podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Marie-France Lombardo
Shows
Radetzkystrasse 1
Über das Buch als objet du désir
Die rötlich leuchtende Hausfassade ist bereits aus der Entfernung gut zu erkennen. Etwas näher offenbart sich ein warm erleuchtetes Schaufenster, mit schönsten Büchern in der Auslage. Über der schmalen Eingangstreppe hängt ein altmodisch anmutendes Schild mit der Aufschrift: Edition Moderne. Avantgarde seit 1981 - der Klassiker. In einer kleinen Seitenstraße mitten in der Weltstadt Zürich ist hier mit der Edition Moderne der älteste unabhängige Comic Verlag des deutschsprachigen Raumes und der einzige der Deutschschweiz zu Hause. Ein Verlag der sich mit Haut und Haar der narrativen Zeichnung verschrieben hat und mit seinem Programm w...
2024-03-22
45 min
Kulturstammtisch
Secondos
Der Kulturstammtisch über die italienische Emigration Vor fünfzig Jahren stimmte die Schweizer Bevölkerung darüber ab, ob die Anzahl von Gastarbeitern in ihrem Land zu begrenzen sei. Die sogenannte Schwarzenbach-Initiative scheiterte damals knapp. Das war nur eines von vielen Kapiteln, in diesem Fall bestimmt recht einschneidenden, in der Beziehung der Schweiz zu ihren Einwanderern. Mittlerweile ist Zeit vergangen, viele der damaligen Gäste sind verstorben, zurück in die Heimat gezogen – doch ihre Spuren sind überdeutlich. Immer noch wird über jene Zeit nachgedacht und geschrieben. Zum Beispiel von den Gästen im Kulturstammtisch: Marie-France Lombardo ist Verlegerin beim Comics...
2023-06-28
42 min
The Watt From Pedro Show
2023-05-13 The Watt from Pedro Show
hour one: "lyresto" john coltrane "sister tears" gareth sager "they're playing kraftwerk in the coffee shop" gareth sager "planet chernobyl - part 9" pelicanman "bedwood" doug wimbish "the museums we carry" wolf eyes "aragon mill" laura steenberge + heather lockie "I’m just a visitor" jeb loy nichols "wings on fyre" model home "a lunar equation" bomis prendin "I say that too" old californio "kingdom of the purple streetlight" gary lee conner "guru lover" gareth sager hour two: "jack data dracula" gareth sager drum solo at drum chelles in france (live 2016) dave lombardo "police everywhere" the drift institute "haromszorra joevoek oessze" adela me...
2023-05-13
3h 00
Splittercast
SplitterCast 43 - Edition Moderne mit Claudio Barandun
Ausgefallene Comics mit Anspruch auf Avantgarde. Wer hat's erfunden? Wahrscheinlich nicht die Schweizer, aber sie haben großen Anteil daran, das Medium im deutschsprachigen Raum voranzutreiben! Denn seit über 40 Jahren arbeitet die Zürcher Edition Moderne unermüdlich und mit Feuereifer für die Neunte Kunst. Claudio Barandun und seine Mitstreiterinnen Julia Marti und Marie-France Lombardo haben diese Fackel vor Kurzem von Mitgründer David Basler übernommen. In Folge 43 des SplitterCast erzählt Claudio, wie es dazu kam und warum er lieber präzise Comics machen möchte als schöne. Website der Edition Moderne: https://www...
2023-02-10
1h 37
Kulturstammtisch
Königsmacher der Kultur
Der Kulturstammtisch über Jurys, die Königsmacher der Kultur In der Kultur, etwa im Film, der Literatur und der Musik, werden viele Preise vergeben: an Wettbewerben, an Festivals, bei Ausschreibungen. Wer aber entscheidet, wer diese Preise erhält? Wenn es nicht gerade ein Publikumspreis ist, dann entscheidet eine Jury von zumeist Fachpersonen darüber. Diese Gremien sind für die Kultur von grosser Wichtigkeit. Aber, wie sieht deren Arbeit konkret aus? Bestimmen sie, welche kulturellen Werke überhaupt wahrgenommen werden? Sind Jury-Mitglieder den Institutionen verpflichtet, die sie vertreten, oder sind sie frei in ihren Entscheidungen? Zum Gast am Kulturstammtisch sind zwei M...
2022-10-06
40 min
Kulturstammtisch
Mannsbilder
Zwei Dokumentarfilme über Männer Zwei Regisseurinnen machen sich Gedanken über die Männer, mit zwei neuen Dokumentarfilmen, die am Visions du Réel-Festival in Nyon zu sehen sind. Einer von beiden heisst «Mutzenbacher»; darin lässt die österreichische Regisseurin Ruth Beckermann Männer wie bei einem Casting eine Reihe von Männern vor laufender Kamera aus dem mehr als 100 Jahre alten Roman der fikitiven Prostituierten Josefine Mutzenbacher aus Wien vorlesen. In «Garçonnières» geht die Waadtländer Regisseurin Céline Pernet Fragen nach, die sich ihr im Umgang mit Männern immer wieder gestellt haben. In beiden geht es darum, das...
2022-04-14
39 min
Kulturstammtisch
Superheld"Innen
Der Kulturstammtisch über Superheld*Innen Superman, Superwoman, Batman – lauter SuperheldInnen. Seit den 30er Jahren kraxeln sie in Comics Wände hoch, halten mit blossen Händen Züge auf, fliegen durch die Luft, alles im Dienste des Guten, das gegen das Böse auf der Welt verteidigt werden will. Mittlerweile sind aus den Comics auch Spielfilme geworden, denn das Genre mit diesen speziellen HeldInnen fasziniert. Diesen aussergewöhnlichen Lebewesen widmet das Comics-Festival «Fumetto» in Luzern die grosse Ausstellung «The Curse of Zorro – die Evolution des Superheld*Innen». Warum sind diese Figuren so populär, zeichnen sich Superhelden und Superheldinnen durch die gleic...
2022-04-01
34 min
Kulturstammtisch
Die Schubladen der Kultur
Der Kulturstammtisch zu den Sparten, in die Kultur eingeteilt wird. Hier die Lyrik, dort Spoken Word, hier die Graphic Novel, dort der Roman. Irgendwie hat das alles mit Literatur zu tun und landet dann öfters mal genau in den Schubladen der Kultur, in den verschiedenen Sparten, die es offenbar braucht. Als Handhabe für das Publikum, als Handhabe in der Kulturförderung. Aber, wie sinnvoll sind diese Einteilungen noch, in einer Zeit, in der es immer mehr hybride Formen gibt? Sind diese Einteilungen einschränkend, und wenn ja, wehren sich KünstlerInnen dagegen? Inwiefern unterscheiden sich die Publika dieser versc...
2021-12-02
38 min