Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Mark Zimmermann

Shows

TechTalk | Voice of DigitalTechTalk | Voice of DigitalWWDC-Nachlese 2025 - mit Mark Zimmermann Ein neues Design der Benutzeroberfläche namens Liquid Glass für alle Apple-Devices und eine geänderte Bezifferung der Releases reichen kaum aus, um mehr als 1000 Entwickler zur WWDC nach Cupertino zu locken und fünf Tage zu unterhalten. Vielmehr erwarteten die Community mehr als 100 Sessions und Workshops zu verschiedenen Themen rund um das Apple-Universum. In dieser Podcast-Folge stellt Mark Zimmermann, Leiter des Center of Excellence für mobile Anwendungsentwicklung bei der EnBW und ausgewiesener Apple-Experte, die aus seiner Sicht spannendsten Ankündigungen für den Einsatz von Apple-Geräten in Unternehmen vor.2025-06-2443 minChemie kennt keine LigaChemie kennt keine LigaNix mit Sommerpause - Zimmermann ist weg, HFC sucht neuen CheftrainerEs war ein Paukenschlag mit Ansage: Der HFC macht mit Mark Zimmermann als Cheftrainer nicht mehr weiter. Die wichtigsten Fragen: Woran lag es? Und: Wer folgt nun? Paukenschlag beim Regionalligisten! Mark Zimmermann ist nicht mehr Trainer des Halleschen FC https://www.mz.de/sport/hallescher-fc/paukenschlag-beim-regionalligisten-mark-zimmermann-ist-nicht-mehr-trainer-des-halleschen-fc-4066695 Nach dem Zimmermann-Aus: Wer jetzt Trainer beim Halleschen FC werden könnte - und wer nicht https://www.mz.de/sport/hallescher-fc/vorstand-verteidigt-entscheidung-nach-dem-zimmermann-aus-wer-jetzt-trainer-beim-halleschen-fc-werden-koennte-und-wer-nicht-4066933 Kommentar zum Aus von Trainer Mark Zimmermann: Der HFC geht mit dieser Entscheidung ins Risiko https://www.mz.de/sport/hallescher-fc/aktionismus-oder-nachvollziehbar-kommentar-zum-aus-von-trainer-mark-zimmermann-der-hfc-geht-mit-dieser-entscheidung-ins-risiko-4066941 HFC-Sportchef Daniel Meyer über das Aus von Zimmermann und di...2025-06-1628 minWorkARound - Der Podcast über die digitalen Kollegen der ZukunftWorkARound - Der Podcast über die digitalen Kollegen der Zukunft#015 - Urlaubsvertretung 🇩🇪Der andere "Mark" das Experiment beginnt ! Ich habe mich gefragt, inwieweit die künstliche Intelligenz in der Lage ist, vollautomatisch für den Inhalt eines #Podcasts zu sorgen, diesen zu produzieren, zu veröffentlichen und das Ganze nicht nur automatisiert, sondern jeden #Mittwoch auch automatisch zu initiieren. https://404-lachen.podigee.io/ 2025-06-0902 minWorkARound - Der Podcast über die digitalen Kollegen der ZukunftWorkARound - Der Podcast über die digitalen Kollegen der Zukunft#014 - Interview mit Leo🇩🇪 Viele kennen bestimmt die Gespräche zwischen Leo und mir im Mac & I Podcast TNBT - The Next Big Thing (https://tnbt.podigee.io/) ! Auch heute haben wir wieder eine Folge von TNBT aufgenommen. Im Anschluss war Leo so freundlich, die Seiten mit mir zu tauschen und Gast in meinem Podcast zu sein. Was viele nicht wissen: Meine Begeisterung und Zeit für das Apple-Ökosystem wurden maßgeblich durch einen Podcast geprägt, in dem Leo ebenfalls regelmäßig (https://www.bitsundso.de/) auftritt. Daher ist diese Folge heute eine doppelte Ehre für mich. Ic...2025-05-1926 minBusiness Growth TalksBusiness Growth TalksThe Power of Adventure: Building 20 Businesses Across 5 Countries with Cris ZimmermannSend us a textIn this captivating episode of Business Growth Talks, host Mark Hayward sits down with Cris Zimmerman, a distinguished entrepreneur and investor, to dissect the less visible aspects of entrepreneurship. Known for his adventurous mindset, Zimmerman has built a formidable business empire, ranging from real estate to healthcare, all while maintaining an unyielding focus on legacy and the broader impact of his ventures. As he shares his journey, listeners will gain insights into his fascinating transition from being a lawyer to a successful global entrepreneur driven by the challenge of building something enduring.2025-05-1250 minWorkARound - Der Podcast über die digitalen Kollegen der ZukunftWorkARound - Der Podcast über die digitalen Kollegen der Zukunft#013 - Interview mit Klaus🇩🇪 Es gibt wieder ein Interview. Heute mit Klaus Rodewig. Klaus ist Head of Digital Security & Defense und CISO bei der Vorwerk Elektrowerke GmbH & Co. KG, Gründer sowie Lead Developer der Appnö UG und Mitglied der Expertengruppe Cybersicherheit des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Er ist Autor zahlreicher Bücher zur mobilen App-Programmierung und publiziert regelmäßig zu Themen der IT-Sicherheit, KI und Programmierung. In seiner beruflichen Laufbahn vereint er über 20 Jahre Erfahrung in Beratung, Betrieb und Softwareentwicklung mit den Schwerpunkten sichere Softwareentwicklung, Code-Audits, Bedrohungsmodellierung und Entwicklerschulung. Im Rahmen eines Lehrauf...2025-05-101h 02WorkARound - Der Podcast über die digitalen Kollegen der ZukunftWorkARound - Der Podcast über die digitalen Kollegen der Zukunft#012 - NobebookLM spricht deutsch🇩🇪...und stellt mein Buch vor Das Buch : Apple Intelligence im Unternehmen 2025-05-0106 minWorkARound - Der Podcast über die digitalen Kollegen der ZukunftWorkARound - Der Podcast über die digitalen Kollegen der Zukunft#011 - Interview mit Stephan 🇩🇪heute trifft sich manus und le chat Ich habe mit Stephan über so viele Dinge gesprochen, es wäre nicht fair einzelne PUnkte in den Shownotes hervor zu heben. Daher lade ich Euch ein die Folge einfach anzuhören ;) In meiner Eigenwerbung hatte ich Euch auch angekündigt ein paar Bücher zu verlinken, das möchte ich jetzt auch tun ! Kuenstliche Intelligenz für Senioren KI im Bildungsalltag Apple Intelligence im Unternehmen Roman: Im Netz der Zukunft 2025-04-2744 minWorkARound - Der Podcast über die digitalen Kollegen der ZukunftWorkARound - Der Podcast über die digitalen Kollegen der Zukunft#010 - Interview mit Jens🇩🇪Auch KI braucht mentale Gesundheit ! In dieser Episode spreche ich mit Jens über den praktischen Einsatz von Tools, das gezielte Prompting, die Anbindung von Systemen über MCP sowie über den aktuellen Stand und die Zukunft von KI-Agenten. Dabei diskutieren wir nicht nur technische Hintergründe, sondern auch die gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Entwicklungen. Besonders spannend: warum sind wir der Meinung, dass auch KI Unterstützung zur mentalen Gesundheit braucht - erfahrt ihr in dieser Episode! https://www.linkedin.com/in/scharnetzki?utm_source=share&utm_campaign=share_via&utm_content=profile&utm_medium=ios_app2025-04-1644 minTechTalk | Voice of DigitalTechTalk | Voice of DigitalSo geht Mobile App-Entwicklung - mit Mark Zimmermann, EnBW Die Entwicklung mobiler Apps ist komplex. Während Webanwendungen meist mit standardisierten Umgebungen arbeiten, müssen App-Entwickler mit einer Vielzahl von Geräten, Betriebssystemversionen, Bildschirmgrößen und Netzwerkbedingungen umgehen. Mark Zimmermann, Leiter des Center of Excellence for Mobile Solutions bei EnBW, skizziert in dieser Episode einen modernen Ansatz der App-Entwicklung, der sich stark an den sich ständig ändernden Marktanforderungen orientiert.2025-04-1525 minSpatial RealitiesSpatial RealitiesE098 - Lenovo-Partnerschaft mit Meta, Meta Hypernova & Mark Zimmermann über XR bei EnBW Thomas Riedel Thomas Bedenk Mark Zimmermann Interview In dieser Podcast-Episode von Spatial Realities sprechen wir mit Mark Zimmermann, dem Head of Mobile bei dem großen deutschen Energieunternehmen EnBW. Das Gespräch dreht sich um EnBWs vielfältige Anwendungen von XR-Technologien, von Augmented Reality Apps wie Revis AR bis hin zu Virtual Reality in der Ausbildung. Mark schildert, wie XR bei EnBW Fuß gefasst hat, beginnend mit der Entwicklung mobiler Apps und der frühen Nutzung von AR mit Apples Geräten. Wir bekommen sowohl einen Einblick in interne Anwendungsfälle zur Effizienzsteigerung und Mitarbeiterschulung als auch externe Pr...2025-04-101h 18WorkARound - Der Podcast über die digitalen Kollegen der ZukunftWorkARound - Der Podcast über die digitalen Kollegen der Zukunft#009 - Wie entsteht so ein Podcast 🇩🇪Mehr erledigen in weniger Zwit ! Der Podcast entsteht zu 100% auf dem #iPhone und das komplett mobil. Tools wie unter anderem: - Sprachmemo - Auphonic - HeyGen - Podigee - Ferrite helfen dabei !2025-04-0108 minWorkARound - Der Podcast über die digitalen Kollegen der ZukunftWorkARound - Der Podcast über die digitalen Kollegen der Zukunft#008 - OpenAI - Jeder kann Designer sein 🇩🇪Wie OpenAI (mal wieder) Disruptiv die Welt verändet! ChatGPT hat gerade eine bahnbrechende Funktion vorgestellt, mit der Benutzer atemberaubende Kunstwerke erstellen können! Egal, ob Sie ein Künstler oder ein Kreativer sind, dieses KI-gestützte Tool erweckt mit einer einfachen Eingabeaufforderung eine einzigartige, skurrile Ästhetik zum Leben. 🎨 Aber nicht nur für persönliche Projekte - auch für das Marketing ist diese Innovation ein echter Knaller! 💡 Unternehmen können jetzt ganz einfach auffällige Grafiken erstellen, die in sozialen Medien, auf Websites und in Anzeigen hervorstechen. Das Tool bietet eine unglaubliche Möglichkeit, Kunden...2025-03-3021 minWorkARound - Der Podcast über die digitalen Kollegen der ZukunftWorkARound - Der Podcast über die digitalen Kollegen der Zukunft#007 - KI im Kinderzimmer 🇩🇪Spielezeit für das Aufräumen 😎 In dieser Podcastfolge geht es um ein neues KI-Tool namens „Gemini 2.0 Flash“, das in Googles AI-Studio angeboten wird und Bildbearbeitung auf faszinierende Weise ermöglicht. Die Folge zeigt eindrücklich, was mit dieser Technologie alles machbar ist: Bilder können beschrieben, Objekte entfernt oder hinzugefügt und sogar Schwarz-Weiß-Fotos koloriert werden. Ob virtuelle Anprobe von Kleidung oder das Hinzufügen von Eiskugeln in der Hand – das Tool lässt sich wie eine Art „Photoshop per Sprachbefehl“ nutzen. Diese Folge gibt es leider nur in 🇩🇪2025-03-2703 minWorkARound - Der Podcast über die digitalen Kollegen der ZukunftWorkARound - Der Podcast über die digitalen Kollegen der Zukunft#006 - Interview mit Wolfgang 🇩🇪KI zum Frühstück ! Wolfgang Reibenspies war viele Jahre in führenden Rollen bei der EnBW tätig – unter anderem als Chief Information Security Officer. Heute ist er im Ruhestand, doch wir freuen uns beide, den persönlichen Kontakt weiterhin zu pflegen. Ich genieße unsere regelmäßigen Treffen, besonders unsere Frühstücke, bei denen wir über aktuelle Entwicklungen sprechen. Vieles, was meine professionelle Zeit bei EnBW geprägt hat, verdanke ich Wolfgang – seine Erfahrung, sein Weitblick und sein Vertrauensvorschuss haben mich nachhaltig beeinflusst. Beim heutigen Frühstück reden wir über ihn, über Künstliche Intelligenz...2025-03-2519 minWorkARound - Der Podcast über die digitalen Kollegen der ZukunftWorkARound - Der Podcast über die digitalen Kollegen der Zukunft#005 - NAPKIN bist Du es ? 🇩🇪🇺🇸🇮🇹🇪🇸🇫🇷🇨🇳Infografiken, die auf eine Serviette passen ! Heute geht’s bei Workaround um napkin.ai – ein Tool, das dir hilft, deine Gedanken schnell festzuhalten und weiterzuentwickeln. Ob du Ideen sammelst, Konzepte verknüpfst oder einfach Klarheit im Kopf brauchst: napkin.ai bringt Struktur in dein Denken. Einfach ausprobieren – es fühlt sich an wie ein digitales Notizbuch mit KI-Unterstützung. ⸻ 🇺🇸 English In today’s Workaround episode, we’re taking a quick look at napkin.ai – a tool that helps you capture and connect your thoughts effortlessly. Whether you’re brainstorming ideas, linking concepts, or just clearing mental clutter, napkin.ai...2025-03-2333 minYOU NORMALYOU NORMALDeep Dive mit Mark Zimmermann: Neustart mit 50 … und ADS! (106)INHALTMark arbeitet seit 20 Jahren bei EnBW und hat sich vom Entwickler hochgearbeitet und ist heute für alle „mobilen“ Entwicklungen innerhalb der EnBW verantwortlichFreut euch auf ein sehr persönliches Gespräch mit Mark: er wurde nämlich vor einigen Monaten mit ADS diagnostiziert Kannst du dich an den Moment erinnern, als du die Diagnose bekommen hast? Wie hast du dich dabei gefühlt?Wie hat die Diagnose dein Berufsleben verändert? Gab es Aha-Momente, die dir plötzlich klar gemacht haben, warum manche Dinge früher schwierig für dich waren?Welche Stärken siehst du heute in deinem...2025-03-0646 minWorkARound - Der Podcast über die digitalen Kollegen der ZukunftWorkARound - Der Podcast über die digitalen Kollegen der Zukunft#004 - GPT bist Du es ? 🇩🇪🇺🇸🇮🇹🇪🇸🇫🇷🇨🇳Mr. Anderson, welcome back! In dieser Episode tauche ich in ein faszinierendes Thema ein, das unsere digitale Welt radikal verändern könnte: das agentische Internet. KI-Agenten, die autonom handeln, eigenständig Entscheidungen treffen und permanent dazulernen, übernehmen zunehmend Aufgaben in unserem Alltag. Doch was bedeutet diese Entwicklung konkret für Wirtschaft, Gesellschaft und für uns alle als Nutzer? Genau darüber spreche ich heute – und zwar direkt mit einem KI-System, meinem heutigen Gast KI-Agent1, dessen Stimme übrigens ebenfalls durch künstliche Intelligenz generiert wurde. Viel Spaß beim Zuhören! 2025-03-0529 minTechTalk | Voice of DigitalTechTalk | Voice of DigitalKI-Tools im Büro - mit Mark Zimmermann Beim Versuch, mit GenAI-Tools die Produktivität zu steigern, gerät man schnell in die Bredouille: Allzu leicht verzettelt man sich beim Versuch, das ideale Tool für eine Aufgabe zu finden, läuft eventuell in Abo-Fallen und - vielleicht am schlimmsten - verstößt gegen Datenschutz- und Sicherheitsauflagen, weil man sensible Informationen an unbekannte Quellen hochlädt. Mark Zimmermann, Leiter des Center of Excellence zur mobilen Lösungsentwicklung bei der EnBW, Fachautor und ausgesprochener Technik-Fan, präsentiert seine Auswahl und gibt Tipps zur Nutzung.2025-03-0429 minWorkARound - Der Podcast über die digitalen Kollegen der ZukunftWorkARound - Der Podcast über die digitalen Kollegen der Zukunft#003 - Kennt Ihr Gamma ? 🇩🇪🇺🇸🇮🇹🇪🇸🇫🇷🇨🇳Der schnellste Weg, um schöne, professionelle Präsentationen zu machen. Gamma.app ist eine webbasierte Plattform, die es Anwendern ermöglicht, moderne und interaktive Präsentationen zu erstellen. Die Plattform stellt intuitive Werkzeuge und ansprechende Designvorlagen zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Inhalte professionell präsentieren können. Unternehmen, Teams und Kreative nutzen Gamma.app, um ihre Ideen und Projekte in einem dynamischen Format darzustellen. Dank des benutzerfreundlichen Editors gestaltet die Software den Erstellungsprozess unkompliziert und effizient. Ich arbeite noch etwas an der Tonqualität - versprochen !2025-03-0330 minRange Minded PodcastRange Minded PodcastEp. 271, Ode to the NoobNew to shooting? Don’t sweat it—we’ve got your back (and your barrel)! In this episode of the Range Minded Podcast, we’re serving up everything a newbie needs to know, with a side of laughs to keep it fun. We break down the four golden firearm safety rules (spoiler: they’re non-negotiable), what to expect when you’re a fresh gun owner (hint: it’s a mix of excitement and “wait, how does this work?”), and the basic gear you’ll need without emptying your wallet. Plus, we’ll teach you how to sift through advice from seasoned shooters...2025-02-2746 minWorkARound - Der Podcast über die digitalen Kollegen der ZukunftWorkARound - Der Podcast über die digitalen Kollegen der Zukunft#002 - Warum dieser Podcast und wer ist der ominöse digitale Kollege ? 🇩🇪Geschichten aus dem Badezimmer Ich kämpfe noch etwas mit der Technik, deshalb ist diese Folge nur auf Deutsch verfügbar. Ich bin aber sicher, dass es bald die versprochenen internationalen Versionen geben wird. In Zukunft werde ich die angebotenen Sprachen im Titel mit einer Flagge kennzeichnen. 2025-02-2509 minWorkARound - Der Podcast über die digitalen Kollegen der ZukunftWorkARound - Der Podcast über die digitalen Kollegen der Zukunft#001 - Intro 🇩🇪🇺🇸🇮🇹🇪🇸🇫🇷🇨🇳Die Reise beginnt Ich starte dieses Projekt und bin gespannt, wohin mich die Reise führt. habt ihr Lust oder Interesse Von euren Tools eurem Arbeitsalltag zu berichten?2025-02-2302 minMittwochs in der BibliothekMittwochs in der Bibliothek294. Lesenacht an der M8: Mitschnitt "Junge philosophische Nacht" in der Mark-Twain-BibliothekAm 18. Januar 2025 fand in Marzahn zum 8. Mal die Lesenacht an der M8 statt. Vielen interessierten Gästen wurde ein vielseitiges Leseprogramm geboten. 10 Leseorte - 10 Genres - 33 Autorinnen und Autoren begeisterten das Publikum mit zauberhaften Märchen, nervenkitzelnden Krimis, sinnlich-erotischen Liebesgeschichten, fantastischen Geschichten und ergreifenden Biografien. In der Mark-Twain-Bibliothek luden junge Erwachsene der dortigen Schreibwerkstatt mit ihren Texten zur Philosophischen Nacht ein. Sie hören hier den Mitschnitt einer der drei Lesungen des Abends. Mitwirkende: Eddie Neumann, Cassy, Mara Helena Weinkauf, Tim Gärtner und Vivian Victoria Nestler.Moderation: Renate ZimmermannWEITERE INFORMATIONEN ZUR LESENACHT AN DER M8:2025-01-2151 minChemie kennt keine LigaChemie kennt keine Liga„Rock’n’Roll auf dem Rasen“ - HFC-Trainer Mark Zimmermann im GesprächErste Folge des Jahres und gleich ein Kracher im Podcaststudio: Mark Zimmermann, Trainer des Halleschen FC, war zu Gast und sprach über die ersten Monate beim HFC, seine Entwicklung als Trainer und die Liebe für Berge und harte Musik. Die Querelen rund um den Transfer von Serhat Polat https://www.mz.de/sport/hallescher-fc/hfc-stellt-serhat-polat-vor-3980155 Aufstiegskampf des HFC sowie das Pokalspiel gegen Dölau gibt es live bei MZ.de https://www.mz.de/live/hallescher-fc-livestream-regionalliga-nordost-ubertragung-alle-spiele-2025-3979292 Nachholspiel gegen Plauen steigt am 28. Januar https://www.mz.de/live/fussball-regionalliga-nordost/hfc-vfc-plauen-nachholer-fussball-live-uebertragung-stream-3910556 Testspiel des HFC gegen Meuselwitz geht 3:3 aus https://www.mz...2025-01-131h 13Mittwochs in der BibliothekMittwochs in der Bibliothek292. Zwischen den Jahren: die Mark-Twain-Bibliothek zieht Bilanz. Ein Gespräch mit Benita HankeWie war das 2024 - was ist alles passiert in den Bibliotheken von Marzahn-Hellersdorf? Was ist geplant für 2025, sofern man das überhaupt schon sagen kann? In unserem wöchentlichen Podcast "Mittwochs in der Bibliothek" sprechen wir in den nächsten Folgen mit Vertretern der Stadtteilbibliotheken, der Mark-Twain-Bibliothek, der Musikbibliothek, der Zentralen Einarbeitung und der IT-Abteilung. Sie ziehen in der Serie "Zwischen den Jahren" Bilanz über das Geschehen im vergangenen Jahr und blicken vorsichtig in die Zukunft. In der heutigen Folge sprechen Benita Hanke und Renate Zimmermann über die Mark-Twain-Bibliothek.WEITERE INFORMATIONEN ZUR MARK-TWAIN-BIBLIOTHEK2025-01-0825 minTechTalk | Voice of DigitalTechTalk | Voice of DigitalWie leitet man ein CoE? - mit Mark Zimmermann Um die Digitalisierung voranzutreiben, setzen insbesondere größere Unternehmen häufig auf ein oder mehrere Kompetenzzentren oder Centers of Excellence (CoE). Diese Institutionen agieren quasi als eine Art Startup innerhalb der Organisation und können sich mit weniger Zwängen mit neuen Ideen und Trends auseinandersetzen – natürlich mit dem Ziel, gemeinsam mit dem Business Lösungen auf die Straße zu bringen. Wie das in der Praxis aussieht – das erklärt Mark Zimmermann, Leiter des Center of Excellence zur mobilen Lösungsentwicklung bei der EnBW Baden Württemberg.2024-12-1032 minTechTalk | Voice of DigitalTechTalk | Voice of DigitalFormkrise bei Apple? - Mit Mark Zimmermann Apple hat sein lange erwartetes "iPhone-Event" abgehalten und dabei bei vielen Anhängern für Fragezeichen, wenn nicht sogar für eine leichte Enttäuschung gesorgt. Was ist los bei Apple? Gemeinsam mit Mark Zimmermann, beruflich Leiter des Center of Excellence zur mobilen Lösungsentwicklung bei der EnBW, Fachautor und ausgewiesener Apple-Experte, wagen wir eine Analyse. „Ich bin persönlich immer noch ein wenig enttäuscht. In Schulnoten ausgedrückt, wäre die Veranstaltung bei mir eher eine 3 minus“, bewertet Mark Zimmermann die Darbietung von Apple im diesjährigen iPhone-Event. „Die Innovationsabteilung von Apple hatte gefühlt Urlaub oder war sehr sta...2024-09-1731 minMittwochs in der BibliothekMittwochs in der Bibliothek269. Stimmen der Moderne - Schreibwerkstatt in DessauDer diesjährige Schreibausflug führte die Jugendlichen der Schreibwerkstatt Marzahn in die Bauhausstadt Dessau. Insgesamt bietet das Bauhaus Dessau eine einzigartige Gelegenheit für Jugendliche, ihre kreative Seite zu entdecken, sich mit Design und Architektur auseinanderzusetzen und von der Bauhaus-Ästhetik inspiriert zu werden.In diesem Podcast können die Hörerinnen und Hörer die Gruppe durch das Wochenende 28. – 30.06.2024 begleiten.Geplant war ein Schreibworkshop mit Dessauer Jugendlichen. Dafür entwarf eine Teilnehmerin ein tolles Plakat, das wir drucken ließen und für die Werbung vorher nach Dessau schickten zum Aufhängen und Verteilen. Außerdem waren noch Bau...2024-07-3153 minSag mal...? Der Ayelt Komus PodcastSag mal...? Der Ayelt Komus PodcastWie verändern Virtual Reality und Augmented Reality die tägliche Arbeit? Mit Mark Zimmermann, Head of Center of Excellence Mobile, EnBWMark Zimmermann, Head of Center of Excellence Mobile bei EnBW, befasst sich mit den neuen Möglichkeiten, die sich durch Augmented Reality und Virtual Reality für die tägliche Arbeit ergeben. Heute erläutert er im virtuellen Gespräch unter Nutzung der neuen Apple Vision Pro, wie das aussieht. Bei der EnBW werden die Möglichkeiten der Extended Reality systematisch genutzt. Sowohl, um den gesamten virtuellen dreidimensionalen Raum in Kommunikation und in der Zusammenarbeit zu nutzen, als auch um den dreidimensionalen Raum besser zu verstehen - bspw. für Aufmaße oder Verortungen. Wir unterhal...2024-07-2316 minTechTalk | Voice of DigitalTechTalk | Voice of DigitalWWDC-Nachlese - mit Mark Zimmermann Die World Wide Developer Conference ist nicht nur ein Highlight für alle Apple-Fans, sie ist auch eine wichtige Informationsquelle für alle, die beruflich mit Apple -Produkten zu tun haben. Der Mobility-Experte Mark Zimmermann von der EnBW erläutert, was es mit Ankündigungen wie Apple Intelligence, einer schlaueren Siri oder visionOS 2 auf sich hat. Marks Highlight ist dabei - neben der Verfügbarkeit der Vision Pro in Europa - klar Apples Umsetzung, um mit Private Cloud Compute mehr Verlässlichkeit, Zuverlässigkeit und Datenschutz in die GenAI-Nutzung zu bringen. Aber hören Sie mehr.2024-06-2533 minBusiness unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der DigitalisierungBusiness unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der DigitalisierungMark Zimmermann - Mit Virtual Reality die Zukunft gestalten #75 Heute habe ich Mark Zimmermann zu Gast, einen Gast mit Seltenheitswert im Podcast, denn er ist nicht in einem Start-up tätig, sondern in einem Konzern. Um genau zu sein, bei der EnBW, und dort ist er Leiter des Center of Excellence Mobile Developments. Im Gespräch tauchen wir tiefer in das Thema Virtual Reality ein, und Mark erklärt, wie sie die Technologien nutzen, um Infrastrukturprojekte zu visualisieren und Stakeholdern eine immersive Erfahrung zu bieten. Wir sprechen aber auch über den Umgang mit neuen digitalen Technologien bei der EnBW sowie über die Zusammenarbeit mit Start-ups, um innovative Lösungen...2024-06-1458 minRange Minded PodcastRange Minded PodcastEp. 237, The Feds did What?!Send us a textIn this episode, we visit 5 news stories. One of which boils my blood! NSSF Praises Wyoming Gov. Mark Gordon for Protecting Second Amendment Privacy • NSSFWhen Haiti’s gangs shop for guns, the United States is their store (msn.com)More Mexican Gun Running Hijinx with the Biden Admin and ATF - The Truth About GunsTennessee Moves Closer to Empowering Teachers with the Right to Carry Firearms for School Defense - The Truth About GunsSupport the showrangemindedpodcast.com2024-04-061h 10Digital ist das Neue Normal - Der DigitalisierungspodcastDigital ist das Neue Normal - Der DigitalisierungspodcastFolge 26: Augmented Reality Gamechanger mit der Apple Vision Pro mit Mark Zimmermann von EnBWIn Folge 26 sprechen Sören und Thomas mit Mark Zimmermann, Head of Center of Excellence Mobile bei EnBW über die erste Augmented Reality Brille von Apple - die Vision Pro Kapitelmarken: (00:00:00) Einführung (00:03:00) Die Apple Vision pro: Technische Details (00:04:51) Anwendungsszenarien der Apple Vision pro (00:08:08) Die Produktivitätssteigerung durch die Vision Pro (00:10:35) Anpassung von Anwendungen an die Vision pro (00:12:34) Einsatzmöglichkeiten im Businessumfeld (00:15:18) Die Potenziale der Apple Vision pro (00:16:44) Zukunftsaussichten der Vision pro (00:22:05) Die Meinung anderer im Zug (00...2024-03-2250 minNichts mit MenschenNichts mit MenschenGummibärchen mit SchussZetbo hat einen neuen Job: Er verschickt jetzt Notrufe an seinen Presseverteiler und hofft, dass der DPD-Chatbot ihn dafür nicht wieder als Funkenmariechen beleidigt. Baumsen hat für diesen Kinderkram keine Zeit, er muss prokrastinieren - was ein Stress! Zum Glück gibt es nach Opas Erdbeerdessert auch noch einen bunten Strauß Wurst von Tchibo. Lifehack: Wenn Mark Zuckerberg einem auf die Fresse haut, einfach nen Kartoffelwickel drauflegen, also auf den Zuckerberg. Und während Verona Pooth lieber Flugzeug fährt, ist Sleepy Joe schon einen Schritt weiter: Er will alle Tiere verbieten - bis auf Helmut Kohl, der si...2024-02-2858 minMittwochs in der BibliothekMittwochs in der Bibliothek246. Lesenacht an der M8: Mitschnitt vom Leseort Mark-Twain-BibliothekSeit sieben Jahren findet am 3. Samstag im Januar in Marzahn die Lesenacht an der M8 statt. Orte durch eine Veranstaltung zu verbinden – diese Idee kam Reinhard Kneist beim Besuch der Neustrelitzer Lesenacht. Er entwickelte daraufhin das passende Konzept für den Berliner Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf.Am 20. Januar 2024 war es wieder soweit - zehn einzigartige Leseorte und 32 Autorinnen und Autoren luden ein zu einem Abend voller Lesegenüsse und kulturellen Austauschs.Einer dieser Leseorte war die Mark-Twain-Bibliothek. Sieben junge Erwachsene der dortigen Schreibwerkstatt für Jugendliche führten das Publikum durch die "Junge philosophische Nacht". Sie regten mit ihren Texten sehr z...2024-02-211h 07TechTalk | Voice of DigitalTechTalk | Voice of DigitalApple Vision Pro - mit Mark Zimmermann Nach jahrelangem Warten ist es so weit: Apple hat mit der Vision Pro eine neue Gerätekategorie in seinem Portfolio. Laut Apple handelt es sich um mehr als nur eine AR/MR/VR-Brille. Sie soll damit vielmehr die Ära des Spatial also räumlichen Computing einläuten. Doch wie kann man sich das vorstellen? Welches Potenzial hat die Vision Pro – auch im Business? Mobility-Experte Mark Zimmermann, Leiter des Center of Excellence zur mobilen Lösungsentwicklung bei der ENBW und frischgebackener Besitzer einer privaten Vision Pro, steht Rede und Antwort.2024-02-2027 minTechTalk | Voice of DigitalTechTalk | Voice of DigitalDie Zukunft des Smartphones - mit Mark Zimmermann Schon seit Jahren wird das Ende des Smartphones prophezeit. So wirklich absehbar ist es aber noch immer nicht. Wie steht es um die vermeintliche Konkurrenz, also etwa Smart Glasses und Wearables - und was haben Smartphones künftig zu bieten? Eine Einschätzung zu diesen Fragen liefert Mark Zimmermann. Er ist Leiter des CoE mobile bei der EnBW, Fachautor und ausgewiesener Experte, was Apple, aber auch allgemein Mobility anbelangt. Im Gespräch klären wir unter anderem auch, was es mit dem AI Pin von Humane auf sich hat, und warum Assistenten wie Siri oder Alexa noch immer enttäusche...2023-12-2629 minThe USL WayThe USL WayAll Access USL Episode 53: Transfer Season = In Full SwingSo many transfers we had to split it into two episodes!So far, we've seen Rhode Island hit on nearly every signing, Hartford start yet another rebuild, Monterey Bay stick to their roots, and so much more.Also, theirs a new coach in Detroit in Danny Dichio and a coach out in Indy with Mark Lowry. And last but certainly not least, what's up with Milwaukee? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-12-0630 minThe USL WayThe USL WayAll Access USL Episode 49: Episode 49, can you believe it?Wow, what a weekend it turned out to be. From Gnaulati's late equalizer and winner away to Monterey Bay, to San Antonio's dismantling of Orange County, there's just so much to talk about.In this episode, we cover who looks legit and who doesn't heading into the final weeks. We also take a look at what the transfers of Richard Sanchez and Mark Segbers mean for the players and respective teams,and as usual cover some of the biggest games from this past weekend and look forward to the next.2023-09-2754 minMittwochs in der BibliothekMittwochs in der Bibliothek220. “Auf den Platz, fertig, los!” Die Marzahner Literanauten in EisenhüttenstadtIm Frühjahr erhielt die Schreibwerkstatt gleich zwei Einladungen auf einmal. Der AKJ (Arbeitskreis für Jugendliteratur) lud zum Literanautentreffen in Bad Hersfeld vom 12.-14. Mai ein. Dieses Wochenende sollte dazu dienen, jungen Leuten Praxistipps zu vermitteln, wie sie andere Jugendliche für das Lesen und Schreiben begeistern können. Zum gleichen Zeitpunkt wurden die jungen Leute vom Eisenhüttenstädter Architekt und Künstler Martin Maleschka gefragt, ob sie sich mit ihren Ideen an der Wiederbelebung des Lost Place "Platz der Jugend" in Eisenhüttenstadt mit einbringen wollen. Unter dem Motto "Auf den...2023-08-1543 minYour World of CreativityYour World of CreativityKatrin Zimmermann, TLGG USA, an Omnicom Group companyIn this episode of the podcast "Unlocking Your World of Creativity," Mark interviews Katrin Zimmermann, the CEO and Managing Director of TLGG USA consultancy, an Omnicom Group company. Katrin advises some of the world’s leading mobility, healthcare and finance companies on digital and organizational transformation, globalization and business model innovation.We discuss the accelerated speed of innovation and the challenges and opportunities it brings to various industries. Katrin emphasizes the importance of experience design in sectors like hospitality and healthcare, where improving customer/patient experiences can have a significant impact. She also highlights the role of da...2023-07-2425 minThe Socius PodcastThe Socius PodcastMark Zimmermann - Unlocking Your Potential with the MPT MethodWe sat down with Mark Zimmermann, Founder of On The Mark Coaching and a leading Mindset & Performance Coach. Mark dives into his MPT method, which is built on three essential pillars: Mindset, Performance, and Team Culture. He explains how these pillars are intertwined and how individuals and teams can use this framework to unlock their full potential and achieve their goals. Mark shares practical tips on building resilience, driving your mojo, embracing accountability, and developing a winning mindset. He also offers advice to solopreneurs and owner-operators on implementing culture in their day-to-day operations, emphasizing the importance of...2023-04-2835 minMittwochs in der BibliothekMittwochs in der Bibliothek199. Unser Literaturstammtisch "LeseZeichen"Gehören Sie zu den Menschen, die sich gerne mit anderen über Literatur austauschen möchten? Dann sind Sie herzlich willkommen zum Stammtisch “LeseZeichen”. Jeden 3. Dienstag im Monat treffen sich Gleichgesinnte um 16.00 Uhr entweder in der Mark-Twain-Bibliothek oder an einem anderen Ort. Die Treffen stehen meistens unter einem Thema. Wer möchte, bringt einen kurzen Beitrag dazu mit. Dieser sollte nicht länger als 3 Minuten sein.Auch Ausflüge, literarische Spaziergänge oder Besuche von Literaturveranstaltungen / Literaturcafés stehen auf dem Programm. Das heißt: Blick über den Tellerrand Marzahn-Hellersdorfs hinaus!Literatur mit dem Leben verbinden, soziale Kontakte knüpfen und pf...2023-03-2233 minAI or DIEAI or DIEDie Erfolgsgeschichte einer Data Performance Company | Im Gespräch mit Mark Zimmermann, INFOMOTIONWir waren zu Besuch bei INFOMOTION in Stuttgart. Dort hat sich Kai mit Gründer Mark zu den verschiedensten Themen im Datenbereich ausgetauscht. Shownotes Die Folge als Video auf YouTube Einmal vorm Podcast warm werden | Warm Up Fragen an einen Firmengründer Wie es hinter den Kulissen aussieht | Behind the Scenes Mark Zimmermann INFOMOTION Feedback! Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine iTunes-Bewertung oder eine 5-Sterne Bewertung bei Spotify 🤩! Mehr Content BI or DIE Events BI or DIE Women in Data BI or DIE Data Talk BI or DIE Level...2023-02-1536 min360Grad. Von Chef zu Chef. Der Unternehmer-Podcast der VR-Bank Würzburg rund um Unternehmen, Bank un360Grad. Von Chef zu Chef. Der Unternehmer-Podcast der VR-Bank Würzburg rund um Unternehmen, Bank un#015 Strom- und Gasversorgung neu denken: Wie du dich strategisch besser aufstellst - im Gespräch mit Karolin Mark360Grad. Von Chef zu Chef. Der UnternehmerPodCast der VR-Bank Würzburg rundum Unternehmer, Bank und Finanzen. Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. Der Markt für Strom und Gas hat sich völlig verändert. Bewährte Modelle funktionieren nicht mehr. In dieser Folge sprechen wir mit Karolin Mark, der Leiterin der VR-Energieservice über die Veränderungen am Markt. Unter anderem geht es darum, wie Unternehmen die VR-Energieservice, eine Tochter der VR-Bank Würzburg als externe Stabsstelle zum strategischen Einkauf von Strom und Gas nutzen können, um dauerhaft bezahlbar und verlässlich die eigene Versorgung sicherzustellen. VR-360-Grad: htt...2023-02-1426 minMedien @ Familie / Mit Kinderbetreuung!Medien @ Familie / Mit Kinderbetreuung!Folge 12 | Wie mache ich Tablets und PCs kindersicherSobald klar ist, dass ein Tablet oder PC fürs Kind ins Haus kommen, geht es um die Sicherheit der Kinder: Wie die verschiedenen Betriebssysteme kindersicher eingestellt werden können, erfahren Sie auf diesem Infoabend. Mit dieser Vorbereitung steht auch einem „darf ich gleich losspielen?“ am Weihnachtsabend nichts mehr im Wege.Sie hören den Audiomitschnitt des VHS-Kurses vom 13.12.2022 in der Mark-Twain-Bibliothek. VERWENDETE FOLIEN:https://kurzelinks.de/hh9jNÄCHSTER KURS:10.01.2023 um 16:30 Uhr | Kinder ins Netz? Aber sicher!NEU: Mit Kinderbetreuung. Während Sie sich weiterbilden, kümmern wir uns um Ihr...2022-12-3046 minMedien @ Familie / Mit Kinderbetreuung!Medien @ Familie / Mit Kinderbetreuung!Folge 11 | Wie schütze ich mein Kind im NetzWenn Kinder sich digitale Geräte wünschen, sollte immer vorher klar sein, wie diese eingestellt werden und welche Berechtigungen sie beispielsweise bekommen. Welche Themen sie abseits von Nutzungszeiten und erlaubten Apps mit ihren Kindern noch besprechen und üben sollten, erfahren Sie auf diesem Infoabend.Sie hören den Audiomitschnitt des VHS-Kurses vom 08.11.2022 in der Mark-Twain-Bibliothek. VERWENDETE FOLIEN:https://kurzelinks.de/0p8mNÄCHSTER KURS:13.12.2022 um 16:30 Uhr | Wie mache ich Tablets / PCs kindersicher?NEU: Mit Kinderbetreuung. Während Sie sich weiterbilden, kümmern wir uns um Ihre Kinder, lesen vor ode...2022-12-3058 minMedien @ Familie / Mit Kinderbetreuung!Medien @ Familie / Mit Kinderbetreuung!Folge 10 | Mein Smartphone - Von Alltagshelfer bis ZeitfresserAlltagshelfer oder Zeitfresser? Was kann mein Smartphone eigentlich? „Bist du schon wieder am Smartphone?!“ Die Antwort „ja“ heißt nicht immer, dass man gerade daddelt. Im Gegenteil, Smartphones können so viel mehr. An diesem Abend gibt es Tipps für die sinnvolle Nutzung, clevere Apps und wie man es trotzdem schafft, das Gerät auch mal beiseite zu legen.Sie hören den Audiomitschnitt des VHS-Kurses vom 11.10.2022 in der Mark-Twain-Bibliothek. VERWENDETE FOLIEN:https://kurzelinks.de/vrkcNÄCHSTER KURS:08.11.2022 um 16:30 Uhr | Wie schütze ich mein Kind im Netz?NEU: Mit K...2022-12-2913 minMedien @ Familie / Mit Kinderbetreuung!Medien @ Familie / Mit Kinderbetreuung!Folge 9 | Sicher recherchierenRichtig recherchieren lernen: Kinder bei den ersten Schritten begleiten.Die Digitalisierung ist in den Schulen angekommen. Das zeigt sich auch daran, dass Kinder für ihre Hausaufgaben auch im Internet nach Informationen suchen. Bei diesem Infoabend erfahren Sie, welche Suchmaschinen für Kinder sinnvoll sind, welche für Teens Sinn machen, welche Sicherheitseinstellungen Google bietet und wie man die Kleinen nach und nach an die Suche im Internet heranführt.Sie hören den Audiomitschnitt des VHS-Kurses vom 13.09.2022 in der Mark-Twain-Bibliothek. VERWENDETE FOLIEN:https://kurzelinks.de/nblhNÄCHSTER KURS:11.10.2022 um 16:30 Uhr...2022-12-2949 minMittwochs in der BibliothekMittwochs in der Bibliothek187. Alte Märchen neu erzählt: Auf den Spuren der Gebrüder GrimmMit diesem Projekttitel beantragte die Schreibwerkstatt im April 2022 erfolgreich Mittel aus dem Kinder- und Jugenddemokratiefonds. Die Jurysitzung wurde wie jedes Jahr vom Kinder- und Jugendbeteiligungsbüro Marzahn-Hellersdorf organisiert und durchgeführt. Die Jugendlichen planten mit diesen Fördermitteln im August eine Reise nach Marburg, um dort viel über die Grimms zu lernen, ihre Erfahrungen schreibend umzusetzen und am Ende ein eigenes Märchenbuch in den Händen halten zu können.Die Aufgabe lautete: "Sucht euch ein Märchen der Gebrüder Grimm aus und transportiert es in die heutige Zeit. Siedelt das Geschehen in der Gegenwart an und verwe...2022-12-272h 24Medien @ Familie / Mit Kinderbetreuung!Medien @ Familie / Mit Kinderbetreuung!Folge 7 | Sicher im Netz bewegenAm Internet kommt man inzwischen kaum noch vorbei. Für unsere Kinder ist es ein ganz normaler Spielplatz, sei es für Online-Games, soziale Netzwerke oder die Informationssuche. Umso wichtiger ist es für Eltern, Kinder gelassen begleiten zu können. Welche Netzwerke sind aktuell, welche Spiele gerade in, mit welchen Sicherheitseinstellungen an den Geräten können Sie den Nachwuchs schützen – und was kann man tun, wenn es doch mal knirscht?Sie hören den Audiomitschnitt des VHS-Kurses vom 12.07.2022 in der Mark-Twain-Bibliothek. VERWENDETE FOLIEN:https://kurzelinks.de/houlNÄCHSTER KURS:09.08...2022-12-241h 01Mittwochs in der BibliothekMittwochs in der Bibliothek180. Worauf Sie sich freuen können: Blick in unseren VeranstaltungskalenderDas Jahr 2023 hat noch gar nicht begonnen, und schon ist unser Veranstaltungskalender prall gefüllt. Christoph Kaltenborn, Leiter der Musikbibliothek und Renate Zimmermann, Öffentlichkeitsarbeit, geben einen Ausblick auf die geplanten Highlights. Nehmen Sie am besten gleich einen Kalender und Stift zur Hand, bevor Sie den Podcast hören. Natürlich informieren wir Sie auch auf unserer Webseite über die aktuellen Termine und nehmen Sie auch gerne in unseren Mailverteiler auf. Dazu bedarf es nur einer kurzen Nachricht an renate.zimmermann@ba-mh.berlin.de VERANSTALTUNGEN DER STADTBIBLIOTHEK MARZAHN_HELLERSDORF:https://www.berlin.de/bibliotheken-mh/aktuelles/veranstaltungen/...2022-11-0927 minMedien @ Familie / Mit Kinderbetreuung!Medien @ Familie / Mit Kinderbetreuung!Folge 8 | Das Digitale BabyDen ersten Kontakt mit dem Internet haben heute schon Babys: Kaum sind sie auf der Welt, werden ihre Bilder per E-Mail oder Chatgruppen geteilt. Und später sorgen Babyphone mit Kamera für Überblick. Das alles geht übergangslos weiter mit Spielteppichen, die Geschichten erzählen, ferngesteuerten Autos oder Drohnen und Armbanduhren, die per GPS den Standort des Kindes an die Eltern übermitteln. Welche Tools sind wirklich sinnvoll und welche sammeln womöglich zu viele Daten? An wen geben Sie diese weiter?Sie hören den Audiomitschnitt des VHS-Kurses vom 09.08.2022 in der Mark-Twain-Bibliothek. VERWENDETE FOLIEN:https://kurzelin...2022-08-1252 minMedien @ Familie / Mit Kinderbetreuung!Medien @ Familie / Mit Kinderbetreuung!Folge 6 | Was zockst du da? Welche Spiele & Apps bei Kids & Teens gerade in sindMinecraft, FIFA, AmongUs, Twitch: Wenn Sie nicht genau wissen, was das ist, sind Sie in diesem kurzen Input genau richtig. Eine Stunde lang führt Sie Kerstin Butenhoff durch aktuelle Spiele und Apps, weist auf Chancen und Risiken digitaler Spiele hin.Sie hören den Audiomitschnitt des VHS-Kurses vom 14.06.2022 in der Mark-Twain-Bibliothek. VERWENDETE FOLIEN:https://kurzelinks.de/n0hsNEU: Mit Kinderbetreuung. Während Sie sich weiterbilden, kümmern wir uns um Ihre Kinder, lesen vor oder spielen mit ihnen.WEITERE INFORMATIONEN:https://www.berlin.de/bibliotheken-mh/aktuelles/veranstaltungen/medien-familie-themenreihe-der-vhs-in-kooperation-mit-der-mark-twain-bibliothek-1146093.php2022-08-121h 09360Grad. Von Chef zu Chef. Der Unternehmer-Podcast der VR-Bank Würzburg rund um Unternehmen, Bank un360Grad. Von Chef zu Chef. Der Unternehmer-Podcast der VR-Bank Würzburg rund um Unternehmen, Bank un#000 360Grad von Chef zu Chef. Gemeinsam. Zukunft. GestaltenWorum geht es bei 360Grad? Vorstand Claus Reder, FirmenkundenLeiter Manfred Mark und MarketingLeiterin Sigrid Büttner beschreiben, warum und wie dieser UnternehmerPodCast Nutzen für die UnternehmerInnen der 45.000 MitInhaberInnen der Bank stiftet. Warum gibt es 360Grad? Warum als PodCast? Warum sind unsere Kunden in erster Linie MitInhaber der Bank, denen wir als Bank helfen, ihre LebensZiele besser und sicherer zu erreichen.2022-06-2713 minMedien @ Familie / Mit Kinderbetreuung!Medien @ Familie / Mit Kinderbetreuung!Folge 5 | Die ersten Schritte: Kinder ins Netz begleitenDas erste eigene Tablet, Laptop oder ein Smartphone sind für Kinder ein großer Schritt: Immerhin können sie nun im Internet nach Informationen suchen, mit Freunden chatten, zocken und mehr. Mit diesem Infoabend klären wir, worauf es bei der Einstellung der Geräte ankommt, welche Sicherheitseinstellungen relevant sind und über welche Themen Sie mit Ihren Kindern vorab noch sprechen sollten.Sie hören den Audiomitschnitt des VHS-Kurses vom 10.05.2022 in der Mark-Twain-Bibliothek. An diesem Tag war auch er Klavierstimmer im Haus, was im Hintergrund deutlich zu hören ist. Wir bitten um Entschuldigung.VERWENDETE FOLIEN:2022-05-131h 15Medien @ Familie / Mit Kinderbetreuung!Medien @ Familie / Mit Kinderbetreuung!Folge 4 | Ist mein Kind alt genug für ein Smartphone?Spätestens zum Übergang in die Oberschule wünschen sich alle Kinder ein eigenes Smartphone, meist auch schon deutlich früher. Bei einigen stecken die kleinen Computer inzwischen sogar in der Schultüte. Doch ab wann ist ein Kind wirklich alt genug für ein Smartphone? Dieser Infoabend gibt Ihnen Richtlinien an die Hand, mit denen Sie einschätzen können, ob Ihr Kind reif ist für die sichere Nutzung der kleinen Taschencomputer und gibt Tipps, was zur Anschaffung eines Smartphones und beispielsweise bei der Tarifauswahl noch zu beachten ist.Sie hören den Audiomitschnitt des VHS-Kurses vom 12.04...2022-04-221h 01Mittwochs in der BibliothekMittwochs in der Bibliothek151. WAS MACHT EIGENTLICH - die Schreibwerkstatt Marzahn?Schreiben, mit Wörtern experimentieren, eigene Texte zur Diskussion stellen, Spaß haben, viel lachen, Austausch mit Gleichgesinnten. Damit ist das Konzept der Schreibwerkstatt für Jugendliche in der Mark-Twain-Bibliothek mit wenigen Worten zusammengefasst. Jeden ersten Samstag im Monat treffen sich Schreibinteressierte und verbringen den Nachmittag mit anderen jungen Leuten, die genauso ticken wie sie. Das verbindet die Gruppe und ist vermutlich das Geheimrezept für das mittlerweile 12jährige Bestehen dieses beliebten Angebotes. Viele kommen vorbei, um zu bleiben, andere ziehen weiter, aber der Kern der Gruppe hat schon viele gemeinsame Erfolge erzielt, 12 Bücher und weitere Textsammlungen veröffentlicht, Lesunge...2022-04-1933 minMedien @ Familie / Mit Kinderbetreuung!Medien @ Familie / Mit Kinderbetreuung!FOLGE 3 | Wie digital kann das Kinderzimmer sein?Selbst in Kinderzimmern gibt es immer mehr digitale Spielzeuge: Seien es kleine Roboter, Bücher, die ihre Texte selbst vorlesen, Drohnen, Puppen und Teddys, die mit den Kindern sprechen, kleine Lernroboter und vieles mehr. Doch wie viel Technik ist sinnvoll und auf welche Sicherheitskriterien sollte man achten?Sie hören den Audiomitschnitt des VHS-Kurses vom 15.03.2022 in der Mark-Twain-Bibliothek.VERWENDETE FOLIEN:https://kurzelinks.de/90hlNÄCHSTER KURS:12.04.2022 um 16:30 Uhr | Ist mein Kind alt genug für ein Smartphone?NEU: Mit Kinderbetreuung. Während Sie sich weiterbilden, kümmern wir uns um Ihr...2022-04-021h 16PodbolzerPodbolzerRWE vor dem Spiel gegen Köln | Rot-Weiss - Folge 50 | Zu Gast: Mark ZimmermannJubiläumsfolge!!! Host: Marlon Irlbacher & Stefan Zu Gast: Mark Zimmermann (Trainer / 1.FC Köln II) Themen: 👉 RWE in Wiedenbrück und gegen Schonnebeck 👉 1.FC Köln II Preview 👉 Lage der Liga ⚽️ Facebook: ➥ https://www.facebook.com/Podbolzer-De ⚽️ Instagram: ➥ https://www.instagram.com/pod.bolzer/2022-03-301h 05Mittwochs in der BibliothekMittwochs in der Bibliothek146. Happy Birthday! Ein Rückblick auf zwei Jahre PodcastDie Idee, das Medium Podcast für unsere Öffentlichkeitsarbeit zu nutzen, schlummerte schon seit einiger Zeit in unseren Köpfen. Als dann der Lockdown im März 2020 auch den Bibliotheken eine Zwangspause verordnete und wir den Kontakt zu unseren Besuchern zu verlieren drohten, war die Zeit reif dafür. Nichts erschien uns besser geeignet zu zeigen, dass wir auch hinter den geschlossenen Türen weiterarbeiten und den Hörerinnen und Hörern einen auditiven Blick in unsere Büros zu gewähren. Aus den täglichen Statusmeldungen im "Tagebuch einer geschlossenen Bibliothek" wurde nach dem Ende des Lockdowns der wöchentlich er...2022-03-1627 minMedien @ Familie / Mit Kinderbetreuung!Medien @ Familie / Mit Kinderbetreuung!FOLGE 2 | Digitales Erbe: Was passiert mit meinen Daten, wenn mir etwas passiert?Facebook, XING, Twitter, Instagram, Chefkoch und WhatsApp – wissen Sie, wo Sie überall angemeldet sind? Und wer weiß das eigentlich noch? Was passiert also mit Ihren digitalen Daten, wenn Sie einmal nicht mehr online sind? Auf diesem Informationsabend geben wir einige Tipps.Sie hören den Audiomitschnitt des VHS-Kurses vom 08.02.2022 in der Mark-Twain-Bibliothek.VERWENDETE FOLIEN:https://kurzelinks.de/fo3qNÄCHSTER KURS:15.03.2022 um 16:30 Uhr | Wie digital kann das Kinderzimmer sein?WEITERE INFORMATIONEN:https://www.berlin.de/bibliotheken-mh/aktuelles/veranstaltungen/medien-familie-themenreihe-der-vhs-in-kooperation-mit-der-mark-twain-bibliothek-1146093.phpANMELDUNGEN ERBETENunter 030 54704142 oder renate.zimmer...2022-02-1255 minMedien @ Familie / Mit Kinderbetreuung!Medien @ Familie / Mit Kinderbetreuung!FOLGE 1 | Medien im Familienalltag clever nutzen: Wer darf was ab wann wie lange?Digitale Medien bringen viele Erleichterungen in den Familienalltag: Corona hat gezeigt, dass wir so gemeinsam lernen und Kontakt halten können, uns vernetzen und viel Neues entdecken können. Auf diesem Infoabend geben wir Tipps für eine clevere Mediennutzung. Zusätzlich gibt es Hinweise dazu, welche Nutzungszeiten sich für jüngere Kinder empfehlen und welche Grenzen hier gesetzt werden sollten.Sie hören den Audiomitschnitt des VHS-Kurses vom 11.01.2022 in der Mark-Twain-Bibliothek.VERWENDETE FOLIEN:https://kurzelinks.de/ykdgNÄCHSTER KURS:08.02.2022 um 16:30 Uhr | Digitales Erbe: Was passiert mit meinen Daten, wenn mir etwa...2022-01-121h 13Mittwochs in der BibliothekMittwochs in der Bibliothek135. WAS MACHT EIGENTLICH - DigitalCoach Kerstin Butenhoff?MEDIEN @ FAMILIEKinder ins Netz? Aber sicher! Das ist die Devise unserer heutigen Gesprächspartnerin Kerstin Butenhoff. Als Digital-Coach und Eltern-Medien-Beraterin gibt sie Eltern Techniken und Werkzeuge an die Hand, ihre Kinder auf diesem Weg gelassen und kompetent zu begleiten. In unserer neuen Info-Reihe erhalten Sie jeden 2. Dienstag im Monat ab 16:30 Uhr Anregungen, Tipps und Hilfe dabei, wie Sie verschiedene (digitalen) Medien im Familienalltag sinnvoll und sicher einsetzen können – vom Smartphone über Sicherheitseinstellungen an digitalen Geräten bis hin zu digitalem Spielzeug.Die Teilnahme ist entgeltfrei und läuft als Kurs der Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf. Die Fin...2021-12-2831 minMittwochs in der BibliothekMittwochs in der Bibliothek134. WAS MACHT EIGENTLICH - Website-Redakteurin Uta Baranovskyy?Der nördliche Abschnitt der Marzahner Promenade ist eine Fußgängerzone und Ladenstraße, die das Einkaufszentrum Eastgate mit dem Freizeitforum Marzahn und somit auch der Mark-Twain-Bibliothek verbindet. Am 10. Januar 2020 gründete sich die Marzahner Promenaden-Initiative MPromI mit dem Ziel, die Marzahner Promenade zu verschönern und deren öffentliche Wahrnehmung zu verbessern.Als erstes Projekt wurde der Aufbau der eigenen Internetseite in Angriff genommen. Mit finanzieller Unterstützung der degewo liegt mittlerweile eine gelungener Webauftritt mit umfangreichen und stets aktuellen Meldungen zu Geschehnissen rund um die Marzahner Promenade vor. Das ist in erster Linie das Verdienst von Uta Bara...2021-12-2216 minMittwochs in der BibliothekMittwochs in der Bibliothek120. WAS MACHT EIGENTLICH - eine Fachbereichsleiterin?Die Fachbereichsleitung Bibliotheken koordiniert sämtliche Belange aller Bibliotheken eines Stadtbezirkes. Die Position ist dem Bezirksamt untergeordnet und beinhaltet Managementaufgaben, Personalführung, Gremienarbeit u.v.m. Benita Hanke gibt im Gespräch mit Renate Zimmermann Einblick in ihre umfängliche Arbeit in der Doppelfunktion als Fachbereichsleiterin und gleichzeitig Leiterin der Bezirkszentralbibliothek Mark Twain. Übrigens ist Marzahn-Hellersdorf der einzige Stadtbezirk, in dem eine Person diese beiden Vollzeitstellen bewältigen muss. Ab Minute 32:48 erhalten Sie aktuelle Informationen zu den laufenden Bauarbeiten, zukünftigen Veranstaltungen und dem Schließtag am Montag nach der Wahl (27.09.2021).2021-09-2244 minTechTalk | Voice of DigitalTechTalk | Voice of Digital#22 | Was ist neu an iOS15? mit Mark Zimmermann Mit dem iPhone 13 steht auch eine neue Version des iOS-Betriebssystems zum Download bereit. Erfahren Sie in unserem Podcast mit Apple-Experten Mark Zimmermann, welche Funktionen von iOS 15 einen zweiten Blick wert sind.2021-09-2124 minMittwochs in der BibliothekMittwochs in der Bibliothek119. WAS MACHT EIGENTLICH - eine Mama nach der Elternzeit?Die Rückkehr an den Arbeitsplatz nach 1,5 Jahren Elternzeit fühlt sich an wie der Beginn eines neuen Lebensabschnittes. Vieles muss im Alltag nun neu organisiert, das Büro den Anforderungen angepasst, alte und neu hinzugekommene Aufgabenbereiche aufeinander abgestimmt werden. Hilfreich ist dabei, sich willkommen geheißen zu fühlen und zu wissen, dass eine gut funktionierende Vertretungsregelung die Abwesenheit gut abgefangen hat. Trotzdem sind die Kolleginnen und Kollegen froh, dass die Lücke im Team nun wieder geschlossen wird. Was dabei alles an Emotionen und Eindrücken auf einen einstürmt, darüber berichtet Maria Galey im Gespräch mit Renate...2021-09-1524 minMittwochs in der BibliothekMittwochs in der Bibliothek118. WAS MACHT EIGENTLICH - die Zentrale Einarbeitung?Die Abteilung der Zentralen Einarbeitung befindet sich in der Mark-Twain-Bibliothek und kümmert sich in Verantwortung für alle Bibliotheken des Stadtbezirkes um die geschäftlichen Kooperationen mit unseren Lieferanten. Die Leiterin Katrin Hecht gibt im Gespräch mit Renate Zimmermann Auskunft über Etatverteilung und Arbeitsabläufe. Wer entscheidet, was gekauft wird, welche Schritte sind nötig, bis die Medien ausleihfertig im Regal stehen und im Katalog auffindbar sind?KONTAKT FÜR FRAGEN UND ANMERKUNGEN:katrin.hecht@ba-mh.berlin.deWEBSEITE STADTBIBLIOTHEK MARZAHN-HELLERSDORF:https://www.berlin.de/bibliotheken-mh/2021-09-0836 minMittwochs in der BibliothekMittwochs in der Bibliothek114. WAS MACHT EIGENTLICH - das Team Öffentlichkeitsarbeit?Öffentlichkeitsarbeit in Bibliotheken ist eine tragende, nicht mehr wegzudenkende Säule zur Kundenbindung und Imagewirkung. Dazu gehört die Organisation von Veranstaltungen und Ausstellungen ebenso wie die Kooperation mit inner- und außerbezirklichen Einrichtungen, Künstlern und Organisationen. Aber Öffentlichkeitsarbeit muss sich auch immer nach innen richten, um das ganze Bibliotheksteam mitzunehmen und einzubinden. In dieser Folge berichtet Maike Niederhausen über ihre langjährigen Erfahrungen und äußerst erfolgreiche Arbeit. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen hat sie es geschafft, die Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf als nicht mehr wegzudenkenden Veranstaltungsort in der Berliner Kulturlandschaft zu etablieren. Gemeinsam mit Renate Zimmermann spielt sie...2021-08-1156 minSchwafeleisenSchwafeleisenS1E14 - Bis die Laternen angehenWas war das schön…. mit Freude im Herzen und einer gesunden Portion Mut, direkt nach den Hausaufgaben, Tornister in die Ecke und raus in die Welt. So sah das Leben 1996 aus. Vor 25 Jahren waren wir mehr draußen als drin. Wir bauten Buden, sprangen von Bäumen und mussten rein wenn die Laternen angingen. Immer mit dem Finger am Flopper-Abzug. Wir nehmen euch mal wieder mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Ihr erfahrt wie eure drei lieblings Podcaster ihre Freizeit in den 90ern verbracht haben. Wir schwelgen in Erinnerungen, an die Mark, den Slammer und erfah...2021-05-301h 40Nats ChatNats ChatGame 31: Bell Strands Six + Jordan Zimmermann RetirementThe Nats lost 6-2 to the Phillies as they left ten men on base. Mark & Al focus on Josh Bell, who is hitting .134, and wonder how much longer he can hit behind Juan Soto. When will see Ryan Zimmerman, who is hitting .310, get more starts at first base?(17:21) A recap of Erick Fedde's start as he allowed three runs in five innings. Any cause for concern that he has had two straight subpar outings? The hosts preview Jon Lester vs. Zack Wheeler on Wednesday night as Wheeler's last start was a complete game.2021-05-1241 min