podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Marietheres Van Veen
Shows
Barfuss im Garten
Rechtschreibung
Zeitweise wenn ich Postings oder auch Nachrichten lesen, überkommt mich das Schulmeisterliche und ich zücke meinen imaginären Rotstift und bessere aus. Hauptwörtlich gebrauchte Zeitwörter die klein geschrieben sind, Dative die eigentlich Genetiv sind und und und Und es kostet mich wirklich Überwindung, keine Anmerkungen zu grammatikalischer wie auch sonstiger Fehlerhaftigkeit kund zu tun.
2023-05-08
02 min
Barfuss im Garten
Marketing
Fattoria La Vialla hat mich eiskalt erwischt. Durch meine liebe Freundin C. kam ich zu ihr. Sie hat ein Kochbuch geschenkt bekommen, welches sie wiederum von einer anderen Freundin bekam, die genau bei der besagten Fattoria La Villa Lebensmittel bestellt hatte. Als Danke für die Bestellung hat sie eben dieses Kochbuch bekommen und da sie es selbst nicht brauchen kann, C. weitergeschenkt.
2023-05-01
02 min
Barfuss im Garten
Griechenland
Und irgendwann bleib i dann dort Lass' alles lieg′n und steh'n Geh′ von daheim für immer fort Darauf geb' i dir mei Wort Wieviel Jahr' a noch vergeh′n Irgendwann bleib i dann dort So oder so ähnlich geht ein Austro-Pop-Hit von S.T.S. aus den 90igern. Und er handelt von Griechenland. Einem Sehnsuchtsland von vielen Österreicher:innen.
2023-04-24
02 min
Barfuss im Garten
Familien-Pflicht-Termine
Nun naht er wieder in großen Schritten. Ostern ist vorbei und er kommt: der Muttertag. Ich mag ihn nicht besonders. Nicht weil ich nicht gerne Mutter bin. Ich finde Familien-Pflicht-Feiertage generell sehr ungemütlich. Familie an sich kann schon anstrengend genug sein. Dann noch Pflicht-Termin - huihuihui.
2023-04-17
02 min
Barfuss im Garten
Multifunktionsleuchte
Manchmal kommt es anders als Frau denkt. Oder wie Menschen mit Familie wissen: Frau plant und plant und dann kommt das Leben dazwischen. So ist es mir heute ergangen. Früh morgens aus dem Bett - naja gesprungen, kann man das nicht nennen - aufgestanden, nach mehrmaligen überredungsversuchen, Zähne geputzt, ins Gwand geschlüpft und ausgefertigt gemacht. Ins Auto in der Finstern und losgefahren.
2023-04-10
03 min
Barfuss im Garten
Kritisch Urlaubstrilogie 3
Und noch immer sind wir auf Reisen und unterwegs. Die Insel liegt hinter uns. Sie wird uns wiedersehen und wir sie. Weil wir es genau wissen wollten, haben wir uns auf die Suche gemacht. Nach Plätzen, die ähnliches versprachen, wie eben diese Insel, die uns so begeistert...
2022-08-04
02 min
Barfuss im Garten
Typisch Urlaubstrilogie 2
Wenn frau so im Urlaub ins Sinnieren kommt, dann kommt sie auf so manche Weisheit?!?
2022-08-04
02 min
Barfuss im Garten
Magisch Urlaubstrilogie 1
Es gibt sie, die magischen Momente. Meiner war heuer im Urlaub - hört selbst ;-)
2022-08-04
02 min
Barfuss im Garten
unaufgeregt divers
Diversität, auch so ein Wort, dass erst in den letzten Jahren in ein breiteres Verständnis vorgedrungen ist. Diversität steht für Vielfalt. Die Vielfalt des Menschen, in all seinen Erscheinungsformen: Groß, klein, dick, dünn, im Rollstuhl, Sehbehindert oder gehörlos, in allen Hautfarben und Geschlechtern und in jedem Alter. Ich wünsch mir ja eine Welt, in der wir Menschen einfach Menschen sind - ohne irgendwelche Mascherl oder Benennungen. Buchtipp: Wie macht man eigentlich ein Baby? Anna Friske, Hanser-Verlag, ISBN 978-3-446-27259-0
2022-06-21
03 min
Treffpunkt:Bibliothek
Literaturvermittlerinnen
Lesepicknick, Kniereiter, Puppenspiel, Beebots, App und Illustrationsquiz - das ist nur ein kleiner Querschnitt des Repertoires einer durchschnittlichen Literaturvermittler:in. Wobei von Durchschnitt bei Literaturvermittler:innen zu sprechen eigentlich Frevel ist. Denn was da im kleinen, feinen passiert ist ganz großes Kino und so fein, dass man drin eintauchen möchte und nicht mehr rauskommen. Ich hab mich mit Petra Forster, Kathrin Hömstreit und Renate Habinger für meine Podcast-Serie Treffpunkt:Bibliothek in Ruprechtshofen getroffen und auch gleich einen kleinen Auszug aus so einem Literaturvermittlungs-Event erhalten:Mehr zu den Literaturvermittlerinnen und ihrem Ange...
2022-06-15
16 min
Treffpunkt:Bibliothek
Bücherei Eggenburg
Generationenübergreifende Frauen Power in Eggenburg - so ist er wohl am besten beschrieben, dieser wunderbare Ort in Eggenburg: die Stadtbibliothek. Und das Generationenübergreifend bezieht sich nicht nur auf die Menschen sondern auch auf Bücher. Denn Petra Hauk ist nicht nur Bibliothekarin. Sie ist auch Stadtarchivarin. Und so bringt sie den einen und anderen Schatz mit in die Bücherei. Einen Schatz der anderen Art durfte ich persönlich kennenlernen: ein lebendes Buch - so wurde mir Gertrud Fohringer vorgestellt. Und um die Power perfekt zu machen: Vorbildhaft unterstützt Kulturstadträtin Margarethe Jaimer das rührige Treiben...
2022-05-13
14 min
Barfuss im Garten
Mama, darf ich dein Handy?
Nicht die Forderung, die da versteckt ist, der unvollständige Satz bringt mich auf die Palme. Ja, ich weiß - man und auch frau, soll nicht immer nörgeln und alles besser wissen. Aber bitte, bitte, fordert von euren Kindern, zumindest in einer Sprache, ganze, vollständige und sinnvolle Sätze ein. Eine Sprache, eine Herzenssprache zu haben ist das „A“ & „O“ von Medienkompetenz.
2022-04-27
02 min
Treffpunkt:Bibliothek
Bücherei Atzenbrugg
Strahlend jung und wunderschön präsentiert sich die Bibliothek in Atzenbrugg im niederösterreichischen Zentralraum. In einem alten Geschäftslokal erblickte diese Bücherei inmitten der Pandemie das Licht der Welt. Ein Team von über 20 Menschen scharrte sich um Initiatorin Susanne Haidegger und gestaltet diesen Treffpunkt für jung und alt. Mit Susanne und Kathrin Gassinger plauderte ich über Werdegang, von den Schwerpunkten und wie sie die Auswahl für das Angebot der Bibliothek, trafen. Benni, der Sohn von Kathrin, erklärt was er an der Bibliothek mag und warum. Und Susanne von ihren ursprünglichen Vorbehalten zu Tonies und...
2022-04-15
17 min
Barfuss im Garten
Milchsuppe
Milch- oder Stosuppe ist eine typische Fastenspeise. Und wie so vieles typische und ländliche wird sehr oft nach dem Hören Sagen gekocht. Jeder Hof, jede Köchin/Jeder Koch hat sein eigenes Rezept. Doch welches ist das ursprünglichste - eine typische Fastenzeit-Episode. Befinden wir uns doch gerade in der Hoch-Zeit des Fastens - so knapp vor Ostern
2022-03-29
02 min
Treffpunkt:Bibliothek
Bücherei Wr. Neustadt
500 m2 Kellergeschoss, Makers Place, Medienkompetenzzentrum inklusive Videospiele, Spielgeräte, Forscherferien ... das sind nur eine Handvoll von Begriffen, die in der Bibliothek in Wr. Neustadt zu finden sind. Rebecca Ullmer führte mich durch das Labyrinth der Bücherei und gab mir Einblicke in diese Vielfalt. Klara, Joana und Kathrin erzählten von der Kooperation der Bibliothek mit dem naheliegenden Kindergarten. Und ich hab mir eine Zeitreisemaschine gewünscht: Herzlich Willkommen in Wiener Neustadt!
2022-03-15
16 min
Barfuss im Garten
Die Erfindung der Hausfrau
Ja heute ist Weltfrauentag. Und weil anlässlich dieses Tages immer der alte Kalauer auf den Tisch kommt: Weltfrauentag oder Frühjahrsputz - harhar, Die Hausfrau an sich ist eine männliche Erfindung. Die Erfindung der Hausfrau - von Evke Rulffes, HarperCollins Verlag Keine leichte Lektüre - aber er sitzt ja tief der Mythos der Hausfrau. Jedoch horizonterweiternd und ein guter Beitrag zu ein besseren Welt - find ich halt.
2022-03-08
02 min
Treffpunkt:Bibliothek
Bücherei Mistelbach
An einem sonnigen Jännertag im 3. Coronajahr 2022 besuchte ich die Stadtbibliothek Mistelbach im nördlichen Weinviertel und bat das fröhliche Frauentrio Beatrice Hrusa, Almut Rusa und Sabine Stimson zum Interview. In der Kaffeeküche plauschten wir dann über dies und das, Blind Dates, verkatertes Aufwachen nach einer Lesenacht sowie natürlich Sabines MINT-Spaziergänge.
2022-02-18
14 min
Barfuss im Garten
Ghosting
Es ist Februar, die Sonne scheint und es fühlt sich nach Vorfrühling an. Der Sturm hat sich gelegt. Gott-sei-Dank. Ich kann Wind nicht leiden. Also den Blasius, der einem den Atem nimmt beim Spaziergehen. Es gibt ja auch den Verbalen Gegenwind. Den find ich meistens inspirierend. Ist er doch - sofern nicht brachial - Horizont erweiternd. Unterschiedliche Standpunkte, Ansichten haben uns doch immer weitergebracht. Sind sie doch die Basis für Demokratie. Diskussion, Einspruch, Nachdenken, wieder Diskussion, Einigung - oder so. Irgendwie hab ich das Gefühl, das ist uns...
2022-02-09
03 min
Barfuss im Garten
Männer und ihre Dingsbums
Ich bin dieser Tage in eine sehr spezielle Lektüre vertieft. Sie versüßt mir nicht gerade mein Einschlafen, regt sie doch vielmehr zum verstärkten Grübeln an. Rebecca Endler berichtet in „Das Patriarchat der Dinge“ darüber, warum die Welt, unsere Welt, für Frauen nicht passt. Oder besser gesagt, warum unsere Welt so aussieht, wie sie aussieht. Und das sie vor allem für weiße Männer gemacht ist. Da sie ja auch vorrangig von weißen Männer gestaltet ist. Rebekka Endler DAS PATRIARCHAT DER DINGE Warum die Welt Frauen...
2022-01-16
02 min
Treffpunkt:Bibliothek
Bücherei Inzersdorf
Bei meiner Reise durch Niederösterreichs Bibliotheken machte ich Station in Inzersdorf im Traisental.Christine Sieberer, Marianne Hiesberger und Marianne Kalnay erzählen mir was dieses Projekt „Buchstart“ mit Bibliotheken macht, was ein Gartenzauntheater ist und das Vorlesen ein Erleben mit allen Sinnen sein kann für jung und alt …Ja, dort ist die Bibliothek ein Ort des Genusses, der Sicherheit und der Nähe.
2022-01-13
14 min
Barfuss im Garten
Prä- und andere Positionen
Das Neue Jahr hat uns und wir haben das Neue Jahr. Traditionell wird das Neue Jahr in unseren Breiten mit guten Vorsätzen begangen. Abnehmen, weniger oder mehr Essen, gesünder Ernähren, mehr Bewegung, zum Rauchen Trinken Schimpfen aufhören. Es gibt viele von diesen guten Vorsätzen. Die meist mit Mitte Jänner schon wieder dem Schnee vom Vorjahr angehören. Mein Vorsatz ist da ganz anderer Natur.
2022-01-01
02 min
Barfuss im Garten
Vegane Brathendelfülle
Es gibt so Dinge, die fallen in die Kategorie: Warme Eislutscher oder eierlegende Wollmichsau oder wasch mich, aber mach mich nicht nass. Oder eben eine vegane Brathendelfülle. Dieses Wunschdenken das beides geht hätt ich ja auch gerne spielst eben nicht. Und so muss man und auch frau eben manchmal in den sauren Apfel beißen und zwischen Pflicht oder Wahrheit wählen. Wie beim guten alten Flaschendrehen.
2021-12-21
03 min
Treffpunkt:Bibliothek
Buchstart
Eine Idee wurde zur Bewegung - natürlich auch in Niederösterreichs Bibliotheken: Buchstart. Ich hab mich mit Mr. Buchstart Österreich, Reinhard Ehgartner, getroffen, damit er ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudert. Der viel beschäftigte Salzburger nahm sich Zeit für unser Gespräch bei einem Zwischenstopp am St. Pöltner Bahnhof. Daher nicht wundern, manchmal ist der Hintergrund, ganz schön lebendig. Mäuse sorgen für Leben in Bibliotheken und Schädlinge werden durch einen Perspektivenwechsel zu Nützlingen!
2021-12-16
09 min
Barfuss im Garten
Wunsch ans Christkind
Ich habe heuer einen Wunsch an das Christkind. Ich wünsche mir, dass heuer alle Social Media Kanäle auf einmal für sagen wir 10 Tage verstummen. Es gab mal so etwas wie ein christliches Fest, das am 24.12. gefeiert wurde. Das Fest war auf die Wintersonnwende festgelegt worden, wegen der Hoffnung, dass es bald wieder lichter wird verbunden mit der Trägerfigur dieser Religion und ihrer Geburt. Nein ich bin keine Atheistin. Ich bin nur kritisch gegenüber allen Massenbewegungen und dazu zählen für mich halt auch Religionsbewegungen. Ich mag den Kern de...
2021-12-13
02 min
Barfuss im Garten
Algorithmus
ch bin wahrlich kein Mathe-Genie. Und ich wage mich heute ein bisschen aufs Glatteis. Aber ich möchte euch heute erklären, was ein Algorithmus ist und warum es wichtig ist, das zu wissen.
2021-11-29
02 min
Treffpunkt:Bibliothek
Die Geschäftsführung
In dieser Episode fühle ich einmal der Geschäftsführung der Bibliotheken in Niederösterreich auf den Zahn. Ursula Liebmann hält die Fäden in der Hand. Aber was hat denn so einen Geschäftsführerin von diesen Buchverleihstellen dabei überhaupt zu tun und wieso telefoniert sie auf Englisch? Ich habe sie in ihrem Büro im St. Pöltner Regierungsviertel besucht.Foto: © OeAD-GmbH/APA-Fotoservice/Hörmandinger
2021-11-02
23 min
Treffpunkt:Bibliothek
Bücherei Kirchstetten
Kirchstetten bei Böheimkirchen liegt an den westlichen Ausläufern des Wienerwaldes. Es ist eine kleine beschauliche Ortschaft an der Westbahn gelegen. Totzenbach und Kirchstetten sind die beiden Ortschaften, die sich diese rege Bücherei teilen, die da unscheinbar hinter dem Gemeindeamt zuhause ist. Unscheinbar auf den ersten Blick. Teresa Radl, Leopoldine Klarer, Simone Hirth und Michaela Kapusta erzählen in dieser Folge, wie aus einer Bücherei das lebendige Herz einer Gemeinde wird, in dem gelacht und getratscht wird, in dem es auch Nähworkshops und Pflanzentauschmärkte gibt und Social Medias ein starke Rolle spielen....
2021-10-29
30 min
Treffpunkt:Bibliothek
Bücherei Leobersdorf
In dieser Episode bin ich im südlichen Niederösterreich unterwegs. Genauer gesagt in Leobersdorf.Ganz präsent im dortigen Einkaufszentrum kommt man seit März 2021 zu diesem Treffpunkt:Bibliothek. Barrierefrei, poppig und bunt. Ihre hundertjährige Geschichte sieht man dieser Bücherei nicht an.Viktoria Fischer, Sandra Schinder und Tina Brensberger erzählen mir von ihrer Motivation für das Kulturgut Bücherei.Sie haben sich ganz dem Thema Familienbücherei verschrieben. Foto: Bücherei Leobersdorf/Christian Husar
2021-10-29
21 min
Treffpunkt:Bibliothek
Treffpunkt:Bibliothek (Trailer)
2021-10-28
00 min
Barfuss im Garten
Angewandte Legasthenie
Also ich bin ja bekennende Legasthenikerin. Mit Müh und Leid und Schmerz versuchten verschiedene Bildungsbeauftragte mir diese Schreib-Lese-Schwäche auszutreiben. Tränen und Scham sowie Starrsinn waren meine Antwort darauf. Wie willst du etwas ändern, was einfach so ist?
2021-08-30
03 min
Barfuss im Garten
Sternfahren
Ja, ihr wisst, wir sind Reisende. Am liebsten mit unserem Fahrbarenbett, alles gut. Aber ein Wohnmobil - das stimmt für mich so gar nicht. WoMo! Schon alleine die Abkürzung: WoMo - Wohnmobil. Ich grüble immer darüber nach, wo denn der Unterschied für mich liegt. Und er liegt in der Ordnung.
2021-08-23
02 min
Barfuss im Garten
Hausverstand
Auf einer unserer heurigen Rund- Reisen begab es sich, dass wir auch nach Schwaben kamen. Der Liebste und ich sind ja leidenschaftliche Reisende. Am liebsten mit einem fahrbaren Bett. Also alles, was wir zum Leben brauchen in Griffweite tingeln wir durch die Lande. Entspannt und neugierig auf das, was da kommen mag.
2021-08-16
02 min
Barfuss im Garten
Orakel
Reisen erweitert den Horizont und bildet. Ein weiteres Element der Horizonterweiterung ist Neugierde. Also interessiert daran zu sein, wie funktioniert etwas, jemand, Gesellschaft, das Zusammenleben von Menschen an sich. Wichtig ist dabei, auch sich selbst immer wieder zu hinterfragen und offen für andere Lösungen und Zugänge zu sein. Finde ich.
2021-08-09
02 min
Barfuss im Garten
Teufelswerk
Ich gestehe: Dieser Podcast ist reine Meinungsmache. Also ich nutze dieses Medium Podcast, um meine Meinung kund zu tun. Bitte beachtet diesen Warnhinweis. Nicht, dass es nachher heißt: das war jetzt aber schon sehr einseitig! Hallo, recherchiere besser und Objektivität wäre durchaus angebracht, Frau Journalistin. Warum ich, mich hier nochmals erkläre: ich begebe mich heute auf dünnes Eis. Corona … mehr brauch ich dazu nicht zu sagen.
2021-07-05
03 min
Barfuss im Garten
Streitfall
Letztens las ich in der „Zeit“ in einem Interview einer Paartherapeutin: Das problem ist nicht, wenn Paare streiten sondern wenn sie nicht mehr streiten. Meine Rede: Streiten ist auch nur eine Art der Kommunikation.
2021-06-28
03 min
Barfuss im Garten
Bucketlist
Bucketlist - so ein Vokabel, das mir meine Kinder ans Herz gelegt haben. Am Anfang des Jahres. Mama, ich hab meine Buketlist als Hintergrundbild. Also Bucketlist - wenn ich es mir richtig gemerkt habe - das ist so eine Liste, auf der ich mir alles Aufschreibe, was ich noch machen möchte. So eine To-Do-Liste für meine Seele - oder so. Diese spezielle Liste wird mit Fotos oder Zeichnungen versehen und dekoriert und besonders schön gestaltet, wenn frau oder man möchte.
2021-06-21
02 min
Barfuss im Garten
Papa
Vatertag ist …. In Österreich nicht wirklich so bedeutend. Der Muttertag, der wird hochgehalten. Vatersein ist in unseren Breiten noch immer ein bisschen - so ja eh - vielleicht - ein bisschen - und auf alle fälle so nicht richtig. Alice Miller hat mir in „Am Anfang war Erziehung“ die Rolle des Vater insofern nahe gebracht als dass sie den Vater von Jesus also Josef und den Vater von Adolf Hitler verglich und welche Rolle diese auf das Leben ihres Kindes nahmen. Ein durchaus interessanter Vergleich und eine lesenswerte Lektüre - für alle interessierte.
2021-06-13
03 min
Barfuss im Garten
Sch.. Karma
Ich sag euch eines, ich hab so einiges für mein Karma getan. Heuer. Nämlich. Das ist mit der diesjährigen Gartensaison am absoluten Tiefpunkt. Karma bezeichnet ja ein spirituelles Konzept, nach dem jede Handlung -physisch wie geistig - unweigerlich eine Folge hat. Diese Folge muss nicht unbedingt im gegenwärtigen Leben wirksam werden, sondern sie kann sich möglicherweise erst in einem zukünftigen Leben manifestieren. In indischen Regionen ist die Lehre des Karma eng mit dem Glauben an den Kreislauf der Wiedergeburten gebunden. Geschätzt 200 Morden pro Tag hab ich begangen. Aber...
2021-05-31
04 min
Barfuss im Garten
Diese Klimakrise, erster Teil
Manchmal passieren Wunder oder man isst die Weisheit wirklich mit Löffeln. So ist es mir kürzlich beim Feiertagsfrühstück gegangen. Und ich kann nach vollziehen, wie sich Verschwörungsgläubige fühlen. Wenn man das GEfühl hat, ja so tickt die Welt. Ja, so kann ich die Welt retten. Obwohl, ich das jetzt wirklich glaube, das mit der Klimakrise könnte so etwas sein. Aber von Anfang an: kürzlich also beim Frühstück, saßen mein Liebster und ich und diskutierten über die österreichische Innenpolitik.
2021-05-17
04 min
Barfuss im Garten
Muttertag
Die Mutter, ist die Person, die sich vorrangig um das Kind oder die Kinder kümmert. Unabhängig davon ob sie ein leiblicher Elternteil ist oder nicht. Und dass die Mutter weiblich ist, ist auch kein Muss.
2021-05-09
02 min
Barfuss im Garten
Der Kerl und die Zicke
Es gibt ja so Begriff in unserer Sprache, die werden einem Geschlecht zu geordnet. Also nicht nur einem grammatikalischen sondern auch einem biologischen. Wie Mann und Frau, Bub oder Mädchen. Eben auch Kerl und Zicke.
2021-05-03
03 min
Barfuss im Garten
Homeschooling
Homeschooling und distance learning, das sind so zwei Schlagwörter, die absolut alltäglich im Zuge dieser Pandemiejahre 2020 und 2021 geworden sind. Unterricht via digitaler Medien war in Österreich vor dem März 2020 eher unmöglich. Corona hat gezeigt, was alles möglich ist. Ein weiterer Begriff, der mich immer stutzig macht, ist dabei ebenso etabliert worden: Distance Learning.
2021-04-26
03 min
Barfuss im Garten
Voller Ernst
Auf der einen Seite mussten Brauereien Bier wegschütten. Auf der anderen Seite stieg der Alkoholkonsum in Österreichs Haushalten. Schwierige Zeiten erfordern besondere Maßnahmen In unserem Haushalt ist der Alkoholkonsum nicht gestiegen.
2021-04-19
03 min
Barfuss im Garten
Alles für meine Kinder
Ich persönlich dachte ja, dass die Menschheit schon ein bisschen weiter gewandert sei. Aufklärung, Frauenwahlrecht, Gleichstellung, Geburtenkontrolle etc. etc. etc Doch kürzlich ließ mich eine Diskussion auf einer Sozialen Plattform aufhorchen. Ein Mutter fragte in die Runde: Geht’s nur mir so? Ich mag nicht. Drei Kinder. Drei Essenswünsche. Immer ist wer unzufrieden.. Pizza- und Lieferdienst sind auch immer unzulänglich. Wie bringt ihr euren Nachwuchs satt?
2021-04-12
03 min
Barfuss im Garten
Schlecht kann auch gut sein
So paradox es auch klingt, so sehr schreibt das Leben diese Zeile: Schlecht kann auch gut sein. Im Chinesischen Schriftzeichen für Krise ist auch das Wort Chance beinhaltet. Und ich weiß, wenn man oder frau am Boden liegt, es es schier unmöglich, Hoffnung zu schöpfen. Und schon gar nicht, wenn man seinen Glauben verloren hat.
2021-04-05
03 min
Barfuss im Garten
Gender für Idioten
Am Morgen sind alle noch verschlafen, das Köpfchen ist oft noch im Träumeland und die Aussagen und Ansagen rollen aus dem Unterbewusstsein daher. So mein Eindruck …
2021-03-29
01 min
Barfuss im Garten
Tillwumpasgeigei
Ich liebe Dialekte. Und da ich Österreicherin bin, natürlich österreichische Dialekte. Die anderen versteh ich ja nicht. Also wenn jemand nordnorwegisch statt hochnorwegisch mit mir spricht, merk ich keinen Unterschied. Da ich beide Sprache nicht verstehe.
2021-03-22
02 min
Barfuss im Garten
Teifl gib die Prazen weg
Teifl, gib die Prazn weg! Oder zu Hochdeutsch: Teufel, lass deine Finger davon! Ist ein Ausruf, den ich von meiner Großmutter gelehrt bekam. Dieser Ausruf kam immer zum Einsatz, wenn etwas absolut nicht auffindbar war, obwohl sie es doch gerade in Händen hielt. Wer kennt das nicht und die Verzweiflung, die damit einhergeht ...
2021-03-15
02 min
Barfuss im Garten
Fail
Zu scheitern ist ja grad nicht unbedingt beliebt. Daher dachte ich, ich probier es mal mit einem Anglizismus. Fail - First attempt in learning Hab ich mir von Tim Mälzer geklaut. Und ich finde diese Aussage so richtig. Und so wichtig.
2021-03-08
02 min
Barfuss im Garten
Ein verlorenes Jahr
Ja, es war ein besonderes Jahr, dieses 2020. Es geht in die Geschichtsbücher. Wir waren live dabei. Es war nicht alles lustig und launig und schön. Es war aufregend, aufreibend, mühsam und halt anders. Wie halt so die Dramaturgie von Abenteuern ist. Zuerst ist alles g’schissen und dann wird es gut.
2021-03-01
02 min
Barfuss im Garten
Das Gegenteil von Fremdschämen
Ich bin von Geburt her eine mitteleuropäische Mischung. Beide Großeltern haben tschechische oder slowakische Wurzeln und sind ihrer Jugend nach Wien gekommen. Ich mag Vielfalt und unterschiedliche Kulturen. Wenn ich Menschen aus anderen Städten, Ländern, Kontinenten kennenlerne, freut mich das immer ungemein. Das ist so wie Reisen ohne fortzugehen für mich.
2021-02-22
02 min
Barfuss im Garten
Bewahren Sie Ruhe
Ihr kennt das sicher, wenn was völlig anders ankommt, als es gedacht. Ich mein jetzt nicht das sexy Oberteil aus dem Katalog, das mich zur abgebundenen Knackwurscht macht. Nein, ich mein, so Botschaft und Gehörtes. Wenn der Ton so den Inhalt komplett umdreht...
2021-02-15
02 min
Barfuss im Garten
Dein ist die Kraft
Welch kraftvolle Worte. Nein, sie stammen nicht von mir. Sie stammen aus einem Gebet. Und eigentlich mag ich sie nicht besonders. Diese Gebete, die uns in der Kirche und in der Schule beigebracht worden sind.
2021-02-08
02 min
Barfuss im Garten
Die perfekte Hausfrau
Neulich mit der Morgenzeit flattert ein Prospekt in unseren Haushalt, das mich stutzig machte. Lag doch da auf meinem penible unordentlichen Frühstückstisch ein Schriftstück mit dem Titel „die perfekte Hausfrau“. Mit spitzen Fingern, ebenso spitzem Mund und hochgezogenen Augenbrauen betrachtete ich dieses Machwerk.
2021-02-01
03 min
Barfuss im Garten
Paradox: damals war alles besser
Kürzlich hatten meiner Liebster und ich noch etwas Zeit übrig. Wir waren Corona-Testen warteten auf unsere Testergebnisse. Wir beschlossen unser Auto waschen zu lassen. Wir sind wahre Kinder der 70er und 80er. Und ja, damals war alles .... anders ;-)
2021-01-25
02 min
Barfuss im Garten
Atmen
Einer meiner Lieblingstipps in allen Lebenslagen ist: Atmen. Tief Einatmen. Tief Ausatmen. Jetzt hab ich auf einem Instagram-Yoga-Post gelesen: was dieses bewusste Ein- und Ausatmen für positive gesundheitliche Auswirkungen hat. Sogar Blutdrucksenkend, Lebensrettend kann das sein. Und harmonisierend :-)
2021-01-18
02 min
Barfuss im Garten
Home Chaos
Ja, wir befinden uns in einem Lockdown. Und ja, die Kinder sind wieder im Home Schooling. Die Eltern zum Teil dafür im Home Office. Was jetzt so idyllisch klingt, ist eine Herausforderung. Ich weiß das. Nicht weil ich gerade schulpflichtige Kinder habe. Nein. Ich habe unsere Kinder großgezogen und habe immer meine Arbeitsstätte in unserer Wohnstätte gehabt.
2021-01-11
02 min
Barfuss im Garten
Räuberische Überlegungen
Nicht gerade aktuell, weil die Grenzen zu sind und wir im Lockdown sitzen. Aber doch auch immer wieder zum Nachdenken geeignet. So geschehen, kürzlich beim Frühstückstisch im Hause Barfuss.
2021-01-04
02 min
Barfuss im Garten
Feuerwerk
2020 wurde Silvester ein bisschen anders begangen. Österreich befindet sich im dritten Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie. Neben Ausgangsbeschränkungen wurde auch die übliche Silvesterknallerei untersagt. Find ich jetzt nicht unangenehm, ich bin ja es so schreckhaft. Und unser Hundchen dankt es auch mit Entspanntheit.
2021-01-01
02 min
Barfuss im Garten
Silvester
Vor einem Jahr haben wir uns bloß Gedanken darüber gemacht, was für eine runde Jahreszahl das ist, dieses ZwanzigZwanzig. Im Februar waren wir noch in Sevilla und haben über die Flugreisenden mit Maske gespottet ... Tja und jetzt: Jetzt hat sich so einiges geändert.
2021-01-01
02 min
Barfuss im Garten
Frau Barfuss
Frau Barfuss ist wieder da. Nach einer dreijährigen Schaffenspause, posaunt sie nun wieder durch den virtuellen Äther ... Eva Maria Barfuss wurde von mir 2010 erschaffen. Naja, erschaffen, stimmt nicht. Eher so in die virtuelle Welt hineingeboren. Frau Barfuss ist mein Alter Ego, die manches deutlicher sagt und mir etwas Distanz verschafft. Sie ist ausschließlich in der virtuellen Welt zu finden. Sie ist glücklich mit ihrem Liebsten und ihren Zwillingen und hat eine etwas verrückt-schräg-liebenswerte Mutter. Sie ist sowie ich Journalistin und Mutter und ihre Lieblingsbeschäftigung neben Kochen ist Fragen. Fragen und Antworten. Ich...
2020-12-31
01 min
Barfuss im Garten
Barfuss im Garten
2020-12-30
00 min