podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Marcus Schriefers | Wolfgang Stolzle | Volker Moller
Shows
SCIT Supply Chain Inside Talk.
#25 SCIT | Die Lkw-Mauterhöhung und ihre Auswirkungen auf Logistikdienstleister
In #25_SCIT begrüßen Ihre Hosts Marcus Schriefers, Wolfgang Stölzle und Volker Möller unseren Gast Henrik Zielosko, Mitglied der Geschäftsleitung der barth Logistikgruppe. Thema dieser Folge: Die zum 01.12.2023 anstehende, erhebliche Mauterhöhung für Lkws in Deutschland umtreibt die Logistikdienstleister ebenso wie die Verlader aus Industrie und Handel. Dabei steht zwischen beiden Parteien die Frage der Weiterverrechnung der Maut insbesondere bei Stückgut-Transporten (Sammel- und Verteilverkehre) im Raum. Doch geht dies so einfach? Wie geht ein Logistikdienstleister in der Realität damit um? Und sind die monetären Auswirkungen wirklich so schlimm, wie es der Presse zu entnehmen is...
2023-11-21
38 min
SCIT Supply Chain Inside Talk.
#24 SCIT | KI in der Logistik - Beschaffungs- und Produktionsplanung
In #24_SCIT begrüßen Ihre Hosts Marcus Schriefers und Volker Möller unseren Gast Moritz Krol, Co-Founder der numi soloutions, in der Podcast-Reihe "KI in der Logistik". Der Schwerpunkt liegt in diesem Podcast auf der Beschaffungs- und Produktionsplanung. Mit Moritz Krol diskutieren Ihre Hosts über die Einsatzmöglichkeiten von KI im Bereich der Beschaffungs- und Produktionsplanung, betrachten welche Mehrwerte KI bieten kann und welche Hürden aktuell noch zu überwinden sind. Kann KI schon heute bestehende Lösungen ersetzen? Welche Fragen muss ich mir stellen, wenn ich über den wirtschaftlichen Einsatz einer KI nachdenke? Diese und weitere Fragen beantwortet diese Podcast...
2023-08-17
36 min
SCIT Supply Chain Inside Talk.
#23 SCIT | KI in der Logistik - Teaser für die nächste Podcast-Serie
In #23_SCIT stellen Ihre Hosts Marcus Schriefers, Wolfgang Stölzle und Volker Möller das Thema vor, mit dem wir uns die nächsten Folgen beschäftigen - KI in der Logistik. Welche Aspekte der KI werden betrachtet? Von welcher Seite (Anwender und/oder Anbieter) schauen wir auf die Lösungen? Und welche logistischen Bereiche betrachten wir? Diese Antworten erhalten Sie in diesem Podcast. Viel Spaß beim Zuhören.
2023-08-15
03 min
SCIT Supply Chain Inside Talk.
#22 SCIT | Ökologische Nachhaltigkeit in der Supply Chain – die Dienstleisterperspektive – ein Expertengespräch
In #22_SCIT begrüßen Ihre Hosts, Marcus Schriefers und Wolfgang Stölzle, unseren Gast, Herrn Josef Heiß, den geschäftsführenden Gesellschafter des mittelständischen Logistikunternehmens BTK Befrachtungs- und Transportkontor GmbH, in der Reihe zum Thema "Ökologische Nachhaltigkeit in der Supply Chain". Mit Herrn Josef Heiß diskutieren Ihre Gastgeber über die Aktualität und die Auswirkungen der aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auf das Thema ökologische Nachhaltigkeit. Welche Anforderungen an die Dienstleister stellen die Verlader? Durch welche Maßnahmen trägt die BTK zur ökologischen Nachhaltigkeit bei? Ist der Einsatz von LNG-Zugmaschinen derzeit wirtschaftlich? Werden in Zukunft Elektro- und/oder Brennstoffzellen-Lkw eingesetzt? Die Antwor...
2022-11-16
34 min
SCIT Supply Chain Inside Talk.
#21 SCIT | Ökologische Nachhaltigkeit in der Supply Chain – die Verladerperspektive – ein Expertengespräch
Im #21_SCIT begrüßen Ihre Hosts, Marcus Schriefers und Wolfgang Stölzle, unseren ersten Gast, Herrn Holger Langbein, von der Robert BOSCH GmbH, in der neuen Reihe zum Thema „Ökologische Nachhaltigkeit in der Supply Chain“. Herr Holger Langbein ist bei der Robert Bosch GmbH im Corporate Supply Chain Management tätig und u.a. verantwortlich für den End-to-End-Process ‚procure to pay‘, Transport, Packaging, Forgain Trade, Qualität und Sourcing. Herr Langbein zeigt eindrücklich die Entwicklung von BOSCH vom Motto der 1970er Jahr „sicher-sauber-sparsam“ in die Gegenwart und weiter. Wie sieht er aktuell aus, der Carbon-Foot-Print? Nachhaltigkeit ist eng mit dem Einsatz von altern...
2022-08-01
37 min
SCIT Supply Chain Inside Talk.
#20 SCIT | Ökologische Nachhaltigkeit in der Supply Chain – Warm-up und ein Potpourri an Fragen
Mit dem #20_SCIT starten Ihre Hosts, Volker Möller, Marcus Schriefers und Wolfgang Stölzle in eine neue Reihe zum topaktuellen Thema „Ökologische Nachhaltigkeit in der Supply Chain“. Dieses spannende Thema wird uns in den kommenden Episoden begleiten, zu denen wir wieder hochkarätige Gäste eingeladen haben. Freuen Sie sich und seien Sie gespannt. Dabei soll unser digitaler Ansatz nicht vernachlässigt werden. So werden wir mit Vertretern der Verlader, Dienstleister und Softwareanbieter sprechen. In dieser Episode grenzen wir den weiten Begriff „Nachhaltigkeit“ ab und stellen heraus, warum wir uns auf den Klimaschutz/CO2-Ausstoß konzentrieren wollen. Ihre Hosts stellen die Fragen...
2022-06-20
07 min
SCIT Supply Chain Inside Talk.
#18 SCIT | Im Spannungsbogen zwischen Logistiker und ICT-Anbieter – Erfolgsfaktoren für die Umsetzung digitaler Tools – der Softwareanbieter
Im #18_SCIT haben Ihre Hosts, Volker Möller und Marcus Schriefers, Patrick Wallinger zu Gast. Patrick Wallinger hat mehrere Jahrzehnte Erfahrung im Bereich Logistik&IT. Heute ist er Vice President Warehouse bei ecovium und gründete früher den Telematikanbieter Truck24. Damit haben wir in unserer aktuellen Reihe „Im Spannungsbogen zwischen Logistiker und ICT-Anbieter“ einen ausgesprochenen Experten zu Gast, der anschaulich aus der Perspektive eines Softwareanbieters berichtet, welche Faktoren benötigt werden, damit ein Digitalisierungsprojekt erfolgreich auf- und umgesetzt wird. Was soll eigentlich der Output des Projekts sein? Wenn dies nicht bereits in einem Lastenheft definiert ist, werden Workshops durchgeführt, um dies h...
2022-04-17
28 min
SCIT Supply Chain Inside Talk.
#17 SCIT | Im Spannungsbogen zwischen Logistiker und ICT-Anbieter – Erfolgsfaktoren für die Umsetzung digitaler Tools - Expertengespräch II/II
Im #17SCIT setzen Ihre Hosts, Volker Möller und Wolfgang Stölzle, das Gespräch mit Christian Clauss fort und knüpfen nahtlos am #SCIT16 in unserer Reihe „Im Spannungsbogen zwischen Logistiker und ICT-Anbieter“ an. Was sind die Erfolgsfaktoren für die Umsetzung digitaler Tools von Christian Clauss, dem Bereichsleiter IT & Digitale Transformation der Schweizer TRAVECO Transporte AG? Zentrale Punkte im Projektmanagement sind „Frontloading“ und „Kommunikation“. Man setzt also auf größere Investitionen am Beginn, die zu weniger Fehlern bei und nach der Umsetzung führen sollen. Dies verlangt eine gute Kommunikation zwischen allen Stakeholdern. Die spätere Fehlerbehebung bindet Kapazitäten, daher kommt - so...
2022-03-14
16 min
SCIT Supply Chain Inside Talk.
#16 SCIT | Im Spannungsbogen zwischen Logistiker und ICT-Anbieter – Erfolgsfaktoren für die Umsetzung digitaler Tools - Expertengespräch I/II
Im #16_SCIT haben Ihre Hosts, Volker Möller und Wolfgang Stölzle, Christian Clauss zu Gast und starten mit ihm die aktuelle Reihe „Im Spannungsbogen zwischen Logistiker und ICT-Anbieter“. Sie sprechen anschaulich und interessant über Erfolgsfaktoren für die Umsetzung digitaler Tools. Unser Gast und Experte, Christian Clauss, kennt in seiner Position als Bereichsleiter IT & Digitale Transformation der Schweizer TRAVECO Transporte AG alle sich dabei stellenden Herausforderungen. Die Ausrichtung der IT-Abteilung macht sie zu einem „Enabler“ und „Driver“ und wegen „ihrer Nähe zum Business“ gelingt die Integration neuer Tools. Erfahren Sie anhand von spannenden Beispielen in einem ersten Teil wie es ein Logistikunternehmen schaff...
2022-02-23
15 min
SCIT Supply Chain Inside Talk.
#15 SCIT | Im Spannungsbogen zwischen Logistiker und ICT-Anbieter – vom Rückblick 2021 zum Ausblick 2022
Im #15_SCIT blicken Ihre Hosts, Wolfgang Stölzle, Marcus Schriefers und Volker Möller, kurz zurück auf ein erstes Jahr SCIT und stellen unser Programm für 2022 vor. Letztes Jahr haben wir mit tollen Gästen über spannende Themen wie ETA-Tools, einen Control Tower oder Big Data gesprochen. Und unser Fokus auf digitale Tools bleibt bestehen! In den kommenden Episoden wollen wir vor allem die Herausforderungen eines mittelständischen Logistikunternehmens bei der Entwicklung und Umsetzung einer digitalen Roadmapgenauer unter die Lupe nehmen. Gemeinsam mit tollen Gästen werden wir wieder Antworten auf herausfordernde Fragen finden, die sich entlang des gesamte...
2022-02-11
05 min
SCIT Supply Chain Inside Talk.
#14 SCIT | Data Sharing, Risiken und Chancen und der Informationsfluss in der Logistik - Expertengespräch
Im #14_SCIT sprechen Ihre Hosts, Wolfgang Stölzle und Volker Möller, mit Boris Otto. Boris Otto ist Inhaber des Lehrstuhls Industrielles Informationsmanagement an der Technischen Universität Dortmund und geschäftsführender Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Software- und Systemtechnik ISST und stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Catena-X Automotive Network. Das Teilen von Daten war in allen unserer Episoden ein Thema. Mit Boris Otto haben wir den Experten in Deutschland zu Gast, wenn es um „Data sharing, Risiken und Chancen“ geht. Der Austausch von Daten ist nicht neu, aber Daten wurden mehr und mehr zu einem ökonomischen Gut. Welchen Wert haben nun D...
2021-12-20
28 min
SCIT Supply Chain Inside Talk.
#13 SCIT | Digitalisierungs-Werkzeug "Big Data" und der Informationsfluss in der Logistik - Mehrwerte in der Praxis - Expertengespräch
Im #13_SCIT spricht Ihr Host, Marcus Schriefers, erneut mit Stefan Thömmes. Stefan Thömmes ist Geschäftsbereichsleiter Systementwicklung und Geschäftsführer IT der trans-o-flex Express. Beide sprechen über den Einsatz von Big Data in Logistik-Unternehmen und setzen damit den aktuellen Themenblock "Informationsfluss in der Logistik - vom Frachtbrief zum digitalen Tool" fort. Sie diskutieren über die Mehrwerte von Big Data für Logistik-Unternehmen, ihre eigenen Erwartungen und setzen sich kritisch mit dem Thema auseinander. Aus "Daten müssen Informationen werden" und "am Ende muss man aus dem Wissen, Handlungen ableiten können". Stefan Thömmes sagt, "Big Data ist ni...
2021-11-12
34 min
SCIT Supply Chain Inside Talk.
#12 SCIT | Digitalisierungs-Werkzeug "Big Data" und der Informationsfluss in der Logistik - vom Frachtbrief zum digitalen Tool (V) - Expertengesprächen
Im #12_SCIT sprechen Ihre Hosts, Wolfgang Stölzle und Constantin Lutz, mit Marc Inderbitzin über den Einsatz von Big Data in Unternehmen und setzen damit den aktuellen Themenblock "Informationsfluss in der Logistik - vom Frachtbrief zum digitalen Tool" fort. Unser Gast und Experte, Marc Inderbitzin, ist Head of Product Information Management (PIM / DAM) im Migros-Genossenschafts-Bund in der Schweiz. Die Migros-Gruppe ist mit einem Umsatz von 29.9 Milliarden CH-Franken (2020) das größte Detailhandelsunternehmen und mit rund 99.000 Mitarbeitenden die größte private Arbeitgeberin der Schweiz. In dieser Episode erfahren Sie, welche Bedeutung Daten für die Migros haben und welche Hürden noch zu meis...
2021-08-31
29 min
SCIT Supply Chain Inside Talk.
#11 SCIT | Digitalisierungs-Werkzeug "Big Data" und der Informationsfluss in der Logistik - vom Frachtbrief zum digitalen Tool (IV) - Vorstellung
Im #11_SCIT sprechen Ihre Hosts, Marcus Schriefers und Constantin Lutz, mit Victor Wildhaber über Big Data und setzen damit den aktuellen Themenblock "Informationsfluss in der Logistik - vom Frachtbrief zum digitalen Tool" fort. Ausgangsfrage ist: wie verstehen wir den Begriff Big Data? Big Data ist ein Begriff für Sammlung, Analyse und Auswertung von großen Datenmengen. Doch was ist der Zweck? Diese Frage ist deutlich schwieriger zu beantworten. Erfahren Sie, welche Tools es heute schon gibt und wie weit ein Demand Shaping mit Big Data schon möglich ist. Victor Wildhaber gibt zudem Einblicke in ein Big Data Proj...
2021-07-26
30 min
SCIT Supply Chain Inside Talk.
#10 SCIT | Informationsfluss in der Logistik - vom Frachtbrief zum digitalen Tool (III) - Expertenrunde Teil 2
Im #10_SCIT setzen Ihre Hosts, Wolfgang Stölzle und Constantin Lutz, das Gespräch mit Herrn Hans-Jörg Hager und Herrn Peter Somaglia im aktuellen Themenblock "Informationsfluss in der Logistik - vom Frachtbrief zum digitalen Tool" fort. Ihre Hosts haben damit zwei wahre Größen der Land-, Luft- und Seefracht zu Gast, die - beginnend in den 80iger Jahren - über ihre Erfahrungen mit dem Einzug der modernen IT in die Logistik berichten. Sie erfahren welche Herausforderungen sich auch damals stellten, welche Hürden genommen wurden und welche Chancen und Erwartungen sich erfüllten. Damals und heute ist die Datenqual...
2021-06-20
29 min
SCIT Supply Chain Inside Talk.
#09 SCIT | Informationsfluss in der Logistik - vom Frachtbrief zum digitalen Tool (II) - Expertenrunde Teil 1
Im #09_SCIT sprechen Ihre Hosts, Wolfgang Stölzle und Constantin Lutz im aktuellen Themenblock "Informationsfluss in der Logistik - vom Frachtbrief zum digitalen Tool" mit Herrn Hans-Jörg Hager, ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Schenker Europe und ehemaliger Präsident des UCS - Unternehmer Colloquium Spedition, und Herrn Peter Somaglia, Präsident im Ehrenamt der IG Air Cargo Schweiz und ehemaliger CEO der SwissAir Cargo und der Cargologic. Ihre Hosts haben damit zwei wahre Größen der Land-, Luft- und Seefracht zu Gast, die - beginnend in den 80iger Jahren - über ihre Erfahrungen mit dem Einzug der modernen IT in die Logis...
2021-06-07
23 min
SCIT Supply Chain Inside Talk.
#08 SCIT | Informationsfluss in der Logistik - vom Frachtbrief zum digitalen Tool (I) - Big Picture
Im #08_SCIT stellen Ihre Hosts, Marcus Schriefers und Wolfgang Stölzle, das neue Thema vor. Sie malen das Big Picture und läuten damit in den neuen Themenblock "Informationsfluss in der Logistik - vom Frachtbrief zum digitalen Tool" ein. Sie beginnen Jahrzehnte zurück in den 80iger Jahren und sprechen über die Entwicklungen, die beide über mehr als 30 Jahre miterlebt haben. Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick zum immer wichtiger werdenden Informationsfluss in der Logistik.
2021-05-19
26 min
SCIT Supply Chain Inside Talk.
#07 SCIT | Digitalisierungs-Werkzeug "Control Tower" (IV) – Resümee
Im #07_SCIT diskutieren Ihre Hosts, Marcus Schriefers und Constantin Lutz, über die spannenden Einblicke aus der Expertenrunde zum "Control Tower". Sie stellen ausführlich dar, warum es nicht den "Control Tower" gibt und er vielmehr ein Konzept ist, das unterschiedliche organisatorische und IT-spezifische Auswirkungen besitzt. Das Resümee lautet: der "Control Tower" hat seinen Sinn. Dennoch bleiben offene Fragen. Welche das sind und wie man die Kosten-Nutzen-Frage angehen kann, erfahren Sie in dieser Episode.
2021-04-16
25 min
SCIT Supply Chain Inside Talk.
#06 SCIT | Digitalisierungs-Werkzeug "Control Tower" (III) – Expertenrunde Teil 2
Der #06_SCIT ist die Fortsetzung des #05_SCIT. Es diskutieren wieder Ihre Hosts, Marcus Schriefers und Constantin Lutz, über das Digitalisierungs-Werkzeug "Control Tower" mit Herrn Stefan Thömmes, dem Geschäftsbereichsleiter Systementwicklung und Geschäftsführer IT der trans-o-flex Express GmbH, und Herrn Matthias Braun, dem Leiter Digitalisierung und Konzeptentwicklung der Volkswagen Konzernlogistik. Erfahren Sie spannede Einblicke wie beide Unternehmen das Digitalisierungs-Werkzeug "Control Tower" bereits einsetzenund welches Potential beide sehen.
2021-03-29
30 min
SCIT Supply Chain Inside Talk.
#05 SCIT | Digitalisierungs-Werkzeug "Control Tower" (II) – Expertenrunde Teil I
Im #05_SCIT diskutieren Ihre Hosts, Marcus Schriefers und Constantin Lutz, über das Digitalisierungs-Werkzeug "Control Tower" mit Herrn Stefan Thömmes, dem Geschäftsbereichsleiter Systementwicklung und Geschäftsführer IT der trans-o-flex Express GmbH, und Herrn Matthias Braun, dem Leiter Digitalisierung und Konzeptentwicklung der Volkswagen Konzernlogistik. Hören Sie spannede Einblicke, wie das Digitalisierungs-Werkzeug "Control Tower" auf der Seite eines Verladers und eines Spediteurs verstanden wird.
2021-03-23
35 min
SCIT Supply Chain Inside Talk.
#04 SCIT | Digitalisierungs-Werkzeug "Control Tower" (I) - Vorstellung
Im #04_SCIT übernehmen die Produzenten des Podcasts, Victor Wildhaber und Fabien Wehner, das Mikrofon von Marcus Schriefers und Wolfgang Stölzle. Ihr Host, Constantin Lutz, spricht mit den beiden über das Digitalisierungs-Werkzeug "Control Tower". Bei der Vorstellung des Control Towers legen sie ihren Fokus u.a. auf die Unterscheidung zwischen einem "Transport Control Tower" und einem "Supply Chain Control Tower". Erfahren Sie, welche Unterschiede es gibt und die Möglichkeiten, Mehrwerte und Risiken der Nutzung für die beteiligten Akteure.
2021-02-28
24 min
SCIT Supply Chain Inside Talk.
#03 SCIT | Digitalisierungs-Werkzeug "Estimated Time of Arrival" (III) - Resümee
Im #03_SCIT diskutieren Ihre Hosts, Marcus Schriefers, Wolfgang Stölzle und Constantin Lutz zum Thema "Digitalisierung in der Logistik - zwischen Economies of Speed und Risikoeinschätzung" und fassen die Vorteile und Risiken des Digitalisierungs-Werkzeug "Estimated Time of Arrival" (ETA-Tool) zusammen. Ihre Hosts ordnen und bewerten die Punkte, die sich aus den letzten Expertengesprächen ergeben haben. Erfahren Sie, auf welche Punkte man ein besonderes Augenmerk beim Einsatz eines ETA-Tools legen sollte, welche Chancen der Einsatz bietet und wo das „wahre Gold“ liegt.
2021-02-04
20 min
SCIT Supply Chain Inside Talk.
#02 SCIT | Digitalisierungs-Werkzeug "Estimated Time of Arrival" (II) - Expertenrunde
Im #02_SCIT diskutieren Ihre Hosts, Marcus Schriefers, Wolfgang Stölzle und Constantin Lutz, zum Thema "Digitalisierung in der Logistik - zwischen Economies of Speed und Risikoeinschätzung" mit Herrn Markus Ley, dem Geschäftsführer der Berger Logistik GmbH (Wörgl, Österreich), und Herrn Alexander Epp, dem Senior Department Manager Transports/BLOG bei der METRO LOGISTICS Germany GmbH (Düsseldorf, Deutschland). Ihre Hosts sprechen mit den Experten über ihre Erfahrungen mit dem Digitalisierungs-Werkzeug "Estimated Time of Arrival" (ETA-Tool) in der täglichen Praxis. Sie erfahren welches Potential die Experten in der Verwendung von ETA-Tools sehen und welche Punkte sie kritisch be...
2021-01-19
23 min
SCIT Supply Chain Inside Talk.
#01 SCIT | Digitalisierungs-Werkzeug "Estimated Time of Arrival" (I)
Im #01_SCIT diskutieren Ihre Hosts, Marcus Schriefers und Wolfgang Stölzle, zum Thema "Digitalisierung in der Logistik - zwischen Economies of Speed und Risikoeinschätzung" mit dem Host und Experten für Softwarelösungen in der Logistik, Constantin Lutz. Dabei legen sie ihren Fokus auf das Digitalisierungs-Werkzeug "Estimated Time of Arrival" (ETA-Tool). Sie erfahren welche Unterschiede es bei ETA-Tools gibt und von welchen Voraussetzungen der erfolgreiche Einsatz solcher Tools abhängt. In diesem Talk werden zudem die Vorteile und Risiken vorgestellt und diskutiert, die sich aus dem Einsatz dieses Digitalisierungs-Werkzeugs für die Aktuere der Supply Chain ergeben können.
2021-01-06
24 min
SCIT Supply Chain Inside Talk.
#00 SCIT | Willkommen zu unserem Talk
Im #00_SCIT lernen Sie Ihre Hosts besser kennen und beide, Herr Schriefers und Herr Stölzle, stellen Ihnen ihren Talk näher vor. Sie erfahren, was beide motiviert, diesen Talk zu veranstalten und warum sie sich als ersten Fokusbereich für die "Digitalisierung in der Logistik - zwischen Economies of Speed und Risikoeinschätzung" entschieden haben. Zudem geben beide einen Ausblick, was Sie später erwarten dürfen. Im SCIT sollen mit wechselnden und interessanten ExpertInnen, aktuelle und relevante Themen diskutiert werden. Die Talks sollen Sie dabei bestenfalls unterstützen, dass Sie für Ihre Position gute eigene Argumente finden u...
2020-12-27
07 min