Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Maria Fahnemann. Angehort

Shows

Angehört - der Podcast für Angehörige psychisch ErkrankterAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch Erkrankter#78 Wenn das Gespräch erstirbtWas du tun kannst und wie du damit umgehen kannst Wenn das Gespräch erstirbt Wie kannst du als Angehöriger damit umgehen, dass deine depressiv erkrankter Partnerin auf deine Gesprächsversuche nicht eingeht? In dieser Folge von Angehört beschreibe ich, was dahinter steckt und gebe dir ein paar Impulse, was du stattdessen tun könntest. Vor allem aber gehe ich auch darauf ein, was du in diesen Momenten für dich selbst tun kannst. Denn das ist gerade nicht einfach für dich. Wenn du noch mehr über mich und meine Arbeit e...2025-06-2519 minAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch ErkrankterAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch Erkrankter#74 Kein Zwang zur BehandlungWas passiert bei einer Zwangseinweisung? Kein Zwang zur Behandlung In Deutschland hat jeder (volljährige) Mensch die freie Wahl, ob er sich für eine Erkrankung behandeln lassen möchte oder nicht. Stimmt. Bis auf ganz wenige Ausnahmen. Welche Voraussetzungen für eine Zwangsunterbringung in einer psychiatrischen Einrichtung gegeben sein müssen, erläutere ich in dieser Folge von Angehört. Wenn du noch mehr zum Thema erfahren möchtest, findest du detaillierte Informationen, aufgeschlüsselt nach Bundesland, auf der Internetseite der DGPPN, der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V. unter...2025-04-0218 minAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch ErkrankterAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch Erkrankter#71 Soll ich oder soll ich nicht......eine Beziehung mit einem psychisch belasteten Menschen eingehen - drei Fragen für dich Eine Beziehung eingehen mit jemandem, der psychisch erkrankt ist? Eine psychische Erkrankung kann für jede Beziehung eine Herausforderung sein. Doch wie sollst du dich verhalten, wenn diese Beziehung noch gar nicht richtig begonnen hat oder noch sehr jung ist? Sollst du eine solche Beziehung eingehen beziehungsweise doch lieber beenden? Oder wäre das egoistisch? Kaltherzig? Solche Fragen bekomme ich immer wieder aus der Hörer*innenschaft von Angehört gestellt. In der heutigen Folge gebe ich dir drei Fragen an die H...2025-02-1913 minAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch ErkrankterAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch ErkrankterZwischenmeldung zum Jahresbeginn 2025 Eine kleine Zwischenmeldung Ich hoffe, du hattest einen guten Jahreswechsel. Eigentlich wollte ich ja diese Woche die erste "echte" Folge von Angehört im Jahr 2025 veröffentlichen. Aber, ich habe es leider nicht geschafft. Die Weihnachtspause war bei mir leider mit Corona und einer anschließenden heftigeren Erkältung überschattet und da ist leider die Podcastproduktion ein bisschen auf der Strecke geblieben. In der nächsten Woche geht es dann aber wirklich wieder los. Bis dahin eine gute Zeit! Deine Maria2025-01-1302 minAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch ErkrankterAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch ErkrankterSchwierige Gefühle ausdrücken - Angehört Snippet #3Wie du mit Ich-Botschaften gut kommunizierst Schwierige Gefühle ausdrücken In dieser Folge erfährst Du, wie du mit so genannten "Ich-Botschaften" auch schwierige Themen gut kommunizierst. Wenn du noch mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchtest, findest du mich im Internet unter: https://www.praxisfahnemann.de Hier findest du meine neuen Online-Angebote für deine Selbstfürsorge: https://www.praxisfahnemann.de/angehoerigestaerken/ 2024-09-1808 minAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch ErkrankterAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch ErkrankterWie Du mit Deinem schlechten Gewissen umgehst - Angehört Snippet #2Drei Fragen, die Dir weiterhelfen Wie du mit deinem schlechten Gewissen umgehst In dieser Folge stelle ich dir drei Fragen, die Dir helfen sollen, mit Deinem schlechten Gewissen besser umzugehen. Wenn du noch mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchtest, findest du mich im Internet unter: https://www.praxisfahnemann.de2024-09-1105 minAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch ErkrankterAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch ErkrankterWie du "Nein-Sagen" lernst - Angehört Snippet #1Angehört Snippets - anstelle von Urlaubspause Wie die "Nein-Sagen" lernst In diesem Angehört-Snippet lernst du auf einfache Art und Weise "Nein" zu sagen, wenn du "Nein" meinst. Wenn du noch mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchtest, findest du mich im Internet unter: https://www.praxisfahnemann.de2024-09-0408 minAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch ErkrankterAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch Erkrankter#60 Positive AffirmationenWas sagt die Forschung? Positive Affirmationen - Was sagt die Forschung? Hast du schon einmal Sätze ausprobiert, die dir ein positives Selbstbild verschaffen sollen und die dir dann in schwierigen Situationen geholfen haben? Auf Social Media und in zahlreichen Lebensratgebern werden solchen "positiven Affirmationen" geradezu Superkräfte zugeschrieben. Und tatsächlich gibt es dazu eine ganze Menge psychologischer Forschung, die die Macht positiver Selbstbestätigungen bestätigen. Doch Vorsicht: Wessen Selbstwert gerade keine Hoch-Zeit erlebt, kann mit positiven Affirmationen genau das Gegenteil erleben. Denn, wenn diese zu groß formuliert werden, führen sie eher dazu, dass das Sel...2024-07-1014 minAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch ErkrankterAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch Erkrankter#57 Woher kommen psychische ErkrankungenDas bio-psycho-soziale Krankheitsmodell Woher kommen psychische Erkrankungen? In dieser Folge geht es um die Entstehung, Entwicklung und Ausprägung psychischer Erkrankungen. Soviel vorweg: Es sind immer mehrere Faktoren notwendig, damit eine psychische Erkrankung sich entwickelt. Du erfährst etwas über (frühe) Prägungen unsere Gene das Vulnerabilitäts-Stress-Modell Höre, passend zu diesem Thema, auch diese Folgen von Angehört: 8 - Strategien zur Stärkung deiner Resilienz 54 - Wie Beziehungen die Depression beeinflussen 55 - Kinder psychisch erkrankter Eltern Wenn du noch mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchtest...2024-05-2919 minAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch ErkrankterAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch Erkrankter#50 Was Klient*innen am häufigsten fragenUnd meine Gedanken dazu Die häufigsten Fragen meiner Klient*innen In dieser Episode teile ich mit dir einmal die drei häufigsten Fragen, die in meiner Praxis gestellt werden - und gebe dir dazu meine Gedanken und Impulse. Denn - leider - richtig eindeutige Antworten habe ich zu diesen Fragen nicht. Weil sie sich allesamt um das Verhalten und die dahinterliegenden Motive psychisch erkrankter Menschen drehen. Wie ich mit diesen Fragen in meiner Praxis umgehe, und warum ich glaube, dass Angehörige von dieser Art des Umgangs damit profitieren, das erfährst du i...2024-02-2125 minAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch ErkrankterAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch Erkrankter#45 Kann ich mich an Depressionen anstecken?Das Phänomen der Co-Depression Eine psychische Erkrankung beeinträchtigt nicht nur die ganze Familie, sondern kann sogar dazu führen, dass Partner*innen oder andere enge Vertraute des/der Erkrankten selber Symptome entwickeln. Sind psychische Erkrankungen etwa ansteckend? Warum ich diese Frage mit einem klaren "Jein" beantworte, erfährst du in dieser Folge von Angehört. Außerdem erfährst du, bei welchen Alarmzeichen du spätestens Hilfe für dich selbst suchen solltest. Wenn du noch mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchtest, findest du mich im Internet unter: https://www...2023-11-2917 minAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch ErkrankterAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch Erkrankter#36 Trauer nach SuizidIm Gespräch mit Laura Hofmann von der Medical School Berlin Trauer nach Suizid Dieses ist die zweite von zwei Episoden zum Thema Suizid. Hier habe ich mit Laura Hofmann gesprochen, die an der Medical School Berlin zum Thema "Trauer nach Suizid" forscht. Sie erklärt, was die Trauer nach einem erfolgten Suizid für die Angehörigen und das Freundes- und Kolleg*innen-Umfeld oft so schwierig macht. Und sie sagt uns, was Hinterbliebene nach Suizid brauchen. Mir ist auch in diesem Gespräch klar geworden, wie wichtig es ist, dass wir über Suizid und Suizid...2023-06-2835 minAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch ErkrankterAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch Erkrankter#35 Über Suizid sprechenWarum wir über Suizid sprechen müssen und wie wir das tun können Über Suizid sprechen Heute geht es um Suizid und Suizidalität. Suizidalität beziehungsweise suizidale Krisen sind - nicht nur - aber besonders im Umfeld psychischer Erkrankungen ein Thema, das immer auch "mit in der Luft liegt". In dieser Folge spreche ich mit Martina Nassenstein. Sie hat das Kölner Netzwerk für Suizidprävention, "Überlebenswert", gegründet und engagiert sich darin, Suizid besprechbar zu machen. Suizidalität aus der Tabuzone zu holen und zu ent-stigmatisieren ist ihr eine Herzensangelegenheit. Wie wir über Suizid sprech...2023-06-2148 minAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch ErkrankterAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch Erkrankter#34 Einladung zur Trance: Die eigenen Wurzeln spürenLass dich ein auf diese Trancereise und spüre das, was dir Halt gibt Einladung zur Trance: Die eigenen Wurzeln spüren Wurzeln geben Halt, durch Wurzeln fließt Nahrung. In dieser Episode von "Angehört" lade ich dich zu einer Trancereise ein. Ich lade dich dazu ein, mit deinen eigenen Wurzeln in Kontakt zu gehen, nachzuspüren, was dir Halt und Kraft gibt und was dich nährt. Deshalb, schenke dir selbst ein paar Momente der Selbstfürsorge, der Rückbesinnung auf das, was du als deine Wurzeln empfindest. Höre diese...2023-05-3114 minAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch ErkrankterAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch Erkrankter#30 Jay, wie fühlt sich eine Depression an?Jay Rebel beantwortet deine Fragen zum Umgang mit depressiv erkrankten Menschen Jay, wie fühlt sich eine Depression an? Bei mir war Jay Rebel zu Gast. Sie leidet selbst seit Jahren immer wieder unter depressiven Episoden und hat ihren eigenen Umgang damit gefunden. In dieser Folge von Angehört gibt sie nicht nur Einblick in ihr eigenes Erleben mit der Erkrankung, sondern beantwortet auch Hörer*innenfragen zum Umgang mit einem depressiv erkrankten Angehörigen - ganz subjektiv aus ihrer Erfahrung als Mensch mit einer psychischen Erkrankung. Mit ihrem Verein "Zeit für Heldinnen e.V." s...2023-04-051h 00Angehört - der Podcast für Angehörige psychisch ErkrankterAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch Erkrankter#29 Wenn der Babyblues nicht aufhörtWochenbettdepressionen und andere psychische Krisen rund um Geburt und Wochenbett Wenn der Babyblues nicht aufhört In dieser Folge von Angehört spreche ich mit der Gestalt- und Traumatherapeutin Claudia Malterer. Claudia ist in ihrem Ursprungsberuf Hebamme und deshalb genau die richtige Ansprechpartnerin, wenn es um psychische Krisen und Erkrankungen rund um Geburt und Wochenbett geht. Schwerpunktmäßig haben wir über die Wochenbettdepression gesprochen. In dieser Episode erfährst du ganz viel über diese besondere Form der Depression - und bekommst wertvolle Hinweise dazu, wie du erkennen kannst, dass da etwas droht, aus dem Ruder zu lauf...2023-03-2246 minAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch ErkrankterAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch ErkrankterEin Hinweis in eigener SacheStelle deine Fragen Stelle deine Fragen Für eine der nächsten Episoden von Angehört konnte ich Jay Rebel als Gästin gewinnen. Sie selbst leidet seit Jahren immer wieder an depressiven Episoden und kämpft mir Ihrem Verein "Zeit für Heldinnen e.V." für die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen. Bei mir im Podcast beantwortet sie deine Fragen zu depressiven Erkrankungen, zu dem, was sie sich von ihren Angehörigen wünscht und was eher nicht und gibt Innenansichten dazu, wie sich eine Depression anfühlt. Wenn du eine Frage an Jay hast, die sie in...2023-02-2401 minAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch ErkrankterAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch Erkrankter#27 Depressionen: Wenn du an Trennung denkstHilfreiche Gedanken für deine Reflexion Depressionen: Wenn du an Trennung denkst Viele Angehörige depressiv erkrankter Menschen kommen irgendwann an den Punkt, an dem sie sich fragen, ob Trennung nicht der bessere Weg für sie wäre. Wenn auch du schon an Trennung gedacht hast oder daran denkst und dazu ein wenig Orientierung suchst, weil diese Gedanken in dir Schuldgefühle, Scham oder Versagensgefühle auslösen, dann höre diese Folge von Angehört. Abonniere diesen Podcast, wenn du keine Folge verpassen möchtest. Angehört erscheint jeden zweiten Mittwoch mit einer n...2023-02-2227 minAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch ErkrankterAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch Erkrankter#24 Eine gute ZeitWas gehört für dich zu einer "guten Zeit"? Eine gute Zeit Zu Jahresbeginn wünschen wir uns allenthalben ein "frohes neues Jahr", "viel Erfolg", "Gesundheit", gar, dass etwas Großartiges passiert. Was, wenn das alles nicht passt? Wenn dir das alles eine Nummer zu groß, zu optimistisch ist? Und: wie gut ist gut genug? Darum geht es in meiner neuen Episode von Angehört. Ich lade dich ein, darüber zu sinnieren, was für dich "eine gute Zeit" ist und unternehme mit dir einen kleinen Ausflug in die positive Psychologie und die Idee der...2023-01-1119 minAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch ErkrankterAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch Erkrankter#23 Eine kleine AchtsamkeitsmeditationLade das "Ich Jetzt Hier" zu dir ein Eine kleine Achtsamkeitsmeditation Ich lade dich ein, dir ein paar Minuten Achtsamkeit zu schenken. Mit der "Ich-Jetzt-Hier"-Übung kannst du zu dir kommen und Ruhe finden. Klinke dich ein paar Minuten aus dem Alltag aus und schenke dir selbst diese Zeit. Mit dieser kleinen Übung verabschiedet sich "Angehört" in die Weihnachtspause. In der ersten Januarhälfte werde ich wieder mit neuen Folgen für dich da sein, mit Impulsen und Inspirationen für dich. Hab eine gute Zeit und komme gut ins neue Jahr!2022-12-2213 minAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch ErkrankterAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch Erkrankter#20 Die absoluten Selbstfürsorge-BasicsWie du im Alltag ganz einfach für dein psychisches Wohlbefinden sorgen kannst Die Sache mit der Selbstfürsorge Oft gehört und oft gelesen und auch die sozialen Medien sind voll davon: Selbstfürsorge. In dieser Episode spreche ich davon, warum ich die Trennung körperlicher von psychischer Selbstfürsorge für verkürzt halte und gebe dir Impulse für drei absoluten Selbstfürsorge-Basics, die ganz einfach in den Alltag eingebaut werden können, und zwar OHNE deinen vollen Alltag noch voller zu stopfen. Wenn dich die Zusammenhänge zwischen körperlichem un...2022-11-1621 minAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch ErkrankterAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch Erkrankter#18 Lachen lernen mit Cornelia LeischInterview mit einer Lachtrainerin Lachen lernen mit Cornelia Leisch In dieser Folge von "Angehört" spreche ich mit Cornelia Leisch. Cornelia ist Lachtrainerin und sie berichtet, wie sie selbst durch gezieltes Lachtraining in einer schwierigen Lebensphase wieder zu Wohlbefinden und Gleichgewicht zurückgefunden hat. Es lohnt sich, dieser Folge zu lauschen, denn allein Cornelia zuzuhören, macht Spaß. Wenn du Lachtraining einmal ausprobieren möchtest, findest du hier Cornelias Kursangebote. Ihre Kurse hält sie auch im Internet, so dass du von überall mitmachen kannst: Cornelias Internetseite Mehr über Cornelias Training mit älteren Menschen...2022-10-1935 minAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch ErkrankterAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch Erkrankter#15 Wenn ein Geschwister alkoholabhängig istAls Angehörige mit Sucht klarkommen Wenn ein Geschwister alkoholabhängig ist In dieser Folge von "Angehört" geht es um ein ganz neues Thema, nämlich um Alkoholabhängigkeit. Dazu habe ich mir eine Gesprächspartnerin eingeladen: Katharina Schulz. Ihr Bruder ist alkoholabhängig und sie berichtet uns, wieso die Geschwisterrolle so anders ist als die der Eltern oder eines Partners oder einer Partnerin. Aus ihren Erfahrungen hat sie einen Beruf gemacht: Katharina begleitet andere Geschwister dabei, mit der Alkoholsucht eines Bruders oder einer Schwester klarzukommen. Katharina ist mit dem Thema auch in den sozialen Medien unterwe...2022-09-0755 minAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch ErkrankterAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch Erkrankter#14 Die seelischen Grundbedürfnisse des MenschenUnd was wir tun, um sie zu erfüllen und die Nicht-Erfüllung zu vermeiden Was sind unsere seelischen Grundbedürfnisse? …und wie wirken sie sich auf das Angehörigsein aus? Darum geht es in dieser Folge von "Angehört". Im Grunde haben wir Menschen alle diese 4 Grundbedürfnisse: Bindung Orientierung + Kontrolle Selbstwerterhöhung und Anerkennung Lustgewinn und Unlustvermeidung Diese Theorie geht zurück auf den Psychotherapieforscher Prof. Dr. Klaus Grawe (*1943 +2005). Grawe postulierte, dass unser seelisches Wohlbefinden auf der Erfüllung dieser Grundbedürfnisse beruht. Auch wenn nicht jederzeit alle Bedürfnisse gleic...2022-07-2022 minAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch ErkrankterAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch Erkrankter#13 Psychologe, Psychotherapeut, Psychiater - wer macht was?Die Professionen für die seelische Gesundheit - die richtigen Ansprechpartner finden Was unterscheidet Psychologen:innen von Psychotherapeut:innen, von Psychiater:innen? Oft sind die Angehörigen die ersten, die Kontakt mit Ärzt:innen und Therapeut:innen aufnehmen. Wer vorher noch nie Hilfe für seelische Gesundheit gesucht hat, könnte von den vielen unterschiedlichen Professionen auf diesem Gebiet verwirrt sein. Deshalb drösel ich in dieser Folge das Ganze mal ein bisschen für dich auf. Was machen Psycholog:innen, wie unterscheiden sie sich von Psychotherapeut:innen und was macht ein Psychiater? Und dann gibt es...2022-07-0618 minAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch ErkrankterAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch Erkrankter#12 Mit Kindern über Depressionen sprechenWarum das wichtig ist und wie du das Gespräch führen kannst Mit Kindern über Depressionen sprechen Wenn ein Elternteil an Depressionen erkrankt, kommt oft die Frage auf, ob und wie die Erkrankung mit (kleinen) Kindern besprochen werden kann. Darum geht es in dieser Folge von Angehört. Ich gebe dir konkrete Hinweise, wie du mit deinem Kind über psychische Erkrankungen - speziell Depressionen - sprechen kannst und sage dir, warum du davor keine Angst haben solltest. Wenn du noch mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchtest, findest du mich im Inte...2022-06-2212 minAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch ErkrankterAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch Erkrankter#5 Überanpassung und DepressionenWarum entwickeln überangepasste Menschen manchmal eine Depression? Manche Menschen entwickeln sehr früh ein Verhalten, mit dem sie dafür sorgen, dass es vor allem anderen immer gut geht. Aufmerksam registrieren sie die Stimmungslage ihres Umfeldes und passen sich dem an oder gleichen schlechte Stimmung aus. Was dahinter stecken könnte und warum diese Menschen besonders gefährdet sind, eine Depression zu entwickeln, erfährst du in diese Episode von "Angehört - der Podcast für Angehörige psychisch erkrankter Menschen" Wenn du noch mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchtest, findest du mich im...2022-03-1617 minAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch ErkrankterAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch Erkrankter#0 - Wer ich binEine kurze Vorstellung von "Angehört" Möchtest du wissen, wer ich bin und was ich mache? In dieser kleinen Episode "0" erfährst du es. Wenn du noch mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchtest, findest du mich im Internet unter: https://www.praxisfahnemann.de in den sozialen Netzwerken: https://www.facebook.com/MariaFahnemannCoaching und auf Instagram als @MariaFahnemannLebenslust Du hast Interesse an meinem Onlineprogramm für Angehörige psychisch Erkrankter? Dann schau hier nach: https://www.praxisfahnemann.de/balance/ Ich freue mich über Vernetzung, über deine Fragen und Kommentare!2022-02-2205 min