Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Marco Im Gesprach Mit Dodo

Shows

Let´s Walk and Talk PodcastLet´s Walk and Talk Podcast#36 Smalltalk-Killer: Diese No-Gos ruinieren jedes GesprächDiese Smalltalk-Killer ruinieren jedes Gespräch! Genau darum geht es in der heutigen Folge!Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du den Podcast bewerten würdest.Wichtige Links:Der WhatsApp-Kanal "Meine Reise bei GNSS 2025": https://www.whatsapp.com/channel/0029Vb5dcPT1dAvwlcRg4w1SMein erstes Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=1xmaolhMYbI&t=165sDu findest mich auch auf: Instagram: https://www.instagram.com/dein.wegweiser/Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61552902413727YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCMvCPFdwpLFDHKnggD2dMcQAma...2025-05-2012 minPodhast - der Podcast von Patrick & MarcoPodhast - der Podcast von Patrick & Marco#243 Planlose Songpoet:innenEtwas konzeptlos führen Patrick & Marco ihr Gespräch von letzter Woche fort und gehen der Frage nach, wie politisch deutsche Songtexte sein können bzw. sind.2025-03-2856 minHerr Fechner lädt zum Gespräch - Der BildungspodcastHerr Fechner lädt zum Gespräch - Der Bildungspodcast#85 Heiko Mezger, Kitakoch sowie Praxisberater Küche und Ernährung (FRÖBEL)Üblicherweise geht es hier im Podcast um Themen, die sehr unmittelbare Bildungsthemen berühren, heute wird sich das Gespräch hingegen um´s Essen drehen, konkreter: um das Essen in Kitas. Heiko Mezger ist gelernter Koch und arbeitet als Praxisberater Küche und Ernährung bei FRÖBEL in Köln. Üblicherweise geht es hier im Podcast um Themen, die sehr unmittelbare Bildungsthemen berühren, heute wird sich das Gespräch hingegen um´s Essen drehen, konkreter: um das Essen in Kitas. Heiko Mezger ist gelernter Koch und arbeitet als Praxisberater Küche und Ernährung bei FRÖBEL in Köln. Ich wollt...2025-03-211h 07Das Leben ist ein SpielDas Leben ist ein SpielIch stelle euch MARCO HUMMEL vor | 69 FolgeZu Gast in dieser Folge: Marco Hummel! 🎙️ Ein spannendes Gespräch erwartet euch – jetzt reinhören! 🔥2025-03-0526 minCAMPIXX PodcastCAMPIXX PodcastImmer neue Wege | Derya Grase | BTS #15Derya hat immer wieder neue Wege in ihrem Leben eingeschlagen. In dieser Episode von 'Behind the Story' spricht Wolfgang Jung mit Derya Grase über ihre Lebensreise von Istanbul nach Deutschland. Derya teilt ihre Kindheitserfahrungen, die Herausforderungen der Migration und die Suche nach Zugehörigkeit in einer neuen Kultur. Sie reflektiert über ihre ersten Krisen und wie diese sie geprägt haben, sowie über ihre berufliche Entwicklung im Online-Marketing. Die Episode bietet tiefgehende Einblicke in Deryas persönliche und berufliche Identität. In diesem Gespräch reflektiert Derya Grase über ihre Identität, Inspirationen und kulinarische Vorlieben. Sie teilt wichtige Lebensweis...2025-02-271h 44Lobbyland. Demokratie statt Ausverkauf!Lobbyland. Demokratie statt Ausverkauf!Korrumpiert - Lobbyland #68 Der Reichtum der Superreichen ist in den Krisenjahren unfassbar angewachsen. Über 9.000 Milliarden Euro beträgt das Privatvermögen der Deutschen mittlerweile. Unser erstes Thema, was perfekt überleitet, zum Gespräch über das neue Buch von Marco Bülow: Korrumpiert. Demokratie: Demontage, Karambolage, Montage. Viel Sprengkraft auch für diese Podcastfolge. Lobbyland #68 mit: Marco Bülow & Magdalena Kircher -------------------- Lobbyland jetzt auch als Hörbuch! 🎉 Kostenlos runterladen: https://www.parteibedarf.de/Lobbyland-Das-Hoerbuch/HB-0001 Was du machen könntest, um uns zu unterstützen: Diese Folge bewerben und auf den Plattformen bewerten (z.B. 5 Sterne bei Apple Podcasts). Damit erhöht sich die Reichweite u...2025-01-2942 minDas Leben ist ein SpielDas Leben ist ein SpielVom Pokerprofi zum Immobilienunternehmer - Q&A mit Marco Mattes - Teil 1 | 60 FolgeQ&A-Special: Die großen Fragen des Lebens! 🎙️In dieser besonderen Folge von Das Leben ist ein Spiel erwartet euch ein spannender Austausch von Maurice Bork. 🤝 Gemeinsam tauchen wir tief in eure Fragen ein – von persönlichen Einsichten bis zu motivierenden Lebensstrategien. Lasst euch von diesem ehrlichen und wertvollen Gespräch mitreißen! 💬✨ 🎧 Jetzt reinhören und neue Perspektiven entdecken!"2025-01-2432 minCAMPIXX PodcastCAMPIXX PodcastZwischen oben und unten liegt das Glück | Marco Janck | BTS #10In dieser Jubiläumsausgabe von 'Behind the Story' spricht Marco Janck über seine Heldenreise, beginnend mit seinen Kindheitserinnerungen und den Herausforderungen, die ihn geprägt haben. In dieser Jubiläumsausgabe von 'Behind the Story' spricht Marco Janck über seine Heldenreise, beginnend mit seinen Kindheitserinnerungen und den Herausforderungen, die ihn geprägt haben. Er reflektiert über seine Schulzeit, den Druck von Eltern und Lehrern sowie seine Entwicklung zur Selbstständigkeit. Marco teilt persönliche Einblicke in sein Leben und seine Ansichten über die Bedeutung von Erinnerungen und Selbstwahrnehmung. In dieser Episode spricht Marco Janck über seine Erfahrungen mit Schweigeklöstern, die Bedeutun...2024-12-191h 20PICOBELLOPICOBELLOS04E22 Checkout 2024Nach einem Marathon mit zahlreichen Gästen erwartet euch heute mal wieder ein Real Talk zwischen Marco und Hagen. Unsere Hosts wollten ihr Jahr 2024 Revue passieren lassen und lassen euch daran teilhaben. Marco startet mit: „Das war wohl mein bestes Jahr ever (...)“, gefolgt von der Ernüchterung, dass man das gar nicht so sehr genießen konnte – oder kann. Auf Marcos Frage, wie Hagens Jahr in einem Wort zusammengefasst war, kam die simple Antwort: "ANSTRENGEND.“ Klingt jetzt nicht gerade nach unseren Gute-Laune-Bärchen, sondern eher wie zwei abgekämpfte Bergarbeiter aus einer Kohlemine. Doch beide sind absolut ehrlich und teilen, was g...2024-12-1653 minSatanismus HeuteSatanismus HeuteDer Düsseldorfer Aufklärungsdienst ist DA! – im Gespräch mit EvaEva ist eine der Gründerinnen des Düsseldorfer Aufklärungsdienstes und hatte Roa und mich am 4. Dezember 2024 eingeladen, den modernen Satanismus vorzustellen. Im Sinne des ökumenischen Austauschs habe ich ein paar Tage vorher mit ihr darüber geredet, was der DA eigentlich ist, was er macht und wo die Gemeinsamkeiten zum Satanismus liegen. Das Gespräch im Humanistischen Salon, das dann nach dieser Aufzeichnung stattfand, könnt ihr hier auf YouTube sehen: https://www.youtube.com/watch?v=2WrTGUWCYy8 Mehr über den Düsseldorfer Aufklärungsdienst und wie ihr ihn unterstützen könnt, find...2024-12-1357 minSatanismus HeuteSatanismus HeuteSichere Schwangerschaftsabbrüche in Europa – im Gespräch mit Koroc und LegionIn Europa haben nicht alle Menschen Zugang zu sicheren Schwangerschaftsabbrüchen. Um das zu ändern, unterstützen mehrere satanische Gruppen die EU-weite Petition "My Voice, My Choice", bei der eine Million Unterschriften gesammelt werden sollen. Wie es zu der Unterstützungskampagne für diese Petition kam und was die deutsche Gemeinde des Satanic Temple sonst noch so macht und plant, das erzählen die beiden Minister Koroc und Legion im Gespräch. Wer die Petition unterzeichnen möchte, kann das hier tun: https://www.myvoice-mychoice.org/de Mehr über den Satanic Temple und auch die 7 Tenets (Grundsätz...2024-11-1353 minCAMPIXX PodcastCAMPIXX PodcastIch will mehr! | Jörg Scholler | BTS #007 In dieser Episode von 'Behind the Story' spricht Wolfgang Jung mit Jörg Scholler, einem SEO-Spezialisten, der seit 2018 in Zypern lebt. Jörg teilt seine Erfahrungen über seine Kindheit in der DDR, die Herausforderungen, die er überwinden musste, und seinen Weg zur Selbstständigkeit. Die beiden diskutieren auch emotionale Themen wie das Alleinsein und die Bedeutung von Storytelling in ihrem Leben. Jörg gibt Einblicke in seine persönliche Entwicklung und seine Leidenschaft für das Reisen und die Gastronomie. In dieser Episode spricht Jörg über seine Vorliebe für Gurkensalat, wichtige Lebensratschläge, die er erhalten hat, und die Bede...2024-11-071h 23Hinter dem Zoo geht\'s weiter - Der Naturschutzpodcast aus FrankfurtHinter dem Zoo geht's weiter - Der Naturschutzpodcast aus FrankfurtMarco in Peru: Der Manu-Nationalpark, Hotspot der Artenvielfalt Mit dem Naturschutz-Euro unterstützt der Frankfurter Zoo Naturschutzprojekte weltweit. Eines davon ist das Naturschutzprogramm der Zoologischen Gesellschaft in Peru rund um den Manú-Nationalpark. Moderator Marco hat das vielfältige Programm im September 2023 besucht, um herauszufinden, wo und wie der Naturschutz-Euro eingesetzt wird. Zum Peru-Programm der ZGF. Im tropischen Regenwald des Nationalparks trifft Marco ZGF-Projektleiter Oscar Mujica, der das Naturschutzprogramm für die Region koordiniert. Die Biologin Leydi Auccacus erklärt, wie und warum die ZGF seit über 30 Jahren Riesenotter erforscht und welche Rolle die Art für das Ökosystem spielt. Viele Momente...2024-11-0125 minCAMPIXX PodcastCAMPIXX PodcastZufriedenheit & Veränderung | Mario Jung | BTS #06 In dieser Episode von 'Behind the Story' spricht Wolfgang Jung mit Mario Jung über seine beeindruckende Lebensreise. Mario, ein Experte im Online-Marketing und Gründer des OMT, teilt seine Erfahrungen aus der Welt des Fußballs, seine interkontinentale Migration und seine berufliche Entwicklung. Die Diskussion umfasst auch persönliche Einblicke in Marios Vorlieben, Inspirationen und Lebensweisheiten, die ihn auf seinem Weg begleitet haben. In diesem Gespräch reflektiert Mario über die ständige Verbesserung in seinem Leben, sowohl privat als auch beruflich. Er teilt wertvolle Ratschläge, die er von Kollegen erhalten hat, und spricht über seine Strategien zur Stressbew...2024-10-241h 01Satanismus HeuteSatanismus HeuteSatanismus in Ostdeutschland – im Gespräch mit UrielWas bedeutet atheistische Religion in einem Landstrich, in dem die überwiegende Zahl der Menschen atheistisch lebt, und keiner Religion angehört? Was bedeutet Satanismus in Gegenden, die von einer offen rechtsextremen Partei dominiert werden? Im Gespräch tauschen Uriel und ich unsere Eindrücke nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen aus und versuchen herauszufinden, wie Satanismus helfen kann, menschlich zu bleiben. Das Buch, aus dem ich die Zahlen der Religionsangehörigen in den ostdeutschen Bundesländern habe, heißt "Glaubensspuren" und wurde vom Zentralrat der Juden herausgebracht: https://shop.zentralratderjuden.de/produkt/glaubensspuren Wenn ihr...2024-10-131h 04Bauherren Podcast SchweizBauherren Podcast SchweizDie perfekte Stadt: bezahlbar & innovativ – Eine Vision für Gemeinden, Investoren und zukünftige EFH-Besitzer. Marco Fehr im Gespräch mit Werner Schnellmann, Inhaber SE-Bau GmbH #422Die perfekte Stadt: Bezahlbar & innovativ – Eine Vision für Gemeinden, Investoren und zukünftige EFH-Besitzer. Marco Fehr im Gespräch mit Werner Schnellmann, Inhaber SE-Bau GmbH #422 Es ist eine Vision, die mir einfach nicht mehr aus dem Kopf geht: Wie sähe eine perfekte Stadt aus, deren einziges Ziel maximale Lebensqualität wäre? Mit dem heutigen Podcast möchte ich die Begeisterung für dieses utopische Projekt auf Gemeinden, Kantone und innovative Unternehmen überspringen lassen. Mit Gast-Experte Werner Schnellmann (Inhaber SE-Bau GmbH) diskutiere ich unter anderem über Folgendes: - Welche Faktoren entscheidend sind, um ein...2024-09-2434 minHerr Fechner lädt zum Gespräch - Der BildungspodcastHerr Fechner lädt zum Gespräch - Der Bildungspodcast#80 Matthias Graf von Kielmansegg, Geschäftsführer der Vodafone-Stiftung DeutschlandDie Vodafone-Stiftung hat eine Jugendstudie in Auftrag gegeben, die u.A. zu dem Befund kam, dass sich eine große Mehrheit der Jugendlichen in Deutschland Sorgen um ihre zukünftige Freiheit macht. Dies nahm ich zum Anlass, hier mal genauer nachzufragen, weshalb ich mich gefreut habe, mit dem Geschäftsführer der Vodafone-Stiftung, Matthias Graf von Kielmannsegg, hierüber im Podcast ins Gespräch gekommen zu sein. Wir sprachen insbesondere auch über die Rolle der sozialen Medien, die Wahrnehmung von Jugendlichen zum Stand der Meinungsfreiheit und über die Rolle, die Schulen in einer Zeit ausfüllen müssen, in der Freiheitsr...2024-09-222h 23AdipodcastAdipodcast#20 Ernährung und Emotionen: Ganzheitliche Ansätze zur Ernährungsberatung bei AdipositasIm Gespräch mit den Ernährungsberaterinnen Natalie Zumbrunn-Loosli und Jsabella Zädow-Oberholzer über die psychologischen und emotionalen Aspekte des Essverhaltens.*Einleitung:In dieser Folge des Adipodcast dreht sich alles um die entscheidende Rolle der Ernährungsberatung bei Adipositas und wie emotionale und psychologische Faktoren das Essverhalten beeinflussen. Die drei Hosts, Prof. Dr. med. Dr. phil. Marco Bueter, Prof. Dr. med. Andreas Thalheimer und Tariq Abu-Naaj, führen ein tiefgehendes Gespräch mit den beiden Ernährungsberaterinnen und Gründerinnen des Kompetenzzentrums für Ernährungspsychologie (KEP), Natalie Zumbrunn-Loosli und Jsabella Zädow-Oberholzer. Die beiden Expertinnen legen besond...2024-09-2245 minAdipodcastAdipodcast#18 Die wachsende Welt des Medizintourismus:“Wie sicher ist eine bariatrische Operation im Ausland? Ein Gespräch mit Prof. Dr. Ralph Peterli über die Chancen und Gefahren des Medizintourismus.”Einleitung:Der Medizintourismus boomt weltweit. Laut aktuellen Prognosen wird sich der Umsatz dieser Branche von 2019 bis 2025 mehr als verdreifachen. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, medizinische Eingriffe im Ausland durchführen zu lassen – und das aus verschiedenen Gründen. Einer der wichtigsten Faktoren ist dabei die Möglichkeit, erhebliche finanzielle Einsparungen zu erzielen. Doch was genau treibt Menschen dazu, für bariatrische Operationen ins Ausland zu reisen? Welche Risiken g...2024-08-2541 minHerr Fechner lädt zum Gespräch - Der BildungspodcastHerr Fechner lädt zum Gespräch - Der Bildungspodcast#77 "Corona-Rückblick" mit Constanze Rosengart, SchulleiterinEin Gespräch über die Corona-Pandemie in den Schulen Schon seit Längerem haben Constanze Rosengart und ich uns vorgenommen, mal im Podcast auf die Corona-Zeit zurückzublicken, aus Schulleiterinnen- und Eltern(vertreter)perspektive zu überlegen, was man hätte anders machen können und wie diese Zeit das Bildungswesen und insbesondere auch den Blick auf die Schulen verändert hat. Es war ein sehr persönlicher und individueller Rückblick, der insofern auch keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit erhebt, aber es hat mich sehr gefreut, dass wir hierfür zusammengekommen sind. Wir sprachen darüber, wie sie mit der Schließung ih...2024-08-142h 20Flimmerkiste Mit MarcoFlimmerkiste Mit Marco#260 Marvel News 2024 mit Helmut (Popcorn_zum_mitnehmen)Moin Freunde zu einer neuen Folge "Flimmerkiste mit Marco"!In diesem Teil des Gesprächs geht es um verschiedene Ankündigungen und Neuigkeiten im Marvel-Universum. Es wird über die Rückkehr von Robert Downey Jr. als Dr. Doom, die Thunderbolts-Serie, die Fantastic Four, die Serie Skeleton Crew und die Star Wars-Serie Endor gesprochen. Es wird auch über die Preiserhöhung von Disney Plus und die Veröffentlichung weiterer Disney-Filme und -Serien gesprochen. Die Meinungen zu den Ankündigungen sind gemischt, aber es wird die Hoffnung geäußert, dass die Qualität der kommenden Projekte besser sein wird. In diesem T...2024-08-121h 49MENSCH, BÜCHELMENSCH, BÜCHEL#11 / Yonni Moreno Meyer aka Pony M.: Ich werde nie jemand sein, dem die Meinung anderer Leute egal ist.Als ich zum ersten Mal einen ihrer Texte las, dachte ich: Diese Frau kenne ich. Als wir uns nun Jahre später näher kennenlernten, ging es mir ähnlich. Das Gespräch mit ihr war einfach vertraut. Klar, da ist die supererfolgreiche, öffentliche Person Pony M., die lustige Texte und Bücher schreibt, und als Comedienne auftritt, oft mit einer guten Prise Ironie, die aber immer auch den Kern (und damit manchmal auch einen Nerv) trifft. Es geht um Liebe, «vil Liebi», aber auch um Politik und Gesellschaftskritik. Als sie 2013 mit ihrem Blog «Pony M.» durchstartete, galt sie als Ph...2024-07-261h 10Satanismus HeuteSatanismus HeuteWas ist satanische Kunst? – im Gespräch mit Bruder ArtifexZu den wichtigsten Merkmalen des Satanismus zählt die Lust an der Blasphemie. Kunst ist dazu natürlich ein tolles Mittel. Im Gespräch mit Bruder Artifex geht es um Kunst als satanische Praxis, Künstliche Intelligenz – und um die Frage, ob man eine Gottheit überhaupt beleidigen kann. Seine Arbeiten könnt ihr hier auf Cara sehen: https://cara.app/brotherartifex2024-07-1341 min360 Grad Betriebsrat360 Grad BetriebsratGen Z und Arbeit - Paul von Preußen und Marco Nörenberg, Teil 2Im zweiten Teil unseres für mich hochinteressanten Gespräches reden Paul und ich über diese Fragen und mehr: - worauf legen junge Kolleginnen und Kollegen im Job und bei der Jobauswahl eher wert (oder unterscheidet sich das vielleicht gar nicht so sehr von den älteren)? - Social Media als Einflussgröße bei der Kommunikation der Gen Z im Umgang mit (potentiellen) Arbeitgebern - Der Wert der bereits vorhandenen Belegschaft (nicht nur den "jungen" hinterherhecheln, sondern auch Wertschätzung der Stammbelegschaft) - Austausch und gegenseitiges Verständnis zwischen Babyboomern und der Gen Z2024-06-2430 min360 Grad Betriebsrat360 Grad BetriebsratDie Gen Z und der Arbeitsmarkt - Marco Nörenberg im Gespräch mit Paul von PreußenDie "jungen Leute" sind faul, wollen die Viertagewoche, viel Geld für wenig Arbeit, und AFD-Wähler sind sie sowieso. Nicht zuletzt in Zeiten des Fachkräftemangels und ausbleibender Bewerbungen auf Ausbuldungsplätze grübeln viele HR-Abteilungen und Betriebsräte über Bedürfnisse und Motive der Generation Z. Ich unterhalte mich mit Paul von Preußen, Gen Z Speaker und Gründer der Reverse Mentoring Company Digital 8, über diese Generation und die eingangs genannten Klischees, den Wandel in der Arbeitswelt und wie die Betriebspartner agieren könnten, um junge Leute zu beg...2024-06-1725 minAdipodcastAdipodcast#16 - Adipositaschirurgie in Österreich – Ein Gespräch mit Dr. med. Philipp Beckerhinn In der 16. Episode des Adipodcast sprechen die drei Hosts – Prof. Dr. med. Dr. phil. Marco Bueter, Prof. Dr. med. Andreas Thalheimer und Tariq Abu-Naaj – mit einem besonderen Gast:   Dr. med. Beckerhinn ist nicht nur ein erfahrener Chirurg im Bereich der Adipositaschirurgie, sondern auch der Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Adipositas und Metabolische Chirurgie.  Was erwartet Sie in dieser Episode?  1. Die Situation der Adipositaschirurgie in Österreich: Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Adipositaschirurgie in Österreich.  2. Diskussion über die Bedeutung und den Stand der Adipositaschirurgie im österreichischen Gesundheitssystem...2024-06-1446 minSatanismus HeuteSatanismus HeuteWas ist los beim Satanic Temple? – im Gespräch mit MelankaliViele Mitglieder, Minister*innen und ganze Congrations haben in den letzten Wochen den Satanic Temple verlassen. Im Gespräch mit Melankali von der österreichischen Candidate Group geht es darum, was da eigentlich vorgefallen ist, welche Auswirkungen es auf den Satanic Temple hat – und wie es eigentlich um den atheistischen Satanismus in Österreich bestellt ist, wo Blasphemie eine Straftat sein kann. Hier sind die in der Folge erwähnten zwei Podcast-Episoden: Die in der Folge erwähnte Podcast-Episode von "Satanists Next Door", in der Lucien Greaves seine Sicht der Dinge präsentiert, findet ihr hier: https://www.satanist...2024-06-1341 minNevernotrunningNevernotrunningIm Gespräch mit dem Sportpsychologen Prof. Dr. Oliver StollMit Prof. Dr. Oliver Stoll haben Marco und Christoph den perfekten Gast, um einen tiefen Blick in die Psyche des Läufers zu werfen. Prof. Stoll war Betreuer der deutschen Mannschaft bei Olympia 2008, arbeitete viele Jahre mit den Athleten des Deutschen Schwimmverbandes und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit „Perfektionismus“ und „Flow-Erfahrungen“ im Sport. In der aktuelle Ausgabe geht es jedoch nicht nur um Spitzensport, vielmehr gibt unser Gast u.a. Auskunft darüber, wie sich aktuelle sportpsychologische Erkenntnisse in das Training von Hobbyläuferinnen- und Läufer einfügen lassen. Handverlesene Lauftipps, die Aktualisierung der NNR-Playlist sowie die Verleihung des „...2024-06-121h 11360 Grad Betriebsrat360 Grad BetriebsratHarald Christ im 360 Grad BR Gespräch zur Europawahl, der AFD und dem Wert von BetriebspartnerschaftNormalerweise sind meine Gesprächsgäste im 360 Grad BR Podcast irgendwie dem Betriebsräte- oder Arbeitnehmer"lager" zuzuordnen. Das ist diesmal anders: Mit Harald Christ habe ich einen waschechten Unternehmer im Gespräch. Ich habe Harald Christ etwa 2016 kennengelernt. Er war frisch ongeboardeter Vertriebsvorstand der ERGO Group, ich Konzernbetriebsratsvorsitzender. Es ging gleich knackig zu: Das Unternehmen plante, Vertriebe zusammenzulegen und Standorte zu schließen. Die Verhandlungen waren sehr anspruchsvoll, aber unser persönliches Verhältnis war durchgängig von Wertschätzung geprägt, und im Rahmen des Möglichen haben wir Lösungen gefunden. Harald...2024-06-0435 minAdipodcastAdipodcast#15 - Nach der Gewichtsabnahme: „Wiederherstellung und plastische Chirurgie" Der Adipodcast im Gespräch mit PD Dr. med. Merlin GuggenheimIn dieser Episode des Adipodcast widmen sich unsere Hosts, Prof. Dr. med. Dr. phil. Marco Bueter, PD Dr. med. Andreas Thalheimer und Tariq Abu-Naaj, einem Thema, das viele Patienten nach einer erfolgreichen bariatrischen Operation beschäftigt: die Wiederherstellung durch plastische Chirurgie.  Zu Gast ist PD Dr. med. Merlin Guggenheim, ein renommierter Facharzt für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie. In dieser Episode besprechen wir: Die Herausforderung der überschüssigen Haut: Warum entsteht überschüssige Haut nach massivem Gewichtsverlust? Welche körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen können dadurch entstehen? Kriterien für plastische...2024-05-0950 min360 Grad Betriebsrat360 Grad BetriebsratVertrauen vs. Kontrolle - Marco Nörenberg im Gespräch mit Karin Lausch, AutorinViele Unternehmen begegnen dem Fachkräftermangel und den damit einhergehenden Arbeitsengpässen mit zusätzlichen Kontrollen. Gleiches erfahren vielfach Beschäftigte, die nach der Pandemie fortgesetzt hohe Zeitanteile im Homeoffice arbeiten wollen (obwohl sie während der Pandemie bewiesen haben, dass sie arbeitgeberseitiges Vertrauen verdienen). (Zu viel) Kontrolle bzw. (zu) wenig Vertrauen wirkt negativ auf das Wohlbefinden am Arbeitsplatz, die Leistungsfähigkeit und die Arbeitsbeziehung insgesamt. Zugleich werden Ressourcen verschwendet, um den Kontrollwahn auszuleben. Über diese Zusammenhänge und auch Anforderungen an Führung und Arbeitssteuerung unterhalte ich mich mit Karin Lausch, die mit ihrem Buch "TRU...2024-04-2924 min360 Grad Betriebsrat360 Grad BetriebsratChemie Tarifrunde - Gespräch mit Sascha Held, Betriebsratsvorsitzender MerckDas Zusammenwirken zwischen der IG BCE und den Chemie Arbeitgebern, vor allem auch der Auftritt der IGBCE insgesamt, ist mir immer wieder sehr positiv aufgefallen. Zuletzt im April 2022, wo man unmittelbar nach Ausbruch des Ukraine Konfliktes eigentlich zu Tarifverhandlungen verabredet war und ebenso pragmatisch wie ausgewogen sich erstmal auf eine Einmalzahlung und eine Unterbrechung der Verhandlungen verständigte. Der Auftakt zur diesjährigen Tarifrunde kommt für mich vernehmbar anders daher: Offenbar rechnen beide Seiten mit schwierigen Verhandlungen. Grund genug für mich, ein Gespräch mit Sascha Held, dem Betriebsratsvorsitzenden des Gemeinschaftsbetriebs vom Haupt...2024-04-2140 minSpektrakulär - Eltern erkunden AutismusSpektrakulär - Eltern erkunden AutismusSpektrakulär - Folge 5 als Kurzpod: "Autistische Menschen zeigen mir, was eigentlich für alle Menschen gilt."Autismus-Talk mit Ludger Tebartz van Elst - Arzt und Entdecker auf dem Autismus-Spektrum Erscheinungstermin: 16.04.2024 Autorin: Mirjam Rosentreter Prof. Dr. Ludger Tebartz van Elst ist Experte für das Autismus-Spektrum im Erwachsenenalter. Er leitet als Oberarzt die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum in Freiburg. Diesmal sprach Mirjam Rosentreter mit dem Gast allein im Studio, weil Co-Host Marco Tiede kurzfristig erkrankt war. Mit dieser Folge schließen wir unsere Serie von Podcast-Sonderfolgen zur Autismus-Bundestagung 2024 ab. Tebartz van Elst war dort als einer der Hauptredner eingeladen. Sein Thema: Selbst und Identität in de...2024-04-1629 minSpektrakulär - Eltern erkunden AutismusSpektrakulär - Eltern erkunden AutismusSpektrakulär - Folge 5: "Autistische Menschen zeigen mir, was eigentlich für alle Menschen gilt."Autismus-Talk mit Ludger Tebartz van Elst - Arzt und Entdecker auf dem Autismus-Spektrum Erscheinungstermin: 16.04.2024 Autorin: Mirjam Rosentreter Prof. Dr. Ludger Tebartz van Elst ist Experte für das Autismus-Spektrum im Erwachsenenalter. Er leitet als Oberarzt die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum in Freiburg. Diesmal sprach Mirjam Rosentreter mit dem Gast allein im Studio, weil Co-Host Marco Tiede kurzfristig erkrankt war. Mit dieser Folge schließen wir unsere Serie von Podcast-Sonderfolgen zur Autismus-Bundestagung 2024 ab. Tebartz van Elst war dort als einer der Hauptredner eingeladen. Sein Thema: Selbst und Identität in de...2024-04-161h 11NevernotrunningNevernotrunningIm Gespräch mit Dr. Hajo Schumacher, dem Mann, der Achim Achilles war.Zum Osterfest haben Marco und Christoph euch ein ganz besonders buntes Ei ins Nest gelegt: Zu Gast im Podcast ist diesmal Dr. Hajo Schumacher. Hajo Schumacher ist nicht nur eine der profiliertesten Medienpersönlichkeiten des Landes, er ist zudem als Achim Achilles eine Instanz in der deutschen Laufszene. Ferner gibt es wieder handverlesene Laufempfehlungen, die Verleihung des "Kudos des Monats" sowie ein Update der NNR-Playlist. Viel Spaß und: never not running!Die Lauftipps:14. Tangermünder Elbdeichmarathon, Tangermünde 21.04.2024: https://www.elbdeichmarathon.de/Innsbruck Alpine Trail Run Festival, Innsbruck (AT) 02.05.- 04...2024-03-311h 12Spektrakulär - Eltern erkunden AutismusSpektrakulär - Eltern erkunden AutismusSpektrakulär - Extrapod 1: „Meine Eltern haben immer an mich geglaubt, auch wenn es sonst niemand tat."Autismus-Talk mit Christine Preißmann, Ärztin und Psychotherapeutin Spektrakulär-Extrapod 1 mit Christine Preißmann – Ärztin, Psychotherapeutin, Autistin „Meine Eltern haben immer an mich geglaubt, auch wenn es sonst niemand tat“ In Extrapod Nr. 1 spricht die autistische Ärztin Christine Preißmann über ihr Leben und ihren Einsatz als Psychotherapeutin für erwachsene autistische Menschen und ihre Bezugspersonen. Ein Interview, das viele wichtige Themen anspricht: Einsamkeit, Akzeptanz, Mut, individuelle Hilfen und gegenseitige familiäre Verantwortung bis ins Alter. Es geht um den Alltag mit Autismus über die ganze Lebensspanne. Host Mirjam Rosentreter traf Christine Preißmann auf deren Hotelzimmer...2024-03-2632 minSpektrakulär - Eltern erkunden AutismusSpektrakulär - Eltern erkunden AutismusSpektrakulär - Folge 4 als Kurzpod: "Festhalten auf der Eisscholle" - Unterwegs auf der Autismus-BundestagungAutismus-Talk mit Mirjam, Marco und Stimmen aus der Autismus-Community Erscheinungstermin: 19. März 2024 Am zweiten Märzwochenende fand der 17. Deutsche Autismus-Kongress statt. Das Thema: Bildung – Beruf – Lebenszufriedenheit. 1400 Menschen haben sich in Bremen getroffen. Wir haben renommierte Fachleute und bekannte autistische Vorkämpfer für Selbsthilfe, bessere therapeutische Hilfe und gesellschaftliche Aufklärung getroffen. Unser Auftrag: Für euch in die Autismus-Community eintauchen Neueste Erkenntnisse zu Autismus für Euch lebenspraktisch übersetzen Themen aus den Fachkreisen in den Alltag aller transportieren Host und Reporterin Mirjam wanderte ziemlich auffällig mit dickem Kopfhörer, Aufnahmegerät und Mikrofon in der Hand her...2024-03-1927 minSpektrakulär - Eltern erkunden AutismusSpektrakulär - Eltern erkunden AutismusSpektrakulär - Folge 4: "Festhalten auf der Eisscholle" - Unterwegs auf der Autismus-BundestagungAutismus-Talk mit Mirjam, Marco und Stimmen aus der Autismus-Community Erscheinungstermin: 19. März 2024 Am zweiten Märzwochenende fand der 17. Deutsche Autismus-Kongress statt. Das Thema: Bildung – Beruf – Lebenszufriedenheit. 1400 Menschen haben sich in Bremen getroffen. Wir haben renommierte Fachleute und bekannte autistische Vorkämpfer für Selbsthilfe, bessere therapeutische Hilfe und gesellschaftliche Aufklärung getroffen. Unser Auftrag: Für euch in die Autismus-Community eintauchen Neueste Erkenntnisse zu Autismus für Euch lebenspraktisch übersetzen Themen aus den Fachkreisen in den Alltag aller transportieren Host und Reporterin Mirjam wanderte ziemlich auffällig mit dickem Kopfhörer, Aufnahmegerät und Mikrofon in der Hand her...2024-03-1955 minAdipodcastAdipodcast#12 - Die Evolution der Adipositas-Behandlung – Ein Gespräch mit Dr. med. Susanne Maurer In dieser aufschlussreichen Episode des Adipodcast widmen sich unsere Hosts Prof. Dr. med. Dr. phil. Marco Bueter, PD Dr. med. Andreas Thalheimer und Tariq Abu-Naaj einem tiefgehenden Gespräch mit Dr. med. Susanne Maurer,  der Leiterin des Zentrums für Adipositas- und Stoffwechselmedizin Winterthur,  auch bekannt als ADIMED. Mit über 25 Jahren Erfahrung im Bereich Adipositas, bringt Susanne Maurer eine reiche Expertise und tiefgründige Einblicke in die Behandlung dieser komplexen Erkrankung mit.    Themen der Folge:  Entwicklung der Adipositas-Sichtweise:  Wie sich die Perspektive auf Adipositas in den letzten zwei Jahrzehnten gewandelt hat und welche E...2024-02-2055 minHerr Fechner lädt zum Gespräch - Der BildungspodcastHerr Fechner lädt zum Gespräch - Der Bildungspodcast#55 Dr. Dieter Dohmen, Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie"Was können Schulen von Kitas im Bezug auf Innovationsfähigkeit lernen"? war die Ausgangsfrage für mein jüngstes Gespräch mit dem Direktor des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie, Dr. Dieter Dohmen. Wie es zur Frage kam, verrate ich am Beginn der Episode. Wie es zur Verabredung dazu mit Dr. Dohmen kam, auch. Es wurde ein ziemlich weiter Bogen, den wir da spannten, in dem wir unter Anderem einen Aufgaben- und Bildungsbegriffsvergleich von Kita und Schule anstellten, über die Finanzierung von Schulen und Kitas sprachen, über Elternbeteiligung, Inklusion und die von Dr. Dohmen aufgeworfene Frage, ob Schulabsc...2024-02-161h 18360 Grad Betriebsrat360 Grad BetriebsratBessere Betriebsversammlungen - Marco Nörenberg und Ralf Besser im GesprächEines der Hauptthemen, mit denen ich seitens der Betriebsräte in der Beratung, Korrespondenz und meinen Seminaren immer wieder befasst bin, ist die Kommunikationspolitik des Betriebsrats. Hier gibt es große Unsicherheiten und auch Unterschiede. Natürlich auch Optimierungspotential. Ralf Besser hat ein Buch zur innovativen und aktivierenden Durchführung von Betriebsversammlungen geschrieben. Mit ihm unterhalte ich mich im ersten Teil unseres Gesprächs über den Sinn von Betriebsratsarbeit und Betriebsversammlungen, die Chancen und den möglichen Nutzen von Betriebsversammlungen für die Beschäftigten, den Arbeitgeber und den Betriebsrat und mit welchem Mindset man an di...2024-02-0716 minBauherren Podcast SchweizBauherren Podcast SchweizDie Vorteile des firmeneigenen Corporate Influencers für Unternehmen und Mitarbeiter – Gespräch mit Chantal Koller, Fachspezialistin Marketingkommunikation, im Rahmen ihrer Masterarbeit, Marco Fehr #375Zeige als Firma Gesicht und gewinne auf authentische Art mehr Bekanntheit und Reichweite! Der einfachste und effektivste Weg dafür ist der Corporate Influencer, ein Mitarbeiter, der für dein Unternehmen in den sozialen Medien unterwegs ist, dein Knowhow präsentiert und Sympathiepunkte sammelt. Denn eines ist sicher: Einem anonymen Unternehmen wird heute kaum mehr Vertrauen geschenkt. Chantal Koller, Fachspezialistin Marketingkommunikation, hat mich im Rahmen ihrer Masterarbeit zum Thema «Corporate Influencer» interviewt. Im Gespräch geht es unter anderem… …um die Vorteile für die Unternehmen und Mitarbeiter, …um die richtigen Rahmenbedingungen und ...um...2023-12-1930 minHerr Fechner lädt zum Gespräch - Der BildungspodcastHerr Fechner lädt zum Gespräch - Der Bildungspodcast#46 Hannah Weyhe, Lehrerin für Deutsch und Pädagogik an einem BerufskollegEin Gespräch über die schulische Ausbildung zum/zur Erzieher/in, Deutschunterricht und übers Lesen Die im Gespräch versprochenen Links zum anschauen und nachhören: Bluesky-Profil von Hannah Die Leselehrerin bei Instagram Laberfach-Podcast Episoden mit Stephan Quandt und Stefan "Fandorin" Horlitz) Episode mit Oliver Kube (Hörbuchsprecher)2023-10-292h 13360 Grad Betriebsrat360 Grad BetriebsratTeil 2: BR Gesundheit - Energieräuber, Burnoutprävention & Ernährung. Gespräch mit Christina Buchholz, Energy CodeIm zweiten Teil unseres ausgesprochen interessanten Gespräches mit Christina Buchholz sprechen Isabell Crucean und Marco Nörenberg über den nötigen Abbau von Stresshormonen, das Wiedererlangen von Selbstwahrnehmung, ganzheitliche Betrachtungen von Energiedieben und Stressoren, Erschöpfung und Bewegung, Zellregeneration, Ernährung, viel zu viel Kaffee und vieles mehr. #360GradBR #Betriebsrat #mentalhealth #Burnout2023-10-0921 minMerci, Chérie - Der Eurovision PodcastMerci, Chérie - Der Eurovision Podcast05.26 Hej Malmö - Mit Henny & AliceUPDATE 2024: Aus Lizenzgründen ist diese Episode ein Jahr nach Erscheinen ohne Musik. Peter Horton ist in München 82-jährig gestorben. Der Chansonnier, Gitarrist und Schriftsteller vertrat Österreich 1967 beim Eurovision Song Contest in der Wiener Hofburg mit „Warum es hunderttausend Sterne gibt“. Wir trafen ihn 2020 in München. Das Gespräch mit diesem spannenden Künstler könnt ihr in der Episode 02.13 hören.Der deutsche Vorentscheid heißt „Eurovision Song Contest - Das deutsche Finale 2024“ und geht am 16.2.2024 über die Bühne.Ohne Vorentscheid wurde die Vertreterin Zyperns bestimmt: Silia Kapsis aus Australien vertritt d...2023-10-031h 08360 Grad Betriebsrat360 Grad BetriebsratBR Gesundheit - Energieräuber, Burnoutprävention & Ernährung. Gespräch mit Christina Buchholz, Energy CodeWeiter gehts mit unserer Reihe über Betriebsratsgesundheit, und diesmal sprechen Isabell Crucean und ich mit der wunderbaren Christina Buchholz (www.energy-code.com) über den langen Weg in den Burnout, Energieräuber und -lieferanten, Selbstwahrnehmung, Ernährung, Bewegung und die damit einhergehenden Zusammenhänge auf die psychische Resilienz und vieles mehr. Hier der erste von zwei Teilen. Ein tolles Gespräch mit vielen wichtigen Erkenntnissen, reinschauen! #Betriebsrat #360GradBR #Resilienz #Burnout #Burnoutprävention 2023-10-0121 minHerr Fechner lädt zum Gespräch - Der BildungspodcastHerr Fechner lädt zum Gespräch - Der Bildungspodcast#44 Prof. Dr. Gabriele Schlimper, Geschäftsführerin Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband BerlinDie Themen „Kinderarmut“ und „Soziale Arbeit“ griffen meine bisherigen Gäste und ich immer wieder in verschiedenen Zusammenhängen auf, allerdings war die Zeit mehr als reif, hierzu eine eigene Folge zu produzieren. Ich habe deshalb beim Paritätischen Wohlfahrtsverband angefragt. Mit dessen Geschäftsführerin des Landesverbands Berlin, Frau Prof. Dr. Gabriele Schlimper sprach ich Mitte September über den Verband selbst und seine Aufgaben, über Kinderarmut, über die spezielle Armutsgefährdung von Alleinerziehenden und deren Ursachen sowie die Möglichkeiten der sozialen Arbeit, hier gegenzuwirken und auch die Folgen abzumildern. Wir sprachen über die Haushaltsverhandlungen des Landes Berlin, in denen es auch um di...2023-09-151h 06360 Grad Betriebsrat360 Grad BetriebsratBR-Gesundheit: Schlaf, Erholung und psychische Belastungen - Gespräch mit Kimberly Breuer, LikemindedIsabell Crucean und Marco Nörenberg im Gespräch mit Kimberly Breuer zum Thema Betriebsratsgesundheit. Wir unterhalten uns über mentale Entlastung, die Wichtigkeit einer gesunden Lebensführung in unserem stressigen BR-Umfeld, über Schlaf und Erholung, Burnout-Prävention und vieles mehr. Kims Unternehmen Likeminded kommt aus dem Bereich mentale Gesundheit und bietet Unternehmen den Zugang zu psychologischen Unterstützungsformaten. Das war eine sehr interessante und kurzweilige Runde, vielen Dank an Isabell und Kim. #Betriebsrat #360GradBR #metalhealth2023-09-1226 minHerr Fechner lädt zum Gespräch - Der BildungspodcastHerr Fechner lädt zum Gespräch - Der Bildungspodcast#43 Sören Benn, Bezirksbürgermeister a.D. (Berlin-Pankow)Im Mai diesen Jahres traf ich den ehemaligen Bezirksbürgermeister von Berlin-Pankow, Sören Benn. Ich hatte ihn schon länger auf meiner „Anzufragen-Liste“, während des unerwarteten Wahlkampfs Anfang 2022 habe ich aber auf Gespräche mit politischen Amts- und Mandatsträgerinnen und -Trägern verzichtet und nach der Neuwahl war er "plötzlich" Bezirksbürgermeister a.D. Das führte aber auch dazu, dass wir mehr Zeit für das Gespräch hatten, als es während der Amtszeit vielleicht möglich gewesen wäre. Es wurde das bisher längste Gespräch für diesen Podcast und mit diesem möchte ich nach...2023-09-082h 18NevernotrunningNevernotrunningIm Gespräch mit der Ultraläuferin Christine Fischer-BedtkeChristine Fischer-Bedtke belegte im August beim Berliner Mauerweglauf mit einer Zeit von 17h 02min 36sec den zweiten Platz der Frauen. Wir freuen uns sehr, dass sie die Einladung zu unserem Podcast angenommen hat. In einem kurzweiligen Gespräch berichtet Christine, was hinter ihrer fulminanten Leistung steckt, worauf es bei Ultraläufen ankommt und warum eine 4er-pace „immer geht“, auch wenn man das nicht wörtlich nehmen sollte. Laufempfehlungen, die Vergabe des „Kudos des Monats“ sowie ein Update der NNR-Playlist runden die aktuelle Folge ab, die Ihr nicht verpassen solltet! Viel Spass! Werdauer Waldlauf, 2024: https://www.werdauer-wald...2023-09-021h 16Der SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägenDer SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägen#50 Axel Hellmanns Zukunftsplan für die Bundesliga – und seine EintrachtEin kritisches Gespräch mit dem Vorstandssprecher von Eintracht Frankfurt Axel Hellmann ist einer der einflussreichsten Köpfe im deutschen Fußball. Als Interims-Geschäftsführer der DFL führt er die Bundesliga in einer der sensibelsten Phasen ihrer Geschichte. Ein kritisches Gespräch mit dem Vorstandssprecher von Eintracht Frankfurt, das einen Blick auf die Kernfragen der Liga wirft.2023-06-1248 minDer SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägenDer SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägen#50 Axel Hellmanns Zukunftsplan für die Bundesliga – und seine EintrachtEin kritisches Gespräch mit dem Vorstandssprecher von Eintracht Frankfurt Axel Hellmann ist einer der einflussreichsten Köpfe im deutschen Fußball. Als Interims-Geschäftsführer der DFL führt er die Bundesliga in einer der sensibelsten Phasen ihrer Geschichte. Ein kritisches Gespräch mit dem Vorstandssprecher von Eintracht Frankfurt, das einen Blick auf die Kernfragen der Liga wirft.2023-06-1248 minHerr Fechner lädt zum Gespräch - Der BildungspodcastHerr Fechner lädt zum Gespräch - Der Bildungspodcast#33 Patrice G. Poutrus, HistorikerAls ich im Lauf der vergangenen Woche mit Patrice Poutrus schrieb, stellten wir fest, dass ein Gespräch, das wir 2019 geführt haben, immer noch aktuell ist, weshalb wir beschlossen haben, es nochmal zu veröffentlichen. Patrice Poutrus wurde 1961 in Ostberlin geboren, wuchs in der DDR auf, studierte nach der Wiedervereinigung ab Anfang der 1990er Jahre Geschichte und arbeitet heute an der Uni Erfurt. Er erzählte mir von seiner Wahrnehmung der Umbrüche Ende der 1980er, von seinen Zweifeln in dieser Zeit und seiner Neuorientierung. Wir sprachen über die nach wie vor aktuelle Debatte über Rassismus, politischen Extremismus, über das Asyl...2023-04-0255 minHerr Fechner lädt zum Gespräch - Der BildungspodcastHerr Fechner lädt zum Gespräch - Der Bildungspodcast#32 Dr. Claudia Nickel und Jochen Fest, Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb)In Podcast-Episode 32 habe ich mit Dr. Claudia Nickel und Jochen Fest vom Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.v. (lsfb) gesprochen. Im Gespräch haben wir uns mit der Frage beschäftigt, welche Rolle Fördervereine bei der Unterstützung von Schulen und Kitas spielen können. Wichtig war mir, herauszufinden, wie Fördervereine Strukturen schaffen können, die auch dann noch Bestand haben, wenn tragende Mitglieder ausscheiden. Darüber hinaus haben wir uns auch mit der Frage auseinandergesetzt, wo die Grenzen zwischen "Ein Förderverein unterstützt eine Schule" und "Ein Förderverein finanziert eine Schule" liegen. Wir haben di...2023-03-2650 minHerr Fechner lädt zum Gespräch - Der BildungspodcastHerr Fechner lädt zum Gespräch - Der Bildungspodcast#31 Dr. Anna Schütz & Sabine Hüseman, Serviceagentur Ganztag In Episode 31 von "Herr Fechner lädt zum Gespräch" habe ich zwei Expertinnen zu Gast, die sich intensiv mit dem Konzept der Ganztagsschule beschäftigen: Frau Dr. Anna Schütz und Frau Sabine Hüseman von der Serviceagentur Ganztag bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung. In unserem Gespräch haben wir uns ausführlich über die Chancen und Herausforderungen der Ganztagsschule und die Beratungsarbeit der Serviceagentur für die Berliner Schulen unterhalten. Dr. Anna Schütz und Sabine Hüseman haben mir dabei viele interessante Informationen und Erkenntnisse mitgegeben, die für alle, die sich mit dem Thema Ganztagsschule beschäftigen...2023-03-1851 minAdipodcastAdipodcast#00 - Marco und Tariq im Gespräch über Faris Abu-NaajHeute jährt sich Faris’ Todestag zum ersten Mal. Verrückt wie die Zeit vergeht und  wie sehr er uns fehlt!  Es ist schwer, ohne ihn weiterzumachen, aber das letzte, was Faris gewollt hätte, wäre, dass wir in Selbstmitleid und Passivität versinken und sein Erbe nicht fortführen.  «Während die Weisen beraten, stürmen die Dummen die Burg» hat er immer gesagt.  Daher muss und wird es jetzt weiter gehen – mit Adipositas Zürich, mit den Blogs und dem Adipodcast. Das sind wir Faris schuldig. Und Euch.  Also seid gespannt...2023-03-1547 min360 Grad Betriebsrat360 Grad BetriebsratBetriebsrat.rocker meets Betriebsratsberater - Marco Nörenberg im Gespräch mit Michael EhrenbergerIch liebe meinen Job! Und das liegt an solchen Betriebsräten wie Michael Ehrenberger von SAP, der unermüdlich im Betrieb und darüber hinaus anschiebt, vernetzt und die Betriebsratsarbeit insgesamt voranbringt.  Mit ihm habe ich mich über die Digitalisierung und Modernisierung unterhalten, über BR-Networking in der Metropolregion Rhein-Neckar, über Arbeitgeber-Punks und Betriebsratsrocker und vieles mehr.  Herausgekommen ist ein tolles Gespräch, das mir viel Spaß gemacht hat und wirklich gleich zu Beginn des neuen Jahres ein Highlight meiner Reihe darstellt!  Ich freue mich auf Euer Feedback: Wie vernetzt Ihr Euch mit anderen Betriebsräten, und welche Themen bring...2023-01-1028 minHerr Fechner lädt zum Gespräch - Der BildungspodcastHerr Fechner lädt zum Gespräch - Der Bildungspodcast#12 Regina Kittler, Bildungspolitikerin (DIE LINKE) Mein bisher längstes Gespräch für diesen Podcast führte mich nach Marzahn-Hellersdorf zu Regina Kittler. Sie ist seit 1978 Lehrerin, war ab 2011 für die Partei DIE LINKE Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses und ist seit 2021 wieder Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf. Da das Thema "Bildung" Kontext benötigt, habe ich mir gewünscht, mit jemandem, der viel fachlichen und biografischen Kontext liefern kann, zu sprechen. Wir sprachen in einem sehr weiten Bogen über Frau Kittlers Kindheit in der ehemaligen DDR und darüber, wie sie selbst als Schülerin war, über Lieblingslehrkräfte, ihre Zeit als Lehrerin vor...2022-11-041h 58Antenne Traumstadt - Der FilmpodcastAntenne Traumstadt - Der FilmpodcastANTENNE TRAUMSTADT - IM GESPRÄCH: mit Till Bamberg (science-fiction-filme.com)Antenne Traumstadt hat in dieser Folge Till Bamberg zum Gespräch eingeladen. Till berichtet in seinem umfangreichen Blog, der fast täglich über Facebook erweitert wird, über Spezial-Effekte in Filmen, führt Interviews mit den Machern (z.B. mit Mick Garris oder Ted Nicolaou), schreibt kleine Biografien von Regisseuren, Komponisten und all jenen, die sich vor, aber vor allem hinter der Kamera bewegen, um den Zuschauer in phantastische Welten zu entführen. Wir wünschen Euch gute Unterhaltung bei einem sehr sympathischen Gespräch zwischen Till Bamberg und Bjoern Candidus. Til Bamberg: https://www.science...2022-10-301h 39Herr Fechner lädt zum Gespräch - Der BildungspodcastHerr Fechner lädt zum Gespräch - Der Bildungspodcast#1 Katharina Günther-Wünsch, CDU BerlinWas hat die CDU mit dem Bildungswesen in Berlin vor? Den Auftakt zu dieser Gesprächsreihe macht Katharina Günther-Wünsch. Katharina Günther-Wünsch ist die Bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus. Sie wurde 1983 in Dresden geboren, ist verheiratet, Mutter von 3 Kindern und hat Chemie, Geschichte und Politik auf Lehramt studiert. Sie hat an deutschen Schulen in Namibia und Südafrika sowie an verschiedenen staatlichen und privaten Schulen in Deutschland gearbeitet. Bevor sie als Wahlkreisabgeordnete in Mahlsdorf-Kaulsdorf gewählt wurde, war sie Konrektorin an einer Gemeinschaftsschule in Berlin-Neukölln und Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf. ------- Unser Gespräch war im Na...2022-08-221h 35Herr Fechner lädt zum Gespräch - Der BildungspodcastHerr Fechner lädt zum Gespräch - Der BildungspodcastHerr Fechner lädt zum Gespräch... Hallo und herzlich willkommen bei "Herr Fechner lädt zum Gespräch". Mein Name ist Marco Fechner und ich lade mir in diese Podcast Expertinnen und Experten und ein, von denen ich wissen möchte, wie wir unser Bildungswesen verbessern können. Zum Auftakt dieses Podcasts wird es politisch. Zum Start des neuen Schuljahres habe ich die Bildungs- bzw. Schulpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Fraktionen von SPD, CDU, Linkspartei, Grünen und FDP aus dem Berliner Abgeordnetenhaus zum Gespräch eingeladen. Ich freue mich, dass die Fachsprecherinnen und Sprecher von SPD, CDU, L...2022-08-2202 minlinXXnet, was geht? (MP3 Feed)linXXnet, was geht? (MP3 Feed)Christopher Street is Intersectional? Gespräch zwischen Juli und Marco Marco Juli Es war der CSD Leipzig. Und die The Future Is Intersectional – Demo eine Woche vorher. Wie politisch ist der CSD noch und wo geschieht trotz allen Kommerzes doch noch ganz schön viel Politik in den Wochen herum? Über einen queeren Juli – Juli und Böhmi im Gespräch über viel Sprayen, etwas Historie, ganz niedrigschwelliges Schildermalen, Perspektiven zum Feminismus und einigem mehr in dieser ersten, thematischen Podcast-Folge. Künftig widmen wir uns in unserem Podcast je einem Thema, was Mitglieder aus unserem Kollektiv beschäftigt und besprechen es in Tiefe. 2022-08-0229 minPERFORMANCE PODCASTPERFORMANCE PODCAST#24 Founder & CEO Entrepreneur University Robin Söder Robin Söder war in seiner Jugend einer der besten Fußballer Deutschlands. Mit Eintracht Frankfurt wurde er deutscher Jugendmeister. Als mit Anfang 20 der große Durchbruch ausblieb, beendete er seine Sportkarriere aus freien Stücken. Was dann? Schnell wurde ihm während seines Studiums klar, dass er sich selbständig machen wollte. Im Hörsaal merkte Robin aber, dass die Inhalte, die dort vermittelt werden, kaum relevante Fragen beantworten und ihm keine große Hilfe sind beim Traum vom eigenen Unternehmen. Das Studium hat Robin deshalb geschmissen und sich stattdessen zur Mission gemacht, eine Plattform zu bauen, d...2022-07-2935 minDer SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägenDer SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägen#001 Wie sollte sich die Bundesliga positionieren, um künftig national und international erfolgreich zu sein?Marco Klewenhagen im Gespräch mit Hendrik Schiphorst, Geschäftsführer Sportfive Deutschland zum Thema: Wie sollte sich die Bundesliga positionieren, um künftig national und international erfolgreich zu sein? Welche Ideen sinnvoll wären, die... Marco Klewenhagen im Gespräch mit Hendrik Schiphorst, Geschäftsführer Sportfive Deutschland zum Thema: Wie sollte sich die Bundesliga positionieren, um künftig national und international erfolgreich zu sein? Welche Ideen sinnvoll wären, die Bundesliga für die Fußball-Fans wieder interessanter zu machen. Stichworte wie Play-offs, 50+1 werden diskutiert. Was kann man von der National Football League (NFL) lernen kann. Wie es der Sender Pro...2022-05-0433 minDer SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägenDer SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägen#001 Wie sollte sich die Bundesliga positionieren, um künftig national und international erfolgreich zu sein?Marco Klewenhagen im Gespräch mit Hendrik Schiphorst, Geschäftsführer Sportfive Deutschland zum Thema: Wie sollte sich die Bundesliga positionieren, um künftig national und international erfolgreich zu sein? Welche Ideen sinnvoll wären, die... Marco Klewenhagen im Gespräch mit Hendrik Schiphorst, Geschäftsführer Sportfive Deutschland zum Thema: Wie sollte sich die Bundesliga positionieren, um künftig national und international erfolgreich zu sein? Welche Ideen sinnvoll wären, die Bundesliga für die Fußball-Fans wieder interessanter zu machen. Stichworte wie Play-offs, 50+1 werden diskutiert. Was kann man von der National Football League (NFL) lernen kann. Wie es der Sender Pro...2022-05-0433 minNeues aus dem Landkreis Miltenberg: Podcast mit Landrat Jens Marco ScherfNeues aus dem Landkreis Miltenberg: Podcast mit Landrat Jens Marco ScherfNeues aus dem Landkreis Miltenberg: Podcast mit Landrat Jens Marco Scherf (Frühjahr 2022)Jens Marco Scherf, Landrat des Kreises Miltenberg informiert mit seinem Podcast über aktuelle Landkreisprojekte und die Arbeit des Kreistags. Diesmal im Gespräch mit Tanja Munzinger-Rust, Koordinatorin im Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Miltenberg.Inhaltsangabe Folge 13, April 2022: 00:00 – 00:55 Begrüßung des Gastes: Tanja Munzinger-Rust (Koordinatorin im Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Miltenberg)00:55 – 02:07 Arbeiten im  Kinder- und Jugendhospizdienst - ist das nicht eine unheimlich traurige Arbeit?02:07 – 05:00 Schreiben Sie den Eltern vor, wie die richtige Begleitung zu sein hat?05:00 – 06:32 Richtig oder Falsch, gibt es das in der Sterbebegleitung? Was ist der Unterschied zwischen Erwachsenen- und Kindersterbebegleitung?06:32 – 07:33 Wie kommen Eltern m...2022-04-1429 minWay of SolutionWay of SolutionIm Gespräch mit mit Nadja - Ihre Erfahrungen mit meinem CoachingHeute im gemeinsamen Gespräch mit Nadja, die nun nach fast 6 Monaten Coaching berichtet, wie sich ihr Leben grundlegend gewandelt hat. Sie ist wieder in der Lage, Dinge zu tun, die sie seit fast 45 Jahren nicht konnte. Du willst wissen was? Dann höre dir die heutige Episode an. ∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞ Facebook-Live: Du möchtest mich auch einmal sehen? Dann schau doch bei meinen Regelmäßigen Facebooklives immer montags um 18:00Uhr vorbei, dort kannst du auch Fragen stellen. Hier geht’s zu Facebook: https://www.facebook.com/wayofsolution ∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞ Du möchtest mich unterstützen, damit ich weiter kostenlose Inhalte erstellen kann? Dann geht es hier zu Paypal: https://paypal.me/wayofsolution ∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞ Schau doch...2022-01-2518 minBarrierefreiheit mit MarcoBarrierefreiheit mit MarcoInterview mit Aleksander PavkovičIn dieser Ausgabe In dieser Folge führte ich ein ausführliches Gespräch mit Dr. Aleksander Pavkovič, Berater für digitale Barrierefreiheit beim Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. (BBSB) und stellvertretender Vorsitzender des Brailleschriftkomitees der deutschsprachigen Länder (BSKDL). Unser Gespräch deckt ein breites Spektrum von Themen ab. Es kommen die Historie, Entwicklung, Bedeutung in Freizeit, Schule und Beruf und auch Herausforderungen zur Sprache, die die Brailleschrift immer wieder im digitalen Wandel erfährt. Aber es geht auch um Chancen und neue Möglichkeiten, die genau diese Digitalisierung für die Brailleschrift bietet. Weitere...2022-01-081h 07Neues aus dem Landkreis Miltenberg: Podcast mit Landrat Jens Marco ScherfNeues aus dem Landkreis Miltenberg: Podcast mit Landrat Jens Marco ScherfNeues aus dem Landkreis Miltenberg: Podcast mit Landrat Jens Marco Scherf (Folge 12, Advent 2021)Neues aus dem Landkreis Miltenberg: Podcast mit Landrat Jens Marco Scherf (Folge 12, Advent 2021)Jens Marco Scherf, Landrat des Landkreises Miltenberg informiert mit seinem monatlichen Podcast über aktuelles Geschehen im Kreis. Heute im persönlichen Gespräch zur Corona-Pandemie mit Dr. Michael Weberpals – Chefarzt der Kardiologie und Pandemiebeauftragter der Helios Klinik in Erlenbach.Inhaltsangabe Folge 12, Advent 2021:00:00 – 01:11 Begrüßung des Gastes: Dr. Michael Weberpals (Chefarzt der Kardiologie und Pandemiebeauftragter der Helios Klinik in Erlenbach)01:11 – 02:19 Wie hat sich in der Pandemie Ihr Aufgabenfeld in der Klinik verändert?02:19 – 04:04 Wie sieht Ihre Arbeit in der Führung...2021-11-2939 minNeues aus dem Landkreis Miltenberg: Podcast mit Landrat Jens Marco ScherfNeues aus dem Landkreis Miltenberg: Podcast mit Landrat Jens Marco ScherfNeues aus dem Landkreis Miltenberg: Podcast mit Landrat Jens Marco Scherf (November 2021)Jens Marco Scherf, Landrat des Kreises Miltenberg informiert mit seinem monatlichen Podcast über aktuelle Landkreisprojekte und die Arbeit des Kreistags – eigentlich. Heute mal etwas anders, im persönlichen Gespräch mit Kurt Spielmann – Schauspieler, Regisseur und Autor aus Großwallstadt. Die beiden sind per Du.Inhaltsangabe Folge 11, November 2021: 00:00 – 00:43 Begrüßung des Gastes: Kurt Spielmann (Schauspieler, Regisseur, Autor aus Großwallstadt)00:43 – 02:43 Kurt, wie kamst du zum Schauspielberuf? 02:43 – 04:37 Wie hat deine Familie auf deinen Berufswunsch reagiert?04:37 – 06:04 Bis zu fünf Mal am Tag auf der Bühne – wie hast du das bewältige...2021-11-0926 minFalcoholiker - Der deutsche Atlanta Falcons PodcastFalcoholiker - Der deutsche Atlanta Falcons PodcastAtlanta Falcons vs. NYG - Woche 3 Preview mit Dominik von Big Blue Germany | Falcoholiker #2.4In dieser Episode redet Marco mit Dominik von Big Blue Germany - der größte Giants Fanclub Europas - über das kommende Match-Up. Dominik kann uns Falcons Fans Einblicke in die Performance und Erwartungen der NYG gewähren. Was sind die Key-Matchups, was ist mit Kadarius Toney und auf was genau sollen wir nächsten Sonntag gucken. Nach dem Gespräch gibt Marco noch seine Gedanken zum kommenden Spiel ab und redet über die neuen Erkenntnisse nach dem Gespräch mit Dominik.--Für alle brandheißen Updates über unser geliebtes Team, folgt Till auf Instagr...2021-09-2333 minAntenne Traumstadt - Der FilmpodcastAntenne Traumstadt - Der FilmpodcastTraumstadt Gazette: "Interview"TRAUMSTADT GAZETTE "INTERVIEW" Im Gespräch mit Filmemacher Patrick Müller. Bjoern führte das erste Interview für ANTENNE TRAUMSTADT mit dem Filmemacher Patrick Müller. Ein Gespräch über erste filmische Gehversuche, über die Wirksamkeit von analogem Filmmaterial und dem Zauber der Natur; über H. P. Lovecraft und die beiden Adaptionen THE COLOUR OUT OF SPACE und THE GARDEN bis hin zur Liebe zum französischen Kino. Über zwei Stunden pure Leidenschaft. Hier gelangt Ihr zu Patrick Müllers Filmseite: https://www...2021-08-252h 14Neues aus dem Landkreis Miltenberg: Podcast mit Landrat Jens Marco ScherfNeues aus dem Landkreis Miltenberg: Podcast mit Landrat Jens Marco ScherfNeues aus dem Landkreis Miltenberg: Podcast mit Landrat Jens Marco Scherf (August 2021)Jens Marco Scherf, Landrat des Kreises Miltenberg informiert mit seinem monatlichen Podcast über aktuelle Landkreisprojekte und die Arbeit des Kreistags; aktuelle Themen sind die Einsätze in den Flutgebieten und der Katastrophenschutz im Landkreis Miltenberg im Gespräch mit Alois Klemm, Katastrophenschutzbeauftragter des BRK Kreisverbandes Miltenberg-Obernburg.Inhaltsangabe Folge 10, August 2021: 00:00 – 00:40 Begrüßung00:40 – 03:41 Was war im vergangenen Monat alles los (Flutkatastrohe)?03:41 – 04:26 Was macht ein ELRD bzw. OrgL? (Alois Klemm, Katastrophenschutzbeauftragter des BRK Kreisverbandes Miltenberg-Obernburg)04:26 – 06:15 Wie hast du von der Flutkatastrophe in NRW und RP erfahren?06:15 – 08:57 Wie würdest du die Situ...2021-08-1629 minBe Proud - people.culture.brandBe Proud - people.culture.brand#23 Was wünscht du dir von den Bürgern? - Rudolf J. Teplitzky, Bürgermeister Stadt OberviechtachSeit dem 1. Mai 2020 ist Rudolf J. Teplitzky 1. Bürgermeister der Stadt Oberviechtach. Er ging von einer verantwortungsvollen Rolle in der freien Wirtschaft in die kommunale Politik. Er entschied sich, um das Amt des 1. Bürgermeisters der Stadt Oberviechtach zu bewerben. Vor knapp acht Monaten sprachen wir erstmals mit ihm über seinen Wahlsieg und was er sich vorgenommen hat. Jetzt trafen wir unseren ersten Stammgast wieder und baten erneut zum Gespräch. Wir sprechen mit ihm über den bisherigen Bürgermeister-Weg, was sich bei ihm als Führungskraft verändert hat und was er sich zum Beispiel von seinen Bürgerinnen und Bürge...2021-07-1645 minNeues aus dem Landkreis Miltenberg: Podcast mit Landrat Jens Marco ScherfNeues aus dem Landkreis Miltenberg: Podcast mit Landrat Jens Marco ScherfNeues aus dem Landkreis Miltenberg: Podcast mit Landrat Jens Marco Scherf (Dezember 2020)Neues aus dem Landkreis Miltenberg: Podcast mit Landrat Jens Marco Scherf (Dezember 2020) im Gespräch mit Schulleiterin Renate Lerke.Jens Marco Scherf, Landrat des Kreises Miltenberg informiert mit seinem monatlichen Podcast über aktuelle Landkreisprojekte und die Arbeit des Kreistages.2021-06-2520 minNeues aus dem Landkreis Miltenberg: Podcast mit Landrat Jens Marco ScherfNeues aus dem Landkreis Miltenberg: Podcast mit Landrat Jens Marco ScherfNeues aus dem Landkreis Miltenberg (9): Podcast mit Landrat Jens Marco Scherf (Juli 2021)Neues aus dem Landkreis Miltenberg: Podcast mit Landrat Jens Marco Scherf (Juli 2021) im Gespräch mit Bernd Schötterl Jens Marco Scherf, Landrat des Kreises Miltenberg informiert mit seinem monatlichen Podcast über aktuelle Landkreisprojekte und die Arbeit des Kreistags.Inhaltsangabe Folge 9, Juli 2021:00:00 – 00:56 Begrüßung00:56 – 03:51 Was war im vergangenen Monat alles los? 03:51 – 08:44 Was gibt es Neues aus dem Kreistag? 08:44 – 10:05 Was hat Sie besonders beeindruckt, Herr Scherf?10:05 – 11:59 Was hat Sie besonders beeindruckt, Herr Schötterl?(Bernd Schötterl, stellvertretender Landrat Kreis Miltenberg) 11:59 – 14:39 Was steht in den nächsten Wochen an?14:39 – 18:04...2021-06-2520 minNeues aus dem Landkreis Miltenberg: Podcast mit Landrat Jens Marco ScherfNeues aus dem Landkreis Miltenberg: Podcast mit Landrat Jens Marco ScherfNeues aus dem Landkreis Miltenberg: Podcast mit Landrat Jens Marco Scherf (Mai 2021)Inhaltsangabe Folge 8, Mai 2021:Jens Marco Scherf, Landrat des Kreises Miltenberg informiert mit seinem monatlichen Podcast über aktuelle Landkreisprojekte und die Arbeit des Kreistags. In Folge 8 im Gespräch mit Petra Ulbrich, 1. Vorsitzende des  Ak Kul-Tour e.V. Obernburg00:00 – 00:37 Begrüßung00:52 – 05:26 Was war im vergangenen Monat alles los?05:30 – 08:45 Was gibt es Neues aus dem Kreistag?08:45 – 09:50 Was hat Sie besonders beeindruckt?09:54 – 15:10 Wie sieht es mit den Kulturveranstaltungen in diesem Sommer aus? Petra Ulbrich 1. Vorsitzende des  Ak Kul-Tour e.V. Obernburg15:16 – Was steht in den nächsten Wochen an?18:44 – 20:00 Ist da nicht was untergegang...2021-05-2122 minBe Proud - people.culture.brandBe Proud - people.culture.brand#16 talk: "Du bekommst nichts bezahlt - dann kamen 200 Bewerbungen" Stefan Stücklschweiger, Fifteen Seconds FestivalHeute zu Gast im be proud – Podcast ist Stefan Stücklschweiger, Co-Founder & Partner des Fifteen Seconds Festival. Nach leitenden Funktionen im Marketing und Sales von Runningsball, DailyDeal oder den Graz 99ers, begann Stefan ab 2012 damit, das Konferenz-Erlebnis grundlegend in Frage zu stellen. Entstanden ist mit dem Fifteen Seconds Festival „Europes Festival for curious minds“. Beheimatet in der Designstadt Graz, gibt es heute bereits internationale Standorte und weitere Formate weltweit. Einmal jährlich strömen mittlerweile über 6000 Menschen nach Graz und lassen sich von der besonderen Atmosphäre des Festivals und der Stadt begeistern. So wie wir! Seit Jahren besuchen wir das Festiva...2021-03-2759 minMunich Next LevelMunich Next LevelFolge 10 – mit Kristina Frank (Kommunalreferentin)Mit genügend Sicherheitsabstand zum Jahreswechsel starten wir endlich in eine neue Staffel MUNICH NEXT LEVEL. Und gleich zu Beginn haben wir wieder einen mehr als spannenden Gast. Kristina Frank leitet das vielleicht vielseitigste Referat der Stadtverwaltung: das Kommunalreferat. Dort ist sie unter anderem (mit-)verantwortlich für die Vergabe von städtischen Grundstücken und Immobilien, für die Aufforstung der Münchner Wälder sowie für die Müllentsorgung der 1,5 Millionen Münchner*innen (die pro Tag beispielsweise 190.000 Coffee to Go Becher wegwerfen). Im Gespräch erfahren wir, dass der Klimawandel die Nachforstung der Münchner Wälder jetzt sc...2021-02-1155 minStimmen der BevölkerungStimmen der BevölkerungCORONA MITTENDRIN: #3 TEIL2 Marco im Gespräch (philosophisch, sprachwissenschaftliche Betrachtung)#Corona​​ #Covid​​ #Nebenwirkungen​  Herzlich Willkommen bei CORONA MITTENDRIN: Stimmen der Bevölkerung!   Heute im Gespräch: Marco (Student der Linguistik)   Der zweite Teil :) Marcos Blog findest du hier: https://exploring-roots.com/2020/12/2...​    ______________________________   Du möchtest auch interviewt werden?  Dann schreib mir:  Email: stimmen.der.bevoelkerung@gmail.com   Facebook: https://www.facebook.com/Stimmen-der-...​  ______________________________   Bitte unterstütze mein Wirken!  PayPal: https://paypal.me/CoronaSpezial?local...​  Für einen monatlichen B...2021-02-0833 minStimmen der BevölkerungStimmen der BevölkerungCORONA MITTENDRIN: #3 TEIL1 Marco im Gespräch (philosophisch, sprachwissenschaftliche Betrachtung)#Corona​​ #Covid​​ #Nebenwirkungen​  Herzlich Willkommen bei CORONA MITTENDRIN: Stimmen der Bevölkerung!   Heute im Gespräch: Marco (Student der Linguistik)   Marcos Blog findest du hier: https://exploring-roots.com/2020/12/2...​   ________ Du möchtest auch interviewt werden? Dann schreib mir:   Email: stimmen.der.bevoelkerung@gmail.com   Facebook: https://www.facebook.com/Stimmen-der-...​  ______________________________   Bitte unterstütze mein Wirken!   PayPal:  https://paypal.me/CoronaSpezial?local...​  Für einen monatlichen Beitrag unterstütze m...2021-02-0828 minKIEZ KAFFEE KRAFTKIEZ KAFFEE KRAFT#007 mit Alex - Raus aus dem Corporate JobMein Gast diesmal war mein Freund Alex, oder auch bekannt unter dem Pseudonym Schrägstrich Künstlernamen Lexmouth, der eine ähnliche Geschichte durchgemacht hat wie ich und seit fast einem Jahr als Content Producer, Storyteller, Videograf und Fotograf unterwegs ist. Alex war bis letztes Jahr Angestellter in einem Konzern, nach langem Studium, Praktika, Trainee-Programm, ihr kennt das. Doch irgendwie ließ sich seine kreative Ader, trotz Versuchen, nicht so richtig mit seinem Konzernjob vereinen. Er mochte seinen Job und er ging gern zur Arbeit, doch trotzdem hatte er das Gefühl und Verlangen nochmal auszubrechen, und 'es' versuchen zu mü...2020-11-211h 20Der SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägenDer SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägen#145 Sascha Schmidt: Wie Technologie das Sportbusiness verändert  Im Rahmen der SPOBIS Gaming & Media Online Days gewährte Professor Sascha L. Schmidt, Leiter des Center for Sports Management an der WHU und akademischer Leiter der SPOAC, im Gespräch mit Philipp Klotz erste Einblicke in sein neues...   Im Rahmen der SPOBIS Gaming & Media Online Days gewährte Professor Sascha L. Schmidt, Leiter des Center for Sports Management an der WHU und akademischer Leiter der SPOAC, im Gespräch mit Philipp Klotz erste Einblicke in sein neues Buchprojekt. Der heutige SPONSORs-Podcast greift den Talk auf und widmet sich Technologien, die das Sportbusiness in den kommenden Jahren verändern werden...2020-10-2255 minDer SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägenDer SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägen#145 Sascha Schmidt: Wie Technologie das Sportbusiness verändert  Im Rahmen der SPOBIS Gaming & Media Online Days gewährte Professor Sascha L. Schmidt, Leiter des Center for Sports Management an der WHU und akademischer Leiter der SPOAC, im Gespräch mit Philipp Klotz erste Einblicke in sein neues...   Im Rahmen der SPOBIS Gaming & Media Online Days gewährte Professor Sascha L. Schmidt, Leiter des Center for Sports Management an der WHU und akademischer Leiter der SPOAC, im Gespräch mit Philipp Klotz erste Einblicke in sein neues Buchprojekt. Der heutige SPONSORs-Podcast greift den Talk auf und widmet sich Technologien, die das Sportbusiness in den kommenden Jahren verändern werden...2020-10-2255 minSo Geht Hotel HeuteSo Geht Hotel HeuteSGHH #330 Sonderedition mit Prof. Dr. Klemens Skibicki #COVID19Es geht weiter mit Folge 30 der Sonderedition des So Geht Hotel Heute-Podcasts. Marco Nussbaum ist im Gespräch mit ProfSki, aka Prof. Dr. Klemens Skibicki, der nach seinen Diplom-Abschlüssen zunächst in Betriebswirtschaftslehre und anschließend Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Köln zum Dr. rer. pol. im Fach Wirtschaftsgeschichte promovierte. Seit 2004 ist er Professor für Marketing und Marktforschung an der Cologne Business School. Thematisch bewegt sich Skibicki im Bereich Internet, speziell Social Media Marketing und Social Commerce sowie gesellschaftliche Auswirkungen der sozialen Medien des Web 2.0. Nussbaum war bereits 2010 einer der Speaker auf der von Skibicki organisierten Social...2020-09-0643 minDer SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägenDer SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägen#140 Adam Szpyt: „Wir wollen eine Weltmarke werden“Als Haupt- und Titelsponsor der Bett1 Aces brachte Bett1 Mitte Juli den Tennissport zurück nach Berlin. Im Gespräch mit SPONSORs blickt Adam Szpyt, Gründer und Geschäftsführer von Bett1, auf die harten ersten Jahre auf dem umkämpften... Als Haupt- und Titelsponsor der Bett1 Aces brachte Bett1 Mitte Juli den Tennissport zurück nach Berlin. Im Gespräch mit SPONSORs blickt Adam Szpyt, Gründer und Geschäftsführer von Bett1, auf die harten ersten Jahre auf dem umkämpften Matratzenmarkt  zurück und erklärt, wie er sein Unternehmen auch durch Sportsponsoring zu einer weltweit erfolg...2020-08-1847 minDer SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägenDer SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägen#140 Adam Szpyt: „Wir wollen eine Weltmarke werden“Als Haupt- und Titelsponsor der Bett1 Aces brachte Bett1 Mitte Juli den Tennissport zurück nach Berlin. Im Gespräch mit SPONSORs blickt Adam Szpyt, Gründer und Geschäftsführer von Bett1, auf die harten ersten Jahre auf dem umkämpften... Als Haupt- und Titelsponsor der Bett1 Aces brachte Bett1 Mitte Juli den Tennissport zurück nach Berlin. Im Gespräch mit SPONSORs blickt Adam Szpyt, Gründer und Geschäftsführer von Bett1, auf die harten ersten Jahre auf dem umkämpften Matratzenmarkt  zurück und erklärt, wie er sein Unternehmen auch durch Sportsponsoring zu einer weltweit erfolg...2020-08-1847 minDataDrivenDataDrivenMensch und Maschine im Einklang: Marco Adelt von CLARKClark ist ein digitaler Versicherungsmakler, den unser Gesprächspartner Marco Adelt 2015 mit gegründet hat. Im Gespräch geht es darum... Was CLARK ausmacht wie die "Maschine" gelernt hat Versicherungen zu bewerten, und wo heute auch noch Menschen eingreifen Wie viel Automatisierung heute schon möglich ist Warum Menschen-Intelligenz statt Maschinen-Intelligenz in CLARK steckt Was die Daten aus CLARK alles erzählen wie sich das Geschäftsmodell von CLARK weiter entwickeln wird und last not least gibt es noch ein paar Buchempfehlungen zum Schluss! Special Guest: Marco Adelt.Links:Buchempfehlung Florian - "Data Strate...2020-05-0744 minWir Stehen ZusammenWir Stehen ZusammenUdo Kiel - ZuschussHelden - Wir Stehen Zusammen#21 – Udo Kiel – ZuschussHelden Udo Kiel ist Zuschussexperte, Initiator der Plattform ZuschussHelden, BAFA Berater und bringt mehr als 25 Jahre Erfahrungen aus dem Bereich Zuschüsse/ Förderungen für Unternehmer mit in dieses Gespräch.   Hast Du gewusst, dass jedes Jahr ein Großteil der staatlichen Förderungen und Zuschüsse für Unternehmer gar nicht genutzt werden? Hast Du gewusst, dass Du aktuell als Unternehmer 100% Zuschuss auf 4 BAFA Beratungstage beantragen kannst?   Mit Udo Kiel spreche ich über die aktuelle, wirtschaftliche Coronasituation, wo Du als Unternehmer jede Menge Zu...2020-04-1100 minWir Stehen ZusammenWir Stehen ZusammenIsaak Papadopoulos - Photo und Videograph - Wir Stehen Zusammen#3 – Isaak Papadopoulos – Photo & Videograph Isaak Papadopoulos lebt mit seiner Familie in Frankfurt am Main und ist seit ca. 20 Jahren Photo & Videograph. Isaak sind im Verlauf der letzten Tage Arbeitsaufträge für die nächsten 6 Monate weggebrochen und je nachdem wie lange die Coronakrise andauern wird, könnte sich das weiter bei ihm fortsetzen.   Wie Isaak mit seiner aktuellen Situation umgeht, was er tut um den Menschen einen anderen Blick auf die Dinge zu geben, welche Möglichkeit ich spontan im Gespräch mit Isaak entwickele bei dem er aber Hilfe eine...2020-03-2400 minBauherren Podcast SchweizBauherren Podcast SchweizDein Küchenumbau in den besten Händen – Interview mit Denis Glisic, Geschäftsführer der chuchibude.chVorstellung Interviewgast: Seit 20 Jahren arbeitet Denis Glisic im Bereich Küchenbau. Er hat sich auf den perfekten Küchenumbau spezialisiert. Ihm macht planen, gestalten und beraten eine grosse Freude. Mit der Firma chuchibude.ch ist Denis Glisic für jeden Kunden persönlich da. Interview Gespräch: Was sind die 3 wichtigsten Grundlagen die ein Bauherr bei einem Küchenumbau beachten muss? Vor Ort kann Denis Glisic am besten eruieren wie die Bausubstanz ist. Danach wird mit dem Bauherrn ein Kostendach festgelegt und natürlich muss Denis wissen in welche Stilrichtung der Küchenumbau gehen soll. Wir gehe...2019-10-2822 minDer SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägenDer SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägen#068 Medien-Unternehmer Oliver Wurm: „Auf die Schnauze fallen ist auch eine Vorwärtsbewegung“Oliver Wurm (48) erzählt im neuen SPONSORs-Podcast von seinen vielfältigen Aktivitäten. Unternehmer, Influencer, Innovator oder Journalist? Eine klassische Berufsbezeichnung wird dem Tausendsassa nicht gerecht. Im Gespräch mit... Oliver Wurm (48) erzählt im neuen SPONSORs-Podcast von seinen vielfältigen Aktivitäten. Unternehmer, Influencer, Innovator oder Journalist? Eine klassische Berufsbezeichnung wird dem Tausendsassa nicht gerecht. Im Gespräch mit SPONSORs-Geschäftsführer Philipp Klotz reichen die Themen von der Bibel in Magazinformat, über Panini-Hefte mit Gewinngarantie für Bundesligaclubs bis hin zur Zen-Meditation als Schutz vor Burnout. Alle Themen des Podcasts im Überblick: Oliver Wurm über seine Vita...2019-04-041h 06Der SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägenDer SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägen#068 Medien-Unternehmer Oliver Wurm: „Auf die Schnauze fallen ist auch eine Vorwärtsbewegung“Oliver Wurm (48) erzählt im neuen SPONSORs-Podcast von seinen vielfältigen Aktivitäten. Unternehmer, Influencer, Innovator oder Journalist? Eine klassische Berufsbezeichnung wird dem Tausendsassa nicht gerecht. Im Gespräch mit... Oliver Wurm (48) erzählt im neuen SPONSORs-Podcast von seinen vielfältigen Aktivitäten. Unternehmer, Influencer, Innovator oder Journalist? Eine klassische Berufsbezeichnung wird dem Tausendsassa nicht gerecht. Im Gespräch mit SPONSORs-Geschäftsführer Philipp Klotz reichen die Themen von der Bibel in Magazinformat, über Panini-Hefte mit Gewinngarantie für Bundesligaclubs bis hin zur Zen-Meditation als Schutz vor Burnout. Alle Themen des Podcasts im Überblick: Oliver Wurm über seine Vita...2019-04-041h 06Der SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägenDer SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägen#052 Das erwartet dich beim SPOBIS 2019Weihnachten steht vor der Tür – der SPOBIS aber auch: Am 30. und 31. Januar warten in Düsseldorf über 150 Top-Referenten und mehr als 50 Stunden Programm auf die 3500 Teilnehmer. Im Gespräch tauchen SPONSORs-Geschäftsführer Philipp Klotz und... Weihnachten steht vor der Tür – der SPOBIS aber auch: Am 30. und 31. Januar warten in Düsseldorf über 150 Top-Referenten und mehr als 50 Stunden Programm auf die 3500 Teilnehmer. Im Gespräch tauchen SPONSORs-Geschäftsführer Philipp Klotz und -Redakteur Henning Eberhardt in die neuen Programformate und -Inhalte ein und führen euch durch alle Innovationen beim SPOBIS 2019. Alles Wissenswerte und Tickets für den SPOBIS 20...2018-12-2030 minDer SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägenDer SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägen#052 Das erwartet dich beim SPOBIS 2019Weihnachten steht vor der Tür – der SPOBIS aber auch: Am 30. und 31. Januar warten in Düsseldorf über 150 Top-Referenten und mehr als 50 Stunden Programm auf die 3500 Teilnehmer. Im Gespräch tauchen SPONSORs-Geschäftsführer Philipp Klotz und... Weihnachten steht vor der Tür – der SPOBIS aber auch: Am 30. und 31. Januar warten in Düsseldorf über 150 Top-Referenten und mehr als 50 Stunden Programm auf die 3500 Teilnehmer. Im Gespräch tauchen SPONSORs-Geschäftsführer Philipp Klotz und -Redakteur Henning Eberhardt in die neuen Programformate und -Inhalte ein und führen euch durch alle Innovationen beim SPOBIS 2019. Alles Wissenswerte und Tickets für den SPOBIS 20...2018-12-2030 minGeldhelden PodcastGeldhelden PodcastGH002 - Die Köpfe hinter den Geldhelden - Im Gespräch mit Peggy und Marco LachmannMit Sicherheit wollt ihr die zwei kennenlernen, die das Projekt der Geldhelden ins Leben gerufen haben! Nämlich Peggy Lachmann-Anke und Marco Lachmann. Und genau deshalb hat Geldheldin Anika die Beiden auf Bali interviewt.  Beide sind mit Herz und Seele Unternehmer und reisen um die ganze Welt. Mit dem Finanzen haben sie sich schon vor vielen Jahren beschäftigt und für sich viele Wege aus dem Hamsterrad gefunden. Und dieses Wissen teilen sie in der 2. Episode des Geldhelden Podcasts mit uns.    Learnings: Das Thema Finanzielle Bildung kam auf uns zu Wir haben...2018-06-221h 05Der SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägenDer SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägen#001 mit Fußball-Weltmeister Toni KroosEr ist Weltmeister und steht mit Real Madrid im Finale der UEFA Champions League – Toni Kroos ist erster Gast beim neuen SPONSORs Podcast. Ein Gespräch über seine Stiftung, gigantische Ablösesummen, seine Social-Media-Aktivitäten sowie seine... Er ist Weltmeister und steht mit Real Madrid im Finale der UEFA Champions League – Toni Kroos ist erster Gast beim neuen SPONSORs Podcast. Ein Gespräch über seine Stiftung, gigantische Ablösesummen, seine Social-Media-Aktivitäten sowie seine Pläne nach der Karriere. Toni Kroos ist der derzeit erfolgreichste deutsche Fußballer – und ein Profi, der sich Gedanken macht über die Themen abseits de...2017-05-1853 minDer SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägenDer SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägen#001 mit Fußball-Weltmeister Toni KroosEr ist Weltmeister und steht mit Real Madrid im Finale der UEFA Champions League – Toni Kroos ist erster Gast beim neuen SPONSORs Podcast. Ein Gespräch über seine Stiftung, gigantische Ablösesummen, seine Social-Media-Aktivitäten sowie seine... Er ist Weltmeister und steht mit Real Madrid im Finale der UEFA Champions League – Toni Kroos ist erster Gast beim neuen SPONSORs Podcast. Ein Gespräch über seine Stiftung, gigantische Ablösesummen, seine Social-Media-Aktivitäten sowie seine Pläne nach der Karriere. Toni Kroos ist der derzeit erfolgreichste deutsche Fußballer – und ein Profi, der sich Gedanken macht über die Themen abseits de...2017-05-1853 minCAMPIXX PodcastCAMPIXX PodcastWAYNE 018 – Sind wir alle noch zu retten?In dieser Ausgabe geht es mal nicht um SEO oder Content Marketing direkt, sondern es geht mal um Politik und um Gesellschaft. Das Thema fühlt sich extrem komisch an. Die angestammte Form zu verlassen und sich in die Höhle der Löwen zu begeben. In dieser Ausgabe geht es mal nicht um SEO oder Content Marketing direkt, sondern es geht mal um Politik und um Gesellschaft. Das Thema fühlt sich extrem komisch an. Die angestammte Form zu verlassen und sich in die Höhle der Löwen zu begeben. Nicht die Fernseh-Show, sondern das Meinungsschlachtfeld im Netz und de...2016-10-051h 13Doc Ramadanis Podcast: Hypnose, Hypnotherapie, Persönlichkeitsentwicklung und Lebensenergie.Doc Ramadanis Podcast: Hypnose, Hypnotherapie, Persönlichkeitsentwicklung und Lebensenergie.Podcast 021: Magische Kommunikation - mit Witz, Charme und WohlwollenWie bringt man Menschen dazu, sich daran zu beteiligen, diese Welt ein klein wenig besser zu machen? – Indem man Sie überzeugt, mit Argumenten bombardiert, ihnen Ihre Meinung ausredet oder ihre Sichtweise der Welt sogar als falsch oder unzulänglich darstellt? – Jeder der das oft genug probiert hat, kann feststellen, dass das einerseits nicht zum gewünschten Ergebnis und andererseits auch noch zu unnötigen Spannungen in Beziehungen führt. Sei es in der Beziehung zur Partnerin oder zum Partner, zum Chef, zu Kollegen, zu den Kindern oder zu den Eltern. Der Münchner Psychologe Hans-Ulrich Schachtner wirbt für eine ganz...2010-10-1927 min