podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Marcus Schuler
Shows
Schule Unplugged
Staffel EINS - 1:1-Ausstattung (Trailer)
Das ist die 1. Staffel unseres Podcasts „Schule Unplugged“. Wir, das sind Murat Aylar und Marcus von Amsberg. Marcus ist Didaktischer Leiter und wird neben seinem Blick als unterrichtende Lehrkraft auch immer die Leitungsperspektive einbringen. Murats Hauptaufgabe ist das Unterrichten. Daneben ist er Beauftragter für Unterrichtsentwicklung Digitalität.In der ersten Staffel von „Schule Unplugged“ sprechen wir darüber, wie es unsere Schule geschafft hat, dass alle Lernenden und alle Pädagoginnen mit einem persönlichen iPad arbeiten können.In der ersten Folge der Staffel thematisieren wir den Weg unserer Schule zur 1:1-Ausstattung mit iPads. Wir...
2025-05-09
01 min
Mittelstars | Der Mittelstands- und Unternehmerpodcast
Investor, Weltverbesserer, Adblock-Boss | Tim Schumacher im Mittelstars Podcast
Tim Schumacher ist dieses Mal bei den Mittelstars zu Gast – und bringt eine der spannendsten Gründerreisen der deutschen Tech-Szene mit. Schon als Schüler programmierte er seinen eigenen Fußballmanager – maßgeschneidert für den SC Freiburg – und verkaufte tausende Exemplare auf Diskette. Aus dem frühen Unternehmergeist wurde bald Ernst: Nach dem Studium gründete er Sedo, eine der ersten Domain-Handelsplattformen weltweit, und verkaufte dort u. a. die Domain sex.com für 12 Millionen Dollar. Es folgten weitere Meilensteine: Mit eyeo verantwortet er den Aufbau des weltweit erfolgreichsten Adblockers mit über 500 Millionen Nutzer*innen, und mit seinem Investment in Ecosia pflanzt...
2025-04-02
1h 03
Heinefunk
Heinefunk-Folge 168: Der Stammgast im Heinefunk: Schulleiter Marcus Kortmann im Jahres-Interview
Alle Jahre wieder und zwischendurch sowieso: Unser Schulleiter Marcus Kortmann wagt sich in das Heinefunk-Studio und stellt sich den kritischen Fragen der Moderatorinnen. So stellen Ceyda und Carolin auch 2025 wieder kritische Fragen, rund um das Handyverbot am Heine, die Anmeldungen und so manch anderes aus dem Schulleben der vergangenen Zeit.Aber der Heinefunk blickt mit seinen Top-Moderatorinnen selbstverständlich auch nach vorne und schaut auf die Schüleraustausche mit anderen Ländern, die Zukunft der digitalen Endgeräte und die neuen Schüler:innen, die ab Sommer das Heine besuchen werden.Eine Heinefunk-Folge voller interessanter Fakte...
2025-03-01
33 min
Mittelstars | Der Mittelstands- und Unternehmerpodcast
Das Airbnb für Eigentum: Ferienhäuser neu gedacht | Nikolaus Thomale von MYNE Homes bei Mittelstars
Nikolaus Thomale ist zu Gast bei den Mittelstars und teilt seine beeindruckende Reise vom Jura-Studenten zum Serienunternehmer. Aus Bayern stammend, verschlug es ihn nach der Wende nach Rostock und schließlich nach Berlin, wo er mit MYNE Homes Europas führende Plattform für Miteigentum an Ferienimmobilien gründete. Bereits mit 16 Jahren erlebte Nikolaus seinen ersten Exit mit einer selbst erfundenen „Schüler-GmbH“. Später kaufte er ein insolventes Rocket-Internet-Startup aus der Tiernahrungsbranche und führte es zum Erfolg. Heute revolutioniert er mit MYNE den Markt für Ferienimmobilien, indem er luxuriösen Besitz durch Miteigentum erschwinglich und digital zugänglich macht. ...
2025-01-01
52 min
Mittelstars | Der Mittelstands- und Unternehmerpodcast
Wie baut man die weltweit größte Shopping Community? | Gerhard Trautmann von Atolls bei Mittelstars
Dr. Gerhard Trautmann ist diese Woche bei den Mittelstars zu Gast – ein Mann, der von Gameboys auf dem Schulhof bis hin zu globalen Plattformen wie Mydealz und Shoop eine unglaubliche Reise hinter sich hat. Gerhard startete seinen unternehmerischen Weg früh: Schon als Schüler verkaufte er Gameboys mit 50 % Marge. Nach einer Karriere bei Siemens und Rocket Internet gründete er schließlich die Atolls (ehemals Global Savings Group) und baute das Unternehmen zu einem globalen Marktführer mit über 1000 Mitarbeitern aus. Mit Plattformen wie Mydealz, Shoop und iGraal revolutionierte er die Welt des digitalen Shoppings und half Millionen von Nutzern...
2024-12-11
52 min
die Ossi & der Wessi
Licht aus, Dubai Schokolade mit Pringles snacken - Folge 113
Feedback gern gesehen, eure Fragen, Wünsche, Ideen und AnregungenUnsere Mailadresse: dieossiderwessi@gmail.comWir auf Instagram: @dieossiderwessiWir auf Twitter/X: @OssiWessiPodWir auf Tik Tok: dieossiderwssiUnsere Webseite: https://dieossiderwessi.letscast.fm/Unser YouTube Kanal: youtube.com/@dieOssiderWessiUnsere Spotify Playlist und Ihr dürft gerne auch Vorschläge für weitere Songs machen.Die Links dieser Ausgabe:UEFA revidiert EM Handspiel GER vs. SPA14 Schüler nach Schulfeier wegen Cannabis-Kuchen im KrankenhausPringles Doktor Froid TestLicht aus bei Amazon Prime190 Leich...
2024-11-29
1h 54
Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Marcus Kottmann: Unerkannte Talente an Schulen entdecken – so geht das!
Talente entdecken, Potenziale für die Gesellschaft nutzen Es gibt viele Programme, um begabte Schülerinnen und Schüler zu fördern – doch gerade bei Kindern aus ärmeren Familien kommt davon wenig an. Marcus Kottmann hat sich vor vielen Jahren das Ziel gesetzt, das zu ändern. Und er hat festgestellt: Unzählige Talente bleiben unentdeckt. Gerade auch Jugendliche, deren Begabungen sich nicht in Noten spiegeln. Dadurch bleiben viele Potenziale ungenutzt – auch für die Gesellschaft. Marcus Kottmann Marcus Kottmann hat das Zentrum für Talentförderung in Nordrhein-Westfalen aufgebaut und bringt viele Schülerinnen und Schüler so überhaupt...
2024-11-11
46 min
Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Marcus Kottmann: Unerkannte Talente an Schulen entdecken – so geht das!
Talente entdecken, Potenziale für die Gesellschaft nutzen Es gibt viele Programme, um begabte Schülerinnen und Schüler zu fördern – doch gerade bei Kindern aus ärmeren Familien kommt davon wenig an. Marcus Kottmann hat sich vor vielen Jahren das Ziel gesetzt, das zu ändern. Und er hat festgestellt: Unzählige Talente bleiben unentdeckt. Gerade auch Jugendliche, deren Begabungen sich nicht in Noten spiegeln. Dadurch bleiben viele Potenziale ungenutzt – auch für die Gesellschaft. Marcus Kottmann Marcus Kottmann hat das Zentrum für Talentförderung in Nordrhein-Westfalen aufgebaut und bringt viele Schülerinnen und Schüler so überhaupt...
2024-11-11
46 min
WALULIS Live
Brennpunkt: Schultoilette & Luma Dream Machine AI macht Memes zu Videos
Die Schultoilette: Ein Ort der kein Gesetz kennt. Viele Schüler gehen ungern zur Toilette. Soviele, dass die GTO (German Toilet Association) gemeinsam mit Schülervertretern zum ersten deutschen Schultoiletten Gipfel eingeladen hat. Der soll zur Verbesserung der Situation auf deutschen Schultoiletten beitragen und es gab sogar auch Preise zu gewinnen! Wofür verraten wir euch im Stream. Außerdem: Es gibt ein neues Video AI-Tool dass Bilder in Videos umwandeln kann. Der erste Schabernack, der damit getrieben wird: Memes in Videos verwandeln. Wir leisten unseren Beitrag und zeigen euch was mit der Luma Dream Machine alles möglich ist.
2024-06-18
27 min
TheInquisitor Podcast with Marcus Cauchi
Susanne Schuler: From Rwanda's Unity to Boardroom Harmony - Transforming Conflict into Bridges of Cooperation
TheInquisitor Podcast, brings you Susanne Schuler, world class international mediator, coach, and facilitator, to delve into the nuances of communication, conflict resolution, and leadership in challenging times. We dive deep into strategies for fostering meaningful dialogue and understanding in both personal and professional spheres. Key Highlights: The Power of Dialogue in Rwanda: Susanne shares her observations from Rwanda, emphasising the country's commitment to unity and progress through dialogue and community solidarity. Managing Radical Differences: The discussion underscores the importance of embracing and managing differences, rather than seeking common ground, as a means to foster...
2024-04-08
47 min
Buchhöhner Talk "BHtv"
BHT-trifft...! Andreas Schüler
In der zweiten Ausgabe von Buchhöhner-Talk trifft... haben sich Udo und Marcus einen ganz besonderen Talk Partner zur Seite geholt. Andreas Schüler erzählt von seinem sehr speziellem Berufsleben und gibt Einblicke in das Leben eines Kamera experten, der schon viele Länder gesehen hat.
2024-03-11
1h 37
die Ossi & der Wessi
Oooooo, aaaaaah, echt?! Das war 2023. - Folge 90
Feedback gern gesehen, eure Fragen, Wünsche, Ideen und AnregungenUnsere Mailadresse: dieossiderwessi@gmail.comWir auf Instagram: @dieossiderwessiWir auf Twitter/X: @OssiWessiPodWir auf Tik Tok: dieossiderwssiUnsere Webseite: https://dieossiderwessi.letscast.fm/Unsere Spotify Playlist und Ihr dürft gerne auch Vorschläge für weitere Songs machen.Die Links dieser Ausgabe:US-Amerikanerin Elizabeth Reichert vererbt ihren Nachlass an Kölner ZooKansas City Chiefs gewinnen den Super Bowl14-jährige entwickelte Kopfhörer, die Mittelohrentzündungen heilen Jüngster Gewinner der 3M Young Sci...
2023-12-29
2h 27
Auftrag:Aufbruch – der Podcast des Forum Bildung Digitalisierung
#2x03 - Medienkompetenz und Desinformation (mit Julia Schmengler und Marcus Bösch)
TikTok, Instagram, YouTube und Klassenchat: Schüler:innen begegnen heutzutage einer Vielzahl von Informationen. Viele davon sind harmlos, aber unter ihnen sind auch Desinformationen. Um diesen Informationen selbstbestimmt und reflektiert zu begegnen, braucht es einen kompetenten Umgang mit Medien und Informationen. In der dritten Folge der zweiten Staffel von Auftrag:Aufbruch spricht Host Katja Weber mit Julia Schmengler, medienpädagogische Beraterin für den Landkreis Cuxhaven, und Marcus Bösch, Deutschlands führender TikTok-Experte, über den Umgang von Schüler:innen mit Desinformationen. Die beiden Gäste teilen ihre Erfahrungen aus ihrer täglichen Arbeit mit digitalen Medien und erläutern...
2023-12-12
58 min
Landy und Leute
015 Marcus Leinkauf, ein IT-Pionier schließt das Delta zum perfekten Packen
Wer Ordnung hält, ist nur zu faul zum suchen? Hier findet ihr mehr Infos: Den Marcus Leinkauf könnt ihr jeder Zeit unter info@delta-bags.de erreichen und eure Fragen platzieren. Seine Homepage lautet: www.delta-bags.de Sein Insta-Profil: @deltabagsoffroad Meine Homepage lautet: www.landyundleute.com Schreiben könnt ihr mir unter: hallo@landyundleute.de Hier könnt ihr euch melden wenn ihr auch mal bei mir zu Gast sein wollt. Support erhalte ich vom Deutschen Land Rover Club: www.dlrc.org Meine beiden Lieblingspodcasts: The Campermen, www.campermen.de Das Ziel ist im Weg...
2023-08-17
1h 22
Besserwissen
21 - Inklusion – Zu wenig Förderung für leistungsstarke Schüler*innen?
Leistungsstarke Schüler*innen werden in inklusiven Klassen benachteiligt – oder? Dieser Aussage gehen in der aktuellen Folge die Studierenden Sarah Hejna, Jerome Riedel, Alicia Schuchort und Marco Smolenia nach. Gestützt durch wissenschaftliche Quellen und Interviewausschnitten mit der Inklusionsbeauftragten Carolin Apel, gehen die Studierenden auf verschiedenen Perspektiven ein und zeigen unter anderem auf, welche Vorteile Inklusion mitbringen kann. Zum Nachlesen: Bless & Klaghofer (1991). Begabte Schüler in Integrationsklassen. Zeitschrift für Pädagogik 37(2). https://doi.org/10.25656/01:13024 [Titel anhand dieser DOI in Citavi-Projekt übernehmen] Gee, K., Gonzalez, M., & Cooper, C. (2020). Outcomes of Inclusive Versus Separate Placements: A Matched Pairs Comparison Study. Research and Prac...
2023-08-11
27 min
Besserwissen
19 - Zuhause wird Deutsch gesprochen! - Wenn ein Ratschlag mehr schadet als nützt
Familien mit Migrationshintergrund wird immer wieder geraten, Zuhause am besten Deutsch mit ihren Kindern zu sprechen. Viele Familien verzichten deshalb auf eine bilinguale Erziehung. Warum das Quatsch ist und was der Forschungsstand dazu sagt, erklären in dieser Folge Ronja, Tina, Chantal und Hanna. Sie interviewen dazu auch Julia Schnabel von der Kindersprachbrücke Jena, Projektleiterin des Projekts „Mehrsprachigkeit ist klasse!“ Zum Nachlesen: • Fleckenstein, J., Möller, J., & Baumert, J. (2018). Mehrsprachigkeit als Ressource. Kompetenzen dual-immersiv unterrichteter Schülerinnen und Schüler in der Drittsprache Englisch. https://doi.org/10.1007/s11618-017-0792-9 • Gutiérrez–Clellen, V. F. & Kreiter, J. (2003): Understanding child bilingual...
2023-06-02
39 min
FOUNDERS LEAGUE – Der Start-up Podcast mit Marcus Diekmann
#44 Warum das Schulsystem immer irrelevanter wird... | Daniel Jung - FOUNDERS LEAGUE PODCAST
Daniel Jung ist der “Mathehelfer am Whiteboard”. Mit kurzen Tutorials vermittelt er komplexe Mathematik. Damit erreicht er seit 2011 Millionen Schüler und Studenten. Im Podcast spricht er über das Schulsystem und über das “lebenslange Lernen”. Vor allem aber gibt er Tipps für Start-Ups zur Motivation, Unternehmensführung, Aufbau von Reichweite und Corporate Branding. Entdecke die "Nuggets-Methode" von Daniel Jung, dem Mathehelfer, der Schülern und Studenten die Angst vor Mathematik nimmt. Mit seinen Kurzvideos können komplexe mathematische Probleme in kleine "Nuggets" verpackt werden und erreichen dadurch eine viel größere Zielgruppe. In ei...
2023-03-30
19 min
Literatur Radio Hörbahn
Literatur wird Oper: „Werner Egk „Peer Gynt“– von Gabriele Leucht und Marcus Weible
Gabriele Leucht und Marcus Weible stellen Werke aus verschiedenen Literaturgattungen und ihre musikdramaturgische Umsetzung in der Welt der Oper vor. Der Schüler Carl Orffs arbeitete seit 1929 für den Bayerischen Rundfunk. Seinen künstlerischen Durchbruch erzielte er mit der 1936 uraufgeführten Oper „Die Zaubergeige“. 1936 wurde Egk Kapellmeister an der Berliner Staatsoper und schuf in dieser Zeit sein berühmtestes Werk, die Oper „Peer Gynt“. Nach dem Kriegsende spielte Werner Egk, als „Komponist des Wiederaufbaus“ lange Jahrzehnte eine wichtige Rolle im deutschen Musik- und Kulturbetrieb. Marcus Weible, geboren 1968 in München. Nach Abitur und Bundeswehr habe ich Geschicht...
2023-02-25
19 min
"Literatur wird Oper"
"Gedicht wird Oper": Werner Egk "Peer Gynt"
„Ein hartes Theaterstück, gleich rücksichtslos gegen Bühne und Publikum, szenisch kaum zu realisieren mit einem Personenverzeichnis von siebenundreißig Rollen (…) Ibsens Meisterwerk lässt sich weder stofflich noch theatralisch noch auch stilistisch in die Form einer Oper pressen, wenn man es nimmt, wie es ist, außer man beabsichtigt ein in mehrere Abende zerlegbares Opernungeheuer zu schaffen, wie den „Ring“...“ (Werner Egk)In der neunten Folge der Rubrik "Literatur wird Oper" besprechen wir Henrik Ibsens dramatisches Gedicht „Peer Gynt“. Der Autor schrieb dieses monumentale Werk 1867 im Alter von 39 Jahren in Italien. Im Zentrum der Dichtung steht der norwegische...
2023-02-15
18 min
Der Weisheit
Fremdbestelltes Praktikum – Der Weisheit – s10e02
Veröffentlicht am 23. Januar 2023.Es war so gewesen: Wir wollten eure Glückwunsch-Anrufe. Ihr habt uns Glückwunsch-Anrufe geschickt. Vielen Dank für eure Glückwunsch-Anrufe! Bitte gern mehr Glückwunsch-Anrufe. (Unter 030-549 08581 oder sprachnachrichten@derweisheit.de.) Ansonsten stellen wir euch in der Folge unsere neue Webseite vor (Wir haben jetzt Kapitel!), bestellen romantisch fremd Restaurant und nehmen riesige Computer, langweilige Büros und Ökotophologie auseinander, weil die unser Schüler*innenpraktikum bestimmt haben. Und zum Abschluss gibt es noch ein paar Glückwunsch-Anrufe! Und jetzt? Schre...
2023-01-23
00 min
TechTalk24
Ep. 82: Twitter-Tod, Mastodon-Chancen, Chat-GPT-Revolution und Krypto-Stabilisierung - die Tech-Themen 2023
„Twitter wird 2023 nicht überleben,“ meint der BR-Korrespondent und Tech-Experte im Silicon Valley, Marcus Schuler. Im TechTalk24 wagt er zusammen mit drei weiteren Expert*innen einen Blick in die Zukunft. Der Meta-Konzern werde sich mehr auf Facebook und weniger auf das Metaverse konzentrieren, so Schulers Einschätzung. Die Betreiberin der Mastodon-Instanz „chaos.social“, Leah Oswald, sieht in der Twitter-Misere auch eine Chance für alternative Plattformen – aber nur, wenn Nutzende bereit sind, ihr Nutzungsverhalten auch zu verändern. Svea Eckert, die Tech-Expertin der ARD und Host des Podcasts SheLikesTech, sieht dagegen eine revolutionäre Veränderung: Die neuen Anwendunge...
2022-12-19
11 min
HSS Podcast - Satzzeichen
Folge 140: Elon Musk und Twitter - Einschätzungen des BR-Korrespondenten Marcus Schuler
Er baut Autos und Raketen und gilt als der reichste Mensch der Welt. Die Rede ist von Elon Musk. Nun hat Musk nach monatelangem Hin und Her den Kurznachrichtendienst Twitter übernommen. Er hat sich selbst zum Chef ernannt und sieht einen Totalumbau der Plattform vor. Was ist aktuell zu beobachten? Elon Musk und Twitter produzieren fast täglich Schlagzeilen. Hass und Hetze nehmen zu, Werbekunden springen ab, die Belegschaft hat sich um mehr als die Hälfte reduziert. Nicht wenige stellen sich daher die Frage: Macht Musk Twitter kaputt und wie reagieren die User auf die Entwicklungen? Diese und and...
2022-12-16
24 min
Besserwissen
16 – Privatschulen vs. öffentliche Schulen – Wer zahlt, bekommt auch mehr?
In dieser Folge räumen Charlotte Mönnich, Annalena Fischer, Vivian Kobes und Emma Wegmeth mit dem Mythos „Privatschulen sind besser als öffentliche Schulen“ auf. Was unterscheidet private und öffentlichen Schulen? Inwieweit bestehen Kompetenzunterschiede zwischen den Schüler*innen? Worauf lassen sich diese Kompetenzunterschiede zurückführen? All das hört ihr in dieser Folge. Zum Nachlesen: • Hoffmann, L., Stanat, P., Maaz, K., & Klemm, K. (2019). Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern an Schulen in privater und öffentlicher Trägerschaft. https://doi.org/10.1007/s11577-019-00638-2 • Klemm, K., Hoffmann, L., Maaz, K., & Stanat, P. (2018). Privatschulen in Deutschland: Trends und Leistungsvergleiche...
2022-12-02
19 min
turi2 Clubraum
Marcus Schuler über Tech-Giganten und Trump.
Tech-Talker: Seit dem Amtseintritt von Präsident Joe Biden hat sich in den USA nicht viel verändert, resümiert Marcus Schuler im turi2 Clubraum. Er habe die Bevölkerung "eher enttäuscht, die Leute sind ernüchtert". Schuler berichtet seit 2017 als ARD-Korrespondent für TV, Radio und Online aus dem Sillicon Valley. Im Gespräch mit Moderatorin Aline von Drateln und turi2-Chefredakteur Markus Trantow sagt er, dass sich die "Feindseligkeiten im Parlament zwischen Republikanern und Demokraten" auch in der Medienlandschaft widerspiegeln. Vor allem große TV-Sender und Zeitungen wie die "Washington Post" und "New York Times" hätt...
2022-07-01
40 min
TechTalk24
Ep. 72 XL: Sheryl Sandberg verlässt Facebook, Elon Musk verteufelt das Home Office
Es ist ein tiefer Einschnitt für den Konzern, der früher Facebook hieß: Nach 14 Jahren verlässt Mark Zuckerbergs Nummer 2 Meta. Sheryl Sandberg will sich künftig mehr um ihre Stiftungsarbeit kümmern. Aber was steckt wirklich hinter dem Abschied? Und wer ist ihr Nachfolger, Javier Olivan? Darüber sprechen Marcus Schuler und Björn Staschen in dieser XL-Folge des TechTalks, die es nur als Podcast gibt. Außerdem: Elon Musk schreibt Mitarbeitenden von SpaceX und Tesla vor, mindestens 40 Stunden pro Woche in den Büros der Firma zu arbeiten. Wer lieber im Home Office bleibe, sei wohl i...
2022-06-02
39 min
Besserwissen
12 - Kein Talent – kein Erfolg?
In dieser Podcastfolge von Anne Brockmann,Mona Gusinde, Emilia Paeseler und Lucas Waldhauer erfahrt ihr, ob Talent wirklich der einzige Garant für Erfolg ist, oder ob da nicht doch mehr dahintersteckt. Zuerst lernt ihr in einem Interview mit Sandra Klaubert und Prof. Dr. Ernst Hany von der Universität Erfurt, was Talent und Leistung genau ist, warum sich Lehrkräfte überhaupt mit der Begabungsthematik auseinandersetzen sollten und was eigentlich ein Begabungsmodell ist. Abschließend wenden wir dieses Wissen auf den Sport an und stellen heraus, durch welche Faktoren sportliche Erfolge beeinflusst werden. Wer Interesse am vollständigen Interview mit Sandra...
2022-05-04
30 min
A Traders Secrets
#051 Erwartungshaltung anderer Menschen
Lebe dein eigenes Leben! In dieser Folge erzähle ich aus der Erfahrung meiner Schüler und meiner eigenen, wie wichtig es ist, sich treu zu bleiben.
2022-04-04
28 min
TechTalk24
Ep. 61: Missbrauch im Metaversum
Für Meta (den früheren Facebook-Konzern) soll es das nächste große Ding werden – das „Metaversum“. Eine virutelle Welt, in der sich Nutzer*innen mit Avatraen begegnen. Schon jetzt gibt es für die Virtual-Reality-Brille „Oculus“ von Meta mehrere Anwendungen, die der Idee des Metaversums zumindest nahekommen, darunter „VR Chat“ und „Horizon“. Das Center for Counterin Digital Hate hat nun jedoch zahlreiche Fälle von Missbrauch, Belästigung, Rassismus und homophoben Zwischenfällen auf der Plattform „VR Chat“ festgestellt. „Eure Kinder sind dort nicht sicher“, sagt CCDH-CEO Imran Ahmed im Interview mit dem TechTalk. Wie Faebook reagiert – und ob das ausreicht, darüber sprech...
2022-02-15
11 min
Workation Podcast
#35 Virtuelle Zusammenarbeit: kreativ und inspirierend - Annika im Interview mit Buchautor Marcus Reinke
Nach fast 2 Jahren Pandemie hat jeder für sich seine Routinen im Joballtag entwickelt, dennoch fällt vielen das Arbeiten im Homeoffice nach wie vor schwer: Produktivität geht verlieren und Team-Dynamiken geraten unbewusst ins Ungleichgewicht. Doch wie können wir das Zusammenarbeiten als auch unser eigenes Selbstmanagement kreativer und inspirierender gestalten? Darum geht es in der heutigen Folge: Hierfür habe ich Marcus Reinke als Interviewgast🎤 eingeladen. Marcus begleitet Organisationen als Trainer, Business Coach, Speaker und Berater auf dem Weg zur Agilität in der Digitalisierung. Seine Passion ist "Digital Leadership" und das "Dynamische Mindset", um Mitarbeit...
2022-02-03
37 min
TechTalk24
Ep. 58: "Cryptoland" - schon abgebrannt? Zweifel am Krypto-Immobilienprojekt
Angepriesen wird es als „Internationaler Hub für die Krypto-Comunity“, gebaut von Krypto-Enthusiasten für Krypto-Enthusiasten. 60 millionenschwere Villen sollen auf den „Blockchain Hills“ gebaut werden. Ihre Besitzer können den „Krypto-Lifestyle“ leben, wenn sie ausreichend Geld locker machen: „Cryptoland“ will eine Insel zum Paradies für Krypto-Millionäre umbauen, einzig: Hinter dem Projekt stehen viele Fragezeichen. Denn die Gründer haben bis heute keine Insel erstanden, auf der sie ihr Refugium errichten wollen. Im Angebot war ursprünglich eine der Fidschi-Inseln, die nun aber wieder frei verfügbar auf dem Markt ist. Und so gibt es viel Kritik an den Gründern. Auß...
2022-01-25
12 min
TechTalk24
Ep. 57: Apple verschiebt den Start seiner Super-Brille
Sie sollte das „nächste große Ding“ werden für den Apple-Konzern: eine Brille, mit der VR- und AR-Anwendungen gleichzeitig genutzt werden können. Im Sommer sollte sie bei der Entwicklerkonferenz vorgestellt werden. Doch nun verschiebt Apple die Vorstellung und den Verkaufsstart – Grund sind Soft- und Hardware-Probleme bei der Entwicklung. 2015 hatte Apple seine letzte größere Innovation vorgestellt – die Apple Watch. Nun wird es höchste Zeit, dass der Konzern wieder zeigt, dass er zu größeren Entwicklungsschritten fähig ist. – Eine Brille, die sowohl die reale Umwelt mit Zusatzinformationen (Augmented Reality, AR) als auch rein virtuelle Projektionen zeigt (Virtual Reality, VR...
2022-01-18
12 min
TechTalk24
Ep. 56: Entlarvt Tesla-Chef Musk den unbekannten Bitcoin-Erfinder?
Seit Jahren wird darüber spekuliert: Wer steckt hinter der derzeit martkgrößten Kryptowährung Bitcoin? Wer hat sie entwickelt? Bekannt ist nur ein Pseudonym – „Sakoshi Nakamoto“ soll fast 1 Million Bitcoin besitzen. Aber wer Satoshi Nakamoto ist – ein Mann, eine Frau, gar eine Gruppe? Das ist unklar. In einem Podcast gibt Tesla-Gründer Elon Musk nun einen weiteren Hinweis darauf, dass der Informatiker Nick Szabo hinter der Bitcoin-Entwicklung stecken könnte: Spekuliert wurde über Szabo schon häufiger – und auch Gutachten deuten in seine Richtung. Außerdem im TechTalk24: Neuheiten von der Messe CES: Mit VR-Anzügen ins MetaverseÜbe...
2022-01-11
10 min
A Traders Secrets
#035 Realktalk: Höhen und Tiefen beim Trading!
In dieser Folge spreche ich mit Dustin, einem Schüler von mir, über seinen Weg zum funded Trader. Dabei werden alle Höhen und Tiefen angesprochen.
2021-11-29
42 min
Besserwissen
00 Trailer/Episode 0
Im Podcast „Besser wissen: Bildungsmythen auf der Spur“ nehmen Jana Asberger, Markus Berger und Madeleine Müller gängige Bildungsmythen unter die Lupe. Ob als Lehrkraft, Lehramtsstudierende, Schüler oder Eltern – viele von uns sind bereits mit vermeintlichen Wahrheiten rund um das Lernen und Lehren in Berührung gekommen. Aber entsprechen diese Mythen wirklich dem aktuellen Forschungsstand? In jeder Episode wird ein Mythos wissenschaftlich untersucht und kritisch hinterfragt. Spannende Erkenntnisse und Aha-Momente sind garantiert. Hören Sie rein und entdecken Sie, wie weit verbreitete Annahmen der Realität standhalten.
2021-11-03
03 min
TechTalk24
Ep. 55: "Tinder für Krebskranke" - App vernetzt Erkrankte und Angehörige
Ein wenig Provokation ist dabei, wenn Jochen Kröhne seine App ein „Tinder für Krebskranke“ nennt. Kröhne geht es um Reichweite: Er und seine Mitstreiter haben mit „yeswecan!cer“ eine App entwickelt, die Krebskranke miteinander vernetzten will. Entstanden ist, wie er sagt, „die größte Selbsthilfegruppe Deutschlands“. Gerade bei selteneren Krebsarten hilft die App, Erkrankte oder Angehörige virtuell miteinander ins Gespräch zu bringen, die an ihrem Wohnort oft keine Kontakte finden. Beispielsweise bei Glioblastomen – Hirntumoren, die schwer zu behandeln sind. Am kommenden Sonnabend (30. Oktober) beginnt die „Internation Brain Tumor Week“, die mehr Aufmerksamkeit für Hirntumore und daran Erkra...
2021-10-26
11 min
TechTalk24
Ep. 54: Welt-Hit "Squid Game"
Eine dystopische Video-Serie in koreanischer Sprache, in Teilen schräg und brutal. Erwachsene kämpfen in Kinderspiele n ums Überleben – nicht unbedingt Zutaten für einen weltweiten kommerziellen TV-Erfolg, wie ihn viele Hollywood-Produktionen feiern. Und doch hat Netflix mit der Serie „Squid Game“ einen Welthit gelandet, mit hohen Abrufzahlen in über 90 Ländern. Die Serie ist Kult und prägt aktuelle nternet-Memes wie Halloween-Kostüme. Wie hat der Streaming-Anbieter das geschafft? Außerdem: Rückzug: Auch LinkedIn verlässt ChinaVerteidigung: Facebook unter massivem DruckAb zum Arzt: Jugendliche TikTok-Nutzer entwickeln psychische Auffälligkeiten
2021-10-20
11 min
A Traders Secrets
#027 Von der Bundeswehr zur finanziellen Freiheit - Interview mit meinem Schüler
In dieser Folge habe ich Marc eingeladen, ein Schüler von mir, der den Weg zur finanziellen Freiheit gefunden hat.
2021-10-04
32 min
TechTalk24
Ep. 53: China will Kryptowährungen den Garaus machen
TechTalk: China verbietet Kryptowährungen Die chinesische Regierung greift durch: Schon in den vergangenen Jahren bemühte sie sich, Investitionen in Kryptowährung zu erschweren. Nun aber hat China den Handel mit Bitcoin & Co. generell verboten. Zudem dürfen landesweit keine Krypto-Coins mehr geschürft werden – ein Verbot, das in einzelnen Regionen bereits seit einiger Zeit gilt. Die Folge: Kryptowährungen verloren an Wert, aber nur vorübergehend. Und viele Coin-Schürfer verlagern ihre Geschäfte in andere Länder. China versucht, den schwer kontrollierbaren Handel damit in den Griff zu bekommen – zum einen, weil die Regierung sich um Folgen f...
2021-09-28
12 min
TechTalk24
Ep. 52: Die Facebook Files - verschleiern, verschleppen, verschweigen
Diese Recherche erschüttert einen Weltkonzern: Das Wall Street Journal hat in den vergangenen Tagen eine ganze Reihe von Enthüllungen über den Facebook-Konzern veröffentlicht. Der Zeitung liegen offenbar interne Protokolle, Memos und Forschungsergebnisse vor, auf deren Basis das Blatt schwere Vorwürfe gegen den Konzern erhebt. Facebook dulde Menschenhändler und Drogenkartelle auf seiner Plattform, die Angebote gefährdeten die Gesundheit junger Nutzer*innen – und die Inhalte-Moderation funktioniere bei den Posts von Prominenten nicht. Facebook weist die Kritik zurück. Außerdem: Abgeschaltet: Google & Apple entfernen Wahl-App der russischen OppostionEwiges Leben: Das Silicon Valley investiert...
2021-09-21
11 min
TechTalk24
Ep. 51: Dämpfer für Apple - Urteil im App-Store-Streit mit Epic
Im Streit zwischen dem Apple-Konzern und dem Spieleunternehmen Epic hat eine Richterin in Oakland nun geurteilt: Apple muss alternative Bezahlmodelle in seinem App-Store zulassen. Allerdings besitze Apple kein Monopol – Epic muss Schadenersatz in Millionenhöhe an Apple zahlen, weil der Fortnite-Hersteller gegen Geschäftsbedingungen verstoßen habe: auf den ersten Blick eine Niederlage für Epic, die in Berufung gehen, auf den zweiten aber auch ein ziemlicher Dämpfer für Apples App-Store-Strategie. Außerdem: Facebook und Ray-Ban bringen „Stories“-Datenbrille auf den MarktProPublica kritisiert Whatsapp-Umgang mit verschlüsselten NachrichtenTU München gewinnt Tunnel-Wettbewerb von Elon Musk
2021-09-14
11 min
TechTalk24
Ep. 50: Taliban erbeuten Datenbanken, Google sperrt vorübergehend Konton
Die Berichte sind beunruhigend: Gleich an mehreren Stellen haben die Taliban in Afghanistan offenbar Zugriff auf personenbezogene Daten erhalten. Die Gefahr: Die neuen Machthaber könnte frühere Mitarbeiter der Regierung aufspüren, ebenso Kritiker oder Polizisten und Soldaten der afghanischen Armee. Der Google-Konzern hat offenbar zumindest vorübergehend mehrere Email-Konten für den Zugriff gesperrt, berichtet Reuters. MIT Technology Review berichtet, dass die Datenbank APPS in die Hände der Taliban gefallen sein könnte, in der Armee und Polizei in Afghanistan mit Unterstützung der USA personenbezogene Daten speicherten. Außerdem Beute der Taliban: mehrere „HIIDE“-Geräte, die biomet...
2021-09-07
10 min
TechTalk24
Ep. 49: "Dopamin Nation" - Psychiaterin warnt vor Handy-Sucht
Sie ist eine der renommiertesten Psychiaterinnen der USA: Dr. Anna Lambke leitet die Suchtklinik der Stanford University mitten im Silicon Valley. In unseren Smartphones sieht sie „moderne Injektionsnadeln“, wie sie in ihrem gerade in den USA erschienenen Buch „Dopamin Nation“ schreibt. Titelgebend ist der Neutransmitterstoff, der uns abhängig macht: „Lässt die Wirkung des Glückshormons nach, fühlen wir uns schlecht.“ Für den TechTalk24 sprechen wir Dr. Anna Lambke, die auch durch die Dokumentation „The Social Dilemma“ bekannt wurde. Außerdem: Vergleichsangebot: Geht Apple wirklich auf App-Entwickler zu?Prozessauftakt: Millionenbetrug beim Gesundheits-Start-Up Theranos vor Gericht
2021-08-31
10 min
TechTalk24
Ep. 48: Kritik am "Tesla Bot": Macht Elon Musk "Pferdemist"?
Die Kritik ist harsch an Tesla-Chef Elon Musk: Die Vorstellung der Unternehmenspläne für einen humanoiden Roboter seien „Pferdemist“, urteilte ein britischer Wissenschaftler. Und in der Tat sind manche Unternehmen schon viel weiter als Tesla. Der Autobauer will dennoch binnen einen Jahres seinen „Tesla Bot“ zumindest als Prototyp vorstellen, der Besitzer*innen künftig beispielsweise Einkäufe abnehmen soll. Beobachter vermuten hinter der Vorstellung einen PR-Offensive, mit der Tesla von schlechten Nachrichten ablenken will. Denn in den USA wird gegen Tesla ermittelt, weil die Autopilot-Software Unfälle verursache. Und in China gibt´s Kritik an der Qualität der Teslas....
2021-08-24
11 min
TechTalk24
Ep. 47: Der nachhaltige Laptop-Baukasten
Dieses Start-Up ist eine Kampfansage an die großen Computer-Hersteller wie Dell, Apple, HP oder Acer: „Framework“ bringt in diesem Jahr ein Laptop auf den Markt, das nicht nur bezahlbar ist. Seine Lebenszeit soll zwischen 6 und 8 Jahren liegen, weil einzelne Komponenten leicht von jedermann ausgetauscht werden können. Anders als bei den großen Herstellern, die Bauteile oft verkleben, damit Nutzer*innen nach 3 bis 5 Jahren ein neues Gerät kaufen. Außerdem: Facebook stoppt unabhängige Algorhythmus-ForschungSicherheitslücken bei T-Mobile USA und MicrosoftElon Musk motzt über den deutschen Bosch-KonzernLionel Messi bekommt PSG-Gehalt zum Teil in Kryptowährung
2021-08-17
10 min
TechTalk24
Ep. 46: Kommt jetzt das Metaversum?
Es ist das Buzz-Word dieser Tage im Silicon Valley: Der „Metaverse“ soll der Nachfolger des Internets werden, eine Plattformen verknüpfende Sphäre, in der Nutzer*innen alles erldigen, ohne verschiedene Logins oder Apps. Facebook hat eine „Metaverse“-Abteilung gegründet, Apple soll es angeblich schwer haben im Metaverse. Warum? Das erklärt Metaverse-Vordenker Matthew Ball im TechTalk24. Außerdem: Apple will gegen Kinderpornographie vorgehen, erntet aber massive KritikPlattformen löschen antisemitische Beiträge nur sehr seltenStart-Up Kinsa will Pandemien besser vorhersagen
2021-08-10
11 min
TechTalk24
Ep. 45: 32jährige Lina Khan übernimmt FTC-Aufsicht
Die Federal Trade Commission in den USA bekommt eine neue Chefin: Die Juristin Lina Khan übernimmt die FTC – und manche Tech-Konzerne bekommen schon weiche Knie. Denn Khan hat bisher im US-Kongress den Ausschuss beraten, der die macht der Tech-Konzerne unter die Lupe genommen hat. Viele erwarten eine stärkere Regulierung von Google, Facebook, Apple, Amazon und Microsoft. Außerdem im TechTalk: Mehr Apple: Microsoft stellt neues Windows 11 vorWeniger Chips: USA und EU fürchten Abhängigkeit von Taiwans Chip-Hersteller TSMCMehr Bitcoin: US-Republiker akzeptieren Kryptowährung als Wahlkampfspende
2021-06-22
10 min
TechTalk24
Ep. 44: Hacker stehlen Programmcode für FIFA 2021
Das tut richtig weh: Der Spiele-Konzern „Electronic Arts“ (EA) ist Opfer eines Hacker-Angriffs geworden. Über einen Slack-Kanal gelangten die Hacker:innen in das Firmennetzwerk. Dort erbeuteten sie wohl vor allem Programm-Codes von populären Spielen wie FIFA 2021, Battlefield oder The SMSs. Über 700 Gigabyte sollen die Hacker:innen gesichert haben. EA teilte mit, dass keine Daten von Nutzer:innen gestohlen worden seien. Außerdem im TechTalk: Noch ein Hack: „Anonymous„-Hacker legen die Website von Verschwörer Ken Jebsen lahmMedienpolitik: Gesetzentwürfe im US-Kongress soll Tech-Riesen regulierenAmazon schaltet sein umstrittenes Netzwerk „Sidewalk“ scharfCorona-Pandemie: Tech-Konzerne rufen Mitarbeitende zurück ins Silicon Valle
2021-06-15
11 min
TechTalk24
Ep. 43: Hacker-Gruppe Anonymous droht Elon Musk
Ein „reicher, narzisstischer Kerl“ sei Elon Musk: Die Produzent:innen eines millionenfach geklickten Youtube-Videos gehen nicht zimperlich mit dem Boss des E-Auto-Herstellers Tesla und des Raumfahrtunternehmens SpaceX um. Musk habe mit seinen „Spielchen mit Kryptowährungen“ Leben zerstört, heißt es weiter. Der Absender gibt sich als Teil der Hacker-Gruppe „Anonymous“ zu erkennen – ein eher loser Zusammenschluss von Aktivist:innen, die in der Vergangenheit mit Aktionen gegen staatliche Internet-Zensur und für Redefreiheit in Erscheinung getreten sind. Außerdem im TechTalk: Facebook sperrt die Konten des früheren US-Präsidenten Trump bis 2023 und gibt sich feste Regeln für Nutz...
2021-06-08
10 min
TechTalk24
Ep. 42: Tötete eine autonome KI-Killer-Drohne Soldaten in Libyen?
Militärbeobachter sind alarmiert: Die UN-Expertengruppe für Libyen vermutet in einem Bericht, dass im vergangenen Jahr erstmals eine autonom entscheidende Drohne Soldaten getötet haben soll. Es geht um Drohnen des türkischen Herstellers STM, die Truppen des aufständischen Generals Haftar in Libyen beschossen haben sollen. Nach Herstellerangaben können diese Drohnen operieren, ohne mit einem Piloten auf einem Stützpunkt verbunden zu sein. Sie entscheiden auf Basis von Lerndaten darüber, welche Ziele sie beschießen und welche nicht. Ein Dammbruch, sollte der Beschuss stattgefunden haben.Außerdem im TechTalk24: Google soll versucht haben, die Abscha...
2021-06-01
09 min
Black Unicarns - I like the /ar/ sound.
Stalkers
2005-2006 Marcus Dwayne Boyd2006 Talked with Eric Henderson on phone2006 Louisiana Girl put out 2006-2007 Moved in with Elder Morales2007 Met Tracy Davis 2007-2010 worked at Nova Academy an AKA was jealous and may have started stalking me. 2009 Brandon Clark came down to TexasWhile Marla and Crystal pretended to be my friend, as Aaron Milam was trying to steal my emails as well as Donna Woods2009 worked with women from DISD on Pearson project2010-2012 Confluence Academy issues started maybe the AKA was there too. Stalking me. 2012 lost job...
2021-05-30
09 min
TechTalk24
Ep. 41: Kauft Amazon James Bond?
Die Pandemie hat dem Hollywood-Konzern MGM nicht gut getan: Angeblich prüft nun der Handelsriese Amazon eine Übernahme, vor 7 bis 10 Milliarden Dollar. Amazon würde von der großen Film- und Serienbibliothek von MGM profitieren, darunter nicht nur alle James Bond-Filme, sondern auch „Der Herr der Ringe“ oder „Rain Man“. Offen ist, was ein Deal für die Veröffentlichung des neuen Bond-Films bedeuten würde. Außerdem im TechTalk: Microsoft stellt seinen „Internet-Explorer“ nach einem Viertel Jahrhundert ein und setzt nur noch auf Edge. Google und Samsung wollen bei smarten Uhren zusammenarbeiten – beide waren bisher auf dem Feld eher erfo...
2021-05-25
11 min
TechTalk24
Ep. 40: Hacker erpressen Millionen - und der Bitcoin stürzt ab
Cyber-Kriminalität nimmt massiv zu – allein zwischen 2019 und 2020 verdreifachten Hacker die Summen, die sie von Behörden und Unternehmen erpressten. „Ransom Ware“-Attacken legen ein ganzes Netzwerk lahm, die Täter fordern Lösegeld (Ransom), bevor die Sperrung aufgehoben wird. Zuletzt traf es Colonial Pipeline, den größten Pipeline-Betreiber der USA, sowie das irische Gesundheitssystem. Eine zunehmende Gefahr, gerade für große Infrastruktur-Anbieter. Außerdem im TechTalk: Elon Musk twittert, der der Bitcoin-Wert stürzt ab. Musks Konzern Tesla hatte angekündigt, keine Bitcoin mehr als Zahlungsmittel für seine e-Autos zu akzeptieren. Twitter entwickelt ein Bezahl-Feature und...
2021-05-18
10 min
A Traders Secrets
#005 Der Weg vom Schüler zum Trader!
Heute hört ihr mal ausnahmsweise nicht nur meine Stimme, sondern auch die von Dejan, der seinen eigenen Weg vom Schüler zum Trader und jetzt zum Teil unseres Teams geschafft hat
2021-05-14
30 min
TechTalk24
Ep. 39: Der Trend der Stunde - DIY-Tastaturen
Es ist der Trend der Stunde unter Gamer*innen, Schriftsteller*innen anderen Menschen, die viel Computer tippen: Selbstbau-Tastaturen können mehrere hundert Dollar kosten, dafür sollen sie aber glücklich machen. Das Status-Symbol der Generation Home Office. Außerdem im TechTalk24: Im Streit zwischen Apple und Epic beginnt das Gerichtsverfahren – es geht um nichts Geringeres als das Erlösmodell einer ganzen Branche. Verizon verkauft die Internet-Legenden Yahoo und AOL. Und Neuralink, das Start-Up von Elon Musk, das Schnittstellen zwischen Gehirn und Maschine entwickeln soll, verliert seinen Präsidenten.
2021-05-04
12 min
TechTalk24
Ep. 38: Sicherheitslücke bei Zoom-Videokonferenzen
Unternehmen fürchten sich vor diesem Wettbewerb, und doch nehmen sie aktiv teil: Dreimal im Jahr suchen IT-Sicherheitsexperten auf Einladung der „Zero Day Initiative“ Sicherheitslücken im Internet. Dieses mal ging es um Programme für das Home Office – und die Videokonferenz-Plattform Zoom musste einen empfindlichen Hack hinnehmen. Außerdem im TechTalk24: Microsoft kauft den Spracherkennungs-Spezialisten Nuance. China verhängt eine Milliardenstrafe gegen Alibaba.Amazon gewinnt die Abstimmung gegen eine Gewerkschaftsgründung im Verteilzentrum in Bessemer.
2021-04-13
11 min
TechTalk24
Ep. 37: Mega-Datenleck bei Facebook
Mehr als eine halbe Milliarde Datensätze frei verfügbar im Internet – Facebook erlebt derzeit die Folgen einer Sicherheitslücke, die schon vor zwei Jahren erkannt wurde. Damals entwendeten Unbekannte Telefonnummern, Namen, Wohnorte und andere Daten von rund 530 Millionen Facebook- Nutzer:innen. Zuerst tauchten sie gegen Gebühr im Netz auf, nun sind sie frei abrufbar. Außerdem: Apple-Chef Cook kritisiert soziale Netzwerke. Der Karrierenetzwerk LinkedIn schenkt seinen Beschäftigten eine Woche Corona-Urlaub.Und ein digitaler Token wechselt für mehr als 400 Millionen Dollar den Besitzer.
2021-04-07
11 min
TechTalk24
Ep. 36: Bitclout: Krypto-Spekulation mit Promi-Konten
„Wer soziale Netzwerke und die Spekulation mit Kryptowährungen zusammenbringt, der hat ein großartiges Produkt.“ Gesagt, getan: Der Dienst „Bitclout“ hat in den USA jüngst 170 Millionen Dollar Risiko-Kapitaleingesammelt. Nutzer*innen können auf Prominente setzen und beispielsweise Coins von Elon Musk oder Ariana Grande kaufen. Ein riskantes Geschäft, um das derzeit viel gestritten wird. Außerdem im TechTalk: Die Chefs von Google, Facebook und Twitter müssen einem US-Kongressausschuss Rede und Antwort stehen. New York führt den digitalen Impfausweis ein. Und Amazon streitet mit seiner Belegschaft um das Recht auf eine Personalvertretung.
2021-03-30
11 min
TechTalk24
Ep. 35: Plant Ex-Präsident Trump ein eigenes soziales Netzwerk?
US-Präsident Trump plant angeblich seine Rückkehr in die sozialen Medien. Ein enger Berater kündigte den Start einer eigenen Plattform in „zwei bis drei Monaten“ an. Mehrere Unternehmen hätten Interessegeäußert. Die Accounts von Donald Trump waren nach den gewalttätigen Ausschreitungen am Capitol im Januar kurz vor Ende seiner Amtszeit von den meisten sozialen Medien gesperrt worden. Außerdem: Apple muss über 300 Millionen Dollar Strafe zahlen. Swell macht Clubhouse Konkurrenz. Und Amazon kauft Übertragungsrechte an der NFL Football-Liga.
2021-03-23
12 min
TechTalk24
Ep. 34: Kryptowährungen - Dogecoin im Höhenrausch
Die Kryptowährung Dogecoin hat ihren Wert vervielfacht. Gestartet war sie als Witz, als Bitcoin-Parodie. Seit Anfang Januar erklimmt ihr Kurz jedoch ungeahnte Höhen. Verantwortlich ist dafür neben Kleinanleger auch Tesla-Chef Elon Musk. Warum, erklären wir im TechTalk. Außerdem: Wer ist der neue Mann, der Jeff Bezos an der Amazon-Spitze beerben soll? Internet-Blockaden nachdem Militärputsch in Myanmar.China schaltet Clubhouse ab Und Hyundai führt keine Gespräche mehr mit Apple über ein gemeinsames E-Auto
2021-02-09
11 min
Black Unicarns - I like the /ar/ sound.
Unsafe People
Straight from the ex. Marcus Dwayne Boyd. This is domestic violence.
2021-02-03
19 min
TechTalk24
Ep. 33: Robinhood - Kleinanleger gegen Hedgefonds
Ep. 33: Robinhood - Kleinanleger gegen Hedgefonds
2021-02-02
11 min
Black Unicarns - I like the /ar/ sound.
Abusers
Marcus Dwayne Boyd is still stalking me.
2021-01-28
02 min
TechTalk24
Ep. 32: "Merkelchen" im Clubhouse, Facebook-Aufsicht und Loon-Absturz
Ep. 32: "Merkelchen" im Clubhouse, Facebook-Aufsicht und Loon-Absturz
2021-01-26
10 min
TechTalk24
Ep. 31: Clubhouse - Hype oder Humbug?
Ep. 31: Clubhouse - Hype oder Humbug?
2021-01-19
12 min
TechTalk24
Ep. 30: Trump - Was kommt nach Twitter?
Ep. 30: Trump - Was kommt nach Twitter?
2021-01-11
10 min
TechTalk24
Ep. 29: Die Top-Tech-Themen des Jahres. Mit Jeff Jarvis, Katharina Borchert u.a.
Ep. 29: Die Top-Tech-Themen des Jahres. Mit Jeff Jarvis, Katharina Borchert u.a.
2020-12-29
10 min
TechTalk24
Ep. 28: Neue Wettbewerbsklage gegen Google
Ep. 28: Neue Wettbewerbsklage gegen Google
2020-12-22
10 min
TechTalk24
Ep. 27: Hackerangriff auf US-Regierung
Es könnte einer der schwerwiegendsten Hacks der Geschichte werden: Mehrere US-Behörden und Ministerien melden einen Angriff, der offenbar schon vor mehreren Monaten begonnen hat. Offen ist, welche Daten die Hacker erbeutet haben. Hinter dem Angriff soll einen Hackergruppe aus Russland stehen, die sich offenbar über ein Update-System Zugang zu Regierungsservern verschafft haben soll. Außerdem: Immer mehr Tech-Konzerne kehren dem Silicon Valley den Rücken. Nach Hewlett Packard verlegt nun auch Oracle seinen Firmensitz nach Texas. Auch Tesla-Chef Elon Musk ist nach Texas umgezogen. Reddit übernimmt Dubsmash – und was bewirkt die deutsche Corona-Warn-App?
2020-12-15
10 min
TechTalk24
Ep. 26: Microsoft Teams gegen Zoom
Ep. 26: Microsoft Teams gegen Zoom
2020-11-24
11 min
TechTalk24
Ep. 25: Datenleck bei Dating-App
Ep. 25: Datenleck bei Dating-App
2020-11-17
11 min
TechTalk24
Ep. 24: Was Facebook & Co. von Joe Biden erwarten
Ep. 24: Was Facebook & Co. von Joe Biden erwarten
2020-11-10
11 min
Black Unicarns - I like the /ar/ sound.
Contacting FBI
Donna Woods Nova Academy stole a phone and has had her staff stalking me. During this time Marcus Dwayne Boyd, Brandon Clark, and Munyaradzi Makoni have created a plan to trap me in a situation. After having rapes and domestic violence follow me I have had to get a no-contact order against my neighbors as well as being coerced by my family to return to the area to put me back through domestic violence abuse. Donna Woods had a janitor named Don recording my classroom, people have followed me and started arguments as well as raping me in the process...
2020-10-31
07 min
TechTalk24
Ep. 23: Bremse für virale Posts bei Facebook
Ep. 23: Bremse für virale Posts bei Facebook
2020-10-27
11 min
TechTalk24
Ep. 22: Roboter-Delfine und Wahlen
Ep. 22: Roboter-Delfine und Wahlen
2020-10-20
10 min
Black Unicarns - I like the /ar/ sound.
Snakes come out the grass
Now they are setting my son up, exactly how I got raped. The setup, exactly how they set up the rape. Brandon Clark did the same exact thing before he left my home, one day he asked to come in and use the computer. Then he started an argument after using the computer. When I called the police to let them know he was harassing me and that he wasn't taking his medicine. I told him that he needed to leave my then Dallas TX, Rosemeade Apartment, Brandon told the cop to say "If you hurt him you will be...
2020-10-14
12 min
TechTalk24
Ep. 21: Facebook nimmt Kritiker ins Visier
Ep. 21: Facebook nimmt Kritiker ins Visier
2020-10-13
10 min
Black Unicarns - I like the /ar/ sound.
DaVinci Wright
You want the attention.No association with Nova Academy, Prichard, Bruton, or Sceyene. I have been stalked long enough. He is in a frat Alpha Phi Alpha and cheated me out of work and money. I was working at Umphrey Lee Elementary located in Dallas TX at the time of this event. Please do not associate me with any of these organizations. They are stalking me with past information. They know the rapists and when and how the rapes occurred, as well as the abuse that was endured from Marcus Dwayne Boyd, a Phi Beta Sigma.
2020-10-07
12 min
TechTalk24
Ep. 20: Amazon stellt Überwachungsdrohne für Wohnungen vor
Ep. 20: Amazon stellt Überwachungsdrohne für Wohnungen vor
2020-09-29
11 min
TechTalk24
Ep. 19: Der TikTok-Deal
Ep. 19: Der TikTok-Deal
2020-09-22
11 min
TechTalk24
Ep. 18: Rettet Oracle nun TikTok?
Ep. 18: Rettet Oracle nun TikTok?
2020-09-15
10 min
TechTalk24
Ep. 17: Streit über TikTok in den USA eskaliert
Ep. 17: Streit über TikTok in den USA eskaliert
2020-08-25
09 min
TechTalk24
Ep. 16: Spieleentwickler von Fortnite legt sich mit Apple und Google an
Ep. 16: Spieleentwickler von Fortnite legt sich mit Apple und Google an
2020-08-18
11 min
TechTalk24
Ep. 15: Dr. Disrespect bei Youtube
Ep. 15: Dr. Disrespect bei Youtube
2020-08-11
10 min
TechTalk24
Ep. 14: TikTok-Übernahme geplant, Twitter-Hacker verhaftet
Ep. 14: TikTok-Übernahme geplant, Twitter-Hacker verhaftet
2020-08-04
10 min
TechTalk24
Ep. 13: Garmin von Hackern erpresst
Ep. 13: Garmin von Hackern erpresst
2020-07-29
09 min
TechTalk24
Ep. 12: Hackerangriff auf Twitter und Werbeboykott auf Facebook
Ep. 12: Hackerangriff auf Twitter und Werbeboykott auf Facebook
2020-07-22
10 min
TechTalk24
Ep. 11: Ärger über Werbung bei Facebook
Ep. 11: Ärger über Werbung bei Facebook
2020-07-14
10 min
TechTalk24
Ep. 10: Millionen nutzen Corona-Warn-App
Ep. 10: Millionen nutzen Corona-Warn-App
2020-06-23
10 min
TechTalk24
Ep. 9: Zoom sperrt Konten in China - auf Bitten der Regierung
Ep. 9: Zoom sperrt Konten in China - auf Bitten der Regierung
2020-06-16
09 min
TechTalk24
Ep. 8: Facebook-Beschäftigte kritisieren Chef Zuckerberg
Ep. 8: Facebook-Beschäftigte kritisieren Chef Zuckerberg
2020-06-09
08 min
TechTalk24
Ep. 7: Rassismus bei Tech-Konzernen
Ep. 7: Rassismus bei Tech-Konzernen
2020-06-02
11 min
Deutschlandfunk Podcasts [alt]
Twitter-Dekret - Trumps Ablenkungsmanöver
Donald Trump lenke mit seinem Vorgehen gegen Twitter erfolgreich von der eigentlichen Tragödie mit mehr als 100.000 Toten ab, kommentiert Marcus Schuler im Dlf. Wie man das Coronavirus eindämmen könne, werde in den USA nicht diskutiert. Wenigstens habe Twitter nun endlich Rückgrat bewiesen. Von Marcus Schuler www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Hören bis: 07.08.2020 19:09 Direkter Link zur Audiodatei
2020-05-29
00 min
TechTalk24
Ep. 6: Jailbreak bei iPhones und Corona-Gaming
Ep. 6: Jailbreak bei iPhones und Corona-Gaming
2020-05-26
10 min
TechTalk24
Ep. 5: Facebook bekommt Aufsichtsgremium
Ep. 5: Facebook bekommt Aufsichtsgremium
2020-05-15
10 min
TechTalk24
Ep. 4: Elon Musks heikle Tweets
Ep. 4: Elon Musks heikle Tweets
2020-05-05
10 min
TechTalk24
Ep. 3: Corona-App: Google und Apple für dezentrale Lösung
Ep. 3: Corona-App: Google und Apple für dezentrale Lösung
2020-04-28
09 min
TechTalk24
Ep. 2: Corona-Apps, AirBnB und Games bei Facebook
Ep. 2: Corona-Apps, AirBnB und Games bei Facebook
2020-04-21
10 min