Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Marina Und Judith

Shows

Radetzkystrasse 1Radetzkystrasse 1Übers Lesen mit Jugendlichen: Stadtbücherei Bregenz, die Buchhändlerin und Bücherliebe.leiIn dieser letzten Podcast-Folge vor der Sommerpause wollen Jenny und Marina wissen: Wie können Kinder, Jugendliche und junge Menschen fürs Lesen begeistert werden? Dafür haben sie bei Literaturvermittler:innen, einer Buchhändlerin und einem Buchclub nachgefragt!  Jenny spricht zuerst mit Christian Rüscher und Rita Rauschenberger von der Stadtbücherei Bregenz über die Literaturvermittlung bei Jugendlichen und darüber, wie wichtig es ist, dass junge Menschen sich und ihre Interessen in Büchern wiederfinden. Marina erkundigt sich bei Judith Berchtel, Inhaberin von „die Buchhändlerin“ und Obfrau vom Buchclub Bücherliebe.lei, wonach Jugendlich...2025-07-0440 minSRF bi de Lüt – HeimwehSRF bi de Lüt – HeimwehGrosse Angst um Karl Egloffs Everest MissionKarl Egloff plant die grösste Herausforderung seines Lebens: den Mount Everest. In Portugal geht der grosse Traum in Erfüllung: ein Familienfest in der neuen Heimat. Beni und René Durrer haben in Berlin dank einem neuen Deal wieder Hoffnung. Der Staffelabschluss hat es in sich. In Portugal wird ein Traum wahr: Judith und Jaime Ramos feiern ihr erstes grosses Familienfest in der neuen Heimat. Alle vier Kinder reisen zum Weihnachtsfest an – auch die behinderte Marina nimmt die Reise auf sich. Doch ihr Schicksal sorgt für emotionale Diskussionen am Tisch. Bei Karl Egloff lief alles anders als geplant. Statt als Be...2025-05-2344 minSRF bi de Lüt – HeimwehSRF bi de Lüt – HeimwehGrosse Angst um Karl Egloffs Everest MissionKarl Egloff plant die grösste Herausforderung seines Lebens: den Mount Everest. In Portugal geht der grosse Traum in Erfüllung: ein Familienfest in der neuen Heimat. Beni und René Durrer haben in Berlin dank einem neuen Deal wieder Hoffnung. Der Staffelabschluss hat es in sich. In Portugal wird ein Traum wahr: Judith und Jaime Ramos feiern ihr erstes grosses Familienfest in der neuen Heimat. Alle vier Kinder reisen zum Weihnachtsfest an – auch die behinderte Marina nimmt die Reise auf sich. Doch ihr Schicksal sorgt für emotionale Diskussionen am Tisch. Bei Karl Egloff lief alles anders als geplant. Statt als Be...2025-05-2344 minSRF bi de Lüt – HeimwehSRF bi de Lüt – HeimwehZurück in die Schweiz nach Raubüberfall in EcuadorKarl Egloff will nach einem traumatischen Raubüberfall in Ecuador mit seiner Familie zurück in die Schweiz. René und Beni Durrer suchen nach einem neuen Zuhause in der Schweiz, da Berlin ihnen zu gefährlich ist. Judith und Jaime stehen vor emotionalen und logistischen Herausforderungen. Heimat ist weit mehr als nur ein Ort. Sie steht für Geborgenheit, Erinnerungen, Traditionen und das Gefühl, irgendwo wirklich zugehörig zu sein. Diese Folge zeigt inspirierende und oft auch herausfordernde Reisen von Rückkehrerinnen und Rückkehrern, die ihren Lebensmittelpunkt wieder an den Ort verlagern, den sie Heimat nennen – sei es zurück in d...2025-04-2544 minSRF bi de Lüt – HeimwehSRF bi de Lüt – HeimwehZurück in die Schweiz nach Raubüberfall in EcuadorKarl Egloff will nach einem traumatischen Raubüberfall in Ecuador mit seiner Familie zurück in die Schweiz. René und Beni Durrer suchen nach einem neuen Zuhause in der Schweiz, da Berlin ihnen zu gefährlich ist. Judith und Jaime stehen vor emotionalen und logistischen Herausforderungen. Heimat ist weit mehr als nur ein Ort. Sie steht für Geborgenheit, Erinnerungen, Traditionen und das Gefühl, irgendwo wirklich zugehörig zu sein. Diese Folge zeigt inspirierende und oft auch herausfordernde Reisen von Rückkehrerinnen und Rückkehrern, die ihren Lebensmittelpunkt wieder an den Ort verlagern, den sie Heimat nennen – sei es zurück in d...2025-04-2544 minFROzineFROzine„Grenzen der Gewalt“Lesung und Diskussion mit der Migrationsforscherin Judith Kohlenberger. In ihrem persönlichen Essay, „Grenzen der Gewalt“, macht Judith Kohlenberger die Gräuel greifbar, die schutzsuchende Menschen an den Grenzen der EU –  in Bosnien, Ungarn, Griechenland und anderen Staaten – täglich erfahren. Aber auch österreichische Grenzpolizisten und Grundwehrdiener, Flüchtlingshelfer:innen, Ärzte und Anwältinnen erzählen darin von Zeugenschaft und Hilfslosigkeit, von bürokratischer Grausamkeit und politischem Versagen. Die Migrationsforscherin zeigt auf, dass Gewalt an den Grenzen nicht nur Schutzsuchende betrifft, sondern längst bis ins Innere unserer Gesellschaften hineinreicht. Die Menschenrechte aller und das Prinzip der Rechtsst...2025-04-0958 minStolpertexteStolpertexteFolge 1: Erinnerung lernen"Auch meine Praxis wollen sie kaputt machen. Menschen meiner Art", schreibt der jüdische Arzt Dr. Hans Salomon Landshut vor mehr als 80 Jahren. Damals wohnt er im Prenzlauer Berg, gemeinsam mit seiner nicht-jüdischen Frau Bertha Landshut und der gemeinsamen Tochter Lilly. In den 1930er Jahren wird das Leben für Jüdinnen und Juden immer unerträglicher. Hans Landshuts Geschwister haben Deutschland bereits verlassen und drängen ihren Bruder, es ihnen gleichzutun. Dr. Landshut kann sich aber noch nicht von seiner Praxis, seinen Patientinnen und Patienten trennen. Lange wähnt er sich in Sicherheit. Zu lange. Im Mai 1943 wird er...2025-03-2134 minStolpertexteStolpertexteFolge 3: Stilles HeldentumAm 22. und 23. Oktober 1940 werden über 6.500 Jüdinnen und Juden aus Baden und der Saarpfalz in das Internierungslager Gurs im südlichen Frankreich deportiert. Unter ihnen Dr. Ludwig Mann und seine Frau Anna. Dr. Mann ist Arzt und nimmt seine berufliche Verantwortung auch im Camp de Gurs sehr ernst. Kälte, Hunger, fehlende sanitäre Anlagen, machen es ihm fast unmöglich, alle Kranken fachgerecht zu versorgen. Trotzdem nutzt er seine Position in der Lagerhierarchie, um sich für andere einzusetzen und ihr Leid zumindest etwas zu lindern. Die allermeisten Gefangenen im Camp de Gurs werden später in Vernichtungslager deportie...2025-03-2133 minStolpertexteStolpertexteFolge 5: What is Vienna?"Was ist Wien?", fragt sich die junge Jüdin Helen Bilber in einem elf Seiten langen Brief, eigenhändig auf der Schreibmaschine getippt. Im Jahr 1938 ist sie gerade einmal 19 Jahre alt. Trotzdem engagiert sie sich zu diesem Zeitpunkt bereits seit einigen Jahren in der sozialistischen Studentenbewegung Wiens. Mit dem "Anschluss" des Österreichischen Reichs an Nazi-Deutschland im März 1938 ändert sich das Leben tausender Jüdinnen und Juden in Österreich dramatisch. Doch Helen Bilber bleibt politisch aktiv gegen das autoritäre Regime. Sie engagiert sich ehrenamtlich als Lehrerin an einer jüdischen Schule, setzt sich für die Ausreise jüdischer Kin...2025-03-2136 minStolpertexteStolpertexteFolge 7: Hoffentlich ist es dann noch nicht zu spätDie Liebesgeschichte von Robert Bachrach und Leo Hochner endete, noch bevor sie richtig begann. Auseinandergerissen durch das NS-Regime, lässt sich das Band der beiden Wiener Juden nur noch anhand von Briefen nachvollziehen, die sie an Freunde und Familie schrieben. Beide planten, sich auf ihren Fluchtrouten in der Schweiz zu treffen und gemeinsam in die USA zu emigrieren. Doch es kam alles anders. Robert trifft allein in New York ein, wo er ein neues Leben beginnen will. Doch das Gesetz verbietet ihm seine Homosexualität. Er wird festgenommen. Wenig später wird Robert mehrere Abschiedsbriefe schreiben und eine Überdosis Schl...2025-03-2129 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#234 - The Brutalist Wie lässt sich nochmal neu vom langsamen Horror der Assimilation, vom Aberkennen der Geschichte, vom Ausblenden des Leids erzählen? Und vom American Dream als ewiger Ausbeutungsgeschichte? Vielleicht so: Brady Corbet bringt einen Film ins Kino, der einerseits absurd wenig gekostet hat, aber andererseits gigantisch wirkt. Der einerseits als Rückkehr des Kinos gefeiert wird und andererseits als albern aufgeblasen. Den manche tiefgründig und andere wahnsinnig oberflächlich finden. Gleicht er damit irgendwie den gigantischen Betonklötzen, von denen er erzählt? Christian spricht mit Janick Nolting und Judith Niehaus über "The Brutalist". Sh...2025-02-101h 18CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#227 - Twin Peaks: The ReturnDas war's. It is happening again. Ein letztes Mal sprechen wir über Twin Peaks und zwar über "The Return", die wahnwitzige dritte Staffel. Aleksa Krieg und Judith Niehaus sind begeistert, Christian nicht ganz. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter und Instagram und mich auf Letterboxd. Vielen Dan...2024-12-061h 27CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#207 - May DecemberIst dieser Film zu oberflächlich oder zu uneindeutig? Eine Frau groomt einen Jungen, ein großer Skandal. Aber Jahre später sind sie immer noch zusammen. Eine jüngere Kollegin soll sie nun in einem Film verkörpern und besucht die beiden. "May December" von Todd Haynes wird von manchen als neutral-distanzierte Betrachtung und von anderen als melodramatisch-offensichtlich beschrieben. Was stimmt denn nun? Lucas diskutiert das mit Mihaela Sartori und Judith Niehaus. Shoutouts: What a Way to Go, Ovious Child, Enough Said, Bottoms, Charli XCX - Brat CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshal...2024-06-141h 09Listen to Top Full Audiobooks in Literature, Theatre & RadioListen to Top Full Audiobooks in Literature, Theatre & Radio[German] - Blauer Nebel by Katharina Gerlach, Susanne Timm, Regine Seemann, Maike Johnke, Marina Kienitz, Annika Schüttler, Marie Bastide, Sandra-Michelle Strausz, Anna Dorb, Nicole Stranzl, Leo Büchner, Patrick Woywod, Sandra Denkmann, Annette Rosenberger, Carola Christiansen, Irina Gruber, Astrid Schwikardi, Beatrice Sonntag, Andrea Rosenhahn, Carmen Görres, Gottlieb Herdt, Ina May, Britta Bendixen, Alina Jipp, Marie Renninghaus, Ava Cooper, Alexandra Richter, Yvonne Wundersee, Juliane Sophie KayserPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/786349to listen full audiobooks. Title: [German] - Blauer Nebel Author: Katharina Gerlach, Susanne Timm, Regine Seemann, Maike Johnke, Marina Kienitz, Annika Schüttler, Marie Bastide, Sandra-Michelle Strausz, Anna Dorb, Nicole Stranzl, Leo Büchner, Patrick Woywod, Sandra Denkmann, Annette Rosenberger, Carola Christiansen, Irina Gruber, Astrid Schwikardi, Beatrice Sonntag, Andrea Rosenhahn, Carmen Görres, Gottlieb Herdt, Ina May, Britta Bendixen, Alina Jipp, Marie Renninghaus, Ava Cooper, Alexandra Richter, Yvonne Wundersee, Juliane Sophie Kayser Narrator: Annette Pfau, Diane Kiesewetter, Birgit Maria Wolf, Nadja Jakubowski, Martina Sondermeier, Judith Zierfuß, Erika Richmeier, Birgitta Frank, Ute Van Harten, Annika Schü...2024-05-257h 50CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#193 - Fire Walk With Memit Christian Eichler, Judith Niehaus & Aleksa Krieg Wir müssen ein drittes Mal zurück nach Twin Peaks! Nach den ersten beiden Staffeln sprechen Christian, Aleksa und Judith in dieser Folge über den Spin-Off-Film "Fire Walk With Me", der Quentin Tarantino bei Cannes-Premiere zur Aussage inspiriert hat, nie wieder einen David-Lynch-Film sehen zu wollen. Heutzutage gilt er natürlich als großes Meisterwerk. Ob das nicht vielleicht auch zu hoch gegriffen ist, besprechen wir in dieser Folge. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstün...2024-02-181h 09Don\'t be so traumaticDon't be so traumatic19 Hurtig ins neue Jahr. Ganz nach dem Motto: „Stop giving men Microphones“So, da sind wir wieder. Hallo!! Schön, dass ihr noch da seid. Wenn ihr es über die ersten Minuten schafft, in denen wir uns erstmal wieder eingewöhnen müssen, erfahrt ihr wie Judith sich in Putztok verloren hat. Was uns zu der Frage bringt: „Wie oft putzt ihr eigentlich eure Toilette?“ Wir teilen außerdem unsere Idee zu „Mitmachen-Folgen“, in denen wir gern live im Podcast mit euch zusammen Dinge angehen wollen, die uns belasten. Und euch ja vielleicht auch?! Es geht auch um Wut und Songtexte von früher, die wir damals romantisch fan...2024-01-211h 54Startup Schlau PodcastStartup Schlau PodcastAndre Sierek: Konzern, Startups, Gründer, Bitterliebe, EXIT (#33)„Das Produkt muss wirklich gut sein – War's aber halt NICHT!“, sagt Andre Sierek.Nach der Ausbildung bei der Bahn und zahlreichen Startup-Jobs versuchte er sich selbst im Verkauf von Bierpongtischen, ergonomischen Möbeln oder Kuchen an Cafés. Nichts funktionierte. Dennoch (oder gerade wegen) lernte Andre: 1. Das Produkt muss wirklich gut sein.2. Das Produkt (und Geschäftsmodell) muss skalierbar sein. 3. Der Markt muss gross sein (oder schnell wachsen).Zufällig stolperte er bei der Oma über das Produkt „Bitterstoffe“ und erkannte seine Chance. Zusammen mit seinem Mitgründer Jan...2024-01-121h 09Don\'t be so traumaticDon't be so traumatic18 Zwischen Trauer und Lametta, Familienstreit und Tannenduft. Eine Weihnachtsfolge.In der heutigen Folge erfahrt ihr... ... wie Marinas Familie ihr erstes Weihnachten nach dem Tod ihres Papas verbracht hat und wie schwer Weihnachten seither für sie ist ... welche Gefühle und Gedanken bei uns hochkommen, wenn wir an Weihnachten denken Marina versucht außerdem zu erzählen, welchen Weihnachtfilm sie gerne schaut und Judith nutzt erneut die Gelegenheit ihr vorzuwerfen nie Harry Potter gelesen oder gesehen zu haben. So nah an einem Streit waren wir noch nie in unserem Podcast.  Ob es Judiths Weihnachts-Medley gebraucht hätte, während Marina ihre Po...2023-12-021h 42Don\'t be so traumaticDon't be so traumatic17 Marina ist Mama, (un)schöne Arztbesuche und was ist eigentlich Mauve?In Folge 17 haben wir unsere erste kleine Gästin und es geht unter anderem um folgendes: Marina ist Mama geworden. Macht euch also schon mal ready für den Momfluencer Content.  Wir geben ein Wohnungs-Update - wie sieht's eigentlich mit unserem Chaos aus? Marina redet wieder irgendwas über Farben. Und Judith hat mal wieder was gelernt. Mauve nämlich.  Wir sprechen außerdem über ruppigeErfahrungen bei Fachärzt*innen Wir haben endlich eine Kakaokasse über die ihr uns unterstützen könnt: https://www.paypal.me/dontbesotraumatic  2023-11-262h 03CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#179 - Twin Peaks Season 2Christian Eichler, Aleksa Krieg, Judith Niehaus CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Die Eulen sind nicht was sie scheinen! Nach fast einem Jahr Pause fahren wir zurück nach Twin Peaks, um über die sagenumwobene zweite Staffel zu sprechen, die im ersten Drittel nahtlos an die erste anknüpft, im zweiten völlig entgleist und im dritten dann auf de...2023-11-241h 09Don\'t be so traumaticDon't be so traumatic16 Was wir gerne tun, Körpertherapie und unsere neue BandWelcome to Folge 16 🥳 …wir gründen eine  Band mit zwei Instrumenten …wir sprechen über Hobbies, Freizeitbeschäftigung und was wir gerne tun, wenn wir nicht schlafen oder arbeiten …Marina erzählt von ihrer ersten Körpertherapie Stunde …Judith spricht über EMDR …und wir erfahren warum Marina gerne schwere Sachen hebt Schreibt uns bitte gerne eine Mail an dontbesotraumatic@web.de wenn ihr Fragen habt an uns (die Fragen dürfen sich auch auf die posttraumatische Belastungsstörung und das Thema häusliche Gewalt beziehen) oder uns von eurer Geschichte zu den...2023-11-051h 57Don\'t be so traumaticDon't be so traumatic15 Die große Tierfolge. Von Existenzängsten und SchadenfreudeIn Folge 15 gibt es wieder Applaus und eine Nachricht von euch.  Wir sprechen... ...über unsere Lieblingsweihnachtslieder. Also Judith. Marina fällt der Titel und die Interpretin gerade nicht ein.  ...über ein Vergnügen, das uns nicht wirklich vergönnt ist.  ...über Existenzängste.  ...über Krisen, Druck und Matratzen.  Schreibt uns bitte gerne eine Mail an dontbesotraumatic@web.de wenn ihr Fragen habt an uns (die Fragen dürfen sich auch auf die posttraumatische Belastungsstörung und das Thema häusliche Gewalt beziehen) oder uns von eurer Geschichte zu de...2023-10-292h 03Don\'t be so traumaticDon't be so traumatic14 Grabsport, Kohl und ÜbergriffeIn Folge 14 erfahrt ihr... ...mehr über unseren aktuellen Zustand und Dissoziation ...wie Marina mit einem Übergriff umgegenagen ist, den sie letzte Woche erlebt hat (inkl. Triggerwarnung, bevor wir darüber sprechen) ...wie ihr euren Herbst mit Judiths liebsten Kohlrezepten cozy und lecker macht. hihi. ...wie Grabsport funktioniert ...und was unserer neurospicy Hirne wieder fabriziert haben.   Schreibt uns bitte gerne eine Mail an dontbesotraumatic@web.de wenn ihr Fragen habt an uns (die Fragen dürfen sich auch auf die posttraumatische Belastungsstörung und das Thema häusli...2023-10-241h 56Don\'t be so traumaticDon't be so traumatic13 Wir sind geheilt - oder soWir haben es bis zur 13. Folge geschafft. Nach drei Wochen Pause sind wir mit komplett anderer Energy zurück. Ihr erfahrt... ...wie Judiths Urlaub in New York in der Hurricane Season war ...wo Marina ihre PTBS Symptome verloren hat ...was wir brauchen, um gesund zu werden und was der perfekte Pool damit zu tun hat ...warum Marina plötzlich Englisch sprechen kann ...in welche Situation uns unsere neurospicy Gehirne gebracht haben   Schreibt uns bitte gerne eine Mail an dontbesotraumatic@web.de wenn ihr Fra...2023-10-151h 45Don\'t be so traumaticDon't be so traumatic12 Date mit Drogenbaron, weaponized incompetence und DissoziationFolge 12 ist da 🥳🥳🥳 ...Marina macht den Podcast etwas bunter ...Judith erzählt von Dates mit Drogenbaron und Tinder Matches mit Fußfetisch ...Marina merkt wie sie im Podcast dissoziiert und Judith ist mega stolz  ...wir sprechen darüber warum Verständnis für die andere Person gefährlich sein kann ...warum Judith ihre Couch erst wieder in die Wohnung stellen konnte, nachdem sie die Tasse weggeschmissen hat ...warum Marina fassungslos in der Selbsthilfegruppe und beim Friseur saß Schreibt uns bitte gerne eine Mail an dontbesotraumatic...2023-09-191h 16Don\'t be so traumaticDon't be so traumatic11 Spirale, Tabletten oder goldene Milch: Chronische Erkrankungen managen. Oder machen wir einfach mal wieder was schönes?Heute erfahrt ihr... ... Hamburg, München, Mannheim, Berlin: Welche Städte halten wir mehr oder weniger aus? ... wie komplex es ist unsere verschiedenen Krankheiten zu managen und zu wissen, wo man eigentlich ansetzen soll ... warum die anonymen Alkoholiker in Judiths Leben schon lange eine große Rolle spielen ... weshalb Eutersekret nicht unser bevorzugter Drink ist  ... noch vieles mehr. Hört am besten selbst :)     Schreibt uns bitte gerne eine Mail an dontbesotraumatic@web.de wenn ihr Fragen habt an uns (die Fragen dürfen sich auch...2023-09-101h 33Don\'t be so traumaticDon't be so traumatic10 Frisch aus dem Urlaub und der Hölle & Enttäuschungen in FreundschaftenTW: 50-51 Minute Gewalt im Urlaub In Folge 10 lesen wir eure ersten E-Mails vor und sprechen wie immer über viele verschiedene Themen, wie: …euer Frauenpodcast feiert Jubiläum …Marina hat ihre Probezeit bestanden … warum Judith auf Marinas Hochzeit nicht getanzt hat. …Liebeserklärung per E-Mail …Bedürfnisse, Diagnosen, ADHS, Therapie Wie und wo hast du uns gefunden und fühlst du dich bei uns wohl? Schreibt uns bitte gerne eine Mail an dontbesotraumatic@web.de wenn ihr Fragen habt an uns (die Fragen dürf...2023-09-031h 39Don\'t be so traumaticDon't be so traumatic09 Vom Kuss ohne Konsens über Spenden bis zum Sonnenstich. Wir brauchen unsere Wutknete!TW: sexualisiserte Gewalt. In dieser Folge sprechen wir von Minute 60-64 über Ereignisse aus der Jugend, die sexualisierte Gewalt betreffen. Hier ist sie also, die Folge nach 2 Wochen Sommerpause. Und haltet euch fest. Diese Folge ist ungeschnitten! Sie geht genauso raus an euch, wie sie rein in unsere Mikrofone ging. Und sie ist ganz frisch aus dem Ofen. Von heute! In dieser Folge... ... erfahrt ihr, warum für Judith schon als Teenager wieder Schluss mit Kaffee war ... teilen wir mit euch, was ihr alles macht wenn ihr merkt, dass ihr zu Ha...2023-08-271h 43Don\'t be so traumaticDon't be so traumatic08 Pinsel im Kaffee, Kritiker im Kopf - sind wir eigentlich gute Menschen?  In dieser Folge erfahrt ihr, ... welches Ereignis Judith mit 19 in eine Identitätskrise gestürzt hat ("she's a bad bad girl") .... welches süße Haustier Marina mit ihrer Mango anlockt ("This is why we can't have nice things") ... wie wir damit umgehen, dass es uns aktuell physisch und psychisch schlecht geht ("Long story short we survived") ... welche Coping Strategien wir derzeit nutzen um weitermachen zu können ("Make the friendsip bracelets") ... warum Marina früher über uns beide gesagt hätte, dass wir übertrieben und dramatisch sind ("I don't lo...2023-08-061h 18Don\'t be so traumaticDon't be so traumatic07 Waage, essgestörte Gedanken und der Beginn einer wundervollen FreundschaftDie Folge haben wir eigentlich für unseren Launch aufgenommen und Judith war sich unsicher, ob sie die Folge hochladen will. Sie fand sich zu viel und zu laut. Aber... heute bekommt ihr sie doch. Warum? Weil ihr dann wisst, ... wie Judith und Marina sich eigentlich kennengelernt haben und was die beiden an ihrer Freundschaft schätzen ... wie wir zum Thema wiegen stehen ... wer für uns der sicherste Mensch im Internet ist. Spoiler: es ist @Aljosha ... und viiieles mehrt.  Schreibt uns bitte gerne eine Mail an dontbe...2023-07-3043 min#digdeep - Neues aus der digitalen Welt#digdeep - Neues aus der digitalen WeltBest of #digdeep - wir feiern weiter#digdeep - Neues aus der digitalen Welt 100 Folgen von #digdeep und sieben Jahre online - nach der Männerrunde geht es dieses Mal mit unseren Gästinnen weiter. Ein Drittel unserer Studiogäste waren bislang Frauen, und wir machen auch in dieser Folge einen wilden Ritt quer durch den Digitalisierungsgarten. Freut euch auf Ariane Willikonsky #Kommunikation, Kim Fischer #Messen, Katja Nettesheim #Culcha, Daniela Gerd tom Markotten #Mobilität, Judith Simons #Ethik, Iryna Gurevych #Data, Sonja Dümpelmann #Landschaft, Eva-Marina Froitzheim #Kunst, Josephine Hofmann #Arbeitswelt … und ChatGPT!2023-07-2747 minDon\'t be so traumaticDon't be so traumatic06 Verliebt, erschöpft und desillusioniert. Eine Kreuzfahrt ins Unglück.Trigger Warnung: Wir sprechen in dieser Folge von 1:12:30 bis 1:14:39 über sexuell motivierte Straftaten und übergriffiges Verhalten. In dieser Folge erfahrt ihr, ... wie die Beziehung, die mit häuslicher Gewalt endete, einst begann  ... wie Marina sich für die Käferbohne stark gemacht hat ... was verliebt sein für uns bedeutet und wie wir diesen Zustand mittlerweile bewerten ... wie es uns in der letzten Woche ging mit unserer PTBS Symptomatik und was uns hilft weiterzumachen .... warum Judith sicher niemals eine Kreuzfahrt machen oder Nautik studieren möchte  ...2023-07-231h 26Don\'t be so traumaticDon't be so traumatic05 Lanpartys, Hysterie und sexuelle GrenzenContent Warnung: Wir sprechen in dieser Folge über Grenzen beim Sex und die Gründe warum wir selber unsere eigenen Grenzen in der Vergangenheit übergangen haben. Es werden keine expliziten sexuellen Handlungen dargestellt.  In dieser Folge erfahrt ihr, ...womit uns Moni überrascht hat und warum es das mindeste ist, dass ihr uns jetzt eine E-Mail schreibt mit euren Geschichten und Gedanken zur Folge ...was Hysterie mit unserer Gebärmutter zu tun hat ....wie wir mit Manspreading umgehen ...warum wir bei Grenzen die wir spüren, erstmal nicht fragen sollten warum da...2023-07-161h 27Don\'t be so traumaticDon't be so traumatic04 Teflon - Gaslighting, Wut und People pleasingIn dieser Folge erfahrt ihr... ... warum Marina vielleicht schon viel früher zur Feminstin geworden wäre, wenn sie mehr auf Christina Aguileras Texte, als auf ihre Hüftknochen geachtet hätte ... wie Frauen genannt werden, wenn sie ihre Wut ausdrücken .... wie Verlustangst, People pleasing, Wut und Gaslighting zusammenhängen ... warum die Empathie erstmal Platz machen muss für die Wut und was das mit Grenzen zu tun hat   In der Folge erwähnt Marina das Buch "Wut und Böse" von Ciani-Sophia Hoeder und Judith emp...2023-07-091h 27Don\'t be so traumaticDon't be so traumaticPlastikhammer, Dissoziation und der Beginn häuslicher Gewalt. Es ist komplex.CW (Häu*li*he Gewa*t) in dieser Folge. Wir sprechen darüber wir komplex die Thematik ist. Gehen aber nicht explizit auf Erfahrungsberichte oder Gew*lt ein in dieser Episode. Aber wir sprechen über unsere Gefühle und unseren Umgang diesbezüglich.   In dieser Folge erfahrt ihr...   ... warum Judith Applaus dafür möchte, dass ihr mit einem Plastikhammer auf den Kopf gehauen wurde ... warum es sehr realisitisch ist, dass nach einem Übergriff im häuslichen Umfeld nicht die Polizei gerufen wird von Betroffenen, sondern vielleicht sogar körperliche...2023-07-021h 45Don\'t be so traumaticDon't be so traumatic02 Morgenurin Mittelstrahl, Rammstein und WutCW (Häu*li*he Gewa*t min. 02.14 - min. 10.00 / s**ualisierte Gewalt min. 22.00 - 40.00\) Wir gehen nicht explizit auf Erfahrungsberichte oder Gew*lt ein in dieser Episode. Aber wir sprechen über unsere Gefühle und unseren Umgang diesbezüglich. In dieser Folge erfahrt ihr... ...warum wir GEN Z lieben, sie aber nicht geil geboren sind ...wie wir unsere eigenen Grenzen und Bedürfnisse ewig nicht gespürt haben und was das mit Achterbahnfahren zu tun hat ...warum wütend und laut sein eine Form der Selbstermächtigung ist ...2023-06-251h 17Don\'t be so traumaticDon't be so traumatic01 Drama oder Trauma?Da ist sie also. Die erste Folge unseres neuen Podcasts... Wir freuen uns unglaublich, dass ihr euch zu uns setzt.   ...hier findet ihr einige Ausschnitte unserer ersten Aufnahme und erfahrt warum Judith einem Candle Light Dinner eher skeptisch gegenübersteht.   ...wir sprechen darüber, warum wir es nicht mehr hören können, wenn Frauen gesagt wird, dass sie dramatisch sind nur weil sie ihre Gefühle zum Ausdruck bringen.   ....wir wollen ein sicherer Raum sein für Menschen, die oft denken zu sensibel oder zu emotional zu sein.   Hier wird der Teppich gelüftet und sichtbar gemacht, was für viele unsi...2023-06-2419 minDie Worte anderer LeuteDie Worte anderer Leute#05 - Welttag des BuchesAm 23. April war Welttag des Buches - und dieser Anlass will gefeiert werden! In der bisher wohl emotionalsten Podcast-Ausgabe geht es deshalb um die Bücher, die Jule und Klara nachhaltig geprägt haben. Wie Bücher die eigene Welt verändern können, was Lesen mit der Seele macht und weshalb "Die Worte anderer Leute" eigentlich so heißt, hört ihr in dieser Folge.Aktuelle Lektüren:"Geld spielt keine Rolle" - Anna Mayr (Hanser Berlin)"Die Pest" - Albert Camus (Rowohlt)"Kleiner Mann, was nun?" - Hans Fallada (Aufbau Taschenbuch)"If an Egyptian...2023-05-0349 minNeulich auf LinkedInNeulich auf LinkedInDie 50 Shades of Management 🦹‍♂️Herzlich willkommen zu unserer neuen Ausgabe von “Neulich auf LinkedIn”. 💻🤡🔍Los geht’s!1. Post: “upward management – top oder flop skill?” 🫵🆙Um diesen Post geht es:Worum es geht:Die Verfasserin plädiert dafür, im Umgang mit der eigenen Führungskraft “upward management” zu leben. Bei “upward management” geht es um das Managen der eigenen Führungskraft, welches sich durch ein proaktives und mitdenkendes Verhalten der eigenen Führungskraft gegenüber äußert, also beispielsweise immer proaktiv Updates zu geben. Unser Blickwinkel:* Upward management spielt auf ein starkes Hierarchiegefälle zwischen Führungs...2023-02-1451 minBUNTE VIP GLOSS - Der Beauty PodcastBUNTE VIP GLOSS - Der Beauty PodcastBEST OF 2022Das Beste aus BUNTE VIP GLOSS 2022: Alle VIPs und Experten zusammen in dieser Episode unseres Beauty-Podcasts! Zusammen mit unseren Gästen besprechen wir noch einmal die wichtigsten, lustigsten und kuriosesten Beauty-Rituale: Victoria Swarovski liebt den Lip-Booster ihrer eigenen Kosmetiklinie, Paula Lambert schwört auf Beauty-Sex oder für Ursula Karven ist Yoga die ultimative Geheimwaffe für einen jungen Körper. Und wir sagen DANKE an Euch - die beste Beauty-Community, die wir uns wünschen können! Wir freuen uns auf noch mehr BUNTE VIP GLOSS in 2023. Denn ihr wisst ja: Zuhören macht schön!--...2022-12-291h 00MeltingPod - Migration im DialogMeltingPod - Migration im DialogDunja Sharbat Dar über Religionswissenschaft, Wissenstransfer und was Kinderbücher damit zu tun haben In der heutigen Folge des MeltingPods dürfen wir Dunja Sharbat Dar begrüßen, eine der Autor:innen des Kinderbuchs "Wie die Sterne an den Himmel kamen - Elf Geschichten aus der Zeit unserer Vorfahren". Das Besondere an diesem Kinderbuch: Die Erzählungen sind nicht frei erfunden, sondern inspiriert von elf Entstehungsgeschichten verschiedener Religionen, geschrieben von erfahrenen Religionswissenschaftler:innen. Es ist also ein besonderer Beitrag zum Wissenstransfer, vermittelt über das spannende Medium eines Kinderbuchs. Welche Herausforderungen das Schreiben für eine junge Zielgruppe insbesondere für Wissenschaftler:innen mitbringt, wie man diese bewältigt und welche Stolpersteine der Entstehungsprozess noch so...2021-09-1537 minJUMA 2.0JUMA 2.0Marina and the mysterious manPaco B. und ESC und immer wieder Beatles Yeah! Special Guest: Diaa Al Assaf Judith und Maurizio genießen den doch noch sonnigen Mai. Genießt mit uns und seid dabei. 2021-05-3014 minBlattgold. Der Schweizer BuchpodcastBlattgold. Der Schweizer BuchpodcastBlattgold #11: Judith Keller - oder?Was passiert eigentlich, wenn die Figuren in einem Roman nicht mit der Geschichte einverstanden sind, die der oder die AutorIn für sie im Sinn hatte? Genau davon handelt der Roman «Oder?» von Judith Keller. Zwei Protagonistinnen fühlen sich «schlecht verzählt» und nehmen fortan das Ruder selbst in die Hand. Eine literarische Reise mit ungewissem Ausgang beginnt, eine wahre Odyssee, oder wie es im Roman heisst: eine Oderyssee. Gast: Judith Keller Schnitt: Marina Zwimpfer Foto: Ayse Yavas2021-04-0924 minWas denkst du denn?Was denkst du denn?Endlich Prinzessung!Warum Feminismus für alle ist Feminismus ist Frauensache. So ein Quatsch. Denn eigentlich geht es im Feminismus darum, dass es allen in einer Gesellschaft besser geht, weil Ungleichheiten beseitigt werden. Und das nutzt auch Männern, die nicht selten selbst mit den festgefahrenen Rollenbildern und gesellschaftlichen Erwartungen zu kämpfen haben. Damit ist Feminismus, wenn er intersektional gedacht ist, eigentlich nur eine Form von Humanismus. In dieser Folge geht es darum, wo Rita und Nora Ungleichheiten im Leben begegnen (Spoiler: immer und überall), warum wir ausführlich über das Thema reden möchten, was Mann tun muss, u...2020-08-281h 09Salon Holofernes- Gespräche über kreatives ArbeitenSalon Holofernes- Gespräche über kreatives ArbeitenMarina Hoermanseder (Modedesignerin): Macht Mode designen so viel Spaß, wie drin rumlaufen?Judith Holofernes spricht mit Künstler*innen über das Kunstmachen Heute spreche ich mit Marina Hoermanseder über Modedesign. Marina ist Österreicherin mit französischen Wurzeln, lebt in Berlin, und ihre Kreationen laufen in L.A und New York über rote Teppiche oder durch Musikvideos – dekorativ verteilt auf Stars wie Lady Gaga, Nicki Minaj, Taylor Swift und alle Kardashians. Ihre Kleidungsstücke sind oft nah dran an der (gerade noch) tragbaren Kunst, ihre größte Inspiration zieht sie aus dem glamourösen Feld der Orthopädietechnik. Und trotzdem ist jedes vierte Outfit einer Hoermanseder Runway Show so "wearable", dass ich zum Beispiel...2020-07-291h 06Das E&U-GesprächDas E&U-GesprächFolge 054 – Rien Poortvliet & Die Neuen WildenMarkus stellt den niederländischen Maler, Illustrator und passionierten Jäger Rien Poortvliet und seine Buchreihe über die Heinzelmännchen vor. Ab 0:38:45 spricht Benjamin über die deutschen Künstler, die als Die Neuen Wilden um 1980 die Malereiszene aufmischten. Ab 1:52:45 gibt es eine Kunstdefinition. Folge 054 – jetzt abspielen Rien Poortvliet, seine Bücher Auf der Jagd (Jachttekeningen, 1972), Er war einer von uns – das Leben des Jesus von Nazareth (Hij was een van ons – het leven van Jezus, 1974), Auf dem Lande Von bäuerlicher Arbeit, frohen Stunden und alten Sitten (Te Hooi en te gras, 1975), Das große Buch der Heinzel...2018-12-3000 minDas E&U-GesprächDas E&U-GesprächFolge 054 – Rien Poortvliet & Die Neuen WildenMarkus stellt den niederländischen Maler, Illustrator und passionierten Jäger Rien Poortvliet und seine Buchreihe über die Heinzelmännchen vor. Ab 0:38:45 spricht Benjamin über die deutschen Künstler, die als Die Neuen Wilden um 1980 die Malereiszene aufmischten. Ab 1:52:45 gibt es eine Kunstdefinition. Folge 054 – jetzt abspielen Rien Poortvliet, seine Bücher Auf der Jagd (Jachttekeningen, 1972), Er war einer von uns – das Leben des Jesus von Nazareth (Hij was een van ons – het leven van Jezus, 1974), Auf dem Lande Von bäuerlicher Arbeit, frohen Stunden und alten Sitten (Te Hooi en te gras, 1975), Das große Buch der Heinzel...2018-12-3000 minUnlock Free Audiobook in Romance, ContemporaryUnlock Free Audiobook in Romance, ContemporaryAlias Nora Parker von Frieda Lamberti | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Alias Nora Parker Autor: Frieda Lamberti Erzähler: Marina Zimmermann Format: Unabridged Spieldauer: 8 hrs and 3 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-01-16 Herausgeber: Montlake Romance Kategorien: Romance, Contemporary Zusammenfassung: Du glaubst nicht, dass sich aus heiterem Himmel alle Mitmenschen gegen dich verschwören? Dann lies diese Geschichte. Caroline ist sich sicher, dass ihr genau das gerade passiert. Von außen betrachtet, führt sie ein stinknormales Leben. Jahrelang hat sie sich mit der Position in der zweiten Reihe zufriedengegeben und lebt als Hausfrau und Mutter von zwei er...2016-12-018h 03Most Famous Website Where You Can Find and Download Audiobooks in Romance, ContemporaryMost Famous Website Where You Can Find and Download Audiobooks in Romance, ContemporaryAlias Nora Parker Hörbuch von Frieda LambertiHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Alias Nora Parker Autor:: Frieda Lamberti Erzähler: Marina Zimmermann Format: Unabridged Spieldauer: 8 hrs and 3 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-01-16 Herausgeber: Montlake Romance Kategorien: Romance, Contemporary Zusammenfassung des Herausgebers: Du glaubst nicht, dass sich aus heiterem Himmel alle Mitmenschen gegen dich verschwören? Dann lies diese Geschichte. Caroline ist sich sicher, dass ihr genau das gerade passiert. Von außen betrachtet, führt sie ein stinknormales Leben. Jahrelang hat sie sich mit der Position in der zweiten Reihe zufriedengegeben und lebt als Hausfrau und Mutter von zwei er...2016-12-018h 03