Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Mareike Lindenmeyer

Shows

Alles GehtAlles GehtGeigen und zocken mit Nils KellerIn dieser Folge (107) spricht Mareike mit Nils Keller, Regisseur und Absolvent der Abteilung III, über Preisgewinne, Weltraumdramen und die Kunst, eine eigene Marke zu werden.In dieser Episode sprechen wir über:Almost Home: Wie ein Sci-Fi-Kurzfilm über eine Mutter und ihren Sohn in einer Raumkapsel internationale Preise gewannÜber Nils ersten Berufswunsch : RapperEin Beitrag zum World Cats Day von EON - ein visuelles Augenzwinkern an Wes Anderson.Laubsägen im Kindergarten Das perfekte Sofa zum Schreiben Australien Computerspiele Das Gefühl wirkmächtig zu seinWie es eigentlich zur HFF kamViel Ver...2025-05-0541 minAlles GehtAlles GehtTakte zählen mit Lukas RöderIn dieser Folge (106) spricht Mareike mit Lukas Röder, Absolvent der Abteilung Kino- und Fernsehfilm, über sein mutiges künstlerisches Schaffen zwischen Film und Lyrik.In dieser Episode reden wir über:Scham– ein Spielfilm, der Gespräche anstoßen soll: Lukas’ aktueller Film thematisiert Missbrauch, Nähe und die oft tabuisierte Kommunikation zwischen Eltern und Kindern – nominiert als Bester Spielfilm beim Max-Ophüls-Preis 2025. seinen Lyrikband – der bald erscheint, der aus einem „schamlosen Briefwechsel mit Abgründen“: entstanden ist und mit tollen Bildern von Elfi Mikesch ergänzt ist:Wenn die Angst nicht mehr auszuhalten ist k...2025-04-2841 minAlles GehtAlles GehtAlles ist möglich mit Dr. Kiri TrierIn dieser Folge spricht Mareike mit Dr. Kiri Trier, Absolventin der HFF München (Abt. V), außerdem promovierte sie (Dr.rer.soc.oec) in Innovations- und Kreativitätsmanagement an der Universität Schloss Seeburg. Sie ist durch die Universität St. Gallen (HSG) zertifizierte Change & Innovation Managerin und heute zuständig für Nachhaltigkeit bei L’Oréal.In dieser Episode sprechen wir über:Meeresbiologie, Gute Zeiten, schlechte Zeiten , PetitionenSchule schwänzen und auswandernVon Greenpeace zur HFF: Wie der ursprüngliche Wunsch, Aktivistin zu werden, sie schließlich zum Film – und dann zur Wirtscha...2025-04-2238 minAlles GehtAlles GehtMolche und Menschen mit Tobias TempelFolge #104: Nähe, Mut & Molche – Tobias Tempel im GesprächIn dieser Folge spricht Mareike mit Tobias Tempel, HFF-Absolvent der Abt IV Schwerpunkt Kamera über Nähe und Distanz – beruflich wie privat.Tobias erzählt von seinem Weg zur HFF München..... In dieser Episode sprechen wir unter anderem über : Wie eine geheimnisvolle Wegbeschreibung zu Nautilus Film führte – und was Molche und Mäuse damit zu tun haben. Kamera mit Haltung: Geschichten mit authentischem Zugang – und Nähe zu den Protagonist*innen wie man die Nähe aushält und...2025-04-1439 minAlles GehtAlles GehtSchnapszahlen mit Cosima von SpretiIn dieser Folge (103) spricht Mareike mit Cosima von Spreti, Absolventin der HFF München (Abt. V, Kurs 2009) und heute Director Feature Film Co-Productions & Acquisitions bei LEONINE Studios. Cosima ist verantwortlich für internationale Koproduktionen und Kinoerfolge wie Die Schule der magischen Tiere – und gibt spannende Einblicke in die Welt zwischen Finanzierung, Vision und Publikumsliebe.In dieser Episode sprechen wir über :.Die Schule der magischen Tiere: Was hinter einem Kinohit mit Millionenpublikum steckt: https://www.leoninestudios.com/news/artikel/die-schule-der-magischen-tiere-3-ueber-zwei-millionen-kinozuschauer-3004#:~:text=Bereits%2520jetzt%2520%C3%BCbertraf%2520DIE%2520SCHULE,2%252C8%2520Millionen%2520Besucher).eine ehrl...2025-04-0739 minAlles GehtAlles GehtShowerstories mit SharyhanIn dieser Folge (102) spricht Mareike mit Sharyhan Osman, Absolventin der Abt VI und Sängerin, über ihren außergewöhnlichen Weg durch die Musik-, Film- und Fernsehwelt.In dieser Episode sprechen wir über:Vom Gesang zum Drehbuch: Wie Shary schon als Kind Geschichten schriebt – und später zur Drehbuchautorin wurde. Shary und Sharyhan - Musik und Film Eine Kindheit in Kairo und ein Traum vom Popstar sein  Schreiben mit Haltung: Kann man im Liegen schreiben und braucht man Strukturen?Auf der Bühne & dahinter: Ihre Zeit als Komparsin an der Bayerischen Staatsoper Der Ring de...2025-03-3137 minAlles GehtAlles GehtMagnum in Siegen mit Christian BeckerIn dieser Folge (101) spricht Mareike mit Christian Becker, Produzent, HFF-Alumnus (Abt. V, Kurs 1994) und u.a. Gründer der n RAT PACK Filmproduktion. Becker hat das deutsche Unterhaltungskino der letzten 20 Jahre maßgeblich mitgeprägt.In dieser Episode sprechen wir über :Erster Einschnitt: Videotheken: Filmen nach Firmen die Idee Kinobesitzer zu werden Durch Losverfahren zum ersten Studium in Siegen Amerikanische Produktion in Berlin und Produzenten, die Eltern überzeugen Vom VHS-Rekorder und dem Fernseharchiv Siegens zur Produzentenlegende: Wie Christian Becker nach dem BWL-Studium zur HFF kam – und warum Menahem Golan und Yoram Gl...2025-03-2441 minAlles GehtAlles GehtPiccolo Philosophia mit Su SteinmasslIn dieser Folge (100!!!!!!) spricht Mareike mit Su Steinmassl, Absolventin der HFF München, Regisseurin, Medienkünstlerin und KI-Researcherin. Su arbeitet an der Schnittstelle von Film, Kunst und Wissenschaft und ist seit März 2025 Professorin für Immersive Arts & Digital Narratives am Mozarteum in Salzburg.In dieser Episode sprechen wir über:Unterschiedliche Mikrofonständer"Echtzeit-Podcast"- "immer alles bleibt drin"!Von der Philosophie zum Film: Wie Su ihren Weg von der Neueren Deutschen Literatur und Philosophie an der LMU zur Regie an der HFF München fand.Zwischen Leinwand, Bühne & KI: Ihre transmed...2025-03-1738 minAlles GehtAlles GehtFruchtstückchen mit Lennart RuffIn dieser Folge (99) spricht Mareike mit Lennart Ruff, HFF-Absolvent aus dem Kurs 2007 der Abt. IIILennart gewann 2014 den Studenten-Oscar für seinen Film Nocebo und realisierte .anschließend den Sci-Fi-Thriller The Titan in Hollywood. Mit Serien wie Wild Republic und dem aktuellen Netflix-Thriller Bone Palace bleibt er dem Action- und Thriller-Genre treu.....In dieser Episode erfährst du:Wie Lennart Ruff seinen Weg von der HFF München in die internationale Filmbranche fand.Faible für Action & Thriller: Warum ihn das Genre seit seiner Jugend fasziniert und welche Filme ihn geprägt habenFilm als absolute Te...2025-03-1043 minAlles GehtAlles GehtDressierte Tiere mit Ferdinand FreisingIn dieser Folge (98) spricht Mareike mit Ferdinand Freising, HFF-Absolvent der Abt. V.In dieser Episode sprechen wir über:wie Ferdinand an die HFF kam und was ihn zum Dokumentarfilm führte.etwas über seine Jahre als Herstellungsleiter: die vielen Filme ganzer HFF-Generationeninvestigativer Film & NGO-Spionage: Ein Blick auf Der Gärtner, der Buddhist und der Spion – ein Dokumentar-Thriller über Asbest-Machenschaften .wie Ferdinand eine eigene Zeitung hatte und in einer Band spielteund ein bißchen auch über Tiere in Tierfilmen und Guildo Horn...Viel Vergnügen beim Hören!2025-03-0339 minAlles GehtAlles GehtHund in der U-Bahn mit Michael GutmannIn dieser Folge (97) spricht Mareike mit Michael Gutmann, HFF-Absolvent, Drehbuchautor, Regisseur und ehemaliger Professor für Dramaturgie und Drehbuch an der HFF München. Michael Gutmann zählt zu den renommiertesten Drehbuchautoren Deutschlands und hat mit Filmen wie Crazy, 23 oder Lichter Filmgeschichte geschrieben.In dieser Episode sprechen wir über :Über einen Ausflug in das Lehramt-Studium bis hin zum ReferendariatSeine Arbeit als Professor an der HFF, die Herausforderungen der Stoffentwicklung und warum Studierende für ihn das Wichtigste sind.Vorbilder und IdoleMotorräder und Hunde Die Verbindung von Menschen Die Wichtigkeit davon Teil ei...2025-02-2437 minAlles GehtAlles GehtBord-Bistro mit Mahnas SarwariIn dieser Folge (96) spricht Mareike mit Mahnas Sarwari, Absolventin der Abt.III der HFF München, über ihre Arbeit als Regisseurin und Drehbuchautorin.In dieser Episode erfährst du:Wie Mahnas den Weg an die HFF München fand und ihre Leidenschaft für das Geschichtenerzählen entdeckte.wie sie direkt im 1. Semester von der Idee vom großen Drama zur Komödie mit Haltung kamWie Mahnas gelernt hat Sketche zu schreiben und zu inszenierenBlick in die Zukunft: Ein Einblick in ihre aktuellen und kommenden Projekte – was erwartet uns als Nächstes?Eine Zugfahr...2025-02-1734 minAlles GehtAlles GehtKeine Schablone mit Uisenma BorchuIn dieser Folge (95) spricht Mareike mit Uisenma Borchu, Absolventin der Abt IV der HFF München, über ihren einzigartigen Blick auf das Filmemachen und ihr Leben als Regisseurin, Drehbuchautorin und Schauspielerin.In dieser Episode reden wir über:Wie Uisenma zu HFF kam und was sie an Filmen mag und was sie ablehntWie wichtig es ist aufzustehen, wenn Unrecht geschiehtWoran Uisenma gerade arbeitet und was das mit ihrer Autobiographie zu tun hatEinen Schwank über Unkraut ziehen, und StickenSchnelles (Drehbuch-)Lesen in allen Situationenperfektioniertes Tiramisu und mongolisches Essen braucht eine SeeleVie...2025-02-1135 minAlles GehtAlles Gehtkleiner Schatten mit Anabella PeifferIn dieser Folge (94) spricht Mareike mit Anabella Peiffer, Absolventin der HFF München (Abt. V, Kurs 2014), über ihren spannenden Weg in die Filmproduktion, ihre Erfahrungen am Set und was es bedeutet, Produktionskoordinatorin zu sein. Warum Produktion?: Wie Anabella zur HFF kam und warum sie sich für die Produktionsseite des Filmemachens entschieden hat.Die Rolle der Produktionskoordination: Einblick in ihre Arbeit – was genau macht eine Produktionskoordinatorin und wie sieht ihr Alltag aus?Ihre Leidenschaft für unterschiedliche Positionen in der Filmproduktion.Reisen und Film: Wie das Unterwegssein ihr Lebe...2025-02-0335 minAlles GehtAlles GehtSchäfflertanz mit Michael KalbIn dieser 93.Folge spricht Mareike mit Michael Kalb, Absolvent der HFF München Abt.V (Kurs 2011), über seinen beeindruckenden Werdegang vom Schüler mit einer Kamera bis hin zum selbständigen Produzenten und Mitarbeiter der HFF.In dieser Episode erfährst du:Vom Schülerfilmer zum Profi: Wie Michael bereits in der Schule seine Leidenschaft für das Filmemachen entdeckte und später Wirtschaftsinformatik an der Universität Augsburg studierte, bevor er an die HFF wechselte.Herz und Schwein: Ein faszinierender Einblick in eines sein aktuelles Projekt, das die Beziehung zwischen M...2025-01-2740 minAlles GehtAlles GehtTrotziger Tisch mit Lea SchmidbauerIn dieser Folge (92) spricht Mareike mit Lea Schmidbauer, Alumna der HFF München (Abt. IV) und Bestseller-Autorin der beliebten Ostwind-Romane und -Drehbücher. Lea gibt uns einen faszinierenden Einblick in ihr Leben als Autorin, Regisseurin und Teilzeitlandwirtin – und teilt ihre inspirierenden Gedanken über Freiheit, Kreativität und ihre Liebe zu Pferden.In dieser Episode erfährst du:Wie Lea Schmidbauer ihren Weg von Starnberg über ein abgebrochenes Amerikanistik-Studium über das Dokumentarfilm-Studium hin zur Autorin fand.Die Entstehung von Ostwind: Wie die Geschichten rund um den schwarzen Hengst entstanden sind und was das mit...2025-01-2036 minAlles GehtAlles GehtNicht nichts mit Oliver KahlIn dieser 91.Folge von Alles geht spricht Mareike mit Oliver Kahl, Absolvent der HFF München (Abt. III, Kurs 2002), über seine Leidenschaft für Regie, Schauspielcoaching und die Magie des Films.In dieser Episode erfährst du:Actors’ Park und Deep Action Repetition: Olivers Schauspielworkshop und die von ihm entwickelte Schauspiel-Technik.Filme, die bewegen: Warum Oliver nur Filme macht, die er selbst gerne sehen würde, warum er in keine Schublade passt...Oder sind Menschen, die eine Art Zeitreise erleben vielleicht doch ein roter Faden? W...2025-01-1336 minAlles GehtAlles GehtGeschwindigkeitsregler mit Hans-Christian SchmidIn dieser Folge spricht Mareike mit Hans-Christian Schmid, Absolvent der HFF München (Abt. IV) , Gastprofessor der HFF und erfolgreicher Drehbuchautor und Regisseur.Hans-Christian gibt uns einen Einblick in sein Leben und seine Karriere: von der Schülerzeitung in Altötting über sein erstes filmisches Werk bis hin zu "Wir sind dann wohl die Angehörigen"In dieser Episode erfährst du unter anderem etwas über:Wie es zum Dokumentarfilm- Studium kamGemeinsames Schreiben mit Michael Gutmann: Ein Blick auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Michael Gutmann und die Beso...2025-01-0631 minAlles GehtAlles Geht"Falsche Abteilung" mit Caroline Link In dieser Folge von Alles geht spricht Mareike mit Caroline Link, eine der erfolgreichsten Regisseurinnen Deutschlands und Oscar-Preisträgerin. Caroline Link ist Absolventin der HFF München (Abt. IV), sie ist bekannt für ihre Filme, die oft Themen wie Familie und die Beziehung zwischen Kindern und ihren Eltern thematisieren. In einem persönlichen Gespräch gibt sie spannende Einblicke in ihre Karriere und ihr Leben.In dieser Episode erfährst du:Vom Restaurant zur Kamera: Caroline spricht über ihre Kindheit und ihre ersten Erfahrungen mit der Filmwelt...2024-12-3037 minAlles GehtAlles GehtWeltenwanderer mit Daniel SchäferIn der Folge 88 spricht Mareike mit Daniel Schäfer, Absolvent der HFF München (Abt. VII), über seinen Weg in die Filmwelt und seine vielseitigen Erfahrungen als Kameramann. Daniel und Mareike sprechen über den kreativen Prozess und seine besonderen Kamera-Techniken.In dieser Episode erfährst du:🔍 Wie zum Film?: Daniel erzählt von seinem Weg zur Kameraarbeit und wie seine Liebe zur Filmkunst nach und nach wuchs ausgehend von der Fotografie .🎥 Besondere Kamera-Techniken: Wie Daniel in Projekten wie zum Beispiel dem Schrotthagen Musikvideo : mit Infrarot-Technik arbeitet und vieles mehr...Hier könnt...2024-12-2334 minAlles GehtAlles GehtJovel und Schofel mit Melanie LiebheitWillkommen zu einer neuen Folge von Alles Geht! Mareike spricht diese Woche mit Melanie Liebheit, Absolventin der HFF München (Abt. IV – Dokumentarfilm) und Mitbegründerin des Dokumentarfilmfestivals Nonfiktionale in Bad Aibling. Melanie erzählt von ihrer Leidenschaft für Dokumentarfilme und wie sie durch ihre Arbeit gesellschaftliche und kulturelle Themen beleuchtet.In dieser Episode erfährst du:🔍 Von der Ethnologie zum Film: Wie Melanie von ihrem Studium der Ethnologie in München und Manchester zum Dokumentarfilm an der HFF fand.🎬 Dokumentarfilme mit Tiefgang: Einblicke in ihre Filme, darunter Die Kunst der Widerrede, der...2024-12-1635 minAlles GehtAlles GehtNeu wie alt mit Lea NeuWillkommen zu einer neuen Folge von Alles Geht! In Folge 86 spricht Mareike mit Lea Neu, Absolventin der HFF München (Abt. V – Produktion und Medienwirtschaft) und Mitgründerin der Münchener Produktionsfirma kalekone film. Gemeinsam mit ihrer Partnerin Katharina Kolleczek produziert Lea Filme und Serien, die divers, jung und gesellschaftlich relevant sind.In dieser Episode erfährst du:🔍 Von IT-Management zu Filmproduktion: Wie Lea ihren Weg in die Filmbranche fand und was sie motiviert, Geschichten zu erzählen, die bewegen.🎬 Die Gründung von kalekone film: Warum Lea und Katharina...2024-12-0939 minAlles GehtAlles GehtE-mail an der Wand mit der Doron Wisotzky🎙️ Folge #85: E-mail an der WandWillkommen zu einer neuen Folge von Alles Geht!Mareike spricht mit Doron Wisotzky, Absolvent der HFF München der Abt. III und heute Abteilungsleiter der Abt. VI (Drehbuch)Als Drehbuchautor prägte Doron einige der erfolgreichsten deutschen Komödien und teilt Einblicke in seinen kreativen Prozess und seine Leidenschaft fürs Geschichtenerzählen.In dieser Episode erfährst du:Von Frankfurt nach München: Wie Doron seinen Weg zur HFF München fand.Die Kunst der...2024-12-0236 minAlles GehtAlles GehtKraulen mit Lisa Giehl🎙️ Folge #84: Kraulen! Gespräch mit Dr. Lisa GiehlWillkommen zu einer neuen Folge von Alles Geht!Diese Woche spricht Mareike mit Dr. Lisa Giehl, Absolventin der HFF München (Abteilung V – Produktion und Medienwirtschaft, 2005), die über Filmförderung promoviert hat, lange beim FFF war und heute Executive Vice President Subsidies & Public Policy LEONINE Studios und Geschäftsführerin LEONINE Licensing ist.In dieser Episode hörst Du: etwas über Filmförderung, Bücher und Eselsohren und , dass man Kraulen doch lernen kann!Viel Vergnüge...2024-11-2537 minAlles GehtAlles GehtMetadramaturgie mit Timo BaerWillkommen zu einer neuen Folge - zu Gast ist diesmal Timo Baer, Alumnus der Abt. VI, Drehbuch und derzeitig künstlerischer Mitarbeiter an der HFF München. Er unterhält sich mit Mareike über... anscheinend Metadramaturgie und... weiteres, denn die shownotes folgen diesmal leider erst etwas verspätet.Viel Spaß trotzdem mit unserer neuen Folge! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-11-1137 minAlles GehtAlles GehtTüren öffnen mit Katharina BischofWillkommen zu einer neuen Woche und damit zu einer neuen Folge von Alles Geht, dem Alumni Podcast der HFF München. Mareikes Gast ist diese Woche Katharina Bischof, Asolventin der Abteilung III - Kino- und Fernsehfilm. Die beiden unterhalten sich nach dem Vorgespräch doch noch mal vor dem Mikrofon und sprechen über den Weg zum Film, wie man manchmal den harten Cut machen muss, um voran zu kommen und wie man mit Mut zur Soko Regie kommt. Außerdem: Wie geht man mit erfahrenen Schauspieler*innen um? Wie geht das Elternsein mit dem Filmemachen zusammen? Wie bereitet man sich...2024-11-0438 minAlles GehtAlles GehtMit offenen Augen mit Kay GauditzWelch Freude - zu Gast in dieser Folge von Alles Geht ist Kay Gauditz, Absolvent der Abteilung III Kino- und Fernsehfilm (M Kurs). Er erzählr Mareike, wie er an die HFF München gekommen ist, um Kamera in der Regie zu studieren, wie er zum Film und zur Kamera gekommen ist, warum er nicht Mediziner wurde und wie sehr einen das familiäre Umfeld prägt. Außerdem: Handschrift - ja oder nein? Wie vermittelt man Souveränität? Was macht Papst Johannes Paul II in einem Abschlussfilm? Kays Webseite findet ihr hier. Hosted on Acast. See acast.c...2024-10-2836 minAlles GehtAlles GehtKäsekrainer mit Zwiebel mit Michael RetzerEine neue Woche - eine neue Folge von Alles Geht - dem Alumni Podcast der HFF München. In dieser Woche zu Gast ist Michael Retzer, Absolvent der Abteilung V Produktion und Medienwirtschaft und spricht mit Mareike über die Arbeit in der Werbung und Werbung, die in Erinnerung bleibt, über österreichisches Essen und Randsportarten. Außerdem: Lieber am Filmset oder im Büro? Geplant oder spontan? Tischtennis oder kochen? Welche Wohlfühlorte haben die beiden? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-10-1436 minAlles GehtAlles GehtPink Elephant mit Martin RichterWillkommen, willkommen zu einer neuen Folge von Alles Geht - dem Alumni Podcast der HFF München. Heute ist Martin Richter zu Gast bei Mareike und zeigt ihr Setfotos vom ersten gemeinsamen Dreh. Martin ist Absolvent der Abteilung V - Produktion und Medienwirtschaft. Die beiden sprechen über Martins Anfänge beim Radio, über die Wahl des Studiengangs Produktion, über Aussteiger-Phantasien, Cocktails und seine Rolle als Produzent. Außerdem: Was ist die Naivität der Filmbranche? Wie hält man in schlechten Jahren durch? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-10-0738 minAlles GehtAlles GehtDai, Dai, Durchhalten mit Camilla GuttnerWillkommen bei einer neuen Folge von Alles Geht - in dieser Woche mit Camilla Guttner, Absolventin der Abteilung III - Kino- und Fernsehfilm. Mareike und Camilla sprechen übers Witze erzählen, über Geduld und Durchhalten beim Filmemachen, das Studium und System an der Kunstakademie und das Empfinden von Kunst. Außerdem: Wie bekommt man einen Bezug zur Kunst? Wie bewirbt man sich an der Akademie? Das Interview, das Mareike eingangs erwähnt, könnt ihr hier nachlesen.Das Musikvideo könnt ihr hier sehen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-09-3040 minAlles GehtAlles GehtGilgamesch mit Kathrin RichterIn unserer neuen Folge von Alles Geht treffen sich Mareike Lindenmeyer und Kathrin Richter. Kathrin Richter ist Absolventin der HFF München - Abteilung IV (Dokumentarfilm), Drehbuchautorin und seit diesem Jahr auch Professorin für Drehbuch an der Hochschule. Die beiden sprechen über das Drehbuchschreiben, dass man sich damals noch selbst beibringen musste, über ihren Weg von der Schauspielschule an die Hochschule, über berührende Theaterstücke und wie sie als Professorin an der Hochschule angekommen ist. Außerdem: Wie lernt man, kreativ weiter zu gehen und ein Werk loszulassen? Wie findet man Themen? Welche Bücher empfiehlt Kathrin? Mehr zu K...2024-09-1637 minAlles GehtAlles GehtFaktischer Aberglaube mit Carolina ZimmermannHerzlich Willkommen zur 71. Folge von Alles Geht, dem Alumni Podcast der HFF München. Heute spricht Mareike mit Carolina Zimmermann, Absolventin der Abteilung Drehbuch, Dozentin an der HFF München und natürlich Drehbuchautorin. Sie unterhalten sich über das Unterrichten, über die Arbeit als Drehbuchautorin, über Sicherheiten und Nicht-Sicherheiten und über Trends, die einem gut passen. Außerdem: Was ist faktenbasierter Aberglaube? Sind wir alle einzigartig? Wie kriegt man den Kopf frei?Mehr zu Carolina Zimmermann seht ihr hier.Carolina war übrigens schon mal bei Scriptwriter's Corner zu Gast.Mehr zu 30 Tage Lust könnt ihr hier nachlesen....2024-08-1235 minAlles GehtAlles GehtFechten mit Sibylle TafelSie hat beim Filmfest spontan ja gesagt und schon ist sie da: Folge 70 von Alles Geht spricht Mareike mit Sibylle Tafel - Absolventin der Abteilung IV - Dokumentarfilm, nicht Abteilung III - Kino- und Fernsehfilm. Die beiden sprechen über ihren Weg zum Film und an die Filmhochschule, ihre Faszination für die Arbeit mit Schauspielern, wie es war als Mutter Film zu studieren und was passieren muss, damit man mit Kindern in der Filmbranche arbeiten kann. Außerdem: Was ist die Besonderheit des Schnitts? Welche Bedeutung hat Casting für sie? Wie ist Sibylle zum Fechten gekommen? Hosted on Acas...2024-08-0540 minAlles GehtAlles GehtFlachwitze mit Fabian CarlFlachwitze ist der Titel der 69. Folge von Alles Geht. Hier trifft Mareike auf Fabian Carl, Absolvent der Abteilung V - Produktion und Medienwirtschaft. Es geht um Alternativen zur Produktion, um Stamm-Apotheken, um – natürlich – Flachwitze und Fernsehen als Kind. Außerdem: Was war Fabians erste Filmerfahrung? Welche Rolle spielt Indiana Jones? Wie steht es mit dem englischen Frauenfußball? Und wie ist es, in der Werbung zu arbeiten? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-07-2938 minAlles GehtAlles GehtGraf als Schrank mit Jonas BockIn der 68. Folge von Alles Geht begrüßt Mareike HFF-Alumnus Jonas Bock. Jonas ist Absolvent der Abteilung VI - Drehbuch und erzählt, wie er von der Skandinavistik zum Drehbuchschreiben gekommen ist, wie es ist im Writer's Room zu arbeiten und ob er wirklich Glitzerkonfetti dabei hat. Außerdem: Was schätzt er an München? Was ist der Vorteil von white noise? Wo ist das Video mit den Katzen und den Gurken und was ist ein Quokka? Und: Wie würde eine Serie über die HFF aussehen?Mehr zu Jonas' Vita seht ihr hier.Hier findet ihr sein Profil b...2024-07-2238 minAlles GehtAlles GehtKind im Keller mit Nuria Gomez GarridoIn der heutigen Folge von Alles Geht freuen wir uns, dass Mareike mit Nuria Gomez Garrido sprechen kann. Nuria hat an der HFF München Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik studiert und sie erzählt, wie und warum sie nach München bzw. Deutschland kommen wollte, über den Unterschied zwischen Spanien und Deutschland, warum sie Dokumentarfilm studiert hat und wie man die Ruhe behält, wenn Menschen grantig sind. Außerdem geht es um das Muttersein in Deutschland und den damit verbundenen Kulturschock, um VFX im Film, um die Wichtigkeit von Technik im Studium und um Tanz als Ausdruck der Lebensfreude. Hosted...2024-07-1539 minAlles GehtAlles GehtBildträger mit Johannes WendeHerzlich willkommen zu Folge 66 von Alles Geht. Zu Gast ist heute Dr. Johannes Wende, Absolvent der Abt. III Kino- und Fernsehfilm und geschätzter Kollege an der HFF München. Er erzählt Mareike von den verschiedenen Studiengängen, die er absolviert hat, und wie er seinen Weg an die HFF gefunden hat. Außerdem geht es darum, wie Johannes zur Kunst gefunden hat, ob er Bier- oder Weintrinker ist, wie seine Kunst zu verstehen ist und was passiert, wenn man Papier knickt. Wenn ihr mehr über Johannes Kunst erfahren wollt, dann schaut doch mal hier auf seiner Websei...2024-07-0937 minAlles GehtAlles GehtMit Soi mit Daniel SchönauerEs ist Filmfest in München und wir sind angekommen bei Folge 65 von Alles Geht. In dieser Episode spricht Mareike mit Daniel Schönauer, Kameramann und Absolvent des Schwerpunkts Kamera in der Abt. IV - Dokumentarfilm. Er spricht darüber, wie der Schwerpunkt Kamera damals aussah, was er eigentlich früher werden wollte, was ihn am DIY fasziniert und ob wirklich viele Kameramenschen gerne in Baumärkte gehen. Außerdem: Was macht ein Master in Light und Lighting? Wie ist es Tierfilme zu machen? Mehr zu Daniels Projekten seht ihr hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for mo...2024-07-0135 minAlles GehtAlles GehtVerrückte Reiter mit Laura RollIn unserer Heutigen Folge begrüßt Mareike Laura Roll, Absolventin der Abt. V - Produktion und Medienwirtschaft. Sie sprechen über Lauras Weg in die Produktion, die Faszination für Filmsets und über ihre frühere Arbeit als freie Produzentin. Außerdem geht es um Hobbys außerhalb der Filmbranche, um Sehnsuchtsorte, um die Liebe zu New York und um die Wahrnehmung von Filmen. Und: Wer gewinnt beim EM Tippspiel?Hier seht ihr die Projekte von Construction Film. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-06-2435 minAlles GehtAlles GehtGeisterfahrer mit Artjom BaranovIn unserer 63. Folge von Alles Geht spricht Mareike mit Artjom Baranov, Absolvent der Abteilung III - Kino- und Fernsehfilm. Artjom erzählt, was ihm der Podcast bedeutet, wie es ihm nach der Hochschule erging, wie ihn die Arbeit am Filmset erfreut und ob es einen Plan B neben dem Filmstudium gab. Außerdem: Wie lief Artjoms Bewerbung an der Schauspiel-Schule? Welchen Fernsehskandal decken die beiden in dieser Folge auf? Und wie kann man gute Kritik am Set geben?Mehr zu Artjoms Projekten findet ihr hier.Und hier könnt ihr euch Folgen der Soko Potsdam ansehen! Hosted on Aca...2024-06-1737 minAlles GehtAlles GehtSamurai & Fußball mit Frederick SchofieldWillkommen im Juni mit Folge 61 von Alles Geht. Diesmal ist Frederick Schofield zu Gast, Absolvent der Abteilung VI - Drehbuch. Er erzählt Mareike von der Arbeit an Mord mit Aussicht, wie er sein Berufsziel gefunden hat, über Fußball und Vereine und Aberglaube. Außerdem geht es ums Schreiben, ums Kochen, ums Unterrichten und ums Schauen von Serien. Und: Warum grüßt man Elstern? Was hat es mit Citizen Kane auf sich?Mord mit Aussicht Staffel 5 könnt ihr hier sehen.Hier findet ihr Fredericks Agenturseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-06-0338 minAlles GehtAlles GehtPhantasiemodus mit Narges KalhorWillkommen zur 60. Folge von Alles Geht. Zu Gast ist Narges Kalhor, Absolventin der Abteilung IV – Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik. Sie erzählt Mareike davon, was ein außergewöhnlicher Film ist, wie sie nach Deutschland gekommen ist, Asyl beantragt und sich an der Hochschule beworben hat. Die beiden sprechen über die Melodie der persischen Sprache, die bürokratischen Hürden an der HFF München und wie man zwischen den verschiedenen Kulturen navigiert. Außerdem: Wie genießt man das Leben als Filmemacherin? Wie kann man mit Humor Menschen erreichen? Und wie findet man als Frau über 40 noch Pläne?Hier erfahrt...2024-05-2738 minAlles GehtAlles GehtSoy Latte in Soho mit Johanna ThalmannFolge 59 von Alles Geht und zu Gast ist in dieser Woche Johanna Thalmann, Absolventin der Abteilung III - Kino-und Fernsehfilm. Johanna und Mareike sprechen über Alternativen zum Filmstudium, über Johannas Weg zum Film und dann in die Branche und wie sich die Hochschule mit dem Umzug an den Bernd-Eichinger-Platz verändert hat. Außerdem: Wie nimmt man am besten alles aus dem Studium mit? Und wie schafft man sich Inseln der Freizeit im Alltag? Was hat es eigentlich mit dem Soy Latte und Soho auf sich?Mehr zu Johannas Projekten findet ihr hier. Hosted on A...2024-05-2041 minAlles GehtAlles GehtReizwortgeschichten mit Jakob GrahlHerzlich Willkommen zur 58. Folge von Alles Geht - dem Alumni Podcast der HFF München! Zu Gast ist diesmal Jakob Grahl, Absolvent der Abteilung Drehbuch. Er unterhält sich mit Mareike über die Herzen der Oktopusse, über Sport, übers Nichtstun und wie er Geschichten findet. Außerdem sprechen sie über die Regeln von offenen Beziehungen, wie Jakob zum Schreiben gekommen ist und wie das Studium in den USA so war.Die Agenturseite von Jakob Grahl findet ihr hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-05-1341 minAlles GehtAlles GehtIm Ozean mit Denize GaliaoWir sind bei Folge 57 angekommen - zu Gast ist diesmal Denize Galiao, Absolventin der Abteilung IV. Denize und Mareike unterhalten sich über Abenteuerlust und Sehnsuchtsorte, wie Denize zum Filmemachen gekommen ist, über die brasilianische Medienlandschaft und über ihre Arbeit als Cutterin. Außerdem: Wie entdeckt man Geschichten? Was lernt man in einem Überlebenstraining? Mehr zu Denize Galiaos Projekten findet ihr hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-05-0640 minAlles GehtAlles GehtFlamingos und Vinyl mit Jesper PetzkeWillkommen zu Folge 56 des Podcasts Alles Geht mit Mareike Lindenmeyer, die sich diesmal mit Jesper Petzke im Tonstudio der HFF München verabredet hat. Jesper Petzke ist Absolvent der Abt. III - Kino- und Fernsehfilm und erzählt davon, wie er seinen Weg an die Hochschule gefunden hat, wie Form der Geschichte folgen sollte, wo die nördlichste Flamino Kolonie liegt und vom Punk-Spirit. Außerdem: Welche Bedeutung hat Film für ihn? Warum funktioniert die Bundesliga nicht mehr? Was ist die Faszination von Vinyl? Über die Flamingos könnt ihr euch hier informieren.Hier findet ihr die Podcast...2024-04-2940 minAlles GehtAlles GehtBisschen Regie mit Georg SöringEine strahlende Folge 54 an einem verregnetem Montagmorgen: Zu Gast ist Georg Söring, Alumnus der Abt. III Kino- und Fernsehfilm. Georg erzählt Mareike von seiner Aufnahme an der HFF München, dass er nun als Cutter arbeitet und wie er diesen Weg gefunden hat. Sie sprechen außerdem über die Unterschiede zwischen Hamburg und München, wie oft Georg Drehbücher liest, wie die Zusammenarbeit mit Marcus H. Rosenmüller und Julia von Heinz zustande kam und worum es in seinem Film Kumpels geht. Außerdem: Wie geht man mit Kritik um, auch wenn sie zu harsch ist? Was macht...2024-04-1536 minAlles GehtAlles GehtProsecco in Südtirol mit Felix von PoserFast schon live aus Südtirol kommt die 53. Folge von Alles Geht. Mareike Lindenmeyer spricht dort mit Felix von Poser, Absolvent der Abteilung V - Produktion und Medienwirtschaft und Geschäftsführer der Amalia Film. Felix von Poser erzählt von seinem ersten großen Projekt König Laurin, das im Grödner-Tal gedreht wurde, wie er Produzent wurde, welcher sein Lieblingsmoment beim Filmemachen ist und an welchem neuen Projekt er gerade arbeitet. Außerdem geht es um Musik, um Filmpreise, um die Begeisterung für Stoffe und Streaming und lineares Fernsehen. Und natürlich die wichtigsten Fragen: Haben die beiden...2024-04-0839 minAlles GehtAlles GehtFeuerspucken mit Michael KranzIn unserer 51. Folge ist Michael Kranz, Absolvent der Abteilung IV – Dokumentarfilm zu Gast. Er erzählt Mareike vom Musik machen, wieso Musik für ihn sehr persönlich ist, wie er mit seiner schüchternen Seite umgeht und wie es ist, mit Quentin Tarantino und Brad Pitt am Set zu sein. Außerdem: Wie sind Wohnwägen entstanden? Wie ist er zum Film bzw. Theater gekommen? Wann ist ein Film für ihn fertig? Und wie schaffen wir es, dass Michael und Mareike beim ESC auftreten?Hier erfahrt ihr mehr zu Michael Kranz.Mehr zum Film Was Tun, den die beide...2024-03-2539 minAlles GehtAlles GehtAmore mit Jan LinnartzEin Jahr Podcast mit insgesamt 50 Folgen – und in dieser Jubiläumsfolge ist Jan Linnartz zu Gast. Jan ist Absolvent der Abteilung V und erzählt davon, was er vor der HFF gemacht hat, wie er sich für Produktion entschieden hat und wie groß die Verbundenheit in den Kursen der HFF ist. Außerdem: Warum teilen sich Mareike und Jan ein Wasserglas? Wie ist es, wenn man im Nachhinein nochmal Fack ju Göhte kalkuliert? Was fasziniert an der Werbung? Und was ist der Unterschied zwischen Kümmel und Kreuzkümmel im Krautsalat?Mehr über das, was Jan heute macht...2024-03-1836 minAlles GehtAlles Geht100Produzent mit Philipp SchallIn Folge 49 des Podcasts Alles Geht ist Philipp Schall bei Mareike zu Gast. Philipp Schall ist Absolvent der Abteilung V - Produktion und Medienwirtschaft aus dem Kurs 2000. Die beiden unterhalten sich über den Weg an die HFF München, seinen Job als Geschäftsführer bei der Tellux Film München, den Weg aus der Hochschule und seine Arbeit mit anderen Medien wie Games Writing und Transmedia. Außerdem geht es um die Entwicklung einer Pilger-App, warum man dringend ein Auslandsjahr in Hollywood machen sollte, ob der Papst die Drehbücher der Tellux liest und was er tut, wenn er nich...2024-03-1137 minAlles GehtAlles GehtErzählte Wirklichkeit mit Maya ReichertIn Folge 48 von Alles Geht ist Maya Reichert zu Gast. Maya Reichert ist Absolventin der Abteilung IV - Dokumentarfilm, Filmemacherin, ehemalige künstlerische Mitarbeiterin an der HFF München und Projektleiterin von DOK.education. Sie erzählt Mareike, wie sie zum Dokumentarfilm gefunden hat und wie sie davor ihren ersten Film gemacht hat, über Filmbildung und wie man diese an eine Schule bringt. Außerdem geht es ums Wellenreiten in München, um die Faszination für Filme, um das filmische Erzählen im Dokumentarfilm und um das Filmeschauen als Filmemacherin.Mehr zu DOK.education findet ihr hier. Die 5 Fragen a...2024-03-0437 minAlles GehtAlles GehtDänische Zauberschule mit Eugen GritschnederVelkommen Eugen Gritschneder, Absolvent der Abt. VII - Kamera, der in Folge 47 von Alles Geht unser Gast war. Er spricht mit Mareike über Verwandschaften, sein Studium an der HFF München und den Weg auf Schlittschuhen und über Dänemark dahin und übers Gewinnen und Verlieren. Außerdem geht es um Demut, um Welten, die er entdecken darf und um Musik.Eugens Webseite findet ihr hier. Dort seht ihr auch noch Komponistenporträts.Die Homepage von EFC (der "dänischen Zauberschule") ist www.efc.dk.Richtig wäre übrigens: „Goddag mit navn er Mareike“ - nicht MIN navn.Das ISS Foto finde...2024-02-2637 minAlles GehtAlles GehtBanalität und Tiefe mit Sabine KoderNeue Woche – neue Folge: In der 46. Folge von Alles Geht trifft Mareike Lindenmeyer auf Sabine Koder, Absolventin der Abt. III Kino- und Fernsehfilm. Sie sprechen über das Dreieck Wien-München-Berlin, wie Sabine ihren Weg zum Film gefunden hat, über die Verbundenheit zu ihren Kommiliton*innen und über Vorbilder oder auch nicht. Natürlich geht es auch darum, wie sie ihre Welten baut und Figuren entwickelt und über Wiener Klischees.Der Titel der Folge stammt übrigens von Johannes Dullin.Projekte, über die die beiden sprechen, sind Bis es mich gibt und Zu zwei allein.2001 ist ein Roman von Angela Lehner. Mehr dazu...2024-02-1936 minAlles GehtAlles GehtWo ist der Anfang mit Michaela KezeleIn der 45. Folge von Alles Geht trifft sich Mareike Lindenmeyer mit Professorin Michaela "Mimi" Kezele, Absolventin der Abt III - Kino- und Fernsehfilm, Regisseurin und Drehbuchautorin, ehemalige Professorin der Abteilung und Leiterin der Drehbuchwerkstatt München. Die beiden unterhalten sich über Mimis Bewerbung in Giesing, wie sie zum Film gekommen ist, über ihre musische Karriere und woher sie ihre Resilienz nimmt. Außerdem erzählt sie, wie ihr erstes Seminar an der HFF als Dozentin war, wie sie sich am ersten Drehtag fühlt und was sie über Jahrgangstreffen denkt.Hier findet ihr die Agentur Webseite von Mimi Kezele.Mareike...2024-02-1240 minAlles GehtAlles GehtWasserdruck mit Fabio StollEingeladen über Bande ist in unserer 44. Folge von Alles Geht Fabio Stoll zu Gast. Fabio Stoll ist Absolvent der Abteilung Dokumentarfilm mit dem Schwerpunkt Kamera, hat aber gleichzeitig die Gründung der Abteilung Kamera live miterlebt. Er erzählt Mareike vom Studiengang Mediendramaturgie und wie er davon zur Kamera gefunden hat, vom Tauchen und wie ihn das zu seinem ersten Film inspiriert hat. Außerdem sprechen sie über virtuelle Räume und Theater während Corona.Mehr zu BlautopfVR findet ihr hier.Über das Projekt Dichterliebe am Theater Darmstadt könnt ihr hier nachlesen. Hosted on Acast. See acast.com...2024-02-0537 minAlles GehtAlles GehtFotogene Pilze mit Julia SwobodaIn der 42. Folge von Alles Geht trifft Mareike auf Julia Swoboda, Absolventin der Abteilung VII - Kamera. Sie sprechen über verschiedene Perspektiven auf die Hochschule, auf das eigene Studium, über die Konfrontation mit Realität und Träumen, über die Vorteile von Einschränkungen und das Experimentieren. Es geht außerdem darum, wie sie den Weg an die Hochschule gefunden hat, wie man genauer hinschaut und auch wertfreier ist, wie man den Zugang zu Pilzen findet und wie man hinterhältige Giftpilze erkennt.Julia erzählt ja von den Lamellen der Pilze und sie wollte ergänzen...2024-01-2236 minAlles GehtAlles GehtDie schöne Rolltreppe mit Florian BorkampAn ihrem ersten Arbeitstag in 2024 spricht Mareike mit Florian Borkamp, Absolvent der Abteilung Kino- und Fernsehfilm, der ihr gleich ein Setpraktikum anbietet. Außerdem unterhalten sich die beiden in Folge 41 von Alles Geht über den Bewerbungsprozess an der HFF, über den Unterschied zwischen Hamburg und München, was man im Bundesverband für Regie so macht und über die Faszination für Genre. Außerdem: Wie entdeckt man Stoffe? Und was ist Keyboard-Modding?Hier findet ihr Florians Webseite.Alireza Golafshan, den die beiden erwähnen, war in Folge 2 zu Gast.Mehr zum BVR findet ihr hier.Nicht hier und nicht da...2024-01-1540 minAlles GehtAlles GehtPendeln und Listen mit Oliver MohrWillkommen zur 40. Folge von Alles Geht. Mareike Lindenmeyer spricht heute mit Oliver Mohr, Absolvent der Abteilung III - Kino- und Fernsehfilm der HFF München. Ihre Themen sind: Wie es damals im letzten Jahr in Giesing war, wie mit Räumen umgegangen wird, dass man manchmal auch Schmerz und Frust erfahren muss, wie wichtig es ist, als Inszenierender auch mal inszeniert zu werden und wie man die Faszination zur Natur wiederentdeckt. Außerdem erzählt Oliver, wie er Ordnung und Struktur hält, welche Listen er führt, wie er sein Leben zwischen München und Berlin aufteilt und wie er...2024-01-0834 minAlles GehtAlles GehtGitarre zu dritt mit Mirjam OrthenWir hoffen, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet. Wir machen weiter mit der 39. Folge von Alles Geht. Mareike spricht Mareike mit Mirjam Orthen, Absolventin der Abteilung III - Kino- und Fernsehfilm. Sie erzählt Mareike, wie sie ihren Weg zum Film gefunden hat, über den Respekt vor der Schauspielinszenierung und wie sie ihre Geschichten findet. Außerdem: Wie verändert sich der Blick, wenn man Mutter wird? Kann man lernen, wie man sich auf Empfängen verhält?Mirjam Orthens Webseite findet ihr übrigens hier.Mit Sven Burgemeister gibt es übrigens bereits eine Folge: Nr. 9. Hört rein!Den Spot...2024-01-0141 minAlles GehtAlles GehtSellerieente mit Lukas MärzZu Gast in unserer Folge 38, die auch an Weihnachten erscheint, ist Lukas März. Lukas März ist Absolvent der Abteilung VI - Drehbuch der HFF München, der im letzten Jahr abgeschlossen hat und nun an der HFF unterrichtet. Die beiden unterhalten sich über den Weg vom Lesen zum Schreiben, das Bewerbungsverfahren der HFF München und woher man Geschichten nehmen kann. Dann geht's natürlich auch ums Moderieren bei Filmfestivals und die Diskussionen danach, um Telefonzellen und was man neben dem Schreiben noch alles machen kann.Auf seiner Webseite erfahrt ihr mehr über Lukas' Projekte.Mit Karla Christó...2023-12-2539 minAlles GehtAlles GehtTortenschlachten mit Marcus H. RosenmüllerWir sind bei Folge 37 angekommen und kurz vor Weihnachten hat sich Mareike mit Marcus H. Rosenmüller (Rosi) unterhalten – Absolvent der Abteilung III, Kino- und Fernsehfilm, und Professor an der HFF München. Sie sprechen über die verschiedenen Perspektiven, die man auf die Hochschule haben kann, wie er an die Hochschule gefunden hat, welche Rolle Schreinereien in seinem Leben spielen und wie schön Handwerk sein kann. Natürlich geht es auch um den Pumuckl und wie Rosi sich entschieden hat, an dem Projekt mitzuarbeiten. Außerdem: Wie schmeckt richtige Kartoffelsuppe, was ist Maggikraut und was findet man sonst noch so...2023-12-1835 minAlles GehtAlles GehtVon Tussis und Tarnung mit Jovana ReisingerZu Gast in unserer 36. Folge des Podcasts Alles Geht ist Jovana Reisinger, Absolventin der Drehbuch Abteilung, die aber im nächsten Jahr auch noch ihren Abschlussfilm in der Abteilung IV (Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik) dreht. Sie spricht mit Mareike über Tussies und über das Überleben im Patriarchat. Außerdem geht es darum, wie man Wut als Antrieb beim Schreiben nutzt und dabei trotzdem noch lachen kann, wie man die eigene romantische Sprache durchbricht und dabei zwei Karrieren findet.Jovanas Webseite, ihre Projekte und den Link zu ihrem Instagram Account findet ihr hier.Mehr über ihre Bücher: S...2023-12-1138 minAlles GehtAlles GehtSalsa auf La Palma mit Lena KettnerUnser Gast in Folge 35 ist die wunderbare Lena Kettner, die uns von einem Studiengang berichtet, der bisher noch gar nicht thematisiert wurde: Theater-, Film- und Fernsehkritik (TFFK) konnte man als Ergänzungsstudiengang studieren. Mareike und Lena unterhalten sich also darüber, wie man seinen Weg in das Studium findet, wann sich Lenas Interesse von Theater zu Film verlagert hat, was ein Verleih macht und wie man durchs Bloggen auch inhaltlich dazulernen kann.Der Ergänzungsstudiengang wurde zum Sommersemester 2021 eingestellt bzw. neu konzipiert. Wann man sich wie wieder bewerben kann, erfahrt ihr hier. Wer mehr über den...2023-12-0434 minAlles GehtAlles GehtSchrott schauen mit Max FeyFolge 34 und in der neuen Folge von Alles Geht trifft Mareike auf Max Fey, Absolvent der Abteilung III - Kino- und Fernsehfilm. Sie sprechen über das Schneiden von Filmen und über den Zufall, sich an der HFF zu bewerben. Außerdem: Wie ist es, wenn man nach 3 Wochen Jurastudium merkt, dass man eher zum Film will? Was haben Dolph Lundgren, Jean-Claude van Damme und Knight Rider damit zu tun? Und wie wird man eigentlich Mitglied der Deutschen Filmakademie?Über das Kirch Stipendium der HFF München wird immer mal wieder in den Folgen gesprochen. Infos dazu...2023-11-2737 minAlles GehtAlles GehtBehörde und Prunk mit Daniel SponselIn der 33. Folge von Alles Geht trifft Mareike auf Daniel Sponsel, Absolvent der Abt IV (Dokumentarfilm), ehemaliger künstlerischer Mitarbeiter und seit 2009 Leiter des DOK.fests in München. Die beiden sprechen über den Reiz des Dokumentarfilms, den Unterschied zwischen München und Hamburg und wie man ein Festival leitet. Das nächste DOK.fest findet wieder im Mai 2024 (01.-12.05.) statt. Mehr dazu erfahrt ihr auf der Webseite.Wer das Interview in der SZ nachlesen will, kann das hier tun.Bildet Banden ist tatsächlich ein politischer Aufruf aus den 70er Jahren. In dem Fall verlas...2023-11-2037 minAlles GehtAlles GehtLive und spontan mit Daniel ZitzerLive und spontan trafen sich Mareike Lindenmeyer und Daniel Zitzer im Rahmen der Medientage München für einen Workshop und eine Live Aufnahme des Podcasts Alles Geht. Daher zuerst: Wir hatten mit einem großen Raum und viel Hall zu kämpfen! Daniel Zitzer ist Absolvent der Abt. V – Produktion und Medienwirtschaft und erzählt Mareike, wie er zum Produktionsstudium gekommen ist, was Film eigentlich mit Games zu tun hat und warum sich beides momentan leider noch ausschließt. Außerdem: Wie findet man einen Zugang zum Zocken und wann ist man eigentlich so richtig erwachsen?De...2023-11-1331 minAlles GehtAlles GehtKomplexe Plansequenz mit Moritz AdlonEin goldener Herbsttag - und eine neue Folge von Alles Geht! In dieser 31. Folge trifft Mareike auf Moritz Adlon, Absolvent der Abt. III - Kino- und Fernsehfilm. Die beiden sprechen darüber, wie man einen Stoff findet, wie man Filme macht, ohne Leid auszustellen, aber auch über das Scheitern im Studium und Filme, die nicht funktionieren und unzufrieden machen. Außerdem: Was ist das Versprechen des Studiums an der HFF?Mehr zu Der Rückweg, der den First Steps Award gewann, findet ihr hier.Infos zu Der Pudel gibt es hier.Das Interview zur Serie Mili...2023-11-0636 minAlles GehtAlles GehtKünstlernamen mit Karla CristóbalJuchee - angekommen bei Folge 30 spricht Mareike mit Karla Cristóbal, Absolventin der Abteilung VI (Drehbuch), auch bekannt als Karla Other-Schäfer oder Karla Schuster. Es geht zunächst einmal darum, warum sie einen Künstlernamen benutzt, wie man diesen annimmt, wie man anfängt, ein Drehbuch zu schreiben, und wie man Techniken und Strukturen erlernt. Außerdem stellen sich die beiden die Fragen, wie man einem Thema begegnet, wie eine Ausbildung aufgebaut sein sollte, wie man der Mensch wird, der man sein will und wie man über Glaube reden kann. Und: Was ist Glück? Muss/ Kann man glücklic...2023-10-3035 minAlles GehtAlles GehtSpeiseeis in Tiflis mit Simon GroßZu Gast in Folge 29 ist Simon Groß, Absolvent der Abteilung III - Kino- und Fernsehfilm, den Mareike direkt aus einem Seminar über Plansequenzen ans Mikrofon geholt hat. Die beiden sprechen darüber, wie sich die HFF verändert hat, wie man einen Kulturschock in einem anderen Land als Aktwechsel verstehen kann und über Speiseeis und Beerdigungen in Georgien. Außerdem: Wie findet man Stille in Berlin? Sollte man Erinnerung unterrichten, damit sich Geschichte nicht wiederholt und wie definiert man Erfolg?Den Spiegel Artikel, über den die beiden sprechen, findet ihr hier.Über Simons Debütfilm Fata Morgana könnt ihr hier n...2023-10-2334 minAlles GehtAlles GehtLöten, nicht kleben mit Vivian NaefeIn Folge 28 hat Mareike Vivian Naefe zu Gast – Absolventin der HFF (Regie) im K-Kurs. Sie sprechen über die Wichtigkeit von Zeit, wie man diese auch mal aussitzt und über die Angst vor dem ersten Drehtag.Mehr zu Vivian Naefe, zu ihren Projekten und zu ihrer Vita findet ihr hier.Der Abschlussfilm, von dem die beiden sprechen, ist Zuckerhut.Wie der Grimme Preis aussieht, den man löten und nicht kleben sollte, seht ihr hier.Das Porträt aufgenommen von Edith von Welser-Ude könnt ihr hier sehen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for mor...2023-10-1634 minAlles GehtAlles GehtDas Licht leuchtet mit Moritz BinderMareikes Gast in Folge 27 von Alles Geht, dem Alumni-Podcast, ist Moritz Binder. Moritz hat in Abt IV - Dokumentarfilm- und Fernsehpublizistik studiert. Die beiden unterhalten sich über Schreiben und Recherchieren, wie und warum man vieles ausprobieren sollte, wie man die Sinnkrise zwischen Film 3 und Film 4 überwindet und wieder ins Machen kommt. Außerdem: Was ist die Pendelbewegung zwischen Professionalisierung und Profilierung an der HFF? Wie findet man das, was man wirklich machen will? Und woher kommt der Gingko Baum vor dem Grauen Haus? Befindet sich wirklich eine Kamera im Grundstein der HFF? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Öl- und...2023-10-0936 minAlles GehtAlles GehtEntspannt zielstrebig mit Judith ErberMareikes Gast in Folge 26 ist Judith Erber, Absolventin der Abteilung V, Leiterin der Förderabteilung "Kinofilm" beim FFF Bayern, Vorstandsmitdlied im Freundeskreis der HFF München und regelmäßige Dozentin an der HFF München. Die beiden sprechen über Ayurveda in Sri Lanka, wie man zur Ruhe kommt und seinen Weg findet. In dieser Folge erfahrt ihr mehr über die Arbeit als Förderreferentin!Der Freundeskreis der HFF München unterstützt übrigens auch unser Projekt "Alles Geht - Podcast", wofür wir sehr dankbar sind. Unterstützt werden aber nicht nur wir, sondern auch viele, viele andere...2023-10-0235 minAlles GehtAlles GehtTiergeräusche und Rilke mit Lukas BaierZu Gast ist in Folge 25 Lukas Baier, Absolvent der Abteilung III (Kino- und Fernsehfilm). Lukas Baier hat 2019 sein Diplom erhalten und arbeitet seit 2020 bei Beta Film als Content Editor. Was man in dieser Position so macht, erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem sprechen die beiden darüber, wie der Weg zur Regie aussehen kann, wie man über Geschichten nachdenken kann, was die Vorzüge eines geregelten Arbeitstages sind und wie man Zwiebel richtig andünstet. Es geht also nicht nur ums Filme machen, sondern auch um die Liebe zum Kochen, um Tiergeräusche, Gedichte und die Frage, warum und se...2023-09-2535 minAlles GehtAlles GehtErste Schritte mit Tina KringerFolge 24 und Mareike spricht mit Tina Kringer, Absolventin der Abteilung V. In den fast 40 Minuten unterhalten sich die beiden über den Spaß am Studium, über die Liebe zu großen TV Shows, über romantische Kindheitserinnerungen, über Aber-Filme und über Sportarten, die man ausprobieren kann. Und natürlich: Wie können die ersten Schritte nach der Filmhochschule aussehen und wie entwickelt man Herzensprojekte?Tina Kringer arbeitet derzeit bei der Rat Pack Filmproduktion. Die Projekte, über die die beiden im Podcast sprechen, sind: Die Serie Damaged Goods, Fack Ju Göhte und auch der zweite Teil, Jim Knopf und die Wilde 13, Jim Knopf u...2023-09-1837 minAlles GehtAlles GehtKeyboard und Wüsten mit Jo HeimIn der mittlerweile 23. Folge von ALLES GEHT trifft Mareike auf Jo Heim, Regieabsolvent mit Schwerpunkt Kamera. Sie sprechen über Jos Weg zum Film, wie man einen Bewerbungsfilm in der Sahara dreht, welche Bilder Emotionen auslösen und wie man sich aus dem BWL Studium zum Kamera Studium entscheidet. Außerdem geht es um strukturiertes Arbeiten, wie man eine Handschrift entwickelt und warum die Kamera wie ein Tanz sein kann.Mareike zitiert aus einem Interview anlässlich des Deutschen Kamerapreises 2017. Nachlesen könnt ihr das hier.Einige Sendungen der Musiksendung Formel 1 könnt ihr übrigens noch auf youtube finden ;)Das Intervi...2023-09-1137 minAlles GehtAlles GehtGeklauter Holzkopf mit Gabriele WaltherZu Gast in dieser 22. Folge des Podcasts ALLES GEHT ist Gabriele Walther – Absolventin des I-Kurses, Produzentin, im Vorstand des Freundeskreises, Geschäftsführerin der Caligari Film und vieles mehr. Mareike unterhält sich mit ihr über ihre Anfänge an der Hochschule und welche Erwartungen sie hatte, über das Finden der Passion und über den Erfolg von Programmen für bestimmte Zielgruppen, aber auch über Konventionen. Außerdem: Wie war das mit dieser Klage und wie bringt man Menschen zum Lachen?Mehr zu den Projekten der Caligari Film findet ihr übrigens hier.Früher war das Studium an...2023-09-0439 minAlles GehtAlles GehtBitte ohne I mit Emilia MöbusZu Gast in unserer 21. Folge ist Emilia Möbus, Absolventin der Abt. V, Produktion und Medienwirtschaft. Thematisch geht es um die Begeisterung für Werbung, wie man die Balance am Werbeset hält, wie überhaupt Regie in der Werbung funktioniert und um Genderklischees in der Werbung. Außerdem: wie findet man seinen eigenen Stil und was hat es eigentlich mit diesen Zimtschnecken auf sich?Hier seht ihr Projekte von Emilia Möbus.Laut Mareike und Emilia gibt es die besten Zimtschnecken in der Zimtschneckenfabrik in Giesing (natürlich keine Werbung!).Hier findet ihr den Trailer zum Fil...2023-08-2834 minAlles GehtAlles GehtKarabiner Deluxe mit Julia Fuhr MannUnser Gast in Folge 20 ist Julia Fuhr Mann, Absolventin (gerade kürzlich) der Abt. IV Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik. Julia Fuhr Mann kam zur Aufnahme fast direkt aus der Diplomabnahme und unterhält sich mit Mareike über hybride Filmformen, Geschlechtertrennungen im Sport, über die Vergänglichkeit des Materials und über die Sportwelt an sich. Was queere Utopien, Karabinerhaken als Erkennungszeichen und Theaterabende in dieser Folge zu suchen haben, hört ihr natürlich auch.Julia Fuhr Manns Film Life is not a competition but I’m winning findet ihr hier auf Instagram. Oder eben auf ihrer Webseite.M...2023-08-2134 minAlles GehtAlles GehtA wie Anfang mit Gloria BehrensIn Folge 19 unseres Podcasts spricht Mareike mit Gloria Behrens – Absolventin des A Kurses der HFF München. Sie hat 1967 ihr Studium begonnen und erzählt uns und euch davon, wie sie war, die frühe Hochschule, wie sie an die Hochschule gekommen ist und natürlich wie die Zeit 1968 in München so war.Gloria erzählt, dass sie als Kind im Ballett am Staatstheater getanzt hat. Unter anderem erwähnt sie die Rolle des kleinen Mohren im Rosenkavalier von Richard Strauss. Die Bezeichnung der Rolle hat sich leider bis heute nicht geändert und wird auch in vielen Inszenieru...2023-08-1437 minAlles GehtAlles Geht365 Handportraits mit Holger JungnickelIn Folge 18 des Podcasts ALLES GEHT trifft Mareike einen Absolventen der Abt VII: Holger Jungnickel. Sie sprechen über scheue Kamerapersonen, wie man dennoch lernen kann auf Menschen zuzugehen und wie man merkt, dass man überhaupt als Kameraperson arbeiten will. Es geht auch darum, wie man Kinderfilme dreht, über die Erfahrung einen One Take Film zu drehen und wie wichtig der Ton ist.Warum haben Mareike und Holger Besuch bekommen: Unsere Aufnahmen sind ja immer spontan und werden nur unterbrochen, wenn wirklich nötig. Neben Mikroausfällen, die dann spontan gelöst werden, und den sich schließenden Jalousien der Fenster...2023-08-0736 minAlles GehtAlles GehtHFF goes West mit Henrik MeyerIn der heutigen Podcastfolge trifft Mareike auf einen der am weitesten entfernt lebenden Absolventen der HFF München: Zu Gast ist Henrik Meyer, der aus Kanada für das Filmfest nach München angereist ist und uns an der HFF besucht hat. Danke an Sven Burgemeister für die Empfehlung (er war Gast in Folge 9!)! Die beiden sprechen natürlich darüber, wie es nach Kanada auszuwandern, was Kanada zu bieten hat, über Liebe zur Natur, wie man Misserfolge nicht zu persönlich nimmt. Außerdem: Wie war es wohl den Mauerfall mit Bernd Eichinger im Arri Kino zu feiern?2023-07-3135 minAlles GehtAlles GehtGeschmuggeltes Popcorn mit Michael PolleWir haben das Filmfest München im Juni natürlich gut genutzt und einige Gäste eingeladen, die nicht direkt aus München stammen. Den Anfang macht Michael Polle, Absolvent der Abt. V - Produktion- und Medienwirtschaft, Produzent und Geschäftsführer von X Filme Creative Pool GmbH. Mit Mareike spricht er über die Zeit in der Bettfedernfabrik in Giesing, die neue Bildsprache einer neuen Generation und die Geschwindigkeit der Erzählung. Es geht natürlich auch darum, wie (und warum) man Produzent wird, was nach der großen internationalen Serie noch kommen kann und um Haltung und Teamwork.2023-07-2432 minAlles GehtAlles GehtMaipfeifen und Karussel mit Sanne KurzIn der 15. Folge des Podcasts ALLES GEHT spricht Mareike mit Absolventin Sanne Kurz. Sanne Kurz ist Mitglied im Bayerischen Landtag, Rundfunkrätin und Absolventin der Abt. IV mit Schwerpunkt Kamera. Genau darüber sprechen die beiden auch: Über das Schwerpunktstudium Kamera, über politisches Engagement, das Erhalten von Traditionen, die Arbeit in Vereinen und warum das Ehrenamt so wichtig ist.Vor der Gründung der Abt VII Kamera hatte man die Möglichkeit, Kamera als Schwerpunkt zu studieren.Sannes Filmografie und die (politischen) Themen, die man dort sehen kann, findet ihr hier. Erwähnt werden die Filme K...2023-07-1732 minAlles GehtAlles GehtDramaturgische Mühlen mit Waleska Defne LeifeldWir sind bei Folge 14 angekommen und damit auch bei einer ganz besonderen Absolventin: Waleska Defne Leifeld ist zu Gast, die das Aufbaustudium Film- und Fernseh-Szenenbild an der Hochschule für Fernsehen und Film in München im Bereich Filmarchitektur abgeschlossen hat. Mareike unterhält sich mit ihr darüber, wie wichtig filmischer Raum für den Film ist, wie man mit den verschiedenen Beteiligten am Film umgehen sollte, über Bereicherung durch das Szenenbild und über digitale und analoge Arbeitsweisen.Waleska Leifeld ist Professorin an der OTH Regensburg im Bereich Gestalten und Darstellen, analog und digital. Mehr dazu, was sie dort ge...2023-07-1039 minAlles GehtAlles GehtBorussia in München mit Anne KeßelFolge 13 - nach dem Filmfest und Mareike spricht mit Anne Keßel, Absolventin der Abteilung VI, Drehbuch. Es geht ein wenig um Fußball und konkurrierende Vereine und etwas mehr um Altlasten aus dem Zweiten Weltkrieg, Klischees bei heidnischen Feiern und das Sinnsuchen. Außerdem: Wer hat eigentlich das mit dem Bandenknüpfen gesagt? Und wie hält man durch, wenn es mal ruhiger ist?Wenn ihr noch mehr über Anne Keßel erfahren wollt, ihre Vita und Projekte einsehen wollt, dannn könnt ihr das am besten auf ihrer Webseite.Hier findet ihr mehr zum Unterschied zwischen Bernstein und Phos...2023-07-0336 minAlles GehtAlles GehtRote Linien mit Henning PatznerWillkommen zu einer neuen Folge! Mareike trifft diesmal Henning Patzner, Absolvent der Hochschule (Abteilung V - Produktion und Medienwirtschaft) und Professor des Bereichs Werbung. Es geht um die verschiedenen Perspektiven auf die Hochschule, wie es ist, in der Werbung zu arbeiten,Werbung ist ein Bereich der Filmhochschule und gehört per se zur Abteilung V. Generell können die Veranstaltungen aber von allen Studierenden besucht werden. Mehr dazu auf der Webseite.Den Bärenmarle Bären gibt es heute tatsächlich noch. Nicht nur in der Werbung, sondern zum Beispiel auch als Stofftier oder gif.Das zitierte Interview mit M...2023-06-2635 minAlles GehtAlles GehtTrüffel im Garten mit Pauline RoennebergDie Sonne scheint – das Filmfest München steht vor der Tür und wir können eine neue Podcastfolge in die Welt schicken: Mareike spricht mit Pauline Roenneberg, Absolventin der Abteilung IV – Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik. Pauline hat mit FRÜHER ODER SPÄTER ihren Abschluss an der HFF gemacht und vor einigen Tagen ist FARM REBELLION auf Disney Plus gestartet, eine Serie, bei der sie bei den Folgen 2 und 4 Regie geführt hat. Das Gespräch dreht sich aber nicht nur ums Filme machen, sondern auch um Mut, der manchmal fehlt, um Humor, der durchaus schwarz sein kann, um düstere Kin...2023-06-1934 minAlles GehtAlles GehtKeine Einbahnstraße mit Falk MüllerFolge 10 – ein gelungener Versuch. Mareike spricht nämlich spontan mit ihrem Kollegen Falk Müller, den sie zufällig in der Cantina getroffen hat. Falk Müller, Absolvent der Abt IV Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik, arbeitet momentan als Küwi (künstlerisch-wissenschaftlicher Mitarbeiter) in der Abt II - Technik der HFF München. Was er sonst so macht, erfahrt ihr in der Folge – es geht um die Blickwinkel auf das Studium an der Hochschule, um die Hassliebe zum Fernsehen, wie man Themen findet und wie man alles um das Studium unter einen Hut bekommt.Falk Müller hat ein...2023-06-1232 minAlles GehtAlles GehtAuf Augenhöhe mit Sven BurgemeisterIn der neunten Folge von ALLES GEHT hat Mareike den Absolventen Sven Burgemeister zu Gast – Produzent, Geschäftsführer von TV60 und Goldkind Filmproduktion, Mitglied des Hochschulrats und Mitglied des Vorstands des Freundeskreises der HFF München. Sie sprechen darüber, wie man sich von der Bewerbung bis zum Studienende entwickeln kann, wie sich der Blick auf die Hochschule ändert, welchen Raum die Hochschule darstellt, über die komplexe Vorbereitungszeit eines Projekts, über Verantwortungen im Projekt und natürlich über vieles vieles mehr.As always: Die HFF ist innerhalb Münchens ein paar Mal umgezogen – von der Kaulbachst...2023-06-0536 minAlles GehtAlles GehtDen Rhythmus finden mit Sophie AverkampIn Folge 8 ist Sophie Averkamp, Absolventin der Abteilung III – Kino- und Fernsehfilm, zu Gast bei Mareike. Sie sprechen über das Gefühl an der Hochschule zu sein, Erinnerungen an den Beginn des Studiums, über Tiefen und doch auch Leichtigkeit der Themen in Sophies Projekten, über die Begegnung mit Schauspieler*innen, über gemeinsame Bildsprache, wie man flexibel und spontan bleibt und dennoch gut vorbereitet sein muss, über die wichtigen ersten drei Tage am Set und wie man dann aber auch abschaltet und den eigenen Rhythmus findet.Wie immer mal wieder erwähnt wird, zog die Hochschule 2011 aus Giesi...2023-05-2936 minAlles GehtAlles GehtIns Kalte Wasser mit Bernd BlaschkeBernd Blaschke, Absolvent der Abteilung VI - Drehbuch, ist Mareikes heutiger Gast. Die beiden sprechen über die unterschiedlichen Blickwinkel auf die Hochschule, über den berüchtigten Kurs 2011, über Relativierungen des Erlebten in der Rückschau, über die Faszination für Fische, X-Factor und über die Verwandtschaft von Komödie und Horrorfilm. Außerdem: Gibt es eine Ministrantentradition an der Hochschule? Lernt man als Küwi mit den Studierenden weiter? Welche Strategien braucht es für die Zeit zwischen Projekten? Vor allem aber: Wie und warum muss man sein Herz über die Mauer werfen?Das angesprochene Lehrstuhlport...2023-05-2238 minAlles GehtAlles GehtHandschrift in der HFF mit Lea BeckerDiesmal spricht Mareike mit Lea Becker, Absolventin der Abteilung Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik. Thematisch geht es ums Banden knüpfen, über Wünsche, die man hat, um das Finden einer gemeinsamen Sprache und die Frage, ob und wie man sich vor dem Regiestudium abhärtet. Außerdem um die Fragen: Was bringt Gesichtsmasken zum Durchnässen, darf man weinen und sollte man Emotionen professionell steuern können?Die Webserie Curfew Calls, die die beiden erwähnen, entstand während des ersten Corona Lockdowns 2020. Gefilmt wurden die 14 Folgen via Zoom/ Facetime. Am leichtesten seht ihr die Ergebnisse auf Insta...2023-05-1540 minAlles GehtAlles GehtNaives Filme Schauen mit Ahmed el NagarDiesmal spricht Mareike Lindenmeyer mit Ahmed el Nagar, der als Absolvent der Abteilung VII - Kamera die Bildgestaltung für Filmen und Serien wie ROGUE TRADER, SERVUS BABY (Staffel 3) übernahm. Wie immer geht alles: Kochsendungen, Filme schauen mit Filmstudium, komplizierte Stammbäume und wie es ist, wenn Eltern irgendwann doch recht haben. Die Abteilungen der Hochschule wandeln sich immer wieder: Wenn es also früher noch die Abt. VII - Kamera gab, so heißt es heute Bildgestaltung und VFX. Mehr Infos zu den jeweiligen Ausrichtungen der Abteilungen findet ihr natürlich auf unserer Webseite. Professor war bis 2015 Axel Block...2023-05-0138 minAlles GehtAlles GehtImmer mit Butter mit David PreuteIn dieser vierten Folge von ALLES GEHT trifft Mareike Lindenmeyer den HFF Absolventen David Preute, der sein Studium der Dokumentarfilmregie 2022 mit dem Spielfilm ROGUE TRADER abgeschlossen hat.Mareike und David sprechen über den ersten Tag und die erste Zeit an der Hochschule. Generell beginnt das Studium immer mit einer Einführungswoche, in der die Studierenden sich untereinander auch abteilungsübergreifend besser kennenlernen können. David erzählt von seinem Praktikum in der Redaktion des movie college. Mehr dazu findet ihr hier.Der Abschlussfilm Rogue Trader läuft nochmal im BR am Dienstag, den 23.05.2023, um 23:30 bis 00:40 Uhr. Näheres zum Inhalt...2023-04-1736 minAlles GehtAlles GehtTrailer Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-03-1600 minAlles GehtAlles GehtEinfach weitermachen! mit Steffi KammermeierIn der dritten Folge von ALLES GEHT unterhält sich Mareike mit Steffi Kammermeier, mit der sie 1987 ihren ersten Film an der Hochschule drehte.1. Steffi Kammermeiers Abschlussfilm entstand 1987 und heißt DER MITTAGSSCHLAF. Der Kurzfilm lief beispielsweise auf den Hofer Filmtagen und gewann 1989 den Bundesfilmpreis.2. Die Hochschule zog erst 2011 in das Gebäude im Museumsviertel in München. Zuvor befand sie sich in Giesing und zuvor an verschiedenen Orten, wie in der Kaulbachstraße, der Ohmstraße und im Prinzregententheater.3. Wenn ihr mehr zu Steffi Kammermeiers Workshops, ihren Filme oder Projekten erfahren wollt, dann g...2023-03-1539 minAlles GehtAlles GehtRadlose Autos mit Alireza GolafshanZu Gast ist diesmal der Regisseur Alireza Golafshan (DIE GOLDFISCHE, JGA: JASMIN. GINA. ANNA).1.  Mareike und Alireza sprechen kurz das Filmförderungssystem in Bayern an. Mehr dazu findet ihr beim FFF Bayern.2.  Die HFF Screenings organisiert das Festivalbüro der HFF München jährlich und lädt dazu Vertreter*innen der Branche ein. Gezeigt werden dort ausgewählte HFF-Produktionen, um an diesem Ort Studierende mit der Branche zu vernetzen.3.  Den Studiengang Filmischer Raum gab es von 2001 bis 2016 als eigenständigen Lehrstuhl an der HFF München.4.  Mareike zitiert aus einem Interview „JGA”...2023-03-1537 minAlles GehtAlles GehtMut zum Klamauk mit Anna-Katharina MaierIn dieser ersten Folge trifft Mareike auf Anna-Katharina Maier, Absolventin der HFF München und Regisseurin von DAMAGED GOODS und TAGE, DIE ES NICHT GAB.Hier sind einige Notizen und Links zu den besprochenen Inhalten:1. Mareike meint natürlich Alumni*ae-Podcast oder eben Alumni/Alumnae-Podcast.2. Das Kurssystem an der HFF München ist eigentlich einfach erklärt: Die Kurse begannen 1967 in alphabetischer Reihenfolge – A-Kurs, B-Kurs, C-Kurs. 1993 endete das Alphabet und ab dann wurden alle Kurse mit der Jahreszahl des Studienbeginns gekennzeichnet.3. Der Artikel erschien 2020 im Spiegel (31.05.2020, Autor: Wolfgang Höbel). Mareike zitiert...2023-03-1530 min\"undduso" und du so ?003 Mareike Lindenmeyer003 Mareike Lindenmeyer „Ich gehöre wirklich einfach verrückter Weise zu den Nonnen von Um Himmels Willen.“ Mareike sagt das sie sehr viel Glück in ihrem Leben hat. Sie spielt die Novizin Claudia in "Um Himmels Willen“. Und so sind wir beide dankbar seit vielen Jahren miteinander arbeiten zu dürfen.  Als Kira König ist sie in dem täglichen Format  "Sturm der Liebe“ durch eine gute Schule gegangen und hatte dort eine hervorragende Zeit.  Neben der Schauspielerei arbeitet Mareike an der HFF München als künstlerische Mitarbeiterin in der Abteilung Kino- und Fernsehfilm. Und...2017-08-0700 min