podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Marco Ringel
Shows
Wunderbar Together
Wie wird man Superwerber, Tim Ringel?
“Ich bin eigentlich ein Performance-Marketing-Typ.” Wer bei dieser Berufsbeschreibung schon abschnallt, so wie Felix, der muss seinen Gurt heute extra festzurren. ROI. TKP. WPP. Leads. Brands. Pitches. Das gehört ebenso zum Vokabular dieser Folge von Wunderbar Together wie Brooklyn versus Pott, Menschen vs Vieh, und Geld vs Spaß. Und eine Weltpremiere: zum allersten Mal hosten wir unseren Gast gemeinsam in einem echten, nicht-virtuellen Studio, über den Dächern von Köln bei der Agentur OSK. Gänsehaut! Seine Heimat beschreibt unser Gast, Werbeagentur-Star Tim Ringel, den New Yorkern so: “Duisburg is next to Düsseldorf, industrial. Think of Lond...
2022-08-17
1h 55
Bienengespräche | Bienenpodcast
BG079 Seltene Obstsorten
Permalink zu dieser Episode: https://www.sprechkontakt.at/bg079 Sigi Tatschl ist Spezialist für seltene Obstsorten in Zusammenhang mit Permakultur. Er ist auch Sozialarbeiter und Psychotherapeut, und entwickelt gemeinsam mit Gemeinden “essbare Landschaften”. Mit Obstsorten, die oft unbekannt sind. Im Gespräch stellt er uns die Themenlandschaft vor. Wir sprechen bei einem Hofrundgang bei ihm zuhause auch im Detail über Schisandra, Granatapfel, Ölweide, Chinesische Dattel, Kaki. Sein Buch heißt “555 Obstsorten für den Permakulturgarten und -balkon”. Links: https://sigi-tatschl.at und zum Buch 555 Obstsorten für den Permakulturgarten und -balkon (Löwenzahn Verlag, Falter Buchversa...
2022-05-16
3h 01
Lehramt UUlm
#119 Flipped Classroom
Podcast: Schule im GesprächEpisode: #119 Flipped ClassroomPub date: 2021-07-08Get Podcast Transcript →powered by Listen411 - fast audio-to-text and summarizationDas Studienseminar für das Lehramt an Realschulen plus Trier produziert immer dienstags eine Folge der Sendung "Schule im Gespräch". Zusammen mit der "Podcastmindmap Schule" (siehe iTunes) soll das Format "Schule im Gespräch" zur Weiterbildung von Lehrkräften beitragen. Zielgruppe sind alle Lehrerinnen und Lehrer, vom Erstsemester bis zum Profi. Die Folgend der Sendung Schule im Gespräch sind auch als Video bei YouTube zu sehen.T...
2021-07-31
08 min
Lehramt UUlm
#118 Glücklich als Lehrer?
Podcast: Schule im GesprächEpisode: #118 Glücklich als Lehrer?Pub date: 2021-07-06Get Podcast Transcript →powered by Listen411 - fast audio-to-text and summarizationDas Studienseminar für das Lehramt an Realschulen plus Trier produziert immer dienstags eine Folge der Sendung "Schule im Gespräch". Zusammen mit der "Podcastmindmap Schule" (siehe iTunes) soll das Format "Schule im Gespräch" zur Weiterbildung von Lehrkräften beitragen. Zielgruppe sind alle Lehrerinnen und Lehrer, vom Erstsemester bis zum Profi. Die Folgend der Sendung Schule im Gespräch sind auch als Video bei YouTube zu sehen...
2021-07-07
11 min
Lehramt UUlm
#081 - Analog vs. Digital
Podcast: Schule im GesprächEpisode: #081 - Analog vs. DigitalPub date: 2021-02-25Get Podcast Transcript →powered by Listen411 - fast audio-to-text and summarizationDas Studienseminar für das Lehramt an Realschulen plus Trier produziert immer dienstags eine Folge der Sendung "Schule im Gespräch". Zusammen mit der "Podcastmindmap Schule" (siehe iTunes) soll das Format "Schule im Gespräch" zur Weiterbildung von Lehrkräften beitragen. Zielgruppe sind alle Lehrerinnen und Lehrer, vom Erstsemester bis zum Profi. Die Folgend der Sendung Schule im Gespräch sind auch als Video bei YouTube zu sehen...
2021-02-26
18 min
Lehramt UUlm
#056 Die Biologiesammlung
Podcast: Schule im GesprächEpisode: #056 Die BiologiesammlungPub date: 2020-11-23Get Podcast Transcript →powered by Listen411 - fast audio-to-text and summarizationDas Studienseminar für das Lehramt an Realschulen plus Trier produziert immer dienstags eine Folge der Sendung "Schule im Gespräch". Zusammen mit der "Podcastmindmap Schule" (siehe iTunes) soll das Format "Schule im Gespräch" zur Weiterbildung von Lehrkräften beitragen. Zielgruppe sind alle Lehrerinnen und Lehrer, vom Erstsemester bis zum Profi. Die Folgend der Sendung Schule im Gespräch sind auch als Video bei YouTube zu sehen.T...
2020-11-26
18 min
Lehramt UUlm
#006 Medieneinsatz in der Schule
Podcast: Schule im GesprächEpisode: #006 Medieneinsatz in der SchulePub date: 2019-10-29Get Podcast Transcript →powered by Listen411 - fast audio-to-text and summarizationMit Marco Ringel und Jürgen Stellmes. Jürgen Stellmes ist Fachleiter für Physik, Informatik und Mathematik. Er spricht über Möglichkeiten des Medieneinsatz in der Schule. Das Studienseminar für das Lehramt an Realschulen plus Trier produziert immer dienstags eine Folge der Sendung "Schule im Gespräch". Zusammen mit der "Podcastmindmap Schule" (siehe iTunes) soll das Format "Schule im Gespräch" zur Weiterbildung von Lehrkrä...
2019-11-07
19 min
Lehramt UUlm
#003 Forschend-entwickelnder Unterricht
Podcast: Schule im GesprächEpisode: #003 Forschend-entwickelnder UnterrichtPub date: 2019-09-24Get Podcast Transcript →powered by Listen411 - fast audio-to-text and summarizationMit Marco Ringel und Norbert Schröder. Forschend-entwickelnder Unterricht ist Kernbestandteil von naturwissenschaftlichem Unterricht. Wissen wird dabei nicht nur vermittelt. Die Schülerinnen und Schüler erforschen Naturphänomene selbst. Norbert Schröder ist Fachleiter für Biologie und zeigt in dieser Folge auf, wie forschend-entwickelnder Unterricht im Unterrichtsalltag aussehen kann. Das Studienseminar für das Lehramt an Realschulen plus Trier produziert immer dienstags eine Folge der Sendung "S...
2019-11-01
19 min
Karnevalsrhetorik - Der Podcast rund um die 5. Jahreszeit
Karnevalsrhetorik 015 - Der perfekte Auftritt eines Prinzenpaares
Vielerorts gehört der Auftritt des regionalen Prinzenpaares zu einer guten Veranstaltung. Die Hoheiten haben am Tag in der Hochphase der Session manchmal 20 oder mehr Auftritte. Trotzdem muss das Publikum bei jedem einzelnen Auftritt das Gefühl haben, dass der Auftritt einzigartig und persönlich ist. Diese Episode gibt die entsprechenden Hinweise.
2018-04-04
00 min
Karnevalsrhetorik - Der Podcast rund um die 5. Jahreszeit
Karnevalsrhetorik 014 - Karnevalsrhetorik, was ist das?
Karnevalsrhetorik, was ist das? Das ist eine Frage, die mir häufig gestellt wird. Diese Podcastepisode gibt die Antwort darauf. Ich lese dazu das entsprechende Kapitel aus meinem Buch "Fit für die Bütt" vor. Das Buch ist am 11.11.2017 erschienen und überall erhältlich.
2018-03-01
00 min
Karnevalsrhetorik - Der Podcast rund um die 5. Jahreszeit
Karnevalsrhetorik 013 - Auf der Bühne Zeit überbrücken
Viele Sitzungspräsidenten haben Angst davor, auf der Bühne Zeit überbrücken zu müssen. Was ist zu tun, wenn der nächste Programmpunkt angesagt ist und dann einfach nicht kommt? Diese Podcastepisode bietet zu dieser Frage nützliche Tipps.
2018-02-01
00 min
Karnevalsrhetorik - Der Podcast rund um die 5. Jahreszeit
Karnevalsrhetorik 012 - Büttenreden einstudieren
Wenn die Büttenrede geschrieben ist, ist erst die halbe Miete geschafft. Die Rede muss einstudiert werden. Die 12. Episode der Podcastreihe "Karnevalsrhetorik" bespricht, wie eine Büttenrede professionell einstudiert werden kann.
2018-01-05
00 min
Karnevalsrhetorik - Der Podcast rund um die 5. Jahreszeit
Karnevalsrhetorik 011 - Bühnentechnik
Auf einer Karnevalsbühne begegnen einem Redner zahlreiche technische Gegenstände, mit denen ein Aktiver umgehen muss. Dieser Podcastepisode beschäftigt sich mit der wichtigsten Hardware rund um die Bütt.
2017-12-06
00 min
Karnevalsrhetorik - Der Podcast rund um die 5. Jahreszeit
Karnevalsrhetorik 010 - Figuren einen Charakter geben
Was zeichnet eine gute karnevalistische Bühnenfigur aus und wie erfindet man einen Rednercharakter, der sich über viele Jahre in die Herzen des Publikums spielt? Dieser Frage widmet sich die aktuelle Podcastfolge der Reihe "Karnevalsrhetorik - Der Podcast rund um die 5. Jahreszeit".
2017-11-01
00 min
Karnevalsrhetorik - Der Podcast rund um die 5. Jahreszeit
Karnevalsrhetorik 009 - Spontaneität auf der Karnevalsbühne
Als Büttenredner, vor allem jedoch als Sitzungspräsident oder Prinzenpaar gerät man immer wieder in Situationen, in denen Spontaneität gefragt ist. Die aktuelle Folge bietet das nötige Handwerkszeug, um diese Situationen zu meistern.
2017-09-22
00 min
Karnevalsrhetorik - Der Podcast rund um die 5. Jahreszeit
Karnevalsrhetorik 008 - Der Tusch
Der Tusch ist bei jeder Karnevalssitzung zu hören. Viele Zuschauer und vielleicht auch Aktive wissen jedoch nicht genau, woher dieses musikalische Element kommt und wozu er eingesetzt wird. Die vorliegende Podcastepisode beschäftigt sich daher eingehend mit Ursprung und Funktion des Tusches.
2017-09-01
00 min
Karnevalsrhetorik - Der Podcast rund um die 5. Jahreszeit
Karnevalsrhetorik 007 - Die karnevalistische Anmoderation
Der Sitzungspräsident führt durch eine Karnevalssitzung. Vor jedem Programmpunkt macht er eine Anmoderation. Die Moderation im Karneval hat im Vergleich zur "normalen" Moderation einige Besonderheiten, auf die diese Episode eingeht.
2017-08-01
00 min
Karnevalsrhetorik - Der Podcast rund um die 5. Jahreszeit
Karnevalsrhetorik 006 - Prosawitze ausreimen
Die Königsdisziplin der Büttenrede ist die gereimte Form. Darin werden oft auch Witze verarbeitet. Witze, die entweder selbst erfunden sind, oder die es in Prosaform bereits gibt. Diese Episode schildert eine Methode, mit der Prosawitze gereimt werden können.
2017-07-23
00 min
Karnevalsrhetorik - Der Podcast rund um die 5. Jahreszeit
Karnevalsrhetorik 005 - Witze erfinden mit Homonymen
Witze erfinden? Geht das überhaupt? Natürlich geht das! Ein Werkzeug zum Erfinden von Witzen stelle ich Ihnen heute vor: Witze erfinden mit Homonymen.
2017-07-17
00 min
Karnevalsrhetorik - Der Podcast rund um die 5. Jahreszeit
Karnevalsrhetorik 004 - Lampenfieber
Jeder Karnevalist kennt Lampenfieber. Für viele Fastnachter ist Lampenfieber das Horrorthema schlechthin. Sie sind so aufgeregt, dass sie den Auftritt und die Zeit davor nicht genießen können. Diese Podcastepisode stellt verschiedene Techniken vor, um mit Lampenfieber professionell und positiv umzugehen.
2017-04-13
00 min
Karnevalsrhetorik - Der Podcast rund um die 5. Jahreszeit
Karnevalsrhetorik 003 - Was ist ein Witz
Diese Episode beschäftigt sich mit dem Witz. Was ist überhaupt ein Witz? Diese Frage können viele Karnevalistinnen und Karnevalisten nicht beantworten. Die aktuelle Podcastfolge liefert die Antwort. Der zweite Teil besteht aus einem Interview, das Marco Ringel im Februar 2017 dem Radiosender "Domradio" aus Köln gegeben hat.
2017-03-09
00 min
Karnevalsrhetorik - Der Podcast rund um die 5. Jahreszeit
Karnevalsrhetorik 002 - Mit dem Publikum Kontakt herstellen
Der positive Kontakt zum Publikum ist einer der bedeutendsten Faktoren für einen gelungenen Auftritt. Wenn es dem Redner nicht gelingt, das Publikum direkt anzusprechen, kann er nicht erfolgreich sein. Diese Podcastepisode gibt zahlreiche Tipps zur Herstellung eines Kontaktes mit den Zuschauern. Im zweiten Teil der Folge spreche ich mit Willi Fuhrmann. Er ist ein erfahrener Büttenredner und seit vielen Jahren in der Rheinischen Karnevals-Korporation aktiv.
2017-02-01
00 min
Karnevalsrhetorik - Der Podcast rund um die 5. Jahreszeit
Karnevalsrhetorik 001 - Die gereimte Büttenrede
In dieser ersten Episode thematisiere ich die Königsdisziplin des Karnevals: die gereimte Büttenrede. Im zweiten Teil der Episode spreche ich mit Dietmar Jerger. Er ist Präsident der Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval.
2017-01-03
00 min
Karnevalsrhetorik - Der Podcast rund um die 5. Jahreszeit
Karnevalsrhetorik 000 - Einführungsepisode
In dieser vorangestellten Einführungsepisode stelle ich mich und das geplante Podcastprojekt vor. Ich mache als Karnevalsrhetorik-Trainer Büttenredner, Sittzungspräsidenten und Prinzenpaare fit für die karnevalistische Bühne. Der Podcast Karnevalsrhetorik erscheint monatlich und behandelt alle Kommunikationsaspekte rund um den Karneval.
2016-12-31
00 min