podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Margot Wohl
Shows
STRESS LESS - BE MORE
23 | Achtsames Marketing: Wie authentisches Storytelling Stress reduziert und persönliche Erfüllung fördert mit Margot Maric
In dieser kraftvollen Episode nehme ich dich mit auf eine Reise, die weit über Marketing hinausgeht. Ich spreche mit Margot Maric, Expertin für achtsames Storytelling und authentisches Marketing, darüber, wie du durch das Erzählen deiner eigenen Geschichte nicht nur dein Business stärkst, sondern auch inneren Frieden findest und Stress reduzierst. Margot teilt ihre persönliche Reise: Vom Konzernleben in die Selbstständigkeit, wie sie bewusst nicht den Social-Media-Weg für sich gewählt hat und wie sie es schafft, ihre Werte zu leben – ohne sich für die Erwartungen der Welt zu verbiegen. Sie zeigt un...
2025-07-04
1h 02
Radiolab
The Shark Inside You
This is episode three of Swimming with Shadows: A Radiolab Week of Sharks.Today, we take a trip across the world, from the south coast of Australia to … Wisconsin. Here, scientists are scouring shark blood to find one of nature’s hidden keys, a molecular superhero that might unlock our ability to cure cancer: shark antibodies. They’re small. They’re flexible. And they can fit into nooks and crannies on tumors that our antibodies can’t.We journey back 500 million years to the moment sharks got these special powers and head to the underground labs trans...
2025-06-18
28 min
SelbstEntrümpelung 📦 - Störende Muster verändern!
Was war wohl das erste Kleidungsstück, gegen das sich die digitale Stylistin gewehrt hat?
Lerne Elisabeth Clancy kennen, deine persönliche Stil-Mentorin, die dir hilft, deinen eigenen, einzigartigen Look zu finden. Sie geht über die neuesten Modetrends hinaus und hilft dir dabei, herauszufinden, was dich wirklich glücklich macht, wenn du es anziehst.In diesem Podcast teilt sie lustige Geschichten, wie sie sich gegen das erste Kleidungsstück gewehrt hat, das ihre Mutter ihr aufgezwungen hat, was passierte, als sie sich von der Farbe Schwarz verabschiedete, und warum sie Österreich gar nicht so vermisst, seit sie auf den Kanarischen Inseln lebt.Verbinde dich mit Elisabeth auf 👉🏻 LinkedIn, Facebook oder bei einem B...
2025-04-11
15 min
Bach & Co
Bach & Co
Podcast over Bach, aflevering 74 Weihnachtsoratorium afl. 5, doorloop van cantate 5 en 6 De derde en laatste aflevering met een doorloop en duiding van het Weihnachtsoratorium. Johann Sebastian Bach (1685-1750) 0. Tune Bach & Co Uit: Sonate voor viool en klavecimbel nr.4 in c-klein, BWV 1017: (Largo) Janine Jansen & Friends ‘Ehre sei dir, Gott, gesungen’, BWV 248 V, geschreven voor Zondag na Nieuwjaar 1. No. 43, Ehre Sei Dir, Gott, Gesungen (Chor) 2. No. 44, Da Jesus Geboren War Zu Bethlehem (Evangelist) 3. No. 45, Wo Ist Der Neugeborne König Der Jüden (Chor Und Rezitativ [Alt]) 4. No. 47, Erleucht Auch Meine...
2024-12-16
00 min
Bach & Co
Bach & Co
Podcast over Bach, aflevering 71 Weihnachtsoratorium afl. 2 Voordat we onze afleveringen via dit podcastkanaal publiceerden, hadden we in 2020 al een special gemaakt over het Weihnachtsoratorium. We hebben de afleveringen afgestoft en extra opgepoetst, om ze hier alsnog te publiceren. Dit is deel 2. Johann Sebastian Bach (1685-1750) 1. Cantate IV: nr. 38 – Immanuel, O Susses Wort 2. Cantate IV: nr. 39 – Flößt, Mein Heiland, Flößt Dein Namen 3. Cantate IV: nr. 40 – Wohlan, Dein Name Soll Allein 4. Cantate IV: nr. 42 – Jesus Richte Mein Beginnen Miriam Feuersinger, sopraan. Daniel Johannsen, tenor. Tobias Wicky, bas. Chor & Orchester der J.S. Bac...
2024-11-25
00 min
Eindeutig Coaching
#5 MagicMatching - was passen muss, damit es stimmt.
Hier findest Du aktuelle Termine des coaching.zentrums für Aus- und Weiterbildung in Sachen Coaching.Chapters0:09 Grundlagen des wirksamen Coachings0:46 Vertrauen im Coaching-Prozess4:45 Die Rolle von Empathie und Authentizität6:54 Positive Entwicklungen im Coaching9:24 Bedeutung des Matching im Coaching10:42 Beispiele für erfolgreiches Coaching16:17 Coaching im Kontext von Führung und Zusammenarbeit19:52 Zusammenfassung und Ausblick auf CoachingIn dieser Episode beschäftigen wir uns mit der zentralen Rolle von Beziehungen im Coaching-Prozess und warum coachingbasiertes Arbeiten immer eine Co-Produktion ist. Ich gebe Einblicke in Forschungsergebnisse zur Wirksamkeit von Coaching und bespreche, welche Eleme...
2024-11-03
22 min
akiwiwa - als Kino wichtig war | when cinema mattered
akiwiwa #38 | Dystopie-Kino: Querdenker und Propheten | Das Blaue Palais (Erler, 1974-1976)
akiwiwa – als Kino wichtig war… when cinema mattered… Die Aktualität der alten Kinofilme. Audio-Podcast, (manchmal) monatlich, von und mit Kilian Mutschke und Joachim Polzer. Episode 38 Oktober 2024 Spieldauer: 105 Minuten Thema dieser Episode: Dystopie-Kino: Querdenker und Propheten Kilian Mutschke und Joachim Polzer besprechen in dieser Podcast-Episode die westdeutsche Fernsehserie „Das Blaue Palais“ von 1974 und 1976, in der Regie von Rainer Erler, mit fünf Episoden, in Genre des „Science-Thriller“. Ein Gespräch über diese zum gesellschaftli...
2024-10-31
00 min
Digitale Dämmerung
akiwiwa #38 | Dystopie-Kino: Querdenker und Propheten | Das Blaue Palais (Erler, 1974-1976)
akiwiwa – als Kino wichtig war… when cinema mattered… Die Aktualität der alten Kinofilme. Audio-Podcast, (manchmal) monatlich, von und mit Kilian Mutschke und Joachim Polzer. Episode 38 Oktober 2024 Spieldauer: 105 Minuten Thema dieser Episode: Dystopie-Kino: Querdenker und Propheten Kilian Mutschke und Joachim Polzer besprechen in dieser Podcast-Episode die westdeutsche Fernsehserie „Das Blaue Palais“ von 1974 und 1976, in der Regie von Rainer Erler, mit fünf Episoden, in Genre des „Science-Thriller“. Ein Gespräch über diese zum gesellschaftli...
2024-10-31
00 min
Die Regenbogenmaschine
Von Popoduschen, Gurkenherzen und Arschzwergen
Die letzte ReBoMa vor der Sommerpause! DIE REGENBOGENMASCHINE - Folge 13 Sounding hat rein gar nix mit Musik zu tun! Diese Episode steht ganz unter dem Motto Poperze. Taucht ein in die faszinierende Welt der Analduschen, und erfahrt, was man mit Makkaroni sonst noch alles anstellen kann. . Lernt zudem wieder äußerst interessante, wenngleich nutzlose Dinge. Diesmal gibt es Wissenswertes über frittierte Zahnstocher, über Gartenzwerge aus Latex und darüber, was es bedeutet, wenn man "Arschwasser" hat. Auch in dieser Folge: Misswahl im Cyberspace Kommt wieder mit uns mit auf eine...
2024-07-18
54 min
Gossip & Giggles: Der Podcastplausch
#19 Ist Raw-Dogging was perverses?
Wird es dieses Mal etwa schmutzig? Nein, keine Sorge, auch diese Folge ist natürlich jugendfrei. Aber das Wort "Raw-Dogging" hat uns doch etwas getriggert. Was sich dahinter verbirgt, verraten wir euch in Folge 19. Außerdem haben wir die wohl schlechtestes Sommer-Bucketlist gefunden und nehmen diese gnadenlos auseinander. Wir kommentieren außerdem die jüngsten Ereignisse rund um den Skandal bei Dior und sprechen über die ein oder andere Filmfortsetzung und ob es diese gebraucht hat oder noch braucht. Für jeden also was dabei. Wir wünschen euch viel Spaß beim hören! So erreic...
2024-07-12
59 min
Marvelous
Harley Quinn: Laut, schrill und unberechenbar
Weibliche Comicfiguren sind immer noch in der Minderheit – von weiblichen Supervillains ganz zu schweigen. Es verwundert also nicht, dass Jokers weiblicher Sidekick Harley Quinn nach ihrem ersten Erscheinen 1992 in Batman: The Animated Series schnell zum Fanliebling wurde. In den beiden Suicide Squad-Filmen (2016, 2021) und dem Film Birds of Prey and the Fantabulous Emancipation of One Harley Quinn (2020) avancierte Harley Quinn dank der hinreißenden Darstellung von Margot Robbie zum heimlichen Star von DCs Cinematic-Universe. Diese Filme rückten besonders Harleys Bemühungen, sich aus der destruktiven Beziehung mit dem Joker zu emanzipieren, in den Vordergrund.Mit ihrem...
2024-07-08
30 min
Napalm am Morgen - Der Filmpodcast
#156 Megalopolis? Wohl eher MegaFLOPolis!
In der heutigen Episode sprechen wir über die sehr gemischten Gefühle rund um Francis Ford Coppolas neuen Film "Megalopolis". Außerdem geht es um Liam Neesons lobende Worte über den durch #MeToo in Ungnade gefallenen Schauspieler Kevin Spacey. Auch Margot Robbie will zur Piraten in einem neuen Fluch der Karibik Film werden. Die Oscars 1995 hatten gleich drei große Filme nominiert: "Pulp Fiction", "Die Verurteilten" und den Gewinner "Forrest Gump". Letztendlich reden wir noch über die Hausaufgabe "Election". Hausaufgabe für nächste Woche: "Die 3 Musketiere - D'Artagnan" (Wow) #NapalmAmMorgen
2024-05-24
40 min
Kicken kann sie
Ein typischer deutscher Fußballer – im Guten wie im Schlechten
Am Donnerstag beruft Julian Nagelsmann seinen EM-Kader. Glücklich darf sein, wer den Anruf vom Bundestrainer bekommt. Leon Goretzka wird wohl nicht dabei sein, so meldeten Bild und Sky am Dienstag. In der Folge, die ein paar Tage vor dieser Nachricht aufgenommen wurde, diskutieren die Hosts über ein Für und Wider einer Nominierung.Dass das überhaupt diskussionswürdig ist, ist an sich eine Überraschung. Für Oliver Fritsch, einen der Hosts von Kicken kann er, dem Fußballpodcast von ZEIT ONLINE, war Goretzka noch vor drei Jahren der designierte Kapitän, der seine Elf zur Heim-EM führen so...
2024-05-15
1h 06
Tabulaludo
"Werwölfe" als Kinofilm, "Cascadia" Roll & Write in Deutsch und ein neuer alter Knizia
Diese Woche in unserem wöchentlichen News-Update: Netflix bringt einen "Werwölfe"-Film (kein Aprilscherz!), Kosmos reist erneut nach "Cascadia" und Reiner Knizia bringt sein "Tetris" im Brettspielformat neu auf den Markt - in knalligen Farben!Patros “Echoes”-Aktion:https://www.patros.de/aktion "Rome: The Fate of an Empire" auf Gamefoundhttps://gamefound.com/en/projects/gabe-barrett/rome-fate-of-an-empire Kosmos bringt "Caesar & Cleopatra" im Herbsthttps://boardgamegeek.com/boardgame/132/caesar-and-cleopatra Reiner Knizia bringt "Fits" in Neuauflagehttps://boardgamegeek.com/boardgame/40393/fits "Cascadia: Rolling Hills" und "Rolling Rivers" bei Kosmos...
2024-04-13
30 min
Kino oder Couch
Nikotinvergiftung wegen Griselda Blanco
Wir hoffen, dass die Oscar-Jury diesen Podcast hört. Denn Steven, Tim und Anja haben so ihre Meinungen über die Nominierungsliste. Von den erfreulichen Neuigkeiten, dass zum Beispiel Sandra Hüller nominiert ist über Skandale, dass unter anderem Greta Gerwig und Margot Robbie unerwähnt bleiben bis hin zu Vermutungen, wer wohl welche Kategorie gewinnen wird. Nach diesem hitzigem Thema kommen die drei schnell zu Tims heimlicher Faszination: Drogenkartelle. Keine Frage also, dass er sich Sofia Vergara als Griselda Blanco in der Miniserie „Griselda“ angeschaut hat. Ansonsten kriegt ihr hier natürlich auch wieder Empfehlungen zu den aktuellen Kinostarts, heiße Insi...
2024-02-01
41 min
Muss Man Gesehen Haben!?
Barbie
Wer kennt Sie nicht? Die wohl berühmteste Puppe der Welt: Barbie. Für manche eine Figur der Emanzipation, für andere ein Symbol der Unterdrückung. In dieser Folge widmen wir uns dem gleichnamigen Film von Greta Gerwig, der mit diesen weitläufigen Assoziationsräumen durchaus sehr spielerisch umgeht. Ein Blick auf das Patriarchat darf dabei natürlich auch nicht fehlen. Basti zieht sich dafür mit etwas Popcorn auf die Zuschauerränge zurück, denn bei diesem Thema, so findet er, sollten Männer zunächst mal die Klappe halten und zuhören. Und Emilia hat dazu natürlich auc...
2023-11-25
48 min
Sag was! Podcast - Sammelfeed
2024 wirft Schatten voraus
Josef Max Hajda Flattr Instagram Twitter Facebook Auphonic Credits Amazon Wishlist Flattr Mathias Schweiger Instagram Linkedin YouTube (Channel) Facebook Beitragsbild von Stable Diffusion Oh leuchte mir den Weg Petunia das ultimative Modell zum Strom sparen für Gartenparties wären wohl leuchtende Pflanzen. Ohne Farbwechsel und Special-Effects gibt es das jetzt tatsächlich. In den USA kommen 2024 die ersten selbstleuchtenden Petunien auf den Markt. Zurück zu den Wurzeln Lange gab es eine Pause bei Assassins Creed. Nun ist mit Mirage ein Teil erschienen, der kürzer, kleiner und kompakter daher...
2023-10-26
52 min
Sag was! Geektalk
2024 wirft Schatten voraus
Josef Max Hajda Flattr Instagram Twitter Facebook Auphonic Credits Amazon Wishlist Flattr Mathias Schweiger Instagram Linkedin YouTube (Channel) Facebook Beitragsbild von Stable Diffusion Oh leuchte mir den Weg Petunia das ultimative Modell zum Strom sparen für Gartenparties wären wohl leuchtende Pflanzen. Ohne Farbwechsel und Special-Effects gibt es das jetzt tatsächlich. In den USA kommen 2024 die ersten selbstleuchtenden Petunien auf den Markt. Zurück zu den Wurzeln Lange gab es eine Pause bei Assassins Creed. Nun ist mit Mirage ein Teil erschienen, der kürzer, kleiner und kompakter daher...
2023-10-26
52 min
Ja, hier... Filme.
Ep. 88: Barbie | They Cloned Tyrone | Guardians Of The Galaxy Vol. 3 | Guy Ritchie's The Covenant
Greta Gerwig und Noah Baumbach haben wieder zugeschlagen. Und diesmal so richtig! Der Barbie Film mit Margot Robbie, ihren Füßen und Ryan Gosling in den Hauptrollen, geht komplett durch die Decke, knackt die Milliardenmarke am Box Office und somit ist Greta Gerwig die erste Regisseurin, der das gelungen ist, Mattel mega happy und Barbie in aller Munde. Der Hashtag bzw. das Internetphänomen #barbenheimer haben zusätzlich zur gewaltigen Marketingkampagne natürlich auch dazu beigetragen. Und damit nicht genug: Barbie ist nicht nur überaus erfolgreich, sondern Barbie ist ja angeblich auch feministisches Kino, irgendwie Blockbuster und Arthouse Film zugleich und fü...
2023-08-19
3h 08
From Done To Dare
Margot Friedländer - Versuche dein Leben zu machen
Unsere heutige Ausgabe von From Done to Dare widmen wir einer ganz besonderen Frau. Margot Friedländer ist mit 101 Jahren eine der wenigen überlebenden Zeit-Zeuginnen des Holocaust und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse. Noch heute spricht Margot regelmäßig in Schulen und auf diversen Veranstaltungen über ihre schrecklichen Erlebnisse und wiederholt eindringlich die wohl prägnanteste und wichtigste Botschaft: "Seid Menschen". Margot Friedländer hat während des 2. Weltkrieges ihre Mutter und ihren Bruder verloren, die beide im Konzentrationslager Auschwitz umkamen. Sie musste ihren Schmerz verarbeiten und zugleich um ihr eigenes Leben fürchten. Nach Kriegsende zog sie mit ihrem Mann...
2023-07-15
1h 00
Peters Kino- & Streaming-Tipp
Wenn Ton im Film eine Neuheit darstellt: “Babylon - Rausch der Ekstase” und weitere Filmstarts
Vor sieben Jahren hat die Hollywood-Musical-Romanze “La La Land” alle begeistert, sechs Oscars gewonnen und Regisseur Damien Chazell ist noch heute der jüngste Oscar-Regisseur. Und nimmt uns mit seinem neuen Film ins Hollywood der Stummfilmzeit, warum der aber trotz Brad Pitt und Margot Robbie in den Hauptrollen wohl eher keinen Oscar gewinnen wird, und von weiteren Kinoneuheiten hören Sie im Kino-Check.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2023-01-19
01 min
Mensch Mahler | Die Podcast Kolumne
Ein Fahrrad zu Ostern
Es muss im April gewesen sein, als mir riesige Plakate und Zeitungsanzeigen eines Fahrradhändlers auffielen, darauf ein Kind und der muntere Vorschlag ‚Ein Fahrrad zu Ostern!‘ darunter die Angebote. Moment mal, ein Fahrrad zu Ostern? War das ernst gemeint? Wenn ich jetzt sage, bei uns gab es nur Süßes und das im Garten zu suchen, war ein Riesenspaß, komme ich wahrscheinlich sehr altmodisch rüber. Später etablierten sich kleine Geschenke, Ostereier und Süßes. Doch für Einige geht die Preisspirale immer höher, auch bei Kindergeburtstagen und Weihnachten sowieso. Die evangelische Theologin Margot Käßmann hatte jetzt zu den Ein...
2022-08-26
01 min
Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast
04.22 Blind Date VII - Mit Theresa, Alex & Richard
UPDATE 2023: Aus Linzengründe ist diese Episode ohne Musik.Ein Hinweis in eigener Sache: Die Musik aus den Episoden nehmen wir aus rechtlichen Gründen nach einem Jahr raus. Also rechtzeitig hören oder zumindest auf unserer Webseite www.mercicherie.at die Episoden downloaden zum Nachhören.Bevor es zum Blind Date mit Richard, Theresa & Alex geht, gibt es natürlich News:Den Eurovision Young Musicians 2022, die Klassik-Sparte vom Song Contest, gewann Daniel Matejča aus Tschechien. Das Finale kann man hier nach schauen. Luxemburg wird 2023 nicht ihm Vereinigten Königreich antreten und Deut...
2022-08-09
1h 00
Weltweiter Klimaschutz Chance
Der Wolf of Wall Street - Kriminelle Karriere ( Jordan Belfort)
Jordan Belfort (* 9. Juli 1962 in New York City) ist ein US-amerikanischer Motivationstrainer und ehemaliger Börsenmakler. Ab Ende der 1980er Jahre verdiente er als Aktienhändler mit seinem Unternehmen Stratton Oakmont ein Millionenvermögen. 1998 wurde er für seine Verwicklung in Wertpapierbetrügereien und Geldwäsche zu einer mehrjährigen Gefängnisstrafe verurteilt, kurz zuvor wurde ihm seine Trader-Lizenz auf Lebenszeit entzogen.The Wolf of Wall Street ist eine US-amerikanische Filmbiografie aus dem Jahr 2013 mit Leonardo DiCaprio, Jonah Hill und Margot Robbie in den Hauptrollen. Die Regie führte Martin Scorsese. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Bestseller des Börsenmaklers Jordan Bel...
2022-05-27
44 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#18 Margot Käßmann: Vom Glück, älter zu werden
Margot Käßmann gehört wohl zu den bekanntesten kirchlichen Persönlichkeiten Deutschlands. Die Pfarrerin und Mutter hat durch ihre Arbeit und mit ihrer offenen Art viele Menschen bewegt. Seit rund drei Jahren ist sie nun pensioniert.Wie gelingt es ihr, glücklich zu altern? Welche Rolle spielt ihre Partnerschaft? Und was gibt ihr in dieser Lebensphase Halt? Links aus der Folge: https://open.spotify.com/show/71f2086TzKLRUE7yAYXI7p?si=43abb0e892744c78&nd=1 https://margotkaessmann.de Alpha & Omega ist eine 30-minütige Talksendung über gesellschaftliche und soziale Themen. Die Sendung ist eine Gemeins...
2022-01-21
26 min
Meine Tage - SOLO
Manchmal reicht ein "big sorry" einfach nicht, Zyklus 47
Man wird ja wohl noch seine Meinung sagen dürfen?! Sollte man meinen. In einer Demokratie. Das ist doch ein Grundrecht. Oder? Gegen Attila gibt es wegen diverser Vergehen, unter anderem Volksverhetzung, einen Haftbefehl. Das weiß Attila von seiner Maulwurfdame bei der Staatsanwaltschaft. Hierzu empfehle ich die aktuelle Folge von Strg F. Und die kleine Nemi? Unser angehender Stern am Journalistenhimmel. Was hat sie denn falsch gemacht? Sie war auf einer al-Quds-Demo, dann noch häufige Besucherin in der blauen Moschee in Hamburg, und hat fragwürdige Artikel gelikt. Ach ja: und sie hat ihren eigenen Dschihad…. oh man Mädche...
2021-11-07
1h 02
heute wichtig
#138 Oury Jalloh – was ist in der Zelle wirklich passiert?
Ein Mann verbrennt in einer Gewahrsamszelle. Die Polizisten behaupten, er hätte sich selbst angezündet. Doch alles spricht dagegen. Was dann beginnt, ist einer der größten Justizskandale in der jüngeren Geschichte Deutschlands. Und er ist noch immer nicht vorbei. Im Fall Oury Jalloh wird heute ein neues Brandgutachten veröffentlicht. Im Gespräch mit Michel Abdollahi berichtet eine der Journalistinnen, die sich wohl am intensivsten mit dem Fall beschäftigt hat, Margot Overath, von ihren jahrelangen Recherchen.Außerdem spricht der "heute wichtig"-Host mit dem stern-USA-Korrespondenten Raphael Geiger. Ein Jahr nach der Präsidentschaftswa...
2021-11-03
33 min
heute wichtig
#138 Oury Jalloh – was ist in der Zelle wirklich passiert? (Kurzversion)
Das ist die Kurzversion von "heute wichtig", für alle, die es morgens eilig haben:Ein Mann verbrennt in einer Gewahrsamszelle. Die Polizisten behaupten, er hätte sich selbst angezündet. Doch alles spricht dagegen. Was dann beginnt, ist einer der größten Justizskandale in der jüngeren Geschichte Deutschlands. Und er ist noch immer nicht vorbei. Im Fall Oury Jalloh wird heute ein neues Brandgutachten veröffentlicht. Im Gespräch mit Michel Abdollahi berichtet eine der Journalist:innen, die sich wohl am intensivsten mit dem Fall beschäftigt hat, Margot Overath, von ihren jahrelangen Recherchen.++++H...
2021-11-03
10 min
Pfarrer&Nerd
038: Mein Gott, Margot!
Frau Käßmann hat zwar bald 'nen neuen Podcast, aber ob es da auch um z.B. Lindenstraße, den 1. Weltkrieg, Abenteuer auf der Zeil in FFM und Sex im Zelt geht? WOHL KAUM! Von daher bist Du mit UNSERER neuen Folge durchaus SEHR GUT beraten. Und es gibt immer noch was zu gewinnen!
2021-08-27
55 min
heute wichtig
#34 Margot Käßmann über "richtiges" Scheitern: "Ich bin heute noch froh, dass ich bei der Pressekonferenz nicht geweint habe"
Eine Autofahrt unter Alkohol-Einfluss bedeutete 2010 das vorläufige Karriere-Ende von Margot Käßmann als Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschlands. Ein paar Tage später, an einem Morgen um 6:30 Uhr, war für sie klar: Ich trete zurück! Die Entscheidung war für Käßmann in dem Moment unumstößlich, sagt sie. Für genau diese Klarheit ist sie bis heute dankbar. Denn vielen Menschen in entscheidenden Positionen fehlt sie oft, sonst würden sie ihre Rücktritte früher verkünden und damit am Ende wohl auch glimpflicher überstehen. Im “heute wichtig”-Podcast spricht die Theologin über ihre Lehren aus einem Ende, das zum A...
2021-06-14
27 min
Sweet & Easy
Der Cheesecake namens „Carlotta“
Ein eigenes Café eröffnen – der Traum von vielen. Johanna Behrends hat ihn wahr werden lassen. Das „Verzuckert“ in Berlin ist ein beliebter Hotspot in Friedrichshain. Enie & Ole gehen dem Hype um das süße Café der Konditormeisterin auf den Grund. Eine Besonderheit: Die Kuchen und Törtchen haben richtige Namen: „Margot“, „Berta“, „Zeliha“ - und wie wohl die „Carlotta“ schmeckt…?
2021-02-25
47 min
Rad Scientist
The Leaky Pipeline
Academia has a problem. Underrepresented minorities fall off at every step along the path to becoming a STEM professor. What we are left with is a professoriate that does not reflect the diversity of the general population. In this episode, we dive into what is known about this issue and how we can make the environment of STEM education more equitable. Episode Music: Rad Scientist Theme Motif - Grant Fisher And So Then - Blue Dot Sessions Bivly - Blue Dot Sessions Bauxite - Blue Dot Sessions Hedgeliner - Blue Dot Sessions Illway - Blue Dot Sessions Setting Pace...
2020-12-21
32 min
Rad Scientist
Pathways: The Professor And The Proteins
Gentry Patrick was born in South Central Los Angeles to a 16-year-old single mother. Through grit, serendipity, mentorship, and wits, he went on to study science at some of the most reputable institutions and ultimately earned his doctoral degree and landed a job as a professor of biology at UC San Diego. There he studies how proteins in the brain get recycled while also paving the way for underserved students to follow in his footsteps. Gentry’s Convocation Speech [https://www.youtube.com/watch?v=yeboCHowDFM] PATHways to STEM homepage [https://paths.ucsd.edu/] Message from Gentry as Director of Me...
2020-11-25
00 min
Rad Scientist
Sounds Of The Sea
When you listen to the ocean, you realize that there is a whole world of sound that our ears aren't made to hear. Goldie Phillips tells us what we can hear off the waters of San Diego, and what is threatening the rich soundscape of the Pacific Ocean. This episode first aired in January 2019.
2020-11-16
00 min
Rad Scientist
Listen to "Port of Entry"
From KPBS and PRX, "Port of Entry" tells cross-border stories that connect us. Subscribe to the podcast wherever you listen, or here: www.portofentrypod.org.
2020-11-13
00 min
Rad Scientist
Brain Waves And Rough Waves
Austin Coley was told he was not “PhD worthy” while getting his masters. That didn’t stop him from getting his doctorate and continuing to research a mental illness that affected his uncle. Follow "Rad Scientist" on Facebook: www.facebook.com/radscientistpod Episode Music: Rad Scientist Theme Motif - Grant Fisher Golden Bunny - Daniel Birch crystal life - Ketsa Dontletthemin - Ketsa Kitty In The Window - Podington Bear Splash In The Ocean - Daniel Birch Bossa Nova - Podington Bear Gentle Sea Swell - Daniel Birch On A Wing - Podington Bear Keith in 1987 - Ketsa
2020-10-28
00 min
Rad Scientist
The Grass Is Always Greener
When you ask Chandler Puritty who she is, she’ll give you many answers: Ecologist, social justice advocate, plant lover, cat mother, artist, psychic medium. She cares deeply about the environment and climate change. Her thesis charted the resilience of exotic versus native plants of Southern California after drought. But she also cares about the environment, or culture, within STEM that makes Black scientists feel uncomfortable. Chandler takes many steps as a writer, professor, and healer to make the experiences of early career Black scientists better. Chandler sells artwork and Tarot sessions at https://www.housepuritty.com/ Episode Music: Rad Sc...
2020-10-14
00 min
Rad Scientist
Kissing Bugs
Kaylee Arnold grew up in Oceanside, but moved to Georgia to pursue a PhD in ecology. Despite her fear of heights, Kaylee climbs high up in the palm trees of Panama to collect her research subjects, kissing bugs. She studies the gut bacteria of these parasite-carrying insects to broaden our understanding of how microbiome diversity is affected by environmental factors like deforestation. After the video was released of a white woman threatening to call the police on birder Chris Cooper, Kaylee and other Black scientists, part of the online group “BlackAFinSTEM”, started a social media campaign called Black Birders Week to c...
2020-09-30
18 min
Rad Scientist
Vocal Chops
Daril Brown wants to build vocal neuroprostheses, or devices that use brain signals to recreate speech. He tests his methods using zebra finches, who learn their songs through childhood. As a Black researcher in a field lacking diversity, he describes adjusting his own speech patterns to avoid being perceived as a threat in white academic spaces, an irony that does not escape him. Twitter handle: @darilbrown Episode Music: Rad Scientist Theme Motif - Grant Fisher Tender and Curious - Podington Bear Old Dancehouse - Lobo Loco Hedgeliner -Blue Dot Sessions The Secret to Growing Up - Lee Rosevere Oriel...
2020-09-16
20 min
Rad Scientist
The Fever Effect
Melonie Vaughn’s desire to study neurodevelopmental disorders stemmed from watching her autistic brother struggle with navigating school and social relationships. Now she is a rising second year neuroscience Ph.D. student at UC San Diego. Melonie, an Afro-Panamanian, is the only black woman in her program. Twitter handle: @melonievaughn_ Episode Music: Rad Scientist Theme Motif - Grant Fisher At Our Best Alone - Blue Dot Sessions Not Alone - Lee Rosevere The Yards - Blue Dot Sessions How I Used To See The Stars - Lee Rosevere Blammo - Podington Bear
2020-09-02
26 min
Once a Scientist
28. Podcaster and NASA intern, Margot Wohl, on cultivating passions outside the lab
Episode 28. Margot Wohl is currently an intern at NASA. Margot recently finished her neuroscience PhD at UC San Diego and did her dissertation research at the Salk Institute. She completed her undergraduate degree at the University of Pennsylvania.
2020-09-02
1h 06
Rad Scientist
Rad Scientist Is Back!
Recent events involving the killing of unarmed Black people have brought discussions about racism to the forefront, including at scientific institutions. This season is centered on Black scientists, from graduate students to faculty to those who have left the ivory towers. They study bug microbiomes, autism, neural prosthetics and more. But they will also discuss how racism has impacted their scientific journey. To cap off the season, we will examine the root of inequity in STEM academia and what we can do moving forward to ensure a more diverse and inclusive ecosystem where science can serve everyone.
2020-08-26
02 min
Second Unit
Second Unit #329 – Suicide Squad (Wiederholung)
Alle reden über Birds of Prey (Amazon-Link*), wir holen stattdessen die Wiederholung zu Suicide Squad (Amazon-Link*) mit dem Batman-Experten Patrick Suite aus dem Archiv. Dieser Podcast ist eine Wiederholung vom 31.08.2016. Patrick war auch schon in der Episode zu Batman v Superman am Start. Außerdem schreibt und podcastet er für batmannews.de, zuletzt eine schöne Übersicht zu den Produktionsproblemen von Suicide Squad. Wer sich übrigens fragt, ob ich nicht zählen kann: Ja, kann ich nicht. Trotzdem ist es Absicht, dass nach Episode 199 hier die Episode 201 erscheint. Warum? Na weil wir die #20...
2020-02-06
1h 54
Science Vs
Coronavirus Outbreak: How Scared Should You Be?
A new virus showed up in China late last year, and it’s making its way to other countries too. So what do scientists know about the virus so far? And how worried should we be? To find out we talk to infectious disease researchers Dr. Kristian Andersen and Dr. Catharine Paules, physician Dr. Hui, and director of the National Institute of Allergy and Infectious Diseases Dr. Anthony Fauci.We did an episode on a *fictional* pandemic, which you can find here: https://gimletmedia.com/shows/science-vs/49hok3/pandemic Che...
2020-01-31
28 min
Teach the Geek Podcast - public speaking for technical professionals
EP. 12 - Margot Wohl
Grad student. Podcaster. TEDx speaker. These descriptors definitely apply to Margot Wohl. You know what else describes her? Delightful guest on my channel. Catch Margot on Twitter at @Brains_n_Bugs
2019-12-08
24 min
Rad Scientist
Putting The Geek In Greek
Sophia Hirakis is always on the move, just like the proteins she studies. She’s always doing something, whether it's traveling between Greece and the States, watching Yankees' games, doing science, working at her family's hotel, or writing and performing poems and music. And now that she has her doctoral degree, she's starting a nonprofit to help refugees get into graduate schools.
2019-06-06
20 min
Rad Scientist
Science & Basketball
When Elischa Sanders was young, he thought he would grow up to be in the NBA. But he realized he was better in the classroom than on the court. Now he studies how the brain controls movement. Maybe he can figure out why Stephen Curry's jump shot is so consistent.
2019-05-22
15 min
Rad Scientist
Brave New World
Who gets access and benefits from our genomes? Keolu Fox, an indigenous geneticist, advocates for more fair and transparent rules on how companies and scientists use the DNA of others.
2019-05-08
20 min
Rad Scientist
A Nobel Pursuit: Part 2
UC San Diego professor Brian Keating wanted to understand how our solar system, our galaxy, our universe came to be. The big bang theory didn’t fully explain the properties of our universe. So he built a telescope at the South Pole to detect signals from the earliest time possible, billions of light years away. This journey led him down a path of ambition, rivalry, discovery and failure. Ultimately, Keating has to grapple with his ego and what it means to be successful as a scientist This is part two of Keating's story. If you haven't listened to part one, go...
2019-04-24
26 min
Rad Scientist
A Nobel Pursuit: Part I
How our universe came to be is still unknown. A discovery about this origin story will surely be Nobel Prize worthy. Brian Keating has an idea for how to make such a discovery. This is part one of a two-part story.
2019-04-10
21 min
Rad Scientist
When The Virtual Becomes Reality
Gwendolyn Barriac wants you to embrace the future. She's pretty sure that will involve virtual reality. Her goal is to make it so that VR can be accessible to anyone carrying a smartphone with a Qualcomm chip.
2019-03-27
17 min
Rad Scientist
The Scientist Becomes The Subject
Aaron Christensen-Quick studies infectious diseases. It came to a surprise to him, then, when he contracted the very disease he studies.
2019-03-13
19 min
Rad Scientist
A Green Thumb Growing Cannabis
The cannabis industry needs scientists too. Allison Justice applies her green thumb to a very green enterprise.
2019-02-27
16 min
Unser Land - Podcast
Unser Land mit Heike Tschenett - "Immer auf Draht - Seilbahnen vernetzen" - 14-02-2019
Ob Standseilbahnen, Schwebebahnen oder Sessellifte – ohne die Pionierleistung findiger Ingenieure wäre die Erschließung der Berge in Tirol wohl nicht so erfolgreich verlaufen. Auch für die Entwicklung des Sommer- und Wintertourismus in unserem Land waren die Seilbahnen und Lifte von entscheidender Bedeutung. Eine Ausstellung in der Franzenfeste zeigt anhand zahlreicher Originalstücke die Geschichte des Seilbahnwesens und würdigt ihre Erfinder. "Immer auf Draht. Seilbahnen vernetzen" – so der Titel der Ausstellung, sowie des gleichnamigen Buches, das Anfang 2019 im Athesia-Verlag erschienen ist. Margot Schwienbacher hat zusammen mit Wittfrida Mitterer vom Kuratorium für Technische Kulturgüter die Ausstellung besucht.
2019-02-14
00 min
Rad Scientist
Body Odor, It’s Not The Pits
Why do armpits smell? And how can be make them smell better? Chris Callewaert, also known as "Dr. Armpit," thinks he's solved this vapor caper.
2019-02-13
17 min
Rad Scientist
Sounds of the Sea
When you listen to the ocean, you realize that there is a whole world of sound that our ears aren't made to hear. Goldie Phillips tells us what we can hear off the waters of San Diego, and what is threatening the rich soundscape of the Pacific Ocean.
2019-01-30
16 min
THE REAL WORD
Wie kommt man glücklich durch den grauen Januar?
Folge 64 Es ist der wohl härteste Monat - der Januar. Meist grau und zudem anstrengend, weil man sich selbst mal wieder Vorsätze auferlegt hat. Welche ganz konkreten Sofortmaßnahmen machen das Leben leichter und bunter? Ein paar Ratschläge. Tipps und Lesestoff: Unsere Bachelor-Reviews auf ICONIST: https://www.welt.de/icon/partnerschaft/article186788138/Bachelor-auf-RTL-Willst-du-mir-jetzt-eine-klatschen-oder-watt.html Falls Ihr die bisherigen Folgen von "Dancing on Ice" verpasst habt, könnt Ihr hier die wichtigsten Videos nachschauen: https://www.sat1.de/tv/dancing-on-ice Den Eiskunstlauf-Film "I, Tonya" (von und mit Margot Robbie!) gibt...
2019-01-14
37 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
Die ganz große Dinner-Show: Der Tasting Room in Franschhoek – eine kleine Hommage an Margot Janse (und ein toller Tipp!)
Heute nehmen wir dich mit in ein absolut herausragendes Restaurant im südafrikanischen Franschhoek, nämlich den Tasting Room. Wir berichten dir, was die wohl beste Köchin der Welt, Margot Janse – eine Autodidaktin in ihrem Metier – uns mit ihrer Crew auf den Teller gezaubert hat. Außerdem hörst du warum wir dort so einen Heiden Spaß hatten und das wahrscheinlich kreativste, aromenreichste Menü, das wir bisher genießen durften. Aktuell jährt es sich, dass Margot Janse nach 21 Jahren dieses Restaurant leider verlassen hat, aber wir geben dir am Ende der Folge einen Super-Tipp da...
2018-04-26
19 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
040 – Die ganz große Dinner-Show: Der Tasting Room in Franschhoek – eine kleine Hommage an Margot Janse (und ein toller Tipp!)
Heute nehmen wir dich mit in ein absolut herausragendes Restaurant im südafrikanischen Franschhoek, nämlich den Tasting Room. Wir berichten dir, was die wohl beste Köchin der Welt, Margot Janse – eine Autodidaktin in ihrem Metier – uns mit ihrer Crew auf den Teller gezaubert hat. Außerdem hörst du warum wir dort so einen Heiden Spaß […]
2018-04-26
19 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
040 – Die ganz große Dinner-Show: Der Tasting Room in Franschhoek – eine kleine Hommage an Margot Janse (und ein toller Tipp!)
Heute nehmen wir dich mit in ein absolut herausragendes Restaurant im südafrikanischen Franschhoek, nämlich den Tasting Room. Wir berichten dir, was die wohl beste Köchin der Welt, Margot Janse – eine Autodidaktin in ihrem Metier – uns mit ihrer Crew auf den Teller gezaubert hat. Außerdem hörst du warum wir dort so einen Heiden Spaß […]
2018-04-26
19 min
Rad Scientist
The March For Science
A shorty episode on the March for Science.
2018-04-19
07 min
Rad Scientist
The Fungus Among Us | Sinem Beyhan
Sinem Beyhan studies an infectious fungus that lives in soil. With no vaccine and very few available treatments, the disease can be deadly to humans. So Sinem is on a mission to hit the fungus where it hurts.
2018-01-03
10 min
Rad Scientist
We Are All Made Of Stars | Robert Quimby
Robert Quimby decides between becoming a rock star — or studying them.
2017-12-20
14 min
Rad Scientist
Hotter Than The Sun | Cami Collins
Cami Collins was a small town girl with a dream to be a physicist. Now, she handles particles ten times hotter than the sun! Her goal is to create a new energy source for future generations.
2017-12-06
14 min
Rad Scientist
The Eiffel Tower Of Synthesis | Phil Baran
Can molecules from San Diego's coast be tomorrow's cancer medicine? That's what Philip Baran is trying to figure out. He hopes to synthesize life-saving molecules mother nature has been producing for eons.
2017-11-22
11 min
Rad Scientist
In The Shoes Of A Plant | Liang Song
Liang Song is working hard to save her best friends: plants. She's trying to make them stronger. Like, strong enough to withstand a statewide drought.
2017-11-08
10 min
Rad Scientist
The Killing Zone For Sperm | Pascal Gagneux
The female reproductive system and jungles of Africa face foreign invaders. In this episode, we follow San Diego scientist Pascal Gagneux through these environments, and find out more about their intruders.
2017-10-25
11 min
The Story Collider
Friction: Stories of difficult relationships in science
This week, we bring you two stories of difficult professional relationships in science, whether in the field or in the lab. Part 1: As a young biology student, Margot Wohl is excited to spend a summer in the field, but her male colleague expects her to do all the work. Part 2: Physics major Stephanie Loeb travels to Singapore to study nanoparticles, but is intimidated by her enigmatic project leader. Margot Wohl hails from Bel Air, Maryland but found her spirit city is Philadelphia when she moved their to study biology at the University of Pennsylvania. Now she is pursuing a...
2017-07-07
31 min
Second Unit
Second Unit #201 – Suicide Squad
Weiter geht die Reise durch die Trümmerfelder namens DCEU! Dieses Mal mit dem furchtbaren / vielleicht doch ganz okayen (???) Suicide Squad (Amazon-Link*) und dem Batman-Experten Patrick Suite. Patrick war auch schon in der Episode zu Batman v Superman am Start. Außerdem schreibt und podcastet er für batmannews.de, zuletzt eine schöne Übersicht zu den Produktionsproblemen von Suicide Squad. Wer sich übrigens fragt, ob ich nicht zählen kann: Ja, kann ich nicht. Trotzdem ist es Absicht, dass nach Episode 199 hier die Episode 201 erscheint. Warum? Na weil wir die #200 groß in Berlin feiern! Am 22.10...
2016-08-31
1h 52
Download Full Audiobook in Bios & Memoirs, Personal Memoirs
Margot und der Wolf von Ed Stuhler | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Margot und der Wolf Autor: Ed Stuhler Erzähler: Sebastian Kowski, Herbert Schäfer, Rudolf Guckelsberger Format: Unabridged Spieldauer: 55 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-19-13 Herausgeber: SWR Edition Kategorien: Bios & Memoirs, Personal Memoirs Zusammenfassung: Im Dezember 1962 konnte Biermann vor großem Publikum das Gedicht "An die alten Genossen" vortragen, das mit den Worten endet "Setzt eurem Werk ein gutes Ende, indem ihr uns den neuen Anfang lasst." Margot-Honecker-Biograph Ed Stuhler erzählt die Geschichte einer seltsamen Freundschaft. Vor allem aber lässt er sie erzählen: in...
2013-12-19
55 min
Largest Collection of Full Audiobooks in Bios & Memoirs, Personal Memoirs - No Catch, Easy and Legally
Margot und der Wolf Hörbuch von Ed Stuhler
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Margot und der Wolf Untertitel: Die Bildungsministerin Margot Honecker und der Liedermacher Wolf Biermann Autor:: Ed Stuhler Erzähler: Sebastian Kowski, Herbert Schäfer, Rudolf Guckelsberger Format: Unabridged Spieldauer: 55 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-19-13 Herausgeber: SWR Edition Kategorien: Bios & Memoirs, Personal Memoirs Zusammenfassung des Herausgebers: Im Dezember 1962 konnte Biermann vor großem Publikum das Gedicht "An die alten Genossen" vortragen, das mit den Worten endet "Setzt eurem Werk ein gutes Ende, indem ihr uns den neuen Anfang lasst." Margot-Honecker-Biograph Ed Stuhler erzählt die Geschichte einer seltsam...
2013-12-19
55 min
Full Audiobook in Bios & Memoirs, Artists, Writers, & Musicians
Die Beethovens in Bonn von Margot Wetzstein | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Die Beethovens in Bonn Autor: Margot Wetzstein, Gottfried Fischer Erzähler: Konrad Beikircher Format: Abridged Spieldauer: 1 hr and 19 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-16-09 Herausgeber: tacheles! / Roof Music Kategorien: Arts & Entertainment, Visual Arts Zusammenfassung: Konrad Beikircher, der schon als Student der Musikwissenschaften den anekdotischen Gehalt der Aufzeichnungen genoss, hat sich sofort darauf gestürzt und die wesentlichen Passagen dieser Aufzeichnungen in das Hörbuch gepackt. Er liest den Text und gibt Kommentare dazu ab - eigene und solche von Frau Wetzstein. Und so entsteht vor unsere...
2009-11-16
1h 19