podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Marcel Mellor
Shows
NEU geordnet
#50 So-lala-Technologien und Produktivität mit Marcel Mellor
Unser Host: Andreas Diehl Marcel Mellor ist Product Lead bei sipgate, einem digitalen Telefonie Anbieter aus Düsseldorf und Host des Podcasts “Tech is good”. In unserer heutigen Folge sprechen wir über die spannende Frage, warum nicht jede Technologie zwingend die Produktivität steigert. Marcel Mellor im Web
2025-05-05
37 min
Die Produktwerker
Wie kann Innovation im Unternehmen "trotz Scrum" gelingen?
Marcel Mellor im Gespräch mit Tim In dieser Folge haben wir Marcel Mellor, Product Lead von sipgate, zum Thema "Innovation im Unternehmen" zu Gast. Marcel ist Produktstratege und spannender Weise auch Science Fiction Autor, was ja per se schon nah an innovativen Themen ist. Tim diskutiert im Rahmen eines Erfahrungsberichts zum Innovationsprodukt "satellite" mit Marcel, wie Innovation im Unternehmen gelingen kann und ob und wie eine Innovation z.B. in einem sprint-basiertem Ansatz wie Scrum gut gelingen kann. Natürlich steht zu Beginn die Frage, was Innovation für Marcel bedeutet und wie er gan...
2024-02-12
48 min
Spatial Realities
E045 - Updates von der SIGGRAPH, wie Google und Samsung XR entwickeln, Metaverse Meetup 7 und Science-Fiction Autor Marcel Mellor über den Metaverse-Roman Snow Crash
Thomas Riedel Marcel Mellor Interview Im Interview heute spreche ich mit Marcel Mellor. Er ist Science Fiction Autor, Product Lead von Sipgates Satellite und hat einen fantastischen kleinen und feinen Technologie-Newsletter. Außerdem hat er sich auch mit Snow Crash beschäftigt und ist darum der optimale Gesprächspartner, um mit ihm in voller Tiefe über das Buch zu sprechen, das die beiden Begriffe Metaverse als auch Avatar geprägt hat. Wir schauen uns an, um was es in Snow Crash geht, analysieren Sprache und Stil, gehen auf die Genese des Buches und seinen Einfluss ein und frage...
2023-08-11
1h 26
Tech is Good
Das Fediverse kann mehr: neue Geschäftsmodelle im Zeitalter von Threads und Mastodon.
Das Fediverse macht uns weniger abhängig von einigen, großen Sozialen Netzwerken. Mindestens genauso interessant: es erlaubt neue Apps, Dienste und Geschäftsmodelle, die heute noch nicht denkbar sind. → Artikel zum Podcast Literatur zum Thema Die Macht der Plattformen – Politik in Zeiten der Internetgiganten (Michael Seemann, 2021) Why Instagram is taking on Twitter with Threads (Alex Heath, 2023) Die neue Social-Media-Ära – Wie Threads die Spielregeln ändert (Marcel Weiss, 2023) ✉️ Feedback und Kontakt Mastodon Twitter mail@marcelmellor.com 🤝 Mich kann man buchen: Kennenlerntermin vereinbaren
2023-07-13
15 min
Tech is Good
Wie werden wir wirklich produktiver?
Warum werden Technikprodukte immer günstiger, Dienstleistungen aber immer teurer? Die Antwort ist nicht so offensichtlich, wie das Silicon Valley glaubt. Es geht darum, wann uns Automatisierung eigentlich hilft – und warum schneller nicht unbedingt produktiver ist. → Artikel zum Podcast Literatur zum Thema Baumolsche Kostenkrankheit Why AI Won’t Cause Unemployment (Marc Andreessen, 2023) Die große Arbeiterlosigkeit (Sebastian Dettmers, 2022) ✉️ Feedback und Kontakt Mastodon Twitter mail@marcelmellor.com
2023-07-06
12 min
Tech is Good
Sind Chatbots das Interface der Zukunft?
Grafische Interfaces sind heute die „Allzweckwaffe“, um Mensch und Computer zusammenzubringen. Doch sind ihre Tage vielleicht gezählt? Gehört die Zukunft Chatbots wie ChatGPT? In dieser Episode liefere ich drei Gründe, warum Chatbots höchstwahrscheinlich NICHT das Interface der Zukunft sind. → Artikel zum Podcast Literatur zum Thema A History of Communications - Media and Society from the Evolution of Speech to the Internet (Marshall T. Poe, 2010) Malleable software in the age of LLMs (Geoffrey Litt, 2023) ✉️ Feedback und Kontakt Mastodon Twitter Email
2023-06-29
10 min
Tech is Good
Das neue Gold im Internet: Menschlichkeit
Die Macher von reddit glauben, mit Diskussionsbeiträgen in Zukunft viel Geld zu verdienen – indem sie diese an KI-Firmen wie OpenAI verkaufen. Zeichnet sich hier ein neues Geschäftsmodell ab, nicht nur für reddit, sondern auch für andere Foren? Vieles weist darauf hin. Und gerade für die Nutzer wäre dieses neue Geschäftsmodell ein Segen! → Artikel zum Podcast Literatur zum Thema Interview mit Reddit-CEO Steve Huffman (This Week in Startups, 2023) The Expanding Dark Forest and Generative AI (Maggie Appleton, 2023) The 2nd order SEO effects of generative AI models (Kevin Indig, 2023) ✉️ Feedba...
2023-06-20
12 min
Tech is Good
KI-Regulierung – geht Europa diesmal zu weit?
Die kommende KI-Verordnung versetzt die europäische Digitalszene in Panik. Ist die EU gerade dabei, die Technologie des Jahrhunderts totzuregulieren – und Europa endgültig ins digitale Abseits zu kicken? In dieser Folge werfe ich einen Blick auf den kommenden AI Act, besonders auf die Änderungen, die er in letzter Minute bekommen hat. 🔮 Zukunft Immer wenn ich denke, in der Flut von KI-Werkzeugen kann mich nichts mehr überraschen, pustet mich irgendein neues Tool aus den Socken. Das Bildbearbeitungsprogramm “Drag Your GAN” ist einfach absurd. → Demo-Video | Projektseite 🏛️ Geschichte Die Titanic wurde erstmals in voller Größe digital gesc...
2023-05-23
16 min
Tech is Good
KI schreibt Drehbücher – ein Problem?
Premiere in Hollywood: Die US-amerikanischen Drehbuchautoren wollen über den nächsten Tarifvertrag verhindern, dass Künstliche Intelligenz ihre Arbeit beeinflusst. Was, wann sich die Studiobosse darauf nicht einlassen? Wankt bereits jetzt die erste und ursprünglichste Kunstform der Menschheit, die des Geschichtenerzählers? In dieser Folge schaue ich darauf, was Kunst maschinell machen könnte – und warum Künstliche Intelligenz eher eine Lösung als ein Problem ist. → Artikel zum Podcast 🔮 Zukunft Stanford Studenten haben ein AR-Display und ChatGPT verbunden, um Antwortvorschläge ins Sichtfeld des Nutzers zu projizieren. Mehr Sci-Fi geht nicht. → twitter.com (Video)
2023-05-16
20 min
Transport Yourself to Another World With Full Audiobook
Das Register Hörbuch von Marcel Mellor
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 685261 Titel: Das Register Autor: Marcel Mellor Erzähler: Sebastian Waldemer Format: Unabridged Spieldauer: 20:27:41 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 04-26-23 Herausgeber: SAGA Egmont Kategorien: Science Fiction & Fantasy Zusammenfassung: Washington D.C., in einem alternativen Jahr 2003. Das REGISTER hat einen alten Traum Alltag werden lassen: Es ermöglicht Botschaften in die Vergangenheit. Unfälle und Straftaten werden sofort ungeschehen gemacht, jeder Bürger kann seinem vergangenen Ich Botschaften schicken. Doch die Nachricht, die David Manoah von seinem zukünftigen Ich erhält, ist äußerst rätselhaft: Halte dich von Lois fer...
2023-04-26
8h 27
Tech is Good
Warum ist Softwareentwicklung so schwer geworden? (Und wie könnte sich das ändern?)
„Das kann doch nicht so kompliziert sein“ – das ist einer der häufigsten Sätze, den sich Entwickler und IT-Verantwortliche anhören müssen. Es kann doch nicht schwer sein, diese Oberfläche noch um einen weiteren Knopf zu ergänzen. Oder zu verhindern, dass sich das Programm ständig aufhängt. Oder, im Fall des Schulministeriums Nordrhein-Westfalen: eine simple ZIP-Datei an knapp tausenden Schulen zu schicken. Aber tatsächlich IST Softwareentwicklung komplexer geworden, als uns lieb ist. Warum das so ist und wieso sich das bald ändern könnte, erzähle ich in Folge 13 von „Tech is Good“. → A...
2023-04-26
19 min
Listen to Top Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
[German] - Das Register by Marcel Mellor
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/685261 to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Register Author: Marcel Mellor Narrator: Sebastian Waldemer Format: Unabridged Audiobook Length: 20 hours 27 minutes Release date: April 26, 2023 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Washington D.C., in einem alternativen Jahr 2003. Das REGISTER hat einen alten Traum Alltag werden lassen: Es ermöglicht Botschaften in die Vergangenheit. Unfälle und Straftaten werden sofort ungeschehen gemacht, jeder Bürger kann seinem vergangenen Ich Botschaften schicken. Doch die Nachricht, die David Manoah von seinem zukünftigen Ich erhält, ist äußerst rätselhaft: Halte dich von Lois fern. Sie wird dei...
2023-04-26
05 min
Tech is Good
Dürfen Maschinen lügen?
ChatGPT & Co erfinden Fakten – und das so gekonnt, dass selbst Profis darauf hereinfallen. Die Macher hinten den KI-Werkzeugen betonen, man stehe eben noch am Anfang der Forschung, dabei wirken sie manchmal eher fasziniert als besorgt. Verbraucherschützer und Regierungen hingegen schlagen Alarm. Manche befürchten eine nie dagewesene Welle von Fake News, erste Regierungen verbieten ChatGPT komplett. Wer hat recht? Was ist erlaubt in der Forschung – und ist ChatGPT ein Forschungsprojekt oder ein Produkt? → Artikel zum Podcast Fundstücke 🔮 Zukunft: Und da sind sie, die neuen Jobs: Ein “KI-Flüsterer”, der Werkzeuge wie ChatGPT gekonnt mi...
2023-04-18
17 min
Tech is Good
Was lernen, wenn man nichts mehr wissen muss?
Die einen finden den Hype um generative KI naiv-übertrieben. Andere fallen in eine ausgemachte Sinnkrise: was muss man denn in naher Zukunft noch können, wenn GTP-4 bereits jetzt sinnvolle Texte, Präsentationen und Webseiten zustande bringt? Ich bin da pragmatisch. KI überholt uns gerade in unserer Fähigkeit, Best Practices anzuwenden – und ja, das macht auch einen Teil meines Jobs aus. Aber wir benötigen weiter Experten, die neue Antworten finden. Und Generalisten, die ganz neue Fragen stellen. → Artikel zum Podcast Fundstücke 🔮 Zukunft Darth-Vader-S...
2023-03-30
14 min
Tech is Good
Hypes nerven, aber sie sind wichtig
Hypes nerven. Denn im Fahrwasser eines solchen Hypes wimmelt es von selbsternannten Experten, naiven Prognosen und ganz viel Aktionismus. Ob jeder „KI-Button“, den Produkte gerade verpasst bekommen, sinnvoll ist? Wohl kaum. Aber: solche Hypes sind wichtig, um eine Technologie in Schwung zu bringen. Warum das so ist, erkläre ich in dieser Folge. → Artikel zum Podcast Fundstücke 🔮 Zukunft Die Deutsche Bahn ist vor allem durch Jahrhundertprojekte in den Schlagzeilen, aber sie bringt noch in diesem Jahr Version 1.0 des „Ideenzugs“ auf die Schiene – und der enthält wirklich sehr viele, sehr gute Ideen. → deutscheb...
2023-03-15
16 min
Tech is Good
Wir brauchen keine Technologieoffenheit
Keine Talkshow kommt zurzeit ohne dieses Wort aus: 𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲𝗼𝗳𝗳𝗲𝗻𝗵𝗲𝗶𝘁! 💥 Gerne als Gegenteil von „Ideologie“ platziert. Und eigentlich klingt das Konzept ja sinnvoll: statt nur auf ein Pferd zu setzen, entwickeln wir mehrere Technologien mit Hochdruck weiter. Trotzdem basiert der Ruf nach Technologieoffenheit auf einigen Missverständnissen. Vor allem dem, dass wir irgendetwas gewinnen, wenn wir erst mal die „beste“ Technologie suchen und uns möglichst breit aufstellen. Das Gegenteil ist der Fall. → Artikel zum Podcast Disclaimer: Für diese Folge blende ich aus, dass „Technologieoffenheit“ oft ein Kampfbegriff von Verbänden und Konzernen ist, mit dem sie für eine ganz bestimmte Technologie argumentieren, ihre eigene nämlich.
2023-03-08
15 min
Tech is Good
Social Media: Das Blatt wendet sich
Auch Facebook und Instagram führen nun ein Premium-Abonnement ein. Für 12 Dollar im Monat gibt es mehr Sichtbarkeit, Sicherheit und … Sticker. Völliger Quatsch? Hoffentlich nicht. Denn Premium-Abonnements könnten die Mechanismen von Social Media verändern. Und zwar zum Guten. → Artikel zum Podcast Fundstücke Von Bildern zu Text zu Musik → MusicLM Demo (Google) / AudioLDM Demo Papierstift von Thomas Edison → Edison and the tattoo (nyhistory.org, abg. 2022) Fahrradnavigation Apple Die fünf Gefahren der Chatkontrolle → YouTube Social Media und Premium-Abonnements Social Media is a Major Cause of the Mental Illness Epidemic in Teen G...
2023-02-28
12 min
Tech is Good
Hilfe, mein Computer hat mich beleidigt!
Chatbots wie Alexa sind freundlich, hilfsbereit und unterwürfig. Immer. Der neue Bing-Chat, zurzeit in einer frühen Beta, reagiert hingegen manchmal pampig. Ist es vielleicht eine Chance, wenn Computer auch mal Widerworte geben? Fundstücke Motion-Capture-Anzüge aus Filmen wie Avatar helfen Ärzten, bei ihren Patienten den Verlauf einer Friedreich-Ataxie zu messen. → bbc.com Die Filmbranche nutzt die Software “Flawless AI”, um Dialoge (und Lippenbewegungen) nachträglich zu ändern. Ein weiteres Werkzeug für Deepfakes? Vielleicht. Aber eben auch, um in Video-Calls alle Teilnehmer in der eigenen Muttersprache reden zu hören! → Demo Computer mit Persönlichkeit F...
2023-02-23
14 min
Tech is Good
Alles wird anders – und jetzt?
Die letzten fünf Jahre haben unsere Welt auf links gedreht. Nichts spricht dafür, dass die nächsten fünf Jahre langsamer werden. Wie gehen wir mit dieser ständig neuen Normalität um – im Alltag und in der Lebensplanung? Am besten so, dass wir auch Spaß dabei haben? Meine Tipps für das Leben in der großen Beschleunigung. Kontakt & Feedback E-Mail Twitter Erwähnte Links Scientists discover material that can be made like a plastic but conducts like a metal (University of Chicago, 2022) Record-breaking transparent solar panels pave way for electricity-generating windows (Ant...
2022-11-07
26 min
La Rubrique De Game Boy
Dans la tête de Jean-Claude Vacquier Ne me quitte pas (1/4)
Jean-Claude Vacquier a tué cinq membres de sa famille, dont ses propres enfants. Le départ de cette folie meurtrière : la séparation avec sa femme Isabelle. Comment passe-t-on d’un amour brisé à une famille décimée ? Musique libre de droits : Ether Oar by The Whole Other Mana Two - Part 2 by Kevin MacLeod Passing a foreign mood by I think I can help you Light years away by Doug Maxwell Références bibliographiques : Jacques-Antoine Malarewicz, (2001) Repenser le couple, Éditions Robert Laffont, 250 p. Sanguet, Marcel. “Familles, je vous haime”, Spirale, vol. 71, no. 3, 2014, pp. 51-60. Odile Verschoot. “Le filicide : un crime pou...
2022-09-23
15 min
Gründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen Post
Von der Science Fiction bis zum fertigen Produkt (Live auf dem Campfire Festival)
“Bei ihnen schwingt die Luft ja gar nicht!” Mit diesem Vorwurf musste sich Marcel Mellor beschäftigen, als er die neuartige Telefonie-App Satellite bei der Bundesnetzagentur anmelden wollte. Es folgten jahrelange Rechtstreitigkeiten, unter anderem mit der Deutschen Telekom. Der Product Lead bei Satellite und Science-Fiction-Autor gewährt uns in dieser Sonderfolge live vom Campfire Festival in Düsseldorf einen Einblick in die Produktentwicklung des Inhouse-Start-ups von Sipgate. Sie sollte am Ende acht Jahre dauern. Außerdem philosophieren Mellor und Host Thomas Riedel darüber, wie Science Fiction dabei helfen kann, die Gegenwart besser zu verstehen, und wie man es schafft...
2022-09-06
44 min
Tech is Good
Die Zukunft ist interoperabel
Heute kommunizieren wir über einige, wenige Apps, die nicht zueinander kompatibel sind – ein Zustand, der in der Geschichte der Telekommunikation einmalig ist. Selbst Monopole wie die Deutsche Post waren offener als WhatsApp & Co. Doch das goldene Zeitalter der geschlossenen Plattformen ist bald vorbei. Ich erkläre, wie es dazu kommen wird und warum wir uns darüber freuen können. Kontakt & Feedback E-Mail Twitter Erwähnte Links Buchmarkt: Twitter-Thread und Interview in der Sächsischen Zeitung Das geheime Pariser Kühlsystem (www.rnd.de) For the First Time – A Robot Has Learned To Imagine...
2022-08-30
28 min
Tech is Good
Müssen wir jetzt alle programmieren lernen?
Informatik ist eine „vierte Kulturtechnik“, genau wie Schreiben, Lesen und Rechnen – mit dieser Begründung wird Informatik gerade in vielen Bundesländern zum Pflichtfach. Aber ist es wirklich wichtig, dass wir alle programmieren lernen? Und wenn ja, was ist mit denen von uns, die längst nicht mehr zur Schule gehen? In dieser Folge erkläre ich, welches Informatikwissen wir alle gebrauchen können – und was es uns im Alltag bringt! Erwähnte Links Grüne Welle für Fußgänger (heise.de, 2022) Rekordverschränkung von Quantenspeichern (lmu.de, 2022) Drei Schritte auf dem Weg zum externen Ge...
2022-08-01
34 min
Tech is Good
Mit dem 9-Euro-Ticket in die Zukunft
In Science-Fiction-Geschichten fahren Menschen selten eigenhändig von A nach B – sie lassen sich fahren. In Zügen, Kapseln, Gondeln und Kabinen, schnell und ohne Umstieg. Warum hat sich dieser Traum bis jetzt nicht erfüllt? Und was hat ausgerechnet das 9-Euro-Ticket mit der Zukunft der Mobilität zu tun? Fundstücke Hat Chatbot LaMDA ein Bewusstsein entwickelt – Google beurlaubt Angestellten (Martin Holland, 2022) Is LaMDA Sentient? — an Interview (Blake Lemoine, 2022) startupdetector report 2020 Bund investierte 1,31 Milliarden Euro in Erforschung klimafreundlicher Technologien (Andreas Niesmann, 2022) Zukunft der Mobilität Paris im 20. Jahrhundert (Jules Verne, 1863) Cabinentaxi (de.wikipedia.org) Das Ca...
2022-06-20
31 min
Tech is Good
Vom Tonfilm zum Metaverse: wie Medienrevolutionen funktionieren
Wird das Internet bald zu einem persistenten Ort, den wir betreten können? Oder bleibt das Metaverse auch diesmal zwischen Marketing-Bingo und Science-Fiction-Wunschtraum stecken? Ich wage eine Prognose und schaue dafür mit euch auf eine der erstaunlichsten Medienrevolutionen aller Zeiten: der Erfindung des Tonfilms. Links John Deere closes in on fully autonomous farming with latest AI acquisition Autonom auf dem Acker The E-Bike Effect Is Transforming New York City Vom Schreiben und Denken. Die Saga der Schrift The Speed of Sound: Hollywood and the Talkie Revolution Blog Post zur Folge: Vom Tonfilm zum Metaverse
2022-05-30
27 min
Wollkanal
#42 Schulter am Stück
Shownotes Heute haben wir für euch die Segmente: Wollprojektzeug Spinnzeug Strickzeug Webzeug Kaufzeug Gelerntes Zeug Das gute Zeug Wollprojektzeug Friedas Wollprojektzeug Sorry – gefärbte Wolle ist immer noch nicht im Shop. Asche auf mein Haupt. Wollfestival Zusage bekommen – see you there! Spinnzeug Friedas Spinnzeug Mallorca-Schaf auf selbstgebauter Handspindel Strickzeug Lauras Strickzeug ein paar Reihen Elizabeth Shawl von Dee O’Keefe (Ravelry-Link) aus Madelinetosh Prairie Freestyle Baumwoll-Pulli nach Amy Herzog Friedas Strickzeug Sweater No 1 von My Favourite Things aus Alpaca Silk und Kid Silk...
2022-05-14
1h 24
Stilles Kämmerchen
[wk] Schulter am Stück
Shownotes Heute haben wir für euch die Segmente: Wollprojektzeug Spinnzeug Strickzeug Webzeug Kaufzeug Gelerntes Zeug Das gute Zeug Wollprojektzeug Friedas Wollprojektzeug Sorry – gefärbte Wolle ist immer noch nicht im Shop. Asche auf mein Haupt. Wollfestival Zusage bekommen – see you there! Spinnzeug Friedas Spinnzeug Mallorca-Schaf auf selbstgebauter Handspindel Strickzeug Lauras Strickzeug ein paar Reihen Elizabeth Shawl von Dee O’Keefe (Ravelry-Link) aus Madelinetosh Prairie Freestyle Baumwoll-Pulli nach Amy Herzog Friedas Strickzeug Sweater No 1 von My Favourite Things aus Alpaca Silk und Kid Silk...
2022-05-14
1h 24
Tech is Good
Tempolimit – das große Missverständnis
Viel wurde schon über das Tempolimit diskutiert – wie viel CO₂ wir einsparen oder auch nicht und wer überhaupt die ganzen Schilder malen soll. Aber was bedeutet ein Tempolimit für den technologischen Fortschritt und Innovation? Überraschenderweise: nur Gutes! Warum das so ist, wie Regulierung eigentlich funktioniert und wieso Autofahren in den 70ern zwanzigmal (!) tödlicher war als heute, all das erkläre ich euch in meiner ersten Podcast-Folge. Links Kosten für Elektronik in Autos // Vergleich Code-Zeilen Artikel zum Metaverse Drohnen als QR-Code // Gesundheitstipp als Drohnenshow Drohnen in Ruanda Mondmotorrad Wie Aquädukte funktionierten MeTacheles #5 - Tempolimit I...
2022-04-30
21 min
DRUCKREIF
#13 Marcel Mellor
2021-04-22
21 min
Entre Lusco E Fusco Radio
Entre Lusco e Fusco 14 #elef14
Episodio nº 14 do podcast semanal. Nel tratamos de bucear no mar de novedades musicais para rescatar o mellor que se foi publicando nas últimas semanas. Anímaste a ver o que pescamos? 😉 Listaxe de cancións: 01-Morgan - Blue eyes 02-Mallou - Bos amores 03-María Arnal i Marcel Bagés - Fiera de mí 04-Nick Cave & Warren Ellis - Carnage 05-Kings of Leon - Echoing 06-Wolf Alice - The last man on earth 07-Manchester Orchestra - Bed Head 08-Bala - Agitar 09-Black Pistol Fire - Pick your poison 10-Menta - Esperar 11-Julien Baker - Relative Fiction 12-James - All the col...
2021-03-04
1h 06
The Mark and Moore in the Morning Podcast
16. Chris and Julian from DIY SOS, Marcel Somerville and Will Mellor
In this podcast we are joined by Chris and Julian from DIY SOS talking about dodgy builders. Marcel Somerville from the Blazin' Squad shares his experiences since being diagnosed as a Diabetic. Finally, we had a chat with Will Mellor from 2 Pints of lager and a packet of crisps. Finally, Colin shares another Fact of the Week! For more information about the daily show and podcast, visit MarkAndMoore.com --- Send in a voice message: https://anchor.fm/markandmoore/message
2020-10-15
00 min