Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Marco Riederer

Shows

Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 098: Die ominöse Omnibus-RichtlinieMit der Omnibus-Richtlinie werden einige EU-Richtlinien geändert Mit der Omnibus-Richtlinie werden einige EU-Richtlinien geändert. Die Änderungen gelten ab dem 28. Mai 2022 und wirken sich auf den ganzen Online-Handel aus. Die Transparenz gegenüber Kunden soll EU-weit gestärkt und bestehende Regelungen modernisiert werden. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/die-ominoese-omnibus-richtlinie Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ 2022-10-0219 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 097: Müssen wir uns negative Bewertungen gefallen lassen?Erhöhte Sichtbarkeit in Suchmaschinen und Bewertungsportalen Hotelbewertungen zählen für Gäste neben dem Zimmerpreis zu den wichtigsten Entscheidungskriterien. Positive Bewertungen sind äußerst wertvoll für ein positives Image und wichtig für eine erhöhte Sichtbarkeit in Suchmaschinen und Bewertungsportalen. Hotels mit höheren Sternebewertungen werden höher gelistet und sind somit für potentielle Gäste sichtbarer. Gerade (unberechtigte) negative Bewertungen können geschäftsschädigenden Charakter haben und den Ruf eines Betriebs erheblich beeinträchtigen. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/muessen-wir-uns-negative-bewertungen-gefallen-lassen Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ 2022-09-2511 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 096: Wie entsteht Gästebegeisterung?Der sogenannte Wow-Effekt und die gewünschte Mundpropaganda am Markt Im Grunde geht es um Wahrnehmungsbereitschaft, denn jeder Gast sucht Glücksmomente. Und dabei ist es zunächst noch vollkommen egal, ob wir eine Familie oder Tagungsgäste empfangen. Die Glücksmomente gestalten sich vielleicht anders, aber jeder einzelne Gast will definitiv eine für ihn / sie möglichst angenehme und positive Zeit im Hotel verbringen. Die Kunst der "Wow-Effekte" liegt also in der echten Aufmerksamkeit, die wir unseren Gästen zuteil werden. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/wie-entsteht-gaestebegeisterung Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinge2022-09-1819 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 095: Zentraler Faktor: GästeanforderungenWerte genau kennen und verstehen Um Gäste bzw. Zielgruppen zu erreichen und sie im Hotel zufriedenzustellen muss man ihre Befindlichkeiten und Orientierungen, ihre Werte, Lebensziele, Lebensstile und Einstellungen genau kennen und verstehen. Nur dann bekommt man ein wirklichkeitsgetreues Bild davon, was die Menschen bewegt und wie sie bewegt werden können. Zunehmend wichtig ist dabei, die Menschen nicht nur als mündige Bürger und Verbraucher (die rational entscheiden) zu analysieren, sondern ein ganzheitliches Bild der Zielgruppe zu gewinnen: wie sie sich und ihre Umwelt wahrnehmen, was sie mögen und was nicht, wie sie leben, denke...2022-09-1113 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 094: Anforderungen an ein gutes HotelzimmerEin Maximum an Individualität Die grundlegenden Anforderungen an ein gutes Hotelzimmer sind über Jahrzehnte gleichgeblieben. Erwartet werden ein bequemes Bett, ein komfortables Bad und genügend Steckdosen. Darüber hinaus verschwinden aus den Hotelzimmern aber nach und nach Einrichtungsgegenstände, die lange Standard waren. Schreibtische zum Beispiel. Oder Telefone. Andere Einrichtungsgegenstände rücken dafür in den Vordergrund: Wer jederzeit sein Smartphone oder Tablet zur Hand hat, braucht vor allem ausreichend Lademöglichkeiten und bequeme Sitzmöbel zum Surfen und Arbeiten. Und auf dem Fernseher werden die Inhalte vom eigenen mobilen Gerät jetzt auf den Bildsch...2022-09-0411 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 093: Workation all aroundVerbindung des Arbeitsalltags mit der Freizeit Kaum ein Ausdruck wurde in der touristischen Angebotswelt in den letzten beiden Jahren so stark strapaziert wie das englische Kunstwort "Workation", das sich aus den Begriffen „work“ (Arbeit) und „vacation“ (Urlaub) zusammensetzt und dafür steht, Arbeit und Urlaub (mitunter auch mit der Familie) zu verbinden. Grundsätzlich sind ja einige "neue" Trends und Bewegungen in Richtung Naturverbundenheit, Nachhaltigkeit und persönlicher Sinnfindung entstanden. Die Arbeitswelt mit ihren ursprünglichen Abläufen hat sich ja auch verändert. Das Home Office setzte sich auf einmal durch und sorgte für eine Verbindung des Arbeitsalltags...2022-08-2816 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 092: Von der e-Mobilität profitierenEin Interview mit Hakan Ardic In der Podcast-Folge 92 geht es um einen Detailbereich der Nachhaltigkeit, nämlich um die Elektromobilität. Wie kann ich als Hotelier vom Wachstum der E-Mobilität profitieren, und warum ist es wichtig, sich mit diesen Themen zu beschäftigen? Gesprächspartner war Hakan Ardic. Er steckt tief in der Materie drin; er ist Vollbluttouristiker sowie Vice President Hospitality und Mobility bei der Wirelane GmbH. Ladeinfrastruktur ist für ihn das neue WLAN im Hotel. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/von-der-e-mobilitaet-profitieren Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ 2022-08-2129 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 091: Recruiting durch gezielte MitarbeiterkampagnenEin Interview mit Markus Leiter und Claudia Schwingenschlögl In früheren Artikeln wurden bereits verschiedenste Bereiche rund um Employer Branding, Arbeitskräftemangel, Arbeitszeitflexibilisierung und Arbeitszeitmodelle im Tourismus thematisiert. IN der Podcast-Folge 91 werden die Themen Recruiting und Mitarbeiterkampagnen gemeinsam mit Markus Leiter und Claudia Schwingenschlögl noch einmal vertieft analysiert. Claudia und Markus sind HR- und Kommunikationsexperten und leiten gemeinsam die Agentur "Work in Progress". Sie entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für das Recruiting hochspezialisierter Schlüsselarbeitskräfte, unter anderem für Tourismusbetriebe. Sie begleiten ihre Kunden von der Analyse über die Strategie bis hin zur Umsetzung. Shownotes...2022-08-1433 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 090: Triff eine EntscheidungEin Interview mit Thomas Mangold Kurz in eigener Sache: Wir sind bereits bei Folge Nummer 90 angelangt, das heißt in wenigen Wochen machen wir die 100 voll. Außerdem hat dieser Podcast inzwischen (weit) über 1.000 Abonnenten - DANKE an dieser Stelle an alle regelmäßigen Hörer und Hörerinnen. In der aktuellen Folge geht es um Entscheidungsfindung. Dazu wurde Thomas Mangold zu Interview geladen. Er ist der erste Interviewpartner, der bereits zum zweiten Mal für Smart Hotel Key interviewt wird. Dabei sind seine Berührungspunkte zum Tourismus hauptsächlich privater Natur. Allerdings ist es bereichernd, ein wenig über den Tellerr...2022-08-0725 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 089: Social Media in der HotellerieEin Interview mit Gabriel Schwärzel Unglaublich aber wahr, aber in 88 Folgen wurde bisher noch nicht über Social Media gesprochen, und deswegen wird es höchste Zeit, über die Do's and Don'ts eines erfolgreichen Auftritts zu diskutieren. Dazu wurde einer der Top-Experten aus dem deutschsprachigen Markt für touristische Social Media Kampagnen eingeladen. Gabriel Schwärzel ist Touristiker durch und durch. Als Inhaber der Agentur GS Sales Solutions ist er für die Umsetzung von Social Media Kampagnen für Hoteliers verantwortlich. Er wird uns im folgenden Interview spannende Informationen, Tips und Tricks und auch einige Best Cases liefern. Sh...2022-07-3139 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 088: Mit Kennzahlen zum Fitness-CheckRechtzeitig die möglichst richtigen Entscheidungen treffen Dass Kennzahlen in der Hotellerie wichtig sind, dürfte ja niemand mehr in Frage stellen. Jeder Hotelier, der sich unternehmerisch weiterentwickeln will, wird seine Zahlen ganz genau im Blick haben und diese auch laufend interpretieren, um rechtzeitig die möglichst richtigen Entscheidungen treffen zu können. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/mit-kennzahlen-zum-fitness-check Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ 2022-07-2412 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 087: Employer Branding gegen die Branchenflucht10 Punkte, die Betriebe bei der Mitarbeitersuche unterstützen können Der Mitarbeitermangel ist aktuell omnipräsent, nicht nur im Tourismus. Aber er trifft vor allem auch viele Hotels sehr hart. Angesichts der sich weiter zuspitzenden Situation sind innovative Gegenmaßnahmen ein Gebot der Stunde. Ein Mittel der Wahl kann effektives „Employer Branding“ sein, um das betreffende Hotel als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/employer-branding-gegen-die-branchenflucht Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ 2022-07-1718 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 086: Arbeitszeitmodelle im TourismusWelche Varianten kann man für den eigenen Betrieb bestmöglich nützen? Die Arbeitszeiten im Tourismus und in der Gastronomie werden oft angeprangert. Die Gestaltung der Arbeitszeit ist daher aktuell ein großes Thema im Tourismus. Dies gilt besonders vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels, der mittlerweile schon zu einem generellen Mitarbeitermangel geworden ist. Die Pandemie hat dies nochmals verstärkt und vorangetrieben. Kritisiert werden oft unflexible und schlechte Arbeitszeiten. Bei der Suche nach Lösungen stehen die Betriebe in einem Spannungsfeld zwischen der Attraktivität als Arbeitgeber mit flexiblen Zeit-(Teilzeit)Modellen und der Knappheit an Fachk...2022-07-1020 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 085: Was bedeuten Hotelsterne?Sind Hotelsterne noch wichtig? Sind Hotelsterne noch wichtig? Wer entscheidet noch nach Hotelsternen? Warum sollte man sich klassifizieren lassen? Das sind einige der Fragen, mit denen man heute in der Hotellerie ständig konfrontiert ist. Ein Thema sind auch die vermeintlich unterschiedlichen Standards zwischen den einzelnen Ländern. Dabei gibt es in Europa bereits seit 2009 den Versuch, die Sterne zu vereinheitlichen. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/was-bedeuten-hotelsterne Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ 2022-07-0314 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 084: Wording und Storytelling für HotelbetriebeMenschen kaufen keine Hotelprodukte, sondern Gefühle Wenn ein Hotel nichts Außergewöhnliches zu bieten hat, wenn seine Produkte austauschbar sind und der Service alles andere als begeistert, entscheidet immer der Preis. Dann soll es wenigstens billig sein! Gute Gefühle hingegen dürfen kosten und diese müssen auf der Website und in der Kommunikation vermittelt werden. Um Gästen in Erinnerung zu bleiben und eine langfristige Beziehung zu ihnen aufzubauen, bietet sich Storytelling an. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/wording-und-storytelling-fuer-hotelbetriebe Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ 2022-06-2613 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 083: Die Sehnsucht der Gäste nach erholsamen SchlafDer Schlaf als Erlebnis Die Corona-Pandemie brachte uns eine Vielzahl an Sorgen, die unser Gedankenkarussell nachts kräftig ankurbeln, wodurch Stresshormone ausgeschüttet werden, die uns wachhalten. Etwa jeder fünfte Erwachsene und mehr als ein Drittel der Jugendlichen und Kinder klagt über Schlafschwierigkeiten. Zudem leiden etwa acht Prozent der Erwachsenen Österreicher an krankhafter Schlaflosigkeit. Insbesondere die Angst um die Ungewissheit der Zukunft, aber auch der Stress und die Anforderungen unserer Always-On-Gesellschaft raubt uns den gesundheitsfördernden Schlaf. Die Folge davon ist Konzentrationsschwäche sowie die steigende Gefahr gesundheitlicher Probleme – physischer und psychischer Art. Es zeichnet sich vermehrt ein Bild der...2022-06-1913 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 082: Die Crux mit der RatenparitätWas ist Ratenparität eigentlich? Nun ist es also soweit: Auch die Schweiz hat endlich die Ratenparitätsklauseln verboten. Somit dürfen nun auch Schweizer Hotels Booking.com unterbieten und auf der eigenen Webseite günstigere Preise für die eigenen Zimmer anbieten als auf den Online-Buchungsplattformen. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/die-crux-mit-der-ratenparitaet - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ 2022-06-1214 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 081: Simplicity im HotelWarum ist „einfach“ besser? Die Welt wird zusehends komplexer und ist oft genug nur noch kompliziert. Einfachheit zu schaffen ist allerdings meist alles andere als trivial. Die Vielfalt nimmt sowohl in der touristischen Angebotsgestaltung als auch bei Prozessen, Produkten oder Dienstleistungen ständig zu. Obwohl die Transaktionszeiten bei der Auswahl und in der Buchungsphase kürzer werden, Aufenthaltsdauern zurückgehen und das Urlaubserlebnis schnelllebiger konsumiert wird, gestaltet sich die Welt im Hotel immer komplexer. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/simplicity-im-hotel Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ 2022-06-0519 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 080: Der Run auf die alpinen FerienhotelsNeueste Entwicklungen in der alpinen Ferienhotellerie Auf enormes Branchen-Interesse stieß der am 19. Mai in Kitzbühel abgehaltene „Prodinger Summit“ über neueste Entwicklungen in der alpinen Ferienhotellerie. 220 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich zu dem touristischen Immobilien-Gipfeltreffen eingefunden. Referate, Diskussionen und Publikumsfragen standen auf hohem Niveau. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/der-run-auf-die-alpinen-ferienhotels Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ 2022-05-2923 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 079: Was tun, wenn die Kosten steigen?Das Leben wird teurer und das verfügbare Freizeit- und Urlaubsbudget kleiner Im Tourismus explodieren die Kosten. Einer der Gründe ist der russische Krieg in der Ukraine. Somit hat die Branche nach Corona innerhalb kurzer Zeit bereits die zweite Krise zu bewältigen. Und auch diesmal kann sich niemand von Auswirkungen abkoppelt, denn höhere Energiepreise und teurere Lebensmittel treffen alle. Und auch alle Herkunftsmärkte sind von denselben Preiserhöhungen betroffen. Das Leben wird teurer und das verfügbare Freizeit- und Urlaubsbudget kleiner. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/was-tun-wenn-die-kosten-steigen Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.proding2022-05-2215 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 078: Omnichannel-Marketing in der HotellerieWelche Marketing-Strategien gibt es und was hat die Customer Journey damit zu tun? Die drei Begriffe Multi-, Cross- und Omnichannel stellen unterschiedliche Strategien bzw. Konzepte im Rahmen der Mehrkanalstrategien dar und basieren grundsätzlich auf einem zunehmend Gäste-zentrierten Erlebnis und der steigenden Bedeutung digitaler und sozialer Medien. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/omnichannel-marketing-in-der-hotellerie Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ 2022-05-1518 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 077: Urlaub mit HindernissenWas hat sich im Bereich Barrierefreiheit bereits verbessert und wie können wir Gästen mit besonderen Anforderungen den Aufenthalt erleichtern und interessanter gestalten? Im aktuellen Artikel sowie der zugehörigen Podcast-Folge geht es um ein ganz spezielles Thema, nämlich um Reisende mit Behinderungen. Wir schauen uns an, was sich im Bereich Barrierefreiheit bereits verbessert hat und wie wir Gästen mit besonderen Anforderungen den Aufenthalt erleichtern und interessanter gestalten können. Als Interviewpartner wurde Michael Sicher eingeladen. Michael ist Coach für Busy People, Trainer und Gründer von roomchooser, einer Plattform, die sich auf Vermittlung von Urlaubsr...2022-05-0828 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 076: Herausforderungen in der HotelkücheAbläufe in der Küche, Mitarbeiter und die gastronomische Gestaltung der Speisekarte Das Thema der Woche betrifft die Herausforderungen in der Hotelküche. In vergangenen Podcastfolgen haben wir uns bereits mit der Digitalisierung der Warenwirtschaft, des Einkaufs und der Abläufe im Lager beschäftigt, also mit allem, was zur Vorbereitung einer Hotelküche wichtig ist. Heute stehen die Abläufe in der Küche, die Mitarbeiter und die gastronomische Gestaltung der Speisekarte im Vordergrund. Und auch dafür wurde ein absoluter Spezialist der Materie zum Interview gebeten. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/heraus...2022-05-0140 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 075: Der intelligente Wareneinkauf im HotelWareneinkauf intelligent gestaltet In der Folge SHK 063 wurde im Interview mit Peter Klinger bereits die Digitalisierung der Warenwirtschaft thematisiert. In der aktuellen Podcast-Folge spricht Stefan Bezold über den intelligenten Wareneinkauf im Hotel. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/der-intelligente-wareneinkauf-im-hotel/ Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ 2022-04-2429 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 074: Bewegung und Gesundheit als UrlaubsmotivEndlich mal wieder etwas anderes erleben Die Urlaubsmotive Bewegung und Gesundheit decken sich weitgehend mit den aktuellen Reisetrends. Menschen wollen endlich mal wieder etwas anderes erleben oder in der ‚freien Natur’ unterwegs sein; gerne auch mit der Familie. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/bewegung-und-gesundheit-als-urlaubsmotiv Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ 2022-04-1716 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 073: Der Lebenszyklus eines HotelsDie unterschiedlichen Stadien, die ein Hotel im Laufe der Jahre durchmacht Der Produktlebenszyklus ist ein Konzept der Betriebswirtschaftslehre und beschreibt den Prozess zwischen der Markteinführung eines "Gutes", in unserem Fall eines Hotels, und der Herausnahme aus dem Markt. Dabei wird die "Lebensdauer" des Produkts in mehrere Phasen unterteilt. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/der-lebenszyklus-eines-hotels Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ 2022-04-1018 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 072: Den Schwelleneffekt im Pricing nützenWelche psychologische Wirkung die Gestaltung von Preisen bei einem potenziellen Gast hervorruft. Preispsychologie beschäftigt sich mit der Wahrnehmung und dem Verhalten der Menschen in Bezug auf Preisentscheidungen und geht dabei unter anderem der Frage nach, wann die Entscheidung getroffen wird, ein bestimmtes Produkt bzw. eine Reise zu kaufen / zu buchen oder eben nicht. Bzw. wo befindet sich die Schwelle, ob jemand die Entscheidung zum Kauf / zur Buchung trifft oder nicht? Die Ergebnisse der Preispsychologie können bestens für die psychologische Preisgestaltung in Verkauf und Marketing eingesetzt werden. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at...2022-04-0317 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 071: Vom Revenue zum Profit ManagementStrategische Preis-Entscheidungen treffen, die zu mehr Wachstum führen. Revenue und Yield Management sind beides geläufige Begriffe und werden umgangssprachlich meist dazu verwendet, ein und dasselbe Instrument zu beschreiben. Im Detail unterscheiden sich die beiden Bezeichnungen jedoch klar voneinander und auch darum geht es in der heutigen Podcastfolge. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/vom-revenue-zum-profit-management Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ 2022-03-2713 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 070: Preiserhöhungen sind alternativlosWer steigende Kosten nicht in der Preisgestaltung beachtet, schaufelt sich seine eigenen roten Zahlen! Im letzten Artikel wurde bereits die Frage gestellt, ob sich das profitable Zeitalter im Tourismus zu Ende neigt… Ergänzend dazu muss man sich aber natürlich intensiv mit seiner Ertrags- und Kostenplanung auseinandersetzen, denn der enorme Kostendruck stellt die Hotellerie schon lange vor Herausforderungen. Neu hinzu kommt eine ständig steigende Inflationsrate, die im Jänner und Februar 2022 bereits jeweils die 5 % überstiegen hat. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten neigen viele Hoteliers dazu, die Raten abzusenken, um den Absatzschwierigkeiten entgegen zu wirken. Doch wer seine Preisgestaltung strateg...2022-03-2016 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 069: Geht das profitable Zeitalter im Tourismus zu Ende?Die Entwicklung von Nächtigungen und Einnahmen Die Entwicklung von Nächtigungen und Einnahmen in der laufenden Wintersaison 2021/22 ist von Sorgen und Ungewissheiten begleitet und noch bleiben die Ergebnisse von November bis Jänner deutlich hinter dem Vorkrisenniveau zurück. In der jüngeren Vergangenheit haben vor allem Einreiseschwierigkeiten und permanente Änderungen der Covid-Bestimmungen viele Gäste dazu veranlasst, in andere Länder, wie etwa Schweiz und Südtirol, auszuweichen. Sogar der Wechsel von der 2G- zur 3G-Regelung hat für Stornierungen gesorgt. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/geht-das-profitable-zeitalter-im-tourismus-zu-ende Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.2022-03-1316 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 068: Tipps für den erfolgreichen Hotel-NewsletterWas müssen Hoteliers beachten, damit dieser auch weiterhin erfolgreich bleibt? Im aktuellen Beitrag geht um ein bereits oft tot gesagtes Marketing-Relikt: Den Newsletter! Doch warum ist das so und was müssen Hoteliers beachten, damit dieser auch weiterhin erfolgreich bleibt oder zumindest erfolgreicher wird? Ein Newsletter kann nachwievor ein starkes Werkzeug sein, um vor allem die Bindung zu bestehenden Gästen zu erhöhen und letztlich mehr Direkt-Buchungen zu generieren. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/tipps-fuer-den-erfolgreichen-hotel-newsletter Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ SHK036: Interview mit Paul Lanzerstorfer über Content-Strategien 2022-03-0618 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 067: Die SWOT-AnalyseWas ist eine SWOT-Analyse und wie erstellt man sie? Die SWOT-Analyse wurde bereits in den 60er Jahren entwickelt und gilt als Grundlage für Strategie- und Positionierungsprozesse, sowie für die Unternehmensplanung im Allgemeinen und ist vor allem auch in der Hotellerie ein probates Mittel, dass auch wir in diversen Strategieprozessen gerne anwenden. Sie zeigt Stärken und Schwächen des Hotels, sowie Chancen und Risiken, die im Umfeld bestehen oder entstehen. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/die-swot-analyse Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ 2022-02-2716 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 066: Entwicklung der Direktbuchungen in der österreichischen HotellerieMehr Direktbuchungen und bessere Preise erzielen Gerade durch die Pandemie hat sich grotesker Weise eine große Chance aufgetan, von der Verunsicherung der Gäste zumindest bei den Direktbuchungen zu profitieren und den Anteil eben derer zu erhöhen. Schön zu sehen, dass die Prognosen nun auch tatsächlich eingetreten sind.. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/entwicklung-der-direktbuchungen Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ 2022-02-2017 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 065: Marketing für Stammgäste im HotelBestehende Gästekontakte zu einer erneuten Buchung bringen In der Hotellerie beschäftigen wir uns - zumindest operativ - sehr intensiv mit unseren Stammgästen. Gerade in der Ferienhotellerie ist es nachwievor üblich, dass der betriebswirtschaftliche Erfolg zu einem gewichtigen Teil durch einen hohen Stammgästeanteil erklärt wird. Wenn wir die Marketingaktivitäten in der Hotellerie ansehen, merken wir jedoch, dass sich diese in der Regel an neue Gäste richten, die das Hotel bisher noch gar nicht kannten. Dabei kann es günstiger und einfacher sein, bereits bestehende Gästekontakte zu einer erneuten Buchung zu bringen, als neue Gäste...2022-02-1317 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 064: Erfolgsrezept GesundheitstourismusEin wachsender Trend der Tourismusbranche Der Gesundheitstourismus entwickelt sich immer mehr zu einem wachsenden Trend der Tourismusbranche. Der Begriff Gesundheitstourismus versteht sich dabei als Oberbegriff für Reisen, bei denen gesundheitliche Dienstleistungen oder medizinische Behandlungen einen Schwerpunkt bilden. Ziel solcher Aufenthalte sind die Erhaltung, die Stabilisierung oder die Wiederherstellung der eigenen Gesundheit. Der Gesundheitstourismus weist unterschiedlichste Ausprägungen auf, deren Komplexität sich zeigt, wenn man einen Blick auf die vielen unterschiedlichen Segmente wirft, die aus dieser Tourismussparte bereits entstanden sind. Die Begriffe unterscheiden sich im Wesentlichen durch die Anwendungen und die Bandbreite reicht von Wellness über Prävention bis h...2022-02-0616 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 063: Digitalisierung der WarenwirtschaftEin Interview mit Peter Klinger Warenwirtschaft muss ganzheitlich gesehen werden, denn im Endeffekt geht es um einen Kreislauf, der beim Einkauf (und den zugehörigen Lagern) beginnt und je nach Buchungsstand (nach Segmenten) beeinflusst wird. Die notwendigen Bestellungen laufen hierbei über verschiedenste Kanäle und es ist eine Herkulesaufgabe, dies zu organisieren und gleichzeitig noch auf Qualität, Preis und Liefer-Pünktlichkeit zu achten. Gerade die Digitalisierung kann in diesen Prozessen wertvolle Unterstützung bieten, was sich am Ende des Tages positiv auf Arbeitszeit, Produktivität, Kostenreduktion und zufriedenere Mitarbeiter auswirkt. Wie das gehen kann und was man dabei beachte...2022-01-3037 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 062: Hybride Events als Chance in der HotellerieDie Hotellerie stellt sich auf digitale und hybride Eventformate ein Der Veranstaltungsmarkt hat sich durch die Corona-Einschränkungen stark verändert – quantitativ wie auch qualitativ. Insbesondere Business Events waren einem starken Wandel unterzogen, hin zu digitalen und hybriden Formaten. Gerade in der Stadthotellerie hat der Eventrückgang zu starken Umsatzeinbußen geführt und die Rückkehr zur Normalität scheint noch weit entfernt, auch wenn Meetings und Veranstaltungen bereits ein vorsichtiges Comeback feiern. Es scheint, dass die Hotelbranche bereits damit beginnt, sich darauf ein- und auf digitale und hybride Formate umzustellen. Bei den meisten dieser Veranstaltungen handelt es sich um k...2022-01-2316 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 061: Digitales Lernen im TourismusMargot Maaß über Chancen und Nutzen von mobilem Microlearning Im aktuellen Podcast spricht die „Appetitmacherin für Wissen“, Margot Maaß, über Chancen und Nutzen von digitalem Lernen im Tourismus. Margot hat sich auf den Einsatz digitaler Tools zur Wissensvermittlung spezialisiert. Als Mehrwert liefert sie ihren Kunden wertvolle Tipps, wie sie Erkenntnisse der modernen Hirnforschung für die Qualifizierung ihrer Mitarbeiter und -innen in der Praxis nutzen können. Im aktuellen Podcast verrät sie uns, wie eine Wissens-App bei der Schulung und bei Onboarding-Prozessen dienlich sein kann und schließlich zur Qualitätssteigerung führt. Shownotes/Links: Link zum Bl...2022-01-1633 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 060: Tourismus im Klimawandelein Interview mit Florian Egger In der aktuellen Podcast-Folge haben wir wieder einen spannenden Interviewpartner zu Gast, nämlich Florian Egger. Florian wurde die Natur bereits in die Wiege gelegt. Er ist bei ClimatePartner tätig, einem Unternehmen, das verschiedene Branchen auf ihrem Weg zur Klimaneutralität begleitet, darunter auch die Hotellerie. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/tourismus-im-klimawandel Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ 2022-01-0932 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 059: Tourismus-Ausblick 2022Im Ausblick auf das Jahr 2022 werden 12 Trendfelder skizziert, die uns nachhaltig beschäftigen werden. Zahlreiche Betriebe sind wirtschaftlich bereits schwer angeschlagen. Vor allem da in den in den beiden letzten Jahren vielen Eigenkapital verbrannt wurde. Um auch künftig mithalten zu können, braucht es neue Ideen und Anpassungen, vom Angebot bis zur Betriebsführung. Es gilt, frühzeitig kommende Themenfelder zu erkennen, um mögliche negative Folgen abzufangen. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/tourismus-ausblick-2022 Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ 2022-01-0219 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 058: Hat die Halbpension noch eine Zukunft?Was möchte mein Gast im Urlaub? Während standardmäßig bei vielen Angeboten nur das Frühstück inkludiert ist, gibt es bei der Halbpension (meist mit HP abgekürzt) noch eine zusätzliche Mahlzeit. In den meisten Fällen ist es das Abendessen, bei einigen Hotels kann damit aber auch ein Mittagessen gemeint sein. Der Trend (vor allem bei jungen Leuten, deren Lebensweise geprägt ist durch Spaß, Genuss und Spontanität) geht jedoch immer mehr in Richtung Flexibilisierung. Dies betrifft auch die Halbpension. Bei einer "flexiblen Halbpension" entscheidet man sich mitunter erst am jeweiligen Tag, ob man lieber a...2021-12-2615 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 057: Suchmaschinenoptimierung (SEO) für HotelsDie wichtigsten SEO-Maßnahmen Unter Suchmaschinenoptimierung oder auch SEO (englisch für Search Engine Optimization) versteht man alle Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Platzierung einer Website in den organischen Suchergebnissen von Suchmaschinen zu verbessern und damit den Traffic zu steigern. SEO bezeichnet also schlichtweg den Prozess, der zur Verbesserung der Qualität des Inhalts der Website führt - dies immer mit dem klaren Ziel, das Ranking der eigenen Hotelwebsite auf Google zu verbessern. Wenn potentielle Gäste dann nach Begriffen suchen, die sich auf das eigene Hotel beziehen, wird man im Idealfall auch eher gefunden. Da bei ei...2021-12-1920 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 056: Digital DetoxEinen gesunden Umgang mit Technologie entwickeln Digital Detox bedeutet aus dem Englischen übersetzt in etwa „digitale Entgiftung“ oder auch „digitales Fasten“. Es geht dabei um die Zeit, bei der man bewusst auf die Nutzung elektronischer Verbindungsgeräte wie Smartphones, Tablets und Computer teilweise oder ganz verzichtet. Digital Detox kann dabei helfen, einen gesunden Umgang mit Technologie zu entwickeln, indem man ungesunde Muster bei der Nutzung digitaler Medien besser erkennt und durch gesunde Angewohnheiten ersetzt. Hier kann der digital-freie Urlaub ebenfalls eine große Rolle einnehmen! Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/digital-detox Prodinger Tourismusberatung https://tou...2021-12-1216 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 055: Employer Branding in der HotelleriePositionierung und Kommunikation eines Hotels als attraktiver Arbeitgeber Employer Branding umfasst die Positionierung und Kommunikation eines Hotels als attraktiver Arbeitgeber. Dabei geht es vor allem auch um die Entwicklung eines Unternehmens hin zum attraktiven Arbeitgeber. Dieser Aspekt hat weniger etwas mit Marketing zu tun, sondern in erster Linie mit Mitarbeiterführung, Führungskultur und äußeren Rahmenbedingungen. Das Ergebnis ist die Arbeitgebermarke (Employer Brand), also die vom Hotel gezielt gestaltete Art und Weise, wie ein Unternehmen im Arbeitsmarkt als Arbeitgeber wahrgenommen wird. Das Ziel von Employer Branding besteht im Wesentlichen darin, aufgrund der erhofften Marketingwirkung die Effizienz und Wirksamkeit der...2021-12-0516 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 054: Liquidität aufrecht erhaltenEngpässe in der Liquidität professionell meistern Das Thema Corona hält die Branche weiterhin in Atem. Mit dem am 22. November 2021 in Kraft getretenen Lockdown wird erneut ein massiver wirtschaftlicher Schaden ausgelöst. Insbesondere wird es im Hinblick auf die Wintersaison 2021/2022 zu gravierenden Engpässen in der Liquidität kommen. Für die Stabilität eines Hotels ist vor allem der Geldfluss aus der operativen Geschäftstätigkeit eine wesentliche Voraussetzung. Der Geldfluss kann im Hinblick auf den kommenden Winter leicht ins stocken geraten, wenn Anzahlungen aufgrund der kurzfristigen Buchungen fehlen und die aktuelle Liquidität damit schwächen. Nur we...2021-11-2816 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 053: Reisetrends 2022Eine neue Studie zu den Reisetrends 2022 mit wichtigen Erkenntnissen Unbestritten ist, das sich in den letzten einenhalb Jahren viele Bereiche unsere Lebens verändert haben. Dies hatte im Besonderen auch Auswirkungen auf unser Reiseverhalten. Aber wie sieht die Zukunft des Reisens aus? Fallen wir wieder zurück in alte Muster oder gibt es nachhaltige Veränderungen? Ende Oktober veröffentlichte Booking.com eine neue Studie zu den Reisetrends 2022. Dabei wurden mehr als 24.000 Reisende in 31 Ländern und Regionen befragt, um vorherzusagen, ob (und wenn ja wie) sich das Reisen im Jahr 2022 neu gestalten wird. Demnach ist den Reisenden Flexibilität beso...2021-11-2117 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 052: Der Pachtvertrag in der HotellerieDer Pachtvertrag ist in Europa der gängigste Vertrag für Hotelimmobilien Die großen Unterschiede zwischen Vermietung und Verpachtung liegen vor allem in der Zuständigkeit für die Erhaltung der Ausstattung. Während bei Mietverträgen in der Regel nur die Mieträume Vertragsgegenstand werden, ist es bei einem Pachtvertrag schon komplizierter. Denn neben dem Pachtobjekt werden zum Beispiel auch die Kücheneinrichtung, Theke, die Inneneinrichtung des Gastraums, Möbel oder etwa die Außenwerbefläche verpachtet. Aus dieser Nutzung ergeben sich besondere Rechten und Pflichten, die in einem Pachtvertrag festgehalten werden. Bei einer Verpachtung ist der Pächter beis...2021-11-1415 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 051: Die Übergabe im TourismusFehler in der Betriebsübergabe, die zum Scheitern des Nachfolgeprojektes führen können Die österreichische Hotellerie ist geprägt von Familien, die hinter ihrem Betrieb stehen und diesen oftmals bereits seit Generationen führen. Eine geregelte Unternehmensnachfolge ist daher oftmals das Gebot der Stunde. Dabei war die Übergabe eines touristischen Familienunternehmens von einer Generation zur nächsten schon immer eine heikle Angelegenheit. Durch die Corona-Krise ist der Übergang zur nächsten Generation noch schwieriger geworden und die Gefahr, Fehler zu machen, so groß wie nie zuvor. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/betriebsuebergabe-im-tourismus Prodinger T...2021-11-0716 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 050: JubiläumsfolgeWas im Hotelmanagement-Podcast bisher geschah Die heutige Episode ist ein kleines Jubiläum! Vor bald einem Jahr wurde die erste Folge des "Smart Hotel Key"-Podcasts aufgenommen und heute ist bereits die 50. Hotelmanagement-Folge zu hören. Wir möchten uns bei allen Hörer*Innen für aktuell knapp 3.600 Downloads und das bisher fantastische Feedback bedanken. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/ Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/jubilaeumsfolge-was-bisher-geschah 2021-10-3117 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 049: Raus aus CoronaTourismus in fragilen Zeiten Die Bundesregierung hat am 3. Oktober 2021 die Eckpunkte der ökosozialen Steuerreform vorgestellt, die ab 1. Jänner 2022 schrittweise in Kraft treten sollen. Zu den Eckpunkten des vorgestellten Maßnahmenpakets zählen unter anderem neue Tarifstufen für Einkommen, ein Klimabonus und eine CO2-Bepreisung fürs Autofahren und Heizen. Im neuen Prodinger-Ideenpapier „Raus aus Corona – Tourismus in fragilen Zeiten“ haben wir bereits am 20. September ein Bündel effektiver Maßnahmen zur Absicherung von Tourismusbetrieben veröffentlicht. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/trends-und-entwicklungen-im-hotelbau Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ 2021-10-2411 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 048: Trends und Entwicklungen im HotelbauWas beeinflusst den Hotelbau und die Projektentwicklung 2022? Hotels müssen ein Gefühl von Zuhause vermitteln, aber gleichzeitig auch einen Kontrast bieten. Das Hotel der Zukunft ist kein in sich geschlossenes System mehr, sondern öffnet sich zur Nachbarschaft (Locals) und holt die Natur bzw. die Umgebung (Grätzl) in die Immobilie. Dabei sind einige Trends und Entwicklungen auszumachen, die den Hotelbau beeinflussen. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/trends-und-entwicklungen-im-hotelbau Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ 2021-10-1718 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 047: Professioneller Vertrieb für alternative UnterkünfteChalets, Apartments und Tiny Häuser erfolgreich vermarkten Großes Potential am international stark umkämpften Tourismusmarkt weisen vor allem alternative Unterkünfte wie Chalets, Apartments und Tiny Häuser auf. Dies wurde bereits von internationalen Big Playern wie der Hotelkette Marriott International frühzeitig wahrgenommen und erkannt. 2019 brachte Marriott International ihre Buchungsplattform namens Marriott Homes & Villas auf den Markt und schuf damit eine Plattform, die neben konventionellen Hotels auch alternative Unterkünfte bewirbt. Professionelle Marktauftritte und Vertriebsoptimierung werden daher auch für alternativen Unterkunftsformen zunehmend entscheidend für deren langfristigen ökonomischen Erfolg. Shownotes/Links: Link zum Blogbe...2021-10-1015 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 046: Influencer-Marketing für HotelsDie Crux mit der Reichweite Gerade in der Ferienhotellerie gehören regelmäßige Anfragen von Influencern oft bereits zum täglichen Geschäft. Je nach Hotel gibt es oft mehrere Anfragen täglich. Influencer sind definitiv ein wichtiger Baustein im Marketing-Mix und können gerade im Tourismus (neben Mode und Lifestyle) oft mit hohen Reichweiten und Interaktionsraten aufwarten. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/influencer-marketing-fuer-hotels Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ 2021-10-0318 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 045: Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung von NaturhotelsEin Interview mit Uta Gruenberger In der letzten Podcast-Folge samt Artikel stand der neue Trendreport "Grüner wird's nicht" im Fokus. Eine der Autorinnen und großartige Unterstützerin des Reports, Uta Grünberger, spricht im Interview über ihre Ansichten zur Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung von Naturhotels und verrät uns Tipps, Tricks und Best Practice-Beispiele rund um die Grüne Hotellerie. Kernaussagen Den Begriff der Nachhaltigkeit muss man nicht ausführlich erklären. Es geht darum, ob jeder etwas macht oder nicht. Reisen hinterlässt einen ökologischen Fußabdruck, allein schon durch den Weg zum Urlaubso...2021-09-2634 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 044: Grüner wird's nichtWie es gelingt, Nachhaltigkeit in der Hotellerie vor der gnadenlosen Vermarktung zu retten! In einer breit angelegten Studie haben wir kürzlich erhoben, was sich in der Hotellerie verändern muss und kann. Und zwar jenseits billiger Marketingtricks, welche die verschiedenen Angebote letztlich nur austauschbar machen (Stichwort "Greenwashing"). Im aktuellen Podcast geht es um einige der Kernaussagen aus dem aktuellen Trendreport. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/gruener-wirds-nicht/ Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ 2021-09-1914 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 043: Der Wert der MarkeHotelmarken - ein zentrales Element der heimischen Tourismusbranche Hotelmarken sind ein zentrales Element der heimischen Tourismusbranche. Sie dominieren das Marketing, beeinflussen Urlaubsentscheidungen, steigern den Wert von Destinationen und vor allem von Hotelbetrieben. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/der-wert-der-marke Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ 2021-09-1219 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 042: Digitalisierung auf dem PrüfstandWorum geht es bei der touristischen Digitalisierung? Das Reiseverhalten und vor allem die Phase, in der wir unsere potentiellen Gäste inspirieren und erreichen können, wird immer dynamischer, komplexer und vor allem digitaler. Gäste verhalten sich zunehmend unberechenbarer, obwohl (oder gerade weil) die Reiseplanung so einfach ist wie noch nie. Neben der Berücksichtigung gesellschaftlicher Metatrends rund um Individualisierung und Selbstoptimierung müssen sich Hoteliers auch Gedanken zur Optimierung der digitalen Gäste-Erfahrung im Hotel, der sogenannten „Digital Guest Experience“, machen. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/digitalisierung-auf-dem-pruefstand Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.2021-09-0516 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 041: 7 Punkte für mehr Direktbuchungen und bessere PreiseAm Ende des Tages zählt, was "unterm Strich übrig bleibt" Unter einer Direktbuchung versteht man eine Buchung, die direkt beim Hotelier/Vermieter getätigt wird. Diese kann telefonisch, per Mail oder aber auch über die hoteleigene Website erfolgen. Dabei ist es gar nicht so leicht, sich gegen die hohe Konkurrenz durchzusetzen, denn gebucht gebucht wird immer mehr über OTAs wie Booking.com, Expedia & Co. Doch wie lassen sich in Zeiten von OTAs noch Gäste auf die eigene Webseite locken? Im aktuellen Beitrag werden ein paar Hilfestellungen gegeben, die dabei unterstützen sollen, die Direktbuchungen und die Preisdurchsetzung zu erhö...2021-08-2920 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 040: Praxis und Nutzen von Sinus Milieus im TourismusEin Interview mit Dr. Bertram Barth und Alexandra Mossakowski Die Preiskommunikation ist ein wichtiges Instrument innerhalb des Preismanagements. Ausgehend von der Digitalisierung werden Preisbewegungen schneller und flexibler vorgenommen (Stichwort "Dynamic Pricing"). Als Konsequenz daraus ergibt sich eine neue Dynamik in der Kommunikation von Preisveränderungen. Zusätzlich werden Hoteliers vor Herausforderungen in der Preiskommunikation gestellt, wenn die Preissensitivität der Gäste zunimmt oder eine verstärkte Austauschbarkeit des Angebots und der Leistungen beklagt wird. Dadurch nimmt auch die Relevanz der Art und Weise zu, wie Hotels über Preise und Restriktionen informieren, diese darstellen und auch Veränderung...2021-08-2245 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 039: Die GästesegmentierungBasiselement des Hotel-Marketings Die Gästesegmentierung ist ein Basiselement des Hotel-Marketings. Grundsätzlich geht es darum, die Fülle an potenziellen Gästen aufzuteilen, um Zielgruppen zu fokussieren. Dementsprechend können wir unsere Angebote ausrichten. Um Gäste mit einer Marketing-Botschaft zu erreichen, muss der Inhalt relevant für sie sein. Hierfür ist es notwendig, die Gäste in Segmente zu unterteilen, um sie individuell ansprechen zu können. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/die-gaestesegmentierung Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/2021-08-1519 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 038: Die Macht der PreiskommunikationWarum nichts zu teuer und der Wert immer wichtiger als der Preis ist Die Preiskommunikation ist ein wichtiges Instrument innerhalb des Preismanagements. Ausgehend von der Digitalisierung werden Preisbewegungen schneller und flexibler vorgenommen (Stichwort "Dynamic Pricing"). Als Konsequenz daraus ergibt sich eine neue Dynamik in der Kommunikation von Preisveränderungen. Zusätzlich werden Hoteliers vor Herausforderungen in der Preiskommunikation gestellt, wenn die Preissensitivität der Gäste zunimmt oder eine verstärkte Austauschbarkeit des Angebots und der Leistungen beklagt wird. Dadurch nimmt auch die Relevanz der Art und Weise zu, wie Hotels über Preise und Restriktionen informieren, diese darste...2021-08-0834 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 037: 4 Grundregeln für die Digitalisierung im MarketingSteht die Digitalisierung an 1. Stelle? Die Digitalisierung hat uns seit Längerem fest im Griff, und durch Corona hat sie sich weiter verstärkt. Die Pandemie hat uns deutlich gemacht, dass uns digitale Möglichkeiten zur Verfügung stehen, die wir bis dahin nur analog gekannt haben. Dieses wichtige Thema wird uns daher auch in Zukunft weiterhin begleiten, denn die fortschreitende Technologisierung ist eine große Herausforderung für jedes Unternehmen und natürlich auch für die Marketing-Abteilungen oder Marketing-Dienstleister der Hotels. Dort steht die Digitalisierung inzwischen an erster Stelle, und sie erfordert Mut zur Veränderung. Schließlich will...2021-08-0115 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 036: Content-Strategien für die HotellerieEs gibt keine Ausrede für schlechte Marktkommunikation. Es gibt nur einen schlechten Einsatz von Ressourcen. Durch Content-Marketing sollen den definierten Zielgruppen durch kreative Inhalte Mehrwert geboten werden. Dabei geht es um Information, Beratung und Unterhaltung - ganz ohne lästige Werbebotschaften. Online-Content hat das Ziel Emotionen zu wecken und dem potenziellen Gast das Gefühl zu geben, aufgehoben zu sein und die richtige Buchungsentscheidung zu treffen. Paul Lanzerstorfer gilt zurecht als Content-Koryphäe und hat in seinem neuen Buch beschrieben, wie Content Menschen und Marken verbindet. Wie man an das Thema Content-Strategie herangeht und welche Rolle Pers...2021-07-2536 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 035: Best-Ager oder..."wie die Generation Plus den Markt verändert" Die touristische Nachfrage wird sich entsprechend dem demografischen Wandel entscheidend verändern. Diese Erkenntnis sollte man nie aus den Augen verlieren. Neue passende Angebote für Best-Ager müssen daher sorgfältig geplant und entwickelt werden. So stellt sich beispielsweise die Frage: Wer wird in Zukunft überhaupt noch touristische Angebote konsumieren, oder: wie schauen „Lebensabschnittsunterkünfte“ aus? Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/von-generation-plus-und-best Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/2021-07-1812 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 034: Post-Corona Wellness-TrendsWas kann ich tun, um gesund und fit zu bleiben? Seit dem Beginn der Corona-Pandemie erfährt das Thema Gesundheit besonders viel Aufmerksamkeit. Die drängendste Frage dabei: Was kann ich tun, um gesund und fit zu bleiben? Sport, Ernährung und gesundheitlicher Vorsorge fällt dabei eine entscheidende Rolle zu. Das Thema Wellness hat sich bereits Ende der 1950er-Jahre als Überbegriff für Wohlbefinden und gesundheitsbewusstes Leben etabliert. Inzwischen hat sich eine ganze Industrie- und Tourismussparte rund um das Thema aufgebaut. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/post-corona-wellnesstrends Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/2021-07-1114 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 033: Besonderheiten von Chalet-KonzeptionenChalet-Konzeptionen als Trend nach Corona Chalets sind grundsätzlich nichts neues, denn die ersten wirklich touristischen Konzeptionen gab es in den Alpen bereits in den 60-er Jahren. Und eine intensive kommerzielle Nachfrage nach Chaletdörfern setzte in den österreichischen Alpen vor rund 20 Jahren ein. Wenn man sich den sich aktuell weiter verstärkenden Boom an High-End-Chalets ansieht, die in Ferienregionen entstehen, kann man daraus schließen, dass sich zahlreiche Gäste immer öfter in ein Chalet einmieten als in ein Hotel. Am beliebtesten sind dabei Chalet-Typen mit einer einzigen Wohneinheit unter dem Dach. Weiterhin gibt es auch Konzept...2021-07-0414 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 032: Der Siegeszug der Serviced ApartmentsHome Office als fixer Bestandteil der Arbeitswelt Es zeigt sich, dass der Tourismus die Tragweite dieser globalen Pandemie erst spät erkannt hat. Praktisch über Nacht entstanden neue Arbeitsformen, die das Arbeitsleben noch länger begleiten werden. Global betrachtet haben wir in den letzten Monaten das größte „remote work“-Experiment der Geschichte erlebt. Die Unternehmer entdeckten ihrerseits plötzlich, dass das Zuarbeiten „aus der Ferne“ weit weniger beunruhigend oder problematisch ist, als sie geglaubt hatten. Die Erkenntnis hat sich durchgesetzt: Home Office passt und geht von überall. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag 2021-06-2714 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 031: Lass keine Datenquelle ungenutztInterne Daten um externe Daten erweitern? In der letzten Podcast-Folge wurden bereits einige Datenquellen beschrieben, die man als Hotelier sowohl erzeugen als auch nutzen kann. Ein großes Fragezeichen sind dabei jedoch nicht nur die technische Herausforderungen, sondern oft auch die Sinnhaftigkeit der Auswertung bzw. deren Mehrwert. Dieser Umstand kann dem Fehlen von zusätzlichen Daten geschuldet sein, die man entweder (noch) nicht aus dem System erhält, oder externen Datenquellen, die man bis dato noch nicht kannte. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag 2021-06-2015 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 030: Ist mein Hotel Daten-fit?Als Hotelier sammelt man das ganze Jahr über Daten! Seit einigen Jahren begleiten uns Schlagworte wie „Big Data“, „Social Marketing“, „Search Engine Optimization (SEO)“ usw. Doch was braucht man wirklich und was rentiert sich auch langfristig? Um diese Fragen zu beantworten muss man zunächst einen Schritt zurückgehen, denn die Auswahl von Technologien steht erst am Ende eines Digitalisierungsprojekts – am Anfang muss man sich mit der Zielsetzung befassen. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag 2021-06-1314 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 029: Hotelzimmer und GästeZeit, sich Gedanken über die Zielgruppen von morgen zu machen Wir erleben oft, dass es an einfacher Funktionalität und Flexibilität in vielen Hotelzimmern fehlt. Der Gast kommt in ein Zimmer und muss sofort sehen, wo er sein Gepäck abstellen kann und wo er das Licht an- und ausschalten kann. Ein Plätzchen für den Koffer findet sich immer, irgendwie. Aber die Sache mit der Beleuchtung ist oft viel zu kompliziert und verwirrend angelegt. Die Gäste wissen nicht, wo sie die Leselampe an ihrem Bett ausmachen sollen. Sie drücken verschiedene Knöpfe und sehen allerlei...2021-06-0619 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 028: Alpiner Lifestyle: Die Zukunft der FerienhotellerieWie werden Gäste künftig in alpinen Hotels wohnen? Der Begriff „alpiner Lifestyle“ hat in den letzten Jahren eine rasante Erweiterung erfahren: Alpin inspirierte Zimmer, Apartments und Wellness-Einrichtungen drängten innerhalb kürzester Zeit auf den Markt. Mit Küche, Architektur, ihrem Logo oder einem passenden Slogan versuchen heute Hoteliers, ihren Gästen ein alpines Gefühl zu vermitteln. Die Folge davon ist, dass es vielen Hotels an Individualität und einer klaren Linie fehlt. Die meisten Konzepte sind schlichtweg austauschbar. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag2021-05-3013 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 027: Die Hotellerie und die Zukunft des SchlafensDas Schlafzimmer als Key-Faktor Die digitale Überforderung, die einhergehende Reizüberflutung und der Stress, vieles gleichzeitig tun zu müssen, wird für immer mehr Menschen zu einem gesundheitlichen Problem. Die Anforderungen steigen, Anspannung und innere Unruhe nehmen zu. Mediziner warnen vor der Gefahr einer anhaltenden Übermüdung. Mehr gefragt denn je sind daher erholsamer Schlaf als entscheidende Energiequelle unserer Lebenskraft und gute Rezepte, um dieses Ziel bestmöglich zu erreichen. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag2021-05-2317 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 026: Die Zukunft des Badezimmers in der HotellerieVon der „Nasszelle“ zum „Healthness-Badezimmer" Der Hotelgast wünscht sich großzügige Flächen, gute Beleuchtung, bodengleiche Duschen und ein separates WC. Das Bad muss multifunktionell sein und unterschiedlichste Erwartungen erfüllen, denn in Zukunft wird der Nassbereich, eine der Kernkompetenzen jedes Hotels, mehr Beachtung finden als je zuvor. Die Zeit, die wir im Bad verbringen, soll zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Oder gibt es was Schöneres, als mit einem Baderitual dem Alltag zu entfliehen? Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag2021-05-1614 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 025: PSD2 in der HotellerieWelche Auswirkungen hat die neue Zahlungsdiensterichtlinie? Die PSD (Payment Service Directive) ist eine EU-Richtlinie der Europäischen Kommission zur Regulierung von Zahlungsdiensten und Zahlungsdienstleistern in der gesamten Europäischen Union (EU) und dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Ziel der Richtlinie ist es, den europaweiten Wettbewerb (und die Teilnahme an der Zahlungsbranche auch von Nichtbanken) zu erhöhen und durch die Harmonisierung des Verbraucherschutzes und der Rechte und Pflichten für Zahlungsdienstleister und Nutzer gleiche Wettbewerbsbedingungen zu schaffen. Kurz: Online-Zahlungen sollen sicherer werden. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag 2021-05-0918 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 024: Auswirkungen der PauschalreiserichtlinieAuswirkungen des österreichischen Pauschalreisegesetztes (PRG) Am 1. Juli 2018 ist das österreichische Pauschalreisegesetz (PRG) in Kraft getreten. Dieses basiert auf einem EU-Beschluss zur neuen Pauschalreiserichtlinie von 25. November 2015. Vor allem in den letzten Jahren hat sich viel getan rund Begutachtungsverfahren, Insolvenzabsicherungen und die neue Pauschalreiseverordnung. Doch woher kommt die Richtlinie eigentlich? Und warum ist diese für uns in der Hotellerie so wichtig? Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag 2021-05-0218 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 023: Datenschutz in der HotellerieWorauf ist zu achten in Bezug auf die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)? Seit 25. Mai 2018 ist die „neue“ Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Hotels müssen (so wie alle anderen Unternehmer) seitdem detailliert darlegen, welche personenbezogenen Daten von ihnen verarbeitet werden, wo diese liegen und wohin sie weitergegeben werden. Spätestens seitdem muss dokumentiert werden, dass alle geeigneten Maßnahmen ergriffen wurden, um personenbezogene Daten rechtskonform zu bearbeiten. Der Betrieb muss also beweisen, dass er alles richtig gemacht hat. Viele Hotels haben sich in Folge der neuen Verordnung darum gekümmert, die eigenen Prozesse möglichst datenschutz-konform aufzustellen. Da es bisher...2021-04-2524 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 022: Phasen eines BeschwerdegesprächsBeschwerden als Chance, um Enttäuschungen und Missmut zu beseitigen Ob berechtigt oder nicht – jedes Hotel wird früher oder später mit Beschwerden konfrontiert. Vor allem Online-Bewertungen wird seit geraumer Zeit überdurchschnittliche Aufmerksamkeit geschenkt. Eine Beschwerde, die lediglich die Artikulation von Unzufriedenheit ist, sollte unbedingt als Chance gesehen werden, Enttäuschungen und Missmut zu beseitigen. Tatsache ist, dass es für eine Fehlerkorrektur bei Online Bewertungen jedoch zu spät ist – dem Gast kann lediglich eine Wiedergutmachung offeriert werden. Auch wenn viele Mitarbeiter die unangenehme Auseinandersetzung fürchten, ist der persönliche Beschwerdeweg am geeignetsten...2021-04-1815 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 021: Richtig auf Bewertungen reagierenPotentielle Gäste durch professionelle Antworten gewinnen Um positive Bewertungen zu erhalten, muss nicht nur die Qualität des Angebotes im Hotel stimmen. Auf Grund der stetig steigenden und individueller werdenden Gästeerwartungen wird dies immer schwieriger. Negative Bewertungen werden in der Regel schneller veröffentlicht. Sobald die negative Einschätzung online ist, können diese alle Gäste lesen, was sich auch auf die Buchungsentscheidung auswirkt. Auch wenn sie den Verfasser der Bewertung womöglich als künftigen Gast verloren haben, gilt es, die potenziellen Gäste von Ihrem Betrieb zu überzeugen. Um authentische und passende Kommentare...2021-04-1116 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 020: Umsatzerhöhung durch GästebewertungenNachfragesteigerung durch positiven Bewertungsschnitt Neben dem Zimmerpreis gehören Hotelbewertungen zu den wichtigsten Entscheidungsfaktoren für Gäste. Dass es einen klaren Zusammenhang zwischen Gästebewertungen und der Zahlungsbereitschaft gibt, zeigt der Blick auf bereits zahlreiche erschienene Studien. Mit der Anzahl der guten Bewertungen steigt also die Nachfrage, das Buchungspotenzial und die Zahlungsbereitschaft. Eine Erhöhung des Preises bewirkt wiederum eine Erhöhung des RevPAR (Revenue per available room = Erlöse pro Zimmer), eine der obersten Prioritäten in der Hotellerie. Positives Feedback von zufriedenen Kunden ist daher äußerst wertvoll. Die Frage ist nun, wie man Gä...2021-04-0416 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 019: Bonifikationssystem für HotelmitarbeiterIndividuelle Bonifikationen und Weiterbildungsmöglichkeiten als Motor für den Hotelbetrieb Individuelle Bonifikationen und Weiterbildungsmöglichkeiten sind Anreizsysteme für HotelmitarbeiterInnen und gelten somit als ein weiterer wichtiger „Motor“ für jeden Hotelbetrieb. Mitarbeiter können so zusätzlich dazu motiviert werden, ihre Kompetenzen und Fähigkeiten noch effizienter einzusetzen, um zur Erreichung der eigenen Ziele und natürlich der Ziele des Betriebs beizutragen. Und ohne den persönlichen Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kann kein Hotelbetrieb erfolgreich sein. Um gut zu funktionieren, sollte ein Mitarbeiterbonifikationssystem nicht zu kompliziert sein, vom Mitarbeiter als gerecht empfunden werden (dies fördert die „C...2021-03-2817 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 018: Das MitarbeitergesprächDie Schaffung der Basis von erfolgreicher Kommunikationskultur Als touristische Führungskraft ist man ständig damit konfrontiert, verschiedene Interessen unter einen Hut zu bringen. Das tagtägliche Handeln spielt sich dabei auf verschiedensten Gesprächsebenen ab. Allein schon, weil die Erwartungen der Eigentümer mitunter andere sind als jene der Kooperationspartner, bzw. der Gäste und nicht zuletzt der hoteleigenen MitarbeiterInnen. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag 2021-03-2125 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 017: Mitarbeiter-(Krisen)-ManagementBedeutung von positivem Mitarbeitermanagement in Krisenzeiten Der Kampf um die besten Mitarbeiter (oder generell um Mitarbeiter) wird wohl auch künftig nicht kleiner werden. Im Interview mit Andreas Purtscher (Direktor des Hotels Zeitgeist Vienna) geht es unter anderem um folgende Themen: Bedeutung von Mitarbeiter-Management Der Kampf um die besten Mitarbeiter (oder generell um Mitarbeiter) Die Coronakrise als Treiber für den Stimmungswandel in der Branche Auswirkungen der Krise auf das Mitarbeitermanagement im Zeitgeist Vienna Stellenwert von Teamgeist und Motivation Shownotes/Links: Zum Blog-Beitrag (Interview)2021-03-1432 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 016: Mitarbeiter-StrategieEtwas für die Mitarbeiter zu tun ist besser als nichts für die Mitarbeiter zu tun! Für reinen sinnvollen Arbeitsplatz müssen die grundsätzlichen Rahmenbedingungen passen. Dazu gehört natürlich auch ein entsprechendes Gehalt. Nicht minder wichtig sind allerdings die Faktoren Anerkennung und Wohlbefinden, wenn es darum geht, eine zukunftsträchtige Mitarbeiterstrategie zu etablieren: Silvia plädiert für eine Kultur der Offenheit und Transparenz. Ihr Credo: „Etwas für die Mitarbeiter zu tun ist besser als nichts für die Mitarbeiter zu tun!“ Im Interview werden unter anderem folgende Themen behandelt: Bedeutung von Mi...2021-03-0734 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 015: Spezialisierungs-StrategienDie Zeiten des Hotels als „Alleskönner“ sind vorbei Warum spezialisieren sich noch immer so wenige Hotelbetriebe? Oft scheint eine gewisse Angst vor Spezialisierung zu bestehen, wenn die Sorge zum Vorschein kommt, durch eine klare Spezialisierung zu wenig Gäste anzusprechen oder sogar bestehende Gäste zu verlieren. In der Regel ist jedoch genau das Gegenteil der Fall: Umso spezialisierter man ist, desto mehr Anziehungskraft, Auslastung und zufriedene Gäste hat man. Sorgen müssen gerade heute nur die Betriebe haben, die nicht spezialisiert sind. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag 2021-02-2817 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 014: Warum Positionierung unerlässlich istWer sich nicht selbst positioniert, wird positioniert! Viele Hotelangebote sind leicht austauschbar, da sie sich kaum unterscheiden. Das dahinter liegende Grundproblem ist , dass es in Wahrheit gar keine nicht-positionierten Unternehmen gibt. Denn selbst wenn das einzige Unterscheidungsmerkmal der Preis ist, dann wird auch genau danach unterschieden. Wer also fremdbestimmt positioniert wird, der kann sein Markenimage nicht selbst bestimmen. Ein umkämpfter Markt mündet in Kombination mit einem austauschbaren Produkt oder austauschbaren Dienstleistungen automatisch in einem Preiskampf. Die Negativspirale ist dann kaum mehr aufzuhalten und als Folge davon erwarten uns geringe (oder gar schwindende) Deckungsbeiträge...2021-02-2111 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 013: Das Problem der AustauschbarkeitAllen Gästen recht gemacht ist eine Kunst, die ... Fakt ist, dass in stagnierenden Märkten aus­tauschbare Leistungen zwingend zu einer negativen Rendite führen. Das eigentli­che Problem für Hoteliers ist also die Undifferenziertheit, die Austauschbarkeit - das wird in Krisenzeiten noch deutlicher. Für nicht gut positionierte Betriebe bedeutet dies einen erheblichen Wettbewerbsnachteil beim Wiedereinsetzen der Reisetätigkeiten. Auf der Suche nach der Einzigartigkeit gibt es vier Problemfelder: 1. Problemfeld: Allen Gästen recht gemacht 2. Problemfeld: Fokus auf Umsatz und Gewinn 3. Problemfeld: Fehlende Einfachheit und Klarheit 4. Problemfeld: Die Strategie existiert nur im Kopf d...2021-02-1414 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 012: Bedeutung von Leadership im TourismusInterview mit mit der Leadership-Expertin Marie Therese Heep Um das Thema Leadership zu vertiefen, wurde die Expertin Marie Therese Heep als Interviewpartnerin eingeladen. Marie Therese Heep hat Hotellerie von der Pike auf gelernt und beschäftgt sich schon sehr lange mit den positiven Auswirkungen von erfolgreichem Leaderships. Sie war international in verschiedenen Managementpositionen tätig und unterstützt heute Führungskräfte aus der Hotellerie und Gastronomie bei ihrer persönlichen Entwicklung. Marie Therese Heep möchte Leichtigkeit in den Arbeitsalltag, Spaß ins Team und Herzlichkeit an den Gast bringen. Dieses Credo umzusetzen, ist in der heutigen Zeit nicht einfach...2021-02-0743 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 011: Mitarbeitereffizienz durch DigitalisierungDurch Digitalisierung zu Vereinfachung und Optimierung von Arbeitsprozessen Wenn man im touristischen Umfeld von Digitalisierung hört, liest oder spricht, so ist meist die Rede von der sogenannten „Digital Guest Experience“. Primär geht es um die Aufwertung der gesamten Guest-Experience, um bspw. bereits vor Reiseantritt und während des Aufenthalt des Gastes dessen Zufrieden zu erhöhen und am Ende des Tages mehr Ertrag zu erzielen. Digitalisierung heißt Kompetenz- und Infrastrukturaufbau. Kompetenzaufbau bezeichnet dabei die Methoden des Prozessmanagements, beim Aufbau der Infrastruktur müssen die Potentiale, die neue IT-Lösungen bieten, unbedingt genutzt werden. Für Hotel...2021-01-3118 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 010: Selbstmanagement als ErfolgsfaktorInterview mit Selbstmanagement-Guru Thomas Mangold Thomas beschäftigt sich schon sehr lange mit dem Thema Selbstmanagement und ist seit Jahren als Trainer, Autor, Speaker und Podcaster unterwegs. Wer ein gutes Selbstmanagement hat, ist klar im Vorteil, und zwar ganz besonders in diesen volatilen Zeiten, die uns viel Flexibilität abverlangen. Selbstmanagement bedeutet zunächst, seine Zeit gut und ausgewogen einteilen zu können. Viele Menschen machen den Fehler, dass sie einzelne Lebensbereiche sehr forcieren und andere vernachlässigen. Gutes Selbstmanagement heißt auch, produktiv, effizient und effektiv zu sein. Dazu gehören Skills für eine gute Planung...2021-01-2444 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 009: Der Hotel-CEO der ZukunftWelche Kompetenzen sind gefragt? Worauf kommt es an? Die Anforderungen an einen zukunftsfitten Hotelmanager haben sich maßgeblich verändert und touristisches Branchenwissen alleine ist heute nicht mehr ausreichend. Effiziente Mitarbeiterführung und gelungene Zusammenarbeit bleiben zwar auch zukünftig strategische Erfolgsfaktoren, durch den Wandel in Demographie und Gesellschaft und die zunehmende Komplexität der Arbeit nimmt Führung aber eine immer wichtigere Rolle ein. Der Hotel-CEO der Zukunft wird Haltung, Werte und Einstellungen hochhalten und vor allem auch Visionen entwickeln und vermitteln können. Dabei gilt es vor allem auch, den Wert einer touristischen Führungskraft richtig...2021-01-1717 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 008: Preispsychologische Effekte im TourismusWas kann man von (meist) unterbewussten Preisentscheidungen lernen? Preispsychologie beschäftigt sich mit der Wahrnehmung und dem Verhalten der Menschen in Bezug auf Preisentscheidungen. Neuropricing verfolgt einen Ansatz aus der Hirnforschung, wo die Hirnwellen gemessen werden, um Aussagen über die Entscheidungsfindung zu treffen. Wenn uns die Auswirkungen verschiedener Kaufanreize bewusst sind, dann können wir aber auch von Booking & Co einiges lernen. Link zum Blogbeitrag2021-01-1022 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 007: Revenue Management in der FerienhotellerieAnsätze und Praktikabilität von Preisstrategien in der Ferienhotellerie Fluggesellschaften machen es uns schon seit Jahren vor: Eine Strecke von A nach B wird zu unterschiedlichen Preisen angeboten. Je früher man bucht, desto günstiger kann man ein Ticket erstehen. Auch in der Stadt- und Kettenhotellerie ist Revenue-Management schon lange kein Fremdwort mehr. Lediglich in der Ferienhotellerie wagen sich viele noch immer nicht über das Thema der aktiven Preisgestaltung drüber. Link zum Blogbeitrag Link zum Hotel-Lexikon2021-01-0322 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 006: Steuerungselemente im Revenue ManagementWelche Hebel können für ein erfolgreiches Ertragsmanagement bewegt werden? Kein anderer Hebel – weder Auslastungssteigerung noch Kostensenkung – beeinflusst die Profitabilität eines Hotels auch nur annähernd so stark wie das Pricing. Um die optimalen Preise für die unterschiedlichen Tage und Zimmerkategorien festzulegen, ist es zunächst wichtig, sich die internen und externen Einflussfaktoren bewusst zu machen. Wenn die Hausaufgaben gemacht sind, unterscheiden wir grundsätzlich vier wichtige Steuerungselemente im Preismanagement: Steuerung über den Preis Steuerung über die Verfügbarkeit Steuerung über den Buchungskanal Steuer über das Gästesegment Link zum Blogbeitrag ...2020-12-2717 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 005: Grundbegriffe im Revenue ManagementWas steckt hinter ADR, RevPAR und GOP? Mit der Etablierung des Revenue Managements haben nach und nach viele Begriffe den Weg in den (touristischen) Sprachgebrauch gefunden. Wir haben die wichtigsten Kennzahlen der Hotellerie zusammengefasst. Neben einer Erklärung der wichtigsten Begrifflichkeiten und Kennzahlen wird ebenfalls dargestellt, wofür welche Kennzahl überhaupt gebraucht wird. Ziel ist es, eine Übersicht zu schaffen, um in der Folge auch für vertiefte Einblicke in die Preisoptimierung gewappnet zu sein. Link zum Blogbeitrag Link zum Hotel-Lexikon2020-12-2028 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 004: Die Post-Corona GesellschaftWerte und Grundorientierungen von Reisenden während und nach der Corona-Krise Die Isolation, beginnend im März 2020, führte zu einer physischen Abgrenzung (Social Distance) und zeitgleich zu einer Welle des Wir-Gefühls. Die Politik machte den Tourismus und das Reisen für die Verbreitung verantwortlich. Es stellt sich daher unweigerlich die Frage, was das Jahr 2020 nachhaltig mit den Menschen gemacht hat und was dies für den Tourismus bedeutet? Sicher ist: Es wird wieder gereist und wir müssen mit aller Kraft am touristischen Image und unserem Angebot arbeiten, um die alten und neuen Reisebedürfnisse auch zukün...2020-12-1611 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 003: 4 Steps to ProfilePositionierung und Differenzierung als Erfolgsfaktoren Wenn ein Hotel nichts Außergewöhnliches zu bieten hat, wenn seine Produkte austauschbar sind und der Service alles andere als begeistert, entscheidet immer der Preis. Eine richtige Strategie und Hotel-Positionierung ist in einem gesättigten Markt eine der wichtigsten unternehmerischen Unterscheidungen. Die heutigen Rahmenbedingungen mit sinkenden Stammgästen, hartem Preiskampf und fallenden Margen sowie einem veränderten Kaufverhalten der Gäste bedingen eine ausgereifte Positionierung, um als Hotel auch in der ungewissen Zukunft erfolgreich zu agieren. [Link zum Blogbeitrag:]2020-12-1512 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 002: ReThink HotelbusinessDurch Corona wurde die Hotellerie zur Risikobranche. Die Coronakrise stellt (nicht nur) den heimischen Tourismus auf seine bisher härteste Probe. Die betriebswirtschaftliche Basis der Hotellerie ist völlig durcheinander geraten. Die üblichen Szenarien-Planungen sind kaum mehr möglich, wenn sich externe Faktoren (Stichwort Reisebeschränkungen im In- und Ausland) ständig ändern. Auslastungen, Preise und Forecast sind im Keller, daher müssen wir das Hotel-Business unter veränderten Bedingungen neu denken, um die Handlungsfähigkeit nicht zu verlieren. Wir müssen als Tourismusbranche gemeinsam nach vorne schauen und pro-aktiv an der Zukunft arbeiten. [Link zum Blogbei2020-12-1410 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 001: Hotelmanagement - CircleDer Hotel Management Circle“ soll als Orientierung dienen bei der Erreichung geschäftlicher Ziele und am Ende des Tages zu Profitabilität, mehr Freiheit, Zufriedenheit und begeisterten Gästen führen. Hotels müssen bereits heute die richtigen Weichen stellen, um mit Zuversicht in eine erfolgreiche Zukunft zu steuern. Dazu bedarf es klaren, zeitgemäßen Entscheidungen, die zu Wachstum und geschäftlichem Erfolg führen. Der "Hotel Management Circle“ soll dabei als Orientierung bei der Erreichung geschäftlicher Ziele dienen und am Ende des Tages zu Profitabilität, mehr Freiheit, Zufriedenheit und begeisterten Gästen führen. [Link zum B2020-12-1310 minSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSmart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches HotelmanagementSHK 000: Die Podcast-Vorstellung„Smart Hotel Key“ gibt Handlungsanleitungen für zukunftsfitte Hotelmanager. Eines ist klar: Märkte verändern sich ständig (das zeigt nicht zuletzt auch die aktuelle Situation rund um das Corona-Krisenjahr 2020) und Tourismusbetriebe sind wiederholt damit konfrontiert, die richtigen Weichen zu stellen, um in eine erfolgreiche Zukunft steuern zu können. Dazu bedarf es wohlüberlegten, klaren und vor allem zeitgemäßen Entscheidungen. [Link zum Blog-Beitrag]2020-12-0504 minTriathlon Podcast - Das Original seit 2013Triathlon Podcast - Das Original seit 2013Sven Riederer#166 - Interview mit Sven Riederer (Profitriathlet und Unternehmer) Mein heutiger Gast ist kein geringerer als der Bronzemedaillen Gewinner der Olympischen Spiele von Athen 2004 im Triathlon und heutige Unternehmer aus der Schweiz – Sven Riederer. Mit Sven spreche ich in der nächsten Stunde u.a. über seinen Weg in den Triathlonsport, seine Erfahrungen im Triathlon Weltcup, bei den Olympischen Spielen, sein Unternehmen, welches er parallel neben seiner Triathlonprofilaufbahn aufgebaut hat, über die TRI Circuit Rennserie in der Schweiz, das Challenge Davos Festival, welches er 2018 gewinnen konnte, die Planung für die neue Saison 2019 und so...2019-02-021h 00