podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Marcus Schogel
Shows
Dirty Deeds Done Well
Episode 127: Das Ranking der gefährlichsten Value Propositions
Die Top 3 der gefährlichsten Leistungsversprechen Dirty Deeds Done Well hat sich einer Mission verschrieben, nämlich Heldentaten und Untaten des Marketings zu würdigen. Das DDDW-Ranking schafft ultimativ Klarheit. In dieser Episode nominiert Marcus die TOP 3 der gefährlichsten Value Propositions. Folgende Value Propositions treten gegeneinander an: «Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis», «Wir sind besser», «Wir sind die Nummer 1», «Wir sind die Billigsten», «Wir sind die Billigsten und Besten», «Wir sind die Nachhaltigsten und die Besten».
2025-04-24
15 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 118: Wannabe
Thermomix TM7 | Amazons Beauty & Personal Care Store | Lanch & Influencer-Food-Brands VORWERK lanciert den neuen THERMOMIX – den TM7 und löst bei einem Teil der kochenden Menschheit Euphorie aus. Der andere Teil hingegen wundert sich. Was macht die Faszination dieser Küchenmaschine aus? Wer kauft so etwas? AMAZON eröffnet im Zentrum von Mailand ein kombiniertes Kosmetik-, Body Care- und Apothekengeschäft. Was sind die Hintergründe? Müssen sich SEPHORA und DOUGLAS jetzt warm anziehen? Das Berliner FoodTech Start up-LANCH bietet Creators – Youtubern, Künstlern, Influencern – eine Plattform, um eigene Food-Brands für Burger oder Pizzen zu entwickeln...
2025-02-20
33 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 116: Unfinished Sympathy
Biermarkt: Veltins Rekordjahr | Migros 100-jähriges Jubiläum | Dove «New Years Unresolution» Der deutsche Biermarkt schrumpft seit Jahren. Die Privatbrauerei VELTINS macht da nicht mit und legt ein Rekordergebnis hin. Was machen die Brauer aus dem Sauerland anders als die Konkurrenz? Haben sie die bessere Marketingstrategie am Start? Oder sind sie einfach Grossmeister in der Umsetzung? Ausgerechnet in einer Zeit der strategischen Neuorientierung und konzernweiten Restrukturierung jährt sich die Gründung des Schweizer Einzelhandel-Giganten MIGROS zum 100. Mal. Trotzdem oder gerade deswegen wird das Jubiläum mit einer millionenschweren Kommunikationskampagne im grossen Stil gefeiert. Wie ist dies grundsä...
2025-02-06
30 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 115: Das Ranking der wichtigsten Pioniere im D2C-Marketing
Die Top 3 der wichtigsten DTC-Pioniere: Dell, Blacksocks, Gymshark, Nespresso & Co Dirty Deeds Done Well hat sich einer Mission verschrieben, nämlich Heldentaten und Untaten des Marketings zu würdigen. Das DDDW-Ranking schafft ultimativ Klarheit. In dieser Episode nominiert Marcus die TOP 3 die wichtigsten Pioniere des D2C-Marketings. Folgende Unternehmen und Marken treten gegeneinander an: DELL, BLACKSOCKS, GYMSHARK, SEZANE, NESPRESSO.
2025-01-30
14 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 114: Better Man
Virtual Concerts: Billie Eilish & Co | Jelmoli Schlussverkauf | Robbie Williams Biopic Better Man Inzwischen gehört es zum guten Ton das Pop-Stars, wie BILLIE EILISH, TRAVIS SCOTT oder SNOOP DOGG, virtuelle Konzerte auf Gaming-Plattformen, wie FORTNITE und ROBLOX, geben. Können solche virtuellen Events Live-Konzerte ersetzen? Oder machen sie lediglich die Angebotspalette in der Musikindustrie noch komplexer? Das Zürcher Traditions-Warenhaus JELMOLI schliesst in wenigen Tagen endgültig seine Tore. Verabschiedet sich die Ikone des Schweizer Detailhandels mit Würde und setzt gleichzeitig ein Zeichen, wie sich ein Ausverkauf ökonomisch erfolgreich abwickeln lässt? ROBBIE WILLIAMS versuch...
2025-01-23
30 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 112: On The Border
Rewe Bonus & Edeka Payback | Schweizer Einkaufstourismus | Walmart Birkin Bag-Copy Wenn es um den Einsatz von Kundenbindungsprogrammen geht, verfolgen seit Ende 2024 die beiden deutschen Einzelhandels-Giganten REWE und EDEKA diametral entgegengesetzte Strategien. REWE stellte die Zusammenarbeit mit dem grössten Kundenbindungsprogramm Deutschlands PAYBACK ein und lancierte ein eigenes Kundenbindungsprogramm unter dem Namen REWE BONUS. EDEKA hingegen übernahm den frei gewordenen Slot bei PAYBACK. Ist Selbermachen oder Teil eines Partner-Netzwerks sein der zukunftsfähigere Ansatz? Wie lassen sich die unterschiedlichen Strategien erklären? Der Schweizer Einkaufstourismus soll durch das Senken des Zollfreibetrags von 300 auf 150 Franken eingedämmt werden. Wird ein solch...
2025-01-09
35 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 110: Mr. Blue Sky
Jaguars Rebranding & Teslas Cybertruck | Zalando & About You | twitter/X & Bluesky Die Fachwelt streitet sich. JAGUAR oder CYBERTRUCK? Welches Marketingkonzept weist den Weg in eine erfolgreiche automobile Zukunft? Oder handelt es sich in beiden Fällen um Irrwege? Die deutschen Online-Modehändler ZALANDO und ABOUT YOU spielen ab 2025 im selben Team. Geht es nur um das Nutzen von Synergieeffekten? Oder macht eine Zwei-Marken-Strategie gegen die chinesische Konkurrenz von SHEIN, TEMU und Co. Sinn? Oder steckt noch mehr dahinter? BLUESKY versucht sich, als Konkurrenz zu Elon Musk’s X-Plattform zu etablieren. Besitzt der vom TWITTER-Founder Jack Dorsey gegr...
2024-12-26
30 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 108: People Are Strange
Starbucks: Komplexität & Probleme | Decathlon Serviceangebot | Coca-Cola AI-Weihnachtsspot Bei STARBUCKS geben sich angesichts rückläufiger Kundenzahlen die CEOs die Klinke in die Hand. Ist das Third-Home-Konzept noch zeitgemäss? Killt die Überkomplexität von Produkten und Services das Unternehmen? Der französische Sportartikel-Händler DECATHLON will einen umfassenden Reparatur- und Verleihservice anbieten und stockt daher massiv das Service- und Technikpersonal auf. Kann ein solcher Wandel vom Händler zum Dienstleister funktionieren? Oder schafft man hier nicht potenzielle Quellen für zukünftigen Kundenfrust? COCA-COLA hat dieses Jahr seinen traditionellen Weihnachtswerbe-Spot komplett von AI kreieren lassen. Ist...
2024-12-12
38 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 106: My Ever Changing Moods
Dubai-Schokolade | McDonald's «In Real Live Experience» | Patek Philippe Cubitus In Dubai wurde eine neue sündhaft teure Schokoladensorte erfunden. Von Social Media-Influencern gehypt hat sie den Siegeszug um die Welt angetreten. Inzwischen wird die DUBAI-Schokolade sogar unter der Marke LINDT angeboten. Ist dies ein smarter Move des Schweizer Premium-Schokoladenproduzenten? Die McDONALD’s Restaurants werden im grossen Stil digitalisiert und modernisiert. Man möchte nicht mehr als Fast Food-, sondern als Quick Service-Anbieter wahrgenommen werden. Wie ist diese Umorientierung einzuordnen? Steht tatsächlich mehr Serviceorientierung im Vordergrund oder geht es schlicht – wie bisher – vor allem um mehr Effizienz? PATEK...
2024-11-28
26 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 103: Das Ranking der besten TV-Serien mit Marketing-Background
Die Top 3 Marketing-Serien: Emily in Paris, Mad Men, Dopesick oder The Crazy Ones? Dirty Deeds Done Well hat sich einer Mission verschrieben, nämlich Heldentaten und Untaten des Marketings zu würdigen. Das DDDW-Ranking schafft ultimativ Klarheit. In dieser Episode nominiert Marcus die TOP 3 der besten TV-Serien aller Zeiten, die in der Welt des Marketings angesiedelt sind. Er tut dies in bewährter Weise: Nämlich hochsubjektiv, kontrovers und weitgehend akademisch korrekt. Folgende TV-Serien treten gegeneinander an: «Emily in Paris», «Mad Men», «Dopesick» und «The Crazy Ones».
2024-11-07
14 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 102: Games Without Frontiers
Amazon Supercenter | Victoria's Secret Fashion Show | Trigema Affe Charly Gerüchten gemäss möchte AMAZON den physischen Einzelhandel in den USA mit einem Supercenter beglücken. Ist dieser Schritt notwendig, um langfristig im Wettbewerb mit dem Omni-Channel-Giganten WALMART zu bestehen? Oder sollen vor allem Erfahrungen gesammelt werden, die sich in anderen Geschäftsfeldern nutzen lassen? Die Unterwäsche-Marke VICTORIA’S SECRET setzt wieder auf ihre einst legendäre Fashion-Show, die die Marke und auch Models wie Heidi Klum und Tyra Banks gross machte. Hilft diese Neuauflage des vor einigen Jahren heftig in die Kritik geratenen Events die Gesch...
2024-10-31
28 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 101: 1on1 mit Prof. Jana Gross, Digital Marketing-Expertin
Erfolgreicher Einsatz von AI: Entwicklung von Datenkompetenz | Social Media Algorithmen Zusammen mit der GFM laden wir zum Live-Podcast DIRTY DEEDS DONE WELL in Zürich ein! Die Episoden 108. und 109. unseres Marketing-Podcasts werden am 28. November ab 17 Uhr im Kinosaal 1 des Frame aufgezeichnet. Programm 🎙️Im Original-Podcast werden drei handverlesene Themen eingeordnet und beleuchtet. Im typischen DDDW-Stil: nämlich hochsubjektiv, kontrovers und in der Regel akademisch korrekt. 🎙️Im 1on1-Podcast diskutiert Marcus Schögel mit einem Stargast brandheisse Fragen des Marketings. Im Anschluss Gespräche, Drinks und Food mit Freundinnen und Freunden der gfm und de...
2024-10-24
29 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 100: Avalon
Zukunft des Handels | «next big thing» nach dem Smartphone | Sportartikel-Industrie 100 Episoden Dirty Deeds Done Well. Für uns ein Grund, um mal zu schauen, welche Themen wir in den vergangenen zweieinhalb Jahren am liebsten diskutierten und inwieweit wir mit unseren Einschätzungen und Meinungen im grünen oder roten Bereich lagen. Das Wheel of Retail scheint sich immer schneller zu drehen. So lang ist es noch nicht her, dass niemand TEMU kannte, D2C eine Randsportart des Handels war, Tupperware als Best Practice des Vertriebs gehandelt wurde und in jeder Stadt zumindest ein grosses Warenhaus für eine l...
2024-10-17
31 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 99: White Rabbit
Perplexity vs. Google | Tennis: Six Kings Slam in Riad | Burger King "Bundles of Joy" PERPLEXITY möchte aus dem Such-Maschinen- einen Find-Maschinen-Markt machen. Kann die AI-basierte Plattform, die inzwischen 3 Milliarden US-Dollar wert sein soll, dem Branchenriesen GOOGLE das Geschäft vermiesen? Wenn ja, wie lange wird es dauern, bis die Menschen nicht mehr «googeln», sondern einfach Fragen formulieren, wenn sie etwas wissen wollen? In Riad findet Mitte Oktober der SIX KINGS SLAM statt. Beworben wird dieser Schaukampf mit einem ultralangen Werbefilm, in dem im Games of Thrones-Stil die alten Herrscher der Tenniswelt Nadal und Djokovic auf die Jung...
2024-10-10
30 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 97: Zombie Zoo
Tupperware Insolvenz | BVG & Kevin Costner | Beetlejuice & Emily in Paris: Brand Partnerships TUPPERWARE ist insolvent. Hat sich der Vertriebsweg des Partyverkaufs überlebt? Oder fragt niemand mehr bunte Plastikdosen nach? Oder ist die Marke ein Relikt vergangener Zeiten, in der Frauen hinter dem Herd standen? Die BERLINER VERKEHRSBETRIEBE (BVG) nutzten kürzlich eine Chance und kauften recht günstig den Hollywood-Star KEVIN COSTNER für ein Werbe-Video ein. Müssen solche Aktionen des Agenda Surfings oder Newsjackings in einer Welt des permanenten Wandels zum Standard-Equipment der Markenkommunikation gehören? Was sind die Risiken und Herausforderungen? Der Tim Burton...
2024-09-26
29 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 95: Supersonic
Walmart+ Membership-Programm | Ikea Preowned Plattform | Oasis Reunion Ziemlich erfolglos operiert WALMART seit einiger Zeit mit seinem Walmart Plus-Membership-Programm im Markt. Da über 100 Millionen AMAZON PRIME-Mitglieder lediglich 8 Millionen Walmart-Club-Mitglieder gegenüberstehen, wird jetzt etwas Facelifting betrieben. Was braucht es generell, damit solche Programme funktionieren? Was unterscheidet Loyalty- von Membership-Programmen? IKEA experimentiert mit einer neuen Online-Plattform, auf der Kunden und Kundinnen die Möglichkeit besitzen, gebrauchte Möbel selbst zu verkaufen. Unter der Marke IKEA PREOWNED wird in Madrid und Oslo gestartet. Wird sich IKEA gegen EBAY & Co. durchsetzen können? Soll hier Geld verdient werden oder eher Markenpflege betri...
2024-09-12
26 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 93: Moves Like Jagger
Sneakermarkt: New Balance & Nike | Abercrombie & Fitch Comeback | Aldis Döner-Truck NEW BALANCE verdoppelte in nur drei Jahren den Umsatz auf 6.5 Mrd. Dollar und peilt das Zehn-Milliarden-Ziel an. NIKE hingegen schwächelt. Für 2024/25 wird mit einem Umsatzrückgang gerechnet. Warum ist der Anbieter der berühmt berüchtigten Dad-Shoes auf der Gewinner- und der jahrzehntelange Dominator des Sportartikelmarktes auf der Verliererseite? Geht’s um die Marke, die Produkte oder um die Distribution? ABERCROMBIE & FITCH sind zurück und avancierten zum heimlichen Börsenstar. Kundinnen und Kunden drängeln sich wieder in den Off- und Online-Shops, während andere Bekle...
2024-08-29
28 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 91: The Model
Lidls & IKEAs vergleichende Werbung | Mangos AI Models | Kamala Harris' Wahlkampf LIDL setzt auf vergleichende Werbung. Ausgewählte Möbelstücke werden vergleichbaren Produkten von IKEA gegenübergestellt - allerdings zu deutlich günstigeren Preisen. Der Marktführer im deutschen Möbelmarkt reagiert, indem er die gleichen Einrichtungsgegenstände noch billiger anbietet. Wer gewinnt hier? Der deutsche Discounter oder der schwedische Möbelhändler? Das spanische Modeunternehmen MANGO setzt voll auf AI. Statt echter Models kommen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz erschaffene Models im grossen Stil zum Einsatz. Bringt das neben Effizienz- auch Effektivitätsgewinne? Oder wird das eigene M...
2024-08-15
29 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 90: Das Ranking der besten Gründungsmythen
Gründungsmythen der Marketinggeschichte: Airbnb, Lego, Louis Vuitton, Ben & Jerry's & Co Dirty Deeds Done Well hat sich einer Mission verschrieben, nämlich Heldentaten und Untaten des Marketings zu würdigen. Das DDDW-Ranking schafft ultimativ Klarheit. In dieser Episode nominiert Marcus die TOP 3 der Gründungsmythen, die den Markenkern auch heute noch am unverfälschtesten und eindrücklichsten widerspiegeln. Er tut dies in bewährter Weise: Nämlich hochsubjektiv, kontrovers und weitgehend akademisch korrekt. Folgende Marken beteiligen sich u.a. am Wettbewerb: Airbnb, Lego, On, Hermès, Louis Vuitton, Ben & Jerry's und viele mehr.
2024-08-08
14 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 89: Stranded On The Wrong Beach
LIDLs Vorstandsressort «Kunde» | Novo Nordisks Werbung für Wegovy | Sixt & Porsche LIDL schafft neu ein Vorstandsressort «Kunde». Fördert dies «Customer Centricity» oder bewirkt es genau das Gegenteil? NOVO NORDISK investiert in den USA im ganz grossen Stil in einen emotionalisierenden Werbefilm für die Abnehmspritze WEGOVY. Will der Pharma-Konzern nach allen Regeln der Marketingkunst eine Lifestyle-Marke aufbauen? Wo ist eine ethisch vertretbare rote Linie bei der Vermarktung derartiger Medikamente zu ziehen? «The toys are back in town» schreibt SIXT und inszeniert PORSCHE-Boliden - von Carrera bis Targa - auf überdimensionierten Plakaten an deutschen Flughäfen. Ist das...
2024-08-01
26 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 87: Smells Like Teen Spirit
Olympia Paris 2024 & LVMH | Kitzbühel Rebranding | Ahoj Brause auf TikTok Im ganz grossen Stil sponsort LVMH mit 150 Millionen Euro die olympischen Sommerspiele von Paris. Eine Grössenordnung, die üblicherweise entweder Massenmarken wie COCA COLA oder um Bekanntheit und Reputation ringenden Marken wie ALIBABA vorbehalten ist. Macht ein solches Engagement eines Luxusgüterkonzerns Sinn? Der Wintersportort KITZBÜHEL setzt in seiner Marketingkommunikation neu auf Party und Lifestyle statt auf Alpenpanorama und Pulverschnee. Lassen sich so neue Zielgruppen erreichen? Oder werden hier Markenversprechen abgegeben, die nur schwer zu halten sind? Die über hundert Jahre alte deutsche Marke AHOJ B...
2024-07-18
27 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 83: That’s Entertainment
50 Jahre VW Golf | Humor in der Werbung statt Sadvertising | Apple Intelligence Zum 50. Geburtstag des VW GOLF beschenkt VOLKSWAGEN sich selbst mit einem hochemotionalen Spot. Wer wurde alles zur Party geladen? Feiern nur die Babyboomer und die GenX mit? Oder auch die GenY und die GenZ? Über die Rolle des Entertainments in der Werbung wird hitzig diskutiert. Welche Witze sind überhaupt noch erlaubt? Leben die World Champions des Sadvertising im deutschsprachigen Raum? Muss sich Werbung heutzutage als Teil der Unterhaltungsindustrie verstehen? APPLE goes AI. Unter der Subbrand Apple Intelligence steigt APPLE ins Geschäft mit der Kün...
2024-06-20
28 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 81: Running Up That Hill
Disney & Fortnite | Overtourism & Marketing | Roger Federer, Rafael Nadal & Louis Vuitton DISNEY ist seit diesem Frühjahr Teilhaber von EPIC GAMES – dem Mutterhaus des Megasellers FORTNITE. Ist das der richtige Ansatz, um den MARVEL- und STAR WARS-Charakteren sowie den Bewohnern von Entenhausen auch in virtuellen Welten ein profitables Leben zu ermöglichen? Overtourism heisst die Plage, die Einheimischen und Reisenden von Amsterdam über Venedig bis Zermatt zunehmend den Spass an den Ferien verdirbt. Welche Rolle kann und soll das Marketing spielen, um das Reiseverhalten der Menschen zu verändern? LOUIS VUITTON schickt Roger Federer und Rafael Nadal...
2024-06-06
26 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 79: Fire
Apple-Spot Crush! | DFB Leak-Kampagne | Online Dating: Kritik an Bumble-Kampagne Der Werbefilm «Crush» von APPLE zum Launch des neuen IPAD PRO stösst in der Kreativszene auf breite Ablehnung. Wie konnte dies geschehen? Ist dies ein einmaliger Ausrutscher? Oder ist es die Hybris des Marktführers? Der Deutsche Fussballbund (DFB) landete mit seiner «Leak-Kampagne» zur Kaderzusammensetzung der deutschen Fussballnationalmannschaft für die EM 2024 nach Meinung vieler den PR-Coup des Jahres. Was sind die Stärken und was die Schwächen der Kampagne? Lässt sich so etwas wiederholen? Die Werbekampagne zum Rebranding der Dating-Plattform BUMBLE löste einen v...
2024-05-23
30 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 78: Das Ranking der unbrauchbarsten theoretischen Marketingkonzepte
Maslows Bedürfnispyramide, AIDA-Formel, Marketing-Mix & Co Dirty Deeds Done Well hat sich einer Mission verschrieben, nämlich Heldentaten und Untaten des Marketings zu würdigen. Das DDDW-Ranking schafft ultimativ Klarheit. In dieser Episode nominiert Marcus die TOP 3 der theoretischen Marketingkonzepte, die es nicht braucht, weil sie veraltet sind oder schon immer fragwürdig waren. Er tut dies in bewährter Weise: Nämlich hochsubjektiv, kontrovers und weitgehend akademisch korrekt. Die Liste der Kandidaten ist so lang, wie Marketing- und Managementlehrbücher dick sind. Es treten gegeneinander an: Maslows Bedürfnispyramide, die AIDA-Formel, der gute alt...
2024-05-16
18 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 76: After The Gold Rush
Teslas Entlassungen im Marketing | Getirs Rückzug | Jägermeisters Cultural Marketing Die Elektro-Mobile von TESLA verkauften sich auch schon einmal einfacher. Ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, an dem ELON MUSK auf das von ihm so ungeliebte klassische Marketinginstrumentarium zurückgreifen sollte? Der türkische Lebensmittelschnell-Lieferdienst und Erfinder des «Zehn-Minuten-Versprechens» GETIR stellt Mitte Mai in zahlreichen europäischen Ländern, u.a. auch in Deutschland, den Betrieb ein. Wird FLINK der Gewinner des Verdrängungswettbewerbs sein oder ist dieses Geschäftsmodell einfach in gewissen Ländern nicht tragfähig? JÄGERMEISTER, der niedersächsische Kräuterlikörhersteller, wil...
2024-05-02
30 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 73: Blockbuster
DFB-Ausrüsterwechsel: Nike statt Adidas | Birkin Bag: Klage gegen Hermès | Reddits IPO Die Karten im globalen Sportsponsoring werden kräftig neu gemischt. NIKE gönnt sich für eine Rekordsumme den DFB, inklusive deutscher Fussballnationalmannschaft. ADIDAS zahlt vergleichbare Summen hingegen lieber an REAL MADRID oder den FC BAYERN. Ist es zweckmässiger, in die Glamourmarken des Club-Fussballs oder in nationale Verbände zu investieren? Oder macht es noch mehr Sinn, die Millionenbeiträge in die Superstars des Sports zu stecken? In Kalifornien wird HERMÈS für seine knebelartigen Verkaufspraktiken rund um die ikonische BIRKIN BAG verklagt...
2024-04-11
27 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 71: Das DDDW-Brand Extension-Flop-Ranking
Die grössten Flops der Brand Extension-Geschichte Dirty Deeds Done Well hat sich einer Mission verschrieben, nämlich Heldentaten und Untaten des Marketings zu würdigen. Das DDDW-Ranking schafft ultimativ Klarheit. In dieser Episode nominiert Marcus die grössten Flops der Brand Extension-Geschichte. Er tut dies in bewährter Weise: nämlich hochsubjektiv, kontrovers und weitgehend akademisch korrekt. Kandidaten für die Top 3 gibt es genug. Denn länder- und branchenübergreifend werden Marken gerne so lange gedehnt, bis vom Markenkern nur wenig übrigbleibt.
2024-03-28
13 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 70: Stairway to Heaven
Ende von Vice Media | Morgan Stanleys Swiss Watch Brands Ranking | Liquid Death Die mediale Revolution frisst ihre Kinder. Bei VICE und BUZZFEED – einst Vorreiter des digitalen Journalismus – gehen so langsam die Lichter aus. Wie steht es um die Zukunft von Newsformaten? Kann es ein langes und gutes Leben hinter der Bezahlschranke geben? Wie lässt sich mit Nachrichten Werbegeld verdienen? In der Luxusuhren-Branche bilden laut MORGAN STANLEY einige wenige Marken angeführt von ROLEX den ziemlich verschlossenen Billionaires Club. Wie können neue Marken dort trotzdem Mitglied werden? Welche Rolle spielen die Preisentwicklungen im Secondhand-Markt? In den...
2024-03-21
27 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 68: Chasing Cars
Ende des Apple Car | Tony's Chocolonely vs. Mondelez | LVMHs neue Unterhaltungseinheit APPLE wird kein Automobil anbieten. Warum hat der Weltmeister der Integration von Hard- und Software das Handtuch geworfen? Aus Angst vor den nicht zu realisierenden Economies of Scale? Oder konnte in Cupertino das Auto nicht neu erfunden werden? Oder haben sich die Marktbedingungen in den letzten Jahren dramatisch verschlechtert? TONY’S CHOCOLONELY – ein niederländischer David unter den Scholokoladenproduzenten – provoziert die Goliathe der Schokoladenindustrie mit Nachbauten etablierter Marken, die im Gegensatz zu diesen – so sagt TONY – aber hundertprozentig fair produziert wurden. MONDELEZ hat inzwischen für die Marke MI...
2024-03-07
28 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 66: Speed of Life
20 Jahre Facebook | Rolls-Royce vollelektrischer Spectre | Luxusmarken & TikTok Micro-Trends FACEBOOK feierte im Februar den 20. Geburtstag und ist inzwischen so etwas wie die ältere Schwester ihrer nicht minder begabten Geschwister INSTAGRAM, WHATSAPP und THREADS. Wohin geht die Reise der Familie META? Wie sozial sind die sozialen Medien überhaupt noch? ROLLS-ROYCE verkauft inzwischen erfolgreich den vollelektrischen SPECTRE. Die BMW-Tochter will ab dem Jahr 2030 alle brandneuen Luxuskarossen nur noch batteriebetrieben anbieten. Passt das zur britischen Nobelmarke? Hat eine solche Strategie etwas mit Nachhaltigkeit zu tun? Oder um was geht es hier? In der Modebranche erhöhen von TIKTOK inspirierte Mic...
2024-02-22
25 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 65: 1on1 mit Micha Fritz, Mitbegründer Viva con Agua
Viva con Agua: Vom gemeinnützigen Verein zum Social Business Viva con Agua, ein gemeinnütziges Ökosystem, das sich für das Menschenrecht auf sauberes Trinkwasser und Sanitärversorgung einsetzt und von Tausenden Ehrenamtlichen getragen wird, ist ein Beispiel für erfolgreiches soziales Unternehmertum. Welche Herausforderungen stellen sich im Marketing für einen sozialen Zweck? Wie lässt sich mit dem Dilemma umgehen, dass Social Business doch vor allem auch ein Business ist? Wie lassen sich diverse Zielgruppen, die von studentischen Ehrenamtlichen bis hin zu wohlhabenden Spendern reichen, unter einen Hut bringen? Zum Nacherleben der im Podcast angespro...
2024-02-15
27 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 64: Time Waits For No One
Gloom & Doom: Signa, KaDeWe & Migros | TikTok vs. Universal | Gillettes Werbe-Revival Im Berliner Edelkaufhaus KaDeWe sind einige Shop-in-Shops geschlossen, in Hamburg dient der Elb-Tower als SIXT-Werbefläche, in der Schweiz will sich der Retail-Gigant MIGROS von diversen Unternehmensteilen trennen und in den USA veröden immer mehr Shopping Malls. Gloom & Doom, wohin das Auge blickt. Sind dies voneinander unabhängige Ereignisse oder steckt dahinter eine gemeinsame Ursache? TIKTOK und UNIVERSAL streiten sich. Musik von Künstlern und Künstlerinnen, die bei UNIVERSAL unter Vertrag stehen, wie z.B. Taylor Swift oder den BEATLES, gibt es auf TIKTOK nicht mehr...
2024-02-08
28 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 63: 1on1 mit Dr. Claudia Zellerhoff, Leiterin Marketing SRF
SRF Formate & Vermarktung | Wer ist der Gewinner unter den Streaming-Anbietern? SRF bietet ein breites Angebot von innovativen und traditionellen Formaten an, welches von Qualitätsserien wie TSCHUGGER und DAVOS 1917 über ein BENISSIMO-Revival bis hin zu Live-Übertragungen von Sportveranstaltungen, wie dem Schwingfest oder dem Skirennen in Wengen, reicht. Wie lassen sich solche unterschiedlichen Formate an ein Publikum vermarkten, welches alle Menschen umfasst, die in der Schweiz leben und sich vor einen Bildschirm setzen können? Der Streaming-Dienst AMAZON PRIME reichert sein Programm mit Werbespots an und setzt zudem auf Liveübertragungen von Sport-Events. Die linearen TV-Anbieter – wie ARD, RT...
2024-02-01
25 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 62: Money For Nothing
Toblerone Never Square | Erfolg des Stanley Tumbler | Mark Cuban & Dallas Mavericks Seit kurzem ist Schokolade unter der Marke TOBLERONE nicht nur in der ikonischen Form aneinander gereihter Berggipfel, sondern auch als Trüffel im schicken Diamantendesign erhältlich. Macht diese Line Extension Sinn? Oder überstrapaziert sie das Transferpotenzial der über 100 Jahre alten Schweizer-Schokoladen-Marke? In den USA sorgte eine pinke Sonderedition eines 1-Liter-Trinkgefässes der Marke STANLEY, angeboten in Kooperation mit STARBUCKS, für einen Kaufrausch unter weiblichen Millennials. Was ist da passiert? Ist das lediglich das Ergebnis brillianten Social Media Marketings? Oder steckt mehr dahinter? MARK C...
2024-01-25
31 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 61: 1on1 mit Roman Reichelt, Marketing- und Markenexperte
Marketing unter Rechtfertigungsdruck: Return on Marketing Investment | John Oliver & McKinsey In vielen Unternehmen steht das Marketing unter Rechtfertigungsdruck. Die Frage nach dem Return on Marketing wird immer eindringlicher gestellt. Wie sollte sich die Marketingfunktion im Unternehmen aufstellen? Wie lässt sich der Impact des Marketings auf den Geschäftserfolg kommunizieren? Der amerikanische Star-Moderator JOHN OLIVER hat in seiner HBO-Show die älteste Beratungsfirma der Welt MCKINSEY und deren Geschäftspraktiken nach allen investigativen Comedy-Regeln zerlegt und auf die globale Anklagebank gesetzt. Welche Auswirkungen hat dies auf die Marke? Was kann und muss MCKINSEY und deren Markenmanagement tun? Zu...
2024-01-18
32 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 60: Couldn’t Get It Right
Marketing 2024: Techtrends, Influencer Marketing, Brand Building & Performance Marketing Zum Start ins neue Jahr beschäftigen Hannah, Marcus und Torsten sich mit dem, was das neue Jahr Neues für das Marketing bringen kann. Die Entwicklung des Marketings wird seit Jahren durch die Digitalisierung geprägt. Welches sind die Tech-Themen, die die Marketinggemeinde im Jahr 2024 vor allem beschäftigen werden. Ist es weiterhin wie in 2023 die Künstliche Intelligenz? Oder sind es Entwicklungen im Hardware-Bereich, wie die APPLE Vision Pro oder der AI-Pin von HUMANE? Influencer Marketing und Social Media Marketing sind inzwischen etablierte, sich aber dynam...
2024-01-11
31 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 59: 1on1 mit Prof. Claudia Franziska Brühwiler, Expertin für amerikanische Kultur und Politik
Bud Light - Culture War in den USA | Wahlwerbung - Präsidentschaftswahlkampf 2024 In den USA tobt ein «Culture War», in den immer mehr Unternehmen und Marken hineingezogen werden. Es scheint Verlierer - wie BUD LIGHT - und Gewinner - wie NIKE - zu geben. Wie sollten Marken in diesem Kontext positioniert werden? Auf über zehn Milliarden US-Dollar wird das kumulierte Werbebudget für den amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf 2024 geschätzt. Bei den Republikanern geht es schon jetzt in den Primaries hart zur Sache. Um sich gegen Donald Trump in Stellung zu bringen, fluten Kandidaten, wie Ron DeSantis, oder Kandida...
2023-12-21
27 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 58: Driving Home for Christmas
MediaMarktSaturn Weihnachtsspot | Wiederholte Weihnachtswerbung | Geschenkvorschläge-Listen MEDIA MARKT SATURN bereichert die Adventszeit mit einem Film, der die Menschen vor zu viel Technik warnt und appelliert, aufeinander achtzugeben. Ist das Weihnachts-Kitsch oder ein Meisterwerk der Werbung? CADBURY und COCA-COLA recyceln ihre Weihnachtswerbung. Die MIGROS schickt ihren Wichtel Finn ein weiteres Mal an die Konsumfront. Macht es werblich Sinn, Weihnachtswerbung wieder aufzuwärmen oder ist dies ein Zeichen der kreativen Bankrotterklärung? Die deutsche Illustrierte STERN veröffentlicht Listen mit Weihnachtsgeschenkvorschlägen für Frau und Mann. Lässt sich damit das Fest der Liebe retten? Lassen sich au...
2023-12-14
24 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 57: 1on1 mit Prof. Johanna Gollnhofer, Kaufverhaltens- und Konsumforscherin
Green Claims | Nachhaltigkeitskommunikation: Differenzierungsfaktor oder Nachteil? Ein Dschungel von unterschiedlichen Nachhaltigkeits-Labeln und -Begrifflichkeiten verwirrt zunehmend die Konsumentinnen und Konsumenten. Die EU will daher mit gesetzlichen Regelungen Ordnung schaffen. Ist solch eine Initiative nicht von vornherein zum Scheitern verurteilt oder bewirkt sogar das Gegenteil von dem, was sie erreichen soll? Inzwischen ist jedes Unternehmen nachhaltig oder will zumindest so wahrgenommen werden. Lassen sich mit dem Thema Nachhaltigkeit überhaupt noch Wettbewerbsvorteile erzielen? Oder ist Nachhaltigkeit als Differenzierungsfaktor nicht sogar ein Nachteil, da sie von vielen Menschen mit Verzicht und Freudlosigkeit verbunden wird? Zum Nacherleben der im Podcast a...
2023-12-07
28 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 56: Cigarettes & Alcohol
Asbach Uralt Kampagne | Erfolg der Automarke Cupra | Interbrand Markenranking Die Weinbrand-Marke ASBACH URALT – tatsächlich so retro wie es der Name vermuten lässt -, wurde mit einem Mini-Marketing-Budget hocherfolgreich neupositioniert. Dafür gab’s dann auch den deutschen Effie in Gold. Wie lässt sich dieser Marketinggeniestreich erklären? Der Volkswagenkonzern hat seit 2018 eine funkelnagelneue Marke im Portfolio. Dies allein ist schon bemerkenswert, noch unglaublicher ist allerdings der Erfolg der Marke CUPRA, die von einem Umsatzrekord zum nächsten eilt. Wie sieht die Marketingstrategie aus? Welche Zielgruppe kauft die katalanischen Boliden? INTERBRAND hat gerade wieder sei...
2023-11-30
28 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 55: The Promise You Made
Hugo Boss auf Rekordkurs | Siemens Kampagne | Oreo & Shrinkflation Die Marken BOSS und HUGO wurden radikal neupositioniert. In einer Branche, in der viele andere Unternehmen unter Druck stehen, reiht das deutsche Modeunternehmen seitdem einen Umsatzrekord an den anderen. Wie lässt sich dieser Erfolg erklären? Und ist er auch nachhaltig? Das deutsche Traditionsunternehmen SIEMENS überarbeitet derzeit den Markenauftritt und hat in diesem Zusammenhang einen Werbefilm produziert, der emotionalisiert und den normalen Menschen in den Mittelpunkt stellt. Tut dieser Spot seinen Dienst im B2B-Marketing? Oder leistet er sogar noch vielmehr? MONDELEZ wird in den USA der...
2023-11-23
28 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 54: Don’t Look Back In Anger
Humane AI Pin | Rolex Werbung | Beatles, Barbie & Co: Retro-Welle in der Unterhaltung Das US-amerikanische Start Up HUMANE – gegründet von Ex-Apple-Mitarbeitern - will mit einem AI Pin das Smartphone ersetzen. Das Gerät ist klein wie eine Brosche, setzt AI ein, kommt ohne Display aus und lässt sich durch Stimme und Gesten steuern. Ist diese Produktinnovation zu radikal oder wird es sich in die digitale Lebenswelt der Menschen einfügen können? ROLEX setzt in seiner aktuellen Werbung auf funktionale Vorteile und verzichtet auf die in der Branche üblichen Testimonials und ikonisierenden Produktdarstellungen. Ist dieser Ansatz strategi...
2023-11-16
31 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 53: 1on1 mit Mathias Karsupke, Co-Founder und Managing Director von Availabill
Bargeld & innovative Zahlungsmethoden: Deutschland vs. Schweiz | Closed Loop-Karten In der Schweiz überholte erstmals der Gebrauch der Debitkarte das Zahlen mit Bargeld. In Deutschland hingegen dominiert weiterhin Cash. Warum ist dies so? Existieren in der Schweiz einfach innovativere und vielfältigere Zahlungsmethoden, wie «Twinten» oder «Buy now pay later», oder sind die deutschen Kunden einfach sensibler, wenn es um ihre Privacy geht? «Closed Loop-Karten», die nur bei einem spezifischen Händler funktionieren, sollen sich zu händlereigenen Quasi-Währungen entwickeln, indem sie simultan Kundenbindungsprogramme und Bezahlsysteme revolutionieren. Welches sind die entscheidenden Stellschrauben, damit sie sich betriebswirtschaftlich rechnen und von der Kun...
2023-11-09
28 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 52: Now And Then
Loro Piana & Quiet Luxury | Bahlsens Verpackungs-Redesign | Farfetch & YNAP Die italienische Marke LORO PIANA kam bisher ohne ein Branding ihrer hochwertigen Strickwaren aus und ist so zur Ikone für Menschen geworden, die leisen Luxus schätzen. Jetzt mehren sich die Anzeichen, dass der Markenauftritt zukünftig lauter werden soll. Ist dies eine zwangsläufige Entwicklung? Müssen Luxusgüter tatsächlich auch immer Distinktionsnutzen liefern? Wenn ja, müssen sie dafür auch markiert sein? Nach nur zwei Jahren wird beim deutschen Keksproduzenten BAHLSEN schon wieder über ein Verpackungs-Redesign nachgedacht. Zu viele Konsumenten und Konsumentinnen können offenbar mi...
2023-11-02
29 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 51: 1on1 mit Dr. Stefan Holz, CEO der deutschen Basketball-Bundesliga (BBL)
Vermarktung der deutschen Fussball-Bundesliga im Ausland | NBA-Basketball auf ProSieben Die Vermarktung der deutschen Fussball-Bundesliga im Ausland besitzt gegenüber der Premier League und La Liga erhebliche Defizite. Existieren Ansätze, wie sich diese beseitigen lassen? Und wie sehen diese aus? Welchen Beitrag können Testspiele der deutschen Nationalmannschaft, wie zum Beispiel kürzlich in den USA, leisten? Bisher gab es NBA-Basketball in Deutschland nur hinter der Bezahlschranke. Mit Start der neuen Saison werden Spiele zur Primetime auf ProSieben ausgestrahlt. Warum macht die NBA dies gerade jetzt? Was bedeutet dies für die deutsche Basketball Bundesliga (BBL)? Zum...
2023-10-26
30 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 50: Love in Vain
Verkauf von Blacksocks | VWs Transformation zur Love Brand | Taylor Swift, Travis Kelce & TikTok Dies ist die Aufzeichnung der 50. Dirty Deeds Done Well-Episode: Ein Jubiläum, das wir live zusammen mit 150 Dirty Deeds Done Well-Fans im Zürcher Labor5 Anfang Oktober feierten. Samy Liechti hat BLACKSOCKS verkauft. Heisst es jetzt langsam Abschied von der Schweizer E-Commerce-Ikone nehmen oder wird auch unter neuem Management das schwarze Socken-Abo weiterleben? VOLKSWAGEN hat entschieden, dass die Marke VW die Zukunft nur als Love Brand bewältigen kann. Übernimmt man sich hier nicht etwas und überschätzt die Liebe, die manche Kunden...
2023-10-19
28 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 49: 1on1 mit Prof. Wolfgang Jenewein, Leadership- und Transformations-Experte
Adidas-CEO Björn Gulden | Verletzlichkeit auf Führungsetagen Bei ADIDAS steht nach einem CEO, der Finanzer war und aus der Konsumgüter-Branche kam, mit Björn Gulden wieder ein Marketingmann und Verkäufer mit Sport-Background am Ruder. Ist das die idealere Besetzung oder ist es kontraproduktiv, dass er ausgerechnet vom kleineren Erzrivalen PUMA kommt? Wolfgang Jenewein plädiert für mehr Verletzlichkeit auf den Führungsetagen. Nur so könnten Unternehmen die Potenziale ihrer Mitarbeitenden entwickeln. Und dies sei dringend nötig, um im globalen Innovationswettbewerb zu bestehen. Können Führungskräfte aber Verletzlichkeit in Organisationen zeigen, die v...
2023-10-12
33 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 48: That’s Entertainment
Penny Wahre Preise | AI in der Kreation | Aldi Nord Pop Up-Bar Im Sommer versuchte der deutsche Discounter PENNY die Welt und seine Kundschaft mit wahren Preisen aufzurütteln. Wahr waren die Preise, weil sie auch die Umweltkosten enthielten. Für Wiener Würstchen waren zum Beispiel gut 80% mehr Euro fällig. Das Medienecho war gewaltig. Was ist von dieser PR-Aktion geblieben? Hat die Marke Penny oder hat überhaupt jemand von dieser Aktion profitiert? Die Fachwelt war sich einig: Im November 2022 gab es einen iPhone-Moment: OpenAI machte einer breiten Öffentlichkeit ChatGPT zugänglich und damit Künstliche Intelligenz im Marke...
2023-10-05
27 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 47: 1on1 mit Boris Dolkhani, Bosch-Marken- und Marketingchef
#LikeABosch Werbekampagne | B2B Marketing | Employer Branding Die «LikeABosch»-Werbekampagne ist eine der weltweit erfolgreichsten B2B-Werbekampagnen. Was braucht es, um mit einem Werbefilm viral zu gehen? Ist dies heutzutage ohne grössere Budgets überhaupt noch möglich? Sind Marken, mit denen sich Mitarbeitende identifizieren können, in Zeiten von Disruption und Transformation ein Must-have? Welche Herausforderungen müssen CMOs heutzutage bewältigen? Sind hierfür vor allem Mut, Widerstandskraft und Durchhaltewillen von entscheidender Bedeutung? Zum Nacherleben der im Podcast angesprochenen Themen checkt die folgenden Links: YouTube - Das Internet der Dinge präsentiert –...
2023-09-28
25 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 46: Two of Us
Rolex Bucherer-Übernahme | Birkenstocks Börsengang | Apples Spot «Mother Nature» Rolex, die umsatzstärkste Luxusuhrenmarke der Welt verleibt sich den weltweit grössten Uhren- und Schmuckhändler ein – die Schweizer Bucherer AG. Wie ist diese Strategie zu beurteilen? Was bedeutet dies für die anderen Luxusuhrenhersteller und -händler? Die Gesundheitssandale Birkenstock, die gleichzeitig eine Lifestyle-Marke ist, geht im Oktober an die New Yorker Börse. Was bedeutet dies für die Weiterentwicklung der Marke? Apple präsentierte gerade auf der jährlich stattfindenden Verkaufsshow aus Cupertino einen fünfminütigen PR-Film mit dem Titel «Mother Nature», in...
2023-09-21
28 min
Dirty Deeds Done Well
Trailer - Season 4
Jubiläums-Liveaufzeichnung in Zürich - feiere mit uns | Abschied in die Sommerpause ----BREAKING NEWS---- Die 50. Episode Dirty Deeds Done Well naht - das Jubiläum feiern wir mit einer Liveaufzeichnung am 5. Oktober 2023 in Zürich. Wenn Du dabei sein möchtest, sende uns eine Mail an dddw@unisg.ch mit Kennwort dirtydeedsdonelive und einer kurzen Begründung, warum du dabei sein musst. Aufgrund der begrenzten Platzanzahl verlosen wir die Tickets. Eingabeschluss ist der 31. August 2023. Wir freuen uns mit Dir zu feiern und über Deinen Support via Abo, Bewertung oder Rezension! Jetzt starten wir in die Sommerpause - Anfan...
2023-06-29
03 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 45: Apple Blossom
Apple Services: Music Classical & Savings | Apple Vision Pro | Tim Cook vs. Steve Jobs ----BREAKING NEWS---- Die 50. Episode Dirty Deeds Done Well naht - das Jubiläum feiern wir mit einer Liveaufzeichnung am 5. Oktober 2023 in Zürich. Wenn Du dabei sein möchtest, sende uns eine Mail an dddw@unisg.ch mit Kennwort dirtydeedsdonelive und einer kurzen Begründung, warum du dabei sein musst. Aufgrund der begrenzten Platzanzahl verlosen wir die Tickets. Eingabeschluss ist der 31. August 2023. Wir freuen uns mit Dir zu feiern und über Deinen Support via Abo, Bewertung oder Rezension! Apple kann nicht nur Hardware, sondern erobe...
2023-06-22
29 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 44: 1on1 mit Thomas Schwetje, Coop-GL-Mitglied und Chef der Direktion IT und Customer
Marketing & IT - Zusammenspiel & Dysfunktionalitäten | Wandel des Marketingstudiums Das Marketing kann nicht ohne die IT und die IT kann nicht ohne das Marketing existieren. Warum gibt es in der Praxis zwischen den beiden Disziplinen trotzdem so viele Dysfunktionalitäten? Wie sehen diese aus und wie lassen sie sich beseitigen? Das Marketingstudium an den Universitäten auf Bachelor-, Master- und MBA-Level hat sich in den letzten Jahren massiv gewandelt. Erfüllt zum einen die akademische Ausbildung die Erwartungen der Marketingpraxis? Finden die Studierenden zum anderen in den Unternehmen Positionen und Aufgaben, die ihren Wünschen und Fähigkei...
2023-06-15
29 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 43: Every Breath You Take
Lidl 50 Jahre Jubiläumskampagne | Werbeverbote: Tabak & Zucker | Erste Tesla-Werbung Lidl feiert in Deutschland sein 50-jähriges Jubiläum mit einer multimillionenschweren Werbekampagne, bei der Helene Fischer, Barbara Schöneberger und Comedy-Star Max Giermann als Testimonial zum Einsatz kommen. Passt ein solcher Aufschlag zu einem Discounter und in eine Zeit steigender Lebensmittelpreise? In der Schweiz soll die Tabakwerbung weiter eingeschränkt werden. In Deutschland die Werbung für zucker-, fett- und salzhaltige Lebensmittel. In Neuseeland wird den jungen Menschen das Rauchen sogar lebenslang verboten. Wie sind diese Entwicklungen einzuordnen? Gibt es wirkungsvollere Massnahmen als Verbote, um das Kauf- und Ko...
2023-06-08
30 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 42: Maybe Tomorrow
Gastro-Startup Cinnamood | Selbstbedienung & Trinkgeld | B2B-Werbung: #LikeABosch Lange Schlangen von Kunden und Kundinnen bilden sich in deutschen Innenstädten vor den Läden der Franchise-Kette Cinnamood. Dort wird neben Zimtschnecken vor allem Instagramability angeboten. Ist ein solches Konzept ein Blueprint für die Gastro-Szene? Im Mutterland des Tipping, den USA, soll jetzt auch Trinkgeld für vollautomatisierte Services ohne jeden zwischenmenschlichen Kontakt gegeben werden. Macht das Sinn? Und wenn ja, für wen? Bosch hat mit seiner «Like a Bosch»-Werbekampagne neue Massstäbe gesetzt. Gehören Werbefilme heutzutage zum Pflichtprogramm der Marketingkommunikation von Unternehmen, die schwe...
2023-06-01
28 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 41: 1on1 mit Oliver Gassmann, Innovationspapst und -professor
Schnelllieferdienste: Getir, Flink & Co | Bedeutung von KI für die Marketing-Ausbildung Unter den Lebensmittel-Schnell-Lieferdiensten rollt die Konsolidierungswelle. Sind die Geschäftsmodelle von Getir, Flink & Co. überlebensfähig? Bekommen sie die Kosten in den Griff? Sind sie in der Lage, relevante Bedürfnisse einer ausreichend grossen Anzahl von Kunden und Kundinnen zufriedenzustellen? Die künstliche Intelligenz zieht unaufhaltsam in die Arbeitswelt ein. Was bedeutet dies für die Ausbildung des Management- und Marketing-Nachwuchses an den Universitäten und Fachhochschulen? Wird KI zukünftig die Einstiegs- und Junior-Positionen in den Unternehmen und in der Beratung substituieren? Zum Nacherleb...
2023-05-25
31 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 40: On Broadway
Chinesische Marktplatz-App Temu | Digital Out of Home-Werbung | Job des(r) CMO Die chinesische Marktplatz-App Temu ist neu in den europäischen Markt eingetreten. Das Ziehen sämtlicher Verkaufs- und Marketing-Register wie Personalisierung, niedrigste Preise, hohe Rabatte, TikTok- und Performance-Marketing, Gamification hat dazu geführt, dass die Temu-App top platziert in vielen App-Stores ist. Wird Temu langfristig in Europa erfolgreich sein? Die zunehmende Verbreitung von digitalisierter Out of Home-Werbung führt in vielen Städten zu Widerstand. Kommunen und Bürgerinitiativen machen gegen die visuelle Verschmutzung mobil. Verbote oder zumindest stärkere Reglementierungen werden gefordert. Wie können Lösungen...
2023-05-18
28 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 39: 1on1 mit Jung von Matt DONAU Managing Director Doris Christina Steiner
Keine Angst vor dem Shitstorm: Mutige Kampagnen | AI in der Kreativbranche Immer mehr neue und bessere KI-Tools, wie ChatGPT oder Midjourney, stehen der Kreativbranche zur Verfügung. Was nützen sie? Wie verändern sie Jobprofile in der Kommunikation? Bieten sie lediglich Effizienzvorteile? Oder helfen sie auch bei der Kreation kommunikativer Spitzenleistungen? Markenführung und Marketingkommunikation im Zeitalter der Dauerkrise, gesellschaftlicher Polarisierung und sozial-medial angetriebenen Shitstorms. Wieviel Mut braucht es für mutige (!) Kampagnen? Ist Humor erlaubt und wenn ja, welcher? Zum Nacherleben der im Podcast angesprochenen Themen checkt die folgenden Links: Burger King Österreich - Norm...
2023-05-11
29 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 38: Stop Making Sense
Sinnfluencer und Deinfluencer | Marketing im Büchermarkt: Benjamin von Stuckrad-Barre Die Evolution macht auch vor der Spezies der Influencer nicht halt. Immer mehr setzen sich sogenannte Sinnfluencer und Deinfluencer durch. Die ersten wollen Sinn und manchmal durchaus auch Produkte verkaufen. Die anderen vom Kauf von Produkten, die klassische Influencer angepriesen haben, abraten. Wohin geht die Entwicklung im Influencer Marketing? Benjamin von Stuckrad-Barre hat gerade Martin Suter vom Platz 1 der Spiegel Bestseller-Liste verdrängt. Dort befand sich auch schon Drogeriemarkt-König Dirk Rossmann. Drei Autoren. Drei vollkommen unterschiedliche Ansätze, wie Marketing im Büchermarkt funktionieren kann. Haben Newco...
2023-05-04
26 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 37: 1on1 mit dem Marketing- und Mobilitäts-Professor Andreas Herrmann
Mobiler Wandel: Entwicklung von Automobilherstellern | Verhalten von Kunden Mercedes & Co. setzen auf Luxus. Tesla senkt die Preise. Chinesische Anbieter machen konsequent ihr staatlich gefördertes marktwirtschaftliches Ding und zielen auf die Massenmärkte. Der mobile Wandel ist in vollem Gang. Wo geht die Reise für die europäischen Automobilhersteller hin und wo sollte sie hingehen? Die Mobilitätskundinnen und -kunden in Zentraleuropa wissen eigentlich, was sie tun müssten, um sich ökologisch und sozial korrekt fortzubewegen. Viele wollen es auch. Sie machen es aber nicht. Wieso verhalten sie sich so? Zum Nacherleben der im Podcast...
2023-04-27
31 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 36: Robert De Niro’s Waiting
Expansionspläne von 7-Eleven | Schweiz Tourismus & Roger Federer | Moore’s Law Die weltweit grösste Convenience Store-Kette «7-Eleven» will jetzt auch Europa erobern. Welche Chancen besitzt das in Nordamerika und Asien so erfolgreiche Franchise-System gegen die jeweiligen Platzhirsche in den verschiedenen europäischen Ländern? Die weltweit erfolgreiche Werbekampagne von Schweiz Tourismus mit Roger Federer ist gerade in die dritte Runde gegangen. Welches ist der beste Spot? Der mit der Schauspielerlegende Robert De Niro, der mit Oscarpreisträgerin Anne Hathaway oder der jüngste Spot mit dem südafrikanischen Star-Comedian Trevor Noah? Aufgrund des Todes von Gordon...
2023-04-20
30 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 35: 1on1 mit Gründerin, CEO und Food-Marketing-Expertin Deniz Ficicioglu
Trojanische Pferde: Vegane Eier, Thunfisch & Co | PR-Kampagne «Mammoth Meatball» «Trojanische Pferde», wie vegane Eier, veganer Thunfisch aus der Dose, Hafermilch oder Tofu-Burger, scheinen der beste Weg zu sein, um Algen, Soja, Tofu, Grünkern oder Hafer in die Mägen der Menschen zu bekommen. Müssen vegane Produkte tatsächlich dem tierischen Original ähneln, um sie Konsumentinnen und Konsumenten schmackhaft zu machen? Das australische Foodtech-Startup Vow stellte in einem Amsterdamer Museum eine (nicht-essbare) «Urzeit-Boulette» vor, die aus Mammuth-DNA gewonnen worden war. Mit dieser Aktion, die zumindest in der Food-Bubble viel Aufmerksamkeit bekam, soll die Debatte über kultiviertes Fleisch bele...
2023-04-13
29 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 34: Sailing
Logos: Toblerone & Burberry | Ocean Race | Zalando: Provisionen & Retail Media An den Markenlogos von Toblerone und Burberry wird aktuell herumgeschraubt. Die Schweizer Schokolade muss zukünftig ohne Matterhorn auskommen. Bei der britischen Modemarke werden der Ritter und sein Streitross reanimiert. Was bedeutet dies für die jeweiligen Markenwerte? Fünf Yachten sind im Rahmen des Ocean Race gestartet und versuchen die Welt zu umsegeln. Biotherm, Holcim, die Zürich Versicherung, Hapag Loyd und andere sponsern diese Teams. Was bringt es, sich in einer solchen Randsportart zu engagieren? Die Umsätze von Zalando und ASOS sind unter Druck...
2023-04-06
26 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 33: 1on1 mit Sportmarketing-Experten Dr. Christian Lang
PSG, FC Bayern, eiserne Union, Hertha & Co: Fussball-Brands | Personal Brand von Athleten PSG, Man United, der FC Bayern, der BVB, YB, die eiserne Union und der Ex-Big City Club Hertha BSC betreiben alle den Fussballsport professionell. Bieten sie ihren Fans aber auch ein vergleichbares Produkt an? Was zeichnet gut geführte Marken im Profifussball aus? Welche Geschäftsmodelle sind zukunftsfähig? Spitzenathletinnen und -athleten profilieren ihre Marke neben sportlichen Höchstleistungen immer mehr durch Meinungsäusserungen zum politischen und gesellschaftlichen Geschehen. Welche Gefahren und Chancen birgt dies für die Personal Brand? Zum Nacherleben der im Pod...
2023-03-30
28 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 32: Ghost Town
Retail Apokalypse | Punica & Wrigley’s Spearmint | Comeback der Vinyl-Platte Galeria Karstadt Kaufhof macht weitere Warenhäuser dicht. Peek & Cloppenburg stellt Insolvenzantrag. Droht, wie in den USA, die Retail Apokalypse? Veröden unsere Innenstädte oder haben jetzt endlich alternative Nutzungskonzepte eine Chance? Die Tage des Fruchtsaftgetränks Punica und des länglichen Wrigley’s Kaugummis sind gezählt. Beide angeblich Kult. Ist es zwangsläufig, dass solche Marken irgendwann den Weg alles Irdischen gehen? Retro und Nostalgie sind «in». Klapp-Handy, Polaroid-Kamera und insbesondere die Vinyl-Schallplatte feiern grandiose Comebacks. Schwelgen die Grosseltern- und Elterngenerationen in Jugenderinnerungen oder will die...
2023-03-23
27 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 31: 1on1 mit AI-Thought Leader Dalith Steiger
ChatGPT, Dall-E & Midjourney: Folgen für die Arbeits- & Marketingwelt Chat GPT und Dall-E haben die generative künstliche Intelligenz, die Texte, Bilder, Videos & Co produzieren kann, salonfähig gemacht. Was bedeutet dies für Menschen, die in analytischen, strategischen und kreativen Feldern arbeiten? Übernehmen zukünftig Algorithmen deren Jobs? Die Anwendungsmöglichkeiten von AI im Marketing scheinen gegen unendlich zu gehen. Wie und wo können Unternehmen AI in der operativen und strategischen Marketingarbeit aktuell nutzen, um möglichst früh auf die Lernkurve zu kommen? Zum Nacherleben der im Podcast angesprochenen Themen checkt die folgenden...
2023-03-16
29 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 30: Happy
Air Jordan | Louis Vuittons Kreativdirektor Pharrell Williams | Hiltons 10-minute TikTok Basketballlegende und Nike-Edel- und Dauer-Testimonial Michael Jordan wurde in diesem Jahr sechzig. Wieso sind er und seine Air Jordans immer noch cool und eine Umsatz- und Profitgarantie für Nike und ihn selbst? Der Sänger und Musikproduzent Pharrell Williams übernimmt den Kreativdirektoren-Posten bei Louis Vuitton. Sind die Tage der klassischen Modeschöpfer gezählt? Braucht es heutzutage Popstars, um als Luxuslabel relevant zu bleiben? Die Hotelkette Hilton hat ein zehnminütiges Video auf der Kurzfilm-Plattform Tiktok lanciert. Ist das ein Geniestreich? Wenn ja, welche Lehren...
2023-03-09
27 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 29: 1on1 mit BMW-CMO Deutschland Jennifer Treiber-Ruckenbrod
Luxus-Brands & Erlebnisse | Einsatz von Marketing-Dashboards Luxusmärkte wandeln sich dramatisch. Zum einen wird die Relevanz des Besitzes hinterfragt und scheinen exklusive Erlebnisse immer bedeutender zu werden. Zum anderen findet eine Demokratisierung des Luxus statt. Was bedeuten diese Entwicklungen für das Marketing von Luxusprodukten? Marketing-Dashboards gehören inzwischen zur Grundausstattung in der täglichen Marketingarbeit. Was ist bei deren Einsatz zu beachten? Fördern Sie eine gewisse Marketing-Myopia. Wird nur noch das «gemanagt», was auch gut gemessen werden kann? Zum Nacherleben der im Podcast angesprochenen Themen checkt die folgenden Links: Zeit - Lanserhof Sylt NME...
2023-03-02
32 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 28: Both Ends Burning
Jelmoli, KaDeWe & Co. | Social Selling & Live Shopping | BVG »Weil wir dich lieben« Im Jahr 2024 soll in Zürich das Warenhaus Jelmoli dicht gemacht werden. In Wien hingegen soll unter dem Namen LAMARR ein neuer Konsumtempel eröffnet werden. Was unterscheidet die Motive der Eigner? Facebook und Instagram schaffen das Live Shopping ab. TikTok hingegen nimmt einen neuen Anlauf. Wo geht die Customer Journey im Social Shopping hin? Seit 2015 erzählen die Berliner Verkehrsbetriebe in ihrer Werbung humorvoll, was sie im Angebot haben und warum sie einen lieben. Ist die Werbung lediglich «Kult» bei Leuten, die sowieso...
2023-02-23
28 min
Dirty Deeds Done Well
Trailer - Season 3
Ende Februar gehts weiter mit der dritten Staffel Dirty Deeds Done Well. Bis dahin freuen wir uns über Bewertungen, Feedback, Kritik & Themenvorschläge an dddw@unisg.ch.
2023-01-05
01 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 27: The Sellout
Henkel verkauft Mundpflegebrands an Katjes | Wert personenbezogener Social Media Daten | ChatGPT Henkel verkauft eine Handvoll seiner Mundpflege-Marken, u.a. Theramed, an den Fruchtgummi- und Lakritzen-Anbieter Katjes. Ist das wirklich ein guter Deal für beide Seiten? Der Meta-Konzern konnte im Jahr 2021 aus der Verweildauer der Menschen auf seinen Plattformen Facebook und Instagram viel mehr Werbegeld als die Wettbewerber Tiktok und Youtube herausholen. Ist dieser Vorsprung in Stein gemeisselt oder lediglich eine Momentaufnahme? Und warum ist dies so? Der auf künstlicher Intelligenz basierende Chatbot ChatGPT elektrisiert die Marketingwelt. Gewährt uns der jüngst veröffent...
2022-12-29
29 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 26: 1on1 mit FELFEL Co-CEO & Kundenservice-Expertin Anna Grassler
Kundenservice in der Gastronomie | Leadership & Sustainability Der Gastronomie gehen die Leute aus. Wird es daher zukünftig nur noch in der System-Gastronomie zufriedene Gäste geben, weil dort das Erwartungsniveau tief ist, oder ist es auch anderswo möglich, glückliche Gäste zu bewirten, weil es auch im Service glückliche Menschen geben kann? Und wenn ja, wovon hängt die Mitarbeitenden-Begeisterung ab? Sind Unternehmer und Unternehmerinnen wirklich die wichtigsten Akteure, wenn es darum geht, unsere Wirtschaftssysteme nachhaltiger auszugestalten? Und wie müssen sie diese Rolle ausfüllen? Zum Nacherleben der im Podcast angesprochenen Themen ch...
2022-12-22
32 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 25: Merry Xmas Everybody
Weihnachtswerbung: Coop vs. Migros | Penny »Der Riss« | Coca-Colas Weihnachts-Kurzfilme Die beiden Schweizer Einzelhandels-Giganten Coop und Migros duellieren sich auch in diesem Jahr mit ihren Weihnachts-Spots. Überzeugt die Coop mit ihrem klassischen oder die Migros mit ihrem anarchischen Ansatz mehr? Der deutsche Discounter Penny thematisiert in seinem Weihnachts-Spot den Riss, der durch die Gesellschaft geht. Ist das Weihnachtswerbung? Beziehungsweise ist das überhaupt Werbung? Coca-Cola – die Marke, die den Weihnachtsmann erfunden hat –, lanciert eine Weihnachts-Kurzfilm-Reihe. Ist das wirklich ein weiterer grosser Wurf im Christmas-Marketing? Zum Nacherleben der im Podcast angesprochenen Themen checkt die folgenden Links: Migros S...
2022-12-15
28 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 24: 1on1 mit dem Automobil-Marketingexperten Jürgen Stackmann
Mercedes-Benz Luxus-Strategie | Sicherheitskampagne zum Elchtest-Jubiläum Angesichts des Epochenwandels in der Automobilindustrie will sich Mercedes als glasklare Luxusmarke positionieren und sich vom Volumengeschäft verabschieden. Ökonomischer Selbstmord oder strategischer Geniestreich? Der legendäre Elchtest feiert 25jähriges Jubiläum. Mercedes nutzt die Chance für eine kreative Social-Media-Kampagne. Extrem mutig oder schlichtweg souveräner Umgang mit der Vergangenheit? Lassen sich heute noch grosse Markengeschichten mit Impact erzählen oder ist dies nur noch etwas für Romantiker und Romantikerinnen der Werbung? Zum Nacherleben der im Podcast angesprochenen Themen checkt die folgenden Links: Business Insider...
2022-12-08
30 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 23: Made You Look
Ex Libris Turnaround | Alessandro Michele verlässt Gucci | WM Sponsoring Der Schweizer Digital-Buchhändler Ex Libris hat einen beeindruckenden Turnaround hingelegt. Ist dieser selbstverschuldet oder auf ein mehr oder weniger amazon-freies Konkurrenzumfeld zurückzuführen? Der überaus erfolgreiche Gucci-Design-Chef Alessandro Michele tritt ab. Ist das der Untergang des Hauses Gucci oder im Luxusmode-Geschäft irgendwann einfach unumgänglich? Zusammen mit der Fifa und Katar sitzen viele Sponsoren der aktuellen Fussballweltmeisterschaft auf der Anklagebank. Sind die Zeiten des Sponsorings von derartigen Grossanlässen des Sports gezählt? Gibt es für Marken schlauere Wege, um von der Aufmer...
2022-12-01
28 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 22: 1on1 mit Marketingexperten, Unternehmer und Investor Oliver Pabst
Airbnbs Brand Marketing | Allbirds, Glossier & Co - Ende der reinen D2C-Konzepte? Laut Gründer und CEO Brian Chesky ist airbnb, was Umsatz und Profit angehen, nach dem corona-bedingten Einbruch wieder sehr gut auf Kurs. Welche Rolle spielt der Shift vom Performance Marketing hin zu mehr Investitionen in die Markenpflege? Immer mehr reine D2C-Konzepte kommen unter Druck. Sind deren Tage gezählt? Werden zukünftig nur multiple Distributionskonzepte, die D2C mit Präsenz bei Händlern, wie Sephora oder Sportcheck, und auf Plattformen, wie Zalando oder Amazon, kombinieren, erfolgreich sein? Zum Nacherleben der im Po...
2022-11-24
28 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 21: 1on1 mit GenZ-Experte Jo Dietrich
Burberry x Minecraft | Massenentlassungen bei Meta & Twitter Burberry tummelt sich im Computer-Game Minecraft. Müssen Modelabels heutzutage ihre Kollektionen nicht nur real, sondern auch virtuell anbieten, um bei der Generation Z relevant zu sein? Massenentlassungen bei Meta und Twitter. Werden da gerade Karrierepläne und Lebensträume der Generation Z im grossen Stil beerdigt? Ist das eine Chance für die Old Economy im Kampf um topausgebildete Mitarbeitende? Zum Nacherleben der im Podcast angesprochenen Themen checkt die folgenden Links: Dezeen - Burberry releases digital clothing collection "for the modern explorer" in video game Minecraft Vo...
2022-11-17
25 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 20: Hard to Handle
Black Friday & andere Rabattschlachten | Lululemons Expansion | BVG Jelbi Herbst ist die Jahreszeit der Rabattschlachten. Singles Day, Black Friday und Cyber Monday geben sich die Klinke in die Hand. Werden dadurch eher Zusatzkäufe stimuliert oder ist es vielmehr in Zeiten der Inflation eine Möglichkeit, Geld zu sparen? Lululemon hat sich zu einer der wertvollsten Sportartikel-Marken der Welt entwickelt. Kann die Yoga-Marke noch an Stärke gewinnen, wenn in andere Sportarten expandiert wird, oder droht Markenerosion? In Berlin ermöglicht die Jelbi-App die nahezu friktionslose Nutzung sämtlicher Mobilitätsangebote. Kann solch ein Angebot Autofahrer und -f...
2022-11-10
28 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 19: Respect
Dietrich Mateschitz & Red Bull | DHL x Coldplay | PETA Spot Octocurse Der jüngst verstorbene Dietrich Mateschitz erfand nicht nur den Energy Drink, sondern beglückte die Welt auch mit zahlreichen Extremsportarten und führte Red Bull so in die Hall of Fame des Marketings. Was ist so besonders am Marketing der roten Bullen? Der globale Logistiker DHL und die erfolgreichste Popband der Welt Coldplay spannen im Namen der Nachhaltigkeit zusammen und feiern sich in einem Werbefilm gegenseitig. Ist das gute und glaubwürdige Werbung? Wer profitiert hier mehr: der Logistiker oder die Popband? PETA, die Orga...
2022-11-03
26 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 18: 1on1 mit Geschäftsmodell-Innovations-Expertin Karolin Frankenberger
Henkels Customized Brand SalonLab&Me | Ons Abo-Recycling-Konzept Cyclon Schaffen Henkel und Schwarzkopf mit der Lancierung ihres innovativen Geschäftsmodells SalonLab&Me die Quadratur des Kreises? Gelingt es simultan sowohl die Geschäftsbeziehung zu den Partnern in den Friseursalons als auch zu den Endkunden und -kundinnen zu vertiefen und zu stärken? On Running bietet demnächst 100% rezyklierbare Laufschuhe an, die einem zudem nicht mehr gehören. Wird das Cyclon-Konzept sich zu einer Benchmark für Geschäftsmodell-Innovation im Feld der Kreislaufwirtschaft entwickeln oder ist der Innovationsschritt für die Läufer und Läuferinnen zu radikal? Zum Nach...
2022-10-27
30 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 17: 1on1 mit Digital-Expertin Sunnie J. Groeneveld
Leadership Strategien für die digitale Transformation | Zusammensetzung von Verwaltungsräten Wie sollen Führungskräfte vorgehen, um alle Mitarbeitenden bei der digitalen Transformation mitzunehmen? Ist es besser eine Shock and Awe-Strategie zu wählen, oder braucht es eher Feintuning, Psychological Safety und kluge Narrative, um die digitale Trägheit in der Truppe zu bekämpfen. Wie müssen Verwaltungsräte zusammengesetzt werden, wenn im Zeitalter der Digitalisierung Lebensalter und Erfahrung nicht mehr korrelieren? Wie lässt sich das Wissen über die im permanenten Wandel befindlichen Kundenbedürfnisse am besten in die Entscheidungsprozesse von Verwaltungsräten integrieren? Zum Nac...
2022-10-20
31 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 16: Passionfruit
Teslas Roboter Optimus | Netflix & Disneys Werbe-Abos | Kanye West (Ye) & Adidas Elon Musk nimmt sich nach dem Strassenverkehr und dem Weltraum nun auch den häuslichen Bereich vor. Ist der jüngst angekündigte Roboter Optimus TESLAs nächster grosser Wurf oder lediglich ein guter Marketing- und PR-Stunt? NETFLIX und DISNEY führen demnächst werbegestützte Abos für ihre Streaming Services ein. Wird dieser Schritt das Programmatic Advertising revolutionieren? Können Streaming-Anbieter damit neue Kundengruppen erreichen oder kannibalisieren sie sich selbst? Der aktuelle Fall Kanye West macht deutlich, welche Risiken für Marken und Unternehme...
2022-10-13
29 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 15: Out of Touch
ALDI Claim »Gutes für alle.« | Verschwinden der HORNBACH Buchstaben | Denner Dogs »Nah bei dir« ALDI will in Deutschland den Konsum demokratisieren und tritt neu mit dem Claim «Gutes für alle» an. Gibt der Erfinder des Hard Discouting damit seine glasklare Dauer-Niedrig-Preis-Positionierung auf und wird zum gewöhnlichen Supermarkt? Die Baumarktkette HORNBACH ist mit Buchstaben, die von Dächern ihrer Filialen gestohlen werden viral gegangen. Ist das ein genialer Ansatz, um der Generation Z die Coolness der Heimwerker-Szene Hornbachscher Prägung nahezubringen oder doch nicht? Denner ist in der Werbung auf den Hund gekommen. Sowohl im F...
2022-10-06
27 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 14: 1on1 mit Jung von Matt LIMMAT Gründer Dominique von Matt
Jelmoli & das Metaverse | Mercedes-Benz, Persil, Got Bag & Greenwashing-Vorwürfe Das Zürcher Premium-Warenhaus Jelmoli ist ins Metaverse eingestiegen. Wie sollten Unternehmen im Marketing mit dem Metaverse umgehen? Erstmal zuschauen wie andere Lehrgeld zahlen und dann die Late Mover-Vorteile einsammeln oder besser früh auf die Lernkurve aufspringen und als Pionier den Takt angeben? Mercedes-Benz, Persil, Tilsiter, Got Bag und vielen weiteren wird unglaubwürdiges Nachhaltigkeitsmarketing vorgeworfen. Ist tatsächlich alles Greenwashing was heute schnell verurteilt wird oder braucht es nicht manchmal eine differenziertere Betrachtung, sollen nicht gleich sämtliche Nachhaltigkeitsinitiativen schon in der Entstehung abgewürgt werden? Zum Nac...
2022-09-29
31 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 13: Chain Reaction
Billa Pflanzilla | Migros CoffeeB | Sportstreaming-Plattform DYN Findet die vegane Zukunft im Einzelhandel und in der Fastfood-Gastronomie derzeit in Wien statt? Sind Pflanzilla von Billa und das mit alternativen Proteinen aufgepeppte Sortiment von Burger King der richtige Schritt in die richtige Richtung? Die Schweizer Migros war innovativ und hat Kapselkaffee ohne Kapseln oder besser ohne Kapselmüll erfunden. Eine radikale Innovation, die die Welt aufmischen wird oder doch nur etwas für den heimischen Markt? Ex-DFL-Chef Christian Seifert baut die Streamingplattform DYN für Profi-Randsportarten auf. Hat das im Fussball-Land Deutschland überhaupt eine Chance? Zum Nacherleben der im Podc...
2022-09-22
29 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 12: 1on1 mit Leadership-Experte Wolfgang Jenewein
CEO-Wechsel bei Adidas & VW | Employer Branding | Human Branding Kaspar Rorsted bei Adidas und Herbert Diess bei Volkswagen mussten ihre CEO-Sessel räumen. Was wurde ihnen zum Verhängnis? Ihre Führungsstile? Zu wenig Kundenorientierung? Es herrscht Fachkräftemangel. Ist Employer Branding die Lösung? Oder sind andere Faktoren, wie Unternehmenskultur oder faszinierende Marken und Produkte viel entscheidender, um aktuelle und zukünftige Mitarbeitende für das eigene Unternehmen zu begeistern? Human Branding im professionellen Sport. Fluch oder Segen? Zum Nacherleben der im Podcast angesprochenen Themen checkt die folgenden Links: W&V - Warum Kasper Rorsted bei Adidas scheite...
2022-09-15
27 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 11: What’s Going On
Ende der Handzettel | Tiktokisierung der sozialen Medien | Virtuelle Influencer Der Lebensmittelhändler REWE und der Heimwerkermarkt OBI stampfen ihre gedruckten Handzettel bzw. Kataloge ein und gehen voll digital. Wirtschaftlicher Harakiri oder angesichts von Klimawandel, Digitalisierung und Kostendruck eine Zwangsläufigkeit? Die Tiktokisierung der sozialen Medien schreitet voran. Sind endlos aneinander gereihte hochkantige Kurzfilme die Zukunft des Entertainments und damit auch der Werbung? Fiktive Influencerinnen, virtuelle Youtuber und lebensnah animierte Markencharaktere – wie der Kelloggs-Tiger Tony – mischen immer mehr in Games und in den sozialen Medien mit. Braucht’s die? Welche Rolle spielen sie zukünftig? Vor allem - a...
2022-09-08
31 min
Dirty Deeds Done Well
Trailer - Season 2
Am 8. September gehts weiter mit der zweiten Staffel Dirty Deeds Done Well. Bis dahin freuen wir uns über Feedback, Kritik & Themenvorschläge an dddw@unisg.ch.
2022-07-14
01 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 10: Radio Ga Ga
Meta Avatars Store | Zero- & First Party Data | Was können Brands von Bands lernen? Meta-Chef Mark Zuckerberg verkauft demnächst im eigenen Shop Outfits für Avatare. Ist das ein Zeichen von Geschmacksverirrung oder ein wichtiger strategischer Schritt bei der Eroberung des Metaverse? Das Schicksal von Third-Party-Cookies scheint besiegelt. Wie kann zukünftig intelligentes Targeting mit Zero- und First-Party-Data aussehen? Freddie Mercury, einer der grössten Rockstars aller Zeiten, ist seit über 30 Jahren tot. Aktuell ist seine Band Queen trotzdem der meistgestreamte Rock-Act auf Spotify und bespielt 10mal hintereinander die Londoner O2-Arena. Die Marke Queen überstrahlt offenbar das Produkt...
2022-06-30
33 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 9: Dying Breed
Ende des reinen Online-Handels? | Edekas Preiskampagne | Zalando & Highsnobiety Nähern sich die Tage des reinen Online-Handels dem Ende? Oder ist auch in Zukunft Handel ohne eigene Ladengeschäfte möglich? Die Edeka kommuniziert angesichts von Preissteigerungen und Umsatzeinbrüchen, dass in ihr ein Discounter steckt. Betriebswirtschaftliche Notwendigkeit oder markenstrategischer Offenbarungseid? Zalando hat sich die Fashion- und Kultur-Company Highsnobiety einverleibt? Ist das der coolste Move seit Erfindung des Content-Marketing oder fällt das doch eher in die Rubrik «… denn sie wissen nicht, was sie tun»? Inhalt: 0:57 Ende des reinen Online-Handels? 11:09 Edekas Preiskampagne 19:55 Zalandos Mehrheitsbeteiligung an High Snobiety Zum Nac...
2022-06-16
32 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 8: Magical Mystery Tour
VW ID. BUZZ & Obi Wan Kenobi | Coca-Cola Real Magic | CMO Tenure Study Ist Obi Wan Kenobi der richtige Pilot des vollelektrischen ID. BUZZ, um Volkswagen zur begehrenswertesten Marke für nachhaltige Mobilität zu machen? Hat Coca-Cola mit ihrer Real Magic-Markenplattform schon den heiligen Marketing-Gral gefunden, um die Gen Z und Gen Alpha zu erreichen? Oder doch eher nicht? Die Hälfte aller CMOs räumen nach zweieinhalb Jahren ihren Job. Sorgt das für mehr Agilität und Innovation oder verhindert das den Markenaufbau und die Pflege von Kundenbeziehungen? Zum Nacherleben der im Podcast angesprochenen Themen checkt...
2022-06-02
33 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 7: Sympathy For The Devil
Ist die Expansion der NFL nach Deutschland ein Indikator dafür, dass die Amerikanisierung des europäischen Profi-Sports in die nächste Runde geht? Und sind die Tage der deutschen Fussball-Bundesliga gezählt? Der Fall Fynn Kliemann. Einzelerscheinung oder Krisensymptom für den Berufsstand der Influencerinnen und Influencer? Dürfen wir alle demnächst in von Disney designten Wohnanlagen leben? Oder bleibt dieser Luxus realitätsmüden Amerikanern vorbehalten? Zum Nacherleben der im Podcast angesprochenen Themen checkt die folgenden Links: Süddeutsche Zeitung über die NFL in Deutschland - Vorsicht vor Football, Fußball! ZDF Magazin Roya...
2022-05-19
39 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 6: Second Hand News
Angesichts der lediglich 3-Wochen-Existenz von CNN Plus und erstmalig rückläufiger Netflix-Subskriptionen. Wer wird das Rennen bei den Streaming-Diensten machen? Der Konsumgüter-Multi Nestlé schluckt die Rebellen-Marke Ankerkraut: Dürfen die das? Der Second Hand-Markt boomt. Krisensymptom? Oder Ausdruck eines langfristig nachhaltigen Konsumverhaltens? Zum Nacherleben der im Podcast angesprochenen Themen checkt die folgenden Links: The New York Times über CNN+ - CNN+ Streaming Service Will Shut Down Weeks After Its Start Zeit über Ankerkraut Exit - Ankerkraut-Gründer erklären sich nach Nestlé-Deal Stern über Boom des Second Hand-Marktes - Inflation und Knapphe...
2022-05-05
39 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 5: One Way Or Another
Ist es clever, wenn preislich so unterschiedliche Marken wie Omega und Swatch kooperieren? Würde ein iPhone-Abo unser Leben tatsächlich verbessern? Nach fast 100jähriger Abstinenz soll es Alkohol im Migros-Sortiment geben: Sündenfall oder ökonomische Zwangsläufigkeit? Zum Nacherleben der im Podcast angesprochenen Themen checkt die folgenden Links: NZZ-Beitrag über MoonSwatch - Zehntausende stehen Schlange für neue Uhr von Swatch und Omega Bloomberg-Artikel über Apples Subscription-Pläne - Apple Is Working on a Hardware Subscription Service for iPhones Handelszeitung-Artikel über Migros Alkohol-Abstimmung - Eine Erklärung in sechs Schlucken Falls Ihr...
2022-04-21
29 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 4: Somebody Told Me
Edikted contra Zara. Shein contra Primark. Warum hat Fast Fashion eine Zukunft? Wie sollten sich Unternehmen im Metaverse bewegen? Und was hat den Mutterkonzern von Facebook geritten, eine Schmutzkampagne gegen TikTok zu fahren? Zum Nacherleben der im Podcast angesprochenen Themen checkt die folgenden Links: Vogue Business über die Metaverse Fashion Week - The hits and misses Washington Post über Facebooks Schmutzkampagne - Facebook paid GOP firm to malign TikTok Links zu Shein & Edikted Falls Ihr mehr zu den im Podcast diskutierten Themen wisst als Hannah, Marcus und Torsten, könnt Ihr auf...
2022-04-07
32 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 3: Everlong
Warum stampft Amazon eine Reihe von physischen Einzelhandels-Konzepten ein? Erfindet Spotify mit seinem Engagement beim FC Barcelona das Sponsoring neu? Wieso boomt die schon von vielen totgesagte Formel 1 wieder? Zum Nacherleben der im Podcast angesprochenen Themen checkt die folgenden Links: The New York Times über die Amazonifizierung von Whole Foods - Here Comes the Full Amazonification of Whole Foods Spotifys Engagement beim FC Barcelona - Spotify and FC Barcelona Announce a First-of-Its-Kind Partnership To Bring Music and Football Together Netflix Formel 1 Serie - Drive to Survive S4 | Official Teaser Falls Ihr m...
2022-03-24
31 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 2: Blowin' in the Wind
Wie haben sich Unternehmen angesichts des fürchterlichen Krieges in der Ukraine verhalten, welche Rolle spielt die Kommunikation und wie können Unternehmen und wir alle den Menschen in der Ukraine helfen? Empfohlene Initiativen von Wladimir Klitschko: Act Now Übernachtungsmöglichkeiten für Geflüchtete anbieten: Airbnb, Unterkunft Ukraine, Campax Jobs für Geflüchtete ausschreiben: UA Talents, Job Aid Ukraine Übersicht der Yale School of Management: Over 400 Companies Have Withdrawn from Russia—But Some Remain Unsere Dankbarkeit und unser Respekt gilt allen Ukrainerinnen und Ukrainern. Sie kämpfen auch für uns...
2022-03-17
25 min
Dirty Deeds Done Well
Episode 1: Live Forever
In dieser Episode diskutieren wir über die Entscheidung von AUDI, die Einstiegsmodelle (A1 und Q2) aus dem Programm zu streichen und zukünftig auf elektrifizierte Luxusmodelle zu setzen, über den Nutzen von NFTs im Marketing und - vor dem Hintergrund des Bestellstopps für die Mercedes-Benz G-Klasse - über Verknappung als Marketingstrategie. Zum Nacherleben der im Podcast angesprochenen Themen checkt die folgenden Links: Interview mit Audi-Chef Markus Duessmann im Handelsblatt - Audi setzt auf Luxus und streicht den Q2 (handelsblatt.com) Nutzen von NFTs im Marketing - Dolce & Gabbana: Ihr NFT-Experiment ist eine milli...
2022-02-23
32 min
Dirty Deeds Done Well
Pilot: There can be only one
Zum Nacherleben einiger im Podcast angesprochener Themen checkt die folgenden Links: Roger Federer als Gesangstalent Sunrise We – Roger Federer singt Beatles Song «With a little help from my friends» – YouTube Rockstar Steve Jobs on stage Steve Jobs introduces iPhone in 2007 – YouTube Ein Chef, den sich viele wünschen Apple CEO Tim Cook: Exclusive interview – YouTube Gut gemeint und gemacht? Vegan Game | Vemondo | Lidl lohnt sich – YouTube Wenn Du mehr zu den im Podcast diskutierten Themen weisst, kannst Du auf unserem LinkedIn-Channel Deine Wahrheiten und Weisheiten mit uns und der restlichen Ma...
2021-12-14
33 min