Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Marius Seiler Tobias Traulich

Shows

Der PilzkompassDer Pilzkompass48 Pilze trotz Hitze?!đŸ„â€đŸŸ«DAS gibt der Sommer her!☀Die Temperaturen steigen, der Regen nimmt ab und die Pilze...đŸ„â€đŸŸ«Tja, was ist eigentlich mit den Pilzen? Gibt es ĂŒberhaupt Pilze im Sommer oder ist das alles nur ein liebliches SommermĂ€rchen?đŸ€”Wir vom Pilzkompass werden dieses Geheimnis fĂŒr euch lĂŒften!Viel Spaß!Marius & TobiđŸ„â€đŸŸ«đŸ§­Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/ ⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠⁠⁠ Tobi: Mail: arbofungium@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/#⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren! UnterstĂŒtzen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag ĂŒber PayPal:arbofungium@posteo.de(Link: https://paypa...2025-07-191h 07Der PilzkompassDer Pilzkompass47 Wenn der Wald spricht - hörbar gemacht durch die Bundeswaldinventur IVđŸŒłâ€ïžđŸŒČDie Bundeswaldinventur (BUWAI) ist eine der grĂ¶ĂŸten und umfangreichsten wissenschaftlichen Untersuchungen, um den Zustand in Deutschlands WĂ€ldern einzuordnen. FĂŒr diese haben wir die BUWAI ganz genau angeschaut und wir stellen euch die wichtigsten Erkenntnisse aus ihr und ihre Bedeutung fĂŒr uns als Verbraucher*Innen und Pilzsammler*Innen dar. Wir freuen uns auch euer Feedback!Tobi & MariusUnsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/ ⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.insta...2025-05-241h 12Der PilzkompassDer Pilzkompass46 TrĂŒffel, Hund, Mensch - TrĂŒffelsuche mit Gabi Wenk! Teil 2Den TrĂŒffeln auf der Spur mit Gabi Wenk und ihrer treuen HĂŒndin Candy!Nachdem wir Gabi und ihre Liebe zu den TrĂŒffeln bereits in einem Interview (Folge 39: https://youtu.be/ZdqCURiVQ2o) kennenlernen durften, hatten wir nun auch das VergĂŒgen, mit ihr die WĂ€lder nach unterirdisch wachsenden Pilzen zu durchsuchen. Und ihr seid natĂŒrlich herzlich eingeladen, uns auf dieser Tour zu begleiten. 😊Viel Spaß beim anschauen!Marius & TobiđŸ„â€đŸŸ«đŸ§­Schreibt uns gerne in die Kommentare, ob ihr schon mal TrĂŒffeln gesucht bzw. gefunden habt? Vielleicht kennt ihr auch jemanden, der/die eine eigene TrĂŒffelplantage (in RL...2025-05-1041 minDer PilzkompassDer Pilzkompass45 Von der Natur 🍄 auf's Papier 📗 - Nature Journaling mit Verena HillgĂ€rtnerHeute haben wir mal wieder einen spannenden Gast bei uns im Podcast! Verena HillgĂ€rtner ( ⁚@WiederWilderWerden⁩ ) zeigt euch, wie ihr mit Hilfe von Nature Journaling eine ganz neue Beziehung zur Natur entdecken oder diese weiter festigen könnt! đŸ„â€đŸ“—đŸŒłâ˜€ïžSchreibt uns gerne in die Kommentare, ob ihr Nature Journaling schonmal ausprobiert habt und wenn ja, was gefĂ€llt euch daran und in welchem Kontext nutzt ihr es? â˜șViele GrĂŒĂŸe Marius & Tobi đŸ„â€đŸŸ«đŸ§­Homepage Verena HillgĂ€rtner:https://wiederwilderwerden.de/Nature Journaling auf Instagram:https://www.instagram.com/wiederwilderwerden/Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/ ⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https...2025-04-2645 minDer PilzkompassDer Pilzkompass44 Pilze, Freundschaft, Gemeinschaft: Pilzverein hautnah 🍄‍😊In dieser Folge waren wir beim einzigen und grĂ¶ĂŸten Pilzverein des Saarlandes zu Besuch und haben lĂ€nger mit deren 1. Vorsitzenden Thomas Brandt ĂŒber die VereinsaktivitĂ€ten und was den Verein so ausmacht gesprochen. Außerdem haben wir einige Vereinsmitglieder und BesucherInnen befragt. Das Ergebnis ist eine spannende Folge voller interessanter und freundlicher Pilz-Menschen. Wir wĂŒnschen euch viel Freude beim Reinhören & freuen uns auf euer Feedback! Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitgliedern & Teilnehmenden der Exkursion fĂŒr den netten Tag und die netten GesprĂ€che!Tobi & Marius ...2025-04-0546 minDer PilzkompassDer Pilzkompass43 PilzvergnĂŒgt nach Österreich! - Interview mit Stefan Marxer In dieser Folge verlĂ€sst der Pilzkompass sein natĂŒrliches Habitat und wirft einen Blick ins Nachbarland Österreich. Hier ist Dr. Stefan Marxer, ein interessanter und vielseitiger Pilzfreund zu Hause. Stefan nimmt uns u. a. gedanklich mit in den Wienerwald, erzĂ€hlt uns von schönen sowie schwierigen Momenten in seiner SelbststĂ€ndigkeit und verrĂ€t uns etwas ĂŒber seine Lieblingspilze. Seid gespannt und hört/schaut gerne mal in unser cooles GesprĂ€ch mit ihm rein! Viel Spaß! Marius & TobiđŸ„â€đŸŸ«đŸ§­ Stefan Marxer Homepage: https://www.pilzvergnuegt.com/ YouTube:  https://www.youtube.com/@Mykohunter365 (Foto Thumbnail: passion4shootings) Unsere Kontaktda...2025-03-2249 minDer PilzkompassDer Pilzkompass42 Schnecklinge souverĂ€n erkennen und unterscheidenDie Schnecklinge sind eine Lamellenpilzgruppe, die sich vor allem durch weißes Sporenpulver, wachsartige entferntstehende und leicht herablaufende Lamellen und strenge Mykorrhiza-Partnerschaften zu verschiedenen Laub- und NadelbĂ€umen auszeichnet. In dieser Folge haben wir uns diese schöne und interessante Gruppe genau angeschaut, damit ihr diese in Zukunft leichter und schneller erkennen könnt. Außerdem stellen wir 7 interessante und leicht zu erkennede Schnecklingsarten vor und erklĂ€ren euch, wie man sie von Ă€hnlichen Gruppen abgrenzen kann. Wir freuen uns auf euer Feedback! LG Tobi & Marius Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de Marius: Mail: marius-seiler@posteo...2025-03-0849 minDer PilzkompassDer Pilzkompass41 Sonderausstellung "Schloss Baum Pilz" im Naturkundemuseum Karlsruhe mit Dr. Markus SchollerWie wichtig innerstĂ€dtische GrĂŒnflĂ€chen sind, haben wir in unseren Podcast-Folgen ja schon öfter angesprochen. Heute nehmen wir euch mit zur Sonderausstellung "Schloss. Baum. Pilz" im Naturkundemuseum Karlsruhe, in der sich alles um Mykorrhiza-Pilze in Schlossparks dreht. Durch die Ausstellung fĂŒhrte mich (Tobi) freundlicher Weise der Kurator der Ausstellung: Dr. Markus Scholler Seine Fachkenntnis sowie seine Begeisterung fĂŒr Pilze lassen sich nicht verbergen. Seit gespannt und schaut/hört gerne mal in unsere neue Folge rein! Viel Spaß! Marius & Tobi đŸ„â€đŸŸ«đŸ§­ Naturkundemuseum Karlsruhe: https://www.smnk.de/ausstellungen/sonderausstellungen/schlossbaumpilz/ Pilzverein Karlsruhe: https://www.pilze-karlsruhe.de/?p=1 Große Frischpil...2025-02-2247 minDer PilzkompassDer Pilzkompass40 Scholz, Weidel, Habeck oder Merz - wer zeigt fĂŒr Pilze Herz? đŸ§đŸ„â€ïžDie Bundestagswahl steht in 2 Wochen an. Das haben wir uns als Anlass genommen, im Podcast mal ausschließlich ĂŒber Politik und wie diese die Pilze beeinflusst zu sprechen. Wir haben 8 politische Maßnahmen herausgesucht, die besonders gut & sinnvoll fĂŒr Pilze und die Natur wĂ€ren. Welche Partei ist fĂŒr die Maßnahmen? Welche dagegen? In dieser Folge haben wir das genau unter die Lupe genommen. Dabei sind wir sehr sachlich geblieben. Bitte bleibt also ebenso sachlich. Wir hoffen, die Folge gefĂ€llt euch und wir freuen uns auf euer Feedback!LG Tobi & Marius2025-02-081h 00Der PilzkompassDer Pilzkompass39 TrĂŒffeln, Hund, Mensch - eine besondere BeziehungHeute haben wir einen ganz besonderen Gast in unserem Podcast! Zusammen mit ihrer HĂŒndin Candy durchstreift Gabi Wenk die WĂ€lder Deutschlands auf der Suche nach TrĂŒffeln! TrĂŒffeln in Deutschland? Ja genau! Gabi erzĂ€hlt uns wie und wo man bei uns zu Lande TrĂŒffeln finden kann und was es dabei zu beachten gilt. Seid gespannt und hört gerne rein, denn wir werden Gabi schon bald wiedersehen und sie bei der TrĂŒffelsuche filmisch begleiten! ;) Viel Spaß! Marius & Tobi đŸ„â€đŸŸ«đŸ§­ Homepage Gabi Wenk: https://trueffelwelten.de/startseite/ Online TrĂŒffelvortrag: 06.02.2025: https://myk.univie.ac.at/programm-2025/vortrae...2025-01-251h 04Der PilzkompassDer Pilzkompass38 Wie wird man eigentlich PilzsachverstĂ€ndige(r)? đŸ€”PilzsachverstĂ€ndige(r) zu werden ist ein Ziel vieler pilzinteressierter Leute. Tobi und Marius sind bereits seit einigen Jahren PSV und werden evtl. ab 2025/2026 sogar selbst PSV's ausbilden können. In dieser Podcast-Folge sprechen sie darĂŒber, wie man PSV wird, warum man es machen sollte, wie die PrĂŒfung ablĂ€uft, wie ihre eigene PrĂŒfung war und was sie als PSV so machen. Hört gerne rein und gebt uns Feedback! Liebe GrĂŒĂŸe euer Tobi & Marius Alle Infos zum PSV: https://www.dgfm-ev.de/qualifikationen/psv/profil PSV PrĂŒfer finden...2025-01-1156 minDer PilzkompassDer Pilzkompass37 Bestes Pilzjahr ever?! JahresrĂŒckblick 2024Ein ereignisreiches Jahr ist vorĂŒbergegangen und natĂŒrlich gab es einige Hochs und Tiefs, aber das kennen sicherlich alle von euch. In dieser Folge zeigen wir euch unsere spannensten Pilzfunde des Jahres, geben euch ein paar Einblicke in unser Privatleben und sprechen darĂŒber, was euch bei unserem Podcast erwartet. đŸ„° Seit gespannt und wagt einen Blick in die Vergangenheit und die Zukunft vom Pilzkompass! Viele GrĂŒĂŸe, ein paar schöne Feiertage, guten Rutsch ins neue Jahr und viel Spaß beim anschauen/anhören! Marius & Tobi [Leider gab es ein paar technische Schwierigkeiten mit dem Mikro bei mir (Tobi), wir...2024-12-241h 02Der PilzkompassDer Pilzkompass36 PilzbĂŒcher vom AnfĂ€nger bis zum Profi: was brauchst du wirklich? 📚Es gibt hunderte PilzbĂŒcher auf dem Markt, da kann es schnell passieren, dass man als NeueinsteigerIn den Überblick verliert. In dieser Podcast-Folge sprechen wir ĂŒber Eigenschaften von guten PilzbĂŒchern und grenzen sie von schlechten PilzbĂŒchern ab. Außerdem stellen wir euch einige ausgewĂ€hlte BĂŒcher vor, mit denen wir gute Erfahrungen gemacht haben. Wir freuen uns auf euer Feedback! Liebe GrĂŒĂŸe Tobi & Marius FĂŒr AnfĂ€ngerInnen: - "10 Pilze" von Gerhard Schuster & Christine Schneider (ISBN: 978-3-8186-1454-6) -> 12,00 € - "Grundkurs Pilzbestimmung" von Rita LĂŒder (ISBN: 9...2024-12-1458 minDer PilzkompassDer Pilzkompass35 Betonbunker vs grĂŒne Oase - wie wollen wir leben?Viele Menschen leben dieser Tage in betonlastigen StĂ€dten. Langfristig wird dieser Anteil noch weiter deutlich steigen. Grund genug, dass wir uns im Pilzkompass mal das Spannungsfeld zwischen Natur und bebauten (Kultur)Landschaften anschauen. Zudem stellen wir die Frage, wofĂŒr der Mensch "gemacht" ist und wie wir mit der Natur leben & umgehen sollten, damit wir uns gut fĂŒhlen. Wir fragen uns, wie sind die Wechselwirkungen zwischen Natur und uns Menschen und haben dazu einige wissenschaftliche Quellen ausgewertet. Hört gerne rein und gebt uns Feedback! Liebe GrĂŒĂŸe Tobi & Marius Unsere Kontaktdaten: pilzko...2024-11-231h 05Der PilzkompassDer Pilzkompass34 Pilz-Apps: Top oder Flop? đŸ€”â â â â â â Das Thema "Pilz-Apps" kommt eigentlich bei so ziemlich all unseren Lehrwanderungen immer wieder auf, daher wollten wir uns einige dieser Apps mal genauer anschauen! Taugen sie was? đŸ€“ Sind sie wirklich so gefĂ€hrlich, wie immer behauptet wird? đŸ˜± Werden PilzsachverstĂ€ndige ĂŒberflĂŒssig? 😭 Welche Alternativen zu Pilz-Apps gibt es? đŸ€” Genau darĂŒber wollen wir in dieser Folge sprechen und nehmen dabei auch kein Blatt vor den Mund! 😋 Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr schonmal Pilz-Apps verwendet? Wenn ja, welche waren das und was haltet ihr davon? Schreibt es ge...2024-11-0948 minDer PilzkompassDer Pilzkompass33 verborgene Schönheiten: Die HelmlingeHelmlinge ist eine Pilzgattung von kleinen bis sehr kleinen Weißsporen mit angewachsenem Sporenpulver, die sich hauptsĂ€chlich saprobiontisch ernĂ€hren. In dieser Folge schauen wir uns die Helmlinge ganz genau an, stellen einige ausgefallene Arten vor und sprechen ĂŒber ihre ErnĂ€hrungsweise. Joshua ist in dieser Folge mit dabei, da er sich ziemlich gut mit Helmlingen auskennt. Wir wĂŒnschen euch viel Spaß beim zuhören. Liebe GrĂŒĂŸe Tobi, Marius & Joshua Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.deMarius: Mail: marius-seiler@posteo.deHomepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠⁠⁠Tobi:Mail: arbofung...2024-10-2651 minDer PilzkompassDer Pilzkompass32 Pilze sammeln leicht gemacht: die 8 einfachsten Speisepilze im Überblick đŸ„â€đŸŸ«đŸŽJede(r) fĂ€ngt mal ganz klein an. So ist das natĂŒrlich auch beim Sammeln von Pilzen. Die Artenvielfalt der Pilzwelt ist zwar super faszinierend, jedoch kann sie gerade am Anfang hĂ€ufig fĂŒr Überforderung sorgen. Deshalb haben wir euch in dieser Folge unsere besten und leicht kenntlichsten acht Pilz-Arten zusammengestellt und erklĂ€ren euch, wie ihr diese finden, bestimmen und von giftigen Arten unterscheiden könnt! 😊 Viel Spaß beim Zuhören/Zuschauen! Marius & Tobi đŸ„â€đŸŸ«đŸ§­ Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram...2024-10-121h 15Der PilzkompassDer Pilzkompass31 Zeigerpflanzen & Habitate - der Natur auf der Spur đŸŒŸđŸŸđŸ„đŸŠŽđŸ—đŸŠ‰đŸŒłđŸŒČUnd wieder einmal haben wir Lisa SchĂ€fer von "Hollerstrauch & Zunderschwamm" bei uns zu Gast! Letztes Mal hat sie uns ein Interview ĂŒber sich gegeben und unter anderem von ihrer Arbeit mit Pilzen im Naturschutz bereichtet. Heute wird es dafĂŒr etwas fachlicher: wir schauen uns verschiedene Habitate in der Natur an und welche Zeigerpflanzen dort zu finden sind, die uns etwas ĂŒber die QualitĂ€t des Habitates sowie ĂŒber das Pilzvorkommen verraten können. Wir wĂŒnschen euch viel Spaß beim Ansehen/Anschauen! Marius & Tobi Lisas Kontaktdaten: www.hollerstrauch.de   / hollerstrauch.zunderschwamm    / hollerstrauch.zunderschwamm   F...2024-09-281h 27Der PilzkompassDer Pilzkompass30 Das große 1x1 der Baumkunde đŸ€“đŸŒł - LaubbĂ€ume leicht erkennen & unterscheiden!Linde, Buche, Hainuche, Hasel, Erle, Eiche? Es gibt zahlreiche heimische und angepflanze Laubbaumarten in Deutschlands WĂ€ldern, Parks und GĂ€rten, die nicht immer leicht zu unterscheiden sind. In dieser Folge nehmen wir Kamera und AufnahmegerĂ€t mit in den Wald und zeigen euch die wichtigsten heimischen Laubbaum-Arten und ihre Erkennungszeichen. Begleitet uns auf unserer Tour durch den Wald und erkundet mit uns gemeinsam die heimischen Laubbaumarten! Wir freuen uns auf euer Feedback! Liebe GrĂŒĂŸe Tobi und Marius Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de ⁠⁠⁠⁠⁠Tobi:Mail: arbofungium@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/2024-09-141h 05Der PilzkompassDer Pilzkompass29 Interview mit Natalja Plein alias Frau Sonnenschein von Pilzcoach AllgĂ€uLasst euch von "Frau Sonnenschein" ins Reich der Pilze entfĂŒhren und erkundet mit ihr die wunderschönen WĂ€lder des AllgĂ€us! ☀ Um euch schonmal etwas darauf einzustimmen, hört gerne in diese Folge rein. Natalja ist eine wirklich engagierte Pilzpersönlichkeit, die vor allem in der Jugendarbeit ihre Passion sieht. Mit ihrer Arbeit trĂ€gt sie viel dazu bei, die Natur wieder mehr in den Herzen der Menschen zu verankern. ❀ Viel Spaß bei dieser Folge wĂŒnschen: Marius & TobiđŸ„â€đŸŸ«đŸ§­ Homepage Pilzcoach AllgĂ€u: https://www.pilzcoach-allgaeu.de/ Homepage Pilzverein in Altusried: https://www.pilzfreunde-altusried.de/ Unsere Kontaktdaten: pilzkomp...2024-08-3154 minDer PilzkompassDer Pilzkompass28 Der Pilzkompass feiert Geburtstag! - Erinnerungen & Visionen1 Jahr ist es nun her, dass wir unseren Podcast gestartet haben. Als kleine Idee geboren, steht unser "Baby" mittlerweile schon auf eigenen Beinen. Der Anfang war vielleicht etwas wacklig, aber unser Projekt macht uns noch immer sehr viel Spaß und wir werden ihm hoffentlich noch einige Jahre beim Wachsen begleiten dĂŒrfen. Es wird sich mit Sicherheit immer mal wieder etwas verĂ€ndern, aber das gehört zum Leben bekanntlich dazu. Bleiben wir also gespannt, was die Zukunft so fĂŒr unseren Podcast bereit hĂ€lt und auf welche Abenteuerreisen unser Pilzkompass uns so fĂŒhrt?! Vielen Dank an alle, d...2024-08-181h 25Der PilzkompassDer Pilzkompass27 Pilze, Pflanzen, Naturschutz: Lisa SchĂ€fer von Hollerstrauch & Zunderschwamm erzĂ€hltDas Netzwerken nimmt kein Ende! Immer mehr spannende Persönlichkeiten finden ihren Weg in unseren Podcast! Genau wie in dieser Folge, in der wir Lisa SchĂ€fer von "Hollerstrauch & Zunderschwamm" bei uns zu Gast haben. Lisa kennt sich nicht nur mit Pilzen gut aus, sondern auch mit Pflanzen und deren Kartierung. Hört gerne mal rein, wenn ihr Lisa nĂ€her kennenlernen möchtet. =) Marius & TobiđŸ„â€đŸŸ«đŸ§­ www.hollerstrauch.de https://www.facebook.com/hollerstrauch.zunderschwamm https://www.instagram.com/hollerstrauch.zunderschwamm FĂŒr Interessierte an Naturschutzpro...2024-08-031h 09Der PilzkompassDer Pilzkompass26 Das 1x1 der Baumkunde đŸ€“ - NadelbĂ€ume kinderleicht erkennen! đŸŒČDer Pilzkompass geht fremd! Heute beschĂ€ftigen wir uns tatsĂ€chlich gar nicht mit Pilzen, sondern ausschließlich mit BĂ€umen. Mit NadelbĂ€umen, um genau zu sein. Denn wie ihr bereits wisst, falls ihr schon unsere drei "Ökologie"-Folgen gehört habt, ist es sehr hilfreich, die gĂ€ngigsten Baumarten zu kennen, die wir in unseren WĂ€ldern so antreffen können. Und je besser wir die Baumarten und die WĂ€lder insgesamt kennen, desto gezielter können wir Pilze sammeln und sicher bestimmen. Hört gerne mal in die neue Folge rein, viel Spaß! ❀ Marius & Tobi2024-07-2033 minDer PilzkompassDer Pilzkompass25 Daniela Antoni - "Unser Stadtbaum": KlimabĂ€ume, Baumpilze & BaumkontrolleHeute haben wir mal wieder einen ganz besonderen Gast fĂŒr ein Interview gewinnen können! Daniela Antoni von "Baumkontrolle im Netz" gibt uns erste Einblicke in das komplexe Thema von Pilzen in der Baumpflege und erzĂ€hlt uns, wie ihre Arbeit als BaumsachverstĂ€ndige aussieht. Dass Pilze und BĂ€ume einander nicht immer so freundlich gesinnt sind, wisst ihr ja schon aus den drei Folgen unserer Ökologie-Reihe, aber das ist noch lange kein Grund zur FĂ€llung! HabitatbĂ€ume erhalten und fachgerechte Baumpflege sind ihre Mottos! Viel Spaß beim Anhören/Anschauen!Marius & Tobi Website Daniela Antoni: ht...2024-07-0659 minDer PilzkompassDer Pilzkompass24 Pilz-Smalltalk: Breaking News - Feuchter FrĂŒhling beschert uns Maipilze, Pfifferlinge & Champignons!LĂ€nger schon angekĂŒndigt und nun ist es soweit: die erste Folge unseres neuen Formats "Pilz-Smalltalk" ist da! In diesem Format wollen wir euch unsere aktuellen Pilz-Funde prĂ€sentieren und quatschen dabei auch ĂŒber alles mögliche, was sonst noch so mit Pilzen zu tun hat. Schreibt uns gerne, wie euch diese Art von Podcast gefĂ€llt! Uns hat es jedenfalls sehr viel Spaß gemacht. =) Viel Spaß beim Anhören/Anschauen! Marius & Tobi Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de 2024-06-221h 19Der PilzkompassDer Pilzkompass23 Mykorrhiza-Pilze & das Wood Wide Web - Gemeinsam sind wir stark!Nun ist es soweit. Der dritte und damit letzte (?) Teil unserer kleinen Pilz-Ökologie-Reihe ist da! In dieser Folge dreht sich alles um Mykorrhiza-Pilze: Was genau heißt Mykorrhiza und wie funktioniert das? Was macht Mykorrhiza-Pilze fĂŒr uns und unsere Umwelt so bedeutsam? Was können wir tun, um Mykorrhiza-Pilze und damit auch dem Wald zu helfen? Das und vieles mehr erwartet euch heute. :) Wir wĂŒnschen euch viel Spaß beim Anhören/Anschauen und wĂŒrden uns ĂŒber einen Like und ein Abo sehr freuen! Marius & Tobi [Tobi: Dank eurer UnterstĂŒtzung, hab...2024-06-081h 18Der PilzkompassDer Pilzkompass22 Zombie-Insekten, Bartflechte & PflanzenschĂ€dlinge - Parasiten im PilzreichIn dieser Folge dreht sich alles rund um das Thema "Parasiten im Pilzreich" und bildet damit den zweiten Baustein aus unserer kleinen Ökologie-Reihe. Daher solltet ihr euch auf jeden Fall vorher noch die Folge 21 "Saprobiontische Pilze" ansehen/anhören. =) Wir wĂŒnschen euch viel Spaß dabei! Marius & Tobi [Tobi: Es tut mir sooo leid fĂŒr die schlechte AudioqualitĂ€t. Leider habe ich vergessen, mein AufnahmegerĂ€t einzuschalten und dadurch wurde alles nur ĂŒber das Laptop-Mikro aufgenommen. Da das hier aber sogar unsere bisher lĂ€ngste Folge ĂŒberhaupt wurde und wir im Moment nicht sehr viel Zeit haben, konnten wir die Fo...2024-05-251h 28Der PilzkompassDer Pilzkompass21 Supermarkt, feuchte Keller & Tschernobyl: Alleskönner saprobiontische PilzeSaprobiontische Pilze sind wahre Alleskönner. Sie können aus allen möglichen organischen AbfĂ€llen wertvolle Stoffe recyclen: Sie können auf Komposterde im großen Stil produziert werden, sind sehr gesund & schĂŒtzen uns vor Krankheiten und halten den NĂ€hrstoffkreislauf in Schwung. Aber das ist nur der Anfang, ganz viele weiterfĂŒhrende Infos erfahrt ihr in der Folge. Direkt reinhören ;-) Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de ⁠⁠⁠⁠⁠Tobi: Mail: arbofungium@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠ ⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudi...2024-05-181h 08Der PilzkompassDer Pilzkompass20 Katharina Krieglsteiner ĂŒber Pilzschule, ÜberdĂŒngung und Pilze in PortugalIn dieser Folge haben wir eine ganz besondere Person fĂŒr unseren Podcast interviewen dĂŒrfen! Bei Katharina Krieglsteiner haben wir beide nĂ€mlich sowohl unsere PilzCoach-Ausbildung als auch unsere PSV-PrĂŒfung absolviert! Wir sprechen in dieser Folge darĂŒber, was Katharina so alles anbietet, wie sie sich ihr beachtliches Pilzwissen angeeignet hat, ĂŒber die Problematiken der ÜberdĂŒngung in Deutschland sowie ĂŒber Pilzurlaube im Ausland. Seit gespannt und hört gerne rein! Über Feedback wĂŒrden wir uns sehr freuen! ;) Marius & Tobi Website Pilzschule SchwĂ€bischer Wald: pilzschule-schwaebischer-wald.de/ Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de 2024-04-2759 minDer PilzkompassDer Pilzkompass19 FrĂŒhjahrspilze - Fingerhutverpel, Maipilz & co. in St. ArnualEndlich mal wieder eine gemeinsame Pilztour! Eigentlich wollten wir alles in natura aufnehmen, doch das Wetter hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht und wir sind in eine warme Unterkunft geflĂŒchtet. :D Trotz des Wetters haben wir einige, schöne Funde machen können und freuen uns, diese mit euch teilen zu können. Hört gerne mal rein! ;) Marius & Tobi Diese Folge soll eine kleine Pilotfolge fĂŒr unser "Smalltalk-Format" sein. Schreibt uns gerne in die Kommentare, wie euch so ein Format gefĂ€llt! Geplant ist, zukĂŒnftig je...2024-04-1336 minDer PilzkompassDer Pilzkompass18 Theorie & Praxis der Pilz-Systematik - einfach souverĂ€n Pilze unterscheiden đŸ€“đŸ„Dass die Pilze in eine Systematik eingeordnet werden können, wissen sicherlich manche von euch. Dass diese Systematik das Bestimmen und Arbeiten mit den Pilzen erleichtert, das wissen sicherlich nur wenige. In dieser Folge geben wir euch eine intensive EinfĂŒhrung in die Theorie der Pilz-Systematik & beschĂ€ftigen uns mit Fragen wie: "Was ist eine Art, Gattung, Ordnung oder Familie?" Gleichzeitig verlieren wir die Pilz-Praxis auch nicht aus den Augen und besprechen die hĂ€ufigsten & wichtigsten Gattungen & Gruppen. Wir freuen uns auf euer Feedback! Liebe GrĂŒĂŸe Tobi & Marius Unsere Kontaktdaten:pilzkompass@posteo.de Marius: marius-seiler@posteo.deHomepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueb...2024-03-301h 06Der PilzkompassDer Pilzkompass17 Peter Karasch ĂŒber Kartierung, Feldmykologie & Naturschutz fĂŒr PilzeIn dieser Folge haben wir wieder einen spannenden Interviewpartner fĂŒr euch! Peter Karasch ist ein hauptberuflicher Mykologe mit langjĂ€hriger Pilzerfahrung und einer enormen Artenkenntnis. Vielleicht kennt ihr seinen Namen ja auch schon von seinem Buch "Das Kosmos-Handbuch der Pilze", das er zusammen mit Andreas Gminder verfasst hat? Wir wĂŒnschen euch viel Spaß! =) Kontakt: pilzkompass@posteo.de Tobi: Mail: arbofungium@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Marius: Mail: marius-seiler@posteo...2024-03-161h 17Der PilzkompassDer Pilzkompass16 SO wirst du PilzCoach đŸ€“đŸ„Der Pilzcoach ist eine interessante Ausbildung in der Deutschen Gesellschaft fĂŒr Mykologie (DGfM), in der man zum Multiplikator bzw. zur Multiplikatorin im Kinder-, Jugend- & Erwachsenenbereich weitergebildet wird. Tobi & Marius sind beide Pilzcoaches und berichten theoretisch & praktisch was in der Ausbildung auf euch zukommen wird & motivieren euch, hier auch aktiv zu werden. Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de Marius: marius-seiler@posteo.deHomepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠⁠⁠ Tobi: Mail: arbofungium@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren! UnterstĂŒtzen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag...2024-03-0243 minDer PilzkompassDer Pilzkompass15 GĂŒnter Saar & die Schleierlinge: ĂŒber Sporen, KOH, Kalkboden und DNA-AnalyseGĂŒnter Saar ist im Kontext der Schleierlinge deutschland- & europaweit bekannt. Seit vielen Jahren engagiert er sich fĂŒr diese faszinierende Pilzgruppe. In diesem Podcast-Interview fĂŒhlen wir dieser anspruchsvollen Pilzgruppe auf den Zahn & er ordnet fĂŒr uns die wichtigsten Basics rund um die Schleierlinge ein. Er gibt uns Tipps, mit welchen BĂŒchern wir Schleierlinge bestimmen sollten, in welchen WĂ€ldern wir sie finden und welche konkreten Bestimmungsmerkmale wichtig sind, & welche weniger wichtig. Kontaktdaten von GĂŒnter Saar: saar.guenter@t-online.de Whatsapp: 0176 42042165 Kontakt: pilzkompass@posteo.de Tobi: Mail: arbofungium@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz...2024-02-2451 minDer PilzkompassDer Pilzkompass14 Schleierlinge - Schönheiten & Schrecken der LamellenpilzeIn dieser Folge nehmen wir euch mit in die Welt der Schleierlinge (Cortinarius) und zeigen euch alles, was ihr ĂŒber diese Gattung wissen mĂŒsst. Und wer nach dieser Folge immernoch mit einem Schleier vor den Augen rumlĂ€uft: In der nĂ€chsten Folge (Folge 15) haben wir ein tolles Interview mit GĂŒnter Saar fĂŒr euch. GĂŒnter ist ein Experte auf dem Gebiet der Schleierlinge und hat noch einige, interessante Infos auf Lager. Hört gerne mal rein! Kontakt: pilzkompass@posteo.de 2024-02-0346 minDer PilzkompassDer Pilzkompass13 Winterpilze und wo sie zu finden sind đŸ„â„ïžDie Winter & SpĂ€therbstpilze sind sehr interessant zu kennen. Denn sie sind relativ leicht zu bestimmen und gut zu erkennen. In diesem Podcast sprechen wir ĂŒber diese Pilze, wie man sie erkennt und von Verwechslungspartnern unterscheiden kann. Dabei schauen wir uns sowohl Speisepilze, als auch ein paar gesunde Vitalpilze genau an. Wir freuen uns ĂŒber euer Feedback! Tobi: Mail: arbofungium@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠ Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren! 2024-01-201h 05Der PilzkompassDer Pilzkompass12 Chris Kaula ĂŒber Pilze, Fotografie & NaturschutzIn dieser Folge haben Marius und ich (Tobi) einen ganz besonderen Gast hier beim Pilzkompass. Chris Kaula ist Naturfotograf sowie Influencer und zeigt uns, was er mit seiner Arbeit im Naturschutz erreichen kann. Außerdem bekommen wir auch ein paar persönliche EindrĂŒcke von ihm und lernen ihn nĂ€her kennen. Das Thema Pilze kommt dabei natĂŒrlich nicht zu kurz! Ihr bekommt hier ein paar einfache Tipps, wie ihr an die Natur- & Pilzfotografie herangehen könnt. Also hört mal rein und gebt uns gerne Feedback! Chris Kaula: Homepage: https://www.chr...2024-01-131h 00Der PilzkompassDer Pilzkompass11 Wolfgang Friese & die Pilze in der ehemaligen DDR, ĂŒber das FĂ€rben & Kartierungen in SachsenWolfgang Friese ist ein Urgestein der Pilzkunde Mittelsachsens. Seit fast 40 Jahren interessiert er sich fĂŒr die Pilze seiner Heimatstadt Chemmnitz und ist seit vielen Jahren auch 2. Vorsitzender im dortigen Pilzverein. Er interessiert sich fĂŒr viele verschiedene Fachgebiete im Bereich der Pilze: Nachwuchsarbeit mit Kindern, FĂ€rben von Wolle mit Pilzen in verschiedenen Farben, Heilpilze, Kartierungen und Vieles mehr. In diesem Interview sprechen wir mit ihm ĂŒber seine Pilz-Vita und berichtet spannende Pilz-Infos aus seinem reichen Erfahrungsschatz. Hört selbst rein und gebt uns gerne Feedback! Wolfgangs-Homepage mit vielen interessanten Infos: https://www.pilze-nutzen.de/index.php/kontakt Wolfg...2024-01-061h 12Der PilzkompassDer Pilzkompass10 Die Geburt des Pilzkompass: RĂŒckblick 2023 & wie es weitergeht!In dieser Folge nehmen wir (Marius & Tobi) euch mit auf eine Reise durch das Jahr 2023. Wir geben euch einen Überblick ĂŒber unsere bisherigen Podcastfolgen und prĂ€sentieren euch unsere spannensten Funde des Jahres. Nebenbei erfahrt ihr natĂŒrlich auch die ein oder andere Sache aus unserem Privatleben und wir geben einen Ausblick darĂŒber, was euch alles im Jahr 2024 bei unserem Podcast erwartet! Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren! Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de Homepage: ⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠ YouTube: ⁠https://www.youtube.com...2023-12-311h 14Der PilzkompassDer Pilzkompass9 Hinter den Kulissen Teil 2: Interview mit Marius von Probieren geht ĂŒber StudierenIn dieser Folge lernt ihr Marius etwas besser kennen und erfahrt auch einiges aus seinem Privatleben. Als PilzsachverstĂ€ndiger und PilzCoach gibt er Seminare, bietet Wanderungen an, produziert YouTube-Videos und produziert mit mir (Tobi von ArboFungium) seit August 2023 diesen Pilzpodcast. Hört gerne rein, wenn ihr erfahren möchtet, was Marius außer Pilzen noch so auf dem Kasten hat! Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren! Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de Homepage: https://probierengehtueberstu.com/ YouTube: https://www.youtube.com/@ProbierengehtuberStudieren 2023-12-2348 minDer PilzkompassDer Pilzkompass8 Hinter den Kulissen Teil 1: Interview mit Tobi von ArboFungiumTobi ist seit lĂ€ngerer Zeit PilzsachverstĂ€ndiger und Pilzcoach und kennt sich mit Pilzen richtig gut aus. Seit August 2023 produziert er regelmĂ€ĂŸig den Podcast "der Pilzkompass" mit. In diesem Interview erzĂ€hlt er privatere Dinge, wie er als Mensch so tickt & was ihn auszeichnet. Außerdem erzĂ€hlt er, wie er zu den Pilzen gekommen ist und welche Pilze ihn am meisten faszinieren. Bei Fragen könnt ihr uns gerne jederzeit kontaktieren! Tobi: Mail: arbofungium@posteo.de Homepage: ⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠ YouTube: ⁠⁠https...2023-12-1855 minDer PilzkompassDer Pilzkompass7 Live im Wald - Bunte Vielfalt im November - Über 70 Pilzarten!FĂŒr diese Folge haben wir uns Mitte November 2023 zu einer gemeinsamen Exkursion auf dem Taubensuhl bei Eußerthal aufgemacht, um dort das Reich der Pilze zu erkunden. Insgesamt 72 Arten konnten wir aufnehmen. Und wenn der Tag mehr Stunden gehabt hĂ€tte, hĂ€tten wir locker nochmal so viele finden können. Eine unglaubliche Artenvielfalt! Also kommt gerne mit uns in den Wald und seid gespannt, welche Funde wir gemacht haben. =) Falls euch dieses Format gefĂ€llt, gebt uns gerne eine Bewertung und folgt unserem Kanal. Über eine kleine Spende (per PayPal an: arbofungium@posteo.de) wĂŒrden wir...2023-12-021h 05Der PilzkompassDer Pilzkompass6 Tödliche Leckerbissen - die KnollenblĂ€tterpilze: Erkennung, Verwechslung, Mythos & WahrheitDie Pilzgattung der KnollenblĂ€tterpilze, lateinisch Amanita, ist eine kleine aber sehr wichtige Pilzgattung, hier bei uns in Deutschland. Schließlich enthalten einige KnollenblĂ€tterpilze Amanitin, ein tödliches Lebergift. In dieser Podcast Folge erklĂ€ren wir euch die wichtigsten Erkennungszeichen von KnollenblĂ€tterpilzen (Amanita) & Scheidenstreiflingen (Amanitopsis). Außerdem stellen wir die wichtigsten heimischen Vertreter mit Ton & Bild vor. Wir lesen uns in den Kommentaren! Tobi & Marius Marius's YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@ProbierengehtuberStudieren, Marius's Instagram: https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/, Infos zu Marius's Pilzseminaren, Wanderungen & seinem Pilzurlaub findet ihr auf seiner Homepage: https://probierengehtueberstu.com/ Marius...2023-11-0452 minDer PilzkompassDer Pilzkompass5 Exoten in den Tropen đŸŠ„đŸŒŽ Prof. Meike Piepenbring ĂŒber Pilze der Tropen, Brandpilze & KlimawandelMeike Piepenbring ist Professorin fĂŒr Mykologie an der Goete UniversitĂ€t in Frankfurt. Wir haben sie im September 2023 in ThĂŒringen getroffen und sie zu ihrer Person ausgefragt. Sie erzĂ€hlt uns, wie sie auf die Pilze aufmerksam wurde, wie sie sich spezialisiert hat, wie sie die Pilze der Tropen (Panama & Benin) erforscht und worauf sie hier achten muss. Außerdem sprechen wir ĂŒber die wissenschaftliche Mykologie und ĂŒber die allgemeine Situation der Natur (Klimawandel, globales Artensterben...). Es wurde ein sehr spannendes GesprĂ€ch. Hört doch mal rein! Meikes Homepage & inkl. Kontaktdaten: https://www.goethe-university-frankfurt.de/45909746/profpiepen Tobis Pil...2023-11-0350 minDer PilzkompassDer Pilzkompass4 Begeistert fĂŒr Pilze: Dr. Rita LĂŒder ĂŒber die Wunder der Natur, Pilz-Aquarelle & SexismusDr. Rita LĂŒder ist eine Alleskönnerin im Bereich Pilze und Pflanzen. Sie gibt seit Jahrzehnten Pilz- & Pflanzenbestimmungskurse, hat einige PilzbĂŒcher geschrieben (z. B. den Grundkurs Pilzbestimmung) und zusammen mit ihrem Mann Frank einen eigenen Verlag gegrĂŒndet. Außerdem zeichnet und fotographiert sie gerne Pilze, Pflanzen und ergrĂŒndet die ZusammenhĂ€nge in der Natur ("Alles ist vernetzt"). Wir durften sie fĂŒr unseren Podcast interviewen und es wurde ein sehr anregendes & spannendes GesprĂ€ch. Hört selbst rein! Ritas Homepage: https://kreativpinsel.de/ Ritas YouTube Kanal ĂŒber Pilze & Pflanzen: https://www.youtube.com...2023-10-1450 minDer PilzkompassDer Pilzkompass3 Die Milchlinge - anfĂ€ngerfreundlich & anspruchsvoll: von Kokos bis FischkutterIn unserer dritten Folge schauen wir uns die Milchlinge, eine interessante Pilzgruppe fĂŒr AnfĂ€nger & Fortgeschrittene genauer an. Wir sprechen darĂŒber, wie man Milchlinge erkennt & von Ă€hnlich aussehenden Pilzen unterscheiden kann. Wir schauen uns die verschiedenen Arten der Milch an & beurteilen ihren Speisewert. Gleichzeitig stellen wir die wichtigsten Milchlingsarten- & Gruppen genau vor und erklĂ€ren, wo man sie findet. Auch fachsimpeln wir ĂŒber die GerĂŒche, die von Kokosflocken bis Fischkutter sehr variabel sind. Wir freuen uns auf euer Feedback! euer Tobi & Marius Tobis Pilzseminare in der SĂŒdpfalz: ⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠ Tobis Mail...2023-09-2540 minDer PilzkompassDer Pilzkompass2 Bunte Vielfalt mit TĂ€ublingen - dein guter Einstieg in die LamellenpilzeIn unserer zweiten Folge schauen wir uns die TĂ€ublinge, eine interessante Pilzgruppe fĂŒr AnfĂ€nger & Fortgeschrittene genauer an. Wir sprechen darĂŒber, warum diese Pilze fĂŒr AnfĂ€nger und Fortgeschrittene gleichermaßen interessant sind, warum es sich lohnt sie kennen zu lernen, wie man sie von anderen Pilzen unterscheidet, besprechen ihren Speisewert und lernen die wichtigsten Arten von essbaren & giftigen TĂ€ublingen kennen. Marius's YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@ProbierengehtuberStudieren, Marius's Instagram: https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/, Infos zu Marius's Pilzseminaren, Wanderungen & seinem Pilzurlaub findet ihr auf seiner Homepage: https://probierengehtueberstu.com/ Marius...2023-09-0343 minDer PilzkompassDer Pilzkompass1 Röhrlinge im Rampenlicht – dein sicherer Einstieg in die PilzeIn unserer ersten Folge schauen wir uns die Röhrlinge, die besten Speisepilze fĂŒr Neulinge ganz genau an. Wir schauen uns an, in welche Gruppen man sie unterteilt und welcher der jeweiligen Vertreter essbar und giftig sind und wie man sie unterscheidet. Wir freuen uns auf euer Feedback! euer Tobi & euer Marius Tobis Pilzseminare in der SĂŒdpfalz: https://arbofungium.com/ Tobis Mailadresse: arbofungium(at)posteo.de Marius's YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@ProbierengehtuberStudieren, Marius's Instagram: https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/, Infos zu Marius's Pilzseminaren, Wanderungen & seinem Pilzurlaub fin...2023-08-1235 minDer PilzkompassDer PilzkompassDer Pilzkompass: Podcast-TrailerWir sind Marius & Tobi, zwei PilzsachverstĂ€ndige, die regelmĂ€ĂŸig den Podcast "Der Pilzkompass" produzieren. Hier stellen wir euch uns und unseren Podcast kurz vor! Kontakt: pilzkompass@posteo.de Tobi: Homepage: ⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠ YouTube: https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured Instagram: https://www.instagram.com/arbofungium/ Facebook: https://www.facebook.com/ArboFungium Mailadresse: arbofungium(at)posteo.de Marius: YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@ProbierengehtuberStudieren Instagram: https://www...2023-08-1101 min