Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Mark Lambertz

Shows

Boundaryless Conversations PodcastBoundaryless Conversations Podcast#104 - Season 5 Wrap-Up: Thinking and Doing Inside and Beyond the PlatformWe reviewed all the 20 episodes from Season 5, and shared some much needed look back and key highlights. While the learnings are an abundant treasure trove, we handpicked a few and categorized them into 4 sections: Dystopian aspects of current socio-technological trends with Sangeet Paul Choudary, James Currier, John Robb  and Jeremiah OwyangVisions that resist the dominance of powerful technological forces with Alex Komoroske, Kelly Sarabyn and Scott Brinker, Jesse Walden , Jason Fried and Arvind GuptaDoctrine and organizing for a multiplicity of teams and products with Craig Strong, Teresa Torres, Charles Betz, Susanne Kaiser and Cliff BergVisionary perspectives th...2024-07-1523 minBoundaryless Conversations PodcastBoundaryless Conversations Podcast#102 - Decoding the Viable System Model with Mark Lambertz“Viable System Model” expert Mark Lambertz joins us on today’s podcast to help us unfold organizing in complex ecosystems. Mark, a long-time Agile practitioner and a renowned expert on the Viable System Model has a deep understanding and a curious mindset toward all things organizing. We met Mark as an Organizational Coach at Bosch, where he’s driving the adoption of key concepts of the VSM. From his extensive experience, Mark has helped us understand how to use the VSM lens to build autonomous and self-sustaining organizational systems. He takes us through the model’s components...2024-06-1152 minAgilität in der Praxis - proagile.deAgilität in der Praxis - proagile.deViable System ModelDas Viable System Model (VSM) ist ein Modell, das die Organisation und die Steuerung von Systemen beschreibt. Das Modell wurde von Stafford Beer entwickelt und ist ein Instrument zur Diagnose, Entwicklung und Verwaltung von komplexen Systemen. Das VSM besteht aus fünf Subsystemen, die miteinander interagieren, um ein effektives und effizientes System zu schaffen. Das System beinhaltet das operative System (System 1), das Management-System (System 2), das Koordinationssystem (System 3), das strategische System (System 4) und das System zur Überwachung und Steuerung (System 5). In diesem Podcast wird Mark Lambertz das Modell erklären und erste praktische Einblicke liefern, wie VSM bei Bosch in Stuttgart ang...2023-05-0123 minMach dis DingMach dis Ding#28 - Vom Lehrer zum Unternehmer und Franchisegeber für Lernunterstützung an 26 StandortenInterview mit Lukas Alt von Fit4school Buchtipps von Lukas Alt Business Model Generation – Alexander Osterwalder* Die intelligente Organisation – Mark Lambertz* 3 Tipps von Lukas: Glaube an den Erfolg!Verliere dich nicht in Details, behalte das Big Picture im Auge.Halte durch! Höre nicht zu schnell wieder auf. Lieblingszitat von Lukas Alt: «Alle sagten, das geht nicht, dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es einfach gemacht.» – unbekannt So erreichst du Lukas Alt: Email: info@fit4school.ch / hello@fit4school.chWebseite: www.fit4school.chLin...2020-10-0147 minIdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestaltenIdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestaltenWie lebendig sind Organisationen, Mark Lambertz?Und warum kann das Viable System Model als Blaupause für lebendige Organisationen dienen? **Mark Lambertz ** arbeitet als Berater und Coach für Unternehmen, die in diesen komplexen Zeiten die Chancen der Digitalisierung für sich erschließen möchten. Mark co-gründete 1995 die Digitalagentur anyMOTION und leitete diese 20 Jahre lang. Mark hat nach seiner Gründerzeit einige Jahre als Freiberufler gearbeitet und ist Agile Coach bei metronom, der IT-Sparte der Metro. Wir unterhalten uns aber über ein anderes Thema. So hat Mark ein bzw. inzwischen drei Bücher über das Viable System Model (VSM, auf deutsc...2020-08-1343 minIdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestaltenIdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestaltenWie lebendig sind Organisationen, Mark Lambertz?Und warum kann das Viable System Model als Blaupause für lebendige Organisationen dienen? **Mark Lambertz ** arbeitet als Berater und Coach für Unternehmen, die in diesen komplexen Zeiten die Chancen der Digitalisierung für sich erschließen möchten. Mark co-gründete 1995 die Digitalagentur anyMOTION und leitete diese 20 Jahre lang. Mark hat nach seiner Gründerzeit einige Jahre als Freiberufler gearbeitet und ist Agile Coach bei metronom, der IT-Sparte der Metro. Wir unterhalten uns aber über ein anderes Thema. So hat Mark ein bzw. inzwischen drei Bücher über das Viable System Model (VSM, auf deutsc...2020-08-1343 minBereit für einen Kurswechsel?Bereit für einen Kurswechsel?Unternehmen neu denken073 im Gespräch mit Conny Dethloff Genannte Links in der Episode https://blog-conny-dethloff.de/ Twitter: @condet020274 XING: https://www.xing.com/profile/Conny_Dethloff erwähnte Literatur: https://www.amazon.de/DIE-INTELLIGENTE-ORGANISATION-organisatorische-Komplexit%C3%A4t/dp/3869804092/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=FQCQPBHVG4W0&dchild=1&keywords=mark+lambertz&qid=1587563494&sprefix=mark+lamb%2Caps%2C172&sr=8-2 https://www.amazon.de/Agilit%C3%A4t-neu-denken-nichts-Business-ebook/dp/B07YNV2XF1/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=klaus+leopold&qid=1587563512&sr=8-1 ...2020-06-2444 minworkshops workworkshops work004 - How to keep office politics out of the workshop space - with Mark LambertzIn this episode, I talk to Mark Lambertz, senior agile coach, entrepreneur, and book author about “intelligent organizations". We talk about human dynamics in the workshop space and how to deal with strong personalities and office politics. Mark shares why it doesn’t make sense to hire him when his client only seeks confirmation, why he would invite participants to step on the table and how he reacted to a crying workshop participant. Mark runs IO (Intelligente Organisation), a consultancy service that helps companies to become “intelligent organizations”. He published a playbook on organizational complexity in January 2019. His goal...2019-03-2736 minFirmenfunk PodcastFirmenfunk PodcastAgil ist nicht genugIn dieser Folge reden wir mit Frank Düsterbeck über das agile Manifest und ob es ausreicht, um eine agile Organisation zu modellieren. Shownotes HEC Kurswechsel Agile Manifesto Vortrag von Frank Mark Lambertz Jira Mit neuer Autorität in Führung Firmenfunk auf Patreon unterstützen! The post FF047 Agil ist nicht genug first appeared on Firmenfunk Podcast.2018-11-0851 minEntscheidend besser | Georg JochamEntscheidend besser | Georg Jocham#008: Schluss mit dem Silodenken. Zwei konkrete WerkzeugeDies ist der dritte und letzte Teil einer mehrteiligen Episode. Im ersten Teil bin ich auf die Gründe für Silobildung in Unternehmen eingegangen. Im zweiten Teil habe ich zwei unterschiedliche Modelle vorgestellt, die Menschen verwenden, wenn sie Entscheidungen treffen (z.B. ob sie in Silos denken oder zusammenarbeiten wollen...). Im heutigen dritten Teil stelle ich ein Werkzeug vor, das auf das Entscheidungs-Konsequenzmodell zielt, und eines, das auf das Entscheidungs-Identitätsmodell zielt. Buchtipp: Thomas Hochgeschurtz, Konsequent: Das Buch zum Nicht-Technischen-Training: https://amzn.to/2zwN7Fs Buchtipp: Gene Zelazny: Say it With Presentations: How to Design and Deliver Successful Business Prese...2018-11-0824 minColloquium PodcastColloquium PodcastVorbereitungen zur Metaphorum-KonferenzGespräch zwischen Mark Lambertz, Michael Wald, Klaus Kusanowsky und Michael Karbacher über die bevorstehende Metaphorum-Konferenz: "Redesigning Freedom", die am 2., 3. und 4. November in Düsseldorf in den Räumen von Sipgate stattfinden wird. Das Gespräch findet sich bereits auf YouTube. Hier findet es sich zusätzlich als Audio-Variante mit Kapitelmarken, um im weiteren Verlauf der Vorbereitungen alle besprochenen Details bequem über die Kapitelmarken aufrufen zu können. Twitter: #Metaphorum / #StaffordBeer Mark Lambertz: @mkyschnitzel Michael Wald: @filterraum Klaus Kusanowsky: @kusanowsky Michael Karbacher: @adloquii2018-09-0724 minColloquium Podcast (Colloquium)Colloquium Podcast (Colloquium)Vorbereitungen zur Metaphorum-KonferenzGespräch zwischen Mark Lambertz, Michael Wald, Klaus Kusanowsky und Michael Karbacher über die bevorstehende Metaphorum-Konferenz: "Redesigning Freedom", die am 2., 3. und 4. November in Düsseldorf in den Räumen von Sipgate stattfinden wird. Das Gespräch findet sich bereits auf YouTube. Hier findet es sich zusätzlich als Audio-Variante mit Kapitelmarken, um im weiteren Verlauf der Vorbereitungen alle besprochenen Details bequem über die Kapitelmarken aufrufen zu können. Twitter: #Metaphorum / #StaffordBeer Mark Lambertz: @mkyschnitzel Michael Wald: @filterraum Klaus Kusanowsky: @kusanowsky Michael Karbacher: @adloquii2018-09-0724 min100 % KUNDISCH (MP3 Feed)100 % KUNDISCH (MP3 Feed)Mark Lambertz zeigt, wie Organisationen wieder intelligent werden Wie Organisationen (wieder) intelligent werden Mark Lambertz wurde 1971 in Düsseldorf geboren und arbeitet als Berater und Coach für Unternehmen, welche in diesen komplexen Zeiten die Chancen der Digitalisierung für sich erschliessen möchten. Der Mensch mit seinen Bedürfnissen und Fähigkeiten steht hierbei stets im Mittelpunkt seiner Arbeit. Er co-gründete 1995 die 
Digitalagentur anyMOTION und leitete
 diese 20 Jahre lang. In dieser Zeit wuchs das Unternehmen auf 60 Mitarbeiter heran und ist seitdem im Digital Ranking in den Top70 vertreten. Professionelle Schwerpunkte: Organisation, Innovation, Experience Design Vorlieben: Als Unterne...2018-06-2846 minFirmenfunk PodcastFirmenfunk PodcastLebensfähige OrganisationIn der Folge 21 reden wir mit Mark Lambertz über das Model der lebendigen bzw. lebensfähigen Organisation. Was ist „VSM“ und aus welchen Ebenen besteht es. Shownotes Intelligente Organisationen Bücher von Mark Mark Lambertz bei The Lean Knowledge Base Unternehmensdemokraten organisation.io Organisationstheorie Full time employment Fünfjahresplan VSM Konsens Roman vote Konsent OKRs PDCA Liberating Structures Selbstorganisation braucht Führung Firmenfunk auf Patreon unterstützen! The post FF021 Lebensfähige Organisation first appeared on Firmenfunk Podcast.2018-03-1742 minINNERER REICHTUM Reinventing lives & organizationsINNERER REICHTUM Reinventing lives & organizations#036 Viable System Model: Mark LambertzMit meinem heutigen Interviewgast Mark Lambertz spreche ich über sein Buch „Freiheit & Verantwortung für intelligente Organisationen – Das Modell für lebensfähige Systeme nach Stafford Beer“. Wir sprechen über das Viable System Model (VSM), wie es funktioniert und wo seine Grenzen liegen. Wer sich mit Management unter komplexen Rahmenbedingungen beschäftigt, der muss sich das unbedingt anhören. Hier geht's zur Webseite von Mark Lambertz: Link Hier geht's zum Buch „Freiheit und Verantwortung für intelligente Organisationen – Das Modell für lebensfähige Systeme“: Link Hier geht's zur Vorbestellung des Buches „Die intelligente Organisatio...2018-01-1743 minMein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehrMein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehrAgile Transformation (mit Frank Düsterbeck)Dominik hat sich auf der JAX 2017 mit Frank Düsterbeck zusammengesetzt und mit ihm anhand seines Arbeitgebers, der HEC GmbH, über Agile Transformation gesprochen. Frank erzählt dabei wie das knapp 30 Jahre alte Unternehmen den Wandel von einer „klassischen“ zu einer agilen Firma vollzogen hat, welche Probleme und Herausforderungen es dabei mit Mitarbeitern und Kunden gab, was aus den Hierarchien geworden ist, wie der Kulturwandel vonstatten ging und was bei der HEC GmbH Augenhöhe bedeutet. Buchtipp: Mark Lambertz – Freiheit und Verantwortung für intelligente Organisationen Links HEC GmbH Blog: http://journal.hec.de Frank Düsterb...2017-05-1235 min