podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Marko Pauli
Shows
Frauen und Technik – mit Eckert und Wolfangel
📞 Vier Wochen Fake-Elon – und plötzlich klingelt das Telefon
Vier Wochen lang schreibt Eva mit dem angeblichen Elon Musk. Es geht um große Versprechen, ein geheimes Projekt – und jede Menge PDFs, der Typ hat sich richtig Mühe gegeben. 😜 Und jetzt hat er sogar angerufen. Was dabei rauskam - hört ihr in der Folge 🤫 Außerdem: Wie verändert sich unser Verhältnis zu KI, wenn Betrug plötzlich menschlich wirkt? Und was bedeutet es für unsere Gesellschaft, wenn Chatbots so gestaltet werden, dass sie möglichst freundlich, zustimmend – und damit manipulierbar sind? Svea und Eva sprechen über: das zurückgezogene ChatGPT-Update, das zu “schleimig” war KIs, die bei Meta als...
2025-05-07
32 min
Frauen und Technik – mit Eckert und Wolfangel
🚸 Smartphone und Kinder: Wieviel ist gut? Mit Julia Freudenberg
Handy früh in die Hand – aber ohne Anleitung? Julia Freudenberg von der Hacker School erklärt in dieser Folge von Frauen und Technik, warum genau das ein Fehler ist. Kinder können Smartphones bedienen – aber echte Medienkompetenz? Die fehlt oft. Und auch viele Erwachsene unterschätzen, wie gefährlich digitale Naivität heute sein kann. Wir sprechen darüber, warum reine Verbote nicht helfen, warum Kinder echte Begleitung brauchen – und warum Eltern oft selbst nachsitzen müssten. Julia zeigt, wie Technikbegeisterung und Schutz zusammengehen können – und was wir jetzt ändern müssen, damit Kinder die digitale Welt nicht alleine überl...
2025-04-30
42 min
radioWissen
Gedächtnisleistungen beim Tier - Was sich Tiere alles merken können
Eine rasant wachsende Anzahl von Studien offenbart erstaunliche kognitive Fähigkeiten von immer mehr Tierarten. Auch bislang unterschätzte Tiere wie Fische oder Insekten zeigen intelligentes Verhalten. Was bedeutet das für den Menschen und sein Selbstverständnis? Von Marko Pauli (BR 2023)CreditsAutor dieser Folge: Marko PauliRegie: Sabine KienhöferEs sprachen: Hemma Michel, Julia FischerTechnik: Robin AuldRedaktion: Bernhard Kastner Im Interview:Lars Chittka, Biologe, Entomologe, Sachbuchautor, Professor für Sinnes- und Verhaltensökologie an der Queen Mary University, London;Ludwig Huber, Verhaltensbiologe, Kognitionswissenschaftler, Sachbuc...
2025-04-29
24 min
IQ - Wissenschaft und Forschung
KI und Roboter in der Altenpflege - Rettung des Systems?
Das demografische Raster verschiebt sich auf noch nicht gekannte Weise: Immer mehr ältere Menschen wollen und sollen in Zukunft gepflegt werden. Doch die Pflegeberufe in ihrer heutigen Form sind nicht besonders attraktiv - viel Stress, lange Arbeitszeiten, schlechte Bezahlung. Viel Hoffnung wird auf KI und Robotik gesetzt, sie sollen das Personal und auch die Angehörigen zukünftig entlasten. Es wird auch davon gesprochen, dass durch sie auch die zu Pflegenden mehr Selbstbestimmung erhalten. Wird da zu viel versprochen oder können KI und Robotik das wirklich leisten? Welche Einsatzszenarien sind wo denkbar? In mehreren Pflegeheimen in Deutschland sind bere...
2025-04-24
23 min
Frauen und Technik – mit Eckert und Wolfangel
🤖 Wikipedia hacken? KI manipulieren? Und was hat das mit Brücken zu tun?
In dieser Folge wird’s nerdy, politisch und ziemlich aufrüttelnd: Gast-Host Catrin Schröder-Jaross (von Mind the Tech) spricht mit Svea darüber, wie man KI-Systeme beeinflussen kann – und warum ChatGPT manchmal russische Desinformation wiederholt. 😱 Außerdem: Was steckt hinter dem Begriff „LLM-Grooming“? Wie hängt das mit der Wikipedia zusammen? Und warum steht ständig die Liste der größten Auslegerbrücken in den deutschen Top 10? 🏗️ Catrin erzählt vom EasterHegg, von Bias in Sprachmodellen – und wie wir alle mithelfen können, die Geschichte weiblicher IT-Pionierinnen endlich sichtbar zu machen. 💪 Text & Moderation: Svea Eckert & Catrin Schröder-Jaross Musik & Produktion: Marko Pauli
2025-04-23
33 min
Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli
Arnd Zeigler: „Ole Werner ist ein Glücksfall für Werder Bremen“
Wer in Bremen im Jahr der ersten Meisterschaft des SV Werder (1965) geboren wurde, bis heute unweit des Weserstadions lebt und bereits seit 2001 als Stadionsprecher tätig ist, kennt den kommenden Gegner des FC St. Pauli wohl so gut wie kaum ein anderer. Ohne Fußball geht es für ihn nicht. Sogar nach der Partie am kommenden Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) muss Arnd Zeigler schnell zu Fuß nach Hause, um dort die wöchentliche WDR-Fußballsendung „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“ aufzunehmen.„Es ist ganz wichtig, Fußball nicht zu ernst zu nehmen, ihn aber auf gar keinen Fall ab...
2025-04-22
39 min
Frauen und Technik – mit Eckert und Wolfangel
🎧 Die elektronische Patientenakte für alle – aber sicher?
In dieser Folge sprechen Eva und Svea mit der IT-Spezialistin Bianca Kastl über einen der brisantesten Hacks im deutschen Gesundheitswesen: die elektronische Patientenakte (ePA). Bianca erklärt, wie leicht es gewesen wäre, auf hochsensible Gesundheitsdaten zuzugreifen – und warum die Lücken trotz Updates noch nicht wirklich geschlossen sind. Wir reden über zentrale Risiken, zu schnelle Digitalisierung, und warum Forschung mit Gesundheitsdaten nicht auf Kosten der Privatsphäre gehen darf. Und wir fragen: Retten wir damit wirklich Menschenleben – oder riskieren wir Vertrauen? Außerdem: Natürlich ein Update zu Elon Musk. Der hatte sich ja bei Eva gemeldet und ihr ein Vide...
2025-04-16
58 min
Zeitfragen. Feature
Neurobiologie - Wie sich Traumata in die Gene einschreiben
Traumata verschwinden nicht einfach – sie können von einer Generation zur nächsten weitergegeben werden. Doch die gute Nachricht ist: Psychotherapie kann helfen, epigenetische Muster zu erkennen, zu verarbeiten und sogar biologisch zu verändern. Pauli, Marko www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
2025-04-10
29 min
Frauen und Technik – mit Eckert und Wolfangel
🔮 Elon Musk schreibt – oder doch nicht? + Evas KI-Zwilling!
In dieser Folge wird’s wild: Eva erzählt, wie der vermeintliche Elon Musk weiter fleißig auf Signal getippt hat – und was wirklich dahintersteckt. Außerdem diskutieren Eva und Svea die neuen Zölle von Donald Trump und deren Folgen für die Tech-Branche. Und dann kommt der große Moment: Svea überrascht Eva mit einem KI-Klon, der täuschend echt ist – Stimme inklusive. 👀 Text und Moderation: Svea Eckert und Eva Wolfangel Musik und Produktion: Marko Pauli Shownotes https://www.theverge.com/news/642620/trump-tariffs-formula-ai-chatgpt-gemini-claude-grok https://github.com/hacksider/Deep-Live-Cam https://elevenlabs.io/
2025-04-09
46 min
kurz informiert by heise online
Kurz informiert 28.03.2025 – spät
Bundeswehr-Roboter, Drohnen-Navi, Windows, iOS 18, Elektroroller Kurz informiert liefert täglich die wichtigsten Nachrichten zu IT, Mobilem, Gadgets, Netzpolitik & Wissenschaft – heute mit der synthetischen Stimme von Isabel Grünewald: Bundeswehr-Roboter https://heise.de/-10327330 Drohnen-Navi https://heise.de/-10331854 Windows https://heise.de/-10332235 iOS 18 https://heise.de/-10331401 Elektroroller https://heise.de/-10331822 Redaktion: Marko Pauli
2025-03-28
02 min
kurz informiert by heise online
Kurz informiert 28.03.2025 – früh
Online-Medikamente, WhatsApp auf IPhones, Klage gegen Whatsapp, Klage gegen Siemens, TikTok-Shop Kurz informiert liefert täglich die wichtigsten Nachrichten zu IT, Mobilem, Gadgets, Netzpolitik & Wissenschaft – heute mit der synthetischen Stimme von Isabel Grünewald: Online-Medikamente https://heise.de/-10331439 WhatsApp auf IPhones https://heise.de/-10331571 Klage gegen WhatsApp https://heise.de/-10331670 Klage gegen Siemens https://heise.de/-10329478 TikTok-Shop https://heise.de/-10331375 Redaktion: Marko Pauli
2025-03-28
02 min
kurz informiert by heise online
Kurz informiert 27.03.2025 – spät
US-Auto-Zölle, TikTok und Trump, Genanalyse-Daten, Serienproduktionen, Open AI Kurz informiert liefert täglich die wichtigsten Nachrichten zu IT, Mobilem, Gadgets, Netzpolitik & Wissenschaft – heute mit der synthetischen Stimme von Isabel Grünewald: US-Auto-Zölle https://heise.de/-10330719 TikTok und Trump https://heise.de/-10330457 Genanalyse-Daten https://heise.de/-10331052 Serienproduktionen https://heise.de/-10330634 Open AI https://heise.de/-10330486 Redaktion: Marko Pauli
2025-03-27
03 min
kurz informiert by heise online
Kurz informiert 27.03.2025 – früh
Digitalisierung, Treibstoff aus Exkrementen, Akzentfreie Meetings, Linux 6.14, Polarlichter auf dem Neptun Kurz informiert liefert täglich die wichtigsten Nachrichten zu IT, Mobilem, Gadgets, Netzpolitik & Wissenschaft – heute mit der synthetischen Stimme von Isabel Grünewald: Digitalisierung https://heise.de/-10330144 Treibstoff aus Exkrementen https://heise.de/-10329940 Akzentfreie Meetings https://heise.de/-10326836 Linux 6.14 https://heise.de/-10329641 Polarlichter auf dem Neptun https://heise.de/-10330021 Redaktion: Marko Pauli
2025-03-27
03 min
kurz informiert by heise online
Kurz informiert 26.03.2025 – spät
Bargeldlos, Airbus-Drohne, Wasserstoff-Flugzeug, GameStop, 3D-Roboter Kurz informiert liefert täglich die wichtigsten Nachrichten zu IT, Mobilem, Gadgets, Netzpolitik & Wissenschaft – heute mit der synthetischen Stimme von Isabel Grünewald: Bargeldlos https://heise.de/-10328946 Airbus-Drohne https://heise.de/-10329120 Wasserstoff-Flugzeug https://heise.de/-10329492 GameStop https://heise.de/-10328926 3D-Roboter https://heise.de/-10329305 Redaktion: Marko Pauli
2025-03-26
03 min
kurz informiert by heise online
Kurz informiert 26.03.2025 – früh
Apple "Umsehen", R-Mode, US-Fördergeld, eBay, Rabea Rogge Kurz informiert liefert täglich die wichtigsten Nachrichten zu IT, Mobilem, Gadgets, Netzpolitik & Wissenschaft – heute mit der synthetischen Stimme von Isabel Grünewald: Apple "Umsehen" https://heise.de/-10328548 R-Mode https://heise.de/-10328220 US-Fördergeld https://heise.de/-10328226 eBay https://heise.de/-10328056 Rabea Rogge https://heise.de/-10328298 Redaktion: Marko Pauli
2025-03-26
02 min
kurz informiert by heise online
Kurz informiert 25.03.2025 - früh
SIM-Karten, Bundesnetzagentur, Host Europe, ePA, Recycling Kurz informiert liefert täglich die wichtigsten Nachrichten zu IT, Mobilem, Gadgets, Netzpolitik & Wissenschaft – heute mit der synthetischen Stimme von Isabel Grünewald: SIM-Karten https://heise.de/-10326688 Bundesnetzagentur https://heise.de/-10326962 Host Europe https://heise.de/-10326806 ePA https://heise.de/-10326643 Recycling https://heise.de/-10326676 Redaktion: Marko Pauli
2025-03-25
02 min
kurz informiert by heise online
Kurz informiert 24.03.2025 – spät
Energieverbrauch, X-Sperrungen, Google Maps, Mindfactory, Polizei-Apps Kurz informiert liefert täglich die wichtigsten Nachrichten zu IT, Mobilem, Gadgets, Netzpolitik & Wissenschaft – heute mit der synthetischen Stimme von Isabel Grünewald: Energieverbrauch https://heise.de/-10325912 X-Sperrungen https://heise.de/-10325789 Google Maps https://heise.de/-10325970 Mindfactory https://heise.de/-10326060 Polizei-Apps https://heise.de/-10325710 Redaktion: Marko Pauli
2025-03-24
02 min
kurz informiert by heise online
Kurz informiert 24.03.2025 - früh
"Elon-Effekt", Google-Maps, Gesichtserkennung, Online-Casinos, Cybermobbing Kurz informiert liefert täglich die wichtigsten Nachrichten zu IT, Mobilem, Gadgets, Netzpolitik & Wissenschaft – heute mit der synthetischen Stimme von Isabel Grünewald: "Elon-Effekt" https://heise.de/-10325346 Google-Maps https://heise.de/-10325360 Gesichtserkennung https://heise.de/-10325268 Online-Casinos https://heise.de/-10325501 Cybermobbing https://heise.de/-10325409 Redaktion: Marko Pauli
2025-03-24
03 min
Frauen und Technik – mit Eckert und Wolfangel
Teil 2 – Die Lösung: Wer steckt hinter Cleo?
12 Jahre lang rätselte das Internet: Wer ist Cleo? Jetzt gibt es eine Antwort. Ein anonymer Nutzer hat Cleos Identität entschlüsselt – mit cleveren OSINT-Techniken und einem Trick, den jeder zu Hause nachmachen könnte. Die Wahrheit ist unerwartet, überraschend und doch… irgendwie genial. In dieser Folge lüften wir das Geheimnis und klären: War Cleo ein echtes Mathe-Genie oder war alles nur ein riesiges Experiment? 🔍 Die Auflösung hört ihr jetzt im Podcast! Moderation und Redaktion: Svea Eckert und Eva Wolfangel Musik und Produktion: Marko Pauli Shownotes: Investigation von “Evil Scientist” https://cleoinvestigation.notion.site/ YouTube Videos von J...
2025-03-19
29 min
Frauen und Technik – mit Eckert und Wolfangel
Storyfolge Teil 1: Wer ist Cleo? Das mysteriöse Mathe-Phantom
Nach über einem Jahrzehnt wurde eine der größten Urban Legends der Mathematik gelöst. Eine mysteriöse Userin namens Cleo tauchte 2013 auf einer Mathe-Plattform auf – und löste scheinbar unlösbare Integrale. Blitzschnell. Ohne Lösungsweg. Die Community war fassungslos: War sie ein Supercomputer? Eine weltbekannte Mathematikerin unter Pseudonym? Oder ein mathematisches Wunderkind? In dieser Folge tauchen wir in das Rätsel um Cleo ein – und versuchen, die ersten Hinweise zu entschlüsseln. 🎧 Jetzt reinhören! Ein Podcast von Svea Eckert und Eval Wolfangel Musik und Produktion: Marko Pauli Shownotes: Investigation von “Evil Scientist” https://cleoinvestigation.notion.site/ YouTube V...
2025-03-12
24 min
Frauen und Technik – mit Eckert und Wolfangel
Anti-Faschismus KI mit Anita Klingel, Aufruhr in der Kunstszene
Christie’s versteigert KI-generierte Kunstwerke, Künstlerinnen und Künstler protestieren. Ist das Innovation oder Ausbeutung? Svea Eckert und Eva Wolfangel nehmen die Debatte auseinander – von Urheberrechten bis zur Frage, ob Maschinen wirklich kreativ sein können. Und: Auch in der öffentlichen Verwaltung gibt es immer mehr Versuche, KI sinnvoll einzusetzen. Digitale Sachbearbeiter könnten Anträge sortieren, Empfehlungen treffen und bei der Strafverfolgung helfen. Anita Klingel berät Behörden und erklärt, wo KI sinnvoll ist, wo sie gefährlich wird und welche Daten niemals erhoben werden sollten. Maschinelle Vorurteile, digitaler Fortschritt und die Risiken st...
2025-02-19
54 min
Frauen und Technik – mit Eckert und Wolfangel
Unheimliche Gesichtserkennung, Snake-Oil und Gangsterjagd mit KI
Du schickst mir ein Foto und ich sage dir, wer du bist - so könnte der Slogan der Webseite “They see your fotos” sein. Ein Projekt von einigen Entwicklern, die darauf hinweisen wollen, was die Google Vision KI in Fotos hineininterpretiert. So scheint Svea Eckert etwa zum “doomscrolling” zu neigen und Eva Wolfangel gärtnert in ihrer Freizeit. “Ziemlich absurd” finden die beiden die Ergebnisse. Wieviel KI Gesichtserkennung kann und was eben nicht, das diskutieren sie auch anhand von einigen Webseiten, die sich im Internet finden lassen, und da ist die Technologie schon ziemlich weit. Svea etwa jagt damit Scammern...
2025-02-12
30 min
Frauen und Technik – mit Eckert und Wolfangel
Wie sicher sind unsere Wahlen, Claudia Plattner? Bundestagswahlsoftware, Hack and Leak und andere Gefahren
Wie sicher sind unsere Wahlen? Eine Frage, die viele beschäftigt so kurz vor der Bundestagswahl. Svea Eckert und Eva Wolfangel haben dazu die Chefin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik im Interview. Und die sieht durchaus auch Gefahren, zum Beispiel durch “Hack und Leak”-Angriffe, bei denen es vor allem darum geht, das Vertrauen in eine sichere Wahl zu untergraben. Eva berichtet aus Rumänien und Moldau dazu, Svea fasst eine neue Studie zusammen, die zu dem Schluss kommt: Manchmal ist das Gerede über Desinformation fast wirkungsvoller als diese selbst und Teil des Kalküls. Moderat...
2025-02-05
50 min
Frauen und Technik – mit Eckert und Wolfangel
Der Deepseek-Crash, Stargate und die drei Männer in der Wüste, D-Trust Lücke
Verrät mir “Deepseek” was 1989 auf dem Tiananmen-Square geschah? Und wer oder was steckt eigentlich hinter dem neuen chinesischen Open Source-Modell? Svea und Eva ordnen für euch die heißen Tech-News vom Wochenende ein. Dann geht es natürlich noch um Trumps angekündigtes Milliardenprojekt “Stargate” und Eva berichtet vom “D-Trust” Vorfall, bei dem (wieder einmal) zahlreiche Daten offen im Netz standen. Moderation und Skript: Svea Eckert, Eva Wolfangel Musik und Produktion: Marko Pauli Shownotes: https://www.d-trust.net/de/newsroom/news/information-datenschutzvorfall-13-januar-2025 https://www.ccc.de/de/updates/2025/dont-trust https://www.heise.de/news/OpenAI-bi...
2025-01-29
31 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 24.01.2025
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: HDI will Stellen abbauen Der Talanx-Konzern will bei der HDI Deutschland das Deutschland-Geschäft straffen. Prozesse sollen effizienter werden und Kosten gesenkt werden. Dies solle auch über den Abbau von Stellen geschehen. Demnach seien mehrere Hundert Stellen bundesweit betroffen. Der Großteil des Stellenabbaus soll durch natürliche Fluktuation erreicht werden, jedoch seien auch Abfindungen möglich. Ziel sei es, die Kosten bis 2028 auf Marktniveau zu senken. Das berichtet die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“ Beschwerden über Versicherungsvermittler bleiben auf niedrigem Niveau Der Tätigkeitsbericht des Versicherun...
2025-01-24
03 min
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Roboter und KI in der Pflege
Robotik und KI werden bei der Pflege älterer Menschen immer wichtiger. Sie lösen aber auch Ängste aus, die vor einer vollautomatisierten Station etwa. Marko Pauli berichtet über die Chancen und Risiken. Von WDR 5.
2025-01-23
21 min
Frauen und Technik – mit Eckert und Wolfangel
Wie du dran bleibst an neuen Trends mit Julia Heidinger, die neue Tech-ligarchie in den USA, TikTok-Flop oder not
Trump ist neuer US-Präsident, und die reichsten Männer der Welt reihen sich hinter ihm auf. Darunter auch die Tech-Milliardäre von Tesla, Meta, Google und Amazon. Und wer hat die gewählt? Das fragt Eva Wolfangel zurecht und Svea Eckert dröselt für euch den TikTok-Bann nochmal auf, für alle, die sich am Wochenende über schluchzende US-Amerikaner:innen in ihrem Feed gewundert haben. Eine erste Machtprobe, die bald ansteht, denn das Netzwerk mit seinem chinesischen Mutterkonzern soll eigentlich an einen US-Eigentümer verkauft werden. Außerdem bringt Eva Updates zur elektronischen Patientenakte und ihren Mails mit der Ge...
2025-01-22
1h 10
radioWissen
Die halbe Erde unter Schutz - Rettungsmaßnahmen für Klima und Arten
Umweltorganisationen gehen davon aus, dass nur große globale Schutzgebiete den Klimawandel und das Artensterben aufhalten können. 50 Prozent des Planeten müssten und könnten unter Schutz gestellt werden, es sei der günstigste und einfachste Weg. Von Marko Pauli (BR 2021)Credits Autor dieser Folge: Marko Pauli Regie: Irene Schuck Es sprachen: Irina Wanka, Andreas Neumann, Diana Gaul Technik: Monika Gsaenger Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview:Eric Dinerstein, Biologe und Sachbuchautor; Bernie Krause, Natur- und Klangforscher; Günter Mitlacher, Leiter internationale Naturschutzpolitik beim WWF; Jana Ballenthi...
2025-01-20
23 min
Frauen und Technik – mit Eckert und Wolfangel
Meta, Musk, MAGA und Fitnesstracker: Sveas Traum - Evas Alptraum, Neues vom Datenleck und Nachricht von Razzlekhan
Natürlich geht die aktuelle Debatte um Musk und Meta auch nicht an Svea und Eva vorbei: Die beiden sprechen über die Auswirkungen der Entscheidungen bei Meta und X. Wie beeinflussen geänderte Richtlinien zur Content-Moderation die öffentliche Debatte, und warum wird Elon Musk immer wieder zur zentralen Figur im politischen Diskurs? Zudem gibt es ein Update zu einem Datenleck, das sensible Informationen ans Licht gebracht hat, und dann ist da noch eine Nachricht von Heather Morgan alias Razzlekhan… Ein weiteres Thema: Fitnesstracker und Wearables. Was verraten die Geräte über uns, und wie steht es um Datensch...
2025-01-15
45 min
Frauen und Technik – mit Eckert und Wolfangel
Tiny House, Code-Kunst und perfekter Kaffee: Relive mit Bleeptrack, das Superleak von 600.000 E-Autos, Recap 38c3
Neues Jahr - neue Folge: Svea hat Sabine Wieluch, besser bekannt als “Bleeptrack” auf dem 38c3 Hackerkongress getroffen und ist mit ihr eingetaucht in die Welt der Code-Kunst. Das Besondere: Bleeptrack kombiniert Softwarecode mit Makertum, arbeitet für ihre generativen Objekte mit CNC-Fräse, Lasercutter oder lässt Aufkleber drucken - auch mal sehr ungewöhnlich mit Stinkefinger drauf. Dabei lebt sie im Tiny House und hat ein Faible für perfekt gebrühten Kaffee. Außerdem gehen Eva und Svea die Top-Talks auf dem Kongress durch, erklären die Hintergründe zum VW-Datenleak, und Eva hat ihre eigene aktuellste Re...
2025-01-08
1h 26
Frauen und Technik – mit Eckert und Wolfangel
X-Mas Spezial (2/2) „Der große Krypto-Hack“: Ein Milliardenraub, eine Rapperin und ganz viele Bitcoins
Im Sommer 2016 wird die Bitcoin-Börse Bitfinex gehackt – 120.000 Bitcoins verschwinden, heute ein Wert von über 10 Milliarden US-Dollar. Wer steckt dahinter? Sechs Jahre nach dem spektakulären Hack werden die Täter enttarnt – ein unscheinbares Pärchen aus New York. Heather Morgan, Rapperin mit dem Alias „Razzlekhan“ und ihr Mann Ilya Lichtenstein geraten ins Visier der Ermittler. Wie schafften es die beiden, mit Milliarden US-Dollar unterzutauchen? Und was hat Ansbach, eine fränkische Kleinstadt, mit diesem Fall zu tun? Im X-Mas Spezial von „Frauen und Technik“ erzählen wir euch die ganze Geschichte. Moderation und Skript: Svea Eckert, Eva Wo...
2025-01-01
49 min
Frauen und Technik – mit Eckert und Wolfangel
X-Mas Spezial (1/2) „Der große Krypto-Hack“: Ein Milliardenraub, eine Rapperin und ganz viele Bitcoins
Im Sommer 2016 wird die Bitcoin-Börse Bitfinex gehackt – 120.000 Bitcoins verschwinden, heute ein Wert von über 10 Milliarden US-Dollar. Wer steckt dahinter? Sechs Jahre nach dem spektakulären Hack werden die Täter enttarnt – ein unscheinbares Pärchen aus New York. Heather Morgan, Rapperin mit dem Alias „Crocodile of Wall Street“, und ihr Mann Ilya Lichtenstein geraten ins Visier der Ermittler. Wie schafften es die beiden, mit Milliarden US-Dollar unterzutauchen? Und was hat Ansbach, eine fränkische Kleinstadt, mit diesem Fall zu tun? Im X-Mas Spezial von „Frauen und Technik“ erzählen wir euch die ganze Geschichte. Moderation und Skri...
2024-12-25
39 min
Zeitfragen. Feature
Bewusstsein der Tiere - Über denkende, planende und fühlende Bienen und Schafe
Tiere waren schon immer intelligent und auch empathisch. Der Mensch erkennt das in seiner Forschung nur langsam: Bienen erinnern sich an frühere Gefahren, Ziegen lesen in Gesichtern und selbst Quallen zeigen Lernverhalte. (Erstsendedatum: 25.04.2024) Pauli, Marko www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
2024-12-19
29 min
Frauen und Technik – mit Eckert und Wolfangel
"Zersetzt und polarisiert" – Julia Smirnova über Russlands Playbook
„Manipulierte Wahlen, gekaufte Stimmen, falsche Accounts auf TikTok“ – was klingt wie ein dystopisches Drehbuch, ist Realität in Rumänien. Gerade wurde dort die Wahl annulliert, weil massive russische Eingriffe aufgedeckt wurden. Eva war auf Recherche in Rumänien und Moldau unterwegs. Im Podcast sprechen Svea und Eva mit Julia Smirnova, Expertin für russische Desinformation und Analystin beim ThinkTank Cemas. Sie erklärt, wie Desinformation gezielt spaltet, polarisiert und Europas Schwächen ins Rampenlicht rückt. Was bedeutet das für Deutschland? Ist das russische Playbook auf die Bundestagswahl übertragbar? Was wir tun können, um resilienter zu w...
2024-12-11
44 min
Frauen und Technik – mit Eckert und Wolfangel
Von Pionierarbeit zu aktuellen Bedrohungen mit Informatik-Koryphäe Claudia Eckert und: Eine KI-Oma gegen Betrüger
„Ach, das soll eh abgewickelt werden“, diesen Satz bekommt die Informatikerin und Professorin Claudia Eckert zu hören, als sie als erste Frau ein Fraunhofer-Institut leiten soll. Doch statt der Abwicklung gelingt ihr der Erfolg. Die Informatikerin gilt als Koryphäe im Bereich IT-Sicherheit und Eva interviewt sie in einem Side-Event am Rande des IT-Summits. Claudia Eckert berichtet von den frühen Tagen der IT-Sicherheit, spannenden Wendepunkten und aktuellen Herausforderungen, etwa im Umgang mit Sicherheitslücken. Und: Svea und Eva nehmen die “KI-Oma” aufs Korn. Eine KI, die mit Betrügern telefonieren soll, die ihre Opfer zum Beispiel mit dem “Microsof...
2024-11-27
59 min
Frauen und Technik – mit Eckert und Wolfangel
“Ist Deutschland noch sicher?”, wenn Fachkräfte fragen - mit Mina Saidze, Recap US-Wahl, gefährliche und gute (Chat)Bots
„Ist es noch sicher für mich in Deutschland?“, das wird Mina Saidze, Tech-Managerin und Gründerin einer Initiative für KI-Ethik und Diversity in Tech öfters mal gefragt. Sie selbst ist die Tochter politischer Geflüchteter aus Afghanistan und die erste Frau in der Familie, die studiert hat. In dieser Folge spüren Svea und Eva dem politischen Klima in Deutschland nach und was das für die Tech-Branche heißt - ganz passend zur dramatischen US-Wahl, bei der die Milliardäre ordentlich mitgemischt und profitiert haben. Und: Ein Lieblingsthema von Eva hat es auch in die Folge geschafft, nä...
2024-11-13
1h 01
radioWissen
Zum Weltkatzentag: Die Wildkatze - Rückkehr der Unzähmbaren
Die Wildkatze kehrt zurück in unsere Wälder. Damit sie und andere Tiere dauerhaft überleben können, müssten die Wälder vernetzt werden. Doch wie soll das gehen, in einem Land, das wie kaum ein zweites durch Straßen zerschnitten ist? Autor: Marko Pauli (BR 2018) Credits Autor dieser Folge: Marko Pauli Regie: Christiane Klenz Es sprachen: Laura Maire, Stefan Merki Technik: Helge Schwarz Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview:Andrea Krug (BUND, Projektkoordinatorin "Rettungsnetz Wildkatze");Antje Oldenburg (Dr.; BUND, ehrenamtliche Mitarbeiterin);Till Hopf (NABU, Team Naturschutz und Lan...
2024-11-04
22 min
KönigsDisziplin – Mach endlich. Dein Leben wartet nicht.
Moderne Beziehungen: Was Mann und Frau wirklich wollen – Im Gespräch mit Pauli
In dieser Folge spreche ich mit Pauli über ein Thema, das uns beide sehr beschäftigt: die Dynamik zwischen Mann und Frau in Beziehungen heute. Wir wollten das nicht nur für uns besprechen, sondern nehmen euch mit in unser ehrliches Gespräch über Werte, Wünsche und Herausforderungen, die Partnerschaften heute prägen. Ich teile, warum ich mir wünsche, dass meine Partnerin nicht arbeiten muss – und wie solche Ideen oft auf Widerstand stoßen. Pauli bringt ihre Sicht als Frau ein, die zwischen dem Drang nach Unabhängigkeit und traditionellen Werten steht. Ein tiefgehendes Gespräch, das ganz offen fr...
2024-11-01
59 min
Frauen und Technik – mit Eckert und Wolfangel
Allwissende Brillen, Gesichtserkennung und Knast Leaks mit Lilith Wittmann
Wenn die smarte Brille jeden erkennen würde, wäre das genial oder creepy? Eva hat mit den beiden Studenten gesprochen, die das in einem Experiment in die Realität umgesetzt haben. Und Svea berichtet von Recherchen, in denen sie Pimeyes und Co. getestet hat. Außerdem ist Lilith Wittmann zu Gast, IT-Security Expertin und Digitalaktivistin. Sie findet seit ein paar Jahren ein Leak nach dem nächsten. Mal bei der CDU, mal bei Corona-Testcentern - immer geht es um schlampig verarbeitete Webseiten, Apps oder Datenbanken. Diesmal hat sie ein “Scheunentor” bei einem Anbieter für Gefängnistelefonie entdeckt. Tausende An...
2024-10-16
59 min
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Die Intelligenz der Nutztiere
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Nutztiere viel intelligenter sind als allgemeinhin angenommen. Marko Pauli hat sich angesehen, wie sich Haltungsformen umsetzen lassen, die besser an die Bedürfnisse von Schwein, Schaf, Kuh und Co. angepasst sind. Von Marko Pauli.
2024-10-15
19 min
radioWissen
Der Thunfisch - Bedrohter Jäger der Meere
Thunfische sind die bedrohten Tiger der Meere. Der Mensch mit seinen zerstörerischen Fangmethoden und die zunehmende Umweltverschmutzung sind die größte Bedrohung dieser Fische. Forscher haben nun mehr über das Verhalten der Tiere herausgefunden. Wie kann ein internationales Management aussehen, das den Thunfisch rettet? Von Marko Pauli (BR 2021) Credits Autor dieser Folge: Marko Pauli Regie: Christiane Klenz Es sprachen: Andreas Neumann, Caroline Ebner, Diana Gaul Technik: Wolfgang Lösch Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview: Rainer Froese, Fischereiwissenschaftler und Meeresbiologe am Geomar Helmholtz-Zentrum für Meeresforschung Kiel; La...
2024-10-09
22 min
radioWissen
Die Antarktis im Wandel - Die Klimakrise und ihre Folgen
Das Antarktische Eisschild bildet die größte Eismasse der Erde. Wie lange kann sie dem Klimawandel standhalten? In den umgebenden Gewässern lebt eines der üppigsten Ökosysteme des Planeten. Die industrielle Fischerei will nun den Krill, dessen Nahrungsgrundlage. Von Marko Pauli (BR 2022)Credits Autor dieser Folge: Marko Pauli Regie: Christiane Klenz Es sprach: Andreas Neumann Technik: Regine Elbers Redaktion: Matthias Eggert Im Interview:Prof. Dr. Angelika Humbert, Glaziologin und Leiterin der AWI-Arbeitsgruppe zur Eisschildmodellierung, Professorin an der Universität BremenDr. Olaf Boebel, Leiter der AWI-Arbeitsgruppe „Ozeanische Akustik“Prof...
2024-10-03
21 min
IQ - Wissenschaft und Forschung
Altenpflege - retten Roboter und KI das System?
Immer mehr ältere Menschen wollen und sollen in Zukunft gepflegt werden. Doch die Pflegeberufe in ihrer heutigen Form sind nicht besonders attraktiv - viel Stress, lange Arbeitszeiten, schlechte Bezahlung. Viel Hoffnung wird auf KI und Robotik gesetzt. Roboter sollen das Personal und auch die Angehörigen zukünftig entlasten. Angeblich können durch Roboter auch die zu Pflegenden selbstbestimmter leben. Wird da zu viel versprochen oder können KI und Robotik das wirklich leisten? Welche Einsatzszenarien sind wo denkbar? In mehreren Pflegeheimen in Deutschland sind bereits Roboter im Einsatz. In dieser Podcast Folge fragen wir: was tun sie dort und w...
2024-09-24
23 min
Pikk ette (ja ise järele)
289. saade: Esimesed kaks ja väljalangeja on paigas, aga mis toimub Paides?
Soccernet.ee taskuhäälingu "Pikk ette (ja ise järele)" 289. osa keskendub Premium liiga topeltvoorule, välismaa kõrgliigades nullimängu teinud Eesti koondislastele ja muule olulisele ja põnevale. Saate tegid Raul Ojassaar, Markus Jürgenson ja Marko Susi. Premium liiga neljandal real olev Paide Linnameeskond jäi möödunud nädalal varakult kaotusseisu nii Tallinna Kalevi kui FC Kuressaare vastu. Kui Kalevile kaotati, siis saarlaseid võideti. Miks on nii, et Paide on mängude alguses kehv? Ja miks suudab Kalev teha vahepeal suurepäraseid mänge, aga siis jälle lati alt läbi joosta? Lisaks korraldab Paide tsirkust Esi...
2024-09-23
1h 24
Frauen und Technik – mit Eckert und Wolfangel
Sind Roboter die besseren Menschen, Kenza Ait Si Abbou?
Open AI hat ein neues Modell rausgebracht und Eva findet: Mehr Hype als Substanz - besser ist da schon der neue Backofen, den Svea auf der IFA getestet hat. Mit integrierter Gesichts- äh, nein, Gerichtserkennung. Es geht also in dieser Folge um jede Menge KI-Anwendungen. Passend dazu ist Kenza Ait Si Abbou zu Gast, sie ist eine der Top-Expertinnen, wenn es um KI geht. Die CTO vom Logistikdienstleister “Fiege” hat eine interessante These: Menschen werden in Zukunft eher wie Roboter, Roboter werden wie Menschen. Really? All das in dieser Folge “Frauen und Technik”. Moderation: Svea Eckert und Eva Wolfangel, Produktio...
2024-09-18
44 min
radioWissen
Fische - Die unterschätzten Lebewesen
Fische stumm und dumm? Von wegen: Fische denken, fühlen und sind sich ihrer selbst bewusst. Thesen und Erkenntnisse aus dem Bestseller 'What a Fish Knows' von und mit dem Verhaltensbiologen Jonathan Balcombe. Von Marko Pauli (BR 2017) CreditsAutor dieser Folge: Marko PauliRegie: Frank HalbachEs sprachen: Christian Baumann, Berenike Beschle, Johannes HitzelbergerTechnik: Monika GsaengerRedaktion: Bernhard Kastner Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren: Der Aal - Ein Fisch voller RätselJ...
2024-08-22
22 min
Music from Baba Beach Club
Boat House vol.9
David Hasert - What Are You Doing for the Rest of Your Life? @david-hasert Der Dritte Raum - Swing Bop (Acid Pauli's Kosmik Remix) @acidpauli Janina - Isabel (Thomas Atzmann Remix) @thomasatzmann SECT (Soul Clap + Tanner Ross & Sergio Santos) - Man Of Wisdom @soulclap Francis Harris - Lostfound (Black Light Smoke Live Remix) @cfrancisharris Bill Withers - Who Is He (umami edit) @umamiinspace High & Mighty Vs. Dirty - What A Day @high-and-mighty Luca Bacchetti - Tango @crosstownrebels Frivolous - Wasting Time @frivolous Dole & Kom - Quetschkommode @dole-kom Riva Starr feat. Rssll - Absence (Adam Port remix) @rivastarr Stereo Express, Stavroz...
2024-08-15
1h 23
IQ - Wissenschaft und Forschung
Unser Abwasser - Was macht es so wertvoll?
In Abwasser steckt viel mehr, als wir denken. In erster Linie der Nährstoff Phosphor, den die Landwirtschaft als Dünger braucht. Im Kanal finden sich aber auch wichtige Informationen über Krankheitserreger, die im Einzugsgebiet verbreitet sind. Und darüber, welche Medikamente und Drogen dort genommen werden. Ein Podcast von Hellmuth Nordwig.Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de.CREDITSAutor: Hellmuth NordwigSprecher: Hellmuth NordwigTechnik: Peter Riegel, mars13Redaktion: Iska Schreglmann GESPRÄCHSPARTNER:INNENDr. Nadine Scheyer, Betriebsleiterin Klärwerk Sch...
2024-07-11
24 min
IQ - Wissenschaft und Forschung
Gift auf dem Meeresgrund! - Was tun mit Munition vor deutschen Küsten?
Auf dem Grund der Meere liegen 1,6 Millionen Tonnen alter Munition. Durch sie gelangen Gifte wie TNT und weißer Phosphor ins Wasser. Eine schwimmende Plattform soll entstehen, mit der die Altlasten entsorgt werden. Eine Besonderheit stellen alte Kriegswracks dar: Sie sind Ökosysteme und Seemannsgräber.`Auf dem Grund der Meere liegen 1,6 Millionen Tonnen alter Munition. Durch sie gelangen Gifte wie TNT und weißer Phosphor ins Wasser. Eine schwimmende Plattform soll entstehen, mit der die Altlasten entsorgt werden. Eine Besonderheit stellen alte Kriegswracks dar: Sie sind Ökosysteme und Seemannsgräber. Von Marko PauliFeedback? Anregungen? Wir freuen uns, v...
2024-05-02
24 min
IQ - Wissenschaft und Forschung
Brennpunkt Grundwasser - Wie umgehen mit der kostbaren Ressource?
Die Klimakrise lässt den Grundwasserspiegel sinken, auch in einem wasserreichen Land wie Deutschland. Es ist Zeit für ein Umdenken: Wo lässt sich Wasser sparen, wo und wie kann es zurückgehalten werden für trockene Tage? Wie lässt es sich aufbereiten und wer nutzt eigentlich wieviel der kostbaren Ressource? Von Marko PauliFeedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de.Autor: Marko PauliSprecher: Marko PauliRedaktion: Sarah BiolyGesprächspartner/innen:Prof. Dr. Jan Fleckenstein, Abteilung für Hydrogeologie, Helmholtz-Zentrum fürUmwelt...
2024-03-21
24 min
IQ - Wissenschaft und Forschung
Quallen - Die Vielfalt der glibberigen Unterwasser-Welt
Quallen werden zu den Gewinnern des Klimawandels zählen. Ob als Nahrung, Düngemittel oder in der Pharmaindustrie - die Forschung beschäftigt sich mit den verborgenen Kräften der Quallen und ihrem Nutzen für den Menschen. CREDITSAutor: Marko PauliSprecher: Marko PauliRedaktion: Hellmuth Nordwig, Yvonne Maier GESPRÄCHSPARTNER:INNENProf. Jamileh Javidpour, Meeresbiologin, Professorin an der Universität Süddänemark und Koordinatorin des EU-Projektes GojellyDr. Guido Westhoff, Biologe und Direktor des Tierparks Hagenbeck Nauras Daraghmeh, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni Bremen Dr. Verena Mei...
2024-02-27
24 min
Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Favoriten, Shooting-Stars und Talente, Tennis in der Hitze und Fußball im Schnee, dazu mal was Neues zum Ausprobieren!
Die neue Folge des Podcast-Sportmagazins "Sportstunde" mit Oliver Dütschke und Patric Hoch zeigt wieder die ganze Vielfalt des Sports. - Tennis: es laufen zurzeit die Australien Open, das erste Grand Slam-Turnier des Jahres. Tennis-Experte Andreas Thies schaut auf dieses Turnier in Down Under und bespricht die jeweils Turnierfavoriten bei den Damen und den Herren. - Squash: Maya Weishar ist 17 Jahre alt und auf dem Weg in dieser Sportart ein Star zu werden. Seit der U11 hat sie in der jeweiligen Altersklasse kein Spiel mehr verloren. Sie ist jetzt schon fester Bestandteil der Damen-Nationalmannschaft. Und n...
2024-01-18
1h 26
IQ - Wissenschaft und Forschung
Gift auf dem Meeresgrund! - Munition vor deutschen Küsten
Auf dem Grund der Meere liegen 1,6 Millionen Tonnen alter Munition. Durch sie gelangen Gifte wie TNT und weißer Phosphor ins Wasser. Eine schwimmende Plattform soll entstehen, mit der die Altlasten entsorgt werden. Eine Besonderheit stellen alte Kriegswracks dar: Sie sind Ökosysteme und Seemannsgräber. Autor: Marko PauliCREDITSAutor: Marko PauliSprecher: Marko PauliRedaktion: Hellmuth Nordwig GESPRÄCHSPARTNER:INNENProf. Edmund Maser, Institut für Toxikologie und Pharmakologie für NaturwissenschaftlerJens Sternheim, ehemals Leiter des deutschen Expertenkreises "Munition im Meer"Dieter Guldin, Vorstandmitglied von Seaterra, KampfmittelspezialistenPr...
2023-11-09
24 min
Hart gecheckt - Der OVB-Podcast zu den Starbulls Rosenheim
Stephan Tramm - So tickt der Neuzugang und das verbindet ihn mit den Rosenheim Cops
Den amtierenden Meister Ravensburg geschlagen, dann aber das zweite Derby gegen Landshut verloren. Da war mehr drin für die Rosenheimer Eishockeyspieler. Warum am letzten DEL2-Wochenende für die Starbulls nicht mehr heraussprang, darüber gibt Rosenheims Verteidiger Stephan Tramm im OVB-Podcast „Hart gecheckt“ Auskunft. Er verrät auch, warum er als gebürtiger Hamburger nicht Notruf Hafenkante, sondern auch die Rosenheim Cops anschaut. „Das wurde mir irgendwann mal vorgeschlagen. Dann habe ich da reingeguckt und es hat mir gefallen“, sagt Tramm, der aber nicht deshalb nach Rosenheim gewechselt ist. Im zweiten Drittel des Podcasts spricht Stephan Tramm...
2023-11-01
39 min
Moin! Die Reportage
Wilder Wein und Kiwis: Fassadenbegrünung am DESY in Hamburg
Schon jetzt gibt es immer mehr und immer heißere Hitzetage. Blanker Asphalt und kahle Hauswände heizen unsere Städte zusätzlich auf. Eine Strategie dagegen: Grüne Gebäude. Pflanzen an Fassaden und auf Dächern kühlen das Klima innen wie außen und wirken sich positiv auf die Artenvielfalt aus. Eines der größten Projekte zur Gründachstrategie der Stadt Hamburg findet auf dem Campus des DESY, einem Elektronen-Forschungszentrum, statt: Eine beinahe fußballfeldgroße Halle wird dort begrünt. Moin! Reporter Marko Pauli war dort und hat sich den Aufbau der blühenden Wände erklären l...
2023-09-28
33 min
LokCast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig
Sächsisch für Anfänger mit Max
Nach der zweiten Niederlage der noch jungen Saison steht den Moderatoren Marko Hofmann und Thomas Franzky in dieser Ausgabe ein Gast Rede und Antwort: Maximilian Schütt. Der Innenverteidiger kam im Sommer von Eintracht Norderstedt aus der Regionalliga Nord. Am nördlichen Rand der Lüneburger Heide ist der 21-Jährige aufgewachsen. Im Nachwuchs von Werder Bremen und des FC St. Pauli wurde er ausgebildet. Neu für ihn sind die Zuschauermassen beim 1. FC Lok und vor allem eine Änderung in der alltäglichen Kommunikation: Sächsisch. Aber auch das wird der Max sicher noch lernen. Es warten 4...
2023-08-30
45 min
Milan Lieskovsky & EKG Radio Show
EKG & MILAN LIESKOVSKY RADIO SHOW 94 / EUROPA 2 / Fisher Track Of The Week
JOIN US HERE www.instagram.com/djekg www.instagram.com/milanlieskovsky www.europa2.sk/moderatori Spotify Playlist / UPDATE EVERY WEEK open.spotify.com/playlist/5wDoLqn…0c46d89dbb9348b5 TRACK OF THE WEEK Fisher, Kita Alexander - Atmosphere MILAN LIESKOVSKY PLAYED 01, Jon Johnston - Lost In Desire 02, Deadmau5 - Strobe (KREAM Remix) with Frank Ocean 03, Roc Dubloc - Be Free 04, Diplo, Mark Ronson, Ellie Goulding, Silk City - New Love (Armand Van Helden Remix) 05, Dave Summit - Still Want More (Extended Mix) 06, Brais - Believe 07, Axel Boy & KAIN - Feel Your Lovin' 08, AKA AKA, Artenvielfalt - Let Me Show You 09, RS...
2023-08-19
3h 03
EKG & Milan Lieskovský Radio Show
EKG & Milan Lieskovský Radio Show 94
TRACK OF THE WEEK Fisher, Kita Alexander - Atmosphere MILAN LIESKOVSKY PLAYED 01, Jon Johnston - Lost In Desire 02, Deadmau5 - Strobe (KREAM Remix) with Frank Ocean 03, Roc Dubloc - Be Free 04, Diplo, Mark Ronson, Ellie Goulding, Silk City - New Love (Armand Van Helden Remix) 05, Dave Summit - Still Want More (Extended Mix) 06, Brais - Believe 07, Axel Boy & KAIN - Feel Your Lovin' 08, AKA AKA, Artenvielfalt - Let Me Show You 09, RSCL & Repiet & Julia Kleijn - Echo 10, Quarterhead - Everyday 11, Nora En Pure X Lana Del Rey - Epiphany X Summertime Sadness (CRIMINAL NOISE & JEAN LUC EDIT) 12, Azteck x Angemi...
2023-08-07
3h 03
Moin! Die Reportage
Der Speicherkoog: Passt Naturschutz und Tourismus zusammen?
Der Speicherkoog an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins ist ein Naturschutz- und Naherholungsgebiet, ein faszinierendes Vogelparadies, in das nun eine Ferienhausanlage gebaut werden soll. Was ist das für eine Idee - und ist das überhaupt erlaubt? Moin! Reporter Marko Pauli war vor Ort und hat die Planer, die Gegner und den neuen Betreuer des Schutzgebiets getroffen. Im Gespräch mit Host Niklas Schenck erzählt unser Reporter auch von der einzigartigen Landschaft am Speicherkoog und den Vogelkolonien, die dort balzen, brüten und rasten. Es gibt immer weniger Vögel in Europa. Hier die im Podc...
2023-07-06
33 min
Moin! Die Reportage
Der Speicherkoog: Passen Naturschutz und Tourismus zusammen?
Der Speicherkoog an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins ist ein Naturschutz- und Naherholungsgebiet, ein faszinierendes Vogelparadies, in das nun eine Ferienhausanlage gebaut werden soll. Was ist das für eine Idee - und ist das überhaupt erlaubt? Moin! Reporter Marko Pauli war vor Ort und hat die Planer, die Gegner und den neuen Betreuer des Schutzgebiets getroffen. Im Gespräch mit Host Niklas Schenck erzählt unser Reporter auch von der einzigartigen Landschaft am Speicherkoog und den Vogelkolonien, die dort balzen, brüten und rasten. Und hier noch ein paar Links zu unserer Geschichte: Die...
2023-06-22
33 min
Das Wissen | SWR
Schiffswracks am Meeresgrund – Ökosysteme mit gefährlicher Ladung
In den Meeren liegen unzählige Schiffswracks. Die geheimnisvollen Schiffe in den Tiefen der See sind nicht nur begehrte Tauchziele, sondern auch Ökosysteme. Doch in manchen ruht giftige Fracht, sie zu bergen ist schwierig. Von Marko Pauli (SWR 2021) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/schiffswracks-giftig | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: @swr2wissen@social.tchncs.de | SWR2 Wissen, Deutschland3000, Gefühlte Fakten und noch viele Formate mehr könnt Ihr beim SWR Podcast-Festival live erleben. Hier geht es zu den Tickets: http://swr.li/swr-podcastfestival
2022-12-16
28 min
Moin! Die Reportage
Der Fehmarnbelt-Tunnel: Eine Verbindung auf Kosten der Natur?
Der Bau des Fehmarnbelt-Tunnels zählt zu den teuersten Infrastrukturprojekten Europas. Für den Tunnel wird ein breiter und tiefer Graben zwischen Fehmarn und dem dänischen Lolland ausgehoben. Die Strecke führt auch durch ein Meeresschutzgebiet, das geschätzte Verkehrsaufkommen ist dabei relativ niedrig. Lohnt sich der Aufwand tatsächlich und wenn ja, für wen und warum? Um das herauszufinden, ist Moin! Reporter Marko Pauli nach Lolland auf die gigantische Baustelle gefahren. Er hat den Bürgermeister von Lolland getroffen, der von dem Projekt begeistert ist und es „nachhaltig“ nennt. Auf Fehmarn erlebt unser Reporter, dass die Ein...
2022-11-04
32 min
Vartti ja Forteen
Vartti ja Forteen #61 - Rapa on palannut Seuraan!
Tintti sai lähteä ja TPS nimitti loppukauden valmentajakseen seuralegenda Marko Rajamäen. Valmentajavaihdoksesta juontajakaksikon kanssa keskustelemassa Juho Lähde ja Pauli Kataja. Tunnari: Saukka
2022-09-28
1h 04
Der Oenning'sche Fußballpodcast
Zungenküsse für Marko Topic
In der neuen Folge des Oenning'schen Fußballpodcasts genießen Julian und Jasper ihre Zweisamkeit und quatschen währenddessen über eine potentielle Fanfreundschaft zwischen Essen und Offenbach, die Zungenkussqualitäten von Marko Topic, den ungewöhnlichen Namen von Per Mertesackers Sohn, die Krankheit von Ivan Klasnic und den größten Fußballer, den der FC Bayern je hervorgebracht hat: Piotr Trochowski. Viel Spaß beim Anhören, ihr Oenning'schen Knutschbären! Außerdem hat Jasper ENDLICH die zweite Folge des Talks mit Michel Mazingu-Dinzey veröffentlicht. Unter anderem Thema: die Pokalsaison mit St. Pauli und seine Trainerkarriere in der Karibik. K...
2022-02-25
1h 05
Synapsen – ein Wissenschaftspodcast
(42) Sie sind unter uns
Bakterien nehmen wir oft vor allem als Krankheitserreger wahr. Dabei schützen sie uns auch. Streng genommen sind wir auch im Haushalt von natürlicher Artenvielfalt umgeben - schätzungsweise sind aber nur 20-50 von 200.000 Bakterienarten pathogen. Deshalb ist aggressives Putzen oft kontraproduktiv. Wissenschaftsjournalist Marko Pauli hat mit einem Biologen gesprochen, der sich als Mikroben-Fan zu erkennen gibt, und er hat ein Hamburger Labor besucht, in dem mit plastikzersetzenden Bakterien gearbeitet wird. Marko erklärt im Gespräch mit Host Maja Bahtijarević, wie Kleinstlebewesen unser Grundwasser sauber halten, unter welchen Bedingungen sie eine Ölpest im Meer bekämpfen kö...
2021-11-19
1h 02
Politiikan puskaradio
23. Työministeri Tuula Haatainen menetti muistinsa – avustaja hoiti likaisen työn
Miten kansanedustaja Pauli Kiuru ja eduskunnassa jo marraskuussa todistettu joulun ihme liittyvät toisiinsa? Mistä kaikesta kansanedustajille maksetaan? Studiossa pohditaan myös sitä, ketkä kaikki ovat saaneet porttikiellon Linnan juhliin sekä työministeri Tuula Haataisen muistin pätkimistä. Viikon vitsissä presidentti Sauli Niinistö ja flunssa. Studiossa Marko-Oskari Lehtonen ja Mika Koskinen.
2021-11-18
23 min
#VdS MillernTon #NdS
Vor dem Spiel – SC Paderborn (A) – Spieltag 4 – Saison 2021/22
SC Paderborn - FC St. Pauli Am vierten Spieltag der noch jungen Saison kommt es zum Nachbarschaftsduell des Viertplatzierten (das sind wir!) und dem SCP auf Rang 5. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Mein Gast zu dieser Partie heißt Basti und war vor genau vier Jahren das letzte Mal als Gesprächspartner im MillernTon. Damals trafen der SCP und der FCSP im DFB-Pokal aufeinander. Am Ende hatten dort die Paderborner die Nase vorn. Viel ist seitdem passiert: Die Ära Baumgart ist zu Ende und der Kader des SCP hat einige neue Spieler hinzubekommen. Für ein...
2021-08-18
42 min
Das Wissen | SWR
Mikroben im Meer – Kleine Helfer für die Umwelt
Mikroben reinigen die Meere von Erdöl, Methan und Plastik. Außerdem produzieren sie die Hälfte des Sauerstoffs, den wir zum Leben benötigen. Sie sind so wichtig wie Wälder. Ihre Vielfalt, ihre Rolle bei Stoffkreisläufen sowie die Möglichkeiten, sie für eine gesündere Umwelt einzusetzen, wurden bisher unterschätzt. Die Wissenschaft versucht jetzt Mikroben zu nutzen, um den Plastikmüll in den Ozeanen zu verringern. Von Marko Pauli (SWR 2019/2021) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/mikroben-meer | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
2021-07-08
27 min
Ultraviolence
TOTEM
TOTEM Musique d'Ailleurs... PEGGY GOU - HUNG BOO POLO & PAN - PILI PILI MENACHEM 26 - KUMKAPI BLUES ZUMA DYONIS - FIRE MOUNTAINS ABRO - TO LATE TO GANGES - RED AXES REMIX RODERIC & JACQUELINE JONES - PASSENGERS - ACID PAULI REMIX SIMPLE SYMMETRY - PLANE GOES EATS - DANCE VERSION NARIZ X LEIBO ZARHI - ILLUSION DJ T - REMISH - REYKJAVIK REMIX SHAN - SCHLAGZEUH GOOM GUM - ANANDA POLO & PAN - GENGIS - RED AXES REMIX MARCUS WORGULL - SEEN ADAM...
2020-09-05
1h 48
Marko Pasos Music
Relevant 002: Agatha Pher [Seven Villas, Constant Circles]
Born in Barcelona, Spain Agatha Pher is a key player from the Catalan city's fresh new sound and hot electronic scene. As both DJ and producer she defined her style breaking the norms and avoiding preexisting stereotypes while creating break through grooves. She has performed at clubs worldwide, including Amnesia Ibiza, Folklore Switzerland, Florida 135 known as the cathedral of techno, DGTL Festival Barcelona, Cafe del Mar Thailand, Octava in Colombia and Rhodesia Mexico amongst many others including 2 performances at RELEVANT shows along side with, Facundo Mohrr. After a short decade of performing live and touring she has appeared and played...
2019-12-18
1h 06
Webbidevaus.fi
Tailwind.css 💨
Muuttaako tuulta purjeisiinsa saanut Tailwind.css ja utility-first lähestyminen paradigman webin tyylittelyssä? Miksen kirjoittaisi tyylejä suoraan html-tageihin? How about my separation of concerns?Mukana myös liuta rakkaiden kuuntelijoidemme suosittelemia terminaali- ja macOS-työkaluja 😍🌟 Jakson sponsorina huutokaupat.com! 🌟LinkitMikko Saaren clipboard manager JumpcutGitHub Desktopin vaihtoehtoja:Jari Lehtinen: TowerMarko Andersson: ForkTommi Sipiläinen: SourceTree käytössä, GitKraken outotmuxOlavi Haapalan tmux-konffi, jossa helpotusta skandinäppiskäyttäjilleJari Lehtisen mainitsemat utilityt: Sequel Pro, TablePlus, Typora, ImageOptim, StayPauli Siiraman komentorivityökaluvinkit: jq ja thefuckEsa-Matti Suuronen: pykälästä backtick kova juttu ES6:n kanssa, gistissä Karabine...
2019-12-08
1h 04
#VdS MillernTon #NdS
Nach dem Spiel - SC Paderborn (H) - Spieltag 7 - Saison 2018/19
FC St. Pauli - SC Paderborn 2:1 +++ 0:1 Zolinski (32. Minute, Vorarbeit Dräger) +++ 1:1 Diamantakos (36.Minute, Flum) +++ 2:1 Neudecker (90.+2, Veermann) +++ Alle blicken schon auf das Derby, wir schauen nochmal auf den – so viel sei vorweg genommen – glücklichen Last-Minute-Sieg gegen Paderborn, der uns mit Rückenwind nach Mordor schickt. Diesmal sprach ich mit Marko, der seine Premiere im MillernTon feierte. Wir sprachen über seinen Eindruck vom Stadion, das Drumherum, die Lautstärke der Tribünen und das Spiel selbst. Am Schluss sprechen wir natürlich auch noch über Sonntag und haben eine kleine Ankündigung für den MillernTon-Blog. Viel Spaß beim Hören!...
2018-09-29
35 min
Talking Triathlon
#7 - The Racers Report
Macca & MG go through all the biggest races just completed and coming up. Macca talks about his broken hand and how it effects his season. Races Discussed: Abu Dhabi Alcatraz Ironman New Zealand Melborne Ironman Los Cabos Sounth Africa Ironman Questions: 1 - What prep can an age grouper make to eliminate equipment failures come race day? 2 - How to stay mentally positive after big set backs? 3 - How do you feel about the torpedo mounted bottles in the aero bars? 4 - How do you manage hun...
2013-03-07
1h 02
Talking Triathlon
#7 - The Racers Report
Macca & MG go through all the biggest races just completed and coming up. Macca talks about his broken hand and how it effects his season. Races Discussed: Abu Dhabi Alcatraz Ironman New Zealand Melborne Ironman Los Cabos Sounth Africa Ironman Questions: 1 - What prep can an age grouper make to eliminate equipment failures come race day? 2 - How to stay mentally positive after big set backs? 3 - How do you feel about the torpedo mounted bottles in the aero bars? 4 - How do you manage hun...
2013-03-07
1h 02