podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Marina Frenk
Shows
Stolpertexte
Folge 1: Erinnerung lernen
"Auch meine Praxis wollen sie kaputt machen. Menschen meiner Art", schreibt der jüdische Arzt Dr. Hans Salomon Landshut vor mehr als 80 Jahren. Damals wohnt er im Prenzlauer Berg, gemeinsam mit seiner nicht-jüdischen Frau Bertha Landshut und der gemeinsamen Tochter Lilly. In den 1930er Jahren wird das Leben für Jüdinnen und Juden immer unerträglicher. Hans Landshuts Geschwister haben Deutschland bereits verlassen und drängen ihren Bruder, es ihnen gleichzutun. Dr. Landshut kann sich aber noch nicht von seiner Praxis, seinen Patientinnen und Patienten trennen. Lange wähnt er sich in Sicherheit. Zu lange. Im Mai 1943 wird er...
2025-03-21
34 min
Stolpertexte
Folge 3: Stilles Heldentum
Am 22. und 23. Oktober 1940 werden über 6.500 Jüdinnen und Juden aus Baden und der Saarpfalz in das Internierungslager Gurs im südlichen Frankreich deportiert. Unter ihnen Dr. Ludwig Mann und seine Frau Anna. Dr. Mann ist Arzt und nimmt seine berufliche Verantwortung auch im Camp de Gurs sehr ernst. Kälte, Hunger, fehlende sanitäre Anlagen, machen es ihm fast unmöglich, alle Kranken fachgerecht zu versorgen. Trotzdem nutzt er seine Position in der Lagerhierarchie, um sich für andere einzusetzen und ihr Leid zumindest etwas zu lindern. Die allermeisten Gefangenen im Camp de Gurs werden später in Vernichtungslager deportie...
2025-03-21
33 min
Stolpertexte
Folge 5: What is Vienna?
"Was ist Wien?", fragt sich die junge Jüdin Helen Bilber in einem elf Seiten langen Brief, eigenhändig auf der Schreibmaschine getippt. Im Jahr 1938 ist sie gerade einmal 19 Jahre alt. Trotzdem engagiert sie sich zu diesem Zeitpunkt bereits seit einigen Jahren in der sozialistischen Studentenbewegung Wiens. Mit dem "Anschluss" des Österreichischen Reichs an Nazi-Deutschland im März 1938 ändert sich das Leben tausender Jüdinnen und Juden in Österreich dramatisch. Doch Helen Bilber bleibt politisch aktiv gegen das autoritäre Regime. Sie engagiert sich ehrenamtlich als Lehrerin an einer jüdischen Schule, setzt sich für die Ausreise jüdischer Kin...
2025-03-21
36 min
Stolpertexte
Folge 6: Wenn es wieder schlimm ist
Cottbus, Lessingstraße. Hier wohnen in den 1930ern Jahren Gerdy Stoppelmann und ihr Mann Günther. Am frühen Morgen des 09. November 1938 werden beide gewaltsam aus dem Schlaf gerissen. Nur 10 Minuten später ist nichts mehr, wie es vorher war. Günter Stoppelmann und sein Vater werden, wie tausende jüdische Männer während der Novemberpogrome, verhaftet und später in das Konzentrationslager Sachsenhausen deportiert. In den nächsten Wochen kämpft Gerdy unermüdlich für die Freilassung ihres Mannes. Am Ostersamstag 1939 schließlich, emigriert Günther Stoppelmann nach England – seelisch gebrochen durch die traumatischen Erlebnisse in der Haft. Gerdy f...
2025-03-21
37 min
Stolpertexte
Folge 7: Hoffentlich ist es dann noch nicht zu spät
Die Liebesgeschichte von Robert Bachrach und Leo Hochner endete, noch bevor sie richtig begann. Auseinandergerissen durch das NS-Regime, lässt sich das Band der beiden Wiener Juden nur noch anhand von Briefen nachvollziehen, die sie an Freunde und Familie schrieben. Beide planten, sich auf ihren Fluchtrouten in der Schweiz zu treffen und gemeinsam in die USA zu emigrieren. Doch es kam alles anders. Robert trifft allein in New York ein, wo er ein neues Leben beginnen will. Doch das Gesetz verbietet ihm seine Homosexualität. Er wird festgenommen. Wenig später wird Robert mehrere Abschiedsbriefe schreiben und eine Überdosis Schl...
2025-03-21
29 min
Bioritmus [Tilos Rádió podcast]
2025.03.18. - Tracklistával
Tracklista:01. Numa Crew - We Nuh Tek Riddim (Original Mix) (kezdődött: 00:00:01)02. Numa Crew - Bun Dem Down feat. Killa P & Long Range (kezdődött: 00:01:21)03. Kahn - Rally (kezdődött: 00:05:01)04. Egoless - We Grow Fearful (kezdődött: 00:09:41)05. Viro & Rob Analyze, The E-Jokes - Kion Zindagi (kezdődött: 00:14:01)06. Mala - The Tunnel (kezdődött: 00:18:02)07. Commodo - Hadi Hadi Ah (kezdődött: 00:21:25)08. EVA808 - Selekta (Original Mix) (kezdődött: 00:24:01)09. Kandelo - Traficantes del Estilo III (kezdődött: 00:32:02)10. Nomine - Blind Man (kezdődött: 00:40:23)
2025-03-18
3h 30
Eins zu Eins. Der Talk
Marina Frenk, Schauspielerin: "Ewig her und gar nicht wahr"
Geboren ist Marina Frenk in der wohl unbekanntesten Hauptstadt Europas - in Chisinau. Mit 7 Jahren gings in einem Lada gen Westen. Ihr Roman "Ewig her und gar nicht wahr" behandelt die Themen Entwurzelung und Verlust.
2025-02-21
46 min
Hörspiel Pool
"Dear Alter Ego" - Die Filmpionierin Maya Deren
Akustisches Biopic · Als erste Frau und erste US-Amerikanerin gewann die New Yorker Avantgarde-Filmpionierin Maya Deren auf den Internationalen Filmfestspielen von Cannes den Grand Prix International für Experimentalfilm. Künstlerinnen und Künstler wie Anaďs Nin und Marcel Duchamp wurden von ihr gecastet. Eine Annäherung über Aufzeichnungen, Essays, Interviews und Briefe an ihr Alter Ego. | Von Ulrike Haage und Maya Deren | Mit Marina Frenk, Martina Gedeck, Robert Stadlober, Valery Tscheplanowa | Komposition und Realisation: Ulrike Haage | BR 2023"Meine Arbeit besteht eher im Erkunden des Mediums Film als darin, ein vorgefasstes Ziel zu erreichen." So beschreibt die Filmthe...
2025-02-20
58 min
Deep Doku
"Bring them Home Now!" – Eine Israelin kämpft um Freilassung ihrer Eltern aus der Geiselhaft in Gaza
7.10.2023, Kibbuz Beeri, 5 km von der Grenze zu Gaza entfernt. Als früh morgens der Raketenalarm aufheult, denkt sich die Kibbuz-Bewohnerin Yulie Ben-Ami nichts dabei. Raketen gehören beinahe zum Alltag in dieser Region. Doch kurz darauf erfährt sie, dass gleichzeitig auch Hamas-Kämpfer in den Kibbuz eingedrungen sind. Ein paar Straßenzüge von Yulie entfernt wohnen ihre Eltern. Von ihnen erfährt sie per WhatsApp, dass Terroristen in ihr Haus eingedrungen sind und Yulies Vater angeschossen wurde. Kurz darauf bricht der Kontakt zu den Eltern ab. Yulie fürchtet um das Leben der Beiden. ...
2024-02-21
36 min
Deep Doku
"Bring them Home Now!" – Eine Israelin kämpft um Freilassung ihrer Eltern aus der Geiselhaft in Gaza
7. Oktober 2023. Als im Kibbutz Be'eri, 5 km von der Grenze zu Gaza entfernt, früh morgens der Raketenalarm aufheult, denkt sich Yulie Ben-Ami nichts dabei. Raketen gehören beinahe zum Alltag in dieser Region. Doch kurz darauf erfährt Yulie, dass gleichzeitig auch Hamas-Kämpfer in den Kibbutz eingedrungen sind. Ein paar Straßenzüge von Yulie entfernt, wohnen ihre Eltern. Per WhatsApp ist sie mit ihnen ständig in Kontakt, bis ihr die Mutter schreibt, dass die Terroristen in das Haus der Eltern eingedrungen sind und Yulies Vater angeschossen wurde. Kurz darauf bricht der Kontakt zu den Eltern ab. Yulie fürchte...
2024-02-21
36 min
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)
[Podcast-Interview] mit Marina Frenk über das Buch: ewig her und gar nicht wahr
In der heutigen Episode spreche ich mit Marina Frenk, der Autorin eines faszinierenden Buches über verschiedene Zeitzonen und ihre Einbindung in die Geschichte. Wir erfahren Einblicke in den Schreibprozess und wie Marina Frenk entschieden hat, zukünftige Ereignisse durch Träume und Visionen darzustellen. Die Hauptfigur Kira begibt sich auf eine Reise, um die Geschichte ihrer Familie im Zweiten Weltkrieg wiederherzustellen und lernt dabei viel über ihre eigene Herkunft. Die Szenen im Evakuierungszug haben mich zutiefst berührt und ich konnte die Sorge spüren, ob sie in den falschen Zug gestiegen sind. Der erschütternde Antisemitismus, der in der Ges...
2023-12-27
20 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Welle & Totdenkerin: Einmal Philosophie, einmal Psychiatrie
Das Hörspiel „Wenn die Welle kommt“ von Alice Zeniter stellt die Frage danach, was Du tun würdest, wenn Du eine Insel hast und das Wasser steigt. Wen würdest Du auf Deine Insel lassen und wenn nicht? Das wollen Letizia (gesprochen von Marina Frenk) und Mateo (gesprochen von Florian Steffen) herausfinden. Das ist philosophisch, das ist komisch und grotesk und macht irgendwie Spaß, wenn man mal Abwechslung vom ewigen Hörspiel-Krimi-Quark haben will. In eine ganz andere Richtung geht das Hörspiel "Die Totdenkerin" nach einem Roman von Fran Dorf. Hier fragt man sich, kann es wirklic...
2023-03-11
13 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Welle & Totdenkerin: Einmal Philosophie, einmal Psychiatrie
Das Hörspiel „Wenn die Welle kommt“ von Alice Zeniter stellt die Frage danach, was Du tun würdest, wenn Du eine Insel hast und das Wasser steigt. Wen würdest Du auf Deine Insel lassen und wenn nicht? Das wollen Letizia (gesprochen von Marina Frenk) und Mateo (gesprochen von Florian Steffen) herausfinden. Das ist philosophisch, das ist komisch und grotesk und macht irgendwie Spaß, wenn man mal Abwechslung vom ewigen Hörspiel-Krimi-Quark haben will. In eine ganz andere Richtung geht das Hörspiel "Die Totdenkerin" nach einem Roman von Fran Dorf. Hier fragt man sich, kann es wirklic...
2023-03-11
13 min
NDR Feature Box
Awdijiwka Nightmare
Rockband im Krieg Sonja ist Fan von „Metamorphose“, einer Rockband, in der Danja, Ilija, Lera, Maxim und Vadim spielen. Bis zum 24. Februar 2022 lebten sie alle im ukrainischen Awdijiwka, einer Stadt an der Grenze zur Donezker Volksrepublik. Nach Beginn des Krieges mit heftigen Beschüssen sind sie mit ihren Familien geflüchtet und leben heute verstreut nicht weit vom Donbass. Die Nähe zu ihrer Heimatstadt haben die Jugendlichen nicht verloren. Im April 2022 richten sie einen Telegramm-Chat ein, in dem sie sich austauschen und sich beistehen im Alltag dieses Krieges. Nur selten kann sich die Band zu gemeinsamen Proben in Dnipro treffen...
2023-02-21
56 min
Fuel Your Mind With A Full Audiobook That Is Simply Uplifting.
[German] - ewig her und gar nicht wahr (ungekürzt) by Marina Frenk
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/651693to listen full audiobooks. Title: [German] - ewig her und gar nicht wahr (ungekürzt) Author: Marina Frenk Narrator: Marina Frenk Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 35 minutes Release date: January 9, 2023 Genres: Historical Publisher's Summary: Kann man sich totstellen, um der sicheren Erschießung zu entkommen? Einen Fluch unschädlich machen, indem man die Tür verriegelt? Den Abschied vergessen und Gefühle auf Leinwand bannen? Kira erzählt ihre Familiengeschichte. Eine Geschichte von Aufbrüchen und Verwandlungen, von Krokodilen und Papierdrachen. Die junge Künstlerin Kira lebt mit Marc und dem gemeinsamen Sohn Karl in Berli...
2023-01-09
6h 35
Enjoy An Mind-Blowing Full Audiobook And Elevate Your Mindset.
[German] - ewig her und gar nicht wahr (ungekürzt) by Marina Frenk
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/651693to listen full audiobooks. Title: [German] - ewig her und gar nicht wahr (ungekürzt) Author: Marina Frenk Narrator: Marina Frenk Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 35 minutes Release date: January 9, 2023 Genres: LGBTQ+ Publisher's Summary: Kann man sich totstellen, um der sicheren Erschießung zu entkommen? Einen Fluch unschädlich machen, indem man die Tür verriegelt? Den Abschied vergessen und Gefühle auf Leinwand bannen? Kira erzählt ihre Familiengeschichte. Eine Geschichte von Aufbrüchen und Verwandlungen, von Krokodilen und Papierdrachen. Die junge Künstlerin Kira lebt mit Marc und dem gemeinsamen Sohn Karl in Berli...
2023-01-09
6h 35
Listen to Latest Full Audiobooks in Fiction, LGBTQ+
[German] - ewig her und gar nicht wahr (ungekürzt) by Marina Frenk
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/651693to listen full audiobooks. Title: [German] - ewig her und gar nicht wahr (ungekürzt) Author: Marina Frenk Narrator: Marina Frenk Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 35 minutes Release date: January 9, 2023 Genres: LGBTQ+ Publisher's Summary: Kann man sich totstellen, um der sicheren Erschießung zu entkommen? Einen Fluch unschädlich machen, indem man die Tür verriegelt? Den Abschied vergessen und Gefühle auf Leinwand bannen? Kira erzählt ihre Familiengeschichte. Eine Geschichte von Aufbrüchen und Verwandlungen, von Krokodilen und Papierdrachen. Die junge Künstlerin Kira lebt mit Marc und dem gemeinsamen Sohn Karl in Berli...
2023-01-09
6h 35
Access Unmissable Full Audiobooks in Fiction, Historical
[German] - ewig her und gar nicht wahr (ungekürzt) by Marina Frenk
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/651693to listen full audiobooks. Title: [German] - ewig her und gar nicht wahr (ungekürzt) Author: Marina Frenk Narrator: Marina Frenk Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 35 minutes Release date: January 9, 2023 Genres: Historical Publisher's Summary: Kann man sich totstellen, um der sicheren Erschießung zu entkommen? Einen Fluch unschädlich machen, indem man die Tür verriegelt? Den Abschied vergessen und Gefühle auf Leinwand bannen? Kira erzählt ihre Familiengeschichte. Eine Geschichte von Aufbrüchen und Verwandlungen, von Krokodilen und Papierdrachen. Die junge Künstlerin Kira lebt mit Marc und dem gemeinsamen Sohn Karl in Berli...
2023-01-09
6h 35
Embrace the Ultimate Storytelling Experience With Full Audiobook
Tuvalu: Bis zum nächsten Sturm Hörbuch von Carolin Philipps
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 719234 Titel: Tuvalu: Bis zum nächsten Sturm Autor: Carolin Philipps Erzähler: Marina Frenk Format: Abridged Spieldauer: 03:23:35 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-14-22 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Kids, General Zusammenfassung: Wenn der Sturm naht, bleibt dir nicht mehr viel Zeit: Doch kannst du deinem Schicksal wirklich entkommen? Mitten im Südpazifik liegt die Inselgruppe Tuvalu. Dort lebt die 15-jährige Tahnee mit ihrer Familie. Sie ernähren sich von den Fischen aus der Lagune und von den Kokosnüssen, die vor dem Haus wachsen. Doch nun ist ihr Leben auf...
2022-10-14
3h 23
Enjoy The High-Impact Full Audiobook Experience!
[German] - Die Buchhandlung (Ungekürzt) by Penelope Fitzgerald
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/632833to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Buchhandlung (Ungekürzt) Author: Penelope Fitzgerald Narrator: Marina Frenk Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 52 minutes Release date: March 25, 2022 Genres: Classics Publisher's Summary: Penelope Fitzgeralds beliebter Romanklassiker endlich als Hörbuch Niemand hätte je daran gedacht, eine Buchhandlung in Hardborough zu eröffnen, wo es noch nicht einmal eine Imbiss-Stube für Fish and Chips gibt. Und niemand hätte Florence Green dies zugetraut. Doch selbst ein Poltergeist und Nabokovs 'Lolita' schrecken sie nicht davon ab ... Florence Green erwirbt in Hardborough, einem verschlafenen Dorf an der Küste...
2022-03-25
3h 52
Embrace the Ultimate Storytelling Experience With Full Audiobook
Im Menschen muss alles herrlich sein (Ungekürzt) Hörbuch von Sasha Marianna Salzmann
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 551989 Titel: Im Menschen muss alles herrlich sein (Ungekürzt) Autor: Sasha Marianna Salzmann Erzähler: Marina Frenk, Nina Petri Format: Unabridged Spieldauer: 11:54:35 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-17-21 Herausgeber: Zebralution Kategorien: Fiction & Literature, Literary Fiction Zusammenfassung: Lena, geboren 1967 in der Ukraine, lebt drei Jahrzehnte lang angepasst, aber unglücklich mit dem korrumpierten System in der Sowjetunion. Auf Druck ihres Mannes emigriert die Familie in den 90er- Jahren nach Deutschland. Heute wählt Lena die AfD - völlig unverständlich für ihre Tochter Edi, die zu dem Leben...
2021-09-17
11h 54
Geschichte(n) hören
Internationale Konferenz: Dealing with the Past (Teil 2)
Die internationale Konferenz „Dealing with the Past – Erinnerung und Aufarbeitung nach Systemumbrüchen im späten 20. Jahrhundert“ widmete sich am 18./19.August der stets aktuellen Frage nach Systemumbrüchen sowie Aufarbeitungsprozessen und -modellen in unterschiedlichen historischen und nationalen Kontexten. Verschiedene Ansätze von „Transitional Justice“ – auch „Übergangsgerechtigkeit“ genannt – wurden im internationalen Vergleich vorgestellt und diskutiert. 2. Dealing with the Past Tag 1 Teil 1: Podium II: Gebrochene Systeme – Gesellschaften der Brüche? Transformationserfahrungen in internationaler Perspektive Es diskutieren: Dr. Ulrike Capdepón, Universität Konstanz Marina Frenk, Autorin, Berlin Prof. Dr. Steffen Mau, Humboldt-Universität zu Berlin Dr. Khulu Mbat...
2021-09-15
1h 32
Geschichte(n) hören
Internationale Konferenz: Dealing with the Past (Teil 2)
Die internationale Konferenz „Dealing with the Past – Erinnerung und Aufarbeitung nach Systemumbrüchen im späten 20. Jahrhundert“ widmete sich am 18./19.August der stets aktuellen Frage nach Systemumbrüchen sowie Aufarbeitungsprozessen und -modellen in unterschiedlichen historischen und nationalen Kontexten. Verschiedene Ansätze von „Transitional Justice“ – auch „Übergangsgerechtigkeit“ genannt – wurden im internationalen Vergleich vorgestellt und diskutiert. 2. Dealing with the Past Tag 1 Teil 1: Podium II: Gebrochene Systeme – Gesellschaften der Brüche? Transformationserfahrungen in internationaler Perspektive Es diskutieren: Dr. Ulrike Capdepón, Universität Konstanz Marina Frenk, Autorin, Berlin Prof. Dr. Steffen Mau, Humboldt-Universität zu Berlin Dr. Khulu Mb...
2021-09-15
1h 32
Herbst Tapes
Folge #1: Beste erste Bücher: Marina Frenk liest aus ihrem Roman „ewig her und gar nicht wahr“
Das Gipfeltreffen „Beste erste Bücher“ zum Festivalauftakt gilt inzwischen schon als Herbst-Klassiker. In dieser Folge präsentieren wir euch die 1986 in Moldawien geborene, seit 1993 in Berlin lebende Marina Frenk. Marina liest aus ihrem von der Presse gefeierten, bei Wagenbach erschienenen Erstling „ewig her und gar nicht wahr“. Ihr raffiniert gebautes Debüt ist ein Buch über Familie und Herkunft, über Eltern- und Kindschaft. Es ist, könnte man sagen, ein heutiger Künstlerinnenroman – und vor allem auch der Roman einer Liebe.
2021-09-10
23 min
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast
blauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Podcast #14 März 2020
Wer Sorgen hat, hat auch Likör. (S.W.) In dieser Folge haben wir über den #indiebookday und über diese Bücher gesprochen: Helen Wolff „Hintergrund für Liebe“ Weidle Verlag. Liv Strömquist „Ich fühl‘s nicht“ (aus dem Schwedischen von Katharina Erben) avant-verlag. „Teilchenland“ von Caca Savic (illustriert von Nina Kaun) Verlagshaus Berlin. Fran Ross (aus dem amerikanischen Englisch von Pieke Biermann) „Oreo“ dtv Verlagsgesellschaft. Marina Frenk „Ewig her und gar nicht wahr“ Verlag Klaus Wagenbach. László F. Földényi (aus dem Ungarischen von Akos Doma) „Lob der Melancholie“ Matthes & Seitz Berlin. „Sarah“ von Scott McClanahan (aus dem amerikanischen Englis...
2020-03-20
1h 00
Hörstoff-Hamburg - Podcast der Hamburger Buchhandlungen
HÖRSTOFF aus der Buchhandlung Christiansen
Podcast Hamburger Buchhandlungen Die neue Folge kommt diesmal aus der ältesten Buchhandlung Hamburgs in Familienbesitz. Seit 1878 in vierter Generation am Spritzenplatz im Herzen Ottensens! Jetzt im März haben wir es leicht, Themen für den Podcast zu finden, denn die Buchmesse steht vor der Tür und die Frühjahrs-Novitäten liegen schon bereit. Da fällt die Auswahl sehr schwer bei der Flut an tollen neuen Büchern. Wir haben uns für 4 Neuererscheinungen entschieden, die wir Euch gern ans Herz legen möchten. Dann haben wir auch noch einen kleinen Ausflug nach Barmbek-Sü...
2020-03-01
26 min