Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Marcus Bruggen

Shows

Exzellent erklärt - Spitzenforschung für alleExzellent erklärt - Spitzenforschung für alleDunkle Materie: Auf der Suche nach den fehlenden Teilchen Niemand hat bisher den direkten Beweis erbracht, dass es Dunkle Materie gibt. Doch die meisten Physikerinnen und Physiker zweifeln nicht mehr daran, dass im Universum etwas existiert, das einen weit größeren Anteil an dessen gesamter Masse ausmacht als die sichtbare Substanz. Im Exzellenzcluster „Quantum Universe“ geht man verschiedenen Ansätzen nach, um dieser geheimnisvollen Materie auf die Spur zu kommen. Die Expert*innen Prof. Erika Garutti ist Teilchenphysikerin und Spezialistin in der Detektorphysik. Sie entwickelt Detektoren verschiedenster Art, unter anderem um die Dunkle Materie aufzuspüren. Prof. Marcus Brüggen ist theoretischer Astrophys...2022-10-3143 minAn der ThekeAn der Theke#24 Fräulein Kurvig über Body Positivity: Dick sein polarisiertGermany’s Next Topmodel polarisiert. Und doch – oder gerade deshalb? – läuft aktuell schon die 17. Staffel der Fernsehsendung. Mitmachen dürfen dort seit einiger Zeit auch kurvige Models, also all jene Frauen, die nicht Kleidergröße 32 oder 34 tragen. „Diversität“ lautet das Stichwort, das Modelmutti Heidi Klum bei jeder sich bietenden Gelegenheit ausruft – natürlich auf Englisch, dann klingt es direkt noch angesagter. Ist es damit jetzt geschafft? Ist die Modebranche endlich in der Realität angekommen, die eben nicht nur aus abgemagerten Körpern und krankhaften Idealen besteht? Nicht wirklich, findet Melanie Hauptmanns. Die 44-Jährige aus Brüggen setz...2022-05-131h 04Sound Of Space PodcastSound Of Space PodcastFolge 7: Hochenergie-Astrophysiker Professor Marcus BrüggenDer (Astro-)Physik und Musik Podcast Willkommen Erdling - zum Sound of Space Podcast. Mein Name ist Dr. Mariana Wagner, ich bin Astrophysikerin und Musikerin. Mein Podcast bewegt sich wie meine Live-Show „SOUND OF SPACE“ thematisch im Raum zwischen Physik und Musik. Die Show läuft im Fulldome in immersive Sound im Planetarium Hamburg. Wegen Covid-19 ist aber ungewiss, wann wir wieder starten können. Prof. Marcus Brüggen ist Hochenergie-Physiker, Experte für Dunkle Materie und Energie und erzählt uns heute von seinem faszinierenden Forschungsgebiet. Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/_sound_of...2021-03-0711 minSound Of Space PodcastSound Of Space PodcastFolge 1: Was halten Astrophysiker eigentlich von SciFi-Filmen?Der Physik und Musik Podcast Willkommen Erdling - zum Sound of Space Podcast. Mein Name ist Dr. Mariana Wagner, ich bin Astrophysikerin und Musikerin. Mein Podcast bewegt sich wie meine Live-Show „SOUND OF SPACE“ thematisch im Raum zwischen Physik und Musik. Die Show läuft im Fulldome in immersive Sound im Planetarium Hamburg, wegen Covid-19 erst wieder ab November 2020. Takeoff mit der ersten ersten Folge. Mein erster Gast ist Prof. Marcus Brüggen, Experte für Hochenergiephysik aus der Hamburger Sternwarte, in der ich auch promoviert habe. Wir stellen uns der überaus wichtigen Frage: Wie viel Science und wiev...2020-09-0337 minRaumzeitRaumzeitRZ063 Galaxien und Kosmologie Ein Blick hinter die Grenzen unseres Sonnensystems Das Universum ist eine große Anlegenheit. Wie groß wurde auch den Astronomen erst vor gut 100 Jahren klar, als sie begannen, Sterne unterschiedlichen Galaxien zuzuordnen. Das Wissen um die Struktur des Universums hat seitdem rasant zugenommen, der Erkenntnisgewinn nahm aber besonders in den letzten zweiten Jahrzehnten richtig Fahrt auf. Noch gibt es viele Unbekannte, doch langsam nimmt das Verständnis des Wesens des Kosmos Formen an. Dauer: 1 Stunde 47 Minuten Aufnahme: 26.09.2016 Marcus Brüggen Wir sprechen mit Marcus Brüggen von der Hamburger Sternwarte über neue F...2016-09-281h 47Welt der Physik | PodcastWelt der Physik | PodcastFolge 166 – Radioteleskop LOFARSchwerpunkt: Marcus Brüggen von der Universität Hamburg über das „Low Frequency Array”, mit dem Astronomen den Himmel im Radiobereich erforschen || Nachrichten: Rosetta in Bahn um Kometen eingeschwenkt | Neue Produktionsmethode liefert identische Nanoröhrchen | Rätselhaften Sternexplosionen auf der Spur2014-08-0710 min