podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Marco Seiffert
Shows
Kommentatoren-Talk
Konstruktiver Streit oder kurz vorm Platzen – welche Zukunft hat Schwarz-Rot?
Die große Koalition wollte es besser machen als die Ampel – weniger Streit, mehr Fortschritt. Doch die Realität sieht anders aus: Statt Einigkeit folgt ein Streit nach dem anderen - über die "Stadtbild"-Äußerungen des Kanzlers, die Wehrpflicht, die Reform der Sozialsysteme und darüber, wie man die Wirtschaft wieder in Schwung bringt. Ist der Streit noch konstruktiv oder steht Schwarz-Rot vor dem Aus? Darüber hat Marco Seiffert mit seinen Gästen diskutiert – den Talk finden Sie hier zum Nachhören.
2025-11-16
1h 59
Elefantenrunde
Erlöser Trump, Macron perdu und Deutschlands Lust am Fascho-Porno
Okay, ja, Trump hat es geschafft. Und was ist jetzt mit Putin? Das Wunder von Potsdam. Warum Vegan-Debatten Wurst sind. Kommt das Klima-Comeback? Herzlich willkommen zur Elefantenrunde, dem Podcast über Strategien, Machtkämpfe und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Immer unterhaltsam. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher lösen sich von den Aufgeregtheiten der Tagespolitik und blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Fragen, Anregungen, Lob bitte hier: Elefantenrunde bei Instagram. Unsere Themen: Die Tücke des Nullsummendenkens. Tischfeuerwerk ums Bürgergeld. Deutschland-Diagnose: Gefühlter Untergang und Zerstörungslust. Immer diese Freibad-Mythen. Warum Franzose...
2025-10-14
1h 03
Apokalypse & Filterkaffee
Bussis aus Brilon (mit Markus Feldenkirchen & Marco Seiffert)
Die Themen: Bundestagshonig; Merz gegen Meckern und für Sommer-Hoch; Hochrangige Ukraine-Verhandlungen in Istanbul; DHL-Bomben – Russische Amateur-Agenten gefasst; Sogar israelische Militärs warnen vor Hungersnot in Gaza; Mitarbeiter wollten Rollstuhl für Biden; Nach Grasverbrennung ist Kleinstadt fünf Tage high und Mann sprüht Unesco-Penis Host der heutigen Folge ist Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
2025-05-15
38 min
Musik-Interviews
Beatsteaks
Von den großen Bühnen des Landes ins kleine Radiostudio: Torsten Scholz und Thomas Götz von den Beatsteaks sprechen über ihre Erfahrungen und Erinnerungen an die Vergangenheit. Sie erzählen von ihrer Gründung im Jahr 1995, von schwierigen Zeiten und wie sie es schafften, ihre Freundschaft zu bewahren. Anlässlich des 30. Geburtstags einer der größten Berliner Bands kommen ab dem 9. Februar Beatsteaks-Sänger Arnim Teutoburg-Weiß und Bassist Torsten Scholz einmal im Monat immer sonntags ins radioeins-Studio - stellvertretend für die gesamte Band versteht sich - und stets in Begleitung von Marco Seiffert, radioeins-Moderator und Beatsteaks-Fan der ersten Stund
2025-02-07
11 min
Marias Haushaltstipps
Beatsteaks
Von den großen Bühnen des Landes ins kleine Radiostudio: Torsten Scholz und Thomas Götz von den Beatsteaks sprechen über ihre Erfahrungen und Erinnerungen an die Vergangenheit. Sie erzählen von ihrer Gründung im Jahr 1995, von schwierigen Zeiten und wie sie es schafften, ihre Freundschaft zu bewahren. Anlässlich des 30. Geburtstags einer der größten Berliner Bands kommen ab dem 9. Februar Beatsteaks-Sänger Arnim Teutoburg-Weiß und Bassist Torsten Scholz einmal im Monat immer sonntags ins radioeins-Studio - stellvertretend für die gesamte Band versteht sich - und stets in Begleitung von Marco Seiffert, radioeins-Moderator und Beatsteaks-Fan der ersten Stund
2025-02-07
11 min
Hörbar Rust
Beatsteaks
Von den großen Bühnen des Landes ins kleine Radiostudio: Torsten Scholz und Thomas Götz von den Beatsteaks sprechen über ihre Erfahrungen und Erinnerungen an die Vergangenheit. Sie erzählen von ihrer Gründung im Jahr 1995, von schwierigen Zeiten und wie sie es schafften, ihre Freundschaft zu bewahren. Anlässlich des 30. Geburtstags einer der größten Berliner Bands kommen ab dem 9. Februar Beatsteaks-Sänger Arnim Teutoburg-Weiß und Bassist Torsten Scholz einmal im Monat immer sonntags ins radioeins-Studio - stellvertretend für die gesamte Band versteht sich - und stets in Begleitung von Marco Seiffert, radioeins-Moderator und Beatsteaks-Fan der ersten Stund
2025-02-07
11 min
Apokalypse & Filterkaffee
Schrei nach Hiebe (mit Marco Seiffert)
Die Themen: Markus Söder lässt sich bei McDonalds fotografieren; Südkoreas Präsident Yoon hebt Kriegsrecht wieder auf; Regierungsbefragung mit Olaf Scholz; Wollte Scholz früher als Merz in die Ukraine reisen?; Die FDP zwischen Milei und Musk; AfD will Junge Alternative auflösen; EU ebnet Weg für Rauchverbot im Freien; Merkels Buch kann nicht mehr auf Amazon bewertet werden und Wünsche an den Nikolaus Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
2024-12-04
40 min
Diese eine Liebe - 40 Jahre Die Ärzte
Trailer: "Diese Eine Liebe" geht in die allerletzte Runde!
"Diese Eine Liebe" geht in die allerletzte Runde - mit drei neuen Folgen! Die beste Band der Welt spielt drei ganz spezielle Konzerte auf dem Tempelhofer Feld, vor insgesamt mehr als 150.000 Menschen. Und Marco Seiffert ist natürlich wieder dabei. Los geht es am 22. August in der ARD Audiothek - und überall, wo es Podcasts gibt!
2024-08-15
02 min
Die Quadrataugen
Furiosa: A Mad Max Saga - Unsere Review
Unsere Meinung zu "Furiosa: A Mad Max Saga" Es geht wieder ins endlose Ödland von “Mad Max” - und zwar mit dem “Fury Road”-Prequel “Furiosa: A Mad Max Saga”. Darin muss sich Furiosa im rauen Leben der Wüste behaupten. Wie machen sich Anya Taylor-Joy und Chris Hemsworth? Und kommt “Furiosa” an seinen hochgelobten Vorgänger heran? Das und viel mehr besprechen die Quadrataugen Lisa, Marco und Tim in dieser Folge. Timecodes: 00:00:00 Unsere Meinung zu “Mad Max: Fury Road” (spoilerfrei) 00:06:24 WERBUNG 00:07:07 Haben wir “Furiosa” gebraucht? (spoilerfrei) 00:14:49 Unterschiede der narrativen Struktur zu “Fury Road” (spoilerfrei) 00:23:28 Die Inszenierung der Action & die Kameraarbeit...
2024-05-23
1h 22
Apokalypse & Filterkaffee
Himmelfart (mit Marco Seiffert)
Die Themen: Ministerpräsident Günther gibt Stimmungskanone auf CDU-Party; Ex-Bürgermeisterin Giffey und weitere Politiker:innen attackiert; Kölner Bordell “Pascha” von chinesischer Schleusermafia unterwandert; Protestcamps an deutschen Unis geräumt; Stormy Daniels sagt gegen Trump aus; Der nordkoreanische Göbbels ist tot und Camping auf Rekordniveau Host der heutigen Folge ist Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
2024-05-09
36 min
kabinenpredigt
027: Magath an die Säbener Straße?!
Die 27. Folge der kabinenpredigt startet mit einem Knaller. Der VfB Stuttgart schafft gegen den FC Bayern den ersten Heimsieg seit fast 17 Jahren. Derweil sprechen wir über die Dortmund-Legende Marco Reus, der vergangene Woche sein BVB-Aus nach Saisonende verkündet hat. Aber auch über die Bayern wird gesprochen, die wahrscheinlich genauso wie wir ratlos über potentielle Tuchel-Nachfolger diskutieren. Das und alles weitere gibt es in der neuen Folge der kabinenpredigt! Folgt und auch auf Instagram @kabinenpredigt
2024-05-07
51 min
FUSSBALL MML Daily
Crunchtime Calling (mit Marco Seiffert)
Ein neuer Monat, eine neue Folge. Und was für eine… Marco Seiffert ist endlich mal wieder am Start und beantwortet die wichtigsten Fragen des Spieltags. Natürlich kommen wir auch um die Hertha nicht herum. Startet gut ins Wochenende!+++ Alle Infos zu uns und unseren Partnern findet ihr HIER +++ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-03-01
34 min
wach & wichtig – Der Schöne Morgen
Was Zehlendorf und der Mond gemeinsam haben
Erstmals seit 50 Jahren hat heute Nacht wieder ein US-Raumfahrzeug auf der Oberfläche des Mondes aufgesetzt. Damit gelingt erstmals eine Mondlandung unter privater Führung. Warum der Mond plötzlich wieder in ist, besprechen Marco Seiffert und Tom Böttcher mit dem Planetenforscher Matthias Grott. Außerdem schalten wir zum morgigen 2. Jahrestag des russischen Angriffs auf die gesamte Ukraine zu unserer Korrespondentin vor Ort. Und im Kommentar von Iris Sayram aus dem ARD-Hauptstadtstudio geht es um die Frage, ob das Gesetz zur Cannabis-Legalisierung, über das heute im Bundestag abgestimmt wird, gut gemacht ist.
2024-02-23
18 min
wach & wichtig – Der Schöne Morgen
DFL beendet Kurvendiskussion
Es war ein monatelanges Kräftemessen zwischen Fußballfans und der Deutschen Fußball Liga DFL. Fans hatten gegen den Einstieg von Finanzinvestoren protestiert. Gestern dann hat das DFL-Präsidium bei einer außerordentlichen Sitzung den Investorendeal abgesagt. Darüber sprechen Tom Böttcher und Marco Seiffert mit Thomas Kessen, dem Verbandssprecher von "Unsere Kurve". Außerdem geht es um den Streit zwischen Ampel-Koalition und Union über das Wachstumschancengesetz und die Frage, was die Präsidentin des Verbands „Die Familienunternehmer“ jetzt von der Politik erwartet. Und Feldenkirchen vom SPIEGEL kommentiert die Debatte über mögliche Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine.
2024-02-22
21 min
wach & wichtig – Der Schöne Morgen
Zum Geburtstag eine Tüte für Karl Lauterbach
Es ist eines der Prestigeprojekte der Bundesregierung: die Cannabis-Legalisierung. Am Freitag soll im Bundestag über das Gesetz abgestimmt werden. Doch es gibt nach wie vor viel Kritik, unter anderem aus der SPD. Marco Seiffert und Tom Böttcher sprechen mit einem der größten Kritiker. Außerdem schauen wir in die USA, wo sich ab heute Ultra-Konservative zu ihrem Jahrestreffen C-PAC treffen. Und Moritz Eichhorn von der "Berliner Zeitung" fragt sich in seinem Kommentar, ob der Einsatz der Bundeswehr im Roten Meer sinnvoll ist.
2024-02-21
19 min
wach & wichtig – Der Schöne Morgen
Taxi Driver gegen Uber
Protest gegen den Fahrdienstvermittler Uber: Mit einem eigenen kleinen Filmfest auf der Potsdamer Straße demonstriert ein Berliner Taxifahrer gegen den großen Konkurrenten und Berlinale-Sponsor, der in seinen Augen für Ausbeutung und Lohndumping steht. Unsere Reporterin hat sich die Aktion im Umfeld der Berlinale angeschaut. Außerdem sprechen Marco Seiffert und Tom Böttcher mit unserem London-Korrespondenten über die drohende Auslieferung von WikiLeaks-Gründer Julian Assange. Und Ann-Kathrin Hipp vom "Tagesspiegel" kommentiert die Entscheidung der Berliner Polizei, dass die russische Botschaft nicht mit Protestvideos bestrahlt werden darf.
2024-02-20
20 min
wach & wichtig – Der Schöne Morgen
Politik und Fußball: München im Krisenmodus
Die 60. Münchner Sicherheitskonferenz ist zu Ende. Seit Freitag hatten Staatschefs, Sicherheitspolitiker, Wissenschaftler sowie Militärs und Vertreter der Rüstungsindustrie über aktuelle Sicherheitsthemen diskutiert. Was dabei herausgekommen ist, fragen Marco Seiffert und Tom Böttcher den CDU-Verteidigungsexperten Roderich Kiesewetter. Außerdem blicken wir zurück auf das Fußball-Wochenende und einen FC Bayern München in der Krise. Und Friedrich Küppersbusch kommentiert, welche Reaktionen er nach dem Tod des russischen Putin-Kritikers Alexei Nawalny erwartet.
2024-02-19
20 min
wach & wichtig – Der Schöne Morgen
Streik und Streit mit GDL-Chef Claus Weselsky
Heute geht es hoch her bei "wach & wichtig". Marco Seiffert und Tom Böttcher bringen den Chef der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, auf die Palme. Hintergrund ist der GDL-Streik, durch den viele Züge der Deutschen Bahn ausfallen. Im Kommentar von Wiebke Hollersen von der Berliner Zeitung geht es um die Forderung mehrerer SPD-Ministerpräsidenten, die Kürzungen der Bundesregierung für Bauern zurückzunehmen. Und heute beginnt die Handball-Europameisterschaft in Deutschland, wir sprechen mit unserem EM-Reporter.
2024-01-10
21 min
wach & wichtig – Der Schöne Morgen
Servus, Franz: Der Kaiser ist tot
Einer der Größten der deutschen Fußball-Geschichte ist im Alter von 78 Jahren am vergangenen Sonntag gestorben: der "Kaiser" Franz Beckenbauer - Deutschlands Fußball-Superstar. Marco Seiffert und Tom Böttcher würdigen Beckenbauer gemeinsam mit Philipp Köster, Chefredakteur des Fußball-Kultur-Magazins 11FREUNDE. Außerdem geht es um den Krisengipfel von SPD-Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach mit Vertretern der Ärzteschaft. Und Ann-Kathrin Hipp vom Tagesspiegel kommentiert, ob sowohl der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, als auch seine Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch im Amt bleiben können, obwohl sie eine Liebesbeziehung miteinander haben.
2024-01-09
20 min
wach & wichtig – Der Schöne Morgen
Bauer macht Stau
Bundesweit gehen heute Landwirte gegen Kürzungen im Agrarbereich auf die Straße. In vielen Regionen Deutschlands gibt es Verkehrsbehinderungen durch Trecker-Korsos, Schleichfahrten, Kundgebungen und Autobahnblockaden. Tom Böttcher und Marco Seiffert sprechen mit der ehemaligen Bundeslandwirtschaftsministerin Renate Künast über ihren Blick auf die Lage der Bauern. Ob die Bauern-Proteste zu einem Sammelbecken für Unzufriedene werden, kommentiert Friedrich Küppersbusch. Und wir schauen mit unserem Korrespondenten auf den Konflikt in Nahost und die aktuelle Lage für Israelis und Palästinenser.
2024-01-08
21 min
wach & wichtig – Der Schöne Morgen
Geschenke-Knigge: Faltencremes sind schwierig
Übermorgen ist es so weit: die Geschenke werden ausgepackt. Manchmal ist dann die Enttäuschung groß, wenn das Präsent so gar nicht gefällt. Doch wie reagiert man am besten und welche Geschenke sind ein No-Go? Das fragen Tom Böttcher und Marco Seiffert Linda Kaiser, stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Knigge-Gesellschaft. Außerdem sprechen wir mit der Gewerkschaft ver.di und fragen, warum Beschäftigte des Einzelhandels in Berlin und Brandenburg vor Weihnachten streiken. Und Hajo Schumacher, Chefkolumnist der Funke Mediengruppe, fragt sich in seinem Kommentar, wo der Aufschrei nach dem Verschwinden des russischen Kremlkritikers Alexej Nawalny bleibt.
2023-12-22
19 min
wach & wichtig – Der Schöne Morgen
Erfolg oder Katastrophe? – EU einigt sich auf Asylreform
Nach langem Ringen hat sich die EU auf eine umstrittene Reform des europäischen Asylsystems verständigt. Kritik kommt unter anderem von Hilfsorganisationen. Ob der Kompromiss eine gute Einigung ist, kommentiert Markus Feldenkirchen vom "Spiegel". Außerdem kümmern sich Tom Böttcher und Marco Seiffert um den 1.FC Union und ziehen eine Bilanz der überwiegend miserablen ersten Saisonhälfte. Wir sprechen über die Hintergründe der sogenannten Dschihadisten-Droge "Captagon". Und wir gratulieren Samuel L. Jackson ausführlich zum 75. Geburtstag.
2023-12-21
23 min
wach & wichtig – Der Schöne Morgen
Hätte, hätte, Lieferkette
Seit einem Jahr gilt das Lieferkettengesetz in Deutschland. Es verpflichtet große Unternehmen nur mit Zulieferern zu arbeiten, die Sozialstandards und Menschenrechte einhalten. Aber funktioniert das auch? Das besprechen Tom Böttcher und Marco Seiffert mit einem Kollegen von rbb24 Recherche. Moritz Eichhorn von der Berliner Zeitung kommentiert, wie glaubhaft die Ampelregierung im Bund noch ist. Und wir blicken auf die Verhandlungen zu einer europäischen Asylreform, die offenbar auf der Zielgeraden sind.
2023-12-20
19 min
wach & wichtig – Der Schöne Morgen
Limahl und Wahl: Never Ending Story
Heute entscheidet das Bundesverfassungsgericht, ob die chaotische Bundestagswahl in Berlin ganz, teilweise oder gar nicht wiederholt werden muss. Tom Böttcher und Marco Seiffert sprechen über die möglichen Folgen des Urteils mit unserer landespolitischen Korrespondentin. Außerdem geht es um die wirtschaftlichen Folgen nach dem Angriff auf Frachtschiffe im Roten Meer. Wir gratulieren Christopher Hamill alias Limahl zum 65. Geburtstag. Und Ann-Kathrin Hipp vom Tagesspiegel kommentiert das Ergebnis des aktuellen Berlin Monitors.
2023-12-19
19 min
wach & wichtig – Der Schöne Morgen
Schutz von Frachtschiffen: "Das geht nicht hopplahopp"
Am Freitag wurde ein Containerfrachter der deutschen Reederei Hapag-Llyod in der Meerenge zwischen dem Jemen und Dschibuti beschossen. Jetzt haben auch andere Reedereien angekündigt, den Suezkanal deshalb vorerst nicht befahren zu wollen. Nun wird über einen internationalen Marine-Einsatz debattiert. Deutschland soll sich daran beteiligen, fordert die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann von der FDP. Tom Böttcher und Marco Seiffert sprechen mit ihr. Außerdem geht es um die Frage, ob der Effekt des Trainerwechsels beim 1. FC Union schon verpufft ist. Und Friedrich Küppersbusch kommentiert einen Vorschlag des ehemaligen CDU-Gesundheitsministers Jens Spahn in der Flüchtlingsdebatte.
2023-12-18
19 min
Apokalypse & Filterkaffee
Schuld und Grüne (mit Markus Feldenkirchen und Marco Seiffert)
Die Themen: CDU und SPD stellen Koalitionsvertrag - inklusive Gehaltsdeckel für den rbb - vor; Die Grünen sollen mehr Großzügigkeit wagen; Habecks Besuch in Kiew; Finnland tritt der Nato bei; Nach Abstimmung in Paris werden E-Scooter verboten; Deutsche stellen sich in einer Schlange ins Nichts an; Die ostdeutsche Traditionsmarke Vita Cola erzielt Rekord-Absätze und Lothar Matthäus schlüpft in die Rolle seines Lebens Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
2023-04-04
37 min
Die Quadrataugen
Ant-Man and the Wasp: Quantumania - Unsere Review
Unsere Meinung zu Ant-Man and the Wasp: Quantumania Unsere Meinung zum Film Ant-Man and the Wasp: Quantumania Ant-Man and the Wasp: Quantumania läuft nun in den Kinos und Die Quadrataugen sind gespalten: Ist der Film nun ein löchriger Abenteuerspaß, irgendwie mittel oder der schlechteste Film im gesamten MCU? Timecodes: 00:00:00 Intro 00:00:54 Unsere Lieblingsprojekte aus Phase 4 00:06:29 Werbung 00:07:40 So hat uns Quantumania gefallen (spoilerfrei) 00:11:48 Funktionieren die Charaktere? (spoilerfrei) 00:26:58 Der neue Bösewicht Kang (SPOILER) 00:44:48 Ausblick - so wird Phase 5 (SPOILER) 01:15:13 Verabschiedung Tim Seiffert https://www.vodafone.de/featured/author/tim-seiffert/ Marco Risch https://twitter.com...
2023-02-16
1h 15
FUSSBALL MML Daily
Noch 1x Bundesliga (mit Marco Seiffert)
Guten Morgen und Alaaf! Es ist der 11.11 und diese Folge ist ähnlich feuchtfröhlich wie der heutige Tag für den ein oder anderen Karnevalisten. Mit Moderator Marco Seiffert sprechen Maik und Lena über den WM-Kader von Hansi Flick. Welche Überraschungen gibt es? Wer fehlt? Und wie gut ist der Kader eigentlich? Außerdem werfen sie noch einen Blick auf den letzten Bundesliga-Spieltag in diesem Jahr. Viel Spaß beim Hören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Hosted on Acast...
2022-11-11
28 min
Ein Lied für Dich - Ein "Die Ärzte" Podcast
ELFD SPEZIAL - Backstage Stories und Berlin-Tour Highlights mit Marco Seiffert (Diese eine Liebe-Podcast)
"Ein Lied für Dich" ist ein Podcast der es sich zur Aufgabe gemacht hat in jeder Folge einen Song von Die Ärzte zu besprechen! In dieser Folge reden wir aber mit Podcastkollege Marco Seiffert über seinen eigenen DÄ-Podcast, nerden rum und amüsieren uns köstlich! Diese eine Liebe auf Spotify: https://spoti.fi/3DtCRR9 Instagram: http://www.instagram.com/scholz_ma http://www.instagram.com/wuinte
2022-09-09
1h 05
Die Quadrataugen
Sandman: Der Fluch und Segen von Comicadaptionen
Unsere Meinung zur Netflix-Serie Sandman Über 30 Jahre hat es gedauert, doch jetzt kommt die erste Adaption der DC-Comicreihe “The Sandman” von Neil Gaiman endlich auf unsere Bildschirme. Die Netflix-Serie entführt uns in zehn Folgen in das Reich des Königs der Träume. Was kann die Serie? Und was macht eine gute Comicadaption aus? Darüber diskutieren die Quadrataugen Marco, Tim und Fabian in dieser Folge. Timecodes: 00:00:09 Serien durcheinander oder am Stück gucken? 00:02:45 Soweit sind wir mit Sandman 00:05:25 WERBUNG 00:06:21 Sind Comics einfacher zu adaptieren? 00:37:01 So gefällt uns Sandman (spoilerfrei) 00:43:06 Die Unterschiede zur Comicvorlage 00:51:56 Kein Sandman im...
2022-08-11
1h 08
Diese eine Liebe - 40 Jahre Die Ärzte
Trailer zu "Diese eine Liebe"
Zum 40. Geburtstag der besten Band der Welt gibt sich ARD-Reporter und radioeins-Moderator sowie "Die Ärzte"-Fan Marco Seiffert die volle Packung: Innerhalb von 15 Tagen besucht er hintereinander neun Konzerte der "Berlin Tour MMXXII". Er darf jedes Konzert der Tour vor und hinter den Kulissen begleiten. Angefangen vom Schokoladen (130 Fans) über weitere Venues wie Frannz Club (450) und SO36 (850) bis zur Columbiahalle (3500). Nach jedem Konzert produziert er eine neue Folge mit Eindrücken, Erlebnissen, Interviews mit Fans und Crew und allem, was man über 40 Jahre Die Ärzte wissen muss. Zu hören ab dem 9. Mai 2022.
2022-05-04
04 min
Die Quadrataugen
Uncharted - Unsere Review
Unsere Meinung zu Uncharted mit Tom Holland Die Uncharted-Spiele haben nicht nur in Sachen Action Maßstäbe gesetzt. In der Filmversion folgen wir nun den Anfängen von Schatzsucher Nathan Drake, gespielt von “Spider-Man”-Star Tom Holland. Doch ist der Film wirklich nötig? Kann Uncharted den Spielen irgendwas hinzufügen? Geschweige denn an sie rankommen? Darüber diskutieren die Quadrataugen Marco und Tim sowie Andi von Screenfire in dieser Folge. Den Spoilerteil kannst Du überspringen, indem Du zu 01:00:35 spulst. Diesmal mit: Andreas Sperling https://www.youtube.com/channel/UC-tiqJt_ZG97XIZ3PwogysA/featured Marco Risch...
2022-02-17
1h 07
FUSSBALL MML Daily
Union ist nicht vorübergehend gut, Union ist gut!
Freitag heißt, wir haben Fragen an den Spieltag! Und heute werden diese von unserem Gast, dem Radio Eins Moderator Marco Seiffert beantwortet!Lebt Maik in einer eigenen, traurigen St. Pauli Welt? Warum hat es Micky Beisenherz nicht leicht? Kann man von Tayfun mehr als nur ein laues Lüftchen erwarten? Und wird es am Ende wieder ein klarer Sieg der Bayern?+ + Hinweis + + +Werbepartner dieser Folge ist ANSON’S – Mode für Männer. Mit dem Code "15MML" bekommt ihr 15% Rabatt auf eure Bestellung. www.ansons.de Hosted on Acast. See acast.co...
2021-12-03
10 min
Die Quadrataugen
James Bond: Keine Zeit zu sterben - Unsere Review
Unsere Meinung zu James Bond 007: Keine Zeit zu sterben Mit “Keine Zeit zu sterben” geht die Ära von Daniel Craigs James Bond zu Ende. 15 Jahre lang, in fünf verschiedenen Filmen, hat der Brite den Geheimagenten dargestellt. Die Quadrataugen Tim, Marco und Fabian blicken zurück auf die Filme der Craig-Ära, diskutieren, ob “Keine Zeit zu sterben” ein angemessener Abschied ist und spekulieren über die Zukunft der Filmreihe. Den Spoilerteil kannst Du überspringen, indem Du zu 01:01:19 spulst. Diesmal mit: Tim Seiffert https://www.vodafone.de/featured/author/tim-seiffert Marco Risch https://twitter.com/rischisseur Fabian D...
2021-10-07
1h 13
Thadeusz und die Beobachter – der Podcast
THADEUSZ und die Beobachter
Mit vier Kolleginnen und Kollegen diskutiert Marco Seiffert über aktuelle politische Ereignisse und Entwicklungen fünf Tage vor der Bundestagswahl.
2021-09-21
59 min
Giacomo Puccini: testimonianze, lettere, esecuzioni
16 Trittico II
Giacomo Puccini, brani da Suor Angelica, opera in un atto su libretto di Giacchino Forzano; Suor Angelica: Katia Ricciarelli – La zia Principessa: Fiorenza Cossotto – La Badessa, La Maestra delle novizie e Seconda Conversa: Maria Grazia Allegri – La Zelatrice, La Suora infermiera e la Seconda Cercatrice: Anna Di Stasio – Suor Genoveffa e Una Novizia: Rosanna Lippi – Suor Osmina e Prima cercatrice: Margherita Benedetti – Suor Dolcina e Prima Conversa: Miwako Kuo Matsumoto; Coro Filarmonico di Roma, Orchestra dell’Accademia di Santa Cecilia, direttore Bruno Bartoletti Giacomo Puccini, brani da Gianni Schicchi, opera in un atto su libretto di Gioacchino Forzano; Gianni Schicchi: Rolando Panerai –...
2020-05-15
1h 26
Chaosradio
Web 2.0
In den letzten zehn Jahren seit Bekanntwerden des World Wide Web ist viel geschehen und viele Neuerungen kamen schleichend, so dass die ganze Tragweite der Veränderungen lange nicht gesehen wurden. Der Begriff "Web 2.0" versucht diesem Phänomen einen Namen zu geben und die Änderungen vermittelbar zu machen. Doch was genau darf man sich unter diesem Begriff vorstellen? Die eine grundlegende Veränderung ist technischer Natur. Die dem Web zugrundeliegenden Technologien haben nach langer Zeit des Missbrauchs und der Vielfalt einen brauchbaren Mehrwert erreicht, von dem man vor einigen Jahren nur träumen durfte. Auch ist die uneingeschränkte Vorherrschaft des In...
2006-04-26
2h 57