podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Marcus Bastek
Shows
Heilige Scheiße
#030 Babylon
Ganz viel menschliche Macht, auf einen Punkt konzentriert. Oder besser gesagt: Auf einen Turm. Und Gott macht den Turm nicht kaputt, aber er verwirrt die Menschen und macht, dass sie sich nicht mehr verstehen. Hat Gott da wütend Ameisengift auf die nervigen Menschen gestreut, weil sie ihm zu nah gekommen sind? Oder ist das hier eigentlich die Erfindung der Vielfalt? Wir reden in dieser Folge über den Turmbau zu Babel. #babylon #turm #babel #sprachen #vielfalt
2025-07-21
1h 00
Heilige Scheiße
#029 Sintflut
Arche Noah. Weltweite Flut. Gott lässt alles und alle absaufen. Ihr kennt die Story. Aber kennt ihr auch die Hintergründe? Die eigentliche Aussage? Den Gott, der niemals wieder alles plattwalzen wird? Hört mal rein und entdeckt das Heilige an der größten denkbaren Katastrophe. Viel Spaß! #sintflut #arche #noah #wasser
2025-07-07
54 min
Heilige Scheiße
#028 Toxic Abe II
Abraham, die Zweite. Diesmal geht es um die kinderbibeluntaugliche Geschichte von der Fast-Opferung seines Sohnes. Moment mal: Sohn opfern? Bimmelt da nicht was? Aber vor allem: Was für eine Gehorsamsscheiße ist das denn? Wir buddeln uns wie immer rein in die Scheiße. Ob es da wohl was Heiliges zu entdecken gibt? #abraham #isaak #opfer #gehorsam
2025-06-16
49 min
Heilige Scheiße
#027 Toxic Abe 1
Abraham - nicer Typ, Glaubensheld, Urvater von drei Weltreligionen. Ey, an dem kann man doch ganz sicher nix rummäkeln, oder? Oder? Wir wären nicht wir, wenn wir nicht am Image des großen Oberpatriarchen kratzen würden. Hoffentlich gibt das keine Haue um Olymp des Christentums, in das wir sicher irgendwann einmal aufsteigen werden. #abraham #ismael #sara #hagar
2025-06-02
43 min
Heilige Scheiße
#026 Entrückung
Wie du religiöse Menschen auf die Spur kriegst? Nimm dir ein Randthema der Bibel, das geeignet ist, Leuten Angst zu machen, bausche es zu einem riesigen theologischen Konstrukt auf und impf es den Leuten ein. So geschehen mit der sogenannten Entrückung. Viel Spaß bei der Dekonstruktion eines christlichen Mythos. #entrückung #quatschmitsoße #angstmacherei
2025-05-19
49 min
Heilige Scheiße
#025 Endzeit
Das Ende der Welt. Irgendwann kommt's! Aber wann? Und wie? Und überhaupt? Das sind alles Fragen, die gar nicht interessieren. Was "Endzeit" wirklich zu bedeuten hat und was wir dazu denken, erfahrt ihr in dieser Episode, die übrigens komplett ohne das Wort "Eschatologie" auskommt. #endzeit #podcast #heiligescheisse #apokalypse
2025-05-05
53 min
Heilige Scheiße
#024 sündlos?
Jesus war sündlos. Steht so in der Bibel. Ist ein christliches Dogma. Okay. Aber was bedeutet das jetzt? Dass Jesus niemals einen Fehler gemacht hat? Und steht das wiederum nicht im Widerspruch zur Menschwerdung? Genug Fragezeichen, um eine Folge Heilige Scheiße draus zu fabrizieren. Let's talk about it! #sündlosigkeit #jesus #opfer #inkarnation
2025-04-21
33 min
Heilige Scheiße
#023 alle sündig
Ist der Mensch im Kern eigentlich gut? Oder doch böse? Was ist eigentlich unser christliches Menschenbild? Und was hat die Sünde damit zu tun? Wir reden in dieser Folge über die Mutter aller Sünden und warum wir auch weiterhin die Gnade und Liebe Gottes betonen werden - gerade jetzt! #sünde #sündenfall #adamundeva
2025-04-07
48 min
Heilige Scheiße
#022 Blubb Blubb
Nachdem wir uns in der letzten Episode über die Beschneidung unterhalten haben, beschmutzen wir jetzt mal das eigene Nest. Wir reden über die Taufe. Warum die Taufe etwas Wunderschönes und Großartiges ist, aber leider oft auch ein mulmiges Gefühl auslöst oder Druck macht, das besprechen wir jetzt mal. #taufe #baptisten
2025-02-17
43 min
Heilige Scheiße
#021 Schnipp Schnapp
Heute geht's um eine der weirdesten Bibelstellen überhaupt, die sich in einem ganz schön prominenten Kontext versteckt. Und es geht um Penisse. Und darum, wie sich Religion in die intimsten Bereiche des Menschseins einmischt. Und es geht darum, dass wir uns auch nicht auf alles einen Reim machen können. Let's go! #beschneidung #mose #zippora
2025-02-03
34 min
Heilige Scheiße
#020 Schweinelegion
Eigentlich wollten wir eine kurze Folge aufnehmen. Aber weil wir Theologen sind, war das hoffnungslos. Aber es steckt auch viel drin in dieser Folge: Wir dissen die Historische Kritik, unterhalten uns über den längsten Bibeltext in der Geschichte unseres Podcasts und bieten euch gleich mehrere Möglichkeiten zur Auslegung an. Geht jedenfalls um Krankheit, Dämonen, Schweine und das Römische Reich. Viel Spaß beim Hören! #schweine #dämon #legion
2025-01-20
53 min
Heilige Scheiße
#019 Verfluchte Dämonen
Wir feiern Geburtstag! Unseren Podcast gibt es jetzt schon ein ganzes Jahr. Erst mal schauen wir also auf dieses Jahr zurück und unterhalten uns darüber, was wir so mit euch erlebt haben. Und dann widmen wir uns dem ersten Thema des neuen Jahres: Dämonen. Was sind das eigentlich für Dinger? Wie geht man damit um? Und warum spielen sie bei Jesus so eine große Rolle? #dämonen #jahresrückblick #frohesneues
2025-01-06
1h 06
Heilige Scheiße
#018 Jesus ist Mensch. Punkt.
Dass Jesus als Mensch gelebt hat, ist unumstritten. Dass er gleichzeitig der Sohn Gottes ist, ist Inhalt des christlichen Glaubens. Dass er wirklich so richtig in echt und voll und ganz und 100%ig Mensch ist, das haben viele noch nicht verstanden. Wir sprechen über inkarnatorische Theologie und erklären natürlich, was das bedeutet. Wir wünschen euch allen ein frohes und gesegnetes Fleischwerdungsfest. #inkarnation #jesus #jesusistmensch #menschwerdung
2024-12-16
54 min
Heilige Scheiße
#017 noch nie Seggs
Mutter und gleichzeitig Jungfrau? Wie soll das gehen? Passend zur Adventszeit fragen wir uns in dieser Folge: Was um alles in der Welt hat es damit auf sich, dass die Bibel uns erzählt, dass die Mutter von Jesus mit ihm schwanger wurde, ohne - na, ihr wisst schon. Was das mit unserer Theologie macht und warum wir doch wieder glauben können, dass es genau so war - oder zumindest, warum es genau so erzählt wird - das hörst du in dieser Folge. #jungfrau #maria #jungfrauengeburt
2024-12-02
49 min
Heilige Scheiße
#016 tot umgefallen
Eine Gemeinschaft wie aus dem Paradies: Alle teilen alles, jeder denkt an den anderen und Gott in der Mitte! Aber dann gibt's Störungen. Und darum müssen Leute tot umfallen. Heilige Scheiße! Was es mit der Geschichte von Hananias und Saphira womöglich auf sich hat und wie wir das finden, erfährst du in dieser Folge. #hananias #saphira #totumgefallen #apostelgeschichte
2024-11-11
1h 01
Keine heiße Luft - mit Tobias Ain
"Ich dachte ich muss sterben" - Der Angst entkommen mit Marcus Bastek
Folge 6 In dieser Folge spreche ich mit dem Pastor und Autor Marcus Bastek über sein Buch „Der Angst entkommen“, das sich auf tiefgründige Weise mit dem Umgang mit Angst und Panik aus einer christlichen Perspektive beschäftigt. Marcus teilt seine persönlichen Erfahrungen mit Angststörungen und Panikattacken, die er durchlebt hat, und beschreibt, wie er im Glauben an Gott eine Befreiung gefunden hat, die weit über einfache Bewältigungsstrategien hinausgeht. Was dich erwartet: Persönliche Einblicke: Marcus beschreibt offen seine eigenen Herausforderungen mit der Angst und seine ersten Schritte in ein angstfreieres Leben. Theologische...
2024-10-30
1h 05
Heilige Scheiße
#015 unvergebbar
Wie bitte? Es gibt ein Vergehen, das unter keinen Umständen jemals vergeben werden kann? Hat Gottes Gnade etwa doch eine Grenze? Und kann ich diese Grenze überschreiten und bin dann verloren? Wir reden in dieser Folge über die Sünde wider den Heiligen Geist aka die Sünde, die nicht vergeben werden kann. Was hat es damit auf sich? Und müssen wir jetzt Angst haben? #unvergebbar #sünde #heiligergeist
2024-10-21
54 min
Heilige Scheiße
#014 Q&A Hölle und Allversöhnung
Zu den letzten beiden Folgen gab es so viel Feedback, dass wir daraus eine Q&A-Folge gemacht haben. Es geht um eure Rückfragen, eure Kritik, eure Gedanken. Also hört rein und redet weiter mit! :-) #q&a #hölle #allversöhnung
2024-10-07
1h 00
Heilige Scheiße
#013 Allversöhnung
Nachdem wir uns in der letzten Folge mit der Hölle beschäftigt haben, bleibt jetzt natürlich die Frage: Wenn's womöglich keine Hölle gibt - was ist dann die Alternative? And here we are, talking 'bout Allversöhnung. Die Idee, dass alle Menschenleben zu einem guten Ziel kommen. Und was zur Hölle ist daran eigentlich so provokant? #allversöhnung #hölle #comesunday
2024-09-16
51 min
Heilige Scheiße
#012 Hölle
Ein ewiger Strafort, an dem für alle Ewigkeit diejenigen gestraft, gefoltert und verbrannt werden, die sich in ihrem irdischen Leben nicht zu Jesus bekannt haben - das halten viele für einen elementaren Bestandteil des christlichen Glaubens. Warum wir das nicht so sehen und warum es dafür auch gute Gründe gibt, darüber reden wir in dieser Folge #hölle #verderben #feuer #ewigkeit
2024-09-02
53 min
Heilige Scheiße
#011 Gibt es Wunder?
Jetzt klatschen wir n Pfund Butter auf den Hering und reden Tacheles: Ja oder nein? Gibt es nun Wunder oder nicht? Spoiler: Wir kommen zu einem glasklaren "Jein, aber..." - was Wunder sind und was eben nicht - was wir erwarten können und was wir nicht erwarten sollten - darüber reden wir in dieser Episode. #wunder #jaodernein
2024-08-19
45 min
Heilige Scheiße
#010 Lieber krank bleiben
Sind Wunder nicht ein unfairer Cheatcode für die, die so glücklich sind, eins zu erleben? Und wie gehen wir heute - ganz im Gegensatz zu Jesus - mit Wundern um? Wir sprechen über den Geheilten vom Teich Betesda, über sekundären Krankheitsgewinn, über Begegnungen mit Jesus und was wir wunderlich und wunderbar finden. #wunder #betesda #krank #lieberkrankbleiben
2024-08-05
44 min
Heilige Scheiße
#009 One Way Jesus
Jesus ist der einzige Weg zum Vater. Das ist ein Satz aus der Bibel. Jesus sagt das selbst über sich. Und es ist der Lieblingssatz sehr vieler Christen. Manchmal aus einer guten (#glaubensgewissheit), manchmal auch aus einer nicht-so-guten (#ausgrenzung) Motivation. Aber was bedeutet dieser Satz? Und was bedeutet er nicht? Wir gucken mal genauer hin. Diese Folge schließt direkt an an Folge #008 Enge Pforte. Hör da auch mal rein!
2024-07-15
30 min
Heilige Scheiße
#008 Enge Pforte
Alles, was Spaß macht, ist verboten. Die Versuchung lauert überall. Wehe, du gehst den Weg des Vergnügens und der Lebensfreude, denn das ist der Weg ins Verderben. Sei also brav, gesittet, unterwürfig, lieb, enthaltsam und was weiß ich. Meint Jesus das, wenn er von schmalem Weg und enger Pforte spricht? Die meisten Christen sagen: Yes, he does! Wir sagen: Nein, das glauben wir nicht. Jesus meint damit etwas anderes. Und das hat was mit realexiastierenden Wegen und Toren zu tun. Was Jesus wirklich meint, ist kein Stück weniger herausfordernd, aber m...
2024-07-01
48 min
Heilige Scheiße
#007 Befehl ist Befehl?
Kriegsvergewaltigung im Auftrag Gottes? Wie kann das sein? Die Bibel soll doch unser moralischer Kompass sein, aber hat sie ihn nicht vielleicht selbst verloren? Wir reden mit Jason Liesendahl über Unheilsankündigungen bei Jesaja, über Kriegsverbrechen und über das Gottesbild dahinter. Wir reden hier und dann reden wir weiter in Jasons Podcast "Schöner Glauben" - hört da unbedingt die zweite Hälfte unseres Gesprächs!
2024-06-17
48 min
Heilige Scheiße
#006 In den Staub!
Wir reden mit unserer Gästin Pastorin Anja Bär über Unterordnung. Unterordnung. Das Schmuddelkind unter den geistlichen Übungen. Macht keiner wirklich gern. Oder? Das Konzept der Unterordnung, wie es im Neuen Testament der Bibel gepredigt wird, kollidiert total mit unseren Vorstellungen von Gesellschaft, Familie, Gerechtigkeit usw. Gehört es als "nicht zeitgemäß" abgeschafft? Oder müssen wir das halt so praktizieren, weil es nun mal da steht? Oder gibt es da vielleicht noch eine andere Lösung? Checkt den Podcast von Anja aus: Die Predigtbuddies https://open.spotify.com/show/1WKB...
2024-06-03
53 min
Heilige Scheiße
#005 Alle müssen sterben
Als das Volk der Hebräer sich das gelobte Land unter den Nagel reißt, hinterlässt es dabei eine Kaskade an Blutbädern und Grausamkeiten. Zumindest erzählt das Alte Testament der Bibel das so. Das Schlimmste daran: Gott befiehlt das sogar so. Das ist genau der Stoff, für den es diesen Podcast gibt! Wir gehen dieser sogenannten "Landnahme" auf den Grund und gucken mal genauer hin. Auch wenn's wehtut.
2024-05-06
49 min
Heilige Scheiße
#004 Randthema Sühne
Diese Bratwurst ist heiß. Die fassen alle gerade nur mit der Zange an. Und jetzt geben wir unseren Senf dazu. Möge sie dir wohl bekommen. Wir reden ganz subjektiv und voreingenommen darüber, was es für uns bedeutet, dass Jesus gestorben ist. Und wie man sich erklären kann, dass er sterben MUSSTE. Und die ein oder andere interessante Idee haben wir auch dazu. Bleibt für uns trotzdem ein Randthema. Warum? Hör mal rein!
2024-04-01
56 min
Heilige Scheiße
#003 Warum Heilige Scheiße?
Moment mal! Bevor wir hier einfach so weiter machen, gibt's da noch ein paar Fragen: Wer seid ihr beiden Typen eigentlich und warum macht ihr diesen Podcast? Und warum um alles in der Welt heißt er wie er heißt? Hier kommen ausführliche Antworten...
2024-03-04
46 min
Heilige Scheiße
#002 Verdammte Kinder
Als Strafe für ein paar unartige Späße gibt's ein Blutbad. Kinder sterben. Keine Pointe. Und das Ganze geschieht nicht durch die Hand eines bösen Tyrannen, sondern durch den Fluch eines "Mannes Gottes". Samma, hackt's oder was? Albert und Marcus unterhalten sich über den Propheten Elisa und sein fragwürdiges "Wunder", für das 42 Kinder von Bären getötet werden. Keine freudige Folge. Aber vielleicht entdecken wir ja auch was Heiliges?!
2024-02-05
42 min
Heilige Scheiße
#001 talentfrei
Das Gleichnis von den Dienern und den Talenten - es wurde über viele Jahre, Jahrzehnte, Jahrhunderte auf eine ganz bestimmte Weise ausgelegt. Wir finden: Es wurde verkehrt ausgelegt. Wenn man genau hinschaut, muss man eine 180°-Wende machen und da explodiert einem schon mal der Kopf...
2024-01-01
56 min
Heilige Scheiße
#000 Trailer
Kurz und knapp erzählen wir dir, was es mit diesem Podcast auf sich hat und warum wir ihn gestartet haben. Have fun!
2023-12-01
03 min
Livenet.ch Podcast
14.07.2022 | Livenet-Talk: «Der Angst entkommen»
Schon die Geburt von Marcus Bastek verlief dramatisch und hinterliess ihre Spuren. Eine tiefe Angst prägte ihn über viele Jahre, die sich auch in Form von Panikattacken ausdrückte. Doch er beschloss, gegen diesen Feind anzukämpfen und erlebte viele Befreiungsschläge. Was Marcus Bastek dabei half, eine angstfreie Beziehung mit Gott aufzubauen, beschreibt er im Buch «Der Angst entkommen». In unserem Buchtipp-Gespräch gibt er spannende Einblicke in seinen Kampf mit der Angst und wie Gott ihn in darin begleitete. Marcus Bastek (40) ist verheiratet, Vater und leitet die Baptistengemeinde in Kamp-Lintfort am Niederrhein.
2022-07-14
31 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 65 - Lebensthemen
Wochenlang war's ruhig um Pastor und Politiker. Während René Schneider im Wahlkampf unterwegs war, hat Marcus Bastek sein erstes Buch veröffentlicht. Obwohl die Pause also durchaus unterschiedliche Gründe hatte, haben beide am Ende ihr Lebensthema gefunden. Darum nehmen sie sich diesmal mehr Zeit - auf einen laaaangen Kaffee auf der Küchenterrasse.
2022-06-24
46 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 64: Waffenlieferungen
Es ist die Diskussion der vergangenen Wochen: Ist es richtig, dass Deutschland Waffen in die Ukraine liefert? Politiker René Schneider fragt Pastor Marcus Bastek um Rat.
2022-04-29
11 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 63: Tempolimit
Ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen ist für viele Autofahrer:innen ein rotes Tuch. Das weiß Politiker René Schneider aus unzähligen Diskussionen. Dabei liegen die Vorteile für Umwelt, Geldbeutel und Sicherheit auf der Hand. Pastor Marcus Bastek meint deshalb, dass man der Mehrheit der Menschen folgen sollte, die ein Tempolimit befürworten.
2022-04-22
09 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 62: Karfreitag
Für Pastor Marcus Bastek ist der Karfreitag der Höhepunkt des Osterfestes. Wobei Ostern für sich ja schon der Höhepunkt des Kirchenjahres ist. Bei soviel Superlativen fragt Politiker René Schneider: Was genau macht den Karfreitag denn so besonders?
2022-04-14
09 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 61: Corona-Folgen
Auch wenn Corona längst nicht vorbei ist, traut sich Politiker René Schneider doch zu fragen: Welche positiven Folgen hat die Pandemie möglicherweise auch mit sich gebracht? Pastor Marcus Bastek fällt dazu einiges ein...
2022-04-01
12 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 60: Zukunft der Kinder
Harter Tobak, wenn der Philosoph Gert Scobel sagt, dass wir "Kinder und ihre Zukunft nachhaltig wegschmeißen". Politiker René Schneider und Pastor Marcus Bastek, beide Eltern, diskutieren drüber. Was ist dran an dieser Sicht?
2022-03-25
16 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 59: Michael "Akki" Bieker
Der Kamp-Lintforter Michael "Akki" Bieker hat mit seiner Familie spontan geflüchtete Menschen aus der Ukraine bei sich zu Hause aufgenommen. Beim Bier mit Pastor Marcus Bastek erzählt er eine Geschichte voller Herzlichkeit, die gerade erst begonnen hat...
2022-03-19
48 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 58: Facebook
Pastor Marcus Bastek gibt eine Frage weiter: Ist Facebook gut für die Welt? "Meine Sicht darauf hat sich in den Jahren verändert", hebt Politiker René Schneider zu einer Antwort an...
2022-03-11
11 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 57: Vorsorge
"Sorgst Du eigentlich für später vor?", fragt Politiker René Schneider. Ob fürs Leben später oder zur Abwendung schlimmer Folgen in der Zukunft: Mit Pastor Marcus Bastek ist er sich einig, dass sich die allermeisten Menschen - auch in der Politik - das Geld heute lieber sparen wollen. Eigentlich blöd, oder?
2022-03-04
09 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 56: Krieg
In Europa herrscht Krieg. Das macht Pastor Marcus Bastek ebenso traurig wie Politiker René Schneider, der sich fragt, was man nun für den Frieden tun kann. Gegengewalt kann es nicht sein, oder? Und was können wir unternehmen, um den Frieden in der Welt künftig besser zu bewahren? René Schneider hat dazu eine einfache Idee.
2022-02-25
17 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 55: Impfpflicht
Politiker René Schneider möchte von seinem Pastor Marcus Bastek wissen, wie der zur Impfpflicht steht. Beide machen aus ihrer Meinung kein Geheimnis und kommen im Gespräch auf eine bedenkenswerte Alternative.
2022-02-18
10 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 54: Vegane Ernährung
Politiker René Schneider startet mit Wortfindungsstörungen. Dabei möchte er eigentlich mit Pastor Marcus Bastek nur über das Thema vegane Ernährung sprechen. Am Ende kommt er dabei zu einer erstaunlichen Erkenntnis.
2022-02-12
13 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 53: Out in Church
Pastor Marcus Bastek freut sich darüber, dass die Bewegung #outinchurch endlich offen zeigt, dass es queer lebende Menschen in der katholischen Kirche gibt. Mit dem Politiker René Schneider diskutiert er darüber, was das für die Kirche bedeutet. Gedankenspiel: Wäre ein offen schwuler Papst denkbar?
2022-02-04
13 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 52: Ökumene
Braucht es mehr Ökumene, will Politiker René Schneider von Pastor Marcus Bastek wissen. Und steht der Missionierungswille vieler Religionen diesem frommen Wunsch nicht komplett entgegen?
2022-01-28
19 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 51: Jagd
Die Position klingt hart: Für viele Menschen sind Jägerinnen und Jäger einfach nur Mörder. Politiker René Schneider hinterfragt das und möchte von Pastor Marcus Bastek wissen, wie er über die Waidgenossen denkt.
2022-01-21
10 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 50: Glück
Zum runden Thekenjubiläum von Pastor Marcus Bastek und Politiker René Schneider besprechen die beiden, was Glück ist und wie man glücklich wird. Eines ist dabei klar: Geld allein macht nicht glücklich! Vielmehr ist es eine Frage der Einstellung...
2022-01-14
15 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 49: Metaverse
Pastor Marcus Bastek ist skeptisch, was die von Facebook-Gründer Marc Zuckerberg angekündigte virtuelle Welt "Metaverse" angeht. Braucht man die wirklich, oder drohen viele Menschen nur, darin verloren zu gehen. Bei aller Liebe fürs Analoge würde Politiker René Schneider dagegen sehr gerne mal ein digitales Bier mit seinem Pastor trinken gehen. Ein Gespräch über das Für und Wider virtueller Welten.
2022-01-07
11 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 48: Pfarrerin Sara Stäbler
Im Internet hat Politiker René Schneider sie kennen gelernt. Dort begeistert Sara Stäbler mit Videos auf TikTok und Segenswünschen bei Instagram eine nicht nur religiöse Gemeinde. Zusammen mit Pastor Marcus Bastek hat die 31-jährige Mutter Platz genommen an der Theke. Auf ein Bier im Stehen, das diesmal weit mehr als nur sieben Minuten gebraucht hat...
2021-12-24
44 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 47: Soll Weihnachten ausfallen?
In wenigen Tagen ist es wieder soweit: Weihnachten! Politiker René Schneider fragt sich, ob wir das Fest nicht dieses Jahr einfach ausfallen lassen sollten. Pastor Marcus Bastek widerspricht - denn die Geburt des Heilands spendet vor allem eines: Zuversicht!
2021-12-16
12 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 46: Blasphemie
Bei Politiker René Schneider "umme Ecke" eröffnet eine neue Pommesbude, die in ihrer Speisekarte mit dem Namen des Herrn spielt. Wie lustig das wohl Pastor Marcus Bastek findet? Und wann fängt Blasphemie eigentlich an? Oder regt sich heute niemand mehr über Gotteslästerung auf, weil wir einfach zu aufgeklärt sind?
2021-12-10
15 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 45: Erkrankt an Corona
Pastor Marcus Bastek hat's erwischt: Trotz doppelter Impfung hat ihn das Virus eine Woche hingerafft. Welche Gedanken er in dieser Zeit hatte und ob das seinen Glauben an Gott verändert hat, will Politiker René Schneider bei einem Tee im Stehen wissen...
2021-12-04
07 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 44: Frohes neues Kirchenjahr!
Prosit Neujahr sagen Kirchgänger zum 1. Advent, denn dann beginnt ein neues Kirchenjahr. "Was soll das?" will Politiker René Schneider von seinem Pastor wissen. Marcus Bastek erklärt ihm daraufhin, wie er mit Jahreswechseln umgeht und versucht, sein Leben dabei zu überdenken.
2021-11-28
13 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 43: Ewigkeitssonntag aka Totensonntag
Der Politiker René Schneider hat im Kalender den Begriff "Ewigkeitssonntag" entdeckt und fragt Pastor Marcus Bastek, welcher Feiertag dahinter steckt. Die Lösung ist einfach und zeigt, dass man den Tod von zwei Seiten betrachten kann.
2021-11-19
09 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 42: Reformation der Politik
Vergangene Woche ging's darum, wie sich die Kirche reformieren muss. Jetzt hakt Pastor Marcus Bastek nach und will nun von Politiker René Schneider wissen: Was muss sich in der Politik dringend ändern? Die Antwort hat mit Verliebtsein zu tun...
2021-11-11
11 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 41: Reformation der Kirche
Nachdem Pastor Marcus Bastek und Politiker René Schneider den Reformationstag gefeiert haben, fragen sie sich: Braucht es wieder eine Reformation der Kirche? Und was müsste dringend anders werden?
2021-11-04
14 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 40: Reformationstag oder Halloween?
Der Politiker René Schneider fragt sich im Gespräch mit Pastor Marcus Bastek, ob heute überhaupt noch jemand am 31. Oktober den Reformationstag feiert. Ihm kommt es so vor, als redeten alle nur noch über Halloween. Nicht schlimm findet der Pastor das, weil zumindest die Kinder ihren Spaß haben. Würde man sich für den Reformationstag auch was einfallen lassen, würde dieser vielleicht auch mehr gefeiert.
2021-10-28
09 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 39: Corona-Regeln
Die Gesellschaft diskutiert aktuell darüber, wie es mit den Corona-Regeln weitergeht. 3G, 2G oder gar keine Auflagen mehr? Pastor Marcus Bastek hat zumindest für den Besuch des Gottesdienstes klare Vorstellungen und diskutiert sie mit Politiker René Schneider.
2021-10-07
13 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 38: Erntedankfest
Die Supermarktregale liegen jeden Tag voll frischer Ware aus aller Welt. Uns scheint es an nichts zu mangeln. Brauchen wir da überhaupt noch Danke zu sagen, fragt Politiker René Schneider den Pastor Marcus Bastek, der gerade an seiner Predigt zum Erntedankfest schreibt. Für ihn ist sicher: Essen und Trinken sind nicht selbstverständlich!
2021-09-30
12 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 37: Können wir demokratischen Institutionen noch vertrauen?
Querdenker, Reichs- und Wutbürger haben nach eigenem Bekunden das Vertrauen in den Staat ganz allgemein verloren. Manch andere hadern mit Entscheidungen, die Politik und Verwaltung treffen. Woher kommt das, fragt sich Politiker René Schneider. Pastor Marcus Bastek sieht einen Grund in der scheinbar katastrophalen Inkompetenz mancher Entscheidungsträger.
2021-09-24
14 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 36: Bundestagswahl 2021
Knapp eine Woche vor der Bundestagswahl 2021 will Pastor Marcus Bastek vom Politiker René Schneider wissen, was er gewählt hat. Und wie es nach dem Wahltag weitergeht. Auch das mal wieder eine Glaubensfrage...
2021-09-17
15 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 35: Beichte
Der evangelische Politiker René Schneider vermisst in seiner Kirche die Möglichkeit, Sünden einfach mal zu beichten. "Geht doch", klärt ihn Pastor Marcus Bastek auf. Denn dafür braucht man weder Beichtstuhl noch einen Geistlichen. Nur auf die Absolution muss er wohl verzichten...
2021-09-10
11 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 34: Politische Einstellungen
Pastor Marcus Bastek hat bei Politnavi den Test gemacht, wo er politisch steht. Da gab es mehr als nur Links und Rechts, weshalb er von Politiker René Schneider wissen will, wie die Parteien sich auf eine immer individuellere Gesellschaft einstellen und was das letztlich für unsere Demokratie bedeutet.
2021-09-03
14 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 33: Verschwörungsmythen
Politiker René Schneider wundert sich, warum Menschen immer wieder Verschwörungsmythen glauben und an wissenschaftlichen Erkenntnissen zweifeln. Im Gespräch mit Pastor Marcus Bastek versuchen sich beide darauf einen Reim zu machen - was diesmal wieder "etwas" länger als nur sieben Minuten dauert...
2021-08-27
18 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 32: Afghanistan
Pastor Marcus Bastek und Politiker René Schneider haben sich außer der Reihe zum Bier getroffen. Der Grund: Nichts ist mehr gut in Afghanistan! Das ärgert die beiden und deshalb sprechen sie drüber, was da bloß schief gelaufen ist.
2021-08-18
17 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 31: Ökologischer Fußabdruck
Politiker René Schneider hat den Selbsttest gemacht und seinen eigenen CO2-Fußabdruck gemessen. Vom erstaunlichen Ergebnis berichtet er Pastor Marcus Bastek und will von ihm wissen, ob niederschmetternde Resultate nicht am Ende dazu führen, dass viele Menschen lieber gar nichts gegen den Klimawandel unternehmen.
2021-08-16
13 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 30: Krieg und Frieden
Kann Gewalt eine Lösung sein bei gewaltsamen Konflikten, oder muss man immer auch die andere Wange hinhalten? Das will Politiker René Schneider von Pastor Marcus Bastek wissen. Denn Pazifismus ist immer wieder Thema in Diskussionen vor allem mit Jugendlichen. Die beiden diskutieren darüber, ob es überhaupt eine friedliche Welt geben kann, wo doch selbst für Jesus Gewalt durchaus mal okay war...
2021-08-08
14 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 29: Gibt's den freien Willen?
Ist nicht ohnehin alles vorherbestimmt, will Politiker René Schneider von Pastor Marcus Bastek wissen. Daraus entspinnt sich ein hochphilosophisches Gespräch beim Bier im Stehen, das einstimmt auf die anstehende Sommerpause. Die nächste Folge hörst Du dann am 6. August im Podcatcher deiner Wahl!
2021-07-09
14 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 28: Urlaub in der Pandemie
Politiker René Schneider macht sich Gedanken. Er fragt Pastor Marcus Bastek, ob es okay ist, trotz Corona-Pandemie zu verreisen. Auch wenn er keine Absolution erteilt: Für Marcus ist Urlaub richtig und wichtig - genauso wie der Umstand, dass man auch in den Ferien gewisse Regeln einzuhalten hat.
2021-07-02
11 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 27: Einreisebeschränkung
Pastor Marcus Bastek überrascht Politiker René Schneider diesmal mit einer eigenen Frage. Er will wissen, warum Politiker aktuell über Einreisebeschränkungen nachdenken, die auch nach der Pandemie noch gelten sollen. Das finden tatsächlich beide "Quätscher als Quatsch" und haben auch eine Vermutung, wie es zu solchen Gedankenspielen kommt.
2021-06-25
09 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 26: Vetternwirtschaft
Korruption geht gar nicht, findet Politiker René Schneider. Aber kann ein Freundschaftsdienst schon zur Vetternwirtschaft werden? Nicht unbedingt, findet Pastor Marcus Bastek. Er hat dafür einen frommen Wunsch.
2021-06-18
11 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 25: Corona und die Solidarität
Die jungen Menschen haben während der Corona-Pandemie viel zurückstecken müssen, um ältere Menschen zu schützen. Die sind jetzt fast alle geimpft und Politiker René Schneider fragt sich, ob die Solidarität zwischen den Generationen trotzdem weiterhin hält. Ein Thema, das Pastor Marcus Bastek in Rage bringt.
2021-06-11
10 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 24: Religionsunterricht
Politiker René Schneider fragt sich, ob Religionsunterricht egal welcher Konfession(!) in der Schule okay ist. Die Antwort, die ihm Pastor Marcus Bastek darauf gibt, überrascht ihn. Was würde der Baptist wohl tun, wenn man ihm anböte, in der Schule zu unterrichten?
2021-06-04
11 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 23: Repräsentativ
Das Team von Politiker René Schneider hat sich beschwert: "Du sprichst mit dem Pastor über Sachen, von denen du gar keine Ahnung hast!" Stimmt das, will er nun von Marcus Bastek wissen. Muss man selbst betroffen sein, um über Dinge wie Diskriminierung und Gendergerechtigkeit zu sprechen? Oder darf man auch als privilegierter, weißer 0815-Mann eine Meinung zu allen Themen des täglichen Lebens haben?
2021-05-28
09 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 22: Alkohol
Zugegeben eine komische Frage am Tresen: Sollte man Alkohol nicht besser verbieten? Und warum passiert das eigentlich nicht? Das will Politiker René Schneider von seinem Pastor Marcus Bastek wissen. Der vermutet: Das muss was zu tun haben mit der Nähe von Politik und Alkohol. Denn kann man sich eine:n volksnahe:n Politiker:in vorstellen ohne Bier- oder Weinglas in der Hand?
2021-05-21
12 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 21: Tod
Schwermütig fragt Politiker René Schneider seinen Lieblingspastor Marcus Bastek, ob er an ein Leben nach dem Tod glaubt. Daraus entspinnt sich ein tiefsinniges Gespräch darüber, wie wir unser Leben am besten leben und warum Gott kein "Gott der Angst" sein kann.
2021-05-14
10 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 20: Atheismus
Verschwurbelte Frage zum runden Geburtstag, aber Pastor Marcus Bastek versteht schon, was sich Politiker René Schneider da fragt: Wenn man nicht an einen Gott glaubt, ist das dann nicht auch ein Glaube? Und wollen viele Nicht-Glaubende am Ende nicht auch missionieren?
2021-05-07
06 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 19: Nochmal Gender
Politiker René Schneider sind in den vergangenen Wochen die abstrusesten Genderformen untergekommen. Darum fragt er sich und Pastor Marcus Bastek: Ab wann wird's komisch mit dem Binnen-I?
2021-04-23
08 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 18: Warum ist die Bibel ein Bestseller?
Bis heute 3 Milliarden verkaufte Exemplare: Mancher Autor würde sich diesen Erfolg wünschen. Die Bibel hat's geschafft. Warum kaufen die Menschen bis heute dieses Buch und lesen aufmerksam drin? Was ist also die große Kunst von Lukas, Matthäus und all den anderen? Das will Politiker René Schneider von Pastor Marcus Bastek wissen.
2021-04-16
12 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 17: Wofür braucht es politische Parteien?
Politiker René Schneider will von Pastor Marcus Bastek wissen, was er über Parteien denkt. Braucht man die noch, oder können die weg? Über die Rolle der Oppositionsparteien und über die Gründe, weshalb Wahlprogramme nie 1zu1 umgesetzt werden, diskutieren die beiden wiedermal am Tresen.
2021-04-09
10 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 16: Ostern - kurz und schmerzlos!
Wir können auch kurz und schmerzlos - naja fast. Pastor Marcus Bastek spricht über die wichtigsten Fragen im Christentum und läutet zusammen mit Politiker René Schneider die Osterzeit ein.
2021-04-01
08 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 15: Wofür eigentlich Kirchensteuern?
Politiker René Schneider will wissen, wofür er eigentlich Kirchensteuern zahlt. Lohnt sich das, fragt er deshalb Pastor Marcus Bastek. Dessen Gemeinde finanziert sich aus Spenden - lehnt er deshalb auch die Kirchensteuer ab?
2021-03-26
09 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 14: Sind Orden nur was für Karneval?
Für manche Menschen gehören Orden nur zum Karneval und das Bundesverdienstkreuz ans Revers von Rentner:innen. Wie stehen Pastor und Politiker zu solcherlei Auszeichnungen und sollte nicht jede:r "Held:in des Alltags" einen Orden bekommen?
2021-03-19
09 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 13: Dürfen uns Tiere mehr wert sein als Menschen?
Millionen Euro werden jährlich für Haustiere ausgegeben, während es anderswo auf der Welt Menschen schlecht geht. Ist das okay oder kann man das überhaupt nicht miteinander vergleichen? Und was passiert, wenn man Tiere vermenschlicht? Die neue Folge Glaubensfragen ist auf den Hund gekommen.
2021-03-12
08 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 12: Ist Gott wirklich ein Mann?
"Gott, der; übernatürliches, höchstes Wesen, Schöpfer der Welt" - Das Wörterbuch der deutschen Sprache legt sich fest: Gott ist ein Mann. Aber stimmt das wirklich? Pastor Marcus Bastek und Politiker René Schneider über Bilder von Gott.
2021-03-05
07 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 11: Ist der Lobbyismus die Ursache allen Übels?
Die Menschen haben ein Bild vom Lobbyismus: Da ziehen Anzugträger mit schwarzen Koffern durch die Parlamente und beeinflussen die Meinung frei gewählter Abgeordneter. Stimmt nicht, sagt Politiker René Schneider im Gespräch mit Pastor Marcus Bastek: Unter den richtigen Bedingungen ist Lobbyismus sogar wichtig für die Demokratie.
2021-02-26
09 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 10: Darf man manche Sachen einfach nicht mehr sagen?
Es gibt Worte, die andere Menschen verletzen. Auch wenn sie selber nicht dabei sind. Sollte man sich deshalb Wörter wie "Zigeunerschnitzel" und "Negerkuss" abgewöhnen? Oder wird man damit zur Sprachpolizei?
2021-02-19
09 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 9: Spricht die Kirche zu bildhaft zu den Gläubigen?
Dem Politiker René Schneider ist die bildhafte Sprache in manchen Predigten ein Groll. Er will nichts mehr hören vom "Senfkorn Hoffnung". Woran es liegt, will er von Pastor Marcus Bastek wissen, der Erklärung und Ausweg aus der Misere kennt.
2021-02-12
07 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 8: Sollte ich meinen digitalen Nachlass regeln?
An den digitalen Nachlass denken die wenigsten, wenn sie ihr Testament machen. Der Pastor und der Politiker sprechen diesmal über Lesebestätigungen aus dem Jenseits und die Frage, was aus meinen Daten und gekauften digitalen Medien werden soll, wenn ich eines Tages tot bin.
2021-02-05
09 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 7: Muss man gendern, um was zu ändern?
Nachrichtensprecher:innen tun es, Politiker:innen schon lange und Feminist:innen soweit: Sie alle gendern. Das heißt, sie schreiben und sprechen geschlechtergerecht, indem sie Sternchen oder Doppelpunkte nutzen, um zu zeigen, dass Männer und Frauen gemeint sind. Wie sinnvoll ist das und wo gibt es Grenzen beim Eingriff in die Sprache?
2021-01-29
07 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 6: Darf man hinterher immer alles besser wissen?
Beim Fußball, in der Pandemie und auch sonst im Leben gibt es immer wieder Menschen, die hinterher alles besser wissen. Darf man das, oder genießt man lieber still und schweigt?
2021-01-22
06 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 5: Ist Religion nur ein Rollator für denkfaule Menschen?
Der Politiker René Schneider ist heute auf Krawall gebürstet. Deshalb reibt er dem Pastor Marcus Bastek ein Zitat unter die Nase, das ihm nicht gefallen wird. Und noch eine weitere Premiere: Diese Folge ist endlich mal (fast) exakt 7 Minuten lang. So, wie es der Titel verspricht. :-)
2021-01-15
07 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 4: Wie diskutiert man mit Corona-Leugnern?
Als Politiker fragt sich René Schneider, ob manche Diskussion überhaupt Sinn macht. Und auch Pastor Marcus Bastek kennt Menschen, die einen sehr "einseitigen Wahrheitsbegriff" haben und sich deshalb nur schwer überzeugen lassen. Er kennt aber eine Möglichkeit, auch solche Zeitgenossen zu erreichen.
2021-01-08
09 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 3: Ist Homeoffice die Antwort auf alle Fragen?
Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Weniger Ansteckungsgefahr weil weniger Kontakte. Das Arbeiten von zu Hause (neudeutsch: Homeoffice) scheint nur Vorteile zu haben. Der Pastor und der Politiker sind selber Väter und kommen zu dem Schluss: Ganz so einfach ist es doch nicht!
2021-01-01
08 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 2: Corona-Weihnachten - Wer darf feiern?
Zu Weihnachten dürfen in NRW wieder Familien feiern. Doch Pastor Marcus Bastek und der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider fragen sich, ob es sinnvoll ist, die rechtlichen Möglichkeiten komplett auszuschöpfen.
2020-12-18
08 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Folge 1: Wenn der Corona-Impfstoff da ist - wer darf zuerst?
Im Januar soll es soweit sein: Nach Großbritannien und den USA sollen auch die Menschen in Deutschland gegen Corona geimpft werden können. Pastor und Politiker diskutieren, wer aus ihrer Sicht zuerst immunisiert werden sollte.
2020-12-12
08 min
7 Minuten - Glaubensfragen und ein Bier im Stehen
Pilotfolge - 7 Minuten mit dem Pastor und dem Politiker
Wie kommen ein Pastor und ein Politiker darauf, miteinander ein Bier trinken zu gehen? Und was kommt heraus, wenn die beiden an der Theke diskutieren? Genug, um daraus einen interessanten Podcast zu machen, finden die beiden!
2020-12-12
12 min
Smarty Pants
#23: Lady Pirates and Oceans of Plastic
We hit the seven seas and the five gyres in our wettest podcast episode yet: Laura Sook Duncombe talks about the female swashbucklers forgotten by history—including a pirate who gave birth in the middle of a sea battle—and Marcus Eriksen talks about sailing the ocean blue in a raft made of plastic bottles. • Go beyond the episode: • Laura Sook Duncombe’s Pirate Women: The Princesses, Prostitutes, and Privateers Who Ruled the Seven Seas • Read more about Cheng I Sao, the world’s most successful pirate, or catch Anne Bonny and Mary Read on the television show Black Sails • Listen to our podca...
2017-08-11
35 min