Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Marcus Bensmann

Shows

Am Telefon ist noch MilchAm Telefon ist noch Milch#173: Hitze, Wels & Wahnsinn - Dazu: Interview mit Marcus Bensmann von CORRECTIVDer Wochenrückblick von Apfel & Hanft Unsere Morgenmänner Thomas Apfel und Torsten Hanft blicken immer am Freitag auf ihre Woche zurück. Themen die nicht nur die beiden sondern die Welt und das RadioEINS-Land bewegt haben. Dabei blicken sie natürlich auf alles um sich rum, also in die Landkreis Coburg, Kronach und Lichtenfels. Dazu gibt es viele Berichte und Interviews, auch unser Hanft mit seinem Küpser Dialekt gehört mittlerweile regelmäßig dazu. Auch die bekannten Studien die Thomas Apfel parat hält, sind ein klassischer Bestandteil des Podcasts. Die beiden waren auch schon im Markt Küps im S...2025-07-0437 minRadioEINS - Funkhaus CoburgRadioEINS - Funkhaus CoburgApfel & Hanft #173 Am Telefon ist noch Milch: Hitze, Wels & Wahnsinn - Dazu: Interview mit Marcus Bensmann von CORRECTIVDer Wochenrückblick von Apfel & Hanft Unsere Morgenmänner Thomas Apfel und Torsten Hanft blicken immer am Freitag auf ihre Woche zurück. Themen die nicht nur die beiden sondern die Welt und das RadioEINS-Land bewegt haben. Dabei blicken sie natürlich auf alles um sich rum, also in die Landkreis Coburg, Kronach und Lichtenfels. Dazu gibt es viele Berichte und Interviews, auch unser Hanft mit seinem Küpser Dialekt gehört mittlerweile regelmäßig dazu. Auch die bekannten Studien die Thomas Apfel parat hält, sind ein klassischer Bestandteil des Podcasts. Die beiden waren auch schon im Markt Küps im S...2025-07-0437 minMatthay fragt.Matthay fragt.Ist der Aufstieg der Rechtsradikalen unaufhaltsam?Die AfD ist die größte Oppositionspartei im neuen Bundestag - und wird in drei ostdeutschen Bundesländern als Bedrohung für die Demokratie eingestuft. Sabina Matthay spricht mit dem Journalist Marcus Bensmann über ihren Aufstieg, ihre Ideologie und die Gefahr, die sie für die deutsche Demokratie darstellt. 2025-03-1524 minSendungen aus Duisburg | NRWisionSendungen aus Duisburg | NRWisionUnser Duisburg: Marcus Bensmann - CORRECTIV, Appell an die Stadt, Johannes Meßer - BUND DuisburgDas Medienunternehmen "CORRECTIV" setzt sich mit journalistischer Recherchearbeit für öffentliche Aufklärung ein. Der Journalist Marcus Bensmann arbeitet für "CORRECTIV" und befasst sich in seiner Arbeit besonders mit der AfD. Reporter Jürgen Mickley hat ihn dazu im Interview näher befragt. Außerdem: Marion Wedrich richtet sich mit einem Appell an die Stadt Duisburg. Sie kritisiert die Baupläne der Stadt. Und: Durch das Waldgebiet Driesenbusch soll eine Wasserpipeline gezogen werden. Dafür müssten Teile des Waldes abgeholzt werden. Moderatorin Charlotte Brinkmann führt hierzu ein Interview mit Johannes Meßer, dem Vorsitzenden des Beirats der unteren...2025-01-3054 minWas will die AfD?Was will die AfD?Sicherheit In dieser Folge geht es um die Innere und Äußere Sicherheit, bzw. darum, was die AfD darunter versteht und dafür tun will – laut ihres Wahlprogramms. Quellen: Faktencheck zur AfD: https://www.weiterdenken.de/sites/default/files/2024-11/zur-sache_2024_web.pdf Marcus Bensmann, Jean Peters u.a., Der AfD-Komplex, Correctiv 2024, S.60–85 Gas aus Rußland: https://www.sueddeutsche.de/politik/afd-wahlprogramm-abtreibung-russland-eu-nato-klima-lux.6yKhAFbmegK9PKTrUTr9xd Straftaten in Deutschland: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/197/umfrage/straftaten-in-deutschland-seit-1997/ Gewaltkriminalität: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/153880/umfrage/faelle-vo...2025-01-2720 minTalk im Hangar-7Talk im Hangar-7Talk im Hangar-7: Rechte Wende, Linkes Ende?In Österreich greift die FPÖ nach der Macht, bei der Bundestagswahl in Deutschland könnte die AfD zweitstärkste Kraft werden, und in den USA zieht am Montag wieder Donald Trump ins Weiße Haus ein: In immer mehr Ländern setzen sich Parteien rechts der Mitte durch. Für die einen die längst fällige Korrektur nach Jahren links dominierter Politik und Meinungsmache, für die anderen Grund zur Sorge: Denn das Ziel der Rechtspopulisten, so die Warner, sei die Abschaffung von liberaler Demokratie und offener Gesellschaft. Wer hat recht? Wie sind aktuelle Aufreger wie die abfälligen Stam...2025-01-171h 19Auf der Rechten SpurAuf der Rechten SpurLügenpresse?! Die extreme Rechte und ihr Hass auf etablierte Medien (mit Marcus Bensmann / CORRECTIV)Folge 13 "LÜGENPRESSE!" und "YOU ARE FAKE NEWS!" sind zum Standardrepertoire der populistischen und extremen Rechten gegenüber Vertreterinnen von öffentlich-rechtlichem Rundfunk und anderen großen etablierten Medienhäusern geworden. Mehr und mehr versuchen rechte Organisationen und Parteien auch Pressevertreterinnen aus ihren Veranstaltungen auszuschließen und kritische Berichterstattung zu verunmöglichen. Dahinter steckt Strategie, aber auch eine tiefliegende Verachtung gegenüber liberalen Institutionen, und damit eben auch gegenüber dem kritischen Journalismus. In dieser Folge diskutieren wir mit Marcus Bensmann, wie genau das Verhältnis der Rechten zu Presse aussieht und besprechen die dahinterliegende Gesellschaftsvorstellung. Wir besprechen, wie sich T...2024-11-2421 minBlick aus PolenBlick aus Polen"Wir sind nicht die Mediatoren, wir sind die Beute". Im Gespräch mit Investigativ-Journalist Marcus BensmannWelche russischen Narrative sind für Deutschland und den Westen besonders gefährlich? Und wie können sich liberale Demokratien gegen die systematischen Versuche der Zersetzung wehren. Darüber sprechen wir mit dem Autor des Buches "Europas Brandstifter: Putins Krieg gegen den Westen", Marcus Bensmann.2024-11-0144 minFakebusters - Der Wahrheit auf der SpurFakebusters - Der Wahrheit auf der Spur"Wir sind nicht die Mediatoren, wir sind die Beute". Im Gespräch mit Investigativ-Journalist Marcus BensmannWelche russischen Narrative sind für Deutschland und den Westen besonders gefährlich? Und wie können sich liberale Demokratien gegen die systematischen Versuche der Zersetzung wehren. Darüber sprechen wir mit dem Autor des Buches "Europas Brandstifter: Putins Krieg gegen den Westen", Marcus Bensmann.2024-11-0144 minDer Zweite GedankeDer Zweite GedankeWem gehört die Demokratie? Der Osten, die AfD und die FreiheitMarcus Bensmann und Ilko-Sascha Kowalczuk mit Natascha Freundel beim HOUSE OF PODCAST --- „Freiheit hat nichts mit Wohlstand zu tun.“ Ilko-Sascha Kowalczuk --- Wieso wird die liberale Demokratie vor allem dort in Frage gestellt, wo die erste erfolgreiche Revolution auf deutschem Boden stattfand? Weshalb stimmen so viele dem völkischen Denken der Rechtsextremen zu? Woher kommt die neue Russland-Nostalgie? Darüber hat Natascha Freundel beim rbb-Festival HOUSE OF PODCAST mit dem Zeithistoriker Ilko-Sascha Kowalczuk und dem Investigativ-Journalisten Marcus Bensmann vom Medienhaus Correctiv gesprochen - am Tag der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen. - Kowalczuk und Bensmann sind sich einig...2024-09-051h 23Der Zweite GedankeDer Zweite GedankeDer zweite Gedanke live am 1.9. mit Ilko-Sascha Kowalczuk und Marcus BensmannNatascha Freundel debattiert mit Ilko-Sascha Kowalczuk und Marcus Bensmann - live beim HOUSE OF PODCAST Festival im rbb am 01.09.2024, 11.00 Uhr. Freiheit, die Demokratie und die Zukunft Deutschlands - das sind Lebensthemen für den Zeithistoriker Ilko-Sascha Kowalczuk und den Investigativreporter Marcus Bensmann von Correctiv, nicht nur am Tag der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen. Müssen wir nochmal neu über die DDR und ihre Folgen nachdenken? Wie ist der Erfolg der AfD gerade in den ostdeutschen Bundesländern zu erklären? "Freiheitsschock" von Ilko-Sascha Kowalczuk und "Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst" von Marcus Bensmann gehören...2024-08-2302 minBrotlose KünsteBrotlose Künste11: TEIL 2 - Zwei ostdeutsche Girls sprechen über politische SachbücherTeil zwei unserer Folgen über politische Sachbücher und Ostdeutschland ist da! Annabelle erzählt Geschichten aus dem Ostdeutschland-Express und Franzi hat die Faxen langsam dicke. Wir sprechen über: Steffen Mau - Ungleich vereint. Warum der Osten anders bleibt (2024) (ab Minute 01:10) Marcus Bensmann - Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst. Die ungeheuerlichen Pläne der AfD (2024)(ab Minute 27:00) Eine Auflistung der besprochenen und erwähnten Bücher findest du auch auf unserem Blog: https://brotlosekuenste.podcaster.de/2024/08/22/episode-11-zwei-ostdeutsche-girls-sprechen-ueber-politische-sachbuecher/ 2024-08-2238 minBrotlose KünsteBrotlose Künste10: Zwei ostdeutsche Girls sprechen über politische SachbücherDa im September in drei ostdeutschen Bundesländern ein neuer Landtag gewählt wird, schauen wir uns in dieser Folge drei politische Sachbücher an. Dabei kommen spannende Fragen auf, etwa ob wir, die Nachwendegeneration, uns eigentlich als 'Ostdeutsche' fühlen und was wir mit diesem und anderen Begriffen verbinden. Buch 1: Annett Gröschner, Peggy Mädler, Wenke Seemann: Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat (2024) (ab Minute 21:18) Buch 2: Christina Morina - Tausend Aufbrüche. Die Deutschen und ihre Demokratie seit den 1980er Jahren (2023) (ab Minute 34:52) Buch 3: Jakob Springfeld / Issio Eh...2024-08-1551 minMusik-InterviewsMusik-InterviewsNETZPOLITIK.ORG | INKLUSION | RAINER BRANDT(00:00) INTRO: “Tschüssikowski” Rainer Brandt! | (02:08) JUBILÄUM: netzpolitik.org ist 20 - Rückblick: Markus Beckedahl - Anna Biselli - Daniel Leisegang | (13:51) Gegenwart: Anna Biselli - Daniel Leisegang | (23:14) Ausblick Konferenz: Anna Biselli - Daniel Leisegang | (30:19) INKLUSION: Journalismus von Menschen mit Beeinträchtigungen | (43:13) BONUS: in memoriam: Rainer Brandt, Medienmagazin 11.12.2010 | (1:11:43) BONUS: netzpolitik.org und Landesverrat - Markus Richter - Markus Beckedahl, Medienmagazin 01.08.2015 | (1:27:18) BONUS: Landesverrat (2) - Marcus Bensmann, Medienmagazin 30.04.2016 || Jörg Wagner 2024-08-101h 35Musik-InterviewsMusik-InterviewsNETZPOLITIK.ORG | INKLUSION | RAINER BRANDT(00:00) INTRO: “Tschüssikowski” Rainer Brandt! | (02:08) JUBILÄUM: netzpolitik.org ist 20 - Rückblick: Markus Beckedahl - Anna Biselli - Daniel Leisegang | (13:51) Gegenwart: Anna Biselli - Daniel Leisegang | (23:14) Ausblick Konferenz: Anna Biselli - Daniel Leisegang | (30:19) INKLUSION: Journalismus von Menschen mit Beeinträchtigungen | (43:13) BONUS: in memoriam: Rainer Brandt, Medienmagazin 11.12.2010 | (1:11:43) BONUS: netzpolitik.org und Landesverrat - Markus Richter - Markus Beckedahl, Medienmagazin 01.08.2015 | (1:27:18) BONUS: Landesverrat (2) - Marcus Bensmann, Medienmagazin 30.04.2016 || Jörg Wagner 2024-08-101h 35Musik-InterviewsMusik-InterviewsNETZPOLITIK.ORG | INKLUSION | RAINER BRANDT(00:00) INTRO: “Tschüssikowski” Rainer Brandt! | (02:08) JUBILÄUM: netzpolitik.org ist 20 - Rückblick: Markus Beckedahl - Anna Biselli - Daniel Leisegang | (13:51) Gegenwart: Anna Biselli - Daniel Leisegang | (23:14) Ausblick Konferenz: Anna Biselli - Daniel Leisegang | (30:19) INKLUSION: Journalismus von Menschen mit Beeinträchtigungen | (43:13) BONUS: in memoriam: Rainer Brandt, Medienmagazin 11.12.2010 | (1:11:43) BONUS: netzpolitik.org und Landesverrat - Markus Richter - Markus Beckedahl, Medienmagazin 01.08.2015 | (1:27:18) BONUS: Landesverrat (2) - Marcus Bensmann, Medienmagazin 30.04.2016 || Jörg Wagner 2024-08-101h 35Musik-InterviewsMusik-InterviewsNETZPOLITIK.ORG | INKLUSION | RAINER BRANDT(00:00) INTRO: “Tschüssikowski” Rainer Brandt! | (02:08) JUBILÄUM: netzpolitik.org ist 20 - Rückblick: Markus Beckedahl - Anna Biselli - Daniel Leisegang | (13:51) Gegenwart: Anna Biselli - Daniel Leisegang | (23:14) Ausblick Konferenz: Anna Biselli - Daniel Leisegang | (30:19) INKLUSION: Journalismus von Menschen mit Beeinträchtigungen | (43:13) BONUS: in memoriam: Rainer Brandt, Medienmagazin 11.12.2010 | (1:11:43) BONUS: netzpolitik.org und Landesverrat - Markus Richter - Markus Beckedahl, Medienmagazin 01.08.2015 | (1:27:18) BONUS: Landesverrat (2) - Marcus Bensmann, Medienmagazin 30.04.2016 || Jörg Wagner 2024-08-101h 35Listen to New Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & PoliticsListen to New Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politics[German] - Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst - Die ungeheuerlichen Pläne der AfD (Ungekürzte Lesung) by Marcus Bensmann, CorrectPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/794537 to listen full audiobooks. Title: [German] - Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst - Die ungeheuerlichen Pläne der AfD (Ungekürzte Lesung) Author: Marcus Bensmann, Correctiv Narrator: Günther Harder Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 29 minutes Release date: July 4, 2024 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: In diesem Buch vereint Marcus Bensmann die Erkenntnisse vieljähriger Recherchen des CORRECTIV-Netzwerks über die AfD. Anhand ihrer eigenen Aussagen rekonstruiert er die Pläne der Partei: vom Potsdamer Geheimtreffen bis zur geplanten Abschaffung von Grundwerten. Als Rechtsextremismus-Experte des Recherchenetzwerks CORRECTIV war Marcus Bensman...2024-07-0403 minMORD AUF EXMORD AUF EXDer Hitler von Köln Achtung: Das hier ist eine etwas andere Folge Mord auf Ex. Sie ist in Zusammenarbeit mit Axel Reitz, vom Verein “Extremislos” entstanden. Wir sprechen mit dem Rechtsextremismusforscher Andreas Speit und mit dem Journalisten Marcus Bensmann vom Recherche-Netzwerke Correctiv. Correctiv hat zu dem geheimen Treffen von Rechtsextremen in einem Hotel bei Potsdam berichtet, bei dem die Vertreibung von Menschen mit Migrationshintergrund geplant wurde. Auf dem Treffen waren AFD-Mitglieder, Neonazis und führende Rechtsextreme anwesend. Eine dieser Neonazi-Geschichten erzählen wir in dieser Folge. Mit 13 Jahren rutscht Axel Reitz in die rechtsextreme Szene ab. Er tritt der NPD bei, organi...2024-02-061h 35Europe Calling PodcastEurope Calling PodcastEurope Calling #178 “The New Right in Europe: Their Plans, Strategies & Networks” (English version)Recording of the 178th episode of Europe Calling from 31 January 2024. Our guests were: Natascha Strobl. The well-known Austrian journalist is a political scientist and one of the leading experts on right-wing extremism, fascism, the New Right and Identitarians. Marcus Bensmann is a senior reporter at Correctiv, specialising in the New Right, AfD and Russian influence, among other things, and helped uncover the “secret meeting” in Potsdam. Christoph Bautz. As Managing Director of the citizens’ movement Campact, organises demonstrations against the AfD, including a petition against the fascist Björn Höcke that has already reached 1.6 million people. Moderation: Maximilian Fries, Managing...2024-01-311h 34Europe Calling PodcastEurope Calling PodcastEurope Calling #178 “Die Neue Rechte in Europa: Ihre Pläne, Strategien & Netzwerke”Aufzeichnung der 178. Ausgabe von Europe Calling vom 31.01.2024 mit folgenden Gästen: Natascha Strobl. Die bekannte österreichische Publizistin ist Politikwissenschaftlerin und eine der führenden Expertinnen zu Rechtsextremismus, Faschismus, der Neuen Rechten und Identitären. Marcus Bensmann ist Senior Reporter bei Correctiv u.a. für Neue Rechte, AfD, & Russische Einflussnahme und hat das “Geheimtreffen” von Potsdam mit aufgedeckt. Christoph Bautz organisiert als Geschäftsführender Vorstand der Bürgerbewegung Campact die Demonstrationen gegen die AfD, wie u.a. auch eine schon 1,6 Millionen-starke Petition gegen Björn Höcke. Moderation: Maximilian Fries, Geschäftsführer von Europe Calling e.V.2024-01-311h 34F.A.Z. Podcast für DeutschlandF.A.Z. Podcast für DeutschlandNach Correctiv-Recherche: Kommt das Verbotsverfahren gegen die AfD?F.A.Z. Podcast für Deutschland Über das Treffen von AfD-Politikern mit Rechtsextremen sprechen wir mit Correctiv-Reporter Marcus Bensmann. Und was das für die Demokratie und ein mögliches Verbotsverfahren bedeutet, klären wir mit Grünen-Politiker Konstantin von Notz, Verfassungsrechtler Florian Meinel und F.A.Z.-Korrespondentin Friederike Haupt. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER2024-01-1236 minRussland WatcherRussland WatcherMiami oder Sibirien? #74"Die Afd will Putin. Nicht die USA. Nicht den Westen." @MarcusBensmann Aber was will eigentlich die CDU? Was will Merz? Und will jemand wie Kretschmer ernsthaft im russischen Eurasien leben? Gast der Watch ist der Journalist Marcus Bensmann. Wir reden mit ihm über die Kreml-Freunde der AfD, die Frage der deutschen West-Bindung und unsere außenpolitischen Illusionen angesichts russischer Dominanz. Die Russland Watcher sind Thomas Leurs, Markus Pöhlking, Stefan Schaak & Dimitri Nabokoff Ausgewählte Quellen der Watch: 2023-11-261h 30Russland WatcherRussland WatcherFaschismus Frankenstein #65Alles in #Russland ist Fake. Die Wahlen sind Fake. Die Justiz ist Fake. Der Journalismus, das Parlament, die Armee. Ja, sogar der russische Faschismus ist Fake, was ihn nur leider nicht weniger gefährlich macht. Stefan Schaak, Dimitri Nabokoff und Markus Pöhlking reden in der Russland Watch vom 24. September 2023 über das Verhältnis von Sprache und Krieg. Denn Political Correctness ist mehr als Genderstern und Schaumkuss. Gast der Watch in dieser Woche ist der Historiker Martin Sauerbrey vom Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung in Graz. 2023-09-241h 31Neues aus BottropNeues aus BottropEin Missbrauchsskandal mit Anfang in Bottrop?! - Eine Recherche von Correctiv!TW: In diesem Podcast geht es um sexuellen Missbrauch. Wenn es euch mit dem Thema nicht gut geht, hört euch den Podcast lieber nicht oder mit einer anderen Person an. Von Bottrop, nach Essen, nach München, nach Freising: Das ist der Weg einer der weitreichendsten Missbrauchsskandale der katholischen Kirche. Was Papst Benedikt alias Kardinal Ratzinger mit dem Fall um Prieser H. zu tun hatte und wie die große CORRECTIV-Recherche abgelaufen ist, erzählt CORRECTIV-Investigativjournalist Marcus Bensmann Salon5-Reporter Matti.2023-03-2731 minDer liebe lange TagDer liebe lange TagSteine rumdrehen – Ein Gespräch mit Marcus BensmannIn der heutigen Folge „Steine rumdrehen“ rede ich mit dem investigativen Journalisten Marcus Bensmann darüber, warum man mitten drin statt nur dabei sein muss, wenn man wissen will, wie die Dinge wirklich sind. Ein Gespräch über Macht und Missbrauch. Über Freiheit und Willkür. Über die Notwendigkeit eines Correctivs, das nah bei den Menschen ist. Denn am Ende ist es der Mensch, der erzählen will, von Schuld und Leid, von Recht und Unrecht und davon, was er weiss, wovon er nichts wusste oder nichts wissen wollte. Marcus Bensmann nimmt uns mit auf eine Reise in...2022-10-141h 22Inside Comedy - Ein MySpass OriginalInside Comedy - Ein MySpass OriginalDas große Inside Comedy Finale mit Sven Bensmann!46 Folgen, 46 Gespräche und 46-mal geballtes Insiderwissen über Humor und Comedy. Simon Stäblein hatte sie alle: schlagfertige Kabarettisten, klassische Stand-Up-Comedians, wortgewandte Autoren, humorvolle Influencer und kreative Multitalente. Welches Gespräch hat ihn besonders bewegt und welcher Interviewpartner ist ihm besonders in Erinnerung geblieben? In unserem großen Finale lässt Simon gemeinsam mit seinem NightWash-Kollegen und geschätzten Freund Sven Bensmann die Highlights aus über einem Jahr Inside Comedy Revue passieren.Cover-Motiv Simon Stäblein: Steffen Wolff/ BrainpoolMotiv Sven Bensmann Copyright: ©Marcus Müller-SaranEin MySpass Original, http://myspass.de  ...2022-01-1848 minWir und HeuteWir und HeuteDie RedeWir haben schon wieder einen Gast. Und der redet über eine Rede. AfD-Chef Meuthen steht vor der Katastrophe und Marcus Bensmann erklärt warum. Wir freuen uns drauf. Ansonsten Chaos und Anarchie. Deutschland hört auf sich zu regieren. Oder anders gesagt, wenn es schon doof bei uns läuft, wie doof läuft es dann woanders?2021-03-2747 minWir und HeuteWir und HeuteDie schwarze Stunde der AfDGroße Ereignisse kündigen sich an: Im Podcast „Wir und Heute“ reden David und Martin mit Marcus Bensmann über AfD-Spendenaffäre. Welche Bedeutung hat die Geldschieberei? Wer ist Henning Conle? Wie wird es weiter gehen? Ist Jörg Hubert Meuthen als AfD-Chef haltbar? Warum schweigt er? Was ist mit Alice Weidel und Guido Reil? Muss die Bande irgendwann vor Gericht? Dann geht es noch um die Innenstädte, die 3. Corona-Welle und Hoffnungslosigkeit. Schaut rein!2021-03-1341 minWir und HeuteWir und HeuteQuotenboy an Board!Der Quotenboy Marcus Bensmann kommt heute wieder an Board, mit einem berechtigten Rant gegen eine Lokalzeitung zum Ruhrgebiet. Weiter im Text mit der Herrschaft der Sozialwissenschaftler und einem dicken Lob für Anna Mayr. Niemand sollte sich über Leute lustig machen, die geschälte Kartoffeln im Glas kaufen. Dann noch: die Coronazahlen in Gladbeck explodieren und wir wissen auch nicht, was wird. Am Ende wird sowieso alles gut - warum können wir nicht direkt bis dahin durchstarten? Schaut rein!2020-10-1039 minWir und HeuteWir und HeuteHanau und der VergewaltigerHeute diskutieren wir mit unserem Gast Marcus Bensmann gleich über zwei Verbrecher: Den Nazikiller von Hanau und den Vergewaltiger, dessen Spur sich über Bottrop, Essen bis nach Garching zieht. Marcus sagt, die Toten aus Hanau seien die Toten von Alice Weidel. Und die Vergewaltungsserie in Reihen der katholischen Kirche zieht ihre Spuren bis nach Rom. Wir bleiben dran....2020-02-2200 minWir und HeuteWir und HeuteDie AfD-VerschwörungUnser Dauergast Marcus Bensmann deckt die AfD-Verschwörung auf: Wie sich die Spitzen der Partei zusammentun, um illegale Spenden zu organisieren und zu verschleiern. Detailliert vorgetragen und mit einer Tonbandaufzeichnung des Bekenntnisses von AfD-Kumpel Guido Reil untermauert. Übrigens auch ein Thema im Spiegel heute. Ansonsten reden wir über die EU-Wahlen, den Akt von Rezo und Iserlohner Verhältnisse. 250.000 Euro für eine Entlassung. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.2019-05-2500 minWir und HeuteWir und HeuteMit der AfD geht es verdammt steil bergabDie AfD entwickelt sich immer mehr zu einer Partei der Kleinkriminellen. Unser Gast Marcus Bensmann enthüllt möglicherweise illegale Parteispenden an die AfD, die mit einer offensichtlichen Flunkerei vertuscht werden sollen. Die Folge für die AfD: wahrscheinlich Strafzahlungen in Millionenhöhe. Unser zweiter Gast Cristina Helberg beschreibt die Arbeit der CORRECTIV-Faktenchecker im EU-Wahlkampf. Mit Informationen gegen Desinformation. Populisten können eingedämmt werden, wenn man ein altes Konzept für gesellschaftlichen Fortschritt konsequent umsetzt: Aufklärung2019-05-1800 min#Live aus dem CORRECTIV Buchladen#Live aus dem CORRECTIV BuchladenColonia Dignidad: Prügel, Folter & GesangDie CORRECTIV-Reporter Marcus Bensmann und Bastian Schlange berichten über die Hintergründe ihrer Recherche zur deutsch-chilenischen Foltersekte Colonia Dignidad – mit Aktenbänden, Bibel und Gesangbuch. Während Marcus sechs Wochen durch Chile reiste, wühlte sich Bastian durch die Akten. Sie stießen auf traumatisierte Menschen und perverse Folterwerkzeuge.2019-05-0800 minWir und HeuteWir und HeuteOstercast am Notre DameWir machen Live den Ostercasts: AfD-Reil versagt und droht aus dem Bundesvorstand der Populisten zu fliegen. Die Dexit-Partei hat abgesungen. Leider floppt derweil der Europa-Wahlkampf der SPD mit Katarina Barley in Duisburg: Kaum einer hat Interesse für die komplizierte Themen der Genossen! Was wir brauchen, ist ein klares Wort, sagt Marcus Bensmann: Nur Europa sichert unsere Arbeitsplätze. So muss Wahlkampf in Deutschland geführt werden. Davon ab findet es Martin Ok, wenn es keinen Brennpunkt zu Notre Dame gab. David verteidigt das brennende Herz des Abendlandes. Und Norwegen ist nicht reich, wegen der skandinavischen Umverteilung von Reich zu Arm...2019-04-2000 minPolytox PodcastPolytox PodcastPolytox Podcast Folge 40 – Inside AfD mit Franziska Schreiber & Fabian JellonekFranziska Schreiber hatte nach einer rasanten Karriere in der AfD – zuletzt als Vorstandsmitglied der Jungen Alternative (JA) in Sachsen, Bundesvorstandsmitglied der JA und enge Mitarbeiterin der ehemaligen AfD-Parteichefin Frauke Petry-, die AfD 2018 verlassen, weil ihr die zunehmende Entwicklung der Partei in Richtung Rechtsextremismus gegen den Strich ging. In ihrem Buch „Inside AfD“ berichtet die Aussteigerin über den sich beschleunigenden Rechtsradikalisierungsprozess der AfD und erklärt, warum die Partei und ihre Anführer heute gefährlicher sind als je zuvor. Interviewt wird sie vom Rechtsextremismus-Experte Fabian Jellonnek von achtsegel.org. Das Gespräch, das Ihr gleich hören werdet, wurd...2019-04-101h 32Wir und HeuteWir und HeuteWarum Marcus B. die AfD um 100.000 Euro bringtDer Skandal um die illegalen Spenden für die AfD hat Marcus Bensmann mit aufgedeckt. Wir reden mit ihm über den AfD-Parteimann Guido Reil und dessen Geständnis, dass eine Wahlkampagne der Schweizer Goal AG mit ihm und der Partei abgestimmt gewesen sei. Damit wird klar: Die AfD war ein Projekt von Eliten, die bereit waren, in Populismus zu investieren. Der neue gesellschaftliche Lift zog dann nur noch etliche Kleinkriminelle und Pleitiers in die AfD, wie Licht die Motten. Ansonsten: Für Höcke war die DDR das Terrarium für Germanen. Tolle Würste.2019-03-0900 minWir und HeuteWir und HeuteCRAZY: Die Welt ist aus den FugenDie AfD sitzt in Bayerns Parlament. Etliche der Abgeordneten vertreten rechtsradikale Positionen, manche werden vom Verfassungsschutz beobachtet. Was macht das aus? Unser AfD-Experte Marcus Bensmann sagt, der AfD sei die institutionalisierte Verbindung von Strasse und Parlament gelungen. Eine Gefahr für alle. Aber auch eine Chance. Davon ab geht es um den Pannekopporden für die Fledermaus. Wir reden drüber in unserem Podcast "Wir und Heute".2018-10-2000 min#RheinStories - die besten Geschichten aus dem Rheinland#RheinStories - die besten Geschichten aus dem RheinlandCampfire #010: Neustart SPDNoch immer steckt die SPD in einer Krise. Vor allem nach der verlorenen Landtagswahl in NRW sucht sie Orientierung in einem Neuanfang. Wir sprechen mit dem Fraktionsvorsitzenden der SPD im Landtag NRW, Thomas Kutschaty, wie der Start aussehen kann. Er weiß, wovon er bei der Zeitenwende redet. Kutschaty setzte sich in einer Kampfabstimmung gegen den ausgemeierten Kandidaten der alten Garde durch. - Moderator: Marcus Bensmann Diese Aufzeichnung stammt vom 02.09.2018 auf der Hauptbühne beim Campfire-Festival in Düsseldorf.2018-09-1656 minAmnesty Journal PodcastAmnesty Journal Podcast"Das verdrängte Massaker" (Ausgabe 7/2015)Das verdrängte Massaker Vor zehn Jahren erschoss das Militär in Andischan Hunderte überwiegend unbewaffnete Demonstranten Autor: Marcus Bensmann, Recherchebüro Correctiv Sprecherin: Ruth Brauer-Kvam Ein Beitrag aus dem Amnesty Journal Juni/Juli 2015: www.amnesty.de/journal2015-07-1017 minAmnesty Journal PodcastAmnesty Journal Podcast"Der Grenzverletzer" (Ausgabe 3/2013)Der Grenzverletzer Der kasachische Theaterregisseur und Träger der Goethe-Medaille Bolat Atabajew probt derzeit an der Kölner Theaterakademie. In seinem Heimatland droht ihm Haft wegen "Anstiftung zur sozialen ­Unruhe". Autor: Marcus Bensmann Sprecher: Till Firit Ein Beitrag aus dem Amnesty Journal Februar / März 2013: http://issuu.com/amnesty_de/docs/amnestyjournal_issuu_feb_mar_20132013-05-1407 min