podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Marie Und Nina
Shows
Weiberbildung
Der Mathilda-Effekt: Über die Unsichtbare Arbeit der Wissenschaftlerinnen
In dieser Folge von Weiberbildung spricht Host Nina Haffer über den Matilda-Effekt – das systematische Unsichtbarmachen von Frauen in der Wissenschaft. Obwohl Forscherinnen seit Jahrhunderten entscheidende Beiträge leisten, werden ihre Leistungen häufig männlichen Kollegen zugeschrieben oder gar komplett ignoriert. Warum ist das so?Wir werfen einen Blick auf die Geschichte weiblicher Wissenschaftlerinnen, von Rosalind Franklin über Lise Meitner bis Jocelyn Bell Burnell, und zeigen, wie strukturelle Ungleichheit, Gender-Bias, und patriarchale Machtstrukturen bis heute Forschung und Wissenschaft prägen. 🎙️ Themen dieser Folge:Was ist der Matilda-Effekt – und warum betrifft er uns bis heute?Wa...
2025-07-28
21 min
All the books we ever read
#8 - All the books im Halbjahresdingsbums
Willkommen zu einer neuen Folge von All the books we ever read, eurem Buchpodcast mit Julia und Katha. Es ist so weit... das Jahr 2025 ist einfach schon wieder halb um! Es wird also Zeit, das erste Halbjahr mal revue passieren zu lassen. Denn da sind bereits einige interessante Buchtitel dabei gewesen! Wir freuen uns, wenn ihr reinhört, vielleicht kommentiert oder auch eine Bewertung da lasst ! :) Erwähnte Buchtitel Katha - The Ruby Circle 02 + 03 von Jana Hoch- Sc...
2025-07-20
41 min
Mission Liebe! Der Single-Podcast mit Nina Deissler
Die Wunderpille zum Glück - für immer glücklich - geht das?
Eine kleine Wunderpille, die dich einfach für immer glücklich macht – keine Sorgen mehr, kein Stress, alles easy. Klingt verlockend, oder? Aber genau darüber spreche ich heute: Warum ist diese Idee nicht nur total unrealistisch, sondern sogar gefährlich? Was du stattdessen tun kannst, um öfter Glück und Erfüllung in deinem Leben zu spüren. Einleitung und Vorstellung der Wunderpille-Idee Die Vorstellung einer „Glückspille“, die dauerhaftes Glück verspricht Warum diese Idee unrealistisch und sogar gefährlich ist Glücklich sein – was bedeutet das eigentlich? Häufige Aussagen von Menschen: „Ich wi...
2025-07-17
14 min
Popcorn und Prosecco
#36 Hypefolge – The Last of Us Staffel 2
Die Vorfreude auf diese zweite Staffel war wirklich riesengroß, da die erste Staffel - vor allem für Marie - ein absolutes Highlight war und weiterhin ist, was auch der Rewatch nochmal bestätigt hat. Damit hat die zweite Staffel von „The Last of Us“ große Fußstapfen zu füllen und ob ihr das gelingt, besprechen wir in dieser Folge. 🎬✨Sommerpause:Nächste Woche Donnerstag gibt es noch eine neue Folge und dann gehen wir zum ersten Mal in Sommerpause und sind dann am 21. August wieder mit neuen Episoden für euch da! 🥂
2025-06-19
31 min
All the books we ever read
#3 - All the books im April
Willkommen zu einer neuen Folge von All the books we ever read, eurem Buchpodcast mit Julia und Katha. Heute nehmen wir euch mit in unseren Lesemonat April, erzählen euch von unseren Highlights und Neuzugängen. Wir freuen uns, wenn ihr reinhört, vielleicht kommentiert oder auch eine Bewertung da lasst ! :) Erwähnte Buchtitel Katha - Beneath Broken Skies von Anna Savas *- Blackout von Marc Elsberg- Wolkenschloss von Kerstin Gier - Warrior & Peac...
2025-05-11
55 min
Keine Angst vor der Angst
Panikattacken meistern – Selbsthilfe und Alltagstipps
Panikattacken treten häufig plötzlich auf und können beängstigend sein. Viele Betroffene fühlen sich in solchen Momenten ausgeliefert oder hilflos. In dieser Folge von "Keine Angst vor der Angst" sprechen wir darüber, was in Akutsituationen hilft und wie der Alltag trotz Panikattacken bewältigt werden kann. Gastgeberin Marie hat dazu zwei Gesprächspartnerinnen eingeladen: Caroline, die aus eigener Erfahrung berichtet, und Nina Baumgartner, Psychotherapeutin mit Schwerpunkt auf Angststörungen. Inhalt dieser Folge: • Konkrete Soforthilfe-Methoden für akute Panikattacken • Atemtechniken und andere Strategien zur Selbstberuhigung • Wie der Kreislauf der „Angst vor der Angst“ durchbrochen werden kann • Panikattacken im Allta...
2025-05-07
38 min
Teardrops
#42 Du siehst wunderschön aus
Die Australierin Carly Marie Dudley widmete den 04. Mai als internationalen Tag der verwaisten Mütter den Frauen, die sich jedes Jahr am traditionellen Muttertag übersehen und sich nicht zugehörig fühlen. Welchen Muttertag feierst Du? Und welchen feiern Nina & Lisa? Warum ist das Leben manchmal so ungerecht und wieviel Einfluss haben eigentlich unsere Gedanken auf unser Schlafverhalten? Um das alles und vieles mehr geht es in dieser bunten Folge.Du möchtest deine eigene Geschichte mit uns teilen oder hast eine Frage an uns? Dann schreibe uns gerne eine E-Mail an: hello@teardropspodcast.de oder schreibe uns e...
2025-05-04
52 min
FMCGvibes
60: Innovation im Handel
Expertinnentalk mit Marie Sauer 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗘𝗽𝗶𝘀𝗼𝗱𝗲: Innovation im Einzelhandel – mit Marie Sauer, Innovation Managerin bei Kaufland 𝗪𝗮𝘀 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗲𝘂𝗰𝗵? 💡 Von der Idee in den Markt – Wie der Kaufland Innovation Hub Startups beim Eintritt in den Lebensmitteleinzelhandel unterstützt 🌍 International testen & skalieren – Warum Tests nicht nur in Deutschland stattfinden und wie Kaufland Innovation global denkt 🛒 Erlebnis Filiale – Wie Innovationen das Endkundenerlebnis verändern – von smarter Logistik bis Robotik im Markt 🚀 Startups & Handel – Welche Herausforderungen beide Seiten meistern müssen – und was es braucht, damit die Zusammenarbeit gelingt 🔍 Trendradar & Bedarf – In welchen Kategorien besonders viele Innovationen entstehen – und wo noch Potenziale sind Jetzt reinhören und mehr über Innovation, Handel & Startup-Kooperation erfahren. 📍 Mehr Infos zum Kaufland...
2025-04-30
29 min
Pflegetalk mit PKM
Pflegekräfte am Limit - Was sagt die Politik dazu?
Pflege braucht mehr politische Aufmerksamkeit – und konkrete Lösungen! In dieser Folge von „Pflegetalk mit PKM“ ist Dr. Andreas Philippi zu Gast. Der niedersächsische Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung bringt nicht nur politische Verantwortung, sondern auch eigene Erfahrung aus der Klinik mit. Wir sprechen mit ihm über die wichtigsten Herausforderungen im Pflegealltag, über Innovationen, die Pflegekräfte wirklich entlasten könnten, und über die Zukunft der Pflegeversicherung. Und natürlich auch: Was tut sich in Sachen Fachkräftemangel, faire Arbeitsbedingungen und Frühverrentung? 🎧 Themen der Folge: Warum Pflegekräfte bessere Arbeitszeitmodelle br...
2025-04-22
30 min
Popcorn und Prosecco
114# How to sell drugs online (fast) Staffel 4 – Dreharbeiten, Gefahren im Verkehr & Schnelllebigkeit der Medien
Manchmal kommt unser eigener Behind the Scenes Teil im Podcast etwas zu kurz, in dieser Folge haben wir aber beide von einem Dreh zu erzählen! Wie immer haben wir auch ein paar Serien und Filme geschaut und vielleicht kommt als nächstes dann ein Verkehrspodcast. Obendrauf gibt es seit langem auch mal wieder eine musikalische Empfehlung! Dann haben wir auch noch die vierte Staffel der Serie „How to sell drugs online (fast)“ besprochen und versucht herauszufinden, ob wir auf der Seite der Leute stehen, die diese Staffel unnötig finden oder bei den Leuten sind, die sie sehr cool un...
2025-04-17
55 min
Pflegetalk mit PKM
Rückenschonende Pflege durch das Exoskelett
Pflegekräfte leisten tagtäglich körperlich harte Arbeit – vom Heben und Umlagern bis zum ständigen Bücken. Kein Wunder, dass Rückenschmerzen zu den häufigsten Ursachen für Krankschreibungen und Berufsunfähigkeit zählen. In dieser Folge von „Pflegetalk mit PKM“ sprechen wir mit Carolin Mühle von der Help Tech GmbH & Co. KG über das BionicBack – ein leichtes, tragbares Exoskelett, das speziell für die Anforderungen in der Pflege entwickelt wurde. Was klingt wie Science-Fiction, ist längst Realität – und könnte die Pflege revolutionieren. 🔍 Das erwartet euch in dieser Folge: ✔️ Wie funkt...
2025-04-15
18 min
MEDIENKOMPETENT & RESILIENT
M&R-018_NYZZU – Social-Media mal anders (mit Nina Lindenblatt und Kai Afflerbach)
NINA: #kreativ #empathisch #All-In KAI: #pfiffig #flott #YOLO Heute bekommt ihr von mir seit langem mal wieder eine Interview-Folge, die zugegebenermaßen schon lange in meiner Schublade liegt. Das Gespräch, welches ich im Rahmen dieser Folge mit Nina Lindenblatt und Kai Afflerbach von NYZZU geführt habe, hat bereits im November 2024 stattgefunden und ist dementsprechend schon ein halbes Jahr alt. Nichtsdestotrotz ist der Inhalt unseres Gesprächs nach wie vor aktuell und gerade mit Blick auf meine eigenen Befindlichkeiten in Sachen Social Media passt diese Folge jetzt besonders gut in...
2025-04-10
44 min
Pflegetalk mit PKM
Die Gesundheit von Pflegekräften fördern - aber wie?
Mitarbeitendengesundheit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Gerade in der Pflege. In dieser Folge von Pflegetalk mit PKM sprechen wir mit Marco Nauroz, Gesundheitsmanager bei proFIT, über betriebliche Gesundheitsförderung, psychische Belastung im Pflegealltag – und darüber, warum Gesundheitsangebote mehr sein müssen als ein Obstkorb oder ein Rückenfit-Kurs. Marco berät soziale Einrichtungen in ganz Deutschland und weiß, wie schwer es für Pflegekräfte ist, im stressigen Arbeitsalltag auf sich selbst zu achten. Aber: Es geht auch anders! 💪 💡 „Ein Krankheitstag kostet rund 450 €. Gute Gesundheitsförderung rechnet sich – menschlich und wirtschaftlich.“ 📌 Themen der Folge:
2025-04-08
21 min
Popcorn und Prosecco
113# Delicious – St. Patrick's Day in Irland, Kiwi-Debatte & Leopardenprinttrend
Nach New York kommt Irland - zumindest in unserem Fall, denn nachdem Carina letztes Mal von ihrer New York Reise erzählt hat, berichtet Marie von ihren Erlebnissen und vor allem Beobachtungen in Irland. Dabei haben sich essenzielle Fragen zu Obst, besonders Kiwis, aufgetan und falls ihr noch nichts im Leopardenprint habt, dann ist jetzt vielleicht der Moment, sich etwas zuzulegen. Neben einem Laufupdate von Marie und Filmen und Serien, die von uns beiden geschaut wurden, wird auch der Film „Delicious“ besprochen. Ob dieser deutsche Thriller schocken und überzeugen konnte, erfahrt ihr in den letzten zwanzig Minuten der Folge! 🎬✨
2025-04-03
58 min
Pflegetalk mit PKM
Was gute Führung in der Pflege wirklich bedeutet – mit Christiane Matuschka
Warum viele Führungskräfte im System scheitern – und was sie wirklich brauchen Pflege wird nicht besser, solange Führung schlecht läuft – sagt Christiane Matuschka. Die erfahrene Trainerin, Coachin und Pflege-Expertin berät seit vielen Jahren Führungskräfte in sozialen Einrichtungen und weiß genau: Gute Pflege braucht gute Leitung – und das beginnt bei der Haltung. In dieser Folge sprechen wir mit ihr über moderne Führung in der Pflege, über das Missverständnis von Karriere = Leitung, über Führungskräfte, die überfordert sind, und darüber, wie Pflegekräfte auch ohne Führungsposition Wirkung entfalten können. 💡 „Führung...
2025-04-01
27 min
Pflegetalk mit PKM
Pflege buchen wie ein Taxi? FLEXXI Care bringt frischen Wind in die Pflegebranche!
Pflege flexibel wie nie – Arbeiten, wann und wie du willst? Dorian Drees ist Pflegefachkraft, Vertriebsexperte – und absolut überzeugt von einem neuen Modell, das frischen Wind in die Pflege bringt: Mit Flexxi.care können Pflegekräfte selbst entscheiden, wann, wo und wie viel sie arbeiten – und das ganz ohne klassische Leiharbeit oder vertragliche Verpflichtungen. In dieser Folge erzählt Dorian nicht nur, wie er selbst aus der Überlastung in die Selbstständigkeit gefunden hat, sondern auch, wie die Plattform FLEXXI Care funktioniert, wer sie nutzen kann – und warum sie auch für Pflegeeinrichtungen und Angehörige ein echter Gamechang...
2025-03-25
22 min
Pflegetalk mit PKM
Pflegekräfte als Kassenwart? Warum Parto das ändern will!
💡 „Pflegekräfte als Kassenwarte? Das ist 2024 einfach nicht mehr tragbar.“ In vielen Pflegeeinrichtungen läuft es immer noch so ab: Pflegekräfte holen mit dem Privat-Pkw Bargeld von der Bank ab, führen handschriftliche Kassenbücher oder lagern Tausende Euro in unsicheren Kassen. Klingt veraltet? Ist es auch! Doch warum ändert sich daran nichts? In dieser Folge sprechen wir mit Jes Henning von Parto, der genau das ändern will. Sein Unternehmen bietet eine digitale Zahlungslösung speziell für Pflege- und Sozialeinrichtungen – mit dem Ziel, Pflegekräfte von unnötiger Verwaltung zu entlasten und für sichere, transparente Prozesse...
2025-03-18
15 min
Pflegetalk mit PKM
Personalmangel & Dauerstress: Warum Pflegekräfte endlich NEIN sagen müssen!
Wie CrewLinQ die Pflege retten will“ 🔥 Dauerstress, Personalmangel und das ständige Einspringen – das ist für viele Pflegekräfte der Alltag. Aber was wäre, wenn es eine bessere Lösung gäbe? In dieser Folge sprechen wir mit Constanze Büchner, Gründerin & CEO von CrewLinQ. Ihr Ziel: Pflegekräften eine bessere Work-Life-Balance ermöglichen – mit einem innovativen Konzept, das endlich Schluss mit spontanen Anrufen, Last-Minute-Diensten und permanenter Überlastung machen soll. 💡 „Einspringen ist kein individuelles Problem – es ist ein Systemfehler!“ 🔥 Das erwartet euch in dieser Folge: ✔️ Warum Einspringen in der Pflege nicht nur belastend, sondern langfri...
2025-03-11
24 min
Pflegetalk mit PKM
Ist Deutschland Weltmeister im Pflegen?
Der Trainer der Deutschen Nationalmannschaft Pflege im Gespräch In unserer neuen Podcastfolge sprechen wir mit Marcus Rasim, dem Bundestrainer der Deutschen Nationalmannschaft Pflege. Er trainiert junge Pflegekräfte für internationale Wettbewerbe wie die WorldSkills und EuroSkills – die Weltmeisterschaften und Europameisterschaften der Berufe. Dort treten die besten Nachwuchskräfte aus verschiedenen Ländern gegeneinander an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Aber was bringen solche Wettbewerbe eigentlich der Pflege? 💡 „Pflege kann mehr – aber man lässt uns nicht!“ Marcus erklärt, warum es wichtig ist, Pflege nicht nur als Beruf, sondern auch als leistungsfähige Disziplin zu be...
2025-03-04
57 min
Pflegetalk mit PKM
Pflege in der Krise – was sich seit der Pandemie (nicht) verändert hat
Die Pandemie ist vorbei – und jetzt? Während der Corona-Pandemie standen Pflegekräfte plötzlich im Rampenlicht: Es wurde geklatscht, es gab mediale Aufmerksamkeit und Versprechungen für bessere Arbeitsbedingungen. Doch was ist davon geblieben? Nicht viel. In dieser Folge sprechen wir mit Ralf Berning, besser bekannt als @der_intensivpfleger, darüber, warum die große Chance zur Veränderung verpasst wurde und was das für die Zukunft der Pflege bedeutet. Ralf hat als Intensivpfleger hautnah erlebt, wie das Gesundheitssystem an seine Grenzen kam – und auch, wie es danach wieder aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwand. Doch er sagt klar...
2025-02-25
1h 04
The Bookwives
Die heißesten Fantasy & Romantasy Neuerscheinungen 2025 in einem Video | Dein ultimativer Guide
Welche Bücher erscheinen im ersten Halbjahr 2025 im Genre Fantasy & Romantasy?Wir haben für dich einen ultimativen Guide zusammengestellt.Diese Bücher solltest du kennen und nicht verpassen:0:00 - Der ultimative Guide - das erwartet dich1:13 - Marissa Meyer - Cursed (Teil2)A: https://amzn.to/417DDNR1:52 - Alexandria Warwick - North WindA: https://amzn.to/3Qq6tno3:22 - Callie Hart - QuicksilverA: https://amzn.to/3ELJwIZ5:03 - Rebecca Yarros - Onyx StormA: https://amzn.to/434gluA6:24 - Adalyn Grace - Wisteria A: https://amzn.to/4k5QVTE7:29 - Carissa Broadbent - The Songbird and the Heart of Sto...
2025-02-19
58 min
FMCGvibes
46: Innovation in der europäischen Lebensmittelbranche
Expertentalk mit Marie Brueser 🚀 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗘𝗽𝗶𝘀𝗼𝗱𝗲: Innovation in der europäischen Lebensmittelbranche – mit Marie Brüser, Senior Corporate Venture Manager bei EIT Food, European Institute of Innovation & Technology Food 🚀 💡 𝗪𝗮𝘀 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗲𝘂𝗰𝗵? 🔹 EIT Food & Innovationen: Wie die EU-finanzierte Organisation Startups, Unternehmen & Akteure der Lebensmittelbranche unterstützt. 🔹 Förderprogramme für Startups: Überblick über Seedbed, EIT Food Accelerator Network & Rising Food Stars. 🔹 Zukunftstrends: Personalisierte Ernährung, alternative Proteine, Nachhaltigkeit & Digitalisierung der Food Supply Chains. 🔹 Zusammenarbeit als Schlüssel: Warum Partnerschaften zwischen Startups & etablierten Unternehmen essenziell für Innovationen sind. 🔹 Bewerbungsmöglichkeit: Bis zum 21.02.2025 könnt ihr euch für die aktuellen Programme anmelden! 👉 Bewerbung & Infos: eitfood.eu/entrepreneurship 🎧 Jetzt reinhören: Holt euch wertv...
2025-02-12
37 min
Pflegetalk mit PKM
„Der beschissenste Traumberuf der Welt“ – Pflege aus neuer Perspektive
Ein Altenpfleger schreibt ein Buch und geht auf Europa-Tour In unserer neuen Folge von „Pflegetalk mit PKM“ sprechen wir mit Momme Karbach, Altenpfleger, und Imme Scheit, Autorin und seine Schwester. Gemeinsam haben sie das Buch „Der beschissenste Traumberuf der Welt“ geschrieben, in dem sie eindrücklich und ehrlich über die Pflege berichten. Mit Geschichten aus der Praxis und scharfsinnigen Beobachtungen beleuchten die beiden, warum Pflege gleichzeitig erfüllend und herausfordernd ist – und wie sich die Bedingungen dringend ändern müssen. 🎙️ In dieser Folge erfahrt ihr: Warum Momme und Imme sich entschieden haben, ein Buch über die Pflege zu schreib...
2025-01-28
50 min
Pflegetalk mit PKM
Der harte Wettbewerb um die besten Pflegekräfte der Welt
Recruiting international: Wie gelingt die Integration ausländischer Pflegekräfte? In der aktuellen Folge von „Pflegetalk mit PKM“ begrüßen wir Dennis Gentemann, Gründer von Global Talents, einem Unternehmen, das sich auf die Rekrutierung und Integration ausländischer Pflegefachkräfte spezialisiert hat. Mit seinem Team hat er bereits unzählige Pflegekräfte erfolgreich nach Deutschland gebracht – und dabei gezeigt, worauf es wirklich ankommt, um Fachkräfte nicht nur zu gewinnen, sondern langfristig zu binden. 🎙️ In dieser Folge erfahrt ihr: Warum internationale Pflegekräfte ein entscheidender Teil der Lösung für den Fachkräftemangel sind. Welche Fehler bei der Rek...
2025-01-21
56 min
Pflegetalk mit PKM
Flirten mit Behinderung: Die Lebenshilfe Hildesheim unterstützt in der Liebe
Mit der "Schatzkiste" organisiert die Lebenshilfe Hildesheim Flirtparties für alle In unserer neuesten Folge von „Pflegetalk mit PKM“ sprechen wir über ein herzerwärmendes und außergewöhnliches Konzept: Flirtpartys für Menschen mit Beeinträchtigungen, organisiert von der Lebenshilfe Hildesheim. 💃🕺 Die Lebenshilfe Hildesheim setzt sich mit ihren Angeboten wie der Schatzkiste und den Kontaktpartys dafür ein, Menschen mit Beeinträchtigungen nicht nur zu unterstützen, sondern ihnen auch Raum für Begegnungen, Freundschaften und Liebe zu geben. Unsere Gäste erklären, wie solche Events ablaufen, welche Herausforderungen es gibt und wie wichtig diese Arbeit für die Teilhabe...
2025-01-14
44 min
Pflegetalk mit PKM
Helfen bis zur Erschöpfung: Mit Helfersyndrom zum Burnout
Pflegekraft Steffi berichtet von ihren Erfahrungen In dieser Folge sprechen wir mit Steffi, die offen und ehrlich von ihren Erfahrungen mit dem Helfersyndrom berichtet. Als Pflegekraft kennt sie den Spagat zwischen Helfen und sich selbst dabei zu vergessen nur allzu gut. Sie gibt uns Einblicke in die Herausforderungen, die dieser innere Antrieb mit sich bringt, und wie sie gelernt hat, ihre eigenen Grenzen zu schützen. ⚠️ CONTENT NOTE: Diese Folge spricht Themen wie Burnout, psychische Belastung, Depression und Selbstm*** an. Wenn dich diese Themen emotional stark belasten, hör sie gerne in einem Moment, in dem du dich g...
2025-01-07
56 min
Pflegetalk mit PKM
Jahresrückblick mit PKM
In unserer letzten Folge des Jahres werfen wir einen Blick zurück auf ein ereignisreiches Jahr bei Pflegetalk mit PKM und wagen einen kleinen Ausblick auf das kommende Jahr. ✨ Gemeinsam schwelgen wir in Erinnerungen an die besten Podcast-Momente, diskutieren Pflege-Highlights und teilen persönliche Einblicke. Außerdem verraten wir, was euch 2025 erwartet! 🤫🎉 Highlights der Folge: Unsere liebsten Podcast-Momente: Vom emotionalen Interview mit Alex über seine Reise von der Abhängigkeit zur Pflegefachkraft bis hin zu spannenden Azubi-Themen mit Sandra – wir sprechen über die bewegendsten und meistgehörten Folgen. Pflege-Highlights des Jahres: Von der kontroversen Krankenhausreform bis hin zu positiven...
2024-12-31
20 min
Trashgold - Der Podcast
#75 - Ich bin nicht die Feiermaus
Diese Folge finden wir heraus: Nina ist zu abgehoben für Backpacking. Mit dem limitierten Budget bei Reality Backpackers würde sie es nicht lange schaffen, ihren Standard zu behalten. Im Forsthaus zieht ein neues Couple ein: Emmy und Cosimo. Potential für neuen Stress, aber auch sehr viel Entertainment! Die anfangs so vielversprechende Show Golden Bachelor fängt an, die problematischen Seiten einer anderen Generation zu zeigen und wir werden mit Antifeminismus und Misogynie auf eine andere Art und Weise konfrontiert. Temptation Island VIP ist nun vorbei: Dieses Jahr mit einer Trennungsquote von 50%. Sarah-Jane und Tinush versuchen's noch mal...
2024-12-30
49 min
Pflegetalk mit PKM
Pflegekraft und erfolgreiche Autorin: Wie Franzi ihren Traum erfüllte
Pflegekraft und erfolgreiche Autorin: Wie Franzi ihren Traum erfüllte 🎄 Weihnachtliche Grüße von Pflegetalk mit PKM! In dieser besonderen Weihnachtsfolge sprechen wir mit Franziska, die nicht nur als Pflegefachkraft arbeitet, sondern sich nebenbei auch ihren Traum als Autorin erfüllt hat. 📝 Highlights der Folge: Von der Pflegekraft zur Autorin: Franziska erzählt, wie sie es geschafft hat, ihren Traum vom Schreiben neben ihrem Pflegeberuf zu verwirklichen. Dabei gibt sie Einblicke in ihren kreativen Alltag und wie sie sich organisiert, um beidem gerecht zu werden. Inspiration durch den Alltag: Franziska erklärt, wie sie Themen aus der Pfle...
2024-12-24
40 min
Jüdische Geschichte Kompakt
#71 Jüdische Geschichte Kompakt – Weihnukka Spezial 2024
Weihnukka Spezial Folge 2024 Herzlich willkommen zum fünften Weihnukka Spezial (2024) Diese Sonderfolge von Jüdische Geschichte Kompakt soll die Sie literarisch auf beide kommenden Feste einstimmen. Mit dieser Podcast-Jahresabschluss-Folge blicken wir wieder einmal zurück auf ein anregendes wie auch herausforderndes Jahr: Was beide Institute mit Weihnukka dieses Jahr verbinden, können Sie dabei genauso entdecken wie auch die Lieblingsbücher der Mitarbeiter:innen des letzten Jahres. Denn wie jedes Jahr stellen Ihnen in dieser Folge Mitarbeiter:innen beider Institute ihre Lieblingsbücher vor. Damit erhalten Sie nicht nur viele literarische Einblicke in unterschiedliche Bücher un...
2024-12-20
47 min
Pflegetalk mit PKM
Zwischen Therapie und Teamwork: Die Arbeit in der Psychiatrie
In dieser Folge widmen wir uns einem oft vergessenen, aber unglaublich wichtigen Bereich der Pflege: der psychiatrischen Pflege. Zu Gast sind heute Yannick, Heilerziehungspfleger, und Dörte, traumazentrierte Fachberaterin, aus dem Wahrendorff Klinikum in Sehnde. Gemeinsam tauchen wir in die Welt der psychiatrischen Pflege ein, sprechen über Vorurteile, Herausforderungen und die immense Bedeutung von mentaler Gesundheit – sowohl für die Patient:innen als auch für die Mitarbeitenden. Themen der Folge: Psychiatrische Pflege im Fokus: Warum dieser Fachbereich so wichtig ist und oft missverstanden wird. Mentale Gesundheit der Mitarbeitenden: Wie gehen Pflegekräfte mit der hohen psychischen Belastu...
2024-12-17
54 min
MC Lido
MC Lido: #44: Frauen- und Darmheilkunde
Mit Mona Pöhner-Tesche zu Gast bei LisaPraxisname: Naturheilpraxis Mona, HeilpraktikerinVerbindung zwischen Darm und unserer Laune/Stimmung: Wie beeinflusst der Darm die Hormone / Wie beeinflussen die Hormone den Darm?Wie halte ich meinen Darm am besten gesund?Burnout auf ZellebeneGleichgewicht der Mikorbiome herstellenWie Eier die Lebensqualität verbessernWie gehe ich mit Stressmanagement um?Die Basis für ein rundum gesundes Leben: Lebensstil, Schlaf, Ernährung, Bewegung, NaturPhytotherapie (Pflanzenstoffe, Adaptogene)Der Einfluss des autonomen Nervensystems mit Parasympathikus und SympathikusWie spielt Selbstfürsorge in die Frauenheilkunde mit rein?Wie ich auf altes Wissen aufgrund von Erfahrungen vertrauen kannKONTA...
2024-12-12
50 min
Mission Liebe! Der Single-Podcast mit Nina Deissler
Dein Zuhause blockiert die Liebe! 3 Magische Tipps
Machst Du diese typischen Fehler in Deiner Wohnung? Hast du dich jemals gefragt, ob deine Wohnung dich davon abhält, die Liebe deines Lebens zu finden? Klingt verrückt, oder? Aber dein Zuhause ist mehr als nur vier Wände – es ist ein Spiegel deines Lebens und kann unbewusst beeinflussen, wie du dich selbst siehst und was du anziehst. In dieser Episode zeige ich dir, wie du durch das Ausmisten und Neugestalten deiner Umgebung deine Chancen in der Liebe verbessern kannst. 💖 Mach 2025 zu Deinem Jahr der Liebe! 💖 Melde Dich jetzt zu meinem kostenlosen Online-Event „Mission: Liebe 2025“ an und erfahre, wi...
2024-12-12
27 min
Pflegetalk mit PKM
Ehrenamtlich kranken Kindern eine Freude machen: Helden für Herzen im Interview
In dieser Folge des PKM Podcasts begrüßen wir zwei besondere Gäste vom Verein Helden für Herzen. Gemeinsam sprechen wir über ihre Einsätze als Prinzessinnen und Superhelden, um kranken Kindern eine Freude zu machen. 💡 Themen der Episode: Wer sind die Helden für Herzen und welche Mission verfolgen sie? Wie bereichert ihre Arbeit das Leben von Kindern und Familien? Herzergreifende Geschichten: Die schönsten Erlebnisse aus ihrer Arbeit. Kai und Marcel geben Einblicke in die Herausforderungen und die emotionalen Momente ihrer gemeinnützigen Tätigkeit. Sie teilen, wie sie Kinder zum Strahlen bringen und w...
2024-12-10
36 min
Pflegetalk mit PKM
Die Arbeit im Kinderhospiz: Zwischen Leben und Abschied
❗️Triggerwarnung: Diese Folge beschäftigt sich unter anderem mit der Pflege von todkranken Kindern und Nacherzählungen von deren Todesfällen im Hospiz. Wenn euch diese Themen sehr zusetzen, überspringt diese Folge lieber oder schaut sie mit jemandem gemeinsam an. 🫶🏼 In dieser Folge sprechen wir mit unseren Gästen Nadine und Connor vom Kinderhospiz Sternenbrücke über ihre besondere Arbeit. Sie teilen bewegende Einblicke in ihren Alltag, berichten von berührenden Momenten voller Liebe und Spaß, aber auch von den Herausforderungen, die sie in ihrem Beruf begleiten. Freut euch auf eine offene und ehrliche Unterhaltung über die kleinen und großen G...
2024-12-03
55 min
Pflegetalk mit PKM
Mit Herz und Hund: Die ehrenamtlichen Begleithunde der Malteser
Herzlich willkommen zum Pflegetalk mit tierischem Besuch! 🐾 Heute sprechen wir mit Inga und ihrem Hund Bandit, die gemeinsam ehrenamtlich für die Malteser Hannover im Besuchs- und Begleitdienst unterwegs sind. In Alten- und Pflegeheimen, Krankenhäusern oder Demenz-Cafés sorgen sie dafür, dass die Bewohner*innen Freude und Trost erfahren. Inga erzählt uns von ihrer Arbeit und den wunderschönen Momenten, die sie gemeinsam mit Bandit erlebt – und zeigt uns dabei, wie wichtig solche Einsätze für das Wohlbefinden der Menschen sein können. Themen dieser Folge: Inga’s Weg zur Ehrenamtlichen: Wie sie dazu kam, ge...
2024-11-26
48 min
New Work Now
#120 Overthinking überwinden
Angst, Unsicherheit und Selbstzweifel sind oft die Hauptauslöser – aber wie entstehen sie, und wie könnt ihr das Grübeln los werden? Das verrät euch Kira Marie Cremer durch psychologische Hintergründe und ihre eigenen Erfahrungen. Dabei zeigt sie auch, dass Overthinking nicht zwingend schlecht sein muss – es kann sogar eure Kreativität fördern. Dennoch sollte das ständige Grübeln nicht die Überhand gewinnen. Hört unbedingt rein, wenn ihr euer Overthinking in den Griff bekommen wollt. Eure Ideen an diese WhatsApp Nummer als Sprach- oder Textnachrichten: +49 173 5106245 Hier...
2024-11-26
16 min
Pflegetalk mit PKM
31 Jahre Drogen, jetzt Pflegefachkraft: Alex spricht über Sucht und Ausstieg
In dieser Folge widmen wir uns einem Thema, das oft unausgesprochen bleibt: Sucht und Drogenmissbrauch im Pflegeberuf. Zu Gast ist Alex, auf Instagram als @31jahresucht.mein_ausstieg aktiv, der seine unglaubliche Geschichte mit uns teilt. Über 31 Jahre lang kämpfte Alex mit Drogenabhängigkeit – von Heroin über Kokain bis hin zu Benzodiazepinen. Nun ist er clean und arbeitet in der Pflege, wo er durch seine Erfahrungen anderen Betroffenen Mut macht. Themen dieser Folge: Alex’ bewegende Suchtgeschichte: Wie er in jungen Jahren in die Abhängigkeit geriet und wie die Sucht sein Leben beeinflusste. Der Schritt zur Heilu...
2024-11-19
56 min
Pflegetalk mit PKM
Mentale Stärke und Selbstfürsorge für Pflegekräfte
Soul Nurse im Gespräch mit PKM Soul Nurse im Gespräch: Mentale Stärke und Selbstfürsorge für Pflegekräfte In der Pflege arbeiten und dabei mentale Gesundheit erhalten – wie passt das zusammen? In dieser Folge begrüßen wir die Gründerinnen von Soul Nurse, Anni Hilbert und Sarah Königsmann, die mit Leidenschaft und Innovation frischen Wind in die Pflege bringen. 💙 Anni und Sarah sind die kreativen Köpfe hinter der ersten Plattform für Mentale Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung für Pflegekräfte. Sie teilen ihre Erfahrungen und geben wertvolle Einblicke, wie man im herausfordernden...
2024-11-12
1h 05
MC Lido
MC Lido: #42: Die Kindererziehung aus Sicht der TCM - ein Herzens-Thema (im wahrsten Sinne des Wortes)
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) betrachtet den Körper als Ganzes, sprich ganzheitlichIm Körper gibt es Yin (lebensnotwendig/weiblich) und Yan (Hohlorgane, männlich) Organe, die Erziehung ist ein Herzens-Thema, das Herz ist ein YIN-OrganEine Herzfunktion ist sichert das Überleben der Menschheit - Gruppe bilden als oberstes ZielDie Frage der Kinder/des Herzens ist ständig: Bin ich wertvoll für meine Gruppe? (Wichtigstes Gruppenmitglied ist die Mama)Der Schlüssel hierzu ist ZEIT. Je mehr Zeit die Eltern mit ihren Kindern verbringen, desto größer ist die Chance, dass das Kind ein hohes Selbstwertgefühl hat. Sehen und gesehen we...
2024-10-18
48 min
Pflegetalk mit PKM
Wie kann die Pflege umweltfreundlicher werden?
Die Gesundheitsbranche ist einer der größten Emissionstreiber der Welt. Kevin Galuszka erzählt uns, wie Pflegeeinrichtungen Energie und Emissionen einsparen können und warum sich das ganze sogar monetär lohnt. Wir machen die Stimmen der Pflege lauter!Wir – das sind Anna, Nina und Marie – laden interessante Gäste aus der Pflege zu den unterschiedlichsten Themen ein, die Expert*innen auf ihrem Gebiet sind. Euch erwarten emotionale Erfahrungsberichte, innovative Ideen und auch kritische Blicke auf bestehende Strukturen und Gesetze, die in der Pflege vorherrschen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören und Zuschauen!Ann...
2024-10-15
47 min
Pflegetalk mit PKM
Mitarbeiter schreiben ihre Dienstpläne selber - und das klappt!
Ajla Crnalic hat die Auswirkungen des Pflegenotstands selber gespürt. Um etwas zu verändern hat sie ein eigenes Pflegeunternehmen mit ganz neuem Konzept gegründet. Sie berichtet von ihren positiven Erfahrungen mit der innovativen Dienstplangestaltung und ihrer Art der Mitarbeiter*innenführung. Wir machen die Stimmen der Pflege lauter!Wir – das sind Anna, Nina und Marie – laden interessante Gäste aus der Pflege zu den unterschiedlichsten Themen ein, die Expert*innen auf ihrem Gebiet sind. Euch erwarten emotionale Erfahrungsberichte, innovative Ideen und auch kritische Blicke auf bestehende Strukturen und Gesetze, die in der Pflege vorherrschen. Wir wün...
2024-10-08
48 min
Pflegetalk mit PKM
Streiken in der Pflege: Gefährden Pflegekräfte dadurch Leben?
Dominik Stark ist Intensivpfleger und Pflegeaktivist. Er spricht mit uns über die bewegendsten Momente auf der Intensivstation. Außerdem beantwortet er uns ein paar Fragen rund um das Thema Streiks in der Pflege: Was bringen Streiks in der Pflege? Wie kann ich streiken? Was passiert bei einem Streik mit den Patient*innen?… Wir machen die Stimmen der Pflege lauter!Wir – das sind Anna, Nina und Marie – laden interessante Gäste aus der Pflege zu den unterschiedlichsten Themen ein, die Experten auf ihrem Gebiet sind. Euch erwarten emotionale Erfahrungsberichte, innovative Ideen und auch kritische Blicke auf bestehende Strukturen und Geset...
2024-10-01
59 min
Pflegetalk mit PKM
Moderne Praxisanleitung- was gibt es für innovative Ansätze?
Sandra ist Praxisanleiterin und teilt auf Instagram lehrreiche Inhalte aus dem Pflegebereich. Sie erzählt uns ihre schönsten Momente mit Auszubildenden und was es mit dem Projekt Azubi-Station auf sich hat. Wir machen die Stimmen der Pflege lauter!Wir – das sind Anna, Nina und Marie – laden interessante Gäste aus der Pflege zu den unterschiedlichsten Themen ein, die Experten auf ihrem Gebiet sind. Euch erwarten emotionale Erfahrungsberichte, innovative Ideen und auch kritische Blicke auf bestehende Strukturen und Gesetze, die in der Pflege vorherrschen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören und Zuschauen!Anna, Nina...
2024-09-24
51 min
Pflegetalk mit PKM
Long Covid- was nun?
Health4Future im Interview Dr. Philomena Poetis ist Mitgründerin von Health4Future. Ihre Organisation sammelt Daten zu Long Covid Symptomen, wertet diese mit Ärzten aus und gibt Handlungsempfehlungen. Wir machen die Stimmen der Pflege lauter!Wir – das sind Anna, Nina und Marie – laden interessante Gäste aus der Pflege zu den unterschiedlichsten Themen ein, die Experten auf ihrem Gebiet sind. Euch erwarten emotionale Erfahrungsberichte, innovative Ideen und auch kritische Blicke auf bestehende Strukturen und Gesetze, die in der Pflege vorherrschen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören und Zuschauen!Anna, Nina und Marie ...
2024-09-17
50 min
Pflegetalk mit PKM
Sexualassistenz in der Pflege
Warum muss die Pflege offener für die Sexualität pflegebedürftiger Personen werden? Was macht eine Sexualassistentin? Nina de Vries erklärt uns ihren Beruf und spricht über das Tabuthema Sexualität von alten und/oder behinderten Menschen. Wir machen die Stimmen der Pflege lauter!Wir – das sind Anna, Nina und Marie – laden interessante Gäste aus der Pflege zu den unterschiedlichsten Themen ein, die Experten auf ihrem Gebiet sind. Euch erwarten emotionale Erfahrungsberichte, innovative Ideen und auch kritische Blicke auf bestehende Strukturen und Gesetze, die in der Pflege vorherrschen. Wir wünschen euch viel Spaß be...
2024-09-10
1h 10
Pflegetalk mit PKM
Corporate Influencing in der Pflege
Im Talk mit Altenpfleger und Influencer John Victor Lopes John Victor Lopes ist Corporate Influencer für ein Pflegeunternehmen. Doch was bedeutet das eigentlich? Er erzählt uns von seinem Weg in die Pflege und wie er zu seinem Social Media Auftritt kam. Wir machen die Stimmen der Pflege lauter! Wir – das sind Anna, Nina und Marie – laden interessante Gäste aus der Pflege zu den unterschiedlichsten Themen ein, die Experten auf ihrem Gebiet sind. Euch erwarten emotionale Erfahrungsberichte, innovative Ideen und auch kritische Blicke auf bestehende Strukturen und Gesetze, die in der Pflege vorherrschen. Wir wün...
2024-09-03
54 min
Pflegetalk mit PKM
Robotik in der Kinderintensivpflege – Ein Praxisbericht
Alexandra Skoruppa und Prof. Dr. Michael Prilla zu Gast im Pflegetalk In der neuesten Episode von „Pflegetalk mit PKM“ tauchen wir in ein faszinierendes und innovatives Thema ein: den Einsatz von Robotern in der häuslichen Kinderintensivpflege. Unser Fokus liegt auf dem Projekt „Leon und sein Roboter“, das spannende Einblicke in die Nutzung von Robotik in der Pflege von Kindern mit intensiven Pflegebedürfnissen bietet. 🎙️ Gäste: Michael Prima und Alexandra Skoruppa sind zu Gast und teilen ihre Erfahrungen und Erkenntnisse zu diesem innovativen Ansatz. Sie berichten von den Herausforderungen und Erfolgen beim Einsatz von Robotern zur Unterstützung vo...
2024-08-27
21 min
Pflegetalk mit PKM
Außerklinische Intensivpflege: Wie sinnvoll ist der IPReG?
Christoph Jaschke, CEO von CODY.care, zu Gast bei uns LIVE auf dem MAIK Update In unserer Podcastfolge in dieser Woche haben wir mit Christoph Jaschke, gelernter Krankenpfleger und u.a. CEO von CODY.care, über seine Arbeit, sein Engagement für die außerklinische Intensivpflege und auch über den GKV-IPReG und die Kritik daran gesprochen. 🩺💬 Übrigens: Diese und auch die nächste Folge ist „on the road“ entstanden. Wir waren mit unserem Podcaststudio unterwegs und auf dem MAIK Update in Hamburg zu Gast. Bitte verzeih uns eventuelle Hintergrundgeräusche. Wir machen die Stimmen der Pflege lauter! Wi...
2024-08-20
28 min
Pflegetalk mit PKM
Pflegestudium als Selbstvertrauensbooster
Pflegetalk mit Vanessa Schulte auf dem MAIK Update in Hamburg Vanessa hat parallel zu ihrer Ausbildung zur Pflegefachkraft auch noch Pflegewissenschaften studiert. Sie erzählt von ihren Erfahrungen in diesem Bereich und warum sie es allen Pflegenden empfehlen würde, sich auf diese Art weiterzubilden. Vanessa berichtet außerdem, wie es zu ihrer Pflege-Influencerinkarriere kam. Ihren 24 Tausend Follower*innen auf Instagram zeigt sie, wie professionell und umfassend die Pflege ist. Wir machen die Stimmen der Pflege lauter! Wir – das sind Anna, Nina und Marie – laden interessante Gäste aus der Pflege zu den unterschiedlichsten Themen ein, die Experten...
2024-08-13
43 min
Pflegetalk mit PKM
Endlich bestanden! Laras Lernzettel helfen tausenden Pflegeazubis
Lara von Pflegenotiz unterstützt Pflegeazubis mit ihren Lernzetteln auf Instagram Auf Instagram hilft Lara anderen Pflegeschüler*innen mit ihren digitalen Lernzetteln beim Lernen. Dabei stehen die Pflegeausbildung und die Pflegeazubis im Fokus ihrer Social Media Contents. Inzwischen bietet sich nicht nur Lernhilfen in ihrem Etsy-Shop an, sondern ist auch Seelsorgerin und Kummerkasten für viele Auszubildende. Dadurch weiß sie genau, was alles so falsch läuft in der Pflegeausbildung und welche Probleme es häufig gibt. Wir machen die Stimmen der Pflege lauter! Wir – das sind Anna, Nina und Marie – laden interessante Gäste aus der Pflege...
2024-08-06
38 min
Pflegetalk mit PKM
Wie wir mit Hilfe der Digitalisierung den Pflegejob verbessern
Pflegetalk mit Digitalisierungsexperte Jan Grineisen Digitalisierung in der Pflege - Was ist alles möglich? In dieser Folge haben wir Jan Grineisen zu Gast. Jan ist Leiter der Digitalisierung bei der DEUTSCHENFACHPFLEGE und beschäftigt sich dort unteranderem mit Telemedizin und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Er spricht mit uns über Herausforderungen im Umgang mit digitalisierten Vorgängen und erzählt von erfolgreichen praktischen Umsetzungen solcher Konzepte. Wir machen die Stimmen der Pflege lauter! Wir – das sind Anna, Nina und Marie – laden interessante Gäste aus der Pflege zu den unterschiedlichsten Themen ein, die Experten au...
2024-07-30
53 min
Pflegetalk mit PKM
Von der Pflegekraft zum COO – Karrierechancen in der Pflege
Klare Worte und große Ziele: Ein Gespräch mit Sören Hammermüller In der aktuellen Folge von "Pflegetalk mit PKM" haben wir einen ganz besonderen Gast: Sören Hammermüller, COO der DEUTSCHENFACHPFLEGE und Geschäftsführer der Bonitas Holding GmbH. Mit seiner beeindruckenden Karriere und tiefen Verbundenheit zur Pflege teilt er mit uns seine Sicht auf die Herausforderungen und Chancen im Pflegebereich. Hammermüller, ein ausgebildeter Intensivkrankenpfleger mit einem Masterabschluss in „Gesundheits- und Sozialmanagement“, bringt fundierte Einblicke aus seiner langjährigen Praxis und Forschung mit. Er spricht offen über die Notwendigkeit der Akademisierung in der Pflege und...
2024-07-23
39 min
Pflegetalk mit PKM
Sexuelle Übergriffe in der Pflege
Pflegekraft Julia Förster im Interview TW: Diese Episode behandelt potenziell triggernde Themen wie sexuelle Übergriffe und Belästigung. Pflegefachkraft und Pflegeinfluencerin Julia Förster im Interview Fast jede Pflegekraft wird im Laufe ihrer Karriere Opfer sexueller Übergriffe – ein erschreckendes Ergebnis, das die Studie „Sexuelle Belästigung in der Pflege“ von Milena Bruschini aufzeigt. Doch wie gehen Pflegekräfte mit solchen Erfahrungen um und wie können sie besser darauf vorbereitet werden? In dieser Folge unseres Podcasts haben wir Julia Förster, Pflegefachkraft und bekannte Pflegeinfluencerin, eingeladen. Julia teilt offen ihre persönlichen Erlebnisse und spricht über die Herausforderungen, denen Pflegekräft...
2024-07-16
46 min
Pflegetalk mit PKM
Mit 45 Urlaubstagen gegen den Fachkräftemangel?
Die Sophienklinik bei uns im Interview 45 Tage Urlaub im Jahr – klingt unrealistisch, ist es aber nicht! Die Sophienklinik in Hannover bietet seit Jahresbeginn (fast) allen Mitarbeiter*innen 15 Tage mehr Urlaub. Ihr fragt euch, wie das überhaupt machbar ist und ob das Angebot ein gutes Mittel ist, um neue Fachkräfte zu gewinnen und bestehendes Personal zu binden?! Genau dasselbe haben wir uns auch gefragt und zwei Mitarbeitende aus der Sophienklinik ins Studio geladen. In dieser Folge erhaltet ihr aus zwei verschiedenen Perspektiven Einblicke und Erfahrungsberichte über dieses durchaus verlockende Projekt. Zu Gast sind der stellvertretende Pflegedienstleiter Michael Fuhrmann und Pfleg...
2024-07-09
51 min
Pflegetalk mit PKM
Rassismus in der Pflege – noch immer ein Problem
Fachkraft & Pflegeinfluencerin @Blendiinaa im Interview Pflegekräfte in Deutschland werden noch immer täglich mit Rassismus konfrontiert – durch Patientinnen oder durch Kolleginnen oder Vorgesetzte. Zu Gast ist in dieser Folge Pflegefachkraft und Pflegeinfluencerin @blendiinaa. Mit uns hat sie über das Thema Rassismus in der Pflege gesprochen. Denn auch wenn wir meinen, im Jahr 2024 gibt es doch wohl hoffentlich keinen Rassismus mehr… Blendinas Erfahrungen und auch die vieler anderer Pflegekräfte sagen da etwas ganz anderes.😣 Trotz all ihrer schlechten Erfahrungen liebt Blendina ihren Job und ist aktuell mehr als glücklich darin. Deshalb bleibt sie der Pflege treu und engagiert si...
2024-07-02
47 min
Pflegetalk mit PKM
Schon wieder ein Pflegepodcast?
Wir machen die Stimmen der Pflege lauter! Rassismus, sexuelle Übergriffe, Robotik – die Themenvielfalt, die die Pflegebranche bewegt, ist riesig und wir möchten mit unserem Video-Podcast der Pflege eine lautere Stimme geben, um diesen Themen Gehör zu verschaffen. Denn Pflege betrifft und früher oder später alle und es ist so wichtig, sich damit auseinanderzusetzen. Wir – das sind Anna, Nina und Marie – laden interessante Gäste aus der Pflege zu den unterschiedlichsten Themen ein, die Experten auf ihrem Gebiet sind. Euch erwarten emotionale Erfahrungsberichte, innovative Ideen und auch kritische Blicke auf bestehende Strukturen und Gesetze, die in der P...
2024-06-25
18 min
Pflegetalk mit PKM
Pflegetalk mit PKM - Intro
Euer Podcast für die Pflege „Pflegetalk mit PKM“ ist der Video-Podcast mit und für die Pflegebranche! Wir sprechen über das, was unsere Community bewegt, scheuen uns nicht, Tabuthemen anzusprechen und diskutieren die verschiedensten Meinungen aus der Pflege. Von der Pflegefachkraft über den Angehörigen bis hin zu Führungskräften von Pflegeeinrichtungen – alle bekommen die Möglichkeit, ihre Stories zu erzählen. Gemeinsam machen wir die Stimmen der Pflege lauter und sprechen Klartext! Let’s talk!
2024-06-21
00 min
Hot Pink - Der Klatsch und Glamour Podcast
Auf ein Wort mit Cher
HostsBritt-Marie Robrecht (@dunderklumpen80)Nils Geisemeyer (@ngeisemeyer)Gastmoderator und Mitbegründer des Podcasts:Kai Preston (KaiPreston.de) Weitere Podcasts von Britt-Marie, Nils und Kai:Britt-Maries & Nils Spin-off-Podcast "Hot Pink schaut..." (Hot Pink schaut "Let's Dance")Britt-Maries & Nils Spin-off-Podcast "Hot Pink schaut..." (Hot Pink schaut "Drag Race Germany")Britt-Maries Podcasts: "Frankfurter Kranz (FraKra), "By a Lady" (Jane Austen-Podcast), "Trekgasm" (Star Trek-Podcast), "Ein Heim für Serien" (Serienheim)Nils Podcast: "Futur II" (Doppelsichtung)Kais Podcast: "Thekenschnack" (Thekenschnack)Shownotes (Bei den aufgeführten Links zu Amazon handelt es sich um Affiliate Links. Wenn ihr über diese etwas kauft unterstützt ihr den...
2024-05-27
1h 23
Main-Echo Podcast
Starke Frauen: Lisa-Marie Fritz erobert als "Schlongonges" die Comedy-Bühne
Wer mit Lisa-Marie Fritz einen Podcast aufnehmen will, muss schnell sein: Denn die Aschaffenburgerin geht als Stand-Up-Komikerin „Schlongonges“ aktuell derart durch die Decke, dass sie sich ständig selbst überholt. Ein Stand-Up-Auftritt jagt den nächsten, auf Instagram kommen gefühlt jede Woche 1000 Follower dazu. Kaum kündigt Schlongonges ihr erstes eigenes Comedy-Format im Aschaffenburger Hofgarten an, gibts für den ersten Termin von „Schlongongästs“ im Juni auch schon keine Tickets mehr. Im Podcast spricht Lisa-Marie Fritz noch davon, dass sie gerade an einem abendfüllenden Solo-Programm arbeitet – inzwischen sind die ersten Termine für 2025 nicht nur festgezurrt, so...
2024-04-25
1h 16
hallohebamme
Berufswunsch Hebamme - das Hebammenstudium mit Prof. Dr. Nina Knape
Um Hebamme zu werden muss man mittlerweile studieren. Was die Idee dahinter ist und wie das Studium aufgebaut ist, besprechen wir mit Prof. Dr. Nina Knape. Sie ist Professorin für Hebammenwissenschaft an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein und gibt uns einen Einblick in das Studium und verrät, wie man an einen Studienplatz kommt.Viel Spaß beim Zuhören! Folgende Punkte sprechen wir an:____________________________EigenwerbungUnser Buch „Hallo Hebamme - Liebevoller und ehrlicher Rat für Wochenbett und Babyzeit“ ist in eurer Buchhandlung oder online und jetzt auch als Hörbu...
2024-04-25
44 min
Patchwork Geschichten
042 Das unsichtbare Band zum Vater auch wenn er nicht da ist
Bernd (62) und Marie (59) sind seit 2 Jahren ein Paar, leben zusammen und erleben eigentlich einen neuen Frühling als Paar. Marie ist seit 2014 verwitwet und hat aus der Ehe mit Johann einen Sohn, Lukas (27) und eine Tochter, Nina (23). Beide Kinder sind ausgezogen und leben ihr eigenes Leben. Nina studiert und lebt in einer WG. Lukas lebt ein "Künstlerleben" und kommt irgendwie über die Runden. Lukas zieht es regelmäßig zurück zu seiner Mutter und nistet sich für mehrere Wochen bei ihnen ein. So sieht es zumindest Bernd, denn Verhaltensweisen von einem erwachsenen Mann sucht er vergeblich. Lukas lässt sich...
2024-04-11
37 min
Neu im Club
#6: Gemeinsam durch Höhen und Tiefen
Sicherlich kennst du die Kinder, die im Unterricht immer dazwischen sprechen, mit ihren Zappeleien alle stören, laut und unkonzentriert sind und manchmal auch Ärger verursachen. Diese Kinder, die mit ihrem Verhalten oft nicht in unser Schulsystem passen und die von der Norm abweichen, haben oft die Diagnose ADHS. Doch diese Kinder sind weit mehr als nur Störenfriede. Wie wir lernen können, mit diesen besonderen Kindern umzugehen, darüber spricht Nina in meiner Folge „Gemeinsam durch Höhen und Tiefen - Familienleben mit ADHS“.Nina ist die Mutter eines Sohnes mit ADHS und kennt den Druck, der auf diesen Kin...
2024-03-11
31 min
MC Lido
MC Lido: #37: Die 5 Elemente/ Wandlungsphasen der TCM
37. Folge: Was euch erwartet….Mit Nina Harnisch zu Gast bei LisaDie fünf Phasen sind: Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasserzyklische dynamische Strukturen und zeitliche Abläufe. Aktuelles Element ist Holz ist grün (ca. 13.2. – 26.4.)Die Wandlungsphase Holz steht für den jungen Morgen; das Frühjahr; die Kindheit; den frischen Keimling; das junge Grün im Frühling, das kraftvoll der Sonne entgegenstrebt. Holz bedeutet Wachstum, Entwicklung, Flexibilität und Dynamik; Zugeordnete Organe: Gallenblase, Leber (23.00 – 3.00 Uhr); Geschmack: sauer; Emotionen: Ärger, Zorn; Fähigkeiten: Kontrolle, Selbstkontrolle, GleichgewichtKonkrete Psychisch-Emotionale Tips im Holz-Element: Entgifte und wirf Ballast ab (auf allen Ebenen...
2024-02-22
42 min
Früher war mehr Verbrechen
#90 Die Dunkelgräfin – 1807 war mehr vertauschte Königstochter?
Ein mysteriöses Paar kommt im Jahr 1807 nach Hildburghausen. Die Frau und der Mann leben nicht nur sehr zurückgezogen, darüber hin-aus geht sie nur verschleiert in die Öffentlichkeit und niemand kennt ih-ren Namen. Woher ihr offensichtlicher Wohlstand stammt, warum sie fast keinen Kontakt zu den Einheimischen pflegen und warum der Mann, der bald nur noch der „Graf“ genannt wird, mit allen Mitteln ver-sucht zu verhindern, dass jemand ihr unverschleiertes Antlitz zu Ge-sicht bekommt, wird zu einem großen Rätsel – auch nach ihrem Tod. Doch bald schon sprießen die ersten Verschwörungstheorien: war die Dame gar aus adligem Ha...
2024-02-03
55 min
MC Lido
MC Lido: #32: Traditionelle Chinesische Medizin
32. Folge: Was euch erwartet….Mit Nina Harnisch zu Gast bei LisaALLGEMEINES:Definition TCM: Traditionelle Chinesische Medizin = Ganzheitliche MedizinQi = Lebensenergie, die durch unsere Meridiane fließt; sie soll im Körper zur rechten Zeit am rechten Ort zum rechten Maß sein; wenn dem nicht so ist, entsteht eine Krankheit.Behandlungsmethoden: Unterstützend zur Organuhr (d.h. den Lifestyle bestmöglich danach ausrichten) wendet man Reiztherapie an in Form von bspw. Akupunktur, Ohrakupunktur, Moxibustion, Akupressur, Schröpfen, Laserakupunktur.Kinderbehandlung mit schmerzfreier Laserakupunktur möglich und mit Gitterpflastern in der Langzeitwirkung, um langanhaltende Stimulierung hervorzurufen.ORGANUHR
2023-12-07
46 min
Frauen. Fußball. Podcast.
+76 - Was geht, Kerstin Bogenschütz?
Nina spricht mit Kerstin Bogenschütz vom 1. FC Nürnberg über die Niederlage gegen Essen, die Lage für Nürnberg in der Liga und Veränderungen in Liga und Verein. Tolle Hymne, tolles Stadion, tolle Fans - nur in der Liga sieht's nicht so toll aus für den 1. FC Nürnberg. Ein Sieg und sechs (teils heftige) Niederlagen bedeuten den vorletzten Platz in der Bundesliga. Bitter, aber alles halb so wild meint Club-Mittelfeldspielerin Kerstin Bogenschütz. Es ist ja noch Zeit und das Motto des Teams ist ja nicht umsonst "Mutig bis zum Schluss"! Wie sie und das Team...
2023-11-15
50 min
Your Girl Next Door
26 Nina Wrodnigg - Gehe deinen eigenen Weg: Wie du deine Träume verwirklichst und dein volles Potenzial ausschöpfst
In dieser Podcastfolge geht es darum, wie du deinen eigenen Weg findest, deine Träume in die Realität umsetzt und dabei dein volles Potenzial entfalten kannst. Nina, unsere Gästin, teilt ihre eigene Erfahrung und zeigt, wie sie durch das bewusste Verfolgen ihres eigenen Weges und das Umsetzen ihrer Träume ihre persönliche Erfolgsformel entdeckt hat. Wir sprechen darüber, wie du klare Ziele setzen kannst und warum es wichtig ist, eine klare Vision für deine Träume zu haben. Nina gibt auch praktische Tipps, wie du deine...
2023-11-12
54 min
MOIDUSA- dei Weg zruck zu dir
Folge 9: Spiritualität
Heid gehts um a Thema, des vielleicht ned für jeden was is. Es geht heid um Spiritualität. I werd da a paar Passagen vom Buch "Das Märchen vom Tot" vorlesen. Womöglich glaubst ned ois was darin steht. I hoff du kannst da a paar Dinge / Ansichten mitnehmen und bekommst zumindest mal an anderen Blickwinkel. I söbst hab a bissl braucht, bis i an des ganze geglaubt hab und mei Erkenntnis draus is: es is ned wichtig, was du glaubst - es is nur wichtig, dass du an DICH glaubst
2023-11-08
23 min
Nina Lehmann Podcast
Minimalismus im Alltag | Weniger ist mehr - Folge 18
In dieser Folge geht es um das Thema Minimalismus und darum, wie du dein Zuhause zu einem Ort machen kannst, an dem du dich rundum wohlfühlst. Wenn du dir mehr Ordnung, Struktur und Klarheit in deinem Zuhause und in deinem Leben wünschst, dann empfehle ich dir von Herzen dieses Buch zu lesen und die darin enthaltenen Tipps umzusetzen: Magic Cleaning von Marie Kondo Willkommen beim Nina Lehmann Podcast! Hier erwarten dich jeden Dienstag neue Impulse im Bereich Persönlichkeitsentwicklung, Spiritualität, Eigenverantwortung, lebensdienliche Gewohnheiten und universelle Gesetze. Ich teile mit dir nicht...
2023-09-12
21 min
Hochzeitsheldinnen by Marie und Koni
#07 - Alles rund um handgemachte Papeterie im Interview mit Nina Kristin Papeterie
In der neusten Folge der Hochzeitsheldinnen dreht sich alles um Papeterie - genauer gesagt handgemachte Papeterie. Über den Herstellungs- und Designprozess bis hin zu Eckdaten wie Kosten, Vorlaufzeit und Materialien erzählt uns die liebe Nina-Kristin alles wissenswerte. Instagram: @hochzeitsheldinnen Du willst Gast in unserem Podcast werden? Melde Dich gerne: https://hochzeitsheldinnen.de/podcast/ Folge uns gerne, um keine Folge zu verpassen! Die Hochzeitsheldinnen Marie und Koni
2023-08-31
36 min
Der Mama-Mutmacher Podcast
Erfahrungsbericht // Nina spricht über ihre Entbindung und die Zeit mit einem Schreibaby
Mamas aufgepasst! Vom 20. - 31. Juli gibt es auf hanfgefluester.de einen großen Summer Sale. Dann bekommst du 20% auf das gesamte Sortiment + einem kostenlosen 10% CBD Vollspektrum Öl ab einem MBW von 70€. CODE: mutmacher20 In der heutigen Folge spreche ich mit Nina. Sie hatte bis auf Wassereinlagerungen und einer Gewichtszunahme von 30kg eine recht entspannte Schwangerschaft. Unter der Geburt wurde sie sehr viel alleine gelassen, auch ihr Mann durfte auf Grund von Coronaauflagen erst sehr spät zu ihr. Zu hause folgte dann die Schreibabyzeit. Ihr Baby ließ sich nie ablegen & wollte nur getragen werden. Auch Autofahren ist bis heute eine große Be
2023-07-12
43 min
Mission Liebe! Der Single-Podcast mit Nina Deissler
Bindungstypen, Bindungsverhalten und was Du als Single darüber wissen solltest
In dieser Folge geht es um die Bindungstheorie von John Bowlby und Marie Ainsworth: Nina Deissler erklärt die vier verschiedenen Bindungstypen, die bereits in der Kindheit durch die Beziehung zu den Eltern entwickelt werden. Es geht darum, wie diese Bindu In dieser Folge geht es um die Bindungstheorie von John Bowlby und Marie Ainsworth: Nina Deissler erklärt die vier verschiedenen Bindungstypen, die bereits in der Kindheit durch die Beziehung zu den Eltern entwickelt werden. Es geht darum, wie diese Bindungstypen das spätere Bindungsverhalten in Erwachsenenbeziehungen beeinflussen. Die Bindungserfahrungen aus der Kindheit prägen unsere Bedürfnisse und Ängste...
2023-06-29
36 min
EQUALIZER - von und für Gründerinnen
Nina Wöss, co-founder von fund-f: „Nicht jede Kleinigkeit zerdenken und einfach mal probieren!“
„The biggest opportunity in European Tech: gender diverse founding teams!” Daran, dieses Potenzial zu heben, arbeitet Nina Wöss aktiv: Schon während ihres Master-Studiums startete sie bei Speedinvest (heute einer der größten Frühphaseninvestoren in Europa) – damals in einem kleinen Team von 6 Leuten, das 10 Mio. € verwaltete. Entsprechend viel konnte sie dort schnell lernen – unter anderem vom Gründer und nach-wie-vor-Vorbild, Oliver Holle, der ihr viel zutraute und eine Plattform bot. Tipp an VCs, die sich mit Diversity an der Spitze ihrer Unternehmen schwertun: So geht’s! Aus der Motivation heraus, sich mit ihresgleichen zu vernetzen, launchten Nina und...
2023-06-19
46 min
Diemeltalk
#31 - Schüleraustausch mit Wyszków
In dieser Podcast-Folge interviewen Marie und Nina einige Schüler sowie Lehrkräfte zu dem spannenden Polen-Austausch. Auch Schulleiter Herr Gehle äußert sich hierzu. Im Mai waren ca. 10 Schülerinnen und Schüler des JCSBK in Wyszkow in Gastfamilien untergebracht.
2023-06-07
16 min
Früher war mehr Verbrechen
#75 Die Hexenprozesse von Pendle - 1612 waren mehr fatale Zauberkünste
Merkwürdiges geht vor in Lancashire, England. Davon zumindest sind die Obrigkeiten überzeugt, als sie im März 1612 eine Untersuchung wegen Körperverletzung durch Hexerei gegen Alison Device, eine 18-jährige Bettlerin aus der Gegend um den Pendle Hill, einleiten. Die Ereignisse, die diese Anschuldigung lostritt, sollten als einer der berüchtigtsten Hexenprozesse Englands in die Geschichte eingehen. Ergründet mit Katharina und Nina in dieser Folge von „Früher war mehr Verbrechen“, wie die Aussage einer 9-Jährigen elf Menschen das Leben kostete und warum der Prozess gegen die „Hexen von Pendle“ bis heute fasziniert. // Quellen & Shownotes // ...
2023-05-06
44 min
Abenteuer Gelb-Rot – der Podcast des ASB Bayern
Klimawandel und Bevölkerungsschutz
In Vorbereitung auf den ASB-Bevölkerungsschutzkongress vom 28. bis zum 30. April 2023 spricht Kim Naujoks mit Marie-Luise Beck. Sie ist Geschäftsführerin des Deutschen Klima-Konsortiums und wird auf dem Kongress den Vortrag halten: "Herausforderungen für den Bevölkerungsschutz durch den Klimawandel". In dieser Folge könnt ihr erkennen, was der Klimawandel konkret für Deutschland bedeutet, warum auf dem Gebiet des Klimaschutzes das Handeln oft so langsam abläuft und wie sich der Bevölkerungsschutz auf die Klimaveränderungen in den kommenden Jahren einstellen muss.
2023-04-25
21 min
Wie wir fühlen
#08 Profifußball: Zwischen Leistungssport und Gymnasiallehre – mit Lisa-Marie Weiss
Wo sie zwischen Trainingseinheiten und Bundesliga-Spielen die Energie hernimmt, an der Schule zu arbeiten, das erzählt sie Moderator Gustav in Folge #08 von „Wie wir fühlen“. Die beiden sprechen auch über die Unterschiede, wie in unserer Gesellschaft auf den Männer- und Frauenfußball geblickt wird. Was Lisa-Marie Weiss jungen Fußballerinnen mit auf den Weg geben kann, die den Traum vom Profifußball haben, das hört ihr in dieser Episode.Hier findet ihr alle Episoden „Wie wir fühlen“: www.funky.de/podcastMehr über den Verein von Lisa-Marie Weiss erfahrt ihr zum Be...
2023-04-19
16 min
Dark Secrets - der Podcast über Promis & Verbrechen
#70 Lisa Marie Presley: ein Leben voller Einsamkeit, Drogen und Verluste
Lisa Marie Presley ist tot. Die einzige Tochter von Rock n Roll Legende Elvis Presley starb am 12. Januar, nachdem sie zuvor in ein Krankenhaus von Los Angeles eingeliefert worden war. Ihr Leben war geprägt von Schicksalsschlägen: als sie 9 Jahre alt ist, stirbt ihr Vater. 2020 begeht ihr 27-jähriger Sohn Benjamin Suizid. Dies hat Lisa Marie wohl nie verkraftet. Einige sagen, sie starb an einem gebrochenen Herzen. Mit 25 Jahren erbte Lisa Marie das komplette Erbe ihres Vaters. Das Geld hat sie über die letzten Jahre verprasst: für Drogen, Entzugskliniken und diverse andere Fehlentscheidungen....
2023-01-24
43 min
Früher war mehr Verbrechen
#66 Das Verschwinden der Dorothy Arnold - 1910 war mehr vermisste Erbin
//Triggerwarnung// In dieser Folge werden Selbsttötung und Abtreibung thematisiert. Im vorweihnachtlichen Manhattan bricht am 12. Dezember 1910 die junge Dorothy Arnold, Tochter einer prominenten New Yorker Familie, zu einem Einkaufsbummel auf – und verschwindet spurlos. Ergründet mit Katharina und Nina in dieser Folge von „Früher war mehr Verbrechen“, was mit Dorothy geschehen sein könnte und wie gesellschaftliche Konventionen, die einen makellosen Ruf über alles stellen, möglicherweise dazu beitrugen, dass sie nie gefunden werden konnte. // Quellen & Shownotes // Churchill, A.: The Girl Who Never Came Back; In: American Heritage, Vol. 11, Issue 5, 1960; https://www.americanheri...
2022-12-10
40 min
Popcorn und Prosecco
49# Unterstellungsfolge – Obsession mit Timothée Chalamet
Oktoberfest 1900: Beer and Blood, Miniserie anschaubar auf Netflix. Wieso das Duo böserweise positive Überraschungen beim Anschauen der Miniserie "Oktoberfest 1900: Beer and Blood" hatte, erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem – ganz wichtig: Es gibt Updates zum Thema Handstand. Hehe Viel Spass beim Zuhören. Empfehlungen: ☕️🌱 Massage gönnen 🎵Deutsche Musik von AnnenMayKantereit, Jeremias, Provinz, Kraftklub, ENNIO, 01099, Chapo102, Nina Chuba: Tommi von AMK: https://open.spotify.com/track/3I0VJgR5SqecpV6rzmeazU?si=c4d23d598b584652 🥰 Unsere Folge über den Netflix Film «Blond» mit Marco von Flimmerkiste mit Marco: Spotify: https://open.spotify.com/episode/4gWas7fzOL7KLZZmfaVMHo?si=133b200e689947ae Passend z...
2022-10-20
39 min
MEDIENKOMPETENT & RESILIENT
#005 Medienheldinnen und -helden
In dieser Folge von „FiND YOUR WAY“ geht es einmal ausführlich um das Thema Medienheldinnen und -helden. Grund dafür ist, dass ich vor wenigen Tagen ein tolles Wochenprojekt dazu mit einer Grundschule durchgeführt habe, von dem ich im Podcast berichte und welches ich dann als Anlass zur weiteren Beschäftigung mit dem Thema Medienheldinnen und -helden nehme. In dieser Folge erfahrt ihr unter anderem: Was die Kinder in meinem (Medien)Held*innen-Projekt alles gemacht haben Wer meine größten und liebsten Medienhelden in der Kindheit waren Warum (Med...
2022-08-28
46 min
Hot Pink - Der Klatsch und Glamour Podcast
Horrorflug nach Los Angeles
HostsBritt-Marie Robrecht (@dunderklumpen80)Kai Preston (@realkaipreston)Shownotes (Bei den aufgeführten Links zu Amazon handelt es sich um Affiliate Links. Wenn ihr über diese etwas kauft unterstützt ihr den Podcast ohne eigene Mehrkosten!) Anne Heche (Wikipedia)Ellen DeGeneres (Wikipedia)Klaus Barner (Wikipedia)Eva-Maria Hagen (Wikipedia)Nina Hagen (Wikipedia)Cosma-Shiva Hagen (Wikipedia)Wolf Biermann (Wikipedia)Wolfgang Petersen (Wikipedia)Serie: Das Boot (Amazon)Film: Der Sturm (Amazon)Nastassja Kinski (Wikipedia)Film: Enemy Mine (Amazon)Ashton Kutcher (Wikipedia)Vaskulitis (Wikipedia)Film: The Guardian (Amazon)Mila Kunis (Wikipedia)Kevin Federline (Wikipedia)Nicholas Brendon (Wikipedia)Brad Pitt (Wikipedia)Angelina Jolie (Wikip...
2022-08-22
46 min
Main-Echo Podcast
Schon wieder keine Stimmung: Wie geht's den Faschingsvereinen in der Region Aschaffenburg?
Schon im zweiten Jahr fällt der Fasching aus! Wie geht es eigentlich den Faschingsvereinen in Stadt und Kreis Aschaffenburg damit? Main-Echo-Redakteurin Nina-Anna Beckmann hat drei Vereinsvertreter*innen gefragt und ans Podcast-Mikrofon gebeten: Marie Christine Kunkel vom Carneval-Clubs-Concordia (CCC), dem ältesten der sechs Aschaffenburger Faschingsvereine, Guido Noll, Chef des Protokolls bei der Weibersbrunner »Krocke« und Reinhard Nees, Vorsitzender der Karnevals-Gesellschaft Schöllkrippen.
2022-02-24
17 min
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast
blauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Neue Texte Podcast #35 Dezember 2021
Über diese Bücher haben wir in der letzten Folge des Jahres gesprochen: 1. Tove Ditlevsen „Kindheit“ (Ü:Ursel Allenstein, Aufbau Verlag) 2. Joseph Andras „Kanaky“ (Ü: Claudia Hamm, Hanser Berlin) 3. Megan Hunter „Die Harpyie“ (Ü: Ebba Drolshagen, C.H. Beck) 4. Julian Warner (Hg.) „After Europe. Beiträge zur dekolonialen Kritik“ (Verbrecher Verlag) 5. Tove Ditlevsen „Jugend“ (Ü: Ursel Allenstein, Aufbau Verlag) 6. Amanda Lasker-Berlin „Iva Atmet“ (Frankfurter Verlagsanstalt) 7. Judith Poznan „Prima Aussicht“ (DuMont) 8. Jenny Odell „Nichts tun“ (Ü: Annabel Zettel, C.H. Beck) 9. Christian Dittloff „Niemehrzeit“ (Berlin Verlag) 10. Christian Kracht „Eurotrash“ (KiWi) 11. Mareice Kaiser „Das Unwohlsein der modernen Mutter“ (Rowohlt) 12. Bénédeicte Savoy „Afrikas Kampf um seine Kunst“ (C.H. Beck) 13. Hannah Lühmann „Auszeit“ (hanserb...
2021-12-18
1h 36
Hot Pink - Der Klatsch und Glamour Podcast
Fünf Powerfrauen und der Günther
HostsBritt-Marie Robrecht (@dunderklumpen80)Kai Preston (@DanyBeardo)ShownotesBritney Spears wird 40Dr. Jill BidenDr. Jill Biden schmückt das Weiße HausMariah Careys neues Christmas SpecialZapfenstreich für Angela MerkelNina Hagen - Du hast den Farbfilm vergessenHildegard Knef - Für mich soll`s rote Rosen regnenIgnaz Franz - Großer Gott wir loben DichAdeles Interview-Special mit Oprah WinfreyAdele lässt "Shuffle"-Knopf bei Spotify abschaffenFollow Hot PinkWebsite: https://hotpink-podcast.deTwitter: @HotPinkPodcast1
2021-12-06
42 min
Ach, papperlapapp!
#128 SituationShit: wenn einfach nichts geklärt ist
Man dated sich, findest sich gut, aber ist irgendwie nicht zusammen oder doch? WERBEPARTNER: Cantura https://www.instagram.com/cantura_organics/ https://cantura.shop/PAPPERLAPAPP5ML 50% bis zum 20.12 mit dem Code PAPPERLAPAPP5ML Ach, papperlapapp https://www.instagram.com/achpapperlapapp_podcast/?hl=de JuliMuli https://www.instagram.com/julimuli/?hl=de Gold.Marie._ https://www.instagram.com/gold.marie._/?hl=de Homie of the Week: nina.pluseins https://www.instagram.com/nina.pluseins/
2021-12-06
54 min
Früher war mehr Verbrechen
#38 Der Mord der Angelina Napolitano - 1911 war mehr Haustyrannenmord
Als die Polizei am 11. April 1911 zum Schauplatz eines Mordes in Sault Ste. Marie in Ontario, Canada, gerufen wird, bietet sich ihnen ein verstörendes Bild. Pietro Napolitano liegt tot in seinem Bett, während seine Frau Angelina und die vier Kinder ruhig im Nebenraum warten. Sofort gesteht Angelina die Tat, behauptet jedoch, sie habe keine andere Wahl gehabt. Ergründet mit Katharina und Nina einen Fall, in dem eine einst glückliche Ehe am Druck des Auswandererlebens zerbricht, der Ehemann die Schuld bei seiner Frau sucht bis sie es nicht mehr ertragen kann und es schließlich zu einem schre...
2021-07-24
41 min
Bildung mal anders
Wie ich meinen Besuch bei der Alemannenschule Wutöschingen erlebt habe
Neue "Lerncoaching to go" - Folge 💫 In dieser Folge erzählt Nina von ihrem Besuch der Alemannenschule Wutöschingen. Diese Schule hat 2019 den deutschen Schulpreis erhalten. Nina teilt heute ihre Eindrücke und Gedanken und gibt einen kleinen Einblick in den dortigen Schulalltag. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da und 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. 🧡 Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste Mal wied...
2021-07-20
29 min
Der Podcast zum Verlieben
Nina, 38, Düsseldorf
„Das Unbekannte hat mich noch nie enttäuscht.“ Im heutigen Interview lernst du Nina aus Düsseldorf kennen. Die 38-Jährige reist aus purer Leidenschaft und findet im Interview ihre Worte dafür, was „Reisen“ für sie bedeutet. Nina kommt ursprünglich aus dem Sauerland und hat nach Ausflügen in Köln und Würzburg ihr Zuhause in Düsseldorf gefunden. Welche Botschaft sie an alle Zuhörer*innen hat und ob sie Karneval mag, hörst du in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören. Wenn du Nina gerne näher kennenlernen möchtest, schreib uns sehr gerne e...
2021-06-30
55 min
Larp Tales
Episode 5 - Musik als Spielelement / STAFFELFINALE + Musik
Seid gegrüßt! Willkommen bei LarpTales, dem Podcast für alle Larpbegeisterten. Wir sind Sylvia und Nina. In unserer 5. Episode geht es um das Spielelement Musik, dass das LARP unglaublich bereichern kann. Wir erzählen euch, wie wir angefangen im LARP Musik zu machen und was uns daran so viel Spaß macht. Außerdem haben wir heute diverse Gäste dabei, die euch sogar Hörproben ihrer Musik und tolle Erfahrungen mitgebracht haben. Ein riesiges Dankeschön geht raus an : Marie, Formatio Kupfergold, Sören Vogelsang und ''Das Rattenpack''. Mit eurer Hilf...
2021-04-26
1h 22
a mindful connection - Dein Podcast für eine schöne Welt
# 60 a mindful connection - Interview Special mit Jamie Lee Kriewitz
Ein Herz für Musik und Vegan Food Die deutsche Popsängerin Jamie-Lee Marie Kriewitz ist heute in meinem Podcast zu Gast! Diese wunderbare junge Frau lebt seit ihren frühen Teenager-Jahren vegan und trifft mit ihrem Lifestyle den Nerv einer ganzen Generation. Sie wurde 2015 Siegerin der fünften Staffel der Gesangs-Castingshow The Voice of Germany. Mit dem Titel Ghost vertrat sie nur ein Jahr später Deutschland beim Eurovision Song Contest in Stockholm. Mittlerweile hat sie sich in den letzten Jahren musikalisch selbst gefunden, schreibt die meisten Songtexte selbst und findet es wichtig, dass Musiker ihre Stimme nutzen- auch für "...
2021-04-01
35 min
tausend und ein leben lesen
Wir enstauben: "Das Schicksal ist ein mieser Verräter." m/ Marie
Zum ersten Mal haben wir einen Gast in unserer Sendung! Marie redet mit uns über das Thema ihrer Seminararbeit: Sick Lit - wenn der/die Hauptdarsteller*in unheilbar krank ist.Alle Zitate entstammen den besprochenen Büchern:- "Das Schicksal ist ein mieser Verräter." von John Green- "Mein bester, letzter Sommer" von Anne Freytag- "Manchmal möchte ich mich totlachen." von Birgit Schlieper und Nina Stahl- "The Lone Ranger And Tonto Fistfight in Heaven" von Sherman AlexieAnmerkungen? Vorschläge? Fragen? Schickt sie uns an 1001lebenlesen@gmail.com !Un...
2021-02-14
56 min
Der Podcast zum Verlieben
Nina, 33, Hamburg
„Das Leben macht mehr Spaß, wenn man mit offenen Augen durch die Welt läuft.“ Im heutigen Interview lernst du Nina aus Hamburg kennen. Nina kommt gebürtig aus dem Ruhrgebiet und lebt seit 11 Jahren in Hamburg. Der 33-Jährigen ist eines besonders wichtig: Spaß im Leben zu haben, denn nur so macht es ihrer Meinung nach, einen Sinn. Ihre innere Ruhe findet sie beim Backen und sie macht gerade eine berufliche Veränderung durch. Dabei ist sie noch auf der Suche. In Sachen Liebe weiß sie aber genau was sie will. Viel Spaß beim Zuhören. Möchtest du e...
2020-11-11
53 min
Der Podcast für Deine Leuchtkraft - von Nina Muigg
#18 Verantwortung für den LebensRaum, WohnRaum & EntfaltungsRaum übernehmen
Möchtest Du Schritt für Schritt die Verantwortung für Deinen LebensRaum, WohnRaum & EntfaltungsRaum übernehmen? In dieser Podcast-Folge erzähle ich Dir meine persönlichen Erfahrungen und Gedankengänge über die Harmonie in den einzelnen Räumen, den Energiefluss kreativer Kräfte oder den Zusammenhängen zwischen dem WohnRaum der Kinder und der Eltern. Hier findest Du wie in der Folge angekündigt die zwei Links: Das Buch 'Magic Cleaning - wie richtiges Aufräumen Ihr Leben verändert' von Marie Kondo: https://amzn.to/3hOI8on H...
2020-09-05
09 min
Der Podcast zum Verlieben
Nina, 36, Koblenz
„Meine Hunde sind mein Ein und Alles.“ Im heutigen Interview lernst du Nina aus Koblenz kennen. Die 36-Jährige hat zwei Hunde und liebt es zu wandern. Ihr Lieblingsort hierfür: Südtirol. Warum ihr Bewegung im Leben so wichtig ist und was beim ersten Date überhaupt nicht geht, hört ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören! Wenn du Nina gerne näher kennenlernen möchtest, schreib uns sehr gerne eine E-Mail an podcast@frag-marie.de und wir leiten deine Nachricht weiter. Du möchtest als Single-Gast zum Kennenlernen in unserem Podcast interviewt wer...
2020-09-02
31 min
Reisen mit datewithplaces und der Nina
New Orleans - Voodoo, Geister und ganz viel Jazz
Eine Woche Südstaatenflair rund um Halloween "Wow, was für eine Stadt!" war Ninas erster Gedanke, als sie am Abend ihrer Ankunft in New Orleans durchs berühmte French Quarter gelaufen ist. Überall Kneipen und Restaurants, Menschen, die feiern - und mittendrin ein Tourguide, der einem erzählt, dass Nicolas Cage ein Vampir ist! Wenn ihr auf genau diese Mischung aus historischer Altstadt, moderner Partykultur und ein paar Gruselgeschichten steht, ist New Orleans genau eure Stadt. Zur Orientierung empfiehlt euch Nina eine Ghosttour durchs French Quarter. Dort erfahrt ihr mehr über die Geschichte der historischen Altstadt, warum...
2020-06-21
39 min
Ach, papperlapapp!
#42 Welcher Typ Lesbe bist du?
Sei nicht die Schublade - Sei die Kommode. Ach, papperlapapp https://www.instagram.com/achpapperlapapp_podcast/?hl=de JuliMuli https://www.instagram.com/julimuli/?hl=de Gold.Marie._ https://www.instagram.com/gold.marie._/?hl=de Nina Vogt https://www.instagram.com/nina.vogt.photography/
2020-03-16
36 min
Experience Into A Ground-Breaking Full Audiobook While Cooking.
[German] - Sommerfunkeln. Geschichten in Sonnengelb und Meeresblau by Marie Matisek, Kirsten Rick, Jean Bagnol, Adriana Popescu, Jana Voosen, Antonia Michaelis, Gisa Pauly, Britta Sabbag, Gabriella Engelmann, Nina George, Iny Lorentz
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/540424to listen full audiobooks. Title: [German] - Sommerfunkeln. Geschichten in Sonnengelb und Meeresblau Author: Marie Matisek, Kirsten Rick, Jean Bagnol, Adriana Popescu, Jana Voosen, Antonia Michaelis, Gisa Pauly, Britta Sabbag, Gabriella Engelmann, Nina George, Iny Lorentz Narrator: Ulla Wagener, Hemma Michel, Christoph Jablonka, Christiane Blumhoff, Marina Köhler, Sandrine Mittelstädt, Stephanie Kellner, Herbert Schäfer, Melanie Manstein, Julia Fischer Format: Abridged Audiobook Length: 7 hours 11 minutes Release date: June 24, 2017 Genres: Essays & Anthologies Publisher's Summary: Ein Sommer voller Abenteuer erwartet die Heldinnen dieser Geschichten – sei es vor der malerischen Kulisse des Gardasees oder der Bretagne, auf U...
2017-06-24
7h 11
Listen to Trending Full Audiobooks in Literature, Essays & Anthologies
[German] - Sommerfunkeln. Geschichten in Sonnengelb und Meeresblau by Marie Matisek, Kirsten Rick, Jean Bagnol, Adriana Popescu, Jana Voosen, Antonia Michaelis, Gisa Pauly, Britta Sabbag, Gabriella Engelmann, Nina George, Iny Lorentz
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/540424to listen full audiobooks. Title: [German] - Sommerfunkeln. Geschichten in Sonnengelb und Meeresblau Author: Marie Matisek, Kirsten Rick, Jean Bagnol, Adriana Popescu, Jana Voosen, Antonia Michaelis, Gisa Pauly, Britta Sabbag, Gabriella Engelmann, Nina George, Iny Lorentz Narrator: Ulla Wagener, Hemma Michel, Christoph Jablonka, Christiane Blumhoff, Marina Köhler, Sandrine Mittelstädt, Stephanie Kellner, Herbert Schäfer, Melanie Manstein, Julia Fischer Format: Abridged Audiobook Length: 7 hours 11 minutes Release date: June 24, 2017 Genres: Essays & Anthologies Publisher's Summary: Ein Sommer voller Abenteuer erwartet die Heldinnen dieser Geschichten – sei es vor der malerischen Kulisse des Gardasees oder der Bretagne, auf U...
2017-06-24
7h 11