Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Marco Michalzik

Shows

Hossa TalkHossa Talk#263 Schwester Baum und Bruder NymphensittichNach zuletzt vielen Tourtagen, Live-Auftritten und einer ganzen Reihe hochspannender Gästetalks ist es mal wieder Mit für ein entspanntes Gespräch zu dritt. Ausgehend von der inspirierenden Frage einer Hossa-Hörerin unterhalten sich Jay, Marco und Gofi über die Frage, wie und ob Gott in der Schöpfung, der Natur zu sehen und zu erfahren ist. Ist die Schöpfung so etwas wie ein Kunstwerk, das beim Betrachten Rückschlüsse über die Person, von der es geschaffen wurde, zulässt? Oder ist Gott tatsächlich Teil ebendieser Schöpfung und präsent in allen Lebewesen, Menschen, Tier, Pflanzen und d...2025-06-151h 45Hossa TalkHossa Talk#262 Über Christfluencer und ihre Botschaft auf Social Media (m. Martin Fritz)Ihnen folgen teilweise zehntausende Menschen auf Instagram und TikTok. Sie posten Bibelverse in ästhetischen Designs, haben eigene Webshops und sprechen über Jesus und die Bibel in Storys, Reels und Podcasts. Und prägen so maßgeblich, wie junge Menschen heute Glauben wahrnehmen: sogenannte Christfluencer. Was auf den ersten Blick modern und hip wirkt, wirft bei näherem Hinsehen auch Fragen auf: Welche theologische Ausrichtung liegt dem eigentlich zugrunde? Welche Botschaften flimmern da täglich über die Displays? Welche Weltbilder werden transportiert? Und wo wird es möglicherweise problematisch – etwa im Hinblick auf Biblizismus, Exklusivitätsansprüche oder sogar politische Ideologien? Darüber spre...2025-06-012h 14ruhrkirche - Podcastruhrkirche - Podcast"Gott, wo bist du?" - Weiter sehen im Leid"Wo ist dein Gott jetzt? Eine Frage, die Christen angesichts des Leides in dieser Welt gefragt werden könnten - oder eine, die sie sich selber stellen.Ein Poetry Slam von Marco Michalzik kommt zu einer Antwort - Die Predigt auf eine sich nicht widersprechende andere.2025-05-2129 minHossa TalkHossa Talk#261 Mut ist, wenn mans trotzdem machtMutig, stark, beherzt - das war das Motto, unter dem der diesjährige Evangelische Kirchentag in Hannover stand. Abgeleitet sind die drei Worte aus dem 16. Kapitel des 1. Briefs an die Korinther im Neuen Testament, wo Paulus der Gemeinde in Korinthischen schreibt, dass sie wachen, im Glauben stehen, mutig und stark sein und alle Dinge in Liebe geschehen lassen sollen. Soweit so schön, dachten sich Jay, Gofi und Marco, aber was heißt das jetzt konkret für den Alltag? Wo finde ich Mut und Motivation, wenn eine entmutigende Nachricht nach der anderen in die Newsfeeds gespült wird? Was lässt...2025-05-181h 43Wohnzimmer GottesdienstWohnzimmer GottesdienstTalk mit Marco Michalzik | Thema: Grashalme (Psalm 90) 2025-05-1126 minHossa TalkHossa Talk#260 Christlicher Nationalismus auf dem Vormarsch?  (m. Thorsten Dietz)Bekannte Größen der Worship-Bewegung im Weißen Haus in Washington, Bücher und Predigten, die Empathie als gefährliche Sünde darzustellen versuchen und eine Menge Gläubige, die den amtierenden US-Präsidenten für so etwas wie den Auserwählten Gottes halten und ihm entsprechend folgen. Aber nicht nur in den USA, sondern auch in Europa und hierzulande werden Stimmen u.a. sogenannter Christfluencer mit zehntausenden Followern immer lauter, die ganz ähnlichen Töne und Tendenzen anschlagen. Darüber wollen Jay, Marco und Gofi unbedingt reden. Und zwar mit jemandem, der zu diesen Themen immer wieder öffentlich aufklärt und einordne...2025-05-041h 33POP KUNST SEELEPOP KUNST SEELESoul Food: Was der Seele guttut Wir leben in aufregenden, ja sogar besorgniserregenden Zeiten. Nachrichten und Social Media sind voll von Meldungen und Appellen, die Puls und Blutdruck in die Höhe treiben. Doom Scrolling ist kein witziger Begriff mehr, sondern für viele von uns eine tägliche Beschäftigung. Da ist es wichtig, auf sich selbst zu achten und sich nach Dingen umzusehen, die uns wieder auftanken lassen. Wir haben uns gegenseitig gefragt, was uns guttut und was die Seele ein wenig durchschnaufen lässt. Unsere Antworten sind auf den ersten Blick vielleicht erwartbar. Aber bei näherer Betrachtung haben wir uns gegenseitig doch g...2025-04-291h 31Hossa TalkHossa Talk#259 Von seinen Freunden verlassen, aber nicht von seinen Freundinnen (m. Evelyne Baumberger)„Gott bin ich und kein Mann“ sagt Gott im Text des Propheten Hosea über sich selbst. „Ja, aber was ist dann mit dem Begriff des Vaters und anderen vermeintlich eindeutig männlichen Gottesbildern?“ möchte mancher darauf vielleicht direkt erwidern. Ist Gott männlich? Oder eher weiblich? Oder beides? Über diese Fragen und vor allem, was all das mit Karfreitag und Ostern zu tun hat, unterhalten sich Jay, Marco und Gofi in der aktuellen Folge mit ihrer fantastischen Gästin und Podcast-Kollegin Evelyne Baumberger. Evelyne ist Theologin, Bloggerin, Podcasterin und Co-Leiterin des RefLab, des „digitalen Lagerfeuers“ der Reformierten Landeskirche Zürich. In diesem Jah...2025-04-201h 50Hossa TalkHossa Talk#258 Es ist vollbracht! Oder doch nicht? (m. Martin Thoms) Teil 2Zu Gast bei Jay, Marco und Gofi ist auch diesmal wieder der Theologe Martin Thoms mit seinem neuen Buch „Es ist vollbracht! Oder doch nicht?“, in dem er sich ausgiebig mit der Fantasie der Allversöhnung auseinandersetzt. Was er mit dieser Fantasie meint, erzählt er im ersten Teil des Gesprächs. Außerdem hat Martin dort die fünf häufigsten Einwände gegen eine Vorstellung der Allversöhnung aufgezählt und ist auf die ersten beiden davon ausführlich eingegangen. Im aktuellen Talk geht es um die verbleibenden drei: Das Gericht und die Gerechtigkeit Gottes, Glaube und der freie Wille de...2025-04-061h 55Hossa TalkHossa Talk#257 Es ist vollbracht! Oder doch nicht? (m. Martin Thoms) Teil 1In der aktuellen Folge diskutieren Jay, Marco und Gofi gleich über mehrere der ganz heißen theologischen Eisen: Hölle, Jüngstes Gericht, Apokalypse, Erlösung und die Liebe Gottes, um nur einige Schlagwörter zu nennen. Und das tun sie nicht nur zu dritt, sondern freuen sich vor allem auf die Ausführungen ihres Gastes Martin Thoms. Martin studierte Theologie in Braunschweig und Reutlingen. Zu seinen Lehrern gehörte Jürgen Moltmann, der auch jeweils ein Vorwort zu Martins Büchern geschrieben hat. Martin ist gerade nach Bochum gezogen und war bereits im letzten Jahr schon einmal bei Hossa Talk zu Ga...2025-03-231h 57Hossa TalkHossa Talk#256 Krisenzeiten und HoffnungshäfenWusstest du eigentlich, dass Jay, Marco und Gofi neben den regelmäßigen Talks auch mit Hossa Talk live erlebbar sind? Anders als bei den regulären Folgen, sind die Live-Gespräche nicht streng an ein Oberthema gebunden, sondern ergeben sich durch Fragen und Interaktion mit den zuhörenden Menschen vor Ort. Die aktuelle Folge ist ein Zusammenschnitt dieses immer wieder spannenden und überraschenden Community-Experiments aus München und Oberfischbach aus dem vergangenen Herbst. Wie gehe ich damit um, wenn mein Glaube sich verändert, aber mein gesamtes Umfeld diese Veränderung ablehnt und kritisiert? Braucht die Gesellschaft eigentlich noch Kirchen und Gemei...2025-03-092h 07POP KUNST SEELEPOP KUNST SEELEAntifaschistischer Pudding: Poetry Talk mit Jasmin Brückner und Marco Michalzik Die Bundestagswahl ist nicht lange her. Das starke Abschneiden der extremen Rechten steckt uns noch in den Knochen. Und das hört man diesem Gespräch auch an, zumal es nur zwei Tage später aufgenommen worden ist. Wie reagiert man auf die Ergebnisse dieser Wahl? Da gibt es viele Möglichkeiten. Eine ist vielleicht: sich etwas vorzulesen und darüber zu sprechen. Das machen wir bei Poetry Talk, einer Mischung aus Lesung, Spoken Word und Talk. Dazu haben wir Jasmin Brückner aus Halle und Marco Michalzik aus Wien eingeladen und freuen uns sehr darüber, dass sie ihre ga...2025-03-031h 44Hossa TalkHossa Talk#255 Wahl-Kater und dreimal Hossa für die HoffnungWie angekündigt haben sich Jay, Marco und Gofi am Dienstag nach der deutschen Bundestagswahl vor die Mikrofone geschleppt, um miteinander die Geschehnisse zu besprechen. Die drei erzählen von ihren ersten Gedanken und Emotionen am Wahlabend, analysieren das Ergebnis und geben Einblicke, was sie gefreut, frustriert oder überrascht hat. Es geht aber nicht nur um das Hier und Jetzt, sondern auch um die Frage, wie mit der „neuen Realität“ umgegangen werden kann und welche Art von Gemeinschaften es möglicherweise jetzt und in der Zukunft braucht und wie wir diese gestalten können. Was aus christlicher Perspektive jetzt und für di...2025-03-021h 51Hossa TalkHossa Talk#254 Lobpreis: Eine Stimme für die Sprachlosen (m. Arne Kopfermann)Erinnerst du dich noch an die Folge, in der Jonnes zu Gast war und mit Jay, Marco und Gofi über die Psalmen und die sogenannte Lobpreiskultur geredet hat? An dieses Gespräch knüpft der aktuelle Talk nämlich an. Mit einem Gast, der dazu eine Menge beizutragen hat und der auch für Hossa-Hörende kein Unbekannter ist: Arne Kopfermann. Arne ist Singer-Songwriter, Lobpreisleiter und Buchautor und hat die christliche Musikszene im deutschsprachigen Raum in den letzten Jahrzehnten stark mitgeprägt. Arne nimmt die Hossa Talker mit hinein in seine Gedanken zu und Perspektiven auf die Entwicklung und den Status...2025-02-232h 12Hossa TalkHossa Talk#253 Wo soll ich als Christ*in mein Kreuz setzen? (m. Elinor Hoeke)Das neue Jahr ist kaum einen Monat alt und der Januar hat schon eine wahre Flut an Nachrichten, politischen Ereignissen und Nachrichten mit sich gebracht - inklusive der darauffolgenden Empörungen, Diskussionen, Demos oder Beifallsbekundungen. Ganz schön viel für einen Monat. Und dann steht ja auch die deutsche Bundestagswahl unmittelbar vor der Tür. Jay, Marco und Gofi fragen sich, wie das alles nicht zuletzt auch aus einer christlichen Perspektive zu betrachten und zu bewerten ist. Das tun sie in der aktuellen Folge im Gespräch mit Elinor Hoeke. Sie ist Teil der ökumenischen Initiative „kreuz.setzen“, die sich vor a...2025-02-092h 05Hossa TalkHossa Talk#252 Das göttliche GebetsdilemmaStell dir vor, du bist Christ*in und gehst in deiner Stadt zu einer Demo. Du tust das nicht zuletzt auch aus deiner christlichen Überzeugung heraus. Auch im Gebet bittest du Gott für die Anliegen, für die du auf die Straße gehst. Stell dir, du bist Christ*in und gehst in deiner Stadt zur Gegenveranstaltung der oben beschriebenen Demo. Du tust dies nicht zuletzt auch aus deiner christlichen Überzeugung heraus. Auch im Gebet bittest du Gott für die Anliegen, für (oder gegen) die du auf die Straße gehst. Ja, was ist denn dann eigentlich, wenn Got...2025-01-261h 27Hossa TalkHossa Talk#251 Wo kommen wir denn da hin?Hossa Talk meldet sich nach kurzer Feiertagspause zurück. In der ersten Folge 2025 stellen sich Jay, Marco und Gofi direkt mal einer der ganz großen Menschheit-Fragen: Gibt es eine Existenz nach oder über den Tod hinaus? Glaubst du daran? Hoffst du darauf? Und falls ja, wie kann man sich das konkret vorstellen und wie sind die biblischen Texten zu diesen Fragen zu verstehen? Ist diese Vorstellung eines wie auch immer gearteten Jenseits nicht einfach ein Überbleibsel aus grauer Vorzeit, das dem Menschen auf der einer Seite mit Höllenqualen Angst macht, um sie auf Linie zu halten und auf der a...2025-01-121h 40Hossa TalkHossa Talk#250 Der Herr ist kein Hirte?!Am 3. Advent unterhalten sich Jay, Marco und Gofi über einen der klassischen biblischen Weihnachtstexte: Den Psalm 23 und das Bild des Guten Hirten. „Hä? Weil in der Weihnachtsgeschichte Hirten vorkommen oder was?“ So könnte man es sich vielleicht unbeholfen versuchen hinzubiegen, in Wahrheit jedoch, steckt eine sehr spannende Hörerfrage hinter dieser auf den ersten Blick ungewöhnlichen Textauswahl: Ist das Bild des Guten Hirten nicht eigentlich ziemlich problematisch und paternalistisch? Ein Gott als Hirte, der sich um alles kümmert und die Menschen als passive, hilflose Schafe, die als Nutztiere nur hinterherlaufen? Ist dieses Bild des Hirten oder gar des Königs...2024-12-151h 58Hossa TalkHossa Talk#249 Das Jonestown-Massaker - Wenn der Pastor zum Gott wird (m. Gerrit Schönberger)Laut Jay hat der Gast der neuen Folge, Gerrit Schönberger, den spannendsten Podcast des Jahres produziert: Jonestown - Geschichten einer Tragödie. In seiner akribisch recherchierten und fantastisch produzierten zwölfteiligen True Crime Doku-Reihe erzählt Gerrit die Geschichte von Jim Jones, der sich über die Jahre vom charismatischen Prediger zum selbsternannten Gott wandelt und schließlich 1978 seine Anhänger zum Massensuizid bewegt. Der Fokus liegt in Gerrits Podcast aber nicht nur auf der schillernd-schockierenden Figur des Sektenführers, sondern vor allem auf einzelnen Personen und ihrer persönlichen Geschichte, die er durch zahlreiche Originalaufnahmen zu Wort kommen lässt. Wie k...2024-12-012h 14Hossa TalkHossa Talk#248 Der beleidigte GottKann man Gott beleidigen? Müssen Menschen ihn gar verteidigen? Wieviel Satire verträgt Religion? Und gibt es ein Recht darauf, dass religiöse Gefühle nicht verletzt werden dürfen? Über all diese Fragen und mehr haben Jay, Marco und Gofi vor Kurzem in einem Hossa Online-Talk diskutiert. Ausgehend von der Empörung und Aufregung aus christlichen Kreisen über die angebliche Abendmahlsdarstellung bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris entspinnt sich ein angeregter Diskurs über den Tatbestand der Blasphemie, Religionsfreiheit, gesellschaftliche Tabus und Gottesbilder. Außerdem kommen natürlich auch die anwesenden Hörer*innen zu Wort und teilen ih...2024-11-172h 08Hossa TalkHossa Talk#247 Im Osten nichts Neues? (m. Jasmin Brückner u. Pia Katharina)Mit Sorge und Angst haben viele Menschen den Rechtsruck bei den letzten Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg beobachtet. Wie kann es sein, dass eine in Teilen rechtsextreme Partei so stark abschneidet? Und was bedeutet das jetzt? Jay, Marco und Gofi unterhalten sich im aktuellen Talk mit zwei Frauen, die ihre ganz persönlichen Perspektiven zu diesem Themenkomplex mitbringen. Pia und Jasmin leben in Erfurt bzw. Halle (Saale) und leiden unter der Situation, aber auch unter den Vorurteilen von Menschen in Westdeutschland. Die beiden nehmen uns mit hinein in ihr Aufwachsen und ihre Prägungen und wie sie Ostdeutschland akt...2024-11-031h 53Hossa TalkHossa Talk#246 Worship passt mir nicht mehr (m. Jonnes)„Lobpreis? Das ist doch reine Selbstvergewisserung“ oder „Warum sollte Gott es nötig haben, ständig von uns gesagt zu bekommen, dass er der Beste und der Größte ist?“ Solche und ähnliche Sätze fallen immer mal wieder, wenn es um die Themen Lobpreis und Anbetung geht. Zugegebenermaßen auch bei Hossa Talk. Grund genug für eine Standortbestimmung. Was tut sich in der aktuellen Worship-Landschaft? Und mit wem könnte man besser über solche Fragen nachdenken, als mit einem, der sein neues Projekt „Psalm 2022“ genannt und in Form eines Buch-Albums veröffentlicht hat? Im Gespräch mit Jay, Marco und Gofi erzählt d...2024-10-201h 54Hossa TalkHossa Talk#245 Das bringt doch sowieso nichts!?Dieses Gefühl, von immer neuen und zunehmend schlimmer scheinenden Nachrichten überfordert zu werden, kennen sicher viele. Direkt wieder abzuschalten, weil einfach gerade die emotionalen Kapazitäten für eine neue Krise fehlen. Wie begegnet man dem Gedanken , dass man daran ohnehin nichts ändern kann? Oder dass alles immer schwieriger wird? Und wo und wie findet man möglicherweise doch den einen oder anderen Hoffnungsschimmer und positivere Perspektiven? Über diese Fragen reden Jay, Marco und Gofi in der aktuellen Folge. Ein sehr persönlicher Trio-Talk über Krisen, Hoffnung und den Blick in die Zukunft und den persönlichen Umgang damit.2024-10-061h 22Hossa TalkHossa Talk#244 Mission? Geht‘s noch? (m. Claudia Währisch-Oblau)Über Mission zu reden ist gar nicht so einfach. Die einen halten sie für ein übergriffiges Relikt aus kolonialen Zeiten, das es abzuschaffen gilt. Die anderen für den wichtigsten göttlichen Befehl, um Seelen vor der Hölle zu retten. In genau dieser Spannung setzt der aktuelle Talk an. Jay, Marco und Gofi unterhalten sich mit Claudia Währisch-Oblau. Sie ist Theologin und Leiterin der Abteilung Evangelisation der Vereinten Evangelischen Mission und hat gemeinsam mit 16 Mitautor*innen aus verschiedenen Ländern und Kontinenten ein faszinierendes und diverses Buch zum Thema Mission geschrieben. Gibt es eine postkoloniale Lesart der Bibel? W...2024-09-221h 52Hossa TalkHossa Talk#243 Friede, Freude, WeitersuchenGuess who‘s back aus der Sommerpause? Jay, Marco und Gofi treffen sich zu einem spätsommerlichen Talk und unterhalten sich direkt über eines dieser ganz großen Themen: Frieden! Muss darüber überhaupt noch geredet, gar diskutiert werden? Sind nicht ohnehin alle für den Frieden? Und dennoch sehen wir täglich Schreckensnachrichten aus Kriegsgebieten, hören von einer Zeitenwende, beobachten, dass das Thema im Wahlkampf längst angekommen ist. Auch abseits der geopolitischen Schauplätze verhärten sich die Fronten. Feindbilder und Ängste lassen sich auch in Kirchen und Gemeinden und dem gemeinsamen Diskurs nicht weglächeln. Der Ton wird rauer...2024-09-081h 43LichtspielhausLichtspielhaus#12 Jens Böttcher im Gespräch mit Hossa TalkJakob Friedrichs, Marco Michalzik und Gofi Müller zu Gast. Schriftsteller und Musiker Jens Böttcher im Gespräch mit Jakob Friedrichs, Marco Michalzik und Gofi Müller von Hossa Talk. Ein offenherziger Talk über die Dynamik des Glaubens, die verschiedenen Ebenen und vielen Interpretationsräume individueller christlicher Spiritualität, über Pazifismus, Realitätssinn, Krieg und Frieden – und darüber, wie sich das alles auf Gesellschaft, Politik und eigenes (Er)Leben auswirkt. Mehr Infos zu Hossa Talk: www.hossa-talk.de Mehr Infos zu Jens und zum Lichtspielhaus: www.jensboettcher.net2024-08-051h 39Hossa TalkHossa Talk#242 Take the money and runÜber Geld spricht man bekanntlich nicht. Was für Jay, Marco und Gofi schon Grund genug ist, genau das trotzdem zu tun. In der aktuellen Folge beantworten wir endlich mal wieder einige Fragen, die uns von Zuhörenden erreicht haben. Und in einer davon geht es um das Thema Geld, Finanzen und Spenden und wie das aus christlicher Sicht zu bewerten ist. Ist das biblische Modell des Zehnten wirklich einfach so zu übernehmen in unseren Gemeinden und Kirchen? Woher kommt diese Idee eigentlich und warum tun sich in den Berichten des Neuen Testaments gerade die Reichen scheinbar so schwer mit der...2024-07-211h 54Abgekanzelt: ein RefLab-PodcastAbgekanzelt: ein RefLab-PodcastMarco Michalzik: «Wir werden alle verwandelt werden»Auf der Suche nach einem Ausdruck für die eigene Körperlichkeit Marco liest zwei Gedichte aus seinem letzten Lyrikband. Das erste trägt den Titel „Als wir Geister waren“ und direkt darauf folgt „Ich bin nicht hoch genug, um hinter den Häusern den Himmel zu sehen“. Wie findet man Weite, wenn man in engen Denk- und Glaubenssystemen aufgewachsen ist? Wie wird das Geisterhafte anfassbar? Daran knüpft dann auch der zweite Text an, wo es um Zugehörigkeit und Heimat geht, um das Gefühl sich fremd und fehl am Platz zu fühlen und der Fra...2024-07-2105 minHossa TalkHossa Talk#241 Gott kann auch nicht alles (m. Jason Liesendahl)Wenn jemand ein Buch schreibt, das schon im Titel behauptet, dass Gott vielleicht doch nicht alles kann, wollen wir natürlich wissen, was dahintersteckt und wie der Autor zu so einer steilen Annahme kommt. Besagter Autor ist Jason Liesendahl, vielen sicher durch seinen Podcast „schöner glauben“ gut bekannt. Jason lebt in Offenbach a.M. und arbeitet hauptberuflich als Lehrer für Deutsch und Geschichte. Im Gespräch mit Jay, Marco und Gofi nimmt er uns mit hinein in seine Gedanken zu Gottes Allmacht und was es bedeutet, diese vom Leid ausgehend anzuschauen. Welche Rolle spielt die Liebe Gottes in dem Ganz...2024-07-071h 52Hossa TalkHossa Talk#240 Was inspiriert euch?Was, wenn die Überzeugungen oder Inhalte, die dich einmal so richtig motiviert und inspiriert haben, im Verlauf des Lebens plötzlich bröckeln oder sich für dich mitunter sogar als haltlose Hirngespinste entpuppen? Ist es möglich, sich trotzdem eine Begeisterung und Frische im Leben und im Glauben zu bewahren, ohne zynisch zu werden und zu resignieren? Wo sind die Personen, die uns von ihren Träumen erzählen und einladen, Teil von etwas zu sein, das größer ist, als wir selbst? Und warum sehnen wir uns überhaupt danach? Braucht es diese eine große Idee, auf die man sich zu...2024-06-231h 49ChristusZentrum BraunschweigChristusZentrum Braunschweig23.06.24 | Mal angenommen, du könntest mit deinem Leben bedeutsam sein | Tanja Mühlanvon Tanja Mühlan * Ps 139,13-15; Ps 139,17-18; Zeph 3,17; 2Kor 4,7; Eph 2,10; Eph 1,3; Offb 20,12-15 * Gottesdienst im Stadtpark, eine Veranstaltung von Gott in Braunschweig https://www.gottinbraunschweig.de/ * Artikel: Zufallserfindungen - Huch, das hatte ich jetzt nicht geplant https://www.spiegel.de/fotostrecke/zufallserfindungen-huch-das-hatte-ich-jetzt-nicht-geplant-fotostrecke-102550.html * Poetry Slam: Koenige & Priester feat. Marco Michalzik - Audienz, aus dem Album Heldenreise (2017) https://www.youtube.com/watch?v=L4h2d-wWN4c * Buch: Tanja Mühlan - Im Thronsaal, erhältlich bei der Autorin unter https://www.muehlans.de/2024-06-2334 minHossa TalkHossa Talk#239 Ich liebe dich, weil ich dich brauche  (m. Julia Obuco)TW: In dieser Folge werden sexualisierte Gewalt und deren Folgen für die Betroffene geschildert, die belastend und retraumatisierend sein können. In der aktuellen Folge begrüßen Jay, Marco und Gofi wieder eine Gästin. Julia Obuco lebt in Bern und nimmt uns mit hinein in ihre bewegte und bewegende Lebensgeschichte. Aufgewachsen in einem gutbürgerlichen Elternhaus und einer christlichen Gemeinde, wird sie als Mädchen Opfer sexualisierter Gewalt und erlebt wie dort damit umgegangen bzw. nicht umgegangen wird. Julia erzählt davon, wie sie aus diesem Kontext ausbricht, von Sex, Drugs & Rock’n’Roll und toxischen Beziehungen und was das alle...2024-06-091h 56Abgekanzelt: ein RefLab-PodcastAbgekanzelt: ein RefLab-PodcastMarco Michalzik: «Ich sah die besten Menschen meiner Generation…»Heul leise Marco Michalzik aus Marburg ist Spoken-Word-Künstler, Lyriker und Songwriter. Ausserdem ist er Co-Host bei den Podcastformaten ART & WEISE und HOSSA TALK. Zuletzt erschien sein zweiter Gedichtband “Wir werden alle verwandelt werden”. Marcos Website In seinem ersten Spoken Word-Beitrag bei der Slam Show «Deep Fake» geht’s um Algorithmen, die nie schlafen und Menschen, die sich ewig selbstoptimieren müssen.2024-05-1204 minPOP KUNST SEELEPOP KUNST SEELE#vogelgate bei Hossa Talk: Über Kunst, das Internet und das Bedürfnis nach ehrlicher Gemeinschaft (m. Marco Michalzik) Bei dem Podcast Hossa Talk haben wir uns einen Scherz erlaubt, der nicht bei allen gut angekommen ist. Um Aufmerksamkeit für die nächste Folge zu generieren, haben Jay und Gofi so getan, als würden sie sich über die Sozialen Medien streiten. Was als Scherz begann, nahm irgendwann Züge einer Kunstaktion oder eines Experimentes an. Darüber denken wir nach. Nicht um uns zu rechtfertigen oder gar selbst zu feiern, sondern weil wir den Eindruck gewonnen haben, dass es sich lohnt. Denn der Spaß an Kunst und Klamauk geriet in Konflikt mit dem Bedürfnis nach ehrliche...2024-05-061h 42Hossa TalkHossa Talk#236 Das große Hossa-Beben!!!1!Liebe Hossa-Gemeinde, wie ihr vermutlich mitbekommen habt, gibt es einiges aufzuarbeiten. Eigentlich gehört so etwas überhaupt nicht in die Öffentlichkeit, aber da der Streit zwischen Gofi und Jay sich an dem Thema Podcasts anzündet hat und dementsprechend öffentlich ausgetragen wurde, widmen wir diese Folge der aktuellen Diskussion und hoffen, damit ein etwas ausbalanciertes Bild der Situation zu zeichnen, als das auf den Sozialen Medien der Fall war. Marco wird Jay zu seiner Sicht der Dinge befragen und versuchen vermittelnd zu einer Lösung beizutragen.2024-04-281h 35POP KUNST SEELEPOP KUNST SEELESpecial: POETRY TALK LIVE in Osnabrück (m. Gofi und Marco Michalzik) Freut Euch auf das erste Special von Cobains Erben: Marco Michalzik und Gofi sind gemeinsam mit ihren Gedichten auf Tour gewesen und haben ein ganz besonderes Veranstaltungsformat ausprobiert, das sie POETRY TALK nennen. Die beiden haben ihre Texte nicht etwa einfach vorgelesen, sondern sie haben sich anschließend direkt auch darüber unterhalten. Und das nicht nur untereinander, sondern auch mit dem Publikum. Denn an diesen Abenden in Berlin, Halle/Saale, Gießen, Lemgo und Osnabrück durfte sich jede*r zu Wort melden, die/der das wollte. So glich kein Abend dem anderen. Welche Texte wann und warum gele...2024-04-221h 46Schöner glaubenSchöner glaubenBookrelease Special: Gott kann auch nicht alles. Eine Einführung in die Prozesstheologie.Endlich! "Gott kann auch nicht alles" ist draußen, meine Buchpremiere. Zusammen mit 19 Gästen habe ich die Erscheinung gefeiert. Lisa Menzel und Marco Michalzik von ruach.jetzt haben sehr viel Arbeit mit dem Lektorat und Nachwort gesteckt, Mira Ungewitter hat ein wunderbares Vorwort beigesteuert. Ein verrückter Ritt, die Entstehung. In der Folge sprechen wir über den Entstehungsprozess und sprechen über die Frage, inwiefern es Sinn macht, ein Buch über Prozesstheologie zu verlegen. Spoiler: Das ist gerade dran. .Es gibt eine Einführung in die Ideen des Buches und anschließend spreche ich mit meinen F...2024-04-1658 minHossa TalkHossa Talk#235 Gehet hin in alle WeltWie angekündigt wollen wir unser zehnjähriges Hossq-Jubiläum in diesem Jahr gebührend mit euch feiern. Bevor wir in der nächsten Folge mit einer ganz großen Überraschung um die Ecke kommen, haben wir uns auch für diese Folge schon etwas besonderes ausgedacht. Jay und Marco waren im letzten Jahr gemeinsam viel unterwegs, um im In- und Ausland die frohe Hossa-Botschaft zu verkünden. Einige dieser tollen Abende konnten wir euch noch gar nicht zeigen. Deshalb haben wir uns ein besonderes Highlight: Eine Best-of-Live Specialfolge mit den spannendsten, lustigsten und anregendsten Momenten aus unserem Talk beim Evangelis...2024-04-141h 59Hossa TalkHossa Talk#234 Der gottverlassene Gott m. Martin ThomsWo ist Gott? Warum antwortet Gott nicht? Ist Gott überhaupt da? Diese Fragen stellten und stellen sich Menschen immer wieder. Sogar Jesus selbst stellt diese Frage. Und darüber reden wir im aktuellen Talk mit unserem Gast Martin Thoms.  Martin Thoms studierte Theologie in Braunschweig und Reutlingen. Zu seinen Lehrern gehört Jürgen Moltmann, der auch das Vorwort zu seinem Buch geschrieben hat.  „Mein Gott, warum hast du mich verlassen?“   Von dieser Frage des sterbenden Jesus am Kreuz ausgehend hat Martin Thoms ein faszinierendes Buch über die Deutung und Bedeutung des Kreuzes geschrieben. Im Gespräch mit Jay und Marco nimmt u...2024-03-311h 54Hossa TalkHossa Talk#233 Und das soll man glauben? m. Andreas MalessaDie einen nehmen jedes ihrer Worte wörtlich, für andere bieten ihre Geschichten nur krudes Zeug aus alter Zeit – und beide Gruppen verstehen die Bibel falsch. Das behauptet zumindest Andreas Malessa, der Talk-Gast unserer aktuellen Folge. Andreas Malessa ist Hörfunk- und Fernsehjournalist, Buchautor, Publizist und Theologe und man könnte sagen, ein Urgestein der christlichen Szene. Auch bei Hossa Talk hatten wir bereits wiederholt das Vergnügen ihn willkommen zu heißen. Im Gespräch mit Jay und Marco erzählt er uns, warum er ein Buch über die Bibel geschrieben hat und wie man das Buch der Bücher als...2024-03-172h 07Hossa TalkHossa Talk#232 Ein experimentierfreudiger Glaube?Die christliche Tradition ist sehr viel reicher und vielfältiger, als uns das oft bewusst ist, je nachdem, wie wir konfessionell so geprägt sind. Ausgehend von dem Buch „40 Dinge, die du ausprobiert haben musst, bevor du aufhörst zu glauben“, an dem Marco mitgeschrieben hat, unterhalten sich Jay und Marco über Spiritualität. Über unterschiedliche Zugänge, Formen und Traditionen. Und ganz persönlich, welche davon für sie wertvoll geworden sind und ihr Glaubensleben bereichert haben.  Und wie findet man das eigentlich raus? Darf man da einfach herum probieren, auch und besonders in Zeiten, wo der eigene Glaube hinterfragt un...2024-03-032h 07Hossa TalkHossa Talk#231 Ist die Kirche am Ende? m. Tilmann HabererDer letzte Talk mit Tilmann Haberer war eines unserer persönlichen Highlights im vergangenen Jahr. Grund genug, ihn mit seinem neuen Buch „Kirche am Ende - 16 Anfänge für das Christsein von morgen“ erneut vors Hossa-Mikrofon zu bitten. Tilmann ist Pfarrer, Seelsorger, Buchautor, Übersetzer und Redakteur. Im Gespräch mit Jay und Marco geht es um den Zustand der Kirche angesichts hoher Austrittszahlen und immer neuer Missbrauchsenthüllungen. Und Tilmann erzählt von Projekten und Aufbrüchen, die er sich für sein Buch angeschaut hat, von Gemeinsamkeiten und Unterschieden und ob sich aus diesen Erfahrungen und Beobachtungen neue Formen und He...2024-02-181h 55Schöner glaubenSchöner glaubenMarco Michalzik - Gegen was schreibst du an?In diesem Gespräch diskutieren Jason und Marco Michalzik verschiedene Themen im Zusammenhang mit Poesie, Verletzlichkeit und persönlichem Ausdruck. Sie reflektieren über die Höhepunkte des ersten Jahres von Marcos Podcast, Hossa Talk, und die Bedeutung von Humor in ihren Gesprächen. Marco teilt seine Herangehensweise an das Schreiben und Lesen von Gedichten, wobei er die Musikalität und emotionale Resonanz des Genres betont. Sie vertiefen sich in die Themen Scham und Verletzlichkeit in Marcos Poesie, insbesondere in Bezug auf seine Erfahrungen, die er in einem Umfeld der „Purity culture“ gemacht hat. Das Gespräch berührt auch die Herausfo...2024-02-071h 11Hossa TalkHossa Talk#230 Da spricht die Bibel eindeutigIn der aktuellen Folge dürfen wir Euch einen weiteren Live-Talk präsentieren, den Jay und Marco während ihrer Tour durch die Schweiz aufgenommen haben. Ausgehend von den Fragen des Publikums unterhalten wir uns über unverzichtbare Moral und Ethik und die Frage, ob Glaube ein Geschenk ist, das man bekommt, oder eben auch nicht. Und ganz ausführlich reden wir über dieses Bücherregal, das wir Bibel nennen: Über die poetische und literarische Qualität der Texte, über Schönes und Verstörendes, das uns bei der Lektüre begegnet und nicht zuletzt darüber, welchen Stellenwert die Bibel in unserem Leb...2024-02-041h 41Hossa TalkHossa Talk#229 Was wollen wir hoffen?Im ersten Duo-Talk 2024 machen sich Jay und Marco Gedanken über die Hoffnung. Ein großes Wort, das sich in dem Dreiklang aus Glaube, Liebe und Hoffnung so schnell sagen lässt und gleichzeitig oft so wenig konkret ist. Auch gesellschaftlich, in Podcasts, Büchern und Titelschlagzeilen wird dieser Tage viel über die Hoffnung und der Frage danach geredet und nachgedacht. Können wir etwas beitragen zu diesen Gesprächen? Was genau hoffen wir eigentlich? Worauf? Und womit begründen wir das? Persönlich und aus der Perspektive des christlichen Glaubens? Ist diese Hoffnung mehr als eine wie auch immer geartete Jenseits...2024-01-211h 49Hossa TalkHossa Talk#228 Wenn Gott Angst macht (m. Jürgen Kohlhase)Da sind wir wieder! Nach ganz kurzem Winterschlaf melden sich Jay und Marco mit einer neuen Folge eures Lieblingspodcasts zurück. Und das nicht allein, sondern direkt mit einem ganz besonderen Gast. Der erste Gesprächspartner im Hossa-Jubiläumsjahr ist Jürgen Kohlhase. Er nimmt uns mit hinein in seine spannende Geschichte. Schon als Kind wollte er Missionar werden, studierte später Theologie und arbeitete mehrere Jahre als Pastor und Jugendreferent. Jürgen nimmt uns mit hinein in die Fragen, die kamen und einen Prozess in Gang setzten, der ihn letztlich die Antworten nicht mehr im christlichen Glauben suchen ließ. Und Jür...2024-01-072h 02Hossa TalkHossa Talk#227 Bleib barmherzig!Ein Woche früher als gewohnt, dafür aber mit Überlänge: Jay und Marco treffen sich zu einem gemütlichen letzten Talk im Advent. Sie erzählen von ihren Highlights und Sorgen des fast vergangenen Jahres und ihren Weihnachtsritualen. So richtig gemütlich wird es dann aber doch nicht, denn dieses letzte Gespräch hat es noch mal in sich. Die beiden Hossa Talker unterhalten sich über die Fragen, wie wir eigentlich Diskussionen führen wollen - online und offline. Und ob diese Diskussionen überhaupt mit einer solchen Vehemenz geführt werden müssen? Wie wollen wir miteinander umgehen? Wo hört Meinu...2023-12-172h 03Ach, Johann!Ach, Johann!Wir sind so frei – Durch den Feed (5/7)Er musste schon für vieles herhalten, der Freiheits-Begriff. Ob für den Roadtrip, den Vogel in der Luft oder die nächste Demo. Die Feeds von Tamara und Jonathan sind voll mit Klischees und darum sind sie so frei und kratzen an der Oberfläche. Sie versuchen, Freiheit rund um Kunst und Glaube einzuordnen und pfeifen dabei die berühmte Melodie von «Wind Of Change».Die Folge als Video auch auf Youtube: https://youtu.be/r4JZQzMsDWU-----------------------------------Serie «Durch den Feed»Wir scrollen durch unser Insta und geben Antworten auf Frage...2023-12-0733 minCentral BlogCentral BlogFlaschenpost und Zeitkapseln – Marco Michalzik«Das Schreiben ist kein Genuss. Es ist das Quälende. Etwas, was man tut, wie Kotzen. Man muss es tun, obwohl man es eigentlich nicht will.» – Elfriede JelinekSchreibt man für sich selbst? Um sich wahrzunehmen, zu entleeren oder zu ermächtigen? Oder doch für die da draussen? Damit sie sich wiederfinden oder von einer anderen Perspektive lernen? Der Spoken Word-Künstler und Lyriker Marco Michalzik gibt im aktuellen Central Blog Antworten auf die Frage, warum er eigentlich schreibt. Zum Artikel: centralarts.net/flaschenpost-und-zeitkapseln________________Wir halten Ausschau nach dem...2023-12-0604 minPOP KUNST SEELEPOP KUNST SEELEGemeinsam unter der Dusche: Wir lesen Charles Bukowski - Mit Marco Michalzik Er wurde gehasst, aber auch geliebt. Der amerikanische Dichter Charles Bukowski (1920-1994) hat zu Lebzeiten sein Publikum gespalten. Die einen verachteten seine Geschichten aus der Gosse und seine Gedichte, die eigentlich Prosatexte mit Zeilenumbrüchen sind. Die anderen schätzten ihn genau deswegen und wurden zu seinen Die Hard Fans, die alles, was er schrieb, toll fanden. Gofi gehört dazu und auch Marco Michalzik, den wir deshalb extra für dieses Gespräch eingeladen haben, mit uns gemeinsam Bukowski-Texte zu lesen und darüber zu dskutieren. Gemeinsam trafen wir uns in der BOKOPANO Factory in Marburg und lasen uns ge...2023-12-041h 39Hossa TalkHossa Talk#225 Gott ist Feministin m. Mira UngewitterIn der aktuellen Folge wird wieder zu dritt getalkt. Jay und Marco unterhalten sich mit Mira Ungewitter. Mira ist Theologin und Pastorin der Projektgemeinde in Wien und ist für langjährige Hossa-Hörende keine Unbekannte. In Folge 154 war sie nämlich schonmal zu Gast. Im Gespräch mit Marco und Jay erzählt sie von ihrem kürzlich erschienen Buch „Gott ist Feministin“. Darf man das überhaupt - Gott so bezeichnen? Mira findet ja und erzählt, wie sie auf den Titel kam und was sie damit meint. Sie nimmt uns mit hinein in den mühevollen Schreibprozess des Buchs, erzählt...2023-11-261h 57Hossa TalkHossa Talk#224 Progressiv glauben, geisterfüllt lebenVor kurzem waren Jay und Marco für eine Live-Tour in der Schweiz. Es waren drei fantastische, tiefe und auch sehr lustige Abende. Natürlich wurden die Talks auch aufgenommen. In Bern haben wir uns darüber unterhalten, ob es möglich ist progressiv und offen zu glauben und trotzdem eine innige und persönliche Spiritualität zu behalten oder zu haben. Und falls ja, wie das aussehen könnte. Außerdem gab es spannende Fragen aus dem Publikum über die angeregt und in Hossa-Manier diskutiert wurde. Es war ein wahnsinnig schöner Abend in besonderer Atmosphäre. Viel Spaß also mit Tal...2023-11-122h 01POP KUNST SEELEPOP KUNST SEELEDichter*innen-Stammtisch: Mit Marco Michalzik und Leah Weigand Im vergangenen Monat erst hat unser Freund, der Dichter und Podcaster Marco Michalzik seinen neuen Gedichtband im Lektora Verlag herausgebracht. ‚Wir werden alle verwandelt werden‘ heißt er, und wir haben ihn gefragt, ob er uns besuchen kommen und ihn uns vorstellen möchte. Um die Männerrunde etwas aufzubrechen, haben wir zusätzlich die Spoken Word Künstlerin Leah Weigand eingeladen. Leah hat mit ihrem Text ‚Ungepflegt‘ für Aufsehen gesorgt und ist in verschiedenen Fernseh-Shows zu Gast gewesen. Inzwischen hat sie einen Buchvertrag unterschrieben bei einem renommierten Verlag. Diesen Text stellt sie uns noch einmal vor und erzählt uns di...2023-11-061h 58Die WürfelphilosophenDie Würfelphilosophen#14 Was ist eigentlich ein Gott?▬ MIT DABEI: ▬ZeitigerJonathanKoaliAlexMusik: Thaw_Outro von Kai Engel (https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/)https://freemusicarchive.org/music/Kai_Engel▬ ERWÄHNTES: ▬Reise in den Westen (Zeitigers Lektüre):https://www.reclam.de/detail/978-3-15-011224-3/Die_Reise_in_den_Westenhttps://www.reclam.de/detail/978-3-15-010879-6/Die_Reise_in_den_WestenMarco Michalzik: https://www.youtube.com/watch?v=2E0sK6A0SAw&pp=ygUgbWFyY28gbWljaGFsemlrIGRhbW4gZ29vZCBjb2ZmZWU%3DPaul Tillich:https://de...2023-10-211h 22Hossa TalkHossa Talk#221 Die Destruktion des Glaubens Teil 2 m. Christian A. SchwarzObwohl schon wieder zwei Wochen vergangen sind seit der letzten Folge, sitzen Jay und Marco noch immer mit ihrem Gast Christian A. Schwarz in Jays Wohnzimmer und machen da weiter, wo sie vor 14 Tagen aufgehört haben. Im zweiten Teil des Talks erzählt Christian, was er damit meint, wenn er sagt, dass er sich gerade in einer Destruktionsphase befindet und über die Trinität nichts sagen kann. Es geht um Gottes Energie, Esoterik und die Ostkirche und nicht zuletzt auch immer wieder um Gottesbilder und die Frage: Darf man eigentlich seinen Glauben auseinander bauen und ergebnisoffen wieder zusammenpuzzeln? Und wenn...2023-10-011h 58Hossa TalkHossa Talk#220 Die Destruktion des Glaubens Teil 1 m. Christian A. SchwarzZugänge zu Gott und die Qualität von Gemeinden Hossa Talk ist zurück aus der Sommerpause. Die neue Staffel startet direkt mit einem Highlight: Eine Doppelfolge mit dem Theologen Christian A. Schwarz. Er ist Autor zahlreicher Bücher(u.a. „Gott ist unkaputtbar“), die vielfach übersetzt wurden und forscht zur Entstehung und Entwicklung von christlichen Gemeinden weltweit. Im ersten Teil gibt er uns Einblick in seine Forschung und wir unterhalten uns über den Zustand der Kirche und Gemeinde in der Gegenwart und wo es in Zukunft hingehen könnte. Außerdem reden wir über 9 verschiedene Zugänge zu Gott, einem Mo...2023-09-171h 46POP KUNST SEELEPOP KUNST SEELEWarum wir gerade heute nicht auf Kunst verzichten können (mit Marco Michalzik und Micha Kunze) Wir sind zurück aus der Sommerpause und haben Euch etwas Schönes mitgebracht. Oder vielmehr: Viele schöne Dinge. Denn unsere Webseite ist in den vergangenen Wochen zu einem Web-Magazin angewachsen und beinhaltet jede Menge großartiger Kunstwerke, die Ihr Euch in aller Ruhe anschauen, durchlesen und anhören könnt. In dieser Folge wird das von uns zünftig gefeiert, und zwar gemeinsam mit den Spoken Word Artists und Dichtern Marco Michalzik und Micha Kunze. Wir stellen Euch in Ruhe die neue Seite und das dahinterliegende Konzept vor, um dann zu einer Frage zu kommen, die uns unter d...2023-09-111h 49Hossa TalkHossa Talk#219 Die Wunder und der WeinWie die Zeit vergeht - Vor ziemlich genau einem Jahr hat sich Gofi verabschiedet und das Hossa-Mikrofon an Marco übergeben. 24 Folgen sind in dieser Zeit entstanden. Anlass genug, um ein bisschen Rückschau zu halten und bei einem guten Glas Wein das letzte Jahr gemeinsam Revue passieren zu lassen. Jay und Marco sprechen aber nicht nur über ihre Highlights und persönlichen Lieblingsfolgen aus den vergangenen Monaten. Ausgehend von einem Erlebnis von Marco, das fast die vorletzte Podcastfolge ruiniert hätte, entsteht ein spannendes Gespräch über Alltagswunder, kleine und große Gottesmomente, über deren Deutung und den Umgang damit. Mit diese...2023-07-301h 51Hossa TalkHossa Talk#218 Gebete im Kriegsgebiet m. Manuel WeberEigentlich wollten Jay und Marco sich schon in die Sommerpause verabschieden, aber dann machte ein Hörer sie auf den Online-Film von Manuel Weber aufmerksam.  Manuel war mehrmals in der Ukraine, um Hilfsgüter zu verteilen. Bei seiner letzten Fahrt begleitete er einen lokalen Pastor bis in die umkämpften Gebiete im Donbas.  Seine Erlebnisse und Eindrücke hat er in einem Film dokumentiert: „Bulletproof Preacher- Warum ich zum Beten in den Donbas fuhr.“ Manuel erzählt von seinem Engagement für Geflüchtete, das mit einem Social Media-Post begann und ihn dann nach Griechenland und in die Ukraine führte und natür...2023-07-161h 45Hossa TalkHossa Talk#217 Jay und Marco verklären die WeltIn dieser Weltklasse-Folge sprechen Jay und Marco über eine Frage, die Jay schon seit einer ganzen Weile beschäftigt: Welche Beziehung haben Christinnen und Christen zu „der Welt“? Was ist mit diesem Begriff überhaupt gemeint und lässt sich aus der Bibel wirklich eine solch dualistische Weltsicht herauslesen, die alles in Welt und Gemeinde teilt? Wir reden über unterschiedliche Haltungen, über Angst und Neugier und über „den ganz anderen“, der uns im Evangelium nach Johannes vorgestellt wird. Außerdem erzählen Marco und Jay über ihre Erlebnisse beim Evangelischen Kirchentag in Nürnberg und reflektieren die Reaktionen zur Predigt beim dortigen Abschlussg...2023-07-021h 55Hossa TalkHossa Talk#215 Von geteiltem Glauben und der Zukunft der KircheDiese Woche können wir Euch endlich mal wieder einen unserer berühmt-berüchtigten Live-Talks präsentieren. Jay und Marco waren Mitte Mai zu Gast in der Evangelischen Gemeinschaft in Fulda und hatten dort einen wunderschönen Podcast-Abend mit tollen Publikumsfragen in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre. In dieser Folge hört Ihr, wie sich Marco in seiner Hossa Live-Premiere geschlagen hat. Aber vor allem reden wir darüber, wie Kirchen und Spirituelle Gemeinschaften der Zukunft aussehen könnten und ob Evangelisation und Mission überhaupt noch zeitgemäß sind. Und natürlich war es ein Abend mit jeder Menge persönlicher Geschichten, Anekdoten und P...2023-06-041h 41Hossa TalkHossa Talk#214 Zwischen Kirche, Church und ZugehörigkeitDie letzte Folge mit Kyra Funk über Hillsong und den Toxic Church Podcast hat gezeigt, dass es da noch viel Gesprächs- und Diskussionsbedarf gibt. Einiges ist seitdem passiert und dem wollen wir uns in der aktuellen Folge widmen. Aber natürlich nicht nur. Denn davon ausgehend, unterhalten wir uns dann über die Vorzüge und Schattenseiten von religiösen Gemeinschaften und fragen uns, welche Rolle der Wunsch nach Zugehörigkeit und Beheimatung in dem Ganzen spielt. Und Marco erzählt (endlich) ein bisschen über seine eigene Gemeinde-Prägung und Glaubensbiografie. Außerdem hört ihr in der aktuellen Folge die Weltprem...2023-05-212h 18POP KUNST SEELEPOP KUNST SEELEOrdinär und heilig zugleich: Wir lesen Nick Cave! - Mit Marco Michalzik Der Australier Nick Cave ist aus der Popkultur nicht mehr wegzudenken. Dabei ist er nicht nur als Musiker mit den ‚Bad Seeds‘ unterwegs, sondern veröffentlicht als Literat auch Romane und Gedichte. Seine Songs und Texte begleiten uns schon lange und waren zu verschiedenen Zeiten der Soundtrack unseres Lebens. Das gilt aber nicht nur für uns, sondern auch für ihn selbst: Immer wieder haben gravierende Lebensereignisse, wie z. B. der Verlust seiner Söhne, die Themen und Stimmungen seiner Kunst beeinflusst. In dieser Folge wollen wir ihn vor allem LESEN. Dafür haben wir uns unseren Freund und beinh...2023-01-231h 49Hossa TalkHossa Talk#197 Im Zweifel für den Zweifel?Sind Zweifel irgendwann nur noch Selbstzweck? Ist es vielleicht sogar cool geworden eine zweifelnde Haltung einzunehmen? Ausgehend von diesen Fragen reden wir im ersten Duo-Talk mit Marco über Zweifel im Allgemeinen und Glaubenszweifel im Besonderen. Wir unterhalten uns darüber, warum gerade der Zweifel uns manchmal vor dem Verzweifeln bewahren kann, unsere Sympathie für einen zweifelnde Jesus-Nachfolger und Jays heimliche Hoffnung bei Heilungsgottesdiensten :) Ein Talk, den wir so spannend fanden, dass es demnächst einen zweiten und möglicherweise einen dritten Teil davon geben wird. Fortsetzung folgt.2022-09-181h 22Schöner glaubenSchöner glaubenMarco Michalzik - Wie lässt sich von Gott reden? Marco ist Sprachkünster. SpokenWord, PoetrySlam, Songtexte, Poesie, Podcast – Buch. Er hat eine Menge gemacht und generiert einen beachtlichen Output. Momentan ist er mit seinem Programm „Poetry meets Beats“ unterwegs. Und ja: Demnächst fängt Marco bei Hossa-Talk an. Spannender Typ. In dieser Folge reden wir über Gott. Was meint Marco, wenn er Gott sagt? Wie kann man überhaupt über Gott reden? Ist Theologie eigentlich eine Art künstlicher Kitsch, um zu verbergen, dass man eigentlich keine Ahnung hat? Warum ist Kunst im christlichen Bereich oft so angepasst?Ein gelungener Abschluss der ersten Serie...2022-07-281h 04Hossa TalkHossa Talk#196 Tschüß Gofi, hallo Marco! - Der große Staffelwechsel und das Lüften letzter GeheimnisseEs ist so weit: Gofi geht wirklich von Bord! Marco übernimmt seinen Platz. Aber selbstverständlich muss dieser Staffelwechsel gebührend von uns mit Euch gemeinsam gefeiert werden. Zu dritt präsentieren wir die große Abschiedssause: eine Folge für echte Fans, in der selbst die, die bisher jede Folge aufmerksam gehört haben, neues Insiderwissen erfahren werden. Es ist außerdem die längste Folge, die wir bei Hossa Talk jemals aufgenommen haben! Wie weit reichen die Ursprünge von Hossa Talk zurück? Was hatten der ERF Südtirol, die IDEA und ein Philosophieprofessor damit zu tun? Wie entstand...2022-07-174h 10strich;punktstrich;punktEpisode 26 – Ein BekenntnisJasmin liebt Sprache und sie hat einen Spoken Word Text mitgebracht, um das zu feiern. Vielleicht schreibst du ein eigenes Bekenntnis? Jetzt auf Spotify, Castbox oder Apple Podcasts. #strichpunkt #deconstruction #reconstruction #evolvingfaith #podcast #glaube #form #sprache Nützliche Links zur Episode und das Kleingedruckte: Jasmin kannst du auf Insta finden, ihre Kolumne Kein einsamer Baum ist auch sehr lesenswert. Zum Thema “Sprache” empfiehlt Jasmin Der Geruch des Paradieses von Elif Safak, Wie die Kirche an ihrer Sprache verreckt von Erik Flügge und die Werke von Scott the Painter. Neue Narrative zur Bi...2022-03-2405 min40 Fragen40 Fragen17 - Hast du jemals dein Bild von Gott hinterfragt?40 Fragen ist eine Fastenaktion von Glaubensweite und dem CVJM-Kreisverband Dillkreis e.V. – 40 Folgen lang, an jedem Fastentag in der Fastenzeit 2022 gibt es eine neue Folge mit inspirierenden Texten und Geschichten von DenkerInnen, tiefen Texten aus dem Johannesevangelium und einer zentralen Frage, die Wege ebnet und Räume öffnet.Heute spricht Björn für dich.Textquelle: Kirchenkarikatur von Marco Michalzik aus dem Buch: "Alles wird ein bisschen anders". Bibelstelle: Joh. 5,38-42.2022-03-2105 min40 Fragen40 Fragen16 - Worauf wartest du?40 Fragen ist eine Fastenaktion von Glaubensweite und dem CVJM-Kreisverband Dillkreis e.V. – 40 Folgen lang, an jedem Fastentag in der Fastenzeit 2022 gibt es eine neue Folge mit inspirierenden Texten und Geschichten von DenkerInnen, tiefen Texten aus dem Johannesevangelium und einer zentralen Frage, die Wege ebnet und Räume öffnet.Heute spricht Sandra für dich.Textquelle: Der Anfang im Ende  von Marco Michalzik aus dem Buch: "Alles wird ein bisschen anders". Bibelstelle: Joh. 5,24-28.2022-03-1906 minstrich;punktstrich;punktEpisode 25 – Jasmin BrücknerSeinen Glauben zu hinterfragen kann schnell zu Überforderung führen. Ich hatte damals ein großes Chaos in meinem Kopf und Herz, ich wusste nicht mehr, was ich noch denken und glauben kann und will. Mir hat es geholfen, zu schreiben. Meine Fragen aufs Papier zu bringen, ohne direkt eine Antwort drauf zu haben. Dinge ungeklärt stehen zu lassen. Es war faszinierend zu erleben, wie das Schreiben mich auf eine Reise mitgenommen hat und zu ungeahnten Erkenntnissen führte. Etwas ähnliches hat Jasmin Brückner erlebt, die heute ihre Geschichte erzählt. Nützliche Links zur...2022-03-171h 05Theologie und LobpreisTheologie und LobpreisSprache und Gerechtigkeit mit Marco Michalzik und Manuel Steinhoff - Folge 8Welche Rolle spielt das Thema Gerechtigkeit in unserem Lobpreis? Worte haben Macht, aber wie können wir unsere Sprache ergänzen und Themen wie Gerechtigkeit behandeln? Gemeinsam mit Marco Michalzik und Manuel Steinhoff wollen wir in einer letzten Folge darüber ins Gespräch kommen und von ihren spannenden Projekten und Erfahrungen lernen. Falls du Fragen, Gedanken oder Feedback hast schreibe uns gerne an „theologieundlobpreis@cvjm-hochschule.de“ oder schau auf unserer Website „https://theologieundlobpreis.de“ vorbei Viel Spaß und gute Gedanken bei der letzten Folge.2022-03-1648 minCentral BlogCentral BlogEine Hand voll mit Ruhe – Tamara Boppart«Je ohnmächtiger ich mich in diesen Tagen fühle, desto stiller werde ich. Und vielleicht ist das auch ok.»Manchmal macht etwas zu sagen die Sache nicht besser. Tamara Boppart leiht sich im aktuellen Central Blog Worte von denen, die sie gefunden haben. Das ist nicht feige. Das ist nur wissen, was man selbst vermag und was nicht. Das ist, in der eigenen Sprachlosigkeit das Geschenk der Kunst anzunehmen. In diesem Sinne: Danke Marco Michalzik, danke Christina Brudereck.https://centralarts.net/blog2022-03-0905 minCityChurch WürzburgCityChurch WürzburgGott ist 3)...Versorger Zum Thema: Unsere aktuelle Themenreihe 'Gott ist' geht mit der dritten Predigt einen weiteren Schritt in einer uralten Geschichte und sucht nach einer Übertragbarkeit in unsere Zeit. In der Geschichte erlebt ein Volk auf der Flucht die Versorgung Gottes durch Mana, Brot vom Himmel. Ein Wunder, aber es regt sich angesichts heutiger Not (aktuell fliehen unzählige Menschen vor dem Krieg in der Ukraine) schnell der Zweifel: Versorgt Gott? Anna Fischer nimmt zweimal bezug auf einen Poetry-Text von Marco Michalzik. Wer ihn anschauen möchte, findet ihn hier: Wo ist dein Gott jetzt?Anregungen und Fra...2022-03-0625 minPOP KUNST SEELEPOP KUNST SEELEDie Angst vor dem Versagen - Mit Marco Michalzik und Johannes Falk Stell dir vor, du machst was Tolles, und keiner merkt es. Oder: Stell dir vor, du versuchst, etwas Tolles zu machen, alle schauen dir dabei zu – und du scheiterst. Nicht schön. Deshalb schrecken wir oft vor den großen Herausforderungen zurück und bekommen folglich auch nichts auf die Reihe. Das gilt für viele von uns, gerade aber auch für Künstler*innen. Wie kann man mit der Angst vor dem Versagen umgehen? Welche Rolle spielt dabei Scham? Wir haben darüber mit dem Spoken Word Artist Marco Michalzik und dem Sänger und Musiker Johannes Falk gespr...2021-10-252h 06Wunderwerke SkyptWunderwerke SkyptWUNDERWERKE SKYPT mit Marco MichalzikMarco Michalzik (Darmstadt) ist Spoken-Word-Künstler und seit Jahren auf den Bühnen Deutschlands unterwegs. Sein vor einiger Zeit veröffentlichtes Album IKARUS, das er in Zusammenarbeit mit Musiker und Produzenten Manuel Steinhoff (Marburg) veröffentlicht hat, beschreibt auf lyrische Art und Weise eine biografische Reise, die seine theologische und lebensphilosophische Entwicklung im Gewand der Ikarus-Legende aus der griechischen Mythologie darstellt. Am Mikrofon von WUNDERWERKE SKYPT spricht er ausführlich mit Wunderwerkes Martin Scott über diese Reise. Special: Mit Gewinnspiel! 2 x IKARUS-CDs von Marco Michalzik & Manuel Steinhoff zu gewinnen. Wunderwerkes Podcast steht auch als RSS-Feed, auf Spotify, auf Deezer, auf Google...2021-06-2800 minWindhauch PodcastWindhauch Podcast#26 - Was nützt Kunst? mit Marco MichalzikWas hat eine Blutbuche mit Religionen, Ikarus mit Glauben und ein verdammt guter Kaffee mit Gott zu tun? Um das zu erfahren, muss man* sich die unglaublich guten Texte von Marco Michalzik @mmichalzik auf den Beats von @steinhoff77 geben. Marco findet Sprachbilder für Deinen Glauben, die Du auch gefühlt, aber nie hättest aussprechen können. Seite Jahren steht Marco auf den Spoken-Words-Bühnen und bietet auch Workshops an. Zusammen mit dem Musiker @jonnes.musik spricht er regelmäßig im Podcast Art & Weise über eine Frage. Zum Beispiel: „Was wollen wir hoffen?“ oder „Verdient jede Meinung Respekt?“ Als Kreativer fi...2021-06-2450 minCentral ParkCentral ParkLass ma den Reissalat zu HauseDank Tamara werden wir erinnert, wie dieser Podcast auch hätte heissen können. Danach wird improvisiert gesungen, über Reissalat gelästert, Marco Michalzik in den höchsten Tönen gelobt und durch Scheiben von Gewächshäusern geschaut. Eine ganz normale Folge «Central Park» halt. Ach, Johann! Die Inhalte zur Folge – den «Anhang» – gibt's hier: centralarts.net/podcast 2021-05-2557 minLessons for a beautiful worldLessons for a beautiful world14. Marco Michalzik - Er gibt dem Gefühl vieler Menschen die passenden Worte.Marco Michalzik aus Darmstadt ist ein deutschsprachiger Spoken Word-Künstler, Lyriker und Songwriter und selbst Podcaster. Seine Pointen berühren viele persönliche, sowie gesellschaftliche Themen. Er ist ein sehr angenehmer Gesprächspartner rund über das Thema Kunst und...2020-12-071h 10strich;punktstrich;punktEpisode 3- Marco MichalzikDer Weg vom Zerbruch zu einem neuen, breiteren Gottesbild und Glauben ist steinig und genau deshalb machen wir uns hier gemeinsam auf die Suche nach neuen Worten und Formen. Vor ein paar Wochen habe ich den Spoken Word Künstler Marco Michalzik besucht und wir haben bei einem Kaffee darüber gequatscht, welche Bilder er nun für Gott verwendet und wie er heute mit seiner eigenen Glaubensbiographie umgeht.  Nützliche Links zur Episode und das Kleingedruckte:  Mehr Infos zu Marco und seiner Kunst: https://www.marcomichalzik.com Künstler sind von der Covid-1...2020-12-031h 04Central BlogCentral BlogLass mal ... – Céline Bührer«lass ma zuhörenlass ma lernen zu lernenlass ma richtige fragen,die uns selbst bloßstellenstellen»Was diese Zeilen aus einem Spoken Word von Marco Michalzik bei Céline Bührer angestossen haben und weshalb sie ordentlich getriggert wurde, erzählt sie im aktuellen Central Blog. Zum Artikel: https://centralarts.net/blog/2020/09/30/lass-mal/centralarts.net/blog2020-09-3003 minNo belief-no careerNo belief-no career#10 Mit dem Spoken Word Künstler Marco MichalzikMarco ist Spoken Word Künstler. Falls du nicht weißt, was das ist, hör dir einfach diese Folge an. Aber das ist nicht das einzige, worüber wir gesprochen haben. Wir haben auch z.B. darüber gesprochen, wie er sich bei seinem ersten Konzert gefühlt hat, warum er teilweise christliche Themen in seinen Texten behandelt und noch über vieles mehr... Der Podcast auf Instagram: https://www.instagram.com/invites/contact/?i=13jul8a9f3c0c&utm_content=fpmckng Neue Folgen gibt es dienstags, alle 2 Wochen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/jakob-sels/message2020-08-1833 minArt speaksArt speaksInterview mit Marco Michalzik Freue dich auf ein Gespräch mit Spoken Word Artist Marco Michalzik. Er stellt mit seinen Texten nicht nur gute Fragen an das Leben, sondern auch an Gott und Kirche. Erfahre mehr darüber wie Marco mit Zweifel und Brüchen auf seinem Weg umgeht. Hier findest du noch mehr: https://www.marcomichalzik.com/ Um keine Neuigkeiten in der Art Steaks Community zu verpassen und auch wenn Lust hast dich mit Gleichgesinnten zu vernetzten, melde dich zum Newsletter an unter www.yourartspeaks.com 2020-07-2700 minFreestyle ProjektFreestyle ProjektMarco Michalzik - Kann Kunst den Glauben retten?Marco ist Smoken-Word Künstler, Rapper und Songwriter. Er hat mit mir darüber gesprochen, wie er zur Kunst und zum Glauben gekommen ist. Beides hat sich entwickelt und Marco hat es geschafft, seinen Weg als Künstler zu finden. Wir sprechen über die Entwicklungen in seinem Glauben und auch darüber, welche Rolle Kunst dabei gespielt hat.2020-05-0800 minEFG SchneebergEFG SchneebergThomas Georgi - Identität als Heiliger (29.12.2019)Was für ein Leben haben wir durch Christus? Und was ist unsere wahre Identität, wenn es nach dem Herzen Gottes geht? Mit dieser Frage befasst sich die Predigt der neuen Predigt-Reihe "Identität - Mensch sein nach dem Herzen Gottes". Im ersten Teil geht es darum, dass wir heilig gesprochen sind und was es für dein Leben bedeutet. Danke auch an Marco Michalzik für seinen Poetry Slam: "Was ist dir heilig?" (Youtube Video : https://www.youtube.com/watch?reload=9&v=EAV-cvWVC6g) 2020-02-1542 minEcclesiopreneur PodcastEcclesiopreneur Podcast1.11. Sarah Marie (Spoken Word Künstlerin)Sarah Marie ist Spoken Word Künstlerin. Sie hat gerade ihr erstes Almum „Immer für dich“ veröffentlicht. Ich spreche mit ihr über ihr kreatives Wirken, was die Kirche ändern sollte um Schönheit noch mehr Platz zu geben und ihren Arbeitsprozess.   Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de  Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/ Podcast unterstützen: https://ecclesiopod.de/spenden Shownotes:   Album: Immer für dich: https://smarturl.it/immerfuerdich   Sarah Marie bei Instagram: https://www.instagram.com/sarahmariepoetry/  Spoken Word Künstler:  Marco...2019-09-1249 minHossa TalkHossa Talk#107 Ikarus: Lieber gehen statt fliegenWir stellen euch ein sehr besonders Projekt vor: Marco, Manu und Theo haben gemeinsam das Album 'Ikarus' herausgebracht, eine wunderschöne Mischung aus Musik und Literatur. Die drei haben ihr Werk vollkommen in Eigenregie und mit der Hilfe treuer Unterstützer und Fans veröffentlicht. Jetzt sind sie bei uns und plaudern aus dem Nähkästchen: Warum nicht jeder Absturz schlecht sein muss, warum es besser ist, zu gehen statt zu fliegen und was der bereits ausgestorbene Hawaii-Vogel und die NASA mit ihrem Album zu tun haben.2018-10-281h 42NachgefragtNachgefragtSpoken Word PoetryMarco Michalzik bringt Alltagsthemen, Gesellschaftskritik und Fragen des Glaubens zusammen, in einer Kunstform die sich Spoken Poetry nennt.2018-04-0528 minImmerse Yourself In This Best-Selling Full Audiobook And Feel The Difference.Immerse Yourself In This Best-Selling Full Audiobook And Feel The Difference.[German] - Heute ist morgen schon gestern: Poetry-Slam-Texte über Gott und die Welt by Marco Michalzik, Pala FriesenPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/468402to listen full audiobooks. Title: [German] - Heute ist morgen schon gestern: Poetry-Slam-Texte über Gott und die Welt Author: Marco Michalzik, Pala Friesen Narrator: Marco Michalzik Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 49 minutes Release date: August 22, 2016 Genres: Poetry Publisher's Summary: 'Heute ist morgen schon gestern' ist eine poetisch-akustische Reise durch die Zeiten des Jahres. Ob Frühlingserwachen, Sommerlaune, Herbstmelancholie oder Winterkälte - atmosphärisch ist die Sprachkunst des Wortpoeten Marco Michalzik unterlegt mit Klangkreationen von Pala Friesen. Ein Hörerlebnis, das zu Gott aufschauen lässt, der im Wechsel der Zeiten beständig ist, wenn es...2016-08-2249 minDiscover the Magic of Listening to Free AudiobookDiscover the Magic of Listening to Free AudiobookHeute ist morgen schon gestern: Poetry-Slam-Texte über Gott und die Welt Hörbuch von Marco MichalzikHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 468402 Titel: Heute ist morgen schon gestern: Poetry-Slam-Texte über Gott und die Welt Autor: Marco Michalzik, Pala Friesen Erzähler: Marco Michalzik Format: Abridged Spieldauer: 00:49:20 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 08-22-16 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Fiction & Literature, Poetry Zusammenfassung: 'Heute ist morgen schon gestern' ist eine poetisch-akustische Reise durch die Zeiten des Jahres. Ob Frühlingserwachen, Sommerlaune, Herbstmelancholie oder Winterkälte - atmosphärisch ist die Sprachkunst des Wortpoeten Marco Michalzik unterlegt mit Klangkreationen von Pala Friesen. Ein Hörerlebnis, das zu Gott aufschauen lässt, der im Wechsel der Zeiten...2016-08-2249 minDownload Incredible Full Audiobooks in Literature, PoetryDownload Incredible Full Audiobooks in Literature, Poetry[German] - Heute ist morgen schon gestern: Poetry-Slam-Texte über Gott und die Welt by Marco Michalzik, Pala FriesenPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/468402to listen full audiobooks. Title: [German] - Heute ist morgen schon gestern: Poetry-Slam-Texte über Gott und die Welt Author: Marco Michalzik, Pala Friesen Narrator: Marco Michalzik Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 49 minutes Release date: August 22, 2016 Genres: Poetry Publisher's Summary: 'Heute ist morgen schon gestern' ist eine poetisch-akustische Reise durch die Zeiten des Jahres. Ob Frühlingserwachen, Sommerlaune, Herbstmelancholie oder Winterkälte - atmosphärisch ist die Sprachkunst des Wortpoeten Marco Michalzik unterlegt mit Klangkreationen von Pala Friesen. Ein Hörerlebnis, das zu Gott aufschauen lässt, der im Wechsel der Zeiten beständig ist, wenn es...2016-08-2249 minHossa TalkHossa Talk#37 Heilig - Was soll das sein? (m. Marco Michalzik)Der Poetry Slammer und Spoken Word Künstler Marco Michalzik ist zu Gast und stellt uns einige Tracks seines Hörbuchs 'Der obdachlose Gott' vor. Einer davon heißt 'Was ist dir heilig?' und provoziert eine spontane Diskussion mit den Hossa Talkern. Was bedeutet das Wort 'heilig'? Und was bedeutet es, dass Gott heilig ist? Was ist passiert, als beim Tod Jesu der Vorhang zum Allerheiligsten im Tempel zerriss? Und was bedeutet es, wenn die Bibel die Gläubigen als 'Heilige' bezeichnet? Marco performt außerdem ein Stück live. Hörenswert!2016-04-101h 30Get Your Favorite Full Audiobooks in Biography & Memoir, Arts & EntertainmentGet Your Favorite Full Audiobooks in Biography & Memoir, Arts & Entertainment[German] - Der obdachlose Gott: Poetry Slam-Texte über Gott und die Welt by Marco Michalzik, Manuel SteinhoffPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/469545 to listen full audiobooks. Title: [German] - Der obdachlose Gott: Poetry Slam-Texte über Gott und die Welt Author: Marco Michalzik, Manuel Steinhoff Narrator: Marco Michalzik Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 3 minutes Release date: January 9, 2015 Genres: Arts & Entertainment Publisher's Summary: Marco Michalzik hat die Ausdrucksform des Poetry Slams für sich entdeckt und verpackt Glaubens- und Alltagsthemen in Reime und Wortspiele. 'Der obdachlose Gott' ist eine Sammlung kurzer poetischer Texte: moderne Psalmen, Alltagsthemen, Gesellschaftskritik. Faszinierende Sprachkunst mit bereichernden neuen Bildern und kreativen Glaubensimpulsen. Unterlegt ist die Wortpoesie mit musikalischen Sounds und Arrangements. Ein völli...2015-01-0903 minGet Your Favorite Full Audiobooks in Biography & Memoir, Arts & EntertainmentGet Your Favorite Full Audiobooks in Biography & Memoir, Arts & Entertainment[German] - Der obdachlose Gott: Poetry Slam-Texte über Gott und die Welt by Marco Michalzik, Manuel SteinhoffPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/469545 to listen full audiobooks. Title: [German] - Der obdachlose Gott: Poetry Slam-Texte über Gott und die Welt Author: Marco Michalzik, Manuel Steinhoff Narrator: Marco Michalzik Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 3 minutes Release date: January 9, 2015 Genres: Arts & Entertainment Publisher's Summary: Marco Michalzik hat die Ausdrucksform des Poetry Slams für sich entdeckt und verpackt Glaubens- und Alltagsthemen in Reime und Wortspiele. 'Der obdachlose Gott' ist eine Sammlung kurzer poetischer Texte: moderne Psalmen, Alltagsthemen, Gesellschaftskritik. Faszinierende Sprachkunst mit bereichernden neuen Bildern und kreativen Glaubensimpulsen. Unterlegt ist die Wortpoesie mit musikalischen Sounds und Arrangements. Ein völli...2015-01-0903 minChristusZentrum BraunschweigChristusZentrum Braunschweig12.10.14 | Du bist Gottes Meisterstück! - Warum Glaubenstaufe? | Steven Burekvon Steven Burek Video: Marco Michalzik - Was ist dir heilig? (Poetryslam) http://www.youtube.com/watch?v=EAV-cvWVC6g http://vimeo.com/100007266; Ps 139,13-14; Mt 3,13-17; Mt 28,19; Taufgottesdienst: 5 Täuflinge aus dem ChristusZentrum2014-10-1220 minJesus-Gemeinde PodcastJesus-Gemeinde PodcastWer bin ich (Poetry Slam)Poetry Slampodcast von Marco Michalzik gehalten in der Jesus-Gemeinde Dietzenbach am 20.07.2014 Ein Poetry Slam (sinngemäß: Dichterwettstreit oder Dichterschlacht) ist ein literarischer Vortragswettbewerb... Marco Michalzik ist hier als Künstler in der ganzen Repoblick unterwegs, heute war er bei uns und hat einige seiner Stücke zum Besten gegeben.2014-07-2021 minJesus-Gemeinde PodcastJesus-Gemeinde PodcastHeilig (Poetry Slam)Poetry Slampodcast von Marco Michalzik gehalten in der Jesus-Gemeinde Dietzenbach am 20.07.2014 Ein Poetry Slam (sinngemäß: Dichterwettstreit oder Dichterschlacht) ist ein literarischer Vortragswettbewerb... Marco Michalzik ist hier als Künstler in der ganzen Repoblick unterwegs, heute war er bei uns und hat einige seiner Stücke zum Besten gegeben.2014-07-2021 minJesus-Gemeinde PodcastJesus-Gemeinde PodcastEinheit (Poetry Slam)Poetry Slampodcast von Marco Michalzik gehalten in der Jesus-Gemeinde Dietzenbach am 20.07.2014 Ein Poetry Slam (sinngemäß: Dichterwettstreit oder Dichterschlacht) ist ein literarischer Vortragswettbewerb... Marco Michalzik ist hier als Künstler in der ganzen Repoblick unterwegs, heute war er bei uns und hat einige seiner Stücke zum Besten gegeben.2014-07-2021 minJesus-Gemeinde PodcastJesus-Gemeinde PodcastDer Beste Trainer der Welt (Poetry Slamp)Poetry Slampodcast von Marco Michalzik gehalten in der Jesus-Gemeinde Dietzenbach am 20.07.2014 Ein Poetry Slam (sinngemäß: Dichterwettstreit oder Dichterschlacht) ist ein literarischer Vortragswettbewerb... Marco Michalzik ist hier als Künstler in der ganzen Repoblick unterwegs, heute war er bei uns und hat einige seiner Stücke zum Besten gegeben.2014-07-2021 minForum Wiedenest Vorträge und PredigtenForum Wiedenest Vorträge und PredigtenMarco Michalzik: Poetry Slam - Pfijuko 2014Intro zur vierten Predigt der Pfijuko 2014 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message2014-06-1904 min