podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Marcus Metzdorf
Shows
Zugfunk
#87 Rumgedreht
Taurus, BR 1016/1116, Elektriker, Kurzschluss, Prüfungen, Umleitungen, Drehfahrten, Dreiecksfahrten, DAC, digitale automatische Kupplung Das gesamte Teams bestreitet wieder eine fast ganz normale Folge, samt Laberecke, Hauptthema, Presse und Feedback. Außerdem gibts am Ende noch Nachrichten in eigener Sache. Viel Spaß beim Reinhören. Nicht erklärte Begriffe und Abkürzungen VN: „Vorstellgruppe Nord“, Bezeichnet einen Teil des Hauptbahnhofs in München AP 1: „Abschlussprüfung Teil 1“, neue Bezeichnung für die IHK Zwischenprüfung Fahrzeuge BRLink412 alias ICE 4https://de.wikipedia.org/wiki/ICE_4423https://de.wikipedia.org/wiki/DB-Baureihe_423101https://de.wikiped...
2025-05-03
3h 28
Zugfunk
#86 Die Erste!
In dieser Folge geht es um ein wirklich historisches Schienenfahrzeug. Wir haben Marcus zu Gast, der in seiner Freizeit im Eisenbahnmuseum arbeitet, Dampflokführer ist und die Ehre hat, als einer der wenigen den Adler selbst fahren zu dürfen. Viel Spaß beim Reinhören! DB Museum Mitmachen DB Museum Sommerfest Der Adler stirbt LEG – Adler und Pfeil – Wikipedia William Wilson (Ingenieur) – Wikipedia DB Museum Der Adler Eure Gastgeber Marcus Metzdorf Mastodon Email Marcus Hirt
2025-04-19
1h 16
Zugfunk
#85 Rundfahrt mit 2 alten Damen
Wahlprogramm, Parteien, IHK Prüfung, Kuppeln, Crashpuffer, Statistik, Außerfernbahn Eigentlich sollte hier eine ganz andere Episode erscheinen. Wieso es doch nur eine ganz normale Folge geworden ist, erklären euch die Beiden. Dazu gibts zumindest die Einlösung eines anderen Versprechens, eine Geschichte und einen Presseartikel und natürlich euer Feedback. Viel Spaß beim Reinhöhren. Nicht erklärte Begriffe und Abkürzungen ESTW: Elektronisches Stellwerk https://de.wikipedia.org/wiki/Elektronisches_Stellwerk Fahrzeuge BRLink143, 112https://de.wikipedia.org/wiki/DR-Baureihe_243412https://de.wikipedia.org/wiki/ICE_4424 (Hamster)https://de.wikipe...
2025-03-01
2h 07
Zugfunk
#84 Die Bahn ist mehr als die Bahn
Bundestagswahl 2025 Etwas früher als erwartet folgen wir unserer Tradition, vor jeder Bundestagswahl uns das Wahlprogramm der etablierten Parteien hinsichtlich ihrer Ideen zur Eisenbahn anzuschauen. Viel Spaß beim Reinhören. Nicht erklärte Begriffe und Abkürzungen AFB: Automatische Fahr- und Bremssteuerung (quasi ein Tempomat) Fahrzeuge BRLink143, 112https://de.wikipedia.org/wiki/DR-Baureihe_243412https://de.wikipedia.org/wiki/ICE_4424 (Hamster)https://de.wikipedia.org/wiki/Bombardier_Talent_2642https://de.wikipedia.org/wiki/DB-Baureihe_6421016/1116 (Taurus)https://de.wikipedia.org/wiki/ÖBB_1016/1116403 (ICE 3)https://de.wikipedia.org/wiki/ICE_3463 (Mireo)https://de.wikipe...
2025-02-02
3h 15
Zugfunk
#83 Auf dem letzten Drücker
Podcast Server, Fahrausbildung, Prüfung, Simulator, Bahnübergänge, KISS, Herbst, Gleiten Leider nicht ganz vollständig doch deswegen nicht weniger hörenswert ist die letzte Folge in 2024. Nach einer ausgiebigen Laberecke gibt es eine Geschichte vom Sebastian und wir schaffen es, tatsächlich euer gesamtes Feedback abzuarbeiten. Zum Schluss gibt es noch einen traurigen Abschied. Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins Jahr 2025. Viel Spaß beim Reinhören. Nicht erklärte Begriffe und Abkürzungen GSM-R: Zugfunk Standard Deutsche Bahn: Umrunden leere ICE nachts Berlin, um Zeit totzuschlagen? | STERN.de ...
2024-12-31
3h 40
Zugfunk
#82 Tag und Nacht
El 6, Stromabnehmer, Taurus, Klinkenstecker, Vectron, Nachtzug Während Marcus begeistert von seiner ersten Fahrt eines Nachtzugs berichtet, ist Sebastian glücklich mal an Tage zu fahren und Hendrik kämpft mit den Tücken der Oberleitung. Dazu gehts um Loks und ihre Eigenarten und natürlich werden ganz viele eurer Fragen beantwortet. Viel Spaß beim reinhören. Dieseltriebzug 624 El 6 mit Richtungspfeil Nicht erklärte Begriffe und Abkürzungen „Zs3v“: Signal zur Vorankündigung einer neuen Geschwindigkeit Talent 2 alias „Hamster“: Baureihe 442 Zweikraftfahrzeuge: Fahrzeuge die Sowohl mit Ableitung als auch Dieselbetrieben arbeiten KE Bremse: Standardbr...
2024-10-29
2h 55
Zugfunk
#81 NBÜ
ETCS, Simulator, Sprachniveau, Taurus, Leerreise, NBÜ/ep, NBÜ 2004, UIC 541 Wir haben es übertrieben! Diese Folge platzt thematisch aus allen Nähten. Nicht nur berichtet Lukas von seiner ETCS Ausbildung, Hendrik von einem Mangel an Treibstoff und Marcus von einem Mangel an Aufmerksamkeit. Die Drei beackern auch noch ein Hauptthema bis ins letzte Detail und vergessen selbstverständlich nicht euer Feedback. Viel Spaß beim reinhören. 00:00:00.000 Intro00:00:35.940 Begrüßung00:01:12.440 Lukas beim ETCS00:14:34.439 Coburg00:18:04.375 Simulatorüberwachung00:24:59.178 Deutsch bei der Eisenbahn00:35:15.370 Oberleitungsstörung00:51:51.060 Vectron und Taurus01:11:01.388 Vorbeifahrt an Halt01...
2024-09-14
3h 44
Zugfunk
ZF #80 Überraschung am Zs13
Umleitung, VR, UIC 541-6, Zs13, 412, ZLB Nach 2 Monaten Podcastpause haben unsere Recken eine Menge zu berichten. Marcus wurde umgeleitet und im DV Gebiet unangenehm gestoppt, Sebastian hat viel Erfahrungen mit seinem Lieblingsfahrzeug gesammelt und Hendrick berichtet von einer aufregenden Prüfungsfahrt. Viel Spaß beim reinhören. 00:00:00 Intro 00:00:47 Begrüßung 00:01:41 Umleitung 00:23:56 VR 00:33:58 Zs13 und 500Hz 00:53:41 ZLB Prüfungsfahrt 01:09:54 Bald ETCS 01:12:46 Feedback #79 01:38:59 Feedback #78 02:13:55 Verabschiedung Link zum Blog mit Bildern und den Kommentaren Links Notbremsüberbrückung [wikipedia] Zs13[Tf-Ausbildung] DB-B...
2024-08-11
2h 15
Zugfunk
ZF #79 Levelwechsel
ETCS, ERTMS, Euro-Balise, GSM-R, Limited Supervision, Level 2, Ne14 Endlich! ETCS, die Zukunft der Eisenbahn ist Thema im Podcast. Das machen wir natürlich nicht allein. Mit dabei ist kompetente Unterstützung. Viel Spaß beim reinhören. 00:00:00 Intro 00:00:35 Begrüßung und Vorstellung 00:04:46 Zugbeeinflussungssysteme 00:05:45 Wo kommt ETCS her 00:07:59 Nur ein Kompromiss? 00:11:10 ERTMS 00:16:35 Level? 00:23:28 20% Leistungssteigerung 00:26:03 Wo gibt es ETCS? 00:31:40 Limited Supervision 00:32:58 Internationaler Einsatz 00:40:13 Besondere Formen von ETCS 00:47:56 Zertifikate 00:54:48 Wie funktioniert Level 1 01:02:04 Level 2 01:07:22 Baseline 01:12:16 ETCS Fahrzeugausrüstung 01:22:05 Ortung 01:25:35 Aufnahme 01...
2024-06-08
2h 26
Zugfunk
ZF #78 Türen schließen automatisch
Urlaub, Fahrgäste, inhaltlose Sprache, TB 0, Wagenautake Türblockierung, SST-F, SST-RAm vollbesetzten Podcasttisch geht es diesmal um die Abläufe bevor der Zug den Bahnhof verlässt und warum gibt es eigentlich die Ansage, das die Türen automatisch schließen. Auch in dieser Folge beantworten wir euer Feedback, es gibt eine kleine Geschichte aus Sachsen und natürlich geht nichts ohne unsere Laberecke. Viel Spaß beim reinhören. 00:00:00 Vorspiel 00:00:09 Intro 00:00:45 Begrüßung 00:02:49 Sebastians Urlaub 00:06:20 Lukas Urlaub 00:08:39 Hendricks Urlaub 00:12:56 Marcus Erlebnis mit Fahrgästen 00:18:59 neue Endgerä...
2024-05-12
2h 34
Zugfunk
ZF #77 40, 15, Schritt
IHK Prüfung, beendete Podcasts, Super Sprinter, Fahren auf Sicht, RiedbahnEndlich gibt es wieder eine richtig vollgepackte Folge. Unsere drei Podcaster besprechen nicht nur ein wichtiges Betriebsverfahren im Hauptthema sondern Marcus bringt auch eine spannende Geschichte mit. Dazu berichtet Lukas über die Neuerungen bei der EiB Zwischenprüfung. Viel Spaß beim reinhören. 00:00:00 Intro 00:00:35 Begrüßung 00:01:31 Beendete Podcasts 00:06:07 Super Sprinter 00:15:09 IHK Abschlussprüfung Teil 1 00:31:37 Fahren auf Sicht 01:07:37 Unsere Geschichte 01:12:58 Topografie 01:18:59 Trajekt 01:20:37 Streckenverlauf 01:32:31 Feedback 02:34:24 Verabschiedung Folge 77Folge als direkter Download
2024-03-31
2h 35
Zugfunk
ZF #75 Zwischen den Jahren
#75 Zwischen den Jahren30. Dezember 202330. Dezember 2023, Marcus, podcast, Zugfunk AFK, Schnee-Chaos, Infra Go, DANI, Reichertshausen, Lauenbrück Zwischen den Jahren wird es etwas ruhiger, die Podcast-Familie kommt zusammen und wir rekapituliert das vergangene Jahr. Dabei kommt auch euer Feedback nicht zu kurz. Viel Spaß beim reinhören. 00:00:00 Vorspiel 00:01:36 Intro 00:02:12 Begrüßung 00:04:43 Mindeststunden 00:09:03 Hendrick 00:26:58 Infra GO 00:32:59 Finanzierungslücke 00:35:47 Schnee 00:49:14 DaNi Zwischenspiel 00:51:18 Mehr Schnee 01:00:42 Feuer 01:13:49 Es knallt 01:22:46 Bild 01:25:28 Eisenbahnunfälle 01:36:58 Sebastian fast im Fernsehen 01:38:55 Schicht nach Fahrplanwechsel 01:49:33 Streik 01...
2023-12-30
3h 39
Zugfunk
ZF #73 Verspätungsgeschichten
Fahrdienstleiter, Zugmeldungen, NIM, LIREX, Alstom Coradia, Einzelradsatz-Fahrwerke, Zugausfallstatistik Unsere drei Geschichtenerzähler sind wieder am Start. Sebastian überschreitet eine Grenze, Lukas kann jetzt auch Diesel und Marcus lässt euch entscheiden, ob er an entstandener Verspätung Schuld war oder nicht. Zusammen regen sich die Drei über ein Youtube Video auf und beantworten euer Feedback. Viel Spaß beim reinhören. Link zur Sendung mit Bildern und den Kommentaren 00:00:00 Intro 00:00:46 Begrüßung 00:01:31 Sebastian lernt Lok 00:17:00 Lukas lernt Diesel 00:40:12 Marcus lernt Fahrdienstleiter 00:46:36 Marcus 1. Mal 407 00:55:49 ist Marcus schuld? 01...
2023-10-08
2h 28
Zugfunk
ZF #72 Betriebsfeld
Plan die Bahn, Eisenbahnbetriebsfeld, Liegengebliebene Züge In dieser Folge berichten wir von unserer gemeinsamen Unternehmung zum Eisenbahnbetriebsfeld in Darmstadt. Wir beschäftigen uns mit den Ereignissen bei DB Regio und zwei liegengebliebenen Zügen. Dazu beantworten wir jede Menge Feedback. Viel Spaß beim reinhören. Link zur Sendung mit Bildern und den Kommentaren 00:00:00 Intro 00:00:36 Begrüßung 00:01:14 Laberecke, Zugfunk als Juroren 00:20:22 Sebastian 00:21:36 Lukas 00:24:43 Eisenbahnbetriebsfeld 00:56:50 Presseecke 01:47:41 Feedback 02:46:33 Verabschideung genannte aber nicht erklärte Abkürzungen: La - Langsamfahrstelle: Abschnitt, bei dem vorüb...
2023-08-05
2h 48
Zugfunk
ZF #71 Jede Stunde, jede Klasse
Urlaub, Deutschlandticket, IHK Prüfung, IC 1, ICE L, 408 Schnell bevor er ausgemustert wird, kommt hier die versprochene Folge zum "alten" IC. Sebastian und Lukas erklären Marcus und natürlich euch, wie der IC erfunden wurde und wie er auf die Gleise kam. Viel Spaß beim reinhören. Link zur Sendung mit Bildern und den Kommentaren 00:00:00 Intro 00:00:43 Begrüßung 00:02:02 Marcus' Laberecke 00:04:29 Deutschlands Ticket 00:24:32 Lukas bei der IHK 00:44:44 Der Intercity 01:10:11 Die IC Wagen 01:39:56 Eurofima 01:52:26 Bm 01:54:15 Bpmz 01:59:54 IR 02:13:40 Stw 02:18:18 Ende des IR ...
2023-05-29
3h 09
Zugfunk
ZF #70 keine Pause!
Girls Day, Stellwerksausfall, BR 147, Bahnübergänge Nach über 2 Monaten unfreiwillige Podcast-Pause haben wir doch einiges an Redebedarf. Nach einer ausgiebigen Laberecke unterhalten wir uns über einen Beitrag aus dem Bayrischen Rundfunk. Zu guter letzt, beschäftigen wir uns wieder mit eurem Feedback. Viel Spaß beim reinhören. 00:00:00 Intro 00:00:42 Begrüßung 00:01:58 Laberecke 00:25:48 Girlsday 00:32:39 Marcus Fahrerei 01:01:54 Presse 01:24:46 euer Feedback Link zur Sendung mit Bildern und den Kommentaren genannte aber nicht erklärte Abkürzungen: D-Weg: Durchrutschweg Links BR 147 [wikipedia]
2023-04-30
2h 09
Zugfunk
ZF #69 Doppelgestockt
IC2, Doppelstock, Dosto, Traxx, Twindexx, 146.5, IAS, Bahnarzt, WTB Frohes neues Jahr! Der Zugfunk startet mit dieser Folge ins Aufnahmejahr 2023. Im Hauptthema geht es heute um einen Zug, der die "Bahnbubble" in zwei Lager spaltet. Die einen hassen ihn, die anderen mögen ihn. Macht euch am besten euer eigenes Bild, eventuell können wir ja mit unserer Sicht der Dinge etwas zur Meinungsbildung beitragen! Die Laberecke ist gut gefüllt, Marcus hat wieder einiges erlebt. Was es heißt, das er sich einen Trip eingefangen hat und wie man selbigen behandelt? Das hört ih...
2023-02-12
2h 27
Zugfunk
ZF #68 Beutewagen
Sendung zwischen den Jahren mit vielen regio Themen Während andere zwischen Weihnachten und Silvester die Füße hochlegen, arbeiten wir Lokführer unermüdlich an der Produktion des Zugfunks. Dieses mal in einer etwas anderen Besetzung und mit jeder Menge Regio-Themen. Viel Spaß beim reinhören! 00:00:00 Intro 00:00:57 Begrüßung 00:02:36 Unser Gast 00:39:15 Fahrplanwechsel 01:13:29 Eure Fragen zum Thema Ausschreibungen 02:01:21 Presse 02:19:53 Feedback Link zur Sendung mit Bildern und den Kommentaren Links: Lokführer irrt sich im Bahnhof - und dreht einfach um...
2022-12-28
3h 21
Zugfunk
ZF #67 Bahnhof mit Skyline
Kleiner Rundgang durch Frankfurt Schon 2 Jahre ist die letzte Folge "Ortsfunk" her. Jetzt setzen wir unsere Serien, in der wir euch ein bisschen Ortkunde geben mit dem Bahnknoten Frankfurt fort. Begleitet Marcus und Sebastian³ zu den wichtigsten Orten in Frankfurter Eisenbahnnetz. Immer wenn ihr den Ton eines fotografierenden iPhones hört, gibt es in den Kapitelmarken ein verlinktes Bild dazu. Viel Spaß beim reinhören! 00:00:00 Intro 00:00:36 Begrüßung 00:01:41 Wer ist Sebastian 00:04:59 Einleitung Hbf 00:10:24 Geschicht vom Hbf 00:16:43 Hbf Zentralstellwerk 00:18:36 Wie funktioniert der Hauptbahnhof 00:26:06 Schlepploks 0...
2022-12-04
3h 06
Zugfunk
ZF #66 Zugrettung
Rettungsübung, Türstörung, Rangieren, Weichenwärter, Fehlleitung, Bremswiderstände Nachdem wir den Elefanten im Raum angesprochen haben, widmen wir uns einer ausgedehnten Laberecke mit einem ausführlichen Bericht über eine Rettungsübung. Anschließend steigen wir nochmal in das Thema Rangieren ein und wir lauschen einer schönen Geschichte über ein nicht ganz unwesentlichem Bremsbauteil. Viel Spaß beim reinhören! 00:00:01 seit ihr soweit? 00:00:28 Intro 00:01:04 Begrüßung 00:01:30 CargoMan? 00:10:54 FREIHEIT! 00:12:42 Verspätung verursacht? 00:30:22 Ausfall GSM-R 00:47:31 Rettungsübung 01:23:57 nochmal rangieren 01:37:24 Schnellbremsbeschleniger 01:50:01 Schnellbremsbeschleuniger 02:05:26 Feedback 02...
2022-11-12
2h 53
Zugfunk
ZF #65 neben der Spur
ICE3neo, Br408, Entgleisung, Rangieren, FreiheitszugWir setzen unsere lose Reihe " Was macht ihr während einer Schicht eigentlich so?" und wie funktioniert die Eisenbahn fort und schauen uns an, wie der Zug zum Bahnhof kommt?In der heutigen Geschichte bringt uns Marcus den Freiheitszug näher, mit dem tschechoslowakische Eisenbahner ihre Flucht nach Deutschland antraten.Viel Spaß beim reinhören! 00:00:00 Intro 00:00:57 Begrüßung 00:02:44 Sebastian trent sich vom Zug 00:27:02 kurzes Feedback 00:29:01 408 00:38:34 Rangieren 01:11:12 Die Geschichte eines besonderen Zuges 01:43:47 Verabschiedung Link zur Sendung mit Bi...
2022-09-04
1h 45
Zugfunk
ZF #64 Schwengelverlängerung
ETCS, Kupplung, Rangieren, Simulator, Streckenkunde, DB Netz, Riedbahn, ProBahn, ICE3neo, NBÜ Es ist wieder soweit: Das Team hat es wieder in voller Stärke vor die heimischen Aufnahmegeräte geschafft und sich ein bisschen unterhalten. Was für unwägbarkeiten Marcus in seiner lehrbuchmäßigen Schicht so erwarteten, warum Cargoman sich wieder leidenschaftlich über unser aller Infrastrukturunternehmen der Herzen aufregt und was es von Karl-Peter so neues gibt? Das erfahrt ihr in dieser Folge!Viel Spaß beim reinhören! 00:00:00 Intro 00:00:37 Begrüßung 00:01:56 Marcus' Schicht 01:07:53 ETCS 01:16:14 Sebastians Laberecke
2022-07-10
2h 54
Zugfunk
ZF #63 automatisch gekuppelt
Mannheim, Signal zurücknehmen, Übernachtung, BR 411, Neigetechnik, Max Maulwurf, Gehalt, Ausbleibezeit Endlich kann Lukas seine große Geschichte über die Entwicklung der automatischen Kupplung erzählen. Selbstverständlich gibt es davor eine ausgiebige Laberecke, mit einem hellem Moment, wackelnden Zügen und viel Streckenkunde.Natürlich beantworten wir wieder ausführlich euer Feedback. Viel Spaß beim reinhören! 00:00:51 Intro 00:01:27 Begrüßung 00:02:07 CargoMan wieder auf Streckenkunde 00:09:32 Übernachtung 00:39:48 Weitervermitteln im GSMR 00:42:49 Start 00:43:51 Ein Heller Moment 00:50:56 Wackelnde Züge 01:00:21 etwas mehr Feingefühl bitte 01:10:52 Die Geschichte der automatische...
2022-06-06
2h 58
Zugfunk
EiBsOnAir #38 100
Was ist das denn? Hierbei muss es sich um einen Fehler handeln. EiBs on Air? Dieser Podcast wurde doch schon längst eingestellt. Wo kommt denn diese Audio-Datei plötzlich her? Viel Spaß beim reinhören! 00:00:00 Begrüßung 00:00:28 Leute, was geht? 00:21:06 Was hat Philipp seit dem gemacht? 00:24:23 auf der Drehbank 00:30:13 Was macht der Philipp denn nun? 00:43:52 und der Patrick? 01:17:23 Feedbackecke 02:15:10 Statistiken Link zur Sendung mit Bildern und den Kommentaren Links: Seite der S-Bahn München Azubis im Web Archiv Ausbildung zur Kauffra...
2022-05-24
2h 28
Zugfunk
ZF #62 Start
In dieser Folge steht mal wieder der Regionalverkehr im Fokus. Marcus wirft einen Blick auf das System der Ausschreibungen im SPNV, klärt warum es sie überhaupt gibt und wie das ganze abläuft. Dazu hat er sich Verstärkung geholt: Volker Hannig begleitet die Ausschreibung der DB Regio Tochter "Regionalverkehre Start Deutschland GmbH" als Projektleiter und steht seinen Fragen Rede und Antwort. Vielen Dank für die Zusammenarbeit mit der Regionalverkehre Start Deutschland GmbH Viel Spaß beim reinhören! 00:00:00 Intro 00:00:36 Begrüßung 00:01:31 Vorstellung 00:09:32 Warum gibt es diese Ausschreibungen? 00:1...
2022-05-08
1h 15
Zugfunk
ZF #61 Feedgebackt
Doppelstock IC, Nürnberg, InterCityHotel, IC2, RIS, WTB Wir unterbrechen die Serie "Was tut Ihr da vorne im Führerstand" für eine Folge ohne Hauptthema und graben uns durch die Feedbackliste.Der große "Feedbackberg" wird ja auch nicht von alleine kleiner. Warum Sebastian auf einmal wieder öfter auf die Uhr schauen muss und welche Hürden& Probleme beim Güterverkehr aufgetreten sind erfahrt Ihr in der heutigen Laberecke. Viel Spaß beim reinhören! 00:00:00 Begrüßung 00:01:07 Sebastian führt seine Züge aus 00:17:48 Sebastian² fährt Züge 00:43:10...
2022-04-08
2h 28
Zugfunk
ZF #60 Bremsgott
Stromabnehmer, Schülerpraktikum, Simulator, EiBs, Azubis, Fahrzeugstörung, E-Bremse, kombinierter Fahr-/Bremsschalter Gas geben kann jeder, aber richtig Bremsen muss gelernt sein. Im dritten Teil versuchen wir mal wieder zu erklären, was wir da vorne im Führerstand eigentlich tun. Dieses mal konzentrieren wir uns auf das gekonnte Verlangsamen des Zuges.Am Ende beschäftigen wir uns noch mit einem Radiobeitrag über die Ausbildung zum Lokführer in Lokfahrschulen. Wir hoffen ihr habt viel Spaß bei dieser Folge. 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:02:19 Schülerpraktikum 00:06:34 Sebastian bildet EiBs aus 00:23:19 Sebastians...
2022-03-22
3h 07
Zugfunk
ZF #59 Hebel on the Table
Online Unterricht, Flughafen Frankfurt, Dunkelschaltung, BR 412, Haltbremse, Tunnelblick Was für eine chaotische Folge. Eigentlich sollte es ja weitergehen in unserer kleinen Serie "Wie fährt man eigentlich Züge" aber irgendwie haben wir vier uns wieder total verquatscht. Aber Hauptschuldiger ist eigentlich Marcus, der sich im Aufreger der Woche von der Feedback-Ecke inspirieren lassen hat und sich so richtig schön über ein "Forderungspapier" aufregt. Wir hoffen ihr habt dennoch viel Spaß bei dieser Folge. 00:00:00 Intro00:00:42 Begrüßung00:01:14 Marcus' Laberecke00:23:22 Sebastians Laberecke00:32:06 Sebastians² Laberecke00:48:15 Pamphlet01:10:37 5 Fragen an Cargo
2022-02-13
1h 59
Zugfunk
ZF #58 Fensterschauer
Deutschlandgerät, EuroTrain, Podcatcher, betriebliche Unterlagen, Zum Dienst melden, Fahrplanmitteillung Was machen wir eigentlich so den lieben langen Tag, wenn wir mit dem Zug unterwegs sind? Was passiert alles im Hintergrund bis sich der Lokführer mal im Führerstand befindet? Die Antwort auf diese Fragen hört ihr in der ersten Folge des Zugfunks im Jahr 2022! Wenn euch Interessiert was sich hinter dem EuroTrain verbirgt, seid ihr bei der Geschichte von Sebastian gut aufgehoben, hier geht es fast auf Reisen. Aber nur fast. In bester Zugfunkmanier kommt zum Hauptthema noch ein weiterer Teil...
2022-01-18
2h 24
Zugfunk
ZF #57 Weihnachtsfolge 2021
Unser Blick auf die Eisenbahn im Ausland zu Weihnachten ist ja schon fast Tradition. Auch in diesem Jahr klären wir wieder die Frage, wie das Fahren von Zügen in einem unserer Nachbarländer funktioniert. Sicher habt ihr es schon am Episodenbild erkannt: Es geht um die Niederlande. Viel Spaß beim zuhören! Link zur Sendung mit Bildern und den Kommentaren 00:00:00 Intro 00:01:11 Begrüßung 00:02:07 Wer ist Ediwn 00:08:47 Was ist die NS 00:18:59 Ausbildung zum Lokführer 00:24:35 niederländische Signale 00:37:23 Zs 1 00:42:14 ATB 00:51:32 Sand 00:55:57 Sifa 00:57:38 Sicherhei...
2021-12-22
1h 54
Zugfunk
ZF #56 ICE auf fremden Terrain
In dieser Folge unterhalten wir uns wieder ewig in der Laberecke und schaffen schon wieder kein Hauptthema. Dafür erzählt uns Marcus eine schöne Geschichte wie der ICE nach Amerika kam und natürlich kommt auch euer Feedback nicht zu kurz. Viel Spaß beim reinhören! Link zur Sendung mit Bildern und den Kommentaren 00:00:00 Intro 00:00:36 Begrüßung 00:01:10 Marcus 00:23:00 Lukas 00:30:45 Sebastian 00:44:10 Aufreger der Woche 00:48:20 Ein ICE auf großer Fahrt 01:19:55 Feedback 01:47:09 Outtakes Links: Klappbarer Prellbock [YouTube] Fotos des ICE in den US...
2021-12-07
1h 49
Zugfunk
ZF #55 Spannbetonquader
Kurze Folge mit Berichten über eine neue Brücke in Hamburg, viel Chaos im Netz und 22 Türen die unerwartet zugehen können. Dazu gibt's eine Geschichte über viel Beton aus den 70ern. Viel Spaß beim reinhören! Link zur Sendung mit Bildern und den Kommentaren 00:01:13 Hebebrücke in Hamburg 00:07:24 Probleme mit BR 187 00:15:22 Feuerschutz im ICE 4 00:22:22 Aufreger der Woche 00:39:23 Update Abellio 00:45:22 3G in Zügen 00:53:28 Eisenbahngeschichte 01:14:44 Feedback Links: Kattwykbrücke [wikipedia] VRR, NWL und NVR leiten Neuvergabe von Verkehren in die Wege Ü...
2021-11-26
1h 44
Zugfunk
ZF #54 Glück, im Unglück, im Glück
Wilkommen zur neusten Ausgabe von: Hausmeistern mit den Zugfunkern! Was der kryptische Titel mit dem ICE629, Stellwerksim mit unserem Podcast und der einarmige Bandit mit Azubis zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Lukas gibt uns in der Geschichte aufbauend auf seinem Beitrag in der Laberecke einen kleinen Einblick in die Entwicklung vom Schaltwerk zum Stromrichter. Viel Spaß beim reinhören! 00:00:00 Intro 00:00:40 Begrüßung 00:01:12 Laberecke mit Lukas 00:21:27 Marcus: Störung bein Fahren 00:29:27 kein Bahnthema 00:43:47 mobiler Simulator 00:50:45 Ich hab noch einen Koffer im Zug 01:07:04 Eisen...
2021-11-07
2h 32
Zugfunk
ZF #53 Schieben, Schieben, Schieben!
Nachschieben im Detail Ihr habt euch Cargo wieder als Thema gewünscht und wir haben auf euch gehört. In dieser Folge geht es um ein ganz spezielles Thema, das zu 99,9% ausschließlich den Güterverkehr betrifft. Wir unterhalten uns darüber, wie Züge den Berg hoch kommen. Da wir viel zu wenig Ahnung davon haben, haben wir uns einen Gast dazu geholt. Genau dieser gibt uns dazu noch ein paar Infos, was eigentlich beim Tarifkonflikt zwischen GDL und DB herauskam. Viel Spaß beim reinhören! 00:00:00 Intro 00:00:46 Begrüßung 00:03...
2021-09-25
1h 59
Zugfunk
ZF #52 Bundestagswahl die 20.
Ja, es ist wieder Zeit für so eine Folge. Wir befassen uns, ähnlich wie ein bekannter YouTuber mit den politischen Parteien vor der Bundestagswahl, wir zerlegen jedoch die Wahlprogramme der "großen" Parteien mit Blick auf den Bereich Eisenbahn und Verkehrswende. Möglichst neutral und ohne Empfehlung. Der aktuelle Arbeitskampf bei der DB beschäftigt uns in der Laberecke recht ausführlich, findet die Aufnahme doch während der zweiten Arbeitskampfmaßnahme statt. Sebastian erzählt euch noch warum er und Treppen wohl keine Freunde mehr werden. Im Aufreger der Woche dreht es sich d...
2021-08-29
2h 46
Zugfunk
ZF #51 Thyristorradio
Teil 3 unsere Reihe zum Thyristor In Lockerer Runde unterhalten sich unsere drei Podcaster über die Folgen des Schichtdienst, über die ärtzliche Untersuchung für Lokführer und über die dramatischen Folgen des Hochwassers. Dazu gibt unser Experte Johannes im dritten Teil unserer Reihe zum Thyristor Einblicke in die Funktionsweise unserer Züge. Wem das nicht reicht, bekommt noch jede Menge Antworten auf euer Feedback. Viel Spaß beim reinhören! 00:00:00 Intro 00:01:06 Begrüßung 00:03:23 Mecker von Eckhard 00:05:18 Schichtdienst 00:09:09 Lokführer-TÜV 00:28:47 Pilot 00:35:55 Hochwasser 00:48:07 Sebastians Sucht 00:54:26 Der Thyristor Teil 3 0...
2021-08-08
2h 55
Zugfunk
ZF #50 keine Jubiläumsfolge
ETR 610/ RABe 503 Ihr erwartet irgendwas Besonderes in der 50. Folge? Nein! Das machen wir nicht. Trotzdem ist diese Folge nicht wie jede andere. Wir reden, wie immer, ausgiebig über unseren Arbeitsalltag, Marcus bringt uns den schweizer Triebzug näher, der gar nicht aus Schweiz kommt und auch der Advocatus Zuschauerus ist wieder mit dabei. Viel Spaß beim reinhören! 00:00:00 Intro 00:00:36 Begrüßung 00:02:15 Suez-Stau 00:06:24 Niemandslanderkundung 00:09:38 AK 00:12:30 Schichterlebnisse 00:14:33 Notruf & Sand 00:23:20 Notbremsüberbrückung 00:30:05 Marcus' Schicht geht weiter 00:39:08 Zugbeieinflussung-Zwangsbremsung 00:48:38 Anruf 00:53:50 BR 407 / ICE 3,5 00:55:44 Grüße 00:57:19 Impfen...
2021-07-11
4h 47
Zugfunk
ZF #49 Baustelle im Albtal
Teil 2 über die Planung der Eisenbahn Im zweiten Teil über die Planung bei der Eisenbahn beschäftigen wir uns mit der Dienstplanung und was eigentlich passiert, bevor der SEV auf die Strecke geht. Doch zuvor gibt uns unser Gast Björn noch einen tieferen Einblick in den Betrieb der Albtalbahn und erklärt uns, wie ein Zeit-Weg-Liniendiagramm funktioniert. Viel Spaß beim reinhören! 00:00:00 Intro00:00:35 Begrüßung00:01:55 mehr zur Albtal Verkehrsgesellschaft00:39:44 Feedback01:02:34 zurück zur Planung01:07:13 Zeit-Weg-Liniendiagramm01:18:05 Dienstplanung01:30:10 Baustellen Link zur Sendung mit Bildern und den Kommen...
2021-05-25
2h 08
Zugfunk
ZF #48 Marcus träumt
Adapterchaos, Träume der Lokführer, großbayrische Drehfahrt, Schnelltest In Folge 48 hört ihr unter anderem was Lokführer des Nachts für Träume haben, warum Sebastian sich einen Gardena auf Universaladapter wünscht und was es mit der großbayrischen Drehfahrt auf sich hat. In dieser Ausgabe der Geschichte behandelt Sebastian ein wenig die Historie der klassischen Stoßeinrichtung (Puffer). Viel Spaß beim reinhören! Link zur Sendung mit Bildern und den Kommentaren Links: Lokifahrer.ch: Zug-und Stoßeinrichtungen Wikipedia: Puffer Der Silberling: Zug- und Stoß...
2021-05-02
2h 41
Zugfunk
ZF #47 Planung ist die halbe Eisenbahn
Die Eisenbahn aus Sicht eines Planers Das Jahr beginnt am 2. Samstag im Dezember, die Woche hat 8 Tage und der Tag 27 Stunden. Das hat für euch alles keinen Sinn? Dann seid ihr hier genau richtig. Unser Gast Björn erklärt, wie die Eisenbahn aus Sicht eines Planers aussieht. Viel Spaß beim Reinhören. 00:00:00 Intro 00:00:36 Vorstellung 00:03:48 albtal verkehrsgesellschaft 00:04:46 Karlsruher Modell 00:15:27 Beginn der Jahresplanung 00:33:00 Was ist ein Zug? 00:42:17 Fahrplan 00:49:51 Trassen bestellen 01:06:59 Fahrgastinformation 01:13:49 Umlaufplanung 01:33:59 Abstellplanung 01:36:54 Feiertage 01:42:31 Verabschiedung Link zur Sendung mit Bilde...
2021-04-18
1h 44
Zugfunk
ZF #46 Verkehrsmeldungen
Zuglaufregelung grüne Funktion im Detail Endlich wieder eine Sendung mit Thema und einem Gast. Das kyptische Kürzel ZLR und das dahinterstehende Projekt bringt uns der Roland von DB Netz näher. Abseits davon kommen wir leider an einem sehr großen, aktuellen Aufreger nicht vorbei, dafür gibts danach eine schöne Geschichte aus der Geschichte der Eisenbahn. Viel Spaß beim Reinhören. 00:00:00 Intro 00:00:35 Begrüßung 00:01:02 Marcus' Laberecke 00:12:49 Lukas' und Sebastian bilden aus 00:14:11 Cargo Laberecke 00:33:36 Krieg der Schienen 00:58:52 Hauptthema Zuglaufregelung 02:46:22 Cargosonntag 02:52:02 Geschichten aus der Eisenb...
2021-03-27
3h 58
Zugfunk
ZF #45 Alle reden vom Wetter, wir auch!
Schneechaos in Deutschland, wie lief es bei der Bahn? Eine schneereiche Zeit liegt hinter uns, viele Staus auf den Straßen. Doch wie lief es denn bei der Eisenbahn? Sebastian erzählt uns von seinen Erlebnissen mit dem Schnee, Markus vergleich die heutige Zeit der Bahn mit der Bundesbahnzeit und Lukas lässt uns an seiner "Ausbildung" zum Ausbilder teilhaben. Außerdem gibt es heute wieder viel viel Feedback aus der letzten Zeit. Viel Spaß beim Reinhören! Link zur Sendung mit Bildern und den Kommentaren 00:00:00 Intro 00:02:11 Was pa...
2021-03-01
2h 30
Zugfunk
ZF #44 Alles neu im neuen Jahr?
Neues Jahr, neue Leute, neue Kategorien? Ein neues Jahr hat begonnen und eine neue Folge Zugfunk ist da. Um das Jahr langsam zu beginnen geht es heute mal nicht um Technik oder Fahrzeuge, sondern um ein bisschen Allgemeines aus unserem Berufsalltag. Doch auch ein paar Veränderungen stehen ins Haus und es wird einen neue Kategorie geben. Was sich genau geändert hat hört ihr in dieser ersten Folge Zugfunk im Jahr 2021. Viel Spaß beim Reinhören! Link zur Sendung mit Bildern und den Kommentaren 00:00:00 Intro ...
2021-01-27
2h 58
Zugfunk
ZF #43 Weihnachtsfolge 2020
Spezial über die Eisenbahn in Luxemburg In der diesjährigen Weihnachtsfolge erfahrt ihr alles über die Eisenbahn in unserem kleinsten Nachbarland. Dazu haben wir uns einen ehemaligen Mitstreiter eingeladen, der uns viel über das dort eingesetzte Fahrzeug als auch über betriebliche Besonderheiten und Signale erzählt. 🚨 ACHTUNG 🚨 Die Folge setzt ein gewisses Bahn-Grundwissen voraus und ist definitiv auf dem fortgeschrittenem Level‼ Viel Spaß beim Reinhören! Link zur Sendung mit Bildern und den Kommentaren 00:00:00 Intro 00:00:31 Begrüßung 00:03:11 Luxemburg 00:05:28 Die Sprache 00:10:58 Benelux 00:12:20 Eisenbahn allgemein 00...
2020-12-23
2h 46
Zugfunk
ZF #39 Bahnhof mit Kapelle
Rundgang in Köln Bahnhofsansagen, laut kreischende Züge, Staßenlärm.... und dazwischen die 3 Jungs vom Zugfunk Podcast. Atmosphäre pur gibt's in dieser Folge aus dem beschaulichen kleinen Örtchen mit der kleinen Kapelle direkt neben dem Bahnhof. Wir nehmen ich euch "live" mit auf eine kleine Führung durch das bahntechnische Köln, vorbei an Hohenzollernbrücke, Hauptbahnhof und dem WBF (oder so 😉). Viel Spaß beim Reinhören! Link zur Sendung mit Bildern und den Kommentaren Links Historische Bilder von Köln YouTube: Die Geschichte der Eisenbahn i...
2020-08-18
2h 07
Zugfunk
ZF #38 Leitstelle S-Bahn
Leitstelle, Disponent, S-Bahn, Schichtleiter, Umleitung Wir waren zu Besuch in der Leitstelle der S-Bahn München. Ein alter Bekannter gibt uns dort einen Einblick in die Arbeit eines Disponenten. Natürlich lassen wir euch nicht ganz unvorbereitet in die Zentrale der S-Bahn. Vorher gibt es einen Crashkurs über die Historie und den Aufbau des Netztes. Viel Spaß beim Reinhören! Vielen Dank für die Zusammenarbeit mit der S-Bahn München Link zur Sendung und den Kommentaren 00:00:00 Intro 00:00:35 Geschichte der S-Bahn 00:07:09 Das Netz 00:26:11 in der Leitstelle 02:47:24 Verabsc...
2020-07-26
2h 48
Zugfunk
ZF #37 Thyristor
Arbeitsunfall, Schleifleiste, Stuttgart, Fahrzeugausbildung Eine weitere Folge unserer Serie über die Antriebstechnik der Eisenbahn erwartet euch. Dieses mal geht es um ein unscheinbares, aber dennoch wesentliches Bauteil, den Thyristor. Zudem erfahrt ihr, was das in Regenbogenfarben schimmernde Knie vom Sebastian mit der Schleifleiste eines ICE zu tun hat und wieso Lukas quasi Busfahrer geworden ist. Viel Spaß beim Reinhören! Link zur Sendung und den Kommentaren 00:00:00 Intro 00:00:35 Begrüßung 00:02:27 Laberecke 00:33:56 Hauptthema 01:01:19 Das Spiel 01:30:47 Presseecke 01:31:00 Rezo 01:33:20 Modernisierung der ICE-Flotte: Läuft und läuft und läuft
2020-07-11
2h 31
Zugfunk
ZF #36 Unser treuer Begleiter
Rucksack, , Mund-Nase-Maske, Schichten fahren, Diensthandy kaputt, Ausrüstungsgegenstände, Untersuchungsberichte, atomatisch sanden Ich packe meinen Koffer und nehme mit: Dieses Kinderspiel kennt vermutlich jeder. Wir ent-packen unsere Rucksäcke und erzählen euch was wir so den ganzen Tag mit uns rumschleppen. Daraus haben wir einen kleinen Wettbewerb gemacht, lasst euch überraschen, wer von uns gewinnt. Die Laberecke ist heute wieder prall gefüllt & Sebastian hat, wie so oft, etwas für den Aufreger der Woche. Im heutigen Spiel befassen wir uns mal mit den Bahnhöfen. Viel Spaß beim Reinhören! Link zur S...
2020-05-04
2h 46
Zugfunk
ZF #35 Nachschlag 218
Feste Bremse, Notruf, Streckenkunde, Basel, erste Schicht, 218, Technik Ausbildung, hochautomatisiertes Fahren, mechanische Stellwerke, ETCS, Kurswagen Treu dem Motto "nicht alles auf Einmal" liefern wir in dieser Folge noch weitere Infos zur Baureihe 218: Wir geben einen nerdigen Einblick auf die Bedienung der Lok. Anschließend diskutieren wir zusammen über die Notwendigkeit technischer Grundlagen in Rahmen der Lokführerausbildung. Viel Spaß beim Reinhören! 00:00:00 Intro 00:00:34 Begrüßung 00:01:42 Laberecke 00:33:54 Aufreger 00:43:46 Metaebene 00:47:21 218 Nachschlag 01:31:50 Diskussion: Technikausbildung? 01:47:18 Das Spiel 02:03:48 Presseecke 02:43:20 Feedback 02:57:25 Verabschiedung Links Google Maps: Markt B...
2020-03-25
2h 58
Zugfunk
ZF #33 Datenmine Bahn
Ausbildung, Streckenkunde, Prüfung, 36C3, Verspätung, Infrastruktur, Straßenbahn, Totmannknopf Frohes neues Jahr allerseits! Wir beginnen das neue Jahr mit einem Thema aus dem Alten: Der Beitrag von David Kriesel zum Thema Verspätung bei der Bahn vom 36C3. Marcus berichtet in der Laberecke über seine Erlebnisse als Ausbilder der letzten Wochen, Lukas erzählt wie es ihm in den ersten Tagen „auf Strecke“ ergangen ist undSebastian wird demnächst Mitglied des ADLC Pannendienstes. Im Spiel dreht es sich heute um Utopien bezgl. unserer Infrastruktur. Unter anderem darum, was man am Hauptbahnhof, in den man ein...
2020-01-27
2h 29
Zugfunk
ZF #32 Hohoho (die Pfeife muss ballern)
Unterricht, 1. Hilfe, Verkehrsleitung, Drehscheibe, Spitzensignal, Schlusssignal Ihr beleuchtet zu Weihnachten eure Fenster, wir beleuchten ganzjährig unsere Züge: In unserer letzten Folge dieses Jahr schauen wir uns an, wie das genau aussieht und wagen auch einen kurzen Blick ins nahe gelegene Ausland. Zudem beginnen wir unser neues Spiel und entwickeln Visionen wie Eisenbahn in Deutschland aussehen könnte. Viel Spaß beim Reinhören! 00:00:00 Intro 00:00:24 Begrüßung 00:01:56 Laberecke 00:42:40 Aufreger der Woche 00:51:08 Hauptthema 01:28:30 Das Spiel 01:46:48 Presseecke 02:15:54 Feedback 02:35:25 Verabschiedung Links Die Epoche...
2019-12-22
2h 37
Zugfunk
ZF #31 Schlafende Züge
Fahrausbildung, Zugbereitstellung, Zugvorbereitung, Rangieren, Drehscheibe, Köln Nippes, Honigbienen, Schlafende Züge In der heutigen Folge dreht sich alles um die Bereitstellung von Zügen beim Fernverkehr. Dazu wurde Lukas mit Fragen gelöchert und hat uns einen tiefen Einblick in seine Tätigkeit gegeben. Dabei gab’s auch ein bisschen Ortskunde in Köln: Wer also die Möglichkeit hat sollte nebenbei Google Maps o.Ä. geöffnet haben. Außerdem sprechen wir über den Stromausfall in München und die aktuelle ARD-Doku zum Thema „Operation Bahn“. Viel Spaß beim Reinhören! 00:00:00 Intro 00:00:36...
2019-11-30
3h 17
Zugfunk
ZF #30 2000V im Eimer
Vierquadrantensteller, Das Spiel, Dosto IC, Umleiter, Konzernausweis, Dienstplan, ICE-Portal In der 30. Ausgabe des Zugfunks erklären euch Moritz und Marcus heute detailliert den Vierquadrantensteller.In der Laberecke zieht Marcus ein kleines Zwischenfazit über "1 Jahr beim Fernverkehr" Im Aufreger der Woche geht es diesmal unter anderem um eintönige Dienstpläne, die Auflösung des Problems mit dem ICE Portal und um Informierte Mitarbeiter. Nach dem Hauptthema gibt es dann noch brandaktuelle News zur Zukunft des Spiels. Viel Spaß beim Reinhören! 00:00:00 Intro 00:00:53 Begrüßung 00:01:27 Laberecke 00:16:04 Die Aufreger 00:3...
2019-11-05
2h 46
Zugfunk
ZF #29 Dunkelschaltung
Br 412, ICE 4, Feuerschutztüren, Fahrrad, E-Bike, Jobrad, Firmenrad, Unfall, seitliche Einfahrt, AFB In dieser Folge machen wir an die LZB abschließend einen Haken dran und erklären noch die Dunkelschaltung und viel wichtiger: Wie ist das jetzt eigentlich so wenn man mit LZB fährt? In der Laberecke erzählt uns Markus wie es dazu kam, dass er im Feuerwehrauto gelandet ist. Was es mit JobRad bei der Bahn so auf sich hat, worüber sich Sebastian dieses Mal aufregt und wie es passieren kann das ein Dieselzug mit Kraftstoffmangel liegen bleibt erfahrt ihr im weiteren Verlau...
2019-09-23
2h 53
Zugfunk
ZF #28 Übertragungsausfall
Einweisung Azubi, Zertifizierung, neue Mobilität, Stress mit UBK, LZB, Trittstufen, Vertikalschwenkschiebetür, Achszähler, Fahrwegbeobachtung Endlich gibt es die zweite Folge zum Thema LZB. Diesmal schauen wir uns an, was so alles bei uns auf der Lok verbaut ist und wie wir mit dem System arbeiten. Dazu gehört natürlich auch, was passiert, wenn diese "Cutting Edge" Technologie ausfällt. Da auch das Internet in Deutschland noch eine wackelige Angelegenheit ist, verlieren wir im Laufe der Sendung leider den Kontakt zum Sebastian. So müssen Lukas und Marcus alleine einen kleinen Rückblick auf unser Sp...
2019-08-30
3h 49
Zugfunk
ZF #27 Summer in the City
Klimaanlage,Sommerstufe, Fahrdienstleiter, Zugsammelschiene, PbZ, Zugprobe, Zugvollständigkeitsmeldung, Zuglenkung Hitze bedingt hat sich die Fortsetzung der LZB auf die nächste Folge verschoben (aufgeschoben nicht aufgehoben, versprochen). Zur Überbrückung des „Sommerloches“ gibt es diesmal eine klassische Laberfolge mit Niklas, mittlerweile Fahrdienstleiter, als Gast, in der sich über die aktuellen Erlebnisse der letzen Tage und den „Aufreger der Woche“ ausgetauscht wird. In unserem Spiel sind wir nun am Ende angekommen und widmen uns dem Buchstaben „Z“. Viel Spaß beim Reinhören! 00:00:00 Intro 00:00:36 Begrüßung 00:01:23 Laberecke Hitze 00:13:29 Tag der offenen Tür 00:2...
2019-07-10
1h 42
Zugfunk
ZF #26 Das Schlafkabel
Rangieren in Gremberg, Autounfall, Getriebestörung 218, Marcus der Hausmeister, Nachtzüge, Euronight, CityNightLine, ÖBB Nightjet, Eisenbahnbetriebsfeld Darmstadt, Linienzugbeeinflussung, LZB, y-Schwellen, ¥ - Zeichen, Reservierungsanzeigen Schlafkabel? Was soll das denn sein? Gute Frage, die Antwort gibts in unserer neuen Folge vom Zugfunk Podcast. Lange hat es gedauert, doch nun haben wir uns endlich dazu durchgerungen das große Thema der LZB anzugehen. Um das Thema ausführlich zu besprechen gibt es in dieser Folge erstmal nur die Geschichte und die Theorie der LZB. In der nächsten Folge besprechen wir dann die Sicht des Lokführers und die praktische Anwendun...
2019-06-18
2h 54
omega tau - German only
Dampfloks
Gäste: Nils Hirche, Patrick Schönenberg, Tobias Pokallus Host: Markus Voelter, Marcus Metzdorf Shownoter: Bastian Hundt In dieser Coproduktion mit dem Zugfunk Podcast geht es um Dampfloks. Letzten Herbst bin ich mit der 01-150 mitgefahren, die Nils Hirche und Tobias Pokallus von den Ulmer Eisenbahnfreunden von Koblenz nach Krefeld überführt haben. Und im Januar diesen Jahres haben Marcus Metzdorf und ich uns dann wieder mit Nils und Tobias, sowie mit Patrick Schönenberg in Heilbronn getroffen um über die Technik von Dampfloks zu reden. Dementsprechend hat die Episode auch zwei...
2019-05-02
3h 34
Zugfunk
ZF #25 Mit Volldampf voraus
Montagszug, Umleitungsstrecke, Dampflok Die Bedienung einer E-Lok ist im Grunde doch recht trivial: Hebel nach vorne und es geht los. Doch das war nicht immer so. In grauer Vorzeit, lang, lang bevor an unsere drei podcastenden Lokführer überhaupt zu denken war, beherrschte die Dampflok das Bild der Eisenbahn.In Zusammenarbeit mit dem Omega Tau Podcast und den Ulmer Eisenbahnfreunden nähern wir uns diesem Abschnitt der Eisenbahngeschichte und erfahren mehr über die Technik und Bedienung der alten Dampfrösser.Viel Spaß beim Reinhören!Partner bei dieser Folge: Omega Tau Podcast.Die vollstä...
2019-05-02
2h 12
Zugfunk
ZF #24 advocatus diaboli
Nothaltauftrag, VDE 8, Bremssysteme, Magnetschienenbremse, Streckenkenntnis Was für Bremssysteme stehen den Lokführern eigentlich so zur Verfügung um den Zug zu verzögern oder zu sichern? Was ist eigentlich Streckenkunde bzw. Ortskunde, wie funktioniert das, und warum ist das eigentlich so wichtig? Die Antwort auf diese Hörerfragen gibt es heute als Hauptthema. In der Laberecke erzählt Marcus aus seinem Ausbilderleben, wohin gegen es bei Lukas und Sebastian heißt: „Im Westen nichts Neues“. Außer das Sebastian den Kampf gegen die Elektrik in seiner neuen Wohnung halbwegs gewonnen hat. Heute ist das Team wieder vollz...
2019-04-12
2h 35
Zugfunk
ZF #23 Spannung ist gefährlich, Strom tötet
Streckenkunde, Ortskunde, Kennlicht am Sperrsignal, Flipchart, Zertifizierung, IC2, Strom, Spannung, Widerstand, Ohmsches Gesetz, Geschwindigkeit, Vorbereitungsdienst, Privatbahnen Auch wenn wir das Thema Strom und Spannung schon ein paar mal besprochen haben wollen wir heute noch einmal über die Grundprinzipien der Elektrik sprechen. Zusammen mit unserem Gast Moritz, der uns Dank seiner Ausbildung und seinem Wissen deutlich fundiertere Antworten geben kann, beschäftigen wir uns vor allem mit den Gefahren des Stroms. Natürlich kommt das Thema Bahnstrom dabei nicht zu kurz. Mit dabei sind neben unserem Gast Moritz auch Marcus und Lukas. Sebastian hatte zum Aufnahmezeitpunkt leider mit...
2019-02-09
2h 29
Zugfunk
ZF #22 Blind
Streik, Blindheit, Ausschreibung, LZB-Übertragungsausfall, Flachstelle, Unterflurradsatzdrehbank, Umläufe Auf die Presseecke von Folge 18 bekamen wir von Florian eine Rückmeldung zum Artikel Unfälle in Köln, es ging um die Kuppelstelle bei Straßenbahnen. Daraus entstand ein Interview das Marcus mit Florian vor der Sendung aufgenommen hat. In der Laberecke gibt es wie gewohnt den neuesten Schwank aus dem Berufsalltag der drei. In der 21. Ausgabe des Spiels geht es diesmal unter anderem um den (LZB) Übertragungsausfall und somit den Buchstaben U. Viel Spaß beim Reinhören! Links: BEG...
2018-12-18
3h 22
Zugfunk
ZF #21 The Show Must Go On
Transformator, Diesellok, Anlasser, FIS, Taufen, LZB, Teilblock, Dieselpartikelfilter, Feinstaub Dramatische Wendungen beim Zugfunk! Was ist passiert und wie geht es weiter? Was kommt da auf uns und euch zu? In dieser kurzen und knackige Sendung schauen wir ein wenig in die Zukunft des Podcast und sprechen darüber, was wir in den nächsten Monaten alles planen. Auch in unserem Spiel geht es wieder um interessante Begriffe, die mit dem Buchstaben S zu tun haben. Viel Spaß beim Reinhören! Links: Wikipedia: Linienzugbeeinflussung Wikipedia: Transformatorenöl Focus: "Bahn: Feins...
2018-10-31
1h 46
Zugfunk
ZF #20 StuS
Erste Schicht, Flotte, A-Log, Fahrzeugstörungen, Schleifleistenbruch, Station und Service, StuS, Schienenschleifzug, Schnellbremsbeschleuniger, Schleifen StuS? Was soll das denn sein? Unser Experte klärt euch auf. Jeder kennt sie, die Kollegen mit den roten Mützen, die auf dem Bahnsteig Auskünfte geben und sich um die Fahrgäste kümmern. Doch was genau gehört eigentlich noch zu den Aufgaben dieser Mitarbeiter, und zu welchem Geschäftsbereich gehören sie? Das alles und wie Horst Schlämmer wieder an sein Täschien kommt, erklärt uns Sebastian in dieser Ausgabe vom Zugfunk. Außerdem sprechen wir über Fahr...
2018-10-07
3h 28
Zugfunk
ZF #19 Bereitschaft
Bahnhofskenntnis, Rollbock, Rangieren, RIGA, Bereitschaft, ALog, Verkehrskollaps, CarSharing, S-Bahn München Kleiner Audiolog aus der Bereitschaftsschicht von Marcus Heute begleitet ihr Marcus in einem Audiolog durch seine Bereitschaftsschicht und kriegt ein bisschen das tägliche Drunter und Drüber bei der Eisenbahn hautnah mit. Die Laberecke mit Aktuellem darf natürlich auch nicht fehlen. Lukas erzählt ein bisschen aus seinen ersten Tage in der Bereitstellung, Sebastian hat erstmal wieder Urlaub gemacht und Marcus erzählt, was bei ihm so los war. Im Spiel geht es heute um den Buchstaben R Viel Spaß b...
2018-08-27
2h 48
Zugfunk
ZF #18 Drei Jahre Verspätung
Shownotes auf zugfunk-podcast.de Drehstrom, BR 120, Ausbildung, IHK, Lossprechung, Zugbereitstellung, Kuppeln, Qualitätssicherung, Kennbuchstaben, Quersumme, KVB Bundesbahnkreiselstrom Teil 2 In unserem zweiten Teil zur BR 120 dreht sich wieder mal alles um die Technik der Lok. Sebastian hatte das Glück die Ausbildung darauf zu erhalten und berichtet über interessante Details rund um die BR 120. Darüber hinaus ist Lukas mit seiner Ausbildung fertig, was gleichzeitig bedeutet, dass wir keinen Azubi mehr in unseren Reihen haben. Außerdem geht es in dieser Ausgabe um die Gefahren beim Kuppeln, um Loks, die falsch herum stehen und um mathe...
2018-07-27
2h 29
Zugfunk
ZF #17 Ortskunde
Tour durch das bahntechnische München Wir haben es wieder getan: Eine Live-vor-Ort-Aufnahme. Marcus führt Sebastian und euch Hörer durch seine Arbeitsstätte und erklärt die eine oder andere Besonderheit der Eisenbahn in München. Warnung: Mangels Erfahrung und Equipment sind nicht alle Passagen audiotechnisch wirklich gut gelungen. Viel Spaß beim Reinhören! 00:00:00 Intro 00:00:35 im Hauptbahnhof 00:20:09 Gleis 22 00:37:44 Bahnhof Donnersberger Brücke 00:43:44 auf der Brücke 00:49:41 Betriebswerk 01:02:59 Biergarten 01:23:28 Pasing 01:40:07 im Zug 01:52:23 Ostbahnof München Hbf Haupthalle ...
2018-06-20
2h 16
Zugfunk
ZF #16 Cargonautik
Prüfungen, Führerschein, Berufsausbildung, Güterzüge, Fensterzüge, Ganzzüge, Ablaufberg, Rangieren, Lokrangierführer, Rangierbegleiter, Schichten, Planschichten, Sonderschichten, Beladung, Flüchtlinge im Zug, Lok, Geschwindigkeiten, Bremsen, Bremsproben, Zugbeeinflussung Willkommen beim großen Eisenbahner-Stammtisch. In der Vergangenheit haben wir hauptsächlich über den Personenverkehr berichtet. Jetzt wurde es Zeit für diese Folge: wir sprechen einmal ausführlich über den Güterverkehr. Dazu haben wir uns zwei sehr nette Kollegen dazu geholt, die uns ausführlich über den Alltag bei DB Cargo und bei der MEG berichten. Natürlich gibt es auch wieder eine neue Ausgabe von unserem Spiel, die...
2018-04-29
3h 26
Zugfunk
ZF #15 Zweierschnack zu Ostern
Schichtplanung, Vorplaner, Ostern, Diensthandy, Orlikon, Bremse, Fahrdienstleiter, UBK, Oberleitung, Kurzschluss, Streckentrenner, Streckentrennung An Ostern setzten sich unsere beiden Eisenbahner aus Köln und München zusammen und Diskutieren ausführlich das Leben ihrer Diensthandys bevor sie sich einer weiteren Ausgabe unseres Spiels widmen. Sehr interessant ist in dieser Folge unsere Presseecke mit einem sehr merkwürdigen Geschichte aus München. Sehr verwirrend. Viel Spaß beim Reinhören! 00:00:00 Begrüßung 00:01:36 an Ostern frei 00:14:25 Steuerwagentausch 00:26:21 neues Diensthandy 00:37:55 Das Spiel - Marcus 00:44:55 Das Spiel - Sebastian 00:53:26 Presseecke 01:44:11 Feedback Links:
2018-04-10
2h 23
Zugfunk
ZF #14 Saft- und Kraftlos
Prüfungsvorbereitung, Kältewelle, Störungen in Bayern, Autoführerschein, Oberleitungsstörung, Laptop, Ausfall Fahrleitungsspannung, BR 187, Stützbremse, Bestrafung von Lokführern, FIS, Köln Nippes, Gehörschutz Die Grippewelle in Deutschland macht auch nicht vor unseren Podcastern halt. So kämpfen Lukas und Sebastian deutlich mit ihrer Konzentration während wir euch erklären, wie wir reagieren müssen, wenn der "Saft" mal nicht wie gewohnt aus der Oberleitung fließt. Ergänzt wird das ganze durch einen Kleinen Ausflug zum Thema Last Mile und Stützbremse. Und in der Presseecke gibt eine längere Diskussion über fahrscheinlose...
2018-03-07
2h 03
Zugfunk
ZF #13 Mehrsprachiger Wechselstrom
Prüfungsvorbereitung, Neuschwansteinexpress, LZB, Bremsprobe, Ausbildung, Drehstrom, Mehrphasen-Wechselstrom, Asynchronmotor, Drehstrommotor, Thyristor, Vierquadrantensteller, Transistor, Pulswechselrichter, Zwischenkreis, Saugkreis, Köln Hbf, ETCS Der mehrsprachige Wechselstrom bei der Bahn Zugfunk, hier Zugfunk! Wie versprochen geht es heute endlich weiter mit unserem großen Thema Strom. Heute mit einer Sondersendung in der sich alles um den Drehstrom dreht. Mit dabei sind dieses Mal Sebastian, Marcus und Lukas. Außerdem sprechen wir über die Entwicklung des Drehstroms und die Funktion der verschiedenen Bauteile bei unseren Drehstrom-Fahrzeugen. Und auch eine neue Ausgabe unseres Spiels darf natürlich nicht fehlen. V...
2018-02-10
2h 51
Zugfunk
ZF #12 Stellungskunde
Fernverkehr, Trainerseminar, Fahrplanwechsel, Stromabnehmer, Anpressdruck, Oberleitung, Lastgrenzenraster, Lichtraumprofil, Lademaß, Lademaßüberschreitung, V-Schnitt, Friederike Ob vorne Hoch oder hinten runter, ob doppelt oder als Sandwich, wir erklären wann welche Stromabnehmer oben sein sollte und wann nicht. In der Presseecke führen unsere beiden Moderatoren eine Grundsatzdiskussion warum niemand mehr Lokführer werden will und klären eure Fragen beim Feedback. Viel Spaß beim Reinhören! 00:00:38 Begrüßung! 00:02:42 Vorstellung Sebastian! 00:06:19 Marcus in Frankfurt! 00:17:24 Ein-Strecken-Einsatzstelle! 00:20:06 Stromabnehmer! 00:53:16 Das Spiel! 01:08:56 Presseecke! 01:48:41 Feedback! Links: DB Training: Trainerausb...
2018-01-29
1h 56
Zugfunk
ZF #11 ÖBB vs DB reloaded
ÖBB, DB, Universaltriebfahrzeugführer, VIZZ, Railjet, Taurus, Tablet, Signale, Zugbeeinflussung, Rangieren, Physik, Kraft, Anfahrzugkraft, Zugkraft, Kupplung, Kleinlok, Köf, Kriegslok Fortsetzung unserer ÖBB-Folge Nach einer längeren Pause machen wir in dieser Folge weiter mit unserem letzten Thema "ÖBB vs DB". Mit dabei dieses Mal neben dem Robert auch der Sebastian und natürlich die Stammbesetzung mit Marcus und Lukas. In dieser Folge gehen wir auch endlich mal wieder auf euer Feedback und diverse Presseartikel ein. Natürlich darf auch eine neue Runde von unserem Spiel nicht fehlen. Viel Spaß beim Reinhören! 00:00:0...
2017-12-22
2h 37
Zugfunk
ZF #10 ÖBB vs DB
ÖBB, Universaltriebfahrzeugführer, VIZZ, Bahnreform, Ausbildung, Railjet, Taurus, Diensthandy, Tablet, Signale, Zugbeeinflussung, Rangieren, Richtungsanzeiger, Jakobs-Drehgestelle Universallokführer bei der ÖBB Wer wissen möchte, was ein solcher Lokführer macht und warum manch ein DB-Lokführer neidisch auf seinen österreichischen Kollegen ist, der sollte unbedingt unsere neue Folge vom Zugfunk hören. Mit dabei ist Robert, Universallokführer bei der ÖBB, der uns heute einen Einblick in seine tägliche Arbeit und sein Unternehmen bietet. Dabei werden wir unter anderem den Bahnbetrieb bei der ÖBB beleuchten, aber auch auf Unterschiede zwischen ÖBB und DB eingehen. Auch unser Spiel darf nat...
2017-12-03
2h 35
Zugfunk
ZF #09 Altbaustrom
Kommutatorfahrmotor, Reihenschlussmotor, Phasenanschnittssteuerung… Wer schon immer wissen wollte was das ist, der ist hier genau richtig. Heute gibt es die zweite Ausgabe zum Thema „Bahnstrom“ und damit auch eine neue Folge vom Zugfunk. Wir machen weiter ab dem Punkt, wo wir letztes Mal aufgehört haben und zwar am Trafo. Außerdem sprechen wir über verschiedene Motoren und deren Steuerung. Mit dabei auch dieses mal Marcus, Lukas und Sebastian. Und auch eine neue Ausgabe von unserem Spiel ist dabei sowie die Presseecke, in der wieder einige interessante Artikel zur Sprache kommen. Viel Spaß beim Reinhören! Infos und Kommentare bitte unter www.z...
2017-10-21
2h 59
Zugfunk
ZF #08 Bundestagswahl
Meine Damen und Herren auf Gleis 2 und 3 findet heute statt: Die Zugfunk-Aufnahme Nummer 8. Ja ihr hört richtig: Diese Sonderfolge vom Zugfunk findet heute nicht zuhause statt sondern direkt im Kölner Hbf. Dieses Mal auch mit einem besonderen Thema, denn am kommenden Wochenende ist Bundestagswahl. Deshalb unterhalten wir uns heute über die einzelnen Parteiprogramme der großen Parteien und ihren Positionen zur Eisenbahn. Viele bekannte Punkte sind dabei, aber auch einige neue Themen werden von den Parteien angesprochen. Mit dabei sind außer Marcus und Lukas auch Sebastian, den ihr ja schon aus der Folge über die „Qualifizierung zum Tf“ kenn...
2017-09-19
1h 46
Zugfunk
ZF #07 Sucht euch was anderes!
Was hat es mit diesem Spruch auf sich? Diese Frage und viele andere beantworten wir in dieser Folge vom Zugfunk-Podcast. Denn heute geht es um ein elektrisierendes Thema mit viel Spannung. Wir berichten ein bisschen über unseren Alltag: Marcus wird befördert, Lukas erzählt etwas von seinem Urlaub und von seiner Begegnung mit unserem alten Bekannten RCAS. Auch das Spiel und die Presseecke dürfen in dieser Folge natürlich nicht fehlen. Viel Spaß beim Reinhören! Infos und Kommentare bitte unter www.zugfunk-podcast.de oder Facebook, Twitter oder Youtube :)
2017-08-30
3h 36
Zugfunk
ZF #03 Vlog ohne V
Nach einer viel zu langen Pause gibt es von uns endlich mal wieder etwas auf die Ohren: Heutiges Hauptthema ist Marcus’ Alltag als Lokführer bei DB Regio Allgäu-Schwaben. Er nimmt uns mit auf eine Frühschicht und erzählt uns dabei, was alles so in einer Schicht passiert und welche einzelnen Tätigkeiten dazu gehören. Außerdem erzählt uns Lukas etwas von seiner Zwischenprüfung, wie gespannt er auf die anstehenden Fahrzeugausbildung ist und wir sprechen ein bisschen über unseren neuen obersten Chef, Dr. Richard Lutz. Natürlich gibt es auch wieder eine Ausgabe vom Spiel sowie Pressea...
2017-03-29
2h 57
Zugfunk
ZF #01 RCAS
Neues Design, neues Intro, neuer Podcast; aber wie gewohnt mit der Stammbesetzung. Wer EiBs on Air kennt wird auch in dieser Folge keine großen Änderungen feststellen. Dennoch haben wir uns ein paar neue Dinge einfallen lassen, auf die ihr gespannt sein könnt. Doch zu Beginn gibt es wie gewohnt einen kurzen Einblick in unseren bisherigen Alltag, der sich vor allem um das Thema “neue Hosen” dreht. Außerdem bekommen wir einen Eindruck davon wie es ist mit einem ICE liegen zu bleiben und wir erfahren, warum Marcus “die Tür nicht zu bekommt”. Doch unser heutiges Hauptthema befasst sich mit eine...
2017-01-12
2h 03
Zugfunk
EiBsOnAir #37 Die letzte Folge?
Ja ihr habt richtig gelesen; dies ist wirklich die letzte Folge von EiBs on Air. Doch bevor ihr jetzt den Podcast aus euren Abonnements streicht, solltet ihr euch diese Folge besser nicht entgehen lassen. Denn heute geht es weiter mit unserem Großthema “Bremsen bei der Bahn”. Außerdem erzählt uns Lukas zu Beginn etwas über das Lichtsignal Zp9, Marcus berichtet uns von seine Tätigkeit als Fahrtrainer und wir erfahren, warum bei Regio manche Züge mit WLAN-Werbung umher fahren. Und ganz am Ende erfahrt ihr auch, was es mit dem Titel der Folge auf sich hat. Viel Spaß beim...
2016-11-26
2h 49
Zugfunk
EiBsOnAir #36 Vernichtung wertvoll erarbeiteter kinetischer Energie
Bremst ein Zug eigentlich wie ein Auto? Schon einmal vorweg: So einfach ist das Ganze dann doch nicht. Sonst wären wir schließlich nicht bei der Eisenbahn :) Doch obwohl das Thema “Bremse” bei der Eisenbahn recht kompliziert ist wollen wir euch diese sehr wichtige und grundlegende Einrichtung nicht vorenthalten. Denn diese erste Folge befasst sich schwerpunktmäßig mit den Grundlagen und der Funktion unserer Bremsanlage. Darüber hinaus berichtet Marcus von seinem Besuch bei der Subscribe 8, einer Messe speziell für Podcasts, und Flo erzählt uns ein bisschen was vom Fahren auf der Stammstrecke ohne LZB. Außerdem hören wir un...
2016-10-28
2h 27
Zugfunk
EiBsOnAir #32 Zugbeeinflussung, Zwangsbremsung!
In dieser Folge geht es ans eingemachte. Wir reden über eines der größten Themen für unsere tägliche Arbeit, die PZB. Jeder von uns braucht und benutzt sie jeden Tag und trotzdem ist es nicht trivial sie zu erklären. Dafür haben wir uns extra Unterstützung vom Fernverkehr Köln geholt. Ausserdem hat sich Marcus bilden lassen und Philipp wurde überwacht. Alles in allem eine interessante Folge. Also reinhören, es lohnt sich. Viel Spass beim Reinhören! Infos und Kommentare bitte unter https://zugfunk-podcast.de, Facebook, Twitter oder Youtube :)
2016-06-22
3h 00
Zugfunk
EiBsOnAir #29 Tim der Fahrdienstleiter
In dieser Sendung haben wir 2 Fahrdienstleiter zu Gast. Na gut, einer ist erst auf dem besten Weg dahin. Dafür ist der andere nicht nur Fahrdienstleiter sondern auch Blogger. Wir unterhalten uns über die Technik auf einem Stellwerk und vor allem über das Wunder der elektronischen Stellwerke. Marcus berichtet euch zudem über seinen Arbeitsunfall und wir schauen uns ein paar Artikel aus Tageszeitungen über die Bahn an. Viel Spass beim Reinhören! Infos und Kommentare bitte unter https://zugfunk-podcast.de, Facebook, Twitter oder Youtube :)
2016-03-06
3h 09
Zugfunk
EiBsOnAir #25 Superschlumpf
Auch an den drei Jungs vom EiB Podcast geht der Flüchtlingsstrom nicht spurlos vorbei. Patrick und Marcus reden sich ihren Frust über das Verhalten der Menschen im Netz von der Seele. Aber natürlich haben wir auch wieder Bahnthemen für euch. Unter anderem geht’s um eine unfreiwillig führerlose S-Bahn, um die Auswirkungen des Herbsts und um die alljährliche Zeitumstellung. Enden tut die Folge dann mit einem großen Knall. Was damit gemeint ist? Hört selbst! Viel Spass beim Reinhören! Infos und Kommentare bitte unter https://zugfunk-podcast.de, Facebook, Twitter oder Youtube :)
2015-11-08
1h 29
Zugfunk
EiBsOnAir #24 Gestörte Studentinnen?
Folge 24 ist die bisher längste mit super vielen Themen. Nicht nur das Marcus von dem nächsten Ort des Schreckens für Lokführer berichtet so beschäftigen wir uns auch intensiv mit Bahnübergängen und was eigentlich Passiert wenn die nicht funktionieren wie gewünscht. Wir reichen außerdem noch das Thema SZB nach und beantworten gaaaanz viel Zuhörerpost. Viel Spass beim Reinhören! Infos und Kommentare bitte unter https://zugfunk-podcast.de, Facebook, Twitter oder Youtube :)
2015-09-20
2h 24
Zugfunk
EiBsonAir #23 Von hart nach weich
In dieser Folge liegt der Schwerpunkt ganz klar beim Kuppeln. Wir erklären euch wie Lok und Wagen miteinander gekuppelt werden, welche Leitungen dabei verbunden werden und auch was dabei schief gehen kann. Nichts schief gegangen ist bei Marcus‘ Simulatortermin, oder etwa doch? Er berichtet wie so ein Tag im Simulator abläuft und wieso man davor eigentlich keine Angst haben muss. Viel Spaß beim Reinhören. Infos und Kommentare bitte unter https://zugfunk-podcast.de, Facebook, Twitter oder Youtube :)
2015-08-16
1h 03
Zugfunk
EiBsonAir #22 Sprechen wir über Geld
Dieses Mal haben es Philipp, Marcus und Patrick auf die Moneten abgesehen. Denn in der heutigen Folge erzählen wir euch, was man als Lokführer, Lokrangierführer, aber auch als Fahrdienstleiter oder Azubi verdient. Dazu erklärt Patrick die Funkfernsteuerung, die er auf seiner Rangierlok benutzt. Marcus und Philipp haben, da Sie beide damit nicht viel anfangen können, einige Fragen zum Klären. Viel Spaß beim Reinhören. Infos und Kommentare bitte unter https://zugfunk-podcast.de, Facebook, Twitter oder Youtube :)
2015-07-23
1h 00
Zugfunk
EiBsOnAir #21 24/7
Das Hauptthema dieser Folge ist der Schichtdienst bei der Bahn. Wir schauen uns an wie er funktioniert, welche Regeln es gibt und natürlich auch wie wir damit zurecht kommen. Doch zuvor startet Patrick eine Serie über die V60 mit einem kleinen Ausflug über Bauweisen der Sifa und Philipp und Marcus berichten von einem gemeinsamen Erlebnis. Viel Spaß beim Reinhören. Infos und Kommentare bitte unter https://zugfunk-podcast.de, Facebook oder Youtube :)
2015-06-25
56 min
Zugfunk
EiBsOnAir #20 Lok mit USB
Die 20. Folge bringt wieder einen Gast. Diesmal haben wir Besuch aus Frankfurt. Der Sebastian ist Lokführer und Praxisvermittler und gibt uns einen Einblick in die Ausbildung in Hannover und Frankfurt. Philipp und Marcus berichten von ihren Fahrzeugen, warum manchmal ein kräftiger Tritt hilft und warum 4 Motoren besser sind als einer. Zum Abschluss beantworten wir fleißig eure Fragen. Viel Spaß beim Reinhören. Infos und Kommentare bitte unter https://zugfunk-podcast.de, Facebook oder Youtube :)
2015-05-27
47 min
Zugfunk
EibsOnAir #17 Fahren, Rangieren, reservieren und falsche Ansagen
Diesmal erzählt Phillip über seine Fahrausbildung, Marcus berichtet über metrolaut und deren Folge übers Sprayen von Zügen und Patrick erzählt, wie die Reservierung in den Zug kommt. Dazu gibts die Presseecke mit aktuellen Artikeln aus der Bahnwelt, dem Fundstück der Woche und natürlich dem Hörerservice. Viel Spaß beim Reinhören. Shownotes und Kommentare: https://zugfunk-podcast.de/2015/03/08/eibs-on-air-17-fahren-rangieren-reservieren-und-falsche-ansagen/ Infos und Kommentare bitte unter www.zugfunk-podcast.de, Facebook oder Youtube :)
2015-03-08
1h 08
Zugfunk
EibsOnAir #16 Viel zu kurze Längen
Patrick, der nach Abschluss seiner Ausbildung nach Hannover zu DB Fernverkehr gewechselt ist berichtet von seinen Erfahrungen dort und schwärmt vom Rangieren??! Dazu muss man wissen: "man ist halt hinten , also man ist hinten, also vorne am Zug wenn hinten der Lokführer fährt" Und dann diskutieren drei Jungs um Längen und das man sich da ganz schön verschätzen kann. Alljährlich veranstaltet die Deutsche Bahn im Ausbildungszentrum in München Aubing einen Tag der offnenen Tür. Marcus war da und berichtet was es zu sehen gab. Nur einen Tag zuvor hat der Philipp dort sein...
2015-02-11
59 min
Zugfunk
EibsOnAir #15 Eisenbahn im Schnee
Es Schneit, es schneit... lalalala So schön die Bilder von Zügen im Schnee auch aussehen, so viele Probleme haben wir Lokführer mit dem Schnee. Marcus berichtet von seinen Erlebnissen mit der weißen Pracht. Und ganz nebenbei hat Patrick seine Ausbildung abgeschlossen. Er ist jetzt ganz offiziell Lokführer. Oder doch Nicht? Züge fährt er nicht aber wieso? Hört selbst. Zu guter letzt beantworten wir natürlich noch Höhrerfragen. Wie funktioniert das mit dem Urlaub? Wie lang muss ein Azubi arbeiten und kann man Jemanden im Führerstand mitnehmen? Viel Spaß beim Reinhören. Infos u...
2015-01-19
51 min
Zugfunk
#12 Millennium EiB
Der Tarifstreit ist noch immer nicht beigelegt. Oh, so hat auch schon der Text der letzten Folge begonnen :( Leider konnte Patrick an dieser Folge nicht teilnehmen. Doch als Ausgleich haben wir einen Gast eingeladen. Er stellt sich selbst vor und berichtet über seine Karriere bei der Bahn. Natürlich fragen wir auch Phillip, was bei ihm in der Ausbildung gerade läuft und wovon er und auch unser Gast zu berichten weiß macht sicher nicht nur den Marcus neidisch. Denn bei der S-Bahn gab es ganz hohen Besuch. Viel Spaß beim Reinhören. Infos unter www.zugfunk-podcast.de
2014-11-07
34 min
Zugfunk
#11 Klos, Toiletten und sanitäre Anlagen
Der Tarifstreit ist noch immer nicht beigelegt. Zum Zeitpunkt der Aufnahme waren die Lokführer wieder im Ausstand. Doch der Podcast streikt nicht. Diesmal gibts viel aus der Sanitärabteilung: Philipp berichtet von seinem Wohnheim hier in München, dass er sich ein Klo teilt und wie er dazu gekommen ist. Patrick stellt ein paar Aussagen in einem besch... Artikel der Welt richtig und Marcus erzählt wie in Augsburg die Züge zum Toilettenabsaugen anstehen. Infos unter https://zugfunk-podcast.de/2014/10/24/folge-11klos-toiletten-und-sanitare-anlagen/
2014-10-24
43 min
Zugfunk
#9 Mit Fahrdienstleiter
In dieser Folge sind wir zu viert, denn wir haben uns einen Gast eingeladen. Kevin war Lokführer bei der S-Bahn München und hat vor kurzen eine Umschulung zum Fahrdienstleiter gestartet. Natürlich haben wir nun jede menge Fragen an ihn, nicht nur warum er kein Lokführer mehr sein will. Marcus berichtet in dieser Folge wie schön sein erstes Mal war und wie toll es dabei gekribbelt hat. Gekribbelt hat es auch beim Philipp als er mit all seinen Kollegen auf Kuscheltour im Allgäu unterwegs war. Natürlich löst Patrick das Rätsel aus Folge 8 auf und b...
2014-09-25
56 min
Zugfunk
#8 Germany's next DB Model
Es sind nur noch wenige Tage bis zum Beginn des neuen Lehrjahres. Am 1.9. fangen die neuen Azubis, die EiB 14 bei der S-Bahn an und Patrick berichtet von den Vorbereitungen für die Willkommensveranstaltung. Ganz nebenbei hat er übrigens auch noch eine wichtige Prüfung abgelegt. Nicht ganz unwichtig waren auch die Prüfungen von Philipp und Marcus. Beide berichten von ihren Erfahrungen bei der Bremsprobeprüfung. Als Antwort auf Höhreranfragen gibts auch noch Infos über die allseits geleibte Berufsschule und über die Sprechstellen in unseren Zügen. Infos unter www.zugfunk-podcast.de
2014-08-27
50 min
Zugfunk
#7 Die Neuen, die Bremsprobe und die Sache mit der Bewerbung
Die Fußball-WM ist vorbei und so klappt es diesmal wieder früher mit einer neuen Folge EiBs on Air. Dieses Mal berichtet Patrick über die Auftaktveranstaltung für das neue Lehrjahr und Marcus schildert seine ersten Tage beim neuen Arbeitgeber Regio Allgäu-Schwaben. Phillip erklärt, wie es bei ihm in der Bremsprobe läuft und zur Prüfungsvorbereitung gibt ein kleines Quiz, indem Patrick mal testet, wie fit die beiden in Sachen Bremsprobe sind ;). Zum Abschluss schauen wir mal, wie man sich innerhalb der DB z.B. nach der Ausbildung Umbewerben kann. Wir wünschen euch viel Spaß beim Reinh...
2014-08-01
27 min
Zugfunk
#6 Vom Praktikanten zu Azubi
Die Fußball-WM ist vorbei, in der Technik hat es etwas länger gedauert (neues Schnittprogramm) aber nun ist es soweit, die sechste Folge von EiBs on Air ist für euch da. Heute berichtet Philipp über eine Exkursion zum Betriebswerk 1 am Hauptbahnhof im Rahmen des Ausbildungsmoduls Grundlagen elektrischer Triebfahrzeuge und eine Probe LEK gab's auch noch. Nicht zur Probe sondern richtig echt war Patricks Prüfung zur örtlichen Aufsicht. Hat er bestanden? Marcus erklärt wieso die Züge auch nach dem Umbau des Bahnhofs Tutzing immer noch so langsam in den Bahnhof einfahren. Und zum Abschluss geben wir euch noc...
2014-07-17
36 min
Zugfunk
#5 3 Eisenbahner & 1 Abschied
Heute berichten Philipp und Patrick von ihren derzeitigen Ausbildungsinhalten. Marcus schwelgt in Erinnerungen über seine Bremsprobenausbildung und welcher Ausbilder ihm dabei besonders im Kopf geblieben ist. Außerdem hat Patrick noch die Ausbildung zur örtlichen Aufsicht im Gepäck. Dabei erzählen wir, was so eine örtliche Aufsicht eigentlich den lieben langen Tag so macht und warum sie wichtig ist für den Bahnbetrieb. Dazu berichten wir von unseren Erlebnissen mit Fundsachen in der S-Bahn, vom Fahrrad über Handys bis zum Brautkleid. Außerdem stoßen wir auf unsere 5. Folge an und es gibt einen kleinen Abschied. Aber hört selbst :) ...
2014-06-15
30 min
Zugfunk
EiBs on Air #01 Über die Zwischenprüfung und das SMK
Hallo, es ist soweit: Lange hat es gedauert, nun haben wir ihn endlich aufgenommen. Unsere erste Folge des Podcasts. Unsere Themen: Die schriftliche Zwischenprüfung vom Patrick Das SMK vom Philipp Diskussionen und Anregungen bitte in den Kommentaren Viel Spaß beim Reinhören wünschen Patrick, Philipp und Marcus Eure Gastgeber Marcus Metzdorf Email Patrick Philipp
2014-04-23
00 min