podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Marius Sprenger & Maurice Straube
Shows
Buchclub 3000
Buchclub 3000 #9 - Beautiful World, Where Are You?
Liebe Sally Rooney - willst du mich heiraten? Alternativ: könntest du bis an dein Lebensende jedes Jahr ein neues Buch schreiben? Vielen Dank, very much appreciated. In unserer brandneuen, ultra funky Buchclub 3000 Folge, in der wir uns im Prinzip nur in Sally Rooneys Talent suhlen, diskutieren wir “Beautiful World, Where Are You?”, Roman Numero Trés der irischen Ausnahmeautorin. Also alle bis auf Maurice, der Sallys literarische Vibes zunächst leider nicht so annehmen konnte, sich aber im Laufe der Folge dann doch ein bisschen rehabilitiert.Unterstützt werden wir dabei (wieder) von Fiona, die das Buch übe...
2021-11-21
52 min
Buchclub 3000
Buchclub 3000 #8 - Nervous Conditions (mit Special Guest Fiona Schürmann)
Willkommen zur Podcastversion von “Die letzte Instanz” - da wo weiße Menschen sich anmaßen, von der ganz falschen Seite über Rassismus zu urteilen. Haben wir eure Aufmerksamkeit? Gut! Weil ganz so schlimm ist es nicht, sind wir doch ziemlich weltoffen und auch sonst ein bisschen cute.Wir diskutieren Tsitsi Dangarembgas Buch “Nervous Conditions”, das zwar schon 1988 veröffentlicht wurde, in diesem Jahr aber den Friedenspreis des deutschen Buchhandels erhalten hat. Ist also anscheinend der Internet Explorer unter den Buchpreisen. In dem Buch geht es um Tambu, die in bitterlich arme Verhältnisse im damaligen Rhodesien geboren wird...
2021-11-04
55 min
Buchclub 3000
Buchclub 3000 #7 - How to avoid a climate disaster
Traurige Erkenntnis bezüglich des Klimawandels: es ist nicht damit getan, Plastikstrohhalme durch Maccaroni zu ersetzen :(Noch traurigere Erkenntnis: Wir haben auf der Erde nicht mal ansatzweise genug Platz für die benötigte Anzahl an Bäumen, um die von uns produzierten Emissionen auszugleichen.Alles kacke und aussichtslos denkt ihr jetzt bestimmt? Nee, so schlimm ist es auch nic.. obwohl doch, sieht schon alles ziemlich düster aus.Naja, aber resignieren bringt ja irgendwie auch nichts, dementsprechend ist das Buch “How to avoid a climate disaster”von Mr Bill Gates gleichzeitig lehrreich und auch e...
2021-09-05
53 min
Buchclub 3000
Buchclub 3000 #6 - Herkunft
Saša Stanišič hat es geschafft ein Buch zu schreiben, das uns beide einigermaßen sprachlos zurückgelassen hat. Also so im metaphorischen Sinne. Alles andere wäre für einen Podcast eher ungünstig. Herkunft ist ein so schönes, komplexes, vielschichtiges, witziges, nachdenkliches, albernes, intelligentes Buch und wir sind noch immer beseelt vom Leseerlebnis. Deshalb wollen wir direkt auch zu unserer wichtigsten Message kommen: lest es.Unseren Podcast könnt ihr davor oder danach hören. Das ist ganz egal. Wir nehmen weder besonders viel vorweg, noch diskutieren wir das Buch lang und breit, sodass es e...
2021-07-26
43 min
Buchclub 3000
Buchclub 3000 #5 - Range
Sorry, People, nachdem wir uns wirklich lange um eine Regelmäßigkeit bei der Aufnahme unserer flashigen Podcastepisoden bemüht haben, mussten wir uns in den letzten Woche unsere eigene Menschlichkeit eingestehen. Aus diversen Gründen (Fashion Week, Sommer in Berlin, Robin Gosens und dann noch die peinliche “work work work”-Ausrede) hat sich alles ein wenig verschoben. Dementsprechend ist unser aktuelles Episodenfoto fast schon wieder outdated, da inzwischen wahrscheinlich auch schon die Toennies Fleischerei in Regenbogenfarben erstrahlt und sich Zeichen für die LGBTQ Community ja generell auch auf eine Woche im Jahr beschränken sollten.Naja, lange Rede...
2021-07-02
54 min
Buchclub 3000
Buchclub 3000 #4 - Der Wal und das Ende der Welt
Eine globale Pandemie, Hamsterkäufe, Menschen in Panik, Städte im Lockdown, Millionen von Toten. Wir wissen, das klingt jetzt alles erstmal völlig abwegig, aber Autor Jon Ironmonger hat sich tatsächlich so ein absurdes Szenario zusammengesponnen. Was ein kranker Dude. Und obwohl Science Fiction irgendwie nicht so unseres ist, haben wir uns trotzdem mal an den Roman aus dem Jahre 2015 gewagt.Es geht um Joe aus London, der eines Tages am Strand eines Mini-Dorfs in Cornwall angespült wird (talk about dramatic entrance). Denkt man am Anfang noch jetzt entwickelt sich hier ein netter Rosamunde Pilch...
2021-06-06
55 min
Buchclub 3000
Buchclub 3000 #3 - Iss das jetzt, wenn du mich liebst (mit Special Guest Annina Metz)
Nachdem Marius am vergangenen Wochenende einmal ganz tief in die Trickkiste gegriffen und das unverwechselbar trashige Design des Buchclubs 3000 entworfen hat, haben wir in Folge 3 unseres nun viertel-professionellen und gleichzeitig aufstrebenden Literaturpodcasts Starjournalistin Annina Metz zu Gast.Annina spricht mit uns über das Buch “Iss das jetzt, wenn du mich liebst” von Bianca Nawrath, was aus gleich mehreren Gründen eine durchaus aufregende Listening Experience darstellt.Zunächst einmal ist das Buch der Debütroman der unverschämt jungen Bianca Nawrath, die eigentlich Schauspielerin/Journalismusstudentin ist. Immer diese Multitalente. Es geht um Kinga (polnische Eltern) und Mahmu...
2021-05-26
56 min
Buchclub 3000
Buchclub 3000 #2 - Hard Land (mit Special Guest Conni Tenberge)
Wenn es so etwas wie einen Rockstar in der deutschen Literaturszene gibt, dann ist das Benedict Wells. Wobei Rockstar dann vielleicht doch auch nicht so wirklich das richtige Wort ist. Dafür ist der Gute einfach zu knuffig und unschuldig.Seine Vita liest sich wie der wahrgewordene Wunschtraum eines jedes verträumten Jugendlichen: “nach dem Abitur nach Berlin gezogen, um Schriftsteller zu werden”. Soo Berlin. Aber hat ja dann doch irgendwo geklappt. Das wiederum ist eher unlike Berlin.Nach einigen harten Jahren in Bruchbuden ohne Strom (Quelle: ZEIT Online) ging es mit der Veröffentlichung seines...
2021-05-10
58 min
Buchclub 3000
Buchclub 3000 #1 - Indistractable
Hello and welcome zur ersten Folge des neuen super sexy Buchclubs 3000. Maurice und Marius reden in schlechter Audioqualität und zunächst nur mit mäßiger Struktur über Bücher, die beide gelesen und genossen haben. Die Gründe für den Genuss sind dabei relativ vielfältig.In der ersten Folge geht es um "Indistractable - How to control your attention and choose your life" des Autors Nir Eyal, der uns vor allem durch seinen Websitename nirandfar.com überzeugt hat. Na gut, okay, das Buch geht schon auch klar, schließlich diskutiert er die Kunst des sich-Konzen...
2021-05-10
42 min