Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Maren Schink | Ichhasselaufen.de

Shows

Ich hasse laufenIch hasse laufen#20 - Birdrace | Vögel zählen auf dem GravelbikeIch bin leicht zu begeistern. Als ich vom Birdrace höre, dauert es nicht lange, bis ich mitmachen möchte. Draußen sein und dabei Vögel beobachten - das mache ich sowieso ständig. Dazu noch ein abgestecktes Gebiet und eine festgelegte Zeit: 24 Stunden. Und wie bewegt man sich am sinnvollsten fort, wenn man in kurzer Zeit möglichst viele verschiedene Vögel finden möchte? Natürlich mit dem Rad.  Ja, das Konzept ist absurd - wieso sollte irgendjemand auf dem Rad Vögel um die Wette zählen? Naja - wieso denn nicht? Ich bin ja prinz...2022-05-1220 minIch hasse laufenIch hasse laufen#19 - Orbit360 | 180 Kilometer zu FußAls es zu Beginn der Orbit360-Serie das Votec VRC für den Sommer zu gewinnen gab, habe ich behauptet: Ich gehe ein Orbit zu Fuß, wenn ich das Rad bekomme. Wettschulden = Ehrenschulden. Plutonic Piste im Harz habe ich mir ausgesucht, in der Hoffnung auf eine schöne und nicht zu schwierige Route mit "nur" 165 Kilometern. Ein paar mehr sind daraus geworden, nach 5 Tagen und 180 Kilometern bin ich am Startpunkt der Route wieder angekommen. Was dazwischen passiert ist? Ich nehme euch mit, denn ich habe vom ersten bis zum letzten Tag unterwegs Podcast-Schnipsel aufgenommen, die nun zu einer Folge zusammengewachsen sin...2021-09-272h 00Ich hasse laufenIch hasse laufen#18 - Orbit360 Spin Spark | Mit Nils Laengner und Jule WagnerOrbit zuhause: Das einzige NRW-Orbit 2021 führt direkt an meiner Haustür vorbei, also muss ich es natürlich fahren. Trotz Sägezahnprofil und 2200 Höhenmetern auf 153 Kilometern. Der Fotograf Nils Laengner hat mich dabei begleitet und unter anderem das Titelbild für diese Episode aufgenommen. In dieser Folge spreche ich mit Nils über meine Leiden bergauf, über die Toskana des Ruhrgebiets und auch die Quiche meiner Mutter spielt eine Rolle. Jule Wagner, die sich diese Orbit-Strecke ausgedacht hat, erzählt uns auch, was sie sich dabei gedacht hat.  Blog zum Podcast:  https://www.ichhasselaufen.de/2021/07/orbit360-spin-spark.html Nils: http://nils...2021-07-161h 09Ich hasse laufenIch hasse laufen#17 - Orbit360 Marsian MountainsGravel-Rennserie bedeutet: Nach einem Orbit ist nicht Schluss, sondern der Spaß geht erst so richtig los. Eine gute Woche nach meinem ersten Ausflug mit breiten Reifen auf längere Strecken stand also das zweite Orbit-Abenteuer an: Marsian Mountains. Lüneburger Heide, 154 Kilometer, 1200 Höhenmeter. Wie es mir beim zweiten Orbit ergangen ist, kannst du jetzt anhören oder im Blog lesen. Blogartikel zur Folge: https://www.ichhasselaufen.de/2021/06/orbit360-marsian-mountains.html2021-06-2920 minIch hasse laufenIch hasse laufen#16 - Orbit360 Spooky SputnikIch bin da in etwas hinein geraten. Es ist eine komische Bubble, in der ich mich dabei ertappe, völlig unironisch Sätze zu sagen wie: "150 Kilometer und 700 Höhenmeter? Das ist eine der kurzen und einfachen Strecken."  Ich nehme euch mit auf die Orbit360 Rennserie und zu meinem ersten Start auf der Strecke Spooky Sputnik in der Uckermark. Mehr zu Orbit360: https://orbit360.cc/ Diese Folge als Blogartikel: https://www.ichhasselaufen.de/2021/06/orbit360-spooky-sputnik.html2021-06-1724 minIch hasse laufenIch hasse laufen#15 - Höher, schneller, weiterIch spreche mit Elisa (@frauhees) darüber, wie sehr wir uns mit anderen vergleichen. Was macht es mit uns, wenn scheinbar alle um uns herum immer länger und schneller Rennrad fahren oder sich mit dem Mountainbike höhere Sprünge trauen? Welche Rolle spielt Social Media beim Vergleichen? Würden wir losradeln, ohne die Fahrt zu tracken und wie ärgerlich ist es eigentlich, wenn unterwegs der Akku leer ist? Der Grat zwischen "motiviert mich voll" und "setzt mich unter Druck" ist schmal. Elisas Post dazu: https://www.instagram.com/p/CNK8LOCB70m/ Elisa auf Instagram: https://www.instagram.com/fr...2021-04-2954 minIch hasse laufenIch hasse laufen#14 - Macht euch nackig!In dieser Folge geht es um Körperbild und Körperwahrnehmung im Laufen, Radsport und Yoga. Ich spreche mit der Yogalehrerin Nadine, warum wir in unseren Sportarten auffallen, obwohl wir eigentlich ziemlich durchschnittlich sind. Warum wir uns öfter mal nackig machen sollten, sowohl emotional als auch körperlich. Wie unser Instagram-Feed dazu beitragen kann, langsam unser Mindset zu ändern. Ob es Vor- oder auch Nachteile hat, ein Vorbild zu sein, warum Essen für uns keine Belohnung ist und was wir uns von anderen wünschen. Kurz: Weniger bewerten, mehr bewegen! Nadine auf Instagram: https://www.instagram.com/naruco.yoga/ Podcast...2021-03-241h 19Ich hasse laufenIch hasse laufen#13 - Rapha #Festive500: Frostschutz, Motivation, Survival500 Kilometer. Acht Tage. Von Heiligabend bis Silvester. Ich habe mich zum ersten Mal an die #Festive500 gewagt und bin zwischen den Feiertagen mehr Rad gefahren als in den vier Monaten zuvor - und habe jeden Tag ein paar Minuten aufgenommen. Temperaturen zwischen 0 und 6°, Regen, Wind, Matsch. Es geht um Motivation, Strecken, Wetter, organisatorische und andere Widrigkeiten.  Ich quatsche nicht nur alleine, sondern habe mir Verstärkung geholt: Steffen Weigold, RCC Koordinator bei Rapha in Berlin, haut ab Minute 32:40 seine Tipps zum Durchhalten und gegen Kälte raus. Herausgekommen ist die bisher längste Folge - aber 500 Kilometer sind ja auch lang...2020-12-311h 38Ich hasse laufenIch hasse laufen#12 - Mit dem Radfahren starten: Eure GeschichtenWas für Gedanken hattet ihr, als ihr mit dem (Rennrad-)Fahren begonnen habt? Was habt ihr über andere Radfahrer*innen gedacht, habt ihr euch verglichen? Was hat euch eventuell vom Radfahren abgehalten? All das habe ich euch gefragt - herausgekommen sind ehrliche, viele schöne und manche weniger schöne Geschichten von Frauen und Männern. Ich danke euch für eure Offenheit und bin ganz sicher, dass viele Hörerinnen und Hörer sich in der einen oder anderen Anekdote wieder finden werden. Ich freue mich auf Feedback und eure Gedanken unter den dazugehörigen Posts in den Social Me...2020-11-121h 08Ich hasse laufenIch hasse laufen#11 - Rennradfrauen: Girlsride Spezial mit Ann-Kathrin @triathloveRennradgruppen nur für Frauen: Wieso gibt es den Bedarf, wer fährt da mit und wird wirklich nur gequasselt oder auch Rad gefahren? Ich habe Ann-Kathrin von triathlove.de in Frankfurt besucht. Sie veranstaltet einmal monatlich den Girlsride - eine Rennradausfahrt nur für Frauen. Beim Girlsride Spezial von Frankfurt nach Fulda bin ich mitgerollt, abends haben wir uns unterhalten. Warum organisiert sie die Rides, wer kann mitfahren und warum macht das so viel mehr Spaß als alleine?  Der in der Folge angesprochene Blog zum Thema Frauenrennradgruppen in Deutschland (tbc): https://triathlove.de/radtouren-fuer-frauen/  Ann-Kathrin auf Instagram: https://www.instagra...2020-08-2444 minIch hasse laufenIch hasse laufen#10 - 280 Kilometer für ne Pizza nach Hannover2020 lässt mir nur zwei Möglichkeiten: Entweder das Fehlen von Veranstaltungen mit dem Fehlen von Herausforderungen gleichsetzen und dem Schweinehund nachgeben - oder einfach halbwegs vorzeigbar fit bleiben und für spontane Schnapsideen wenigstens eine minimale Grundlage mitbringen. Ich teile meine Entscheidung nach Sportarten auf: Beim Laufen ist es ersteres, beim Radfahren letzteres. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass mich eine dieser spontanen Ideen mit dem Rad von Düsseldorf nach Hannover führt - 280 Kilometer für eine Pizza. Warum Hannover, wo es die Pizza gibt und andere Details aus der Folge kannst du hier im Blog nachlesen: https...2020-07-1018 minIch hasse laufenIch hasse laufen#9 - 333 Kilometer von Essen an die Nordsee333 Kilometer mit dem Rennrad von Essen an die Nordsee - am Stück. Ohne schlafen. An einem Tag. In der Gruppe, mit Gepäcktransport, Verpflegung und ganz viel Herzblut von Orga und Helfern. Nur pedalieren muss man noch selbst. Wie ich meine erste Langstrecke auf dem Rad erlebt habe, erzähle ich in dieser Podcastfolge. Dieses Mal wieder von zuhause und nicht unterwegs.  Links: Mein Blogartikel: https://www.ichhasselaufen.de/2018/06/333-km-ans-meer-erg2nordsee-vitamin-sea.html;  VeloQ - 300 km sind nur 150 pro Bein: https://www.veloq.de/2018/03/13/300km-sind-nur-150km-pro-bein/;  ERG2Nordsee: https://www.erg1900.de/rtfctf/erg2nordsee/2020-06-1521 minIch hasse laufenIch hasse laufen#8 - Die Wahrheit über Bikepacking"Das Konzept ist Spaß - bestes Konzept ever!" Annette von den Radflamingos und ich sind angetreten, um das Konzept Overnighter auszuprobieren. Weil wir uns beide nicht trauen, alleine im Wald zu übernachten, haben wir einfach zu zweit die Crosser gesattelt und sind losgeritten. Diese Folge wurde zum Teil live während unseres Bikepacking-Mikroabenteuers aufgezeichnet - leider waren nicht immer alle Handys im Flugmodus, so dass wir mit manchen Störgeräuschen zu kämpfen hatten. Wir entschuldigen uns für die Tonqualität, bieten dafür aber auch hübsches Vogelgezwitscher, UFOs, viel Niederrhein-Liebe und authentische Eindrücke fast direkt vom Rad.  A...2020-06-0236 minIch hasse laufenIch hasse laufen#7 - CyclocrossIch fahre gerne Rennrad und ich bin gern im Wald. Kann ja nur gut werden, wenn ich beides kombiniere. Heraus kommt Cyclocross. Querfeldein radeln. Von mir aus auch Gravel. Ich spreche in dieser Folge von meinen ersten Erlebnissen im Cyclocross - von der ersten Probefahrt bis zum ersten Rennen 2 Wochen später.    Gastartikel bei den Radflamingos über Cyclocross: https://radflamingos.de/2017/04/18/eine-verdammte-befreiung/ Mein erstes Rennen: Cyclingworld Cyclocross Challenge: https://www.ichhasselaufen.de/2017/04/raceday-no-32-cyclingworld-cyclocross-challenge.html MTB und Cyclocross beim NRW Crosscup: https://www.ichhasselaufen.de/2017/11/raiba-radcross-kendenich.html2020-05-2528 minIch hasse laufenIch hasse laufen#6 - Ich hasse Berge (Hassliebe Cap Formentor)Nach dem Einstieg ins Laufen und dem spontanen Triathlon sind die ersten fünf Folgen abgeschlossen. Ich spreche nun in den kommenden Episoden über einzelne Geschichten, die mir etwas Besonderes bedeuten - zum Beispiel das erste Mal auf einem richtigen Rennrad fahren. Das war auf Mallorca - und direkt mal zum Cap Formentor. Warum sich zu diesem schönen Fleckchen Erde eine Hassliebe entwickelt hat und wann ich bergauf fahren zum ersten Mal schön fand, erfährst du in dieser Folge.  Hier findest du die Blogs zum Radeln auf Mallorca:  2015: https://www.ichhasselaufen.de/2015/05/mallorca-tag-3-oberschenkelbrenner.html 2016: https://www.ichhassel...2020-05-1128 minIch hasse laufenIch hasse laufen#5 - Der allererste TriathlonIn Folge #4 habt ihr alles über die Vorbereitung auf den ersten Volkstriathlon gehört - in nur fünf Wochen, ohne Rennrad und ohne beim Laufen großartig weitergekommen zu sein. Wie war nun der erste Start beim Triathlon? Ich nehme euch mit zu allen drei Disziplinen und auch hinter die Ziellinie. Denn da war erst mal große Leere. Stolz? Fehlanzeige. Warum ich trotzdem noch mehr Triathlons erleben wollte und was dazu geführt hat, dass es mit dem Laufen auf einmal besser wurde, erfahrt ihr in Folge #5.2020-05-0130 minIch hasse laufenIch hasse laufen#4 - Vorbereitungen auf den ersten TriathlonLaufen macht mir keinen Spaß und ich habe kein Ziel, das mich motiviert. Das ändert sich, als mir jemand erzählt, wie kurz die Distanzen beim Sprint-Triathlon sind: 500 Meter schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer laufen. Letzteres ist genau die Distanz, die ich so gerade eben mit Ach und Krach hinkriege. Egal! Der Ehrgeiz ist geweckt und obwohl ich ewig nicht im Schwimmbad war und kein Fahrrad habe, melde ich mich an. Wie läuft die Vorbereitung auf den allerersten Triathlon in nur 5 Wochen? Woher bekomme ich auf die Schnelle ein Rennrad und was ziehe ich überhaupt an?  Podcast-Empfehlung:  fuck fear - ein p...2020-04-2419 minIch hasse laufenIch hasse laufen#3 - Die Sache mit dem DranbleibenLaufschuhe sind erfolgreich gekauft und die ersten Laufschritte sind gemacht. Der Puls ist auf 180, der Kopf ist rot und der Spaß ist irgendwie ganz woanders. Jedenfalls nicht hier. Wieso tue ich mir diese anstrengende Scheiße eigentlich an? Wie soll das jemals einfacher werden? Was mir geholfen hat, am Anfang dabei zu bleiben und wie die ersten Wochen als Läuferin sich angefühlt haben, erzähle ich in Folge 3.2020-04-1718 minIch hasse laufenIch hasse laufen#2 - Der allererste LaufIch habe den Entschluss gefasst, mit dem Laufen anzufangen und in Folge #1 meine allerersten Laufschuhe gekauft. Jetzt führt wohl kein Weg mehr daran vorbei, sie auch zu benutzen. Aber wo? Direkt vor der Haustür loslaufen kommt auf gar keinen Fall in Frage. Und was zieht man überhaupt im Winter an, wenn man nur Jogginghosen und kurze Sporthosen besitzt? Folge #2 nimmt dich mit zu den allerersten Laufschritten - und die sind alles andere als schön.2020-04-1016 minIch hasse laufenIch hasse laufen#1 - Mit dem Laufen anfangenIch wünschte, ich könnte so gut sprechen wie schreiben. Weil das noch nicht der Fall ist, übe ich jetzt. Ein bisschen so wie damals mit dem Laufen - ich war neu auf dem Gebiet, konnte gar nichts und kam mir reichlich dämlich dabei vor. Wie überlistet man sich selbst, wenn man schon ahnt, dass das Dranbleiben voraussichtlich hart wird? Richtig: Erst mal Geld für neue Laufschuhe ausgeben. Aber bitte nur gerade so viel, dass es weh tun würde, sie nur in der Ecke stehen zu lassen ... Komm in der ersten Folge mit mir als absoluter Anfänge...2020-04-1018 min