podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Maren Schuler
Shows
Der Body Mind Therapy Podcast mit Kale & Cake
Was macht eine gute Yoga Klasse aus?
Was macht eigentlich eine gute Yogaklasse aus? So unterschiedlich die Perspektiven und Erfahrungen sind, so unterschiedlich können auch die Meinungen zu dieser Frage sein. Sinah Diepold und Maren Cremer beleuchten die Frage aus ihrer ganz persönlichen sowie professionellen Sichtweise. Als ausbildende Lehrerin hat Sinah dazu ein paar klare, handfeste Tipps für alle, die Lust haben ihre Art des Unterrichtens für sich selbst und auch für ihre Schüler:innen noch angenehmer zu gestalten. Hör rein und lass dich inspirieren oder deine eigene bisherige Wahrnehmung hinterfragen! _______________ Praktiz...
2025-05-13
50 min
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Maren Kroymann: Eine schöne Sexualität zu haben, war Arbeit
Von Maren Kroymann habe ich unheimlich viel gelernt. Es gibt viele Wörter, mit denen man sie beschreiben könnte - Comedy-Legende, Grand Dame des Kabaretts, Schauspielerin ist sie auch noch und vielfältig engagiert. Ich hab sie aber vor allem als sehr herzliche und neugierige Person kennengelernt. Da war direkt ganz viel Wärme im Studio, als sie dort ankam. Maren ist 75, mehr als doppelt so alt wie ich, und im Laufe des Gesprächs gab‘s mehrere Momente, die mir bewusst gemacht haben, WIE unterschiedlich unsere Leben dadurch sind, und wie unterschiedlich auch unser Aufwachsen war. Maren ist in eine...
2025-04-09
1h 05
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Maren Kroymann: Eine schöne Sexualität zu haben, war Arbeit
Von Maren Kroymann habe ich unheimlich viel gelernt. Es gibt viele Wörter, mit denen man sie beschreiben könnte - Comedy-Legende, Grand Dame des Kabaretts, Schauspielerin ist sie auch noch und vielfältig engagiert. Ich hab sie aber vor allem als sehr herzliche und neugierige Person kennengelernt. Da war direkt ganz viel Wärme im Studio, als sie dort ankam. Maren ist 75, mehr als doppelt so alt wie ich, und im Laufe des Gesprächs gab‘s mehrere Momente, die mir bewusst gemacht haben, WIE unterschiedlich unsere Leben dadurch sind, und wie unterschiedlich auch unser Aufwachsen war. Maren ist in eine...
2025-04-09
1h 05
Der Body Mind Therapy Podcast mit Kale & Cake
Ist ein Yoga Teacher Training das Richtige für mich?
Du denkst vielleicht schon länger drüber nach, dich im Yoga weiterzubilden? Als Schüler*in, als Lehrende, als Faszinierte von dieser Welt? Dann lass dich in dieser Folge abholen zur Frage: ist ein Yoga Teacher Training das Richtige für mich (auch, wenn ich gar nicht unterrichten möchte)?Sinah und Maren teilen: ihre Sichtweisen und Erfahrungen als YTT-Teilnehmerinnen und als Yoga-Lehrerinnen ihre Intentionen vor den Trainings ihre Aha-Effekte die wichtigsten Infos zum kommenden Yoga Teacher Training von Kale & Cake (Juni - November) und noch viel mehr mit dir. Außerdem...
2025-04-08
52 min
LOSLEBEN - ZURÜCK ZU DIR MIT HYPNOSE
me time macht Schule - Real talk mit Lehrer Alexander Ströver
In dieser Folge des me time Podcasts sprechen wir über die Herausforderungen, die der Schulalltag mit sich bringt – für Schülerinnen und Schüler ebenso wie für Lehrkräfte. Oft beginnt hier schon die Prägung durch negative Glaubenssätze, die unbewusst Stress, Schulangst, Rückzug oder sogar richtige Schulblockaden auslösen können. Unser Ziel bei me time ist es, diesen Mechanismen entgegenzuwirken, Selbstwert zu stärken und betroffene Kinder sowie ihre Eltern zu begleiten. Doch jetzt gehen wir einen Schritt weiter: Mit unserem neuen Konzept „me time macht Schule“ bieten wir speziell entwickelte 90-minütige Workshop...
2025-01-17
23 min
einbiszwei
Warum gibt es so oft sexuelle Gewalt in der Kultur- und Medienbranche, Maren Lansink?
Produzent bittet Schauspielerinnen auf die sprichwörtliche Besetzungscouch und erwartet sexuelle Dienstleistungen, damit sie die Rolle bekommen. Alternder Sänger einer international erfolgreichen Band lässt sich nach dem Auftritt eine gerade so volljährige Frau hinter die Bühne bringen. Schauspieler bevorzugt junge Männer, die sich von einer Affäre mit einem bekannten Star einen eigenen Karriereschub erhoffen. Warum bietet gerade die Kulturbranche einen guten Nährboden für Machtmissbrauch und sexuelle Gewalt? Es geht auch hier, wie wir mittlerweile wissen, um: Macht. Um das Machtgefälle zwischen Regisseur und Schauspielerin oder Lehrerin und Schüle...
2024-06-20
00 min
Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Marina Weisband: Demokratiebildung – Was Schulen besser machen könnten
Wie wichtig Demokratiebildung ist, hat die Europawahl erneut gezeigt. Sie beginnt mit einem Gefühl für Teilhabe. "Hast Du das Gefühl, etwas an den Problemen der Welt bewirken zu können?" Nur 40 Prozent der deutschen Schüler*innen antworten auf diese Frage: "Ja!" – so wenige wie in keinem anderen europäischen Land, sagt Marina Weisband. Marina Weisband Viele kennen Marina Weisband als politischen Talkshowgast und Grünen-Mitglied. Doch die Diplom-Psychologin engagiert sich vor allem auch für eine moderne Demokratiebildung an den Schulen. Seit 2014 leitet sie das von der Bundeszentrale für politische Bildung geförderte Projekt "aul...
2024-06-17
45 min
Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Marina Weisband: Demokratiebildung – Was Schulen besser machen könnten
Wie wichtig Demokratiebildung ist, hat die Europawahl erneut gezeigt. Sie beginnt mit einem Gefühl für Teilhabe. "Hast Du das Gefühl, etwas an den Problemen der Welt bewirken zu können?" Nur 40 Prozent der deutschen Schüler*innen antworten auf diese Frage: "Ja!" – so wenige wie in keinem anderen europäischen Land, sagt Marina Weisband. Marina Weisband Viele kennen Marina Weisband als politischen Talkshowgast und Grünen-Mitglied. Doch die Diplom-Psychologin engagiert sich vor allem auch für eine moderne Demokratiebildung an den Schulen. Seit 2014 leitet sie das von der Bundeszentrale für politische Bildung geförderte Projekt "aul...
2024-06-17
45 min
Menschen und Monster
Rechtsfrieden – der Fall Frederike von Möhlmann
*** Tickets und Infos zur Livetour: https://rausgegangen.de/artists/menschen-und-monster/ *** Willkommen zurück, liebe Monstis :) Die 17-Jährige Frederike wird 1981 in der Nähe von Celle vergewaltigt und erstochen. Ihr Fall schreibt Rechtsgeschichte. Denn die Polizei ermittelt bald einen Hauptverdächtigen. Dieser wird auch wegen Mordes verurteilt - doch der BGH verwirft das Urteil und fordert eine neue Verhandlung. Im zweiten Verfahren wird der Mann freigesprochen. Was aber passiert, wenn es Jahre später neue Beweise gibt, die eben diesen Mann wieder verdächtig machen? Schreibt uns bei Instagram: https...
2024-02-14
1h 02
Menschen und Monster
Mord ohne Leiche – der Fall Karsten M.
*** Tickets und Infos zur Livetour: https://rausgegangen.de/artists/menschen-und-monster/ *** Willkommen zurück, liebe Monstis :) HINWEIS: Anders als in der Folge gesagt, heißt der Ort in dem Fall tatsächlich Liebenburg, nicht Liebenau. Als der 26-jährige Kai eines Morgens aufsteht, herrscht in der Küche seines Elternhauses Chaos. Es sieht ganz danach aus, als wäre sein Vater Karsten völlig überstürzt aufgebrochen. Der 51-Jährige ist den ganzen Tag nicht zu erreichen. Er erkundigt sich nicht mal bei seinem jüngeren Sohn nach dessen Führerscheinprüfung. Als die Famil...
2024-02-07
1h 01
Menschen und Monster
Die Tote im Teufelssee – Der Fall Ayleen A.
*** Tickets und Infos zur Livetour: https://rausgegangen.de/artists/menschen-und-monster/ *** Willkommen zurück, liebe Monstis :) In der heutigen Folge sprechen Maren und Stefanie über einen Fall, in dem erst vor einigen Tagen, Ende September, das Urteil gefallen ist. Ayleen A. verlässt am 21. Juli 2022 ihr Elternhaus in Gottenheim und kehrt nicht wieder zurück. Unterwegs schreibt sie noch Nachrichten an ihre Mutter und ihren Bruder, eine Suche nach der 14-Jährigen wird dennoch umgehend eingeleitet. 8 Tage später finden Taucher dann ihre Leiche im Teufelssee, mehr als 300 Km von ihrem Zuhause entfernt. Die...
2024-01-31
1h 04
Menschen und Monster
Trailer – Reise in den Tod
Aus dem paradiesischen Sommerurlaub, der traumhaften Erholung oder dem Abenteuertrip wird für manche Menschen der Albtraum ihres Lebens - Denn die lang erwartete Auszeit vom Alltag endet als Reise in den Tod. "Reise in den Tod" ist ein Podcast von Podimo. Wenn du mehr Folgen hören möchtest, gibt es jetzt schon mehr als 50 weitere Folgen und jeden Donnerstag eine neue Folge in der Podcast App Podimo. Du kannst diesen Podcast und viele weitere exklusive True Crime Inhalte sowie über 25.000 Hörbücher jetzt 30 Tage lang kostenlos anhören. Geh einfach auf https://go.podimo.com/de/reise und tes...
2024-01-25
01 min
Menschen und Monster
Tödliche Freundschaft – Menschen und Monster x Pollux
*** Tickets und Infos zur Livetour: https://rausgegangen.de/artists/menschen-und-monster/ *** Willkommen zurück, liebe Monstis :) In der heutigen Folge sprechen Maren und Stefanie über einen Fall, den wir vor Gericht verfolgt haben. In dieser Folge zu Gast: Maximilian Pollux und Claudia Kamieth vom True Crime Podcast Pollux (https://share.podimo.com/podcast/755f5c9d-050f-4f89-87a5-209a088884f9) Hanna erscheint eines Morgens nicht zu ihrer Frühschicht im Rochus Hospital, einer Klinik für psychologische Krankheitsbilder. Ihre Kollegen machen sich Sorgen und schauen bei ihr nach dem Rech...
2024-01-24
1h 59
Menschen und Monster
Tödliche Mitfahrgelegenheit – Der Fall Sophia
*** Tickets und Infos zur Livetour: https://rausgegangen.de/artists/menschen-und-monster/ *** Willkommen zurück, liebe Monstis :) Endlich ist die Sommerpause vorbei! In dieser Folge sprechen Maren und Stefanie über einen Fall, der 2018 deutschlandweit Wellen geschlagen hat. Sophia ist eine sehr beliebte, intelligente und abenteuerlustige 28-jährige. Im Juni 2018 will sie von ihrer aktuellen Heimat Leipzig nach Amberg in die Oberpfalz, zu ihren Eltern. Sophia ist schon häufiger getrampt, teilweise auch allein. So auch an diesem Tag und es dauert nicht allzu lange, bis sie mit “Bob” einem marokkanischen Fernfahrer in Richtung Amberg f...
2024-01-17
1h 23
Menschen und Monster
Der Dreifachmord von Starnberg
*** Tickets und Infos zur Livetour: https://rausgegangen.de/artists/menschen-und-monster/ *** Willkommen zurück, liebe Monstis :) In der heutigen Folge spricht Stefanie endlich über einen Fall, den sie schon seit zwei Jahren verfolgt hat. Es ist Januar 2020. Tanja P. macht sich Sorgen: Ihre Mutter hat sich das ganze Wochenende über nicht gemeldet. Also fährt sie zu dem Haus in Starnberg. Doch als sie die Tür öffnet merkt sie sofort, dass hier etwas nicht stimmt. Eine Polizeistreife findet wenig später drei Leichen im Haus. Alle wurden erschossen, das jüngste Opfer, der 21-jährige...
2024-01-10
1h 39
Menschen und Monster
Zivilcourage beim CSD – Der Fall Malte C.
*** Tickets und Infos zur Livetour: https://rausgegangen.de/artists/menschen-und-monster/ *** Willkommen zurück, liebe Monstis :) In der heutigen Folge sprechen wir, Maren und Stefanie, über einen weiteren Fall, den wir vor dem Landgericht Münster mitverfolgt haben. August 2022, es ist Samstag und an dem Tag zieht der CSD durch Münster. Unter den feiernden Menschen ist auch Malte C. Er ist Transmann und hat aufgrund der Pandemie nun das erste Jahr die Möglichkeit, daran teilzunehmen. Als er eine Auseinandersetzung unweit von ihm vernimmt, will er schlichtend dazwischen gehen. Was dann folgt, sind ein Schub...
2023-12-27
1h 33
Flugshow: Der Skispringen-Podcast
Engelberg-(Premiere): Die Tournee wirft ihren Schatten voraus
Das letzte Skisprung-Wochenende vor Weihnachten ist geschafft. Und wie es passender nicht sein könnte, begrüßt Host Luis zum Schweizer Weltcup in Engelberg mit Andreas Schuler einen Schweizer Gast. Gemeinsam beleuchten sie das Duell Stefan Kraft gegen das DSV-Team mit Sensationssieger Pius Paschke. Auch über Andis erfolgreichen Landsmann Gregor Deschwanden wird natürlich gesprochen, ebenso über aufsteigende Norweger und stagnierende Polen. Norwegen ist auch das Thema bei den Frauen mit dem schweren Sturz von Anna Odine Strøm und dem Karriereende von Legende Maren Lundby. Daneben stehen auch die Sloweninnen (positiv) und die Deutschen (negativ) im Fokus.
2023-12-19
57 min
Wintersport
Engelberg-(Premiere): Die Tournee wirft ihren Schatten voraus
Das letzte Skisprung-Wochenende vor Weihnachten ist geschafft. Und wie es passender nicht sein könnte, begrüßt Host Luis zum Schweizer Weltcup in Engelberg mit Andreas Schuler einen Schweizer Gast. Gemeinsam beleuchten sie das Duell Stefan Kraft gegen das DSV-Team mit Sensationssieger Pius Paschke. Auch über Andis erfolgreichen Landsmann Gregor Deschwanden wird natürlich gesprochen, ebenso über aufsteigende Norweger und stagnierende Polen. Norwegen ist auch das Thema bei den Frauen mit dem schweren Sturz von Anna Odine Strøm und dem Karriereende von Legende Maren Lundby. Daneben stehen auch die Sloweninnen (positiv) und die Deutschen (negativ) im Fokus. D...
2023-12-19
57 min
Menschen und Monster
Die Kaffee-Killerin
*** Tickets und Infos zur Livetour: https://rausgegangen.de/artists/menschen-und-monster/ *** Willkommen zurück, liebe Monstis :) In der heutigen Folge sprechen wir, Maren und Stefanie, über einen Fall aus dem Jahr 2016 in Jakarta, Indonesien. Jessica kommt gebürtig aus einer wohlhabenden Familie aus Indonesien, doch sie zieht im Laufe ihres Lebens nach Australien. Dort studiert die junge Frau auch und lernt einige neue Freunde kennen. Mit drei Mädels aus der Uni entwickelt sich eine feste Freundesgruppe, die fortan ständig gemeinsam unterwegs ist. Nach einigen Jahren gehen die Wege der Frauen dann...
2023-12-13
1h 20
Menschen und Monster
Menschen und Monster x Eyes in the Dark – Die Kinder Satans
*** Tickets und Infos zur Livetour: https://rausgegangen.de/artists/menschen-und-monster/ *** Willkommen zurück, liebe Monstis :) In der heutigen Folge sprechen wir, Maren und Stefanie, über einen Fall, der gleichermaßen für Entsetzen und Unverständnis sorgt. Diese Folge haben wir außerdem mit Laura und Sarah von Eyes in the Dark aufgenommen - hört auch bei den Mädels unbedingt mal rein! :) Es ist das Jahr 1993. Sandro ist 15 und fühlt sich in seinem Wohnort Sondershausen nicht besonders wohl. Er kommt nirgends gut an und hat kaum Freunde. Doch eine Cliq...
2023-12-06
1h 17
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Drohnenangriffe auf Moskau, Urteil gegen Lina E., Erdogans Sieg, “Startchancen”-Programm, Reform des Staatsangehörigkeitsrechts, Staatenlose (Christiana Bukalo, "Statefree")
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Redaktionelle Mitarbeit an dieser Ausgabe: Maren Fußwinkel Sponsoren Unsere Sponsoren findet ihr hier Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier Drohnenangriffe auf Moskau Putin says Ukraine drone strikes on Moscow aim to scare and provoke Russia Drohnenangriffe der Ukraine auf Moskau sind eher symbo...
2023-06-01
1h 21
ich&wir – der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf
Nachhaltig Leben - mit Spaß und wenig Verzicht
“Wir haben nur diesen einen Planeten und auf diesem Planeten leben wir alle zusammen. Das ist unser großes Zuhause und bei uns in der Wohnung würden wir ja auch darauf achten, dass wir nichts kaputt machen und ein gutes Leben haben. Und so sollten wir das auch im Großen sehen. Unser Planet geht uns alle etwas an.”Das sagt Louisa Dellert, Moderatorin und Nachhaltigkeits-Influencerin. Mit ihr (ab 35:05), Fridays-For-Future-Aktivistin Maren (ab 04:30) und der TikTokerin Charlotte Schüler (ab 15:40) sprechen wir darüber, wie wir unseren Planeten besser schützen können - egal ob aktiv in einer Gruppe...
2023-05-17
44 min
Katjas und Inas Buchgestöber
Girls only!
Barbara Laban "Mitternachtskatzen - Die Schule der Felidix", Anna Thur "Liebe und Unendlichkeit - Gedichte", Liv Strömqvist "I'm every Woman", Maren Gottschalk "Frida" Barbara Labans Kinderroman "Mitternachtskatzen" handelt von der Schule der Katzenflüsterer, deren Schüler die rechtmäßige Katzenkönigin von England retten müssen. Dies ist der erste Band einer spannende Geschichte mit hinreissenden Charakteren. Erschienen im Ravensburger Verlag Der kleine, aber feine Gedichtband "Liebe und Unendlichkeit"von Anna Thur handelt von dem Schönen und Sanften zwischen Menschen. Und fragt woher Gänseblümchen eigentlich wissen, wer wen liebt. Erschienen im Selfpublishing. Die feministische Graphic Novel "I'm...
2023-03-21
45 min
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #5: Stress <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik
Hohes Arbeitspensum, schwierige Schüler*innen, kaum Ruhephasen: 2/3 aller Gymnasiallehrer fühlen sich im Job hoch bis sehr hoch belastet! (Link zur Studie im Literaturverweis) Fiete kann das aus 18 Jahren Praxiserfahrung bestätigen, egal in welcher Schulform er unterrichtet hat. Michaela bekommt regelmäßig von Lehramtsstudierenden gespiegelt, was sie bereits vor dem ersten Arbeitstag an der Schule stresst. Beide zeigen Wege auf, wie mit dem jeweiligen Stress umgegangen werden kann. Auch in dieser Folge, hörst du viele erstaunliche Studien, persönliche Erlebnisse und nützliche Tipps zum Thema „Stress und Stressbewältigung“. Wir beantworten außerdem folg...
2022-06-20
45 min
kontrovers
Die Story: Inside USK | Windkraftgesetz | Gefährliche Routenplanung im Netz
Windkraftgesetz: Frischer Wind oder laues Lüftchen? | Kontrovers-Interview mit Christian Bernreiter, Bayerischer Bauminister (CSU): "Politik mit der Brechstange" | Wander-App: Gefährliche Routenplanung im Netz | Kontrovers - Die Story: Inside USK: Reportage-Serie zum G7-GipfelWindkraftgesetz: Frischer Wind oder laues Lüftchen?Der Bund macht beim Windkraftausbau mit einem Gesetzesvorschlag Druck auf Bayern. Geht es nach den Plänen der Ampel-Koalition, sollen bis 2032 bundesweit zwei Prozent der Landesfläche für Windkraftanlagen ausgewies,en sein. Gebaut ist dadurch aber noch keine einzige Anlage. Viel Bürokratie und wenig Fachkräfte lassen Experten zweifeln, ob das Gesetz in der Prax...
2022-06-15
28 min
Menschen und Monster
Bloopers: Von Hausschlachtungen und Bergziegen
Liebe Monstis, zu unserem zweijährigen Jubiläum gibt es eine weitere Outtake-Folge für euch. Vielleicht ist für euch ja der ein oder andere Lacher dabei :P Der Link zum Podimo-Angebot: podimo.de/kaltbluetig So könnt ihr uns erreichen: Instagram: https://www.instagram.com/menschen_und_monster/ Mail: Menschen_und_monster@web.de
2022-04-10
17 min
Menschen und Monster
Bloopers: "Ich weiß nicht mal, wer Klaus ist"
Hallo liebe Monstis, lang hat' gedauert, aber jetzt ist sie endlich da: Unsere erste Blooper-Folge. Wir haben die besten Outtakes für euch gesammelt und können euch hoffentlich damit zum Lachen bringen :) Kostenlose Testphase bei Podimo: podimo.de/kaltbluetig Schreibt uns bei Instagram: https://www.instagram.com/menschen_und_monster/ Mail: Menschen_und_monster@web.de
2021-09-22
12 min
Die grüne Brille - Frischer Wind für Worpswede
#007 - Digitale Schule im Landkreis Osterholz
Diese Folge widmet sich der Digitalisierung der Schulen in unserem Landkreis und wie Schüler*innen, Eltern und Lehrpersonal mit Homeschooling konfrontiert wurden. Marcus Beyer hatte als Gesprächspartner*innen Maren Dippe eingeladen, Lehrerin an der Oberschule Lernhaus im Campus in Osterholz-Scharmbeck. Vorstandssprecherin Almut Helvogt berichtet aus ihrer Sicht als Mutter einer schulpflichtigen Tochter und Marlon Bellmann lässt uns an seinen Erfahrungen als engagierter Schüler in der Computer AG des Gymnasium Lilienthal teilhaben.
2021-05-20
1h 04
Medienverbünde für den Deutschunterricht
Folge #9: Axel Schefflers & Julia Donaldsons "Der Grüffelo"
In Folge 9 stellen Laura König, Maren Weidlich und Miriam Steinweg den Medienverbund "Der Grüffelo" vor. Sie analysieren das Angebot, machen sich Gedanken über die dem Angebot inhärenten didaktischen Potenziale und diskutieren auf dieser Basis mögliche Lehr-Lernarrangements für den Deutschunterricht in der Grundschule. erwähnte Fachliteratur: Kruse, Iris (2014): Brauchen wir eine Medienverbunddidaktik? Zur Funktion kinderliterarischer Medienverbünde im Literaturunterricht der Primar- und frühen Sekundarstufe. In: Leseräume 1, H. 1, S. 1–30 (auch online unter http://leseräume.de/wp-content/uploads/2015/10/lr-2014-1-kruse.pdf). Kudlowski, Marc (2016): Lesen oder Gelesenes hören. Mit Bu...
2021-03-09
20 min
Sommercamp Wege des Herzens 2021
Interview mit Meike Iwanek für das Sommercamp Wege des Herzens
Mathe zum Anfassen für 8- bis 10-klässler Workshop Meike Iwanek bietet für Schüler/-innen der Klassen 8-10 Mathe zum Anfassen, Begreifen und Anwenden und es wird auch ein paar “Logikspiele” geben. Ausserdem optional auch etwas zum Thema “Mathe lernen lernen”, wenn dies gewünscht ist. Wie sie im Interview vermittelt, kann Mathe richtig Spaß machen, Meike Iwanek hat in Böblingen/Dagersheim seit 2011 eine Nachhilfeschule für Mathematik und seit 2016 bietet sie auch Dyskalkulietraining an. Ausserdem schreibt sie auch Mathematikbücher zum Abitur und zu Grundlagen der Mathematik.
2021-02-28
26 min
Lehramt UUlm
Die Bio-Logiker – wir gehen viral!
Podcast: EduDuskEpisode: Die Bio-Logiker – wir gehen viral!Pub date: 2021-02-25Notes from Lehramt UUlm:#UUlm - Seminar WS 20/21 - Schülervorstellungen - neue Reihe!Get Podcast Transcript →powered by Listen411 - fast audio-to-text and summarizationWorum geht es? Wie genau ist eigentlich der Corona-Test? Und was bringt eigentlich das Tragen der Masken? In der aktuellen Situation sind das oft gestellte Fragen. Auch im Biologieunterricht einer 12. Klasse kommen diese Fragen auf und die Meinungen gehen dabei weit auseinander. Findet die Lehrkraft eine Lösung...
2021-02-28
13 min
EduDusk
Die Bio-Logiker – wir gehen viral!
Worum geht es? Wie genau ist eigentlich der Corona-Test? Und was bringt eigentlich das Tragen der Masken? In der aktuellen Situation sind das oft gestellte Fragen. Auch im Biologieunterricht einer 12. Klasse kommen diese Fragen auf und die Meinungen gehen dabei weit auseinander. Findet die Lehrkraft eine Lösung, um die beiden Fragen den Schülerinnen und Schülern zu erklären? Das findet ihr in der Podcast-Reihe der Bio-Logiker – wir gehen viral! Kapitel 1: Im Biologieunterricht möchte die Lehrkraft das Thema Immunbiologie abschließen. Auf die Frage, ob es noch Unklarheiten gibt, bricht die Klasse i...
2021-02-25
13 min
Menschen und Monster
#46: Tödliche Obsession
Normalerweise schreiben wir an dieser Stelle vorrangig über den Fall... Mit den heutigen "Big News" fügen wir aber noch ein kleines Danke hinzu. Ohne die Unterstützung, das Feedback und eure Loyalität wäre es uns nicht möglich gewesen, so zu wachsen und den nächsten Schritt zu gehen. Für alle die nicht mit uns gehen, es war schön mit euch! Und für alle treuen Monstis, DANKE für euren anhaltenden Support. Wir versprechen: Ihr werdet es nicht bereuen! Meldet euch bei Fragen gerne jederzeit per Mail oder Instagram, wir versuchen so transparent wie möglich zu...
2021-02-03
59 min
Menschen und Monster
#45: Mord auf dem Heimweg
Die 16-jährige Nicole Denise Schalla wurde 1993 auf dem Heimweg von einem Mann angegriffen und getötet. Über zwei Jahrzehnte dauert die Suche nach ihrem Mörder - bis es plötzlich eine heiße Spur gibt. Wir stellen uns in dieser Episode die Frage, unter welchen Umständen ein verurteilter Mörder nicht sofort ins Gefängnis muss und was passiert, wenn ein Zeuge eine Leiche mit dem Fuß anstupst. Unser zweiter und neuer Podcast: "Kaltblütig - Die Spur der Killer" Seit dem 07.10.2020 exklusiv bei Podimo. ____ Podimo 30 Tage kostenlos testen: podimo.de/kaltbluetig Amazon Wuli: https://www.amazon.de/hz/wishl...
2021-01-27
44 min
Schnack auf der Kurzstrecke
Fahrschulstunde mit Kerstin Haase
Kerstin Haase ist eine Autofahrerin aus Leidenschaft. Immer schon gewesen. Und deshalb ist sie auch Fahrlehrerin geworden und besitzt seit mittlerweile 20 Jahren ihre eigene Fahrschule. Obwohl ihre Juristen-Eltern eigentlich eine andere Karriere für sie im Kopf hatten. Doch Herz schlägt Kopf und das Herz trägt Kerstin auch auf der Zunge. Beste Voraussetzungen für einen entspannten Schnack auf der Kurzstrecke mit Maren Schumacher. Im Auto plaudern die beiden entspannt über das bewegte Leben einer Fahrlehrerin, für das ein Pädagogikstudium übrigens durchaus von Vorteil sein kann. Kerstin versucht eine partnerschaftliche Beziehung zu ihren Sc...
2020-12-02
26 min
Menschen und Monster
Halloween-Special: Der Lieferant & Das russische Schlafexperiment
Es ist der gruseligste Tag im Jahr: Halloween. Passend dazu erzählen Maren und Stefanie euch heute zwei fiktive Gruselgeschichten. Viel Spaß damit :) Ihr wollt noch mehr True Crime? Unseren zweiten Podcast "Kaltblütig - Die Spur der Killer" hört ihr exklusiv bei Podimo. ____ Podimo 30 Tage kostenlos testen: podimo.de/kaltbluetig Amazon Wuli: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/31F44KJF1S9H3?ref_=wl_share Unterstützt uns auf Ko-fi: ko-fi.com/menschenundmonster Schreibt uns bei Instagram: https://www.instagram.com/menschen_und_monster/ Mail: Menschen_und_monster@web.de
2020-10-31
33 min
BOING! Podcast
Maren Fleschenberg / Der BOING! Podcast - Folge 22
Warum sind deutsche Fernsehformate meist schlechte Kopien von US- oder UK-Originalen? Oder sind es "Adaptionen"? oder gibt es Kreativität im deutschen TV und es werden doch die richtigen gebucht? "Sträter"-Producerin Maren Fleschenberg verteidigt das Fernsehen, wohingegen Manuel grundsätzlich für falsch hält, der er selbst kaum im Fernsehen kommt, sondern Andere. Und er hat Recht - denkt er. Fernsehen ist komisch und Maren liefert den Blick von innen. Außerdem erzählt Manuel, wie sein Vater Schüler in den Schulchor lockte, Maren, wie sie Brötchen kaufte und der Unterschied zwischen Stand-up und Theater w...
2020-10-30
1h 06
Menschen und Monster
#33: Mean Girls
Vier Teenager quälen eine 12-Jährige zu Tode. Was die Mädchen antreibt und wie es zu dieser schrecklichen Tat kam, berichten Stefanie und Maren in dieser Folge von Menschen und Monster. Fettes Sorry für dieses komische dumpfe Klopfen im Hintergrund ab und zu. Wir haben einen neuen Aufnahmeort ausprobiert und das war scheinbar nicht so erfolgreich -.- Unser zweiter und neuer Podcast "Kaltblütig - Die Spur der Killer" Ab 07.10.2020 exklusiv bei Podimo. ____ Podimo 30 Tage kostenlos testen: podimo.de/kaltbluetig Amazon Wuli: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/31F44KJF1S9H3?ref_=wl_share Unter...
2020-10-24
1h 00
Menschen und Monster
Extra: Q&A, Stammtisch und die Funny Naked Ladies
Wie ihr dem Titel und Instagram entnehmen könnt, gibt es leider an diesem Mördermittwoch keinen neuen Fall. Der Fall kommt ein paar Tage später und wir stehen in dieser kleinen Ersatzfolge Rede und Antwort. Wir sprechen darüber ob wir mit einem Mörder zusammen sein könnten, wie es mit dem Stammtisch weitergeht und wann wir uns als "Funny naked Ladies" einen Namen gemacht haben. ____ Unterstützt uns auf Ko-fi: ko-fi.com/menschenundmonster . Schreibt uns bei Instagram: https://www.instagram.com/menschen_und_monster/ . Mail: Menschen_und_monster@web.de
2020-09-18
29 min
Menschen und Monster
#26: Der Tote im Fahrstuhlschacht
Ein sehr mysteriöser Fall mit einigen Wendungen erwartet euch in dieser neuen Folge von Menschen und Monster. Was macht eine Leiche mit Schlafmaske in einem Fahrstuhlschacht? Wer ist der Tote? Und: War es ein Unfall, oder steckt mehr dahinter? Stefanie und Maren sprechen außerdem über ihre Popstar-Karriere und darüber, was ein Kind im Monat kostet. ______ Unterstützt uns auf Ko-fi: ko-fi.com/menschenundmonster . Schreibt uns bei Instagram: https://www.instagram.com/menschen_und_monster/ . Mail: Menschen_und_monster@web.de
2020-09-02
1h 02
Menschen und Monster
#22: Der Rosa Riese
Ostdeutschland kurz vor der Wende: Ein Serienmörder versetzt eine ganze Region in Angst und Schrecken. Doch wer muss sich vor dem rosa Riesen wirklich fürchten? Und welche Rolle spielt Damenunterwäsche bei einem Mord? Außerdem gibt es wichtige Infos am Ende der Folge, wenn Ihr schon immer mal wissen wolltet, wie Ihr wie zu richtigen Piraten werdet.
2020-08-05
51 min
Menschen und Monster
#9: Der Mühlenmord
Nach der Silvesternacht 1985 ist in einem kleinen Ort in NRW nichts mehr so, wie es war. Eine junge Frau wird in ihrer Wohnung ermordet, ihre Leiche grausam zugerichtet. 20 Jahre lang bleibt der Mörder unerkannt. Doch dann gibt es eine heiße Spur.
2020-04-29
48 min
Menschen und Monster
#5.1: Ted Bundy - Wie wird ein Mensch zum Serienmörder?
Er war gutaussehend, charmant und intelligent. Ted Bundy hätte in seinem Leben vieles erreichen können - doch er entschied sich dafür, einen Weg voller Gewalt und Tod einzuschlagen. In Folge eins des zweiteiligen Specials zu Amerikas bekanntestem Mörder sprechen Maren und Stefanie über Bundys Taten, seine Jugend und darüber, welche Umstände die Entwicklung zu einem Serienmörder begünstigen.
2020-04-12
1h 11
Menschen und Monster
#4: Exotisches Fleisch
Eine romantische Pension im Erzgebirge mit einem Folter-Keller. Ein LKA-Beamter mit einem dunklen Verlangen. Und über allem steht die Frage: Wie bestraft man jemanden, der einen anderen umbringt - mit dessen Zustimmung? Sorry, dass die Tonqualität zwischendurch nicht so gut ist, wie gewohnt. Beim nächsten Mal ist wieder alles beim Alten :)
2020-04-08
54 min
Menschen und Monster
#2: Die Meisterin
Zwei Frauen. Nackt. Eine von ihnen ist gefesselt und wird bestialisch gefoltert. Mit diesem Anblick werden die Ermittler konfrontiert, als sie Videos auswerten, die bei einer Rotlicht-Razzia aufgetaucht sind. Die Beamten stehen vor einer großen Frage: Hat das Opfer die Torturen überstanden oder musste sie mit ihrem Leben bezahlen? TRIGGERWARNUNG: Diese Folge enthält Gewaltdarstellungen.
2020-03-25
59 min
Menschen und Monster
#1: Hat Maria Rohrbach ihren Ehemann zerstückelt?
In dieser Folge von Menschen und Monster sprechen Stefanie und Maren darüber, was sie an True Crime fasziniert und was du von dem Podcast erwarten kannst. Im ersten Fall geht es um eine zerstückelte Leiche in einem See, einen Justizirrtum und vorschnell urteilende Ermittler.
2020-03-18
1h 10
Modellansatz
Simulierte Welten
Gudrun traf sich mit Maren Hattebuhr und Kirsten Wohak, die wieder ein interessantes Projekt für Schülerinnen und Schüler vorstellen: Simulierte Welten. Unser Alltag wird immer mehr durch Simulationen mitbestimmt. Bei der Wettervorhersage ist das wahrscheinlich vielen Menschen bewußt, aber auch Autos und andere Maschinen werden mittels Rechnungen am Computer entwickelt oder die Wirksamkeit neuer Medikamente getestet. Auch Risikoanalysen oder Wahlvorhersagen basieren immer stärker auf der Interpretation von Simulationsergebnissen. Schülerinnen und Schüler sollen deshalb die Möglichkeit bekommen, schon früh die Bedeutung von Simulationen besser einzuschätzen und ihre Chancen und Risiken aufgrund f...
2018-09-13
23 min
Modellansatz
CAMMP Week
In dieser Folge unterhält sich Gudrun gleich mit vier Personen. Im Gespräch geht es um ein ganz besonderes Angebot für Schülerinnen und Schüler: die CAMMP-week. Die Abkürzung CAMMP steht hier für "Computational and Mathematical Modeling Program" (deutsch: "Computergestütztes Mathematisches Modellierungsprogramm"). Das Programm wurde in der Arbeitsgruppe von Martin Frank während seiner Tätigkeit an der RWTH in Aachen entwickelt. Mit seinem Wechsel ans KIT in Karlsruhe gibt es nun seit Januar 2018 auch ein Standbein am KIT. Mit Kirsten Wohak hatte Gudrun schon über das Konzept, die Idee und konkrete Beispiele für CAMMP g...
2018-07-19
39 min
Modellansatz
CAMMP
Gudrun hat sich mit Kirsten Wohak unterhalten. Sie ist seit Januar 2018 in der Arbeitsgruppe Computational Science and Mathematical Methods von Prof. Frank tätig. Diese Gruppe schlägt eine Brücke zwischen dem Steinbuch Center for Computing und der KIT-Fakultät für Mathematik. Thema des Gespräches war jedoch ein ganz besonderes Angebot für Schülerinnen und Schüler: Das Computational and Mathematical Modeling Program (CAMMP) . Zusammen mit Maren Hattebuhr kümmert sie sich um das schon an der RWTH Aachen erprobte Konzept nun auch in Karlsruhe. Beantwortet wird die Frage: Wie funktionieren eigentlich...
2018-04-27
35 min
Podcasts fürs Studium
14 Podcasts fürs Studium: Pisa-Polizei
Der norddeutsche Radiosender N-Joy hat im Rahmen der Pisa-Studie in Niedersachsen Schülern Fragen der Allgemeinbildung gestellt und jedes Thema als Episode in einen Podcast verpackt.Die Schüler wurden wahrlos auf der Straße abgefangen. Wir haben uns einige Episoden der Pisa-Polizei angehört und im Podcast fürs Studium zusammengefasst. http://www.ndr.de/podcastlink/pisa.xm Episode produziert von Maren und Sebastian Studenten der Universität der Bundeswehr Sportwissenschaft und Pädagogik Wintertrimester 2007 - studium plus Kurs Dr. Barbara Niedner Studenten empfehlen Podcasts, die fürs Studium interessant sind und über den fachlichen Horizont hinausragen. Ein Podcast von Dr. B...
2007-04-15
00 min