Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Maritimes Cluster Norddeutschland

Shows

Nachrichten aus NorddeutschlandNachrichten aus NorddeutschlandNorddeutschlandNorddeutschland2025-07-2612 minNachrichten aus NorddeutschlandNachrichten aus NorddeutschlandNorddeutschlandNorddeutschland2025-07-2611 minNachrichten aus NorddeutschlandNachrichten aus NorddeutschlandNorddeutschlandNorddeutschland2025-07-2614 minNachrichten aus NorddeutschlandNachrichten aus NorddeutschlandNorddeutschlandNorddeutschland2025-07-2609 minNachrichten aus NorddeutschlandNachrichten aus NorddeutschlandNorddeutschlandNorddeutschland2025-07-2609 minCampingKinder - Der Camping Podcast für Camping FamilienCampingKinder - Der Camping Podcast für Camping Familien#143 - Wunderschönes Norddeutschland: Camping und Ausflüge mit Flo von MinifluchtenIn dieser Episode des CampingKinder-Podcasts treffen Eva und Inke auf Flo von Minifluchten – Familienvater, Outdoor-Fan und Norddeutschland-Kenner. Gemeinsam sprechen sie über die schönsten Campingplätze im Norden, ganz besondere Ausflugsziele für Familien und warum Fehmarn einfach ein Muss ist. Flo teilt persönliche Tipps zu familienfreundlichem Reisen, spannenden Aktivitäten für Kinder und die kleinen Tricks, die Camping mit Kindern leichter machen. Außerdem geht es um Glamping vs. klassisches Camping und den cleveren Einsatz von Social Media & KI für die Reiseplanung.Fehmarn ist ein echtes Highlight für Familien – inklusive legendärem Sof...2025-06-221h 01ENJOYYOURBIKE - Radsport, Gravelbike, Triathlon & BikepackingENJOYYOURBIKE - Radsport, Gravelbike, Triathlon & Bikepacking176: North2Peak Ultracycling Event in Norddeutschland: Heide, Harz, Deister!Heute tauchen wir ein in die Welt des North2Peak – ein einzigartiges 1000 km Gravel-Bikepacking-Event von Hamburg auf den Brocken und zurück Heute tauchen wir ein in die Welt des North2Peak -- ein einzigartiges 1000 km Gravel-Bikepacking-Event von Hamburg auf den Brocken und zurück, gespickt mit 12.000 Höhenmetern durch Norddeutschlands abwechslungsreiche Landschaften. Die Strecke verspricht extrem kurzweilig und abwechslungsreich zu werden. Wir haben die Gründerin und Veranstalterin Lisa zu Gast, die uns nicht nur verrät, wie die Idee zu diesem Ultracycling-Abenteuer entstand, sondern auch tiefe Einblicke in die Planung und das Scouting der anspruchsvollen Strecke...2025-06-201h 08Deutsch mit KevDeutsch mit Kev5. Folge: Dialekte in DeutschlandTranskript: Moin und herzlich willkommen zu dieser Folge. In dieser Folge möchte ich kurz über Dialekte in Deutschland sprechen. Und ich selbst komme aus Norddeutschland, deswegen habe ich selbst eigentlich keinen richtigen Dialekt. Das einzige Wort, was ihr am besten beherrschen solltet, wenn ihr nach Norddeutschland kommt, ist “Moin”. Das bedeutet so viel wie “hallo”. Aber viele andere Regionen in Deutschland haben Dialekte. In großen Städten wie München merkt ihr das eigentlich nicht, aber wenn ihr auf das Land geht, dann werdet ihr Dialekte wie Bayrisch oder Sächsisch hören und euch fragen: “Was zu...2025-04-2301 minDie EnergiewandlerDie EnergiewandlerFolge 16: So steuert die maritime Branche Richtung KlimaneutralitätOliver Malmström (Maritimes Cluster Norddeutschland) spricht über Chancen und Herausforderungen der Dekarboniserung. Wohin steuert die maritime Branche? Und wie können Schifffahrt, Schiffbau, Seehäfen und Offshore-Windparks zur angestrebten Klimaneutralität beitragen? Diese Fragen diskutiert Host Michael Dahlmann (East Energy Group) in der neuen Folge des Podcasts „Die Energiewandler“ mit Oliver Malmström, Leiter der Geschäftsstelle des Maritimen Clusters Norddeutschland e.V. (MCN). Der Verein sieht sich als Dreh- und Angelpunkt der maritimen Wirtschaft im Nordddeutschland. Mit seinen 350 Mitgliedern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik trägt das Netzwerk zur Förderung und Stärkung der maritimen Bran...2025-04-1526 minOMR Silicon Valley UpdateOMR Silicon Valley UpdateNick Turley, Produktchef von Chat GPT bei Open AI (#31)Von Norddeutschland ins Silicon Valley – Nick Turleys Weg zu OpenAI und die Zukunft der KI 🔹 Gast: Nick Turley, Head of Product bei OpenAI 🔹 Host: Christian Byza In dieser Folge erfährst du: ✅ Nick Turleys Werdegang: Von Itzehoe nach San Francisco – wie er fast Musiker geworden wäre und dann über Umwege in die Tech-Welt rutschte. ✅ Sein Einstieg bei OpenAI: Warum er sich für das Unternehmen entschied und wie ChatGPT ursprünglich als einfache Demo startete. ✅ Die Entstehung von ChatGPT: Wie ein interner Prototyp über Nacht zum globalen Erfolg wurde – und warum das Timing (kurz vor Weihnachten) alles andere als geplant...2025-03-0256 minBeyond SportsBeyond SportsFolge 61: Boßeln mit Marco AndreessenHabt ihr schon mal von einer Sportart gehört, bei der man eine Kugel über Feldwege und Landstraßen wirft? Genau das ist Boßeln, ein traditionsreicher Sport aus Norddeutschland. Boßeln ist aber mehr als nur Weitwurf. Es ist ein echtes Mannschaftsspiel, bei dem Taktik, Technik und eine Portion Gelassenheit gefragt sind. In Norddeutschland und besonders in Ostfriesland gehört es seit Jahrhunderten zur Kultur. Egal, ob als ernsthafter Wettkampfsport oder als gesellige Tradition mit Freunden.Bei uns zu Gast im Podcast war mit Marco Andreessen ein waschechter Ostfriese, der den Boßelsport schon seit seiner Kindhei...2025-02-1143 minWeißt Du...?!Weißt Du...?!003 - Grünkohltouren im NordenDer wohl meistbetriebene Sport zu Jahresanfang in Norddeutschland ist spazieren gehen- zumindest wenn es mit Bollerwagen, 12 Freund:innen und dem ein oder anderen (alkoholischen) Getränk ist. Kohltouren sind super und gehören zu Norddeutschland wie Ebbe und Flut. Lust auf Fun- Facts und persönliche Erfahrungen? Dann hör einfach rein!2025-01-1547 minMV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!MV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!Einsamkeit: Fällt es jungen Menschen schwer, Freundschaften zu schließen?Einsamkeit ist ein Phänomen, das meist ältere Menschen betrifft? Das ist leider nicht so. Wie viele Menschen betroffen sind, wie junge Menschen in Mecklenburg-Vorpommern mit Einsamkeit umgehen, welche Ursachen es gibt und welche Lösungsansätze - darum geht es in dieser Folge. Host: Annette Ewen Reporterin: Alina Boie, Ostseestudio Rostock Redaktion: Melanie Jaster, Ostseestudio Rostock "Hand in Hand für Norddeutschland" - Die NDR Benefizaktion Alles über die Aktion und Videos und Audios über etliche Projekte im ganzen Norden: https://www.ndr.de/hand_in_hand_fuer_norddeutschland/index.html Wenn Ihr mitmachen und für Hand in Hand spe...2024-12-0531 minZehn Minuten WirtschaftZehn Minuten WirtschaftBatterie-Stoff: Lithium aus LüneburgBisher wird Lithium vor allem in Australien und Südamerika abgebaut. Deutschland will sich aber von anderen Nationen unabhängig machen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz lässt deshalb untersuchen, wie viel Lithium es hierzulande gibt. Vielversprechende Vorkommen liegen in Norddeutschland. Aber lohnt sich die Förderung und wie steht es dabei um den Umweltschutz? Darüber sprechen Alex Drost und Claudia Plaß in 10 Minuten Wirtschaft. Links:  Heiß begehrt: Lohnt sich Lithium-Gewinnung in Niedersachsen? https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Heiss-begehrt-Lohnt-sich-Lithium-Gewinnung-in-Niedersachsen,lithium120.html Wie es um einen möglichen Lithium-Abbau im Norden steht https://www.ndr.de/nachri...2024-10-2106 minAb 17 - wahnsinnig TÄGLICHAb 17 - wahnsinnig TÄGLICHGuten Morgen, Benjamin Netanjahu!Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsKlick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/Ab17shownotesAnfragen wegen Kooperationen oder Werbung gerne an: kontakt@diewoschs.deInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1IIn der heutigen Episode wird über ein breites Spektrum an Themen diskutiert, die mit viel Humor, Ironie und auch gesellschaftlicher Brisanz präsentiert werden. Die Folge begin...2024-10-2122 minSteincastSteincastHühnergott vs. Kikimora Seit Jahrhunderten ärgert die Kikikomara die Menschen. Sie hindert Hühner am Eierlegen, stielt Hausgeflügel, spinnt ungefragt Fäden und poltert. Nur ein Stein konnte ihr Einhalt gebieten. Was den Hühnergott so mächtig macht, erläutern Steinexperte Steinwachs und Kevin in dieser Folge. Außerdem feiert die neue Kategorie „Red Flag Steine“ ihre Premiere. Das ganze Abstract der Hühnergott-Dissertation von Steinwachs findet ihr in den Shownotes. Titel: Die geologische und kulturelle Bedeutung des "Hühnergottes" in Norddeutschland: Eine interdisziplinäre Untersuchung Abstrakt: Der sogenannte "Hühnergott" ist ein in Norddeutschland weit verbreiteter, du...2024-10-1610 minrestfettrestfett#2.3 - Versuchter Raubüberfall während PizzalieferungBei uns im näheren Umfeld kam es vor kurzem zu einem kuriosen Vorfall an der Wohnungstür. Eine Geschichte über Pizza, Gangster und Schusswaffen. Außerdem kam es direkt bei Max an der Haustür zu einem Kriminalfall der besonderen Würze. Offenbar kann München auch Ghetto! Wie Hörer, die schon länger dabei sind, wissen, haben wir immer mal wieder unsere Momente mit der Polizei und im Speziellen der bayerischen Polizei. Es folgen Geschichten über die Münchner Exekutive. Außerdem fragen wir uns, wie stressig ist es wohl mit dem LKW in einer Großstadt voller...2024-10-141h 08Hamburg-News - der aktuelle Nachrichten-Überblick um 17 hHamburg-News - der aktuelle Nachrichten-Überblick um 17 hTypisch Bahn? Verzögerungen beim Bau des Bahnhofs AltonaAlarm in Altona und wiedermal typisch für die Deutsche Bahn. Massive Bauverzögerungen erschüttern das Großprojekt rund um den neuen Altonaer Bahnhof. Gleichzeitig sorgt sich Norddeutschland wegen der Hochwassergefahr. Und obendrauf haben wir folgendes: Ein 9-Euro-Rasierer sorgt für eine kuriose Verhaftung. Und dabei kommt heraus: Gegen den Dieb lag eh schon ein Haftbefehl vor. Moderator Marzel Becker bringt Sie in nur 5 Minuten auf den neuesten Stand der wichtigsten Ereignisse in Hamburg. Einschalten, abonnieren und informiert bleiben! #HamburgNews #BahnhofAltona #Hochwasser #HamburgAktuell #Norddeutschland #Kriminalität #MarzelBecker #TäglicheNews #PodcastNews #HamburgImFokus https://www.abendblatt.de/hamburg/article407231844/diebsteich-stadion-und-musikhalle-verzoegern-sich-erheblich-1.html2024-09-1703 minballtime - Football made in Germanyballtime - Football made in Germany4th&1 Week 17Patrick und Harold fassen Euch Week 16 zusammen und geben einen Ausblick auf Week 17 des norddeutschen Footballs unterhalb der GFL. Präsentiert von leagueandlegacy.com CODE Balltime13 für 13% Rabatt und Makoer-sports.de, dem Footballausrüster für NorddeutschlandPatrick und Harold fassen Euch Week 16 zusammen und geben Euch einen Ausblick auf Week 17 des norddeutschen Footballs unterhalb der GFL. Präsentiert von leagueandlegacy.com. CODE Balltime13 für 13% Rabatt. Präsentiert von makoer-sports.de, dem Footballausrüster für Norddeutschland Timestamps: 00:00 Int...2024-08-161h 19DataCenter DiariesDataCenter Diaries#36: Rellingen bekommt ein Rechenzentrum. Was sagt der Bürgermeister?Rellingen. Nordwestlich von Hamburg gelegen ist die Gemeinde mit 15000 Einwohnern ein eher unscheinbares Örtchen in Norddeutschland. In Zukunft dürften aber mehr Augen auf Rellingen gerichtet sein, denn schon bald wird im Ortsteil Krupunder ein Co-Location-Rechenzentrum stehen.Auf einer Fläche von knapp einem Hektar, wird das Datacenter des Betreibers „DataR“ gebaut. Vorher sind für diese Fläche andere Pläne vorgesehen gewesen, doch nach starken Bürgerprotesten wurden diese verworfen. Bürgermeister Marc Trampe spricht mit Ulrike Ostler, Chefredakteurin von Datacenter-Insider über den Gegenwind für den ursprünglichen Bauplan, die wirtschaftlichen Vorteile für die Gemeind...2024-07-2531 minErwachsen - der PodcastErwachsen - der PodcastZuckerwatte-Resilienz-Hypnagogie EU-Wahl: Sowas kommt von sowas. Ute und Kristof betrachten die Landkarte der Wahlergebnisse und haben eine Idee. Dann folgt ein Lob auf´s Landleben und die Energiewende, doch Ute übt uns in Resilienz. Im Einschlafen liegt die Weltherrschaft, hat Kristof herausgefunden. Eine Fantasiereise führt Euch in die Entspannung und schließlich zum Zuckerwatte-Planeten. Und wenn wir schon mal da sind, gibt´s auch noch good news. Die Shownotes: Neue KI´s von Oskar: https://oskar.tools/ Wahlwerbung der Partei für die schulmedizinische Verjüngungsforschung: https://twitter.com/stagerbn/status/1796859101621666106?t=A5LLf8hfS9...2024-06-181h 40Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und FriedenGlücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden#397 Von Nahtoderfahrung zu den Drachen? Wie passt das zusammen? - Lotte Neumann im Interviewhttps://www.cornelia-maria-mohr.comIn dieser hochspannenden und inspirierenden Podcast Serie kommen Menschen wie du und ich zu Wort. Sie lassen uns daran teilhaben, wie sie in den Herausforderungen ihres Lebens durch ihre ganz persönlichen Wege inneres Glück und Frieden gefunden haben und immer wieder finden.Lotte Neumann wohnt in Wedel bei Hamburg, ist verheiratet und Mutter einer Tochter. Sie ist Goldschmiedemeisterin, liebt Gold, Silber und Edelsteine. Eine Nahtoderfahrung im Jahr 1996 hat Lotte auf den Weg zur Spiritualität gebracht. Ihre Wahrnehmung von Elementarwesen begann 2002, im Süden von Deutschland. Sie lebte...2024-05-3125 minBEWEGT & BEWEGENDEBEWEGT & BEWEGENDEUnterwegs zu den Menschen in der Platte (mit Klaus Silber, Leiter Gemeindegründung in der FeG Norddeutschland)Klaus Silber ist seit mehr als 25 Jahren Pastor in der Stiftung Freie evangelische Gemeinde in Norddeutschland. Hier haben sie mehrere spannende Projekte in nordostdeutschen Plattenbaugebieten in Schwerin und Rostock ins Leben gerufen. Gemeinsam mit niederländischen Missionaren haben sie sich ganz bewusst auf den Weg gemacht, um Menschen aus ökonomisch schwachen Milieus mit dem Evangelium zu erreichen und das Reich Gottes zu bauen. Und dann resümieren Sascha und Andreas noch zu Beginn in ihrem Trash-Talk über Motorräder, christliche Männer-Konferenzen und Knie hinter den Ohren. Wie hat’s dir gefa...2024-05-221h 08FeG Deutschland | PodcastFeG Deutschland | PodcastBewegt & Bewegende | Unterwegs zu den Menschen in der Platte | mit Klaus Silber, Leiter Gemeindegründung in der FeG Norddeutschland Sascha Rützenhoff Andreas Scholz Zum Inhalt Klaus Silber ist seit mehr als 25 Jahren Pastor in der Stiftung Freie evangelische Gemeinde in Norddeutschland. Hier haben sie mehrere spannende Projekte in nordostdeutschen Plattenbaugebieten in Schwerin und Rostock ins Leben gerufen. Gemeinsam mit niederländischen Missionaren haben sie sich ganz bewusst auf den Weg gemacht, um Menschen aus ökonomisch schwachen Milieus mit dem Evangelium zu erreichen und das Reich Gottes zu bauen. Und dann resümieren Sascha und Andreas noch zu Beginn in ihrem Trash-Talk über Motorräder, christliche Männer-Konferenzen und Knie hinter den Ohren. Mit...2024-05-221h 08SicherBlick - Sicherheit hat keine GrauzoneSicherBlick - Sicherheit hat keine GrauzoneWas haben Spionageabwehr, KRITIS, KI und Zurück in die Zukunft gemeinsam?in dieser Podcast Folge tauchen wir in die Welt des Wirtschaftsschutzes ein. Mit dabei ist Markus Wagemann, ein engagierter Akteur in der Sicherheitsbranche seit vier Jahren, der uns Einblicke in die facettenreichen Aufgabenbereiche des Verbands Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschland e.V. gibt – von Diebstahlprävention an der Laderampe bis hin zu Cybersecurity und Spionageabwehr.   An seiner Seite haben wir Holger Berens (ohne "H", um Verwechslungen vorzubeugen 😉), einen Veteranen der Sicherheitsbranche mit 40 Jahren Erfahrung. Holger repräsentiert den BSKI, den Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen, der sich mit Themen wie Versorgung...2024-02-1951 minMV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!MV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!#155 Hand in Hand: Wie geht Inklusion?Thaisen und Tobias aus Schwerin haben eine Behinderung und eine Idee: Sie und ihr Betreuer Mathias wollen einen Podcast machen – über Menschen mit Handicap und zwar für Menschen mit und ohne Behinderung. Ein tolles Projekt, Annette Ewen spricht mit ihnen über die Herausforderung. Mehr zu unserer großen NDR Benefizaktion Hand in Hand https://www.ndr.de/hand_in_hand_fuer_norddeutschland/index.html "Hand in Hand für Norddeutschland" - Die NDR Spendenaktion | NDR.de - Hand in Hand für Norddeutschland 2023 Podcast-Tipp: Jazztime · Podcast in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/sendung/jazztime/92864684/ Moderation: Annette Ewen Redaktion...2023-12-0725 minWanderwach & KaffeeWanderwach & KaffeeIlka erzählt vom Transkaukasus TrailEigentlich träumt Ilka ja vom Pacific Crest Trail, lädt PCT-Hiker hin und wieder zu sich aufs Land in Norddeutschland ein und wird, wie sie sagt, auch irgendwann einmal diesen Trail wandern. Trotzdem ist sie im Sommer 2023 losgezogen und ist den kompletten armenischen Teil des Transcaucasian Trails gewandert. Noch nie gehört? Kein Wunder, dieser Trail ist sehr neu, bisher wenig erwandert und liegt in einer Region der Welt, die viele nicht auf dem Radar haben und in der es sich insbesondere zur Zeit aufgrund des Krieges in der Ukraine und der Krisen- und Kriegsregion Bergkarabach nicht einfach rei...2023-10-191h 32Synapsen – ein WissenschaftspodcastSynapsen – ein Wissenschaftspodcast(83) Dürre in Deutschland - nur gefühlt oder schon gefährlich?Eigentlich regnet es viel mehr als früher, sagt die Forschung. Doch das macht uns noch lange nicht immun gegen Dürre, wie wir nicht nur im Süden Europas sehen. Die Trockenheit nimmt zu, Landwirtschaft und Kommunen reagieren. Dürre, Starkregen, Klimawandel - alles hängt mit allem zusammen, sagt Wissenschaftsjournalistin Nele Rößler. Sie hat sich in der Landwirtschaft umgesehen ebenso wie im Wasserwerk und auf einem Regenwasserweg und mit zahlreichen Forschenden gesprochen. Mit Host Lucie Kluth spricht sie über ihre Beobachtungen, darüber, wie Regen entstehen kann zum Beispiel, - und immer wieder flankiert Datenjournalistin Isabel Lerch oder erhe...2023-09-151h 12FARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastPodcast #18: Florian Röttger - Direktsäer aus Norddeutschland👨‍🔧🚜 Florian Röttger ist Landwirt in Nord-Deutschland und erzählt in seinem Podcast über die Entwicklung seines Betriebs immer mehr in Richtung Bodengesundheit und weniger Bodenbearbeitung. Wir sprechen über seine Erfolge aber auch darüber, was auf seinem Weg mal nicht so gut geklappt hat.Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen!🎈 Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:► www.farm2farm.eu ◄Folge uns auch auf Facebook:► www.facebook.com/farm2farm.eu ◄#rethink #agriculture #bodenleben #bod...2023-08-1050 minFriedrichs FlaschenpostFriedrichs FlaschenpostFolge 73: Wie steht es um das Demokratievertrauen im Norden, Sandra Fischer und Frank Decker?Demokratie lebt davon, dass die Menschen sich ver… Demokratie lebt davon, dass die Menschen sich vertreten fühlen und darauf vertrauen, dass die Demokratie funktioniert und gute Ergebnisse liefert - gerade in Krisenzeiten. Genau das untersucht die neue Studie "Demokratievertrauen in Krisenzeiten. Wie blicken Menschen in Deutschland auf Politik, Institutionen und Gesellschaft?"[Link hinterlegen: https://www.fes.de/studie-vertrauen-in-demokratie], die die Friedrich-Ebert-Stiftung in Auftrag gegeben hat. Bundesweit zeigten sich dabei 48,7 Prozent der Befragten zufrieden mit der Demokratie – ein Wert, der immerhin stabil ist. Interessant sind dabei auch die Unterschiede der Menschen – zwischen ärmeren und reicheren und aber auch reg...2023-08-0345 minMordflüsternMordflüstern010 - DER SCHWARZE MANNDie Geschichte des Martin Ney Ein Phantom geht um in Norddeutschland. Der "Schwarze Mann" sucht Kinderheime, Zeltlager und sogar Einfamilienhäuser heim, und er versteckt sich mitten in der Gesellschaft. Fast 20 Jahre lang versetzt er Norddeutschland in Angst und Schrecken, bis er 2011 endlich gefasst wird.2023-06-0622 minMCN RadarMCN RadarFolge 7 - Marispace-X – der digitale maritime DatenraumMit Marispace-X soll ein digitaler maritimer Datenraum geschaffen werden. Anwendungsfelder welche von einer besseren Erfassung und Nutzung von Daten auf dem Wasser, unter dem Wasser und am Meeresboden profitieren sind u.a. der Küsten- und Klimaschutz, der Offshore-Wind Sektor oder der Bereich rund um den Schutz kritischer Infrastrukturen. In unserem Podcast sprechen der Marispace-X Projektkoordinator Jann Wendt und Dr. Sebastian Bruns vom Institut für Sicherheitspolitik der Universität Kiel über Chancen und Herausforderungen des Projekts.2023-05-0942 minFrank’s Schnack Podcast - Ein Leben ohne Reisen ist möglich, aber sinnlos!Frank’s Schnack Podcast - Ein Leben ohne Reisen ist möglich, aber sinnlos!Denk ich an Island in der Nacht, werd ich um den Schlaf gebrachtÄltere Menschen im StadtbildIch hatte mit Beate, einer Leserin von Frank’s Schnack, vor ein paar Tagen die Diskussion, warum eigentlich ältere Menschen in Deutschland nicht so das Stadtbild und den Alltag prägen, wie in anderen Ländern auf diesem Planeten. Beate war bereits zweimal mit mir in Georgien und nannte die Präsenz älterer Menschen dort auch als Beispiel. Dazu muss man sagen, dass Beate, in und nach der Corona Pandemie, mit in Georgien war und sich in meiner Wahrnehmung die ältere Bevölkerung im Kaukasus massiv verringert hat. Wenn es ihr dennoch auffällt, dass e...2023-03-1127 minDarf\'s ein bisschen mehr Levade sein?Darf's ein bisschen mehr Levade sein?#52 - Go with the Flow!In dieser Folge beschäftigen sich Kathrin und Franzi weiterhin mit dem "Flow" im Zusammensein mit ihren Pferden. Ihr habt uns viele Rückmeldungen zu den letzten Folgen geschickt, die die beiden ebenfalls besprechen. (Wir empfehlen ausnahmsweise, die vorige Folge zuerst zu hören, weil wir dort eine Einführung zum Thema Flow und zum Thema Dom Duarte gegeben haben.)Jeder von uns kann den Flow in unterschiedlichsten Formen wahrnehmen . Franzi spricht über ihre Lauferfahrungen und welche drei Zonen es gibt.Kathrin macht sich Gedanken über die Unterschiede von Flow und Routine.Wir wünschen uns mit unseren...2023-02-251h 34MCN RadarMCN RadarFolge 6 - Fluch oder Segen? Die öffentliche Förderung und ihre Alternativen Homepage: www.maritimes-cluster.de Maritimer Kalender: https://www.maritimes-cluster.de/maritimer-kalender/ Moderation & Produktion: Marvin Müller - https://www.getmelomania.de Förderung allgemein: https://www.eura-ag.com/blog/f%C3%B6rderlandschaft-in-deutschland-verst%C3%A4ndlich-einfach-erkl%C3%A4rt https://www.foerderdatenbank.de/FDB/DE/Home/home.html https://www.eura-ag.com/blog Technology Readiness Level: https://de.wikipedia.org/wiki/Technology_Readiness_Level https://bit.ly/409kGcg Auswahl von Förderprogrammen Steuerliche Forschungszulage: https://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Themen/Steuern/Steuerliche_Themengebiete/Forschungszulage/forschungszulage.html htt...2023-01-2649 minLern Deutsch mit Wikipedia & Co.Lern Deutsch mit Wikipedia & Co.6 | Klaus StörtebekerÜber Klaus Störtebekers Leben ist wenig bekannt. Vielleicht kam er aus Norddeutschland. Der Name Störtebeker war ein Beiname: Angeblich konnte Klaus in einem Zug vier Liter trinken, also gut den Becher stürzen. Daher nannte man ihn "Stürz den Becher". Auf Plattdeutsch heißt das dass "Störtebeker". Klaus und seine Leute halfen dem König von Schweden. Der kämpfte damals gegen Dänemark. Als der König nur noch die Hauptstadt Stockholm hatte, versorgte Klaus ihn mit Essen. Wegen solcher Vorräte nannte man Klaus und andere Seeleute Vitalienbrüder. Vitalien oder Viktualien he...2023-01-1009 minsh:z Audio Snacksh:z Audio Snack04.11. Spritpreise: Norddeutschland besonders teuerTäglich regionale News zum Hören sh:z Audio Snack Das tägliche News-Briefing für Schleswig-Holstein Ob politische Entscheidung, Wochenendtipps oder das Coronavirus – Wir geben Ihnen täglich einen Überblick über die relevantesten Entwicklungen in Schleswig-Holstein. Zum Schwerpunkt Die Preise für Benzin und Diesel an der Tankstelle sind in diesem Jahr auf ein Rekordhoch gestiegen und haben für großen Wirbel gesorgt. Mehr dazu im Schwerpunkt des Audio Snack. Alle Artikel zum Nachlesen oder Nachhören: Norddeutschland besonders teuer: Was sind faire Preise für Benzin und D...2022-11-0403 minOZ-WeckerOZ-WeckerSensationsfund: Wismarer Archäologe entdeckt ältestes Grab in NorddeutschlandOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um den Wismarer Archäologen Harald Lübke, der das älteste Grab eines Menschen in Norddeutschland entdeckt hat. Außerdem sprechen wir über die kritischen Infrastrukturen in MV, die mitunter von privaten Sicherheitsfirmen bewacht werden. Und: Corona-Herbstwelle droht – Rostocker Experte empfiehlt Rückkehr zur Maske. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-10-1107 minMCN RadarMCN RadarFolge 5 - Windenergie auf See Klimaziele, Gasknappheit und die Energiekrise – es gibt viele Gründe, endlich die Investitionen in erneuerbare Energien hochzufahren und sich allmählich von fossilen Energieträgern zu verabschieden. Pläne dazu gibt es genügend und auch der politische Wille scheint endlich im hier und jetzt anzukommen. Zeit also, sich einmal anzuschauen, wie die deutsche Energieerzeugung in Form von Windenergie in Zukunft aussehen wird. Homepage: www.maritimes-cluster.de Maritimer Kalender: https://www.maritimes-cluster.de/maritimer-kalender/ Moderation & Produktion: Marvin Müller - https://www.getmelomania.de2022-09-2732 min1000 Antworten1000 AntwortenWoher stammt der Nachname Buhmann? Der Bauer im Norden ist der Buhmann Ja, man wundert sich natürlich über den Namen Buhmann. Er hat aber überhaupt nichts mit einem Mann, der ausgebuht wird, also mit dem Schimpfwort, zu tun, sondern Buhmann ist das älteste Wort für den Bauern. Der hieß  nicht Bauer, sondern Buwman: Der Mann, der das Feld "gebuwen", also bebaut hat. Und dieses Wort ist dann in Süddeutschland zu Baumann geworden. Im Süden wird oft ein Baumann draus Wir haben ja heute noch eine Unmenge an Leuten, die den Namen Baumann tragen, während es in Norddeutsch...2022-09-0401 minEine Geschichte der Stadt KölnEine Geschichte der Stadt Köln#30 Die Erhebung zum Erzbistum und die Sachsenkriege verändern Kölns Lage für immerKarl der Große unterwirft die Sachsen in Norddeutschland und gründet das Erzbistum Köln Die Eroberungen Karls des Großen in Sachsen und seine Krönung zum römischen Kaiser im Jahr 800 ermöglichten es der Stadt Köln, sich von einer peripheren Stadt im Osten des fränkischen Reiches in ein Zentrum politischer und geistlicher Macht zu verwandeln. Von Köln aus werden die neu eroberten Gebiete in Norddeutschland missioniert. Homepage: https://geschichte.koeln/ Social Media: Instagram Tik Tok Facebook Twitter Mehr Infos und Links zu diesem Podcast: Link Du möcht...2022-07-0441 minDer PferdepodcastDer PferdepodcastEpisode 172 - Wie wir bessere Pferdemenschen werdenEpisode 172 - Wie wir bessere Pferdemenschen werden n Folge 172 ("Wie wir bessere Pferdemenschen werden") bekommen unsere Hörerinnen und Hörer wieder eine volle Ladung Pferdepodcast auf die Ohren - mit allen Zutaten, die wir so schätzen und lieben. Da sind zum einen die Mitglieder der Pferdepodcast-Herde - AC/DC, Klex, BeeGee und Globus - die wieder jede Menge erlebt haben. Jenny erzählt, was die vier in der vergangenen Woche bewegt hat. Mit Mareile Braun aus Norddeutschland haben wir zudem eine phantastische Interviewpartnerin zu Gast. Aber der Reihe nach: Zunächst berichtet Jenny über ihren jungen...2022-06-061h 02Wetter, Wissen, WasWetter, Wissen, Was60 Jahre nach der Sturmflut-SchreckensnachtKann sich die Katastrophe wiederholen? Min 00:00 – 00:45 Begrüßung Min 00:45 – 04:15 Wie kam es zu der Sturmflut 1962? Min 04:15 – 12:40 So verlief die Nacht der Flut Min 12:40 – 17:30 Sind Sturmfluten auch heute noch gefährlich? Min 17:20 – 25:48 Wie wirkt sich der Klimawandel auf Norddeutschland aus? Sturmflut am 17. Februar 1962 Vor nun genau 60 Jahren ereignete sich eine schreckliche Flutkatastrophe in Norddeutschland. Besonders wurde Hamburg getroffen. Dort starben allein im Stadtgebiet 315 Menschen als sie in der Nacht von der Sturmflut überrascht wurden. Ob das sich gewaltige Ausmaß dieser Katastrophe heute wiederholen kann, wie es überhaupt dazu kam und was heute anders ist bei Wetterwarnungen und Küstenschutz bespre...2022-02-1725 minTAPp PodcastTAPp Podcast#73 Nackt in NorddeutschlandTAPP Podcast Folge 73!!! Guten Tag. Norddeutschland ist ja ohnehin für die FKK-Kultur bekannt. Beeindruckende Gesamtleistung, liebe Leser! >>Schreibt uns was ihr wollt: tappottcast@gmail.com>SEASON 3 Playlist: https://cutt.ly/YOM3BvD>Instagram: @tapppodcast | Twitter: @PodcastTapp2022-02-0146 minGude, Südhessen!Gude, Südhessen!Hoher Schaden bei Großbrand in Biblis Darmstädter Chöre und Corona, wo im Kreis Groß-Gerau Radschnellwege entstehen könnten und Sturmtief richtet große Schäden in Norddeutschland an. Das und mehr gibt es heute für Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/bergstrasse/biblis/hoher-schaden-bei-grossbrand-in-biblis_25240070 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/kreis-gross-gerau/kreisklinik-gross-gerau-zahl-schwerer-befunde-nimmt-zu_25241842 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/wie-sich-darmstadter-chore-mit-der-pandemie-arrangieren_25242050 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/kreis-gross-gerau/wo-im-kreis-gross-gerau-radschnellwege-entstehen-konnten_25241552 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-ueberregional/wird-das-bier-im-handel-bald-teurer_25242712 https...2022-01-3106 minTief im WestenTief im WestenHaldenhopping by nightWarum nicht mal im Dunkeln losziehen? Wir besuchen in dieser Folge vier Orte, an denen es leuchtet: die "Achterbahn des Ruhrgebiets" Tiger & Turtle, das Geleucht auf der Halde Rheinpreußen und die Halde Norddeutschland mit der Himmelstreppe und dem Hallenhaus. Krönender Abschluss unserer Tour ist der Blick auf das Hüttenwerk Bruckhausen und die Kokerei Schwelgern vom Alsumer Berg aus.Links zu den Orten:Tiger & TurtleHalde RheinpreußenHalde NorddeutschlandAlsumer Berg2021-12-2233 minClubcast – Der Podcast der Marketing ClubsClubcast – Der Podcast der Marketing ClubsMarketing für die Ohren: Podcasts als Marketing-InstrumentWie das Startup "Duschkraft" Podcasts erfolgreich in seine Marketingstrategie integriert hat 03:10 unterschiedliche Zielgruppen von Duschkraft: Eigenheimbesitzer, Architekten, Badplaner, Installateure etc. 04:32 Podcasts als „Babyindustrie“ und am Anfang der Monetarisierung 05:27 kurzer Rückblick auf die Podcast-Entwicklung der letzten 20 Jahre 07:29 der Podcastmarkt: 2,2 Mio. Podcastformate weltweit, 10 Mio. regelmäßige Podcast-Hörer in Deutschland, 16 Mio. € Werbeerlöse 08:26 Podcast-Zielgruppen in Deutschland: 55 % der Hörer mit akademischem Abschluss, Nettoeinkommen über 2.500 € 09:18 die wichtigsten Podcast-Streaming-Dienste 10:00 mehr als 40.000 Podcast-Formate in Deutschland 10:46 Podcast-Tipps von Jörn, Stefan und Oliver OMR Podcast: https://omr.com/de/podcast/ Stei...2021-12-2237 minverygood.travelverygood.travelDie Mecklenburgische Seenplatte - Dein Audio-ReiseführerWir bleiben in Norddeutschland und besuchen die Region Mecklenburgische Seenplatte.  Es handelt sich um ein seenreiches Gebiet im Nordosten von Deutschland im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Die Müritz innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte ist der größte See der vollständig in Deutschland liegt. Weitere Infos und Angebote für dein persönliches Lübeck-Erlebnis findet ihr hier: https://www.verygood.travel/klassenfahrten/norddeutschland/mecklenburgische-seenplatte.  Bei Fragen und Feedback melde dich gerne bei uns: podcast@verygood.travel.--- Send in a voice message: https://anchor.fm/verygoodtravel/message2021-12-2123 minMCN RadarMCN RadarFolge 4 - Der MCN Cup 2021 - Maritime Innovationen aus dem NordenMCN Cup 2021 Die digitale Transformation ist ein wesentlicher Treiber auf dem langen Weg zur emissionsfreien Schifffahrt, zum CO2-neutralen Hafenbetrieb und zu einer nachhaltigen maritimen Wirtschaft insgesamt. Dieser Weg beginnt mit kleinen innovativen Schritten, die das Maritime Cluster Norddeutschland erstmalig anhand des MCN Cup 2021 ausgezeichnet hat. Im Fokus standen in diesem Jahr nachhaltige Produkte, Dienstleistungen sowie Ansätze für neue Geschäftsmodelle, Start-ups und neue Formen der Zusammenarbeit. Homepage: www.maritimes-cluster.de Maritimer Kalender: https://www.maritimes-cluster.de/maritimer-kalender/ MCN Cup: https://www.maritimes-cluster.de/themen-und-projekte/mcn-cup/ Gewinner Kategorie A: htt...2021-12-2032 minverygood.travelverygood.travelBremen - Dein Audio-ReiseführerWir starten unsere erste Folge direkt bei uns in der Nähe und sprechen über die Hansestadt Bremen. In Norddeutschland und direkt an der Weser gelegen hat die Stadt einiges für euch zu bieten. Weitere Infos und Angebote für dein persönliches Bremen-Erlebnis findest du hier: https://www.verygood.travel/klassenfahrten/norddeutschland/bremen. Bei Fragen und Feedback melde dich gerne bei uns: podcast@verygood.travel.--- Send in a voice message: https://anchor.fm/verygoodtravel/message2021-12-0321 minGlobalLokalGlobalLokalLandwirtschaft und Kirche in Norddeutschland In dieser Sonderfolge von GlobalLokal spricht Kaike Brand, unsere Expertin für Globale Landwirtschaft, mit Jan Menkhaus, Landwirtschaftsreferent des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt der Nordkirche. Er erklärt beispielsweise wie die Verpachtung von Kirchenland funktioniert und wie wir als Verbraucher:innen Veränderungen in der Landwirtschaft unterstützen können. Weitere Themen sind der Einsatz von Glyphosat auf Kirchenland, das Lieferkettengesetz, gefalle Schweinepreise und das landwirtschaftliche Sorgentelefon. Gemeinsam gehen Kaike und Jan der Frage nach, wie eine zukunftsfähige Landwirtschaft in Norddeutschland aussehen könnte. Projekt Globale Landwirtschaft www.globale-landwirtschaft.de Folge 2 GlobalLokal: https://open.spotify.com/epi...2021-12-0222 minBeats & BonesBeats & BonesDachsbau: Tunnel in die Vergangenheit Ein Dachsbau in Norddeutschland: Von außen ist er recht unscheinbar, in seinem Inneren verbergen sich jedoch Überreste von 13.000 Jahre Tier - und Pflanzenwelt. Wie man das Alter der Knochen bestimmt, welche Tiere früher in Norddeutschland gelebt haben könnten und wie sich das Leben nach der Eiszeit verändert hat- das kann Paläontologe und Grabungsleiter Johannes Müller unserem Host Lukas Klaschinski erklären. Beats & Bones wurde 2021 als Bester Podcast mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Der Podcast entsteht in freundlicher Produktionsunterstützung der Auf die Ohren GmbH. Weitere Informationen zum Podcast und Museum...2021-11-1441 minLeni Rieke im Gespräch mit....Leni Rieke im Gespräch mit....Teil 6 Leni Rieke im Gespräch mit... Katharina Fast, Sibylle Hallberg und Claus Reichelt zum Thema: ERB:LAST- Traumata und Chancen von Nachkriegsgenerationen”Ich grüsse Sie alle recht herzlich zu einer neuen Episode Leni Rieke im Gespräch mit. Mein Name ist Leni Rieke  ich betreibe die Galerie Cavissamba und bin auch Mitglied des Kreis Kulturverbandes Pinneberg dessen Zweck es ist  Kunst und Kultur zu fördern. Es ist mir eine große Freude im Rahmen des Ausstellungsprojektes  ERB:LAST  - Traumata und Chancen von Nachkriegsgenerationen” auf Wunsch des Verbandsvorstandes mit den beteiligten KÜnstler°innen in Gespräch zu kommen.Es geht um Sichtweisen und um die persönlichen Erkenntnisse einzelner “Woher komme ich? Wer bin ich? Wohin gehe ich?” Wie hat sich das v...2021-11-0637 minMCN RadarMCN RadarFolge 3 - Der Ocean Technology Campus RostockOTC Homepage: www.maritimes-cluster.de Maritimer Kalender: https://www.maritimes-cluster.de/maritimer-kalender/ Baltic Taucherei- und Bergungsbetrieb GmbH: https://baltic-taucher.com/ Fraunhofer IGD: https://www.igd.fraunhofer.de/ Framework Robotics: https://fw-robotics.de/ ISC: https://www.isc-ta.com/trainings.html Kraken Power GmbH: https://krakenpower.de/ Subsea Monitoring Network: https://subseamonitoring.net/ Rostock Business: (https://www.rostock-business.com/) MCN Cup: https://www.maritimes-cluster.de/themen-und-projekte/mcn-cup/ Moderation & Produktion: Marvin Müller - https://www.getmelomania.de2021-10-0526 minecozentrischecozentrischKlimapartnerschaft mit USA - Größtes Energiewende-Projekt in Norddeutschland - Adidas: umweltfreundlichster LaufschuhDas sind die ecozentrisch News am 19. Juli: Klima-und Energiepartnerschaft Deutschland/USADeutschland und die USA wollen in Zukunft wieder enger zusammenarbeiten.Darin sind sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und US-Präsident Joe Biden einig. ...https://www.solarify.eu/2021/07/17/873-klima-und-energiepartnerschaft-zwischen-den-usa-und-deutschland/Größtes Energiewende-Projekt in NorddeutschlandStartschuss für Norddeutschlands größtes Energiewende-Projekt: An der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg HAW wird, ...https://www.solarify.eu/2021/07/17/874-groesstes-energiewende-projekt-norddeutschlands-startet/Umweltfreundlichster Laufschuh von AdidasAdidas hat den Laufs...2021-07-1904 minecozentrischecozentrischKlimapartnerschaft mit USA – Größtes Energiewende-Projekt in Norddeutschland – Adidas: umweltfreundlichster LaufschuhDas sind die ecozentrisch News am 19. Juli: Klima-und Energiepartnerschaft Deutschland/USA Deutschland und die USA wollen in Zukunft wieder enger zusammenarbeiten. Darin sind sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und US-Präsident Joe Biden einig.  … https://www.solarify.eu/2021/07/17/873-klima-und-energiepartnerschaft-zwischen-den-usa-und-deutschland/ Größtes Energiewende-Projekt in Norddeutschland Startschuss für Norddeutschlands größtes Energiewende-Projekt: An der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg HAW wird,  … https://www.solarify.eu/2021/07/17/874-groesstes-energiewende-projekt-norddeutschlands-startet/ Umweltfreundlichster […]2021-07-1904 minecozentrischecozentrischKlimapartnerschaft mit USA – Größtes Energiewende-Projekt in Norddeutschland – Adidas: umweltfreundlichster LaufschuhDas sind die ecozentrisch News am 19. Juli: Klima-und Energiepartnerschaft Deutschland/USA Deutschland und die USA wollen in Zukunft wieder enger zusammenarbeiten. Darin sind sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und US-Präsident Joe Biden einig.  … https://www.solarify.eu/2021/07/17/873-klima-und-energiepartnerschaft-zwischen-den-usa-und-deutschland/ Größtes Energiewende-Projekt in Norddeutschland Startschuss für Norddeutschlands größtes Energiewende-Projekt: An der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg HAW wird,  … https://www.solarify.eu/2021/07/17/874-groesstes-energiewende-projekt-norddeutschlands-startet/ Umweltfreundlichster […]2021-07-1904 minHerrengedeckHerrengedeck#221: Die Anfänge des Fußballspiels in NorddeutschlandIn der Schriftenreihe des Niedersächsischen Instituts für Sportgeschichte e.V. erschien im LIT Verlag Münster vor Kurzem das Buch „Die Anfänge von Fußball und Rugby in Norddeutschland“. Darin findet sich auch ein Beitrag von Hardy Grüne, in welchem der renommierte Fußballhistoriker einen Überblick über die frühen Jahre des Fußballspiels in Niedersachsen und im deutschen Norden liefert. Heute Abend ist Hardy Grüne im Herrengedeck zu Gast und berichtet u.a.2021-07-1800 minMCN RadarMCN RadarFolge 2 - Wie Start-ups die Schifffahrt verändernStart-Ups Homepage: www.maritimes-cluster.de Maritimer Kalender: https://www.maritimes-cluster.de/maritimer-kalender/ Marinom GmbH: https://www.marinom.de AUERBACH Schifffahrt GmbH & Co. KG: https://www.auerbach-schifffahrt.de/ Kiel Munition Clearance Week: https://munitionclearanceweek.org/ Seadevcon: https://seadevcon.com/ MCN Cup: https://www.maritimes-cluster.de/themen-und-projekte/mcn-cup/ Moderation & Produktion: Marvin Müller - https://www.getmelomania.de2021-07-0535 minpipes for good vibespipes for good vibesDer Dudelsack in Norddeutschlandmit Ralf Gehler, Musiker und Volkskundler Diese Podcastepisode widmet sich der Tradition des Dudelsacks in Norddeutschland. Ralf Gehler erklärt anschaulich, welche Privilegien die damaligen Musikanten hatten oder auch nicht hatten und wie sie sozial strukturiert waren. Außerdem erfährst du, inwiefern die Schäferei mit dem Dudelsack zusammen hängt und welche Quellen die Volksmusikforschung nutzt. Homepage Zentrum für traditionelle Musik: https://www.tradmusikzentrum.de Der Link zum Buch "Sackpfeifer, Bierfiedler und Stadtmusikanten": https://thv.de/buch/sackpfeifer-bierfiedler-stadtmusikanten Kristina Künzel lebt als selbstständige Musikerin in der Nähe von Hambu...2021-06-1737 minTeilzeitpoet*inTeilzeitpoet*inFlemming Witt - Vaterschaft, Slam-Nationals und NorddeutschlandEs ist endlich Sommer, und Flemming Witt erzählt von seiner Liebe für seine Heimat in Norddeutschland. Außerdem hat er einen ganz besonderen Text mitgebracht: einen Brief, den er an seinen damals noch ungeborenen Sohn geschrieben hat. Wir sprechen übers Vater sein und Vater werden und Flemming erzählt von seinem Auftritt bei den deutschsprachigen Meisterschaften im Admiralspalast in Berlin 2019.2021-06-131h 19MCN RadarMCN RadarFolge 1 – Grüne Antriebssysteme in der SchifffahrtDie maritime Branche – vom Schiffbau bis zur Meeresforschung – steuert mit festem Kurs in Richtung Zukunft. Die MCN-Geschäftsstelle Mecklenburg-Vorpommern präsentiert die erste Folge zum Thema „Grüne Antriebssysteme in der Schifffahrt“ und welchen Beitrag die maritime Branche zum Klimaschutz leisten kann. Welche Möglichkeiten gibt es? Und gibt es den einen und universellen alternativen Kraftstoff für die Zukunft? Seien Sie gespannt, was Henning Edlerherr, Projektmanager beim MCN in Niedersachsen, Dietrich Schulz von der LIBERTY PIER MARITIME PROJECTS GMBH & CO. KG sowie Prof. Dr. Johannes Gulden, Leiter des Instituts für Regenerative EnergieSysteme an der Hochschule Stralsund, dazu zu berichten habe2021-05-0329 minMCN RadarMCN RadarTrailer – MCN Radar2021-04-2800 minWirtschaft im 3/4 Takt - Ein Podcast der Österreichischen Standortagentur ABAWirtschaft im 3/4 Takt - Ein Podcast der Österreichischen Standortagentur ABAForschung & Entwicklung in ÖsterreichDas internationale Unternehmen NXP über die Rahmenbedingungen am Standort Doris Dobida (Direktorin Norddeutschland, Austrian Business Agency), im Gespräch mit DI Michael Jerne (Director External Relations NXP Austria). **Das Unternehmen NXP: ** NXP Semiconductors: https://www.nxp.com/ NXP Austria: https://www.nxp.com/company/about-nxp/worldwide-locations/austria:AUSTRIA NXP Aktie: https://www.finanzen.net/aktien/nxp_semiconductors-aktie Success Story: Der Schlüssel zum smarten Leben: https://www.ffg.at/news/der-schluessel-zum-smarten-leben Ecosystem: World leading RFID Region Silicon Alps (history & future): https://www.silicon-alps.at/projects/cfg/rfid/ Halbleiter-Industrie Österreich: https://plattformindustrie40.at/ein-einblick-in-die-halbleiterindustrie/ TU Graz: AI...2021-03-0531 minArrivalNews WochenupdateArrivalNews Wochenupdate#16 Über den Wintereinbruch in Norddeutschland, die Beziehungen von Russland und Deutschland und das Impeachment-Verfahren von Donald TrumpIn unserer 16. Folge „Über den Wintereinbruch in Norddeutschland, die Beziehungen von Russland und Deutschland und das Impeachment-Verfahren von Donald Trump“ sprechen Ines und Leonie aus der Redaktion über folgende Themen: CORONA: Über die aktuellen Zahlen und den Ursprung des Virus WINTEREINBRUCH: In Norddeutschland sorgt Extremwetter für Probleme NAWALNY: Über die Beziehung von Russland und Deutschland nach Nawalny IMPEACHMENT IN DEN USA: Über den aktuellen Stand von Trumps Impeachment Auf der Homepage des RKI findet ihr täglich alle aktuellen Zahlen:  RKI - Coronavirus SARS-CoV-2 - COVID-19: Fa...2021-02-1210 minsh:z Audio Snacksh:z Audio SnackBrrrr... Jetzt wird es in SH richtig kaltsh:z Audio Snack am 3. Februar um 5 Uhr sh:z Audio Snack Das tägliche News-Briefing für Schleswig-Holstein mit "Corona aktuell"-Update Ob politische Entscheidung, Wochenendtipps oder das Coronavirus – Wir geben Ihnen täglich einen Überblick über die relevantesten Entwicklungen in Schleswig-Holstein (Mo. - Fr.: 5 Uhr). Zum Schwerpunkt Der Winter hat Norddeutschland fest im Griff: Am Freitag kommt arktische Luft in Norddeutschland im Norden an und kann örtlich für größere Schneemassen sorgen. Alle Artikel zum Nachlesen oder Nachhören: Zweistellige Minustemperaturen und Schneeverwehungen Ihre Fragen und A...2021-02-0302 minsh:z Audio Snacksh:z Audio SnackSo haben sich die Corona-Mutationen bisher in SH verbreitetsh:z Audio Snack am 26. Januar um 5 Uhr sh:z Audio Snack Das tägliche News-Briefing für Schleswig-Holstein mit "Corona aktuell"-Update Ob politische Entscheidung, Wochenendtipps oder das Coronavirus – Wir geben Ihnen täglich einen Überblick über die relevantesten Entwicklungen in Schleswig-Holstein (Mo. - Fr.: 5 Uhr). Zum Schwerpunkt Die Corona-Mutationen haben auch Norddeutschland erreicht. Die meisten Fälle wurden bisher in SH gemeldet. Alle Artikel zum Nachlesen oder Nachhören: Acht Fälle in SH: Corona-Mutationen erreichen Norddeutschland Englische Virus-Mutation: Erster nachgewiesener Fall in Nordfriesl...2021-01-2602 minSVZ Audio SnackSVZ Audio SnackCorona-Mutationen, drohende Bußgelder und finanzielle UnterstützungSVZ Audio Snack am 26. Januar um 5 Uhr SVZ Audio Snack Das tägliche Newsbriefing für Mecklenburg-Vorpommern Ob politische Entscheidung, Wochenendtipps, das Coronavirus oder spannende Ereignisse in Ihrer Region: täglich geben wir Ihnen einen Überblick über die relevantesten Entwicklungen. Zum Schwerpunkt Die Corona-Mutationen aus Großbritannien und Südafrika sind auch in Norddeutschland angekommen. So sieht die Lage in MV aus. Alle Themen zum Nachlesen: Corona-Mutationen erreichen Norddeutschland – noch keine Fälle in MV Landesregierung hält längerfristige Hilfen für Wirtschaft für nötig 2021-01-2602 minBremen innovativBremen innovativMaritimes Cluster Norddeutschland (MCN): Cyber Security for Maritime Infrastructures – Teil 2In der zweiten Folge zum Thema Cyber Security for Maritime Infrastructures begrüßt Christian Hemmi von der biike GmbH Tobias Landwehr, IT Leiter der Auerbach Bereederungs GmbH & Co. KG, Jan Schirrmacher, Ports Security Officer der bremenports GmbH & Co. KG und Andreas Born, Geschäftsstellenleiter des Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. in Bremen. 2020-11-2522 minEasy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit MuttersprachlernEasy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern75: Grüße von der NordseeNach unserer letzten Episode fragte Darja aus Russland sich: "Urlaub an der Nordsee, ist das nicht viel zu kalt?" In dieser besonderen Episode berichten Cari, ihre Eltern und Janusz in einer Audio-Reportage vom Urlaub auf der Insel Sylt. Außerdem erklären sie, was Norddeutschland von Bayern unterscheidet. Zurück in Berlin gibt Manuel einen kleinen Einblick hinter die Kulissen eines Easy German-Videodrehs und beantwortet, was er über die Sprache Esperanto denkt.   Transkript und Vokabeln Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easyger...2020-08-2221 minEasy German: Learn German | Deutsch lernen mit MuttersprachlernEasy German: Learn German | Deutsch lernen mit Muttersprachlern75: Grüße von der NordseeNach unserer letzten Episode fragte Darja aus Russland sich: "Urlaub an der Nordsee, ist das nicht viel zu kalt?" In dieser besonderen Episode berichten Cari, ihre Eltern und Janusz in einer Audio-Reportage vom Urlaub auf der Insel Sylt. Außerdem erklären sie, was Norddeutschland von Bayern unterscheidet. Zurück in Berlin gibt Manuel einen kleinen Einblick hinter die Kulissen eines Easy German-Videodrehs und beantwortet, was er über die Sprache Esperanto denkt.   Transkript und Vokabeln Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere S...2020-08-2221 minDie Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tvDie Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tvRobert Dahl von „Karls Erdbeerhof”: „Familien haben Lust, etwas zu unternehmen – das ist unsere Chance“Vom Bauernhof zu einem der größten Betreiber von Freizeitparks in Norddeutschland: Robert Dahl hat mit seinen „Erdbeerhöfen“ und Erlebnis-Dörfern eine Erfolgsgeschichte geschrieben. Millionen Menschen besuche jedes Jahr „Karls Erdbeerhöfe“, „Erlebnis-Dörfer” und Freizeitparks, auf seinen Feldern erntet das Unternehmen über 8000 Tonnen Erdbeeren. Die Corona-Krise bremste Dahl brutal aus – aber stoppte ihn nicht. Wie seine Höfe und Parks auch mit Masken wieder laufen, warum er an seiner 100-Millionen Investition in ein „Erdbeerland“ festhält – und warum er sich etwas mehr Nüchternheit in der Corona-Debatte wünscht, erzählt er in dieser Folge.***Die heutige Folge von „Die Stund...2020-08-2134 minRADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust!RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust!REISELUST - Norddeutschland: Von Bremen über die Müritz und Rügen nach BremerhavenIn dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf einer Tour kreuz und quer durch Norddeutschland.  Wir starten in Bremen zwischen Schlachte und Schnoor, laufen durch die Bötchergasse und besuchen das Bremer Rathaus. Dann nehmen wir den Zug über Hamburg und erreichen die Mecklenburgische Seenplatte.  Auf der Müritz, dem größten Binnensee Deutschlands, schippern wir mit dem wohl beliebtesten Kapitän dieser Region übers Wasser. Bodo Jokesch nimmt uns mit auf der "Europa" von Waren aus übers Wasser. Der Mann am Steuerrad dieses Schiffes der Weissen Flotte Müritz nennt sich selbst Käptn Blaubär. Seine Stimme ist ei...2020-08-1658 minNachschlagNachschlagErschreckend unkonkret: Die Pläne zum Schulstart im NordenSeit Mitte März findet aufgrund der Corona-Pandemie kein Regelunterricht an deutschen Schulen mehr statt. Nach den Sommerferien soll die Normalität zurückkehren. Doch wie? Da sind sich die Bundesländer in Norddeutschland uneinig. In einem Punkt gleichen sie sich jedoch: sie wirken "erstaunlich unvorbereitet", sagt Redakteurin Kathrin Emse im Podcast.2020-07-3026 minLostboisLostboisAuf einmal sehe ich einen ent hübschen Mann vor mirNach all den Jahren treffen sich die Lostbois das erste Mal und verbringen ein entspanntes Wochenende in einem kleinen Dorf in Norddeutschland. Allerdings hat Niels Geburtstag und es kommt zur Einverleibung des ein oder anderen alkoholischen Getränks. Diese Story und den Grund warum Daniel immer zu spät kommt erfahrt ihr in der heutigen Folge. Twitter: @lostboispodcast2020-07-0100 minWortmeldungWortmeldungWmdW: Welche Herausforderungen treffen den Tourismus in M-V, Lars Schwarz? #24.KW24. Kalenderwoche: Die Tore Mecklenburg-Vorpommerns sind seit zwei Wochen geöffnet und seither werden wieder hunderttausende Touristen begrüßt. Nun kippte die Landesregierung die 60-Prozent-Auslastungsregel, so dass ab kommender Woche alle Betten belegt werden können. Wir haben Lars Schwarz, Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Mecklenburg-Vorpommern, angerufen, um uns über die Herausforderungen der letzten Wochen auszutauschen. Ebenfalls gab es einen kleinen Tipp für den anstehenden Urlaub des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder für seinen Aufenthalt in Norddeutschland.2020-06-1400 minEin Löffel ButterEin Löffel ButterTim Schulz - wie unternimmt man etwas?Meinen heutigen Gast Tim Schulz hat es von Norddeutschland nach Schweden verschlagen. Er hat beim Finanzamt studiert, war dabei unzufrieden, wollte durch Norwegen wandern und hat dann unverhofft seinen Platz im Norden gefunden. Tim kam ins schwedische Lund um dort seinen Master in Entrepreneurship & Innovation zu machen – ein Aufgabe währenddessen war es, ein Unternehmen zu gründen, zumindest in der Theorie auf dem Papier. Aber Tim und zwei seiner Kommilitonen hatten eine so gute Idee, dass sie ihre Firma Renjer sogar richtig gegründet haben. Viele Hürden und Hindernisse taten sich vor ihnen auf, sie haben sich auf ei...2020-05-161h 21triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Rennen, Tests und der ewige ZweiteTriathlon-Diskussionen in Norddeutschland über die Südsee, Äthiopien und den Mond. Keine guten Nachrichten aus Heilbronn und weiterhin überhaupt keine aus Hawaii: Wenn draußen nichts geht, geht drinnen umso mehr – und zwar Leistungstests in ganz neuen Dimensionen. Simon Müller hat einige ausprobiert und diskutiert mit Frank Wechsel in Norddeutschland über die Südsee, Äthiopien und den Mond. Die Links zu dieser Episode Zur Aktion unseres Presenters Bestzeit | 15 % Rabatt auf eure Schweißanalyse: https://bestzeit.de/tri-mag Die Radkleidung von "Carbon & Laktat" ist da! https://tri-mag.de/raddress Veranstalter sagt Challenge He...2020-05-121h 33NachschlagNachschlagDie besten Geschichten des Nordens"Nachschlag" ist der neue Podcast für Norddeutschland. Einmal in der Woche sprechen die Reporter des größten Medienhauses der Region über ihre Recherchen. In diesem Teaser erklärt Moderatorin Louisa Riepe, was die Hörer vom Nachschlag erwarten dürfen.2020-04-2801 minGerman Freestyle Battles Windsurf PodcastGerman Freestyle Battles Windsurf PodcastSession 6 - Gnädiger FebruarGerman Freestyle Battles Windsurf Podcast Session Pt.6 - Im heutigen Podcast "Gnädiger Februar" dreht sich alles von Kapstadt über Norddeutschland bis hin nach Dänemark.  Viel Spaß mit der heutigen Folge!  Wir freuen uns  Euch ab sofort mit den aktuellsten News rund um die German Freestyle Battles und alle damit verbundenen Windsurf-Themen zu informieren und Euch die Autofahrten zu den Windsurfsessions zu versüßen. Unterhalten werdet Ihr von Loris Vietoris, Hendric Gutacker,  Jannes Thomsen, Leon Shorty Struppeck und Valentin Böckler.2020-03-101h 26Mehr als Vegan PodcastMehr als Vegan PodcastFolge 189 - Das bedingungslose GrundeinkommenIn dieser Folge sprechen wir über einen wichtigen Baustein für ein neues Wohlstandsmodell: Das bedingungslose Grundeinkommen. Wir sprechen über das Experiment "Mein Grundeinkommen", bei dem monatlich bedingungslos 12000 Euro Grundeinkommen verlost werden - für 12 Monate 1000 Euro pro Monat. Wir sprechen über das Buch, das der Gründer von "Mein Grundeinkommen", Michael Bohmeyer gemeinsam mit Claudia Cornelsen geschrieben hat und über den dazu gehörenden Podcast. Außerdem sprechen wir noch über die "Expedition Grundeinkommen" - eine Volksinitiative, die gerade dabei ist Stimmen in Norddeutschland für einen Modellversuch zu sammeln. 10.000 Menschen werden Grundeinkom...2020-02-1926 minStarke Frauen - Mut zu neuen Wegen!Starke Frauen - Mut zu neuen Wegen!Angelika Welzel - Eine Unternehmerin, die nie selbstständig sein wollteIn Norddeutschland ist sie so etwas wie eine Institution, wenn es um perfekte Abläufe und Organisation von Büros geht: Angelika Welzel. Die engagierte Mittfünfzigerin beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit dem Thema und hat schon viele Büros wieder flott gemacht. Jüngst von Osnabrück nach Hamburg gezogen ist sie eine engagierte Netzwerkerin. Mit der Website „Unternehmerinnen Nord“ hat sie ihre Aktivitäten gerade auf den ganzen Norden Deutschlands ausgeweitet.   Vita Abitur Studium.... @Angelika – kannst Du das bitte ergänzen   Wie darf ich Dich vorstell...2020-02-0612 minSpeak MetalSpeak MetalVordergründiger HintergrundgesangEs wird stormig bei Speak Metal, denn wir widmen uns Norddeutschland, seinen Menschen, Geschichten, Problemen […] Der Beitrag Folge 88: Vordergründiger Hintergrundgesang erschien zuerst auf Speak Metal.2020-01-2200 minVaterzeitVaterzeitVaterzeit mit Birk Heute spreche ich in der Vaterzeit mit Birk. Birk wohnt mit seiner Familie in Norddeutschland. Er arbeitet als Bildungsjournalist für verschiedene große und kleine Verlage und erzählt mir gleich zu Beginn, was der Unterschied zu einem Redakteur ist. Und so richtig wissen wir beide nicht, welches Arbeitsmodell er gerade lebt und versuchen einen Bogen zu New Work zu spannen. Birk hat mit seiner Frau Zuständigkeiten geklärt. Dann bringt er seinen Sohn morgens in die Kita und holt ihn im Nachmittag wieder ab. Und trotz Erwerbsarbeit bleibt viel Zeit für Famili...2020-01-132h 19Friedrichs FlaschenpostFriedrichs FlaschenpostFriedrichs Flaschenpost – Der Politikpodcast für Norddeutschland: Folge 0Friedrichs Flaschenpost – Der Politikpodcast für … Friedrichs Flaschenpost – Der Politikpodcast für Norddeutschland: Folge 0 by Friedrichs Flaschenpost2019-10-2302 minNo Niin! Finnland, Skandinavien & NordeuropaNo Niin! Finnland, Skandinavien & NordeuropaUnterwegs in Norddeutschland: Skandi-Feeling im SleeperooWir sind losgezogen um das Skandi-Feeling in Norddeutschland zu suchen und haben es im und um den Sleeperoo Cube am großen Plöner See in Bosau gefunden. Der Beitrag Unterwegs in Norddeutschland: Skandi-Feeling im Sleeperoo erschien zuerst auf No Niin! Finnland, Skandinavien & Nordeuropa.2019-09-1844 minTalkabend im Universum®Talkabend im Universum®Malte BraunVon seinem couragierten Entschluss, mit damals 21 Jahren alles Vertraute zurückzulassen, um als Zimmermann auf die Walz zu gehen, berichtet Talkgast Malte Braun. Der Wunsch, Neues über das Leben, die Arbeit und die Regeln der Freiheit zu lernen, führte ihn drei Jahre lang durch die Welt. Größtenteils per Autostopp und nur ausgestattet mit dem Nötigsten, kam er bis nach Asien und in sein Traumland Kanada. Das Handy und die Heimat waren in dieser Zeit tabu, und so machte Malte Braun vielfältigste neue Erfahrungen. Nach gut drei Jahren ist er nun zurück in Norddeutschland. Beim Talkabend schilder...2019-03-2227 minKüstenkommentar PodcastKüstenkommentar PodcastKK017 Offshore WindenergieWas antworte ich meinem Sohn in ein paar Jahren, wenn er mich fragt, was ich gegen den Klimawandel getan habe. Dieser Frage muss ich mich stellen. In den letzten Wochen habe ich mich mit dem Thema auseinandergesetzt und musste feststellen, dass mein Co2 Fußabdruck höher als der Durchschnitt ist. Ich dachte durch meine energetische Sanierung meines bin ich auf einem guten Weg, aber ich wurde eines besseren belehrt. Dennoch gibt es Hoffnung, denn aus Norddeutschland kommt saubere Energie. Vielleicht kann ich ja bald mein Haus mit Windenergie heizen.2018-11-0630 minDit & Dat - DER FOTOPODCAST -Dit & Dat - DER FOTOPODCAST -Hochzeitsfotografin Laura zu Besuch - Schattenseiten / Erfahrungen / TippsDie Hochzeitsfotografin Laura war bei mir auf einen Tee zu Besuch und wir haben uns ein bisschen über das Thema Hochzeitsfotografie unterhalten. Was sind die Schattenseiten, was hat sie bis jetzt für Erfahrungen gemacht, welche Tipps hat sie für dich? Lauras Webseite: http://www.lichtmoment-fotografie.net/ Laura bei Facebook: https://bit.ly/2oXmSTR ________________________________________ Julian Haase - Fotograf und Videograf aus Norddeutschland. Neben der Hochzeitsfotografie widmet er sich im Herbst und Winter gern dem Reisen und der Landschaftsfotografie. Zudem gibt er Workshops und Kurse um sein Wissen an andere weiter zugeben. *Schau doch gern einmal bei Facebook & Instagram vorbei!* Jul...2018-09-1115 minDit & Dat - DER FOTOPODCAST -Dit & Dat - DER FOTOPODCAST -Wieso eine Schottland Fotoreise mein Leben beeinflusst hat!Vor gut zwei Jahren habe ich zusammen mit meinem Kumpel Dominik eine Reise nach Schottland unternommen. Meine erste richtige Fotoreise! :-) Diese Reise hat mich doch sehr geprägt und mein Leben teilweise auch verändert. Wieso und in welcher Form erzähle ich in dieser Podcastfolge. _______________________________________________________ Julian Haase - Videograf und Fotograf aus Norddeutschland! Neben seinen Tätigkeiten als Hauptberuflicher Filmer und Fotograf möchte er sein Wissen auch an andere weitergeben und weitere Menschen mit dem Thema Fotografie und Videografie begeistern. Neben seinen kostenlosen Videos auf seinem Youtube Kanal gibt er auch Workshops & Kurse in den Bereichen Filmen / Fotog...2018-08-1817 minLaunch und Lifthill - euer Freizeitpark PodcastLaunch und Lifthill - euer Freizeitpark PodcastFolge 8 - Merlin & Meerblick - Unterwegs in NorddeutschlandLange hat es gedauert, aber endlich hat auch diese Folge ihren Weg zu euch gefunden... In Folge 8 nehmen wir euch mit nach Norddeutschland und erzählen von unseren Erlebissen aus dem Heide Park, sowie Deutschlands einzigen Erlebnispark am Meer, dem Hansa Park. Einen kurzen Überblick, unsere Meinung  und natürlich auch ein paar Anekdoten zu beiden Parks erhaltet ihr hier wie immer schonungslos und brühwarm serviert. Viel Spaß beim hören! Und schaut doch auch mal bei Instagram (https://instagram.com/launchundlifthill) vorbei. Beste Grüße, Felix und Marvin. Folge direkt herunterladen2018-07-222h 10Der Smart Home Podcast - News, Grundlagen, Tipps und Ideen rund um Smart Home und IoTDer Smart Home Podcast - News, Grundlagen, Tipps und Ideen rund um Smart Home und IoTSHP000: Die EinleitungsfolgeDie drei „W“s: Warum dieser Podcast? Was erwartet Dich in diesem Format? Wer bin ich? Diese Fragen beantworte ich in der Folge 0 – also der Vorstellungsfolge des Smarthome-Podcast. Links zur Folge Fokus Artikel „Gemixte Elektronik“ – Heft 44 (1994) Transkription des Inhaltes: Nun ist es endlich soweit. Nach vier Monaten Vorbereitung ist der SmartHome Podcast endlich online und ich bin mächtig stolz. Schön, dass Du mit am Start bist und ein herzliches Willkommen! Ok, fangen wir also erst mal bei mir an. Mein Name ist Holger Jurkat, ich bin Baujahr 19...2018-01-2609 minRadio Brennt!Radio Brennt!Radio Brennt! #67 mit The Golden Age of CerberusThe Golden Age of Cerberus ist eine Stoner Rock Band aus Norddeutschland, die schon seit 2012 besteht. Das Powertrio lernte sich an der Uni in Flensburg in der Musik-AG kennen und macht seitdem zusammen Musik, auch wenn die Mitglieder zeitweise über Norddeutschland verstreut leben. Das ist auch heute noch so, was dazu führt, dass der Proberaum der Band in Bremen liegt, wo sich die Band einmal im Monat trifft. Obwohl The Golden Age of Cerberus bislang nur in kleinen Clubs spielt, müssen sie sich vor Größen wie den Queens of the Stone Age oder auch Clutch nicht verstecken. Ihre...2017-12-1656 minTrue Crime GermanyTrue Crime Germany#12 Martin Ney - Der schwarze MannNachts schleicht sich ein schwarz gekleideter und maskierter Mann in Schullandheime, Zeltlager oder Internate um sich an kleinen Kindern zu vergehen oder sie gar kaltblütig zu ermorden. Über zwei Jahrzehnte sorgte Martin Ney für Angst und Schrecken in Norddeutschland und bis heute, so wird vermutet, ist das ganze Ausmaß der Taten Neys nicht ganz aufgedeckt. Schuld daran sind auch fahrlässig handelnde Behörden. Hört mehr über diesen Fall in Episode 12 von True Crime Germany. Subscribe: Spotify | iTunes | Android | RSS Folgt uns auf Twitter, Instagram oder Facebook und tretet unserer neuen Facebook...2017-02-091h 13KIDZ Podcast (Kidzmp4)KIDZ Podcast (Kidzmp4): Etwas Licht in der dunkelen JahreszeitZusammen mit Martin Kühn habe ich versucht das besondere der Weihnachtszeit für fremduntergebrachte Kinder zu beleuchten. Was ist es, dass in diese Jahreszeit soviel Druck, Aufregung und Verunsicherung bringt, dass die schöne besinnliche Weihnachtszeit so oft dazu führt, dass es zu einer Krise, statt zu einer fröhlichen besinnlichen Zeit führt. Wir haben sicherlich immer noch nicht an alle Aspekte gedacht, aber vielleicht hat ja der eine oder andere Hörer eine Weihnachtsgeschichte hinzuzufügen. BAG Traumapädagogik – Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie – Traumapädagogisches Institut Norddeutschland – 2016-12-1028 minSelbstbewusst werdenSelbstbewusst werden119; Hochsensibilität - Ein Artikel, Teil 1Es gibt viel zu erfahren über Hochsensibilitaet und ueber sich selbst. Es lohnt sich, sich gut zu kennen! Check it out!Was eine Hörerin zum Podcast meint:Liebe Frau Haas,Ich liebe Ihre Podcasts. Herzlichen Dank, dass Sie mir Ihren herzensbewegenden Podcast kostenlos zur Verfügung und etwas an die Welt geben. Sie berühren sehr und ich habe schon einige Ihrer Empfehlungen genutzt.Dankbare Grüße aus NorddeutschlandMarion P., Hamburg2016-03-2922 minGEOaudio: Hören und Reisen - Mit GEO die Welt erleben!GEOaudio: Hören und Reisen - Mit GEO die Welt erleben!GEOaudio Magazin: Nachhaltige HoteltourIm Rahmen der Nachhaltigkeitswoche radelten die beiden Energieberater Torsten Merker und Andreas Koch durch Norddeutschland. Gegen Kost und Logis erstellten sie individuelle Nachhaltigkeitskonzepte für die Hotels2015-07-2300 minDas greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & NetcastDienstleistungen und Webportal für die energetische Sanierung – Interview mit EnergieheldGrüne Startups: Energieheld Und noch ein grünes Startup – und schon wieder hat es mit Energieeinsparen zu tun: Energieheld in Hannover hat eine Plattform geschaffen, um Bauherren bei der energetischen Sanierung zu unterstützen. Im Interview erklärt Sebastian Zahn von Energieheld ihr Ziel so: „Die Kommunikation zwischen Handwerksbetrieb und Bauherren vereinfachen und damit die Energiewende voranbringen“. Denn das größte Problem für die Sanierung sei die Fülle an – oftmals sich widersprechenden – Informationen. Energieheld sieht sich als unabhängige Plattform, die dem Endkunden einen Weg durch den Dschungel bahnt. Dabei hilft Energieheld dem Endkunden schon frü...2014-12-1838 minTomsTalkTime - DER ErfolgspodcastTomsTalkTime - DER Erfolgspodcast306 – Philipp J. Mueller – Privatier und Money-Coach Bereits während seiner Schulzeit beschäftigte sich Philipp J. Müller mit den Grundsätzen des erfolgreichen Investierens. So war er Mitglied in verschiedenen Investment Clubs und lass Unmengen an Büchern zu den Themen Börse, Aktien und Optionen. Im Laufe seines Jurastudiums merkte er dann immer deutlicher, dass nicht der Rechtsanwalt in ihm tickte, sondern dass vielmehr ein erfolgreicher Investor in ihm schlummerte.   So kam es wie es kommen musste und Philipp J. Müller gründete in Alter von 23 Jahren seine erste Anlageberatungsgesellschaft. Von da an ging es steil...2014-10-1049 min