podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Maria Und Fine Faust
Shows
atmen_plus
Zeit ist relativ. Ein Gespräch über "Die Buteyko-Methode" | Podcast-Folge 33
Diese Podcast-Folge dreht sich um das Buch "Die Buteyko-Methode" von Dr. Ralph Skuban. In diesem wird diese Atemübung rundum erklärt und anwendungsfreundlich aufbereitet.Maria und Fine beleuchten die Buteyko-Methode und warum sie für jede Person eine hohe Wichtigkeit hat. Dazu geben sie auch ihre eigenen Erfahrungen wieder und klären, in welcher Weise die Buteyko-Atmung im therapeutischen Kontext Gebrauch finden kann.Viel Freude mit der Folge!Webseite: www.atemakademie.comInstagram: www.instagram.com/atmen_plusFacebook: www.facebook.com/atemakademieatmenplus
2025-06-20
1h 31
Der Geburtspodcast
Gina-Maria: starke Schwangerschaftsübelkeit im 1. Trimester, grosses Baby, problemlose Spontangeburt
116 // Bei Gina-Maria setzt mitdem 30. Geburtstag ein Kinderwunsch ein. Ungefähr 1 Jahr später wird sieungeplant mit ihrem Wunschkind schwanger. Im 1. Trimester wird sie von starkerSchwangerschaftsübelkeit begleitet. Gina-Maria fühlt sich zur Farbe Rosa festhingezogen und gibt ihrem Kind den Vornamen Elora-Rosa. Für die Geburtwar geplant, in einer Jurte eine hebammenbegleitete Geburt zu machen. DieserPlan musste eine Woche vor der Geburt geändert werden und Gina-Maria erlebteeine stimmige Geburt in einer Hebammenpraxis. Durch die Schwangerschaft undGeburt durfte Gina-Maria eine noch tiefere Verbindung zu ihrem Körper erleben.Dies ist kein medizinischer Podcast und er erset...
2025-04-27
54 min
Der Geburtspodcast
Rahel: bestärkende Hausgeburt, hoher Blutverlust und manuelle Plazentalösung im Spital, schnelle Erholung
114 // 4 Jahre Geburtspodcast! // Rahel von t.raum.kind erzählt von ihrer zweiten Geburt, welche sie zu Hause mit ihrem Partner, einer Doula und einer Hebamme erleben durfte. Nach der problemlosen Geburt eines gesunden Mädchens musste sie wegen hohem Blutverlust und Schwierigkeiten mit der Plazentalösung mit der Ambulanz ins Spital verlegt werden. Rahel erholt sich sehr schnell und blickt nun gestärkt auf das schöne Erlebnis zurück!Dies ist kein medizinischer Podcast und er ersetzt keine Begleitung durch eine Fachperson.
2025-04-18
1h 21
Im Bett mit Anna-Maria und Anis Ferchichi - Der Bushido Podcast
Podcast-Tipp: ZWISCHEN DUBAI UND KÖLN - mit Anna-Maria und Kim
Jeden Freitag gibt es eine neue Folge IM BETT MIT & ab sofort bekommt ihr jeden zweiten Dienstag auch Anna-Marias neuen Podcast ZWISCHEN DUBAI UND KÖLN zusammen mit Freundin Kim.Ein Podcast, zwei Frauen, zwei Kontinente, 13 Kinder – und unendlich viele Geschichten! Anna-Maria lebt mit ihrer Großfamilie in Dubai, Kim in Köln mit fünf Kids. Sie sind Powerfrauen, Mütter und Personen des öffentlichen Lebens – aber ihre Welten könnten kaum unterschiedlicher sein.In diesem Podcast sprechen Anna-Maria und Kim ehrlich, ungeschönt und mit einer ordentlichen Portion Humor über alles, was ihr Leben bewegt...
2025-03-28
08 min
atmen_plus
Die Relativierung des Alltags. Ein Gespräch über "Breath - Atem" | Podcast-Folge 32
Das Buch "Breath - Atem" von James Nestor gibt einen sehr guten Einstieg in die tiefergehende Auseinandersetzung mit dem eigenen Atem. Es werden viele einfach zu erlernende Atemtechniken vorgestellt, deren Wirksamkeit wissenschaftlich belegt und anatomisch und biochemisch nachvollziehbar ist.Maria und Fine reden über das Buch und seinen Inhalt - trotzdem bleibt es spannend, das Buch selbst zu lesen! Teile gerne Deine Gedanken zu diesem Buch mit uns. Gab es etwas, das neu für Dich war? Was ist Dir besonders im Gedächtnis geblieben? Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören!Viel Freu...
2025-03-21
1h 01
Der Geburtspodcast
Melanie: positive Schwangerschaft und Geburt im Geburtshaus, viel Milch und starker Babyblues
109 // Melanie erzählt in dieser Folge von ihrer Schwangerschaft und der positiv erlebten Geburt im Geburtshaus. Ausserdem spricht sie ganz offen darüber, immer wieder mit der (ungefragten) Meinungen anderer betreffend Geburt und später auch Erziehung und Entscheidungen konfrontiert zu werden!
2025-03-02
41 min
atmen_plus
Das Parasympathische ist mir sehr sympathisch. Ein Gespräch über "Die heilende Kraft der natürlichen Atmung" | Podcast-Folge 31
Das nächste Buch liegt vor! Maria und Fine tauschen sich über das Buch "Die heilende Kraft der natürlichen Atmung" von Dennis Lewis aus.In diesem nähert sich der Autor der natürlichen Atmung über die taoistische Lehre und viele Übungen, die sich mit der Wahrnehmung des Körpers und der Atmung beschäftigen.Ein natürlicher Atem fließt ohne Mühe und nimmt den ganzen Körper ein. Der Großteil der Menschheit hat den natürlichen, vitalisierenden Atem verlernt, weshalb Dennis Lewis uns diese Atmung kleinschrittig vorstellt. Dieses Buch ist eine sehr unter...
2025-02-14
1h 01
Wenn das Leben den Tod verlangt
18 - passive Sterbehilfe - mit Dr. Matthias Thöns
In dieser bewegenden Podcast-Folge sprechen Maria und Robert mit dem Palliativmediziner Dr. Matthias Thöns über die schwerwiegenden Entscheidungen am Ende des Lebens. Matthias Thöns, Autor von “Patient ohne Verfügung” und Experte in der Sterbebegleitung, beantwortet einfühlsam und sachlich die drängendsten Fragen rund um das Thema Sterbehilfe, Patientenverfügungen und den oft schwierigen Umgang mit dem Tod. Maria und Robert diskutieren mit ihm ethische Dilemmata, persönliche Erfahrungen und die Bedeutung einer würdevollen Palliativversorgung. Ein tiefgründiges Gespräch, das aufklärt und zum Nachdenken anregt.
2025-02-04
50 min
Der Geburtspodcast
Laila: Stille Geburt 4 Tage vor ET, Folgeschwangerschaft und -Geburt, Verein Himmelskind
107 // Laila erzählt in dieser Folge von der Schwangerschaft vielen Höhen und Tiefen, geprägt von der Angst einer allfälligen Behinderung und der Gewissheit, dass ihr ungeborener Sohn einen schweren Herzfehler hat. Völlig unterwartet verstirbt Levi nur wenige Tage vor dem errechneten Termin an plötzlichem Kindstod im Mutterleib. Levi kommt zwei Tage später im Krankenhaus zur Welt. Laila erzählt von der Zeit danach und ihren weiteren Schwangerschaften & Geburten. Laila ist ausgebildete Trauerbegleiterin und engagiert sich im Verein Himmelskind.
2025-02-02
46 min
atmen_plus
Darunter liegt Liebe. Ein Gespräch über "Die Kunst der Integrativen Atemtherapie" | Podcast-Folge 30
Mit dem neuen Jahr gibt es auch eine kleine Neuerung im Podcast von Maria und Fine: Die beiden lesen jetzt Bücher und sprechen darüber. Den Auftakt für diesen Lesezirkel macht das Buch "Die Kunst der Integrativen Atemtherapie" von Tilke Platteel-Deur. Dieses Buch richtet sich an (angehende) Therapeut*innen und Trainer*innen der Atemtherapie und gibt Klient*innen ein Verständnis für die Arbeit mit dem Atem. Tilkes Buch gibt einen umfassenden Einblick in die Integrative Atemtherapie: Wie sie gemeint ist und praktiziert wird. Dazu leitet Maria eine Übung an, in wel...
2025-01-17
59 min
atmen_plus
Der Körper kommuniziert die ganze Zeit. Ein Gespräch über Intuition | Podcast-Folge 29
Maria und Fine reden diesmal in ihrer Gesprächsreihe über Intuition und versuchen dieses gar nicht so leicht greifbare Thema mit Worten zu umstellen. Wie lässt sich diese Körperresonanz beschreiben und wann spürt man sie vielleicht besonders gut? Dazu gibt es die kürzeste Übung in der Geschichte dieses Podcasts, welche sich an den Körper zwischen den Festtagen richtet. Es gibt eine Neuigkeit: Ab der nächsten Folge wird dieser Podcast zum Lesezirkel! Maria und Fine werden in jeder neuen Folge ein Buch aus der Welt der Atemtherapie besprechen. Um genug...
2024-12-27
53 min
atmen_plus
Wenn wir nur im Außen sind, ist niemand mehr zu Hause. Ein Gespräch über Achtsamkeit | Podcast-Folge 28
Die Methoden der Achtsamkeit sind leicht mit denen der Integrativen Atemtherapie vereinbar. Zusammen ergänzen sie sich wunderbar. Maria und Fine reden über ihr Verständnis der Achtsamkeit und darüber, wie sich diese im Alltag anwenden lässt. Viel Freude mit der Folge! Webseite: www.atemakademie.com Instagram: www.instagram.com/atmen_plus Facebook: www.facebook.com/atemakademieatmenplus Aktuelle Termine im RAUM für ZEIT: Atmen zum Sonntag, 15.12. und 26.01. Tag in Stille mit Frank, 29.12. Weit...
2024-12-13
1h 13
atmen_plus
Mehr Wohlbefinden durch weniger Tun. Ein Gespräch über Entschleunigung und Loslassen im Alltag | Podcast-Folge 27
Gegen Jahresende wird es für viele noch einmal besonders dicht, obwohl die dunkle Jahreszeit eigentlich mehr zu Introspektion und erholsamer Ruhe einlädt. Maria und Fine erörtern die Frage, wie man diesem Empfinden nachgehen kann und was es bedeutet, loslassen zu üben. Viel Freude mit der Folge! Webseite: www.atemakademie.com Instagram: www.instagram.com/atmen_plus Facebook: www.facebook.com/atemakademieatmenplus Aktuelle Termine von Fine und Maria: Selbsterfahrungsretreat mit Fine, 10. - 13.02.2025 Ausbildungsstart: atmen+ KÖRP...
2024-11-29
49 min
atmen_plus
Es ist nicht peinlich, es ist Teil eures Alltags. Über Atem- und Achtsamkeitsübungen für Kinder und Familien | Podcast-Folge 25
Andrea teilt ihren Weg von der Achtsamkeit zur Integrativen Atemtherapie und wie sie diese in ihrer Arbeit für Kinder und Familien verbindet. Atem- und Achtsamkeitsübungen können zu einem wertvollen Ritual im Alltag von Familien werden, da sie Raum für Austausch und Verbindung unter allen Familienmitgliedern geben. Viel Freude mit der Folge! Webseite: www.atemakademie.com Instagram: www.instagram.com/atmen_plus Facebook: www.facebook.com/atemakademieatmenplus Die nächsten Termine der Atema...
2024-11-01
1h 11
Wenn das Leben den Tod verlangt
17 - Verlust durch Mord und wie Sport ihr das Leben rettete
TW: Gewalt, MordIn dieser Folge ist Katy, die Gründerin von Seelensport, zu Gast. 2013 hat sie ihre Schwester Larissa durch Mord verloren. Nebst dem seelischen Schmerz, kamen körperliche Beschwerden dazu. Sport hatte in ihrem Leben nie eine große Rolle gespielt. Aber am Ende hat er ihr Leben gerettet. 2017 hat sie dann Seelensport gegründet. Was genau hat es mit Seelensport auf sich und für wen ist das Sportprogramm geeignet? Wie ist es eine geliebte Person durch Mord zu verlieren? Darüber und wie Sie durch Sport einen neuen Umgang mit ihren Gefühlen gef...
2024-09-15
1h 15
atmen_plus
Ab in den Körper! Über die Verbindung mit der eigenen Sexualität als Schöpferkraft | Podcast-Folge 20
In der 20. Folge tauchen Maria und Fine in das große Thema 'Sexualität' ein. Dieses weite Feld bietet aufgrund vieler Tabuisierungen keinen leichten Zugang, weshalb die Körpertherapie einige hilfreiche Übungen bereithält, die zuallererst einmal die eigene Körperwahrnehmung stärken. Die körpereigene Energie, die über das Sexualitätsbewusstsein aktiviert werden kann, hat ein unglaubliches Potential, die Lebensfreude zu nähren. Viel Freude mit der Folge! Webseite: www.atemakademie.com Instagram: www.instagram.com/atmen_plus Facebook: https://www...
2024-08-23
1h 00
atmen_plus
Wiederholung bedeutet Vertiefung. Über die Atemarbeit in kreativen Prozessen und das Fließen im Tai Chi | Podcast-Folge 18
Frank ist zu Gast und erzählt, wie das Tai Chi und die Arbeit mit dem Atem in seinem Leben wirken und welche Rolle sie in seinem Schaffen als Klang- und Medienkünstler einnehmen. Viel Freude mit der Folge! Webseite: www.atemakademie.com Instagram: www.instagram.com/atmen_plus Facebook: www.facebook.com/atemakademieatmenplus Weiterführende Links zu den Themen, die im Podcast besprochen wurden: Frank Schulte, Klang- und Medienkünstler: https://www.soniq-id.net/
2024-06-21
48 min
atmen_plus
Mikrokosmos Familie. Über Integrative Atemtherapie zu Familiensystemen und Paartherapie | Podcast-Folge 17
Gerdi Schulte, Integrative Atemtherapeutin aus Düsseldorf, ist zu Gast und erzählt über ihre Erfahrungen in der Familiensystemischen Beratung. Die Arbeit mit Familienaufstellungen lässt sich zudem sehr gut in der Paartherapie anwenden, da sie die eigenen Abwehr- und Schutzsysteme verständlich macht, die im Mikrokosmos Familie erlernt wurden. Viel Freude mit der Folge! Webseite: www.atemakademie.com Instagram: www.instagram.com/atmen_plus Facebook: www.facebook.com/atemakademieatmenplus Weiterführende Links zu den Themen...
2024-06-07
53 min
atmen_plus
Cozy with who I am! Über die Überschneidungen von Gestalttherapie mit Integrativer Atemtherapie | Podcast-Folge 16
Wie soll ich mit Gefühlen umgehen, die sich während einer Atemübung zeigen? Unter anderem mit dieser Frage aus dem Publikum setzen sich Maria und Fine in dieser Folge auseinander. Zudem geht es um die Gestalttherapie und in welchen Punkten sie sich mit der Integrativen Atemtherapie überschneidet. Dazu betrachten die beiden noch einmal das Thema 'Selbstwert' aus der Sicht von Virginia Satir. Viel Freude mit der Folge! Webseite: www.atemakademie.com Instagram: www.instagram.com/atmen_plus Facebook: www...
2024-05-24
58 min
atmen_plus
Bisschen die Hüfte schwingen. Über die Arbeit mit entwicklungstraumatisierten Klient*innen | Podcast-Folge 15
Maria und Fine beleuchten tiefergehend die Arbeit mit entwicklungstraumatisierten Klient*innen. Dabei hilft das Hintergrundwissen über das Window of Tolerance und damit der Polyvagaltheorie: Nach dieser wird in Über- und Untererregung unterschieden, wodurch passende Begleitmethoden in der Atemtherapie angewendet werden können. Viel Freude mit der Folge! Webseite: www.atemakademie.com Instagram: www.instagram.com/atmen_plus Facebook: www.facebook.com/atemakademieatmenplus Weiterführende Links zu den Themen, die im Podcast besprochen wurden: Trauma Releasing Exer...
2024-05-10
1h 03
Der Geburtspodcast
Ladina: lange und positive Geburt im Geburtshaus
85 // Ladina und ihr Partner werden im zweiten Zyklus schwanger und entscheiden sich für eine Geburt im Geburtshaus. Diese ist recht lang und wird als sehr bestärkend und positiv erlebt.
2024-05-05
48 min
Der Geburtspodcast
Jubiläumsfolge: Nadja über ihre zwei Geburten und das Ankommen in der Mama-Rolle
84 // Der Geburtspodcast wird heute 3 Jahre und 3 Tage alt und zu diesem Jubiläum gibt es eine besondere Folge: Nadja vom Geburtspodcast ist zu Gast bei Rahel von tRAUMkind und erzählt in ihrem Podcast, wie sie die zwei Schwangerschaften und Geburten erlebt hat. Ausserdem berichtet sie ganz ehrlich darüber, dass es dreieinhalb Jahre gedauert hat, bis sie in der Mama-Rolle angekommen ist, wie sehr ihr der Schlafmangel zu schaffen macht und dass sie es nicht immer super findet, Mama zu sein! Falls ihr noch mehr spannende Geburtsgeschichten hören möchtet, dann hört unbedingt in Rahels Podcast tRAUMk...
2024-04-21
1h 27
atmen_plus
Dein Herz schlägt auch für Dich. Über den eigenen Selbstwert und wie dieser in der Atemtherapie Raum bekommt | Podcast-Folge 13
In dieser Folge führen Maria und Fine in die Thematik rund um den eigenen Selbstwert ein: Wie spielen Selbstliebe, Selbstannahme, Selbstwirksamkeit und Selbstbewusstsein in das eigene Wertempfinden hinein und was passiert, wenn Du dem eigenen Minderwert einen Wert beimisst? All diese Teilaspekte bekommen in der Integrativen Atemtherapie einen Raum und können mit verschiedenen Methoden begleitet werden. Allen voran ist dabei die Klopftechnik nach Michael Bohne zu nennen. Mit einer passenden Atemübung und neuen Songs für die Podcast-Playlist schließen die beiden die Folge ab - und a...
2024-04-12
42 min
Liebe kann Alles
Best-Of: Eine Beziehungskrise muss überhaupt nicht das Ende sein... | mit Eva-Maria und Wolfram Zurhorst | Episode #293
Eine Beziehungskrise trägt unfassbare Entwicklungs- und Heilungsmöglichkeiten in sich. Davon handelt der heutige Podcast mit Eva-Maria und Wolfram Zurhorst, in dem die beiden auch Beziehungsfragen beantworten und kleine Coaching geben. Umfrage zu unserem neuen Beziehungskurs für Paare: https://www.zurhorstundzurhorst.com/umfrage/ Falls Du Fragen hast, schreib uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________ Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com
2024-04-08
1h 26
atmen_plus
Wir sind übende Meister*innen. Über die Überschneidungen von Schauspiel mit Integrativer Atemtherapie | Podcast-Folge 12
Maria und Fine haben ihren ersten Gast! Bei diesem handelt es sich um Sohn und Bruder Finn, der mitten in seinem Schauspielstudium steckt und wertvolle Einblicke in angewendete Schauspielübungen geben kann. Und so weit sind diese Übungen gar nicht von den Übungen der Atemtherapie weg: Es geht darum, sich selbst und seinen Körper besser kennenzulernen und über den entspannten Zustand in die Welt und auf die Bühnen dieser Welt zu treten. Viel Freude mit der Folge! Webseite: www.atemakademie.com Instagram: www.instagram.com/atmen_plus Facebo...
2024-03-29
1h 02
atmen_plus
Der Atem ist poetisch. Über die Persönlichkeitsanteile-Arbeit nach Hal und Sidra Stone | Podcast-Folge 11
In dieser Folge lösen Maria und Fine das Gewinnspiel auf. Es sind sehr schöne Atemgedichte eingereicht worden, aus denen gelost wurde. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerin! Zudem reden Maria und Fine über die Persönlichkeitsanteile-Arbeit nach Hal und Sidra Stone: Den Voice Dialogue. Dieser ist eine Methode, die eigenen Stimmen und Energien näher kennenzulernen und ihnen Raum zu geben. Sie geben wichtige Informationen zu Wünschen und Schwierigkeiten, die auf diese Weise greifbar werden. Viel Freude mit der Folge! Webseite: www.atemakademie.com Instagram: www.instagram.com/atmen_p...
2024-03-15
1h 01
Wenn das Leben den Tod verlangt
13 - Melanie war seine große Liebe und Mama mit Leidenschaft
Melanie ist 2023 mit 49 Jahren verstorben. Sie war Friedemanns große Liebe und eine Herzblutmama für ihre gemeinsamen Kinder. Klingt tragisch? Wir glauben daran, dass diese Folge dennoch Kraft und Mut schenken kann. Friedemann erzählt offen wie es war, als sie von Melanies Krebsdiagnose erfahren haben, wie sie die Zeit danach gestaltet haben, welchen Herausforderungen sich dadurch ergaben und über eine wirklich besondere Abschiedsparty. Wunderschön und einzigartig - wie Melanie es war. Lieber Friedemann, herzlichen Dank für das offene und lange Gespräch! Vielleicht kennst du jemanden, der sich in einer ähnlichen Si...
2024-03-07
1h 04
atmen_plus
Die Momente dazwischen. Über die Wochen sechs bis zehn des Presence Process' von Michael Brown | Podcast-Folge 10
Welche Atemübung hilft bei Erkältung? Und für wen ist Atemtherapie überhaupt geeignet? Die zehnte Folge ist wieder mit einigen Themen ausgestattet und führt zudem das Thema der neunten Folge zu Ende, in welcher Maria und Fine die ersten fünf Wochen des Presence Process' von Michael Brown besprochen haben. Die zehnte Folge ist ein kleines Jubiläum! Deshalb haben Maria und Fine sich ein kleines Gewinnspiel ausgedacht, bei dem der*die Gewinnerin ein Exemplar des Buchs "Die Kraft gelebter Gegenwart" von Michael Brown erhält! Schreibe dazu einfach ein kleines Atem-Gedicht unter de...
2024-03-01
1h 17
atmen_plus
Dieser Augenblick ist bedeutsam. Über die ersten fünf Wochen des Presence Process' von Michael Brown | Podcast-Folge 09
Häufig angesprochen, aber noch nie so richtig besprochen: Maria und Fine haben den Presence Process von Michael Brown bisher immer wieder angeschnitten und wollen nun vollständig in die Tiefe gehen. Die erste Häfte von Michael Browns 10-wöchiges Programm wird in dieser Folge von Maria und Fine Woche für Woche auseinandergenommen. Interessant, wenn Du den Prozess kennenlernen möchtest, aber auch, wenn Du ihn schon gemacht hast, da vielleicht Fragen entstanden sind, die Maria und Fine beantworten können. Viel Freude mit der Folge! Webseite: www.atemakademie.com Insta...
2024-02-16
1h 15
atmen_plus
Ich bin jetzt vollkommen hier. Über Atemtherapie und Geburt und die Körpererfahrung beim Warmwassertraining | Podcast-Folge 08
Inwieweit ersetzt Rhythmus Kraft? Maria und Fine reden über Routinen und inwieweit Disziplin bei neuen Gewohnheiten hilfreich ist. Neue Routinen sind zudem beim Presence Process von Michael Brown gefragt, welcher ein Buch zu einem zehnwöchigen Programm geschrieben hat, welches die Integration unverarbeiteter Gefühle im Alltag begleitet. Frisch aus dem Warmwassertraining erzählen Maria und Fine von ihren Erfahrungen und welchen großen Stellenwert das Thema Geburt in der Atemtherapie einnimmt. Webseite: www.atemakademie.com Instagram: www.instagram.com/atmen_plus Facebook: www.facebook.com/atemakademieatmenplus Weite...
2024-02-02
1h 14
atmen_plus
Es ist, was es ist, sagt die Liebe. Über neurogenes Zittern und das Zusammenspiel von Sympathikus und Parasympathikus | Podcast-Folge 07
Die siebte Podcast-Folge dreht sich rund ums Loslassen: Maria und Fine stellen das körperliche Loslassen mithilfe des neurogenen Zitterns vor und betonen die Wichtigkeit des Parasympathikus' in unserer gestressten Gesellschaft. Zudem erzählt Maria von den letzten Momenten mit ihrer Mutter, die traurig und sehr friedvoll waren. Falls Dir die Themen Tod und Trauer sehr nahe gehen, kannst du ab Minute 11 in die Folge einsteigen. Mit einer beruhigenden Atemübung, die zum Mitmachen einlädt, und neuen Liedern für die atmen+ Playlist kannst Du mit dieser Folge Dein Wochenende beginnen. Viel Freude mit der Folge! Webseite: www.atema...
2024-01-19
50 min
atmen_plus
Wir sind Emotionsexpertinnen! Über die Bedeutung von Integration und transpersonaler Psychologie | Podcast-Folge 06
Was ist das Integrative an der Integrativen Atemtherapie? Und wie stehen Fine und Maria zum Begriff der 'Heilung'? Mit dieser Folge steigen die beiden noch einmal tiefer hinter die Bedeutungen ein. Dabei bleibt es nicht theoretisch: Maria leitet eine 15-minütige Meditation an, mit welcher die Verbindung zum Transpersonalen, also zum höheren Selbst, verstärkt werden kann. Viel Freude mit der Folge! Webseite: www.atemakademie.com Instagram: www.instagram.com/atmen_plus Facebook: www.facebook.com/atemakademieatmenplus Weiterführende Links, zu den Themen, die im Podcast besp...
2024-01-05
1h 09
Check-In und Aufgetischt - Hotellerie und Gastronomie hautnah
#007: Mit MARIA und NELLY von der MEDIA MANUFACTURE MANNHEIM über SOCIAL MEDIA MARKETING in der HOTELLERIE
In Folge #007 haben wir Maria und Nelly von der MEDIA MANUFACTURE MANNHEIM zu Gast. Wir unterhalten uns über das Social Media Marketing in der Hotellerie und wie die meisten Betriebe dabei hinterherhinken und was man dagegen machen kann. Außerdem beleuchten wir die verschiedenen Plattformen und warum gerade Instagram hierbei einen besonderen Stellenwert hat und wie sich die Zielgruppen unterscheiden und im ständigen Wandel sind und was man tun soll, wenn man seine Social Media Kanäle nicht outsourcen kann. Vielen Dank an Maria und Nelly für das Mitmachen! Schaut auf j...
2024-01-01
1h 01
atmen_plus
I love myself! Über erlernte Bindungsmuster und die Wichtigkeit des Bohr-Effekts | Podcast-Folge 05
Was tun, wenn man von einer diffusen Schwere eingenommen wird? Und wie hört man am besten nebenbei Podcasts? Das können Maria und Fine beantworten! Zudem klären sie die biochemischen Hintergründe der Buteyko-Methode und stellen vier entwicklungsbedingte Bindungstypen vor, mit denen auch atemtherapeutisch gearbeitet werden kann. Viel Freude mit der Folge! Webseite: www.atemakademie.com Instagram: www.instagram.com/atmen_plus Facebook: www.facebook.com/atemakademieatmenplus Weiterführende Links, zu den Themen, die im Podcast besprochen wurden: Bohr-Effekt: https://de.wikipedia.org/wiki...
2023-12-22
47 min
Wenn das Leben den Tod verlangt
10 - Trauer hat viele Gesichter - wie trauern Kids und Jugendliche?
TW: Tod In dieser Folge sprechen wir mit Beate (Vorstand und pädagogische Leitung) von Trauerland. Der Verein bietet trauernden Kindern und Jugendlichen einen geschützten Raum für ihre Trauer und alle anderen Gefühlen, die die Trauer mit sich bringt. Sie werden an der Hand genommen und auf ihrem ganz individuellen Weg ihrer Trauer begleitet. Schaut gerne vorbei: https://www.trauerland.org Auch uns liegt dieses Thema sehr am Herzen. Deshalb gehen wir u.a auch in Kitas und Schulen und sprechen dort über das Thema Tod. Zeigen Kindern Möglichkeiten, wie sie...
2023-12-19
52 min
Wenn das Leben den Tod verlangt
9 - Diagnose Krebs, der Sinn des Lebens und ein Zebra
TW:Tod, Krebs Ein Zebra im Gepäck? Was hat das zu bedeuten? Wie die rosa Schleife (Pink Ribbon Aktion) für die Solidarität mit Frauen mit Brustkrebs und die Krebsvorsorge steht, so steht das Zebra u.a. als Maskottchen für die Neuroendokrinen Tumore (kurz NET). Da Silke durch ihren metastasierten NET als unheilbar gilt, hat sie ihr Zebra bereits seit über 3 Jahren immer dabei. Als vielreisende Weltenbummlerin wurde daraus bei Instagram ihr Name zebra_im_gepaeck. Schaut gerne mal vorbei:) Zuallererstst möchten wir Danke sagen…DANKE für dieses spannende Gespräch...
2023-12-19
1h 02
Hie & Daa
Über divine energie, reflektion und z spät cho ^^
Neui Folg, neus Glück. Mir entschuldige üs scho iz für die mangelndi Ton Qualität. I dere Folg thematisiere mir es akuts Thema, wiiblechi und männlechi Energie. Wie fest isches okey unabhängig z si und i welli richtig göh mir eigentlech als Froue? Zudem rede mir über selbstreflektierierig und es riese Thema: d Pünktlechkeit.
2023-12-11
56 min
atmen_plus
I'm in Love with my Future! Über achtsames politisches Engagement und therapeutische Atemtechniken | Podcast-Folge 04
Maria und Fine reden über Freizeit im Kalender, über das Loslassen, wenn es zu viel wird und widmen sich der Frage, ob die eigene Achtsamkeitspraxis die politische Aktivität eindämmt. Zudem tauchen sie tiefer in das Feld der therapeutischen Atemtechniken ein und stellen die 4+1-Atmung vor, die gleich mitgeübt werden kann! Viel Freude mit der Folge! Webseite: www.atemakademie.com Instagram: www.instagram.com/atmen_plus Facebook: www.facebook.com/atemakademieatmenplus Weiterführende Links, zu den Themen, die im Podcast besprochen wurden: Berufsverband Integr...
2023-12-08
56 min
atmen_plus
Wie schön ist das denn! Über den Unterschied, den es macht, durch die Nase statt durch den Mund zu atmen | Podcast-Folge 03
Gerade wieder aktuell: Der Vergleich zwischen Mund- und Nasenatmung. Dass es wirklich einen Unterschied macht, durch welches Organ geatmet wird, erfährst du in dieser Podcast-Folge. Maria zählt all die Punkte auf, die für eine Nasenatmung sprechen - und das sind nicht wenige! Natürlich stellen Maria und Fine auch wieder eine Atemübung vor. Diesmal jeweils eine zur Aktivierung des parasympathischen und eine zur Aktivierung des sympathischen Nervensystems. Viel Freude mit der Folge! Webseite: www.atemakademie.com Instagram: www.insta...
2023-11-24
1h 12
atmen_plus
Bleibt gesund und atmend! Über die Atemtechniken, die wir benutzen, und wie man sie anwendet | Podcast-Folge 02
Um über die Fülle an Atemtechniken einen Überblick zu bekommen, hat sich Maria drei Kategorien überlegt, anhand derer die verschiedenen Atemtechniken nach ihrer Anwendung und ihrem Effekt einsortiert werden. Sie unterscheidet zwischen therapeutischem, heilsamem und (selbst-)regulierendem Atem. Natürlich gibt es auch gleich eine Beispielübung, sodass wir den bewusst verbundenen Atem, die Buteyko-Methode und das kohärente Atmen vorstellen - wobei Du geich mitatmen kannst! Viel Freude mit der Folge! Webseite: www.atemakademie.com/Instagram: www.instagram.com/atmen_plus/Facebook: www.facebook.com/atemakademieatmenplus/ Weiterführende L...
2023-11-10
1h 11
atmen_plus
Willkommen in der Realität! Über den Einstieg in die Atemtherapie und wie man die eigenen Gedanken in Ordnung bringt | Podcast-Folge 01
Hi, wir sind Maria und Fine Faust, ein Mutter-Tochter-Gespann aus Bergisch Gladbach und Teil der Akademie für Integrative Atemtherapie atmen+! In unserem Podcast teilen wir unser Wissen und unsere Erfahrungen der Integrativen Atemtherapie, im Yoga und der Achtsamkeitslehre. Wir erzählen Dir also, was Atemtherapie ist und wie sie wirken kann. Ausgehend vom Atem gibt es natürlich noch mehr Themen, die uns beschäftigen - deshalb heißen wir atmen_plus! Hör bei uns rein, wenn Du mehr über Atemtechniken und Methoden der achtsamen Persönlichkeitsentwicklung erfahren möchtest! Wir freuen uns auf Dich! In unserer ersten Po...
2023-11-09
1h 45
Hie & Daa
"Wichtig und richtig"
Die vergangene Wuche si gfüllt gsi mit up u downs. Dr Summer geit langsam z End und mir beidi si wieder zrugg ir Arbeitswelt nach 1 Monet Ferie für Maria und nachre lange Pouse vom Schaffe vor Eve. Mir rede drüber wies üs derbi so geit.Zudem griffe mr z Thema spare uf, wies so isch bim Geld verdiene, geiz o drum z Geld richtig z verteile, oder ebe ad Stüre z geh. Mir teile üsi Meinig, es paar Tipps und eventuell e chline Mehrwert:) Los doch ihne und gib dis Feedback ab. Mir würde üs...
2023-10-01
48 min
Wenn das Leben den Tod verlangt
11 - Gespräch mit Tinka Beller - eine Fee aus Fleisch und Blut!
TW: Tod Tinka Beller - wenn ihr diesen Namen hört…an wen müsst ihr da denken? Genau! An Tinkerbell! Für die die jetzt nicht wissen von wem hier die Rede ist: Tinkerbell ist eine Fee! Eine der bekanntesten Feen, die es gibt! (zumindest in der Filmwelt ;)) Im Gegensatz zu Tinkerbell ist unsere Tinka Beller eine echte Fee! Sie ist eine wahre Powerfrau und wir sind unglaublich happy und dankbar, dass sie unsere Gästin war. Sie ist Vorstandsvorsitzende des Vereins Lübecker Hospizbewegung, arbeitet ehrenamtlich im Hospiz, ist Wunscherfüllerin beim Wünschewagen, schreibt Bücher, i...
2023-09-22
1h 02
Der Geburtspodcast
Stephanie: Schwangerschaft und Geburt nach Kindsverlust
63 // Alias Geschichte hört ihr hier und das ist Stephanies Podcast: Mein Kind ist tot - wie weiter? Infos zu Stephanies Buch und ihre Kontaktdaten findet ihr auf ihrer Homepage! Stephanie erzählt in dieser Folge von der Schwangerschaft und Geburt ihrer zwei Töchter, dem frühen Tod von Alia und der Schwangerschaft und Geburt nach diesem Verlust.
2023-07-16
26 min
Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft
Q&A: Fragen und Antworten mit Maria und Simone #82
Q&A: Fragen und Antworten mit Maria und Simone #82 Wir belohnen eure Treue mit einer Fragestunde: Dr. Simone Koch und Maria Schalo nehmen sich Zeit und widmen sich euren ganz persönlichen Fragen zu Themen dieses Podcasts. Ihr habt auch noch Fragen? Kein Problem: Schickt sie uns via Instagram! DANKE AN DIE SPONSOREN DIESER FOLGE: 👉 Naturtreu (Code: phoenix10) 👉 Athletic Greens (AG1) DU FRAGST - WIR ANTWORTEN: Stelle uns gerne deine konkreten Fragen oder berichte uns von deiner konkreten Herausforderung. In regelmäßigen Abständen wählen wir Fragen aus und beantworten sie ganz individuell in einer Podca...
2023-06-01
1h 06
Niemand wird verurteilt
19 - Das Maria und Nilz-Beziehungsorganisationsbuch
Buchmesse? Pah! Die wirklich wichtigen Bücher entstehen in diesem Podcast! Seid live dabei, wenn Maria und Nilz verschiedene thematische Durchbrüche...äh...erleiden? Nilz findet raus, dass er alt ist und gemeinsam finden sie raus, was einer guten Beziehung fehlt: Das notwendige Maß an Orga schon von Anfang an. Aber das wird sich mit dieser Folge ändern. Dank des größten Powercouples seid es deutschsprachige Podcasts gibt: Maria und Nilz. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-05-19
55 min
Der Geburtspodcast
Lilia: Einleitung, Kaiserschnitt, postpartale Angststörung und geplanter Kaiserschnitt
56 // Lilia und ihr Mann werden rasch schwanger, erleben eine schöne Schwangerschaft und stellen sich auf eine natürliche Geburt vor. Die Geburt wird 2 Tage nach dem ET einegleitet und ihre Tochter kommt schliesslich per Kaiserschnitt zur Welt. In der Zeit nach der Geburt leidet sie an einer postpartalen Angststörung, über welche sie hier ausführlich und offen spricht und welche sie mit einer Therapie bewältigt. Die zweite Schwangerschaft verläuft problemlos und ihre zweite Tochter kommt durch einen geplanten Kaiserschnitt zur Welt, welcher für Lilia sehr heilsam ist. https://www.archezuerich.ch/arche-fuer-familien/beratung-und-unterstuetzung/psychologische-beratung https://postpart...
2023-04-09
49 min
Der Geburtspodcast
Lara: Lange und schöne Geburt im Geburtshaus
55 // Lara verliert genau um die Zeit, in der sie schwanger wird, ihren Bruder. Der Verlust und Verarbeitungsprozess spielt während der ganzen Schwangerschaft und Geburt eine traurige, aber auch schöne und ermächtigende Rolle. Die Schwangerschaft verläuft gut und Lara und ihr Mann freuen sich sehr auf die Geburt. Als Vorbereitung macht Lara unter Anderem ein sogenanntes Blessing und die Louwen-Diät (Infos dazu siehe unten). Als die stündlichen Wehen anfangen, gehen beide davon aus, dass es jetzt losgeht. Aber die Kleine lässt sich Zeit und der wirklich intensive Teil der Geburt beginnt erst nach sechs Tagen...
2023-03-26
45 min
Hie & Daa
Best case scenario
Was si dini Ziel? Maria und Eve rede über die grosse entscheidige vom Lebe. Giz überhoubt e richtige oder falsche Weg? Was hesch du für erwartige vom Lebe und was möchtsch du unbedingt vo dire bucketlist striche?
2023-02-25
52 min
Der Geburtspodcast
Sarah: künstliche Befruchtung, Vaginalgeburt im Krankenhaus, Muttermundriss, natürliche Schwangerschaft und geplanter Kaiserschnitt
51 // Sarah und ihr Mann Adrian versuchen lange, natürlich schwanger zu werden. Sarah leidet jedoch an Schilddrüsenproblemen, Bluthochdruck und einer Pre-Diabetes. Schliesslich erhalten sie in der Kinderwunschklinik Fertisuisse in Olten Unterstützung. Sarah werden Eizellen entnommen und einen Zyklus später eingesetzt. Sie wird jedoch nicht schwanger. Beim zweiten Versuch klappt es und so kommt ihr Sohn Nathan 9 Monate später im Krankenhaus Aarau zur Welt. Er hat anfangs etwas Startschwierigkeiten, erholt sich jedoch schnell. Bei der Geburt der Plazenta reisst Sarahs Muttermund, was zu einer Operation führt. Während sie gut ein Jahr später auf einen Termin i...
2023-01-29
1h 13
Der Geburtspodcast
Johanna: 2 Fehlgeburten und 2 Kaiserschnitte
50 // Johanna und ihr Mann erleben zwei Fehlgeburten. Sie fühlt sich von ihren Frauenärztinnen in dieser Zeit nicht verstanden und wechselt zu einem Frauenarzt und besucht zusätzlich ein Frauenarzt in Bern, welcher auf wiederholte Fehlgeburten spezialisiert ist. Er unterstütz sie während der nächsten Schwangerschaft. Die Geburt wird eingeleitet und ihre Tochter kommt schliesslich per Kaiserschnitt zur Welt. Während ihrer zweiten Schwangerschaft setzt sie sich stark mit der vorherigen Geburt auseinander und macht eine Hypnosesitzung als Vorbereitung auf die kommende Geburt. Die Geburt ihrer zweiten Tochter beginnt spontan und auch sie kommt schliesslich per Kaiserschnitt zur Wel...
2023-01-15
1h 01
Der Geburtspodcast
Melanie: Hausgeburt und Corona-Erkrankung direkt nach der Geburt
48 // Melanie wird schnell schwanger und erlebt eine schöne Schwangerschaft. Eine schwierige Wohnsituation mit einem Mitbewohner beschäfigt sie jedoch sehr. Melanie bringt ihr Kind zu Hause zur Welt und erkrankt direkt danach an Corona. Die Geburt erlebt sie als Herausforderung und genau so sieht sie auch das Mama-Sein und das neue Leben. Gerne möchte sie noch folgende Tipps teilen: - Hühnersuppe als Unterstützung für den Wiederaufbau des Blutes nach der Geburt - Dampfbad in den Wochen vor der Geburt: habe ich sehr genossen und hat sich grad in der kalten Jahreszeit sehr wohltuend angefühlt. - Rhythm...
2022-12-18
40 min
Der Geburtspodcast
Natascha: 2 Kaiserschnitte und eine Fehlgeburt
47 // Natascha und ihr Mann werden schnell schwanger und erleben eine schöne Schwangerschaft. Ihr erster Sohn, Jamie, kommt nach 20 Stunden Wehen per Kaiserschnitt im Bethesdaspital zur Welt. Kurz nach ihrer Hochzeit wird Natascha erneut schwanger, erleidet aber in der 9. Schwangerschaftswoche eine Fehlgeburt. Nach 4 Monaten wird sie wieder schwanger und erlebt eine anspruchsvolle Schwangerschaft, welche von vielen Ängsten und Sorgen geprägt ist. Das hohe Trisomie-Risiko, welches der Ersttrimestertest ergibt, wird im Panorama-Test (NIPT) jedoch nicht bestätigt. Ihr zweiter Sohn, Mailo, kommt 3 Tage vor dem geplanten Kaiserschnitt per Kaiserschnitt zur Welt. Auch im zweiten Wochenbett kämpft Natascha in den erste...
2022-12-04
44 min
Der Geburtspodcast
Elena: Ängste während der Schwangerschaft und positive Spontangeburt im Spital
45 // Bevor sie schwanger wird ist Elena überhaupt nicht ängstlich, sondern geht immer vom besten aus. Dieser Optimismus wird bei ihr jedoch zwischenzeitlich erschüttert, als in ihrem Umfeld mehrere Unfälle passieren und sie eine frühe Fehlgeburt erleidet. Sie führt die vielen Ängste und Sorgen, die sie ab dann beschäftigen, auf diese Erfahrungen zurück, gewinnt aber im Laufe der zweiten Schwangerschaft immer mehr Vertrauen zurück. Gemeinsam mit ihrem Mann erlebt sie eine lange, aber durchweg positive Geburt im Spital und eine wundervolle erste Wochenbettzeit im Geburtshaus. Das Reden über ihre Ängste und der Austausch mit anderen Mütt...
2022-11-06
1h 23
Der Geburtspodcast
Tanja: 2 Geburtshausgeburten und eine winterliche Sturzgeburt auf dem Parkplatz
44 // Nach einer Fehlgeburt wird Tanja rasch wieder schwanger, erlebt eine schöne Schwangerschaft und muss die es die letzten zweieinhalb Monate sehr ruhig angehen, da ihr Muttermund verkürzt ist. Ihre erste Tochter kommt im Geburtshaus zur Welt. Zwei Jahre später hat es ihr Sohn - ebenfalls nach einer problemlosen Schwangerschaft - sehr eilig: Ins Geburtshaus schafft sie es nicht mehr, er kommt auf dem Parkplatz vor ihrem Haus zur Welt und das im Winter! Das dritte Kind kommt dann zweieinhalb Jahre später wieder im Geburtshaus zur Welt. Da sie danach im Wochenbett mit drei kleinen Kindern und dem...
2022-10-23
59 min
Wenn das Leben den Tod verlangt
1 - Vorstellung von "Ab unter die Erde"
TW Tod In der ersten Folge werden die Gründer*innen Maria und Robert von „Ab unter die Erde“ vorgestellt. Ihr erfahrt mehr darüber, warum die beiden „Ab unter die Erde“ ins Leben gerufen haben, was es mit dem Namen auf sich hat und was euch in ihrem Podcast erwartet. *** https://www.ab-unter-die-erde.de
2022-10-10
14 min
Hie & Daa
Informier di
Nachere kurze pouse simer wider zrügg und hei es grosses und wichtigs Thema ahgschnitte.Maria und Eve diskutiere über die aktuelle geschehnisse ir Schwiz sowie im Usland. Ds Thema glichberechtigung i üsem Alltag wird debattiert und es wird erkennt das viel potential zur veränderig da isch. Los ihne und lah es feedback da, mir würde üs enorm über dini Meinig freue:)
2022-10-06
1h 05
Der Geburtspodcast
Eva: traumatische eingeleitete Geburt im Krankenhaus und heilsame Spontangeburt auf dem Trottoir
42 // Schwestern-Spezial im September 4/4: Eva ist die Schwester von Alexandra. Triggerwarnung: Eva wird rasch schwanger und während der ersten Geburt kommt es zu Komplikationen und sie erlebt eine höchst traumatische Geburt. Von diversen Fachpersonen wird dies jedoch im Nachhinein sehr heruntergespielt. Auch die Beziehung zu ihrem Sohn leidet darunter. Ihre Tochter gebärt sie eineinhalb Jahre später auf dem Gehweg vor dem Krankenhaus, was sie als sehr heilsame und schöne Geburt erlebt.
2022-09-25
1h 13
Der Geburtspodcast
Alexandra: geplante Geburt im Geburtshaus mit Verlegung ins Krankenhaus und anschliessendem gewünschten Kaiserschnitt
41 // Schwestern-Spezial im September 3/4: Alexandra (Schwester von Eva) ist Yogalehrerin und stellte sich immer eine wholesome Schwangerschaft und Geburt vor. Leider verliefen die neun Monate nicht nur wie geplant: Alexandra kämpft mit anhaltender Übelkeit und hat – obwohl sie sehr selten Fleisch isst – nur Lust auf Weggli mit Putenbrust. Am Abend vom 4. Januar verspürt sie zum ersten Mal Wehen, nach ein paar Stunden kontaktieren sie und ihr Freund die Hebamme. Sie fahren ins Geburtshaus, wo Alexandra weiter die Wehen veratmet. Alexandra spürt eine Distanz zur Hebamme, die sich mit der Zeit verstärkt. Irgendwann verlässt sie die Geduld und sie ve...
2022-09-18
1h 02
Hie & Daa
Selflove, Mindset und lloret de Mar
Es wird diskutiert wie relevant die Mentali Gsundheit für üse Alltag und üses Lebe isch. Maria und Eve tuusche sech über alltagsgschichte us und merke wie wichtig ds e selbstbewusst haltig isch. Als balance wird zudem usgebig übere bekannt Party Ort diskutiert. Mir freue üs wenn ine losisch :)
2022-08-11
50 min
Der Geburtspodcast
Elisabeth: vom Geburtshaus ins Spital und happy end nach Kaiserschnitt
36 // Elisabeth und ihr Partner Ruedy werden im dritten Zyklus schwanger und erleben eine schöne Schwangerschaft. Elisabeth verbringt sogar noch knapp drei Monate in Wien. Die Geburt beginnt zu Hause, geht im Geburtshaus weiter und endet mit einem Kaiserschnitt im Krankenhaus. Im Moment der Geburt tritt der schwierige Geburtsverlauf in den Hintergrund und Elisabeth und Ruedy sind überwältigt vor Glück, ihre Tochter in Empfang nehmen zu können. Die erste Zeit mit dem Baby erlebt Elisabeth als sehr herausfordernd und erzählt von den Anfängen einer Wochenbettdepression und dem schwierigen Kitastart ihres Kindes.
2022-07-24
1h 57
Der Geburtspodcast
Patrizia: Spitalgeburt mit Gewalterfahrung, Fehlgeburt und heilsame Hausgeburt
33 // In ihre erste Schwangerschaft startet Patrizia unbefangen. In der Überzeugung, dass ihr Kind seinen Weg schon heraus finden wird, geht sie ohne grosse Vorbereitung für die Geburt ins Spital. Ein Opiat, das ihr ohne ihr Wissen verabreicht wird, der Dammschnitt ohne Vorwarnung und völlig unnötiger Zeitdruck bei der Nachgeburt machen die Erfahrung für sie traumatisch, was ihr aber erst später, bei der Ausbildung zur Doula, richtig bewusst wird. Ihr zweites Kind soll zuhause im geborgenen, geschützten Rahmen zur Welt kommen. Leider verabschiedet sich das zweite Baby aber in der Frühschwangerschaft. Obwohl es für die Fam...
2022-06-12
1h 59
Der Geburtspodcast
Rahel: Krankenhausgeburt mit PDA und heilsame Hausgeburt
31 // Rahel wird schnell schwanger und bringt ihr erstes Kind ambulant im Krankenhaus zur Welt. Sie bekommt unter den Wehen eine PDA und erlebt so eine schmerzlose Geburt. Rahel erlebt die ersten Monate mit Kind als sehr fordernd und entscheidet sich doch bewusst für ein weiteres Kind und zwar lieber früher als später. In dieser Schwangerschaft sind mehr Ängste vorhanden. Sie entscheidet sich für eine Hausgeburt und setzt sich in der Vorbereitung damit auseinander, dass ihre erste Geburt schlussendlich nicht so war, wie sie es sich gewünscht hat. Ihre zweite Tochter kommt eineinhalb Jahre später zu Haus...
2022-05-15
52 min
Der Geburtspodcast
Rebecca: Zwei Vaginalgeburten im Krankenhaus, eine Fehlgeburt und eine Geburtshaus-Geburt
24 // "Auch eine Fehlgeburt ist eine Geburt." Rebecca erzählt in dieser Folge über ihre zwei Schwangerschaften und die Geburten im Krankenhaus. Nachdem sie und ihr Mann sich für ein drittes Kind entschieden haben, erfährt sie in der 11 Woche, dass das Herzchen aufgehört hat zu schlagen. Sie nimmt ein Medikament und durchlebt die Fehlgeburt, muss jedoch drei Monate später operiert werden, um die letzten Rückstände zu entfernen. Nur zwei Wochen später ist sie erneut schwanger und erzählt, wie sie die Schwangerschaft nach der Fehlgeburt und die Geburt im Geburtshaus erlebt hat.
2022-03-06
1h 08
Der Geburtspodcast
Sabina: Stille Geburt in der 37. Woche und geplanter Kaiserschnitt
22 // “Es ist extrem traurig und extrem schön!” Sabina erlebt eine schöne und problemlose Schwangerschaft, bis in der 37. Schwangerschaftswoche kein Herzschlag gefunden wird. Im Krankenhaus wird per Ultraschall der Tod ihres Sohnes Otis bestätigt. Zwei Tage später bringt sie ihren Sohn zur Welt und erfährt in dieser Zeit sehr viel Unterstützung von ihrem Umfeld, dem Krankehauspersonal und diversen Fachleuten. Nach zwei sehr schwierigen Jahren geprägt von viel Trauer und Verarbeitung werden sie und ihr Freund Benni erneut schwanger. Ihre Tochter Nola kommt in der 37. Schwangerschaftswoche durch einen geplanten Kaiserschnitt zur Welt.
2022-02-06
1h 09
Der Geburtspodcast
Fabienne: Selbstbestimmte Geburt im Spital und Senkblase
21 // Kurz vor dem ersten Lockdown wird Fabienne schwanger und beschreibt die Unsicherheit in dieser Zeit, aber auch, wie schön die spätere Schwangerschaft für sie war. Hypnobirthing-Meditationen helfen ihr bei der Vorbereitung. Während der Geburt, die sie als sehr positiv und selbstbestimmt erlebt, kann sie die Wehen am besten im Stehen veratmen, ihr kleiner Sohn kommt dann aber doch im Bett zur Welt. Fabienne erzählt von der ersten Wochenbettzeit mit den Schwierigkeiten beim Stillen und dem eigenartigen Körpergefühl, wenn der Babybauch plötzlich weg ist. Nach sechs Wochen wird bei ihr ausserdem eine Blasensenkung festgest...
2022-01-23
1h 14
Maria und Mariya
Folge 32 - Und wie war es in der Heimat?
Maria und Mariya sind zurück. Nach einer langen Pause setzen sie sich auf die Podcastcouch und erzählen wieso sie so lange weg waren, über ihre Heimatbesuche und ihre Empfindungen zum Begriff Heimat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-12-14
59 min
Der Geburtspodcast
Rahel: Beckenendlage im Spital und schnelle Hausgeburt
17 // In der ersten Schwangerschaft wünscht sich Rahel eine Geburt im Geburtshaus. Doch leider bleibt ihr Sohn in Beckenendlage, weshalb sie zum Gebären ins Spital muss. Sie lässt sich darauf ein und freut sich über die natürliche Geburt ihres Babys. Ihr zweites Kind bringt Rahel in einer Hausgeburt zur Welt, bei der sich trotz allem Planen die Ereignisse überstürzen, die aber für die Familie ein extrem schönes Erlebnis ist. Bei der weiteren Familienplanung gibt es aber Schwierigkeiten: Rahel wünscht sich ein weiteres Kind, ihr Mann ist aber strikt dagegen und lässt sich unterbinden...
2021-11-27
58 min
Der Geburtspodcast
Sophie: Drei Spontangeburten im Krankenhaus, einer kanadischen Hebammenpraxis und ungeplant zu Hause
12 // “Mami wird man nicht mit der Geburt des ersten Kindes, es ist ein ständiger Prozess!” In der heutigen Folge erzählt Sophie von ihrem Kinderwunsch, welcher nicht immer gleich stark war, wie der ihres Mannes und von der herausfordenden Zeit mit drei Kleinkindern und schlaflosen Nächten. Ihr erster Sohn kam nach einer problemlosen Schwangerschaft bereits in der 38. Woche zur Welt. Auch ihre beiden Mädchen kamen jeweils vor Termin zur Welt, jedoch in einer kanadischen Hebammenpraxis und ungeplant zu Hause. In ihrer dritten Schwangerschaft litt Sophie während rund 8 Wochen wegen eines Hämatoms unter teils starken Blutungen.
2021-09-19
49 min
Maria und Mariya
Folge 31 - Ukrainische Kindheit II: Tamagotchi-Trauma und Barbie-Mafia
Nachdem Maria und Mariya im ersten Teil über die Kindheit in die emotionalen Erinnerungen eingetaucht sind, reden sie in der neuen Folge über u.a. nicht immer fröhliche Erlebnisse der ukrainischen Sommer der 90er. Gummihüpfen, Barbie-Mafia, Tamagotchi-Traumata und mehr. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-09-03
1h 00
Der Geburtspodcast
Jessica: Geplante Hausgeburt, Transfer ins Spital und positiv erlebter Kaiserschnitt
10 // Jessica war mitten im Aufbau eines eigenen Unternehmens, als sie erfuhr, dass sie schwanger war. Erst völlig planlos, entschied sich nach vielem Lesen jedoch für eine Hausgeburt mit Doula und bester Freundin. Die Geburt fing super an, Jessica konnte gut mit den Wehen umgehen und war lange Zeit im Geburtspool. Als sich der Muttermund über Stunden nicht weiter öffnete, wechselten sie ins Spital. Dort bekam Jessica auf eigenen Wunsch nach mehreren Stunden eine PDA. Nach insgesamt fast 30 Stunden Geburt wurde entschieden, dass ein Kaiserschnitt durchgeführt werden musste, da sich das Baby nicht weiter nach unten ins Becken beweg...
2021-08-22
1h 22
Der Geburtspodcast
Nadine: schwierige eingeleitete Geburt mit Not-OP und positives zweites Geburtserlebnis
5 // Bei ihrer ersten Geburt läuft vieles anders, als Nadine es sich gewünscht hat. Nach dem Einleiten wird sie von den Wehen überrollt und hat Schwierigkeiten, ihre Geburt selbstbestimmt zu erleben. Auch als sie ihr Kind zum ersten Mal im Arm hält, steht sie eher neben sich. Als schliesslich an der Nabelschnur gezogen wird, um die Nachgeburt zu beschleunigen, reisst die Plazenta. Nadine verliert viel Blut und muss sofort notoperiert werden. Diese teils traumatischen Erfahrungen machen für Nadine deutlich: Wenn es überhaupt ein zweites Kind geben soll, dann darf die Geburt keinesfalls eingeleitet werden. Doch sie lernt, dass d...
2021-06-13
1h 13
Der Geburtspodcast
Laura: Drei Geburten in Spital und Geburtshaus, dazwischen drei Fehlgeburten
4 // Lauras erste Geburt fand im Spital mit Einleitung und PDA statt. Ihre zweite Tochter bekam sie rasch und komplikationslos im Geburtshaus. Die dritte Tochter wurde ebenfalls im Geburtshaus geboren - allerdings viel weniger rasch und entspannt als sich das Laura vorgestellt hatte. Dazwischen hatte Laura drei Fehlgeburten: Zwei stärkere Blutungen und ein sehr bewusst zugewarteter Abgang, den sie im Kreis ihrer Freunde und Familie durchlebte.
2021-05-30
1h 03
Nudeln im Spagat
#13 Wohin fließt die Elbe?
Maria und ich haben uns eine Woche nicht gesehen und haben uns auf den neusten Stand gebracht. Wir haben einfach ein wenig geredet und euch dabei mitgenommen. Viel Spaß beim Zuhören :)
2021-05-24
1h 19
Nudeln im Spagat
#2 Warum Maria aussehen wird wie eine bunte Discokugel
Heute sprechen wir über Trends meine Freunde, also hört rein und hoffentlich nehmt ihr etwas mit ;)
2021-03-08
37 min
Nudeln im Spagat
#1 Icebreaker
Hi, wir sind Maria und Elisa und im dieser Folge lernt ihr uns ein bisschen besser kennen :)
2021-03-04
34 min
Gegensätze ziehen sich aus
Leben und Tod
Markus und Maria widmen sich einem sehr ernsten und vielleicht sogar traurigem Thema: dem Tod. Aber was wäre der Tod, wenn es nicht vorher ein Leben gebe? Wie gehen die beiden mit Trauer um, was möchten sie vor ihrem Tod noch alles erleben und haben sie sich genug abgesichert? Das alles und noch viel mehr erfahrt ihr in der aktuellen Folge. Bis dahin feiert das Leben, liebe Leute! Wenn auch ihr gegensätzliche Themen habt, die sich die beiden mal genauer ansehen sollen, dann schreibt ihnen auf Facebook oder bei Instagram. Sie...
2021-01-21
1h 14
Gegensätze ziehen sich aus
Profi und Amateur
Ist der Profi automatisch auch besser als der Amateur? Welche Fragen stellen ihnen ihre Kunden? Warum Markus nicht mehr mit professionellen Vollidioten zusammen arbeitet und warum der Kunde nicht immer König ist, erfahrt ihr in gewohnter Manier bei Gegensätze ziehen sich aus. Wenn auch ihr gegensätzliche Themen habt, die sich die beiden mal genauer ansehen sollen, dann schreibt ihnen auf Facebook oder bei Instagram. Sie freuen sich natürlich auch über Bewertungen, Anregungen und Kritik! Foto: Matthias Baumbach Intro...
2020-12-14
45 min
Gegensätze ziehen sich aus
Abenteuer und Sicherheit
Wir gehen auf Nummer sicher, wenn wir uns ins Abenteuer stürzen. Warum Maria mit Mick Jagger feiern war und was auspeitschen mit Versicherungen zu tun hat, erfahrt ihr wie immer in der aktuellen Folge von Gegensätze ziehen sich aus. Wenn auch ihr gegensätzliche Themen habt, die sich die beiden mal genauer ansehen sollen, dann schreibt ihnen auf Facebook oder bei Instagram. Sie freuen sich natürlich auch über Bewertungen, Anregungen und Kritik! Foto: Matthias Baumbach Intro: Thomas Paelecke
2020-11-06
43 min
Gegensätze ziehen sich aus
Theorie und Praxis
Was haben Überraschungseier mit Praxisvorlieben zu tun und warum möchte Maria eine Gebrauchsanweisung für Dummies haben? Von Technik, Hochzeitsplanung und improvisierter Musik. Warum Markus nicht 2x das gleiche Essen isst und er Maria einmal komplett aus dem Konzept bringt, erfahrt ihr wie immer in der aktuellen Folge. Wenn auch ihr gegensätzliche Themen habt, die sich die beiden mal genauer ansehen sollen, dann schreibt ihnen auf Facebook oder bei Instagram. Sie freuen sich natürlich auch über Bewertungen, Anregungen und Kritik! Foto: Matthias Baumbach Intro...
2020-10-15
44 min
Gegensätze ziehen sich aus
jung und alt
Sie werden eben auch nicht jünger - deswegen geht diese Folge eine Woche später online. Warum sie sich manchmal alt fühlen und wie sie sich ihr Leben als Rentner vorstellen, erfahrt ihr wie immer in der aktuellen Folge. Wenn auch ihr gegensätzliche Themen habt, die sich die beiden mal genauer ansehen sollen, dann schreibt ihnen auf Facebook oder bei Instagram. Sie freuen sich natürlich auch über Bewertungen, Anregungen und Kritik! Foto: Matthias Baumbach Intro: Thomas Paelecke
2020-10-08
49 min
Quarterlife Crisis
#11 Panikattacken und Zukunftsängste
Ein ernstes Thema mit viel Humor. Heute reden wir über die Themen Zukunftsängste und Panikattacken. Wie äußert sich die Angst vor Veränderung oder dem Ungewissen? Wir reden über die Ursachen, die Symptome und teilen auch unsere persönlichen Tipps & Tricks, um plötzlichen Angstsituationen zu entkommen!
2020-09-07
30 min
Quarterlife Crisis
#10 Lustig & ehrlich. Satzanfänge beenden
Hiermit verkünde ich öffentlich, dass ... Ich träume heimlich davon, dass ... Heute beenden wir 16. Sätze. Mal schauen wie gut Anna-Maria und Julia sich wirklich kennen und welche Geheimnisse ans Licht kommen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und Nachspielen!
2020-08-31
53 min
Theater Matte Podcast - Worte aus dem Hintergrund
#2 Die Maria und der Mohamed
Veränderung, Flucht, Rassismus und Integration. Eine Antwortsuche. Corinne Thalmann und Markus Maria Enggist des Theater Matte in Bern suchen in der zweiten Episode ihres Podcasts nach Antworten zu Fragen rund um die Themen Veränderung, Flucht, Rassismus und Integration. Dies sind auch Themen in der Aufführung von DIE MARIA UND DER MOHAMED von Folke Braband, welche vom 5. bis 27. September 2020 im Theater Matte gezeigt wird. Als Gesprächspartner*innen sind Renate Adam, die Regisseurin der Inszenierung, Amadeo Disasi, Facilitator für das Inclusion Programm von NETZWÄRK Bern und Teilnehmer des Inclusion Programms zu hören. Ob Cori...
2020-08-26
24 min
Gegensätze ziehen sich aus
Frühaufsteher und Morgenmuffel
Ihr kennt das, der Wecker klingelt und man drückt auf Snooze. Und nochmal. Und nochmal. Ähnlich wie die Zufallswiedergabe im Player - und dann skippt man doch wieder jedes Lied weiter, weil man einfach keinen Bock drauf hat. Und wenn man sich dann endlich aus dem Bett gequält hat, schlägt einen der Alltag einfach hart in die Fresse und man bekommt instant schlechte Laune. Jeden verdammten Morgen. Und schon ist der Morgenmuffel geboren. Hört einfach rein. Wir schlafen weiter. Wenn auch ihr gegensätzliche Themen habt, die sich die beiden mal genauer ansehe...
2020-07-26
00 min
Gegensätze ziehen sich aus
Heimweh und Fernweh
Kurz vor unserer wohlverdienten Sommerpause reden wir über Fernweh und Heimweh. Was für uns Heimat ist und wohin es uns dieses Jahr zieht, erfahrt ihr in dieser Folge. So Leute, wir sind dann mal weg! Wir hören uns erholt im September wieder. Wenn auch ihr gegensätzliche Themen habt, die sich die beiden mal genauer ansehen sollen, dann schreibt ihnen auf Facebook oder bei Instagram. Sie freuen sich natürlich auch über Bewertungen, Anregungen und Kritik! Foto: Matthias Baumbach Intro: Thomas Paelecke
2020-07-17
00 min
Gegensätze ziehen sich aus
Gehen und bleiben
Beziehungen kommen und gehen, Freunde kommen und gehen - doch Markus und Maria sind gekommen um zu bleiben. Über den Tod, Jobs, ihre neue Heimat und vieles mehr. Wenn auch ihr gegensätzliche Themen habt, die sich die beiden mal genauer ansehen sollen, dann schreibt ihnen auf Facebook oder bei Instagram. Sie freuen sich natürlich auch über Bewertungen, Anregungen und Kritik! Foto: Matthias Baumbach Intro: Thomas Paelecke
2020-07-02
00 min
Gegensätze ziehen sich aus
Lüge und Wahrheit
Branko vom Podcast "Beziehungsweise" ist zu Gast und spricht mit Markus und Maria über das Thema Lüge und Wahrheit - von Alltagslügen, Notlügen und Gewissensbissen. Was das alles mit einem harmonischen Zusammenleben, aber auch mit Fremdgehen zu tun hat, erfahrt ihr in der neuen Folge. Wenn auch ihr gegensätzliche Themen habt, die sich die beiden mal genauer ansehen sollen, dann schreibt ihnen auf Facebook oder bei Instagram. Sie freuen sich natürlich auch über Bewertungen, Anregungen und Kritik! Foto: Matthias Baumbach Intro: Thomas Paelecke
2020-06-25
00 min
Gegensätze ziehen sich aus
selbstständig und angestellt
Hannes und Martin von "Achtung Achterbahn" sind zu Gast und sprechen mit Markus und Maria über das Thema Festanstellung und Selbstständigkeit. Welche Vor- und Nachteile beides mit sich bringt und welche Geschichten sie sonst noch zu erzählen haben, erfahrt ihr in dieser Folge. Ihr habt gegensätzliche Themen, die sie sich genauer ansehen sollen? Dann schreibt ihnen auf Facebook oder bei Instagram. Sie freuen sich aber auch über Bewertungen, Anregungen und Kritik! https://www.instagram.com/gegensaetze_podcast/ https://www.facebook.com/GegensaetzePodcast/ Foto: Matthias Baumbach I...
2020-06-11
00 min
Gegensätze ziehen sich aus
Religion und Atheismus
Es wurde sich das Thema Religion gewünscht, mit allen erdenklichen Klischees und Vorurteilen. Ok. Gesagt, getan. Wer von uns beiden Atheist ist und wer einen religiösen Background hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Ihr habt gegensätzliche Themen, die sie sich genauer ansehen sollen? Dann schreibt ihnen auf Facebook oder bei Instagram. Sie freuen sich aber auch über Bewertungen, Anregungen und Kritik! https://www.instagram.com/gegensaetze_podcast/ https://www.facebook.com/GegensaetzePodcast/ Foto: Matthias Baumbach Intro: Thomas Paelecke
2020-06-04
00 min
Voll Banane
#10 Fame und Vorurteil
Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, dass...Dass wir uns schon wieder Live gesehen und zusammen aufgenommen haben. Dass diese Folge schon unsere zehnte (!!!!) ist. Dass diese Folge tiefsinnig und zugleich stumpfsinnig ist - wie alles was wir machen. Und dass wir mal wieder extrem viel Spaß dabei hatten. Zu Gast in unserer Jubiläumsfolge sind MoTrip, Pietro Lombardi und Benedikt Höwedes...also zumindest so halb. Hört rein!
2020-05-26
42 min
Liebe kann Alles
Eine Beziehungskrise muss überhaupt nicht das Ende sein... | mit Eva-Maria und Wolfram Zurhorst | Episode #112
Eine Beziehungskrise trägt unfassbare Entwicklungs- und Heilungsmöglichkeiten in sich. Davon handelt der heutige Podcast mit Eva-Maria und Wolfram Zurhorst, in dem die beiden auch Beziehungsfragen beantworten und kleine Coaching geben. Hier finden Sie unseren "Der Club der Traumfrauen“: https://www.zurhorstundzurhorst.com/club-der-traumfrauen/ Hier geht es zum Liebe kann alles Transformationskurs: https://www.zurhorstundzurhorst.com/frauenwelt-onlinekurs/ Hier geht es zu dem Buch „Liebe kann alles“ von Eva-Maria Zurhorst: https://amzn.to/2OKNlC5 oder https...
2020-05-25
1h 25
Gegensätze ziehen sich aus
Kinderwunsch(los glücklich)
Maria und Markus ergründen zusammen ihren neuen Gegensatz: Kinder. Wenn ein Familienvater auf eine kinderwunschlose Frau Anfang 30 trifft. Ihr habt gegensätzliche Themen, die sie sich genauer ansehen sollen? Dann schreibt ihnen auf Facebook oder bei Instagram. https://www.instagram.com/gegensaetze_podcast/ https://www.facebook.com/GegensaetzePodcast/ Foto: Matthias Baumbach Intro: Thomas Paelecke
2020-05-07
00 min
Gegensätze ziehen sich aus
Vergangenheit und Zukunft
In welche Epoche würdest du reisen, wenn du eine Zeitmaschine hättest? Würdest du die Vergangenheit verändern oder deinem Ich die Lottozahlen geben? Wie stellst du dir die Zukunft vor? Diese und weitere spannende Fragen stellen sich Maria und Markus in der aktuellen Folge. Ihr habt gegensätzliche Themen, die sie sich genauer ansehen sollen? Dann schreibt ihnen auf Facebook oder bei Instagram. https://www.instagram.com/gegensaetze_podcast/ https://www.facebook.com/GegensaetzePodcast/ Foto: Matthias Baumbach Intro: Thomas Paelecke
2020-04-30
00 min
Maria und Mariya
Folge 1 - Quarantäne, Heizkosten und Vodka
Folge 1 - Quarantäne, Heizkosten und Vodka by Maria und Mariya Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2020-04-16
33 min
Gegensätze ziehen sich aus
Vorlieben und Abneigungen
Gerüche, Geräusche, Beuteschema und viel Klatsch und Tratsch. Und natürlich auch ein bisschen Sex. Foto: Matthias Baumbach Intro: Thomas Paelecke
2020-04-16
00 min
Gegensätze ziehen sich aus
Single und Beziehung
Markus, der Beziehungsmensch, trifft auf Maria, den Dauersingle. Von Beziehungshopping und Chlamydien. Foto: Matthias Baumbach Intro: Thomas Paelecke
2020-03-26
00 min
Gegensätze ziehen sich aus
Markus und Maria
Wer wir sind, was wir machen und wie es zu diesem Podcast kam. Kurze Info: Der Kaktus ging doch ein. Foto: Matthias Baumbach Musik: Thomas Paelecke
2020-03-19
00 min
Liebe kann Alles
25 Jahre Weihnachten bei Zurhorsts | mit Eva-Maria und Wolfram Zurhorst | Episode #87
Tränen bei der Bescherung… Yoga unter dem Weihnachtsbaum… Der Mann kocht, die Frau genießt… 25 Jahre Ehe und 25 Jahre Weihnachten bei Zurhorst. Darüber erzählen Eva-Maria und Wolfram Zurhorst in diesem Podcast und wünschen Ihnen friedvolle und freudige Festtage. Das neue Liebe kann alles Live- und Online Training: https://www.zurhorstundzurhorst.com/frauenwelt-onlinekurs/ Hier geht es zu dem neuen Buch von Eva-Maria Zurhorst „Liebe kann alles“: https://books.apple.com/de/book/liebe-kann-alles/id1469677287 oder https://amzn.to/2OKNlC5 H...
2019-12-23
23 min
Liebe kann Alles
Eltern werden, trotzdem ein Paar bleiben und auch noch Sex haben - das geht tatsächlich | mit Eva-Maria und Wolfram Zurhorst mit Emanuel Erk
Nach unserer letzten Folge zum Thema entspannter Sex sind wir von Fragen überhäuft worden. Viele wollten wissen, wie man trotz des ersten Kindes die Nähe zueinander und die Freude am Sex nicht verliert. Warum die Geburt des 1. Kindes nicht nur das größte Glück sondern auch einer der Hauptscheidungsgründe ist und wie Sie die Zeit, in der die Kinder klein sind, als Paar heil überstehen und die oft völlig überfordernden Zeiten gemeinsam meistern, darüber sprechen in der heutigen Podcastfolge Eva-Maria und Wolfram Zurhorst mit Emanuel Erk. In dieser Podcastfolge erfahren Sie… …warum S...
2018-06-18
40 min