podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Maren Und Max
Shows
detektor.fm | Podcasts
Was läuft heute? | Zwei zu eins, My First Film, Miyazaki – Die Natur im Blick
Zwei zu eins Deutschland im Sommer 1990: Das alte System ist zerbrochen und das neue noch nicht ganz etabliert — alles fühlt sich irgendwie nach dazwischen an. Während dieser warmen Monate treffen Maren (Sandra Hüller), Robert (Max Riemelt) und Volker (Ronald Zehrfeld) wieder aufeinander — als Kinder waren sie unzertrennlich, doch als Erwachsene trennten sich ihre Wege. Maren und Robert haben mittlerweile eine gemeinsame Familie, und Volker kommt plötzlich aus dem Westen wieder. Wieder vereint machen sie eine unglaubliche Entdeckung: die übrig gebliebenen Millionen der DDR. Geld, das über Nacht wertlos geworden ist, weil die D-Mark eingeführt...
2025-02-08
06 min
Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#291 Maren Schiller | Von Sprints zu Streams | Influencerin & Moderatorin
#291 Maren Schiller | Von Sprints zu Streams | Influencerin & ModeratorinMaren Schillers Marathon durchs Influencer-LebenSchnüre deine Laufschuhe und mach dich bereit für eine Folge, die dich atemlos zurücklässt! Im Startcast Podcast begrüßt Host Max Ostermeier die quirlige Lauf-Influencerin Maren Schiller zu einem Gespräch, das so vielseitig ist wie Marens Instagram-Feed.Tauche ein in Marens faszinierende Reise von der Leichtathletik-Sprinterin zur Social-Media-Königin mit über 240.000 Followern. Erfahre, wie sie den Staffelstab ihrer Karriere von der Tartanbahn auf die digitale Überholspur wechselte und dabei ihre Leidenschaft fürs Laufe...
2025-01-26
1h 05
Handwerk erleben – Der Talk für Macher
#100 Jubiläumsfolge Handwerk erleben mit Peter und Max + Special Guest Viktor Worms!
„Handwerk erleben“ ist ein Podcast des Handwerker Radios – dem ersten und einzigen Internetradiosender für das deutsche Handwerk. Am 24. Juli 2022 haben wir die erste Folge von Handwerk erleben veröffentlicht. Knapp zweieinhalb Jahre später ist die 100. Podcastfolge im Kasten! 🎉 In dieser besonderen Folge blicken Peter und Max auf kuriose, witzige, emotionale und eindrucksvolle Momente aus 100 Folgen Handwerk erleben zurück. Freut euch auf: 🛁 Kristijan Cacic – der Berliner Installateur- und Heizungsbaumeister erzählt, wie er für prominente Kunden einzigartige Bäder gestaltet – manchmal mit kuriosen Herausforderungen. 🔨 Klaus Hofmann – Schreinermeister und Präsident der Handwerkskammer Mannheim-Rhein-Neckar-Odenwal...
2024-11-24
40 min
SWR Kultur Forum
Mehr Gefühl wagen – Retten wir die Demokratie mit Emotionen?
Die Angst vor dem Klimawandel, die Wut über das Heizungsgesetz, die Verzweiflung angesichts des Krieges – viele der politischen Debatten, die wir führen, sind emotional aufgeladen. Wie umgehen mit diesem Durcheinander der Gefühle? Während Populisten versuchen, die Stimmung anzuheizen, geben andere den distanzierten Vernunftpolitiker: Fakten statt Emotionen, nüchterne Argumente statt extremer Affekte. Aber ist eine Politik ohne Gefühle möglich? Nein, da ist sich die Forschung inzwischen einig. Die Neurowissenschaftlerin Maren Urner fordert von der Politik „emotionale Reife“ statt reiner Sachlichkeit. Was heißt das für unseren Umgang mit Gefühlen? Welche Rolle sollen sie in der politisch...
2024-10-28
44 min
Radiowissen
Max Reger - Orgelwerke und Choralfantasien
Irgendwie haben's die Oberpfälzer in Bayern drauf. Zumindest was die Musik betrifft. In der Oberpfalz wurde der Erneuerer der Oper, Christoph Willibald Gluck geboren. Der Erfinder des Metronoms, Johann Mälzel, auch der stammt von dort. Und in der Oberpfalz erblickte auch das Genie der Orgelmusik, Max Reger, das Licht der Welt. Von Martin Trauner (BR 2023) Credits Autor dieser Folge: Martin Trauner Regie: Martin Trauner Es sprachen: Maren Ulrich, Peter Weiß Technik: Ursula Kirstein Redaktion: Andrea Bräu Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Interviewpartner:Prof...
2024-10-16
22 min
Papierstau Podcast
#309: Deutscher Buchpreis 2024 (Heilung, Hasenprosa, Antichristie, Die Passagierin, Reichskanzlerplatz, Iowa, Toni & Toni, Die Projektoren)
Ihr wollt es – ihr kriegt es: herzlich willkommen zu unserer Buchpreis Extravaganza 2024! In der heutigen Sonderfolge stellen wir euch gleich acht nominierte Titel vor! Wie gewohnt machen wir, was wir interessant finden, schauen auf fünf bekannte Bücher und haben noch drei brandneue Rezensionen im Gepäck. Den Auftakt macht Timon Karl Kaleyta, der mit „Heilung“, einer klugen und unterhaltsamen Geschichte um Selbstoptimierung, auf der Longlist steht. Dann gibt es die erste frische Rezension auf die langen (ha!) Ohren: In „Hasenprosa“ reist die Protagonistin mit einem Nagetier als Sidekick ins All und in verschiedene Epochen. Klingt nach experime...
2024-10-09
1h 15
Natürliche Ausrede
215 mit Max Wüsten über psychedelische Reisen und eine Klage gegen Google
Auf seinem YouTube Kanal Hyperraum hat Maximilian Wüsten sein Wissen über und seine Erfahrungen mit psychedelischen Substanzen geteilt. Bis Google ihn gesperrt hat. Ein Gespräch über angereicherte Trüffel und existentialistische Fragen als Teenager, über seine Überwinterungspläne im Balkan und Südeuropa, über Goa Parties, LSD Derivate und Fliegenpilze und warum es sich der de facto Monopolist YouTube / Google leisten kann, auf anwaltliche Klagen nicht zu reagieren. Infos & Links zur Folge psychedelische-reise.de Max bei Instagram Weitere Folgen zum Thema 182 mit Maren...
2024-09-30
1h 38
Menschen.Werte.Unternehmensprozesse I Handwerksmensch
#170 Warum Du in die Performance Deiner Mitarbeiter investieren sollest
In der heutigen Episode geht es um das Thema: Warum Du in die Performance Deiner Mitarbeiter investieren solltest. Wir fragen uns ja immer wieder, was wir tun können, ✅ damit Max mit Moritz zusammenarbeiten mag, ✅ damit Peter den Azubi nicht stehenlässt sondern ihn einarbeiten mag, ✅ wie Fehler nur einmal statt mehrfach passieren und ✅ was Du tun kannst, damit Deine Mitarbeiter zur Mitarbeiterparty kommen. Ich bin ab sofort immer montags um 20:15 Uhr live bei Instagram und beleuchte gemeinsam mit Dir und meine Followern spannende Fakten aus meinem Beratungsalltag. Schalte gerne ein und verpasse nicht die...
2024-09-19
15 min
WDR Zeitzeichen
"Game of Thrones" im Frankenreich: Skandal um Lothar II.
Es ist die Promi-Trennung des 9. Jahrhunderts: König Lothar II. will zu seiner Geliebten Waldrada, ist aber mit Theutberga verheiratet. Es mischen sich ein: der Papst und machthungrige Onkel. Am 8.8.869 stirbt Lothar.Als der fränkische König Lothar II. im Jahr 857 seine kinderlose Ehefrau Königin Theutberga verstößt, um seine Geliebte Waldrada zu heiraten und seinen unehelichen Sohn als Nachfolger einzusetzen, greifen die Chronisten empört zu Feder und Pergament und halten alle schmutzigen Details für die Nachwelt fest.Die pikante Angelegenheit ist hochumstritten und zieht weite Kreise. Theutberga und ihre Fam...
2024-08-08
14 min
Der Kinocast (MP3 Feed)
#822: Zwei zu Eins, Spieleabend
"Zwei zu Eins" hieß es in der Sneak Preview der Innenstadtkinos Stuttgart in der vergangenen Woche. Das ist kein Fußballergebnis, sondern eine deutsche Komodie über die Wirren der Nachwendezeit, Freundschaften, unerwarteten Reichtung, Überfallplanungen, Investitionen und vieles mehr. Die deutsche Komödie "Spieleabend" mit vielen namhaften deutschen Schauspielern feierte auf Netlix seine Premiere - Hört unsere Sendung wie uns beide Filme gefallen haben. Die Neustarts der Woche und die offiziellen Stuttgarter Kinocharts haben wir auch für euch. Viel Spaß! Inhalt des Hauptfilms: Maren (Sandra Hüller), Robert (Max Riemelt) und Volker (Ronald Zehrfeld) kennen sich seit ihrer Kindheit und sind...
2024-07-28
38 min
Mental Score - der Podcast rund um mentale Stärke in Sport und Golf
Wedges & Short Game – Wie meistere ich das „kleine Spiel"?
In der neusten Folge begrüßen Maren und Max nach längerer Zeit mal wieder einen Gast. Für das Thema kurzes Spiel & Wedges könnte es wohl keinen besseren geben. Mit Ian Holloway begrüßen wir einen der bekanntesten Kurzspieltrainer in Deutschland, der sich sehr intensiv diesem Spielbereich widmet. Ian trainiert unter anderem die Bundesliga Damenmannschaft aus Hubbelrath und auch einige Tourspieler der DP World Tour. Neben seinen eigenen Anfängen und Erfahrungen als Spieler im Golfsport, gewährt uns Ian einen tiefen Einblick in seine Ideen und Ansätze für das kurze Spiel. Neben...
2024-07-19
50 min
Mental Score - der Podcast rund um mentale Stärke in Sport und Golf
Putting for Dough - Wie bekomme ich diesen kleinen Ball nur ins Loch?
Herzlich willkommen zur neuen Folge von Mental Score! Heute tauchen wir tief in die Welt des Puttens ein und widmen uns der vermeintlich einfachsten, aber oft frustrierendsten Bewegung im Golfspiel: den Ball ins Loch zu bekommen. Die Kunst des Puttens: Was macht gutes Putten aus und warum ist es so wichtig für dein Spiel? Mentale Stärke: Wie beeinflusst deine mentale Verfassung und Einstellung dein Putting? Verbesserungstipps: Praktische Tipps und Übungen, um dein Putting zu verbessern und mit mehr Selbstbewusstsein auf den Grüns dieser Welt zu glänzen. Folgt auch gerne me time auf Instagram: oder schau...
2024-06-07
27 min
KulturTon
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik
Durch die Sendung führt euch Max Mayr mit folgenden Themen: 1. Wortdenkmäler – Ein Stadtspaziergang durch Innsbruck Kultur, Marmelade, Forschung und Provokation. So lauten die 4 Wortdenkmäler, die im Rahmen der Projektreihe „gedenk-potenziale“ entstanden sind. Die Gewinner des Wettbewerbs sind die Geschwister Christine und Andreas Pavlic. Das ursprüngliche Ziel der Wortdenkmäler war es, dem Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus – das ist der 5. Mai – einen passenden Rahmen der öffentlichen Erinnerung zu bieten. Sie standen bis vor kurzem noch an vier verschiedenen Orten in Innsbruck. Lisa Gassler war bei d...
2024-05-21
07 min
Mental Score - der Podcast rund um mentale Stärke in Sport und Golf
Course Management & Planung - Entspannter Golfen mit der richtigen Vorbereitung und Einstellung
Nach der „medizinischen“ Auszeit von Max hat es nun kurz vor dem richtigen Start in die Saison endlich wieder geklappt. Maren und Max sprechen in dieser Folge darüber, wie sich eine gute Vorbereitung auf den jeweiligen Platz und das Wissen über sein eigenes spielerisches Können positiv auf die innere Einstellung auswirken kann. Egal ob jemand gerade angefangen hat und noch ein recht hohes Handicap hat oder ob er bereits lange spielt und vielleicht sogar für seine Clubmannschaft aufteen darf, es gilt immer folgendes: Eine gute Planung seiner Runde hilft, sich vor und während eines Turniers zu entspanne...
2024-04-26
33 min
Krimi
2/2: «Die gläserne Zelle» von Patricia Highsmith & Gespräch
Philip Carter ist endlich frei. Doch er ist nicht mehr derselbe Mann: Unschuldig ins Gefängnis gesperrt, kommt er als Mörder wieder hinaus – und ist süchtig nach Morphium. In New York warten Frau und Kind auf ihn. Aber auch David Sullivan, der sich hingebungsvoll um sie gekümmert hat ... (04:35) Beginn Hörspiel (62:22) Gespräch Mit: Maren Eggert (Erzählerin), Patrick Güldenberg (Philip Carter), Rosa Thormeyer (Hazel Carter), Hanno Koffler (David Sullivan), Stephan Schad (Gregory Gawill), Lasse Fell (Timmie Carter), Bernd Grawert (Moony), Tim Grobe (Hanky/Anthony OBrien), Marek Harloff (Cherniver/Aufseher), Pascal Houdus (Max Sampson), Ole Lagerpusch (Dr. Cassini...
2024-01-11
1h 10
Krimi
1/2: «Die gläserne Zelle» von Patricia Highsmith & Gespräch
10 Jahre Gefängnis: Für einen Betrug, den er nicht begangen hat! Philip Carter sitzt unschuldig hinter Gittern, und ist Willkür und Gewalt ausgesetzt. Am Leben hält ihn der Gedanke an seine Frau: Hazel. Anwalt Sullivan soll Carter bei der Begnadigung helfen. Doch Sullivan hat eigene Interessen ... (03:17) Beginn Hörspiel (55:56) Gespräch Mit: Maren Eggert (Erzählerin), Patrick Güldenberg (Philip Carter), Rosa Thormeyer (Hazel Carter), Hanno Koffler (David Sullivan), Stephan Schad (Gregory Gawill), Lasse Fell (Timmie Carter), Bernd Grawert (Moony), Tim Grobe (Hanky/Anthony OBrien), Marek Harloff (Cherniver/Aufseher), Pascal Houdus (Max Sampson), Ole Lagerpusch (Dr. Cassini), Falk Roc...
2024-01-04
1h 07
Mental Score - der Podcast rund um mentale Stärke in Sport und Golf
Lösungen für den Umgang mit Krisen, Rückschlägen und Niederlagen
Es gibt Sie, die herausfordernden Zeiten im Leben in denen es alles andere als Einfach ist. In dieser Folge teilen Max und Maren nicht nur ganz eigene persönliche Einblicke, sondern geben auch wertvolle Tipps und Inspirationen für den Umgang damit. Am Ende ist auch eine sehr persönliche Folge, die ein wenig Einblick in das Privatleben gibt. Viel Freude beim Anhören! Für mehr Infos zur Arbeit von Maren schaut doch mal vorbei unter www.metime.coach
2023-12-13
36 min
Handwerk erleben – Der Talk für Macher
#56 Handwerk goes Rwanda: Wie 25 Handwerker und Handwerkerinnen mit lokalen Buddies ein Gemeindezentrum renoviert haben
„Handwerk erleben“ ist ein Podcast des Handwerker Radios – dem ersten und einzigen Internetradiosender für das deutschsprachige Handwerk. 25 Handwerker und Handwerkerinnen aus ganz Deutschland und aus unterschiedlichen Gewerken waren für 10 Tage in Ruanda und haben dort gemeinsam mit ruandischen Berufsschülern unter anderem ein Kinder- und Jugendzentrum renoviert. Organisiert wurde diese Reise von der Eurwanda Handcraft Foundation – einem gemeinnützigen Verein, der sich seit vielen Jahren in Ruanda engagiert. Jan Peter Kruse und Max Herrmannsdörfer haben am Freitag, 10.11.2023 mit Maren Kogge, Kirchenmalermeisterin, Sarah Tiefenberg, Raumausstattermeisterin, und Hans-Jörg Friese, Friseurmeister und Präsident der Handwerkskammer Rheinhessen, ge...
2023-11-12
1h 24
Mental Score - der Podcast rund um mentale Stärke in Sport und Golf
Golf, Mental & Fitness - ein spannender Austausch mit Personaltrainerin Mira Fischer
Dieses Mal haben wir eine Premiere: Wir machen einen Podcast zu dritt und begrüßen Mira Fischer. Mira kommt aus Stein bei Kiel und ist Diplomsportwissenschaftlerin, Personaltrainerin, Physiotherapeutin und natürlich auch eine begeisterte Golferin. Wir erfahren etwas von Ihrer Arbeit mit Golfern und Sportlern unterschiedlichen Alters und warum es sich immer lohnt, egal welche körperlichen und mentalen Voraussetzungen man mitbringt, an seiner Athletik zu arbeiten. Natürlich nicht nur für das eigene Golfspiel. In einem spannenden Austausch sprechen die 3 M‘s über die Zusammenhänge zwischen der körperlichen Fitness und der mentalen Stärke und warum diese so gut...
2023-10-12
36 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Konflikte lösen - Projektion verstehen und transformieren
Die Projektion eigener Gefühle ist ein psychologischer Prozess, bei dem eine Person ihre eigenen Emotionen, Gedanken oder Einstellungen auf eine andere Person überträgt. Dieser Prozess spielt eine wichtige Rolle in der Eskalation von Konflikten spielen, da die projektiven Gefühle oft zu Missverständnissen, Fehleinschätzungen und damit zu Konflikten führen können. Beispiel: Arbeitsplatzkonflikte - Ein Mitarbeiter fühlt sich unsicher in seiner Position und projiziert diese Unsicherheit auf einen Kollegen, indem er annimmt, dass dieser auch unsicher ist und gegen ihn konspiriert. Dies kann zur Konflkteskkalation führen, da der Mitarbeiter aufgrund seiner projiziert...
2023-05-15
21 min
Mental Score - der Podcast rund um mentale Stärke in Sport und Golf
Ruhe und Gelassenheit für das Mannschaftsspiel - so gelingt es
Wer Golf in der Mannschaft spielt kennt das: Aufregung und Anspannung vor dem Spiel, Nervosität und ein viel anfälligeres Spiel als auf der Nachmittagsrunde. Hier kommt einiges zusammen: innerer Dialog, Angst vor Ablehnung und die Ansprüche an uns im sozialen Kontext. In dieser Podcast folge teilen Max und Maren spannende Insights aus Golfsport und Neurobiologie damit Du gelassen und locker in die Wettspielsaison starten kannst. Viel Freude beim Anhören Wenn Du Themen auf der Ebene des Unterbewusstseins lösen möchtest melde Dich hier zum kostenlosen Kennenlerngespräch bei Maren: https://calendly.com/me-time/kostenloses-informationsgesprach-1 Mehr Infos z...
2023-05-14
34 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Bedürfnisse - Maslow und Rosenberg im Vergleich
Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/) Lerne GFK und vertiefe Deine Persönlichkeitsentwicklung im GFK-Club Ausbildung Empathischer Online-Coach Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit 2023 Ausbildung Empathische Mediation 2023 Kontakt: Schicken Sie mir eine Nachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.comDieser Podcast wurde/wird unterstützt von (in chronologischer Reihenfolge): Saskia Janosik, Erika Bornschein, Franz Peter Degen, Dagmar Gericke, Rebecca Grates, Olaf Mühlenweg, Katrin Ribbeck, Jonas Butz, Jennifer Scholl, Dagmar Albrecht, Maren Schweiger, Andrea Wilde, Andrea Lehne, Burkhard Kohl, Martin Weinbrenner, Miriam Geissler, Anna Hauser, Elke Malacasa Stephan Harmann, Kristin Mar...
2023-03-28
14 min
Mental Score - der Podcast rund um mentale Stärke in Sport und Golf
Winterblues und Stimmungstief - Tipps und Tricks für den Golfwinter und die dunkle Jahreszeit
Maren und Max befassen sich diesmal mit der Jahreszeit, die für jeden Golfer*in schwierig zu überstehen ist: der Winter… Neben einigen Reisetipps aus eigener Erfahrung, geht es in erster Linie darum, wie man diese kalte, nasse und dunkle Jahreszeit gut übersteht und trotzdem was für sein Golfspiel und sein Mindset tun kann. Viel Spaß beim Hören und Entspannen! Solltest Du auch den Themen auf den Grund gehen wollen, die Dich von souveräner Leichtigkeit in Golf und Leben abhalten, melde dich bei Maren und schau vorbei unter www.metime.coach
2023-01-28
44 min
laxbrunch. der literaturschnack
Kinder. Ja? Nein? Weiß nicht?
Neue Romane von Maren Wurster und Linda Boström Knausgård Maren Wurster Das Fell Papa stirbt, Mama auch Eine beiläufige Entscheidung Totenwache Writing with care/rage Regretting Motherhood Ein simpler Eingriff Verena Güntner Daniela Dröscher Jacinta Nandi Lina Boström Knausgård Ursel Allenstein Willkommen in Amerika Oktoberkind Elektrokrampftherapie Unica Zürn Hannah Green Min kamp Karl Ove Knau...
2023-01-15
1h 06
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Achtsamkeit und Gewaltfreie Kommunikation - ein Interview
Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/) Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Gemeinschaft Ausbildung Empathischer Online-Coach Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit 2023 Ausbildung Empathische Mediation 2023 Kontakt: Schicken Sie mir eine Nachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.com Dieser Podcast wurde/wird unterstützt von (in chronologischer Reihenfolge): Saskia Janosik, Erika Bornschein, Franz Peter Degen, Dagmar Gericke, Saskia Janosik, Erika Bornschein, Franz Peter Degen, Dagmar Gericke, Rebecca Grates, Olaf Mühlenweg, Katrin Ribbeck, Jonas Butz, Jennifer Scholl, Dagmar Albrecht, Maren Schweiger, Andrea Wilde, Andrea Lehne, Burkhard Koh...
2022-12-30
30 min
Mental Score - der Podcast rund um mentale Stärke in Sport und Golf
Gutes Golf beginnt im Kopf - Hilfreiche Tools für deinen golferischen Jahresrückblick
Nach der Golfsaison ist vor der Golfsaison und wie in anderen Lebenslagen auch, ist es eine gute Sache in die rückblickende Analyse und Reflektion zu gehen. Im Dialog geben Euch Max und Maren hilfreiche Tipps und Tools mit an die Hand wie die Analyse der zurückliegenden golferischen Entwicklung Freude und Sinn machen kann. Neurowissenschaft trifft auf einstelliges Handicap. Unter diesen Links findet Ihr die angesprochenen Apps: https://fore.foresightsports.com Solltest Du auch den Themen auf den Grund gehen wollen, die Dich von souveräner Leichtigkeit in Golf und Leben abhalten, melde dich bei Maren und schau vorbei unt...
2022-12-03
47 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#129 - Was ist die Berliner Schule?
mit Christian Eichler, Marco Abel & Jan Erik Thomberg CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Sie ist eine der berühmtesten Filmströmungen Deutschland und trotzdem kennt sie kaum ein deutscher Filmfan, auch wenn bei Christian Petzold und Toni Erdmann sicher was klingelt. Marco Abel ist einer der ersten, der sich wissenschaftlich mit der "Berliner Schule" be...
2022-11-24
2h 36
Mental Score - der Podcast rund um mentale Stärke in Sport und Golf
Platz ist geil, Range ist geiler? Welche Kombi macht´s?
Üben üben üben... Aber wie, wann und was? Mit Trainer, ohne Trainer? Auf der Matte oder vom Rasen? Aber wer kennt das nicht? Auf der Range flutscht es aber auf dem Platz lässt sich das Geübte nicht umsetzen. Wertvolle Hinweise, Tipps und Erfahrungsberichte teilen Max und Maren. Möchtest Du Deine unbewussten Golfblockaden loswerden? Dann schau Dich um unter https://metime.coach/sports/
2022-10-28
41 min
Mental Score - der Podcast rund um mentale Stärke in Sport und Golf
Mindset im Fußball – Zu Gast die ehemalige Trainerin von Holstein Kiels 2. Damen
Im Interview zwischen Maren, der Inhaberin und Gründerin von me time (www.metime.coach), Unternehmen für Persönlichkeitsentwicklung, und Ihrer heutigen Gästin Dori, Coach und ehemalige Trainerin von Holstein Kiels 2.Damen geht es um spannende Aspekte zum Thema Mindset im Mannschaftssport. Dori hat hat bereits mit 7 angefangen im Fußball und es hat Sie 23 Jahre begleitet. Sie war ca. 4,5 Jahre bei Holstein Kiel davon 1,5 Jahre als Spielerin in der 1. Mannschaft, ein halbes Jahr als Co-Trainerin in der 1. Mannschaft und dann 2 Jahre als Trainerin, teilweise auch als Spielertrainerin in der U23. Erfahren Sie im Po...
2022-09-16
33 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Die neue Gewaltfreie Kommunikation, Kap. 4.2 - 4.3. “Eigenverantwortung und Entwicklung”
Die Lesung aus meinem Buch "Die neue Gewaltfreie Kommunikation" Kap. 4.2 - 4.3, “Eigenverantwortung und Entwicklung” Die Lesung aus meinem Buch "Die neue Gewaltfreie Kommunikation" Kap. 4.2, “Eigenverantwortung und Entwicklung” Überblick Kapitel 4 Freiheit, Eigenverantwortung und Entwicklung 4.1 Freiheit 4.2. Eigenverantwortung 4.3. Entwicklung Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK--Community Ausbildung Empathischer Online-Coach Kontakt: Schicken Sie mir eine Nachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.com Dieser Podcast wurde/wird unterstützt von (in chronologischer Reihenfolge): Saskia Jano...
2022-08-11
20 min
Mental Score - der Podcast rund um mentale Stärke in Sport und Golf
Max berichtet von seiner Hypnose - PLUS: Mental Tipps & freebee für Dich!
Vor 3 Wochen war Max bei me time zur Hypnose Sitzung. Sein Thema war die Aufregung, Anspannung und Erwartungshaltung im Golf bei wichtigen Spielen. In der aktuellen Folge berichten Max und Maren über die Erkenntnisse der Sitzung und geben auch Dir einige Tipps zur Ausrichtung Deines Mindsets in Alltag und Sport mit an die Hand. Viel Spaß beim Reinhören. Aufgepasst: Am Ende des Podcasts bekommen alle Hörer*innen die Interesse an einer Hypnose Sitzung für Ihr individuelles Thema haben ein freebee von Maren als Geschenk an die Community!
2022-07-10
39 min
Rekorder - Das Hörspielmagazin
Max von Thun: Rolf Zuckowski Hörverbot
Rekorder - Das Hörspielmagazin Bei Schauspieler Max von Thun zuhause herrscht - no offense - Rolf Zuckowski Hörverbot. Stattdessen nimmt er mit seinem Sohn die Hörspielfassungen ihrer gemeinsam verfassten Kinderbuchreihe auf. Außerdem erzählt Max Annie und Jochen von den Dreharbeiten zum Benjamin Blümchen Film, von Flash Gordon Platten - und lässt ganz cool im Nebensatz fallen, dass Hans Clarin sein Patenonkel war. Rekorder - Das Hörspielmagazin ist eine Produktion der KIDDINX Media (Insta) in Zusammenarbeit mit Viertausendhertz. Moderation: Annie Hoffmann (Insta) und Jochen Schropp (Insta) Spre...
2022-06-30
45 min
Mental Score - der Podcast rund um mentale Stärke in Sport und Golf
Hypnose im Sport - Die Vorbereitung für Max
Wir reden immer über Hypnose, doch was ist das denn eigentlich genau und wie kann die Methode im Sport nützlich sein? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in der neuen Folge. Außerdem machen wir für alle hörbar das Vorgespräch für die Hypnosesitzung von Max. Viel Freude beim Reinhören! Wenn Ihr mehr über Maren und me time erfahren möchtet, dann schaut doch mal bei Ihr auf der Homepage vorbei: www.metime.coach
2022-06-03
34 min
Rekorder - Das Hörspielmagazin
Max Felder: Ron Weasley goes TikTok
Rekorder - Das Hörspielmagazin “Die halbe Synchronbranche ist mittlerweile auf TikTok” - und Max Felder ist einer der erfolgreichsten dort. Für seine Videos schlüpft der Sprecher in seine berühmten Rollen wie Ron Weasley oder Jacob Black (Twilight) und macht jede Menge verblüffende Dinge mit seiner Stimme. Annie ist Fan - und hat tausend Fragen. Entsprechende Einblicke in die Arbeit eines Synchronsprechers gibt es in dieser Folge: Max erklärt, was ein “Labi” ist und wie die Plots von Blockbustern unter Verschluss gehalten werden. Außerdem spielt er mit Annie und Jochen “Hör mal, wer da spri...
2022-05-26
1h 01
pharma club
Reduce risk to the max – Kontaminationsfreies Arbeiten im Reinraum
Ganz zu Beginn unserer digitalen Vortragsreihe der pharma club online university hatten wir Dietmar Pfennig zu Gast. Heute haben wir im Anschluss dazu Herrn Pfennig zum Interview im Podcast eingeladen. Wir sprechen gemeinsam über die Validität von Wischverfahren, wie sich Desinfektion und Textil verhalten und was es sonst bei der Reinraumreinigung und -desinfektion zu beachten gibt. Herr Pfennig führt in zweiter Generation das Unternehmen Pfennig Reinigungstechnik GmbH. Hier finden Sie die weiterführenden Links aus dem Interview: Link zur Homepage der Pfennig Reinigungstechnik GmbH: https://www.pps-pfennig.de/ Link zum V...
2022-05-20
29 min
Mental Score - der Podcast rund um mentale Stärke in Sport und Golf
Das richtige Mindset für das nächste Turnier
Wie kann ich mich auf ein Turnier mental und taktisch vorbereiten? Darüber sprechen Maren & Max in der nächsten Folge von Mental Score und berichten dabei von Ihren Erfahrungen aus den verschiedenen Perspektiven. Viel Spaß beim Hören und allen einen guten Start in die Wettspielsaison. Hier der Tipp zum Buch: The Inner Game of Golf Taschenbuch von W Timothy Gallwey Die 10 Gebote für großartiges Golf von Dr. Bob Rotella Wer mehr über die Möglichkeiten von RTT Coaching und Hypnose im Sport erfahren möchte: https://metime.coach/sports-performance/ Oder melde Dich bei Maren für ein kosten...
2022-04-23
46 min
Mental Score - der Podcast rund um mentale Stärke in Sport und Golf
First Tee Nerves - Warum bin ich so nervös am 1. Abschlag?
Eine Situation, die wir bei jeder Golfrunde erleben: Der erste Abschlag! Aber warum sind wir häufig so nervös oder haben teilweise sogar richtig Stress davor? Messen wir diesem Schlag zu viel Bedeutung bei und können wir an unserer Einstellung dazu etwas ändern? M und M sprechen intensiv über dieses Thema, Ihre Erfahrungen aus den unterschiedlichen Perspektiven und geben den ein oder anderen Tipp, der dabei helfen kann die Angst vor dem ersten Abschlag zu verringern. Viel Spaß beim Hören!
2022-03-18
35 min
Mental Score - der Podcast rund um mentale Stärke in Sport und Golf
Teaser Mental Score
Wir heißen Euch herzlich Willkommen zur ersten Podcast Folge von MENTAL SCORE. In dieser Folge erfahrt Ihr: Wer Max und Maren sind. Was Euch erwartet in dem Podcast rund um Mindset und Sport. Warum Mindset nicht nur im Sport wichtig ist. Auf Gäste aus welchem Bereich Ihr Euch freuen dürft Über M und M: Max Helmich golft seit über 20 Jahren und hat viel Erfahrungen im Turnier- und Mannschaftsbereich. Mit einem Handicap von 3 kennt er die Themen die Golfer mental bewegen. Max arbeitet für einen Golfclub und bildet sich aktuell als Mentaltra...
2022-02-28
11 min
Kippe und Korn
035 - Goldman Sex
Seitdem Matze und Max nur noch aufnehmen, wenn sie Bock drauf haben ist kein Wochentag mehr vor einer Veröffentlichung sicher. Diese Woche ist geprägt von schönen Momenten und wahnsinnig traurigen Neuigkeiten. Besonders schön war aber der Spam an Jahresrückblicken den die beiden Dullis von euch erhalten haben. Dafür noch mal vielen Dank. Außerdem wurde im Podcast „Gehoppelt wie Hose“ eine KuK-Analyse gestartet. Liiieeebe Grüße zurück an die Kolleg*innen (Maren freut sich jetzt) und ihr liebe Körnchen, hört doch da mal rein. In unbändige Rage geraten Matze und Max, wenn es um d...
2021-12-08
1h 03
Gehoppelt wie Hose
Che Chihuahua
Tschüss Mutti! Hier erreicht Ihr uns für Feedback: https://gehoppeltwiehose.de/kontakt.html Ein Kilometer Shownotes für Euch :) Falls ihr mal reinhören möchtet, hier unser Musikpodcast: https://bandmoment.de/ Klare Hörempfehlung für Matze und Max, die beiden Jungs von KuK: https://www.podcast.de/podcast/2267694/kippe-und-korn Hier erfahrt ihr sehr viel Wissenswertes zum Thema Podcast: https://sendegate.de/ Prinz Philip musste man einfach mögen ;) https://www.stern.de/panorama/das-sind-prinz-philips-legendaere-fehltritte-7920832.html Thomas´ tolles Wort der Folge: https://de.wikipedia.org/wiki/Hyggelig Nicht nur gemütlich: https://utopia.de/ratgebe...
2021-12-04
1h 33
zwanglos
z109 - Eure Themen, unsere Meinung
Wir bequatschen eure Themenvorschläge, diskutieren weiter fleißig über Hobbys, reden ausgiebig über Eugens Verhältnis zu Stress und wie man sich mehr oder weniger erfolgreich mit der Selbstfindung auseinandersetzen kann.
2021-11-22
1h 02
zwanglos
Paraathlet Luc Weilandt
Luc Weiland hatte einen Schicksalsschlag. Durch einen Unfall beim Klettern kann er nicht mehr laufen und sitzt im Rollstuhl. Mit uns redet er offen über Dankbarkeit, Unterstützung, Sport und Barrieren im Alltag.
2021-11-08
45 min
zwanglos
Paralympics-Goldgewinnerin Elena Krawzow
Elena Krawzow's Sehfähigkeit ist durch eine Erberkrankung seit der Kindheit stark eingeschränkt. Trotzdem lernte sie mit 13 Jahren schwimmen und gewann Gold bei den Paralympics in Tokio 2020. Wir reden mir ihr über Rückschläge, Motivations-Löcher, wieso sie schwimmen eigentlich hasst und wie sie es auf das Cover des Playboys geschafft hat.
2021-11-03
41 min
zwanglos
zu Gast: Anna-Maria Wagner
Anna-Maria Wagner ist auf unserer Club der Besten Sonnenterrasse zu Gast. Die olympische Bronzemedaillengewinnerin spricht mit Maren über Judo, Schönheitsideale, die richtige Einstellung zu Gewichtsabnahme vor Wettkämpfen und teilt ihre Erfahrung als Sportsoldatin
2021-10-25
44 min
zwanglos
Paraathlet Markus Rehm - Club der Besten
19x Gold, Weltrekord und seit über 10 Jahren ungeschlagen. In unserem Gespräch mit Eugen spricht der Orthopädietechnik-Meister über Gleichberechtigung, seine Prothese - die ihn nicht behindert Bestleistungen abzurufen und wie man die Olympischen-Spiele enger mit den Paralympischen-Spielen zusammenbringen kann.
2021-10-18
53 min
ACHILLES RUNNING Podcast
Instagram-Influencerin Maren Schiller: Von Leichtathletik-Talent zur Social Media Queen
Marathon laufen als ehemalige Sprinterin? Das mag seltsam klingen, ist aber genau das, was unsere Gästin Maren Schiller gemacht hat. Sie ist Leichtathletik-Fan seit Tag eins und trainierte professionell bis zu ihrem 18. Lebensjahr kurze Distanzen. Dann kam das Abitur, die Liebe zum Sport blieb …Wie Maren Schiller anschließend mithilfe ihres Studiums zur Social Media Queen mit über 200.000 Follower:innen wurde, erzählt sie uns im ACHILLES RUNNING Podcast. Maren Schiller auf Instagram-----Alles zu unseren Podcast-Sponsoren hierCheckt den Instagram-Account von ACHILLES RUNNINGReg...
2021-10-15
1h 14
zwanglos
Extrembergsteigerin Caro North - Club der Besten
Caro North ist Extrembergsteigerin und Key Visual der European Outdoor Film Tour 2021. In unserem Gespräch geht es sowohl um die tatsächlichen-, als auch um die mentalen Höhen und Tiefen des Bergsteigens.
2021-10-11
38 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Keiner verletzt Dich! Projektionen erkennen und transformieren
Konflikte lösen mit Gewaltfreier Kommunikation "Du hast mir weh getan!" Das denken und sagen wir manchmal auch. Aber das stimm nicht. Gefühle entstehen zu 100% in uns, niemand "macht mir Gefühle"! Aber wir denken oft, die "Ursache" liegt da draußen. Das nennt man auch Projektion. Wie geht man mit Projektionen in Konflikten konstruktiv um? Der Podcast zur Selbstreflexion / Selbstempathie ist hier zu hören Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Online-Community Grat...
2021-10-10
25 min
zwanglos
Club der Besten - zu Gast: Fabian Müller
Hallo aus Spanien! Fabian Müller ist zu Gast auf unserem Hotel Balkon und erklärt uns was mit dem Club der Besten sowie der deutschen Sporthilfe eigentlich auf sich hat.
2021-10-04
35 min
zwanglos
z039 - Trends
Trends: Trends kennen wir alle. Aber was genau sind eigentlich Trends und wie unterscheiden sie sich zwischen den Generationen? Max, Eugen und Maren kramen (stilvolle) Bilder aus ihrer Jugend aus, sprechen über den “Druck” sich anpassen zu müssen und nehmen die jetzigen Trends unter die Lupe. Wer das schlimmste Foto aus der Jugend hat, wessen Outfit seine Persönlichkeit veränderte und wieso man mit E-Boys sympathisieren kann, erfahrt ihr in der Folge.
2021-08-27
1h 11
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Wie gehe ich mit Narzissten um? Und weitere Hörerfragen
Hörerfragen zum Thema Umgang mit Narzissten und Konflikten. Heute wieder Hörerfragen zum Thema Umgang mit Narzissten und Konflikten. Steffen hat mir dazu zwei Fragen geschickt: 1) Gibt es Routinen, die dabei helfen, Konflikte künftig mehr als Wachstumschance zu betrachten? 2) Wie damit umgehen, wenn ich den Verdacht habe, ein Kollege bewirbt sich im Unternehmen um eine Führungsposition und dieser Kollege ist ein ausgemachter Narzisst? Bald gibt es eine Live-Möglichkeit, über die Themen des Podcasts mit mir in Austausch zu gehen - sehr wahrscheinlich auf der neuen Spotify-Plattform "Greenroom" Dazu aber bald noch mehr I...
2021-06-27
20 min
zwanglos
z038 Trainingspläne, UFOs und Sommer
z038 Trainingsplätze, UFOs und Sommer - Wie gestaltet man sich eigentlich einen Trainingsplan und benutzt einen Fitnesstracker richtig? Wir verraten euch Einblicke in unser Training und reden über UFOs Garmin Forerunner 55: https://buy.garmin.com/de-DE/DE/p/741137
2021-06-04
52 min
zwanglos
z037 - zu Gast: Phenix
Wie wird man eigentlich selbstbewusst? Phenix (@thisisphenix) spricht mit uns über Selbstwert, Selbstbewusstsein und verrät uns, wie man die Trans-Community unterstützen kann.
2021-05-22
1h 24
Visionary Club by CAPPD
Folge 47: Maren - Weniger ist mehr
Hello! In dieser besonderen Folge haben wir mit Maren gesprochen. Maren startet aktuell auf YouTube mit Videos zu minimalistischer und nachhaltiger Mode durch, mit denen sie schon eine ganze Reihe an Menschen inspirieren konnte. Warum genau sie diesen Weg eingeschlagen hat, erzählt sie uns im Podcast. Außerdem haben wir mit ihr über das Problem von Fast Fashion, Greenwashing, das heutige Konsumverhalten und vieles mehr gesprochen. Viel Spaß! Hier geht´s zu Maren: YOUTUBE: youtube.com/bymaren INSTA: instagram.com/_bymaren Unser INSTA: instagram.com/theimpossiblewaypodcast
2021-04-18
1h 16
zwanglos
Mentale Probleme in der Partnerschaft?
Probleme in der Beziehung kennen alle. Was ist aber, wenn psychische Herausforderungen das Zusammensein belasten? Maren und Eugen reden über therapeutische Hilfe, ihre Erfahrungen und wie die “richtige” Sprache dabei helfen kann.
2021-04-13
1h 00
zwanglos
z035 - Konstanze Klosterhalfen - So trainiert und motiviert sich Deutschlands größtes Mittelstreckentalent
z035 Konstanze Klosterhalfen - Sie ist eine der schnellsten Frauen der Welt und eines der größten Lauftalente in Deutschland. Wir sprechen mit ihr über Bestzeiten und Rekorde über 3000m und 500m, über mentale Herausforderungen und Tipps und Routinen, die auch sie immer wieder vor Wettkämpfen nach vorne bringen. Ultimative Einblicke einer beeindruckenden Athletin und die Möglichkeit einen Wettkampf mit ihr zu bestreiten, findet ihr in dieser Folge.
2021-04-02
49 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Wenn alle Bedürfnisse zählen - Demokratie und Gewaltfreie Kommunikation
Was sagt die Gewaltfreie Kommunikation zur gesellschaftlichen Entwicklung, sozialem Wandel und politischen Entscheidungen? Marshall Rosenberg war der soziale Wandel hin zu einer gerechteren, humanen Gesellschaft immer ein wesentliches Anliegen. Gleichzeitig war ihm bewusst, dass dieser Wandel, wenn er aus einer falschen Bewusstseinsebene heraus betrieben wird, nicht dass gewünschte Ergebnis bringt. Der Weg muss "gewaltfrei" sein, nicht nur das Ziel. Links: Podcast Episode Systemisch Konsensieren, Homepage Systemisches Konsensieren Regelmäßiger Austausch und Sprechstunde auf Clubhouse: @markusfischer67 Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur Unterstützen...
2021-03-07
25 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Konflikte lösen - Drei Eskalationsstufen und Gewaltfreie Kommunikation
Prof. Friedrich Glasl beschreibt in den ersten drei Eskalationsstufen sehr eindrücklich, wie sich Menschen in Konflikten immer weiter in den Abgrund bewegen. Die ersten drei Stufen sind Verhärtung - Debatte - Taten. Im Podcast zeige ich, wie Sie diese Stufen erkennen und damit konstruktiv umgehen mit Gewaltfreier Kommunikation. Friedrich Glasl, Konflikteskalation - ein Handbuch für Führungskräfte Die neun Eskalationsstufen Weitere Episoden zur Konfliktlösung: Corona-Konflikte - Wenn Gespräche schwierig werden Wie klärt man Konflikte mit Gewaltfreier Kommunikation? Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie...
2021-01-31
20 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #9: Design statt BWL als Plattformdisziplin für Führung
Sendung 9 im Überblick 00:00 Themen-Collage 00:39 Show Intro 04:44 "Der ganz formale Wahnsinn", Stefan Kühl 08:41 Mitglieder-Steckbrief der Woche: Lena Gerdung 13:49 Die 42 School Wolfsburg, Max Senges 36:31 These der Woche: Design statt BWL als Plattform-Disziplin für Führung 39:59 Fundstück 1: Hendrik Epe, Ideequadrat 41:39 Fundstück 2: Hans-Werner Sinn, Neujahrsansprache 43:12 Eure Fragen: Die Trennung von intrinsify und Expedition Arbeit 46:25 Show Outro 47:39 Schluss mit dem täglichen Weltuntergang, Maren Urner Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio für Neue Arbeit und Neue Wirtschaft, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um das Thema Arbeit. Die Inhalte kom...
2021-01-11
51 min
zwanglos
z033 - Soziale Medien = Entzauberung der Wirklichkeit?
z033 - Vergessen wir im Wettlauf des digitalen Fortschritts unsere Menschlichkeit, Gefühle und Würde? Sind wir eher Kunden oder Produkte von Google, Facebook & Co? In Anlehnung an das Buch "Die große Entzauberung" von Tobias Haberl, diskutieren wir über den Sinn, viele Aspekte unseres Lebens quantifizierbar und evaluierbar zu machen. Eine sehr kritische und ehrliche Folge gegenüber unserer Generation und die Frage, ob und wie Soziale Medien glücklich machen können.
2020-12-04
1h 04
zwanglos
z032 - Synästhesie - "Du kannst Farben hören?"
Bunt, bunter - Synästhesie. Maren erklärt anhand dieses neurologischen Phänomens, wieso sie sich Zahlen und Daten so gut einprägen kann und welche unterschiedlichen Ausprägungen und Merkmale es von Synästhesie ebenfalls gibt. Wieso es teilweise echt "trippy wird", welche Vor- und Nachteile es gibt und wie man sich auch ohne Synästhesie Dinge merken kann, erfahrt ihr in dieser Folge.
2020-11-20
1h 02
zwanglos
z031 Stretch - It's like heaven
Wie entstehen eigentlich Marken? Wenn ihr glaubt, dass euch hier eine langweilige BWL-Vorlesung erwartet, liegt ihr falsch. In der neuen Folge erschaffen wir eine Marke. So schnell? Ja! Denn so schnell und günstig wie heute, war es noch nie. Wir erklären euch die einfachsten Tools, zeigen die günstigsten Logos und natürlich zeigen wir am Ende auch unser fertiges Ergebnis.
2020-11-06
1h 24
Beltz Stories. Geschichten aus der Verlagsgruppe Beltz
Deutscher Jugendliteraturpreis Spezial
Drei Lektorinnen im Podcast zu #beltzliest – Meine mobile Buchmesse Drei Lektorinnen trifft Moderatorin Jana Stahl in dieser Episode unseres Podcasts zur mobilen Frankfurter Buchmesse direkt in Weinheim in der Verlagsgruppe Beltz. Sie sprechen über die nominierten Bücher für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020. Die nominierten Bücher bei Beltz: Lyrik-Comics Gedichte Bilder Klänge für Kinder in den besten Jahren Herausgegeben von Stefanie Schweizer Mit Illustrationen von Maren Profke, Max Fiedler, Claudia Weikert, Julia Friese, Sabine Kranz, André Rösler, Kristina Heldmann, Sylvain Mérot, Halina Kirschner Buch, gebunden 104 Seiten ISBN: 978-3-407-7546...
2020-10-16
17 min
zwanglos
z029 - Jan Luft "confuse, educate, inspire, change, repeat."
Unzählige Tattoos, unzählige Geschichten. Wir kennen Jan Luft ursprünglich aus der Berliner Techno-Szene, reden aber in der neuen Folge über den Ausbruch aus einer stereotypischen Kleinstadt bis hin zum Künsterleben. Jan redet mit uns offen und ehrlich über die Bedeutung von Blut und Tinte in Bezug auf seine Art-Show, das "Sein" und wie er sich von seiner Psychose erholt hat.
2020-10-02
1h 13
ElternSchokolade - ein Elternratgeber mit überraschender Wirkung
#Folge 6: Max! Tim! Hört endlich auf zu streiten!
In der sechsten Folge des Podcasts «ElternSchokolade –dem Elternratgeber mit überraschender Wirkung» geht es um die «Streits zwischen Geschwistern». Wer kennt das nicht? Geschwister, die andauernd und wegen allem miteinander streiten. In diesem Podcast erfährst du, was Ursachen für Streitereien sein können, wie sich Kinder dabei fühlen und wie Eltern reagieren können, damit Kinder lernen, Konflikte selber zu lösen und es weniger in Streits zu Hause gibt. Reinhören und probieren lohnt sich. Eine Schokolade die es in sich hat.
2020-09-29
30 min
ElternSchokolade - ein Elternratgeber mit überraschender Wirkung
#Folge 6: «Max! Tim! Hört endlich auf zu streiten!»
In der sechsten Folge des Podcasts «ElternSchokolade –dem Elternratgeber mit überraschender Wirkung» geht es um die «Streits zwischen Geschwistern». Wer kennt das nicht? Geschwister, die andauernd und wegen allem miteinander streiten. In diesem Podcast erfährst du, was Ursachen für Streitereien sein können, wie sich Kinder dabei fühlen und wie Eltern reagieren können, damit Kinder lernen, Konflikte selber zu lösen und es weniger in Streits zu Hause gibt. Reinhören und probieren lohnt sich. Eine Schokolade die es in sich hat.
2020-09-28
30 min
zwanglos
z028 - 10 Tage Schweigen! Meditation, Atmung & Skillyoga
10 Tage schweigen und 12 Stunden meditieren? Gerjet Efken, Gründer von @SkillYoga, wagt sich gern in die unterschiedlichsten Länder, um die außergewöhnlichsten Techniken von Mediation und Yoga zu erfahren. Daraus nimmt er seine Erfahrungen mit nach Hause und spricht mit uns über die Wichtigkeit von Atmung, mentale Hygiene und den härtesten Geburtstag seines Lebens.
2020-09-25
1h 20
zwanglos
z027 - Der 31h Lauf
Achtung Achtung! Ausnahmsweise wird man heute für das Videopodcast gucken belohnt. Denn da gibts nicht nur was auf die Ohren, wir haben unser komplettes Studio mitgeschleppt und im HQ unseres Staffellauf-Abenteuers aufgebaut. Das verspricht übermüdete Hosts, schlafende Studiogäste unterm Tisch, stinkenden Brokkoli, eine Menge Bestzeiten und Videos von der Strecke. Audio macht natürlich trotzdem den gewohnten Spaß! Byyyeeeeee!
2020-09-18
49 min
zwanglos
z026 - World Champion of Fitness - Imke Salander
Imke Salander ist nicht nur eine disziplinierte Athletin mit einem Six-Pack, sondern ein wahres Multitalent in Sachen Selbstreflexion, Sympathie und Offenheit. Wie Philosophie und Hyrox zusammenpassen und wieso Diät-Fehler helfen, um den richtigen Weg für sich zu finden, erfahrt ihr in dieser Folge.
2020-09-11
1h 21
zwanglos
z025 - Ich weiß, was du letzte Sommerpause getan hast.
z025 - Wir sind zurück aus der Sommerpause und verraten euch, was dort alles passiert ist und was der wirkliche Grund für diese Pause war. Wer in dieser Zeit einen mental breakdown hatte, wer mit ultra reichen Leiten Fischbrötchen essen durfte und wer Eugens und Marens Geheimnis verraten hat, erfahrt ihr in dieser Folge.
2020-09-04
1h 00
zwanglos
z024 - Lauftipps vom Sportmediziner Dr. Paul Schmidt-Hellinger
Wir sprechen mit Dr. med. Paul Schmidt-Hellinger aus der Sportmedizin der Charité übers Laufen. Was ist die beste Ernährung vor einem Marathon? Gelten Tanzen und Feiern als Recovery? Wieso sich Gedanken auf die Hormone auswirken und wie man die beste Balance findet, erfahrt ihr in dieser Folge.
2020-07-03
1h 29
zwanglos
z023 - Frust und mentale Gesundheit
z023 - Frust! Wir kennen ihn alle, aber gehen wir mit Frust richtig um? Wir reden über unsere mentale Gesundheit und erzählen, wie man Frust bewältigen kann. Welche Arten der Hilfe es gibt und wieso psychische Krankheiten schon lange kein Tabu-Thema mehr sind, erfahrt ihr in dieser Folge.
2020-06-26
1h 02
zwanglos
z022 - Ask us anything
Die Community durfte willkürliche, peinliche und persönliche Fragen stellen. Wer durch den Wald schlafwandelt, wieso vier Hände alles verändern würden und wer der ultimative Schnäppchenfuchs ist, erfahrt ihr in dieser Folge.
2020-06-19
1h 11
zwanglos
z021 - Motivation ohne Wettkämpfe?
Folge 21 geht allen an den sportlichen Kragen. Home-Workouts? Eigenmotivation ohne Wettkämpfe? Wie man trotzdem die Motivation behält, mit dem Partner streitfrei laufen geht und sein eigener Antrieb wird, erfahrt ihr in dieser Folge.
2020-06-12
1h 01
zwanglos
z020 - Unser Berlin
Berlin - Nackte Menschen in Clubs, Heimatstolz und soziale Veränderungen. Fakten-Max erklärt in Folge 20 lustige, schockierende und verblüffende Fakten über Berlin. Wie uns die Hauptstadt verändert hat, sich das Gefühl von Distanzen schnell wandelt und wieso es hier cool ist seinen Job abzubrechen, erfahrt ihr in dieser Folge.
2020-05-29
1h 11
zwanglos
z019 - Kennt ihr das auch? Absurde Angewohnheiten.
- Gewohnheiten - Doppeltes Händewaschen, Etagen und Menschen zählen: in Folge 19 zeigen wir unsere und Gewohnheiten der Community. Durch welchen Trick bekommt man Schlafstörungen in den Griff? Wer springt gedanklich über Laternen? Welche Gewohnheiten das Leben bereichern können und wie man schlechte loswird, erfahrt ihr in dieser Folge.
2020-05-22
1h 12
zwanglos
z018 - Communitys & Wertschätzung
In Folge 18 sprechen wir über Communitys. Wieso sind sie für Marken so interessant und woran scheitert es oft? Welche Form der Wertschätzung wirklich etwas bringt und wieso Geld gerne alles durcheinanderbringen kann, diskutieren wir in dieser Folge.
2020-05-15
1h 08
zwanglos
z017 - Das Simulationsargument
In Folge 17 wird Maren der Weg vom ersten Videospiel "Pong" bis hin zur Simulationstheorie ganz grob näher gebracht. Wieso sie am Ende so geschockt ist und Max seine Rente auf virtuellen Tennisplätzen verbringen wird, erfahrt ihr in dieser Folge.
2020-05-08
1h 06
zwanglos
z016 - Unsere Bucketlist
In Folge 16 spulen wir vor und zurück. Was wollten wir früher unbedingt beruflich werden und materiell besitzen? Wer von uns mal Busfahrer werden wollte, wer gerne mal geizig wird und wer unbedingt eine Leiche spiele möchte, erfahrt ihr in dieser Folge.
2020-05-01
1h 21
zwanglos
z015 - Running FAQ2
Im zweiten Teil der Running-Doppelfolge geht's in den Wettkampf: Wie bereitet man sich vor? Welches Lebensmittel geht sprichwörtlich nach hinten los und warum können Verletzungen auch positiv sein? Wir reden über zu viele Wochenkilometer, das Runner's-High und wieso Feiern nach dem Wettkampf eine herrliche Form der Regeneration ist.
2020-04-24
1h 17
zwanglos
z014 - Running FAQ1
Folge 14 wird gleich doppelt sportlich: wir reden in Teil 1 über unsere Lauferfahrungen, Anfängertipps, Burpees und wie man einen Marathon in 2:43h läuft. Wieso ist Laufen führt Laufen zu Streit in der Beziehung? Und was haben Kopfhörer mit Salamis zutun? All das erfahrt ihr in dieser Folge.
2020-04-24
1h 03
zwanglos
z013 - Unsere Ängste: Fliegen, Leitern, Scheitern...
Folge 13 handelt von Angst. Wir reden über umkippende Leitern, Flugzeugevakuierungen und Niederlagen, die das Leben prägen. Wer im Traum immer Zähne verliert, immer ein bisschen Angst vor einer Abfuhr hatte und wieso Briefe immer zu einem finden, erfahrt ihr in dieser Folge.
2020-04-17
1h 15
zwanglos
z012 - Storytime: Noobs und Nasen
Aua! Folge 12 enthüllt, wer schonmal nackt eine übergroße Lasagne gegessen hat und klärt auf, wieso Sprache aus Videospielen eine gebrochene Nase verursachen kann. War Jump Style auf dem Eis ein unbekannter Trend? Wir spulen erneut zurück und erläutern, wieso Dirty Dancing keinen Sinn macht.
2020-04-10
1h 02
zwanglos
z011 - Storytime: Tarantelalarm in Costa Räuba*
*Maren fand den Titel zu albern, doch Max und Eugen konnten sie wegen ihres Gelächters nicht hören und haben die Folge trotzdem so benannt... Es geht weiter mit prägenden Storys. In Folge 11 wird es krabbelig: Maren erzählt von tropischen Mitbewohnern in Costa Rica und wie sie ihre Spinnenphobie loswurde. Wieso das Bauchgefühl den Verlobungsring retten kann, kreativer Druck manchmal sehr schmerzhaft ist und wie Tomaten beim Zeitmanagement helfen können, erfahrt ihr in dieser Folge.
2020-04-10
1h 10
zwanglos
z010 - Storytime: Segeln & Salvia
Wir packen aus! Max erzählt, wieso es zu einer Halluzination kam und wie es ihn veränderte. Wer von uns hat schonmal besoffen im Fahrstuhl geschlafen? Und wer ist unwissend nachts aufs freie Meer abgetrieben? Folge 10 enthüllt einschneidende Erlebnisse.
2020-04-03
1h 13
zwanglos
z009 - Pocher's Shitstormmarketing
Hetze im Netz. Folge 9 hinterfragt impulsive Kritik an Influencern in Zeiten von Corona. Ist Werbung noch angebracht? Max, Maren und Eugen reden über Shitstorm-Marketing, Hasskommentare und erklären wieso Hunde anderen Hunden ans Bein pinkeln.
2020-03-27
1h 21
zwanglos
z008 - Freundschaften
Zwanglose Freundschaften? Folge 8 spult zurück in die Schulzeit und dahin, wo Freundschaften angefangen und aufgehört haben. Wir reden über Mobbing, Chatrooms und klären auf, wieso Max immer beim Tanzen schlecht gelaunt aussieht.
2020-03-20
1h 20
zwanglos
z007 - "Die SEXTOY-Branche boomt!"
Folge 7 ist kühler als erwartet: Max, Maren und Eugen sind weder in Venice noch in der Wüste. Die geplante L.A-Reise wird durch den Coronavirus gestrichen und lässt uns von Klopapier-Fanatikern, hungrigen Affen bis zu virtuellen Sextreffen spekulieren, in welchen Formen wir bald Unterhaltung genießen können.
2020-03-17
1h 08
zwanglos
z006 - Panische Prepper-Party
Beschreibung: „Braucht ihr es unterschiedlich doll?“ - Okay, Folge 6 hält nicht ganz so viele Intimitäten bereit, dafür sprechen wir über den Corona Virus und Menschen, die wirklich perfekt vorbereitet sind: Prepper. Zudem sprechen wir über Marens Angst vor den Seychellen, die Beziehung zu Eugen im Bereich Selbstständigkeit und wir klären auf, wieso Prinzessin ein so wichtiger Beruf ist.
2020-03-13
1h 17
zwanglos
z005 - Ernährung & Ekel
Marens Weckruf: Ab wann geht gesunde Ernährung zu weit und wieso ist Kohlsuppe ein Endgegner? Wir spulen zurück und verraten, ob Kalorienzählen eine gute Idee ist und Kartoffeln keine Panik auslösen sollten. Maren erzählt Max, ab wann eine Therapie sinnvoll ist und wie man sich beim Bleigießen den Fuß brechen kann. Folge 5 handelt von Selbstrettung, Fleischkonsum und die Faszination Ekel.
2020-03-06
1h 03
zwanglos
z004 - BANG BANG in Brooklyn
Folge 4 enthüllt Szenen aus Marens und Max’ erster gemeinsamer Reise nach New York. Freundschaft und Neid liegen oft beieinander, besonders im Internet. Wir sprechen von Cybermobbing, wieso wir ständig Werbung für Rosen bekommen und weshalb man keine Angst vor kreativen Influencern haben sollte.
2020-03-06
1h 04
zwanglos
z003 - "Warst du früher sportlich aktiv, außer auf Tinder?"
Eugens alter Ego Evgeni lebt bis heute, aber wo kommt er her? Wir gehen zurück nach Russland und erklären wie man Küchenrussisch lernt und weshalb Berliner Partys ein Paradies für Männer aus Aachen sind. Folge 3 zeigt den Weg vom Ingenieur zum Gründer eines Laufclubs ohne Klassengesellschaft und verrät, wie man es schafft, beim Ironman seine Schuhe zu vergessen. Schaut euch unbedingt die Dokumentation der KRAFT Runners vom 550km Staffellauf durch die Wüste an: https://vimeo.com/366730446
2020-02-27
59 min
zwanglos
z002 - "Mein erster Job war direkt Nike."
Ruhepuls von 180 bei der Teamsitzung. Max spricht von seinem Weg vom Pädagogen zum Fotografen. Diesmal geht es um Motivationsvideos und Selbstrettung. Mit welchen Methoden wird Lernen plötzlich cool und wieso war Max' erster Kunde direkt Nike? Ihr erfahrt, wie man 56 Stunden am Stück arbeiten kann, wieso Feedback so wichtig ist und wie gesund es ist im kalten Wasser zu schwimmen.
2020-02-27
55 min
zwanglos
z001 - "Was hat dieses Mädel unter ihrem Shirt?"
Zeit sich kennenzulernen - Folge 1 verrät, was Maren vor fünf Jahren unter ihrem Shirt versteckte und deswegen viele Klicks im Internet generierte. Wie fühlt es sich an Gespräch im Dorf zu sein, Partys abzusagen und sich im Theater „Instagram“ beizubringen? Wir sprechen über eine Insel, die Angst vor Influencern hat, wieso der Berliner Fernsehturm Maren in Kontakt mit Nike brachte und Weichspüler-Kooperationen nicht weiterzuempfehlen sind.
2020-02-27
1h 00
Suhrkamp espresso (Video-Podcast)
Staaten, Grenzen und Konflikte
Warum werden Grenzen gezogen? Welche Rolle nehmen sie in Zeiten der Globalisierung ein? In dieser Folge von »Suhrkamp espresso« stellen wir Ihnen vier Bücher zum Thema Staaten, Grenzen und Konflikte vor. Andreas Cassee stellt in seinem Sachbuch »Globale Bewegungsfreiheit« die These auf, dass jedem Menschen absolute Bewegungsfreiheit zustehe und gibt einen fundierten Überblick über die migrationsethische Debatte der letzten 30 Jahre. Warum trotz Globalisierung und Digitalisierung immer mehr Mauern gebaut werden und Staaten sichtbare Grenzen ziehen, untersucht Wendy Brown in ihrem preisgekrönten Buch »Mauern«. In ihrem neuen UN-Roman »Schutzzone« gibt Nora Bossong einen Einblick in die Arbeit der Vereinte...
2019-10-12
12 min