Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Maria Svidryk Und Mariya Zoryk

Shows

Maria und MariyaMaria und MariyaFolge 39 - What is home?Erneut begeben sich Mariya und Maria auf die Identitätssuche. Diesmal geht es um die Suche nach dem Zuhause. Aber gibt es das, dieses eine Zuhause? Ist es dann schon gleich Heimat? Und was ist mit Herkunft? Die beiden jonglieren mit den Fragen, ob sie Antworten darauf finden, erfahrt ihr in der neuen Episode "What is home?". Wir, Maria und Mariya, zwei Ukrainerinnen in Deutschland, stellen uns alle drei Wochen Fragen zu der Suche nach Zuhause & Identität. Schreiben könnt ihr uns an mariaundmariya@gmail.com. Unsere Tipps der Folge:U...2023-10-241h 02Maria und MariyaMaria und MariyaFolge 38 - Gibt es einen guten Patriotismus?In der neuen Folge widmen sich Maria und Mariya den schwierigsten Fragen der Identitätsbildung "Wann darf ich mein eigenes Land lieben?" und "Wann soll ich vom Patriotismus lieber Finger weglassen?". Kein leichter Kost dieses Thema. Wir suchen nach Antworten, stellen aber im Prozess immer mehr Fragen. Wie wird es denn ausgehen?Wir, Maria und Mariya, zwei Ukrainerinnen in Deutschland, stellen uns alle drei Wochen Fragen zu der Suche nach Zuhause & Identität. Schreiben könnt ihr uns an mariaundmariya@gmail.com. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-09-221h 17Maria und MariyaMaria und MariyaFolge 37 - Ein Jahr / ein Leben mit ZelenskyMaria und Mariya kommen noch mal asn Mikro am Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine. Diese Folge widmen sie einer der zentralsten Figuren im Kampf gegen Putins Russland - Volodymyr Zelenskyj. Ein Clown, welcher zum Helden wurde. Sie blicken auf seine berufliche Vergangenheit bis in die Gegenwart hinein und erzählen, was sie über Zelensky in verschiedenen Phasen ihres Lebens und des Lebens ihres Landes gedacht haben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-02-2453 minMaria und MariyaMaria und MariyaFolge 36 - Back to the UdSSR - Nein, danke!Mariya und Maria sind zurück mit einer neuen Folge über die Vergangenheit. Die ihre und die ihrer Eltern. Warum verstehen junge ukrainische Leute nicht, wieso der Hype um die Sowjetunion im Westen so groß ist. Was halten unsere Eltern davon? Das und mehr erzählen sie in der neuen Folge des Podcasts "Fremdgehen". Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2022-10-2155 minMaria und MariyaMaria und MariyaFolge 35 - Війна в еміграціїMariya und Maria reden mal wieder Ukrainisch, diesmal über ihre Gefühle zu dem andauernden Krieg in der Ukraine für ihre Landsleute. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2022-05-1359 minMaria und MariyaMaria und MariyaFolge 34 - Widerstandskultur der UkraineIn ersten Wochen des Ukraine-Krieges betitelten die beeindruckenden Bilder des ukrainischen Widerstands die Druck- und Internetmedien in der ganzen Welt. Maria&Mariya haben sich drauf erinnert, dass der Widerstand dem ukrainischen Geiste eigentlich innewohnt. Jahrzehnte der Unterdrückung haben uns darauf vorbereitet und auch die jüngste Geschichte der unabhängigen Ukraine zeigt - wir leisten den Widerstand! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2022-04-2155 minMaria und MariyaMaria und MariyaFolge 33 - Wenn der Krieg in deine Heimat kommt...In unserer neuen Folge reden wir über unsere ersten Empfindungen nach dem 24. Februar 2022, dem Anfang des Krieges Russlands gegen Ukraine. Wie ist es, wenn dein Land zerbombt wird, du plötzlich viele verpasste Nachrichten von der Mama hast und sie danach nicht mehr erreichst. Wie ist es, alles vom Ausland beobachten zu müssen und nichts machen zu können. Darüber versuchen wir zu berichten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2022-03-301h 05Maria und MariyaMaria und MariyaFolge 32 - Und wie war es in der Heimat?Maria und Mariya sind zurück. Nach einer langen Pause setzen sie sich auf die Podcastcouch und erzählen wieso sie so lange weg waren, über ihre Heimatbesuche und ihre Empfindungen zum Begriff Heimat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-12-1459 minMaria und MariyaMaria und MariyaFolge 31 - Ukrainische Kindheit II: Tamagotchi-Trauma und Barbie-MafiaNachdem Maria und Mariya im ersten Teil über die Kindheit in die emotionalen Erinnerungen eingetaucht sind, reden sie in der neuen Folge über u.a. nicht immer fröhliche Erlebnisse der ukrainischen Sommer der 90er. Gummihüpfen, Barbie-Mafia, Tamagotchi-Traumata und mehr. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-09-031h 00Maria und MariyaMaria und MariyaFolge 30 - Ukrainische Kindheit im Sommer. Teil IKindheit ist das Thema, das wir mit Deutschen am häufigsten besprechen. Darüber, was man als Kind cool oder doof fand, versteht man sich am Besten. Ukrainische Kindheit und besonders Sommer waren schon was Spezielles. Und zwar weil Sommerferien in der Ukraine drei Sommermonate dauern!i Drei Monate ohne Schule und Pflichten, mit anderen Dorf- bis Stadtkindern und natürlich mit sich selbst, eigener Phantasie und grenzenlosem Nichtstun. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-08-2050 minMaria und MariyaMaria und MariyaFolge 29 - Wer sind sie, Ukrainer*innen in Deutschland?In dieser Folge widmen sich Mariya und Maria dem Thema der Ukrainer*innen in Deutschland. Wer sind sie, wie sind nach Deutschland gekommen, was verbindet sie und was bringt sie auseinander? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-08-0653 minMaria und MariyaMaria und MariyaFolge 28 - Aberglauben unserer MütterUnsere Mütter glauben an Gott, an Wissenschaft, an uns (immer!), aber auch an schlechte Omens. Wie uns die guten und bösen Geister der abergläubischen Kindheit bis jetzt verfolgen und wie wir diese in unser Leben in Deutschland integrieren - darüber sprechen Maria&Mariya in der neuen Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-07-2345 minMaria und MariyaMaria und MariyaFolge 27 - Arbeitssuche in DeutschlandNach einer langen Pause sind Maria und Mariya wieder zurück und reden ehrlich über ein Thema, das beide gerade ziemlich stark beschäftigt. Arbeitssuche. Wie ist es denn nach einem Studium den Arbeitsweg einzuschlagen? Fallen die Jobangebote vom Himmel oder muss man sich jedes Vorstellungsgespräch hart erkämpfen? Und wie ist es mit der Ausländerbehörde? Schmerzhafte Themen, ehrliche Antworten. Hört rein und ihr findet sicher das Eine oder das Andere, was ihr selbst schon mal erlebt habt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-07-0953 minMaria und MariyaMaria und MariyaFolge 26: Die Ukraine in der deutschen Literatur: Unsere AuswahlManche Sachen über ihr Heimatland Ukraine haben Maria&Mariya erst in den deutschen Büchern - und damit meinen wir nicht nur den Weltatlas - erfahren. Manchem waren wir skeptisch gegenüber, einige Zeilen haben uns sehr bestätigt und die ukrainische Mentalität auf den Punkt gebracht und manche Bücher haben uns bisher Unbekanntes über die Ukraine gezeigt. Darüber und wie man durch Lesen Lust kriegt, die Ukraine zu besuchen, in der neuen 26. Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-02-1951 minMaria und MariyaMaria und MariyaFolge 25 - Popkultur: Ukrainische Pop-Identität und FernsehenMaria&Mariya stellen sich die Frage, ob es Popkultur in der Ukraine gibt. Sie fangen mit Fernsehen an, mit seinen dunklen postsowjetischen (oder vielleicht auch nicht?) 90ern und sliden langsam durch die Jahre der Unabhängigkeit der Ukraine bis heute. Die russischen Einflüsse, falsche Identitäten, neue Versuche und aber auch Erfolge begleiten die ukrainische Popkultur, die durch den altbackenen Begriff der russischen Popmusik "Popsa" oft mit falschen Vorstellungen verbunden war. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-02-051h 08Maria und MariyaMaria und MariyaFolge 24 - Geschichte: Goldene Zwanziger in der Ukraine und in Deutschland."Roaring twenties", "Goldene Zwanziger" - am Anfang vom 2020 haben wir uns alle an die Bilder dieser glamourösen Party-Epoche erinnert. Entsprechende Bilder aus dem ukrainischen Kontext kennen Maria&Mariya aber nicht. Nichtsdestotrotz war es in der Ukraine genauso wie in Deutschland eine verrückte, experimentelle und moderne Epoche, die auch mit einer politischen Katastrophe enden sollte. Über ukrainische Revolutionen und ukrainische Renaissance der 20er Jahren in der neuen 24. Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-01-2957 minMaria und MariyaMaria und MariyaFolge 23 - 2020: Німеччина vs. УкраїнаNeue Folge nimmt uns auf die Reise in das Jahr 2020. Wir reden wieder mal Ukrainisch und teilen unsere Erfahrungen mit der Berichterstattung und News Wahrnehmung in Deutschland und Ukraine. Після затяжної паузи ми знову повертаємось і з українським подкастом. В першому у цьому році випуску ми розповідаємо про глобальні новини та їх сприйняття в українському та німецькому суспільствах. Вмикайтесь і дізнавайтесь які! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-01-151h 32Maria und MariyaMaria und MariyaFolge 22 - Wintermärchen ohne WeihnachtenWeihnachten alleine? Kein Problem! Als Migrantinnen hatten Mariya und Maria verschiedenst dieses heilige für Deutschen Fest gefeiert und haben bewiesen - Heiligabend ohne Familie ist möglich und macht Spaß. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2020-12-2549 minMaria und MariyaMaria und MariyaFolge 21 - Ukrainische Männer weinen nicht?Nachdem wir uns vor kurzem den Fraunbildern in der Ukraine und Deutschland gewidmet haben. reden wir heute über Konstrukt Männlichkeit aus unserer Erfahrung in der Ukraine. Was ist ein "echter" starker Mann und wieso denkt man immer, dass es die nur noch in Osteuropa gibt. Mythen des Alltags in Verbindung mit den persönlichen Geschichten von Maria&Mariya. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2020-12-0459 minMaria und MariyaMaria und MariyaFolge 20 - Migration andersrum: Vom Westen nach Osten mit Michel JacobiMaria&Mariya kannten bis jetzt die Migration von Osten nach Westen, ein vertrautes Phänomen ihrer Generation. Wie ist es aber, das sichere Westen zu verlassen und sich Richtung Osten, z.B. in die Ukraine zu begeben? Michel Jacobi aus Kiel wohnt seit 12 Jahren in Transkarpatien, rettet da Wasserbüffel und führt eine Selbstversorgungswirtschaft. Von Michels Geschichte fasziniert waren nicht nur beide Mari(y)as, sondern auch ukrainische Filmemacherin Ganna Iaroshevych. Ihr Film über Michel "As far as possible" wird in 2021 seine Premiere feiern. In der 20. Folge reden Maria&Mariya mit beiden über Migration andersrum, sowjetische Kolchosen und "die ukrai...2020-11-2749 minMaria und MariyaMaria und MariyaFolge 19 - Grauzonen: Balkan und Osteuropa mit Katerina ShekutkovskaIn dieser Folge begeben sich Maria&Mariya auf eine neue Reise. Zum ersten Mal ist bei ihnen ein Gast im Studio. Sie beginnen mit den ersten Erfahrungen im Auslandsstudium und schweifen irgendwann ins Politische ab. "Ist Balkan eigentlich Osteuropa?" fragt Maria am Anfang der Folge, darüber reden wir mit Katerina Shekutkovska aus Nordmazedonien, Germanistik-Doktorandin an der Universität Bamberg. Im Fokus stehen Osteuropa als Grauzone, Balkan als ambivalenter Klischeeraum und eine ewige Frage nach Identität. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2020-11-2056 minMaria und MariyaMaria und MariyaFolge 18 - Ukrainische Frau - Feministin oder Konformistin?"Man wird nicht als Frau geboren, man wird es" lautet der ikonische Satz von Simone de Beauvoir. Wird man in der Ukraine anders zur Frau als in Deutschland und welche Gemeinsamkeiten gibt es? Was die ukrainische Omas und Mütter einer mitgeben, wie ist die Lage der ukrainischen Frau im Berufsleben und welche Rolle die sowjetische Zeit in Emanzipation der ukrainischen Frauen spielte - über das und mehr reden Maria&Mariya in der 18. Folge Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2020-11-0656 minMaria und MariyaMaria und MariyaFolge 17 - Get Together oder auf Ukrainisch feiernIn der neuen Folge reden wir über die Feierkultur in der Ukraine. Wir widmen uns unseren traumatischen, aber auch schönen Erinnerung an die Geburtstagsfeiern und Hochzeiten und wieso wir sie so schockierend anders empfinden, als diese in Deutschland. Geschenke bringen, Braut abkaufen, Hochzeitsgäste abzocken, darüber plaudern wir, Mariya und Maria, fast 60 Minuten durch. Klingt nach einer typischen osteuropäischen Feier, wir kommen aber am Ende zum Schluss, dass die doch nicht so trashy sind, wie man sich das denkt. Eine Enttäuschung für die Feiertouristen oder doch nicht? Hosted on Acast. See acast.com/privacy...2020-10-3058 minMaria und MariyaMaria und MariyaFolge 16 - Stereotype über die Ukraine und Ukrainer*innenIn der 16. Folge widmen sich Maria&Mariya dem Phänomen "Stereotyp" und zwar am Beispiel der häufigsten Stereotypen über ihr Heimatland und ihre Nation, die denen in Deutschland begegnet sind. Mal mit historischen und wissenschaftlichen Beweisen und mal mit Emotionen versuchen wir die Vorurteile über unseres Land zu erklären und vielleicht tatsächlich zu bekämpfen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2020-10-0954 minMaria und MariyaMaria und MariyaFolge 15 - Студентські підробітки в НімеччиніIn dieser Folge auf Ukrainisch erzählen wir den ukrainischen Hörer*innen über unsere Jobs während des Studiums. Ми записали другий "особливий" випуск, а саме українською. І в цьому випуску йдеться про наші заробітки під час навчання в Німеччині. Не про престижні роботи в офісах чи кльових інституціях, а про прибирання туалетів, рекламування продуктів по всій Німеччині і про цькування собаками. Якщо коротко: про закулісся мігранства, яке не завжди приємне. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2020-10-0236 minMaria und MariyaMaria und MariyaFolge 14 - Fremd in der HeimatIn dieser Folge reden Maria und Mariya über ihre Fremdgefühle ihrer Heimat gegenüber. Nach sechs Jahren in Deutschland fühlt sich das Zuhause nicht mehr so richtig als ein Vertrauensort an. Vieles wirkt komisch, einiges gehört nicht mehr zu der Gewohnheit und verwirrt. Ein warmer Austausch über Familie, Freund und Heimat als Beantwortung auf die Frage, wieso man nicht so leicht zurück gehen kann. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2020-08-2858 minMaria und MariyaMaria und MariyaFolge 13 - Boah! WG-Leben!WG-Gesucht - hieß das Zauberwort, das Maria und Mariya die Tür in das coole, unbesorgte studentische Leben öffnen sollte. Die Suche und das Leben haben sich aber viel abenteuerlicher und komplizierter gestaltet. Da es in der Ukraine WG-Leben nicht so üblich ist, haben wir uns entschieden über unsere Erfahrung mit WGs in Deutschland zu reden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2020-08-0750 minMaria und MariyaMaria und MariyaFolge 12 - Deutschland durch FilmeDiesmal waren wir von den deutschen Filmen inspiriert. Wir erzählen aber nicht über unsere Lieblingsfilme (wobei paar sind schon dabei), sondern über die Filme, die uns deutsche Geschichte, Mentalität und deutschen Humor zugänglicher und vertrauter gemacht haben. Welche Filme? Hört rein und findet heraus. Neues Foto von Johannes Kreuser gemacht Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2020-07-241h 02Maria und MariyaMaria und MariyaFolge 11 - Про еміграцію. Повертатись чи залишатись?Wir sind zurück und eröffnen die zweite Staffel mit einem Special: einer Folge auf Ukrainisch. Другий сезон нашого подкасту німецькою мовою про життя двох українок у Німеччині ми починаємо випуском українською мовою. Говоримо про еміграцію - чому ми поїхали, чому ми залишились і чому ми іноді хочемо повернутись. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2020-07-0959 minMaria und MariyaMaria und MariyaFolge 10 - Typisch deutsch Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2020-06-1951 minMaria und MariyaMaria und MariyaFolge 9 - Deutsch & Ukrainisch. Was lässt sich nicht übersetzen?Maria&Mariya reden darüber, wie Muttersprache unser Denken und unsere Wahrnehmung prägen kann. Gemeinsam suchen wir nach Wörtern und Begriffen, die uns in der jeweiligen Sprache fehlen oder sich nicht übersetzen lassen. Eine Sprachfolge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2020-06-1246 minMaria und MariyaMaria und MariyaFolge 8 - Über Märchen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2020-06-0554 minMaria und MariyaMaria und MariyaFolge 7 - Dating. Ist es Date oder kann es weg?Folge 7 - Dating. Ist es Date oder kann es weg? by Maria und Mariya Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2020-05-2944 minMaria und MariyaMaria und MariyaFolge 6 - Trinkkultur. Kaffee schmeckt besser mit LikörDeutsche mischen ihre Säfte mit Wasser und Ukrainer mit Wodka - mit diesem Satz von Maria könnte man die Trinkgewohnheiten in Deutschland und in der Ukraine zusammenfassen. Es geht aber nicht nur um Wodka! Sondern überraschenderweise viel um unsere Omas und ihre Trinkweisheit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2020-05-2248 minMaria und MariyaMaria und MariyaFolge 5 - Man ist, was man isst. Buchweizen gegen NudelnIn Corona Zeiten verschwanden als erstes Nudeln aus den Regalen in deutschen Supermärkten. In der Ukraine wurde fleißig Buchweizen eingekauft.Marias Mama packte ihr auf die Fahrt nach Deutschland eine Packung Buchweizen. Mariya schmuggelte eine Schüssel Varenyky (ukrainische Teigtaschen) durch die polnische Grenze.Das ständige Jammern über schlechtes Gemüse, die erste Verkostung der kalten Nudeln in der Mensa wurden irgendwann durch eine Zuneigung der deutschen Küche gegenüber ersetzt. Wie wir durch unsere Essgewohnheiten ein bisschen mehr deutsch geworden sind, könnt ihr euch in der fünften Folge unseres Podcasts anhören! Hosted...2020-05-1546 minMaria und MariyaMaria und MariyaFolge 4 - Nebenjobs: Was ich meiner Mama bis jetzt nicht erzählt habeÜberlebenskunst ist zweiter Name der Immigration. Nachdem finanziell sorglose Stipendiumszeit vorbei war, erfuhren Maria & Mariya, wie hart das deutsche Brot sein kann Wie sich die 450-Euro-Welt anfühlte, was wir über Deutschland in dieser gelernt haben und warum unsere Mütter dieses Gespräch lieber nicht hören sollten, erfahrt ihr in dieser Folge Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2020-05-0842 minMaria und MariyaMaria und MariyaFolge 3 - Vorlesungsverzeichnis, nackte Männer und SprechstundenVorlesungspläne, erste Sprechstunden und Selbstdisziplin stellten uns vor Herausforderungen in unserem Studium, genauso wie Geschichten über nackte Männer.Frisch aus den Erinnerungen herausgefischt, berichten wir über Jahre unseres Studiums in Deutschland und über die Bewältigung der uns begegnenden Aufgaben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2020-04-3047 minMaria und MariyaMaria und MariyaFolge 2 - Erster Tag in Deutschland, Oktoberfest, 7.000 EuroWarum kommt man nach Deutschland? Warum sind wir, junge Ukrainerinnen, nach Deutschland gekommen und hier geblieben? Ehrlich gesagt, hätten wir diese Frage so spontan nicht beantworten können. Deshalb suchten wir nach der Antwort in der zweiten Folge des Podcasts „fremdgehen“ und erinnerten uns dabei an die ersten Tage in Deutschland. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2020-04-2448 minMaria und MariyaMaria und MariyaFolge 1 - Quarantäne, Heizkosten und VodkaFolge 1 - Quarantäne, Heizkosten und Vodka by Maria und Mariya Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2020-04-1633 min