Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

Zukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZdE Podcast 219: Die Warenhäuser und die chinesischen Plattformen mit Prof. Gerrit HeinemannHeute sprechen wir mit Prof. Gerrit Heinemann über Warenhäuser und die Einschätzung der chinesischen Plattformen2025-05-0835 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE Podcast 218: Digital, Souverän, Europäisch - raus aus US-Tech mit Boris BärmichlCloud, KI, Plattformen: Noch immer hängen deutsche Unternehmen in zentralen Bereichen ihrer digitalen Infrastruktur von US-amerikanischen Tech-Giganten ab. Doch die geopolitischen Spannungen, Datenschutzbedenken und die wachsende Abhängigkeit treiben einen Paradigmenwechsel an. Immer mehr Unternehmen hinterfragen diese Abhängigkeit und setzen auf europäische Alternativen – für mehr Resilienz, Datensouveränität und strategische Unabhängigkeit. In diesem Podcast spricht Handelsexpertin Marilyn Repp mit dem Technologie-Scout und Resilienz-Experten Boris Bärmichl. Wir fragen: Wie gelingt der Umstieg auf eine europäische Tech-Infrastruktur? Was bedeutet digitale Resilienz konkret? Und warum ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, neue Wege zu gehen?2025-04-2329 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE Podcast 217: Personal Branding im Retail mit Jasmin KaratasDie Wirtschaft bekommt Gesichter! Personal Branding Expertin Jasmin Karatas im Gespräch mit Handelsexpertin Marilyn Repp: warum bauen jetzt alle Personal Brands und Corporate Influencer? OBI, Aldi usw. - wer macht es vor im Retail? Jasmin zeigt, wie man die ersten Schritte macht und worauf es ankommt.2025-04-0844 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE Podcast 215: Das müssen Händler über TikTok (Shop) wissenJetzt aber wirklich. Es ist der dritte Anlauf: TikTok will nun auch in Deutschland mit dem TikTok Shop starten. Eine Plattform, die weltweit Milliarden Nutzer:innen hat und eine beispiellose Aufenthaltsdauer vorweisen kann, geht unter die E-Commerce-Player. Der Handel stellt sich die Frage: was kommt da auf uns zu? Für wen wird der TikTok Shop relevant sein? Handelsexpertin Marilyn Repp wirft einen umfassenden Blick auf das Thema TikTok. Wie funktioniert die In-App-Shop Funktion eigentlich? Was kann man aus den USA und UK lernen, wo der TikTok Shop schon jahrelang Milliarden Umsätze macht? Welche Features, welche Segmente und welche St...2025-03-1732 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE Podcast 211: Was bringt der Longevity-Hype dem Handel?Ein neuer Trend schwappt aus dem Silicon Valley über Social Media in den Mainstream: Longevity. Alles dreht sich rund um ein gesundes und fittes Leben. Ernährung, Bewegung, Sport, Meditation. Aber was bringt dieser Selbstoptimierungshype für den Handel? Marilyn Repp hat ein paar Ideen und Geschäftsmodelle zusammen getragen, wie Retailer den Trend klug für sich nutzen können.2025-01-2223 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE Podcast 209: Update KI im deutschen Handel mit Alexis TsingeniIn dieser Folge begrüßt Marilyn Repp die Handelsexpertin und Retail-Technologie-Spezialistin Alexis Tsingeni. Nach zwei Jahren KI-Hype: was haben die Unternehmen umgesetzt? Wo ist der rote Faden? Welche Probleme oder Anwendungsfälle wiederholen sich? Alexis hatte sie alle als Interview-Gäste: Rossmann, Tchibo, dm und viele mehr. Sie gibt einen Überblick und erklärt, wohin die Reise in Sachen KI im Handel geht.2024-12-2045 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE Podcast 207: Deep Dive Retail Media mit Silvia Talmon und Matthias HofmannZukunft des Einkaufens Podcast Host Marilyn Repp taucht mit ihren Interviewgästen tief ein in das Trendthema Retail Media. Handelsexpertin Silvia Talmon und Retail Media Experte Matthias Hofmann erklären, warum Retail Media Networks für Händler:innen gerade jetzt ein unverzichtbares Tool werden. Warum erweist sich „Totsparen“ in Krisenzeiten als schlechte Strategie? Matthias Hofmann erklärt konkret, wie Retail Media Networks im stationären Handel funktionieren – von digitalen Werbeflächen bis hin zu datengetriebenen Geschäftsmodellen, die einen Mehrwert für Händler und Marken schaffen. Die Gäste beleuchten, wie sich stationärer Handel und digitale Touchpoints optimal verknüpfen...2024-11-2147 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE Podcast 205: Wie mache ich ein cooles Event? Mit Verena SchlüpmannEs ist ein absoluter Trend: Events aller Art, Community Nights, Dinners, Festivals usw. Aber wie mache ich es wirklich gut? Wie berühre ich Menschen und mache sie zu echten Fans? Marilyn Repp hat mit einer gesprochen, die es weiß: Verena Schlüpmann, Geschäftsführerin der K5 in Berlin.2024-11-0434 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZdE 204: Effizienzsteigerung durch Prozess- und DatenmanagementOliver Vosshenrich ist in dieser Folge unser Gesprächspartner. Mit ihm behandeln wir die Optimierung gerade der Backstoreprozesse und wie kann man in diesen Bereichen mit Datenmanagement mehr rausholen? Shownotes: POS Tuning https://postuning.de Oliver bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/oliver-vosshenrich-9170422/?originalSubdomain=de2024-10-2529 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 203: Keine Angst vor ESG - Tipps Für den HandelEnvironmental Social Governance - da denken viele an Berichtspflichten und Kennzahlen. Was kommt regulativ auf den Handel zu? Was können Unternehmen jetzt schon tun? Lea Ferstl und Laurent Hernández sagen es unserer Podcast-Host Marilyn.2024-10-1644 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 200: Live Podcast zu Social Commerce, TikTok und Communities im HandelWOW! Unsere 200. Jubiläumsfolge haben wir live mit vielen Gästen in Berlin gefeiert! Frank Rehme, Heike Scholz und Marilyn Repp sprechen über die Zukunft des Handels, über Social Commerce und welche Rolle TikTok dabei spielt. Wie immer habe wir coole Beispiele an Bord und die Diskussion zeigt auch, worum es in Zukunft immer mehr geht: Menschen und Communities.2024-09-1936 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 199: Generation Z und Handel mit Anastasia BarnerKeine Generation wird so kontrovers diskutiert wie die ganz junge Generation Z - geboren zwischen 1995 und 2010. Anastasia Barner berät Unternehmen zu den Bedürfnissen dieser Generation. Sie verrät Marilyn im Podcast, was diese jungen Leute erwarten, hoffen, wie sie kaufen und arbeiten wollen.2024-09-0932 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZdE 198: Der papierlose Laden und Büro sowie die SynergienIn Zeiten des Fachkräftemangels ist ein Schlüssel zu mehr Effizienz ist die Einführung von digitalen Dokumentenmanagement Systemen. Wir haben dazu Detlef Deisler ans Mikro geholt, der uns in das Thema einführt. Hier aber noch ein Hinweis von unserem Sponsor ebay: Wusstet ihr, dass ebay einen eigenen Podcast hat. Der heißt "Alles top. Gerne wieder", ihr findet ihn unter https://community.ebay.de/t5/Podcast-%C3%9Cbersicht/bg-p/Podcastblog-board oder im Podcatcher Eurer Wahl. Heute empfehlen wir die Folge Sichtbarkeit und Suchmaschinen https://open.spotify.com/episode/0tSi7KovDdF45BPLWbq1Dw?si=yytr2phbQYazlH1oWvaTSQ&nd=1&dlsi...2024-09-0223 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 197: Welcher Klimatyp bist du? Mit Nadja HirschPsychologin Nadja Hirsch sagt uns, welche Klimatypen es da draußen gibt und wie man diese Gruppen als Unternehmen ansprechen kann. Außerdem sagt Nadja Marilyn im Podcast: wie können wir psychisch besser mit der Klimakatastrophe umgehen?2024-08-1230 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZdE 196: New Work und Mental Health im HandelIn Zeiten des Fachkräftemangels muss sich die Arbeitswelt an die geänderten Bedingungen anpassen. Mentale Gesundheit und eine angepasste Arbeitsumgebung sind der Schlüssel für modernes Unternehmertum. Im Podcast entdecken wir die Rezepte dafür im Gespräch mit Sabine Schmitz von Workminds. Wir empfehlen zudem den Podcast von ebay, in dem auf beeindruckender Weise das Business auf der Plattform und die Möglichkeiten für die Händler erklärt wird. Die Folge zur Kundenbindung empfehlen wir diesmal, hier geht es direkt dorthin: https://ebay.podigee.io/64-stammkundinnen-gewinnen-und-binden-so-gelingts2024-08-0527 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 191: Apple Vision Pro - was bringt das für den Handel, Anne-Sophie Panzer?Was bringt die Apple Vision Pro für den Handel? Noch 2024 soll die gehypte Brille auch in Deutschland verfügbar sein. Anne-Sophie Panzer ist Gründerin eines Mixed-Reality-Start-Ups und blickt im Podcast gemeinsam mit Marilyn in die Vergangenheit und in die Zukunft der virtuellen Realität.2024-06-0437 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZdE 190: Unterschied der Messen EuroShop - EuroCis - NRF Big ShowWir tummeln uns auch vielen Messen und Kongresse rum und beleuchten für Euch den Unterschied der 3 Top-Messen weltweit für den Handel - jede auf ihre eigene Art.2024-05-1619 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 189 TikTok Shop: DER E-Commerce Knall 2024Das wird der E-Commerce Knall 2024! Im Herbst wird allem Anschein nach der TikTok Shop in Deutschland und in Europa gelauncht. Warum wird das ein größerer Knall als Temu und Shein? Handelsexpertin Marilyn Repp nennt im Podcast drei Punkte, die die Chinesen genau richtig machen. Wie bereitet man sich auf den TikTok Shop vor?2024-05-0720 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZdE 188: 3 Dinge sind im Marketing wichtig. Content, Content, ContentMit KI automatisiert Content erstellen und ausspielen: Das ist die Königsdisziplin im Marketing. Wie das geht erklärt und Barbara Stadler von Varycon.2024-04-1223 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 187: Die Zukunft des Sportfachhandels mit Christina KäßhöferIn Deutschland treiben 40 Millionen Menschen regelmäßig Sport. Wir alle leben immer gesünder. Ein riesiger Markt - gerade auch für die fast 5000 Sportfachhändler:innen in Deutschland. Trotzdem hat die Branche derzeit große Schwierigkeiten, sagt Insiderin und Marken-Expterin Christina Käßhöfer im Talk mit Marilyn Repp. Was bringt in Zukunft Erfolg?2024-03-2636 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 186: Gamification und Loyalty 2.0Gamification im Handel steigert die Kundenbindung und das Engagement, indem es Einkaufserlebnisse durch Spieldesign-Elemente wie Herausforderungen und Belohnungen unterhaltsamer und interaktiver macht. Dies fördert nicht nur die Loyalität und Markenbekanntheit, sondern ermöglicht es Unternehmen auch, wertvolle Kundeninformationen zu sammeln und personalisierte Angebote zu erstellen. Durch die Schaffung einzigartiger Erlebnisse kann Gamification die Kundenerfahrung verbessern, die Aufmerksamkeit in einem umkämpften Markt gewinnen und letztendlich zu einer Steigerung der Umsätze beitragen. Wir haben Roman Rackwitz ans Mikro geholt, der uns in das Thema einleitet.2024-03-2031 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 185: Wie geht's dem Textilhandel, Eva Maria Schaffner?Kaufzurückhaltung, Rezession, Inflation - no good News für den Fashion-Handel. Wir lesen fast wöchentlich von Insolvenzen. Wie ist der Status Quo der Branche und wo geht die Reise hin? Eva Maria Schaffner war selbst Unternehmerin, Aufsichtsrätin und vertritt die Branche jetzt in Berlin. Sie beantwortet die Fragen von Podcast Host Marilyn Repp.2024-03-1432 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 183: Künstliche Intelligenz im Mittelstand - wer macht was?Handelsexpertin Marilyn Repp zeigt im neuen Zukunft des Einkaufens Podcast, was Künstliche Intelligenz dem mittelständischen Handel bringt. Die Tools sprießen wie Pilze aus dem Boden. Was ist da für Händler:innen dabei? Ob Produktbeschreibungen, Kampagnenautomatisierung oder Stellenausschreibungen generieren. Marilyn Repp zeigt auch, welche Unternehmen schon welche Tools nutzen.2024-02-2331 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 181: How-To Kundschaft in den Store mit Heidemarie KrizPräsentation, Licht, Schaufenstergestaltung, Dritter Ort - in dieser Folge geht es um die Klassiker im stationären Einzelhandel. Marilyn talkt mit einer Expertin aus Wien - Heidemarie Kriz. Sie berät seit vielen Jahren Retailer aus aller Welt und teilt ihre Erfahrung im Zukunft des Einkaufens Podcast.2024-02-0832 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 180: Review Messe und Stores in New York mit Stephan TrompWir nehmen Euch diesmal mit auf eine spannende Reise durch die Gänge aktueller Storechecks, wo wir die neuesten Trends, Produktplatzierungen und Kundenerlebnisse unter die Lupe nehmen. Anschließend werfen wir einen Blick zurück auf die Highlights und wichtigsten Erkenntnisse der NRF Messe. Mein Gast heute: Stephan Tromp vom Handelsverband Deutschland. Mehr dazu auf https://zukunftdeseinkaufens.de/zde-180/2024-01-2654 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 179: Megatrend Retail Media – Patricia Grundmann von OBIDer Handel steigt ins Werbegeschäft ein. Der Hype um Retail Media hat auch und vor allem mit dem endgültigen Wegfall der Third-Party-Cookies seit 2024 zu tun. Patricia Grundmann ist E-Commerce-Expertin mit vielen Jahren Erfahrung und erklärt im Talk mit Marilyn Repp, was es um Retail Media auf sich hat. Was bringt diese Werbeform dem Handel und der Kundschaft? Was macht OBI auf dem Gebiet?2024-01-1134 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 177: Nachhaltigkeit und Handel – geht das auch in optimistisch? Mit Theresa SchleicherTop-Handelsexpertin Theresa Schleicher stellt ihre neueste Studie vor. Es geht um regeneratives Wachstum. Was ist das? Wie bekommen wir endlich Tempo in die Kreislaufwirtschaft? Im Talk mit Marilyn Repp geht es auch um die Themen Zurückgeben, Verzicht und weniger Konsum. Welche Händler gehen vorneweg? Aprospos Vorneweggehen: wer treibt eigentlich das Thema Nachhaltigkeit – Kundschaft, Unternehmen oder Politik?2023-12-1429 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 176: Jede Menge rechtliches zum Thema AbmahnungGerade der Handel, speziell wenn er online verkauft, hat immer ein rechtliches Risiko. Sehr schnell kann man bei den Themen Urheberrecht, Artikelbeschreibung oder unlauterer Werbung in die Abmahnfalle tappen. Wir fragen den Juristen Prof. Dr. Hans-Hermann Dirksen, wie man sich schützen kann.2023-12-0427 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 175: Update Virtual und Augmented Reality im HandelDie echte und die digitale Welt verschmelzen immer mehr miteinander. Trotzdem glaubt Marilyn nicht, dass VR-Brillen in den nächsten Jahren massentauglich werden. Sie gibt im Podcast ein kurzes Technologie Update. Und bei Augmented Reality? Wo liegen die Potenziale für den Handel? Welche tollen VR- oder AR-Projekte gibt es im Retail, von denen sich man etwas abschauen kann?2023-11-2322 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 174: Deep Dive Handel und die autogerechte StadtHeike und Frank erleuchten heute welche Auswirkungen die Mobilitätswende auf den Handel hat und stoßen auf erstaunliche Studien.2023-11-0132 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 173: Wie baue ich mir eine Community auf?Ramona Swhajor macht Handelsunternehmen zukunftsfest. Die GS1-Managerin verrät im Talk mit Marilyn, warum es immer wichtiger wird, sich eine Community aufzubauen. Was braucht es dafür? Was ist der Unterschied zwischen einem Netzwerk und einer Community? Und: wer macht es gut vor?2023-10-2625 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 171: Marilyn sagt sorry und steigt danach in die AchterbahnMarilyn Repp hat im ZDE Podcast 169 unschöne Klischees über Gamer:innen bedient. Dafür entschuldigt sie sich und das ist ihr sogar eine Premiere wert: der erste männliche Interview-Gast in ihrer Podcast-Laufbahn! Stefan Burian ist selbst Gamer und gleichzeitig Freizeitpark-Experte. Was für ein Match! Was kann der Handel von der Freizeitbranche lernen? Stefan ist nebenbei sebst Podcast-Host von "How to Freizeitpark".2023-10-0627 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 170: Andreas Häntsch von ebay erklärt die MöglichkeitenWie kann ich als Händler am Besten auf einem Marktplatz verkaufen? Das erklärt uns Andreas Häntsch von ebay. Shownotes: Retail Next: Die Veranstaltung für die Zukunft des Handels Das kann man bei ebay rocken: Mehr Infos zu eBay Deine Stadt gibt es hier: https://www.ebay-deine-stadt.de/ Das „Durchstarter“ Programm zum einfachen Einstieg bei eBay findet man hier: https://www.ebay.de/verkaeuferportal/programme-gewerbliche-verkaeufer/ebay-durchstarter Für bestehende eBay Händler gibt es ebenfalls ein Coachingprogramm: https://www.ebay.de/verkaeuferportal/programme-gewerbliche-verkaeufer/ebay-pro-trader Sehr gerne kann man uns bei unserer Eventreihe „eBay. Das Lokal.“ treffen: https://cloud.forbusin...2023-09-2627 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens Podcast#ZDE 169: Der Retail kommt am Gaming nicht vorbeiRewe, Aldi, Rossmann, Amazon: sie alle waren 2023 auf der Gamescom- der weltweit größten Messe für Gaming. Handelsexpertin war auch dort und erklärt, warum Retail und Gaming eine Symbiose mit Potential ergibt. Es geht um Gen Z Marketing, Employer Branding und Innovationskultur.2023-09-0114 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 167: Personal finden mit Anne LiesenfeldEs ist das Top-Thema unter Händler:innen derzeit: geeignetes Personal finden und binden. Die Kommunikationskanäle haben sich in den vergangenen Jahren geändert: weg von der Stellenanzeige in der Lokalzeitung, hin zu lockeren Videos auf TikTok. EIne zentrale Maßnahme heißt Employer Branding. Anne Liesenfeld vom IFH Köln, Speakerin und Autorin zeigt, welche Schritte kleine Händler:innen ganz konkret tun müssen, um in dem Bereich Up-to-date zu sein.2023-06-2827 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE Podcast 164: Der erste SzenetalkHeute probieren wir mal etwas neues: Heike Scholz und Frank Rehme identifizieren aktuelle Themen und beleuchten die Hintergründe aus anderer Sicht. Zukünftig soll dieses Format im 4-6 wöchigem Wechsel erscheinen. Hier die Shownotes zur aktuellen Folge Unterstützer von Zukunft des Einkaufens werden: https://zukunftdeseinkaufens.de/unterstuetzer/ Bericht über die IFO Studie zu Corona Auswirkungen https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/ifo-negative-corona-folgen-fuer-handel-vor-allem-in-stadtzentren,TdeS4aL Interview mit ChatGPT zur Beratung: https://www.telecom-handel.de/point-of-sale/kuenstliche-intelligenz-ki/interview-chatgpt-so-ki-stationaeren-handel-veraendern-2853056.html Zalando nutzt ChatGPT für Beratung: https://t3n.de/news/fashion-assistant-zalando-ki-chatgpt-klamotten-beartung-1547808/ Start von Temu in Deutschland: https://www.internetworld.de/onl...2023-05-1747 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE Podcast 163: Die Zukunft der KundenbindungsprogrammeJede:r braut sein eigenes Süppchen - so könnte man die aktuelle Landschaft der Kundenbindungsprogramme zusammenfassen. Überall sammelt die Kundin Punkte, es stapeln sich die Treuepunkte- und die Mitgliedskarten. Geht das nicht irgendwie digital? Und wenn ja: kann man seine Punkte in Zukunft verschenken oder verkaufen? Mit NFT wurde ein Datenstandard geschaffen, der diese Silos verlassen kann. In Zukunft könnten Kund:innen also ihre Punkte in ihrer Wallet - ihrem digitalen Geldbeutel - sammeln. Dorothee Ebert, Partnerin bei KPMG kennt sich mit Kundenbindungsprogrammen aus und teilt im Podcast ihre Einschätzung zum Thema.2023-05-1229 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 162: Die Retail Garage in BerlinDeutschland hat ein Innovations-Lab für den Handel: Die Retail Garage. Was es damit auf sich hat erklärt Marilyn und Frank gemeinsam in dieser Folge2023-05-0116 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 161: Innovate or Die - Statement für mehr Innovationen im HandelGaleria, Peek & Cloppenburg, Salamander, Görtz und jetzt auch noch Reno. Der Einzelhandel muss innovativer, schneller und jünger im Denken werden. Handelsexpertin Marilyn Repp hält im ZDE Podcast ein flammendes Plädoyer für Innovations-Speedboote, ständiges Testen und ein Technologie-Mindset.2023-04-1212 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 156: KI stiehlt Designern bald den Job - Anna Franziska MichelKünstliche Intelligenz stiehlt Designern bald den Job. Stimmt das? Nein, sagt Anna Franziska Michel, ehemalige Designerin und Start-Up-Gründerin. Trotzdem arbeitet sie an einer solchen Software. Ihr Unternehmen Yoona.ai automatisiert den Designprozess und ersellt 3D-Modelle von Kleidungsstücken. Im Podcast berichtet sie, was sie antreibt und was die Software schon kann.2023-02-2126 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 155: Mentale Gesundheit und PersonalFachkräftemangel, Pandemie, Kriegsfolgen - alles Themen, die das tägliche Arbeitsleben massiv beeinflussen. Die Entwicklung geht nicht spurlos an den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorbei: Die Arbeitsunfähigkeitstage auf Grund von psychischen Erkrankungen sind auf einem Höchststand angekommen: 264,6 Tage auf 100 Beschäftigte im Jahr 2020.2023-02-0928 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 153 Web3-Expertin Anna Graf über Metaverse und RetailWie steigen Händler:innen ins Metaverse ein? Sollen Händler:innen in Gaming-Welten einsteigen? Anna Graf eröffnete mitten in der Pandemie ein stationäres Ladengeschäft in einem Vorort von Hamburg. Davor baute sie für eine Berliner Kunstgalerie einen NFT-Marktplatz auf. Sie verbindet also geballtes stationäres Retailwissen mit Zukunftstechnologien wie Metaverse, Web3 und NFT.2023-01-1127 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 151: Die Alles-wird-gut-FolgeZum Ende des Jahres gibt Marilyn nochmal ein paar Tipps, um im kommenden Jahr richtig durchzustarten. Es wird konkret rund um Nachhaltigkeit, Social Media und Metaverse. Alles wird gut!2022-12-0915 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 149: Personalmangel - was müssen Händler:innen tun? Eine junge Quereinsteigern erzähltVorstellungsgespräch bei einer Kugel Eis, Bewerbungen über Social Media – der Arbeitsmarkt verändert sich und junge Arbeitnehmer:innen haben andere Vorstellungen als alle zuvor. Handelsexpertin Marilyn Repp interviewt diesmal im Podcast die Storemanagerin Lorraine Dumke, die von ihrem Weg in den Einzelhandel berichtet. Sie gibt außerdem konkrete Tipps, was Händler:innen tun sollten, um gute Leute zu finden und zu binden.2022-11-0323 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 147: Der Händler Deiters hat die Kundenkarte des MetaverseKund:innenbindung über die Blockchain und via NFT - klingt kompliziert und abgespaced. Der mittelständische Verkleidungshändler Deiters hat es umgesetzt und dadurch unglaubliche Potentiale gehoben. Marilyn Repp spricht mit Metaverse-Expertin und Deiters-Marketing-Chefin Corinna Dahlhaus über Hohe Conversions, den Aufbau einer Fan-Community und über Datenmanagement im Metaverse.2022-10-0428 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 145: Die 7 Energiespar-Tipps für Händler:innenDie Energiepreise explodieren - und das bei sinkenden Einnahmen in vielen Bereichen des Handels. Wie können Händler:innen mit stationärem Ladengeschäft schnell Energie sparen, ohne großes Umrüsten? Handelsexpertin Marilyn Repp zeigt die effektivsten 7 Tipps.2022-09-1910 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 141: NFT - was ist das und was soll dasNFT - WTF? Drei Buchstaben - ein Hype. Was sind Non-Fungible Token und warum sprechen alle darüber? Was kann dieses Blockchain-Produkt dem Handel bringen? Handelsexpertin Marilyn Repp klärt auf.2022-07-2818 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 139: Ein Tag im Metaverse im Jahr 2035Alle reden übers Metaverse – aber was bedeutet das für den Handel? Nachdem Handelsexpertin Marilyn Repp im ersten Teil der Metaverse-Reihe die Theorie erklärt hat, wird es im zweiten Teil konkret. Wir begleiten eine junge Frau durch ihren Tag im Jahr 2035 und entdecken dabei viele spannende Anwendungsfälle und Hinweise für die Zukunft des Retail.2022-06-0813 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 138: Neues aus der LogistikLogistik wurde in den letzten Jahren komplett neu aufgeladen: Personalmangel, Quick-Commerce und der Boom im eCommerce haben zu neuen Herausforderungen im Logistikbereich geführt. Wir haben Christoph Tripp, Professor für Handelslogistik in Nürnberg zu den Themen befragt.2022-05-3025 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 137: Wie das Metaverse den Handel revolutioniertEs ist der Hype des Jahres: Metaverse. Handelsexpertin Marilyn Repp erklärt diese Vision und was das für den Handel bedeutet. Diese 3 Punkte müssen Händler:innen jetzt tun.2022-05-2313 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 134: Das Ende von Fast Fashion mit Dr. Monika HauckDieglobale Textilindustrie ist eine CO2-Schleuder. Schuld daran ist der Fast Fashion Konsum der westlichen Konsumgesellschaften. Studien zeigen, dass gerade junge Konsument:innen nachhaltiger denken. Was bedeutet das für den Handel in Zukunft? Dr. Monika Hauck ist Gründerin und Aktivistin und erklärt, wohin die Reise der Modeindustrie geht.2022-04-2622 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 133: Modernes Category Management mit Christine MengeléeWas hat sich im Category Management in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten geändert? Unsere neue ZDE-Autorin Christine Mengelée verantwortet beim Lebensmittel-Riesen Rewe die Strategie der Nonfood-Waren. Was können kleine Händlerinnen und Händler sich hier abgucken?2022-04-0527 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 129: Die Zukunft des E-CommerceWie geht Online Shopping in 10 Jahren? Darüber spricht Marilyn Repp mit Social Commerce Expertin und Unternehmerin Sophie Frères. Die Pandemie war ein Booster für Live Shopping und den E-Commerce im Allgemeinen. Wohin die Reise geht und wohin nicht, erfahrt ihr im Zukunft des Einkaufens Podcast.2022-02-2227 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 127: Die Diversity Offensive des HandelsWas macht die Diversity Offensive des Handelsverbands? Eine neue Studie zeigte: Unternehmen erwarten, dass Diversity immer wichtiger wird. Aber wie und wo soll man anfangen? Die Diversity Offensive unterstützt Händler:innen bei dem Thema.2022-02-0127 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastFolge 126: Die Industrie braucht den Handel - Wirklich!Man sieht derzeit verschiedene Bemühungen der Industrie, auch ohne den Handel ihre Produkte an die Frau und an den Mann zu bringen. Warum die Industrie den Handel nun doch braucht, erklärt und Thomas Wetzlar in der aktuellen Folge.2022-01-2328 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 125: IT-Sicherheit - die 5 To Do's für UnternehmenDie 5 To Do's in Sachen IT-Sicherheit für Händler:innen. Das Thema ist zwar unsexy. Aber mit kleinen Kniffen kann man Hackern und Phishing-Mails das Leben schwer machen. Marilyn Repp verrät im Podcast außerdem, wo sich die größte IT-Sicherheitslücke in den meisten Unternehmen versteckt.2022-01-1815 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 123: Künstliche Intelligenz - Was macht der Handel tatsächlich?Roboter im Verkauf oder doch eher die Buchhaltungssoftware? In dieser Podcast-Folge klärt Handelsexpertin Marilyn Repp auf, was die deutschen Händler:innen tatsächlich schon in Sachen Künstliche Intelligenz (KI) anwenden. Was empfehlen die Vorreiter:innen der Branche bei der Einführung von KI-Technologien? Was muss sich ändern, damit mehr KI Anwendung findet?2021-12-0713 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastFolge 119: Anlassbezogener Konsum als Booster für den HandelWie kann man neuen Felder im Bereich des Handels entwickeln? Wie begeistert man den Kunden der Zukunft?2021-10-0517 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 110: Der Kampf gegen die Schlange – Selfscanning im HandelSchlangen an der Kasse – einer der Top-Frustrationsbringer im stationären Handel. Doch dagegen ist schon länger ein Kraut gewachsen: Self-Scanning und Self-Checkout. Seit vielen Jahren sind Lösungen wie die Expresskassen bei Ikea bekannt. Was hat sich seitdem getan? Wie sieht der Markt und die Marktdurchdringung im Moment aus? Darüber spricht Handelsexpertin Marilyn Repp mit Alexis Tsingeni. Sie verrät, worauf Händler:innen bei der Einführung achten sollten und für welche Händler:innen solche Lösungen eher weniger geeignet sind.2021-07-2024 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 108: Chancengleichheit für den stationären HandelDer Online-Handel hat einen großen Trumpf im Ärmel: endlos viel Wissen über die Kund*innen. Wie die Stationären hier aufholen können, verrät Angela Promitzer vom August-Wilhelm-Scheer-Institut im Gespräch mit Marilyn Repp2021-07-0621 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 106 Zoll leicht gemacht für importierende Händler mit Janine LampprechtSie werden immer mehr: Paketsendungen. Was bedeutet das für den internationalen Handel? Wie kann ich auch als kleiner Händler oder Händlerin Waren importieren? Zolltarifnummer, Zertifikate, Genehmigungen - Janine Lampprecht, Geschäftsführerin von Grenzlotsen bringt im Talk mit Marilyn Repp Licht ins Dunkel.2021-06-1518 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE Podcast 104: Wie Ernsting's Family Wissen über Kunden erhältDer Online-Handel weiß alles über seine Kundinnen - der stationäre Handel nichts? Wie können die Stationären hier aufholen und Kundendaten sammeln? In dieser Folge des #ZukunftdesEinkaufensPodcast erhalten wir Einblicke in Tipps und Tricks des Textilhändlers Ernsting's Family. Stephanie Wölfel, Head of Digital Business plaudert ein bisschen aus dem Nähkästchen.2021-06-0121 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 103: Sichbarkeit ist gut, mehr Sichtbarkeit ist besser!Jeder Händler muss vor dem Umsatz erst einmal um Sichtbarkeit kämpfen - und das am Besten im digitalen Raum. Neue Herausforderungen brauchen neue Konzepte und vor allem neues Denken!2021-05-1920 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZDE 101: Was machen mit den Großflächen-Leerständen in der Innenstadt?In vielen Innenstädten sin die großen Warenhäuser von der Schließung bedroht. Was kann man alternativ mit diesen Flächen erreichen? Innenstädte und Kaufhausleichen Bereits vor mehreren Monaten hat sich eine Truppe zusammengefunden, die sich des Themas nahhemne will. unter dem Label "Spaces4Future" entwickeln mehrere Experten (leider sehr männerlastig) Lösungen für die leeren Platzhirsche. Was dabei rauskommt und wer genau was tut hört Ihr in der aktuellen Folge, viel Spaß beim Zuhören!2021-05-1126 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastInspiration made by Künstlicher Intelligenz„Kaufen Sie, kaufen Sie!“ – so könnte man die veraltete Botschaft vieler Online-Shops zusammenfassen. Aber wie sieht die Zukunft der Online-Shops aus? Darüber sprechen Marilyn Repp und Möbel-Expertin Louisa Verch im Female Retail Podcast. Dass das Thema Inspiration im Mittelpunkt stehen muss, darüber sind sich die Expertinnen einig. Aber wie geht das konkret?2021-04-0616 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastFolge 89: Community Building in fünf SchrittenCommunity Building ist das Stichwort des Marketings der Zukunft! Und wir sind schon mittendrin. Jetzt ist die Zeit, eine eigene Community im digitalen Raum aufzubauen! Handelsexpertin Marilyn Repp verrät in 5 Schritten, wie das geht2021-01-1920 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastFolge 87: Lockdown 2 - das müssen Händler jetzt tunWer nicht im Unternehmen arbeiten kann, sollte am Unternehmen arbeiten! Welche Hausaufgaben jetzt zu tun sind, erklären Frank Rehme und Marilyn Repp.2020-12-2225 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastRR#84: News, Trends und EdekaHeute gibt es einen Überblick über News und Trends aus dem Handel, zudem gibt Prof Rüschen einen Einblick über sein Whitepaper zu Edeka2020-11-2843 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastFolge 81: Erlebnishandel in 6 SchrittenDie Kunden sind anspruchsvoll. Und sie wollen etwas erleben. 6 Schritte hin zum Erlebnishandel - im Female Retail Podcast. Expertin Nicole Srock.Stanley berichtet von besonderen Projekten und worauf man unbedingt achten muss. Musik: Run run von FRAMETRAXX Gemafreie Musik2020-10-3037 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastFolge 80: Auto oder Urban Entertainment?Folge 80: Auto oder Urban Entertainment? by Marilyn Repp und Frank Rehme zu innovativen Themen des Handels2020-10-2140 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastRR#76 BefeniRR#76 Befeni by Marilyn Repp und Frank Rehme zu innovativen Themen des Handels2020-09-1841 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastFolge 74: Dara Kossok-Spieß über Künstliche Intelligenz im HandelKI-Expertin Dara Kossok-Spieß vom Handelsverband Deutschland über Utopien und Dystopien einer Basis-Technologie2020-08-2533 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastFolge 73: Die digitale BedürfnispyramideFrank Rehme beschreibt in dieser Folge die digitale Bedürfnispyramide für den mittelständischen Handel. Shownotes: Förderprogramm NRW: https://www.ptj.de/forschungsfoerderung/digitaler-einzelhandel/sonderprogramm2020 Artikel zu dem Thema: https://zukunftdeseinkaufens.de/beduerfnispyramide/2020-08-1717 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastFolge 72: Lea Frank – Gründerin des Tech-Start-Ups AnybillLea Frank ist Gründerin von Anybill und macht digitale Kassenbons möglich. Wie mehr Frauen Start-Ups gründen und was Lea Frank von der Wirecard-Pleite hält - jetzt im Female Retail Podcast2020-08-0435 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastFolge 70: Licht im FörderdschungelNeben den aktuellen Themen gibt ed heute ein Interview mit der Macherhilfe, einem Startup das den Dschungel der Fördermittel aufhellt.2020-07-1734 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastFolge 67: ZutrittskontrolleFolge 67: Zutrittskontrolle by Marilyn Repp und Frank Rehme zu innovativen Themen des Handels2020-06-1136 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastFolge 65 mit Real, Rewe, Self Scanning, Personas und DiversityHeute gibt es wieder News, Termine, Trends und Know How aus dem Handel: Handy Self Scanning: Rewe Smart Shoppen, Decathlon, Real Future Store 2008 Amazon Roboter töten Viren Webinare des Kompetenzzentrums Handel: Übersicht | YouTube Archiv Handelskongress 2020 Diversity Tag Podcasts: Früh-Shoppen | Kompetenzzentrum Podcast Wirtschaftsförderung packt an Das Unterstützerprogramm für ZDE Buchtipp den Kunden richtig verstehen: Personas im Handel2020-05-2023 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastFolge 60: NRF, Euroshop und StandardisierungIn dieser Folge geben wir ein Review von der NRF, der Euroshop, reden über Real und in einem Interview mit Diana Peceva über Standardisierung im Handel.2020-02-2540 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastFolge 56: Der Sinneswandel für die Zukunft des HandelsDie 8 Aktivitätsfelder, die den inhabergeführten Handel in die Zukunft bringen.2019-11-0329 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastFolge 50: Retouren, Retouren und RetourenNeben dem Ausblick auf die Trends und die News aus der Branche beschäftigen wir uns diesmal im Interview mit Heike Scholz mit dem Thema Retouren.2019-06-1732 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastRR#48: Ki im HandelIn der heutigen Folge beleuchten wir neben den News und Trends aus der Branche das Thema KI im Handel und haben dazu Conrad von Bonin ans Mikro geholt.2019-04-2933 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastRR#43: Highlights Messe New York, neue Fashion InnovationIn der aktuellen Folge beleuchten wir die NRF in New York, die größte Handels-Technologiemesse in den USA. Wie in jedem Jahr waren wir vor Ort und haben uns die Technologie-Highlights angeschaut.2019-01-2230 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastRR#41: Picnic mischt aufIn dieser Folge berichten wir neben den Trends und Innovationen im Handel über Picnic, dem innovativen Lieferservice für Lebensmittel.2018-11-2644 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastRR#38: Innenstadt und HandelNeben den News aus dem Handel haben wir heute als Schwerpunktthema Handel und Innenstadt. Dazu auch ein Interview mit der Geschäftsführerin der ISG Solingen, Gloria Göllmann.2018-08-2938 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastFolge 37: Es bleibt spannendDer Podcast bekommt ein neues Format: Er ist ein Journal, das schnell und kompakt über die wichtigen Themen der Branche informiert.2018-08-0135 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastFolge 31: Mirko Caspar von Mr. SpexMr. Spex aus Berlin hat die Optikerbranche revolutioniert. Die Firma mit Hauptsitz im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg ist mittlerweile der größte Online-Optiker Deutschlands und Europas. Mirko Caspar, Geschäftsführer, im Gespräch mit Frank Rehme.2018-03-0714 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastFolge 29: Andre Pallinger von PaybackAndré Pallinger ist bei Payback Teil der Geschäftsleitung und Head of Retail Sales und FMCG. Am Rande des Handelskongresses hat er das Podcast Studio besucht und uns einen Ausblick in die Zukunft der Loyalty Branche vermittelt.2018-02-1110 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastFolge 27: Interview mit MediaSaturn CDO Martin WildMedia Saturn hat in den letzten 10 Jahren eine große Veränderung durchlebt: Vom äußerst dezentral organisierten Unternehmen zum Musterbeispiel für Multi Channel Retailing. CDO Martin Wild gestaltet diesen Wandel weiter und gibt einen Einblick über Innovationstrategien und Kooperation.2018-01-0713 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastFolge 24: DHK 2017 Special: Interview mit Josef Sanktjohanser, Präsident des HDEFür ein Interview haben wir Josef Sanktjohanser ans Mikrofon bekommen. Er ist seit 2005 Mitglied im Vorstand des Deutschen Handelsverbandes. Von Oktober 2005 bis Oktober 2006 war er Vizepräsident. Bereits seit Frühjahr 2006 designiert, wurde Sanktjohanser mit Wirkung 1. Dezember 2006 zum amtierenden HDE-Präsident gewählt. In diesem Amt vertritt er besonders der Politik gegenüber die Interessen des Deutschen Handels auf höchster Ebene.2017-12-0403 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastFolge 20: DHK 2017 Special - Angelika Schindler-Obenhaus von der Katag AGAngelika Schindler-Obenhaus, Vorstand der Katag AG, Europas führenden Einkaufsverband und Systemdienstleister im Bereich Fashion. Seit über 80 Jahren ist die ATAG auf dem Gebiet der Mode aktiv und bietet ein ausgesprochenes Preis-Leistungsangebot für die angeschlossenen Händler.2017-11-1917 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastFolge 19: DHK 2017 Special - Boris Hedde zum Thema VitailWas verbirgt sich im Detail hinter dem Kürzel VITAIL? Boris Hedde und Frank Rehme haben sich am Rande des Deutschen Handelskongresses über dieses Thema ausgetauscht.2017-11-1907 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastFolge 14: Interview mit Andreas Leistenschneider zum Fotomarkt in DeutschlandDer Markt für Fotografie hat sich in den letzten Jahren ständig verändert. Durch die Digitalisierung sind erst die klassischen Fotoarbeiten weggefallen, dann haben Smartphones die Kompaktkameras substituiert. Andreas Leistenschneider vom gleichnamigen Handelsformat redet im Gespräch mit Frank Rehme über die Themen der Branche.2017-10-2328 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastFolge 13: Der Lebensmittelhandel in DeutschlandDer Lebensmittelhandel in Deutschland ist im Umbruch. eFood, der Druck durch Discounter und nicht zuletzt das veränderte Kundenverhalten sorgen für Veränderungen in der Branche. Stefan Rüschen, Handelspraktiker und Professor an der DHBW Heilbronn, gibt uns einen Überblick über seine Themen.2017-10-1042 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastFolge 12: Die Hackeschen Höfe in BerlinWeit über Berlin hinaus bekannt sind die Hackeschen Höfe in Berlin, das Beispiel für die ideale Kombination von Handel, Gastronomie, Kunst und Wohnen. David S. Kastner ist der Standortmanager und erklärt seine Philosophie und das Konzept eines erfolgreichen Formatmischung.2017-09-2528 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastFolge 10: Das Innovative Retail Lab (IRL)Heute sind wir zu Gast beim Innovative Retail Lab (IRL) in St. Wendel. Das IRL ist ein anwendungsnahes Forschungslabor des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), das in der Zentrale der GLOBUS SB-Warenhaus Holding eingerichtet ist. Diese enge Verbindung mit den Fachexperten ermöglicht den einzelnen Projekten eine Ausrichtung auf die konkreten Anforderungen und Potentiale zukünftiger Handelsformate und be-schleunigt den Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis. Das IRL gibt einen visionären Blick auf den Einzelhandel der Zukunft. Zukünftige Systeme werden die steigende Mobilität der Benutzer unterstützen und zugleich einen natürlichen und intuitiven Umgang mi...2017-08-2729 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastFolge 9: Digital Signage am PoSDigital Signage ist aus dem stationären Handel nicht mehr wegzudenken. Ob bei der Shopper Aktivierung, der Informatiosvermittlung, Wegeleitung oder der Unterstützung des Ambientes - nie waren die Einsatzfelder so vielfältig wie heute. Michael Kimmich, Gründer und Vorstand der Firma Echion AG, erklärt im Gespräch mit Frank Rehme den heutigen Stand der Dinge.2017-08-1435 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastFolge Nr. 7: Erreichbarkeit und Verkehr in der InnenstadtHeute beraten Kathrin Mussmann, André Dahms und Frank Rehme über das Thema Verkehr und Erreichbarkeit von Innenstädten. Was ist zukünftig das beste Rezept im Spagat zwischen Umwelt und Bequemlichkeit?2017-07-1631 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastFolge 6: Der Motoradmarkt im Jahre 2017Wie verkaufen sich heute Motorräder? Manfred Wegner und Helmut Klein geben ein Interview zum Verkauf von Luxusprodukten und Kundenbindung.2017-06-3018 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastFolge 2: Interview mit Peter Dräger, CEO von Grey ShopperFolge 2: Interview mit Peter Dräger, CEO von Grey Shopper by Marilyn Repp und Frank Rehme zu innovativen Themen des Handels2017-05-0627 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastFolge 1: Die Veränderung im stationären HandelRelevant Retail ist eine Podcast Kooperation des Blogs Zukunft des Einkaufens und des POPAI Verbandes. In der ersten Folge wird die Veränderung des stationären Handels beleuchtet.2017-04-2530 min