Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Mario Harter

Shows

NachholspielNachholspielFolge 233: Live in München – Teil 2 (Gast: Michael Reschke)Zweite Halbzeit im Stadion an der Schleißheimerstrasse. Und immer noch heißt es: bei "Transfer" wird getrunken. Michael Reschke schenkt uns weiter ordentlich einen ein und das mit Anekdoten, wo nur Nachholspiel schreiben tut. Schnäppchen Kimmich (vom Taxi in Budapest bis zum Kontoauszug), Kanalratten und Sahnehäppchen aus Südamerika. Dazu die beste Geschichte der Welt von Roque Junior und der gewieften Dolmetscherin. Warum Jörg Schmadtke immer alle beleidigt und Mario die Außenwette übernimmt, aber keinen Bagger findet, können wir bis heute nicht beantworten. Wetten, dass…!? ihr nach dieser Folge an jetzt beim Wort "Transfer" immer zum G...2024-12-1444 minNachholspielNachholspielFolge 229: BRD vs. UdSSR 1955 – Das erste Duell nach KriegsendeFußball ist auch immer ein bisschen Politik, am 21. August 1955 umso mehr. Auf Einladung der Sowjetunion reisten die Weltmeister um Kapitän Fritz Walter zehn Jahre nach Kriegsende nach Moskau zu einem Freundschaftsspiel. Ein sportpolitisch brisantes Ereignis im feindlichen Klima des Kalten Krieges. Bundeskanzler Konrad Adenauer befürchtete kommunistische Infiltration, ca. 1500 Fans ließen sich mit subventionierten Reisekosten chauffieren und mit Krimsekt und Kaviar vor Ort hofieren. Die eingefrorene Diplomatie zwischen beiden Staaten sollte tatsächlich Wochen später eine historische Rückkehr bewirken. Nachholspiel hört Radio und lauscht den Kommentatoren Herbert Zimmermann und Rudi Michel. Ihre Reportage ist ein Zeit...2024-11-161h 10NachholspielNachholspielFolge 228: Kickers Offenbach – DFB-Pokalsieger 1970Das Raum-Zeit-Gefüge bei Nachholspiel ist mit dieser Folge endgültig gesprengt! Mario und Hans liegen noch mit Schleudertrauma unterm Tisch, während Olli den "Ghettoblaster des Grauens" wieder in den Giftschrank stellt. Was hat er da nur angerichtet? Die Kickers Offenbach holen 1970 unter anderem mit der Frisur der Nation, Winnie Schäfer, sensationell den DFB-Pokal, um nur neun Monate später abzusteigen. What?! Der Spielkalender ist auf den Kopf gestellt, alles ist anders, alles ist kaum nachvollziehbar. So viele Namen und Entwicklungen. Zwischendurch noch ein großes Turnier und wirre Theorien. Nur Olli ist in der Matrix und nimmt uns üb...2024-11-0954 minNachholspielNachholspielFolge 224: Bin i Radi, bin i König (Gast: Uli Köhler)Petar Radenković war Torwart bei 1860 München. Das lässt sich bei Wikipedia einfach nachlesen. Alles andere zu „Radi“ ist legendär und hat mit einem Torhüter wenig zu tun. So hat er als Sänger mehr als 400.0000 Schallplatten verkauft, wurde bei den beliebtesten Menschen Deutschlands in den 60ern in einer Reihe mit John F. Kennedy, Albert Schweitzer und Winnetou genannt. Winnetou? Wirklich! Und er ist der König von Giesing. Richtig gelesen. Dort wo der Kaiser aufgewachsen ist, wird der König bis heute verehrt. Petar Radenković mochten sie sogar bei den roten Nachbarn. Nur Sepp Maier hatte irgendwie Ang...2024-10-1241 minNachholspielNachholspielFolge 219: Fußball bei Olympia (Gast: Rudi Bommer)Wir kommen mit den Olympischen Spielen zurück aus der Sommerpause. Genauer gesagt mit Los Angeles 1984 und Seoul 1988 sowie einem herrlich-ehrlichen Rudi Bommer. Trotz Bronzemedaille in Südkorea redet er viel lieber über die spektakulären Spiele in den Staaten. Und das alles wegen Franz Beckenbauer. "Geht’s raus, spielt‘s Fußball", aber bitte nicht bei Olympia. Oder muss selbst unter den Ringen das Runde immer ins Eckige? Der Fußball genießt schon so viel Aufmerksamkeit, da kann er Leichtathletik, Schwimmen oder Turnen doch wenigstens alle vier Jahre die Bühne überlassen. Die Frage wollten wir nicht abschließend klären, di...2024-09-0751 minNachholspielNachholspielNachholquiz: "Wer wird Legionär?" #5Jaja, die erste Folge von unserem Sommerquiz hatte es in sich. Olli entschuldigt sich und Mario beweist, dass gute Fragen nicht zu schwer sein müssen. Direkt wie Hugo Sanchez, goldener als David Trezeguet und so treffsicher wie Geoff Hurst 1966. "Wer wird Legionär" diese Woche sogar mit Überraschungsfrage. Spiel, Spaß und Spannung. Nachholspiel eben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-07-1324 minNachholspielNachholspielNachholquiz: "Wer wird Legionär?" #4Endlich wieder Quiz, endlich wieder rauchende Köpfe, endlich mal anspruchsvolle Fragen zur Europameisterschaft. Olli hat allerdings das Alphabet ausgedünnt und die Antwortmöglichkeiten A, B und C vergessen. Mario und Hans und kein Telefonjoker unter dieser Nummer. WWL diesmal mehr WWE! Wrestling am Quiz-Tisch für eine lehrreiche Sommerpause. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-07-0614 minNachholspielNachholspielFolge 216: EM-Spezial (Gäste: Nachholspiel United)Allein die heute startende Heim-Europameisterschaft ist ja schon historisch, unsere Gäste und ihre liebsten EM-Momente sind dann aber mal so wirklich was für die Ewigkeit! Fußball ist Geschichte, deshalb lassen wir sie reden: Uli Köhler, Jonas Friedrich, Lucas Vogelsang, Michael Leopold, Maik Nöcker, Gregor Ryl und unser Mario vom Flughafen in London mit seinem König im Gepäck. Diese Folge ist überraschender als ein Blick unter einen Schottenrock. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-06-141h 14NachholspielNachholspielFolge 214: Reals CL-Hattrick oder: Die regeln das!Zinédine Zidane ist kein Heiliger, ein Magier allemal. Als Spieler war er zu Unglaublichem imstande. Technische Brillanz, Kreativität und Vision, Torgefahr, großartige Leistungen in großen Spielen und dann auch noch den pöbelnden Materazzi umgehauen. Chapeau Zizou! Und der Trainer Zidane? Der hat als Neuling mit Real Madrid dreimal in Folge die Champions League gewonnen. 2016, 2017, 2018. Beim Spieler kommen wir trotz dieser fantastischen Leistung aber irgendwie mehr ins Schwärmen. Warum? Kaum zu erklären. Die königliche Titelsammlung des Rekordgewinners der Königsklasse ist einfach zu prall gefüllt und inzwischen mit eigener Postleitzahl versehen. Real, die weiße...2024-06-011h 10NachholspielNachholspielFolge 211: Superclásico (Gast: Ole Zeisler)Argentinien hat dem Fußball Maradona und Messi geschenkt und ein Derby, das alle Gegensätze dieser Welt für 90 Minuten auf dem Platz vereint. Das Duell zwischen River Plate und den Boca Juniors ist geprägt von Gewalt, Klassenkämpfen und unterschiedlichen Spielphilosophien. Das ewige Duell kann über die Jahre kuriose und dramatische Geschichten erzählen. In der Außenbetrachtung ist der Superclásico Kult, aus Fanperspektive das Phänomen einer gespaltenen Stadt. NDR-Autor Ole Zeisler hat die größten Derbys des Fußballs dokumentiert und die emotional aufgeladene Atmosphäre in Buenos Aires vor dem Spiel der Spiele tagelang erleb...2024-05-111h 16NachholspielNachholspielFolge 209: Nottingham Forest – Helden in Stutzen Teil 2 (Gast: Martin Tyler)Brian Clough ist der Vorreiter der Laptop-Trainer, nur ohne Laptop und das Taktik-Geplänkel. Clough dachte seiner Zeit voraus und das stets laut. Er war der Klugscheißer des englischen Fußballs und ein Sprücheklopfer mit einer Zitatensammlung voller Perlen. Dem Fußballgott raubte er den Rasen und selbst Schwergewichtslegende Muhammad Ali hätte er Kick and Rush ausgetrieben. Clough war unkonventionell und unberechenbar. Bei Derby County feuerte er den Greenkeeper und zwei Tee-Damen. Wenn er Lust hatte das Training zu leiten, formte er Mannschaften zu Unbesiegbaren. Mit Nottingham Forest machte er Europa zu seiner Spielwiese und die Insel zu sei...2024-04-2758 minNachholspielNachholspielFolge 203: Das erste Wunder von der Weser (Gast: Frank Neubarth)Torsten Legat hat seinetwegen zu früh geheiratet, Rune Bratseth wurde von ihm aus dem ewigen Eis befreit und die Mannschaft konnte unter ihm nach Siegen durch den Tisch treten, nach Trainingseinheiten mit Medizinbällen allerdings beim Mittagessen auch oft nicht mal mehr den Löffel halten. Ohne "König“ Otto Rehhagel hätte es das Wunder von der Weser wohl nie gegeben. Dieser Mythos, der Werder Bremen und das Stadion sobald das Flutlicht angeht wie eine unsichtbare, überirdische Macht umgibt. International gefürchtet, in Bremen gefeiert. Im Rückspiel der zweiten UEFA-Cup-Runde gegen Spartak Moskau am 4. November 1987 sollte der Zauber...2024-03-1645 minNachholspielNachholspielFolge 201: "King" Kenny Dalglish (feat. Martin Tyler & Michael Leopold)Kenny Dalglish überragte alle beim FC Liverpool. Als Spieler, als Trainer, ja sogar als Spielertrainer gab es keinen besseren. Der Klub hat der Vereinsikone zu Ehren mit dem "Sir Kenny Dalglish Stand" auch noch 'ne Tribüne nach ihm benannt. Die einzige im geschichtsträchtigen Anfield, die einen Namen trägt. Schottlands Rekordnationalspieler ist aber ganz normal geblieben. "King Kenny", der König ohne Krone. Die lebende Legende ist heutzutage die gute Seele des FC Liverpool. Dalglish traf damals das Tor und die Herzen der Fans wie kein anderer. Seine Aufklärungs- und Trauerarbeit bei den Familien der Opfer der Hillsb...2024-03-021h 19NachholspielNachholspielNachholquiz: "Wer wird Legionär?" #3Ihr wartet sehnsüchtigst auf unsere Rückkehr aus der Winterpause, bekommt aber auch nicht genug von euren drei Fragezeichen und dem Quiz für Fußballgeschichte? Hans überreicht das knallrote Showmaster-Sakko für die letzte Runde an Olli und jetzt könnt ihr euch alle warm anziehen. Während die Amateure beim Glücksrad langweilig die Kombination "ERNSTL" wählen, geht es bei "WWL" um Teppichhändler aus Nürnberg, legendäre englische Torjäger und einen noch viel treffsicheren Mario. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-01-2729 minNachholspielNachholspielNachholquiz: "Wer wird Legionär?" #2Mario hat ein Poster von Werner Schulze-Erdel in der Küche, Olli den "WWL-Jingle" als Klingelton und Hans glaubt im roten Quizmaster-Jackett immer noch einen Fünfer von Mario zu finden. Bei Nachholspiel ist das Rätsel-Fieber ausgebrochen. Ihr wolltet mehr und ihr bekommt in der zweiten Ausgabe die ganz großen Namen. Maradona, Helmut Kohl, Martin Tyler. Viele Eigentore, einen Strandkorb und vielleicht den besten Assist der Fußballgeschichte. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-01-2019 minNachholspielNachholspielNachholquiz: "Wer wird Legionär?" #1Sooo. Wir sind gerade noch in unserer mehr oder weniger wohl verdienten Winterpause. Damit ihr aber nicht ganz auf Nachholspiel verzichten müsst, gibt's einen kleinen aber feinen Gruß aus der Podcast-Küche. Günther Jauch rückt seinen Stuhl zurecht, Jörg Draeger füllt die Anzugstaschen mit 100-Euro-Scheinen und Harry Wijnvoord poliert nochmal die nagelneue Waschmaschine. Nachholspiel ist endlich in der seichten Vorabend-Unterhaltung angekommen und glänzt mit dem Kai Pflaume der fußballhistorischen Showmaster: Mario, smarter mit Harter! Viel Spaß mit Teil 1 vom Nachholspiel-Quiz "Wer wird Legionär?". Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more inform2024-01-1320 minNachholspielNachholspielFolge 195: Lisbon Lions – 11 Freunde sollt ihr sein!Auf dem Bolzplatz die Champions-League-Hymne summen und sich dabei vorstellen, soeben das Finale spektakulär entschieden zu haben. Großes Kopfkino. Danach gehst du mit deinen Kumpels ein Bier trinken und träumst beim nächsten Mal weiter. Die "Lisbon Lions" sind aus diesem Traum nie erwacht. Jugendfreunde im Trikot von Celtic Glasgow. Alle höchstens 30 Meilen vom Celtic Park entfernt auf die Welt gekommen. Diese Geschichte sollte für eine legendäre Truppe schon reichen. Die Bolzplatz-Giganten wurden aber zu Löwen, die 1967 im Finale des Europapokals der Landesmeister im fernen Lissabon dem glamourösen Inter Mailand die Zähne zeigte...2023-12-1650 minNachholspielNachholspielFolge 191: Nachholspiel live in München (Gäste: Didi Hamann und Michael Leopold)Leute, wir sind immer noch völlig aus dem Häuschen. Was war das für ein fantastischer Abend in unserem Münchener Wohnzimmer. Wir hatten nach unserem letztjährigen Auftritt im ausverkauften Stadion an der Schleißheimer Straße kaum noch an eine "Weiterentwicklung" geglaubt - dann haben wir Sky-Experte Didi Hamann und Sky-Moderator Michi Leopold eingeladen. Von der Säbener Straße bis zur Anfield Road, übers TV-Studio bis in Lothar Matthäus' Hotelzimmer. Mehr Lacher als Striche auf dem Bierdeckel. Taucht ein in die beste Fußballkneipe der Stadt und bestellt an der Bar legendäre Anekdoten: Wa...2023-11-181h 39NachholspielNachholspielFolge 181: Der Fußballgott hört Radio - Die ARD-Hörfunkkonferenz (Gäste: Edgar Endres und Julia Kleine)Für Millionen ist der "Tooor"-Schrei im Ohr der Himmel auf Erden. Wer hat getroffen, ist es mein oder der andere Verein? Die Stimme des Spieltags hat alle Farben und das macht das Erlebnis ARD-Hörfunkkonferenz zu einem Unikat, das es übrigens schon länger gibt als die Bundesliga selbst. Der Fußball ist im Radio auf schöne Weise stehengeblieben, obwohl der Ball dort ununterbrochen rollt. In keinem anderen Medium steht das Spiel immer noch so im Fokus. Kommentatorinnen und Kommentatoren schaffen Bilder im Kopf, ganz ohne Heatmaps, kalibrierte Linien oder eine Holding Six. Es zählt nur Ver...2023-09-091h 14NachholspielNachholspielFolge 180: "Der beste Zweitligist der Welt" - Alemannia Aachen 2004/05 (Gast: Erik Meijer)Der schnellste Weg nach Europa geht über den DFB-Pokal. Alemannia Aachen ging einmal über Los und spielte sich als erster Zweitliga-Verein der Geschichte in die 3. Runde. Sensation, Gänsehaut und Erik Meijer waren die bestimmenden Schlagwörter der sich überschlagenden Überschriften. Der Sky-Taktik-Experte kann das Spiel heute nur so gut lesen, weil er als Kapitän des Underdogs so viel über Teamstärke, Effizienz und Durchsetzungsvermögen lernte. Mit stolzen 34 Jahren hatte er in seiner Karriere eigentlich alles schon erlebt, aber manchmal erleben Konzerte mit der Zugabe auch erst ihre besten Momente. Lille, Sevilla, Athen - die Alemannia auf großer Europa-T...2023-09-0248 minNachholspielNachholspielFolge 176: Die EM 2008 (Gast: Béla Réthy) Nachholspiel ist wie Netflix. Zu viele Themen, zu viel Angebot. Reizüberflutung! Jene Geschichte ist gut, die da noch besser, das hier hört sich interessant an. Wahnsinn...und dabei reden doch nur von einer Europameisterschaft. Nein, wir sprechen von Schweini mit blondierten Haaren. Schweini mit Löw auf der Tribüne, Schweini mit Merkel auf der Tribüne, Schweini gegen Portugal...und da sind wir gerade mal bei einem Spieler. Löws erstes Turnier als Bundestrainer, der Freistoß der Nation, Oranje-Fieber, Xavi und Pässe wie aus dem Paradies, enttäuschende Welt- und Europameister, Last-Minute-Türken gegen Last-Minute-Lahm, eine Regenschla...2023-06-171h 30NachholspielNachholspielFolge 176: Die EM 2008 (Gast: Béla Réthy)Nachholspiel ist wie Netflix. Zu viele Themen, zu viel Angebot. Reizüberflutung! Jene Geschichte ist gut, die da noch besser, das hier hört sich interessant an. Wahnsinn...und dabei reden doch nur von einer Europameisterschaft. Nein, wir sprechen von Schweini mit blondierten Haaren. Schweini mit Löw auf der Tribüne, Schweini mit Merkel auf der Tribüne, Schweini gegen Portugal...und da sind wir gerade mal bei einem Spieler. Löws erstes Turnier als Bundestrainer, der Freistoß der Nation, Oranje-Fieber, Xavi und Pässe wie aus dem Paradies, enttäuschende Welt- und Europameister, Last-Minute-Türken gegen Last-Minute-Lahm, eine Regenschla...2023-06-171h 30NachholspielNachholspielFolge 176: Die EM 2008 (Gast: Béla Réthy) Nachholspiel ist wie Netflix. Zu viele Themen, zu viel Angebot. Reizüberflutung! Jene Geschichte ist gut, die da noch besser, das hier hört sich interessant an. Wahnsinn...und dabei reden doch nur von einer Europameisterschaft. Nein, wir sprechen von Schweini mit blondierten Haaren. Schweini mit Löw auf der Tribüne, Schweini mit Merkel auf der Tribüne, Schweini gegen Portugal...und da sind wir gerade mal bei einem Spieler. Löws erstes Turnier als Bundestrainer, der Freistoß der Nation, Oranje-Fieber, Xavi und Pässe wie aus dem Paradies, enttäuschende Welt- und Europameister, Last-Minute-Türken gegen Last-Minute-Lahm, eine Regenschla...2023-06-171h 30NachholspielNachholspielFolge 175: TSV Vestenbergsgreuth – richtig, wir sind's! (Gast: Roland Stein) Falls es einer noch nicht wusste: Tempo steht für Taschentücher, Nutella für Schoko-Aufstrich und Vestenbergsgreuth ist das Synonym für Pokal-Sensationen. Seit dem 14. August 1994 ist die Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Erlangen-Höchstadt das Fußballmärchen, das vor jeder ersten Pokalrunde gerne erzählt wird. Es waren mal die Amateure gegen den Rekordmeister FC Bayern. Trapattoni auf der Bank, Kahn, Matthäus, Papin auf dem Platz. Beim TSV Vestenbergsgreuth wurde dagegen am Nachmittag noch ein Kaffeekränzchen abgehalten, das hatte Tradition vor großen Spielen. Roland Stein, ein 21-jähriger Betriebsschlosser, der auf dem ausgebauten Dachboden seiner Eltern...2023-06-1045 minNachholspielNachholspielFolge 175: TSV Vestenbergsgreuth – richtig, wir sind's! (Gast: Roland Stein)Falls es einer noch nicht wusste: Tempo steht für Taschentücher, Nutella für Schoko-Aufstrich und Vestenbergsgreuth ist das Synonym für Pokal-Sensationen. Seit dem 14. August 1994 ist die Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Erlangen-Höchstadt das Fußballmärchen, das vor jeder ersten Pokalrunde gerne erzählt wird. Es waren mal die Amateure gegen den Rekordmeister FC Bayern. Trapattoni auf der Bank, Kahn, Matthäus, Papin auf dem Platz. Beim TSV Vestenbergsgreuth wurde dagegen am Nachmittag noch ein Kaffeekränzchen abgehalten, das hatte Tradition vor großen Spielen. Roland Stein, ein 21-jähriger Betriebsschlosser, der auf dem ausgebauten Dachboden seiner Eltern...2023-06-1045 minNachholspielNachholspielFolge 175: TSV Vestenbergsgreuth – richtig, wir sind's! (Gast: Roland Stein) Falls es einer noch nicht wusste: Tempo steht für Taschentücher, Nutella für Schoko-Aufstrich und Vestenbergsgreuth ist das Synonym für Pokal-Sensationen. Seit dem 14. August 1994 ist die Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Erlangen-Höchstadt das Fußballmärchen, das vor jeder ersten Pokalrunde gerne erzählt wird. Es waren mal die Amateure gegen den Rekordmeister FC Bayern. Trapattoni auf der Bank, Kahn, Matthäus, Papin auf dem Platz. Beim TSV Vestenbergsgreuth wurde dagegen am Nachmittag noch ein Kaffeekränzchen abgehalten, das hatte Tradition vor großen Spielen. Roland Stein, ein 21-jähriger Betriebsschlosser, der auf dem ausgebauten Dachboden seiner Eltern...2023-06-1045 minNachholspielNachholspielFolge 173: HSV per "Heber-Hammer" zum Europapokal-SiegEs gibt die gewollten und die ungewollten Traumtore, die Geschichte schreiben. Der Rest ist Mythos oder Magath: "Wenn sie jetzt einen Ball hätten, würde ich es ihnen nochmal zeigen." Boom! Hamburgs "Heber-Hammer" hatte am 25. Mai 1983 das Endspiel um den Europapokal der Landesmeister gegen den haushohen Favoriten Juventus Turin entschieden. Das Bild vom chancenlos hinterherschauenden Weltmeister-Torwart Dino Zoff ist fast genauso legendär, wie die Beschreibung des Treffers von HSV-Ikone Lotto King Karl. Also doch nur ein Sonntagsschuss? Der größte Erfolg der Vereinsgeschichte hat den Dino unsterblich gemacht und eine ganze Mannschaft samt Pokal mit in die Vitrine geste...2023-05-2755 minNachholspielNachholspielFolge 173: HSV per "Heber-Hammer" zum Europapokal-Sieg Es gibt die gewollten und die ungewollten Traumtore, die Geschichte schreiben. Der Rest ist Mythos oder Magath: "Wenn sie jetzt einen Ball hätten, würde ich es ihnen nochmal zeigen." Boom! Hamburgs "Heber-Hammer" hatte am 25. Mai 1983 das Endspiel um den Europapokal der Landesmeister gegen den haushohen Favoriten Juventus Turin entschieden. Das Bild vom chancenlos hinterherschauenden Weltmeister-Torwart Dino Zoff ist fast genauso legendär, wie die Beschreibung des Treffers von HSV-Ikone Lotto King Karl. Also doch nur ein Sonntagsschuss? Der größte Erfolg der Vereinsgeschichte hat den Dino unsterblich gemacht und eine ganze Mannschaft samt Pokal mit in die Vitrine geste...2023-05-2755 minNachholspielNachholspielFolge 173: HSV per "Heber-Hammer" zum Europapokal-Sieg Es gibt die gewollten und die ungewollten Traumtore, die Geschichte schreiben. Der Rest ist Mythos oder Magath: "Wenn sie jetzt einen Ball hätten, würde ich es ihnen nochmal zeigen." Boom! Hamburgs "Heber-Hammer" hatte am 25. Mai 1983 das Endspiel um den Europapokal der Landesmeister gegen den haushohen Favoriten Juventus Turin entschieden. Das Bild vom chancenlos hinterherschauenden Weltmeister-Torwart Dino Zoff ist fast genauso legendär, wie die Beschreibung des Treffers von HSV-Ikone Lotto King Karl. Also doch nur ein Sonntagsschuss? Der größte Erfolg der Vereinsgeschichte hat den Dino unsterblich gemacht und eine ganze Mannschaft samt Pokal mit in die Vitrine geste...2023-05-2755 minNachholspielNachholspielFolge 171: Road to Wembley 2013 (Gast: Roman Weidenfeller) „Robben, jetzt macht er sein Tor...”. Die Geschichte vom ersten deutschen Finale der Champions League lässt sich wiederum mit dem vielleicht nicht schönsten, aber wichtigsten Tor der Königsklasse schnell erzählen. Doch dann hätte der damals geschlagene Roman Weidenfeller nach nur einer Frage am Nachholspiel-Telefon womöglich wieder aufgelegt. Vielmehr spricht er vom galaktischen Gefühl, der stinkenden und bewusst aufgeheizten Kabine in Madrid und von der ewigen Heldengeschichte Dortmund gegen Goliath. Eigentlich hätte der BVB den Henkelpott schon nach der Gruppenphase verdient gehabt: Real, Ajax, Man City! Aber die Welt wollte eben Lars Ricken und Paul Bre...2023-05-131h 25NachholspielNachholspielFolge 171: Road to Wembley 2013 (Gast: Roman Weidenfeller)„Robben, jetzt macht er sein Tor...”. Die Geschichte vom ersten deutschen Finale der Champions League lässt sich wiederum mit dem vielleicht nicht schönsten, aber wichtigsten Tor der Königsklasse schnell erzählen. Doch dann hätte der damals geschlagene Roman Weidenfeller nach nur einer Frage am Nachholspiel-Telefon womöglich wieder aufgelegt. Vielmehr spricht er vom galaktischen Gefühl, der stinkenden und bewusst aufgeheizten Kabine in Madrid und von der ewigen Heldengeschichte Dortmund gegen Goliath. Eigentlich hätte der BVB den Henkelpott schon nach der Gruppenphase verdient gehabt: Real, Ajax, Man City! Aber die Welt wollte eben Lars Ricken und Paul Bre...2023-05-131h 25NachholspielNachholspielFolge 171: Road to Wembley 2013 (Gast: Roman Weidenfeller) „Robben, jetzt macht er sein Tor...”. Die Geschichte vom ersten deutschen Finale der Champions League lässt sich wiederum mit dem vielleicht nicht schönsten, aber wichtigsten Tor der Königsklasse schnell erzählen. Doch dann hätte der damals geschlagene Roman Weidenfeller nach nur einer Frage am Nachholspiel-Telefon womöglich wieder aufgelegt. Vielmehr spricht er vom galaktischen Gefühl, der stinkenden und bewusst aufgeheizten Kabine in Madrid und von der ewigen Heldengeschichte Dortmund gegen Goliath. Eigentlich hätte der BVB den Henkelpott schon nach der Gruppenphase verdient gehabt: Real, Ajax, Man City! Aber die Welt wollte eben Lars Ricken und Paul Bre...2023-05-131h 25NachholspielNachholspielFolge 167: "Jay-Jay" - der mit dem Kahn tanzt (Gast: Fabian Pecher) Uwe Bein hätte schon schießen können, aber den Namen kann doch keiner tanzen. "Jay-Jay" ist Musik in den Ohren, Rhythmus in den Beinen, Synonym für ein Solo für die Ewigkeit. Seine Tricks sind nie aus dem Takt geraten, nie aus der Zeit gefallen - "so good they named him twice." Am 31. August 1993 wurde der 20-jährige Okocha mit einer Aktion zur Legende bei Eintracht Frankfurt. Der spätere Welttorhüter Oliver Kahn schmunzelt bis heute über das wohl schönste Gegentor seiner Karriere. Die Karlsruher Abwehr, das Stadion, Kommentator Jörg Dahlmann, das kollektive Schleudertrauma der Bundesl...2023-04-1558 minNachholspielNachholspielFolge 167: "Jay-Jay" - der mit dem Kahn tanzt (Gast: Fabian Pecher)Uwe Bein hätte schon schießen können, aber den Namen kann doch keiner tanzen. "Jay-Jay" ist Musik in den Ohren, Rhythmus in den Beinen, Synonym für ein Solo für die Ewigkeit. Seine Tricks sind nie aus dem Takt geraten, nie aus der Zeit gefallen - "so good they named him twice." Am 31. August 1993 wurde der 20-jährige Okocha mit einer Aktion zur Legende bei Eintracht Frankfurt. Der spätere Welttorhüter Oliver Kahn schmunzelt bis heute über das wohl schönste Gegentor seiner Karriere. Die Karlsruher Abwehr, das Stadion, Kommentator Jörg Dahlmann, das kollektive Schleudertrauma der Bundesl...2023-04-1557 minNachholspielNachholspielFolge 167: "Jay-Jay" - der mit dem Kahn tanzt (Gast: Fabian Pecher) Uwe Bein hätte schon schießen können, aber den Namen kann doch keiner tanzen. "Jay-Jay" ist Musik in den Ohren, Rhythmus in den Beinen, Synonym für ein Solo für die Ewigkeit. Seine Tricks sind nie aus dem Takt geraten, nie aus der Zeit gefallen - "so good they named him twice." Am 31. August 1993 wurde der 20-jährige Okocha mit einer Aktion zur Legende bei Eintracht Frankfurt. Der spätere Welttorhüter Oliver Kahn schmunzelt bis heute über das wohl schönste Gegentor seiner Karriere. Die Karlsruher Abwehr, das Stadion, Kommentator Jörg Dahlmann, das kollektive Schleudertrauma der Bundesl...2023-04-1558 minNachholspielNachholspielFolge 164: Roberto Carlos und der unmögliche FreistoßEine Szene wie der Nobelpreis in Physik: 35 Meter Torentfernung, 16 Meter Anlauf und eine Flugbahn, als hätte einer mit dem Vorschlaghammer auf das Raum-Zeit-Gefüge gehauen. Frankreich gegen Brasilien am 3. Juni 1997. Roberto Carlos, die kleinste Krafteinheit im Fußball, sorgt für das größte physikalische Phänomen. Torwart Fabien Barthez, die Mauer, der Balljunge, die Kommentatoren, das gesamte Stadion – ein Schuss, ein Zischen. Ist da eben der Blitz eingeschlagen? Taktik-Nerds kurz weghören, die Forschung hat den Fußball endlich mal mit Sinn zur Wissenschaft gemacht: Außenrist, die Distanz zum Tor und der sogenannte Magnus-Effekt waren für die geniale G...2023-03-2542 minNachholspielNachholspielFolge 164: Roberto Carlos und der unmögliche Freistoß Eine Szene wie der Nobelpreis in Physik: 35 Meter Torentfernung, 16 Meter Anlauf und eine Flugbahn, als hätte einer mit dem Vorschlaghammer auf das Raum-Zeit-Gefüge gehauen. Frankreich gegen Brasilien am 3. Juni 1997. Roberto Carlos, die kleinste Krafteinheit im Fußball, sorgt für das größte physikalische Phänomen. Torwart Fabien Barthez, die Mauer, der Balljunge, die Kommentatoren, das gesamte Stadion – ein Schuss, ein Zischen. Ist da eben der Blitz eingeschlagen? Taktik-Nerds kurz weghören, die Forschung hat den Fußball endlich mal mit Sinn zur Wissenschaft gemacht: Außenrist, die Distanz zum Tor und der sogenannte Magnus-Effekt waren für die geniale G...2023-03-2542 minNachholspielNachholspielFolge 164: Roberto Carlos und der unmögliche Freistoß Eine Szene wie der Nobelpreis in Physik: 35 Meter Torentfernung, 16 Meter Anlauf und eine Flugbahn, als hätte einer mit dem Vorschlaghammer auf das Raum-Zeit-Gefüge gehauen. Frankreich gegen Brasilien am 3. Juni 1997. Roberto Carlos, die kleinste Krafteinheit im Fußball, sorgt für das größte physikalische Phänomen. Torwart Fabien Barthez, die Mauer, der Balljunge, die Kommentatoren, das gesamte Stadion – ein Schuss, ein Zischen. Ist da eben der Blitz eingeschlagen? Taktik-Nerds kurz weghören, die Forschung hat den Fußball endlich mal mit Sinn zur Wissenschaft gemacht: Außenrist, die Distanz zum Tor und der sogenannte Magnus-Effekt waren für die geniale G...2023-03-2542 minNachholspielNachholspielFolge 163: Who let the dogs out? Rausch, Rausch, Rausch! Tiere, die es geschafft haben – die beliebte Kategorie bei "Fest und Flauschig". Unser heutiger Vierbeiner muss wohl leider draußen bleiben. Rex ist kein Held. Oder doch? Er ist zweifellos berühmt, hat sich im Hintern von Friedel Rausch und damit in der Bundesliga-Geschichte verewigt. Und am Ende hat der sonst bestimmt ganz liebe Schäferhund eines Ordners auch nur seinen Job gemacht. Am 6. September 1969 hatten sich die Zuschauer beim Derby zwischen Dortmund und Schalke im Stadion "Rote Erde" bis zur Seitenlinie gedrängelt. Nach der Schalker Führung brachen alle Dämme, Rex im Rausch und schließlich großes Gejaule...2023-03-1836 minNachholspielNachholspielFolge 163: Who let the dogs out? Rausch, Rausch, Rausch!Tiere, die es geschafft haben – die beliebte Kategorie bei "Fest und Flauschig". Unser heutiger Vierbeiner muss wohl leider draußen bleiben. Rex ist kein Held. Oder doch? Er ist zweifellos berühmt, hat sich im Hintern von Friedel Rausch und damit in der Bundesliga-Geschichte verewigt. Und am Ende hat der sonst bestimmt ganz liebe Schäferhund eines Ordners auch nur seinen Job gemacht. Am 6. September 1969 hatten sich die Zuschauer beim Derby zwischen Dortmund und Schalke im Stadion "Rote Erde" bis zur Seitenlinie gedrängelt. Nach der Schalker Führung brachen alle Dämme, Rex im Rausch und schließlich großes Gejaule...2023-03-1836 minNachholspielNachholspielFolge 163: Who let the dogs out? Rausch, Rausch, Rausch! Tiere, die es geschafft haben – die beliebte Kategorie bei "Fest und Flauschig". Unser heutiger Vierbeiner muss wohl leider draußen bleiben. Rex ist kein Held. Oder doch? Er ist zweifellos berühmt, hat sich im Hintern von Friedel Rausch und damit in der Bundesliga-Geschichte verewigt. Und am Ende hat der sonst bestimmt ganz liebe Schäferhund eines Ordners auch nur seinen Job gemacht. Am 6. September 1969 hatten sich die Zuschauer beim Derby zwischen Dortmund und Schalke im Stadion "Rote Erde" bis zur Seitenlinie gedrängelt. Nach der Schalker Führung brachen alle Dämme, Rex im Rausch und schließlich großes Gejaule...2023-03-1836 minNachholspielNachholspielFolge 142: Thierry Henry – Le Fantastique Der Name klingt so elegant wie sein Spielstil. Alles hat beim Rekordtorschützen des FC Arsenal so einfach ausgesehen. Sein Gang, sein Dribbling, das Tor und der anschließende Jubel vor den engen Tribünen in Highbury. Henry, die menschgewordene Kanonenkugel der "Gunners", die den gegnerischen Strafraum mit Geschwindigkeit und Schusspräzision sprengte. Vergleiche mit anderen ergeben keinen Sinn. Zwei Meisterschaften und drei Pokalsiege bescherten ihm in London eine lebensgroße Statue, seinen Nachfolgern dagegen riesengroße Fußstapfen, in die bis heute keiner passen möchte. Henry und Arsenal sind eine Liebes- und Legendenbeziehung. Gewonnen hat er alles, mit Empathie...2022-08-271h 11NachholspielNachholspielFolge 142: Thierry Henry – Le FantastiqueDer Name klingt so elegant wie sein Spielstil. Alles hat beim Rekordtorschützen des FC Arsenal so einfach ausgesehen. Sein Gang, sein Dribbling, das Tor und der anschließende Jubel vor den engen Tribünen in Highbury. Henry, die menschgewordene Kanonenkugel der "Gunners", die den gegnerischen Strafraum mit Geschwindigkeit und Schusspräzision sprengte. Vergleiche mit anderen ergeben keinen Sinn. Zwei Meisterschaften und drei Pokalsiege bescherten ihm in London eine lebensgroße Statue, seinen Nachfolgern dagegen riesengroße Fußstapfen, in die bis heute keiner passen möchte. Henry und Arsenal sind eine Liebes- und Legendenbeziehung. Gewonnen hat er alles, mit Empathie...2022-08-271h 11NachholspielNachholspielFolge 142: Thierry Henry – Le Fantastique Der Name klingt so elegant wie sein Spielstil. Alles hat beim Rekordtorschützen des FC Arsenal so einfach ausgesehen. Sein Gang, sein Dribbling, das Tor und der anschließende Jubel vor den engen Tribünen in Highbury. Henry, die menschgewordene Kanonenkugel der "Gunners", die den gegnerischen Strafraum mit Geschwindigkeit und Schusspräzision sprengte. Vergleiche mit anderen ergeben keinen Sinn. Zwei Meisterschaften und drei Pokalsiege bescherten ihm in London eine lebensgroße Statue, seinen Nachfolgern dagegen riesengroße Fußstapfen, in die bis heute keiner passen möchte. Henry und Arsenal sind eine Liebes- und Legendenbeziehung. Gewonnen hat er alles, mit Empathie...2022-08-271h 11NachholspielNachholspielFolge 140: Das aktuelle Sportstudio - drei unten, drei oben (Gast: Jochen Breyer) Du kannst Weltmeister*in werden oder x-mal die Champions League gewinnen – sechs Treffer an der legendären Torwand sind bis heute unerreicht. In der zerstückelten Pay-TV-Welt des Fußballs hat Sportstudio im ZDF noch einen exklusiven Wiedererkennungswert – auch wenn Mario Basler ihn einst fast zu Kleinholz geschossen hätte. Die Sendung hat Fernsehgeschichte geschrieben, weil sie wie das Leben ist: live und unvorhersehbar. Beim Streit zwischen Christoph Daum und Uli Hoeneß hat irgendwann jedes Wohnzimmer mitgegrölt, der Affe und die Perücke sind ein zeitloser Lachkrampf und der schweigende Boxer vielleicht das Lehrstück der souveränen "Interviewführung". Große...2022-08-1350 minNachholspielNachholspielFolge 140: Das aktuelle Sportstudio - drei unten, drei oben (Gast: Jochen Breyer) Du kannst Weltmeister*in werden oder x-mal die Champions League gewinnen – sechs Treffer an der legendären Torwand sind bis heute unerreicht. In der zerstückelten Pay-TV-Welt des Fußballs hat das Sportstudio im ZDF noch einen exklusiven Wiedererkennungswert – auch wenn Mario Basler ihn einst fast zu Kleinholz geschossen hätte. Die Sendung hat Fernsehgeschichte geschrieben, weil sie wie das Leben ist: live und unvorhersehbar. Beim Streit zwischen Christoph Daum und Uli Hoeneß hat irgendwann jedes Wohnzimmer mitgegrölt, der Affe und die Perücke sind ein zeitloser Lachkrampf und der schweigende Boxer vielleicht das Lehrstück der souveränen "Interviewführ...2022-08-1350 minNachholspielNachholspielFolge 140: Das aktuelle Sportstudio - drei unten, drei oben (Gast: Jochen Breyer)Du kannst Weltmeister*in werden oder x-mal die Champions League gewinnen – sechs Treffer an der legendären Torwand sind bis heute unerreicht. In der zerstückelten Pay-TV-Welt des Fußballs hat das Sportstudio im ZDF noch einen exklusiven Wiedererkennungswert – auch wenn Mario Basler ihn einst fast zu Kleinholz geschossen hätte. Die Sendung hat Fernsehgeschichte geschrieben, weil sie wie das Leben ist: live und unvorhersehbar.Beim Streit zwischen Christoph Daum und Uli Hoeneß hat irgendwann jedes Wohnzimmer mitgegrölt, der Affe und die Perücke sind ein zeitloser Lachkrampf und der schweigende Boxer vielleicht das Lehrstück der souveränen "Interviewführ...2022-08-1350 minNachholspielNachholspielFolge 137: 50 Jahre Olympiastadion München – Der herzerwärmende KühlschrankIm Winter kommt der Schnee von allen Seiten, im Sommer verschmilzt Gottes grüne Wiese mit Bayerns blauem Himmel. Nicht nur ein Stadion, vielmehr ein identitätsstiftendes Wahrzeichen mitten in der Stadt. Das für die Sommerspiele 1972 entworfene Olympiastadion ist eine architektonische Sensation. Das charakteristische, transparente Zeltdach wirkt wie die Schaumkrone eines visionären Kunstwerks. Andere sagen, es ist der Olymp von Münchens legendären Fußballgöttern Beckenbauer, Müller und vielen immer noch hungrigen Löwen. Heute stehen Fußballstätten in Gewerbegebieten und sehen aus wie Möbelhäuser. Das Olympiastadion ist mit seinem umliegenden Park eine grüne Oas...2022-06-1154 minNachholspielNachholspielFolge 137: 50 Jahre Olympiastadion München – Der herzerwärmende Kühlschrank Im Winter kommt der Schnee von allen Seiten, im Sommer verschmilzt Gottes grüne Wiese mit Bayerns blauem Himmel. Nicht nur ein Stadion, vielmehr ein identitätsstiftendes Wahrzeichen mitten in der Stadt. Das für die Sommerspiele 1972 entworfene Olympiastadion ist eine architektonische Sensation. Das charakteristische, transparente Zeltdach wirkt wie die Schaumkrone eines visionären Kunstwerks. Andere sagen, es ist der Olymp von Münchens legendären Fußballgöttern Beckenbauer, Müller und vielen immer noch hungrigen Löwen. Heute stehen Fußballstätten in Gewerbegebieten und sehen aus wie Möbelhäuser. Das Olympiastadion ist mit seinem umliegenden Park eine grüne Oas...2022-06-1154 minNachholspielNachholspielFolge 137: 50 Jahre Olympiastadion München – Der herzerwärmende Kühlschrank Im Winter kommt der Schnee von allen Seiten, im Sommer verschmilzt Gottes grüne Wiese mit Bayerns blauem Himmel. Nicht nur ein Stadion, vielmehr ein identitätsstiftendes Wahrzeichen mitten in der Stadt. Das für die Sommerspiele 1972 entworfene Olympiastadion ist eine architektonische Sensation. Das charakteristische, transparente Zeltdach wirkt wie die Schaumkrone eines visionären Kunstwerks. Andere sagen, es ist der Olymp von Münchens legendären Fußballgöttern Beckenbauer, Müller und vielen immer noch hungrigen Löwen. Heute stehen Fußballstätten in Gewerbegebieten und sehen aus wie Möbelhäuser. Das Olympiastadion ist mit seinem umliegenden Park eine grüne Oas...2022-06-1154 minNachholspielNachholspielFolge 134: Drama Dahoam – "...and now goal!" (Gast: Uli Köhler) Liebe Fans des FC Bayern, wenn ihr es über den Folgentitel hinaus geschafft habt, könnt ihr stolz auf euch sein. Jetzt nur noch auf Play drücken und zurückreisen zum 19. Mai 2012. Mario hatte Angst vor dem Thema, am Ende hat er die Folge sogar vorbereitet – allerdings ohne sich die Bilder jemals nochmal angeschaut zu haben. Selbst Reporter-Legende Uli Köhler spürt das bayrische Brandmark bis heute. Er kann erzählen wie kein anderer und ist wie das beiliegende Making of zum schlimmsten aller Horrorfilme. Drogba und der Kopfball, Schweini und der Pfosten, Hoeneß und die Umarmung seiner Frau. Es t...2022-05-211h 27NachholspielNachholspielFolge 134: Drama Dahoam – "...and now goal!" (Gast: Uli Köhler) Liebe Fans des FC Bayern, wenn ihr es über den Folgentitel hinaus geschafft habt, könnt ihr stolz auf euch sein. Jetzt nur noch auf Play drücken und zurückreisen zum 19. Mai 2012. Mario hatte Angst vor dem Thema, am Ende hat er die Folge sogar vorbereitet – allerdings ohne sich die Bilder jemals nochmal angeschaut zu haben. Selbst Reporter-Legende Uli Köhler spürt das bayrische Brandmark bis heute. Er kann erzählen wie kein anderer und ist wie das beiliegende Making of zum schlimmsten aller Horrorfilme. Drogba und der Kopfball, Schweini und der Pfosten, Hoeneß und die Umarmung seiner Frau. Es t...2022-05-211h 27NachholspielNachholspielFolge 134: Drama Dahoam – "...and now goal!" (Gast: Uli Köhler)Liebe Fans des FC Bayern, wenn ihr es über den Folgentitel hinaus geschafft habt, könnt ihr stolz auf euch sein. Jetzt nur noch auf Play drücken und zurückreisen zum 19. Mai 2012. Mario hatte Angst vor dem Thema, am Ende hat er die Folge sogar vorbereitet – allerdings ohne sich die Bilder jemals nochmal angeschaut zu haben. Selbst Reporter-Legende Uli Köhler spürt das bayrische Brandmark bis heute. Er kann erzählen wie kein anderer und ist wie das beiliegende Making of zum schlimmsten aller Horrorfilme. Drogba und der Kopfball, Schweini und der Pfosten, Hoeneß und die Umarmung seiner Frau. Es t...2022-05-211h 27NachholspielNachholspielFolge 132: Das Werder-Double 2004 (Gast: Arnd Zeigler) "Ailton ist ein großer Bauchmensch". Mehr hätte er nicht sagen müssen, um mit ihm in seine wunderbare Welt des Fußballs zu reisen. Nachholspiel und Arnd Zeigler, es war unbekannterweise immer Liebe und unbewusste Arbeitsteilung. Ohne sein Archiv hätten wir so viele Geschichten nur erzählen, aber nie hören können. Jetzt dürfen wir ihm endlich mal persönlich zuhören. Stadionhymnen werden im Taxi geschrieben, Kugelblitz Ailton schießt 28 Tore und verputzt mittags vier Teller alleine. Von Pasching ins Pokalfinale. Werder Bremen und die sensationelle Saison 2003/2004, als mehr als 50.000 Menschen vor dem Rathaus eine Mannsch...2022-05-071h 09NachholspielNachholspielFolge 132: Das Werder-Double 2004 (Gast: Arnd Zeigler)"Ailton ist ein großer Bauchmensch". Mehr hätte er nicht sagen müssen, um mit ihm in seine wunderbare Welt des Fußballs zu reisen. Nachholspiel und Arnd Zeigler, es war unbekannterweise immer Liebe und unbewusste Arbeitsteilung. Ohne sein Archiv hätten wir so viele Geschichten nur erzählen, aber nie hören können. Jetzt dürfen wir ihm endlich mal persönlich zuhören. Stadionhymnen werden im Taxi geschrieben, Kugelblitz Ailton schießt 28 Tore und verputzt mittags vier Teller alleine. Von Pasching ins Pokalfinale. Werder Bremen und die sensationelle Saison 2003/2004, als mehr als 50.000 Menschen vor dem Rathaus eine Mannsch...2022-05-071h 09NachholspielNachholspielFolge 132: Das Werder-Double 2004 (Gast: Arnd Zeigler) "Ailton ist ein großer Bauchmensch". Mehr hätte er nicht sagen müssen, um mit ihm in seine wunderbare Welt des Fußballs zu reisen. Nachholspiel und Arnd Zeigler, es war unbekannterweise immer Liebe und unbewusste Arbeitsteilung. Ohne sein Archiv hätten wir so viele Geschichten nur erzählen, aber nie hören können. Jetzt dürfen wir ihm endlich mal persönlich zuhören. Stadionhymnen werden im Taxi geschrieben, Kugelblitz Ailton schießt 28 Tore und verputzt mittags vier Teller alleine. Von Pasching ins Pokalfinale. Werder Bremen und die sensationelle Saison 2003/2004, als 70.000 Menschen vor dem Rathaus eine Mannschaft feierten, di...2022-05-071h 09NachholspielNachholspielFolge 127: Der Pfostenbruch vom Bökelberg (Gast: Torsten “Knippi” Knippertz) Tore sind bei Nachholspiel schon umgefallen, nicht gegeben oder wie beim allerersten Bundesligaspieltag nicht gefilmt worden. Jetzt gibt’s endlich den “Kasten-Schlager”, den “Gebälk-Gipfel” und noch viel mehr überragende Wortspiele in einer Folge. Jeder weiß: das Runde muss in Eckige. Am 3. April 1971 kam allerdings Gladbachs Angreifer Herbert Laumen angeflogen. Er wollte doch nur den Freistoß von Günter Netzer erreichen und zappelte schließlich als Fang des Tages im Bremer Tornetz. Die Bilder, die Reaktionen, der Ausgang des Pfostenbruchs – alles legendär! Borussia Mönchengladbach verteidigte trotz allem am Ende als erste Mannschaft in der Bundesligageschichte eine Meisterschaft und das weil der eigene...2022-04-0240 minNachholspielNachholspielFolge 127: Der Pfostenbruch vom Bökelberg (Gast: Torsten “Knippi” Knippertz) Tore sind bei Nachholspiel schon umgefallen, nicht gegeben oder wie beim allerersten Bundesligaspieltag nicht gefilmt worden. Jetzt gibt’s endlich den “Kasten-Schlager”, den “Gebälk-Gipfel” und noch viel mehr überragende Wortspiele in einer Folge. Jeder weiß: das Runde muss in Eckige. Am 3. April 1971 kam allerdings Gladbachs Angreifer Herbert Laumen angeflogen. Er wollte doch nur den Freistoß von Günter Netzer erreichen und zappelte schließlich als Fang des Tages im Bremer Tornetz. Die Bilder, die Reaktionen, der Ausgang des Pfostenbruchs – alles legendär! Borussia Mönchengladbach verteidigte trotz allem am Ende als erste Mannschaft in der Bundesliga-Geschichte eine Meisterschaft und das weil der eigene...2022-04-0240 minNachholspielNachholspielFolge 127: Der Pfostenbruch vom Bökelberg (Gast: Torsten “Knippi” Knippertz)Tore sind bei Nachholspiel schon umgefallen, nicht gegeben oder wie beim allerersten Bundesligaspieltag nicht gefilmt worden. Jetzt gibt’s endlich den “Kasten-Schlager”, den “Gebälk-Gipfel” und noch viel mehr überragende Wortspiele in einer Folge. Jeder weiß: das Runde muss in Eckige. Am 3. April 1971 kam allerdings Gladbachs Angreifer Herbert Laumen angeflogen. Er wollte doch nur den Freistoß von Günter Netzer erreichen und zappelte schließlich als Fang des Tages im Bremer Tornetz. Die Bilder, die Reaktionen, der Ausgang des Pfostenbruchs – alles legendär! Borussia Mönchengladbach verteidigte trotz allem am Ende als erste Mannschaft in der Bundesliga-Geschichte eine Meisterschaft und das weil der eigene...2022-04-0240 minNachholspielNachholspielFolge 111: Die Schande von Istanbul – viele Fäuste und kein Halleluja (Gast: Nick Golüke) Es waren nach Abpfiff Szenen wie in einem schlechten Bud Spencer- und Terrence Hill-Film. Tritte, Schläge, ein großer Haufen Chaos in den Katakomben. Eines der letzten Tickets für die WM in Deutschland ging an die Schweiz und nicht an die erwartungsvollen Türken, die sich daraufhin als unfassbar schlechter Verlierer herausstellten. Emotionen führten zur Eskalation. Erst auf den Rängen, dann auf dem Platz, schließlich im Spielertunnel. Mittendrin unser Gast und damaliger ARD-Reporter Nick Golüke. Dieser stellte am Abend beruflich noch Fragen, um nach den Vorfällen vom 16. November 2005 als einziger Kronzeuge vor Gericht Antworten...2021-11-1345 minNachholspielNachholspielFolge 111: Die Schande von Istanbul – viele Fäuste und kein Halleluja (Gast: Nick Golüke) Es waren nach Abpfiff Szenen wie in einem schlechten Bud Spencer- und Terrence Hill-Film. Tritte, Schläge, ein großer Haufen Chaos in den Katakomben. Eines der letzten Tickets für die WM in Deutschland ging an die Schweiz und nicht an die erwartungsvollen Türken, die sich daraufhin als unfassbar schlechter Verlierer herausstellten. Emotionen führten zur Eskalation. Erst auf den Rängen, dann auf dem Platz, schließlich im Spielertunnel. Mittendrin unser Gast und damaliger ARD-Reporter Nick Golüke. Dieser stellte am Abend beruflich noch Fragen, um nach den Vorfällen vom 16. November 2005 als einziger Kronzeuge vor Gericht Antworten...2021-11-1345 minNachholspielNachholspielFolge 111: Die Schande von Istanbul – viele Fäuste und kein Halleluja (Gast: Nick Golüke)Es waren nach Abpfiff Szenen wie in einem schlechten Bud Spencer- und Terrence Hill-Film. Tritte, Schläge, ein großer Haufen Chaos in den Katakomben. Eines der letzten Tickets für die WM in Deutschland ging an die Schweiz und nicht an die erwartungsvollen Türken, die sich daraufhin als unfassbar schlechter Verlierer herausstellten. Emotionen führten zur Eskalation. Erst auf den Rängen, dann auf dem Platz, schließlich im Spielertunnel. Mittendrin unser Gast und damaliger ARD-Reporter Nick Golüke. Dieser stellte am Abend beruflich noch Fragen, um nach den Vorfällen vom 16. November 2005 als einziger Kronzeuge vor Gericht Antworten...2021-11-1345 minNachholspielNachholspielFolge 109: Ein Hoch auf "Uns Uwe" (Gast: Ole Zeisler) So Freunde, einmal zum Spalier aufstellen: der “Dicke“ wird 85! Ob bei seiner Hochzeit, nach der WM '66 oder nach seinem unfassbaren Hinterkopftor – Hamburgs lebendem Denkmal wurde immer der große Bahnhof bereitet. Ins schöne Italien, wo Mario gerade seinen Urlaub genießt, wollte "Uns Uwe" nie hin. Inter hatte ihm so viel Geld geboten, dass ihn die Mannschaftskollegen sogar mit Blumen zum Flughafen gebracht hätten. Aber: Nur der HSV! Einer des besten Stürmer der Welt wollte eben immer nur Fußball spielen und ist dabei so herrlich normal genial geblieben. Warum Seeler keiner für die wilden 70er war, Wayne...2021-10-3043 minNachholspielNachholspielFolge 109: Ein Hoch auf "Uns Uwe" (Gast: Ole Zeisler) So Freunde, einmal zum Spalier aufstellen: der “Dicke“ wird 85! Ob bei seiner Hochzeit, nach der WM '66 oder nach seinem unfassbaren Hinterkopftor – Hamburgs lebendem Denkmal wurde immer der große Bahnhof bereitet. Ins schöne Italien, wo Mario gerade seinen Urlaub genießt, wollte "Uns Uwe" nie hin. Inter hatte ihm so viel Geld geboten, dass ihn die Mannschaftskollegen sogar mit Blumen zum Flughafen gebracht hätten. Aber: Nur der HSV! Einer des besten Stürmer der Welt wollte eben immer nur Fußball spielen und ist dabei so herrlich normal genial geblieben. Warum Seeler keiner für die wilden 70er war, Wayne...2021-10-3043 minNachholspielNachholspielFolge 109: Ein Hoch auf "Uns Uwe" (Gast: Ole Zeisler)So Freunde, einmal zum Spalier aufstellen: der “Dicke“ wird 85! Ob bei seiner Hochzeit, nach der WM '66 oder nach seinem unfassbaren Hinterkopftor – Hamburgs lebendem Denkmal wurde immer der große Bahnhof bereitet. Ins schöne Italien, wo Mario gerade seinen Urlaub genießt, wollte "Uns Uwe" nie hin. Inter hatte ihm so viel Geld geboten, dass ihn die Mannschaftskollegen sogar mit Blumen zum Flughafen gebracht hätten. Aber: Nur der HSV! Einer des besten Stürmer der Welt wollte eben immer nur Fußball spielen und ist dabei so herrlich normal genial geblieben. Warum Seeler keiner für die wilden 70er war, Wayne...2021-10-3043 minNachholspielNachholspielFolge 107: WM 2003 – Golden Goal...und jetzt? (Gäste: Ariane Hingst und Carsten Flügel)Torschützin Nia Künzer wusste am 12. Oktober 2003 um ihren Eintrag ins Geschichtsbuch, viele ihrer Mannschaftskolleginnen hätten in der 98. Minute fast weitergespielt. Wenn du gerade zum ersten Mal Weltmeisterin geworden bist, kannst du dein Glück eben kaum fassen. Wer soll auch diese Golden-Goal-Regel verstehen, mit der die DFB-Frauen zwei Jahre zuvor schon Europameister wurden?! Übrigens auch in der 98., auch gegen Schweden. Diesmal feierten beide Nationen aber tatsächlich gemeinsam auf der Tanzfläche. ARD-Kommentator Carsten Flügel hatte es sofort gecheckt und mit überschlagener Stimme in die heimischen Wohnzimmer geschrien. Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer waren im WM-Fieber, genau wie Bunde...2021-10-161h 01NachholspielNachholspielFolge 107: WM 2003 – Golden Goal...und jetzt? (Gäste: Ariane Hingst und Carsten Flügel) Torschützin Nia Künzer wusste am 12. Oktober 2003 um ihren Eintrag ins Geschichtsbuch, viele ihrer Mannschaftskolleginnen hätten in der 98. Minute fast weitergespielt. Wenn du gerade zum ersten Mal Weltmeisterin geworden bist, kannst du dein Glück eben kaum fassen. Wer soll auch diese Golden-Goal-Regel verstehen, mit der die DFB-Frauen zwei Jahre zuvor schon Europameister wurden?! Übrigens auch in der 98., auch gegen Schweden. Diesmal feierten beide Nationen aber tatsächlich gemeinsam auf der Tanzfläche. ARD-Kommentator Carsten Flügel hatte es sofort gecheckt und mit überschlagener Stimme in die heimischen Wohnzimmer geschrien. Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer waren im WM-Fieber, genau wie Bunde...2021-10-161h 04NachholspielNachholspielFolge 107: WM 2003 – Golden Goal...und jetzt? (Gäste: Ariane Hingst und Carsten Flügel) Torschützin Nia Künzer wusste am 12. Oktober 2003 um ihren Eintrag ins Geschichtsbuch, viele ihrer Mannschaftskolleginnen hätten in der 98. Minute fast weitergespielt. Wenn du gerade zum ersten Mal Weltmeisterin geworden bist, kannst du dein Glück eben kaum fassen. Wer soll auch diese Golden-Goal-Regel verstehen, mit der die DFB-Frauen zwei Jahre zuvor schon Europameister wurden?! Übrigens auch in der 98., auch gegen Schweden. Diesmal feierten beide Nationen aber tatsächlich gemeinsam auf der Tanzfläche. ARD-Kommentator Carsten Flügel hatte es sofort gecheckt und mit überschlagener Stimme in die heimischen Wohnzimmer geschrien. Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer waren im WM-Fieber, genau wie Bunde...2021-10-161h 01NachholspielNachholspielFolge 106: David Beckham – Wannabe my Lover? (feat. Martin Tyler) Noel Gallagaher hat ihn gehasst, ganz England zwischenzeitlich verflucht. Wenn du aber "Beckham Greece Freekick" bei Google eingibst, ist es immer wieder Liebe auf den ersten Kick. Wer das Mutterland des Fußballs in der Nachspielzeit zur WM schießt, ist der Liebling der Nation und eine Legende fürs Leben. Es war im Old Trafford die Entscheidung eines Ausnahmespielers: “It’s too far for you, Teddy Sheringham”. Auf Beckhams Visitenkarte steht der 6. Oktober 2001 ganz fett, darunter Frisur, Flanken und eben diese geilen Freistöße. Seine Karriere hatte alles. So tell me what you want, what you really really want? Victoria he...2021-10-091h 19NachholspielNachholspielFolge 106: David Beckham – Wannabe my Lover? (feat. Martin Tyler) Noel Gallagaher hat ihn gehasst, ganz England zwischenzeitlich verflucht. Wenn du aber "Beckham Greece Freekick" bei Google eingibst, ist es immer wieder Liebe auf den ersten Kick. Wer das Mutterland des Fußballs in der Nachspielzeit zur WM schießt, ist der Liebling der Nation und eine Legende fürs Leben. Es war im Old Trafford die Entscheidung eines Ausnahmespielers: “It’s too far for you, Teddy Sheringham”. Auf Beckhams Visitenkarte steht der 6. Oktober 2001 ganz fett, darunter Frisur, Flanken und eben diese geilen Freistöße. Seine Karriere hatte alles. So tell me what you want, what you really really want? Victoria he...2021-10-091h 19NachholspielNachholspielFolge 106: David Beckham – Wannabe my Lover? (feat. Martin Tyler)Noel Gallagaher hat ihn gehasst, ganz England zwischenzeitlich verflucht. Wenn du aber "Beckham Greece Freekick" bei Google eingibst, ist es immer wieder Liebe auf den ersten Kick. Wer das Mutterland des Fußballs in der Nachspielzeit zur WM schießt, ist der Liebling der Nation und eine Legende fürs Leben. Es war im Old Trafford die Entscheidung eines Ausnahmespielers: “It’s too far for you, Teddy Sheringham”. Auf Beckhams Visitenkarte steht der 6. Oktober 2001 ganz fett, darunter Frisur, Flanken und eben diese geilen Freistöße. Seine Karriere hatte alles. So tell me what you want, what you really really want? Victoria he...2021-10-091h 19NachholspielNachholspielFolge 101: Wayne Rooney – overrated or underrated? (feat. Martin Tyler)Mit neun Jahren hat er sich gegen die Reds und für die Toffees entschieden. Ein schüchterner Charakterkopf und doch so reich an Skandalen. Wayne Rooney, Englands letzter Straßenkicker, der Malocher mit Zauberstab, der Typ, den du nicht sofort in deine Legenden-Elf packst, obwohl er den besten Fallrückzieher der Premier League bei YouTube geparkt hat. Als Kind schlug er auf Boxsäcke ein und prügelte auf dem Fußballplatz die Bälle in den Winkel. Der 16-Jährige bolzte nach seinen ersten Auftritten in der Premier League immer noch mit den Kids in der Nachbarschaft, während die...2021-09-041h 33NachholspielNachholspielFolge 101: Wayne Rooney – overrated or underrated? (feat. Martin Tyler) Mit neun Jahren hat er sich gegen die Reds und für die Toffees entschieden. Ein schüchterner Charakterkopf und doch so reich an Skandalen. Wayne Rooney, Englands letzter Straßenkicker, der Malocher mit Zauberstab, der Typ, den du nicht sofort in deine Legenden-Elf packst, obwohl er den besten Fallrückzieher der Premier League bei YouTube geparkt hat. Als Kind schlug er auf Boxsäcke ein und prügelte auf dem Fußballplatz die Bälle in den Winkel. Der 16-Jährige bolzte nach seinen ersten Auftritten in der Premier League immer noch mit den Kids in der Nachbarschaft, während die...2021-09-041h 33NachholspielNachholspielFolge 101: Wayne Rooney – overrated or underrated? (feat. Martin Tyler) Mit neun Jahren hat er sich gegen die Reds und für die Toffees entschieden. Ein schüchterner Charakterkopf und doch so reich an Skandalen. Wayne Rooney, Englands letzter Straßenkicker, der Malocher mit Zauberstab, der Typ, den du nicht sofort in deine Legenden-Elf packst, obwohl er den besten Fallrückzieher der Premier League bei YouTube geparkt hat. Als Kind schlug er auf Boxsäcke ein und prügelte auf dem Fußballplatz die Bälle in den Winkel. Der 16-Jährige bolzte nach seinen ersten Auftritten in der Premier League immer noch mit den Kids in der Nachbarschaft, während die...2021-09-041h 33NachholspielNachholspielFolge 85: Los Wochos im Norden (Gäste: Timon Saatmann, Klaas Butenschön & Mario Rieker)Nachholspiel macht für euch die zweite Kasse auf. Sonderangebot: vier Derbys zum Preis von einem. 2009, als sich Werder Bremen und der Hamburger SV in drei Wettbewerben innerhalb von 19 Tagen begegneten. Ein randvolles Paket für alle Fußballfans. Kuriositäten, Emotionen und natürlich Tränen. Rivalität wie Roulette. Oder wie der HSV sagt: Schere, Stein, Papierkugel! Am 22. April nahm das Drama in vier Akten für die Hamburger seinen Lauf, in Person eines sprintenden Tim Wiese. Wir ziehen die Köpfe ein und  holen beide Fanlager in den Ring zurück. Und weil wir heute gut drauf sind, gibts...2021-04-241h 10NachholspielNachholspielFolge 85: Los Wochos im Norden (Gäste: Timon Saatmann, Klaas Butenschön & Mario Rieker) Nachholspiel macht für euch die zweite Kasse auf. Sonderangebot: vier Derbys zum Preis von einem. 2009, als sich Werder Bremen und der Hamburger SV in drei Wettbewerben innerhalb von 19 Tagen begegneten. Ein randvolles Paket für alle Fußballfans. Kuriositäten, Emotionen und natürlich Tränen. Rivalität wie Roulette. Oder wie der HSV sagt: Schere, Stein, Papierkugel! Am 22. April nahm das Drama in vier Akten für die Hamburger seinen Lauf, in Person eines sprintenden Tim Wiese. Wir ziehen die Köpfe ein und  holen beide Fanlager in den Ring zurück. Und weil wir heute gut drauf sind...2021-04-241h 10NachholspielNachholspielFolge 85: Los Wochos im Norden (Gäste: Timon Saatmann, Klaas Butenschön & Mario Rieker)Nachholspiel macht für euch die zweite Kasse auf. Sonderangebot: vier Derbys zum Preis von einem. 2009, als sich Werder Bremen und der Hamburger SV in drei Wettbewerben innerhalb von 19 Tagen begegneten. Ein randvolles Paket für alle Fußballfans. Kuriositäten, Emotionen und natürlich Tränen. Rivalität wie Roulette. Oder wie der HSV sagt: Schere, Stein, Papierkugel! Am 22. April nahm das Drama in vier Akten für die Hamburger seinen Lauf, in Person eines sprintenden Tim Wiese. Wir ziehen die Köpfe ein und  holen beide Fanlager in den Ring zurück. Und weil wir heute gut drauf sind...2021-04-231h 10NachholspielNachholspielFolge 78: VAR - Video killed the Referee Star (Gast: Alex Feuerherdt)Früher war nur Abseits eine Raketenwissenschaft. Heute muss der Fan den Jubel länger anhalten als das fünfte Halbzeitbier in der Nachspielzeit. Am 3. März 2018 drückte die FIFA beim Technik-Update auf Download, seitdem hakt das Betriebssystem Fußball. Für die einen ist eine rote Linie („wir warten noch auf die kalibrierte...“) überschritten worden, für die anderen ist das Spiel nun endlich fair, transparent und zeitgemäß. Was denn jetzt? Rudelbildung bei Nachholspiel. Schiri Mario verliert im Getümmel fast die Übersicht. Alex Feuerherdt von "Collinas Erben" spricht ihm aufs Ohr. Nochmal draufschauen! Und siehe da, plötzlich geht im dun...2021-03-0647 minNachholspielNachholspielFolge 78: VAR - Video killed the Referee Star (Gast: Alex Feuerherdt) Früher war nur Abseits eine Raketenwissenschaft. Heute muss der Fan den Jubel länger anhalten als das fünfte Halbzeitbier in der Nachspielzeit. Am 3. März 2018 drückte die FIFA beim Technik-Update auf Download, seitdem hakt das Betriebssystem Fußball. Für die einen ist eine rote Linie („wir warten noch auf die kalibrierte...“) überschritten worden, für die anderen ist das Spiel nun endlich fair, transparent und zeitgemäß. Was denn jetzt? Rudelbildung bei Nachholspiel. Schiri Mario verliert im Getümmel fast die Übersicht. Alex Feuerherdt von "Collinas Erben" spricht ihm aufs Ohr. Nochmal draufschauen! Und siehe da, plötzlich geht im dun...2021-03-0647 minNachholspielNachholspielFolge 78: VAR - Video killed the Referee Star (Gast: Alex Feuerherdt)Früher war nur Abseits eine Raketenwissenschaft. Heute muss der Fan den Jubel länger anhalten als das fünfte Halbzeitbier in der Nachspielzeit. Am 3. März 2018 drückte die FIFA beim Technik-Update auf Download, seitdem hakt das Betriebssystem Fußball. Für die einen ist eine rote Linie („wir warten noch auf die kalibrierte...“) überschritten worden, für die anderen ist das Spiel nun endlich fair, transparent und zeitgemäß. Was denn jetzt? Rudelbildung bei Nachholspiel. Schiri Mario verliert im Getümmel fast die Übersicht. Alex Feuerherdt von "Colinas Erben" spricht ihm aufs Ohr. Nochmal draufschauen! Und siehe da, plötzlich geht im...2021-03-0647 minNachholspielNachholspielFolge 70: Tatsächlich Liebe - remote is all aroundRentier Rudolf arbeitet jetzt bei Amazon, früher war weniger Lockdown als Lametta und Bundesligaprofis posten keine Sixpacks aus Dubai, sondern den warmen Pullover aus dem Zwei-Haushalt-Wohnzimmer. Merry Corona! Wir blicken kurz auf 2020 zurück. Werder ist noch erstklassig, ansonsten war es kein schönes Jahr. Nachholspiel hat aber auch im Home Office Geschichte statt Geisterstimmung zum Leben erweckt, über kuriose, faszinierende und traurige Momente gesprochen und dann auch noch den Top-Transfer des Jahres eingetütet: Mario, es war Liebe auf den ersten Blick! Vielen Dank euch allen fürs Zuhören, für die vielen Themenvorschläge, das ehrliche Feedback...2020-12-2632 minNachholspielNachholspielFolge 70: Tatsächlich Liebe - remote is all around Rentier Rudolf arbeitet jetzt bei Amazon, früher war weniger Lockdown als Lametta und Bundesligaprofis posten keine Sixpacks aus Dubai, sondern den warmen Pullover aus dem Zwei-Haushalt-Wohnzimmer. Merry Corona! Wir blicken kurz auf 2020 zurück. Werder ist noch erstklassig, ansonsten war es kein schönes Jahr. Nachholspiel hat aber auch im Home Office Geschichte statt Geisterstimmung zum Leben erweckt, über kuriose, faszinierende und traurige Momente gesprochen und dann auch noch den Top-Transfer des Jahres eingetütet: Mario, es war Liebe auf den ersten Blick! Vielen Dank euch allen fürs Zuhören, für die vielen Themenvorschläge, das ehrliche...2020-12-2632 minNachholspielNachholspielFolge 70: Tatsächlich Liebe - remote is all aroundRentier Rudolf arbeitet jetzt bei Amazon, früher war weniger Lockdown als Lametta und Bundesligaprofis posten keine Sixpacks aus Dubai, sondern den warmen Pullover aus dem Zwei-Haushalt-Wohnzimmer. Merry Corona! Wir blicken kurz auf 2020 zurück. Werder ist noch erstklassig, ansonsten war es kein schönes Jahr. Nachholspiel hat aber auch im Home Office Geschichte statt Geisterstimmung zum Leben erweckt, über kuriose, faszinierende und traurige Momente gesprochen und dann auch noch den Top-Transfer des Jahres eingetütet: Mario, es war Liebe auf den ersten Blick! Vielen Dank euch allen fürs Zuhören, für die vielen Themenvorschläge, das ehrliche...2020-12-2632 minNachholspielNachholspielFolge 64: Zlatan - Unheimliche Begegnungen in der dritten Person (Gast: Max Bielefeld, feat. Mario Rieker)Es konnte kein Vogel, kein Flugzeug oder dieser Superman gewesen sein! Nur Ibrahimovic fliegt so durch die Lüfte. Am 14. November 2012 landete er sein Raumschiff vor Englands Joe Hart. Deep Impact! Menschheit, Zlatan. Zlatan, Menschheit. Oder wie er sich vorstellen würde: ich Zlatan, ihr nix! Alles an ihm wirkt außerirdisch - seine Bewegungen, seine Tore, seine Sprüche. Er wäre gerne der bessere Chuck-Norris-Witz: nur Zlatan ist sein eigener Fanboy. Sportlich ist er übrigens auch nicht so schlecht und mit 39 Jahren noch ziemlich gelenkig. Wenn er redet, hat Nachholspiel natürlich Pause. Und trotzdem gibt’s 'ne Folge!2020-11-1459 minNachholspielNachholspielFolge 64: Zlatan - Unheimliche Begegnungen in der dritten Person (Gast: Max Bielefeld, feat. Mario Rieker) Es konnte kein Vogel, kein Flugzeug oder dieser Superman gewesen sein! Nur Ibrahimovic fliegt so durch die Lüfte. Am 14. November 2012 landete er sein Raumschiff vor Englands Joe Hart. Deep Impact! Menschheit, Zlatan. Zlatan, Menschheit. Oder wie er sich vorstellen würde: ich Zlatan, ihr nix! Alles an ihm wirkt außerirdisch - seine Bewegungen, seine Tore, seine Sprüche. Er wäre gerne der bessere Chuck-Norris-Witz: nur Zlatan ist sein eigener Fanboy. Sportlich ist er übrigens auch nicht so schlecht und mit 39 Jahren noch ziemlich gelenkig. Wenn er redet, hat Nachholspiel natürlich Pause. Und trotzdem gibt’s 'ne Folge2020-11-1459 minNachholspielNachholspielFolge 64: Zlatan - Unheimliche Begegnungen in der dritten Person (Gast: Max Bielefeld, feat. Mario Rieker)Es konnte kein Vogel, kein Flugzeug oder dieser Superman gewesen sein! Nur Ibrahimovic fliegt so durch die Lüfte. Am 14. November 2012 landete er sein Raumschiff vor Englands Joe Hart. Deep Impact! Menschheit, Zlatan. Zlatan, Menschheit. Oder wie er sich vorstellen würde: ich Zlatan, ihr nix! Alles an ihm wirkt außerirdisch - seine Bewegungen, seine Tore, seine Sprüche. Er wäre gerne der bessere Chuck-Norris-Witz: nur Zlatan ist sein eigener Fanboy. Sportlich ist er übrigens auch nicht so schlecht und mit 39 Jahren noch ziemlich gelenkig. Wenn er redet, hat Nachholspiel natürlich Pause. Und trotzdem gibt’s 'ne Folge...2020-11-1459 minNachholspielNachholspielFolge 59: Klopp - 5 Jahre "the Normal One" (Gast: Raphael Honigstein, feat. J. Carragher & M. Tyler)Sein Fußball ist Heavy Metal, sein Lachen wie ein Kieslaster und der Cap-Träger des 21. Jahrhunderts teilt sich mit Stefan Raab die Zähne. „Kloppo“ ist Kult und die coolste Trainingshose unter den sonst so adrett gekleideten Welttrainern. Liverpool hat ihn nach CL-Sieg und Meisterschaft zum 5. Beatle erklärt, aber wehe, du vergisst in seiner Erfolgsbilanz den Aufstieg mit Mainz 05. Klopp kann eben auch anders, ohne ein Anderer zu sein - "the Normal One" eben. Nachholspiel zeigt diesmal sein „0-Eight-Fifteen-Face“, weil Mario lieber mit Boris Becker analysiert. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2020-10-1059 minNachholspielNachholspielFolge 59: Klopp - 5 Jahre "the Normal One" (Gast: Raphael Honigstein, feat. J. Carragher & M. Tyler) Sein Fußball ist Heavy Metal, sein Lachen wie ein Kieslaster und der Cap-Träger des 21. Jahrhunderts teilt sich mit Stefan Raab die Zähne. „Kloppo“ ist Kult und die coolste Trainingshose unter den sonst so adrett gekleideten Welttrainern. Liverpool hat ihn nach CL-Sieg und Meisterschaft zum 5. Beatle erklärt, aber wehe, du vergisst in seiner Erfolgsbilanz den Aufstieg mit Mainz 05. Klopp kann eben auch anders, ohne ein Anderer zu sein - "the Normal One" eben. Nachholspiel zeigt diesmal sein „0-Eight-Fifteen-Face“, weil Mario lieber mit Boris Becker analysiert. 2020-10-1059 minNachholspielNachholspielFolge 59: Klopp - 5 Jahre „the Normal One“ (Gast: Raphael Honigstein, feat. J. Carragher & M. Tyler)Sein Fußball ist Heavy Metal, sein Lachen wie ein Kieslaster und der Cap-Träger des 21. Jahrhunderts teilt sich mit Stefan Raab die Zähne. Kloppo ist Kult und die coolste Trainingshose unter den sonst so adrett gekleideten Welttrainern. Liverpool hat ihn nach CL-Sieg und Meisterschaft zum 5. Beatle erklärt, aber wehe, du vergisst in seiner Erfolgsbilanz den Aufstieg mit Mainz 05. Klopp kann eben auch anders, ohne ein Anderer zu sein - "the Normal One" eben. Nachholspiel zeigt diesmal sein 0-Eight-Fifteen-Face, weil Mario lieber mit Boris Becker analysiert. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit...2020-10-0959 minNachholspielNachholspielFolge 56: Andrea Pirlo - die lässige Legende (Gast: Mario Rieker)No Pirlo, no Party! Keiner schlich so unscheinbar und doch ausdrucksstark über die Tanzfläche des Weltfußballs. Die Stilikone geradezu fußballeruntypisch ohne Tattoos, dabei hätte er sich ohne eine Miene zu verziehen "Präzision" und "Nonchalance" auf beide Unterarme stechen lassen können. Pirlo musste nicht strahlen, um zu glänzen. Auf dem Platz war er Italiens Tempo-und Taktgeber und gleichzeitig die personifizierte Entschleunigung eines ganzen Landes. Mr. Cool ist jetzt „Mister“ Juve. DAZN Serie A-Experte Mario Rieker schreit "Amore"! Nachholspiel erwidert "Mamma Mia"! Aber wenn einer die Alte Dame zum Tanz auffordern darf, dann doch wohl Andrea Pirlo...2020-09-191h 01NachholspielNachholspielFolge 56: Andrea Pirlo - die lässige Legende (Gast: Mario Rieker) No Pirlo, no Party! Keiner schlich so unscheinbar und doch ausdrucksstark über die Tanzfläche des Weltfußballs. Die Stilikone geradezu fußballeruntypisch ohne Tattoos, dabei hätte er sich ohne eine Miene zu verziehen "Präzision" und "Nonchalance" auf beide Unterarme stechen lassen können. Pirlo musste nicht strahlen, um zu glänzen. Auf dem Platz war er Italiens Tempo-und Taktgeber und gleichzeitig die personifizierte Entschleunigung eines ganzen Landes. Mr. Cool ist jetzt „Mister“ Juve. DAZN Serie A-Experte Mario Rieker schreit "Amore"! Nachholspiel erwidert "Mamma Mia"! Aber wenn einer die Alte Dame zum Tanz auffordern darf, dann doch wohl Andrea 2020-09-191h 01NachholspielNachholspielFolge 56: Andrea Pirlo - die lässige Legende (Gast: Mario Rieker)No Pirlo, no Party! Keiner schlich so unscheinbar und doch ausdrucksstark über die Tanzfläche des Weltfußballs. Die Stilikone geradezu fußballeruntypisch ohne Tattoos, dabei hätte er sich ohne eine Miene zu verziehen "Präzision" und "Nonchalance" auf beide Unterarme stechen lassen können. Pirlo musste nicht strahlen, um zu glänzen. Auf dem Platz war er Italiens Tempo-und Taktgeber und gleichzeitig die personifizierte Entschleunigung eines ganzen Landes. Mr. Cool ist jetzt „Mister“ Juve. DAZN Serie A-Experte Mario Rieker schreit "Amore"! Nachholspiel erwidert "Mamma Mia"! Aber wenn einer die Alte Dame zum Tanz auffordern darf, dann doch wohl Andrea...2020-09-181h 01NachholspielNachholspielFolge 51: Heavy Medal - endlich Olympia gerockt (Gast: Anja Mittag)Die DFB-Frauen sind die Rockstars des internationalen Fußballs. Weltmeisterschaften, EM-Titel - alles abgeräumt. Gegner wurden jahrelang wie Hotelzimmer auseinandergenommen. Doch für den Olymp hat es nie gereicht - bis zum 19. August 2016. Gold! Einfach wunderbar, dieses Maracanã. Das letzte Turnier von Bundestrainerin Silvia Neid, eine Vorrunde zum Vergessen, das goldene Füßchen von Dzenifer Maroszan und dann hätten wir noch Serge Gnabry auf der Tanzfläche. Es wird historisch: Hans, Mario und Olli  - 3x Teilnehmerurkunde - haben mit Anja Mittag ihre erste Olympiasiegerin zu Gast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2020-07-2558 minNachholspielNachholspielFolge 51: Heavy Medal - endlich Olympia gerockt (Gast: Anja Mittag) Die DFB-Frauen sind die Rockstars des internationalen Fußballs. Weltmeisterschaften, EM-Titel - alles abgeräumt. Gegner wurden jahrelang wie Hotelzimmer auseinandergenommen. Doch für den Olymp hat es nie gereicht - bis zum 19. August 2016. Gold! Einfach wunderbar, dieses Maracanã. Das letzte Turnier von Bundestrainerin Silvia Neid, eine Vorrunde zum Vergessen, das goldene Füßchen von Dzenifer Maroszan und dann hätten wir noch Serge Gnabry auf der Tanzfläche. Es wird historisch: Hans, Mario und Olli  - 3x Teilnehmerurkunde - haben mit Anja Mittag ihre erste Olympiasiegerin zu Gast. 2020-07-2558 minNachholspielNachholspielFolge 51: Heavy Medal - endlich Olympia gerockt (Gast: Anja Mittag)Die DFB-Frauen sind die Rockstars des internationalen Fußballs. Weltmeisterschaften, EM-Titel - alles abgeräumt. Gegner wurden jahrelang wie Hotelzimmer auseinandergenommen. Doch für den Olymp hat es nie gereicht - bis zum 19. August 2016. Gold! Einfach wunderbar, dieses Maracanã. Das letzte Turnier von Bundestrainerin Silvia Neid, eine Vorrunde zum Vergessen, das goldene Füßchen von Dzenifer Maroszan und dann hätten wir noch Serge Gnabry auf der Tanzfläche. Es wird historisch: Hans, Mario und Olli  - 3x Teilnehmerurkunde - haben mit Anja Mittag ihre erste Olympiasiegerin zu Gast. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit...2020-07-2458 minNachholspielNachholspielFolge 50: Sepp Maier - ein Leben für die Lacher Er ist immer noch witziger als Dieter Nuhr und machte lange vor Mario Barth die Stadien voll. Sepp Maier war der Comedian des deutschen Fußballs und nebenbei ein Weltklasse-Torhüter. Er flog Enten hinterher, entführte GSG9-Beamte und katapultierte sich mit dem Tiroler Schnupfhammer Tabak in die Nase. Er hat den Titan geschmiedet und beim FC Bayern bis heute seine Handschrift hinterlassen, obwohl er dort nie einen Vertrag unterschrieben hat. Nach legendären 442 Spielen am Stück wurde seine Karriere am 14. Juli 1979 durch einen Autounfall abrupt beendet. Passend zum Jubiläum spricht Nachholspiel über einen ganz Großen. 2020-07-181h 12NachholspielNachholspielFolge 50: Sepp Maier - ein Leben für die LacherEr ist immer noch witziger als Dieter Nuhr und machte lange vor Mario Barth die Stadien voll. Sepp Maier war der Comedian des deutschen Fußballs und nebenbei ein Weltklasse-Torhüter. Er flog Enten hinterher, entführte GSG9-Beamte und katapultierte sich mit dem Tiroler Schnupfhammer Tabak in die Nase. Er hat den Titan geschmiedet und beim FC Bayern bis heute seine Handschrift hinterlassen, obwohl er dort nie einen Vertrag unterschrieben hat. Nach legendären 442 Spielen am Stück wurde seine Karriere am 14. Juli 1979 durch einen Autounfall abrupt beendet. Passend zum Jubiläum spricht Nachholspiel über einen ganz Großen. Host...2020-07-181h 12NachholspielNachholspielFolge 50: Sepp Maier - ein Leben für die LacherEr ist immer noch witziger als Dieter Nuhr und machte lange vor Mario Barth die Stadien voll. Sepp Maier war der Comedian des deutschen Fußballs und nebenbei ein Weltklasse-Torhüter. Er flog Enten hinterher, entführte GSG9-Beamte und katapultierte sich mit dem Tiroler Schnupfhammer Tabak in die Nase. Er hat den Titan geschmiedet und beim FC Bayern bis heute seine Handschrift hinterlassen, obwohl er dort nie einen Vertrag unterschrieben hat. Nach legendären 442 Spielen am Stück wurde seine Karriere am 14. Juli 1979 durch einen Autounfall abrupt beendet. Passend zum Jubiläum spricht Nachholspiel über einen ganz Großen. 2020-07-181h 12NachholspielNachholspielFolge 11: FC Hollywood – Bayern München und die wilden 90er (Gast: Uli Köhler)Mario Basler und die Pizzeria-Affäre, Otto Rehhagel und das große Missverständnis und jede Menge Drugs and Rock’n’Roll. Reporter-Legende Uli Köhler ist zu Gast und verwandelt unser Studio in das P1 der Podcasts. Tratsch, Klatsch, Skandale - der Mann kennt wirklich alle Geschichten beim FC Bayern. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2019-10-051h 10NachholspielNachholspielFolge 11: FC Hollywood – Bayern München und die wilden 90er (Gast: Uli Köhler) Mario Basler und die Pizzeria-Affäre, Otto Rehhagel und das große Missverständnis und jede Menge Drugs and Rock’n’Roll. Reporter-Legende Uli Köhler ist zu Gast und verwandelt unser Studio in das P1 der Podcasts. Tratsch, Klatsch, Skandale - der Mann kennt wirklich alle Geschichten beim FC Bayern. 2019-10-051h 10