Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Maria Ribbeck

Shows

Echte PuppenEchte Puppen#29 Puppenbastelmaterial: Materie, Manifestation, Magie Das Thema Material erschien uns lange als zu einfach und grundlegend (und vielleicht auch langweilig), als dass wir eine Folge darüber machen wollten. Aber: Unsere Mission mit dem Podcast ist es, Menschen für das Puppenmachen zu begeistern. Dabei sind gerade die Materalien, die es dafür braucht, für Anfänger*innen besonders wichtig und interessant - und manchmal eine große Hürde. Wir sprechen über die Bedeutung von Material für das Puppenmachen, danach gehen wir die einzelnen Materialien durch und teilen unsere wichtigste Quelle. Zum Abschlus tauschen wir uns über das Thema Nachhaltig...2025-06-261h 30Echte PuppenEchte Puppen#28 Therapeutisches Puppenspiel: Interview mit André Zirnsak Puppenmachen und Puppenspiel können heilsam sein. Das erleben wir seit vielen Jahren in unserer Arbeit als Puppenmacherinnen und wollten tiefer in das Thema eintauchen. Der Heilpädagoge André Zirnsak ist Experte für spielbasierte therapeutische Begleitung und ausgebildeter Figurenspieltherapeut. In seiner Praxis in Berlin sprachen wir mit ihm über die Kraft und das Potenzial des Spielens, seinen Werkzeug- und Methodenkoffer für seine Tätigkeit insbesondere mit Kindern im Autismusspektrum, die Herstellung von Figuren im therapeutischen Setting und seine eigene Geschichte mit den Puppen. Für uns war es ein interessantes und berührendes Gespräch, das unser...2025-04-101h 34Echte PuppenEchte Puppen#27 Träume: Der Stoff, aus dem die Puppen sind Aus der Winterruhe kommend, sprechen wir über Traum und Wirklichkeit, guten Schlaf und gutes Träumen und wie wir die Kraft der Träume nutzen können – für unsere persönliche Entwicklung und auch zum Puppenmachen. Damit wollen wir euch einladen, - wenn es euch möglich ist - ein wenig langsamer zu machen, euch Zeit für euch selbst zu nehmen, genüsslich auszuruhen und zu lauschen, was eure Träume euch zu erzählen haben … Links und Hinweise zu Dingen, die wir in der Folge erwähnen: „Traumheiler: Lebensträume erfüllen, Verletzun...2025-02-201h 43Echte PuppenEchte Puppen#26 Community-Folge mit euren Geschichten Die letzte Folge des Jahres ist wieder unserer wunderbaren Community von Puppennähverliebten gewidmet. Dafür haben uns auch dieses Mal etwas Besonderes ausgedacht und im Sommer die Echte-Puppen-Podcast-Schreibaktion ausgerufen. In dieser Folge teilen wir die Geschichten über Puppen und Puppenmachen, die ihr uns dafür geschickt habt. Die Beträge sind ganz vielfältig, zum Schmunzeln und Staunen und auch ein bisschen zum Weinen und voller Wunder, Liebe und Verbundenheit zwischen Menschen und Puppen. Links und Hinweise zu Dingen, die wir in der Folge erwähnen: "Selbstwirksam Schreiben: Wege aus der Rat- und Ras...2024-12-121h 24Echte PuppenEchte Puppen#25 Menschlich statt perfekt: Unsere Barbiefilm-Besprechung für Puppenmacherinnen Im Sommer 2023 kam ein Film in die Kinos, der unser kleines Nischenthema Puppen auf die große Leinwand brachte und der größte Blockbuster des Jahres werden sollte: Barbie. Wir stellen euch den Film vor, tauschen uns darüber aus, was uns gefallen hat und was nicht, und arbeiten vor allem heraus, was den Film speziell aus Puppenmacherinnen-Perspektive interessant macht. Links und Hinweise zu Dingen, die wir in der Folge erwähnen: Barbiefilm im Stream anschauen Der Soundtrack, inklusive Oscar-prämiertem Song "What Was I Made For" von Billy Eilish: Barbie The Al...2024-10-171h 47Echte PuppenEchte Puppen#24 Drei Puppenmacherinnen in Dänemark Zum dreijährigen Jubiläum unseres Podcasts gab es ein großes, unverhofftes Geschenk: Malena von Dukkeriet, Hörerin der ersten Stunde und selbst auch professionelle Puppenmacherin, lud uns zu sich nach Dänemark ein, wo wir drei wunderschöne Tage am Meer verbrachten, gemeinsam werkelten und uns ganz viel über unser Lieblingshandwerk austauschten. Klar, dass wir auch eine Folge mit Malena aufnehmen wollten. Dafür machten wir ein Fragespiel, das sich natürlich rund um Puppen/machen drehte. In dieser Folge nehmen wir euch mit nach Dänemark und in den Gedankenaustausch von drei Puppenmacherinnen. Hier noc...2024-09-191h 28Echte PuppenEchte Puppen#23 Übers Puppenmachen sprechen: Wie Worte wirken Wir sprechen über die Kraft und Wirkung von Sprache und reflektieren über den Zusammenhang zwischen Sprechen, Denken und Handeln - natürlich in Bezug auf das Puppenmachen. Dabei spüren wir konkreten Worten nach, spielen mit Formulierungen und erforschen diesen unendlichen Gestaltungsspielraum. Auch der Begriff Waldorfpuppe kommt noch eimal auf das Tapet. Zum Abschluss geht es wie so oft bei uns um die Frage, wie wir mit unseren individuellen Möglichkeiten ein möglichst klares, liebevolles und verbindendes Miteinander schaffen können. Links und Hinweise zu Dingen, die wir in der Folge erwähnen: Buch "...2024-06-202h 04Echte PuppenEchte Puppen#22 Interview mit Sunnhild Reinckens Wir freuen uns sehr, eine ganz besondere Folge mit euch zu teilen: unser allererstes Interview und das mit einer Koryphäe des Puppenmachens - Sunnhild Reinckens! Im April trafen wir die 83-Jährige in ihrer Werkstatt in Hannover zu einem Gespräch unter Puppenmacherinnen verschiedener Generationen und sprachen mit ihr über ihre ganz persönliche Geschichte mit den Puppen, über Waldorfpuppen und einen fast 100 Jahre alten Teddybären, über das Ladengeschäft "Die Puppenstube", das sie 22 Jahre lang führte, über das Geschenk der Begegnung, Puppenmachen im Laufe des Lebens und wie man mit diesem Handwerk glücklich und a...2024-05-161h 33Echte PuppenEchte Puppen#21 Wachsen und Werden: Was Puppenmachen und Gärtnern gemeinsam haben (mit Rebecca Lina) Der Frühling ist da und damit beginnt auch die neue Gartensaison. In den letzten Jahren ist uns in unseren Kursen und im Austausch mit unserer Community immer wieder aufgefallen, dass Menschen, die sich zum Puppenhandwerk hingezogen fühlen, auch gern im Garten arbeiten. Zufall oder gibt es da vielleicht eine Verbindung? Dieser Frage gehen wir mit Rebecca Lina von Elfenkindberlin nach, die wir uns für diese Folge als Gesprächspartnerin eingeladen haben. Rebecca ist eine leidenschaftliche Gärtnerin, hat schon viele Puppen gemacht und gerade ein Buch über Leben im Einklang mit den Qualitäten der ver...2024-04-181h 18Echte PuppenEchte PuppenMeditation: Das Geschenk der Puppe Begleitend zu unserer Folge #20 "In den Flow kommen: Routinen und Rituale mit Puppen" hat Laura eine wunderschöne Meditation für euch eingesprochen, mit der ihr Altes gehen lassen und Neues in euer Leben einladen könnt. Eine Puppe spielt dabei eine wichtige Rolle.2024-02-1523 minEchte PuppenEchte Puppen#20 In den Flow kommen: Routinen und Rituale mit Puppen Wenn ein neues Jahr beginnt und wir uns vielleicht etwas Neues vorgenommen haben, können folgende Fragen aufkommen: Wie können wir Wünsche und Ideen umsetzen und Veränderung bewirken? Wie können wir eine Balance zwischen Kontrolle und Vertrauen finden? Wie können wir den Alltag meistern und mit uns selbst verbunden bleiben? Wie können wir in den Flow kommen? In der ersten Folge des Jahres sprechen wir darüber, wie wir mit Routinen und Ritualen Puppenmachen und Begegnungen mit Puppen so gestalten können, dass es uns gut durch die täglichen Anforderungen und Aufgab...2024-02-151h 37Echte PuppenEchte Puppen#19 Community-Folge mit unserer Hörerin Regine Die letzte Folge des Jahres widmen wir immer besonders unserer Community von Puppennähverliebten. Dieses Mal haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht und Regine Holletz, eine Echte-Puppen-Podcast-Lauscherin der ersten Stunde, quasi als Stellvertreterin unserer Hörerinnenschaft zu uns ins Wohnzimmer-Aufnahmestudio eingeladen. Mit ihr sprechen wir über die Magie des Puppenmachens und der Puppen, dem goldenen Faden, der nicht nur uns drei verbindet, sondern auch unsere Community, der wir diese Folge von Herzen widmen. Es geht u.a. um den zündenden Funken beim Puppenmachen, die Heilkraft von Puppen im Kindergarten und Friedensarbeit mit unseren Kursen. Zum...2023-12-141h 30Echte PuppenEchte Puppen#18 The Dark Side of Dolls: Wenn Puppen unheimlich sind Auf unsere Besprechung zu "Frau im Dunkeln" von Elena Ferrante letztes Jahr bekamen wir viele Rückmeldungen inbesondere zu der Puppe, die in dem Buch eine wichtige Rolle spielt. Spätestens da wurde uns klar, dass Puppen neben Freude, Zuneigung und Liebe eben auch Ekel, Entsetzen und Angst auslösen können. Gleichzeitig gibt es eine Faszination für das Gruselige, die sogenannte Angstlust. Das interessierte uns und deshalb gehen wir in dieser Folge der Frage nach, was es ist, das Puppen manchmal unheimlich macht, warum Puppen ambivalente Gefühle auslösen und wie wir als Puppenmacherinnen damit u...2023-10-261h 33Echte PuppenEchte Puppen#17 Wie kommt das Herz in die Kurse? Als Veranstalterinnnen von Puppennähkursen besuchen wir regelmäßig auch selbst Kurse und Workshops, um ab und zu die Seite zu wechseln und den Platz der Lernenden einzunehmen. Das gibt uns die Möglichkeit, unsere eigene Art, Kurse zu veranstalten zu reflektieren und ein immer tieferes Verständnis für unsere Kursarbeit zu erlangen. Was macht unsere Kurse eigentlich aus? Wie wirken wir in der Welt? Und was wollen wir überhaupt bewirken? Daraus entstand die Idee für diese Folge, in der wir vor dem Hintergrund unserer ca. 15-jährigen Expertise der Frage nachgehen, wie Kurse zu Veranstal...2023-09-211h 52Echte PuppenEchte Puppen#16 Farben - Licht für die Seele und für die Puppen Nach einem langen grauen Winter in Berlin, der gefühlt bis in den Mai ging, und einigen privaten Herausforderungen war uns nach einem richtig schönen, lichtvollen und genüsslichen Thema für unseren Podcast. So sind wir auf Farben gekommen. Wir beide lieben Farben und Farben sind auch ein wichtiger Teil unserer Arbeit als Puppenmacherinnen. Deshalb gehen wir in dieser Folge einmal der Frage nach, was diese Faszination ausmacht und warum Farben uns so berühren, und geben euch aus unserer Erfahrung und unserem persönlichen Schönheitsempfinden heraus Tipps für die Farbgestaltung eurer Puppen mit....2023-06-151h 42Echte PuppenEchte Puppen#15 Kann man davon leben?: Puppenmachen als Business Puppenmachen als Business war bei unserer letzten Umfrage im Dezember der am häufigsten genannte Themenwunsch. Und natürlich liegt das Thema auch auf der Hand, schließlich sind wir beide Puppenmacherin von Beruf. Es war also nur eine Frage der Zeit, bis wir uns einmal ausführlich damit beschäftigen und die Frage beantworten würden, die uns in den letzten 15 Jahren wohl am häufigsten gestellt wurde: Kann man davon leben? In dieser Folge sprechen wir über Puppenmachen als Beruf, über die Frage, ob man davon leben kann – und können muss -, und teilen unsere wicht...2023-04-201h 32Echte PuppenEchte Puppen#14 Geschichtenerzählen ist Liebe: Wie Geschichten uns gut tun und welche Rolle Puppen dabei spielen können In dieser Folge probieren wir wieder etwas Neues aus, das uns beide aus der Komfortzone holt: Laura, weil sie dieses Mal den Hut für die Vorbereitung aufhatte, und Maria, weil wir eine Improvisation live vor laufendem Mikrofon wagen. Im ersten Teil sprechen wir über den Wert des Geschichtenerzählens, wie man gemeinsam Geschichten erfinden kann und warum Geschichten und Puppen perfekt zusammenpassen. Im zweiten Teil geht es ans Eingemachte und wir denken uns selbst eine Geschichte aus dem Stegreif aus. Links und Hinweise zu Dingen, die wir in der Folge erwähnen: "Der...2023-02-161h 25Echte PuppenEchte Puppen#13 Community-Folge Zum Jahresende machen wir es uns wieder mit euch gemütlich und blicken auf zwölf Episoden „Echte Puppen“ und 16 Monate Podcasten zurück. Im Mittelpunkt stehen eure Fragen zu Puppen/machen, die ihr uns für diese Folge geschickt habt. Zum Abschluss gibt es einen Ausblick auf 2023 und die Verlosung eines Echte-Puppen-Podcast-Überraschungspaketes, die wir mit einer kleinen Umfrage verbinden: Welche Themen würdet ihr euch für die kommenden Episoden wünschen? Jeder Vorschlag landet in unserem Lostopf. Wenn ihr an der Verlosung teilnehmen möchtet, schickt euren Wunsch zusammen mit eurer Postadr...2022-12-151h 24Echte PuppenEchte Puppen#12 Puppenmachen in Zeiten der Krise(n) Das Thema dieser Folge wurde bereits im Frühjahr 2020 geboren, als die Coronazeit begann und schnell klar wurde, dass sie nicht nur Auswirkungen auf unser Privatleben haben, sondern uns auch beruflich hart treffen würde. Die folgenden zwei Jahre waren für alle eine große Herausforderung und Belastung. Die Situation spitzte sich weiter zu, als im Februar 2022 der russische Angriffskrieg auf die Ukraine begann. Gute acht Monate später wissen wir, welche Auswirkungen dieser Krieg auf unser Leben in Deutschland hat und dass die Zukunft einmal mehr ungewiss ist. Wir sprechen heute über unsere Erfahrungen der letzte...2022-11-171h 41Echte PuppenEchte Puppen#11 Frau im Dunkeln: Elena Ferrante und die Puppen In dieser Folge probieren wir etwas Neues aus und lesen gemeinsam ein Buch. Dafür haben wir "Frau im Dunkeln" von Elena Ferrante ausgewählt, weil darin eine Puppe eine wichtige Rolle spielt. Wir stellen das Buch ausführlich vor und rücken dabei das Motiv der Puppe in den Mittelpunkt, das immer wieder in den Werken der Autorin auftaucht. Zum Abschluss fragen wir uns, was es mit Elena Ferrante und den Puppen eigentlich auf sich hat und reflektieren, was die Lektüre mit uns als Puppenmacherinnen gemacht hat. Links und Hinweise zu Dingen, die wir i...2022-10-201h 40Echte PuppenEchte Puppen#10 Teddybären: Puppen mit Schnauze, Schwanz und Tatzen? In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das uns in unserer Arbeit als Puppenmacherinnen immer wieder begegnet, etwa wenn es heißt: "Mein Kind braucht eigentlich keine Puppe, denn es hat schon einen Teddybären." Unsere Beobachtung ist, dass Kuscheltiere immer beliebter und in diesem Zusammenhang Puppen immer seltener in Kinderzimmern werden. Daraus ergibt sich für uns die Frage, ob Puppen und Stofftiere - ins besondere Bären - die gleiche Funktion und die gleiche Bedeutung für Kinder haben, was die Gemeinsamkeiten und Unterschiede sind und ob das eine das andere ersetzen kann. Wir...2022-09-151h 15Nimm Platz - Der Kultursommer OÖ PodcastNimm Platz - Der Kultursommer OÖ Podcast#19 "Perplex" und "Eine Carmen" im Kulturhof PergTheater und Tanzperformance im Stadl des Schlosses Auhof Wie reagieren wir, wenn das Vertraute von einer Sekunde auf die andere nicht mehr gilt? Diese Frage, und auch die Antwort darauf - nämlich unser Versuch, damit irgendwie zurechtzukommen - ist das zentrale Thema des Stückes "Perplex" von Marius von Mayenburg. In dieser Episode von "Nimm Platz" spricht Ortrun Schandl mit den Machern des Kulturhofs Perg und der diesjährigen Crew: Martin Dreiling, Julia Ribbeck, Nadine Breitfuss und Björn Büchner spielen die beiden Ehepaare, Josef Maria Krasanovsky führt Regie, Jan Hax Halama zeichnet für Bühnenbild...2022-06-2322 minEchte PuppenEchte Puppen#09 Die schöne Puppe: Vom Wunsch, unsere Liebe auszudrücken & Tipps für eure Puppen Für unsere letzte Folge vor der langen Sommerpause war uns nach etwas Praktischem, frei nach dem Motto "Tipps und Tricks zur Gestaltung eurer Puppen". Darüber kamen wir auf das Thema Schönheit, denn wir wagen zu behaupten, dass jeder, dieder eine Puppe macht, eine schöne Puppe machen möchte. Wir fragen uns: Was genau ist mit der "schönen Puppe" eigentlich gemeint? Wann ist eine Puppe eine schöne Puppe? Gibt es dafür objektive Kriterien und wenn ja, welche? Wenn es schöne Puppen gibt, gibt es dann auch hässliche? Wer oder was entsch...2022-06-161h 23Echte PuppenEchte Puppen#08 Dolls & Boys: Puppen sind für alle da In dieser Episode sprechen wir über das Thema, das vor ein paar Monaten bei unserer Umfrage nach euren Wünschen und Vorschlägen am häufigsten genannt wurde: Puppen und Jungen. Wir erzählen von unseren Erfahrungen als Mütter und Schwestern, Puppenmacherinnen und Veranstalterinnen von Puppennähkursen, schauen, wo das Vorurteil, dass Jungen nicht mit Puppen spielen (sollen), eigentlich herkommt, wie Jungen und Puppen zusammengebracht werden könnten und was wir Puppenmacherinnen dafür tun können. Links und Hinweise zu Dingen, die wir in der Folge erwähnen: Bücher: "Prinzessi...2022-05-191h 19Echte PuppenEchte Puppen#07 Verbindung durch Kreativität und was unsere Landpartie für Puppennähverliebte damit zu tun hat In unseren Kursen und Workshops schaffen wir seit über zehn Jahren Räume für ein kreatives, freudevolles und heilsames Miteinander, in denen es um weit mehr geht als nur Puppenmachen und aus denen die Frauen stets mit leuchtenden Augen und einem großem Lächeln im Gesicht herausgehen. Wir glauben, das liegt nicht nur an dem Erfolgserlebnis "Puppe nähen", sondern auch an dem Miteinander, das sie in diesen kreativ-schöpferischen Runden erleben. In dieser Episode sprechen wir über Verbundenheit und wie die Erfahrung von Gemeinschaft und Selbstwirksamkeit Menschen Kraft und Hoffnung schenken kann. Dabei gehen wir ausf...2022-04-071h 08Echte PuppenEchte Puppen#06 Co-Kreation statt Konkurrenz: Wie wir seit acht Jahren als Puppenmacherinnen und Freundinnen zusammenarbeiten Seit dem Launch unseres Podcasts (und auch in unseren gemeinsamen Kursen und Workshops) bekommen wir immer wieder die Rückmeldung, wie angenehm und überraschend es ist, dass wir zwei so gut befreundet sind und zusammenarbeiten, trotz dass wir als Puppenmacherinnen auch Konkurrentinnen sind. Auf dieses Thema haben wir einen ganz eigenen Blick, den wir in dieser Episode teilen. Wir sprechen darüber, wie wir uns mit unserer Zusammenarbeit eine Gemeinschaft in der beruflichen Selbständigkeit geschaffen haben, was es braucht, damit es funktioniert, und wollen euch mit konkrekten Ideen Mut und Lust machen, euch ebenfalls mit anderen Mens...2022-03-171h 05Echte PuppenEchte Puppen#05 Neues Leben für die Puppen: Über Reparaturen, Glow-Ups und Abschiede Für unsere erste Episode im neuen Jahr haben wir uns ein Thema ausgesucht, das gut zum Neujahrsvorsatz taugt: mehr Nachhaltigkeit. Denn Nachhaltigkeit lässt sich auch sehr gut auf die Puppen beziehen, besonders wenn diese kaputt gegangen oder einfach nur in die Jahre gekommen sind. Wir sprechen über alle möglichen Maßnahmen zur Reparatur, Aufarbeitung und Pflege von Puppen, aber auch über die Möglichkeiten, wenn nichts mehr geht, bis hin zum Abschied. Die Folge ist ein Plädoyer für die Schönheit und den Wert des In-die-Jahre-Gekommenen, Abgenutzten und Zerliebten und ein Aufruf...2022-02-171h 21Echte PuppenEchte Puppen#04 Community-Folge Diese Folge widmen wir unserer Gemeinschaft von Puppennähverliebten, die in den letzten 15 Jahren mit uns gewachsen ist. Wir machen es uns mit euch gemütlich und plaudern über unseren Podcast, bedanken uns bei unseren Unterstützer*innen, teilen das ein oder andere Feedback und beantworten natürlich eure Fragen zu Puppen und Puppenmachen. Zum Abschluss gibt es einen Ausblick auf 2022 und die Verlosung eines Echte-Puppen-Überraschungspaketes, die wir mit einem Anliegen an euch verbinden: Was interessiert euch? Welche Themen würdet ihr euch für die kommenden Episoden wünschen? Was würdet ihr g...2021-12-161h 30Echte PuppenEchte Puppen#03 Was macht die Puppe in der Schürzentasche?Über das Symbol der Puppe im Märchen "Vasalisa, die Weise" In dem Märchen "Vasalisa, die Weise" geht es um Vasalisa, die von ihrer Stiefmutter und den Stiefschwestern gequält und schließlich in den sicheren Tod fortgeschickt wird. Erst in der Einsamkeit des Waldes besinnt sie sich auf ihre innere Stimme und lernt, Verantwortung für sich zu übernehmen. Die innere Stimme kommt in dem Märchen als kleines Püppchen daher, das Vasalisa vor dem Tod der Mutter von ihr geschenkt bekommen hat und seitdem in ihrer Schürzentasche trägt. Über diese hochin...2021-11-111h 20Echte PuppenEchte Puppen"Vasalisa, die Weise" oder "Die Puppe in der Schürzentasche" In dem alten russischen Märchen "Vasalisa, die Weise" geht es um Vasalisa, die von ihrer Stiefmutter und den Stiefschwestern schlecht behandelt und schließlich in den sicheren Tod fortgeschickt wird. Erst in der Einsamkeit des Waldes besinnt sie sich auf das Püppchen, das sie seit dem Tod der Mutter in ihrer Schürzentasche trägt, und lernt, Verantwortung für sich zu übernehmen. Maria liest die Version von Clarissa Pinkola Estés aus ihrem Buch "Die Wolfsfrau", erschienen 1993 bei Heyne. Produktion: Joy Böhm, 20122021-11-1120 minEchte PuppenEchte Puppen#02 Waldorfpuppen Heute: Ein traditionelles Handwerk in die Moderne geführtVon Waldorfpuppen, Stoffpuppen und Künstler*innenpuppen In dieser Episode nehmen wir uns ein Thema vor, das uns schon genauso lange begleitet, wie wir selbst Puppen machen: die Waldorfpuppe. Wir besprechen ihre Grundlagen und Entwicklung, nehmen eine Definition vor und versuchen, den Weg von der traditionellen Waldorfpuppe hin zu neuen, modernen Interpretationen nachzuzeichnen, wie sie heute in der Künstler*innenpuppe oder der ganz schlicht betitelten Stoffpuppe zu finden sind. Wir erörtern, was das Internet mit der Veränderung der Waldorfpuppe zu tun hat, was Waldorfpuppe heute bedeutet - und was nicht - und geben Anregungen, wie...2021-10-071h 26Kirchen-SpracheKirchen-SpracheKirchen-Sprache (40) 2021 09 26Vierzigste Ausgabe der Kirchensprache am 26. September 2021. Ruth Merschjann aus St. Maria Magdalena Laggenbeck berichtet über den Caritassonntag, lädt zur Krankensalbung ein und freut sich darüber, dass die Landjugend die Erntedankmesse mit gestaltet. Auch Pastoralreferentin Mariele Klüppel-Neumann berichtet über Erntedank: in St. Modestus knüpfen die Kinder des Markus-Kindergartens die Erntedankkrone bei Bauer Herkenhoff und feiern damit einen ökumenischen Gottesdienst mit den Pfarrern Reinhard Lohmeyer und Martin Weber. Außerdem gibt es dazu den Basar des Leprakreises. Zudem besichtigt die KFD die Ausstellung in der Ludwigkirche. Norbert Grolle erzählt von den wieder aufgenommenen Kommunionfeiern im AWO-Seniorenzentrum an der We...2021-09-2511 minEchte PuppenEchte Puppen#01 Was sind "echte Puppen"? Wir - das sind Laura von 1000 Rehe und Maria von Mariengold - sind seit 16 Jahren befreundet und kennen uns schon unser ganzes professionelles Puppenmacherinnenleben lang. In dieser Episode erzählen wir, wer wir sind, wie wir zum Puppenmachen gekommen sind, wie wir uns kennengelernt haben und warum wir so gern zusammenarbeiten. Unser neuestes gemeinsames Projekt ist dieser Podcast, "Echte Puppen". Was es mit diesem Namen auf sich hat, was für uns „echte Puppen“ sind und warum wir unseren Podcast so genannt haben, erfahrt ihr natürlich auch. Abonniert unseren Podcast und verpasst keine Folge! F...2021-09-2354 minEchte PuppenEchte Puppen#00 (Kein) Teaser In unserem funkelnagelneuen Podcast „Echte Puppen“ geht es um die großen Fragen, die wohl jeden Menschen bewegen, der sich mit Puppen und Puppenmachen beschäftigt und darin eine große Liebe findet: Was ist es eigentlich, das Puppen haben, das uns so tief berührt? Welche Möglichkeiten stecken in Puppen, sich selbst und seiner Seele zu begegnen? Was machen Puppen mit Erwachsenen? Oder kurz: Was ist das Geheimnis der Puppen? Ab dem 23. September 2021 sprechen wir hier regelmäßig über Themen, die uns mit den Puppen interessieren, was wir auf unserer Reise mit den Puppen gelernt haben und wa...2021-09-1302 min