Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Marcel Hollerbach

Shows

Nachspielzeit - Hansa Rostock im BlickNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickEx-Torjäger Marcel Ziemer spricht über Krise bei Hansa Rostock Einen wie ihn könnte Hansa Rostock derzeit sehr gut gebrauchen. In der neuen Folge des OZ-Podcasts „Nachspielzeit“ spricht der einstige Torjäger und Fanliebling Marcel Ziemer über seinen ehemaligen Verein, die Gründe für seine Rückkehr in den Nordosten und erklärt, warum er von den Hansa-Verantwortlichen nach seinem verletzungsbedingten Karriere-Aus enttäuscht war. Trotz des Fehlstarts in die Drittliga-Saison glaubt der 39-Jährige, dass die Mannschaft von Trainer Bernd Hollerbach sich fangen wird. „Die Truppe ist nicht verkehrt, aber es wird noch etwas dauern, bis man ein gutes Grundgerüst hat“, sagt Ziemer, der mit seiner Familie sei...2024-09-1048 min50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & NiklasI ain't no Hollerbach girl! Bundesliga Rückblick 24/25, 2. SpieltagMan muss seine scheiss Ärmel hochkrempeln und Podcast aufnehmen. Wir haben diesen ganzen Weg mitgemacht. Onefootball, Calcio Berlin, 50+2 und es ist immer das Gleiche: Wenn die Basics funktionieren und sich die Leute nicht anfangen zu verpissen, dann wird man wieder erfolgreich. Das ist schon immer das Gleiche. Seitdem wir das machen, seitdem wir Podcast aufnehmen dürfen, immer das Gleiche. So, und dann trennt sich immer die Spreu vom Weizen. In diesem Sinne, channelt euren inneren Marcel Schuhen und zeigt diese Woche, dass ihr Weizen seid! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle...2024-09-021h 34World of CommerceWorld of Commerce#021 Peter Allerstorfer: What will Amazon’s arrival mean for South African ecommerce? Join us in this episode as we delve into the intricate world of entrepreneurship and ecommerce in Cape Town, a city that's both captivating and challenging for business ventures. Peter Allerstorfer, an Austrian turned Cape Town resident with over 20 years of experience in South Africa, offers invaluable insights into the dynamics of the local market, its comparison to Europe, and how digital commerce has evolved. For instance, how do you secure capital in a risk-averse climate? What are the top customer acquisition channels? And what can we expect when big players like Amazon or new technologies like...2024-02-0840 minWorld of CommerceWorld of Commerce#020 Carrie Schreiner: Lamborghinis und Ferraris mit 300 km/h: Influencer Marketing auf der Überholspur In dieser Episode hat Marcel die Rennfahrerin Carrie Schreiner zu Gast – und sie haben einiges zu besprechen. Carrie war 2023 Teil der neu entstandenen Formel 1 Academy, ist als Influencerin auf Facebook, Instagram und TikTok unterwegs und seit 2020 Markenbotschafterin von Schaeffler. Doch wie kam sie von der Kartbahn zur Formel 4? Welche finanziellen Hürden birgt der Motorsport? Wie hilft Social Media dabei, ihre Karriere voranzutreiben? Wie geht sie mit Niederlagen um? Über das, ihre Anfänge im Motorsport, ihre Ziele und Mission als Markenbotschafterin und mehr erzählt Carrie in dieser Episode.2024-01-0330 minWorld of CommerceWorld of Commerce#019 Marina Marchel & Alexander Brandt: Einblick in die Katalogstrategie von Otto: 15 Millionen Produkte, ein KI-Assiste In dieser Episode von World of Commerce werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Otto GmbH & Co KG. 15 Millionen Artikel mit unterschiedlichen Ausprägungen auf einer Plattform – da können konsistente und saubere Produktdaten schon einmal zur Herausforderung werden. Kann Generative KI die Lösung aller Probleme sein? Genau darüber spricht Marcel mit Marina Marchel, Online Marketing Managerin und Alexander Brandt, Senior Marketing Manager der Otto GmbH & Co KG in der aktuellen Folge. Im Fokus: Die Bedeutung von Bildern, Herausforderungen in Online-Marketing und Advertising, das Streben nach Nachhaltigkeit und der Einsatz von „OttoGPT“.2023-12-1434 minWorld of CommerceWorld of Commerce#018 Mischa Rürup: Wir sammeln über 100 Millionen User Consents pro Tag Wer kennt sie nicht? Wer sich im World Wide Web bewegt, muss regelmäßig seine Einwilligung geben – zu Cookies, AGBs und Co. Mischa Rürup, Co-Founder von Usercentrics, klärt in dieser Podcast-Episode darüber auf, warum wir – vorerst – um diese Banner nicht drumherum kommen werden und wie die neuen Datenschutzgesetze sein Unternehmen in Höchstgeschwindigkeit zum Erfolg verholfen haben. Mischa und Marcel unterhalten sich darüber, wie Usercentrics dabei hilft, Nutzer über die Sammlung und Aufbewahrung ihrer Daten zu informieren und warum ihre Einwilligung für Unternehmen so essentiell ist. Außerdem gewährt Mischa Einblicke...2023-11-2323 minWorld of CommerceWorld of Commerce#017 Claude Ritter: $500M for Aleph Alpha to build a European AI powerhouse In what will likely be the biggest European funding round of the year, Aleph Alpha has scooped up roughly half a billion in capital during its Series B, marking a pivotal moment for Europe's presence in the global AI market. Aleph Alpha stands as a leading GPT-3 alternative outside the US. The round was led by prominent German entities with strong industry connections—Bosch Ventures and Schwartz Group (the parent company of Lidl and Kaufland). It was also backed by notable tech investors, like SAP and HPE. In this episode, get an exclusive inside look at the de...2023-11-0625 minIn/Organic PodcastIn/Organic PodcastE3: Expanding from Europe to the U.S. with Marcel Hollerbach of ProductsupWhen is the right time to expand internationally? What are the moving parts of growing a SaaS company in a foreign territory that operates at a different timezone when you don't have market proof or boots on the ground? In today's episode, Marcel Hollerbach visits us to talk about how it is to land in the U.S. market from the other side of the pond. Marcel is the Chief Innovation Officer and supervisory board member at Productsup, a founding partner of venture capital fund Cavalry Ventures, the founder of the video streaming platform hiClip, and t...2023-10-2328 minWorld of CommerceWorld of Commerce#016 Viktor Foos: Was macht Kim Kardashian auf der SuperReturn? TikTok ist längst mehr als nur ein kurzweiliger Hype. Der wohl wichtigste Faktor ist die enorme Reichweite, von der Marken und Unternehmen profitieren können. Der Content muss leicht konsumierbar und für jeden zugänglich sein, eben wie ein schneller „Snack“ für zwischendurch. Gleichzeitig muss er aus der Masse herausstechen und schnell produziert sein. Dann generiert er Traffic, steigert die Markenbekanntheit und löst – im besten Fall - positive Assoziationen aus. ‍ In dieser Podcast-Folge sprechen Marcel und sein Gast Viktor Foos (Video-Editor und Content Creator) über die Erfolgsfaktoren und ihre persönlichen Erfahrungen auf TikTok, Instagra...2023-10-1236 minWorld of CommerceWorld of Commerce#015 Dominik Benner: 250M € Umsatz und hohe Profitabilität: Als Familienunternehmen zum Hidden Champion Am 6.September stimmten die Aktionäre des Online-Modehändlers Fashionette zu: Die Gesellschaft soll mit The Platform Group, dem Hauptaktionär, zusammengeführt werden. Es soll ein neues Unternehmen im Plattformbereich entstehen, welches nicht nur profitabel ist, sondern auch in zahlreichen Branchen wächst. Das Ziel: Die führende Platform-Gruppe Europas werden. In dieser Folge ist der CEO der Platform Group Dominik Benner zu Gast und spricht über seinen Einstieg, die Entwicklung des Familienunternehmens sowie zukünftige Wachstumspläne. Zudem diskutiert er mit Marcel über den Einfluss von Marketplaces und anderen Modehändlern wie Shein und reflektiert über zeitlose...2023-09-2832 minWorld of CommerceWorld of Commerce#014 Alex von Harsdorf: Mit Live-Shopping über 40% Conversation Rate erreichen Während man sich früher zu gemeinsamen Shopping-Touren in der Stadt getroffen hat, scrollt man heute immer häufiger allein durch Angebote. Müssen wir uns also damit abfinden, zu einsamen Shoppern zu werden, wenn wir uns im E-commerce bewegen wollen? Wenn es nach Alex von Harsdorf, Co-Gründer und CEO von LIVEBUY, geht, nicht. Mit ihm unterhält sich Marcel Hollerbach in dieser Podcastepisode über das Potenzial von Live-Shopping. Marken wie Douglas haben es raus: Mit Videocontent von professionellen Content Kreatoren und eigenen Mitarbeitern können nicht nur die gewünschten Zielgruppen erreicht, sondern sie können au...2023-09-0740 minWorld of CommerceWorld of Commerce#013 Anna Alex: Biodiversität und Wirtschaft im Einklang Der Klimawandel – ein Problem, das mittlerweile wohl im Bewusstsein der meisten Menschen angekommen ist. Doch wie sieht es eigentlich mit der Zwillingskrise rund um das Thema Biodiversität aus? Täglich verliert die Erde im Schnitt 150 Arten unwiderruflich – Tiere, Pflanzen und Pilze. Das hat einen direkten Einfluss auf Unternehmen, die von der Natur abhängig sind, da sie zum Beispiel sauberes Wasser für die Produktion benötigen.‍ Darüber spricht Podcast-Host Marcel Hollerbach mit Anna Alex, Unternehmerin und Investorin mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Die Seriengründerin bringt gerade ihr neues Unternehmen Nala an den Start, das ge...2023-08-1037 minWorld of CommerceWorld of Commerce#012 Vincent Peters: How the history of CRM has forged the future of P2C Journey back 30 years before CRM existed, where the sales industry was a chaotic maze of disconnected point solutions for managing customers, prospects, contracts, and more. There was no streamlined path to success, leaving businesses drowning in inefficiencies, inaccuracies, and unnecessary costs. Today, this tangled setup still exists for most companies’ commerce operations, where they use separate platforms to manage product data for listings, advertisements, inventory, customer feedback, and so on – leaving them with the same severe business threats as 30 years ago. But behold, a revolutionary approach has emerged in commerce— Product-to-Consumer (P2C). In this episod...2023-07-2744 minWorld of CommerceWorld of Commerce#011 Marcel Knopf: Wie eine Kartoffel Hunderte von Werbemittel übertraf Online- und Performance-Marketing. Das ist doch in Zeiten von Facebook, Instagram, Google und Co. ein Leichtes – oder etwa doch nicht? In dieser Folge von World of Commerce enthüllt Marcel Knopf, Gründer von Onepage und This Is Marketing, wie er mit Diätpillen und einer Kartoffel sensationelle Werbeergebnisse erzielt hat. Marcel Hollerbach entlockt seinem Namensvetter außerdem spannende Insights über die Entwicklung eines erfolgreichen Events, die Fallstricke und Strategien bei der Auswahl der passenden Speaker und den Weg hin zu einem bekannten Branchen-Event. Welche Details gilt es im Online-Marketing zu beachten? Was bedeutet „Product-led growth”...2023-07-1340 minWorld of CommerceWorld of Commerce#010 Vicktoria Klich: Explodierende Lamborghinis als NFT? Das Web3 – kaum ein Thema ist in den letzten Jahren so umstritten. Wird sich die große Vision von einer Immersiven Welt erfüllen oder bleibt es doch eher bei einem Traum, der nicht in der Realität ankommt? In dieser Podcast-Episode führt Marcel Hollerbach ein Gespräch mit Vicktoria Klich, der Gründerin von w3.fund, die sich schon seit einigen Jahren Vollzeit mit dem Web3 beschäftigt. Sie sprechen über das Potenzial des Web3 und seine denkbare Entwicklung in den kommenden Jahren. Dabei beleuchten sie auch den Einfluss neuer Hardware auf die Entwicklung des Web3 und u...2023-06-2945 minWorld of CommerceWorld of Commerce#009 Stella Weickl: Wie wird KI die WhatsApp-Chatbot-Industrie verändern? WhatsApp-Chatbots sind der neue, große Trend in der Messenger-Kommunikation. Folglich wollen auch immer mehr Unternehmen die Chancen des beliebten Kanals für den schnellen, effizienten und kundenorientierten Dialog nutzen. Stella Weickl, Chief Operating Officer von Chatwerk, einem Anbieter einer WhatsApp Business API-Lösung, spricht in dieser Episode mit Marcel Hollerbach über ihre Erfahrungen und Einschätzungen rund um das Thema WhatsApp-Marketing und Conversational Commerce. Unter anderem gibt sie einen Einblick, was WhatsApp-Bots für Unternehmen und Marken tun können, was sie kosten und wo die Fallstricke liegen. Außerdem besprechen die beiden, was sich dur...2023-06-0848 minWorld of CommerceWorld of Commerce#008 Omar Ouchene: How do you build trust in a used marketplace? New, shnazzy electronics come out every year that make us replace our old ones. For instance, the Walkman was ditched for the iPod, and eventually the iPhone… which has now seen 38 different models from Apple. Those old devices historically ended up at the bottom of a kitchen drawer. At least that was until Omar Ouchene identified a gap in the market for refurbished electronics. Having achieved 8,000% growth in the first year of launching Refurbished.com, an online marketplace for refurbished electronics, Omar solved an overlooked pain point for consumers – proving the value and reliability of used electronic goods. Learn the...2023-05-2535 minWorld of CommerceWorld of Commerce#007 Christian Hassold: How do you break down collaboration barriers to cross-cultural commerce? One of the most overlooked pain points for commerce businesses – whether you’re on the path to profitability or global expansion – is disrupted collaboration. Until you get all teams talking to each other (ie. marketing, advertising, ecommerce, in-store, and supply chain), driving results is nearly impossible. Seamless collaboration becomes even more important as you work cross-culturally. If you want to operate successfully in a region, you need to understand how commerce works there. In this episode, Christian Hassold, a recovering entrepreneur with three exits, explores the collaboration challenges that hold businesses back from reaching their full potential and how they c...2023-05-1136 minARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leadersARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leaders096: Vermeidbare Fehler im Category Design - Ein Erfahrungsbericht von ProdutctupUnser Gast heute: Mit Marcel Hollerbach, Co-Founder und CIO von Productsup Marcel ist einer der führenden Experten im Category Design im deutschsprachigen Markt. Zusammen mit Julius spricht er über seine Erfahrungen und Fehler beim Aufbau der Kategorie P2C, Product-To-Consumer, bei Productsup. Im Detail erfahrt Ihr: Wann man Category Design starten sollte und wer lieber die Finger davon lässt Warum zu viele neue, eigene Begriffe und Termini nicht zielführend sind Der richtige Umgang mit Analysten von Gartner und Co Wie man die interne Organisation durch Category Design überlasten kann Was passiert, wenn man zu viel auf e...2023-05-0955 minWorld of CommerceWorld of Commerce#006 Moritz Zimmermann: Was hat sich im Handel in den letzten 25 Jahren verändert? Moritz Zimmermann, Partner des VC-Fonds 42CAP, der sich auf B2B SaaS und B2B Marktplätze spezialisiert und einen großen Teil seines Lebens mit dem Handel beschäftigt hat, spricht in dieser Episode mit Marcel Hollerbach über seine Erfahrungen und Einschätzungen rund um das Thema Commerce. Unter anderem erzählt er von der Gründung von Hybris im Jahr 1997 und wie er von der Arbeit in einer Kreativagentur zum Gründer wurde. Begonnen mit statischem HTML hat sich Hybris zu einem Onlineverkauf-Unternehmen im Enterprise-Segment entwickelt und ist heute Teil von SAP. Außerdem besprechen die beide...2023-05-0850 minEQUALIZER - von und für GründerinnenEQUALIZER - von und für GründerinnenStefan Walter, Cavalry Ventures: Es braucht eine Person im Team, die Storytelling beherrscht! Von vier VCs, mit denen wir bisher sprachen, haben drei genau DAS betont – und es insbesondere bei female founders oft vermisst: „die rein operative Performance reicht nicht aus!“. Im EQUALIZER #38 erzählt Stefan Walter von Cavalry Ventures Heidrun und Marlis, warum gerade diese Fähigkeit für Startups bei der Kapitalakquise so wichtig ist. Und er muss es wissen: „Aus dem niedersächsischen Nirgendwo“ kommend, war ihm nach dem Abi nicht so richtig klar, was er machen wollte, also studierte er erstmal Steuerrecht, bevor er drei Jahre lang als Finanzbeamter arbeitete… Zum Glück erwischte ihn, in Berlin an...2023-05-0851 minWorld of CommerceWorld of Commerce#005 Jordan Jewell: What should businesses prioritize in the era of profitability? If 2020 was the era of growth at all costs in ecommerce, 2023 is the era of profitability. Over the last year, companies have had to shift their focus from balancing hyper-growth to meet high demand to balancing out investments that help them meet their bottom line. Having started IDC’s commerce practice as a digital commerce analyst, Jordan Jewell, now Analyst in Residence at VTEX, has established what he believes to be the trifecta for profitability: 1) Make inventory and fulfillment your strength, 2) Focus on existing customers instead of customer acquisition, 3) Engage with customers in new ways. Listen in to hear ex...2023-04-2734 minWorld of CommerceWorld of Commerce#004 Burke White & Ping Hao: How can brands win on marketplaces? The best place to build a brand in today’s retail climate is the place brands have come to hate the most - marketplaces. Coming from the original team that built Walmart Marketplace, Ping Hao and Burke White, now co-founders of Brand3P, understand the rich opportunities and complex layers of selling on a marketplace. In this episode, they share their unique perspective on how brands can show up where consumers are looking. Which products should you include in your marketplace catalog? How do you attribute your products? Why is retail media important? When does it...2023-04-2045 minWorld of CommerceWorld of Commerce#003 Dominik Matyka: Wie nutzen Marken Influencer Marketing? [GERMAN]Marcel Hollerbach im Gespräch mit dem DMEXCO Chief Advisor Dominik Matyka Retail Media, KI, Automatisierung, Personalisierung, DSGVO, Cookies, Generational- und Voice Commerce und seit einigen Jahren auch das Thema Social: Mit diesen und vielen weiteren Themen beschäftigen sich Marketer tagtäglich. Die Welt des Marketing ist groß und verändert sich schnell. Dabei ist u. a. das Influencer Marketing gar nicht mehr wegzudenken. Podcasthost Marcel Hollerbach spricht in dieser Folge mit Tausendsassa Dominik Matyka, Professor für Marketing an der Univeristät Potsdam, Chief Advisor der DMEXCO und Co-Founder von Cavalry Ventures über alle Themen rund ums...2023-04-1343 minWorld of CommerceWorld of Commerce#002 Claude Ritter: Was gibt es Neues bei der künstlichen Intelligenz? [GERMAN]Marcel Hollerbach im Gespräch mit Delivery Hero Co-Founder Claude Ritter Über das Thema Künstliche Intelligenz (KI) wird zwar schon lange diskutiert, doch selten war es so aktuell wie jetzt. Seit dem Aufkommen von generativer KI wie ChatGPT oder GPT3 überschlagen sich die Berichte. Dabei geht es um Chancen – was kann KI leisten, wie kann sie das Arbeitsleben erleichtern und Prozesse optimieren? – aber auch um Risiken, die diese Entwicklung mit sich bringt. Künstliche Intelligenz und Large Language Models sind vermehrt dazu fähig, Kontext nicht nur zu verstehen, sondern auch aufzubereiten, zu interpretieren und sinnvoll wiederzuge...2023-04-0331 minWorld of CommerceWorld of Commerce#001 Koen Looijmans: Why do global product data standards matter? (GDSN/GS1)Marcel Hollerbach in conversation with Koen Looijmans What makes product data reliable? How can we trust that the information we’re reading on labels and descriptions is accurate? It’s all thanks to GDSN governed by GS1 standards. GDSN stands for Global Data Synchronization Network and helps guarantee the quality of data by ensuring it meets a certain level of excellence. It’s how we know certain foods don’t have allergens or unsafe ingredients. Being GS1-certified through GDSN is absolutely crucial for brands and retailers to avoid risk, especially in CPG and beauty. In this...2023-03-3128 minWorld of CommerceWorld of CommerceTeaser World of Commerce A conversation about what’s happening in commerce today will likely be outdated in a week. How do we keep up with it all? We keep talking. Marcel Hollerbach, Co-Founder and Chief Innovation Officer of Berlin-based Productsup as well as Co-Founder and Entrepreneurial Partner at Cavalry Ventures, brings some of the industry’s leading experts together from all over the world to talk about what excites them most about the intersection of commerce and tech, the biggest challenges they’re seeing companies face, and their predictions of where we’re headed. Episodes will be released each mon...2023-03-2900 minARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leadersARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leaders045: Category Design - The black art of Silicon ValleyMarcel Hollerbach, Co-Founder Productsup & Cavalry Ventures Zu mit unser Werber Partner GSL zu sprechen, Kontakt Robert Borchert über LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/robert-borchert-954611128/ Was verbirgt sich hinter Category Design? Wo stehen wir in Europa im Vergleich zu den USA? Welche Rolle spielen Analysten ? Welche Ressourcen sollte ich einplanen und wann macht es zeitlich Sinn sich über CD Gedanken zu machen? Welche Rolle spielt ein Problem Statement für den Design Prozess? Welche starken externen Partner kann Marcel empfehlen? Was sind sogenannte Strikes und warum finden diese alle 6 Monate statt? Wie erfolgte der Category Design Prozess bei Pro...2022-11-081h 01OMT PodcastOMT PodcastMetaverse Commerce (Marcel Hollerbach) | OMT-Podcast #143 ℹ️ Marcel Hollerbach beim OMT ℹ️ Amazon Seminarreihe ℹ️ OMT 2022 ℹ️ Das Metaverse: Gamechanger oder Rohrkrepierer – was erwartet uns? #123 ℹ️ Bankless Podcast2022-06-1330 minSOCIAL TALKSOCIAL TALKSocial Talk #14 | Web 3.0, Metaverse & NFTsBeim Social Talk #14 diskutieren wir zusammen mit spannenden Expert:innen ausführlich über die Bedeutung von Web 3.0, NFTs und Metaverse für Marken. Ist es das „next big thing“ oder machen wir es größer, als es eigentlich ist? Was erwartet uns in der nahen Zukunft? Welche Brands beweisen bereits Innovationsgeist? Wir besprechen die aktuellen Best Cases und stellen euch die Fakten und Insights zusammen, um euch mit ins Boot zu holen. Wer ist beim Social Talk Panel zu Gast? Marcel Hollerbach, Co-Founder @ Productsup & Cavalry Ventures Michael Wingendorf, Director of Product Development & New Business @ LOOPING GROUP Hans Neube...2022-04-2254 min#SEODRIVEN Podcast von Christian B. Schmidt#SEODRIVEN Podcast von Christian B. SchmidtMarcel Hollerbach über Linkhandel und die E-Commerce ZukunftWie ist es von Google öffentlich als Linkhändler abgestraft zu werden? Marcel Hollerbach berichtet im #SEODRIVEN darüber, wie es ihm gelang sein damaliges Unternehmen zum Native-Ads-Pioneer in Deutschland umzubauen und erfolgreich zu verkaufen. Mit Productsup hat Marcel danach ein Software-as-a-Service-Geschäft aufgebaut, das Unternehmen dabei hilft, direkt "Direct-to-Consumer" zu verkaufen. Angesichts der zunehmenden Verkaufsmöglichkeiten auf den unterschiedlichsten Plattformen stellen wir uns auch die Frage, ob man als Händler überhaupt noch einen eigenen Onlineshop braucht und beleuchten die aktuellen E-Commerce-Trends. Dabei geht Marcel auf die Bedeutung von Non-Fungable-Tokens (NFT), Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) für auf de...2021-09-0645 minNew Digital AgeNew Digital AgeNDA Meets: Marcel Hollerbach, Chief Innovation officer at ProductsupFor the latest in our NDA Meets podcast series, we sit down with Marcel Hollerbach, Chief Innovation officer at Productsup.The post NDA Meets: Marcel Hollerbach, Chief Innovation officer at Productsup appeared first on New Digital Age.2021-07-2140 minRetail RemixRetail RemixTackling Content ComplexityIn today's digital-first world, content is key. But as the number of channels and apps expands, our content strategies must evolve. This creates a lot of complexity and, frankly, eats up a lot of time, resources and budget. During this episode of Retail Remix, Marcel Hollerbach, the CMO of Productsup, discusses the new content realities and best practices brands must note. While discussing the unique attributes of different channels and how they impact content creation, Marcel also alludes to new challenges and risks, especially around brand safety and pirating. With this episode, brand executives and marketing leaders will get:2020-12-0733 minDigital Bash PodcastDigital Bash Podcast„Das Online- und Offline-Geschäft beflügeln sich gegenseitig." - Marcel HollerbachIn der vierten Folge des The Digital Bash Podcasts spricht OnlineMarketing.de-Redakteur Niklas Lewanczik mit Productsup CMO Marcel Hollerbach. Praxisnah und verständlich erklärt der Marketing-Experte, wie kleine Retailer mit Social Commerce ihre Umsätze steigern können, wie wichtig das Durchbrechen von Datensilos ist und wieso man das Online- und Offline-Geschäft eigentlich nicht mehr trennen kann. AGENDA00:59 - Kannst du in ein, zwei Sätzen erklären, was ihr bei Productsup macht?01:45 - Wie kann Data Management helfen und wie breche ich effektiv Datensilos auf?...2020-10-0835 minAkeneo PXM Pioneers PodcastAkeneo PXM Pioneers PodcastPXM Pioneers' Podcast Episode 3: Managing Product Information From Afar featuring NEI and ProductsupHost Brendan Murray is joined by  Joshua Kempf, CEO of Brazil’s biggest B2B marketplace, NEI, and Marcel Hollerbach, CMO of Akeneo Partner Productsup to discuss remote PIM implementations, staying productive while working remote, and much, much more.2020-05-2525 min