podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Marcus S. Kleiner
Shows
Fugengold
09. August 2025: Katholische Influencer, Fantastic Four + Superman, Weimers Gender-Verbot, K-Pop Demon Hunters.
Marcus S. Kleiner und Marc T. Süß besprechen die wichtigsten Feuilleton Themen der Woche. https://www.horizont.net/medien/nachrichten/netflix-animationsfilm-kpop-demon-hunters-ist-die-popkultur-ueberraschung-des-jahres-229592 https://www.horizont.net/medien/nachrichten/netflix-animationsfilm-kpop-demon-hunters-ist-die-popkultur-ueberraschung-des-jahres-229592
2025-08-09
40 min
Fugengold
02. August 2025: KI-TV bei Welt, Schluss mit Spotify, Trump + South Park, TikTok Journalismus.
Marcus S. Kleiner und Marc T. Süß besprechen die wichtigsten Feuilleton Themen der Woche. https://www.welt.de/kultur/medien/article6889de5704c6af4608d5bf62/in-eigener-sache-welt-tv-startet-deutschlandweit-erste-von-avatar-moderierte-ki-sendung.html https://taz.de/Liebes-Spotify-es-ist-aus-mit-uns/!6099508/ https://www.theguardian.com/tv-and-radio/2025/jul/25/were-terribly-sorry-south-park-creators-respond-with-humour-to-white-house-anger-over-naked-donald-trump https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/journalismus-auf-tiktok-wie-erreicht-man-die-jugend-110607163.html
2025-08-02
37 min
Fugengold
26. Juli 2025: ARD-AFD-Sommerinterview, Leandros-Weidel-Festspiele, Recession Indicators, Macklemore beim Deichbrand.
Marcus S. Kleiner und Marc T. Süß besprechen die wichtigsten Feuilleton Themen der Woche. Recession Indicators im Surplus Magazin: https://www.surplusmagazin.de/labubus-matcha-dubai-schokolade-recession-indicator-doomers-genz-millennials-krise/ Zentrum für politische Schönheit: https://politicalbeauty.de/ Leandros-Weidel-Festspiele: https://taz.de/Vicky-Leandros-schmeisst-Weidel-raus/!6098933/
2025-07-26
38 min
Fugengold
19. Juli 2025: MP3, Justin Biebers Album „Swag“, Frauke Brosius Gersdorf und Berlin Biennale.
Marcus S. Kleiner und Marc T. Süß besprechen die wichtigsten Feuilleton Themen der Woche. Pop: https://www.zeit.de/kultur/musik/2025-07/swag-justin-bieber-album-ueberraschung-musik Kunst: https://www.welt.de/kultur/article256369298/berlin-biennale-der-erstickungstod-der-aesthetik-durch-die-moral.html
2025-07-19
39 min
Fugengold
12. Juli 2025: Doku Serie "World Wide Hate", Toxisches TikTok, Auktionsrekord für Birkin Bag und AfD Imagewandel
Marcus S. Kleiner und Marc T. Süß besprechen die wichtigsten Feuilleton Themen der Woche. World Wide Hate - Doku Serie https://www.zeit.de/kultur/film/2025-06/world-white-hate-rassismus-rechtsextremismus-rezension https://www.arte.tv/de/videos/RC-026276/world-white-hate/ Design. Teuerste Birkin Bag https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kunstmarkt/rekord-fuer-birkin-bag-bei-sotheby-s-in-paris-110583821.html AfD Imagewandel https://politik.watson.de/politik/analyse/717883962-afd-im-bundestag-experte-warnt-vor-neuer-strategie Tonic TikTok https://taz.de/TikTok-Trend-zeigt-wie-tief-Misogynie-in-heteronormative-Beziehungen-verwoben-ist/!6100033/
2025-07-12
33 min
Fugengold
05. Juli 2025: Antisemitismus beim Glastonbury-Festival, Oasis Reunion, „Fritz Litzmann, mein Vater und ich“ von Aljosch
Marcus S. Kleiner und Marc T. Süß besprechen die wichtigsten Feuilleton Themen der Woche. Oasis Reunion: https://www.bbc.com/news/articles/cql0d7y4z96o https://www.rollingstone.de/oasis-geben-ihre-konzertdauer-fuer-reunion-shows-bekannt-3028299/ Wellness, Weiblichkeit und rechte Weltanschauung: https://www.nytimes.com/2025/06/23/style/trump-maga-women.html?smid=nytcore-ios-share&referringSource=articleShare "Fritz Litzmann, mein Vater und ich“: https://www.zeit.de/kultur/film/2025-05/fritz-litzmann-mein-vater-und-ich-dokumentarfilm-aljoscha-pause Kunstfreiheit oder Hassrede bei Glastonbury? Der Fall Bob Vylan und die BBC: https://www.radioeins.de/programm/sendungen/modo1619/wissendenkenmeinen/jens-balzer-glastonbury-bob-vylan-bbc-parolen-israel-armee.html
2025-07-05
34 min
Fugengold
28. Juni 2025: Compact-Verbot, Rechte Medienästhetik „Slop“, Kulturpass vor dem AUS, Elfriede Jelinek Hoax.
Marcus S. Kleiner und Marc T. Süß besprechen die wichtigsten Feuilleton Themen der Woche. Rechte Medienästhetik „Slop“: https://www.diepresse.com/19824095/die-neue-aesthetik-der-extremen-rechten-heisst-slop?utmsource=0101+on+art+Presseschau%2FNewsletter&utmcampaign=d8420ee15c-EMAILCAMPAIGN202301010357COPY01&utmmedium=email&utmterm=0_-5f089682a6-95319877 Kulturpass vor dem Aus?: https://www.zeit.de/2025/27/kulturpass-jugendliche-bundesregierung-evaluierung Wie Autorin Elfriede Jelinek einen zweiten Hoax überlebte: https://www.br.de/nachrichten/kultur/falschmeldung-zum-tod-von-elfriede-jelinek-wie-die-autorin-einen-zweiten-hoax-ueberlebte,UoTBuko Das aufgehobene Compact-Verbot: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/warum-das-compact-verbot-aufgehoben-wurde-trotz-verfassungsfeindlicher-inhalte-110554418.html
2025-06-28
25 min
Fugengold
21. Juni 2025: CSD, J.K. Rowling, Ocean Vuong, Lokalzeitungen.
Marcus S. Kleiner und Marc T. Süß besprechen die wichtigsten Feuilleton Themen der Woche. CSD https://www.radioeins.de/programm/sendungen/modo1619/wissendenkenmeinen/jens-balzer-regenbogennetzwerk-nicht-beim-berliner-csd.html Lokalzeitungen:https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/medienpolitik/studie-zur-nutzung-von-medien-ohne-heimatzeitung-wird-es-finster-in-deutschland-110542458.html JK Rowling:https://www.welt.de/kultur/article256246856/j-k-rowling-serie-warum-man-sich-sorgen-machen-muss-um-den-neuen-harry-potter.html Ocean Vuong „Der Kaiser der Freude“:https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/ocean-vuong-der-kaiser-der-freude-9783446282742-t-5553
2025-06-21
37 min
Fugengold
14. Juni 2025: Drag an Schulen, Video Nasty, Ikkimel und Feminismus, Malkovitch in Berlin.
Marcus S. Kleiner, Marc T. Süß und Hanno Friedrich besprechen die wichtigsten Feuilleton Themen der Woche. In The Solitude of Cotton Fields - John Malkovich & Ingeborga Dapkunaite https://www.admiralspalast.theater/veranstaltung/in-the-solitude-of-cotton-fields-john-malkovich-ingeborga-dapkunaite-berlin.html "Candy Licious" liest aus Kinderbüchern vor https://www.zeit.de/2025/24/candy-licious-drag-queen-kinderbuch-lesungen-bernhard-ledinski/komplettansicht „Video Nasty"https://www.ardmediathek.de/serie/video-nasty-horror-ist-kult/staffel-1/Y3JpZDovL3dkci5kZS92aWRlby1uYXN0eQ/1 Rap Feminismus https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/musik-und-buehne/konzert/shirin-david-ikkimel-loredana-feminismus-und-rap-110521526.html
2025-06-14
34 min
Fugengold
07. Juni 2025: Wolfram Weimer, Bodytalk-Kunstskandal, Airbnb, Bundeswehr
Marcus S. Kleiner, Sarah D. Reinighaus und Lotte Haussbesprechen die wichtigsten Feuilleton Themen der Woche. https://www.zeit.de/kultur/2025-06/wolfram-weimer-kulturstaatsminister-kritik-kunstfreiheit-cancel-culture https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/massentourismus-kann-man-guten-gewissens-ueber-airbnb-buchen-110512772.html https://taz.de/Bundeswehr-an-Schulen/!6091050/ https://www.dom-paderborn.de/Domnews/Statement-zum-Auftritt-der-Gruppe-Bodytalk-waehrend-der-Eroeffnung-der-Ausstellung-%E2%80%9E775-%E2%80%93-Westfalen%E2%80%9C.html https://www.westfalen-side-story.de/thematische-ausgangspunkte-des-projekts.html https://www.slippingtheveil.com/
2025-06-07
33 min
Fugengold
31. Mai 2025: Malle Antifa, Pornoplattform Klage, ACAB, Kunstmesse Katar
Marcus S. Kleiner und Marc T. Suess besprechen die wichtigsten Feuilleton Themen der Woche. https://taz.de/Malle-Antifa-von-Kommando-Internet/!6090820/ https://www.sueddeutsche.de/meinung/aktuelles-lexikon-acab-li.3259939 https://www.welt.de/kultur/article256156046/kunst-art-basel-expandiert-an-den-persischen-golf.html https://www.amnesty.de/informieren/amnesty-report/katar-2023 https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/pornhub-und-xvideos-eu-ermittelt-gegen-pornoplattformen-wegen-jugendschutz-110505334.html
2025-05-31
37 min
Fugengold
24. Mai 2025: Superhelden und Faschismus, Rechte Podcaster, Papst Merchandise, Elon Musk's AI "Grok".
Marcus S. Kleiner und Marc T. Suess besprechen die wichtigsten Feuilleton Themen der Woche. Superhelden und Faschismus: https://www.deutschlandfunkkultur.de/der-staerkere-gewinnt-wieviel-faschismus-steckt-in-superhelden-podcast-100.html Papst Merchandise: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kunstmarkt/papst-leo-xiv-ist-der-neue-star-im-souvenirshop-110479630.html Rechte Podcaster: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/medienpolitik/rechte-podcaster-in-den-usa-sie-finden-hitler-irgendwie-cool-110486127.html Grok AI: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/elon-musks-ki-grok-zweifelte-den-holocaust-an-110486251.html
2025-05-24
36 min
Fugengold
17. Mai 2025: Kanye West, Buch "Ausgefranzt", Hamburger Ballett, Blood & Sinners
Marcus S. Kleiner und Marc T. Suess besprechen die wichtigsten Feuilleton Themen der Woche. Marcus Kleiners neues Buch "Keine Macht für Niemand": https://www.reclam.de/detail/978-3-15-011464-3/Kleiner_MarcusS/KeineMachtfuerNiemand Kayne West: https://www.latimes.com/entertainment-arts/music/story/2025-05-09/ye-claims-streamers-banned-his-new-single-heil-hitler https://www.juedische-allgemeine.de/kultur/kanye-wests-antisemitischer-song-ww3-ist-hit-auf-spotify/ Hamburger Ballett: https://www.welt.de/kultur/article256086796/Demis-Volpi-in-der-Krise-Das-Hamburger-Ballett-probt-den-Aufstand.html?scsrc=email7925100&sclid=737922365&scuid=iofZptbrc6&scllid=3772&sccid=7925100&cid=email.crm.lc.eg.wp.nl.nl.em.feuilleton.7925100&sc_eh=1030e8d0fd64768a1 Blood & Sinners: https://www.y...
2025-05-17
33 min
Fugengold
10. Mai 2025: Friedrich Merz, Hamburger Bahnhof Berlin, neues Album von Press Club, neue Farbe entdeckt
Marcus S. Kleiner und Marc T. Suess besprechen die wichtigsten Feuilleton Themen der Woche. Press Club Album: https://open.spotify.com/intl-de/album/1fZbXG81kDtvLFYEGBZQWi?si=6IP5gKvJTlqGhlDeQWckOA Besprechung des Albums: https://www.visions.de/review/press-club-to-all-the-ones-that-i-love/ Ausstellung „embrace“ von Klára Hosnedlová:https://www.smb.museum/ausstellungen/detail/chanel-commission-klara-hosnedlova-embrace/ Neue Farbe „Olo“: https://www.bbc.com/news/articles/clyq0n3em41o Studie: https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.adu1052
2025-05-10
29 min
Fugengold
03. Mai 2025: Ostmullen, Moschino, Intimiate Staffel 2, Farbverlust im Design
Im Podcast Feuilleton besprechen Marc T. Süß und Marcus S. Kleiner diese Woche die Themen: Ostmullen, Moschino, Intimiate Staffel 2, Farbverlust im Design Leon Holly, taz, 23.04.2025: https://taz.de/Rechtes-Internet-feiert-die-Ostmulle/!6080593/? Hinweis: Rechte Medien verlinken wir nicht. Wir nennen unsere Quellen, damit sie dennoch auffindbar und überprüfbar sind. Die "Biker Boots" im Moschino Shop: https://www.moschino.com/us_en/biker-boots-in-brushed-calfskin-black-polma24014g0mmg5000?srsltid=AfmBOorIN7gZ-zTHrYdhOlE2lZPIIzUiFbYASBUK5DTowzy2rTQTsxj- Artikel zur 2. Steffel "Intimate": https://taz.de/Impro-Comedy-Intimate/!6077223/ Cara Hoffmann, taz, 5. April Design Trends: https://www.thespruce.com/2025-design-trends-that-are-losing-steam-11716989?utm Farbverlust im D...
2025-05-03
36 min
Fugengold
Das Podcast-Feuilleton
Im Podcast-Feuilleton Fugengold sprechen Marcus S. Kleiner und Marc T. Süß über die gesellschaftlich und kulturell relevanten Themen und Bruchstellen unserer Zeit. Informativ, kritisch, kontrovers: Fugengold ist die wöchentlich Suche nach dem Wertvollem und Sinnvollem in den Herausforderungen und Widersprüchen unserer Zeit. Es ist das Gespräch zweier Freunde, die nicht immer einer Meinung sind, über die Idee, dass selbst in schwierigen oder konfliktreichen Situationen wertvolle Einsichten, Perspektiven und Möglichkeiten entstehen können. Immer samstags, überall wo es Podcasts gibt.
2025-04-19
00 min
Fugengold
Kulturschlagzeilen KW28: Papst, Pride Month, Nationalismus, Golden Retriever Boyfriend, Urlaub, Oktoberfest Musical
Podcast Feuilleton zur KW 28: Papst, Pride Month, Nationalismus, Golden Retriever Boyfriend, Urlaub, Oktoberfest Musical Heute sprechen wir über die Plattitüden des Papstes. Die Unfähigkeit zur Ambiguitätstoleranz. Den Fetischcharakter des Nationalismus in Deutschland. Das neue Partner-Ideal und die Tiefenanalyse von Marc Wuff Süss: den Golden Retriever Boyfriend. Marc zapft für Marcus o und lässt ihn im neuen Oktoberfest-Musical endlich zu sich kommen als trunkenen Teddybär-Tänzer. Zuletzt vermiesen wir Euch auch noch den Urlaub. So sind wir eben bei Fugengold: Kleine miese Typen. Wir lieben es! Am Ende stellen wir uns die Frage...
2024-07-11
59 min
Fugengold
Danke, Millennial Punks: Dokuserie „Millennial Punk – Eine Subkultur in Zeiten der Digitalisierung“ und Premierenfeier
Bericht von der Premierenfeier und der Dokuserie „Millennial Punk – Eine Subkultur in Zeiten der Digitalisierung“ Punk ist tot! Nein! Warum? Die Antwort lautet: Danke, Millennial Punks. Sarah und Marcus berichten Euch heute von der vierteiligen Dokuserie „Millennial Punk – Eine Subkultur in Zeiten der Digitalisierung“ und der Premierenfeier im Savoy Theater in Düsseldorf. Zudem gibt es ein Gespräch mit Diana Ringelsiep und Felix Bundschuh, die das Drehbuch der Doku geschrieben und Regie geführt haben. Kommt mit auf die Zeitreise durch zweieinhalb Jahrzehnte Punkrock-Geschichte. Shownotes: Die Dokuserie in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathe...
2024-06-06
1h 32
Fugengold
The Kills live: Ein Konzertbericht
Sarah und Marcus waren am 7. Mai beim Konzert von The Kills in der Columbiahalle in Berlin. Ein Nonstop-Trip der Begeisterung. Verehrung über alles. Fast alles. Hört rein, warum nur fast. Heute: Fugengold-Paar-Edition. Eine Premiere. Wird das gut gehen? So viel sei hier schon verraten: definitiv. Finden wir. Findet heraus, ob sich das für Euch auch so anhört. Sarah und Marcus waren am 7. Mai beim Konzert von The Kills in der Columbiahalle in Berlin. Ein Nonstop-Trip der Begeisterung. Verehrung über alles. Fast alles. Hört rein, warum nur fast. Keine Sorge. Das FAST hat nichts mit dem Konzer...
2024-05-16
42 min
Fugengold
Rainald Goetz: "Baracke" bei den 49. Mülheimer Theatertagen.
In dieser Woche begrüßt euch Marcus S. Kleiner zu seiner Fugengold Solo-Folge. Er war im Theater. Bei der Eröffnung der 49. Mülheimer Theatertage. Auf dem Spielplan stand: „Baracke“ von Rainald Goetz. Marcus war im Theater. Bei der Eröffnung der 49. Mülheimer Theatertage. Dem Forum deutschsprachiger Gegenwartsdramatik. Auf dem Spielplan stand: „Baracke“ von Rainald Goetz. Und die Erkenntnis: „Alle Gewalt geht von der Familie aus.“ Das stürzte ihn in „Trubelturbulenzen“. Und in den Widerstand gegen die Goetz’sche „Highendverbalität“. Wieder einmal. Denn: Rainald Goetz ist das literarische guilty pleasure von Marcus und sein persönlicher Kritik-Kink. Wohin das führt? H...
2024-05-09
51 min
Fugengold
Kulturschlagzeilen #04: Künstliche Intelligenz. Laura Müller. Pop. Punk. Philosophie. TikTok.
Ein Blind Date mit ausgewählten Kulturschlagzeilen der letzten Wochen. Mit dabei: Künstliche Intelligenz. Laura Müller. Pop. Punk. Philosophie. TikTok. Marc T. Süß und Marcus S. Kleiner wissen wieder nicht, worum es geht. Konkret: Marc weiß nichts von den Themen, die er verehren und verachten muss. Marcus geht es nicht anders. Sechs Themen. Sechs spontane Reaktionen. Sechs Motti, die im Moment entstehen. Heute geht es um Künstliche Intelligenz, Laura Müller, Pop, Punk, Philosophie und TikTok. Nach der Kulturschlagzeilen-blind-Verkostung suchen Marc und Marcus gemeinsam die Haltung zu den sechs Themen. Schaltet ein, um beim...
2024-04-25
1h 19
Fugengold
Indie Butterfahrt: Kettcar Release auf Helgoland
Eine Gonzo-Episode von der Indie Butterfahrt nach Helgoland, zum Album Release Konzert von Kettcar. Mit dabei: Stürmische Katamaranfahrten. Freizeit-Tipps für Helgoland. Thees Uhlmann unplugged. Live Unboxing. Schöne und schiefe Töne. Die heutige Fugengold Podcastfolge ist ein Bericht der Reise, die Marcus und Marc am 5. April unternommen haben: Zum exklusiven Konzert der Band Kettcar, die mit ihrem Label Grand Hotel van Cleef ihr neues Album "Gute Laune ungerecht verteilt" auf Helgoland vorgestellt hat. Ihr hört eine szenische Nacherzählung im Duett, gespickt mit kruden Details, Liebe für Haltung und Musik und Unverständnis für schlech...
2024-04-11
1h 16
Fugengold
Kulturschlagzeilen #03: Liebe, Mode, KI, Stefan Raab, Techno und Musik.
Ein Blind Date mit ausgewählten Kulturschlagzeilen der letzten Wochen. Mit dabei: Liebe, Mode, KI, Stefan Raab, Techno und Musik. Marc T. Süß und Marcus S. Kleiner wissen wieder nicht, worum es geht. Konkret: Marc weiß nichts von den Themen, die er verehren und verachten muss. Marcus geht es nicht anders. Sechs Themen. Sechs spontane Reaktionen. Sechs Motti, die im Moment entstehen. Heute geht es um Liebe, Mode, KI, Stefan Raab, Techno und Musik. Nach der Kulturschlagzeilen-blind-Verkostung suchen Marc und Marcus gemeinsam die Haltung zu den sechs Themen. Schaltet ein, um beim Zuhören mitzumachen, und m...
2024-04-04
56 min
Fugengold
Testo: Kritik an der ARD Thriller-Serie "Testo"
In dieser Woche begrüßt euch Marcus S. Kleiner zu seiner Fugengold Solo-Folge. Es geht um die ARD-Thriller-Serie „TESTO“ von Kida Khodr Ramadan und Olivia Retzer. In dieser Woche begrüßt euch Marcus S. Kleiner zu seiner Fugengold Solo-Folge. Es geht um die ARD-Thriller-Serie „TESTO“ von Kida Khodr Ramadan und Olivia Retzer. Ein rasender Stillstand im Gangster-Genre, garniert mit stereotypen Stilblüten und einem ekstatischen Etikettenschwindel. Marcus sucht die Haltung zur Serie im Spannungsfeld zwischen Ehrlichkeit und Entbehrlichkeit, Gangster und Gähn, Öffentlich-Rechtlich und recht oberflächlich, Thema und Variation, Nationalmannschaft und Nabelschau. Mehr Folgen auf www.fugengold.de
2024-03-21
36 min
Fugengold
Kulturschlagzeilen #02: Anke Engelke. Campino. Gender. IKEA. KI. Oscars.
Ein Blind Date mit ausgewählten Kulturschlagzeilen der letzten Wochen. Mit dabei: Anke Engelke. Campino. Gender. IKEA. KI. Oscars. Kulturschlagzeilen, unsere neue Fugengold-Rubrik, hat rasende Resonanz erhalten. Gewünscht wurde ein unmittelbar anschließendes zweites Blind Date mit ausgewählten Kulturschlagzeilen. Ende neu. In Ordnung. Wird gemacht. Heute also für Euch, liebe Fugis: Kulturschlagzeilen, der zweite Teil. Von hier an blind. Marc T. Süß und Marcus S. Kleiner wissen wieder nicht, worum es geht. Konkret: Marc weiß nichts von den Themen, die er verehren und verachten muss. Marcus geht es nicht anders. Sechs Themen. Sechs sp...
2024-03-14
1h 08
Fugengold
Kulturschlagzeilen #01: Schlager. ESC. Boom Box. KaDeWe. WitchTok.
Ein Blind Date mit ausgewählten Kulturschlagzeilen der letzten Wochen. Mit dabei: Schlager. ESC. Boom Box. KaDeWe. WitchTok. In dieser Woche ist schon wieder alles anders. Marc T. Süß und Marcus S. Kleiner begrüßen Euch nach ihren beiden Solo-Shows wieder gemeinsam. So weit, so erwartbar. Allerdings wissen die beiden nicht, worum es geht. Konkret: Marc weiß nichts von den Themen, die er verehren und verachten muss. Marcus geht es nicht anders. Bullshit-Bing, die nächste? Nein, nein. Keine Sorge. Der Februar ist der Monat der Fugengold-Transformation. Ab März bleiben wir wie Apache: gleich. Aber nur mit Blick auf die...
2024-03-07
54 min
Fugengold
Rickerl VS. Rickerl: Der Film "Rickerl. Musik is höchstens a Hobby"
In dieser Woche begrüßt euch Marcus zu seiner Fugengold Solo-Folge zum Thema Außenseiter. Es geht um den Film „Rickerl – Musik is höchstens a Hobby“ von Adrian Goiginger. In dieser Woche begrüßt euch Marcus zu seiner Fugengold Solo-Folge zum Thema Außenseiter. Es geht um den Film „Rickerl – Musik is höchstens a Hobby“ von Adrian Goiginger. Eine traurig schöne und melancholisch mitreißende Liebeserklärung an das Leben im dauernden Dazwischen, draußen vor der Tür und drinnen im Draußen. Marcus sucht die Haltung zum Film im Spannungsfeld zwischen Friedhof und Freiheit, Lethargie un...
2024-02-29
42 min
Fugengold
Songs gegen rechts: Kettcar vs. Revolverheld
Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit Songs gegen rechts. Wir diskutieren zwei aktuelle deutschsprachige Popsongs: „München“ von Kettcar und „Alors On Danse“ von Revolverheld. Fugengold ist zurück. Mit Verspätung. Unsere Pausen sind bekanntlich länger als angekündigt. Und nach den Pausen ist immer wieder etwas anders. Fugengold ist nicht Apache. Wir bleiben nicht gleich. Und starten die Fugengold-Saison 2024 nicht nur mit neuen Themen, sondern auch mit einem veränderten Konzept. Die Gesamtlänge, der Spannungsbogen, die Themengewichtung und die Struktur sind neu. Die Themen werden weiterhin auf unserer Suche nach der Haltung zur Gegenwart ve...
2024-02-15
1h 18
Sweetspot Podcast
Prof. Dr. Marcus S. Kleiner: Redundanz-Maschine KI (🇩🇪)
Künstliche Intelligenz, Algorithmen und die Frage der Kontrolle Für diese Episode trifft Marc T. Süß den Medien- und Kulturwissenschaftler Prof. Dr. Marcus S. Kleiner und spricht mit ihm über Künstliche Intelligenz. Dies ist die erste von mehreren Folgen, die sich dem Thema KI widmen – mit dem Ziel, neue Perspektiven für Unternehmen, Kreativität und Gesellschaft zu finden. In diesem Gespräch sucht Marc eine akademische und medienkritische Haltung zu KI. Marcus und Marc sprechen über die digitale Biografie, Gefahren von Algorithmen und die Frage der Kontrolle, KI als "Droge" und Redundanz-Maschine … Viele neue Denkanstöße für alle Kreativ...
2024-02-14
1h 28
Fugengold
Weihnachts-Spezial 2023
Unsere Weihnachtsfolge mit Rückblicken, Highlights und einem Gewinnspiel Unsere Weihnachtsfolge mit Rückblicken, Highlights und einem Gewinnspiel! Wir blicken auf ein Fugengold Jahr zurück – schaut ihr mit und erinnert euch? Dann habt ihr die Chance, einen unserer Preise zu gewinnen. Sende eure Antwort auf eine oder alle drei der folgenden Fragen per Instagram bzw. Facebook DM oder per E-Mail über fugengold.de Gewinnspiel: Nennt uns alle "Goldenen Pfuis" des Jahres 2023. Was war 2023 die erfolgreichste Fugengold Folge? Welches ist das Lieblingskleidungsstück von Marcus und Marc, welches wir (in der Verachtung) in einer der Episoden gefunde...
2023-12-24
28 min
Fugengold
Offizielle Deutsche Charts: Top 10-Single-Charts
Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit den Offiziellen Deutschen Musikcharts in der Kategorie Top10 Single-Charts und im Zeitraum vom 15. bis zum 21. Dezember 2023. Diese werden von uns im Spannungsfeld von Saison und Satire, Standard und Scham, Herz und Havarie, Fest und Flucht, Klassiker und Kapitalismus, Format und Formatierung, Liste und Last diskutiert. Marcus S. Kleiner und Marc T. Süß fragen sich, welche Haltung wir brauchen, um den saisonalen Sound der Gegenwart zu ertragen. Die Offiziellen Deutschen Musikcharts in der Kategorie Top10 Single-Charts werden von uns süß-sauer verehrt und sauer-süß verachtet. In unserem akustis...
2023-12-21
1h 07
Fugengold
Medientrends: 2023 VS. 2024
Die aktuelle Folge von Fugengold steht unter dem Motto: Rückblick und Ausblick. Wir beschäftigen uns mit Trends und der Trendforschung. Die Medientrends 2023 treffen auf die Medientrends 2024. Die aktuelle Folge von Fugengold steht unter dem Motto: Rückblick und Ausblick. Wir beschäftigen uns mit Trends und der Trendforschung. Die Medientrends 2023 treffen auf die Medientrends 2024. Beide werden von uns im Spannungsfeld von Prognose und Position, Identifikation und Intention, Beobachtung und Bewegung, Wandel und Wissen, Verstehen und Veränderung, Markt und Macht, Gegenwart und Zukunft diskutiert. Marcus und Marc fragen sich, welche Haltung wir brauchen, um ausgehend von der Beoba...
2023-12-14
1h 55
Fugengold
Sonderangebot: Die Discounter vs. Die Discounter
In dieser Woche gibt es bei Fugengold nur ein Sonderangebot: die 3. Staffel der Mockumentary-Comedy „Die Discounter“. Anstatt Feinkost diesmal nur Fastfood. Genauso wie bei „Feinkost Kolinski“. In dieser Woche gibt es bei Fugengold nur ein Sonderangebot: die 3. Staffel der Mockumentary-Comedy „Die Discounter“. Anstatt Feinkost diesmal nur Fastfood. Genauso wie bei „Feinkost Kolinski“. Ihr fragt Euch: Was ist denn jetzt schon wieder los? Früher stabil von Folge zu Folge! Heute hart chillen und von Skip Track zu Skip Track? Also mehr „Thorsten“ und „Peter“ als „Frau Jensen“ und „Pina“? Wir müssen Euch sagen, wie es ist: Marc ist in dieser...
2023-11-30
29 min
Fugengold
Veto #05: Hörer*innen Feedback
Euer Veto steht heute im Mittelpunkt. Die Kritik der Fugengold-Hörer:innen trifft auf die Kritik dieser Kritik durch das Fugengold-Team. Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit den Sprachen der Kritik: und zwar in Form von Eurem Feedback zu den Verehrungen, Verachtungen und Haltungen, die wir Euch seit Juni in acht Fugengold-Folgen präsentiert haben. Euer Veto steht heute im Mittelpunkt. Die Kritik der Fugengold-Hörer:innen trifft auf die Kritik dieser Kritik durch das Fugengold-Team. Marc und Marcus fragen sich, welche Haltungen wir brauchen, um auf Euer Veto zu reagieren und, zu welcher Selb...
2023-11-23
53 min
Fugengold
True Crime: Der Fall Jens Söring – Zapp vs. Netflix
Die aktuelle Folge beschäftigt sich mit dem populären Mediengenre True Crime. Im Zentrum steht der Fall Jens Söring. Das Medienmagazin „Zapp“ trifft mit dem Bericht „Der Fall Jens Söring – Ein Mörder als Medienliebling“ auf die Netflix-Doku „Der Fall Jens Die aktuelle Folge beschäftigt sich mit dem populären Mediengenre True Crime. Im Zentrum steht der Fall Jens Söring. Das Medienmagazin „Zapp“ trifft mit dem Bericht „Der Fall Jens Söring – Ein Mörder als Medienliebling“ auf die Netflix-Doku „Der Fall Jens Söring – Tödliche Leidenschaft“. Beide werden von uns im Spannungsfeld von Vergehen und Vergnügen, Kriminalität...
2023-11-16
2h 43
Fugengold
Pick your un/happiness II: Ronja von Rönne vs. Sophie Passmann
Die zeitgeistig-zweiflerisch-ziellose Glückssuche „Unhappy“ von Ronja von Rönne trifft auf das unglückliche Unterhaltungsstahlbad in der Gen Z-Talkshow ohne Talk „Neo Ragazzi“ von Sophie Passmann und Tommi Schmitt. Die aktuelle Folge ist der zweite Teil unserer Doppelfolge „Pick your un/happiness“. Nach der Literaturkritik an „Trotz“ und „Pick me girls“ in der letzten Folge, beschäftigen wir uns heute mit den beiden aktuellen Bewegtbildformaten von Ronja von Rönne und Sophie Passmann: die zeitgeistig-zweiflerisch-ziellose Glückssuche „Unhappy“ von Ronja von Rönne trifft auf das unglückliche Unterhaltungsstahlbad in der Gen Z-Talkshow ohne Talk „Neo Ragazzi“ von Sophie Passmann und Tommi Schmitt. B...
2023-11-02
2h 17
Fugengold
Pick your un/happiness I: Ronja von Rönne vs. Sophie Passmann
Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit zwei aktuellen Büchern: das existentialistisch-flapsige So-Nicht-Manifest „Trotz“ von Ronja von Rönne trifft auf das kohärenzfrei-prätentiöse Genderklischee-Pamphlet „Pick me girls“ von Sophie Passmann Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit zwei aktuellen Büchern: das existentialistisch-flapsige So-Nicht-Manifest „Trotz“ von Ronja von Rönne trifft auf das kohärenzfrei-prätentiöse Genderklischee-Pamphlet „Pick me girls“ von Sophie Passmann. Beide werden von uns im Spannungsfeld von Entscheidung und Entschiedenheit, Glück und Unglück, Trotz und Trotzdem, Revolte und Revanche, Montage und Demontage, Position und Postironie, Stimme und Stammeln diskutiert...
2023-10-26
2h 34
Fugengold
Cover-Art III:Metal Hammer vs. Rock Hard
Das Maximum Metal Magazin „Metal Hammer“ trifft auf das Rock- und Metal-Kultmagazin „Rock Hard“. Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit metallischen Oberflächen: mit den Titelseiten von Musikmagazinen. Das Maximum Metal Magazin „Metal Hammer“ trifft auf das Rock- und Metal-Kultmagazin „Rock Hard“. Beide werden von uns im von Bildern und Buchstaben, Stimmigkeit und Stimmungslosigkeit, Anmutung und Aufzählung, Kontur und Kontrast, Rot und Rosa, Vertrauen und Versprechen, Zeit und Zeitgeist diskutiert. Marc und Marcus fragen sich, welche Haltung wir brauchen, um die Oberflächenästhetik von Musikmagazinen zu gestalten. „Metal Hammer“ gewinnt einen Blumenstrauß mit 666 schwarzen Rosen, u...
2023-10-19
1h 20
Fugengold
Oktoberfest: Oktoberfest 1900 vs. Das Lederhosen Kartell
Die erste Folge von Fugengold nach der langen Sommerpause wird zum Fest. Wir beschäftigen uns mit dem weltweit größten Volksfest: mit dem Oktoberfest. Die erste Folge von Fugengold nach der langen Sommerpause wird zum Fest. Wir beschäftigen uns mit dem weltweit größten Volksfest: mit dem Oktoberfest. Die ARD-Serie „Oktoberfest 1900“ trifft auf den Wiesn-Podcast „Das Lederhosen Kartell“. Beide werden von uns im Spannungsfeld von Geschichte und Geschichten, Regionalität und Internationalität, Wirklichkeit und Wahn, Opulenz und Ohnmacht, Männlichkeit und Macht, Schneid und Schmarrn, Erwartungen und Enttäuschungen diskutiert. Marcus uns Marc fragen sich, welche Haltung wir brauch...
2023-10-12
1h 45
Fugengold
Sommer Spezial 09: Edouard Louis, Im Herzen der Gewalt
Marcus liest die ersten Seiten aus seinen Sommer-Romanen des Jahres! Heute aus „Im Herzen der Gewalt“ von Edouard Louis. Für alle, die etwas Spannung auf der Sonnenliege suchen … Marcus liest die ersten Seiten aus seinen Sommer-Romanen des Jahres! Heute aus „Im Herzen der Gewalt“ von Edouard Louis. Für alle, die etwas Spannung auf der Sonnenliege suchen … Mehr Literatur und Kulturtips auf fugengold.de und überall, wo es Podcasts gibt!
2023-08-31
07 min
Fugengold
Sommer Spezial 07: Stephan Rehm Rozanes, Queen
Marcus liest die ersten Seiten aus seinen Sommer-Romanen des Jahres! Heute aus „Queen“ von Stephan Rehm Rozanes. Stagetime für die Sommerhits … Marcus liest die ersten Seiten aus seinen Sommer-Romanen des Jahres! Heute aus „Queen“ von Stephan Rehm Rozanes. Stagetime für die Sommerhits … Mehr Rock n Roll auf fugengold.de und überall, wo es Podcasts gibt!
2023-08-17
07 min
Fugengold
Sommer Spezial 05: Jenny Hval, Gott hassen.
Marcus liest die ersten Seiten aus seinen Sommer-Romanen des Jahres! Heute aus „Gott hassen“ von Jenny Hval. Ein paar düstere Zeilen für sonnige Tage … Marcus liest die ersten Seiten aus seinen Sommer-Romanen des Jahres! Heute aus „Gott hassen“ von Jenny Hval. Ein paar düstere Zeilen für sonnige Tage … Wer Liebe statt Hass sucht, findet sie auf fugengold.de und überall, wo es Podcasts gibt!
2023-08-03
06 min
Fugengold
Sommer Spezial 03: Kürbis Feta Calzone
Marcus lädt uns in dieser Woche noch einmal in die Küche ein und präsentiert das Rezept für eine herrliche Calzone. Zum Entspannen, Hunger kriegen oder Mitkochen! Marcus lädt uns in dieser Woche noch einmal in die Küche ein und präsentiert das Rezept für eine herrliche Calzone. Zum Entspannen, Hunger kriegen oder Mitkochen! Mehr Gänge auf fugengold.de und überall, wo es Podcasts gibt!
2023-07-20
13 min
Fugengold
Cover-Art 2: Vogue Germany vs. GQ Germany
Die aktuelle Folge beschäftigt sich wieder mit der Cover-Art: das Cover der Juli/August-Ausgabe der Modezeitschrift „Vogue Germany“ trifft auf das Cover der aktuellen Ausgabe des „GQ-Magazins". Die aktuelle Folge von Fugengold ist unser Saisonfinale und beschäftigt sich wieder mit der Cover-Art: das Cover der Juli/August-Ausgabe der Modezeitschrift „Vogue Germany“ trifft auf das Cover der aktuellen Ausgabe des „GQ-Magazins“, dem Magazin, das nach eigener Einschätzung die „gesamte Welt der neuen Männlichkeit“ darstellt. Beide werden von uns im Spannungsfeld von Farbe und Farblosigkeit, Zeitgeist und Zeitgeistverkrampfung, Stimmigkeit und Stimmung, Pose und Prätentiosität, Dynamik und Verkrampfung, Wirkun...
2023-06-29
1h 07
Fugengold
Cover-Art: Blond vs. Danger Dan
Die aktuelle Folge von Fugengold ist ein kleines Sommerspecial vor dem Saisonfinale in der kommenden Woche und beschäftigt sich mit der Cover-Art: das Plattencover „Perlen“ der Indie-Pop- und Rap-Rock-Band „Blond“ trifft auf die Antilope und den sanften S Beide werden von uns im Spannungsfeld von Farbe und Farblosigkeit, Form und Funktion, Zeitgeist und Zeigefinger, Augenblick und Autorität, Pose und Pathos, Glamour und Glanzlosigkeit, Kunst und Kunstfreiheit diskutiert. Marcus und Marc fragen sich, welche Haltung wir brauchen, um zeitgemäße Cover Art zu gestalten. „Perlen“ wird von uns mit dem Fugengold-Design-Preis „Ikonische Plattencover“ ausgezeichnet, und „Das ist alles von der Kuns...
2023-06-22
1h 16
Fugengold
Good night, and Good Luck: Einschlafen mit Wikipedia vs. Enter Sandman
Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit dem Einschlafen: die Gute-Nacht-Geschichten mit Bildungseffekt im Podcast „Einschlafen mit Wikipedia“ treffen auf den Anekdoten-Podcast zur Nacht „Enter Sandman“. Beide werden von uns im Spannungsfeld von Allgemeinwissen und Anekdoten, Informalität und Intimität, Populärkultur und Popkultur, Lebenshilfe und Lebensfreude, Routine und Flow, Konzept und Kalkulation, Passage und Pointe diskutiert. Marcus und Marc fragen sich, welche Haltung wir brauchen, um öffentlich Lebenshilfe anzubieten. „Einschlafen mit Wikipedia“ wird von uns mit dem Fugengold-Prädikat „Besonders einschläfernd“ bewertet, und „Enter Sandman“ erteilen wir die Fugengold-Rüge „Besonders schlafstörend“. In unserem akusti...
2023-06-15
1h 55
Fugengold
Veto 04: Hörer*innen Feedback
Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit den Sprachen der Kritik: Und zwar in Form von Eurem Feedback zu den Verehrungen, Verachtungen und Haltungen, die wir Euch seit April in sechs Fugengold-Folgen präsentiert haben. Euer Veto steht heute im Mittelpunkt. Die Kritik der Fugengold-Hörer:innen trifft auf die Kritik dieser Kritik durch das Fugengold-Team. Marcus und Marc fragen sich, welche Haltungen wir brauchen, um auf Euer Veto zu reagieren und, zu welcher Selbstkritik Ihr uns damit auffordert. Euer Veto bekommt von uns Gold, und unsere Reaktion darauf entweder einen Klumpen Kohle oder Gold, das...
2023-06-08
1h 20
Fugengold
Mehr Leben: Para – Wir sind King vs. Lubi – Ein Polizist stürzt ab
Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich nochmals mit dem Leben: die Kiez-Serie „Para – Wir sind King“ trifft auf den True Crime-Podcast „Lubi – Ein Polizist stürzt ab“. Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich nochmals mit dem Leben: die Kiez-Serie „Para – Wir sind King“ trifft auf den True Crime-Podcast „Lubi – Ein Polizist stürzt ab“. Beide werden von uns im Spannungsfeld von Freundschaft und Fanatismus, Milieu und Märchen, Wirklichkeit und Wahn, Suchen und Scheitern, Kampf und Kapitulation, Idealen und Ignoranz, Schwellen und Grenzen diskutiert. Marcus S. Kleiner und Marc T. Suess fragen sich, welche Haltung wir brauchen, um öffentlich ü...
2023-06-01
2h 09
Fugengold
Das Leben: Life is felicious VS. Sunset Club
Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit dem Leben: der Gen Z-Podcast „life is felicious“ trifft auf den Podcast-Promi-Club „Sunset Club“. Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit dem Leben: der Gen Z-Podcast „life is felicious“ trifft auf den Podcast-Promi-Club „sunset club“. Beide werden von uns im Spannungsfeld von Jugendlich und Junggeblieben, Generation und Genialität, Chaos und Club, Sozialisation und Stumpfsinn, Empathie und Ekpathie, Scham und Beschämen, Loslabbern und Lektion diskutiert. Marcus und Marc fragen sich, welche Haltung wir brauchen, um öffentlich über das Leben zu sprechen. „life is felicious“ erhält von uns den „Fugengold-P...
2023-05-25
2h 04
Fugengold
Musik als Talk & Show: Und dann kam Punk vs. That’s My Jam
Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit Musik als Talk und Show: der gut laute Punk-Podcast „Und dann kam Punk“ trifft auf die prätentiös-alberne Musikshow „That’s My Jam“. Beide werden von uns im Spannungsfeld von Punk und Pop, Anspruch und Adaption, Unmittelbarkeit und Unentschlossenheit, Musikliebe und Kameraspielen, Scheitern und Siegen, Intimität und Imitation, Selbstreflexion und Selbstinszenierung diskutiert. Marc und Marcus fragen sich, welche Haltung wir brauchen, um Musik als Biographie-Gestalter und Unterhaltungskultur medial zu präsentieren. „Und dann kam Punk“ erhält von uns den „Fugengold-Podcast-Preis“ in der Kategorie „Beste Gespräche über Punk“, und „That’s...
2023-05-18
1h 49
Fugengold
Immer noch loslabern: Lambert Klamra Jazz VS. 1 Auf die Ohren
Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich erneut mit zwei aktuellen deutschen Podcasts: der Jazz-Talk diesseits der Standards „Lambert Klamra Jazz“ trifft auf die interaktive Podcast-Show „1 Auf die Ohren“. Diese Podcasts werden von uns im Spannungsfeld von Maske und Krone, Intersubjektivität und Interaktivität, Inspiration und Ideenlosigkeit, Achtsamkeit und Albernheit, Intimität und Spektakel, Strom und Stream diskutiert. Marc T. Suess und Marcus S. Kleiner fragen sich, welche Haltung wir brauchen, um öffentlich über die Themen zu sprechen, die uns bewegen, die uns unterhalten, und über die wir miteinander ins Gespräch kommen wollen. „Lambert Klamra Jazz“ erhäl...
2023-05-04
2h 12
Fugengold
Loslabern: Reflektor vs. Verbrechen am Fernsehen
Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit zwei aktuellen deutschen Podcasts: der Musik-Talk „Reflektor“ trifft auf die Stiftung Fernsehtest in „VaF – Verbrechen am Fernsehen“. Diese Podcasts werden von uns im Spannungsfeld von Liebe und Leiden, Backstage und Bühne, Popkultur und Populärkultur, Intimität und Distanz, Storytelling und Gebrauchsanleitung, Triumph und Trash diskutiert. Marcus und Marc fragen sich, welche Haltung wir brauchen, um öffentlich über die Themen zu sprechen, die uns bewegen, die uns prägen, die wir lieben, und über die wir miteinander ins Gespräch kommen wollen. „Reflektor“ erhält von uns den „Podcast-Preis“ in d...
2023-04-27
2h 09
Fugengold
Sex(ism) Sells: Intimate vs. Luden
Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit zwei aktuellen deutschen Streaming-Serien: die Impro-Comedy-Serie „Intimate“ trifft auf die Kiez-Serie „Luden – Könige der Reeperbahn“ Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit zwei aktuellen deutschen Streaming-Serien: die Impro-Comedy-Serie „Intimate“ trifft auf die Kiez-Serie „Luden – Könige der Reeperbahn“. Diese Serien werden von uns im Spannungsfeld von Sex und Sexismus, Schamgrenze und Schmerzgrenze, Gut gemacht und Gut gemeint, Peinlichkeit und Traurigkeit, Generation Z und 68er/Baby Boomer-Generation, Klamauk und Klischee diskutiert. Marcus und Marc fragen sich, welche Haltung wir brauchen, um Wirklichkeitserfahrungen durch Serienerzählungen zu vermitteln und nachvollziehbar zu machen...
2023-04-20
2h 13
Fugengold
Veto 3: Hörer*innen Feedback
Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit den Sprachen der Kritik: und zwar in Form von Eurem Feedback zu den Verehrungen, Verachtungen und Haltungen, die wir Euch seit Dezember in acht Fugengold-Folgen präsentiert haben. Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit den Sprachen der Kritik: und zwar in Form von Eurem Feedback zu den Verehrungen, Verachtungen und Haltungen, die wir Euch seit Dezember in acht Fugengold-Folgen präsentiert haben. Euer Veto steht heute im Mittelpunkt. Die Kritik der Fugengold-Hörer:innen trifft auf die Kritik dieser Kritik durch das Fugengold-Team. Marc T. Suess und Marcu...
2023-04-06
1h 28
Fugengold
Im Kino: Im Westen nichts Neues vs. Sonne und Beton
Der Oscar-prämierten Antikriegsfilm „Im Westen nichts Neues“ trifft auf das von der Deutschen Film- und Medienbewertung mit dem Prädikat besonders wertvoll bewertete Coming-of-Age-Drama „Sonne und Beton“. Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit zwei aktuellen deutschen Kinofilmen: der Oscar-prämierten Antikriegsfilm „Im Westen nichts Neues“ trifft auf das von der Deutschen Film- und Medienbewertung mit dem Prädikat besonders wertvoll bewertete Coming-of-Age-Drama „Sonne und Beton“. Diese Filme werden uns im Spannungsfeld von Empathie und Ekpathie, Zeitlosigkeit und Zeitgemäßheit, globalen Schlachten und sozialen Spaltungen, Illusion und Desillusion, Pathos und Pädagogik, Wille und Vorstellung diskutiert. Marc und Marcus fragen s...
2023-03-23
2h 07
Fugengold
ESC-Vorentscheid: Lord of the Lost vs. Ikke Hüftgold
Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit dem ESC-Vorentscheid „Unser Lied für Liverpool“. Eine Dark-Rock-Band und ein Partyschlagersänger stehen im Mittelpunkt: die Jungs von St. Pauli, „Lord of the Lost“, treffen auf die schwankende Satirefi Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit dem ESC-Vorentscheid „Unser Lied für Liverpool“. Eine Dark-Rock-Band und ein Partyschlagersänger stehen im Mittelpunkt: die Jungs von St. Pauli, „Lord of the Lost“, treffen auf die schwankende Satirefigur „Ikke Hüftgold“. Die Musiker, deren ESC-Songs und die darin zugrundeliegenden Gesellschaftsbilder werden uns im Spannungsfeld von Diversität und Monotonie, Progression und Regression...
2023-03-09
1h 40
Fugengold
Künstlerportraits! Daniel Richter vs. Florian Illies feat. Gottfried Benn
Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit zwei Künstlerportraits. Ein Dokumentarfilm und ein Buch stehen im Mittelpunkt: die gut laute Viva Punk-Dokumentation „Daniel Richter“ von Pepe Danquart trifft auf die unbeholfene literarische Liebeserk Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit zwei Künstlerportraits. Ein Dokumentarfilm und ein Buch stehen im Mittelpunkt: die gut laute Viva Punk-Dokumentation „Daniel Richter“ von Pepe Danquart trifft auf die unbeholfene literarische Liebeserklärung ohne Happy End in „Über Gottfried Benn“ von Florian Illies. Diese Künstler und deren Bedeutung für die Gegenwart werden uns im Spannungsfeld von Mensch und Unmensch, Sex-Ap...
2023-02-28
2h 17
Fugengold
Chat GPT: ZEIT vs. Lanz & Precht
Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit den Chancen und Risiken der Kollaboration zwischen Künstlicher Intelligenz und Mensch. Im Fokus steht der Chatbot „ChatGPT“, mit dem wir ein ,Interview' führen. Wir stellen uns die Frage: The next big Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit den Chancen und Risiken der Kollaboration zwischen Künstlicher Intelligenz und Mensch. Im Fokus steht der Chatbot „ChatGPT“, mit dem wir ein ,Interview' führen. Wir stellen uns die Frage: The next big thing oder nur eine Blase? In unserer Auseinandersetzung mit „ChatGPT“ stehen zwei Podcasts im Mittelpunkt: die Weltzusammenha...
2023-02-21
2h 25
Fugengold
Achtung! Toxisch! Jerks vs. Asbest
Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit der seriellen Repräsentation sozialer Wirklichkeit. Achtung! Es wird toxisch! Soziales Gift, soweit das Auge reicht … Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit der seriellen Repräsentation sozialer Wirklichkeit. Achtung! Es wird toxisch! Soziales Gift, soweit das Auge reicht. Die letzten Tage des Patriarchats und Gespräche über fiese, verunsicherte sowie verzweifelte Männer inklusive. Zwei Serien stehen im Mittelpunkt: das Heilfasten für Hartgesottene in der Comedy-Serie „Jerks“ trifft auf den Knast der Klischees in der Drama-Serie „Asbest“. Die Gegenwart, die in diesen Serien dargestellt wird, zeigt sich uns im Spannu...
2023-02-14
1h 44
Fugengold
Kalt und Farblos: Eiskalt zur Spitze VS. Studio Orange
Kalt und Farblos: Eiskalt zur Spitze VS. Studio Orange Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit Formen, Formaten und Figuren der populären Wissensvermittlung. Eine Webserie und eine Literatursendung stehen im Mittelpunkt: „Eiskalt zur Spitze“ trifft auf „Studio Orange“. In dieser Serie und Sendung werden die Themen im Spannungsfeld von wärmender Kälte und kalten Befindlichkeiten, nachhaltiger Markenkommunikation und prätentiösen Autor:innen-Inszenierungen, Kenntnis und Kenntnislosigkeit, Engagement und Eitelkeit, Einschluss und Ausschluss, unterhaltsamer Unterhaltung und ungelenkem Ironie-Slalom, Popularisierung und Populismus statt. Marcus und Marc fragen sich, welche Haltung wir brauchen, um die Themen der Gegenwart in populären M...
2023-02-07
1h 23
Fugengold
Veto 02: Hörer*innen Feedback
Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit den Sprachen der Kritik: Die Kritik der Fugengold-Hörer:innen trifft auf die Kritik dieser Kritik durch das Fugengold-Team. Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit den Sprachen der Kritik: und zwar in Form von Eurem Feedback zu den Verehrungen, Verachtungen und Haltungen, die wir Euch seit dem ersten Hörer:innen-Feedback im Oktober in den darauf folgenden sechs Fugengold-Folgen präsentiert haben. Euer Veto steht wieder im Mittelpunkt. Die Kritik der Fugengold-Hörer:innen trifft auf die Kritik dieser Kritik durch das Fugengold-Team. Marc und Marcus fragen sich...
2022-12-06
1h 01
Fugengold
Kulturoasen und Kunstkaufhallen
Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit dem großen und kleinen Kulturhandel. Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit dem großen und kleinen Kulturhandel. Zwei Konsumstätten stehen im Mittelpunkt: Das Hamburger-Kultur-Feinkostgeschäft zu freundlichen Fischbrötchenpreisen „Hanseplatte“ trifft auf die Alles-Muss-Raus- und Geiz-ist-Geil-Kunstkaufhallen der „Affordable Art Fair“ in Hamburg. Ein Hamburg-Special: „Ich sage, Hamburg ist die Hälfte von Zwei“, wussten schon die Beginner. An den beiden Hamburger Fugengold-Hälften findet die hanseatische Kultur- und Kunstbegeisterung im Spannungsfeld von Low Fidelity und High Tristesse, Kiez-Oase und Messehallen-Beliebigkeit, Hamburgensien und Irgendwas mit Kunst-Attitüden, Nonchalance und I...
2022-11-18
59 min
Fugengold
Bye, bye Casting
Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit den Schauplätzen der Selbstinszenierung in den letzten Tagen der Casting-Gesellschaft. Zwei Musikshows stehen im Mittelpunkt: „The Voice of Germany“ trifft auf „Deutschland sucht den Superstar“. Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit den Schauplätzen der Selbstinszenierung in den letzten Tagen der Casting-Gesellschaft. Zwei Musikshows stehen im Mittelpunkt: „The Voice of Germany“ trifft auf „Deutschland sucht den Superstar“. In beiden Fernsehformaten finden die Kämpfe um Aufmerksamkeit im Spannungsfeld von Talent und Talentlosigkeit, Leistung und Scheitern, Krönung und Verhöhnung, Verwertung und Verzweiflung, Individualität und Konformität, Ego und Sel...
2022-11-08
1h 15
Fugengold
Männergespräche und Männerphantasien
Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit Männergesprächen und Männerphantasien. Der Podcast „Friendly Fire“ trifft die Sportsfreunde von „Gemischtes Hack“. Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit Männergesprächen und Männerphantasien. Vier Medienpersönlichkeiten und zwei Podcasts stehen im Mittelpunkt: die Bromance von Oliver Polak und Micky Beisenherz in „Friendly Fire“ trifft die Sportsfreunde Felix Lobrecht und Tommi Schmitt in „Gemischtes Hack“. Die Männergespräche dieser Testo-Charmeure und Testo-Toxiker finden im Spannungsfeld von Erfahrung und Ego, Fassadenkratzen und Forever-Pubertät-Attitüde, Liebe und Narzismus, Leidenschaft und Zynismus, Offenheit und Angst, Freundschaft und Fahrl...
2022-11-01
1h 19
Fugengold
Wissensinfluencer:innen
Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit populärer Medienbildung: Die Chemikerin Mai Thi Nguyen-Kim trifft auf den Parfümbewerter Jeremy Fragrance Die ausgewählten medialen Wissensvermittlungen finden im Spannungsfeld von wissenschaftlicher Expertise und chauvinistischem Baukastenwissen, kritischem Denken und ironiefreier Selbstinszenierung, nachhaltigem Edutainment und prätentiösem Lifestylecoaching, Unterhaltung mit Haltung und Selbstoptimierung ohne Charakter statt. Marcus und Marc fragen sich, welche Haltung wir brauchen, um Wissenschaft und Wissen populär und kompetent, aber auch mit starker Performance und gesellschaftlichem Verantwortungsbewusstsein, zu vermitteln. Eine fachliche Einschätzung gibt es dabei von Dr. Thomas A. Coucoulis, der selb...
2022-10-25
1h 24
Fugengold
Journalismus in der Erlebnisgesellschaft
Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit dem Journalismus in der Erlebnisgesellschaft. Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit dem Journalismus in der Erlebnisgesellschaft. Zwei Reportagen von Funk (@funk), dem jungen Online-Content-Netzwerk von ARD und ZDF, stehen im Mittelpunkt. Die ausgewählten journalistischen Blicke auf unsere Gesellschaft finden im Spannungsfeld von Subjektivität und Objektivität, Intimität und Menschlichkeit, Ehrlichkeit und Unterhaltung, Anspruch und Wirklichkeit statt. Die Y-Kollektiv-Reportage „Rituelle Gewalt und Scheinerinnerungen: Wenn die Therapie destabilisiert“ trifft auf die #followmereports-Reportage „So ist es bei einer Tantra-Massage“. Marcus und Marc fragen sich, welche Haltung wir brauchen, um I...
2022-10-11
1h 48
Fugengold
Veto 01: Hörer*innen Feedback
Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit den Sprachen der Kritik: Die Kritik der Fugengold-Hörer:innen trifft auf die Kritik dieser Kritik durch das Fugengold-Team. Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit den Sprachen der Kritik: und zwar in Form von Eurem Feedback zu den Verehrungen, Verachtungen und Haltungen, die wir Euch seit Juni in den zehn gemeinsamen Fugengold-Folgen präsentiert haben. Euer Veto steht heute im Mittelpunkt. Die Kritik der Fugengold-Hörer:innen trifft auf die Kritik dieser Kritik durch das Fugengold-Team. Marc und Marcus fragen sich, welche Haltungen wir brauchen, um auf Euer...
2022-10-04
1h 30
Fugengold
Liebe und Sexualität in Zeiten der seriellen Normierung
Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit den Sprachen und Spielregeln der Liebe und Sexualität im Spannungsfeld von Normierung, Phantasie(losigkeit) & Freiheit. Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit den Sprachen und Spielregeln der Liebe und Sexualität im Spannungsfeld von Normierung, Phantasie(losigkeit) & Freiheit. Eine Webserie und eine Datingshow stehen im Mittelpunkt. Die animierte französische Webserie „Freie Liebe!“, im Original „Libres!“, trifft auf die neue deutsche Datingshow „Love is King“. Marcus und Marc fragen sich, welche Haltung wir brauchen, um mediale Möglichkeitsräume zur Inszenierung von Intimität zu eröffnen, und dadurch deren ser...
2022-09-27
1h 09
Fugengold
L.A. Story (Skip Track)
Diese Woche gibt es nur ein kurzes Update Diese Woche gibt es nur ein kurzes Update: während Marcus bereits knietief in TV-Shows nach der Liebe sucht, hat sich Marc in L.A. auf der Suche nach sich selbst im Meditationsgarten verlaufen. Bis nächste Woche ist er wieder da …
2022-09-20
09 min
Fugengold
Reality Bites - Voll das Leben
Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit dem Reality TV im Spannungsfeld von Spaß, Spiel und Sozialem & Spaß, Zoff und Tränen: Joko & Klaas und das Sommerhaus der Stars Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit dem Reality TV im Spannungsfeld von Spaß, Spiel und Sozialem & Spaß, Zoff und Tränen. Zwei Berufsjugendliche und eine Sommerwohngemeinschaft stehen im Mittelpunkt. Das erfolgsverwöhnte Moderationsduo Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf treffen auf die saisonale Resterampe des Reality TV, das Sommerhaus der Stars. Marc und Marcus fragen sich, welche Haltung wir brauchen, um der medialen Konstruktion von Wirklichkeit zu begegn...
2022-09-13
1h 29
Fugengold
Kunstmeister & Meister der Algorithmen
Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit dem Kunstschaffen: Kelvyn Colt trifft auf Leon Löwentraut. Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit dem Kunstschaffen im Spannungsfeld von Kreativität und Kalkulation, Werk und Produkt, KI und K.o. Ein Musikkünstler und ein bildender Künstler stehen im Mittelpunkt. Beide sind nicht nur Künstler, sondern zugleich Entrepreneure und Digital Natives. Kelvyn Colt (@kelvyncolt) trifft auf Leon Löwentraut (@leonloewentraut). @marcus.s.kleiner & @marc.suess fragen sich, welche Haltung wir brauchen, um Kunst zu schaffen und nicht durch die KI, aber auch durch leere (Selbst...
2022-09-06
1h 15
Fugengold
Immersive und exkludierende Kunsterlebnisse
Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit dem Kunsterleben. Eine Multimedia-Ausstellung und eine theatrale Live-Performance stehen im Mittelpunkt: Van Gogh Alive trifft auf die A & E / Adolf & Eva /Adam & Eve-Performance. Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit dem Kunsterleben – im Spannungsfeld von Immersion und Performance, Ein- und Ausschluss, Effekten und Schmerzgrenzen. Eine Multimedia-Ausstellung und eine theatrale Live-Performance stehen im Mittelpunkt. Die meistbesuchte multisensorielle Ausstellung der Welt, Van Gogh Alive, trifft auf die A & E / Adolf & Eva /Adam & Eve-Performance des US-amerikanischen Künstlers Paul McCarthy. Marcus und Marc tauchen ein und halten aus, insistieren und improvisieren, lasse...
2022-08-30
1h 15
Nix für umme
Digital ist besser?
New Work. Neue Normalität. Die Pandemie hat beschleunigt, was als industrielle Revolution 4.0 ohnehin der scheinbar alternativlose Trend ist. Alle Arbeitsbereiche und das halbe Leben digitalisieren sich. Wir bedienen tagtäglich digitale Profile. Algorithmen werten uns aus, künstliche Intelligenzen verfassen immer bessere Texte, QualiFiction prüft das Marktpotenzial von Romanen. Philosophen und Tech-Gurus warnen vor dem Transhumanismus und befeuern ihn zugleich wie in präventiver Notwehr. Frei nach Rambo: Um in der Welt der Maschinen zu bestehen, musst du selbst zur Maschine werden. Wie beeinflusst das alles unseren Alltag als Kreativmalocher und wird die Zukunft so heiß gegessen, wie sie ge...
2022-08-26
1h 27
Fugengold
Geschmackvolle und geschmacklose Küchenschlachten
Zwei Köche und deren TV-Event-Koch-Shows stehen im Mittelpunkt: Der Elmshorner Küchenbulle Tim Mälzer trifft auf Steffen Henssler, den Ma Die aktuelle Folge von Fugengold bleibt beim Fernsehen, schaltet aber um: vom seriellen Erzählen zum Event-Fernsehen. Zwei Köche und deren TV-Event-Koch-Shows stehen im Mittelpunkt. Der Elmshorner Küchenbulle Tim Mälzer trifft auf Steffen Henssler, den Mariah aus Pinneberg. Marcus und Marc beobachten deren Küchenschlachten und Topfgoldjägereien mit Aromen und Testosteron, experimentellen Kompetenzlückenfüllern und lehrbuchartigen Versuchsanordnungen, Schlagfertigkeit und Spaßbefreiung. Dabei entdecken wir inspirierende Lust und Leidenschaft beim Kochen, aber auch irritierende...
2022-08-02
1h 15
Fugengold
Serielle Selbstsorge und Selbstüberschätzung
Die aktuelle Folge von Fugengold schaut dem Neuen Deutschen Fernsehen zu. Zwei Serien stehen im Mittelpunkt: "King of Stonks" und "Damaged goods" Die aktuelle Folge von Fugengold schaut dem Neuen Deutschen Fernsehen zu. Zwei Serien stehen im Mittelpunkt. Beschädigte Waren treffen auf Skandalkönige. Marc und Marcus streamen sich durch Allmachtsphantasien und Generationsgeschichten, Lug und Betrug, Träume und Nöte, Neurosen und Traumata. Dabei entdecken wir in den seriellen Klischeewelten den neuen deutschen Konservatismus. „King of Stonks“ (@netflixde) bekommt einen Golden Globe und „Damaged Goods“ (@primevideode) eine Goldene Himbeere. Am Ende blicken wir tief in die...
2022-07-26
1h 14
Fugengold
Schlaufuchs und Schweigefuchs im digitalen Sandkasten
Beeinflussungsmaschine Internet. Zwei Influencer stehen im Mittelpunkt: Rezo und Fynn Kliemann. Die aktuelle Folge von Fugengold widmet sich der Beeinflussungsmaschine Internet. Zwei Influencer stehen im Mittelpunkt. Ein Klassensprecher trifft auf Bob, den Baumeister. Marcus und Marc begeben sich auf eine Reise durch die sozialen Medien und treffen dabei auf Meinung & Manipulation, Macht & Marketing, Individualismus & Infantilisierung, Identität & Imitation sowie Aufklärung & Anti-Aufklärung. Rezo bekommt einen goldenen Schlaufuchs und Fynn Kliemann einen bleiernen Schweigefuchs. Am Ende werden wir zu Totengräbern der Influencer-Szene. Mehr goldene Schlaufüchse und bleierne Schweigefüchse bekommt ihr auf ht...
2022-07-19
1h 01
Fugengold
Bilderbuchgefühle in der Befindlichkeitswelt
Die aktuelle Folge von Fugengold widmet sich der Beeinflussungsmaschine Internet. Zwei Influencer stehen im Mittelpunkt. Ein Klassensprecher trifft auf Bob, den Baumeister. Die aktuelle Folge von Fugengold widmet sich der Musik. Eine Band und ein Solokünstler stehen im Mittelpunkt. Ein knallbuntes Popmobil trifft auf einen Fiebertraum der Befindlichkeit. Marc & Marcus wälzen sich in der Suhle aus Kitsch & Kante, zerstörender & bedingungsloser Liebe, persönlicher Einsprache & umarmender Generationsmusik sowie Softrock & Schlafzimmerpop. Bilderbuch bekommen einen Golden Retriever für „Gelb ist das Feld“ und Jochen Distelmeyer einen besonders dornigen Distelstrauß für „Gefühlte Wahrheiten“. Am Ende stehen w...
2022-07-12
35 min
Fugengold
Intellektuelle Dystopie trifft infantile Utopie
Die aktuelle Folge von Fugengold widmet sich der Literatur. Zwei Autorinnen und ihre Bestseller stehen im Mittelpunkt: Sibylle Berg und Stefanie Stahl. Die aktuelle Folge von Fugengold widmet sich der Literatur. Zwei Autorinnen und ihre Bestseller stehen im Mittelpunkt. Ein Stahlbad der Gesellschaftskritik trifft auf ein Stahlgewitter der Lebenshilfe. Marcus und Marc wandeln dabei auf dem schmalen Pfad zwischen Dystopie & Utopie, Schatten & Licht sowie kaputtkapitalisierter Katastrophenpsychologie & heilender Heimatkunde. Die Schriftstellerin Sibylle Berg bekommt einen Klumpen Gold für ihren neuen Roman „RCE - #RemoteCodeExecution“ und die Psychologin Stefanie Stahl Gift und Galle für ihren Dauerbesteller „Das Kind in...
2022-07-05
35 min
Fugengold
Reich und schön in die Apokalypse
Fugengold reloaded: Zum Auftakt bekommt Micky Beisenherz für seinen Podcast „Apokalypse und Filterkaffee“ Honig ums Maul und der Podcast „Reich und Schön“ mit Kidar Ramadan und Frederick Lau eine aufs Maul. Das Warten hat ein Ende. Fugengold ist zurück. Aber alles ist anders, nachdem Hirad von Japan verschluckt wurde. Bye, bye Fugengold & welcome Fugengold reloaded. Härter! Pointierter! Schneller! Ein Non-Stop-Celebrity-Death-Match für die Ohren. Jede Folge begibt sich auf die Suche nach der Haltung in der Gegenwart und oszilliert zwischen Verehrung und Verachtung. Marc vergoldet jetzt die Bruchstellen der Wirklichkeit...
2022-06-14
36 min
Nix für umme
Die starke Schulter
Talentförderung. Empowerment. Netzwerke bauen. In dieser Folge beschäftigen sich Marcus S. Kleiner, Oliver Uschmann und Dominik Buch mit den Mechanismen der gegenseitigen Unterstützung, die das eigentliche Netz und den Klebstoff aller freischaffenden Arbeit bildet. Türen füreinander öffnen, Staffelstäbe übergeben, inhaltlich bürgen, Netzwerke spinnen und pflegen, was ohne Ende hilft und zugleich aber ein Kaleidoskop von Menschen erzeugt, die man alle kennt, alle braucht, aber die einem zu 90% nicht nahestehen. Eine emotionale Form von Erschöpfung, die wenig beachtet wird. Die spannenden Ansichten und Erfahrungen des Schauspielers Daniel Fritz - der dieses Mal zu Gast ist...
2022-05-24
1h 20
Nix für umme
Das Ich-Drehbuch
Bei der Gestaltung der eigenen Geschichte - dem Storytelling unseres Daseins - berichten wir niemandem das Ganze, manchmal sogar nicht einmal uns selbst. Stattdessen sortieren wir unsere eigene Story gemäß einer Dramaturgie und zeigen von dieser je nach Situation und Nutzen nur Ausschnitte. Die ganze Geschichte machen wir zur Heldenreise, manchmal sogar als PR-Biografie. Marcus S. Kleiner, Oliver Uschmann und Dominik Buch philosophieren darüber, wer unser Drehbuch eigentlich schreibt. Dazu begeben sie sich in psychologische Gefilde und beschäftigen sich mit der Überlegung, wer unsere persönliche Matrix beeinflusst. Dieses Mal zu Gast haben die drei Ummes den Creative Direct...
2022-05-02
1h 24
Nix für umme
Der Goffmensch
In der ersten Folge der zweiten Staffel beschäftigen sich Marcus S. Kleiner, Oliver Uschmann und Dominik Buch mit demnächst unterschiedlichen Rollen als Kreativmalocher. Sie betrachten die Welt als Bühne, in der man sich in ganz bestimmter Weise darstellt und als Persona auftritt, um je nach Kontext angemessen zu agieren oder auch strategisch das Optimum herauszuholen. Doch, wie bewusst gestaltet man diese Rolle? In dieser Folge haben die drei Ummes die Radiomoderatorin Annette Radüg zu Gast. Im Interview gibt sie tiefgründige Einblicke in ihre Arbeit als Interviewerin und verrät, welche Fragen sie besonders spannend findet.
2022-03-23
1h 15
Nix für umme
Zwischen den Staffeln
Der Ausblick Es ist ein neues Jahr. Die drei Ummes kommen zurück. Aber Moment! Noch nicht jetzt... Oder doch? In der kleinen Zwischenfolge, zwischen Staffel 1 und 2 sozusagen, geben Marcus S. Kleiner, Oliver Uschmann und Dominik Buch einen kleinen Ausblick auf die nahende Staffel 2 von NIX FÜR UMME.
2022-01-28
17 min
Nix für umme
Die Pandemie
Das Staffelfinale Kaum ein einschneidendes Ereignis hat die Kreativ- und Kulturbranche wohl so durcheinander gewürfelt und vor Probleme gestellt wie die Covid-19 Pandemie. In dem Staffelfinale sprechen Oliver Uschmann, Marcus S. Kleiner und Dominik Buch über die direkten und indirekten Einflüsse von Corona auf sich selbst und die Kreativwirtschaft.
2021-08-23
1h 34
Nix für umme
Die Pandemie (Teaser)
Das Staffelfinale Kaum ein einschneidendes Ereignis hat die Kreativ- und Kulturbranche wohl so durcheinander gewürfelt und vor Probleme gestellt wie die Covid-19 Pandemie. In dem Staffelfinale sprechen Oliver Uschmann, Marcus S. Kleiner und Dominik Buch über die direkten und indirekten Einflüsse von Corona auf sich selbst und die Kreativwirtschaft.
2021-08-23
01 min
Nix für umme
Selbstsorge
Der Drahtseilakt Eines haben Marcus S. Kleiner, Oliver Uschmann und Dominik Buch stets gleich: Viel Arbeit. Wie schafft man es sich Arbeit einzuteilen, sich selbst nicht zu verlieren und nebenbei noch zu leben als Kreativkopf? In der Folge plaudern die Drei aus dem Nähkästchen.
2021-07-23
1h 07
Nix für umme
Selbstsorge (Teaser)
Der Drahtseilakt Eines haben Marcus S. Kleiner, Oliver Uschmann und Dominik Buch stets gleich: Viel Arbeit. Wie schafft man es sich Arbeit einzuteilen, sich selbst nicht zu verlieren und nebenbei noch zu leben als Kreativkopf? In der Folge plaudern die Drei aus dem Nähkästchen.
2021-07-23
00 min
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft
#23 „Netflix vs. Demokratie“ mit Marcus S. Kleiner, Medien- und Kulturwissenschaftler
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Früher fand Demokratie im öffentlichen Raum der Agora statt. Heutzutage kommunizieren wir per Lichtgeschwindigkeit durch die postmodernen Kanäle der Digitalisierung. Demokratie ist eine Frage ihrer Medien geworden. Und diese verändern sich. Neue Medien bringen Demokratiekonzepte in Gefahr. Mit diesen Gefahren hat sich mein heutiger Gast Marcus S. Kleiner auseinandergesetzt. In seinem Buch „Streamland" fragt er sich wie Netflix, Amazon Prime und Co unsere Demokratie gefährden. Marcus S. Kleiner ist Autor, Publizist und Professor für Kommunikations- und Medienwissenschaft an der SRH Berlin Universit...
2021-07-06
49 min
Fugengold
Popkultur (feat. Prof. Dr. Marcus S. Kleiner)
Wir tauchen mit unserem Gast in persönliche und kollektive Popkultur-Biografien ein Episode 65: Popkultur _Was haben kollektive Orgasmen, Identifikation, Ergreifung und Ästhetik gemein? Die Popkultur! Zeit, ihre Risse zu vergolden … _ Der deutsche Papst der Popkultur gewährt eine Audienz – und die Fugis sind natürlich mit dabei! Wir tauchen heute bis über beide Ohren in den Pop ein, gemeinsam mit unserem Gast Prof. Dr. Marcus S. Kleiner. Marcus ist Medien- und Kulturwissenschaftler, Dozent, Autor oder Podcaster – und Experte für das Populäre. Gemeinsam mit Hirad und Marc beleuchtet er in gewohnt stilechter und unterhalt...
2021-06-25
1h 25
Sweetspot Podcast
Wie werden Marken popkulturell relevant? Ein Gespräch mit Medien- und Kulturwissenschaftler Prof. Dr. Marcus S. Kleiner
Streaming, Filterblasen, Medienkultur, Storytelling … und Marken mittendrin. **Wie werden Marken popkulturell relevant? ** Ein Gespräch mit Medien- und Kulturwissenschaftler Prof. Dr. Marcus S. Kleiner Im heutigen Podcast begrüße ich Autor, Publizist, Medien- und Kulturwissenschaftler Prof. Dr. Marcus S. Kleiner. Er setzt sich in seiner Arbeit u. A. mit Medienkultur, -kritik und -soziologie sowie Popkultur und Kommunikation auseinander. Er unterrichtet an an Universitäten, Fachhochschulen und Kunstakademien, schreibt Bücher, macht Podcasts, hält Vorträge, ist zu Gast im TV oder analysiert Hip Hop-Texte auf YouTube. Ich habe Marcus eingeladen, weil er Kreativen, Medienschaffenden und Unter...
2021-05-26
1h 36
Nix für umme
Unsichtbare Arbeit - Teil 2
Arbeiten um arbeiten zu dürfen Bürokratie, Belege, Betrieb... wer als Kreativer selbständig wird, braucht gute Nerven und Mut zur Logistik. Die zweite von zwei Folgen zur "unsichtbaren Arbeit" erzählt von Kalkulation und Chaos, von den Mühen der Ebene und davon, dass die Kunst stirbt, wenn die Angst die Ökonomie beherrscht. Viel Klartext vom Kleiner und noch mehr hilfreiche Hinweise, ein Uschmann im Licht der Walöl-Lampe und ein Buch, der seinen Cognac aus einem zwei Meter großen Aufklapp-Globus holt.
2021-05-23
1h 08
Nix für umme
Unsichtbare Arbeit - Teil 2 (Teaser)
Arbeiten um arbeiten zu dürfen Bürokratie, Belege, Betrieb... wer als Kreativer selbständig wird, braucht gute Nerven und Mut zur Logistik. Die zweite von zwei Folgen zur "unsichtbaren Arbeit" erzählt von Kalkulation und Chaos, von den Mühen der Ebene und davon, dass die Kunst stirbt, wenn die Angst die Ökonomie beherrscht. Viel Klartext vom Kleiner und noch mehr hilfreiche Hinweise, ein Uschmann im Licht der Walöl-Lampe und ein Buch, der seinen Cognac aus einem zwei Meter großen Aufklapp-Globus holt.
2021-05-23
01 min
AI4MEDIA
#06 „Versinken wir in unseren Filterblasen?", Prof. Dr. Marcus S. Kleiner, Autor von "Streamland"
Prof. Dr. Marcus S. Kleiner, Professor für Kommunikations- und Medienwissenschaft an der SRH Berlin University of Applied Sciences spricht in dieser Folge darüber, welche Chancen aber auch Gefahren mit Algorithmen einhergehen und stellt sich die Frage, „Versinken wir in unseren engen Filterblasen?" Weitere Infos zu Prof. Dr. Marcus S. Kleiner und seinem Buch „Streamland“ gibt es hier: https://medienkulturanalyse.de/wp/ Profil Hochschule: https://www.srh-berlin.de/hochschule/hochschulteam/kleiner-marcus-s/ Instagram: https://www.instagram.com/marcus.s.kleiner/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCQr8YSiVZdr1XHQopHuxzuw Link zum Buch: https://www.droemer-knaur.de/buch/prof-dr...
2021-04-23
39 min
Nix für umme
Genies und Mentoren
Keine Heldenreise ohne Mentor. Kein Mut zum Aufbruch ohne Menschen, die einen in jedem Sinne „bewegen“. Wer waren die großen Vorbilder, Idole oder Inspirationen? Wen hat Dominik auf der Leinwand gesehen und sich gesagt: Ich muss ebenfalls vor die Kamera? Oder auf der Bühne gehört und gewusst: Musiker will ich ebenfalls sein? Wieso zieht Professor Kleiner den Uschmann noch heute damit auf, ein Anhänger des Zettelkasten-Gurus Niklas Luhmann und seiner Systemtheorie gewesen zu sein? Meint Uschmann es ernst, wenn er das Kafkaeske ebenso zu „seiner Religion“ erklärt wie die Neuschreibung christlicher Orthodoxie in der Mystery-Serie Supernatural...
2021-03-23
1h 08
Nix für umme
Genies und Mentoren (Teaser)
Keine Heldenreise ohne Mentor. Kein Mut zum Aufbruch ohne Menschen, die einen in jedem Sinne „bewegen“. Wer waren die großen Vorbilder, Idole oder Inspirationen? Wen hat Dominik auf der Leinwand gesehen und sich gesagt: Ich muss ebenfalls vor die Kamera? Oder auf der Bühne gehört und gewusst: Musiker will ich ebenfalls sein? Wieso zieht Professor Kleiner den Uschmann noch heute damit auf, ein Anhänger des Zettelkasten-Gurus Niklas Luhmann und seiner Systemtheorie gewesen zu sein? Meint Uschmann es ernst, wenn er das Kafkaeske ebenso zu „seiner Religion“ erklärt wie die Neuschreibung christlicher Orthodoxie in der Mystery-Serie Supernatural...
2021-03-16
01 min
Nix für umme
Einfach nicht zu fassen
Aus den Schlachtfeldern ihrer suchenden Jugend fanden sie den Weg in ihre wahren Berufungen, die zugleich ihre Berufe geworden sind. Mit Fleiß und Originalität machten sie Karriere, bekamen beide Füße in alle gewünschten Türen. Jedoch: Die Stufen zur höchsten Etage in ihren jeweiligen Disziplinen bleiben weiterhin versperrt. Zwar haben Kleiner, Buch und Uschmann ihre Etage des Gebäudes längst mit Teakholz und feinsten Intarsien ausgekleidet - die großen Stars der Philosophie, der Buchwelt, des Schauspiels, des Alpha-Journalismus oder der Musik allerdings hören dort oben im Penthouse nur ein dumpfes Klopfen unter ihren Füßen. Das...
2021-02-23
1h 01
Nix für umme
Einfach nicht zu fassen (Teaser)
Aus den Schlachtfeldern ihrer suchenden Jugend fanden sie den Weg in ihre wahren Berufungen, die zugleich ihre Berufe geworden sind. Mit Fleiß und Originalität machten sie Karriere, bekamen beide Füße in alle gewünschten Türen. Jedoch: Die Stufen zur höchsten Etage in ihren jeweiligen Disziplinen bleiben weiterhin versperrt. Zwar haben Kleiner, Buch und Uschmann ihre Etage des Gebäudes längst mit Teakholz und feinsten Intarsien ausgekleidet - die großen Stars der Philosophie, der Buchwelt, des Schauspiels, des Alpha-Journalismus oder der Musik allerdings hören dort oben im Penthouse nur ein dumpfes Klopfen unter ihren Füßen. Das...
2021-02-16
01 min
Politik auf den Punkt gebracht.
Gefährden Streamingdienste unsere Demokratie? - Prof. Dr. Marcus S. Kleiner
Was haben Netflix, Amazon Prime & Co. mit unserer Demokratie zu tun? Und wie sollen Anbieter für Filme und Serien diese Demokratie bedrohen? Diesen Fragen gehen wir in der zweiten Folge unseres Podcasts mit dem Medienwissenschaftler und Autor des Buches „Streamland. Wie Netflix, Amazon Prime & Co. unsere Demokratie bedrohen“ Prof. Dr. Marcus Kleiner nach. „Noch vor wenigen Jahren waren Streaming-Dienste ein Nischenmarkt, heute dominieren sie die Medienlandschaft. Die Öffentlich-Rechtlichen sind angezählt, die Privaten kränkeln. Denn niemand hat dem so bestechend auf unsere Bedürfnisse abgestimmten Angebot von Netflix, Amazon Prime und Co. noch etwas entgegenzusetzen. Dabei tausc...
2021-01-10
29 min
Nix für umme
Nix für umme (Teaser)
Aus dem Leben dreier Kreativmalocher Viele Jahre haben Dominik Buch, Marcus S. Kleiner und Oliver Uschmann versucht, die Autoreparatur oder das Körnerbrötchen statt mit Geldscheinen mit Anerkennung, Likes und Ausdrucken von Kritikerlob zu zahlen. Da dies nur selten gelang, haben sie einen Entschluss gefasst. Ab jetzt heißt es: "Nix für umme!" Geschichten mit Mehrwert, Brancheneinblicke, furiose Kritik und famose Dialektik, Ratschläge mit Hand und Fuß sowie Empörung mit viel Humor. Drei Kreativmalocher erzählen aus ihrem Leben – persönlich, praktisch und lehrreich. Prof. Dr. Marcus S. Kleiner Medienwissenschaftler, Medienexperte & Kritikfabri...
2020-12-15
00 min