Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Margιt Und Pamela

Shows

OHNE BLATT VORM MUNDOHNE BLATT VORM MUND#26 Milli Vanilli, Moses und dein Manuskript – die Wahrheit über GhostwritingWas denkst du, wenn du hörst, dass jemand sein Buch gar nicht selbst geschrieben hat? Spürst du spontan Skepsis, vielleicht sogar Ablehnung? Oder hast du selbst schon mal mit dem Gedanken gespielt, dir beim Buchschreiben helfen zu lassen, dich aber bislang nicht drüber getraut?In dieser Folge geht es um ein Thema, das oft mit Unsicherheit, Scham oder Schuldgefühlen verbunden ist: Ghostwriting. Du erfährst, was genau dahintersteckt, warum es alles andere als unehrlich ist – und weshalb es in vielen Fällen sogar der klügste Weg zu einem erfolgreichen Buch sein kann.Ich...2025-07-1728 minEnneagram Germany PodcastEnneagram Germany Podcast#188 - Müssen wir Gott und Wissenschaft trennen?Brauchen wir Gott – oder reicht Wissenschaft? ⟩⟩ 𝐏𝐎𝐃𝐂𝐀𝐒𝐓 𝐔𝐍𝐓𝐄𝐑𝐒𝐓Ü𝐓𝐙𝐄𝐍: Kostenlos: Bitte den Podcast abonnieren oder mit anderen teilen PayPal: https://paypal.me/enneagramgermany Banküberweisung: Enneagram Germany GbR – DE33200505501503177204 ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: Woran halten wir uns fest, wenn scheinbar alle alten Antworten brüchig werden? In dieser offenen Folge sprechen Pam und Philipp über das Bedürfnis nach Sicherheit und Sinn – und darüber, wie herausfordernd es heute ist, echte Orientierung zu finden. Religion, Wissenschaft, Spiritualität, Psychologie – jede dieser Perspektiven hat ihre Grenzen, gerade wenn die Welt immer komplexer, unsicherer und schneller wird. Pam teilt, wie sich ihr eigener Zugang zum Enneagramm, zur Biologie und zum Thema „Gott“ im Lauf der Jahre gewa...2025-06-2357 minOHNE BLATT VORM MUNDOHNE BLATT VORM MUND#24 Raus aus der People-Pleasing-Falle und rein in die SelbstachtungWie oft sagst du »Ja«, obwohl du spürst, dass es ein »Nein« bräuchte? Du willst aber niemanden enttäuschen, keinen vor den Kopf stoßen und niemanden kränken oder verärgern – und schon gar keine Kundschaft vergraulen. Also stellst du dich selbst zurück. Doch innerlich wächst der Druck … und irgendwann ist es einfach zu viel, wozu du »Ja« gesagt hast.In dieser Folge geht es um die Frage, warum viele Frauen gerade auch im Business-Kontext in die People-Pleasing-Falle tappen. Ich verrate dir, was hinter dem Wunsch steckt, Everybody’s Darling zu sein, und was sich veränder...2025-06-1918 min#Elevatortalks _UpWhereWeBelong including RoleModel2Go#Elevatortalks _UpWhereWeBelong including RoleModel2Go#elevatortalks_UpWhereWeBelong mit Andreas Onea und Maciej PaluckiLive aus dem Radio Orange Studio. Wir sind ON AIR mit Andreas Onea und Maciej Palucki. Zwei Männer eine gemeinsame Mission: Perspektivenwechsel als Erfolgskonzept.In Kurzform: Einen  Deep Dive Talk mit einem passionierten Uni-Professor und einem kreativen ehrgeizigen Ausnahmetalent zu führen passt keinesfalls in das Korsett einer 57-minütigen Radiosendung. Pamela Rath und ich durften erstmalig erkennen, dass wir nicht alle unsere Fragen stellen konnten, dafür aber mehr Antworten und wir waren überrascht und begeistert von den geteilten sehr berührenden Erfahrungen aus der Kindheit von Andreas Onea, der mit seiner Fa...2025-06-0359 minOHNE BLATT VORM MUNDOHNE BLATT VORM MUND#18 PR statt Werbung: Wie du dich und dein Business ins Rampenlicht bringstViele Selbstständige und Unternehmerinnen unterschätzen, wie wirkungsvoll PR sein kann. Dabei funktioniert sie nicht nur für große Unternehmen mit riesigen Budgets – auch du kannst etwa mit gezielter Pressearbeit Sichtbarkeit und Vertrauen aufbauen. Doch was macht gute PR eigentlich aus, und wie kannst du sie für dein Business nutzen?In dieser Folge erfährst du, warum PR mehr und oft besser ist als pure Werbung. Wir reden darüber, wie du mit der richtigen Strategie die Herzen der Medienleute gewinnst, welche Fehler du vermeiden solltest und warum eine durchdachte PR-Strategie langfristig deinen Expertinnenstatus stärkt. A...2025-03-2022 min#Elevatortalks _UpWhereWeBelong including RoleModel2Go#Elevatortalks _UpWhereWeBelong including RoleModel2Go#elevatortalks_UpWhereWeBelong Der Krieger und Der Sorge LIVE im Studio Orange#ElevatorTalks_UpWhereWeBelong: Weltfrauentag mal anders – Männer im Fokus! 🎙️🤯Zum Weltfrauentag haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen: Zum ersten Mal haben Pamela Rath und ich zwei Männer in unseren LIVE-Talk im Radiostudio eingeladen! Und was dann passierte, hat uns sprachlos gemacht.Eigentlich waren wir wie immer top vorbereitet und bereit für alles. Aber dieser Talk hat unsere Erwartungen übertroffen. KI-gestützt fanden wir Gemeinsamkeiten wie #Projektmanagement, #ITAffinität und Expertenwissen. Doch was die KI nicht ahnte: Beide haben familiäre Verluste erlebt, die ihr Leben veränderten, beide eckten in der Schulzeit an und beide haben...2025-03-0651 minEnneagram Germany PodcastEnneagram Germany Podcast#177 - Zensur, Cancel-Culture und WahrhaftigkeitPhilipp erforscht seine Angst (Zuckerberg-Statement) Philipp erforscht seine Angst zum Zuckerberg-Statement: https://about.fb.com/news/2025/01/meta-more-speech-fewer-mistakes/ https://youtu.be/Q7y28SCzUhI ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: In dieser Episode wagen Pam und Philipp zum ersten Mal einen politisch-psychologischen Blick auf aktuelle gesellschaftliche Dynamiken. Mit persönlicher Offenheit reflektiert Philipp über ein Angstgefühl, das er durch ein Statement von Mark Zuckerberg bekommen hat: https://youtu.be/Q7y28SCzUhI Darin erklärt er, dass Faktenchecks Geschichte sind, Europa zensiert und Amerika mit Trump die Kämpfer für die Meinungsfreiheit sind. Philipps Angstgefühl wird zum Ausgangspunkt für eine tiefgehende Dis...2025-01-201h 43Enneagram Germany PodcastEnneagram Germany Podcast2024: Was für ein Jahr ... (und DANKE!)Persönlicher Jahresrückblick 2024 Schaue Videos nun auch auf Spotify: https://open.spotify.com/show/73SiwhFiEIMAJKpIcghXtG?si=LAzRM129SnqoB9eA4DuZuw ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: In dieser Bonus-Episode blicken Pam und Philipp auf das Jahr 2024 zurück. Mit viel Dankbarkeit sprechen sie über die wachsende Community und die beeindruckende Bereitschaft aller Teilnehmenden, mutig in persönliche Transformation einzutauchen. Sie teilen besondere Momente aus Seminaren, wie intensive Gruppenerfahrungen und das Entstehen tiefer Verbindungen, die weit über den Seminarrahmen hinausreichen. Außerdem gibt Philipp einen Einblick in seinen kreativen Prozess bei der Entwicklung von Musik für die neun Enneagramm-Stile – für ihn ein echtes Highlight...2024-12-3023 minEnneagram Germany PodcastEnneagram Germany Podcast#175 - Wie Geschichten uns bewegen ... (Merry Xmas)Die Magie des Storytellings ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: In dieser besonderen Weihnachtsfolge laden Philipp und Pamela die Theaterregisseurin Barbara zu einem entspannten Gespräch ein. Gemeinsam plaudern sie über ihre liebsten Weihnachtsgeschichten, die Magie und Struktur des Storytellings und die Bedeutung von Emotionen in Märchen und Literatur. Barbara gibt spannende Einblicke in die Welt des Geschichtenerzählens, sei es auf der Bühne oder in der Literatur und ordnet einzelnen Protagonisten Enneagramm-Stile zu. Sie zeigt, wie Geschichten nicht nur unterhalten, sondern auf einer tieferen Ebene berühren und verändern können. In lockerer Atmosphäre sprechen die drei über Heldengeschichten, ihre Ve...2024-12-2358 min#Elevatortalks _UpWhereWeBelong including RoleModel2Go#Elevatortalks _UpWhereWeBelong including RoleModel2Go#elevatortalks_UpWhereWeBelong mit MADITA aka Gina Eitelbös und Yvonne PoulMADITA steht für Mut Austausch Dankbarkeit Individualität Toleranz Aktion! 6 starke Worte ! 2 starke Frauen! Die Unternehmerinnen Yvonne Poul, Female Leadership Sparring Partnerin und Organisationsentwicklerin (aufblühen), und Regine Eitelbös, psychosoziale Beraterin für Kinder, Jugendliche und Eltern (Kaleido Begegnung), teilen eine kraftvolle Vision: Eine Welt, in der alle Frauen mutig, authentisch und verbunden ihre Stimmen erheben, gehört werden und gestalten.Um dieses Ziel zu erreichen, haben sie 2023 den Verein MADITA gegründet. Dieser setzt sich für die Stärkung von Frauen und deren Communities ein und führt Bildungsprojekte mit Kindern und Jugendl...2024-12-0257 minOHNE BLATT VORM MUNDOHNE BLATT VORM MUND#11 Novemberblues und schlechte News: Deine Strategie für mehr ZuversichtIn dieser Folge unterhalten wir uns über ein Thema, das in der dunklen Jahreszeit viele von uns beschäftigt: den sogenannten Novemberblues. Wenn die Tage kürzer werden, sich die Sonne rarmacht und das Wetter grau in grau ist, kann das aufs Gemüt schlagen. Wenn dann auch noch die ständigen schlechten Nachrichten hinzukommen, die uns gefühlt überall heimsuchen, ergibt das eine Kombination, die nicht selten zu einem echten Stimmungstief führt. Ich erkläre dir deshalb, was hinter dem Novemberblues steckt, warum uns der Mangel an Tageslicht hormonell aus dem Gleichgewicht bringen kann und wie unser...2024-11-2833 min#Elevatortalks _UpWhereWeBelong including RoleModel2Go#Elevatortalks _UpWhereWeBelong including RoleModel2Go#elevatortalk goes live @csrTAG von respACT mit Rita ISIBA_ZARA und Rainhard FUCHS_GLACIERErstausstrahlung der Sendung vom csrTAG mit dem Titel It is in our nature. Diversity2_Biodiversität und Diversität.In gewohnter Manier fragen wir unsere 5 Fragen und holen uns noch welche vom Publikum dazu. Was kann die KI aufzeigen ? / Was kann das Bewusstsein für Diversität/Biodiversität verändern? Kann man Bio-Diversität in Schulen lehren & lernen? Wie beeinflusst kulturelle und ethnische Diversität die gesellschaftliche Entwicklung und den Zusammenhalt in Österreich? Viele Fragen und erkenntnisreiche inspirierende Antworten von Rita iSIBA Verein ZARA und Rainhard FUCHS von Glacier. Happy Listening! Enjoy!#elevator...2024-10-2157 minKinderwunschzeit - Der Podcast des BundesfamilienministeriumsKinderwunschzeit - Der Podcast des Bundesfamilienministeriums#44: Wie ist Deine Kinderwunschzeit - mit Wunsch-Solo-Mutter Pamela K.Interview mit Pamela K. Für viele ist klar - mit dem richtigen Partner/der richtigen Partnerin wollen sie später eine eigene Familie gründen. Doch was ist, wenn man die richtige Person nicht trifft und das Lebensalter fortschreitet? Immer mehr Frauen entscheiden sich für eine Solo-Mutterschaft. So auch unsere Gästin Pamela K. In unserer neuesten Folge nimmt sie uns mit auf ihren Weg zur Wunsch-Solo-Mutter. Mehr Informationen auf dem Informationsportal Kinderwunsch.2024-10-1056 minEnneagram Germany PodcastEnneagram Germany Podcast#169 - Du bist deiner Biologie ausgeliefert. Ja und nein (Homöostase)Was ich nach einem Jahr Reflexion gelernt habe ... https://www.enneagramgermany.de/Coaching-Ausbildung ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: In dieser Episode sprechen Pam und Philipp über ein Thema, das Philipps Sichtweise auf das Leben verändert hat: die Homöostase. Philipp hat sich über ein Jahr auf diese Episode vorbereitet, um die biologischen, psychologischen und spirituellen Auswirkungen dieses allumfassenden, existenziellen Prozesses zu erforschen. Inspiriert durch die Episoden “The Paradox of Pleasure” (https://hiddenbrain.org/podcast/the-paradox-of-pleasure) und vor allem “The Path to Enough” (https://hiddenbrain.org/podcast/the-path-to-enough) des Podcasts “Hidden Brain”, in denen die Stanford-Psychiaterin Anna Lembke die biologischen Prozesse von Sucht aufdeckt, hat sich Philipp auf die ei...2024-09-301h 00OHNE BLATT VORM MUNDOHNE BLATT VORM MUND#06 Frauen und Geld - eine komplizierte Beziehung?In dieser Folge von OHNE BLATT VORM MUND besprechen wir ein Thema, das viele Frauen betrifft: unser Verhältnis zu Geld. Ich beleuchte, warum es uns oft schwerfällt, Geld als etwas Positives zu sehen, und ich erkläre dir, wie wichtig es ist, deinen eigenen Wert zu kennen und dafür einzustehen – gerade im beruflichen Kontext. Wir gehen der Frage auf den Grund, warum so viele Frauen zögern, darum zu kämpfen, angemessen für ihre Arbeit entlohnt zu werden, und wie wir lernen können, Geld als Werkzeug für Freiheit und Unabhängigkeit zu betrachte...2024-09-0527 minOHNE BLATT VORM MUNDOHNE BLATT VORM MUND#05 Wie dein Urlaub deinen beruflichen Erfolg steigert: Tipps für effektive Entspannung und ErholungIn dieser Folge von OHNE BLATT VORM MUND erfährst du, warum Erholung und Entspannung entscheidend für deinen beruflichen Erfolg sind. Ich verrate dir im Detail, wie du durch die richtigen Handlungen in deinen Pausen deine Produktivität steigern und deinen Alltag stressfreier gestalten kannst. Wir tauchen tief in die Bedeutung von »Urlaub« ein und ich teile praktische Tipps mit dir, durch die du deine freie Zeit optimal nutzen kannst, um wirklich abzuschalten und neue Energie zu tanken. Egal, ob du verreist oder zu Hause bleibst – ich gebe dir Anleitungen, wie du Erholung nicht nur in deine U...2024-08-0133 min#Elevatortalks _UpWhereWeBelong including RoleModel2Go#Elevatortalks _UpWhereWeBelong including RoleModel2Go#elevatortalks_UpWhereWeBelong_Sommeredition mit Chiara Tarnoczi und Sonja SpringerChiara und Sonja waren Schulkolleginnen. Feministinnen wurden sie, weil der Professor sie dazu motivierte sich mit den Rechten der Frauen auseinanderzusetzen, daraus wurde eine geniale Diplomarbeit über den Feminismus, die beide gemeinsam verfassten. Ein Grundmotiv war "sich mit den Auswirkungen des patriarchalen Familienbildes auf die Frauen zu beschäftigen", so Chiara. Beide arbeiten und studieren und sind davon überzeugt, dass Veränderungen in der Chancengleichheit nur miteinander funktionieren. Großartige Vorbilder und große Hoffnung für die Zukunft. Wir sind uns ganz sicher, von den beiden wir noch hören! #togetherwegrowbetter#elevatortalks #grooowth-hub #newworktoday2024-07-1557 minSRF Kids Hörspiele – Geschichten für KinderSRF Kids Hörspiele – Geschichten für KinderGlücksfälle 3 und 4 – zwei coole DetektivgeschichtenDie Glücks-Detektive Maya und Yonas haben zu tun! Ausgerechnet zwei der coolsten Schulkollegen sind unglücklich. (Ab 8 Jahren) Maya ist allergisch auf Unglück. Ihr Zwillingsbruder Yonas leidet auch darunter, denn es ist so schwierig und anstrengend mit einer kratzenden Zwillingsschwester cool zu sein! Alle machen einen grossen Bogen um Maya. Wer weiss, vielleicht ist sie ansteckend? Damit Yonas endlich Ruhe hat und cool bleiben kann, hilft er Maya herauszufinden, wer unglücklich ist. Zusammen orten, analysieren und bearbeiten sie die (Un-)Glücksfälle. Und – oh staun - mit Erfolg! (00:42) Glücksfälle 3: Spiderman (13:37) Glücksfälle 4: Volltreffer! Lust auf meh...2024-07-1030 minSRF Kids Hörspiele – Geschichten für KinderSRF Kids Hörspiele – Geschichten für KinderGlücksfälle 1 und 2 – zwei lustige DetektivgeschichtenMaya und Yonas sind nicht nur Zwillinge, sie sind auch Detektive und lösen zusammen knifflige Glücksfälle! (Ab 8 Jahren) Allergisch gegen Unglück?! Genau das ist Maya. Wenn jemand richtig und dauernd unglücklich ist, dann juckt es Maya überall. Und das hört erst auf, wenn die Person wieder glücklich ist. Die komische Allergie nervt nicht nur Maya, sondern auch Yonas. Wer will schon eine Schwester, der niemand zu nahe kommen will, weil sie sich dauernd kratzt wie ein junger Hund mit Flöhen? Da gibt es nur eines: herausfinden wer unglücklich ist und die Person wie...2024-07-0333 minPaperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und PersönlichkeitsentwicklungPaperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung#178 „Wie viel bin ich wert?“ Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Pamela Obermaier Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge. Heute geht es um das Thema: „Wie viel bin ich wert?“ Dazu spreche ich mit der Beraterin, Autorin und Unternehmerin Pamela Obermaier. Pamela Obermaier ist Inhaberin dreier erfolgreicher Unternehmen und versteht sich als Potenzialentwicklerin für ihre Leser, Kunden und ihr Publikum.Die mehrfache Bestsellerautorin mit psychologischen, philosophischen und neurolinguistischen Wurzeln ist diplomierte Mentaltrainerin und Expertin für Erfolgsstrategien und Wirkung. Sie hilft Menschen dabei, sabotierende Muster zu erkennen und aufzulösen, sodass sie ihre Potenzialeentfalten und in Folge ihre Ziele erreichen können. Als Trainerin, Beraterin und Vortra...2024-06-281h 28\"Ach, ach so..." - Der Podcast von Margϊt und PamelaEpisode 17 - Was geschieht, wenn der Kopf ruhig wird und die Körperintelligenz übernimmtIn Folge 17 läuten wir unsere SommerPodcastPause ein und nutzen diese Folge, um Euch vor den podcast-freien Wochen ganz konkret mitzunehmen in unsere Arbeitspraxis.   Wir sprechen darüber,  … wieso wir Menschen überproportional viele Gedanken bewegen, den Körper aber viel zu wenig … was geschieht, wenn der Kopf ruhig wird und die Körperintelligenz übernimmt … was wir genau unter somatischer Arbeit verstehen … wieso die Kommunikation mit dem Körper inmitten der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen wichtiger denn je ist … weshalb diese Arbeit enormen Einfluss auf Erfahrungen und Entscheidungen nimm...2024-05-2835 min\"Ach, ach so..." - Der Podcast von Margϊt und PamelaEpisode 16 – Warum Retreats einzigartig sind, wie sie Leben(digkeit) verändern und was genau darin und dadurch passiertIn Folge 16 wird erstmal ge-nau: „schön“ geseufzt. Und dann nehmen wir euch mit. Mitten hinein in die Retreat-Analyse.   Um zu verdeutlichen,  … weshalb jede:r einmal im Leben ein Retreat mitgemacht haben sollte … was die Kraft von Retreats ist … welches Potential Retreats für den Businesskontext haben ... weshalb Retreats für Transformationsprozesse unerlässlich sind ... warum Retreats Leben(digkeit) verändern ... was Retreats mit Wundertüten zu tun haben Innehalten, Durchatmen, Zulassen – Es sind dies die Komponenten, die Elemente, die den Nährboden für Re...2024-05-2235 min\"Ach, ach so..." - Der Podcast von Margϊt und PamelaEpisode 15 - Fülle gefühltIn Folge 15 wird erstmal getruthahnt. Und posaunt. Und über Fülle gesprochen. Und Mangel. Und darüber, was uns eher zum einen - oder zum anderen zieht. Warum Fülle ein Gefühl ist und der Mangel vor allem im Kopf entsteht, darum geht es in dieser Folge. Fülle und Verbindungen zu Menschen sind für uns ebenso aneinander geknüpft, wie Raum, Weite, Fühlen und Reichtum, der erstmal nichts mit Geld zu tun hat. Fülle ist Schönheit! Rundherum und in uns und wird um uns sichtbar, wenn wir selbst ganz...2024-05-1440 min\"Ach, ach so..." - Der Podcast von Margϊt und PamelaVOM LOSLASSEN UND ANKOMMEN UND DER FRAGE DANACH, WAS UND WO HEIMAT ISTIn der letzten Woche sind wir schon vor dem Beginn unseres Un-BE-Coming-Retreats so tief in ebendieses eingetaucht, dass wir kurzerhand entschlossen haben, die Aufmerksamkeit nicht auf andere „Kanäle“ zu verteilen und auf den Podcast-Release zu verzichten. Deshalb, nach einer Woche Pause, nun hier und jetzt die Episode 14. Und in der wird erstmal gelandet. Nicht nur mit der Atmung und auf der Couch. Sondern auch was den ganzen existenziellen Rest angeht. In dieser Folge geht ums Loslassen und Ankommen, ums Verwurzeln und Erden, um das, was Heimat bedeutet, wo Heimat ist, durch was Heimat en...2024-05-0732 minOHNE BLATT VORM MUNDOHNE BLATT VORM MUND#02 Zwischen Worten und Wahrnehmung: Warum jedes Wort zähltIn dieser Folge von OHNE BLATT VORM MUND teile ich – frisch zurück vom Female Future Festival in München – spontan eine junge Erfahrung mit dir, die meine Pläne für diese Podcast-Episode durchkreuzt hat: Am Ende eines intensiven Tages voll vielfältiger Eindrücke hörte ich zufällig das Gespräch einer Gruppe von Festival-Besucherinnen. Sie diskutierten über die Keynotes und das hat mir wichtige Einblicke in die Wahrnehmung und Interpretation meiner Botschaften gegeben. Außerdem reflektiere ich in dieser Episode über die kleinen, aber feinen Bedeutungsunterschiede in unserer Sprache und wie sie die Art und We...2024-05-0222 min\"Ach, ach so..." - Der Podcast von Margϊt und PamelaEpisode 13 - Warum Freundschaft nicht ohne Intimität auskommt und was emotionale Nähe damit zu tun hatAKTUELLES ➡️ „Un-BE-Coming“ - Das Körperintelligenz-Retreat mit uns vom 01.- 04. Mai 2024 auf Korfu:Retreat Overview — Dr. Pamela Geldmacher//BREA:THINK -------------------------------------------------------------- Am Anfang der Episode stehen wir erstmal im Brokkoli-Wald. Was das ist? Hört rein.  Auch, um zu erfahren, was Freundschaft für uns bedeutet. Und eben auch nicht. Wieso die Schwesternschaft und der Tribe-Gedanke dem familiären Grundgedanken tiefer Verbindungen näherkommt erklären wir ebenso, wie die Tatsache, dass diese Nähe nichts mit Blutverwandtschaft zu tun haben muss. Freundschaft beginnt dort, ➡️ wo wir un...2024-04-2333 minNEW WORK MEETS SPIRITUALITYNEW WORK MEETS SPIRITUALITY#18 Von Körperbewusstsein bis Achtsamkeit: Strategien für mehr Resilienz und Wohlbefinden im BerufsalltagBist Du auch daran interessiert zu erfahren, welche Auswirkungen es haben kann, wenn wir den Körper auch als Ressource verstehen? Unsere heutige Podcast-Gästin, Pamela Geldmacher, ist ein wahres Multitalent: promovierte Medien- und Kulturwissenschaftlerin, ausgebildete Kauffrau für audio-visuelle Medien, zertifizierte Mental Coachin, Atem-, Yoga-, und Mindful Movement-Lehrerin, Pause-Expertin, Dozentin und Moderatorin.  Pamela spricht mit uns darüber, wie wichtig die Verbindung zwischen Körper und Geist in der Arbeitswelt ist und wie Achtsamkeit und Spiritualität in moderne Arbeitsumgebungen integriert werden können. Sie zeigt auf, wie ihre vielfältigen Methoden in Organisationen zu spürbaren Ver...2024-04-1947 min\"Ach, ach so..." - Der Podcast von Margϊt und PamelaEpisode 12 – Warum uns die Leichtigkeit so schwerfällt und weshalb wir genau deshalb dem Spielerischen die Wertigkeit zurückgeben müssenIhr habt Lust mit uns Leichtigkeit zu erleben? ➡️ „Un-BE-Coming“ - Das Körperintelligenz-Retreat vom 01.- 04. Mai 2024 auf Korfu: ⁠Retreat Overview — Dr. Pamela Geldmacher//BREA:THINK ------------------------------------------------------------- In Folge 12 „atmen ‘ma mal“. Und dann wird’s leicht. Und spielerisch. Und das ist gar nicht so einfach. Leichtigkeit besitzt in unserer Gesellschaft, die sich so stark über Leistung definiert nämlich einen schweren Stand. Und Leistung hat vielfach auch mit Ernsthaftigkeit zu tun. Und die wiederum geht mit Wichtigkeit einher. Und Wichtigkeit wird allzu schnell am Ende zur Identifikation. Deshalb wird Spaß und S...2024-04-1628 min#Elevatortalks _UpWhereWeBelong including RoleModel2Go#Elevatortalks _UpWhereWeBelong including RoleModel2Go#elevatortalks_UpWhereWeBelong LIVE aus der Kulisse Teil 2 mit Claudia Wohlgenannt und Hermann SporrerTeil 2 des Live Auftritts in der Kulisse Wien mit unseren Gästinnen Claudia Wohlgennant / GF Plan B Film / Österreichisches Filminstitut und Hermann Sporrer / Herausgeber SHEMedia mit den Magazinen SHEconomy & WEconomy im Talk über die Notwendigkeit der Durchsetzungsfreude und Resilienz bei der Firmengründung und ihren persönlichen Zugang und Erfahrungen zur Chancengleichheit. #strongertogether Nächter LiVE Termin 16 06 2024 in der Kulisse Wien als Radio zum Anfassen mit freundlicher technischer Unterstützung von Radio Orange.#elevatortalks #grooowth-hub #newworktoday2024-04-1557 min\"Ach, ach so..." - Der Podcast von Margϊt und PamelaEpisode 11 – Weshalb Scham IMMER adressiert werden muss, was das für die psychologische Sicherheit bedeutet und wieso unsere Wirtschaft mehr fühlende Fülle brauchtIn Folge 11 wird's erstmal laut. Beim Ausatmen. Um dann direkt anzuknüpfen – an die Scham. Haben wir in Folge 10 die Grundlage für die Scham als solche geebnet, geht es in dieser Folge um nichts weniger als den Entwurf eines neuen Wirtschaftssystems, das dem Monetarisierungszwang seine Grenzen aufzeigt.   Dafür deklinieren wir in diesen 39 Minuten ein völlig neues Arbeitsparadigma,   ➡️in dem die Pause nicht mit Faulsein beschämt wird ➡️in dem Muße, Leichtigkeit, Schlaf und Spiel nicht das „MAL“, sondern das „NOR-MAL“ darstellen ➡️innerhalb dessen Businesspläne die Frage nach dem „wie lässt s...2024-04-0939 min\"Ach, ach so..." - Der Podcast von Margϊt und PamelaEpisode 10: Woher Scham kommt, welchen zentralen Einfluss sie auf unseren Alltag nimmt und was das für unsere Authentizität bedeutetIn Folge 10 wird erstmal gegähn-atmet. Doch direkt danach, puh, geht diese Episode tief. Denn wir sprechen über Scham. Und, das schon jetzt vorab: Weil das Thema so groß und bedeutsam ist und zudem ein viel zu wenig diskutierter, aber integraler Bestandteil von psychologischer Sicherheit im Arbeits- und Kreativitätskontext, wird sich Episode 11 aufbauend genau darum drehen. Begonnen wird aber an der Basis von Scham. Wie entsteht diese, wodurch und warum? Am Beispiel einer intimen Situation, die Pamela als Kleinkind erlebt hat, fädeln wir den Internalisierungsprozess von Scham gemeinsam auf und filtern das Gefühl des...2024-04-0234 min\"Ach, ach so..." - Der Podcast von Margϊt und PamelaEpisode 9 – Warum wir zusammenbrechen müssen, um uns neu auszurichten, weshalb Spiritualität und Business nicht trennbar sind und was Energie eigentlich bedeutetIn Folge 9 wird erstmal geschnarcht. Und dann geschüttelt.  Und dann räumen wir mit Vorurteilen auf, beschreiben unsere spirituellen Reisen und erläutern, wie lange es gedauert hat, bis wir nicht mehr das Gefühl hatten „plemplem“ zu sein.   Es geht in dieser Episode um Schockmomente und Zusammenbrüche, um die Irrungen und Wirrungen im Leben und um körperliche Grenzerfahrungen, die immer auf eines zulaufen:   Auf die radikale Infragestellung aller bisherigen Selbst-Identifikationen und (materiellen) Anhaftungen.   Wir stellen fest, dass frau:man sich oft sehr weit von...2024-03-2642 min\"Ach, ach so..." - Der Podcast von Margϊt und PamelaEpisode 8 – Warum Selbstliebe & psychologische Sicherheit zusammenhängen, weshalb es so schwer ist, in Konflikten nicht ins People Pleasing zu fallen und wieso wir all unsere Facetten ausleben solltenIn dieser Folge wird’s erstmal wild.   Wir nehmen die Löwenatmung zum Anlass, um über das „Raum greifen mit den eigenen Emotionen“ zu sprechen - und uns zu fragen: „Fühlen wir uns mit unseren Facetten überall willkommen?“   Wir sprechen darüber, wie komplex es ist, mit allen Launen zu sein, ohne für das ‚zu glücklich und zu missmutig, zu laut lachend und zu zickig‘ gelabelt zu werden.   Die Frage: „Müssen wir uns „zusammenreißen“, damit sich andere wohler fühlen?“ kommt ebenso auf die Podcast-Coach wie die darau...2024-03-1939 minGeonautenGeonautenGeonauten #13 - Kaffeerunde mit Pamela Kilian Als Fach an der Schnittstelle zwischen Natur- und Gesellschaftswissenschaften eröffnet die Geographie vielfältige berufliche Möglichkeiten. Dabei ist das Tätigkeitsfeld deutlich breiter als bei den meisten anderen Studienfächern und der Weg in den Beruf erfordert von angehenden Geographinnen oft ein großes Maß an Selbstreflexion und Offenheit. Aus diesem Grund werden Hannes und Holger in den kommenden Wochen immer wieder Geographinnen aus der Praxis vor das Mikrofon holen, um die Vielfalt des Faches und mögliche Berufsfelder aufzuzeigen. Dabei wird meist deutlich, dass es den klassischen Karriereweg in der Geographie wohl nicht gibt und gerade deshalb...2024-03-1923 min\"Ach, ach so..." - Der Podcast von Margϊt und PamelaEpisode 7 – Wieso wir die Angst erneut aufgreifen, tiefer in sie hineintauchen, mit ihr tanzen und sie nicht mehr „weghaben“ wollenIn dieser Folge wird erstmal gesAufzt.   Margït und Pamela können sich nicht so richtig entscheiden zwischen seufzen und atmen und sAufzen erstmal tief ein, aus und mit euch mit.   Weil die vergangene Woche noch nachwirkt, wird der Perfektionismus und die dahinterliegende Angst für diese Folge reaktiviert. Die beiden erklären, was es mit Coping-Strategien auf sich hat, wie es ist, selbstkritische Überlagerungen mit Perfektionismus zu überspielen und warum ebendieser Perfektionismus der Killer von allem ist – insbesondere von allem Kreativen.     Ausgehend von ihren ganz persönlichen Erfah...2024-03-1234 min\"Ach, ach so..." - Der Podcast von Margϊt und PamelaEpisode 6 – Warum hinter Kontrolle immer Angst liegt, wie wir unsere Körper domestizieren und auf welche Weise Selbstkritik und Sanftmut in Verbindung stehenIn dieser Folge sprechen Margït und Pamela über Kontrollverlust und Ängste.   Eingestiegen wird nach einem gemeinsamen Seufzer, klar, aber erstmal mit dem „Detoxen“.  Es geht ums Reinigen, Loslassen, um den Schmerz, den Körper von innen zu klären und um die Frage, was all das eigentlich bedeutet. Margït nimmt uns mit in ihre Krankheitsgeschichte, durch die sie bereits im Alter von 4 Jahren ihre Ernährung komplett kontrollieren musste und wir erfahren, welche Schäl- und Häutungsprozesse diese persönliche Reise beinhaltet.   Von Pamela erfahren wir, warum sie Tränen...2024-03-0537 min\"Ach, ach so..." - Der Podcast von Margϊt und PamelaEpisode 5 – Warum an FeMale Leadership kein Weg mehr vorbeiführt, weshalb Hingabe die bessere Disziplin ist und wie das Somatic Languaging unsere (Arbeits-)Beziehungen beeinflusstIn der 5. Folge sprudelt’s erstmal. Aber nicht in eine Richtung.   Also klären Margït und Pamela direkt zu Beginn, wie sich Gedankenfeuerwerke in eine Richtung bringen lassen und was, wo es schon ums gesprochene Wort geht, das Somatic Languaging damit zu tun hat. Es wird praktisch wenn Margït die Zuhörer:innen die Unterscheidung zwischen Hingabe und Disziplin erspüren lässt und erläutert, welche Rolle Herz und Kopf dabei spielen.   Die Körperintelligenz rückt somit in den Fokus dieser Folge und die Frage danach, wie m...2024-02-2731 min\"Ach, ach so..." - Der Podcast von Margϊt und PamelaEpisode 4 – Warum der männliche Zyklus so wichtig, seufzen ein Biohack und Durchpowern zum Jahresbeginn oft ergebnislos istIn der 4. Folge wird erstmal geseufzt.   Margït und Pamela laden euch ein, das Nervensystem direkt mitzuentspannen, bevor sie eintauchen in die Tiefen des männlichen Zyklus‘.   Schnell wird klar: Wir kommen nicht mehr an einem gemeinsamen Nachdenken über unsere Zyklen vorbei.   Im Gegenteil, diese Folge verdeutlicht, warum ein zyklisches Leben auf allen Ebenen so kraftvoll ist und weshalb uns genau deshalb das Verändern, Erneuern, Loslassen oder Fasten zu Beginn des Jahres so schwerfällt. Über das Säen und Pflügen wird auch noch gesproch...2024-02-2028 min\"Ach, ach so..." - Der Podcast von Margϊt und PamelaEpisode 3 - Warum es so wichtig ist mit unserer Wut in Kontakt zu treten, wie sehr uns unsere Ansprüche im Weg stehen und wieso wir Emotionen nicht kategorisieren solltenIn der 3. Folge wird’s erstmal still.   Margït und Pamela nehmen euch direkt mit in den Prozess, zusammen zu „syncen/sinken“, stellen fest, dass das gar nicht so einfach ist, wenn man euch Zuhörer:innen nicht direkt zu Beginn wieder verlieren will, erläutern die emotionale Wende nach Folge 2 und kommen dann zur: WUT. Ihr erfahrt, wieso diese mit passiver Aggressivität in Verbindung steht, warum wir vor lauter Wut häufig weinen und weshalb wir der Emodiversität lieber den Teppich ausrollen sollten, statt Emotionen immer wieder so stark zu kategorisieren. Mut zur Wut...2024-02-1334 min\"Ach, ach so..." - Der Podcast von Margϊt und PamelaEpisode 2 - Vom Sich-verletzlich-zeigen, der Relevanz des ":innen" und der Schwierigkeit, aus einengenden Strukturen auszubrechenIn dieser Episode machen wir uns verletzlich. Wir sprechen über die Reaktionen auf unsere 1. Folge, wie wenig in unserer Gesellschaft über die Hintergründe von (Noch-)Nicht-Mutterschaft gesprochen wird, warum es der Krise bedurfte, um aus dem Dauerstress-Modus auszusteigen. Und was all das mit Scham- und Schuldgefühlen zu tun hat. Gerne möchten wir euch hier noch die in der Folge angesprochenen Links zu Susannes Buch „Wir-Zeit“ sowie dem bedeutsamen „:innen“-Zitat von Thomas Killer dalassen und euch beide Social Media-Profile, bzw. ihre Arbeit/das Buch sehr, sehr ans Herz legen. Unbezahlte Werbung, klar!   2024-02-0638 min\"Ach, ach so..." - Der Podcast von Margϊt und PamelaVIDEO-Episode 1: Von Wimpernkränzen, Aufstehherausforderungen und ZyklusverantwortungVIDEO-EPISODE In unserer 1. Folge geht's direkt hinein in unsere (morgendliche) Realität. Wir sprechen über Aufsteh-Struggles, die Schwierigkeiten der Alltagssychronisierung in (Familien-)Beziehungen und Business-Meetings, darüber, dass Männer und Frauen einen Zyklus haben, der in Schule und Job viel zu wenig mitgedacht wird und warum genau deshalb unsere somatische Intelligenz so essenziell ist.2024-01-3130 min\"Ach, ach so..." - Der Podcast von Margϊt und PamelaEpisode 1 - Von Wimpernkränzen, Aufstehherausforderungen und ZyklusverantwortungIn unserer 1. Folge geht's direkt hinein in unsere (morgendliche) Realität. Wir sprechen über Aufsteh-Struggles, die Schwierigkeiten der Alltagssychronisierung in (Familien-)Beziehungen und Business-Meetings, darüber, dass Männer und Frauen einen Zyklus haben, der in Schule und Job viel zu wenig mitgedacht wird und warum genau deshalb unsere somatische Intelligenz so essenziell ist.2024-01-3030 minDie Creator ShowDie Creator ShowPamela Reif legt Paypal lahmIn dieser Episode diskutieren wir über die neuesten Entwicklungen in der Creator-Szene. Pamela Reif hat mit ihrem Adventskalender-Verkauf Paypal zum Absturz gebracht hat. Außerdem baut Pamela ihr Fitness-Imperium weiter aus. Hierzu berichten wir über den Launch ihrer Kosmetikprodukte. Außerdem analysieren wir, wie MrBeast mit seinem neuen Video eine neue Ära des Storytellings und der Gamifizierung im YouTube-Bereich einläuten könnte. Nicht zuletzt sprechen wir über ein mögliche Zukunft, in der wir Social Media nur als Abo-Modell existieren könnte. Viel Spaß! =================== #creator #pamelareif #paypal #mrbeast #storytelling #gamifizierung #creatorsnippet #diecreatorshow =================== ➡️ NEWSLETTER https://creatorsnippet.de Jede Woche erhältst du New...2024-01-2019 min#Elevatortalks _UpWhereWeBelong including RoleModel2Go#Elevatortalks _UpWhereWeBelong including RoleModel2Go#elevatortalks_UpWhereWeBelong mit Martina Fürpass und Verena Stern vom Verein SprungbrettDer Verein Sprungbrett ist im wahrsten Wortsinn ein SPRUNGBRETT. Das Team berät Mädchen*, junge Frauen*, trans*, inter* und nicht-binäre Jugendliche zwischen 11 und 25 Jahren mit dem Ziel, berufliche Perspektiven zu erweitern, in Entscheidungen zu stärken und in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen _ kurz_ ein selbstbestimmtes Leben zu leben...und zwar seit über 30 Jahren. 🥁 ❔ Was bedeutet Mädchenförderung heute? ❔ Warum braucht es andere Lehrmethoden? ❔ Wie "anders" lernen Mädchen? ❔ Wie werden Mädchen/junge Frauen selbst.bewusst und selbst.bestimmt ?Diese und eine Menge persönlicher Fragen zum eigenen Werdegang beantworten...2024-01-1556 min#Elevatortalks _UpWhereWeBelong including RoleModel2Go#Elevatortalks _UpWhereWeBelong including RoleModel2Go#elevatortalks_UpWhereWeBelong mit Kathi Miller und Sigrid Uray-Esterer / JobtwinsDie Jobtwins und die #elevatortalks verbindet eine sehr innige, sehr wertschätzende und sehr leidenschaftliche Beziehung. Wir brennen für die selben Themen #newhrstrategy #newwork #femaleleadership #sharedleadership #jobsharing #vereinbarkeitSo sehr, dass wir die Aufnahme mit den JobTwins sogar wiederholen mussten, weil die erste Aufnahme einfach verschwunden ist, das war einhorn-erstmalig und really spooky. Die zweite Aufnahme, waren wir uns einig, ist noch besser, weil noch tiefer und vor allem, wie das so bei #startups ist, passiert dann ja soviel innerhalb weniger Monate. Kathi Miller und Sigrid Uray-Esterer erzählen ehrlich und direkt wel...2023-10-1657 minEnneagram Germany PodcastEnneagram Germany Podcast#152 - Sex ist mehr als ein Orgasmus (Sacred Sexuality)Interview mit Mirjam und Georg Sacred Sexuality Conference: 12.-19. Nov. 2023 – https://www.sacredsexualityconference.com/ Erhalte 15% auf alle Ticketvarianten mit dem Code: « SSC4-ENGER » (gültig bis zum 19. November 2023) ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆 der Episode: Wer sich mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftigt, sollte sich früher oder später unbedingt dem Themenfeld der Sexualität widmen. Hier liegen ungeahnte Kräfte, um den Prozess der Transformation zu bestärken. Da gute Informationen zum Thema Sex nicht immer leicht zu finden sind und ein offener, authentischer Austausch darüber oft fehlt, sprechen Philipp und Pamela mit Mirjam und Georg über bewusste Sexualität, weibliche und männliche Energie und darübe...2023-10-161h 12#Elevatortalks _UpWhereWeBelong including RoleModel2Go#Elevatortalks _UpWhereWeBelong including RoleModel2GoElevatortalks_LIVE aus der Kulisse Teil II mit Isabelle ROCHE und Simon INOUTeil 2 unseres LIVE Events startet mit der Verleihung des Einhorndiploms an Marion Eppinger und Vivien Schulter für ihre Initiative #top50hrinfluencerinnenaustria. aus unserer Sicht wichtig und wegweisend, um die Vielfältigkeit der Agenden von Human Ressources Verantwortlichen aufzuzeigen und nicht zuletzt eine Bühne zu bieten für die strategische Relevanz der Mitarbeiterinnensuche, -förderung und -forderung in Unternehmen und Institutionen.Das perfekte Talkingcouple Isabelle Roche, Sürdfranzösin, in ihrer Rolle als Senior Media Consultant bei SHEconomy-365 Tage Wirtschaft Online  und Simon Inou, seines Zeichens Botschafter des Optimismus und der Wertschätzung, Missionar der guten Bildung u...2023-10-0257 minEnneagram Germany PodcastEnneagram Germany Podcast#151 - Philipp und Pam streiten über das Enneagramm (Live-Mediation)Tilman Metzger klärt und doppelt Informationen zu Tilman Metzger und seiner Mediationsausbildung (in Kooperation mit Enneagram Germany): https://www.tilmanmetzger.de und https://www.enneagramgermany.de/MET ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: Wir empfehlen Episode #110 für ein tieferes Verständnis zur bedeutenden Konfliktleiter: https://www.enneagramgermany.de/110 In der heutigen Podcast-Episode tauchen Philipp und Pamela tief in die Welt der Mediation ein und begrüßen einen besonderen Gast: Tilman Metzger, einen erfahrenen Mediator und Experten für die Klärungshilfe. Sie setzen sich intensiv mit dem faszinierenden Thema "Doppeln" auseinander. Es ist eine Methode, die in der Mediation eingesetzt wird, um die Kommunika...2023-10-021h 27#Elevatortalks _UpWhereWeBelong including RoleModel2Go#Elevatortalks _UpWhereWeBelong including RoleModel2GoElevatortalks LIVE aus der Kulisse_Teil 1 mit Caroline Athanasiadis und Gerald FleischhackerWe did it again . Wir waren das dritte Mal insgesamt, aber das erste Mal in der genialen Kulisse Wien, live auf der Bühne und mit 2 genialen Talkingcouples vorm Mikrofon.Teil 1 mit Caroline Athanasiadis und Gerald FleischhackerTeil 2 mit Isabelle Roche (SHEconomy) und Simon Inou (Radio Orange)Enjoy Listening#elevatortalks #grooowth-hub #newworktoday2023-09-1857 minEnneagram Germany PodcastEnneagram Germany Podcast#150 - Die Kunst empathisch, ehrlich und trotzdem durchsetzungsfähig zu seinGewinner-Dreieck Mehr Informationen zu unserer Coaching-Ausbildung: https://www.enneagramgermany.de/CET Weitere Episoden, die das Thema vertiefen, bzw. aufeinander aufbauen: #068 (Ich-Zustände) – https://www.enneagramgermany.de/68 – https://youtu.be/7o-krJ-XN04 #147 (Drama-Dreieck) – https://www.enneagramgermany.de/147 – https://youtu.be/xtzL34I6jIw #148 (Vertiefende soziale Diskussion und Beispiel) – https://www.enneagramgermany.de/148 – https://youtu.be/Jnja5kaxwB8 #150 (Gewinner-Dreieck) – https://www.enneagramgermany.de/150 ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: Die Transaktionsanalyse (TA) ist eine psychologische Theorie und Therapiemethode, die sich mit der Analyse von menschlichen Interaktionen und Beziehungen befasst. Eines der wichtigsten Konzepte der TA ist das Gewinner-Dreieck. Das Gewinner-Dreieck in der Transaktionsanalyse beschreibt eine gesunde Art...2023-09-1845 min#Elevatortalks _UpWhereWeBelong including RoleModel2Go#Elevatortalks _UpWhereWeBelong including RoleModel2Go#elevatortalks_thefutureismorefemale_ Summeredition Teil 2 mit Amelie Banyai und Pauline Frank*Die unterschätzte Kraft der Role Models und Zufriedenheit als Basis*Im zweiten Teil der Summeredition sprechen wir mit Amelie Banyai und danach mit Pauline Frank, beide stehen gerade an einer wichtigen Weggabelung zwischen Schule, Beruf, Elternhaus. Beide haben eine sehr starke Verbundenheit zu ihrem sozialen Umfeld, beide beschreiben den aktuellen Umgang mit der von allen geforderten Chancengleichheit als Lippenbekenntnis. Aber...und das gibt Grund zur Freude, beide wollen und werden die Welt ein Stück weit besser machen, weil sie Mitgestaltung einfordern, unbedingt! Hört selbst! Enjoy listening, start acting!#elevatortalks #grooowth-hub #neww...2023-08-2157 minEnneagram Germany PodcastEnneagram Germany Podcast#149 - Wissen ist nicht automatisch Intelligenz (9 Entwicklungsphasen)9 Entwicklungsphasen mit dem Enneagramm Das Seminar im Oktober in Göttingen: Wachstum mit dem Enneagramm https://www.enneagramgermany.de/Wachstum ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: In Episode #149 sprechen Philipp und Pamela mit Gastexpertin Tina über den persönlichen Entwicklungsweg. Sie haben 9 wiedererkennbare Entwicklungsphasen identifiziert, die den Prozess der persönlichen Transformation beschreiben. Es ist ein "Work in Progress" (also kein ultimatives Resultat) und somit eine spielerische Art Entwicklungswege zu betrachten. Beginnend mit "Leid", das oft Auslöser für den Wunsch nach Veränderung und Wachstum ist, begeben wir uns auf eine Reise durch die Stufen der Selbstbild-Findung. Du wirst Einblicke in die Herausforderungen und Chancen...2023-08-211h 18