelebte Realität ist – oder nur ein Versprechen auf dem Papier.2025-03-2152 minDoudieh & RoosDoudieh & Roos#007 4 Glaubenssätze über das LebenWelche Rolle spielen Glaubenssätze in unserem Leben? Beeinflussen sie unser Denken, Handeln und letztlich unseren Erfolg? In dieser Folge reflektieren Marcel Doudieh und Samuel Roos über die Bedeutung tief verankerter Überzeugungen, analysieren deren Einfluss auf die persönliche Entwicklung und ziehen Parallelen zu ihren eigenen Erfahrungen.Sie diskutieren unter anderem folgende Glaubenssätze:„Ich wünsche und ich hoffe“ zu „Ich kann und ich werde“„Momentum – ein kleiner Schneeball wirkt so unbedeutsam, doch die Lawine wird alles umreißen“„Willst du normal sein oder abnormal?“„Your...2025-03-1943 minDoudieh & RoosDoudieh & Roos#006 Sinnhaftigkeit in der TätigkeitWie finden wir echte Erfüllung in dem, was wir tun? Welche Rolle spielen äußere Anreize wie Geld, Status oder Anerkennung und wann geht es um tiefere, intrinsische Sinnhaftigkeit?In dieser Folge diskutieren Marcel Doudieh und Samuel Roos diese essenziellen Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven. Sie beleuchten, was Menschen antreibt, warum manche Tätigkeiten nur kurzfristig motivieren und wie wir langfristig Sinn in unserem Schaffen finden können.2025-03-1858 minDoudieh & RoosDoudieh & Roos#005 DankbarkeitIn dieser Folge sprechen Marcel Doudieh und Samuel Roos über das Konzept der Dankbarkeit. Sie beleuchten dabei die elementare Bedeutung von Dankbarkeit und geben anekdotische Beispiele darüber wofür sie selbst dankbar sind.2025-03-1056 minDoudieh & RoosDoudieh & Roos#004 5 LebensmaximeIn der heutigen Folge sprechen Marcel Doudieh und Samuel Roos über 5 elementare Lebensmaxime. Die Lebensmaxime lauten: "Wer seine Augen schließt ist nur Blind für sich selbst""Die wichtigste Person, die einen heute sieht ist man selbst""Wer am tiefsten Gräbt erhält zur Belohnung eine größere Schaufel""Zerre nicht an deinen Erfolgen um deine Misserfolge zu leugnen" "Ein Nein zu anderen ist ein Ja zu sich selbst"2025-03-1054 minDoudieh & RoosDoudieh & Roos#003 Selbstwirksamkeit und SelbstwertMarcel Doudieh und Samuel Roos diskutieren in der heutigen Folge über die Magie und der Selbstwirksamkeit und eines hohen Selbstbewusstsein. Dabei reden sie über anekdotische Beispiele und allgemeine Empfehlungen für die Zuhörer. 2025-03-1048 minDoudieh & RoosDoudieh & Roos#002 Anfangen ist das ZielIn der heutigen Podcast-Folge erzählen Marcel Doudieh und Samuel Roos über ihre persönlichen Erfahrungen in Hinblick auf das Anfangen. Sie grenzen die Begrifflichkeit und das Konstrukt dahinter ein und definieren den Begriff deutlich. Sie Berichten ihren persönlichen Erfahrungen und tauschen miteinander Anekdoten darüber aus. Die Bedeutung des Anfangens wird deutlich gemacht und praktische Tipps und Empfehlungen für Zuschauende ausgesprochen. 2025-02-1747 minDoudieh & RoosDoudieh & Roos#001 Eine Einführung in den Doudieh & Roos PodcastMarcel Doudieh und Samuel Roos stellen sich in dieser ersten Folge des Doudieh & Roos Podcasts vor. Sie erzählen von der Entstehungsgeschichte des Podcasts und ihrer Vision. Dabei setzen sie klar definierte Ziele und grenzen sich deutlich von dem ab, womit sie sich nicht auszeichnen. Diese erste folgt dient als Einstieg und Grundstein für den folgenden Podcast. 2025-02-1739 min