Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Marina Prieb

Shows

Podcasts – HeiligenfeldBLOGPodcasts – HeiligenfeldBLOG#016 Podcast: Familien in der Krise - Wie eine stationäre Therapie jetzt helfen kannDie Corona-Krise stellt uns alle vor Herausforderungen. Auch der Alltag vieler Familien hat sich durch Home Office, Heimunterricht und Ausgangsbeschränkungen gravierend verändert, was zu kritischen Situationen führen kann. Eltern, Kinder und junge Erwachsene, die sich jetzt psychisch besonders belastet fühlen finden in der Heiligenfeld Klinik Waldmünchen kompetente Ansprechpartner. Eine davon ist die klinikleitende Psychologin Frau. Dr. Petra Kingsbury.2020-05-0708 minPodcasts – HeiligenfeldBLOGPodcasts – HeiligenfeldBLOG#015 Podcast: Depressiv in der Krise - Wie fühlt sich das an?Patientin Julia hat mitten in der Corona-Krise ihre stationäre Therapie in den Heiligenfeld Kliniken begonnen. Sie schildert, warum es für sie so wichtig war gerade in der jetzigen Situation Hilfe zu bekommen und und warum psychisch Erkrankte, ihrer Meinung nach, die "vergessene Risikogruppe" der Pandemie sind.2020-05-0719 minPodcasts – HeiligenfeldBLOGPodcasts – HeiligenfeldBLOG#014 Podcast: Spirituelle Krise - Warum lässt Gott die Pandemie zu?In der aktuellen Situation geraten manche Menschen in eine spirituelle Krise und fragen sich: Wenn es einen Gott oder eine höhere Einheit gibt, warum lässt er zu, dass dieses Virus unter uns wütet? Warum lässt er dieses Leid zu? Unsere Kreativtherapeutin Hakima Gote versucht im Gespräch eine Perspektive zu dieser verzweifelten Frage zu geben.2020-04-2008 minPodcasts – HeiligenfeldBLOGPodcasts – HeiligenfeldBLOG#013 Podcast: Meditation "Der sichere Ort in mir"Im Rahmen der Aktion #bleibzuhause-Inspirationen haben wir mit Iris Vollert diese Meditation aufgenommen.2020-04-0314 minPodcasts – HeiligenfeldBLOGPodcasts – HeiligenfeldBLOG#012 Podcast: "Einsamkeit"Was ist eigentlich Einsamkeit? Wie nimmt man sie als Therapeut wahr und wie als Patient? Was unterscheidet Einsamsein vom Alleinsein? Und wie wird einsamen Menschen in den Heiligenfeld Kliniken geholfen? Diese und andere Fragen werden im Gespräch mit Kreativtherapeutin Kerstin Hamme-Hategekimana und ihrer Patientin Anna* ergründet.   *Anm.: Name geändert2020-03-0228 minPodcasts – HeiligenfeldBLOGPodcasts – HeiligenfeldBLOG#011 Podcast: Gedicht "Sternenbänder" von Uta GaluskaDas Gedicht ist gesprochen von Uta Galuska. Musikalische Begleitung durch John Nölte-Sayed und Mina Saad. In dem Buch "Seelenleben" verbinden Uta und Joachim Galuska gemeinsam, wie in einem poetischen Dialog, ihre Gedichte, Aphorismen und Texte zu einem lebendigen Leben, welches von Bewusstsein, Spiritualität, Liebe und Naturverbundenheit getragen ist.  2019-12-2302 minPodcasts – HeiligenfeldBLOGPodcasts – HeiligenfeldBLOG#010 Podcast: "Leben aus dem Sein für hochsensible Menschen"Vom 6. bis 7. September hat an der Akademie Heiligenfeld in Bad Kissingen ein Symposiumd unter dem Thema "Lebendige Hochsensibilität" stattgefunden. Ich habe mich mit einer der Hauptorganisatorinnen, Frau Dr. Cristina Pohribneac, über die Zielsetzung und ihr Resümee zu dem Event unterhalten.2019-10-0918 minPodcasts – HeiligenfeldBLOGPodcasts – HeiligenfeldBLOG#009 Podcast: Hochsensible Kinder erkennen und fördernHochsensibilität ist auch bei Kindern ein Thema. Gerade wenn sie in der Kita oder Schule überfordert wirken, kann das ein Zeichen dafür sein, dass sie ihr Umfeld viel stärker wahrnehmen als Gleichaltrige. Cordula Roemer ist Spezialistin für Hochsensibilität und schult sowohl Eltern als auch Pädagogen im Umgang mit hochsensiblen Kindern.2019-09-1217 minPodcasts – HeiligenfeldBLOGPodcasts – HeiligenfeldBLOG#006 Podcast: Ein Interview mit Kirstin Hartfiel zum Thema "Mitarbeiter-Benefits"Was macht einen attraktiven Arbeitgeber aus? Natürlich die gelebte Unternehmenskultur, familienfreundliche Angebote, Fortbildungen und noch vieles mehr. All das bieten die Heiligenfeld Kliniken ihren Mitarbeitern. Kai Fraass, PR-Referent der Heiligenfeld Kliniken hat sich darüber mit der Leiterin des Personalmanagements Kirstin Hartfiel unterhalten.2019-08-0911 minPodcasts – HeiligenfeldBLOGPodcasts – HeiligenfeldBLOG#008 Podcast: Humor und Achtsamkeit als RessourceAchtsamkeit ist in aller Munde. Aber wie kann man achtsam Humor haben? Wir haben die Humorberaterin Nanni Glück getroffen und ihr alle Fragen zum Thema Humor gestellt. Daraus ist ein sehr humorvoller und interessantes Podcast entstanden.2019-08-0909 minPodcasts – HeiligenfeldBLOGPodcasts – HeiligenfeldBLOG#007 Podcast: Interview mit Nadia Beyer zum Thema Achtsamkeit und ErnährungNadia Beyer ist Dipl. Oecotrophologin (Studium der Ernährungswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen) und Leiterin der Fachakademie für angewandtes Ernährungswissen Carrots & Coffee College. Bis zur Gründung 2008 war sie als Dozentin an verschiedenen Heilpraktikerschulen in Hannover, Osnabrück und Bielefeld tätig sowie in der individuellen ganzheitlichen Ernährungsberatung in eigener Praxis. Wir haben sie Mitte Mai 2019 beim Heiligenfelder Kongress "Achtsamkeit" getroffen und mir ihr über Ernährung und Achtsamkeit gesprochen.2019-07-0222 minPodcasts – HeiligenfeldBLOGPodcasts – HeiligenfeldBLOG#005 Podcast: Ein Gedicht von Uta GaluskaIn diesem Podcast möchten wir mit euch ein Gedicht teilen. Geschrieben und vorgetragen von Uta Galuska, mit musikalischer Begleitung von John Nölte-Sayed und Benno Sinkwitz.2018-12-2109 minPodcasts – HeiligenfeldBLOGPodcasts – HeiligenfeldBLOGPodcast # 004 Sterblichkeit und TodIn diesem Podcast geht es um das Thema "Sterblichkeit und Tod". Das Thema ist nach wie vor bei vielen Menschen ein Tabu. Die meisten Menschen wollen sich nicht bewusst damit beschäftigen, nur dann wenn wir dazu gezwungen sind. Manchmal verursacht der Tod einer geliebten Person eine Krise bei uns und wir müssen uns ganz intensiv damit auseinander setzten. Heute haben ich Christoph Schewe bei mir zu Gast. Er ist Kreativtherapeut in den Heiligenfeld Kliniken und begleitet seit vielen Jahren die Therapiegruppe "Sterblichkeit und Tod". Ich spreche mit ihm in dem Interview über die Menschen in dieser Gruppe und...2018-09-1127 minPodcasts – HeiligenfeldBLOGPodcasts – HeiligenfeldBLOG#003 Podcast: Hochsensibilität bei Mitarbeitern – Interview mit Iris VollertBei unserem dritten Podcast greifen wir erneut die Thematik „Hochsensibilität“ auf. Diesmal wollen wir beleuchten, wie sich denn die Heiligenfeld Kliniken als Arbeitsgeber mit dieser Begabung auseinandersetzen, von der natürlich auch Mitarbeiter betroffen sind. PR-Referent Kai Fraass unterhielt sich über das Thema mit Iris Vollert, die seit über zehn Jahren die Marketing-Abteilung der Heiligenfeld Kliniken leitet. Sie ist unter anderem Wirtschaftspsychologin mit dem Schwerpunkt der Arbeits- und Organisationspsychologie.2018-04-1909 minPodcasts – HeiligenfeldBLOGPodcasts – HeiligenfeldBLOG#002 Podcast: RhythmustherapieOhne Rhythmus kein Leben. “ sagte einst Albert Einstein. Alle unsere Körperzellen schwingen rhythmisch, auch unser Herz schlägt im Rhythmus. Wir sind vom Rhythmus des Lebens umgeben. Auch in der Therapie arbeiten die Heiligenfeld Kliniken mit der Kraft des Rhythmus. John Nölte-Sayed, Kreativtherapeut der Heiligenfeld Klinik erzählt in diesem Podcast über die Rhythmustherapie in den Kliniken, wie sie wirkt und wem sie hilft.2018-04-1119 minPodcasts – HeiligenfeldBLOGPodcasts – HeiligenfeldBLOGHeiligenfeld Podcast # 001: Hochsensibilität - Fluch oder Segen?Ein voller Erfolg war das Symposium "Lebendige Hochsensibilität" der Akademie Heiligenfeld. Kai Fraass unterhielt sich unter anderem mit den Referenten Prof. Thilo Hinterberger, Martin Bertsch und Ulrike Hensel.2018-02-2608 min