podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Marcel Windau
Shows
d:u Podcast
#177 Dieser Chatbot FESSELT die Kunden! | mit Ulf Loetschert von LoyJoy
Kein Bouncing mehr nach Ad Engagement LinkedIn Ulf: https://www.linkedin.com/in/ulfloetschert/ ► LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ ► LinkedIn Marcel: https://www.linkedin.com/in/marcel-windau-7841b3195/ ► LinkedIn data:unplugged: https://www.linkedin.com/company/data-unplugged/
2024-09-09
1h 05
d:u Podcast
#176 GAMECHANGER für Kundenbindung im E-Commerce | mit Michael Lüken von PAQATO
After-Sales Management wird von vielen Firmen vernachlässigt! LinkedIn Michael: https://www.linkedin.com/in/michael-lueken/ ► LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ ► LinkedIn Marcel: https://www.linkedin.com/in/marcel-windau-7841b3195/ ► LinkedIn data:unplugged: https://www.linkedin.com/company/data-unplugged/
2024-09-02
52 min
UNF#CK YOUR DATA
data:unplugged - Podcast, Community, Creator Economy und Events - neu gedacht! | Dr. Bernard Sonnenschein und Marcel Windau
Wie kommt man dazu einfach mal das Thema Data-Events neu zu denken? Und was braucht es um damit erfolgreich zu sein? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Dr. Bernard Sonnenschein und Marcel Windau, den Gründern von data:unplugged.▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/Zum LinkedIn-Profil von Marcel: https://www.linkedin.com/in/marcel-windau-7841b3195/Zur data:unplugged: https://www.data-unplugged.de/Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/i...
2024-08-15
1h 00
d:u Podcast
#173 Volle SAPower bei Ernsting's family
Von SAP zu BI, Analytics und Data Science bei Ernsting's family. Heute gibt es einen Rundumschlag in Sachen BI und SAP bei Ernsting's family, die wir zum zweiten Mal besuchen durften :) Weiterführende Informationen: ► Ernsting's family: https://unternehmen.ernstings-family.de/ ► LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ ► LinkedIn Marcel: https://www.linkedin.com/in/marcel-windau-7841b3195/ ► LinkedIn data:unplugged: https://www.linkedin.com/company/data-unplugged/
2024-08-05
36 min
d:u Podcast
#169 🔎 Inside data:unplugged: COO Arne Tönjann packt aus
Insights & Learnings sowie Historie rund um das data:unplugged Festival Arne hält sich normalerweise hinter den Kulissen auf, perfekt um mit ihm eine Behind The Scenes Episode aufzunehmen! ► LinkedIn Arne: https://www.linkedin.com/in/arne-t%C3%B6njann-060509196/ ► LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ ► LinkedIn Marcel: https://www.linkedin.com/in/marcel-windau-7841b3195/ ► Wir danken unserem Partner, der Public Cloud Group (PCG): https://hubs.li/Q02cH6qN0
2024-04-26
51 min
d:u Podcast
#168 AI Transformation mit Speakerin und New Business Lead Anna Rüde
KI & German Angst -- zwischen Pioniergeist und Verantwortung "Nie genug" -- das ist das wiederkehrende Thema im Werdegang der energiegeladenen umtriebigen Anna Rüde. Aktuell verantwortet sie den Bereich Geschäftsentwicklung bei Artefact, einer globalen Beratungsfirma für Daten und Künstliche Intelligenz, die Unternehmen dabei hilft, 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗜 zu verstehen, darauf zuzugreifen und sie zur Transformation ihres Geschäfts zu nutzen. Hier unterhalten wir uns vor allem über German Angst im Zusammenhang mit KI. Weiterführende Informationen: ► Vortrag von Anna auf der data:unplugged: https://www.artefact.com/de/data-unplugged-2024/ ► Interview von Anna mit Sandy Carter auf d...
2024-04-18
1h 03
d:u Podcast
#167 Die Public Cloud Group (PCG) baut auf in Data & AI mit Hannes Novak und Dr. Carsten Riggelsen
Die Public Cloud Group (PCG) ist in kurzer Zeit zu einem Champion für das Thema Public Cloud im deutschsprachigen Raum geworden. Jetzt bauen sie auch stark auf im Bereich Data & AI. In Episode #140 hatten wir die Public Cloud Group (PCG) bereits zu Gast. Dahinter verbirgt sich ein Champion für das Thema Public Cloud im deutschsprachigen Raum. Jetzt bauen sie auch stark auf im Bereich Data & AI und genau darüber unterhalten wir uns hier mit Hannes Novak (Business Unit Lead DACH) und Dr. Carsten Riggelsen (Head of Data & AI). Weiterführende Informationen: ► Public Cloud...
2024-03-25
1h 00
d:u Podcast
#166 mit Neven Subotic & Mato Vujic | Datenwertschöpfung für NGOs, NPOs und andere Organisationen
Von Fußball zu Data & Analytics, von Nonprofit bis Business. Wie können auch NGOs und NPOs von Daten und Datenanalysen profitieren? Gibt es Learnings für die Wirtschaft aus dem Nonprofit-Sektor? Wie kam der ehemalige Fußball-Star Neven zu dem Thema Data & Analytics und wie kam die Zusammenarbeit mit der Digital Motion zustande? Diese und viele weitere Fragen beantworten hier Neven Subotic & Mato Vujic. Weiterführende Informationen: ► well:fair (Neven Subotic Stiftung): https://wellfair.ngo/ ► Digital Motion: https://digital-motion.de/ ► LinkedIn Neven: https://www.linkedin.com/in/neven-subotic-070663ab/ ...
2024-03-15
1h 32
d:u Podcast
#162 🎓 Universität Münster Professional School mit Dr. Kristin Große-Bölting & Prof. Dr. Gottfried Vossen
Masterstudiengänge berufsbegleitend an der Universität Münster Professional School An der Universität Münster Professional School kann man z.B. in IT-Management oder in Data Science berufsbegleitend einen Master absolvieren. Dr. Kristin Große-Bölting ist die Geschäftsführerin der Professional School. Von ihr und vom Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der Universität Münster erfahren wir hier alle Hintergründe dazu und wir besprechen auch die spannenden Zukunftsaussichten. [0:00] Start [1:17] Vorstellung Dr. Kristin Große-Bölting [1:49] Geschichte und Ausrichtung der WWU Weiterbildung [6:01] Vorstellung Prof. Dr. Gottf...
2024-02-10
1h 08
d:u Podcast
#160 mit Dr. Volker Meise: GenAI, Produkte vs. Lösungen, Versicherungsbranche, Geschäftsmodelle, Zukunft der Arbeit
Volker hat viele Hüte auf, von Führungskraft im Digitalbusiness bis Dozent bis Startup-Mentor. Digitale Geschäftsmodelle sind die Leidenschaft von unserem heutigen Gast, Dr. Volker Meise. Ob rein digital oder als Erweiterung traditioneller Dienstleistungen - mit Daten lassen sich nun einmal einige sehr spannende Dinge anstellen. Das zieht sich wie ein roter Faden durch die berufliche Laufbahn von Volker, sei es bei großen internationalen Konzernen (Bertelsmann, LexisNexis), als Freiberufler oder in kleinen (Medialysten) oder größeren Start-ups (Linkfluence (jetzt Meltwater)). Weiterführende Informationen: ► LinkedIn Volker: https://www.linkedin.com/in/volkermeise/ ► Linke...
2024-01-30
1h 15
d:u Podcast
#156 🦄 mit Fabian Tausch von Unicorn Bakery: Startups & KI
Fabian ist Host des beliebten Podcasts "Unicorn Bakery", wo es um die wesentlichen Fragen und Themen bei der Gründung eines Startups geht. Unser heutiger Gast ist selbst Host eines sehr bekannten Podcasts: Unicorn Bakery von Fabian Tausch ist der Startup-Podcast über die wesentlichen Fragen und Themen bei der Gründung eines Startups. Es geht um Geschichten und Erfahrungswerte der besten Gründer der Welt und es geht darum herauszufinden, was es braucht, um sein eigenes Startup zu gründen und zu skalieren. Weiterführende Informationen: ► Wir danken unserem Partner, der Public Cloud Group (PCG): https...
2024-01-02
1h 03
d:u Podcast
#154 mit Nils Niehörster von Modelyzr - The Game Changer: Data Driven Demand Management
Der Modelyzr befähigt Unternehmen, von retrospektiven zu potenzialorientierten Geschäftsentscheidungen zu gelangen. Mit dem Modelyzr soll es Unternehmen ermöglicht werden im B2B-Umfeld individualisierte Markt-, Segment- und Kundenanalysen unter Einbindung aller relevanten datengetriebenen Prozesse einzusetzen. Diese Analysen sollen weit über die üblichen, nicht aussagekräftigen Marktinformationen hinausgehen und beziehen die individuellen Bedürfnisse der Unternehmen mit ein. Dadurch können detaillierte Inside-Out-Analysen angeboten werden, um die Markttransparenz zu optimieren. Jede Implementierung des Modelyzrs ist auf den jeweiligen Kunden zugeschnitten, so dass die Nutzer des Modelyzrs ihr eigenes, individuelles Marktmodell schmieden und anwenden können. So...
2023-12-21
1h 13
d:u Podcast
#151📚 mit Julien Backhaus: Transformation der Verlagsbranche durch KI
Hier im Interview gibt Julien viel preis zu seinem Verlagsbusiness und der Geschichte dahinter. Julien ist deutscher Medienunternehmer. Mit 24 galt er als jüngster Zeitschriftenverleger in Deutschland und fungiert als Herausgeber diverser Magazine. Zur Backhaus Mediengruppe Holding gehören zwei Zeitschriftenverlage und ein TV-Sender. Julien Backhaus schrieb bisher drei Bücher, die in Europa und teils in Asien erschienen. Er erhielt in Berlin den Change Award und wurde in Düsseldorf 2019 zum Man of the Year gewählt. ► Wir danken unserem Partner, der Public Cloud Group (PCG): https://pcg.io/ ► Zum BACKHAUS Verlag: https://backhausverlag.de
2023-11-23
44 min
d:u Podcast
#150 🥳 Inside Datenbusiness | Erstes Webinar & Einweihungsfeier Büro / Content-Studio
Wir blicken hinter die Kulissen von Datenbusiness, was war bei uns zuletzt los, wo stehen wir gerade und was planen wir als nächstes? Weiterführende Informationen: ► Komm vorbei zu unserer Einweihungsparty: https://www.eventbrite.de/e/einweihungsparty-datenbusiness-content-studio-tickets-754421574237 ► Linkedin Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ ► Linkedin Marcel: https://www.linkedin.com/in/marcel-windau-7841b3195/ ► Wir danken unserem Partner, der Public Cloud Group (PCG): https://pcg.io/ ► Melde dich jetzt für die data:unplugged an: https://www.eventbrite.de/e/dataunplugged-tickets-686542897287
2023-11-19
16 min
d:u Podcast
#146 mit Johannes Schön | Geschäftsführer bei REMONDIS Digital
KI und Digitalisierung von und mit dem größten deutschen Recyclingunternehmen Beim größten deutschen Recyclingunternehmen denkt man Out of the Box, um KI wortwörtlich auf die Straße zu bringen. Z.B. werden die Müllfahrzeuge mit Kameras ausgestattet, um so wertvolle Daten für verschiedenste Use Cases zu sammeln. Mehr dazu hier im Gespräch mit Johannes Schön, dem Geschäftsführer von REMONDIS Digital. Weiterführende Informationen: ► Wir danken unserem Partner, der Public Cloud Group: https://pcg.io/de/ ► REMONDIS Digital: https://www.remondis-digital.com/ ► Linkedin Joha...
2023-11-02
58 min
d:u Podcast
#145 mit Vanessa Weber | Die Mittelstands-Impulsgeberin über KI & Unternehmertum
Vanessa Weber gilt vielen als die Stimme des Mittelstands. Weiterführende Informationen: ► Wir danken unserem Partner, der Public Cloud Group: https://pcg.io/de/ ► Werkzeug Weber: https://www.werkzeugweber.de/ ► Linkedin Vanessa: https://www.linkedin.com/in/vaniweber/ ► Linkedin Marcel: https://www.linkedin.com/in/marcel-windau-7841b3195/ ► Wir freuen uns auf dich auf der data:unplugged: https://www.data-unplugged.de/
2023-10-30
52 min
d:u Podcast
#144🎙️Inside Datenbusiness | Content Studio & Formate
Wir blicken hinter die Kulissen von Datenbusiness, was war bei uns zuletzt los, wo stehen wir gerade und was planen wir als nächstes? Weiterführende Informationen: ► Wir danken unserem Partner, der Public Cloud Group (PCG): https://pcg.io/ ► Linkedin Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ ► Linkedin Marcel: https://www.linkedin.com/in/marcel-windau-7841b3195/ ► Melde dich jetzt für die data:unplugged an: https://www.eventbrite.de/e/dataunplugged-tickets-686542897287
2023-10-23
16 min
d:u Podcast
#143 🥼🧪🚙 Data & AI bei der BASF Coatings mit Lars Schrameyer und Dr. Marvin Pohl
Was passiert in Sachen Daten und KI beim größten zusammenhängenden Lackstandort der Welt? In dieser Podcast-Episode haben wir die BASF Coatings in Münster besucht, um mit Lars Schrameyer und Dr. Marvin Pohl über Daten, Data Science, Generative AI und vieles mehr zu sprechen: 0:00 - Intro. 1:56 - Wie Lars Manager des Global Data Offices geworden ist. 20:59 - Marvins Weg von der Forschung in Berkeley zu Generative AI bei der BASF Coatings. 37:23 - Überblick zu BASF Coatings. 43:54 - Konkret zu Datenwertschöpfung. 55:50 - Vom ersten GenAI Use Cas...
2023-10-16
1h 11
d:u Podcast
#142 Inside Datenbusiness | Insights Westphalia Data Night | Ausblick Datenbusiness TV, Content Studio, data:unplugged
Wir blicken hinter die Kulissen von Datenbusiness, was war bei uns zuletzt los, wo stehen wir gerade und was planen wir als nächstes? Weiterführende Informationen: ► Melde dich jetzt für die data:unplugged an: https://www.eventbrite.de/e/dataunplugged-tickets-686542897287 ► Linkedin Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ ► Linkedin Marcel: https://www.linkedin.com/in/marcel-windau-7841b3195/ ► Wir danken unserem Partner, der Public Cloud Group (PCG): https://pcg.io/
2023-09-29
29 min
d:u Podcast
#140 ⛅ Ohne Cloud KEINE digitale Transformation: Oliver Schallhorn & David Müller von der Public Cloud Group
Authentisch, nahbar, im Klartext, so wird hier über das Thema Public Cloud und darüber hinaus Unternehmertum gesprochen. Mit der Public Cloud Group (PCG) bildet sich gerade ein Champion für das Thema Public Cloud im deutschsprachigen Raum. Die Wachstumsgeschichte dahinter und worum es genau geht, wird hier spannend und authentisch erzählt von zwei der führenden Köpfe dabei: Oliver Schallhorn, CEO bei der PCG, und David Müller, der den Bereich Softwareentwicklung bei der PCG leitet. Es geht vor allem um die Hyperscaler, aber um vieles mehr -- "das echte Leben" eben. Hör jetzt re...
2023-08-11
1h 07
d:u Podcast
#137 🌍 LIVE Podcast auf dem Digital Summit Euregio mit René Ahlsdorf von Planetary Vision
Planetary Vision entwickelt Algorithmen für maschinelles Lernen für Satelliten- und UAV-Ökosystembeobachtungsdaten, um die biologische Vielfalt zu analysieren, Wildtiere zu überwachen und Kohlenstoff zu messen. Auf dem Digital Summit Euregio am 24.05.2023 in Münster konnten Marcel und ich René Ahlsdorf, einen der drei Gründer von Planetary Vision, interviewen. Darüber haben wir uns unterhalten: (00:00:00) Intro. (00:00:48) René stellt sich und Planetary Vision vor. (00:08:00) Inwiefern spielen Daten eine zentrale Rolle? (00:13:10) Inwiefern spielt KI eine zentrale Rolle? (00:20:23) Inwiefern ist das ein Business und Investment Case? (00:31:28) Datenschu...
2023-05-30
37 min
d:u Podcast
#78 mit Boris Scharinger | Siemens Senior Innovation Manager & Technology Strategist
Shared Data Pools: Wie können Unternehmen untereinander Daten gewinnbringend teilen? Die Themen: 0:43 - Zum Werdegang von Boris. 9:20 - Veränderungen im IT-Outsourcing. 13:16 - Start-Up-Kollaborationen allgemein. 19:34 - Konkret zum Startup Objectbox. 22:59 - Herausforderungen in der Skalierung von KI. 31:38 - Shared Data Pools / MindSphere World. 43:01 - Die IIoT-Plattform MindSphere. 48:31 - Cloud vs. Edge. 52:09 - Aufwandstreiber bei Industrie-4.0-Projekten. 54:40 - Vertragliche vs. technische Maßnahmen zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen. 1:09:05 - MindSphere World e.V. Community. 1:15:00 - Auf...
2021-07-09
1h 21
d:u Podcast
#77 mit André Exner | TUI Director Group Customer & Common Analytics | Initiator Impfsuche.de
Impfsuche.de ist eine private Initiative, die bei der Suche nach kurzfristigen Impfterminen in den niedersächsischen Impfzentren unterstützen möchte. Die Themen: 0:44 - Zum Werdegang von André. 8:51 - Karriereweg von André Richtung Daten bei der TUI. 16:57 - Aktuelle Aufgaben bei der TUI. 29:00 - Transformation der letzten 15 Monate. 35:15 - Historie und Überblick zu Impfsuche.de. 52:56 - Spendenaktion. 56:24 - Weitere Vorteile durch Impfsuche.de. 59:35 - Ausblick. Weiterführende Informationen: TUI: https://www.tui.com/ Impfsuche.de: https://www.imp...
2021-07-04
1h 01
d:u Podcast
#76 mit Richard Hossiep | Co-Founder & MD von Applysia | Software für datenbasierte Assessments
Von der Planung bis zum Feedback: Applysia unterstützt bei allen Schritten des Assessments. Die Themen: 1:17 - Zum Werdegang von Richard. 5:10 - Kontrolle vs. Vertrauen im Kontext der Digitalisierung. 7:55 - Das Why und mehr zu Applysia. 14:09 - Was sind Assessments und warum brauchen wir sie? 18:30 - Was genau bietet Applysia an? 25:41 - Welche Rolle spielen Daten im Recruiting? 31:27 - Die Software von Applysia. 42:53 - Individualisierung als nächster Milestone. 53:50 - Rausgezoomt: wo steht die Digitalisierung im HR-Bereich? 55:28 - Gründu...
2021-06-30
1h 00
d:u Podcast
#76 mit Jan Strackbein | Co-Founder & CEO von areto | BI, Data Science & Sports Analytics
areto consulting, im Jahr 2007 gegründet, ist spezialisiert auf die integrative und ganzheitliche Business-Intelligence-Beratung in den Themen Data Strategy, Data Analytics, Data Warehousing und Data Science. Ich konnte ein spannendes Gespräch mit dem Gründer und Geschäftsführer Jan Strackbein zu den folgenden Themen führen: 1:37 - Entstehungsgeschichte areto. 4:55 - "We only do BI." 10:42 - Projekt mit der DKMS. 19:43 - Projekt mit EatHappy Sushi. 27:42 - Produkt vs Projekt. 32:18 - Automatisierte CV-Analyse. 36:54 - Zusammenarbeit mit dem DFB und Exasol. 51:15 - Konsolidierung im Markt. --- Weiterführende Informationen: areto: https://www.areto.de/ LinkedIn Jan: https://www.linkedin.com/in/jan-str...
2021-06-28
57 min
d:u Podcast
#75 mit Helen Tacke | Founder & MD Cozero | End-to-End Carbon Management
Carbon Action Plattform für einen optimierten Pfad zur Klimaneutralität. Die Themen: 00:32 - Von der Investorin zur Gründerin. 05:47 - Das Why und die Historie zu Cozero. 11:02 - Die Bedeutung von Fokus bei Startups allgemein und bei Cozero im Speziellen. 17:06 - Carbon Management mit Hilfe der Software von Cozero. 19:07 - Status Quo Analyse — wo stehen die meisten Unternehmen? 20:54 - Ursprung der Daten und der Dominoeffekt der Klimaneutralität. 26:52 - “Carbon Action Platform” — wofür steht Action? 33:07 - Die Rolle von Daten im nachhaltigen...
2021-06-23
46 min
d:u Podcast
#74 mit Thomas Löchte | Geschäftsführer IKOR Informationsfabrik
Die IKOR Informationsfabrik GmbH ist eine im Jahr 2000 gegründete IT-Beratung mit Sitz in Münster/Westf. Seit 2021 ist das Unternehmen ein Teil der IKOR AG Hamburg. Die Themen: 0:58 - Die Anfänge der Informationsfabrik. 7:42 - Aktuelle Projekte. 14:31 - Informationsfabrik als Generalist. 19:23 - BI und Reporting mit Standardwerkzeugen? 21:45 - Machine Learning mit Plattformen? 25:53 - Domänenwissen. 27:26 - Ein cooles KI-Projekt. 32:57 - Zum Merger mit IKOR. 45:59 - Trends in der Datenwertschöpfung. Weiterführende Informationen: IKOR Informationsfabrik: https://www.in...
2021-06-18
54 min
d:u Podcast
#73 mit Marcel Windau | Co-Founder & Geschäftsführer kaitos | Individuelle skalierbare KI-Produkte
Die Kaitos GmbH ist ein KI-Technologieunternehmen, welches für seine Kunden individuelle skalierbare KI-Lösungen baut. Themen: Marcels Weg zum Gründer. (ab 03:45) Hintergründe zu kaitos. (ab 05:40) Von KI-Produkten für Apotheken zu weiteren skalierbaren KI-Lösungen. (ab 09:08) Die Stärken von kaitos bei der Lösung von individuellen KI-Problemen. (ab 26:13) Wie lange dauern KI-Projekte? (ab 38:10) Medienbeobachtung mit Künstlicher Intelligenz. (ab 42:09) 550K Euro Umsatz im ersten Geschäftsjahr. (ab 46:59) KI-Campus in Münster? (ab 49:04) Woher kommt der Name kaitos? (ab 51:28)
2021-05-31
54 min
d:u Podcast
#72 mit Mirko Mollik | Founder & Managing Director TrustCerts | Trust as a Service aus dem Ruhrpott
Mit TrustCerts können digitale Originale gegen Fälschungen und Betrug abgesichert werden. Die Themen: 4:33 - Wie ist TrustCerts entstanden? 14:39 - Fälschungssicherheit mit oder ohne Blockchain? 20:10 - Was sind Smart Contracts? 22:46 - Was steckt hinter Trust as a Service von TrustCerts? 27:43 - Blick auf ICOs. 34:34 - Konkret zu den Lösungen von TrustCerts (SSI). 55:05 - Digitaler Impfausweis mit oder ohne Blockchain und zum Geschäftsmodell von TrustCerts. 1:09:13 - Blockchain-Anwendungen: Nische oder Mainstream und Fragen zur Sicherheit. 1:26:01 - Login-Effekte durch Blockchain.
2021-05-24
1h 32
d:u Podcast
#71 mit Tim Niekamp | Co-Founder & CEO VisioLab | Schnelle & benutzerfreundliche Checkouts in Kantinen dank KI
Vom Malerbetrieb zum KI-Startup. Tim baut heute mit seinem Team an einer KI-gestützten Computer-Vision-Plattform, die Kassensysteme in Kantinen automatisieren soll. Die Themen: Vom Malerbetrieb zum KI-Startup. (ab 00:37) Das Why und die Historie zu VisioLab. (ab 15:20) Was genau bietet VisioLab für die Catering-Industrie an? (ab 37:52) Wie funktioniert die KI-Lösung von VisioLab? (ab 49:13) Schwierigkeiten durch geschlossene Mensen und Kantinen. (ab 55:56) Es geht nicht nur um Umsatz. (ab 1:00:28) Pricing und Geschäftsmodell. (ab 1:02:50) Ausblick. (ab 1:07:56) Team und Kultur. (ab 1:17:33) Weit...
2021-05-17
1h 28
d:u Podcast
#70 mit Aline Blankertz | Co-Founder & Co-Chairwoman SINE Foundation | Datenökonomie Stiftung Neue Verantwortung
Warum und wie sollten Unternehmen Daten teilen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Aline Blankertz, Projektleiterin für das Thema Datenökonomie bei der Stiftung Neue Verantwortung sowie Co-Founder & Co-Chairwoman bei der SINE Foundation. Stiftung Neue Verantwortung: https://www.stiftung-nv.de/de SINE Foundation: https://sine.foundation/ Warum bietet Federated Learning keine ausreichende Veränderung für den Ad-Tech-Bereich? https://sine.foundation/library/why-federated-learning-is-an-insufficient-change-to-ad-tech LinkedIn Aline: https://www.linkedin.com/in/alineblankertz/ LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Diese Episode wird unterstützt von der Industrie- und Handel...
2021-04-28
1h 00
d:u Podcast
#69 mit Olly Salzmann | Geschäftsführer KI Park Deutschland
Beim KI Park Deutschland geht es nicht ums Experimentieren, sondern darum das Potential Künstlicher Intelligenz unter marktwirtschaftlichen Bedingungen konkret nutzbar zu machen. Der KI Park Deutschland: https://www.kipark.de/ LinkedIn Olly: https://www.linkedin.com/in/olly-salzmann-7292851/ LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Mach mit in der Datenbusiness-Community: https://community.datenbusiness.de/ Ich freue mich über Feedback: bernard.sonnenschein@datenbusiness.de Unsere Themen hier: Worum geht es beim KI Park Deutschland? (ab 06:28) KI Park Deutschland im Vergleich zu z.B. der Pl...
2021-04-25
42 min
d:u Podcast
#68 mit Steffen Glomb | CTO & Co-Founder CLARK | Versicherungsmanager-App
Mit CLARK können Versicherungen per App oder am Computer gemanagt werden. Zu CLARK: https://www.clark.de/ LinkedIn Steffen: https://www.linkedin.com/in/steffenglomb/ LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Diese Episode wird unterstützt von der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen. Die Technologie-Region Nord Westfalen vereint das nördliche Ruhrgebiet und das Münsterland. Eine einzigartige Kombination aus Hidden Champions, innovativen Hochschulen und Startup-Kultur. Hier entstehen die Produkte und Geschäftsmodelle der Zukunft. Nicht nur bei Batterie- und Wasserstoffforschung, sondern auch in Sachen Cyber Security und Künstliche Intell...
2021-04-04
58 min
d:u Podcast
#67 mit Fabian Rang | Co-Founder paretos | KI-basierte Optimierung
paretos automatisiert und optimiert virtuelle Prototypen, KI/ML-Modelle oder komplexe Simulationen mit einem mehrstufigen, KI-gestützten Algorithmus. Zu paretos: https://paretos.ai/ YouTube-Kanal "Optimization Geeks": https://www.youtube.com/channel/UCJaL6SBbC7XaP7BbWKbR5nA LinkedIn Fabian: https://www.linkedin.com/in/fabianrang/ LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Ich freue mich über Feedback: bernard.sonnenschein@datenbusiness.de Unsere Themen: Komplexe Systeme vs. komplizierte Systeme. (ab 03:52) Worum geht es bei paretos? (ab 06:20) Geek Tech einfach gemacht. (ab 14:40) Simulationen, Modelle un...
2021-03-17
53 min
d:u Podcast
#66 mit Benedikt Sauter | CEO & Co-Founder Xentral ERP Software
Business Software für moderne Startups und etablierte Unternehmen aller Branchen. Zu xentral: https://xentral.com/de/ LinkedIn Benedikt: https://www.linkedin.com/in/benedikt-sauter-b2a7b170/ LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Ich freue mich über Feedback: bernard.sonnenschein@datenbusiness.de Unsere Themen: Reise von einer Hardware- zu einer Software-Firma. (ab 01:38) Funding u.a. durch Sequoia Capital und Frank Thelen von Freigeist. (ab 08:30) Was bietet die Business-Software xentral an? (ab 15:35) Wie setzt sich ein xentral gegen ein SAP durch? (ab 22:43)...
2021-03-10
44 min
d:u Podcast
#65 mit Gero Keil | CEO & Co-Founder Levity | Eigene KI trainieren ohne Code
Levity beginnt dort, wo die regelbasierte Automatisierung endet. Zu Levity: https://www.levity.ai/ LinkedIn Gero: https://www.linkedin.com/in/gerokeil/ LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Ich freue mich über Feedback: bernard.sonnenschein@datenbusiness.de Unsere Themen hier: Von Forto zu Cherry Ventures zu Levity. (ab 01:22) Eigene KIs entwickeln ohne Code zu schreiben. (ab 11:33) Zielgruppe von Levity sind vor allem KMUs und Startups. (ab 23:21) Pricing. (ab 25:24) Holistischer horizontaler Ansatz. (ab 27:52) Trend Low-Code / No-Code. (ab 35:04)
2021-03-03
55 min
d:u Podcast
#64 mit Stephan Leppler | CEO & Co-Founder MOTIONTAG
MOTIONTAG ist ein Verkehrsanalysetool für Smartphone-Apps. Mit der Software lässt sich herausfinden, wie, wann und wo Nutzer unterwegs sind. Zu MOTIONTAG: https://motion-tag.com/de/ Die "Münster bewegt"-App: https://muenster-bewegt.de/ LinkedIn Stephan: https://www.linkedin.com/in/stephan-leppler-2371a471/ LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Diese Episode wird unterstützt von der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen. Die Technologie-Region Nord Westfalen vereint das nördliche Ruhrgebiet und das Münsterland. Eine einzigartige Kombination aus Hidden Champions, innovativen Hochschulen und Startup-Kultur. Hier entstehen die Produkte und Ge...
2021-02-24
1h 06
d:u Podcast
#63 mit Hannah Helmke | CEO & Co-Founder right. based on science
Die right. based on science GmbH ist ein Anbieter von Klimakennzahlen und entsprechender Software für die Realwirtschaft und für die Finanzindustrie. Zu right. based on science: https://www.right-basedonscience.de/ LinkedIn Hannah: https://www.linkedin.com/in/hannah-helmke/ LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Ich freue mich über Feedback: bernard.sonnenschein@datenbusiness.de Unsere Themen hier: Die Kohlenstoffblase. (ab 02:40) Klimametriken und Transparenz durch die Software von right. based on science. (ab 09:51) Finanzindustrie im Dialog mit Realwirtschaft zu den Pariser Klimazielen. (ab 21:29) ...
2021-02-17
54 min
d:u Podcast
#62 mit Leo Marose | CEO & Co-Founder StackFuel
StackFuel bietet online-basierte Upskilling- und Reskilling-Programme in den Bereichen Data Literacy, Data Science und AI an, die sich an den Bedürfnissen der Unternehmen orientieren. Zu StackFuel: https://stackfuel.com/ LinkedIn Leo: https://www.linkedin.com/in/leomarose/ LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Diese Episode wird unterstützt von der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen. Die Technologie-Region Nord Westfalen vereint das nördliche Ruhrgebiet und das Münsterland. Eine einzigartige Kombination aus Hidden Champions, innovativen Hochschulen und Startup-Kultur. Hier entstehen die Produkte und Geschäftsmodelle der Zukunft. Nicht nur bei Batte...
2021-02-10
1h 00
d:u Podcast
#61 mit Bettina Goerner | Springer Nature Managing Director Data Products
Springer Nature ist eine wissenschaftliche Verlagsgruppe und zählt zu den umsatzstärksten Verlagsgruppen der Welt. Was passiert dort in Sachen Datenprodukten? Produktportfolio von Springer Nature: https://www.springernature.com/gp/products/database LinkedIn Bettina Goerner: https://www.linkedin.com/in/goerner/ LinkedIn Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Ich freue mich über Feedback: bernard.sonnenschein@datenbusiness.de Unsere Themen: Was bietet Springer Nature an? (ab 06:30) Um welche Daten und Datenprodukte geht es bei Springer Nature? (ab 07:57) Domänenexpertise zieht sich durch die gesa...
2021-01-31
53 min
d:u Podcast
#60 mit Ralf Klinkenberg | RapidMiner Co-Founder, General Manager & Head of Data Science Research
RapidMiner bietet eine der führenden Data Science Plattformen an, kommt ursprünglich aus Dortmund und hat dort immer noch den größten Teil der Forschungsabteilung. RapidMiner: https://rapidminer.com/ LinkedIn Ralf Klinkenberg: https://www.linkedin.com/in/klinkenberg/ LinkedIn Dr. Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Ich freue mich über Feedback: bernard.sonnenschein@datenbusiness.de Unsere Themen: Die Geschichte hinter RapidMiner. (ab 01:11) Wurzeln in Dortmund, HQ in Boston. (ab 07:56) Use Cases. (ab 12:15) Die Stärken von RapidMiner: Flexibilität, Modularität, Einfa...
2021-01-24
56 min
d:u Podcast
#59 mit Dr. René Wegener | Co-Founder & MD Lyncronize | Matching für Digitalprojekte und –dienstleister
Lyncronize bietet eine Meta-Suche für Digitalisierungsprojekte an. Lyncronize: https://www.lyncronize.com/ LinkedIn René: https://www.linkedin.com/in/rene-wegener-lyncronize/ LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Feedback zum Podcast: info@datenbusiness.de Die Themen heute: E-Learning und Wissensmanagement. (ab 01:03) Was bietet Lyncronize an? (ab 12:09) Warum noch eine Plattform für Freelancer? (ab 16:00) Tinder-Prinzip bei Lyncronize und genaue Beschreibung der Plattform. (ab 18:59) Auswirkungen von Corona. (ab 42:25) Datengetriebenes Matching. (ab 47:44) Zukunftspläne. (ab 1:00:20)
2021-01-06
1h 03
d:u Podcast
#58 HeadsOfData #49 mit Dr. Kevin Schawinski | Co-Founder & CEO Modulos AG | Die richtige Abstraktionsebene für KI
Dr. Kevin Schawinski ist ein ehemaliger Star-Forscher. Er hat ein Startup mitgegründet, mit welchem er an der richtigen Abstraktionsebene für künstliche Intelligenz arbeitet. Modulos AG: https://www.modulos.ai/ LinkedIn Kevin: https://www.linkedin.com/in/kevin-schawinski-517b2a74/ LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Feedback zum Podcast: info@datenbusiness.de Die Themen heute: Startup-Gründer als Ex-Physik-Prof. (ab 00:49) Machine Learning befindet sich heute auf der falschen Abstraktionsebene. (ab 07:22) Zweite Generation von AutoML: Pull- statt Push-Umgebung. (ab 13:26) MLOps. (ab 2...
2021-01-03
51 min
d:u Podcast
#57 HeadsOfData #48 mit Moritz Stefaner | Truth & Beauty Operator
Moritz ist eine Koryphäe auf dem Gebiet der Datenvisualisierung und teilt dazu immer wieder spannende Insights. TRUTH AND BEAUTY: https://truth-and-beauty.net/ Data Stories Podcast: https://datastori.es/ Peak Spotting: https://truth-and-beauty.net/projects/peakspotting Spotti: https://nand.io/projects/spotti Salesforce Deep Learning UX: https://truth-and-beauty.net/projects/sf-dlux Artikel "There be dragons: dataviz in the industry": https://medium.com/visualizing-the-field/there-be-dragons-dataviz-in-the-industry-652e712394a0 LinkedIn Moritz: https://www.linkedin.com/in/moritzstefaner/ LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Feedback z...
2020-12-30
1h 15
d:u Podcast
#56 HeadsOfData #47 mit Tanja Ludwig | Founder & CEO myEGO2GO | Von der Inkasso-Welt zu digitalen Identitäten
Von der Inkasso-Branche zur Plattform für selbstsouveränes Identitätsmanagement. Zu myEGO: https://myego.io/ Kontakt Tanja: https://www.linkedin.com/in/tanja-ludwig-4975a1b0/ Kontakt Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Feedback zum Podcast: info@datenbusiness.de Unsere Themen: Datenwertschöpfung in der Inkasso-Branche. (ab 01:16) Das Why von myEGO2GO. (ab 14:24) Selbstsouveräne Identitäten. (ab 18:45) Überblick zu myEGO2GO (Fokus B2B). (ab 23:49) Digitale Identitäten sind ein gigantischer Markt. (ab 33:06) Use Cases. (ab 36:21) Blockc...
2020-12-23
1h 00
d:u Podcast
#55 HeadsOfData #46 mit Dr. Jens Dobrindt | Wayfair Director EU Pricing, Profit Management & Competitive Intelligence
Wayfair ist eine der weltweit führenden Online-Adressen für Artikel rund ums Zuhause, vor allem was Möbel angeht. Wayfair Tech Blog: https://tech.wayfair.com/ Kontakt Jens: https://www.linkedin.com/in/jens-dobrindt-07806a82/ Kontakt Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Feedback zum Podcast: info@datenbusiness.de Unsere Themen: Von der Physik und McKinsey zu Möbel-eCommerce. (ab 02:38) Überblick zu Wayfair. (ab 07:15) Verschiebung zu eCommerce in der Corona-Krise. (ab 15:03) EU Pricing, Profit Management & Competitive Intelligence. (ab 20:40) Zur Kultur bei W...
2020-12-20
56 min
d:u Podcast
#54 HeadsOfData #45 mit Dr. Sebastian Wieczorek | SAP Vice President Artificial Intelligence Technology
Als VP Artificial Intelligence Technology bei der SAP und als Sachverständiger der Enquete-Kommission zur Künstlichen Intelligenz, kann Sebastian Wieczorek die große Bedeutung von künstlicher Intelligenz aus vielen Blickwinkeln darstellen. "Enquete hat fertig. Ergebnisse der Enquete-Kommission zur Künstlichen Intelligenz": https://www.youtube.com/watch?v=4nLxGSHFPEc&t=2690s&ab_channel=onlinekas Kontakt Sebastian: https://www.linkedin.com/in/sebastian-wieczorek/ Kontakt Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Feedback zum Podcast: info@datenbusiness.de Die Themen: SAP, Startups und Intrapreneurship. (ab 05:02) Blick auf KI allge...
2020-12-13
1h 01
d:u Podcast
#53 HeadsOfData #44 mit Leon Szeli | Co-Founder & CEO Presize | Bekannt aus der Höhle der Löwen
Presize ermöglicht die korrekte Kleidergröße mit nur einer Umdrehung vor dem Smartphone zu bestimmen. Das Startup ist bekannt geworden durch den kürzlichen Auftritt bei der Höhle der Löwen. Zu Presize: https://www.presize.ai/ Kontakt Leon: https://www.linkedin.com/in/leonszeli/ leon@presize.ai Kontakt Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ bernard.sonnenschein@datenbusiness.de Die Themen: Von den Sozialwissenschaften zu Deep-Tech-Startups. (ab 01:15) München geht ab! (ab 04:09) Die Höhle der Löwen. (ab 05:42) Das Why von Presize...
2020-12-09
47 min
d:u Podcast
#52 HeadsOfData #43 mit Mirco Bharpalania | Head of Data & Analytics Lufthansa Group
Jeder kennt die Lufthansa. Doch neben dem Passagiertransport gibt es noch viele weitere Geschäftsfelder, und Daten spielen dabei eine sehr große Rolle. Zur Lufthansa Group: https://www.lufthansagroup.com/de/home.html Kontakt Mirco: https://www.linkedin.com/in/mirco-bharpalania-pmp-4508653/ Kontakt Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Unsere Themen heute: Turbulente Zeiten durch Corona. (ab 03:52) Überblick und Einordnung der Lufthansa Group. (ab 09:05) Aufgaben als Head of Data & Analytics. (ab 11:25) Konkrete Beispiele für Datenwertschöpfung. (ab 15:24) Zukünftige digitale und dateng...
2020-12-02
43 min
d:u Podcast
#51 HeadsOfData #42 mit Ayla Jürgensen | Co-Founder & CPO elbwalker | Simple & datenschutzkonforme Website Analytics
elbwalker bietet Lösungen rund um das Thema Web Analytics und Tracking an. Neben individuellen Beratungs- und Entwicklungsleistungen für alle gängigen Analytics-Systeme, bietet elbwalker auch eigene Lösungen an, wodurch Web Analytics einfacher, schneller und fehlerfreier werden soll. Dazu gehören ein cookieless Tracking-Tool zur Messung von Performance-Kampagnen und eine neuartige, simple Methode Eventdaten flexibel in alle Systeme zu pushen, in denen sie benötigt werden. Zu elbwalker: https://www.elbwalker.com/ Kontakt Ayla: https://www.linkedin.com/in/ayla-christin-j%C3%BCrgensen-376225152/ Kontakt Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Feedback zum Podcast? Email an info@datenbusiness.de Unsere...
2020-11-29
53 min
d:u Podcast
#50 HeadsOfData #41 mit Mathias Golombek | CTO Exasol | The analytics database
Exasol ist bekannt für seine leistungsfähige In-Memory-Analytics-Datenbank. Zu Exasol: https://www.exasol.com/ Kontakt Mathias: https://www.linkedin.com/in/exagolo/ Kontakt Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Buchtipps: Built to Last The Making of a Manager Unsere Themen heute: Überblick und Historie zu Exasol. (ab 04:48) Die Aufgaben als CTO bei Exasol. (ab 23:26) Wie wird man ein guter Manager? (ab 30:26) Zur Kultur bei Exasol. (ab 33:59) Anwendungsbeispiele von Exasol. (ab 36:28) Wohin geht die Reise für Exasol? (ab 5...
2020-11-25
58 min
d:u Podcast
#49 HeadsOfData #40 mit Karin Immenroth | Chief Data & Analytics Officer Mediengruppe RTL Deutschland
Die Mediengruppe RTL Deutschland ist der führende deutsche Bewegtbildanbieter. Zahlen & Fakten zur Mediengruppe RTL Deutschland: https://www.mediengruppe-rtl.de/unternehmen/zahlen-fakten/ Kontakt Karin Immenroth: https://www.linkedin.com/in/karin-immenroth-0a97746a/ karin.immenroth@mediengruppe-rtl.de Kontakt Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ bernard.sonnenschein@datenbusiness.de Unsere Themen heute: Überblick und Einordnung der Mediengruppe RTL Deutschland. (ab 08:33) Überblick zu Data & Analytics. (ab 11:32) Konkrete Beispiele für Datenwertschöpfung. (ab 19:22) Reichweiten TV vs Twitch, YouTube etc. (ab 24:40) Priorität der Datens...
2020-11-11
43 min
d:u Podcast
#48 HeadsOfData #39 mit Dr. Leif-Nissen Lundbæk | CEO & Co-Founder XAIN | Was ist Federated Machine Learning?
Das Startup XAIN tritt an das Dilemma zwischen Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit mittels Federated Learning zu lösen. Zum Unternehmen XAIN: https://www.xain.io/ Kontakt Leif: https://www.linkedin.com/in/dr-leif-nissen-lundb%C3%A6k-a00a32141/ Kontakt Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Unsere heutigen Themen: Das WHY von XAIN: das Dilemma zwischen Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit. (ab 06:03) Wird die Privatsphäre auch dann schon verletzt, wenn die Daten nicht an Dritte weitergegeben werden? (ab 10:54) High-Level-Überblick zu XAIN und Federated Learning. (ab 15:48) Grenzen beim Fed...
2020-11-08
48 min
d:u Podcast
#47 HeadsOfData #38 mit Maximilian Fischer | Co-Founder Actyx | Edge-App-Plattform für Fabriken
Das Startup Actyx tritt an DIE Plattform zur Digitalisierung der Fabrik zu werden. Zum Unternehmen Actyx: https://www.actyx.com/de/ Kontakt Max: https://www.linkedin.com/in/maximilianpfischer/ Kontakt Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Unsere Themen: Mindset Amerika vs Europa. (ab 06:53) Das WHY von Actyx. (ab 08:15) High-Level Überblick zu Actyx. (ab 14:39) ActyxOS als Betriebssystem für Fabriken. (ab 16:38) Plattform-Business hinter Actyx. (ab 28:45) Konkrete Anwendungsbeispiele (z.B. bei Klöckner). (ab 33:52) Dezentrales vs zentrales System für die...
2020-10-28
57 min
d:u Podcast
#46 HeadsOfData #37 mit Adam Probst | Co-Founder & CEO maiot | Reproduzierbare Machine Learning Pipelines
Das Startup maiot tritt an die Nutzung von Machine Learning zu demokratisieren durch automatisierte und reproduzierbare Machine Learning Pipelines. Zum Unternehmen maiot: https://maiot.io/ Kontakt Adam: https://www.linkedin.com/in/adam-probst/ Kontakt Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Die AI Infrastructure Alliance: https://ai-infrastructure.org/ Unsere Themen: Entstehungsgeschichte hinter dem Startup maiot. (ab 00:51) Das WHY von maiot. (ab 05:22) Von Predictive Maintenance für LKWs zu einer allgemeinen Machine Learning Lösung. (ab 08:18) Was ist MLOps? (ab 14:41) Welche Probleme lö...
2020-10-21
46 min
d:u Podcast
#45 HeadsOfData #36 mit Kolja Dobrindt | Lidl Global Head of Analytics | Ex-IBM
Wie ist der Einzelhandel in Sachen Datenwertschöpfung aufgestellt? Das erfahren wir von Kolja Dobrindt, Global Head of Analytics bei Lidl. Kontakt Kolja Dobrindt: https://www.linkedin.com/in/kolja-dobrindt/ Kontakt Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Unsere Themen: Überblick zu Lidl mit Fokus auf Analytics. (ab 03:16) Konkrete Chancen für den Einzelhandel durch Datenwertschöpfung und KI: z.B. Logistiknetzwerkoptimierung oder Sortimentsanpassung. (ab 10:35) Kunden besser verstehen durch Treueprogramme (die Lidl Plus App) und weitere Datenquellen, wie z.B. Rezepte im Internet. (ab 22:34) Nutzung von Sens...
2020-10-18
47 min
d:u Podcast
#44 HeadsOfData #35 mit Dr. Sebastian Wernicke | Chief Data Scientist ONE LOGIC | TED-Speaker
Sebastian hat allein mit seinen Data Science TED-Talks 5 Millionen Views generiert. Hier geht es um seine aktuelle Position als Chief Data Scientist beim Dienstleister und Softwareunternehmen ONE LOGIC. Kontakt Dr. Sebastian Wernicke: https://www.linkedin.com/in/wernicke/ Kontakt Dr. Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Sebastians TED-Talks: https://www.ted.com/speakers/sebastian_wernicke Überblick zu unseren Themen: Große Strategieberatungen haben besondere Systeme für die Mitarbeiterentwicklung. (ab 04:24) Von TED zu Influencer bzw. Bizzfluencer bzw. Thought Leader? (ab 08:01) Graphen bzw. Netzwerke im Zusammenhang mit...
2020-10-11
1h 03
d:u Podcast
#43 HeadsOfData #34 mit Prof. Dr. Frauke Kreuter | Professur in Data Science für die Sozial- und Humanwissenschaften
Frau Prof. Kreuter beschäftigt sich in ihrer Forschung mit Social Data Science, Umfragemethoden, Datenschutz, systematischen Verzerrungen von Daten sowie mit mobiler Technologie zur Datenerfassung. Kontakt Prof. Dr. Frauke Kreuter: https://www.linkedin.com/in/frauke-kreuter-6b06795/ Kontakt Dr. Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Podcast #DIGDEEP: https://digdeep.de/ Publikation "Association of Increased Youth Suicides in the United States With the Release of 13 Reasons Why": https://jamanetwork.com/journals/jamapsychiatry/article-abstract/2734859 "Data For Good": https://dataforgood.fb.com/, https://covidmap.umd.edu/api.html, https://data.covid.umd.e...
2020-10-07
1h 01
d:u Podcast
#42 HeadsOfData #33 mit Dr. Olav Stetter | Head of Data Science KONUX | Ex-Founder eines KI-Startups
KONUX ist ein führendes deutsches KI-Scale-Up, das Predictive-Maintenance-Lösungen im Eisenbahnumfeld entwickelt. Zum Unternehmen: https://www.konux.com/ Kontakt Dr. Olav Stetter: https://www.linkedin.com/in/olavstetter/ Kontakt Dr. Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Unsere Themen im Überblick: Entrepreneurship vs. Angestelltsein in der Startup-Welt. (ab 05:06) Sind Physiker die vielversprechendsten Kandidaten im Tech-Bereich? (ab 07:38) Was macht KONUX? (ab 10:25) Die besondere Vertriebssituation im Eisenbahnumfeld. (ab 13:57) Data Science bei KONUX. (ab 15:39) Von der Entstehungsgeschichte zur großen Vision bei KONU...
2020-09-30
39 min
d:u Podcast
#41 HeadsOfData #32 mit Claudia Pohlink | T-Labs Head of Artificial Intelligence
Bei den T-Labs handelt es sich um die Forschungseinheit der Deutschen Telekom. Frau Pohlink verantwortet dort den Bereich der künstlichen Intelligenz. Kontakt Claudia Pohlink: https://www.linkedin.com/in/claudia-pohlink/ Kontakt Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Dokumentation "Der große Umbruch - Wie Künstliche Intelligenz unseren Alltag verändert": https://www.youtube.com/watch?v=ltF3kKY073A&ab_channel=ARD Die wichtigsten Themen im Überblick: Die Rolle des T-Labs innerhalb der Deutschen Telekom. (ab 04:24) Wie genau arbeitet T-Labs? (ab 07:03) Die Schwerpunkte bei T...
2020-09-27
39 min
d:u Podcast
#40 Datenchefs #31 mit Dr. Benedikt Laudage | Allianz Head of Data Analytics | Ex-Founder
Die Allianz ist einer der größten Versicherer der Welt und gerade im Ursprungsland Deutschland aktuell sehr ambitioniert im Bereich der Datenwertschöpfung. Kontakt Dr. Benedikt Laudage: https://www.linkedin.com/in/benedikt-laudage-812a1692/ Kontakt Dr. Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Die wichtigsten Themen im Überblick: Wie wird man Head of Data Analytics als Jurist? (ab 01:14) Welche Chancen ergeben sich für Versicherungen durch Datenwertschöpfung und KI? (ab 09:05) Aufgabenverteilung zwischen Aktuaren und Data Scientists. (ab 11:35) Welchen Herausforderungen muss sich konkret die Allianz beim Thema...
2020-09-23
55 min
d:u Podcast
#39 Datenchefs #30 mit Dr. Gerhard Rolletschek | Co-Founder & MD Glanos | Text-Analytics & Business-Monitoring
Glanos ist im Bereich Text-Analytics aktiv. Von der Mitbewerberanalyse bis zur Klassifikation von Stellenanzeigen werden hier konkrete Beispiele besprochen. Zum Unternehmen Glanos: https://www.glanos.de/ Kontakt Dr. Gerhard Rolletschek: https://www.xing.com/profile/Gerhard_Rolletschek/cv Kontakt Dr. Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Die wichtigsten Themen im Überblick: Zu den Ursprüngen von Hyperlinks und Hypertext. (ab 02:43) Was macht Glanos? (ab 07:26) Das Problem der Re-Identifikation. (ab 10:03) Mitbewerberanalyse mittels Text-Mining. (ab 16:20) Wieviel Linguistik steckt noch in heutigen Text-Analytics-Lösungen? (ab...
2020-09-20
1h 05
d:u Podcast
#38 Datenchefs #29 mit Rosella Wenninger | Co-Founder & MD uNaice | Content-Automatisierung mit Textrobotik
Mit automatisierter Content-Produktion lässt sich erheblich Zeit & Geld sparen. Genau hier liegt der Schwerpunkt von uNaice. Zum Unternehmen uNaice: https://unaice.de/ Kontakt Rosella Wenninger: https://www.linkedin.com/in/rosella-wenninger/ Kontakt Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Tesla News Stream: https://tesland.de/ Corona News Stream: https://www.linkedin.com/showcase/unaice-corona-ticker/ Die wichtigsten Themen im Überblick: Vom Auseinanderbauen der Stereoanlage zu Textautomation. (ab 02:08) Was steckt hinter uNaice? (ab 06:56) Automatisierte News Streams. (ab 12:39) Semantische Suche für Web...
2020-09-13
47 min
d:u Podcast
#37 Datenchefs #28 mit Philip Vospeter | Managing Director Westphalia DataLab | Ex-CLAAS
Das Westphalia DataLab ist aktiv im Bereich Data Science Consulting und Produktentwicklung und hat mit Philip Vospeter einen neuen Managing Director gefunden, der zuvor Head of Digital Transformation bei CLAAS war. Kontakt Philip Vospeter: https://www.linkedin.com/in/philip-vospeter-2201a01/ Kontakt Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Daten- und KI-basierte Wertschöpfungsnetzwerke am Beispiel der Logistik mit FIEGE: https://www.plattform-lernende-systeme.de/datenoekosysteme.html Jobs @ Westphalia DataLab: https://westphalia-datalab.join.com/ Unsere Themen im Überblick: Digitale Transformation bei CLAAS. (ab 02:28) Zu den Anfängen des...
2020-09-02
1h 18
d:u Podcast
#36 Datenchefs #27 mit Karina Buschsieweke | Co-Founder & CEO Lana Labs | Co-Founder MBzwo
Von Innovationsmanagement zu hochwertigen Designmöbeln zu Software für Prozessoptimierung. Kontakt Karina Buschsieweke: https://www.linkedin.com/in/karina-buschsieweke/ Kontakt Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Hochwertige Designmöbel von MBzwo: https://mb-zwo.de/ Launch Event von LANA Connect: https://lanalabs.lpages.co/lana-connect/ Unsere Themen im Überblick: MBzwo, Möbelwerkstatt und Familienbetrieb 2.0. (ab 05:12) Hintergründe zu Lana Labs und Process Mining. (ab 20:14) Automatisierung im Process Mining ermöglicht es Fachanwendern selbst Datenaufbereitungen und -analysen durchzuführen. (ab 35:14) Uns erwarten intellig...
2020-08-26
59 min
d:u Podcast
#35 Datenchefs #26 mit Dr. Manuel J. A. Eugster | VP Data Intelligence Avira
Avira ist einer der weltweit führenden Anbieter von Antivirensoftware und hat einen starken Fokus auf Datenwertschöpfung und angewandtes Machine Learning. Kontakt Dr. Manuel J. A. Eugster: https://www.linkedin.com/in/mjaeugster/ Kontakt Dr. Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Job: Senior/Expert Machine Learning Researcher: https://careers.avira.com/Vacancies/1182/Description/2 Project prayas: Bayesian A/B Testing: https://avira.github.io/prayas/ Überblick zu unseren Themen: Relevanz von Körpersignalen in Informationssystemen und Benutzeroberflächen. (ab 04:36) Was macht Avira? (ab 12:57) Wie w...
2020-08-23
1h 01
d:u Podcast
#34 Datenchefs #25 mit Dr. Ulrich Faisst | Digital Transformation Officer TRUMPF
TRUMPF gehört zu den größten Maschinenbauern der Welt und investiert massiv in die Digitalisierung. Kontakt Dr. Ulrich Faisst: https://www.linkedin.com/in/dr-ulrich-faisst-2a2558146/ Kontakt Dr. Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Vortrag von Dr. Ulrich Faisst auf dem INDUSTRY.forward Summit 2019: https://www.youtube.com/watch?v=275ZKVB8HSU&feature=youtu.be Unsere Themen im Überblick: Die Technologie ist kein Bottleneck mehr. (ab 05:22) Was macht TRUMPF? (ab 06:21) Laserschneiden war eine Selbstdisruption. (ab 07:44) Ambidextrie als Erfolgsfaktor. (ab 09:13) Smart Fact...
2020-08-12
36 min
d:u Podcast
#33 Datenchefs #24 mit Dr. Shivaji Dasgupta | Deutsche Bank Managing Director, Global Head of Data Products and AI
Der Physiker Dr. Shivaji Dasgupta verantwortet die Themen Datenprodukte und Künstliche Intelligenz bei der Deutschen Bank. Kontakt Shivaji Dasgupta: https://www.linkedin.com/in/dr-shivaji-dasgupta-2072092/ Kontakt Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Überblick zu unseren Themen: Welche Chancen ergeben sich für Banken durch Datenwertschöpfung und KI? (ab 09:23) Zur Partnerschaft zwischen Deutsche Bank und Google Cloud. (ab 12:47) Welchen Herausforderungen muss sich die Deutsche Bank bei den Themen Datenwertschöpfung und KI stellen? (ab 15:27) Mangelnde Diversität in Teams stellt eine größere Gefahr dar als...
2020-08-09
38 min
d:u Podcast
#32 Datenchefs #23 mit Oliver Bracht | Co-Founder & Chief Data Scientist eoda
Der Geisteswissenschaftler Oliver Bracht ist Gründer und Chief Data Scientist bei eoda, einem Beratungshaus für alles rund um Data Science. Kontakt Oliver Bracht: https://www.linkedin.com/in/oliver-bracht-90b1703a/ Kontakt Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Data Science Software von eoda: https://www.eoda.de/yuna-data-science-plattform/ Alle Themen im Überblick: Als Geisteswissenschaftler Richtung Data Science. (ab 00:43) Überblick zu eoda. (ab 03:09) Woher lassen sich Data Scientists rekrutieren? (ab 07:07) Datenprodukte werden zunehmend professioneller und strategischer skaliert. (ab 11:17) Veränderungen durch...
2020-08-05
38 min
d:u Podcast
#31 Datenchefs #22 mit Martin Szugat | Founder & Managing Director Datentreiber
Datenstrategie Deep Dive. Kontakt Martin Szugat: https://www.linkedin.com/in/szugat/ Kontakt Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Die Datentreiber-Canvas: https://www.datentreiber.de/methode/#canvas Alle Themen im Überblick: Was macht Datentreiber? (ab 08:40) Worum geht es bei Design Thinking? (ab 14:34) Design Thinking bei Datentreiber. (ab 17:46) Wo beginnt und wo endet eine Datenstrategie? (ab 25:41) Wie lange dauert es, bis ein Unternehmen eine Datenstrategie hat? (ab 29:29) Sollte man mit einer Datenstrategie anfangen, auch wenn man intern keine Leute für...
2020-07-29
56 min
d:u Podcast
#30 Datenchefs #21 mit Dr. Alexander Börsch | Chief Economist & Director Research Deloitte Germany
Digitale Ökonomie und COVID-19-Konjunktur-Update. Kontakt Alexander Börsch: https://www.linkedin.com/in/alexander-boersch-5793878/ Kontakt Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Weiterführende Links: Future Talk – der Deloitte Podcast: https://www2.deloitte.com/de/de/pages/trends/deloitte-future-talk-podcast-series.html Datenland Deutschland: https://www2.deloitte.com/de/de/pages/trends/topic-page/datenland-deutschland.html Welche Standorte hierzulande in der digitalen Ökonomie führend sind: https://www2.deloitte.com/de/de/pages/trends/tech-standorte-deutschland.html COVID-19-Briefing: Konjunktur-Update – Economic News Index im Aufwind: https://www2.deloitte.com/de/de/blog/covid-19-briefings/2020/covid-19-briefing-konjunktur-update.html
2020-07-26
41 min
d:u Podcast
#29 Datenchefs #20 mit Dr. Florian Nielsen | Miele Principal AI & Data Science
Florian ist verantwortlich für Smart Home's KI & Data Science bei Miele. Kontakt zu Florian: https://www.linkedin.com/in/dr-florian-nielsen-031733127/ Kontakt zu Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Die Themen im Überblick: Die neue Einheit Smart Home bei Miele. (ab 08:06) Die Berücksichtigung von Kontext ist sehr wichtig bei Assistenzsystemen. (ab 09:35) Überblick zu Miele mit Blick auf digitale Transformation und insbesondere Smart Home. (ab 17:07) Was ist so toll an vernetzten und smarten Haushaltsgeräten? (ab 24:15) Zum Thema digitalisierte Geschäftsmodelle. (ab 32:28) Temp C...
2020-07-22
49 min
d:u Podcast
#28 Datenchefs #19 mit Dr. Tillmann Grupp | Director Data Chrono24
Wie tickt Chrono24, der globale Online-Marktplatz für Luxusuhren? Kontakt: https://about.chrono24.com/de/ https://www.linkedin.com/in/tillmanngrupp/ Der Watch Scanner: https://www.chrono24.de/magazine/uhren-erkennen-mit-nur-einem-foto-der-watch-scanner-von-chrono24-p_55052/ Chrono24 sucht einen Technical Data Analyst: https://about.chrono24.com/de/jobs/technology/technical-data-analyst/ Alle Themen im Überblick: Die Anfänge eines datengetriebenen Unternehmens. (ab 07:51) Was macht Chrono24? (ab 09:33) Das Marktplatzmodell von Chrono24. (ab 15:14) Die größten aktuellen Herausforderungen für das Data-Team bei Chrono24. (ab 28:03) Der "Watch Scanner" als Paradebeispiel für ein e...
2020-07-19
50 min
d:u Podcast
#27 Datenchefs #18 mit Dr. Markus Anding | Founder & Managing Director Excubate | Corporate Startups
Die Kombination aus Konzern- & Startup-Denkweise ist enorm hilfreich, wenn es darum geht das Kerngeschäft zu transformieren und nachhaltige, neue Geschäftsfelder zu entwickeln oder zu erschließen. Kontakt: https://www.excubate.de/de/ https://www.linkedin.com/in/markusanding/ Digital Value Canvas – der Ansatz von Excubate zum Management des Wertbeitrags digitaler Initiativen: https://www.excubate.de/de/insights/value-creation-with-digital-products-and-services-digital-value-canvas/ https://www.excubate.de/de/insights/value-creation-with-digital-products-and-services-digital-value-canvas-2/ https://www.excubate.de/de/insights/value-creation-with-digital-products-and-services-digital-value-canvas-3/ Alle Themen dieser Podcast-Episode im Überblick: Was macht Excubate? (ab 06:34) Was ist so schwer an Innovation (für Corpo...
2020-07-15
59 min
d:u Podcast
#26 ALLinkedIN #4 Data Scientists 2.0?
Werden wir eine weitere Spezialisierung von Data Scientists erleben? Zum Interview: https://www.computerwoche.de/a/kommt-der-datenwissenschaftler-2-0,3549205 Beitrag "Data Science ohne Data Scientists? Guided vs. Self-Service vs. Augmented Analytics": https://datenbusiness.de/blog/data-science-ohne-data-scientists/ Beitrag "Zukünftige Data Scientists sind entweder Entwickler oder Strategen – wen benötigen Sie?": https://datenbusiness.de/blog/zukuenftige-data-scientists-sind-entweder-entwickler-oder-strategen/ Beitrag "Wie viele Data Scientists braucht das Land?": https://datenbusiness.podigee.io/17-wie-viele-data-scientists-braucht-das-land Kontakt zum Host Dr. Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ https://twitter.com/bernard_sonne https://www.xing.com/profile/Bernard_Sonn...
2020-07-08
07 min
d:u Podcast
#25 Datenchefs #17 mit Dr. Sebastian Klapdor | Chief Data Officer Vistaprint | Ex-Partner McKinsey
Wie ein 1,5-Milliarden-Ecommerce-Business beginnt Datenprodukte zu bauen. Vistaprint: https://www.linkedin.com/company/vistaprint/ https://www.vistaprint.de/ Kontakt zu unserem Gast Dr. Sebastian Klapdor: https://www.linkedin.com/in/sebastianklapdor/ https://www.xing.com/profile/Sebastian_Klapdor/cv Artikel von Sebastian Klapdor auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/pulse/my-first-100-days-vistaprints-chief-data-officer-sebastian-klapdor/ https://www.linkedin.com/pulse/navigating-through-covid-19-chief-data-officer-sebastian-klapdor/ Kontakt zu unserem Host Dr. Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ https://twitter.com/bernard_sonne https://www.xing.com/profile/Bernard_Sonnenschein/cv Alle Themen dieser Podcast-Episode im Überblick:
2020-07-01
51 min
d:u Podcast
#24 ALLinkedIN #3 Rasa schnappt sich 26 Millionen US-Dollar mit Andreessen Horowitz im Lead
Ein Kommentar zur Series-B-Finanzierungsrunde von Rasa. Weiterführende Links: https://medium.com/rasa-blog/our-next-phase-of-product-and-community-growth-6bc846b3e179 https://a16z.com/2020/06/23/investing-in-rasa/ https://www.deutsche-startups.de/2020/06/15/podcast-insider-79/ https://www.gruenderszene.de/business/rasa-valley-vc-andreessen-horowitz-ueberzeugt https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/open-source-plattform-das-deutsche-start-up-rasa-will-das-html-der-sprache-werden/25940788.html?ticket=ST-1644746-ljUVxXFJt4xa29dMtnD9-ap3 https://github.com/facebookresearch/ParlAI https://explosion.ai/about https://spacy.io/ Kontakt zum Host Dr. Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ https://twitter.com/bernard_sonne https://www.xing.com/profile/Bernard_Sonnenschein/cv
2020-06-24
12 min
d:u Podcast
#23 Datenchefs #16 mit Dr. Wolfgang Faisst | Founder ValueWorks.ai | Lehrbeauftragter | Ex-SAP
In dieser Podcast-Episode haben wir Dr. Wolfgang Faisst zu Gast. Wolfgang Faisst ist Gründer im „Stealth-Modus“, Unternehmer, Investor, Unternehmensberater und Senior Advisor im Excubate sowie Cadence Growth Capital. Daneben leitet er die Arbeitsgruppe „Geschäftsmodellinnovationen“ der deutschen KI-Initiative von acatech und ist Lehrbeauftragter an den Universitäten Bamberg und Bayreuth. Zuvor hatte er zahlreiche strategische Innovationsaufgaben innerhalb SAP inne. Dazu gehörte die Gründung und Leitung von SAP Exchange Media als Geschäftsnetzwerk für digitale Werbung sowie dem SAP Store als e-Commerce-Plattform für die Vermarktung von SAP- und Partner-Lösungen. Zudem leitete er das Produkt-Management für die “SAP Busines...
2020-06-21
1h 01
d:u Podcast
#22 ALLinkedIN #2 Bayern, Saarland und Sachsen mit verblüffend geringer Akzeptanz für die Corona-Warn-App
Ist die Bereitschaft der Menschen ausreichend groß, die Corona-Warn-App freiwillig zu installieren? Beitrag auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/posts/janinamuetze_akzeptanz-der-corona-warn-app-civey-activity-6678584158660386816-fkK9 Live-Daten von Civey zur Akzeptanz der Corona-Warn-App: https://app.civey.com/dashboards/live-daten-zur-akzeptanz-der-corona-app-2559 Infektionszahlen pro 100.000 Einwohner und pro Bundesland: https://interaktiv.morgenpost.de/corona-virus-karte-infektionen-deutschland-weltweit/ Stand der Daten hier: 17.06.2020, 12 Uhr. Für die Infektionszahlen pro 100.000 Einwohner und pro Bundesland haben wir: Bayern 371 Baden-Württemberg 323 Hamburg 288 Saarland 278 Bremen 240 Nordrhein-Westfalen 221 Berlin 210 Rheinland-Pfalz 169 Hessen 168 Niedersachsen 164 Thüringen 147 Brandenburg 135 Sachsen 131 Schleswig-Holstein 109 Sachsen-Anhalt 80 Mecklenburg-Vorpommern 49 Für...
2020-06-17
09 min
d:u Podcast
#21 ALLinkedIN #1 Umfrage des Digitalverbands Bitkom zur Nutzung von künstlicher Intelligenz in deutschen Unternehmen
Deutsche Unternehmen tun sich noch schwer mit künstlicher Intelligenz. Die Umfrageergebnisse des Digitalverbands Bitkom zur Nutzung von künstlicher Intelligenz in deutschen Unternehmen: https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Unternehmen-tun-sich-noch-schwer-mit-Kuenstlicher-Intelligenz KI-Forschung in Deutschland | Übersicht über KI-Professuren: https://www.bitkom.org/ki/forschung Kontakt zum Host Dr. Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ https://twitter.com/bernard_sonne https://www.xing.com/profile/Bernard_Sonnenschein/cv
2020-06-10
19 min
d:u Podcast
#20 Datenchefs #15 mit Oliver Löffler | CTO & Co-Founder Kolibri Games | Mega-Exit an Ubisoft
Kolibri Games gehört zu den führenden Unternehmen auf dem Handyspielemarkt. Zum Unternehmen Kolibri Games: https://www.linkedin.com/company/kolibri-games/ https://twitter.com/KolibriGames https://www.kolibrigames.com/ Kontakt zu unserem Gast Oliver Löffler: https://www.linkedin.com/in/oliver-l%C3%B6ffler-806679138/ Kontakt zu unserem Host Dr. Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ https://twitter.com/bernard_sonne https://www.xing.com/profile/Bernard_Sonnenschein/cv Alle Themen dieser Podcast-Episode im Überblick: Die Anfänge von Kolibri Games. (ab 01:47) Der Weg zum M...
2020-06-07
53 min
d:u Podcast
#19 Datenchefs #14 mit Gery Zollinger | Head of Data Science & Analytics Avaloq | Datenwertschöpfung im Finanzsektor
In der heutigen Podcast-Episode haben wir einen ausgewiesenen Experten für die Datenwertschöpfung in der Finanzindustrie zu Gast. Gery Zollinger ist Head of Data Science & Analytics bei Avaloq, einem international tätigen Anbieter von digitalen Banking-Lösungen, Kernbankensoftware und Vermögensverwaltungstechnologie. Gery verfügt über mehr als acht Jahre Erfahrung im Bereich Analytics und quantitative Modellierung. Bevor er 2019 zu Avaloq kam, arbeitete er bei Credit Suisse im globalen Credit Risk Analytics Team und war für die Kreditrisikomodellierung innerhalb der Sparten Private und Investment Banking verantwortlich. Zudem hat er dort ein globales Data Scientist Team im Bereich Compliance Analytics aufgebau...
2020-06-03
54 min
d:u Podcast
#18 Datenchefs #13 mit Christoph Bornschein | CEO & Co-Founder TLGG
In dieser Podcast-Episode haben wir ein bekanntes Gesicht der deutschen Digitalszene zu Gast. Christoph ist Mitgründer und Geschäftsführer der Agentur für digitale Transformation Torben, Lucie und die gelbe Gefahr. Die 2008 in Berlin gegründete TLGG ist inzwischen zu einem fast 200-köpfigen Team herangewachsen, welches von internationalen Marken und Unternehmen nachgefragt wird. Christoph berät und betreut weltweit agierende Konzerne und Unternehmen bei der strategischen und markenorientierten Umsetzung sozialer und digitaler Technologien. Er hat zahlreiche Artikel über digitalen Wandel und soziale Medien verfasst und ist ein gefragter Redner auf Konferenzen und Vorstandssitzungen. Alle Themen dieser Podcast-Episode im Überb...
2020-05-27
55 min
d:u Podcast
#17 Wie viele Data Scientists braucht das Land?
Wie viele Personen werden in den nächsten Jahren in Deutschland benötigt, die sich mit komplexer Datenanalyse auskennen? Aus dem Hochschul-Bildungs-Report 2020: http://hochschulbildungsreport.de/2019/welche-faehigkeiten-werden-in-zukunft-benoetigt KfW Research: Mangel an Digitalkompetenzen bremst Digitalisierung des Mittelstands – Ausweg Weiterbildung? https://www.kfw.de/PDF/Download-Center/Konzernthemen/Research/PDF-Dokumente-Fokus-Volkswirtschaft/Fokus-2020/Fokus-Nr.-277-Februar-2020-Digitalkompetenzen.pdf Ländercheck Informatik: https://stifterverband.org/medien/laendercheck-informatik Anzahl Beschäftigte in Informatik- und anderen ITK-Berufen: https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Hamburg-bleibt-Hauptstadt-der-IT-Experten-Berlin-holt-auf Kontakt zu Dr. Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ https://twitter.com/bernard_sonne ...
2020-05-20
16 min
d:u Podcast
#16 Datenchefs #12 mit Florian Wetschoreck | Co-Founder 8080 Labs | Co-Creator bamboolib
Florian tritt an Python Data Scientists 10 mal schneller zu machen. Ben Shneiderman als Vorbild: https://de.wikipedia.org/wiki/Ben_Shneiderman Links zur 8080 Labs GmbH und Florian Wetschoreck: https://8080labs.com/ https://www.linkedin.com/in/florianwetschoreck/ https://towardsdatascience.com/@florian.wetschoreck https://twitter.com/wetschoreck https://github.com/FlorianWetschoreck
2020-05-17
51 min
d:u Podcast
#15 Datenchefs #11 mit Prof. Dr. Michael Bücker | Professor für Data Science | Co-Founder zweier Startups | Ex-McKinsey
Michael lehrt und forscht an der FH Münster und ist Mitgründer von zwei Tech-Startups. Vor seiner Professur hat er fast 7 Jahre bei McKinsey gearbeitet. Alle Themen dieser Podcast-Episode im Überblick: Was sind im Kern die Aufgaben eines Professors für Data Science an der FH Münster? (ab 05:36) Die Rolle des Translators bei McKinsey. (ab 09:48) Die verschiedenen thematischen Pole von Data Scientists. (ab 14:57) Wie wichtig ist das Thema Explainable AI in der Praxis? (ab 22:42) Kreditvergabe bei Banken als Beispiel für die große Bedeutung von Explainable AI. (ab...
2020-05-13
1h 01
d:u Podcast
#14 Datenchefs #10 mit Gabriele Horcher | CEO der Kommunikationsagentur Möller Horcher | Keynote-Speakerin
In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Gabriele Horcher. Sie ist Kommunikations-Wissenschaftlerin und geschäftsführende Gesellschafterin der Kommunikationsagentur Möller Horcher in Offenbach und Freiberg. Außerdem ist Frau Horcher Bestseller-Autorin, Vortrags-Rednerin - auch vertreten durch die Handelsblatt Redner Agentur - und Expertin für das Thema "Zukunft der Kommunikation". Alle Themen im Überblick: Was ist datengetriebene Kommunikation bzw. "Daten-PR"? (ab 04:15) Beschreibung der Kommunikationsagentur Möller Horcher. (ab 13:39) Welche Bedeutung hat KI in der Kommunikation - Evolution oder gar Revolution? (ab 15:19) Ist KI ein neuer Kommunikationskanal? (ab 19:18) Beispiele aus Kundenprojekten und die größten Herausforderungen für den Mittelstand, wenn es um die...
2020-05-06
46 min
d:u Podcast
#13 Datenchefs #9 mit Lukas N.P. Egger | COO SAP Eureka in Newport Beach, California | Ex-Founder eines KI-Startups
In dieser Podcast-Episode erfahren wir von Lukas N.P. Egger, Chief Operations Officer bei SAP Eureka, auf was es bei der Datenmonetarisierung ankommt und wie man im Tech-Bereich Teams aufbaut und skaliert. In dem Zusammenhang betont Lukas eindrücklich, wie wichtig die Auseinandersetzung mit Operating-Modellen ist für die Innovationsfähigkeit von Unternehmen. Abschließend erzählt er uns von den Unterschieden, welche ihm zwischen den USA, und da insbesondere dem Silicon Valley, und Deutschland bzw. generell Europa, aufgefallen sind, und welche Zukunftschancen er für die hiesige Wirtschaft sieht im Wettbewerb mit China und den USA. Alle Themen im Überblic...
2020-05-03
1h 32
d:u Podcast
#12 Datenchefs #8 mit Evelyn Münster | Managing Partner Designation
Evelyn Münster leitet die Data Design Agentur Designation. Frau Münster kann auf einen reichhaltigen Erfahrungsschatz zurückgreifen aus den Bereichen Medienkunst, Software-Entwicklung und Datenanalyse. https://www.designation.eu/ Jack the Checker Robot Process Automation: https://www.youtube.com/watch?v=MvjRXhrU6c8&ab_channel=EvelynM%C3%BCnster Kontakt Evelyn Münster: evelyn.muenster@designation.eu https://www.linkedin.com/in/evelynm%C3%BCnster/
2020-04-29
46 min
d:u Podcast
#11 Datenchefs #7 mit Andreas Kretz | Big Data Platform Team Lead Bosch Rexroth | Top Voice Data & Analytics 2018 & 2019
In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Andreas Kretz, welcher als LinkedIn Top Voice Data Science & Analytics 2018 & 2019 zu den bekanntesten deutschsprachigen Coaches und Influencern im Bereich Data Engineering gehört. Bevor wir auf alle damit zusammenhängenden Tätigkeiten eingehen, besprechen wir im ersten Teil noch seine Tätigkeit bei Bosch Rexroth.
2020-04-22
46 min
d:u Podcast
#10 Die Corona-Datenspende-App kritisch betrachtet
Daten von Fitnessarmbändern und Smartwatches sollen im Kampf gegen das Coronavirus helfen. https://www.thelancet.com/journals/landig/article/PIIS2589-7500(19)30222-5/fulltext
2020-04-19
16 min
d:u Podcast
#9 Datenchefs #6 mit Dr. Rasmus Rothe | Co-Founder Merantix
In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Dr. Rasmus Rothe, welcher nach seiner Doktorarbeit an der ETH Zürich im Bereich des maschinellen Lernens in Berlin Merantix mitgegründet hat. Merantix sieht sich als Venture Studio, welches durch eine Inkubationsplattform, Seed-Finanzierungen und das Zusammenbringen von Entrepreneurs und KI-Spezialisten, Unternehmen des maschinellen Lernens baut und skaliert. Im Kern wird dabei weltweit führende Forschung in Produkte umgesetzt, z.B. in den Bereichen Gesundheitswesen und Automobilindustrie.
2020-04-15
44 min
d:u Podcast
#8 Datenchefs #5 mit Dr. Jonathan Mall | CEO & Co-Founder NEURO FLASH
In dieser Podcast-Episode erfahren wir von Jonathan, wie mit Neuromarketing Unternehmen eine möglichst effektive Markenkommunikation erreichen können. Jonathan kann auf viele Beispiele verweisen, die er mit seinem Startup NEURO FLASH für seine Kunden umgesetzt hat. Im letzten Teil besprechen wir noch eine Analyse, die Jonathan kürzlich mit seinem Team durchgeführt hat, bei der es um die Viralität von Coronavirus-Schlagzeilen geht.
2020-04-08
57 min
d:u Podcast
#7 Datenchefs #4 mit Dr. Markus Dahlem | Co-Founder & Managing Director Newsenselab
Dr. Markus Dahlem hat mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Migräneforschung und hat vor fünf Jahren das Startup Newsenselab mitgegründet, welches sich auf den Weg gemacht hat die beste Kopfschmerz- und Migräne-App zu entwickeln. https://www.m-sense.de/ M-sense in den Tagesthemen: https://www.youtube.com/watch?v=NdLmr2YiK_4 Blog von Dr. Markus Dahlem: https://scilogs.spektrum.de/graue-substanz/ und konkret zur Entstehungsgeschichte der Migräne-App https://scilogs.spektrum.de/graue-substanz/die-erste-migraene-app/
2020-04-05
58 min
d:u Podcast
#6 Datenchefs #3 mit Dr. Tobias Pfaff | Founder & Managing Director FoodTracks®
In dieser Podcast Episode spreche ich mit Dr. Tobias Pfaff. Tobias ist promovierter Ökonom mit viel Erfahrung im Bereich Data Science. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich vor allem mit der Frage, wie man mit Data Science – Anwendungen einen positiven Impact haben kann. Mit seinem Startup FoodTracks tut er genau das: Bäckereien können mit der Software von FoodTracks Kosten sparen, ihren Umsatz steigern und letztlich Lebensmittelabfälle reduzieren.
2020-04-01
29 min
d:u Podcast
#5 Datenchefs #2 mit Dr. Johannes Winter | Managing Director Plattform Lernende Systeme | Head of Technology acatech
Herr Dr. Winter verantwortet den Bereich Technologien bei acatech, der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften. Er ist außerdem Leiter der Geschäftsstelle Plattform Lernende Systeme. https://www.acatech.de/ https://www.plattform-lernende-systeme.de/ki-in-deutschland.html
2020-03-25
43 min
d:u Podcast
#4 Datenchefs #1 mit Martin Dachselt | Managing Director Bayes Esports Solutions | Ex-CTO Lieferheld
Martin ist ein echter Veteran der deutschen Tech Szene. Er hat diverse CTO Positionen inne gehabt, unter anderem bei ClickandBuy und Lieferheld. Aktuell baut er das Startup Bayes Esports Solutions auf. https://www.bayes.gg/ Martin Dachselt | Managing Director | martin.dachselt@bayes.gg Dr. Susanne Ardisson | Head of Strategic Communication | susanne.ardisson@bayes.gg
2020-03-18
1h 06
d:u Podcast
#3 Zukünftige Data Scientists sind entweder Entwickler oder Strategen – wen benötigen Sie?
Data Scientists hätten den „sexiesten Job des 21. Jahrhunderts”, so hieß es 2012. Der Hype ist ungebrochen, doch der Berufszweig steht am Scheideweg. Der dazugehörige Blogbeitrag ist zu finden unter https://datenbusiness.de/blog/zukuenftige-data-scientists-sind-entweder-entwickler-oder-strategen/
2020-03-08
13 min
d:u Podcast
#2 Data Science ohne Data Scientists? Guided vs. Self-Service vs. Augmented Analytics
Gute Data Scientists sind rar und kosten viel. Das kann gerade für den Mittelstand eine große Hürde darstellen auf dem Weg zum datengetriebenen Unternehmen. Neue Analytics Systeme sollen Abhilfe schaffen. Der dazugehörige Blogbeitrag ist zu finden unter https://datenbusiness.de/blog/data-science-ohne-data-scientists/
2020-02-25
14 min
d:u Podcast
#1 Daten haben einen begrenzten Wert – die 5 wichtigsten Gründe
Die Veredelung von Daten gehört heutzutage zu den wichtigsten Werttreibern der Wirtschaft. Unternehmen müssen ihre Datenstrategie jedoch kritisch überprüfen, sonst sind spätere Enttäuschungen vorprogrammiert. Der dazugehörige Blogbeitrag ist zu finden unter https://datenbusiness.de/blog/daten-haben-einen-begrenzten-wert/
2020-02-15
16 min