podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Maria Magdalena Kager-Knapp
Shows
IMMO WISSEN KOMPAKT
Leerstandsabgabe: Was Vermieter jetzt wissen müssen
In dieser Folge dreht sich alles um die Leerstandsabgabe – ein Thema, das durch das neue Wohnbaupaket 2024/25 neuen Schwung bekommt. Maria-Magdalena Kager-Knapp zeigt auf, was private Vermieter jetzt beachten sollten, um vorbereitet zu sein.Sie erfahren unter anderem:Was die Leerstandsabgabe genau ist und wo sie bereits giltWas das Wohnbaupaket 2024/25 vorsiehtWer künftig zahlen muss – und wer nichtWelche Ausnahmen es gibt (z. B. bei Sanierung, persönlicher Nutzung, Vorsorgewohnungen)Wie man seine Vermietungsabsicht glaubhaft machtWas bei Nichteinhaltung droht – inklusive konkreter Beispiele zur BerechnungWarum die Abgabe kein Grund zur Panik, sondern zur rechtzeitigen Planung istWichtigste Punkte auf einen Blick:📌 Leerstand wird künftig stärke...
2025-05-15
09 min
IMMO WISSEN KOMPAKT
Weitergabe von Mietgegenständen: Rechte und Pflichten
Weitergabe von Mietgegenständen im Anwendungsbereich des Mietrechtsgesetzes (MRG)Inhalt: In dieser Folge klärt Maria-Magdalena Kager-Knapp die wichtigsten Fragen zur Weitergabe von Mietgegenständen. Was bedeutet die Weitergabe im rechtlichen Sinne? Welche Regeln gelten bei Untervermietung, und welche Pflichten haben Mieter und Vermieter? Die Folge gibt zudem Einblicke in die Weitergabe an Familienangehörige sowie die Unternehmensnachfolge bei Geschäftsraummieten.Wichtige Themen:Was versteht man unter der Weitergabe von Mietgegenständen?Untervermietung: Rechte und Grenzen gemäß § 11 MRGEintrittsrecht von Familienangehörigen: Wer darf in den Mietvertrag eintreten?Unternehmensnachfolge: Weitergabe von Geschäftsraummieten bei BetriebsübernahmeRechtliche Stolperfallen: Häufige Fehler...
2025-04-15
13 min
IMMO WISSEN KOMPAKT
Ordentliche vs. außerordentliche Verwaltung – Was zählt dazu?
In dieser Folge von IMMO WISSEN kompakt geht es um die Unterscheidung zwischen ordentlicher und außerordentlicher Verwaltung im Wohnungseigentum. Maria Magdalena Kager-Knapp erklärt, welche Maßnahmen zur ordentlichen Verwaltung gehören und daher mit einer einfachen Mehrheit beschlossen werden können – und welche Maßnahmen als außerordentliche Verwaltung gelten und eine qualifizierte Mehrheit oder sogar die Zustimmung aller Eigentümer benötigen.Anhand konkreter Praxisbeispiele zeigt sie, worauf Wohnungseigentümer achten sollten, um rechtssichere Beschlüsse zu fassen und Anfechtungen zu vermeiden. Außerdem gibt es einen Überblick über die WEG-Novelle 2022, die einige Änderungen bei Abstimmungen mit...
2025-03-15
14 min
IMMO WISSEN KOMPAKT
Solethermie: Effiziente Heizlösung für Wohnanlagen
Solethermie als nachhaltige Heizlösung für Wohnanlagen – weniger Kosten, mehr Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen.Wichtige Punkte der Folge:Was ist Solethermie?Nutzung der Erdwärme zur Beheizung von WohnanlagenVergleich mit herkömmlichen Heizmethoden (z. B. Gasthermen, Luft-Wärmepumpen)Umweltfreundlich und kosteneffizientPraktische Umsetzung in WohnanlagenNutzung bestehender Leitungen für eine zentrale EnergieversorgungFlexible Umstellung für Eigentümer – Austausch der Gastherme bei BedarfGeringer Platzbedarf für die TechnikKosten und FördermöglichkeitenFörderung durch Land und Bund möglichGünstige Umstellungskosten (ca. 2.000 – 4.000 € pro Wohnung)Langfristige Einsparungen bei den EnergiekostenVorteile für die Gemeinschaft und UmweltGemeinschaftliche...
2025-02-15
09 min
IMMO WISSEN KOMPAKT
KI in der Hausverwaltung: Chancen und Lösungen
In dieser Folge von „IMMO WISSEN kompakt“ dreht sich alles um die Zukunftstechnologie Künstliche Intelligenz (KI) und deren Anwendung in der Hausverwaltung. Maria-Magdalena Kager-Knapp gibt Einblicke, wie KI bereits heute genutzt wird, um Arbeitsprozesse zu vereinfachen und die Effizienz zu steigern. Sie zeigt praxisnahe Beispiele, spricht über Herausforderungen und gibt Empfehlungen für die Einführung von KI-Systemen.Wichtigste Themen:Einführung in Künstliche Intelligenz: Was ist KI und warum ist sie wichtig für die Hausverwaltung? Grundlagen und Potenziale von KI.Praxisbeispiele für KI in der Hausverwaltung: Mieterkommunikation durch Chatbots. Automatisiertes Wartungs- und Reparatu...
2025-01-15
10 min
IMMO WISSEN KOMPAKT
Vorausschau im Wohnungseigentum
In Folge 18 von Immo Wissen Kompakt widmen wir uns dem Thema „Vorausschau im Wohnungseigentum“. Maria Magdalena Kager-Knapp erklärt, warum die gesetzlich vorgeschriebene Vorausschau ein unverzichtbares Instrument für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) ist.Inhalte dieser Folge:Grundlagen der Vorausschau: Was bedeutet Vorausschau, und warum ist sie so essenziell?Vorausschau und Gesetz: Die gesetzlichen Vorgaben und ihre Bedeutung für WEGs.Elemente einer guten Vorausschau: Von baulichen Zuständen bis zur Rücklagenplanung.Bedeutung für Eigentümer: Wie sich Mitglieder einer WEG optimal vorbereiten können.Langfristige Planung: Die Vorausschau als Schlüssel zur Werterhaltung.Hören Sie rein und erf...
2024-12-14
10 min
IMMO WISSEN KOMPAKT
Haustierhaltung in Miete und Wohnungseigentum
Haustiere in WohnungenIn dieser Folge dreht sich alles um die rechtlichen und praktischen Aspekte der Tierhaltung in Miet- und Wohnungseigentumsgemeinschaften. Maria-Magdalena Kager-Knapp erläutert, welche Regelungen für Mieter und Eigentümer gelten, die Haustiere wie Hunde, Katzen oder exotische Tiere halten möchten. Dabei geht sie auf die folgenden Punkte ein:Rechtliche Grundlagen in Mietwohnungen: Ein generelles Haustierverbot ist unwirksam; Kleintiere dürfen in der Regel gehalten werden, da sie keine wesentlichen Störungen verursachen. Bei größeren Tieren wie Hunden oder Katzen gelten bestimmte Einschränkungen.Konflikte und Beschwerden von Nachbarn: Die Folge beleuchtet, wie auf Besch...
2024-11-15
11 min
IMMO WISSEN KOMPAKT
Installation eines Balkonkraftwerkes
Installation Balkonkraftwerk – WEG-Novelle 2024In dieser Folge unseres Podcasts „Immo Wissen Kompakt“ dreht sich alles um das Thema Balkonkraftwerke und die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen, die seit September 2024 in Kraft sind. Diese kleinen Solaranlagen bieten eine innovative Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen – auch ohne große Dachflächen, was besonders für Mieter und Wohnungseigentümer interessant ist.Unsere Gastgeberin Maria Magdalena Kager-Knapp erläutert:Was sind Balkonkraftwerke? Balkonkraftwerke sind Mini-Photovoltaikanlagen, die auf Balkonen, Terrassen oder Hauswänden angebracht werden können. Sie sind besonders einfach zu installieren, auch ohne große bauliche Veränderungen. Der erz...
2024-10-14
13 min
IMMO WISSEN KOMPAKT
Das Bauwerksbuch
Das BauwerksbuchIn der 15. Episode unseres Podcasts tauchen wir tief in die Welt des Bauwesens ein und konzentrieren uns auf das Bauwerksbuch. Unsere Expertin, Maria-Magdalena Kager-Knapp, erklärt, was ein Bauwerksbuch ist, warum es eine unverzichtbare Rolle in der Gebäudeverwaltung spielt und welche spezifischen Informationen darin enthalten sein sollten.Themen der Episode:Definition und Zweck des Bauwerksbuchs: Ein Überblick darüber, warum dieses Dokument mehr ist als nur eine Sammlung von Bauplänen und technischen Daten.Die Bedeutung der Dokumentation: Wie ein sorgfältig geführtes Bauwerksbuch helfen kann, die Geschichte eines Gebäudes zu...
2024-09-14
11 min
IMMO WISSEN KOMPAKT
Nachhaltige Immobilien
Nachhaltige ImmobilienHerzlich willkommen zur 14. Folge von "Immo Wissen Kompakt"! In dieser Episode spricht Maria Magdalena Kager-Knapp über das Thema nachhaltige Immobilien und die vielfältigen Herausforderungen, denen sich die Branche stellen muss. Nachhaltig gestaltete Gebäude sind die Zukunft, da sie weniger Ressourcen benötigen, effizienter in der Nutzung sind und den Bewohner einen gesunden Lebensraum bieten.Hauptpunkte der Episode:Bedeutung von nachhaltigen Immobilien für die ZukunftVorteile der Revitalisierung bestehender Gebäude gegenüber NeubautenMaßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz in WohngebäudenNutzung von Grünflächen zur Förderung des Kleinklimas und der ArtenvielfaltLanglebigkeit durch ökolog...
2024-08-14
10 min
IMMO WISSEN KOMPAKT
Änderungen im Baumschutz-Gesetz
Änderungen im BaumschutzgesetzHerzlich willkommen zur 13. Folge von "Immo Wissen Kompakt"! In dieser Episode spricht Maria Magdalena Kager-Knapp über die aktuellen Änderungen im Wiener Baumschutzgesetz. Seit 1974 schützt dieses Gesetz die wertvollen Grünflächen der Stadt, die nicht nur das Stadtbild prägen, sondern auch eine wichtige Rolle für das Klima und die Luftqualität spielen.Hauptpunkte der Episode:Das Baumschutzgesetz ist seit 1974 in Kraft und regelt die Fällung von Bäumen in dicht bebauten Gebieten Wiens.Die neuen, strengeren Bestimmungen treten ab dem 16. April 2024 in Kraft.Erhöhte Anforderungen an Ersatzpflanzu...
2024-07-14
10 min
IMMO WISSEN KOMPAKT
Mietrecht – Wohnungsrückgabe und Räumungsklage
Mietrecht – Rückgabe von Wohnungen-RäumungsklagenHerzlich Willkommen zu unserer 12. Folge von „Immo Wissen Kompakt“ mit Maria Magdalena Kager-Knapp. Heute dreht sich alles um das Thema „Mietrecht – Rückgabe von Wohnungen und Räumungsklagen“, inklusive praxisnaher Beispiele.Es ist wichtig, sich bereits beim Abschluss eines Mietvertrages über die Beendigung desselben Gedanken zu machen. Dazu gibt es eine Checkliste zur Übergabe bei Beendigung des Mietverhältnisses:Rechtzeitige Kündigung - Beachten Sie die Kündigungsfrist im Mietvertrag. Ein Jahr und drei Monate Bindung sind obligatorisch.Gas und Strom nicht abmelden - Die Zählerstände werden bei Übergabe notiert und weite...
2024-06-14
12 min
IMMO WISSEN KOMPAKT
Wohnungseigentum: Die Beschlussfassung – Teil 2
Willkommen zu einer neuen aufschlussreichen Folge von "Immo Wissen Kompakt". In dieser Episode des Podcasts "Immo Wissen Kompakt" vertieft unsere Expertin Maria Magdalena Kager-Knapp das Thema der Beschlussfassung bei Wohnungseigentum. Dabei stehen praktische Beispiele und detaillierte Erklärungen, wie Beschlüsse effektiv formuliert werden können, ganz klar im Fokus. Themen sind unter anderem die Erhaltung von Fenstern nach der WEG-Novelle 1975, unterschiedliche Szenarien der Kostentragung und die Durchführung von Sanierungsarbeiten. Zudem werden Problematiken wie die unterschiedlichen Erhaltungsgrade der Fenster in einer Liegenschaft und deren rechtliche sowie praktische Handhabung besprochen. Beschlussentwürfe und deren nötige...
2024-05-14
14 min
IMMO WISSEN KOMPAKT
Wohnungseigentum: Die Beschlussfassung – Teil 1
Willkommen zu einer neuen aufschlussreichen Folge von "Immo Wissen Kompakt". In dieser informativen Folge begrüßet Sie wieder Maria Magdalena Kager-Knapp, um das essentielle Thema der Beschlussfassung im Rahmen des Wohnungseigentums zu erörtern. Sie taucht wie immer tief in die Praxis ein und erklärt die zwei Hauptwege, auf denen Eigentümergemeinschaften Beschlüsse fassen: in der Eigentümerversammlung und durch Umlaufbeschlüsse. Mit einem besonderen Blick auf die Vorbereitungen und gesetzlichen Anforderungen, die mit diesen Prozessen verbunden sind, wie z.B. die Einhaltung einer 14-tägigen Einladungsfrist zur Versammlung und das Einholen von Angeboten vo...
2024-04-14
11 min
IMMO WISSEN KOMPAKT
Wohnungseigentum: Die Eigentümerversammlung
Willkommen zu einer neuen aufschlussreichen Folge von "Immo Wissen Kompakt". In dieser Episode tauchen wir mit unserer Expertin Maria Magdalena Kager-Knapp tief in das Thema Wohnungseigentum und Eigentümerversammlungen ein. Erfahren Sie alles über die gesetzlichen Grundlagen, die Organisation und Durchführung dieser entscheidenden Treffen, inklusive Tipps zur Einladungserstellung, Terminfindung, und den Möglichkeiten für Eigentümer, aktiv teilzunehmen. Ob es um die Einberufung durch Miteigentümer oder die Wahl des Versammlungsorts geht, diese Folge liefert wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge für jeden Wohnungseigentümer. Verpassen Sie nicht die detaillierten Ausführungen zu den neuen R...
2024-03-14
10 min
IMMO WISSEN KOMPAKT
Was ist bei Mietverträgen zu beachten – Teil 4
Willkommen zu einer neuen aufschlussreichen Folge von "Immo Wissen Kompakt". Maria Magdalena bietet Einblicke, die sowohl für Neueinsteiger als auch für erfahrene Verwalter von Interesse sind. Sie scheut nicht davor zurück, in die Tiefe zu gehen und gleichzeitig die Informationen verständlich und greifbar zu machen. Teil 4 der Miniserie: Was ist alles bei Mietverträgen zu beachten?Willkommen zu Folge 8 unseres Podcasts, präsentiert von Maria Magdalena Kager-Knapp. In dieser Folge vertiefen wir unser Wissen über Mietverträge, indem wir auf wichtige Aspekte eingehen, die sowohl Mieter als auch Vermieter betreffen.Ein besonderer Fokus di...
2024-02-14
16 min
IMMO WISSEN KOMPAKT
Was ist bei Mietverträgen zu beachten – Teil 3
Willkommen zu einer neuen aufschlussreichen Folge von "Immo Wissen Kompakt". Maria Magdalena bietet Einblicke, die sowohl für Neueinsteiger als auch für erfahrene Verwalter von Interesse sind. Sie scheut nicht davor zurück, in die Tiefe zu gehen und gleichzeitig die Informationen verständlich und greifbar zu machen. Teil 3 der Miniserie: Was ist alles bei Mietverträgen zu beachten?In dieser Folge:Rückblick: Rückblick auf Folge 5+6 – Stempel eines Hauses, Mietzinse, Vertragspartner bei Mietverträgen, Inhalte des Mietvertrags, Vergebührungen und ihre Berechnung, befristete und unbefristete Verträge, Inhalt des Mietzinses.Wertsicherung im Mietvertrag: Die Notwendi...
2024-01-14
16 min
IMMO WISSEN KOMPAKT
Was ist bei Mietverträgen zu beachten – Teil 2
Willkommen zu einer neuen aufschlussreichen Folge von "Immo Wissen Kompakt". Was ist alles bei Mietverträgen zu beachten?In dieser Folge:Rückblick auf Folge 5: Stempel bei Häusern, Mietzinsarten, Vertragspartner und Vertragsinhalte.Diskussion über Vergebührungen und deren Berechnung.Klärung: Sind Wohnungsmietverträge zu vergebühren?Unterschied zwischen befristeten und unbefristeten Mietverträgen.Mindestlaufzeit und Bedeutung der Befristung.Kündigungsrecht und Bindungsfristen für Mieter.Wichtigkeit der Vertragsdauer und deren Einfluss auf das Mietverhältnis.Kündigungsmodalitäten und deren Vereinbarung.Gründe für eine Kündigung durch den Vermieter gemäß §30 MRG.Unterschiede in den Regelungen zwischen...
2023-12-14
13 min
IMMO WISSEN KOMPAKT
Was ist bei Mietverträgen zu beachten – Teil 1
Willkommen zu einer neuen aufschlussreichen Folge von "Immo Wissen Kompakt". In dieser fünften Episode führt uns Maria Magdalena Kager-Knapp durch das komplexe Thema der Mietverträge. Wegen der Wichtigkeit und Detailtiefe dieses Themas wird es über mehrere Folgen behandelt. In dieser Folge decken wir ab:Anwendungsbereiche von Mietverträgen: Was sind die Grundlagen und warum ist die Betrachtung der Liegenschaft vor der Vertragswahl entscheidend?Arten der Mietzinse: Unterschiede und Anwendungen von Kategorie Mietzins, Richtwertmietzins und angemessenem Mietzins.Vertragspartner: Was ist bei der Angabe von Vermieter und Mieter zu beachten?Mietgegenstand und Inventar: Wie detailliert sollte die Wohnun...
2023-11-14
11 min
IMMO WISSEN KOMPAKT
Förderungen für erneuerbare Energieträger im Immobillien-Segment
Willkommen zur vierten Folge unseres Podcasts! Thema heute: Förderungen für erneuerbare Energieträger In Folge 4 des „Immo Wissen Kompakt“-Podcasts mit Maria Magdalena Kager-Knapp tauchen wir in die Vielfalt der Fördermöglichkeiten für erneuerbare Energieträger ein. Von der Bundesförderung für Altbauten bis hin zu aktuellen Angeboten im Jahr 2023/2024, beleuchtet Maria detailliert, wie Hausbesitzer von verschiedenen staatlichen Unterstützungen profitieren können:Energieeinsparung bei Altbauten: Wichtige Aspekte der Fassadendämmung, Dachgeschossausbau, Fenstertausch und Sonnenschutz.Sanierungsscheck: Wer ist förderfähig? Was sind die Vorteile?Dachgeschoss-Ausbauförderung: Zusätzliche Wohnfläche schaffen und Zuschüsse sichern.Klim...
2023-10-14
14 min
IMMO WISSEN KOMPAKT
Erneuerbare Energie im Immobilien-Bereich – Teil 2
Willkommen zur dritten Folge unseres Podcasts! In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema erneuerbare Energieträger und alternative Heizsysteme ein. Angesichts der immer deutlicher spürbaren Auswirkungen des Klimawandels und steigender Umweltkatastrophen stehen wir vor einer dringenden Notwendigkeit, unseren Umgang mit Ressourcen zu überdenken. Die jüngsten Entwicklungen haben sogar zu einem bevorstehenden gesetzlichen Wandel geführt: Das Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWG), das bis spätestens 30.06.2040 in Kraft treten soll. In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die Details des EWG und diskutieren die vielfältigen Aspekte der Umstellung auf erneuerbare Energieträger für Heizsysteme. **Themenübers...
2023-09-14
14 min
IMMO WISSEN KOMPAKT
Erneuerbare Energie im Immobilien-Bereich – Teil 1
Willkommen zur zweiten Folge unseres Podcasts! In dieser Episode erklärt Gastgeberin Maria Magdalena Kager-Knapp grundsätzliches über ereuerbare Energieträger im umfeld der Immobilienwirtschaft. Hier stellt sich die große Frage, was ist das überhaupt? Anders als zum Beispiel bei Kohle und Öl, wird die Wärme der Sonne ja nicht aufgebraucht, sie ist jeden Tag neu da. "Erneuerbar" nennt man diese Art der Energie also, weil man aus Sonne, Wind und Wasser immer wieder Energie gewinnen kann.Sie haben bestimmt schon von diesen Energien gehört & wo diese einzusetzen sind:Windenergie zur Stromer...
2023-08-14
08 min
IMMO WISSEN KOMPAKT
Wohnungseigentum Gesetz – die WEG Novelle 2022
Willkommen zur ersten Folge unseres Podcasts! In dieser Episode erklärt Gastgeberin Maria Magdalena Kager-Knapp ie WEG-Novelle 2022. Unser Ziel ist es, Ihnen die WEG-Novelle 2022 anschaulich und verständlich zu präsentieren, damit Sie die Vor- und Nachteile der Änderungen besser nachvollziehen können. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns in die Welt der WEG-Novelle 2022 einzutauchen und freuen uns darauf, Sie in dieser ersten Folge zu begleiten!Ab sofort wird jeweils am 15. jeden Monats eine neue Folge unseres Podcasts erscheinen. In Folge zwei (ab 15.8.2023 on air) geht es dann um erneuerbare Energien.Zur Novell...
2023-07-12
09 min
IMMO WISSEN KOMPAKT
Immo Wissen Kompakt mit Maria Magdalena Kager-Knapp
2023-07-06
02 min