Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Marie-Christine Schaller & Irnis Kubat

Shows

Match \'n MakerMatch 'n MakerZwischen Kita & Kalender Warum Vereinbarkeit mehr braucht als Homeoffice. #18Kind krank, Kita zu, Zoom-Meeting läuft – und trotzdem alles im Griff?Die Realität sieht oft anders aus. In dieser Match’n Maker-Folge sprechen Marie-Christine Schaller und Irnis Kubat über den täglichen Spagat zwischen Familie und Job.Denn: Homeoffice allein reicht nicht.Was bedeutet echte Vereinbarkeit heute wirklich – für Mütter, Väter und Menschen mit Care-Aufgaben?Und was könnten Unternehmen tun, statt nur mit „familienfreundlich“ zu werben?🟡🟢 Was dich in dieser Folge erwartet:– Warum Vereinbarkeit mehr als Gleitzeit und Laptop braucht– Wieso sich viele Eltern mit Carearbeit allein...2025-07-1451 minMatch \'n MakerMatch 'n MakerEine Stelle, zehn Jobs. Warum so viele Stellenausschreibungen abschrecken. #17Du liest eine Stellenausschreibung – und fragst dich:Sucht ihr gerade eine Person oder gleich ein ganzes Team?In dieser Match ’n Maker Folge sprechen Sophie Herzberg, Marie-Christine Schaller und Irnis Kubat über Stellenanzeigen, die überfordern, Bewerbungen, die frustrieren, und darüber, wie es besser gehen kann.Wir reden über Generalisten und Spezialisten, über KI im Recruiting, über Selbstwert, klare Kommunikation und die Wichtigkeit von Rückmeldungen – für alle, die suchen, finden oder einstellen.🟡🟢 Was dich in dieser Folge erwartet:– Warum viele Stellenausschreibungen eher abschrecken als anziehen– Was Generalist:innen wirklich können –...2025-07-061h 14Match \'n MakerMatch 'n MakerWas uns antreibt: 15 Folgen Match’n Maker später. Ein ehrlicher Rückblick – und wie es jetzt weitergeht. #16Warum machen wir diesen Podcast eigentlich?In dieser Match ’n Maker Folge nehmen Marie-Christine Schaller und Irnis Kubat dich mit hinter die Kulissen: 15 Folgen später ziehen wir ein ehrliches Fazit. Wir sprechen über unsere größten Learnings, die kleinen und großen Momente, über Sichtbarkeit, Verbindung – und darüber, was sich in der Arbeitswelt wirklich verändern darf.Was uns antreibt? Die Vision, echte Gespräche zu führen. Ohne Filter, ohne Floskeln. Dafür mit Haltung, Herz und dem Wunsch, Arbeit menschlicher zu machen.🟡🟢 Was dich in dieser Folge erwartet:– Warum wir Match’n...2025-07-0149 minMatch \'n MakerMatch 'n MakerMenschen statt Maßnahmen – Wie Employer Branding wirklich wirkt! Mit Stefan Eichmann #15Recruiting im Wandel – Warum Bewerber heute Arbeitgeber auswählenRecruiting ohne Story? Wird schwer!Employer Branding klingt oft nach Hochglanzbroschüre, Karriere-Seite und Benefits.Aber was passiert, wenn wir den Fokus von Maßnahmen auf Menschen legen?In dieser Folge von Match ’n Maker sprechen Stefan Eichmann, Marie-Christine Schaller und Irnis Kubat über die Realität im Recruiting – mitten aus dem Bergbau. Es geht um Authentizität, Social Media, Werte und die große Frage:Wie gewinnen Unternehmen heute Vertrauen – und damit Talente?🟡🟢 Was dich in dieser Folge erwartet:Warum Recruiting he...2025-06-221h 21Match \'n MakerMatch 'n MakerCorporate Influencing ist kein Trend – sondern Kultur in Aktion #14Corporate Influencing klingt nach Social-Media-Kampagne – ist aber viel mehr als das. In dieser Match’nMaker-Folge sprechen Marie-Christine Schaller und Irnis Kubat über eine der kraftvollsten, aber oft unterschätzten Kräfte im Employer Branding: gelebte Kultur durch Sichtbarkeit. Was bedeutet es wirklich, Markenbotschafter:in zu sein – und wie verändert das die Kommunikation im Unternehmen? Wie viel Haltung, Zeit und Strategie braucht es, damit aus LinkedIn-Posts echte Kulturarbeit wird? Diese Folge räumt mit Mythen auf, gibt Einblicke aus der Praxis und zeigt: 👉 Sichtbarkeit ist kein Goodwill, sondern Verantwortung. 👉 Vertrauen entsteht nicht du...2025-06-1646 minMatch \'n MakerMatch 'n MakerNew Work beginnt bei dir. So entsteht Wandel durch Haltung & Sprache. Mit Marie Kristine Köberlein #13„New Work“ klingt gut – aber was bedeutet das eigentlich konkret? In dieser Folge sprechen Marie-Christine Schaller und Irnis Kubat mit Marie Köberlein darüber, was echte Führung in einer modernen Arbeitswelt ausmacht. Warum Haltung wichtiger ist als Titel. Warum Sprache unsere Kultur prägt. Und warum Wertschätzung nicht bloß ein Buzzword, sondern ein Gamechanger ist. Marie bringt Erfahrungen aus der Welt von HR, Miss Germany, Social Media und Female Empowerment mit. Gemeinsam hinterfragen wir Strukturen, Erwartungen – und uns selbst. Es geht um Wandel, der nicht von oben kommt, sondern bei uns selbst beginnt. 🟡🟢 Was dich...2025-06-081h 16Match \'n MakerMatch 'n MakerIch arbeite nicht, um zu leisten – ich arbeite, um ich selbst sein zu dürfen. #12Ich arbeite nicht, um zu leisten – ich arbeite, um ich selbst sein zu dürfen. In dieser Folge von Match’n’Maker gehen Irnis Kubat und Marie-Christine Schaller der Frage nach, warum viele von uns in der Arbeit nach mehr suchen als nur Erfolg und Status. Es geht um das Bedürfnis gesehen zu werden – als Mensch, nicht als Funktion. Um Geschichten aus der Kindheit, die unsere Karriereentscheidungen beeinflussen. Um die Sehnsucht nach einem Rückzugsort. Und um die Frage: Was passiert, wenn Leistung nicht mehr ausreicht, um sich selbst zu spüren? 🟡🟢 Was dich in dieser...2025-06-041h 12Match \'n MakerMatch 'n MakerCorporate Influencing ist kein Nebenjob – Warum Sichtbarkeit echte Strategie braucht. Mit Stefanie Steinmetz #11Corporate Influencing klingt nach Social Media-Spielerei – ist aber knallharte Strategie.In dieser Folge sprechen Stefanie Steinmetz, Marie-Christine Schaller und Irnis Kubat darüber, warum Corporate Influencing (CI) eben kein Nebenbei-Projekt ist – sondern ein echtes Kulturthema.Was viele unterschätzen: CI-Programme wirken nach innen und außen. Sie stärken Identifikation, fördern Employer Branding und können die Kommunikation in Unternehmen nachhaltig verändern.Aber nur, wenn sie strategisch gedacht sind – mit Zielen, Schulung, Raum für Entwicklung und echter Wertschätzung.Was braucht es also wirklich, damit CI mehr wird als: „Post doch mal was...2025-05-2759 minMatch \'n MakerMatch 'n MakerInnere Kündigung & Vergleich: Wenn Werte nicht mehr zum Leben passen. #10Was passiert, wenn wir äußerlich funktionieren, aber innerlich längst gekündigt haben?In dieser Folge sprechen Marie-Christine Schaller und Irnis Kubat über ein Thema, das viele betrifft, aber nur wenige aussprechen: Wenn die eigenen Werte nicht mehr zum Alltag passen.Ob im Job, in Beziehungen oder in der Selbstwahrnehmung – innere Kündigung ist oft ein schleichender Prozess, ausgelöst durch Vergleich, Überforderung, Social Media und das Gefühl, nicht genug zu sein.Was macht das mit uns? Warum fühlen wir uns plötzlich leer, obwohl „äußerlich alles passt“?Und wie finden wir den...2025-05-1956 minMatch \'n MakerMatch 'n MakerLeadership in der Logistik: Zwischen Druck, Verantwortung und Menschlichkeit. Mit Stefan Steinkuhl #09Was heißt eigentlich gute Führung – in einer Branche, die permanent unter Druck steht? In dieser Folge sprechen Marie-Christine Schaller, Irnis Kubat und Stefan Steinkuhl über Führung in der Logistik. Stefan nimmt uns mit in eine Welt, in der Prozesse zählen, aber Menschen oft unsichtbar bleiben – und erzählt ehrlich, wie er selbst vom Ego-gesteuerten Manager zur empathischen Führungskraft wurde. Es geht um Selbstführung, Vertrauen, Feedbackkultur und darum, wie Menschlichkeit auch in stressigen Systemen ihren Platz finden kann – und muss. Diese Folge ist kein Theorie-Talk – sondern echtes Leadership aus der Fläche.2025-05-1357 minMatch \'n MakerMatch 'n MakerWir suchen: Alles – und bieten: nichts? Über Sinn und Unsinn von Stellenanzeigen. #08Wir suchen: Alles – und bieten: Nichts? Über Sinn und Unsinn von Stellenanzeigen Wie realistisch sind eigentlich unsere Erwartungen in Stellenanzeigen – und was sagt das über unser Verständnis von Recruiting aus? In dieser Folge sprechen Marie-Christine Schaller und Irnis Kubat über die oft absurde Diskrepanz zwischen dem, was Unternehmen fordern – und dem, was sie bieten. Warum müssen Bewerber:innen gefühlt 17 Talente mitbringen, aber bekommen im Gegenzug nicht mal eine Antwort? Was passiert, wenn KI die Vorauswahl übernimmt – aber die Menschlichkeit auf der Strecke bleibt? Und: Wie können wir Stellenanzeigen endlich ehrlicher, klare...2025-05-0650 minMatch \'n MakerMatch 'n MakerWas bleibt, wenn der Job geht? Rente, Einsamkeit und die Verantwortung einer Gesellschaft. Mit Roland Bögl #07Was bleibt, wenn der Job geht? In dieser Folge sprechen wir offen über ein Thema, das viele erst trifft, wenn es schon zu spät ist: Rente, Altersarmut und Einsamkeit. Mit Roland, Marie-Christine und Irnis diskutieren wir über finanzielle Sicherheit im Alter, soziale Verantwortung und darüber, warum Gemeinschaft wichtiger wird, je älter wir werden. Warum Altersarmut und Einsamkeit zwei Seiten derselben Medaille sind. Warum die Gesellschaft dringend neue Wohn- und Lebenskonzepte braucht. Und warum jeder Einzelne heute schon ein Zeichen setzen kann – für mehr Lebensfreude im Alter. Was dich in...2025-04-281h 18Match \'n MakerMatch 'n MakerFinanzen sind Freiheit - Warum Geld (k)ein Tabuthema ist – und jede Frau unabhängig sein sollte. Mit Hilal Bayraktar #06Geld ist (k)ein Tabuthema – es ist dein Schlüssel zu echter Freiheit. Warum fällt es vielen Frauen (und Männern) schwer, über Geld zu sprechen? Was haben Glaubenssätze, Erziehung und gesellschaftliche Rollenbilder mit unserer finanziellen Realität zu tun? Und wie schaffen wir es, Verantwortung für unsere Finanzen zu übernehmen – ohne selbst Finanzexpert:in sein zu müssen? Wir reden über Geld und Erziehung, gesellschaftliche Sozialisierung, Druck auf Männer, Investieren mit wenig Geld, Altersvorsorge, Berufswahl, und warum finanzielle Bildung in Deutschland dringend ein Update braucht. Warum finanzielle Una...2025-04-161h 26Match \'n MakerMatch 'n MakerHR mit Haltung: Warum Sichtbarkeit, Community & Mut die neue Führung prägen. Mit Linh Grete #05Was passiert, wenn du im System funktionierst – aber innerlich längst gekündigt hast? In einer Arbeitswelt, die sich schneller verändert als ihre Führungskräfte, braucht HR neue Stimmen. Linh bringt sie mit – sichtbar, klar, mutig. In dieser Folge von Match’nMaker sprechen wir über den Unterschied zwischen Mitschwimmen und Haltung zeigen. Über Selbstführung, Sichtbarkeit und warum Communitys in Unternehmen mehr verändern als jedes neue Tool. Was dich in dieser Podcast-Folge erwartet:In dieser Folge erfährst du, wie moderne HR-Arbeit wirklich funktioniert – jenseits von Buzzwords und Bürokratie:2025-04-071h 07Match \'n MakerMatch 'n MakerKarriere & Kinder? Challenge Accepted! Warum familienfreundliches Arbeiten kein Nice-to-have mehr ist – sondern ein Muss! Mit Lena Pieper #04Warum fällt es Unternehmen immer noch so schwer, familienfreundlich zu denken? Welche Chancen bietet Freelancing für Eltern? Und wie schafft man den Spagat zwischen Verantwortung, Selbstverwirklichung und wirtschaftlichem Erfolg? In dieser Folge haben wir eine besondere Gästin: Lena Pieper, Mitgründerin von FreeMOM – der Plattform für familienfreundliches Freelancing und Recruiting. Mit viel Klartext und inspirierenden Einblicken spricht Lena über ihren Weg in die Selbstständigkeit, die Teilnahme an „Die Höhle der Löwen“ und die Realität von Eltern in einer oft zu starren Arbeitswelt. Wir sprechen über: 🟡🟢 Vereinbarkeit von Beruf...2025-03-251h 02Match \'n MakerMatch 'n MakerArbeitslos, aber nicht sprachlos – jetzt wird sie Jobfluencerin. Mit Nadine Wagenaar #03Warum Wertschätzung im Job keine Kür ist – sondern Pflicht! Warum ist Wertschätzung im Job so selten zu finden? Wie geht man mit einer Kündigung um, ohne sich selbst zu verlieren? Und was bedeutet es wirklich, sich selbst zu verwirklichen – trotz Existenzängsten und Hasskommentaren? In dieser Folge haben wir eine besondere Gästin: Nadine. Sie wurde vor 192 Tagen gekündigt und hat sich entschieden, als Jobfluencerin durchzustarten. Mit viel Ehrlichkeit und einer ordentlichen Portion Mut spricht sie darüber, wie sie ihre Kündigung als Chance genutzt hat, um sich selbst neu zu erfind...2025-03-031h 23Match \'n MakerMatch 'n MakerHR am Limit: Warum Recruiting & Führung endlich mutiger werden müssen! Mit Franziska Jentzsch #02Warum sind Mütter oft die besseren Führungskräfte? Gibt es wirklich einen Fachkräftemangel? Und warum ist HR so oft mehr Prozess als Menschlichkeit? In dieser Folge haben Marie-Christine Schaller und Irnis Kubat eine besondere Gästin: Franziska Jentzsch. Sie ist nicht nur HR-Expertin, sondern auch eine Potenzialerkennerin, die Unternehmen zeigt, wie sie echte Talente gewinnen – nicht nur Lebensläufe abarbeiten. Wir sprechen über: 🟡🟢 Diskriminierung im Bewerbungsprozess – warum Mütter oft unterschätzt werden 🟡🟢 Gender Pay Gap & Fachkräftemangel – Realität oder Mythos? 🟡🟢 Warum Unternehmen mutiger sein müssen – und HR eine neue Rolle braucht 🟡🟢 Die...2025-02-231h 15Match \'n MakerMatch 'n MakerIRONIE OFF! Traumtalent gesucht: Perfekt, jung und kostenlos? #01Fachkräftemangel, Recruiting & Menschlichkeit in der ArbeitsweltAutomatisierte Absagen, ADHS im Arbeitsleben und die Zukunft des Recruitings – was läuft schief im Arbeitsmarkt? In dieser ersten Folge von Match’nMaker tauchen Marie-Christine Schaller und Irnis Kubat tief in die Herausforderungen des modernen Recruitings ein. Von automatisierten Absagen und Fachkräftemangel bis hin zu Geschlechterrollen in der Führung – wir sprechen über die echten Pain Points im HR-Bereich und was sich dringend ändern muss. Das erwartet dich in dieser Folge:✅ Fachkräftemangel – Mythos oder Realität? ✅ Warum KI den Bewerbungsprozess menschlicher statt u...2025-02-1658 min