podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Maris Und Patrick
Shows
Silence of the Cinema
AVATAR - (Netflix) The Last Airbender
47. Folge (Part 2) Letztes Mal ging es um die bestbewertete Animationsserie der Welt, heute geht es um dessen Live-Action Adaption von Netflix. Ob die Serie dem Original gerecht wird, darüber reden Leon und Patrick ganze 1 1/2 Stunden lang. Folgt uns auf Instagram, damit ihr nichts mehr verpasst https://www.instagram.com/silence_of_the_cinema/
2024-03-25
1h 35
Silence of the Cinema
AVATAR - The (original) Last Airbender
47. Folge (Part 1) Heute geht es um die bestbewertete Animationsserie der Welt, Avatar - The Last Airbender. Leon und Patrick reden darüber, was dieser 20 Jahre alte Cartoon von Nickelodeon so besonders macht und ob Avatar tatsächlich eine Kinderserie ist. Folgt uns auf Instagram, damit ihr nichts verpasst! https://www.instagram.com/silence_of_the_cinema/
2024-03-22
1h 01
Silence of the Cinema
DUNE: PART TWO (Spoilerfrei) - "Empire Strikes Back" unserer Zeit (Part 2)
46. Folge (Part 2) Nach vier Jahren kam am 1. März die Fortsetzung von Denis Villeneuves Dune: Part One in die Kinos. Dune: Part Two wird von den Fans jetzt schon als absolutes Meisterwerk bezeichnet und negative Kritiken über den Film sind nur schwer zu finden. Aber ist der Film wirklich so großartig wie alle sagen? In der letzten Folge haben Leon und Patrick euch einiges über Dune: Part One und der Welt des Wüstenplaneten erzählt. Heute wollen die Beiden euch die Fortsetzung, Dune: Part Two vorstellen. Sie berichten euch, natürlich spoilerfrei, was ihnen an dem Film gefallen hat und...
2024-03-11
1h 02
Silence of the Cinema
DUNE: PART ONE – Den Film und die Welt erklärt (Part 1)
46. Folge (Part 1) Denis Villeneuve hat 2021 das Unmögliche gewagt, er verfilmte Frank Herberts Dune. Zwar gab es bereits eine Verfilmung von David Lynch, im Jahr 1984, und sogar eine Miniserie von John Harris. Bede wurden aber von den meisten Fans als „misslungen“ bezeichnet. Lange Zeit war Dune eine Buchreihe die als unmöglich zu verfilmen galt. Bis Villeneuve uns vom Gegenteil überzeugte. Dune: Part One (2021) galt als voller Erfolg und gewann sogar sechs Oscars. Der zweite Film Dune: Part Two, der am 1. März in die Kinos kam, erhielt sogar noch bessere Bewertungen. Aber bevor es um den z...
2024-03-08
50 min
Silence of the Cinema
Die Geschichte des Superhelden-Genres (Part 2)
45. Folge (Part 2) In unserer ersten Folge über Comic-Adaptionen haben Leon und Patrick euch die ersten Superhelden-Filme vorgestellt. Im zweiten Part der Doppelfolge erzählen die Beiden euch, wie sich das Genre ab den 2000 Jahren entwickelt hat. Sie reden über den Höhepunkt des Superhelden-Genres und dessen langsamer Niedergang. Zu guter Letzt stellen euch Leon und Patrick den momentan aktuellsten Superhelden-Film vor, nämlich "Madam Web". Bei ihnen erfahrt ihr ob es sich lohnt den Film zu sehen oder nicht. Folgt uns auf Instagram, damit ihr nichts mehr verpasst https...
2024-02-26
1h 07
Silence of the Cinema
Die Geschichte des Superhelden-Genres (Part 1)
45. Folge (Part1) Die letzten zehn Jahre der Kinowelt wurden massiv von Marvel Studios und ihren Adaptionen von Comichelden geprägt. Wo aber fand das Superhelden-Genre ihren Anfang? Leon und Patrick nehmen euch, in ihrer Doppelfolge, auf eine Reise durch die Geschichte der Superhelden-Filme. Sie erzählen euch was die ersten Comicadaptionen waren und wie die Superheldenfilme zu denen wurden die wir heute kennen. Am Montag (26.02) erwartet euch dann der zweite Part unserer Doppelfolge. Folgt uns auch auf Instagram, damit ihr nichts mehr verpasst. https://www.instagram.com/silence_of_the_cinema/
2024-02-23
32 min
Silence of the Cinema
POOR THINGS, Ein Meisterwerk über Emanzipation! (Part 2, Spoiler)
44. Folge (Part 2) Achtung Spoiler In dem zweiten Teil unserer Folge über Poor Things, gehen Maris und Patrick näher auf einzelne Details des Filmes ein. Gemeinsam analysieren sie die wichtigsten Szenen und interpretieren besondere Stielmittel. Die Beiden reden über die Beziehungen zwischen den Figuren und überlegen welche Bedeutungen bestimmte Szenen haben könnten. Folgt uns auch auf Instagram, damit ihr nichts verpasst! https://www.instagram.com/silence_of_the_cinema/
2024-02-12
42 min
Silence of the Cinema
POOR THINGS, ein abstraktes Meisterwerk! (Part 1)
44. Folge (Part 1, Spoilerfrei) Maris und Patrick waren wieder einmal im Kino und haben sich diesmal Poor Things angesehen. Im ersten Part, unserer 44. Folge, stellen die Beiden euch den Film spoilerfrei vor. Sie verraten euch faszinierende Fakten und berichten wie er ihnen gefallen hat. Bei uns erfahrt ihr ob Poor Things sehenswert ist oder nicht und was ihr von dem Film erwarten könnt. Folgt uns auch auf Instagram, damit ihr nichts verpasst! https://www.instagram.com/silence_of_the_cinema/
2024-02-09
30 min
Silence of the Cinema
Welche Filme erwarten euch 2024? (Part 2)
44. Folge (Part 2) Letzte Folge haben euch Leon und Patrick zahlreiche Filme vorgestellt, die im ersten Halbjahr 2024, im Kino oder auf Streaming, zu sehen sein werden. Wie angekündigt, berichten die Beiden heute welche großen, kleinen und einfach nur abstrakte Filme, in der zweiten Hälfte des Jahres, auf uns zu kommen. Auf unserer Instagram-Seite kündigen wir außerdem regelmäßig die Kinostarts des aktuellen Monats an. Folgt uns also, damit ihr nichts mehr verpasst! https://www.instagram.com/silence_of_the_cinema/
2024-01-29
47 min
Silence of the Cinema
Welche Filme erwarten euch 2024? (Part1)
43. Folge (Part 1) Welche Filme kommen dieses Jahr auf uns zu? Diese Frage haben sich auch Leon und Patrick gestellt. In der neuen Folge stellen sie euch zahlreiche Filme vor und wann sie (voraussichtlich), im Kino oder Streaming, zu sehen seien werden. In diesem Part besprechen die Beiden, die erste Hälfte des Jahres und im Nächsten die zweite Hälfte. (Part 2 kommt am Montag den 29.01) Hier geht es zu unseren neuen Instagram-Seite. Folgt uns damit ihr nichts mehr verpasst! https://www.instagram.com/silence_of_the_cinema/
2024-01-26
52 min
Silence of the Cinema
#42: Unsere Filmempfehlungen für Weihnachten
Die friedliche Weihnachtszeit ist bekanntlich von Stress und Hektik geprägt. Bei all den Geschenkeinkäufen und dem alljährlichen Familienessen, ist es schwer an Entspannung zu denken oder in Festtagsstimmung zu kommen. Aus diesem Grund, stellen euch Maris und Patrick heute eine Reihe von Weihnachtsfilmen vor, damit auch ihr die Weihnachtszeit genießen könnt. Die Beiden empfehlen euch die Filme, Der Kleine Lord (1980) Wunder einer Winternacht (2007) Klaus (2019) Aschenbrödel (1973) Alle Jahre Wieder - Weihnachten mit den Coopers (2015)
2023-12-15
32 min
Silence of the Cinema
#41: NAPOLEON
Am 22.11.2023 kam Ridley Scotts neuestes Werk, Napoleon, in die Kinos. In dem Film wird das Leben des legendären Feldherren erzählt. Die Trailer versprachen ein Epos mit gigantischen Schlachten, fesselnden politischen Intrigen und einer dramatischen Liebesgeschichte. Ob der Film all das auch umsetzt, wollen euch heute Maris und Patrick berichten.
2023-12-01
51 min
Silence of the Cinema
#40: KILLERS OF THE FLOWER MOON
Mit Killers of the Flower Moon kommt ein weiterer Film, des berühmten Regisseurs und Drehbuchautors Martin Scorseses, in die Kinos. In seinem neuesten Werk erzählt er uns eine tragische Geschichte über den Native American Stamm der Osage. Es handelt sich hierbei um eine wahre Begebenheit, die sich in den 20er Jahren in Oklahoma (Amerika) tatsächlich zugetragen hat. Noch heute spricht man von den sogenannten "Osage Murders". Wer die Osage sind und was Scorsese, in Killers of the Flower Moon, über sie zu erzählen hat, wollen euch heute Sebi und Patrick berichten.
2023-11-17
39 min
Silence of the Cinema
#39: Viennale-Special
Wir waren auf der Viennale! Luna und insbesondere Dominik haben sich auf der Viennale einen Film nach dem anderen angesehen und präsentieren neben ausführlichen Kritiken von "Anatomy of a Fall", "Priscilla" und "She came to me" ein Best-of der diesjährigen Filme. Dominik verrät, welche Filme "Must-See´s" sind, wo er Chancen auf die Oscars sieht und welche Filme man doch getrost auslassen kann.
2023-11-10
1h 04
Silence of the Cinema
#38: Erich Kästner und Das Fliegende Klassenzimmer
Am 12. Oktober 2023 kam die vierte Verfilmung von Erich Kästners, Das Fliegende Klassenzimmer, in die Kinos. Bisher wich jede Adaption, auf ihre eigene Weise, von der Buchvorlage ab. Die neueste Version ist da keine Ausnahme. Worin sich die neue Verfilmung von der Romanvorlage unterscheidet, darüber reden heute Maris und Patrick. Dazu stellen die Beiden euch noch interessante Fakten über das Leben von Erich Kästner vor.
2023-11-03
55 min
Silence of the Cinema
#37: Psycho und Queer Horror
Ganz im Zeichen der Spooky Season stürzen wir uns diese Woche in die Welt des Horrors und werfen dabei einen gezielten Blick auf die queeren Schatten, welche dieses Genre oftmals mit sich zieht. Seid dabei, wenn Luna und Dominik das Geheimnis rund um Devil’s Kettle lüften (Jennifers Body), den „Devil Himself“ für seine Silliness anprangern (The Exorcist) und einen der größten Plottwists der Filmgeschichte feiern (Psycho). Aber Vorsicht: Diese Episode ist so erschreckend gut, sie hat Luna laut eigenen Angaben in ihren Roots verändert und lässt Dominik sämtliche Regeln des deutschen Satzbaus vergessen.
2023-10-27
52 min
Silence of the Cinema
#36: Die Filme, die uns prägten
In dieser Folge sind erstmals Sebastian, Maris und Patrick, zu dritt, zu hören. Die Drei haben sich jeweils einen Film ausgesucht, der sie in ihrer Jugend stark prägte. Sie erzählen euch, wieso er ihnen so viel bedeutet, was er an ihnen bewegte, und was er bei ihnen bewirkte. Der Anlass für diese doch sehr persönliche Folge ist, dass dies die voraussichtlich letzte Episode ist, in der Sebastian zu hören ist.
2023-10-20
46 min
Silence of the Cinema
#35: Lady Bird und A24-Filme
Was die Filme Hereditary, Moonlight, Ladybird und Midsommar gemeinsam haben, ist zwar zunächst ihr großer Erfolg, allerdings an oberster Stelle ihre Produktionsfirma: A24. Auch aktuelle Erfolge wie Everything Everywhere all at Once und Euphoria stammen aus dem Unternehmen. Aber was ist A24 und wie geht die Firma vor? Und können drei A24-Filme–Lady Bird, Climax und Good Time – Dominik und Luna überzeugen? Findet es heraus!
2023-10-13
47 min
Silence of the Cinema
#34: Welche Arten von Krimis gibt es?
Was macht einen Krimi zu einem Krimi? Kurz gesagt, handelt es sich um eine Geschichte, die sich um ein Verbrechen dreht. Maris und Patrick haben erkannt, dass es unterschiedliche Arten von Kriminalfilmen gibt. In der heutigen Folge stellen sie euch drei Filme und eine Serie vor, die jeweils zu einer bestimmten Kategorie von Krimis gehören. Die Beiden präsentieren euch "Das Schweigen der Lämmer", "Das Perfekte Verbrechen", "The Rookie" und der kürzlich veröffentlichte "A Haunting in Venice".
2023-10-06
1h 00
Silence of the Cinema
#33: America Ferrera
In dieser Episode wird eine Schauspielerin ins Rampenlicht geholt, die über ihre ganze Karriere hinweg vielschichtig starke Frauen verkörperte: Die Rede ist von America Ferrera, die gerade erst in Barbie zu sehen war. Wir werfen aber einen Blick zurück, an die Anfänge ihrer Karriere. Luna bekritelt in den Filmen "Real Women have Curves", "The Sisterhood of the Travelling Pants" und "Drachenzähmen leicht gemacht" ihre BIG NOs und Dominik gelingt es immer wieder vom Thema abzukommen. Freut euch daher also auf eine Folge voll wissenschaftlicher Expertise (?), Kapitalimuskritik (?) und Haustier-Funfacts (?).
2023-09-29
38 min
Silence of the Cinema
#32: DISNEY; Aufstieg und Fall eines Imperiums
Disney hat zweifellos zahlreiche Kindheiten geprägt. Vielen ist allerdings nicht bewusst, wie groß dieses Filmstudio mittlerweile geworden ist. Maris und Patrick nehmen euch heute mit auf eine Reise durch die Chroniken des legendären "Mauskonzerns". Die Beiden reden über den Aufstieg und den möglichen Fall des Disney-Imperiums.
2023-09-22
1h 17
Silence of the Cinema
#31: Catch me if you can und BetrügerInnen-Filme
Ob man sich als Haushälterin, Arzt, Pilot oder als den eigenen Bruder ausgibt - Lügen haben kurze Beine und kommen immer ans Licht - zumindest in "Mrs. Doubtfire", "She´s the man" und "Catch me if you can", die sich Dominik und Luna in dieser Episode genauer ansehen.
2023-09-15
43 min
Silence of the Cinema
#30: Die Geschichte der Filmmusik
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, aber Musik sagt noch mehr. In dieser Folge begleiten euch Maris und Patrick durch die Geschichte der Filmmusik.
2023-09-08
1h 00
Silence of the Cinema
#29: Wie Fresh ist Pinocchio wirklich?
Von Frisch zu Rotten Genauso bunt wie die Liste der "100% Fresh"-Filme auf Rotten Tomatoes ist auch diese Episode: Seid dabei, wenn Luna ihr Kindheitstrauma mit Pinocchio aufarbeitet und Dominik mit dem Untergang der Menschheit liebäugelt. Es wurden wieder intensive Recherchen zu drei absoluten Klassikern der Filmgeschichte angestellt, mit kuriosen Ergebnissen: Wie "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" mit Mödling in Verbindung steht, warum Pinocchios Vater Adolf Hitler näher ist als gedacht und was "The Terminator" mit dem Klimaticket zu tun hat, all das erfahrt ihr nur hier.
2023-09-01
52 min
Silence of the Cinema
#28: BUCHADAPTIONEN; Ist das Buch immer besser als der Film?
„Das Buch ist besser als der Film“ So gut wie Jeder hat so eine Aussage schon einmal, in der Filmwelt, gehört. Sebi und Maris diskutieren heute darüber, ob dem wirklich immer so ist. Dabei reden unsre Bücherwürmer über Werke wie, „Tribute von Panem“, „Percy Jackson“, „Im Westen nichts Neues“ und viele weitere.
2023-08-25
35 min
Silence of the Cinema
#27: Citizen Kane & Noir-Filme
Es wird Schwarz-Weiss! Auf einer Reise in die Vergangenheit wagen sich Dominik und Luna an drei Filme, die nicht nur auf Rotten Tomatoes ausgezeichnet bewertet sind, sondern auch unter vielen Cineast:innen als die Klassiker schlechthin gelten. Die Rede ist von "12 Angry Men" (1957), "The Big Sleep" (1946) und "Citizen Kane" (1941). Außerdem wird endlich gelüftet, was in den Aufgabenbereich eines Producers fällt und wie man Producer werden kann!
2023-08-18
49 min
Silence of the Cinema
#26: "Oppenheimer" explained
Von Dominik und Luna habt ihr bereits etwas über den Film "Barbie" gehört. Jetzt fehlt natürlich noch Christopher Nolans neues Werk, "Oppenheimer". Maris und Patrick haben sich den Film, über den Erfinder der Atombombe, angesehen und wollen euch in der heutigen Episode etwas darüber erzählen.
2023-08-11
1h 00
Silence of the Cinema
#25 Wie lustig ist "Die nackte Kanone" noch?
"Humor ist tot" Dieses Nietzsche´sche Zitat stammt von David Zucker, einem der beiden Regisseure, dem Luna und Dominik diese Epsidoe widmen. Gemeinsam mit seinem Bruder Jerry und ihrem Partner Jim Abrahams ist er für eine Reihe von Komöden verantwortlich, die auch heute noch zu den gelungensten der Filmzeitgeschichte gezählt werden. Aber sieht das auch eine Generation so, der von Boomern oft Übersensibilität und Humorlosigkeit vorgeworfen wird? Bei einer Anaylse von "Airplaine!", "The Naked Gun" und "Top Secret" werden neben dieser Frage auch viele weitere rund um den gegenwärtigen Status der US...
2023-08-04
36 min
Silence of the Cinema
#24: Indiana Jones and the Dial of Destiny
Nach 15 Jahren kehrt Indiana Jones in die Kinos zurück. Sein neuester Film heißt, "Indiana Jones and the Dial of Destiny". Kann der der neue Teil mit dem Rest der Reihe mithalten? Oder hätte man lieber nicht die Ruhe des Halbtagsprofessors stören sollen? Bevor Sebastian und Patrick dieser Frage auf den Grund gehen (natürlich spoilerfrei), erzählen sie euch noch faszinierende Fakten über die vergangenen 4 Indiana Jones Filme.
2023-07-28
1h 05
Silence of the Cinema
#23: BARBIE!
Dominik und Luna haben sich in voller Barbie und Ken- Montur ins Kino gewagt und sich den Blockbuster "Barbie"(2023) angesehen! Frisch aus dem Kino zurückgekehrt berichten sie über ihre unglaublichen Erfahrungen und besprechen noch zwei weitere "Puppen-Filme", :"Toy Story 3" (2010) und M3gan (2022).
2023-07-21
49 min
Silence of the Cinema
#21: Gone Girl - Lügnerinnen im Film
Lügen haben kurze Beine - sorgen aber dennoch für guten Gesprächsstoff. Auch wenn Luna und Dominik auch dieses Mal wieder nicht über jeden Film die selbe Meinung teilen, haben sie keine Angst ihre Truth zu speaken. Die Folge wird anlässlich des Sag-Die-Wahrheit-Tags aufgenommen und somit erwartet euch eine brutal ehrliche Auseinandersetzung mit "Gone Girl" (2014), "Titane" (2021) und "Not Okay" (2022) in der auch vor sozialpolitischen und feministischen Fragen nicht zurückgeschreckt wird.
2023-07-07
50 min
Silence of the Cinema
#20: Midnight in Paris und die 20er Jahre
In der heutigen Episode tauchen wir wieder einmal in die Welt der Nostalgie ein. Maris und Sebastian wollen euch den Film "Midnight in Paris" vorstellen. Ein Film, der sehr nostalgisch mit den 20er Jahren umgeht. Die Beiden erzählen euch, wie sie den Film fanden und nennen euch faszinierende Fakten. Zudem vergleichen sie unsere heutigen 20er Jahre mit den damaligen 1920er Jahren, und wie diese in „Midnight in Paris“ dargestellt werden.
2023-06-30
40 min
Silence of the Cinema
#19: Midsommar und Nordische Filme
Es ist Mittsommer! Das haben sich Dominik und Luna nicht zweimal sagen lassen und den Horror-Klassiker "Midsommar" angeschaut, der zu Dominiks Lieblingsfilmen gehört. Den Fokus auf das nordische Fest haben sie außerdem zum Anlass genommen, zwei weitere skandinavische Filme zu analysieren, nämlich den norwegischen Film "The worst Person in the world" und den schwedischen Film "The Square". SPOILER WARNUNG: Von Minute 18:20 bis 21:35 sprechen wir über das Ende von "Midsommar". Einfach überspringen, wenn ihr nicht gespoilert werden wollt.
2023-06-23
50 min
Silence of the Cinema
#18: Die düstere Realität von Reality-TV
Die heutige Episode soll eine Kritik an Reality-TV sein. Maris und Patrick haben sich schlau gemacht und wollen euch die Schattenseiten von Reality-TV zeigen. Heute geht es darum, wie gestellt Sendungen wie "Germanys Next Topmodell" oder "Too Hot to Handle" eigentlich wirklich sind und welche psychischen Folgen das für einige Teilnehmer*innen haben kann.
2023-06-16
57 min
Silence of the Cinema
#17 Deepdive ins Lesbian-Cinematic-Universe
Es ist Pride-Month! Dies nehmen wir zum Anlass, den filmische Status quo einer Gruppe zu analysieren, die in Hollywood verhältnismäßig noch wenig Repräsentation erfährt: Frauenliebende Frauen. "But I´m a Cheerleader", "Blue is the Warmest Color" und "Portrait of a Lady on Fire" werden ausgiebig disskutiert während im Hintergrund immer wieder düsteres Donnergrollen hörbar ist. Ob diese Audio-Kulisse den Ist-Zustand des queeren Kinos wiederspiegelt? Luna und Dominik finden es heraus!
2023-06-09
39 min
Silence of the Cinema
#16: Die Nostalgie in "Vintage-Filmen"
Was sind "Vintage-Filme"? Diese Frage haben sich auch Sebastian und Patrick gestellt. Es handelt sich hierbei um moderne Filme, die in den letzten Jahrzehnten spielen (20er-80er) und bewusst den Flair dieser Zeit wiedergeben wollen. Patrick und Sebastian reden in dieser Episode darüber, warum "Vintage-Filme" in den letzten Jahren so beliebt waren und was uns an der Vergangenheit so fasziniert. Dabei reden die Beiden vor allem über Quentin Tarantinos "Once Upon a Time in Hollywood" und Paul Thomas Andersons "Licorice Pizza".
2023-06-02
59 min
Silence of the Cinema
#15: REVENGE!
In der 15. Episode des frische Filme Freitags haben sich Dominik und Luna drei Filme ausgesucht, in denen sich Frauen an jemandem rächen. Die Filme, über die wir in dieser Folge sprechen sind Kill Bill, Promising Young Woman und Do Revenge.
2023-05-26
58 min
Silence of the Cinema
#14: Die kommenden Star Wars Filme und Serien
Unsere Star Wars Nerds haben sich schlau gemacht und erzählen euch, in der heutigen Episode, welche Star Wars Serien und Filme für die Zukunft angekündigt wurden. Dabei listen sie euch alle bekannten und nennenswerten Fakten, über die kommenden Projekte, auf.
2023-05-19
1h 03
Silence of the Cinema
#13: Crossing Europe
Luna und Dominik sind im Filmfestival-Fieber und haben sich aus diesem Anlass einige Werke aus dem diesjährigen Crossing-Europe-Filmfestival-Programm herausgepickt und diese auf Herz und Nieren geprüft. Neben The Silent Twins (2022), Dogtooth (2009) und The Five Devils (2022) werden auch Themen wie Zeitreise-Filme und die österreichische Festivallandschaft analysiert.
2023-05-12
40 min
Silence of the Cinema
#12: Warum so viele Menschen "Star Wars" lieben?
Anlässlich des gestrigen "Star Wars Day", dem 4. Mai, soll es heute um die beliebte weit, weit entfernten Galaxis. Mit dabei ist diesmal Patrick und unser Spezialgast, Leon. In dieser Episode reden die Beiden darüber, was sie persönlich, und so viele andere Menschen, an "Star Wars" begeistert.
2023-05-05
55 min
Silence of the Cinema
#11: Gaslight, Gatekeep, Girlboss!
Was ist Gaslighting, wie betreibt jemand Gatekeeping und wer oder was genau ist eigentlich ein Girlboss? In Episode 11 des frische Filme Freitag haben sich Dominik und Luna drei Filme ausgesucht, die den Ausdruck "Gaslight, Gatekeep, Girlboss!" repräsentieren sollen. Viel Spaß mit der Folge und wir entschuldigen uns für die Audioqualität!
2023-04-28
52 min
Silence of the Cinema
#10: Was "How I Met Your Father" besser/ schlechter als ihr Vorgänger macht
Nach vier Monaten ist die zweite Staffel von "How I Met Your Father", auch im deutschsprachigem Raum, auf Disney+ zu sehen. In der heutigen Episode reden Sebastian und Patrick nicht nur über die neue Sitcom, sondern vergleichen sie auch mit ihrem Vorgänger, „How I Met Your Mother“. Was macht die neue Serie schlechter, beziehungsweise besser, als die Alte und ist „How I Met Your Mother“ überhaut noch zeitgemäß?
2023-04-21
1h 04
Silence of the Cinema
#9: Italienisches Kino für Anfänger
Dominik und Luna nehmen anlässlich des neuen Super-Mario-Films das italienische Kino genauer unter die Lupe. Kann das Geburtsland der Klemptnerbrüder auch auf einer filmischen Ebene überzeugen? Neben einer ausführlichen Analyse des titelgebenden Animationsfilms wird auch über "Vera" und "La Vita è Bella" gesprochen und ein Exkurs in die Tiefen des europäischen Kinos gemacht.
2023-04-14
38 min
Silence of the Cinema
#8: Wie John Wick das Kino revolutioniert hat
2014 kam der erste Teil von "John Wick" in die Kinos. Wer hätte damals gedacht, dass, innerhalb von fast 10 Jahren, 3 weitere Filme veröffentlich worden wären. In dieser Episode reden Maris und Patrick über die Actionreihe, des berühmten, hundeliebenden Auftragsmörders. Sie erzählen euch, wie dieses kleine Filmprojekt zu einem derart erfolgreichen Franchise werden konnte. Zusätzlich geht es darum, wie "John Wick" das Kino revolutioniert hat.
2023-04-07
1h 00
Silence of the Cinema
#7: Sterne unter der Stadt
Dominik und Luna waren im Kino und haben sich den neuen österreichischen Film "Sterne unter der Stadt" angesehen. Im Film spielen öffentliche Verkehrsmittel eine große Rolle, weswegen auch über "Before Sunrise" und "Playtime" gesprochen wird, zwei Filme, die im Zug beziehungsweise auf einem Flughafen spielen.
2023-03-31
55 min
Silence of the Cinema
#6: Damien Chazelle
Er ist der jüngste Regisseur der einen Oscar für die Kategorie "Beste Regie" gewann. Die Rede ist von niemand geringerem als Damien Chazelle. Sebastian und Patrick erzählen euch in dieser Episode etwas über den jungen Künstler und seinen Werdegang zum Regisseur. Zusätzlich haben sie sich alle seine Werke angesehen und wollen euch diese näher bringen. Dabei gehen die beiden vor allem auf die drei bekanntesten Filme von ihm ein: "La La Land", "Whiplash" und, Chazelles neuestes Werk, "Babylon".
2023-03-24
1h 00
Silence of the Cinema
#5: Wes Anderson
“I'm going to kill myself tomorrow.” Wes Anderson: cineastisches Genie des modernen Programmkinos oder doch nur ein Miesepeter mit rassistischen Tendenzen? Das ist die Frage, die Luna und Dominik in dieser Episode aufarbeiten. Ihre Zugänge zu dem Regisseur könnten unterschiedlicher nicht sein und sorgen daher für ordentlich Diskussionsstoff. Neben Deep-Dives zu "The Royal Tenenbaums" und "Moonrise Kingdome" werden auch Theorien über sein neuestes Werk "Asteroid City" aufgestellt.
2023-03-17
39 min
Silence of the Cinema
#4: Oscar-Nominierungen 2023 (In Überlänge)
Die 95. Academy Awards stehen vor der Tür und da kommen natürlich einige Fragen auf. Welche Filme sind für den "Besten Film" nominiert? Sind die nominierten Filme überhaupt sehenswert und warum ist ausgerechnet "Top Gun: Mavrik" mit dabei? Sebastian und Patrick reden in dieser Episode darüber, wie sie die potentiellen Besten Filme des Jahres fanden und gehen zusätzlich auf einzelne Kategorien ein.
2023-03-10
1h 32
Silence of the Cinema
#3: Die Oscars im Wandel der Zeiten
Wer hat die meisten Oscars gewonnen, wie wird man Mitglied der Academy und wer ist Oscar überhaupt? In dieser Folge des frische Filme Freitag werfen Dominik und Luna einen Blick zurück auf drei Filme, die in der Vergangenheit besonders viele Oscars abgestaubt haben. Filme, die diese Folge besprochen werden, sind Amadeus (1984), Kramer vs Kramer (1979), Shakespeare in Love (1998), Everything Everywhere all at once (2022), Im Westen nichts Neues (2022), Banshees of Inisherin (2022) sowie The Fabelmans (2022).
2023-03-03
52 min
Silence of the Cinema
#2: Kaleidoskop
Kaleidoskop, eine einzigartige Heist-Serie? In der neuen Netflix-Serienproduktion plant eine kleine Gruppe an Bankräubern den Raubüberfall ihres Lebens. Das Besondere an der Serie ist, dass die Episoden, bei jedem Netflix-Abonnenten, unterschiedlich angeordnet sind. Die Frage ist, kann eine Serie so funktionieren? Darüber und mehr sprechen Maris und Patrick in dieser Poedcastfolge.
2023-02-24
47 min
Silence of the Cinema
#1: Heist-Filme
I wanna rob! Von Emma Watson über Sandra Bullock bis hin zu Paul Newman; Hollywoods bekannteste Gesichter schlüpfen in die Rollen von habgierigen Verbrechern und das Frischer-Film-Freitag-Team schaut ihnen dabei genau auf die (Lang-)Finger. Luna und Dominik sprechen in dieser Episode über Oceans Eight (2018), The Bling Ring (2013) und The Sting (1973) sowie die allgemeine Erfolgsgeschichte des Heist-Genres.
2023-02-17
37 min
CoComelon Geschichtenzeit
Klebe-Russ
JJs Vater erzählt ihm eine Geschichte, die von der griechischen Sage "Ikarus" inspiriert ist. Es geht um einen Vogel names Russ, der zu nah an die Sonne heran fliegt und – ups – dem all sein leckeres Eis schmilzt! Die klebrigen Tropfen fallen hinunter auf seine Freundinnen und Freunde im Wald. Also hilft Russ, alle wieder sauber und trocken zu bekommen.Cast: Jarik Pöhls, Patrick StammeWriter: Maris Lark WallinComposer: Eric JonesEin Spotify Original Podcast produziert von Moonbug Entertainment Learn more about your a...
2022-06-27
07 min