Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Markus Andrezak

Shows

Stellar WorkStellar Work#28 Markus Andrezak - Product -Management and -StrategyIn this episode of the Stellar Work Podcast, Benjamin interviews Markus Andrezak, a product management expert, discussing the intricacies of product management and strategy. They explore Markus's career journey, the importance of a clear business model, the evolution of tech companies in Europe, and the challenges faced by product managers. The conversation delves into the role of product managers in different contexts, the significance of storytelling, and the strategic frameworks that guide product management. Markus emphasizes the need for education, experience, and effective communication in navigating the complexities of product management.Markus AndrezakMarkus Andrezak...2025-03-1052 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerUnterschiedliche Strategieansätze - Gemeinsamkeiten und UnterschiedeMarkus Andrezak im Gespräch mit Oliver Produktstrategie ist ein herausforderndes Thema – unterschiedlichste Strategieansätze, sperrige Begriffe, hohe Erwartungen und der Druck, „richtig“ zu entscheiden, machen es vielen schwer, sich darauf einzulassen. Doch genau hier setzt diese Folge der Produktwerker an. Zusammen mit dem Strategiexperten Markus Andrezak beleuchtet Oliver, wie Product Owner:innen sich effektiv mit Strategieansätzen auseinandersetzen können, ohne in lähmenden Perfektionismus zu verfallen. Was euch immer klar sein sollte: Strategie ist kein abgeschottetes Konzept für eine exklusive Gruppe in einem Unternehmen. Es geht vielmehr darum, klare, bewusste Entscheidungen zu treffen, die Orientierung...2024-12-0941 minProfessional Curiosity (by STUDIO16B)Professional Curiosity (by STUDIO16B)#15 - Methoden - Gut oder Schlecht? (mit Markus Andrezak)In dieser Folge von Professional Curiosity tauchen wir wieder in die spannende Welt der Methoden ein – insbesondere in den Bereichen Strategie, Teamentwicklung und Produktentwicklung. Gemeinsam mit unserem Gast Markus Andrezak hinterfragen wir gängige Vorstellungen über Methoden und liefern hoffentlich ein paar Impulse für eure Arbeit. Methoden werden oft als Wegweiser zu vorhersehbaren Ergebnissen angesehen. Aber ist das wirklich so? Vielleicht geben sie auch nur eine Struktur für Kommunikation. Wir reflektieren darüber, wie Methoden den Dialog und iterative Verbesserungen fördern sollten. Dabei beleuchten die Risiken einer übermäßigen Abhängigkeit von Methoden, vor allem wenn sie ohne Anp...2024-11-2058 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerProduktstrategie in die Praxis bringenMarkus Andrezak & Oliver Winter im Gespräch mit Tim Es erscheint gar nicht so leicht, Produktstrategie in die Praxis zu bringen und deren erfolgreiches Wirken zu spüren. In der neuesten Folge des Produktwerker-Podcasts hatten wir das Vergnügen, mit Markus Andrezak, einem Experten in Sachen Produktstrategie, über dieses Thema zu sprechen. Als zweiten Gast hat sich Tim Klein, der Moderator dieser Folge, zudem Oliver Winter, unseren Experten für Strategie und Trainer unserer Produktstrategie-Trainings dazu geholt. Oliver ist diesmal also in der für ihn ungewöhnlichen Rolle als Gast dabei. Tim taucht mit Markus und Oliver...2024-09-0254 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerShared Product Ownership: Wenn es mehr als einen Product Owner gibt...Tim & Oliver im Gespräch Obwohl der Scrum Guide definiert, dass der Product Owner nur eine Person und kein Gremium sein soll, sehen wir in der Realität vieler Organisationen, dass die Product Ownership auf mehrere Personen aufgeteilt wird. Tim und Oliver analysieren in dieser Folge unterschiedliche Ausprägungen von Shared Product Ownership. Welche Herausforderungen entstehen, welche Vorteile hat ein solches Szenario und welche Nachteile muss ich in Kauf nehmen? In ihrem Gespräch kommen die beiden zu Schluss, dass es einige Kontexte gibt, in denen Shared Product Ownership sinnvoll sein kann, unabhängig davon was der Scrum Guide defin...2024-07-1543 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerWie kann Innovation im Unternehmen "trotz Scrum" gelingen?Marcel Mellor im Gespräch mit Tim In dieser Folge haben wir Marcel Mellor, Product Lead von sipgate, zum Thema "Innovation im Unternehmen" zu Gast. Marcel ist Produktstratege und spannender Weise auch Science Fiction Autor, was ja per se schon nah an innovativen Themen ist. Tim diskutiert im Rahmen eines Erfahrungsberichts zum Innovationsprodukt "satellite" mit Marcel, wie Innovation im Unternehmen gelingen kann und ob und wie eine Innovation z.B. in einem sprint-basiertem Ansatz wie Scrum gut gelingen kann. Natürlich steht zu Beginn die Frage, was Innovation für Marcel bedeutet und wie er gan...2024-02-1248 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerDas Product Operating Model von Marty CaganSohrab Salimi im Gespräch mit Tim Die Transformation hin zum Product Operating Model ist das neue zentrale Thema von Marty Cagan seit diesem Sommer. Er hat es Ende Juli in London im Rahmen des TRANSFORMED Workshops vorgestellt. Unser heutiger Gesprächsgast Sohrab Salimi war vor Ort in London und tauscht sich dazu mit Tim Klein. Tim war seinerseits im letzten Jahr drei Tage im Coach-the-Coaches Retreat von und mit Marty Cagan und seinen Kollegen der svpg. Dort wurden die ersten Ansätze zum Product Operating Model auch schon angesprochen. Das ganze wird sich dann ab kommendem Frühjahr (verm...2023-09-1152 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerEin Scrum Team - zwei Product Owner. Geht das?Dominique & Tim im Gespräch Es gibt Situationen, in denen eine Organisation sich entscheidet, zwei Product Owner einem Scrum Team zuzuordnen. Also zwei Menschen sollen sich diese Verantwortlichkeit teilen: gemeinsam das Product Backlog managen, gemeinsam mit dem Scrum Team die Scrum Events durchführen usw. - auch wenn der Scrum Guide das definitiv anders beschreibt: Ein Team sollte genau eine Product Ownerin ("The Product Owner is one person, not a committee.") und ein Product Backlog haben. Aber in der gelebten Realität sieht man das schon mal anders. Wie kommt es dazu und geht das denn überhaupt? Tim...2023-07-2432 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerSprint Review ohne StakeholderTim und Oliver im Gespräch Findet euer Sprint Review ohne Stakeholder statt? Oder kommen sie nur sporadisch? Tatsächlich ist das ein häufiges Problem in der Praxis und führt in der Arbeit mit Scrum zu ernsthaften Problemen. Tim und Oliver besprechen zunächst die Gründe, warum diese Situation eintreten kann. Danach diskutieren sie, welche Effekte das Fehlen von Stakeholdern im Sprint Review auf den Erfolg der agilen Produktentwicklung haben kann. Natürlich sind die Ideen und Vorschläge der beiden, wie man die Situation ändern kann, besonders spannend. Wie kann es gelingen...2023-07-1039 minStories Connecting Dots with Markus AndrezakStories Connecting Dots with Markus AndrezakLuke Hohmann - FirstRoot - Participatory Budgeting in Schools"Calm down, take a deep breath and just talk to me“   Luke Hohmann’s new mission: Participatory Budgeting in Schools Luke Hohmann founded FirstRoot to advance participatory budgeting in schools. Let me get straight to the point: You can invest in this company in this early stage. You can also support the cause by talking about or by simply using the free software and talking about it in your kids’ school.  Luke Hohmann and me go back a long time. I met him ca. 12 years ago in one of his trainings and was f...2021-05-301h 35Die ProduktwerkerDie ProduktwerkerWardley Mapping - Produktstrategie wie ein SchachspielFlorian Meyer im Gespräch mit Tim Was für eine großartige Episode! Florian Meyer gelingt es, dieses wirklich komplizierte Thema sehr greifbar zu erklären. Wir konzentrieren uns für den Einstieg v.a. auf das Artefakt der "Wardley Map" und streifen den ganzen Strategiezyklus des "Wardley Mappings" bewusst nur oberflächlich. Unser Ziel war es auch nie, euch das komplette Wardley Mapping in einer Episode zu erklären, sondern einen guten ersten Impuls zu setzen, damit ihr euch nach diesem Einstieg für das Thema interessiert und einen guten Einstieg ins weitere Material findet. Wir glauben, das ist...2021-04-0544 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerBusiness- oder Nutzersicht: Welchen Blickwinkel sollte ein PO einnehmen?Markus Andrezak & Sohrab Salimi im Gespräch mit Dominique und Tim Wir haben Markus Andrezak und Sohrab Salimi zum gemeinsamen Gespräch mit Dominique und Tim eingeladen. Während Sohrab und Tim eher aus der Businessecke kommen, haben Markus und Dominique ihr Standbein in der Nutzer-Domäne. Aus dieser feinen Mischung entstand ein intensives Gespräch darüber, worauf Product Owner (mehr) achten sollten bzw. wie man beide Welten auch gut verbinden kann. Unser Flow war so gut, dass diese Episode ausnahmsweise mal etwas länger ist. Wir sind überzeugt, dass sich die Zeit lohnt, mit zwei solch au...2021-02-221h 06Die ProduktwerkerDie ProduktwerkerUnsere Lieblingsfolgen, Learnings und Fun Facts aus 2020Oliver, Dominique und Tim mit ihrem Rückblick auf ein Jahr "Die Produktwerker" Alle gucken derzeit auf's Jahr zurück und so machen auch wir ein Jahresreview. Allerdings weniger auf das für alle außergewöhnliche Jahr 2020, sondern auf das erste Jahr unseres Podcasts "Die Produktwerker". Mitte Dezember 2019 kamen wir mit der Vorstellungsfolge raus. Und zu Heilig Abend 2019 hatten wir euch die erste Folge untern Baum gelegt. Nach nun einem Jahr sind wir jetzt nochmal in uns gegangen und haben die vergangenen 45 Folgen reflektiert. In dieser Folge erzählen wir euch also, welches unsere jeweiligen Lieblingsfolgen sind u...2020-12-2137 minStories Connecting Dots with Markus AndrezakStories Connecting Dots with Markus AndrezakCovid-19, ein „milder“ VerlaufTimo Lutter und seine Frau Jule sind Deutsche, die in Oslo wohnen und arbeiten. Timo hat lange als Molekularbiologe gearbeitet und arbeitet jetzt in Oslo im Rikshospitaletals Mikro-Biologe. Jule arbeitet in Oslo als Kindergärtnerin. Beide sind höchstwahrscheinlich wahrscheinlich Covid-19-positiv und tragen die Krankheit in ihrem sogenannten „milden“ Verlauf aus. Die beiden berichten aus Ihrer Erfahrung mit der Krankheit, dass schon das ist nicht mal eben einer lockeren Virusgrippe entspricht. Ich habe die Chance genutzt, Timo ein bisschen seines Virologen-Wissens zu entlocken und so kommen wir zu Erklärungen darüber was ein Virus ist was...2020-03-2552 minStories Connecting Dots with Markus AndrezakStories Connecting Dots with Markus AndrezakPeter Bihr stuck in paradise through CoronaThis is the story of Peter Bihr and his family whoa actually wanted to visit a wedding in the United States, but instead got stranded in Costa rica. Peter and his family accidentally find themselves locked up in a place which turns out to be a bit of a paradise. There could, of course be better times and conditions to find and enjoy a paradise. But let’s listen how Peter perceives his current situation. If you know of other weird stories happening during these strange and difficult time, let me know and maybe we could make this another ep...2020-03-2034 minStories Connecting Dots with Markus AndrezakStories Connecting Dots with Markus AndrezakStrategie Machen!Strategie Machen! Henning Wolf hat mich im Hotelzimmer bei einer Konferenz interviewt. Es geht um mein Thema Nummer eins, neben Produkt: Strategie Machen! Wir erklären, was an Strategie kaputt ist und wie man es fixen kann. Wir erklären, was die drei relevanten Ebenen in Strategie sind und wie man sie wieder koppeln kann, um alles zu reparieren. Denn es ist das Koppeln dieser drei Ebenen, was Strategie repariert. Die drei Ebenen sind: Marker: unsere Identität, ausgedrückt über unseren Antrieb, langfristige Ziele. Alles was ausdrückt, wer uns was wir sind u...2020-01-191h 00Die ProduktwerkerDie ProduktwerkerWarum scheint die Product Owner Rolle so schwer zu sein?Im Gespräch mit Markus Andrezak Markus Andrezak ist ein erfahrener Product Coach und Innovationsberater. Mehr über ihn erfahrt Ihr auf http://ueberproduct.de/. Er unterstützt Unternehmen und (Führungs)Teams bei der Strategiefindung, ihrer Produktstrategie und dem Organisationsdesign. Markus produziert einen sehr feinen Podcast "Stories connecting dots" mit hochkarätigen internationalen Gesprächsgästen: http://ueberproduct.de/category/podcast/ In diesem Jahr hat er zudem den Video-Blog "Strategie machen!" auf YouTube gestartet: https://www.youtube.com/channel/UC9Xp4Ul-W4sNEXaF7eHf_Cg Hier noch ein paar Empfehlungen zu guten Talks von Mar...2020-01-1323 minAgile Transformation ToolboxAgile Transformation ToolboxDer Produkt Talk mit Markus AndrezakMarkus leitet eine Produkt-Beratung in Potsdam und hat seit den 90er-Jahren sehr viel an agilen Projekten gearbeitet. Dort konnte er viel Erfahrung in der Entwicklung von Internet-Produkten gewinnen und hat als Dienstleister für Firmen wie eBay gearbeitet. Mittlerweile bringt Markus den Menschen bei, wie genau Produkte gebaut werden, wie herausgefunden werden kann, was der Kunde wirklich braucht und hilft bei Produkt-Portfolios und Strategien. Darum denkt Markus, müssen digitale Produkte wie haptische Produkte begriffen werden Haptische Produkte können jederzeit getestet oder in die Hand genommen werden. Bei digitalen Produkten gestaltet sich das jedoch sch...2019-11-1738 minStories Connecting Dots with Markus AndrezakStories Connecting Dots with Markus AndrezakDan Vacanti - Outputs over Outcomes?Dan Vacanti - Rightsizing I met Dan years and years ago in my active time in the Kanban community. Dan was part of the very beginning of Kanban in 2007! Since then he’s been deep into Lean and Agile. Dan authored two books, "Actionable Agile Metrics for Predictability“ and "When will it be done?“. He is also the founder of Actionable Agile. Dan always had his independent thought. Most of all, he is a builder of bridges. He worked hard with Scrum.org on integrating the good ideas of Scrum and Kanban. Also, he organises the conference LeanAg...2019-03-041h 12Stories Connecting Dots with Markus AndrezakStories Connecting Dots with Markus AndrezakJabe Bloom & Marc Burgauer - Designing Systems Pt. IIPart II   This is part two of the conversation I had with Jabe Bloom and Marc Burgauer during the Devops Conference 2018 in Munich. All information can be found in the show notes of part 1, which is Episode 21 of this podcast. Here some short show notes on this second part. Show Notes On Bid Data & being Data Driven "Russell Ackoff wrote a brilliant paper titled "On Data Mismanagement Systems and the basic thesis is: Managers need data to make decisions and the more data they have, t...2019-01-2857 minStories Connecting Dots with Markus AndrezakStories Connecting Dots with Markus AndrezakJabe Bloom & Marc Burgauer - Designing SystemsJabe Bloom and Marc Burgauer - Designing Systems Last week, beginning of December 2018, I happened to be guest of the DevOps Conference in Munich. The nice people from the organising company gave me the chance to actually make it a family meeting with my pals J Paul Reed (a giant in the field of DevOps), Marc Burgauer (from Scotland, doing Agile consulting in Banking) and Jabe Bloom (co-founder and chief scientist of Praxisflow). It was 3 really busy days, the bunch of us were continuously mingling in giving talks, workshops, being active in a panel and all kinds...2018-12-131h 02Stories Connecting Dots with Markus AndrezakStories Connecting Dots with Markus AndrezakMatthew E. May - Winning The Brain GameI follow Matt since years. he has a couple of great books out, his latest one possibly being the top pick. It is called "Winning the brain Game". In "Winning the brain Game", Matt explains 7 fundamental flaws of the brain which hold us back from being the best problem solvers we could be. He describes how he discovered them, gives explanations from the fields of psychology and neuro science and finally gives hints on fixes for these flaws.  I discovered Matt by means of a different book he wrote quite a couple of years ago. The book w...2018-10-281h 43Stories Connecting Dots with Markus AndrezakStories Connecting Dots with Markus AndrezakNorbert Haller: e-Bike Design Pionier Intro Diese Folge ist für mich ganz besonders! Als ich Norbert besucht habe, kam ich dafür in meinen alten Berliner Kiez, in dem ich fast 20 Jahre lang gewohnt habe. (Ich war ganz ausser mir, als ich mich da umgesehen habe ;) Und auch Norbert kenne ich seit den frühen 90ern, als wir noch Autobahnkilometer auf dem Weg zu Mountainbike-Rennen abgespult haben. Natürlich haben wir auch Stunde um Stunde beim Training auf Waldwegen und -abwegen verbracht und auch in Rennen. Wenn das Gute so nah ist, ist es manchmal schwer zu erkennen, was man überhaupt vor s...2018-10-091h 22Stories Connecting Dots with Markus AndrezakStories Connecting Dots with Markus AndrezakChristian Riedel - Über Story TellingNetflix. Wir schauen es alle. Und ich glaube, das es eine der kompliziertesten, koordinierten Arbeitsformern ist, wenn z. Bsp. 20 Autoren eine konsistente Geschichte über 6 Staffeln a 15 Folgen erzählen. Jede Folge hat dabei einen Spannungsbogen, Drehungen und Wendungen, wiedererkennbare Charaktere, authentische Emotionen, Überraschungen und am Ende immer einen Cliffhanger, der dafür sorgt, dass wir am Schirm bleiben zum Binge Watching oder eben nächste Woche wieder einschalten. Wir wissen ein bisschen darüber wie das funktioniert und es muss ein schmaler Grad zwischen Kooperation, Planung und Kreativität und Delegation sein, der da beschritten wird. Wer ganz vi...2018-05-061h 14Stories Connecting Dots with Markus AndrezakStories Connecting Dots with Markus AndrezakCourtney Hemphill - Psychological Safety at WorkEp. 17: Courtney Hemphill - Psychological Safety at Work I met Courtney years ago at the Lean UX conference. At the time there was a lot of talk of yet another round of inclusion. Where DevOps was going on in one part of the universe, this was the universe, we were talking and discussing inclusion of UX, User Research, Design and other disciplines into what we called agile. Each inclusion brings its own challenges as it takes us away from the trodden path. And somehow, all of these movements attract Courtney. Courtney is all about inclusion. And what all of...2018-03-3052 minStories Connecting Dots with Markus AndrezakStories Connecting Dots with Markus AndrezakRoman Pichler - Strategize   I don’t really dare to introduce Roman. He is such a big name in Agile Product Management. Since his beginnings in Scrum, he was totally focused: Scrum it will be, Product it will be - and everything that belongs to it. No more, no less. Clarity. In the field of Agile Product Management, he is really known for his great Scrum Product Owner courses, but also his books. His latest book is called Strategize and is all about product strategy. Unlike with many other books on strategy, what Roman accomplishes with his boo...2018-03-041h 34Stories Connecting Dots with Markus AndrezakStories Connecting Dots with Markus AndrezakFridtjof Detzner: Founders ValleyFridtjof „Fridel“ Detzner hat die letzten 18 Jahre mit seinen Freunden daran gearbeitet von einem Bauernhof aus die Voraussetzungen für Jimdo zu schaffen und dann Jimdo mit aufgebaut. Dort hilft er auch noch ein bisschen mit, er sucht aber nach neuen Feldern. Fridtjof „Fridel“ Detzner hat die letzten 18 Jahre mit seinen Freunden daran gearbeitet von einem Bauernhof aus die Voraussetzungen für Jimdo zu schaffen und dann Jimdo mitkönnen aufgebaut. Dort hilft er auch noch ein bisschen mit, er sucht aber nach neuen Feldern. Darum hat Fridel ein Jahr hinter sich, dass anders war...2018-01-261h 20Stories Connecting Dots with Markus AndrezakStories Connecting Dots with Markus AndrezakEp. 14: Christopher Avery - The Responsibility ProcessEpisode 14: Christopher Avery - The Responsibility Process   This episode is quiet. Quiet and deep. I am happy that Christopher Avery took the time and explained the Responsibility Process to us. I will let Christopher explain it in the podcast - the topic is complex, deep and sensitive. He's much better in this than I am. I think it is important to try to wrap your head around this model which might change your understanding of responsibility from a model of blame and shame to a model of freedom to choose and t...2017-12-131h 38Stories Connecting Dots with Markus AndrezakStories Connecting Dots with Markus AndrezakPeter Bihr: Shenzhen - A future of unlimited speedWelcome to the first Episode of the second season of Stories Connecting Dots. Listen to Peter Bihr, telling the tale of Shenzhen, where hardware is software is hardware. And everything is hardware is software is hardware. And where cycle time is close to zero. Shenzhen is a place where you can go and order anything from ideation on your product to a 3D print in industry quality and all of that in days rather than weeks or months. "The future is already here, it is just not very evenly distributed" - William Gibson...2017-10-2745 minStories Connecting Dots with Markus AndrezakStories Connecting Dots with Markus AndrezakPeter Bihr - Ethics for the Internet of ThingsPeter Bihr - Ethics for the Internet of Things  I was thinking for a long time on the title of this episode. No one short title would be enough. Peter Bihr does so many things in so many flavours. If you live in Berlin you would need to live under a rock not to be aware of some of the things that Peter is part of. I am happy to know Peter since years and whenever we meet, we have these great conversations on whatever topic.  Peter, since ages, is writing about the im...2017-07-231h 07Stories Connecting Dots with Markus AndrezakStories Connecting Dots with Markus AndrezakJohn Cutler - Writing and Thinking on Product workThis time my guest is John Cutler. He is the hardest working man in product business. At least he is the hardest and most writing man in product business. since ages he writes, thinks and muses about things he observes and wonders about in what we see as our jobs in product work. John might actually really be one of the hardest working men in our business. On top of writing on a nearly daily basis, he has a plain normal day job. Well, what’s normal. He is Senior Product Manager for Search and Relevance at Ze...2017-06-2655 minStories Connecting Dots with Markus AndrezakStories Connecting Dots with Markus AndrezakDenise Jacobs - Banish Your Inner Critic , Do Your Best WorkEpisode 10 Denise Jacobs This episode is on doing your best work and how creativity supports that. Really! My guest today is Denise Jacobs. Denise has her roots in Project Management and Software Development. Denise’ first book was a bestseller on CSS and she made a speaking career out that profession. But then, something happened, she got bored and was looking for a new challenge. Denise decided to become a public speaker and a „real“ book author on the topic of creativity. Until then, Denise spent years in teaching creativity techniques and exercises as well a...2017-06-061h 29Stories Connecting Dots with Markus AndrezakStories Connecting Dots with Markus AndrezakJan Chipchase - Field Studies & What to do NextI am incredibly happy and proud to have Jan Chipchase as the guest of this show! I have followed Jan’s work and steps since years and years. Then, he was first the Executive Creative Director of Global Insights at frog and then Principal Scientist at Nokia. For me, it all started when I wanted to get deeper into understanding how I can learn about the clients that use my products. When guessing wasn’t enough and guessing how to get closer also wasn’t enough. I sucked up all the writing and presentations by Jan, that I coul...2017-05-151h 01Stories Connecting Dots with Markus AndrezakStories Connecting Dots with Markus Andrezaktefan Roock und Henning Wolf / it-agile und die Geschichte von Agil in DeutschlandEpisode 8: Stefan Roock und Henning Wolf / it-agile und die Geschichte von Agil in Deutschland   Episode 8 ist für mich eine ganz besondere und sehr persönliche Folge. Und das hat mit den Gästen zu tun. Ich habe die Folge mit Stefan Roock und Henning Wolf in den wunderbaren Büros Ihrer weithin bekannten Firma it-agile am Hamburger Hafen aufgenommen. it-agile ist für mich die Firma für agile Kultur, Methoden, Techniken und Transitionen. Mit den beiden und ihrer Firma verbindet mich unglaublich viel: wir sind Kollegen, Partner und Freunde. Wir arbeiten zusammen...2017-05-071h 56Stories Connecting Dots with Markus AndrezakStories Connecting Dots with Markus AndrezakJeff Patton - User Story Maps and the discovery of great productsEpisode 7 - Jeff Patton - User Story Maps and the discovery of great products Another one of the greats. I follow his work since years, I integrate lots of what he does in my work. Everyone knowing me or having had a training with me, knows what he does with Story Maps. But having come up with Story Maps and having written the first book around is „this little thing“ to Jeff Patton. Jeff is really deep into product work and he has lots of thoughts to offer on Agile and especially on everything around stories and stor...2017-04-161h 27Stories Connecting Dots with Markus AndrezakStories Connecting Dots with Markus AndrezakLuke Hohmann - Serious Games / Innovation GamesWhat have the following things got in common? Weasels, the San Jose public budgeting process, bootstrapping, disposable software, games and mods of games, figure skating, and a Nike sprinter show falling apart after reaching the 100m line? Well, it’s Luke Hohmann they have in common. I learned an awful lot from Luke. Years and years ago I attended one of his Innovation Games trainings and while I really really liked it, it took me years to realise what I really learned. For me, personally, this was the event that finally made me decide to leave the de...2017-03-261h 50Stories Connecting Dots with Markus AndrezakStories Connecting Dots with Markus AndrezakDave Gray - Liminal ThinkingDave Gray - Liminal Thinking To be honest, doing this podcast is the treat of all treats I am giving away to myself. Already in the small, tiny history of this podcast – this has been an opportunity for me to connect and re-connect to all these people who’s ideas and work are so important to me, mean a lot to me and really changed the way I think and work. And now, for this episode, I’ll talk to Dave, Dave Gray. And there’s a funny story that connects me with Dave and...2017-03-0557 minStories Connecting Dots with Markus AndrezakStories Connecting Dots with Markus Andrezaksipgate - eine Gründungs- und ErfolgsgeschichteIn der vierten Episode bin ich zu Gast vor Ort bei [sipgate] in Düsseldorf und habe sie dort in Ihren Räumen in Düsseldorf aufgenommen. sipgate macht Telefonie für zu Hause, unterwegs und das Büro. Und das macht es nicht irgendwie. Sondern sipgate macht alles selber. sipgate ist also eine kleine Telekom, aber eben vollkommen anders. Das Interview führt von der ursprünglichen Geschäftsidee - Vorwahlnummern für Auslandstelefonate im Internet anzeigen - bis zur heutigen Ausbaustufe: Telefonie in allen Stufen selber bauen und anbieten. Dabei wird - hoffentlich auch bei...2017-02-131h 20Stories Connecting Dots with Markus AndrezakStories Connecting Dots with Markus AndrezakMichael Foley - Process Theory & Henri BergsonMichael Foley, author of the bestseller „The Age of absurdity - why modern life makes it hard to be happy“ is the guest of this episode. The book is a celebration of insight from the most diverse philosophers, and an examination of the states we’d like to achieve and desperately are missing to hit. All his books center round deep insights around everyday life. Michael lives in London and since 2007 has completely devoted to writing. In one of his latest books, he goes into depth with Henri Bergson, a french philosopher, who lived from 1859 to 1941, son to a P...2017-01-271h 29Stories Connecting Dots with Markus AndrezakStories Connecting Dots with Markus AndrezakJeff Sussna - Designing DeliveryThis episode is held in English language. My guest is Jeff Sussna, founder and principal of ingineering.IT. He mainly works in the world of operations and is a well known speaker all over the world in the area of DevOps. Surprisingly, he approaches this field with the tools of Service Design, Cybernetics and Promise Theory. Using these ways of thinking, he also wrote a great book, „Designing Delivery“, in which describes the role and challenges of companies in the new world where brands and product development are dialogues. In this conversation, we discuss the foll...2017-01-081h 26Stories Connecting Dots with Markus AndrezakStories Connecting Dots with Markus AndrezakKlaus Leopold - Kanban und Methoden zerstörenIn der ersten Folge von Stories Connecting Dots habe ich mit Klaus Leopold über Kanban gesprochen. Klaus macht Kanban in normal, groß und ganz groß. Wir sprechen darüber was Kanban überhaupt ist und wie es Unternehmen helfen kann Dinge explizit zu machen und dadurch besser entscheiden zu können wie es eigentlich darum geht, den Menschen eine sinnvollere Arbeit zu ermöglichen dass die besten Dinge im Leben nicht zu erklären sondern zu erfahren sind über's Bücher schreiben wir verlosen Bücher wie das Vorleben von Werten und Entscheidungen einfacher ist als etwas zu fordern  w...2016-12-191h 22UX Discovery Session PodcastUX Discovery Session PodcastDS050 :: Markus Andrezak of überproductSubscribe to the podcast using: iTunes | Stitcher | SoundCloud   This episode features an interview with Markus Andrezak of überproduct. Brought to you by our sponsor: MarksAndLogos.com 00:00 Intro Theme 00:11 Introductions/Interview with Markus Andrezak of überproduct. Links / topics mentioned: Potsdam, Germany Berlin, Germany Germany-Startups Artificial intelligence AOL überproduct Alan Cooper Kanban Knowledge Work Lean UX CTO After Agile comes Empathy: Creating the Right Products Agile Methodologies Social capital Russell L. Ackoff Amazon Kindle Voyage Amazon Fire Amazon Echo Dyson Airblade Tomer Sharon Apple Watch SKU Job Stories – Burning the custome...2015-01-0539 min