Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Marcus Dobberstein

Shows

Metatheorie der Veränderung PodcastMetatheorie der Veränderung PodcastSchwerpunkt: KonfliktIm vorerst letzten Podcast unserer „Schwerpunkt-Reihe“ kommt noch einmal das Thema Konflikt auf den Tisch. Aus aktuellem Anlass. Denn das neue Buch von Klaus Eidenschink „Die Kunst des Konflikts“ und diverse Weiterbildungen am Hephaistos Coaching-Zentrum München setzen einen Spot auf eine etwas andere Konflikttheorie. Eine, die Konflikte nicht immer nur beruhigen oder gar lösen möchte, sondern das kreativ evolutionäre Potenzial von Konflikten in den Mittelpunkt stellt. Denn Konflikte helfen uns, Zukunft zu gestalten und neue Ordnungen entstehen zu lassen. Zu Gast daher Klaus Eidenschink, Autor, Entwickler der Metatheorie der Veränderung und Mit-Gründer des Hephaistos Coaching-Zentr2023-10-0622 minMetatheorie der Veränderung PodcastMetatheorie der Veränderung PodcastSchwerpunkt: Künstliche IntelligenzAlle reden über sie als wäre sie ein Ding. Eines, das man entweder lieben oder fürchten sollte. Künstliche Intelligenz ist Projektionsleinwand und für manche auch ein Sehnsuchtsort. Was wir bislang weniger in den Fokus nehmen: Wie reagieren wir selbst? Und warum? Warum KI das Potenzial hat, uns kräftig in Schwingung zu bringen und sogar Stress auszulösen und was das für adäquates Handeln heißt, besprechen wir in diesem Schwerpunkt. Unter anderem mit unserem Gast Peter Kabel: Serienentrepreneur, Venture Capitalist in Indien und China und Professor an der HAW Hamburg.2023-06-0246 minMetatheorie der Veränderung PodcastMetatheorie der Veränderung PodcastSchwerpunkt: StabilitätEs ist viel in Bewegung in Wirtschaft und Gesellschaft. Für manche zu viel. Bei vielen entsteht gerade richtiggehende „Stabilitäts-Sehnsucht“. Gepaart mit dem Wunsch, dass irgendetwas einfach mal so bleiben möge, wie es gerade ist. Doch Stabilität ist kein Zustand, den man einmal erreicht, und dann nicht wieder verliert. Im Gegenteil: Stabilität braucht viel Aktivität. Gefragt ist ein ständiges Steuern zwischen dem (bewussten) Verändern und dem Bewahren - im Team, in Unternehmen und im eigenen Inneren. Wir beleuchten den Unterschied zwischen Stabilität und Stagnation, sprechen über Rituale als Möglichkeit, stabile Zonen gut zu navigier...2023-03-0327 min