Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Maria Christina

Shows

NahbetrachtungNahbetrachtungDas PR-Desaster Brosius-Gersdorf!Wie die Rechtsprofessorin ohne jede Not das mediale Sperrfeuer auf sich zog Fachsprache funktioniert nicht in Talkshows. Aktuelles Beispiel ist die Verfassungsrichter-Kandidatin Brosius-Gersdorf, die mit ihren Zitaten der Kritik an ihr ständig neue Nahrung gab. Wie Bürgerkommunikation über Medien besser funktioniert und was bei ihr schiefgelaufen ist, erklären wir in dieser Folge der Nahbetrachtung. Mit Diplom-Psychologin Maria-Christina Nimmerfroh und Kommunikationstrainer Tom Buschardt.2025-08-0840 minThe Nature of NantucketThe Nature of NantucketMaria Mitchell Assoc – The Nature of Nantucket – Christina Norman - Green Crab WeekOn this week’s episode of “The Nature of Nantucket,” host Joanna Roche welcomes Christina Norman, Aquarium Director at the Maria Mitchell Association, for a lively conversation about Nantucket’s marine life and the community’s role in protecting it. Christina shares highlights from this year’s Green Crab Week, an island-wide initiative focused on managing the invasive European green crab population. They discuss hands-on public events like trapping demonstrations, educational activities, and the popular Green Crab Derby, where participants of all ages helped catch and collect data on this destructive species. Thr...2025-08-0618 minblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin. Der Literaturpodcast - zum Literaare Festival Thun 2025Eine Sonderfolge aus der Schweiz! Wir wurden in die Schweiz eingeladen, nach Thun zu dem sehr feinen und wohl kuratierten Literaare Literaturfestival. In schönster Postkartenidylle rezitierte Maria aus dem Rätoromanischen übersetzte Gedichte von Leta Semadeni. Danach folgt Ludwig Tove Ditlevsen in Vilhelms Zimmer und in das hochliterarische und tödliche Ende einer Beziehung. Kate Zambreno will in Brooklyn alles, nur keinen Roman schreiben. Doch am Ende gelingt ihr genau das in einer phänomenalen Weise. Wie wichtig die Aura eines Namens werden kann, beschreibt Ricarda Messner in ihrem Prosadebüt und legt eine Fährte von Berlin nach Ri...2025-08-031h 00NahbetrachtungNahbetrachtungMedien und Altersdepression: Der Selbstmordversuch von Wolfgang GruppNach seinem Selbstmordversuch sucht Ex-Trigema-Chef Wolfgang Grupp die Öffentlichkeit! Der Suizidversuch des ehemaligen Trigema-Chefs Wolfgang Grupp hat viele erschreckt. Er ruft dazu auf, sich mit Depressionen behandeln zu lassen. Gerade für Männer und Führungskräfte ist der Gedanke an diese Krankheit ein Tabu. Wir sprechen über den gesellschaftlichen Druck zu funktionieren und was man wirklich tun kann. Mit Diplom-Psychologin Maria-Christina Nimmerfroh und Kommunikations- und Medientrainer Tom Buschardt2025-07-2042 minblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcast zum Internationalen Literaturpreis 2025Sonderfolge zum Internationalen Literaturpreis 2025 In unserer Sonderfolge aus dem Haus der Kulturen der Welt sprechen wir über alle sechs Bücher der Shortlist für den Internationalen Literaturpreis. Der zeichnet ein Werk in seiner Originalsprache und in seiner Übersetzung aus und weckt jedes Mal wieder die Entdeckungslust in uns. Ludwig beginnt mit Gedichten von Kim Hyesoon, der wohl bedeutendsten Lyrikern Südkoreas, und folgt ihr in eine Geistersprache, in die Zone zwischen Tod und Leben. Trauer schwingt auch bei Maria mit, wenn sie über Doğan Akhanlıs Prosa spricht, denn der türkische Exilautor konnte die Nominierung zum ILP leide...2025-07-131h 08The Nature of NantucketThe Nature of NantucketMaria Mitchell Assoc – The Nature of Nantucket – Christina NormanIn this episode of the Maria Mitchell Association podcast Nature of Nantucket, host Joanna Roche is joined by Christina Norman, Aquarium Manager at MMA, for a fascinating conversation about one of the ocean’s oldest and most unique creatures — the horseshoe crab. Christina shares why these living fossils are so special, how they play a vital role in both marine ecosystems and modern medicine, and why late spring and early summer mark peak horseshoe crab season in Massachusetts. Learn how MMA monitors and protects these ancient animals, and how you can help too. Whether you're a ma...2025-06-2417 minNahbetrachtungNahbetrachtungSpaltet uns die Wokeness?Die Diskurskultur ist bedroht: durch Wokeness und Wokeness-Gegner, die sich nicht mehr verstehen. Sprache soll Respekt und Offenheit transportieren, doch geht es oft nur um Exklusion und Abwertung. In dieser Folge analysieren wir angebliche Unwörter und ihre Verwendung. Mit Dipl.-Psych. Maria-Christina Nimmerfroh und Medien- und Kommunikationstrainer Tom Buschardt2025-06-2239 minNahbetrachtungNahbetrachtungSchweinsteigers Ehe-Medien-Aus!Basti Schweinsteigers Eheprobleme sind nicht nur für Boulevardmedien. Mit Trennungsgeschichten von Promis lassen sich zwar keine Hosen aber Zeitungen verkaufen. Diese Erfahrungen macht gerade Basti Schweinsteiger. Seine Eheprobleme bereiten zwar den Medien hohe Clickzahlen, aber sein Ruf als Werbeikone bröckelt. Um die Einnahmen der Inszenierung als glückliches Paar und welche Rolle Zuschauer dabei spielen, geht es in dieser Folge im Podcast Nahbetrachtung. Ihre Gastgeber sind Diplom-Psych. Maria-Christina "MC" Nimmerfroh und Medien- und Kommunikationstrainer Tom Buschardt2025-06-0840 minThe Reluctant MediumThe Reluctant MediumPregnancy, Soul Plans, and Akashic Insights with Christina WarmenbolIn this episode of the Reluctant Medium Podcast, host Dr. Maria welcomes Christina Warmenbol, an expert in Akashic Records and prenatal psychology. Christina shares her journey from her early studies as an occupational therapist to discovering the deeper causes of ailments and their origins in prenatal experiences. She narrates a personal story of loss and spiritual connection, turning to mediums to connect her son with his deceased father. Christina discusses the significance of the Akashic Records, how they help access past, present, and future information, and emphasizes the importance of prenatal preparation for a child's optimal development. The conversation also...2025-05-2946 minblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #74 Mai 2025Über Box in Rain Press, Ásta Sigurðardóttir, Philipp Baumgarten, Annekathrin Kohout, Maryam Aras, Milica Vučković, Kathrin Bach und Malakoff Kowalski Wie immer beginnen wir mit Lyrik, diesmal mit Gedichten aus einem ganz neu gegründeten Nano-Verlag. Maria gibt einen Einblick in die Biografie der ersten Bohemian Islands, um die Abgründe ihres Schreibens besser zu verstehen. Danach diskutieren wir sehr lebhaft, ob in der DDR immer schlechtes Wetter war. Ludwig sieht Tristesse-Porn, Maria die Schönheit des Pittoresken. In Serbien liest Maria von einer nahezu mustergültigen toxischen Beziehung und Ludwig taucht mit Maryam Aras tief ein in die...2025-05-171h 11blauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin. Der Literaturpodcast - zum Literaturfest München 2025Über Freundschaft und Liebe Auf Einladung von Daniel Schreiber und des Literaturfests München sprechen wir in dieser Spezialfolge über Literatur und Freundschaft. Gleich zu Beginn feiern wir unser zehnjähriges Freundschaftsjubiläum und stellen uns die Frage, ob wir unseren Podcast auch miteinander machen würden, wenn wir nicht miteinander befreundet wären. (Spoiler: Nope.) Maria stellt ihre langjährige und wieder ganz neu geliebte lyrische Wegbegleiterin Mascha Kaléko vor. In Mascha Unterlehbergs Debütroman liest Ludwig von zwei Freundinnen, die aufeinanderstoßen wie Meteoriten und dabei eine zerstörerische Energie freisetzen. Wie zwei Männer auch ohne gemeinsa...2025-05-101h 06Meaning Vs MeritMeaning Vs MeritMerit, Meaning & the Education Maze: A Candid Look at the American Educational System with Dr. Rachel PfeiferIn this eye-opening episode of Meaning vs. Merit, Dr. Maria-Christina Stewart sits down with longtime friend and education expert Dr. Rachel Pfeifer to unpack the tension between meritocracy and equity in the American education system. With experience ranging from teaching 4th grade in the Mississippi Delta to leading college access initiatives and school systems, Dr. Pfeifer brings both professional expertise and personal insights as a mother and educator.Together, they explore:Whether meritocracy in education is realHow socioeconomic status affects educational “merit”The rise of school choice and its potential to widen or bridge inequalityThe hidden toll...2025-05-0650 minNahbetrachtungNahbetrachtungArroganz kann gut sein!Arroganz gilt als negativ, aber man zeigt damit auf jeden Fall: Ich bin da! Die zur Schau gestellte Selbstverliebtheit kann Karrierehemmer sein und Teams zerstören. Dosiert eingesetzt kann man Arroganz aber auch für eigene Ziele nutzen. Bei der Dosierung ist allerdings große Vorsicht angebracht. Den Nerv-Faktor einkalkulieren und auf Fremdwahrnehmung achten. mit Diplom-Psychologin Maria-Christina Nimmerfroh und Kommunikations- und Medientrainer Tom Buschardt.2025-05-0140 minBerliner Zimmer - Literatur aus der HauptstadtBerliner Zimmer - Literatur aus der HauptstadtMaria-Christina Piwowarski im Berliner Zimmer – Literatur aus der HauptstadtSie galt einst als „Deutschlands berühmteste Buchhändlerin“, ist jetzt aber eine ebenso prominente Literaturvermittlerin: Maria-Christina Piwowarski hat zehn Jahre lang in der Berliner Buchhandlung ocelot gearbeitet und moderiert inzwischen online und offline Lesungen und andere Kulturevents. Inzwischen schreibt sie selbst und spricht darüber im „Berliner Zimmer“-Podcast: Sie hat mit „Und ich –“ ein ganz besonderes Buch herausgegeben, das literarische Beiträge von großartigen Frauen wie Gabriele von Arnim, Isabel Bogdan, Mareike Fallwickl und Maria-Christina Piwowarski selbst enthält. Es geht um 20 Wendepunkte im Leben, die inspirieren und absolut lesenswert sind. Die Anthologie „Und ich -“ ist 2024 im...2025-04-301h 12Frauen die sich trauenFrauen die sich trauen#017 Wenn Tanzschuhe dich durchs Leben tragen - Interview mit Christina DobnerIn dieser Folge von Frauen, die sich trauen erzählt Christina Dobner ihre beeindruckende Lebensgeschichte: Mit 23 verlässt sie eine sichere Zukunft in Wien, gründet in England ein erfolgreiches Modeunternehmen im Turniertanz und prägt dort jahrzehntelang Stil und Szene. Doch nach dem Verkauf der Firma folgt der wahre Wendepunkt: Christina entdeckt ihre Berufung in der Persönlichkeitsentwicklung. Heute begleitet sie Menschen auf ihrem Weg zu Klarheit, Selbstbestimmung und innerer Freiheit – mit dem, was sie selbst durchlebt hat. Eine inspirierende Folge über Mut, Intuition, Transformation und die Kraft, den eigenen Weg zu gehen. 🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen!2025-04-1837 minHAND AUFS HERZHAND AUFS HERZ#158 HAND AUFS HERZ! - 40 Jahre Personal Brand - im Gespräch mit Maria Renner 79 HAND AUFS HERZ! - 40 Jahre Personal Brand - im Gespräch mit Maria Renner In dieser Folge spreche ich mit einer Frau, die seit fast vier Jahrzehnten verkörpert, wovon viele heute erst anfangen zu sprechen: Authentizität, Tiefe und eine Marke, die aus echten Werten besteht. Maria Renner war Personal Brand, lange bevor es dafür einen Namen gab. Was sie tut, tut sie mit ganzem Herzen – und genau das spürt man. In unserem Gespräch erzählt Maria von den Anfängen ihres Familienunternehmens, den Herausforderungen und Entscheidungen, die Wachstum erst möglich gemac...2025-04-1444 minNahbetrachtungNahbetrachtungKrawall-KommunikationWie kommunikative Abwertungen Schaden anrichten In dieser Folge sprechen Kommunikations- und Medientrainer Tom Buschardt und Psychologin Maria-Christina Nimmerfroh über verrohte Sprache welchen Schaden sie anrichtet. Es geht auch darum, wieso gerade in sozialen Medien die Hemmungen fallen, sich abfällig zu äußern. Die gute Nachricht: Jeder kann selbst kommunikatives Vorbild sein.2025-04-1335 minblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #73 April 2025Über Galina Rymbu, Sarah Bernstein, Paulina Czienskowski, Thea Mantwill, Carolin Würfel, Novellix und Dagny Juel In Folge 73 haben wir zur Nacht der Bibliotheken live Publikum zu Gast und freuen uns, beim Sprechen über sieben aktuelle Bücher in so viele interessierte Gesichter blicken zu können. Maria beginnt mit Lyrik von Galina Rymbu, die sich mit dem Körper beschäftigt, mit Scham, mit Menschsein und dafür berührend schöne Sprachbilder findet. Ludwig liest bei Sarah Bernstein eine fast schon biblisch anmutende Geschichte sozialer Ausgrenzung und Isolation. Dank Paulina Czienskowski wissen wir, dem Mond geht es gut und da...2025-04-121h 01GOLDHERZEN - Hautnah über Dating, Liebe und Business - mit Sonja Grill und Christina VolzGOLDHERZEN - Hautnah über Dating, Liebe und Business - mit Sonja Grill und Christina Volz#66 Wie du an deine zukünftige Beziehung glaubst & in dein Leben ziehst - Interview mit Maria AdamerVielleicht bist du schon länger Single und hast viele frustrierende Dates und Erfahrungen gehabt, die dich langsam daran zweifeln lassen, ob das mit der Liebe überhaupt noch etwas wird. Diese Folge soll dir den Glauben zurückbringen, dass es auch für dich- wie für jeden anderen Menschen- möglich ist, eine erfüllte Beziehung mit dem idealen Partner zu führen. Dafür haben wir Manifestationscoach Maria Adamer zu Gast, die konkrete Schritte aufzeigt, wie genau auch du diesen Wunsch zur Realität werden lassen kannst.Du erfährst i...2025-04-1148 minMeaning Vs MeritMeaning Vs MeritFlow Over Hustle: How to Unlock Meaning and Achievement Without Burning OutIn this episode of Meaning vs. Merit, Dr. Maria-Christina Stewart sits down with Dr. Julia Colangelo, our expert in the science of Flow. They unpack what flow really is (hint: it’s not just being "in the zone") and how it can help you break free from achievement culture, reclaim creativity, and tap into a state of deep focus and meaning—even in hard times.Dr. Julia shares tangible strategies to activate flow, explains how to use it sustainably (without needing a 10-hour silent retreat), and offers insight on how to access it during moments of stress, stag...2025-04-0929 minOrganisationen entwickeln. becomebetter podcastOrganisationen entwickeln. becomebetter podcast216. Positive Psychologie und Organisationsentwicklung (mit Eva Maria Schielein) Melde dich jetzt für Season 3 des Zertifikatskurses an, der im Herbst 2025 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an academy@become-better.org oder Christina Grubendorfer über LinkedIn. Hier geht es zu Eva Maria Schieleins Buch Positive Organizing: Organisationskompetenz für die Begleitung von Veränderungsprozessen Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://become-better.org/podcast/ Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: The Real Book Of Work Rege...2025-04-0954 minNahbetrachtungNahbetrachtungAnsage und Zwischentöne: Männer und FrauenKlartext und Zwischenzeilen: Wie ideale Kommunikation zwischen den Geschlechtern gelingt In dieser Folge befassen sich Diplom-Psychologin Maria-Christina "MC" Nimmerfroh und Kommunikations- und Medientrainer Tom Buschardt erneut mit dem Spannungsfeld männlicher und weiblicher Kommunikation und typischen Fehlern und wie Sie sie vermeiden. Sowie der Frage, warum Zuhören manchmal stärker ist als Argumentieren. Sowie praktischer Strategien für klare, wirkungsvolle Sprache und wie gegenseitige Wertschätzung sprachlich gelingt.2025-04-0635 minNahbetrachtungNahbetrachtungTypisch Mann - Typisch Frau: KommunikationEr spricht – sie redet: Warum Männer und Frauen so unterschiedlich kommunizieren In dieser Folge mit Diplom-Psychologin Maria-Christina Nimmerfroh und Kommunikationstrainer Tom Buschardt geht es unter anderem um anatomische Unterschiede: Kehlkopf, Stimmlippen, Lautstärke, sowie die unterschiedlichen Kommunikationsziele von Männern und Frauen. Wir beschäftigen uns mit den häufigsten Missverständnissen im Alltag und geben konkrete Tipps für ein besseres Verstehen zwischen den Geschlechtern.2025-03-2935 minblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #72 März 2025Über Frieda Paris, Christine Koschmieder, Amira Ben Saoud, Katharina Bendixen, Natasha Brown, Christine Wunnicke und Christian Kracht Nach einem labyrinthischen Weg in die Tiefe der Stabi testen wir die Akustik in einem ganz neuen Raum. Dort lassen wir die Sprache von Frieda Paris erklingen und hören Friederike Mayröcker zwischen den Zeilen. Christine Koschmieders neuer Roman ist so fein gewebt und so elegant, er sollte Mode werden, nicht nur in diesem Frühjahr! Wie gefährlich Verkleidung werden kann, erfahren wir in Amira Ben Saouds Debütroman und schweben mit ihr über die Abgründe der Mimikry. Und damit be...2025-03-2558 minNahbetrachtungNahbetrachtungDeutschland in Angst?Europa, USA, Russland, Ukraine - Wie groß ist die Angst? Die aktuelle Episode von „Deutschland in Angst?“ widmet sich der Frage, wie individuelle Ängste zu einem gesamtgesellschaftlichen Phänomen werden und welche Rolle Kommunikation dabei spielt, sowohl als Auslöser als auch als Mittel zur Deeskalation. Anhand fundierter psychologischer Theorien und praktischer Kommunikationsstrategien werden zentrale Mechanismen beleuchtet, die den Alltag prägen. Mit Diplom-Psychologin Maria-Christina Nimmerfroh und Medientrainer Tom Buschardt2025-03-2332 minNahbetrachtungNahbetrachtungDie Online-Meeting-HölleWarum Video-Meetings so anstrengend sind Erfahren Sie, wie Sie trotz technischer Hürden und digitaler Distanz für eine lebendige und interaktive Atmosphäre sorgen. Kommunikations-und Medientrainer Tom Buschardt und Diplom-Psychologin Maria-Christina Nimmerfroh präsentieren Ihnen praxisnahe Tipps, die Ihr virtuelles Meeting in ein echtes Highlight verwandeln. Der komplette Podcast als Praxistipp: Aus der Praxis - für die Praxis.2025-03-1630 minNahbetrachtungNahbetrachtungLufthoheit am KantinentischKommunikative Fettnäpfchen sind beim Essen zu vermeiden Diplom-Psychologin Maria-Christina Nimmerfroh und Kommunikationstrainer Tom Buschardt gehen gelegentlich mittags essen. Doch dann geht es meistens um die Themen der nächsten Podccastfolge. Was also, wenn mal andere Themen gefragt sind? Was ist gesellschaftlich und kommunikativ zu empfehlen und wovon lässt man besser die Finger? In dieser Folge erhalten Sie Tipps und Tricks - und ein paar bunte Themen.2025-03-0934 minblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #71Usama Al Shahmani, Helene Bracht, Oliver Lovrenski, Bettina Wilpert, Swan Collective, Christina Hesselholdt & Cord Riechelmann In Folge 71 führt uns Usama Al Shamani an einem Seidenfaden zu den Träumen – und zu wundervoll der Zeit entrückten Gedichten. Helene Bracht stellt sich den dunkelsten Stunden ihrer Vergangenheit in einem All-Inclusive-Hotel auf den Kanaren. Kann das gut gehen? Überraschenderweise ja. Sogar sehr! Wie hart das Aufwachsen am Stadtrand von Oslo sein kann, lernen wir anhand der Candyflipprosa von Oliver Lovrenski. Aber auch in der bayerischen Dorfidylle wird der Körper zum Schauplatz radikaler Körperlichkeit, wie Bettina Wilpert in ihrem neuen Ro...2025-02-211h 00Die Leserinnen - der feministische BücherpodcastDie Leserinnen - der feministische BücherpodcastFolge 62: Über "Und ich -" mit Herausgeberin und Autorin Maria-Christina PiwowarskiDie Buchinfluencerin und ihr Buch über Wendepunkte im Leben Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Du findest uns übrigens auf unserer Website und auf Instagram - schreib doch mal! **Schenk uns eine gute Bewertung! ** Du kannst uns außerdem auf Steady unterstützen. https://steadyhq.com/de/die-leserinnen/about Heute zu Gast: Maria-Christina Piwowarski mit dem Buch, das sie nicht herausgegeben hat sondern dem sie als auch Autorin auch eine Ges...2025-02-1450 minNahbetrachtungNahbetrachtungMit "AfD" gegen PopulismusDie zweite Folge von: "Aristoteles für Deutschland" Ob in Talkshows, sozialen Medien oder Wahlkampfreden – Populismus ist überall. Aber wie begegnen wir ihm effektiv? Aristoteles lieferte vor über 2.000 Jahren drei mächtige Werkzeuge: Logos (Vernunft), Pathos (Emotion) und Ethos (Glaubwürdigkeit). In dieser Folge diskutieren Diplom-Psychologin Maria-Christina Nimmerfroh und Kommunikations- und Medientrainer Tom Buschardt, wie wir diese Prinzipien heute in Deutschland nutzen können – sei es in der politischen Debatte, in den Medien oder im persönlichen Gespräch. In dieser Episode: Warum Fakten allein nicht gegen Populismus ausreichen Wie Emotionen bewusst genutzt (und nicht missbraucht) werden sollt...2025-02-1430 minNahbetrachtungNahbetrachtungTV: Scholz vs. Merz - Die RhetorikWar es ein Duell? Und wenn "ja" - wer hat dann gewonnen? In dieser Folge nehmen Medientrainer Tom Buschardt und Diplom-Psychologin Maria-Christina Nimmerfroh das TV-Duell zwischen Friedrich Merz und Olaf Scholz unter die Lupe. Wer setzte die stärkeren Akzente? Wer konnte mit Körpersprache punkten – und wer wirkte verkrampft? Wir analysieren: Rhetorische Strategien: Von Schlagfertigkeit bis Schweigen – welche Techniken haben Merz und Scholz ins Feld geführt? Nonverbale Kommunikation: Was verraten Körpersprache, Mimik und Gestik? Psychologische Wirkung: Warum sind manche Antworten überzeugender als andere? Und natürlich Patzer und Perfektion.2025-02-1039 minNahbetrachtungNahbetrachtungBeeinflussung durch Wahl-O-Mat !?Verändern wir unser Wahlverhalten, wenn wir den Wahl-O-Mat absolviert haben? Digitale Wahltools wie der Wahl-O-Mat beeinflussen, wen wir wählen – bewusst oder unbewusst. Doch wie groß ist ihr Einfluss wirklich? Sind sie neutrale Orientierungshilfen oder subtil steuernde Instrumente? Und was unterscheidet den neuen REALOMAT von bisherigen Angeboten? In dieser Folge gehen wir der Frage nach, wie Wählerinnen und Wähler durch digitale Tools beeinflusst werden, warum Algorithmen nie ganz objektiv sind und was das für die politische Meinungsbildung bedeutet. Themen dieser Folge: – Wie der Wahl-O-Mat funktioniert und welche Mechanismen er nutzt – Warum digitale Entscheidungshilfen politische P...2025-02-0742 minNahbetrachtungNahbetrachtungKampf ums HomeofficeWie das Homeoffice zum Konfliktfall in Unternehmen wird. Kommunikationstrainer Tom Buschardt schätzt es, ins eigene Büro zu fahren: Die Arbeit lässt man so aus dem Privatumfeld raus. Dennoch macht er gelegentlich Homeoffice. Ebenso Diplom-Psychologin Maria-Christina Nimmerfroh. Aber beide bekommen in der täglichen Praxis mit, wie das Homeoffice für Konflikte sorgt. Wo ist der Ausweg? Beide sind skeptisch für die Position… Hören Sie selbst.2025-01-3034 minNahbetrachtungNahbetrachtungKarriere-Killer: BürotasseLustige Sprüche auf Bürotassen können gefährlich werden: Für Motivation und Arbeitsklima. Diplom-Psychologin Maria-Christina "MC" Nimmerfroh und Kommunikationstrainer Tom Buschardt haben sich durch die Studie gewühlt - und mit den eigenen Praxiserfahrungen aus Lehre, Forschung und Kommunikationscoaching abgeglichen. Die Studie liegt richtig: Wer ständig "Wir sind hier auf der Arbeit und nicht auf der Flucht" vor Augen hat, der arbeitet schlechter als andere.2025-01-2727 minblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #70Marie Bernhard, Liv Strömquist, Samantha Harvey, Lene Albrecht, Johanne Lykke Holm, Ruth Klüger und Judith Keller Wir sind 70 geworden! Also nicht Jahre, aber Folgen. Wie immer beginnen wir mit Lyrik, diesmal von Hilde Domin, das beste Geheimrezept gegen den seelischen Januar. Dank Liv Strömquists bestechend klugen Bildgeschichten lernen wir etwas über absurde Morgenroutinen und das spätkapitalistische Heilungsparadox. Ganz hin und weg sind wir von den Umlaufbahnen der aktuellen Booker Preisträgerin Samantha Harvey. Also richtig weit weg. Bis in den Weltraum führt uns diese schwebende Prosa. In ihrem zweiten Roman entwirft Lene Albrecht die Kolonia...2025-01-2458 minNahbetrachtungNahbetrachtung„AfD“: Aristoteles für Deutschland!Mit einem Alten Griechen rhetorisch gegen Populismus Der griechische Philosoph Aristoteles konnte vor gut 2.400 Jahren nicht ahnen, womit wir uns eines Tages herumschlagen müssen - aber er hat gute Arbeit geleistet. Diplom-Psychologin (und Philosophie-Expertin) Maria-Christina Nimmerfroh bringt hier mit Kommunikationstrainer Tom Buschardt Klarheit praxistauglich Anwendungsbeispiele in den Podcast.2025-01-1436 minOrte und WorteOrte und WorteMit Maria-Christina Piwowarski beim LieblingsitalienerMaria-Christina Piwowarski war zehn Jahre lang Buchhändlerin in Berlin, bevor sie sich selbständig machte als Moderatorin, Podcasterin und Bookfluencerin. Auf verschiedenen Kanälen vermittelt sie Literatur und spricht darüber. Ein Wendepunkt in ihrem Leben. Als sie dann auch noch eine lange Beziehung beendete, wuchs ihre Sehnsucht nach passenden Texten über U-Turns, Krisen und Abzweigungen im Leben. Der Sammelband "Und ich" – wurde geboren mit 20 Texten von Schriftstellerinnen wie Zsuzsa Bánk, Marica Bodrožić, Ann Cotten, Olga Grjasnowa, Gabriele von Arnim. Maria hat sich mit Nadine bei ihrem Lieblingsitaliener verabredet, um über Wendepunkte im Leben, das Lesen u...2025-01-0247 minMeaning Vs MeritMeaning Vs MeritFinding Meaning in the Holidays: Navigating Stress, Anxiety, and Family Dynamics with Dr. Marisa MazzaSummary:The holidays can provide a chance to reconnect with what truly matters, while also challenging our sense of peace and purpose. Dr. Marisa Mazza, a clinical psychologist specializing in anxiety and OCD, shares expert advice on managing stress, setting boundaries, and aligning with your values to create a meaningful holiday season.Details:In this episode of Meaning vs. Merit, host Dr. Maria-Christina is joined by clinical psychologist Dr. Marisa Mazza to explore how we can navigate the challenges of the holiday season while staying true to our values and creating meaningful experiences...2024-12-1947 minNahbetrachtungNahbetrachtungLetzte Generation: Die Psycho-Tricks!Die Psycho-Tricks der Aktivisten Forschung kann fürs eigene Image risikoreich sein. Diese Erfahrung musste Dipl.Psych Maria-Christina Nimmerfroh machen. Nicht nur in zahlreichen Shitstorms, sondern auch als Folge intensiver Nachbearbeitung von Redaktionen durch Mitglieder der Letzten Generation nach Auftritten in deren Sendungen. Hier spricht sie über Methoden und Psychotricks der Organisation.2024-12-1536 minNahbetrachtungNahbetrachtungLetzte Generation - Insider-NewsWissenschaftskommunikation im Brennpunkt Forschung kann fürs eigene Image risikoreich sein. Diese Erfahrung musste Dipl.Psych Maria-Christina Nimmerfroh machen. Nicht nur in zahlreichen Shitstorms, sondern auch als Folge intensiver Nachbearbeitung von Redaktionen durch Mitglieder der Letzten Generation nach Auftritten in deren Sendungen. Hier spricht sie über Methoden und Psychotricks der Organisation.2024-12-1532 minblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #69Über Thomas Mortesá Hashemi; Uschi Korda; Mátyás Dunajcsik; Laura Naumann; Han Kang; Kathryn Scanlan; Jens Balzer; Lucía Lijtmaer; Raphaëlle; Linda Rachel Sabiers und Maria-Christina Piwowarski Zu Beginn der Dezemberfolge verkünden Maria und Ludwig ein paar Neuigkeiten und geben schon einen ersten Ausblick ins nächste Jahr. In den Gedichten von Thomas Mortesá Hashemi klingen sich überlagernde Prägungen erstaunlich stimmig. Maria schwärmt von einem Band voller Überlebensbücher und Ludwig erfährt dank Mátyás Dunajcsik wie viel Zärtlichkeit in einem Baseballschläger stecken kann. Mit Laura Naumann surfen wir eine feministische Welle...2024-12-1458 minBe the Solution with Maria QuattroneBe the Solution with Maria Quattrone265. Resilience and Growth: Building a Multi-Faceted Business Empire with Christina VanDergriftIn this inspiring episode of Be the Solution, Maria Quattrone speaks with Christina VanDergrift, a powerhouse entrepreneur who has built a business empire spanning eight companies in real estate, vacation rentals, property management, and even car washes. Christina shares her journey from starting as a real estate agent on her 20th birthday to becoming a serial entrepreneur while balancing the roles of wife and mother.Christina dives into the importance of adaptability, managing ambition, and creating a work-life balance that allows her to thrive both professionally and personally. Learn how she leverages her core values of integrity...2024-12-0634 minblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #68Über Elena Mpei, Olivia Laing, Alfonsina Storni, Thomas Korsgaard, Philip B Williams, Ana und Ida Lutzenberger und Nino Haratischwili In Folge 68 unseres Podcasts sind wir literarisch sehr viel unterwegs. Elena Mpei fährt in ihren Gedichten an Tschechows Kirschgarten vorbei in eine Transitzone Richtung Freiheit. Doch was heißt das überhaupt, Freiheit? Tun und lassen, was man will? Wohl kaum. Für Olivia Laing bedeutet sie, einen Körper zu bewohnen, ohne Angst haben zu müssen. Ihr Schreiben, Denken und Verknüpfen hat aus so vielen Gründen einen festen Platz in unserem Lesen. Auch Alfonsina Storni ist keine Unb...2024-11-191h 15Meaning Vs MeritMeaning Vs MeritFinding Meaning in the Hustle with Dr. Michael TompkinsSummaryIn this episode of Meaning vs. Merit, Dr. Maria-Christina interviews clinical psychologist Michael Tompkins, Ph.D., ABPP on the intricate balance between finding meaning and pursuing merit in today's economic landscape. Dr. Tompkins shares his personal journey to finding a meaningful career and discusses cognitive behavioral therapy tips for finding meaning in our hustle. The conversation emphasizes the significance of being flexible and connecting hustle to personal values.Sound Bites"Hustling, but why? Connect with those values.""Meaning is how we make sense of life.""Flexibility is key i...2024-11-1346 minMeaning Vs MeritMeaning Vs MeritBalancing Meaning and Merit in Our Current EconomyIn this episode of Meaning vs. Merit, Dr. Maria Christina interviews Dr. Fred Bergsten, a leading economist, to explore the intersection of economics, meaning, and merit in today's society. They discuss the current state of the economy, the challenges faced by individuals in achieving a balance between hustle and meaningful living, and the implications of meritocracy in the modern world. Dr. Bergsten shares insights on the stagnation of the middle class, the importance of education, and the rising mental health issues linked to economic pressures. The conversation culminates in advice for individuals, particularly teenagers, on navigating these complexities while...2024-10-2942 minblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #67Über Carolin Callies, Ulrich Rüdenauer, Lucie Rico, Regina Denk und Martin Peichl Wir haben viel Inspiration von der Frankfurter Buchmesse mitgebracht - und leider auch etwas Corona. Deswegen nehmen wir die Folge 67 unseres blauschwarzen Literaturgesprächs sicherheitshalber von getrennten Orten auf. Unserer Literaturliebe tut das keinen Abbruch, dem Sound bedauerlicherweise schon ein bisschen. (Wir hoffen, dass ihr uns trotzdem gut versteht.) Los geht es wie immer mit Lyrik, diesmal mit einem Nature-Writing-Poesie-Herbarium von Carolin Callies. Sie zoomt tief hinein in den Kreislauf des Lebens und lässt den Menschen beim Betrachten eines Sandkorns angenehm klein erscheinen. In das Nach...2024-10-231h 03You First- A Journey to SelfYou First- A Journey to SelfMastering Feminine and Masculine Dynamics with Christina Acker – Part 2In this episode of *You First: A Journey to Self*, Christina Acker and I continue our exploration of feminine energy. We dive into how embracing pleasure and understanding our sexual energy can lead to profound self-discovery and healing.Christina shares insights on how societal expectations and early messages shape our relationship with sensuality. We discuss the impact of holding onto or releasing sexual energy and its effects on our well-being. Plus, we cover how to recognize when we're in our feminine energy and practical ways to tap into it.We also tackle the art of...2024-09-3029 minYou First- A Journey to SelfYou First- A Journey to SelfMastering Feminine and Masculine Dynamics with Christina Acker – Part 1In this episode of You First: A Journey to Self, we kick off part one of a two-part series with Christina Acker, a feminine reawakening expansion coach. Christina, also known as "The Effortless Feminine" on Instagram, shares her insights on feminine and masculine energies, how they shape our relationships, and what it means to truly hold space for one another.We discuss the common struggles women face when navigating these dynamics, from stepping into masculine energy to keep things together, to the importance of earning respect and grounding ourselves in emotional stability. Christina explains how women are...2024-09-2335 minblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #66Über Barbara Köhler, Marion Messina, Daniel Graefe, Neige Sinno und Isabelle Lehn Unsere erste blauschwarzberlin-Folge aus der Staatsbibliothek Berlin! Noch vor der Lyrik erzählen wir, wie es dazu kam, dass wir nun aus der Stabi senden. Mit sprachsezierenden Gedichten von Barbara Köhler eröffnet Maria danach unseren Literaturherbst. Ludwig ist sehr französisch unterwegs und findet bei Marion Messina einen düsteren Blick in eine neoliberale Zukunft. Auf der Suche nach verlorener Liebe geht es mit Daniel Graefe dann die Donau entlang und bis ins Rumänien der 80er Jahre zurück. Ob man es wirklich aushält...2024-09-181h 01All About YouAll About YouGuest Christina SchererIn this episode, we’re thrilled to feature the incredibly talented Christina Scherer. You might know her from her standout role as Becky in the hit film The Intern alongside Robert De Niro. But Christina's talents don't stop there—she’s also a remarkable fine artist, professional photographer, and a singer with a unique knack for whistling. As Maria's only daughter, Christina brings a fascinating mix of artistic flair and personal passion to everything she does. Join us as we dive into her diverse career and explore the creative world through her eyes.*Warning: this episode has adult...2024-09-1851 minThe Nature of NantucketThe Nature of NantucketMaria Mitchell Assoc – The Nature of Nantucket - Christina NormanThis week, host Joanna Roche sits down with Christina Norman, the Aquarium Manager for the Maria Mitchell Association on Nantucket. Christina shares her journey leading to her role at the MMA, starting from her childhood on a small farm in Northeast Ohio, through college, and eventually to Nantucket. They also discuss the latest updates and current happenings at the MMA aquarium. To learn more about the Maria Mitchell Association visit https://www.mariamitchell.org/. 2024-07-0320 minblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #64Wir sprechen über die Shortlist zum Internationalen Literaturpreis des HKW! blauschwarzberlin ist für eine Folge zu Gast im Haus der Kulturen der Welt! Im imposanten Auditorium widmen wir uns den sechs Romanen, die in diesem Jahr für den Internationalen Literaturpreis des HKW nominiert sind. Französisch ist dabei nicht nur der Wein. Das erste Buch aus Frankreich zeigt uns, dass Übersetzung nicht nur aus Sprachen anderer Länder, sondern auch aus einer anderen Weltwahrnehmung gelingen kann. Zum Beispiel der einer Schwerhörigen. Mit einer revolutionären Geschichte geht es von Spanien nach Kolumbien und bis nach China. Wir lese...2024-06-191h 04Tips for the Transition | The Career RoadmapTips for the Transition | The Career RoadmapA Career Change Case Study: From Teaching to Recruiting with Christina LoschWelcome to this week’s episode of “Tips for the Transition: The Career Roadmap.” In this show, we dive into a case study with Christina Losch, a former Texas teacher who made a radical leap into the transportation industry’s recruitment world, leveraging her education expertise to forge a new path in civil infrastructure recruiting.Episode Highlights:Career Transformation: Discover how Christina transitioned from the education sector to becoming a specialist recruiter, applying her skills to an entirely new industry.Motivation for Change: Christina shares what drove her to leave te...2024-05-1652 minblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #63Eine südliche Folge! In Folge 63 unseres blauschwarzen Literaturpodcasts begab sich Maria auf die Suche nach dem Namen des Windes und fand eine ganze Familie verbunden durch die Liebe zur Sprache. In Südfrankreich schlafen die Kinder im Mantel des Opiums und sterben viel zu früh. Andere Kinder sind noch gar nicht geboren und fliegen schon um die halbe Welt. Sie werden aufwachsen zwischen zwei woanders, genau wie die Bewohner:innen der Pariser Banlieues. Dort spaziert Anne Weber und lehrt uns voll Demut das Hinhören und Hinschauen. Dann lesen wir uns noch einmal in den Süden, diesm...2024-05-091h 05Living Ageless and BoldLiving Ageless and BoldEmpathy in Action: Building Bridges for a Better World with Maria RossMaria Ross is an accomplished empathy expert and advocate. She has authored a book on the complexity of empathy, hosts a podcast on the subject, and has delivered a TEDx Talk. Ross has dedicated her career to fostering empathy in the workplace and beyond, drawing from her personal journey of recovery from a ruptured brain aneurysm and her professional experience as a brand strategist.In this episode, Maria Ross joins Christina to discuss the transformative power of empathy in today’s challenging world. She delves into her personal story, revealing how her near-death experience and recovery significantly sh...2024-04-1735 minblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #61Nach langer Pause wieder vereint! Nach einer buchmessebedingten Pause sind wir nun wieder vereint vor dem Mikrofon. Und haben gleich mehrere Gründe anzustoßen. Maria bringt ihr erstes eigenes Buch heraus („Und ich – “ erscheint am 26. September 2024 bei Ullstein) und Ludwig erzählt von der neuen Plattform literaturpodcasts.de Danach stürzen wir uns in ernste, kluge, zornige Lyrik von Charlotte Werndt und verfolgen mit Henry Hoke einen einsamen, queeren und philosophischen Berglöwen. Oder ist es doch ein Puma? Katrin Schumachers Roman „Liste der gebliebenen Dinge“ erzählt von einer Hütte im Wald und ist dabei selbst ein blühendes Ref...2024-04-161h 04Sister, react!Sister, react!#31 Eine runde Sache - Maria Beasleyvon Christina Von einer Schneiderin zur Erfinderin. Manchmal braucht es nur ein Auge für Probleme anderer Leute, um Prozesse und Maschinen zu entwickeln, die das Leben erleichtern. Maria Beasley hat sich insgesamt 15 solcher Erfindungen patentieren lassen. Die prägendste Erfindung war sicher die Entwicklung einer einfacheren und sicheren Herstellung von Fässern zur Lagerung von Lebensmittel. Christina bezieht sich auf folgende Quellen: https://en-m-wikipedia-org.translate.goog/wiki/Maria_E._Beasley?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc https://www.wikiwand.com/de/Maria_Beasley https://chat.openai.com...2024-04-1113 minMeaning Vs MeritMeaning Vs MeritLive Your Legacy with Stanford's Dan KleinTo launch our podcast Meaning Vs Merit, Dr. Maria-Christina interviews Dan Klein, faculty member in the Drama Department, Business School, and Design School at Stanford University, about living your legacy. Dan shares his journey into the world of improv and illuminates the transformative power of embracing uncertainty, following meaning, and celebrating failure.Key Themes:Dan Klein's journey finding improv: Dan recounts his discovery of improv, highlighting the pivotal role it played in his personal and professional development. (03:09)Just Show Up. (09:01)Follow Your Inspiration. (09:25)Embracing the unpredictability of life's journey (09:45)The power of perspective: Dan Klein discusses...2024-03-2540 minblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #60Freundschaft und Literatur! Blauschwarzberlin Der Literaturpodcast Folge 60 aus dem Circus Hotel Berlin. Wir treffen in der Lyrik eine alte Bekannte und staunen über die Bachmann‘sche Präzision. Danach schließen wir uns mit Slata Roschal in einem anderen Hotelzimmer ein, mit einer Erzählerin, die einen Weg zwischen der Übersetzung anderer Biografien und eigenem (Über)Leben sucht. Von hier geht es in die Niederlande, das Gastland der Leipziger Buchmesse 2024 und von dort auf eine Suchbewegung in den nahen Osten. In den Weltalltagen, dieser Geschichte über Freundschaftsliebe, Körper und das Schreiben, sind wir beide voller Begeisterung versunken. Zum Schluss he...2024-02-2457 minAwake & UnfilteredAwake & UnfilteredOneness Unpacked: Unfiltered Conversation with Christina Kim & Nikyla MariaIn today's episode of Awake & Unfiltered, hosts Christina Kim and Nikyla Maria cut through the noise to tackle the concept of Oneness. Join them for a down-to-earth discussion about the interconnected nature of all beings. From real-life examples to practical insights, Christina and Nikyla break down the idea of Oneness and its impact on our daily lives. Tune in for a straightforward conversation that explores the simple yet profound essence of unity Books Mentioned 1. Soul contracts https://amzn.to/3Ogf1Nb 2. Oversoul Seven https://amzn.to/3OgzYHI2024-02-2140 minAsk a MatchmakerAsk a MatchmakerThe Best Greek Kok feat. Gus Constantellis & Christina MavronasWelcome to another exciting episode of Ask a Matchmaker! This week, Maria sits down with two remarkable individuals who bring humor, culture, and a whole lot of heart to the table. Joining her are Gus Constantellis and Christina Mavronas, the dynamic duo behind the @welcometotheneighborhoodpod.   Gus, a Greek-American comedian known for his viral immigrant culture observations, and Christina, a Brooklynite with Greek roots and a knack for blending humor with the human experience, bring their unique perspectives to the table. From Gus's rise from Brooklyn to national headlining tours to Christina's journey through dance to filmmaking, their stories are as c...2024-02-2054 minAwake & UnfilteredAwake & UnfilteredHow We Heal: Christina's StoryJoin us on this episode of Awake and Unfiltered as Christina Kim, co-host alongside Nikyla Maria, courageously shares her journey of healing. In a raw and authentic conversation, Christina opens up about her personal experiences, offering insights into resilience, self-discovery, and the transformative power of healing. Tune in for an inspiring conversation that reminds us all of the strength found in vulnerability. Awake and Unfiltered - where real stories unfold. You can find out more about Christina and her offerings here: https://www.christina-kim.com/2024-01-3132 minEmbodied DivinityEmbodied DivinityHeart-Centered Living with Christina KimIn this transformative episode of Embodied Divinity, your host Nikyla Maria delves deep into the realm of heart-centric leadership with the inspiring Christina Kim. As a guiding light for entrepreneurs and healers, Christina's mission is to empower hearts and inspire authentic journeys. Christina, with her passion for unlocking immense potential, shares her insights on leading from the heart. Join us as we explore the power of vulnerability, the untapped voice within, and the extraordinary possibilities that arise when we embrace our true purpose. Discover the unique approach Christina takes in partnering with clients, unraveling the...2024-01-2424 minblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #59Neues Jahr, neue Bücher! In dem Hotel, in dessen Bar wir damals auf die Gründung von Blauschwarzberlin angestoßen haben, sitzen wir nun und trinken Eistee. Fünf Jahre. Circus Hotel Berlin. Hier, wo auch Bücher in jedem Zimmer stehen, fügen wir noch welche hinzu und ziehen dann gedanklich erstmal nach San Francisco zu den Beat Poeten. Bevor uns die intensiven Worte eines sterbenden Protagonisten an seinen abwesenden Vater in diese Realität zurückholen. Nein. In mehrere. So viel geteilte Begeisterung über dieses eine Prosadebüt. Danach würdigt Ludwig eine der ganz großen Literatin...2024-01-2057 minblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #58In der Weihnachtsfolge unseres Podcasts sprachen wir über: John Sauter: Geister. (Edition Azur) Tom Crewe (aus dem Englischen übersetzt von Frank Heibert): Ein neues Leben (Insel Verlag) Ingeborg Bachmann: Malina. (Büchergilde Gutenberg) Peter Flamm: Ich? (S.Fischer) Anne Rabe: Die Möglichkeit von Glück. (Klett Cotta) Anja Reich: Simone (Aufbau) Tomer Dotan-Dreyfus: Birobidschan (Voland & Quist) Bora Chung (aus dem Koreanischen übersetzt von Ki-Hyang Lee): Der Fluch des Hasen (CulturBooks) Maxim Biller: Mama Odessa (KiWi) Daniel Schreiber: Die Zeit der Verluste (Hanser Berlin) Inés Bayard (aus dem Französischen übersetzt von Theresa Benkert): Steglitz. (Zsolnay) Unsere Top 5 in diesem Ja...2023-12-151h 25Vision trifft Business - PodcastVision trifft Business - Podcast#7: Maria Kageaki | Gesundheit | Grassaft | ErnährungIn dieser Podcast-Folge von "Vision trifft Business - Der Klartext Podcast" spricht Christina Schmautz mit Maria Kageaki.Maria ist Mama von 5 Kindern, Autorin, Ernährungsspezialistin und Gesundheitscoach. Sie hat 10 Jahre auf der Insel Okinawa in Japan gelebt - “Die Insel der 100Jährigen” - und konnte vom asiatischen Gesundheitswissen und dem fernöstlichen Lebensstil lernen und profitieren. Sie hat den Chlorophyll Klassiker „Grassaft – Das grüne Lebenselixier“ geschrieben und ist Veranstalterin vom Chlorophyllkongress und den Online Zahngesundheitssymposien.Marias Tag hat auch nur 24 Stunden, doch sie verbirgt ein Geheimnis, das ihre Zeit zu “dehnen” scheint.In dieser Episode...2023-12-1121 minDie Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen."Bücher als innerer Kompass" – Maria-Christina Piwowarski im Gespräch mit Annika Bach und Anne FriebelIn dieser Folge sprechen die Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel mit Maria-Christina Piwowarski. Sie hat im November 2023 die Geschäftsführung der Berliner Ocelot-Buchhandlung abgegeben und sich als Moderatorin und - wie sie es beschreibt - Lesevermittlerin selbstständig gemacht. In dem Gespräch zieht Maria-C. Piwowarski nach neun Jahren Ocelot Fazit. Sie berichtet, wie sich die ursprüngliche Idee des inzwischen erfolgreichen concept stores entwickelt hat, was sich bewährte und was verändert werden musste. Maria-C. Piwowarski erläutert außerdem die Beweggründe für ihre berufliche Weiterentwicklung. Wir erfahren von den Höhepunkten des Buchhändler...2023-12-0753 minblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #57Das Lesen hat uns wieder mal erfrischt! Das Lesen hat uns wieder mal erfrischt! Unsere letzte Folge live aus dem ocelot beginnen wir mit murmelnder, multilingualer Zungenakrobatik. Danach wird es wild. Sehr wild, in den Manövern, dem Westen. Der Natur durch die Augen sehr besonderer weiblicher Figuren. Nie wieder den Geruch der Heimaterde riechen zu können, scheint keine Option. Nicht in Südtirol und auch sonst nirgends. Ludwig entdeckt Muster in den Lektüren und Maria will keine Romane lesen, in denen die Figuren Instagram-Accounts haben. Am Ende muss es ganz schnell gehen, dabei hätten wir gern...2023-11-1759 minblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #54Backlistperlen, Kaninchen und feministische Cocktailbeilagen In Folge 54 vom @blauschwarzberlin Literaturpodcast (kann es noch heißer werden?!) sprechen Ludwig und Maria mit wenig kühlem Kopf über frisch Gelesenes und entdeckte Perlen der Backlist. Wieder einmal spricht Lyrik aus anderen Zeiten zu uns, doch wie aktuell diese Stimme auch heute noch ist, die freiwillig verstummte, als die Machtergreifung der Übelsten Europa ins Dunkel stürzte. Über das Grauen des Antisemitismus denkt auch eine Französin nach, die ihren jüdischen Wurzeln durch die vergangenen hundert Jahre nachspürt. Es folgt ein Roman, der seit vielen Jahren ungelesen lag und uns in die be...2023-07-151h 05blauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #53Für einen guten Zweck oder fürs Schwimmbad? Hauptsache Literatur! Den längsten Tag des Jahres verbringen wir mit einer Folge, die dann trotz gutem Grauburgunder überraschend schnell zu Ende gehen muss. Maria wird wildmagnetisch von Liebeslyrik angezogen, während Ludwig sich in die Abgründe von Ferentari in Bukarest begibt, doch auch dort wird sie gesucht, die Liebe. Danach wirft eine Amour Fou in Paris nochmal ein ganz neues Zwielicht auf dieses Gefühl. Wir reden über das Lesen ohne Ziel, das Glück der Backlist(lesezeit). Wir fragen uns, ob Literaturkritiker*innen beim Schreiben mehr als andere ri...2023-06-2459 minThe Magic Moments - Channeling - Christina Susanne WeitzelThe Magic Moments - Channeling - Christina Susanne WeitzelBusiness Medium & Jenseits - Begleitung in "The Magic Moments - Interview mit herausragenden und außergewöhnlichen Frauen" - Maria Acquafresca #4Business Medium & Jenseits - Begleitung in "The Magic Moments - Interview mit herausragenden und außergewöhnlichen Frauen" - Maria Acquafresca #4 ▶ Maria Acquafresca: Business Medium und Verwirklichung-Mentorin   ▶ Angebot: Mediale Beratung und Begleitung für Solopreneur:innen und Unternehmer:innen   ▶ Kontakt: Möchtest Du mehr erfahren - auch Verlinkungen? Dann schau beim Interview vorbei: https://youtu.be/iZ8tsTZwaJI Maria Acquafresca ist Business Medium und Verwirklichung-Mentorin.  Sie bildet Brücken zu der Geistigen Welt und durch ihre Medialen Fähigkeiten überbringt Solopreneur:innen und Unternehmer:inne...2023-02-2059 minHer CEO Journey™: The Business Finance Podcast for Mission-Driven Women EntrepreneursHer CEO Journey™: The Business Finance Podcast for Mission-Driven Women Entrepreneurs"Let's #QuitSingleUse" - The Journey of Maria McDonaldHow can a business be both profitable and a force of positive change in the world? Most entrepreneurs think they need to choose one or the other. But this isn’t true! More and more businesses are seeing the possibility of doing both at the same time, without sacrificing profit for impact.One vital area of environmental impact is plastic waste. We produce 300 million tons of plastic waste every year, and 14 million tons end up in our oceans.  In this episode, Maria McDonald from United By Blue dives into how environmental impact is at the cor...2023-02-0252 minblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #48Wir feiern 4 Jahre blauschwarzberlin! Wir werden 4! Schon vier Jahre gibt es nun unseren blauschwarzberlin Literatur-Podcast. Vier Jahre Bücher lesen und bei Grauburgunder darüber sprechen. Zur Feier des Tages trinken wir blutigen Bernstein, schwimmen in der Karibik mit dem Kolonialismus um die Wette und fragen uns mehrfach, wie viel Differenz eine Liebe eigentlich aushält. Es geht viel um Wien, den queeren Untergrund dort und den schlimmsten Schießbuden-Techno, um herkunftstechnische Arschkarten und ob sie immer das Ende der Geschichte bedeuten müssen. Wie schön wäre es doch, man könnte sich manchmal zurückziehen, in einer ein...2023-01-281h 09Becoming Your Best VersionBecoming Your Best VersionA Conversation with Company Founder, Celebrity Makeup Artist and Philanthropist, Christina FlachChristina Flach is CEO and founder of Pretty Girl Makeup.  She is a renowned celebrity makeup artist with experience working with celebrity clientele, magazines, and big name brands. She has been featured in Vogue, People, Time, and Elle, as well as campaigns for Gucci, Louis Vuitton, Nordstrom, Saks Fifth Avenue, Neiman Marcus, Macy’s, and Bloomingdales.  Christina also writes articles detailing the must know tips, tricks, and hacks of the makeup, wellness, and nutrition industries.  Christina has participated in numerous podcasts, TV, radio, and magazine interviews to raise awareness for the causes she holds close to her heart, and is th...2023-01-0325 minblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #47Die Folge mit den Fragen! Statt einer Weihnachtsfolge trinken wir kalten Sauvignon Blanc von Emil Bauer und fragen uns, ob auch Glühwein geht oder eher nicht. Maria tendiert zu Team Sophia, Ludwig bleibt kühl bei dem Thema. Wir folgen einem Dichter auf dem Lebensweg anderer Dichter und bewundern kluge Fragen. Mit der ganzen narrativen Wucht räumt ein Buch das literarische Feld des Jahres von hinten auf. Wer hätte das gedacht? Wir zählen die Bücher, die Monate und halten inne in voller Fahrt. Wir gleiten elegant ab zwischen privatem und beruflichen Lektüren und finden...2022-12-171h 19blauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #46November in Berlin - nicht grau, sondern blauschwarz! In Folge 46 unseres Literaturpodcasts sprachen wir über: Sirka Elspass: Ich föhne mir meine Wimpern. (Suhrkamp) Dinçer Güçyeter: Unser Deutschlandmärchen. (Mikrotext) Luka Holmegaard: Look. (Aus dem Dänischen übersetzt von André Wilkening, Weissbooks) Behzad Karim Khani: Hund, Wolf Schakal. (Hanser Berlin) Olga Ravn: Die Angestellten. (Aus dem Dänischen übersetzt von Alexander Sitzmann (März) Tschingis Aitmatow: Djamila. (Aus dem Russischen übersetzt von Gisela Drohla und illustriert von Kat Menschik (Galiani) Florian Kessler (Hg.): Gute Literatur. (Hanser) Viel Spaß beim Hören wünschen euch Maria und Ludwig2022-12-031h 18Above & Beyond StyleAbove & Beyond StyleS2: E7 Authentic Storytelling with Christina Ferguson, Founder of ParableChristina Ferguson is a writer, a speaker, and the Founder of Parable. From her work across the for-profit and nonprofit sectors, Christina blends together best practices in strategy, communications, organizational change, and sales to paint new images of what is possible for mission-driven organizations and compel the action to get there. Christina holds a Bachelor of Science in Finance from Villanova University and a Master of Public Policy from Georgetown University. She is a graduate of the Leading Organizational Change program through Wharton Executive Education at the University of Pennsylvania. Christina not only helped me...2022-10-1836 minblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin. Podcast #42 Juli 2022Endlich wieder vereint! In Folge 42 sind Ludwig und Maria nach sechs Wochen transatlantischer Trennung endlich wieder vereint. Das tröstet auch darüber hinweg, dass die Julifolge coronskibedingt bereits eine Augustfolge wurde. Über Liebeskummer tröstet ja manchmal Lyrik hinweg. Wie gut, wenn nicht nur New Yorker Buchhändlerinnen sich und uns viele Regalmeter Platz für Poetry leisten. Wir können uns hingegen vor allem nicht länger leisten, die Klimakrise zu ignorieren. Der Wald brennt längst nicht nur in unseren Büchern. Doch zurück nach New York, wo eine der größten Essayistinnen unserer Zeit darauf schaut...2022-08-061h 17blauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin. Podcast #41 Juni 2022Die Transatlantikfolge! Verbunden im Lesen sind wir uns nah, auch wenn Brooklyn und der Wedding kilometerweit entfernt sind. Mit Lyrik fängt immer alles an. Immer. New York erzählt jedoch ganz eigene Geschichten. Und eine Ikone des Punk hat die wohl traurigste geschrieben, die Ludwig in diesem Jahr gelesen hat. Mit anderen Augen spaziert er nun durch die Metropole, während Maria sich in Berlin ausgerechnet von einem Amerikaner die Liebe zu russischen Erzählungen wie eine literarische Immunkur verpassen lässt. In New York geht es um AIDS und die Kunst, die beide gesehen werden müssen und um...2022-06-251h 19Gedanken Achten LebenGedanken Achten Leben96. Intuition und Mitgefühl für dich selbst erLeben - Gespräch mit Christina Alex - Teil 2Ein Gespräch, das ihn zwei Teile aufgeteilt ist: Teil 1: hier zu sehen Teil 2: auf dem YouTube-kanal von Christina Alex zu sehen https://www.youtube.com/channel/UCriwpS4f4GSp7SME3C02b_w/videos Mehr über Christina Alex erfährst du hier: https://christina-alex.com https://de.linkedin.com/in/christina-alex-coaching https://www.facebook.com/christina.alex1 Vom Kopfkino in den Herzenskompass! Selbstzweifel, Ängste und (Sinn-)Krisen loslassen. Lerne zu Sein! Übernimm Eigenverantwortung, folge deiner Intuition und erfahre inneren Frieden und innere Führung! Das lebt Christina Alex und gibt genau...2022-05-2842 minGedanken Achten LebenGedanken Achten Leben95. Intuition und Mitgefühl für dich selbst erLeben - Gespräch mit Christina Alex - Teil 1Ein Gespräch, das ihn zwei Teile aufgeteilt ist: Teil 1: hier zu sehen Teil 2: auf dem YouTube-kanal von Christina Alex zu sehen https://www.youtube.com/channel/UCriwpS4f4GSp7SME3C02b_w/videos Mehr über Christina Alex erfährst du hier: https://christina-alex.com https://de.linkedin.com/in/christina-alex-coaching https://www.facebook.com/christina.alex1 Vom Kopfkino in den Herzenskompass! Selbstzweifel, Ängste und (Sinn-)Krisen loslassen. Lerne zu Sein! Übernimm Eigenverantwortung, folge deiner Intuition und erfahre inneren Frieden und innere Führung! Das lebt Christina Alex und gibt genau das als In...2022-05-2841 minblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Neue Texte Podcast #35 Dezember 2021Über diese Bücher haben wir in der letzten Folge des Jahres gesprochen: 1. Tove Ditlevsen „Kindheit“ (Ü:Ursel Allenstein, Aufbau Verlag) 2. Joseph Andras „Kanaky“ (Ü: Claudia Hamm, Hanser Berlin) 3. Megan Hunter „Die Harpyie“ (Ü: Ebba Drolshagen, C.H. Beck) 4. Julian Warner (Hg.) „After Europe. Beiträge zur dekolonialen Kritik“ (Verbrecher Verlag) 5. Tove Ditlevsen „Jugend“ (Ü: Ursel Allenstein, Aufbau Verlag) 6. Amanda Lasker-Berlin „Iva Atmet“ (Frankfurter Verlagsanstalt) 7. Judith Poznan „Prima Aussicht“ (DuMont) 8. Jenny Odell „Nichts tun“ (Ü: Annabel Zettel, C.H. Beck) 9. Christian Dittloff „Niemehrzeit“ (Berlin Verlag) 10. Christian Kracht „Eurotrash“ (KiWi) 11. Mareice Kaiser „Das Unwohlsein der modernen Mutter“ (Rowohlt) 12. Bénédeicte Savoy „Afrikas Kampf um seine Kunst“ (C.H. Beck) 13. Hannah Lühmann „Auszeit“ (hanserb...2021-12-181h 36The Empathy EdgeThe Empathy EdgeChristina Harbridge: Ever Send a Thank You Card to Your Collection Agency?By far, the most popular story from my book The Empathy Edge is the story of Christina Harbridge and her magical collection agency. The story of how she created a culture of empathy that led to transforming a usually bleak work environment into a thriving culture, resulting in success rates 3X the industry average and whose clients would send thank you cards and wedding invitations! How did she do it? What is she doing now? Is the agency still around? These are all questions I get and ones Christina herself is here to talk us through today....2021-11-1639 minThe International Society of Hypertension PodcastThe International Society of Hypertension PodcastInternational Society of Hypertension - Interview with Prof Maria Christina ZennaroToday we talk with Maria-Christina Zennaro, a Research Professor at the French National Institute of Health and Medical Research (Inserm). She is the head of the team “Genetic mechanisms of aldosterone related disorders” at INSERM, the Paris Cardiovascular Research Center, and University of Paris. She is also an associated investigator at the Genetics Department of the European Hospital Georges Pompidou in Paris, France. Maria-Christina is coordinator of the EU-funded Horizon 2020 research and innovation project ENS@T-HT, and partner of the Horizon 2020 MINDSHIFT project. She is very active in many societies, where she is president of the European Section of Aldo...2021-10-2442 minThe 54 Below PodcastThe 54 Below PodcastMaria-Christina OliverasMaria-Christina Oliveras caught the attention of NYC theater fans with an explosive, show-stopping turn in David Byrne and Fatboy Slim’s multiple award-winning musical Here Lies Love. On August 6, she brings her gift of storytelling and unique style to Feinstein’s/54 Below in an electrifying night of music and surprises. In this episode, she joins our Director of Marketing, Nella Vera, for a chat about her career, her collaborations with renowned artists, including Tony nominee Alex Timbers, and why she’s chosen this particular time to do her first solo cabaret show.Maria-Christina has performed extensively on and off-B...2021-08-0139 minblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Neue Texte Podcast #26 März 2021Letzte Lektüren Podcast März 2021 Ludwig hat ein neues Hobby, das Maria aber nicht schmeckt. Kein Grund, gedanklich zu verstopfen. Lieber verschreiben wir wirksame Mittel gegen verstaubten Deutschunterricht. Und fragen uns, ob fünf Jahre FU wirklich schon das Ende der Emanzipation bedeuten. Oder geht da noch mehr? Kurz mal nach Kamtschatka? „Mann fühlt sich ja manchmal wie vom Bären gebissen, weil das Leben so Scheiße ist“ Stimmt. Zitat Ende. Aber noch nicht das Ende der Geschichte. Vorher leisten wir uns noch den Luxus des Widerstands, bekommen aber nichts ab von der Torte. Man muss kein Russi...2021-03-271h 24blauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Podcast #23 Dezember 2020Letzte Lektüren Podcast Dezember 2020 #fuckoff 2020 oder gab es doch ein paar gute Seiten in diesem Jahr? Wir haben in unsere Leselisten geschaut und 60 Bücher herausgesucht, über die wir nochmal reden wollten: Edem Awumey (Ü:Stefan Weidle): Nächtliche Erklärungen, Weidle Verlag Robert Seethaler: Der letzte Satz, Hanser Berlin Enno Stahl: DiskursDisko, Verbrecher Verlag Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt, Klett Cotta Christian Schulteisz: Wense, Berenberg Helena Adler: Die Infantin trägt den Scheitel links, Jung und Jung Gord Hill (Ü: Alexander Lippmann): Antifa, Bahoe Miriam Kühsel-Hussaini: Tschudi, Rowohlt Kaska Bryla: Roter Affe, Residenz Verlag Monika Helfer: Die Bagage, Ha...2020-12-201h 32blauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Podcast #22 November 2020Letzte Lektüren Podcast November 2020 Die Mutter aller Grauburgunderliteraturgespräche! Über diese Bücher haben wir im November gesprochen: Audre Lorde: Die Quelle unserer Macht (aus dem Englischen übersetzt von Marion Kraft und Sigrid Markmann, Unrast Verlag) Maria Popova: Findungen (aus dem Englischem übersetzt von Stefanie Schäfer, Heike Reissig und Tobias Rothenbücher, Diogenes) Olga Forsch: Russisches Narrenschiff (aus dem Russischem übersetzt von Christiane Pöhlmann, Die Andere Bibliothek) Tarjei Vesaas: Die Vögel (aus dem Norwegischem übersetzt von Hinrich Schmidt-Henkel, Guggolz) Tobias Premper: Aber nur dieses eine Mal (Steidl)2020-11-201h 06IMPACT LEARNINGIMPACT LEARNINGTransforming Middle School Students to Leaders through Game-based Learning with Christina OliverProduction team:Host & Producer: Maria XenidouIntroduction Voice: David Bourne  Contact us:impactlearningpodcast(at)gmail.com  Music credits:Like Lee performed by The Mini VandalsTransition sounds: Swamp Walks performed by Jingle Punks Where to find more about Christine Oliver:LinkedInTwitter Mentioned in this episode:Classroom, IncRead to Lead GamesLewis W. BernardThe Urban Assembly Liste...2020-10-151h 00