Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Markus Blatt

Shows

YOU NORMALYOU NORMALUmgang mit Rückschlägen - Wie Du gestärkt hervorgehstINHALTWarum sind Rückschläge so schwer zu verkraften? Unser Gehirn ist auf Sicherheit und Bestätigung programmiert. Ein Rückschlag fühlt sich wie eine Bedrohung anEmotionale Reaktion: Wut, Trauer, Selbstzweifel – das ist normal!Gesellschaftliche Erwartung: Wir glauben, dass Erfolg geradlinig sein muss, dabei sind Umwege der eigentliche Weg.Wie geht man mit Rückschlägen um? Emotionen zulassen & reflektieren, Perspektivwechsel einnehmen, Kleine Schritte nach vorne machen, Stärkendes Umfeld suchen, Resilienz stärkenPodcast-Tipp: Tim-Gabel-Podcast mit TRADE REPUBLIC CEO Christian HeckerYOUnormal Folgen zu ähnlichen Themen: Storytelling, Fehlerkultur, Emotionale IntelligenzPrivater Tipp von Markus: Hamburger Bahnhof in Berlin2025-05-0826 minYOU NORMALYOU NORMALDelegieren wie Steve JobsINHALT1997 kehrte Steve Jobs als „Interim-CEO“ zu einem stark angeschlagenen Apple zurück und erkannte, dass er lernen musste, Aufgaben zu delegieren, um das Unternehmen zu rettenEr holte 1998 Tim Cook ins Team, der durch eine radikale Optimierung der Lieferketten Apples Effizienz stark steigerte, und überließ Ingenieur Jon Rubinstein die Leitung des iPod-Projekts, das 2001 Apples Wachstum erheblich vorantriebDurch das Delegieren konnte Jobs sich auf die Produktinnovation konzentrieren und sicherte so Apples Überleben, was den Weg zu bahnbrechenden Produkten und Apples Aufstieg als Technologieführer ermöglichteHier sind einige Tipps, wie du das Delegieren lernen und darin besser werden kannst: Die richti...2024-11-0736 minYOU NORMALYOU NORMALWie Misserfolge uns voranbringenINHALTMisserfolge gehören zum Leben und auch zur Arbeit dazu. Niemand, wirklich niemand, hat es ohne Hindernisse geschafftRückschläge sind oft der Anfang für etwas Besseres. Es sind LernchancenWenn ihr KEINE FEHLER MACHT, bewegt ihr euch vielleicht nicht außerhalb eurer Komfortzone, und ohne Wachstum bleibt der Erfolg ausTipps in der Folge: Emotionen anerkennen, Reflexion, Verantwortung übernehmen, NeuausrichtungGrowth Mindset: Überzeugung, dass man durch Herausforderungen und Rückschläge wachsen kannMenschen mit einem „Growth Mindset“ sehen Fehler nicht als Zeichen des Scheiterns, sondern als Gelegenheit, etwas Neues zu lernenTOOLS DER WOCHEMaja...2024-10-3140 minYOU NORMALYOU NORMALLass die Hush Trips! Workation geht nur mit Hand und Fuß! Gast: Roman MatyushkinINHALTRoman Matyushkin ist Gründer von LUBYO und verspricht: Workation ohne viel AufwandRoman ist Experte für Personalwesen und Arbeitsrecht. Vor der Gründung von LUBYO sammelte er mehr als 12 Jahre Erfahrung als Personalleiter in verschiedenen Start-ups und CorporatesWoran liegt es aus Deiner Sicht, dass Workation so ein Hype Thema geworden ist?Gehört es mittlerweile für ein Unternehmen dazu, Workation anbieten zu müssen, um gute Bewerber zu bekommen?Laut einer Umfrage von Resume Builder haben 44 Prozent der Befragten, die nach 1995 geboren wurden, schon einmal einen Hush Trip unternommen. Was verbirgt sich dahinter und warum kann d...2024-10-241h 00YOU NORMALYOU NORMALMentoring: Erfolg durch gegenseitige UnterstützungINHALTMentoring ist eine Beziehung, in der eine erfahrenere Person (Mentor) eine weniger erfahrene Person (Mentee) über einen bestimmten Zeitraum unterstützt, berät und fördertFormelles Mentoring, bei dem Mentee und Mentor gezielt zusammengebracht werden vs. informelles Mentoring, das oft aus natürlichen Beziehungen entstehtVorteile für Mentees: Wissen und Erfahrungen, Persönliche und berufliche Entwicklung, Netzwerkaufbau, Feedback und Unterstützung, KarriereentwicklungVorteile für Mentoren: Gutes Gefühl, Weiterentwicklung der eigenen Kommunikations-, Führungs- und Beratungsfähigkeiten, Netzwerkerweiterung, frischer Input, Beitrag zur Unternehmens- oder Branchenentwicklung1. Klarheit über Ziele und Erwartungen: Bevor du einen Mentor suchst, solltest du dir über dein...2024-10-1736 minYOU NORMALYOU NORMALBerufung statt nur Beruf - Finde Deinen SinnINHALTWas ist der Unterschied zwischen einem Beruf und einer Berufung? Deine Berufung ist mehr als nur ein Job. Sie ist das, was dich antreibt und inspiriert, und etwas, bei dem du dich sinnvoll fühlst1. Methode: 5 Fragen - AUFSCHREIBEN UND BEANTWORTEN:1) Welche Aktivitäten machen dich glücklich, bei denen du die Zeit vergisst?2) Welche Werte sind dir wichtig?3) Was möchtest du in der Welt bewirken?4) Welche Menschen inspirieren dich und warum?5) Welche Herausforderungen haben dir in der Vergangenheit besonders Freude bereitet?2. Methode: NUTZE DEN Design Thinking PROZESS, um die eigene Berufung zu finden3 Methode: Ikigai-Modell Hör D...2024-10-1053 minYOU NORMALYOU NORMALBack to Office - oder lieber doch nicht?INHALTWas haben die Telekom, SAP, Deutsche Bank, Volkswagen gemeinsam? Richtig sie wollen alle ihre Mitarbeitenden wieder zurück ins Büro holenTreiber des ganzen ist natürlich das Management, gem. einer Studie von KPMG gehen 2/3 der Manager in den Industrieländern davon aus, dass ihre Mitarbeitenden bald zu 100% wieder im Office sindDas wünschen sich auf der Seite der Mitarbeitenden genau 9% (20% komplett remote, 73% Mischform)Zusätzlich steigt die Erschöpfung der Mitarbeitenden durch die Office Pflicht. Bei etwa gleich großer Erledigung der Arbeit im Home Office und Büro ist der Anteil der MA mit Erschöpfungszust...2024-10-0432 minYOU NORMALYOU NORMALCustomer Journey nicht mappen - sondern MANAGEN! Gast: Josef LoeweINHALTNach 7 Jahren Customer Experience Management in der Energiewirtschaft hat sich Josef entschieden, CX Architekturen und Customer Journey Frameworks für Unternehmen unterschiedlicher Industrien anzubietenUnter dem Namen Connected Journeys begleitet er CX-, UX- & Marketing-Teams aus der Telekommunikations-, Energie- und Finanzwirtschaft sowie dem VerlagswesenWas ist für Dich erfolgreiches Customer Journey Management?Wieso ist es für Unternehmen wichtig, die Customer Journey aktiv zu managen? Wie geht das?Welche Benefits haben Unternehmen dabei?Welche Tools setzt Du dazu ein und und wie funktioniert das?Hierbei arbeitet er mit den Tool-Partnern They Do und Smaply zusammenWelche Schritte muss ein Unternehmen bef...2024-09-2645 minYOU NORMALYOU NORMALNetzwerken leicht gemachtINHALT1. Sei authentisch und interessiert: Authentizität und echtes Interesse an anderen Menschen sind der Schlüssel zum Aufbau langfristiger Beziehungen, hier unsere Tipps:Echtes Interesse zeigen: Stelle Fragen und höre aktiv zu, wenn andere sprechenTeile deine Ziele und Interessen: Sei offen über deine eigenen Ziele und Interessen, um Gemeinsamkeiten zu finden und Verbindungen zu stärken2. Nutze Social Media Plattformen gezielt: Plattformen wie LinkedIn, X und Instagram sind hervorragende Werkzeuge, um dein Netzwerk zu erweitern, hier unsere Tipps:Profil optimieren: Achte darauf, dass dein Profil vollständig und professionell ist, inklusive eines professionellen Fotos und einer detail...2024-09-1942 minYOU NORMALYOU NORMALWohlbefinden - DIE Geheimzutat für Transformation. Gast: Bernadette ReichelINHALTBernadette ist eine Botschafterin für Neues Arbeiten, Expertin für Positive Psychologie2021 stieß sie auf Seligmans Wohlfühltheorie und später auf die Wissenschaft des GlücksDas Feld der Positiven Psychologie weckte sofort ihr Interesse und entwickelte sich zu einer neu entdeckten LeidenschaftVon Anfang an hat sich ihre berufliche Karriere auf das menschliche Erleben bei der Arbeit konzentriert. Bernadette war aktiv am Wachstum des deutschen Coworking-Anbieters Design Offices beteiligt.Wie unterstützt Du Mitarbeiter bei der persönlichen und beruflichen Transformation, um ihr Wohlbefinden zu steigern?Welche Veränderungsprozesse haben sich als besonders herausfordernd erwiesen und wie gehst...2024-09-121h 02YOU NORMALYOU NORMALInnerliche Kündigung - erkennen und überwindenINHALTTypische Anzeichen einer innerlichen Kündigung:Sinkende Motivation und Produktivität: Der Mitarbeiter zeigt weniger Engagement und LeistungsbereitschaftVermehrte Fehlzeiten: Häufigere Krankmeldungen oder Abwesenheiten ohne triftigen GrundPassivität und Gleichgültigkeit: Der Mitarbeiter bringt kaum noch eigene Ideen ein und zeigt wenig Interesse an beruflichen WeiterentwicklungenNegative Einstellung: Zynische oder negative Kommentare über die Arbeit, Kollegen oder VorgesetzteRückzug: Geringere Teilnahme an Meetings oder sozialen Aktivitäten innerhalb des UnternehmensWiderstand gegen Veränderungen: Der Mitarbeiter reagiert ablehnend auf neue Aufgaben oder Veränderungen in der ArbeitsumgebungUrsachen für eine innerliche Kündigung können vielfältig se...2024-09-051h 00YOU NORMALYOU NORMALLecko mio - Wenn Organisationen sich nicht ändern wollen. Gast: Dr. Christian Kaschuba, red6INHALTDr. Christian Kaschuba ist Berater und Coach für Agile Organisationsentwicklung und Change Management bei red6 in HamburgSeine Themen: Strategieentwicklung und -umsetzung, Führung, Unternehmenskultur, Gestaltung von VeränderungWas zeichnet aus Deiner Sicht eine gut funktionierende Organisation aus?Was sind die Gründe, warum Organisationen sich verändern müssen und wer kann Organisationen überhaupt verändern?Wie beeinflusst die Unternehmenskultur den Erfolg von Veränderungsprojekten?Wie sieht die Organisation der Zukunft aus?LINKS ZU CHRISTIANLinkedInTEILEN & FEEDBACKFalls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wi...2024-08-2954 minYOU NORMALYOU NORMAL5 Prinzipien für erfolgreiche TeamsINHALTEin Prinzip ist eine allgemeingültige Regel oder GesetzmäßigkeitEs erklärt den Zusammenhang von Ursache und Wirkung oder ein bestimmtes Verhalten von MenschenCommitment (Selbstverpflichtung): Die Teammitglieder verpflichten sich persönlich, die Ziele des Teams zu erreichenFokus: Das Team konzentriert sich auf die Arbeit im Sprint und das Erreichen des SprintzielsOffenheit: Das Team und die Stakeholder*innen gehen offen mit allen Belangen und Herausforderungen umRespekt: Das Team respektiert sich gegenseitig als fähige, eigenverantwortliche IndividuenMut: Das Team hat den Mut, das Richtige zu tun und schwierige Probleme anzugehenTOOLS DER WOCHEMarkus...2024-08-2247 minYOU NORMALYOU NORMALWorkation aus Unternehmersicht. Gast: Klaus Junge - SOMMERSPECIAL TEIL 4SOMMERSPECIAL: Workation - arbeiten wo andere Urlaub machenWir beleuchten das Thema Workation in diesem Sommer aus vier verschiedenen Blickwinkeln. Hier Teil 4!INHALTKlaus hat das Konzernleben vor vielen jahren hinter sich gelassen, ist in ein mittelständisches Unternehmen als Manager eingestiegen und hat dann vor einigen Jahren sein eigenes Unternehmen gegründetWie bist du auf die Idee einer Workation gekommen?Welche Regelung gibt es zu Workation allgemein zu beachten?Hörerfrage: Warum ist in vielen Unternehmen das Management einer remote Kultur so negativ gegenüber eingestellt?Welche Faktoren hast du bei der Ausw...2024-08-1543 minYOU NORMALYOU NORMALWorkation & Co. aus Mitarbeitersicht - SOMMERSPECIAL TEIL 3SOMMERSPECIAL: Workation - arbeiten wo andere Urlaub machenWir beleuchten das Thema Workation in diesem Sommer aus vier verschiedenen Blickwinkeln. Hier Teil 3!INHALTWas verbirgt sich hinter Mini Retirement, Sabbatical, 4-Tage-Woche etc.Workation kennst Du schon von unserer ersten FolgeSonderfall: 4-Stunden-Woche (Buchempfehlung, w)Buchempfehlung: Das Cafe am Rande der Welt (w)Majas eigene Erfahrungen im Mini-RetirementStudie: 88% der Deutschen wollen ein Sabbatical machenProblematik, dass vieles nur für Wissensarbeiter möglich istGesetzentwurf "Bildungsteilzeit"TOOLS DER WOCHEMaja: DANKE an alle sozialen Berufsbilder für eure fantastische Arbeit!Markus: Buch (w...2024-08-0841 minYOU NORMALYOU NORMALWorkation als Digital Nomade - Gast: Marc Jaspers SOMMERSPECIAL TEIL 2SOMMERSPECIAL: Workation - arbeiten wo andere Urlaub machenWir beleuchten das Thema Workation in diesem Sommer aus vier verschiedenen Blickwinkeln. Hier Teil 2!INHALTMarc Jaspers ist Digitalnomade und freier Digital Creative mit 7 Jahren Erfahrung in der Creative Industry und Dozent an der SRH BerlinSeine persönliche Geschichte und die Beweggründe für den LebensstilBerufliche Tätigkeit und die Herausforderungen der Arbeit auf der Straße, Tipps sunsama -> Wochenplanung und OKR Tracking, Tella.com -> Erklärvideos aufnehmen, Todoist -> Strukturierte Todos für wiederkehrende Aufgaben, Satellite App -> Deutsche Handynummer als App übe...2024-08-011h 08YOU NORMALYOU NORMALWas ist Workation überhaupt? SOMMERSPECIAL TEIL 1SOMMERSPECIAL: Workation - arbeiten wo andere Urlaub machenWir beleuchten das Thema Workation in diesem Sommer aus vier verschiedenen Blickwinkeln. Hier Teil 1!INHALTWas ist Workation überhaupt?Erfahrungen Maja von ihrer WeltreiseFraunhofer: “Digital Nomaden light”Erfolgreiches Arbeiten während WorkationFührung und Ziele für Mitarbeitende auf WorkationStudie »Office Analytics« zur Arbeitsplatzgestaltung des Fraunhofer IAOTOOLS DER WOCHEMaja: Buch „Die vier Stunden Woche“ von Tim Ferris Die 4 Stunden WocheMarkus: Miro Online-Workshop-Tool, 3 Monate die Vollversion kostenlos testen über markus@younormal.deTEILEN & FEEDBACKFalls Dir die...2024-07-2549 minYOU NORMALYOU NORMALUnternehmenskultur fürs hybride Arbeiten. Gast: Henry Burkert von CrewtingINHALTHenry Burkert ist CEO & Co-Founder von Crewting, einer Plattform für hybride Teamkultur und personenzentriertes FeedbackWas ist aus Deiner Sicht Hybrid Work und was macht es besonders? Welche Herausforderungen siehst du dabei und welche Lösungen hast du?Neu in ein hybrides Team zu kommen muss hart sein: wie kann man neue Leute onboarden?Welche Auswirkungen hat Hybrid Work auf die Mitarbeiterzufriedenheit?Was bedeutet diese neue Situation für die Kultur im Unternehmen und was ist Euer Ansatz dafür?Wie ehrlich sind Mitarbeiter, wenn ein Tool sie nach ihrer Zufriedenheit fragt?Menschen sind keine Maschinen. Wo endet...2024-07-1850 minYOU NORMALYOU NORMALFrag doch mal. Neugier als Geheimwaffe.INHALTNeugier ist das starke Verlangen, Neues zu entdecken und zu lernen. Sie treibt uns an, Fragen zu stellenNeugier ist der Motor, der Innovation und persönliches Wachstum antreibt. Sie hilft uns, Probleme zu lösen, kreative Lösungen zu finden und uns ständig weiterzuentwickelnAktives Fragenstellen ist eine zentrale Komponente der Neugier und des Lernens:Sei spezifisch: Anstatt vage Fragen zu stellen, formuliere präzise Fragen, die auf spezifische Informationen abzielenOffene Fragen: Stelle offene Fragen, die zum Nachdenken anregen und ausführliche Antworten ermöglichenNachfragen: Stelle Folgefragen, um tiefer in ein Thema einzutauchenWarum-Fragen: Warum-Fragen helfen, die Ursachen und Mot...2024-07-1141 minYOU NORMALYOU NORMALMeeting Duell: Präsenz gegen virtuellINHALTMaja und Markus testen Meetings:MitarbeitergesprächFeedbackgespräch/RetrospektiveTraining/SchulungAbstimmungsmeeting im Team/check-inArbeitsmeeting im Projektteam(OKR-) PlanungsmeetingStrategie-WorkshopJahresplanungIdeen-WorkshopTeambuilding-AktivitätenKundenmeetings und PräsentationenTEILEN & FEEDBACKFalls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über feedback@younormal.deUnsere YOUnormal Community auf LinkedInVERNETZENmit Maja MalovićLinkedInInspiration Instagram MajaWeltreise Inspiration Instagram MajaWebseitemit Mar...2024-07-0436 minYOU NORMALYOU NORMALFake Work: Wenn Arbeit keinen Sinn ergibtINHALTFake Work bezieht sich auf Aufgaben, die zwar Zeit und Energie kosten, aber keinen echten Mehrwert für das Unternehmen oder die eigenen beruflichen Ziele bietenDas können zum Beispiel unnötige Meetings sein, Berichte, die niemand liest, oder administrative Aufgaben, die keinen klaren Zweck habenDiese Art von Arbeit gibt uns das Gefühl, beschäftigt zu sein, obwohl wir eigentlich nichts wirklich Produktives leistenUrsachen können vielfältig sein: schlechte Managementpraktiken, ineffiziente Prozesse oder eine Unternehmenskultur, die Aktivitäten über Ergebnisse stellttypische Anzeichen: Du hast oft das Gefühl, beschäftigt, aber nicht produktiv zu sein. Du erledigs...2024-06-2748 minYOU NORMALYOU NORMALSchluss mit langweiligen Online-Meetings - Gast: Said SaddoukINHALTSaid Saddouk ist der “Facilitainer” also eine Mischung aus Entertainer und FacilitatorSein Ziel: Online-Veranstaltungen zu gestalten, die nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam sindWie bist du dazu gekommen, als „Facilitainer“ anderen beizubringen, wie sie Workshops oder andere online-Erlebnisse gestalten können?Wie schaffst du es die Workshop Teilnehmer aktiv ans arbeiten zu bringen in einem online Format?Welches Workshop-Format oder -Tool sollten unsere Zuhörer unbedingt mal ausprobieren?Durch die Beherrschung von Tools wie Zoom, Butter, OBS Studio, Stream Deck, Mentimeter und anderen können wir gewöhnliche Online-Veranstaltungen in lebendige, interaktive Erlebnisse verwandelnElgato Stream Deck: Variante Groß: https...2024-06-201h 20YOU NORMALYOU NORMALDesign Thinking lightINHALTKlassisches DT Projekt dauert zwischen 2 Wochen und 2 Monaten: obwohl Schnelligkeit eines der Hauptvorteile von DT ist , ist es eben doch ein richtiges Projekt, das seine Zeit brauchtIdeen müssen eben auch reifen und die 6 Phasen lassen sich nicht an einem Tag erledigenStattdessen Elemente oder Teile von Design Thinking anwenden: "Design Thinking light"Grundelemente von DT in die täglich Arbeit (am besten in Mark und Glied) übernehmen: Mindset, Teamgedanke und -zusammensetzung, Räume, Kundenorientierung, physisch Arbeiten, z.B. an PrototypenMethoden aus DT anwenden: Ideation: 160 Ideen in 4 Minuten mit Crazy 8 oder umgekehrtem Brainstorming, Prototyping: 20 min für Storyboards inves...2024-06-1336 minYOU NORMALYOU NORMALMit Achtsamkeit zur Erfüllung im Job. Gast: Torsten SchmidtINHALTTorsten hat es sich als Coach zur Mission gemacht, Menschen zu helfen, ihre Potentiale und Lebensfreude zu entfaltenSeine Expertise umfasst die Unterstützung bei Entscheidungsfindungen, das Auflösen mentaler Blockaden und Muster, Fragen zur Selbstfindung sowie die PersönlichkeitsentwicklungWie hat die bewusste Anwendung von Achtsamkeit und Dankbarkeit deine berufliche Leistungsfähigkeit bzw. deine Zufriedenheit im Job und im Leben verbessert?Gibt es Techniken oder Übungen, die du empfehlen würdest, um Achtsamkeit und Dankbarkeit auch in stressigen oder hektischen Arbeitsumgebungen zu praktizieren?Was würdest du denjenigen raten, die skeptisch gegenüber dem Konzept von Achtsamkeit und Dankbark...2024-06-061h 01YOU NORMALYOU NORMALPerfektionismus - Warum der ganze Druck?INHALTPerfektionismus ist das Streben nach Fehlerlosigkeit und die damit verbundene Tendenz, sich selbst und andere an unerreichbar hohe Standards zu messenArten des Perfektionismus: Selbstorientierter Perfektionismus, Fremdorientierter Perfektionismus, Sozial vorgeschriebener PerfektionismusUrsachen des Perfektionismus: Familiäre Einflüsse, Gesellschaftlicher Druck, Persönliche UnsicherheitenTipps für einen gesunden Umgang mit Perfektionismus: Selbstakzeptanz entwickeln, Negative Selbstgespräche vermeiden, Prioritäten setzen, Selbstfürsorge praktizieren, Realistische Ziele setzen, Feedback einholen und akzeptieren, Fehler als Lernmöglichkeiten sehenTOOLS DER WOCHEMaja: Skala und Test zu PerfektionismusMarkus: Feedly RSS & Newsletter CatcherWERBUNG IN EIGENER...2024-05-2951 minYOU NORMALYOU NORMALIn der Natur arbeiten - geht das? Gast: Kamil BarbarskiINHALTIn seiner langjährigen Arbeit als Coach und Berater hat Kamil hautnah erlebt, woran echte Innovation und Veränderung scheitern könnenSeine Arbeit basiert auf achtsamkeitsbasierter, emotionaler Intelligenz und kollaborativen ProjektenOutdoor-Aktivitäten können das Wir-Gefühl und die Zusammenarbeit in Teams stärken: Guide von KamilWie können wir die Verbindung zwischen dem Gehen in der Natur und der persönlichen Entwicklung verstehen?Inwiefern trägt das Erleben der Natur zur Förderung von Kreativität und Innovation bei?Welche Rolle spielt die Achtsamkeit beim Gehen in der Natur für die individuelle Entwicklung und die Teamdynamik?W...2024-05-2352 minYOU NORMALYOU NORMALMit User Stories kundenorientiert denkenINHALTUser Stories kommen aus der agilen Software EntwicklungSie beschreiben ein Feature oder eine Problemlösung aus User-SichtZiel ist es, zu zeigen, welchen Wert eine Produkteigenschaft für einen Kunden hatMarkus hat sehr gute Erfahrungen in Design Thinking- oder Innovationsprojekten damit gemachtKlassischer Aufbau einer User Story: "Als [Nutzer] möchte ich [Aktion/Wunsch], um [Ziel/Nutzen]."  Beispiel: "Als Podcast-Hörer möchte ich YOUnormal auf allen Plattformen hören können, um jederzeit up-to-date zu den neuesten Trends im Arbeitsleben zu bleiben."Rolle: Wer ist der Nutzer?Ziel/Absicht: Was möchte der Nutzer erreichen?Nutzen: Warum ist das Ziel w...2024-05-1631 minYOU NORMALYOU NORMALErfolg - was ist das?INHALTWarum streben wir nach Erfolg? Psychologische Motivatoren, Gesellschaftlicher DruckWas macht Menschen erfolgreich? Gewohnheiten und Einstellungen, Umgang mit Misserfolg, Diversität von ErfolgswegenThese von Frau Prof. Schütz: „Erfolg ist keine stabile Basis für den Selbstwert“Harvard: Jahrzehntelange Studie enthüllt, was uns wirklich glücklich machtPersönliche Bedeutung von Erfolg für Maja und Markus"Was bedeutet es erfolgreich zu sein?" Frage ChatGPT und hier ist die Antwort: Persönliche Ziele erreichen, Finanzielle Sicherheit, Berufliche Anerkennung, Positive Beziehungen, Einfluss und Beitrag zur Gesellschaft, Persönliches Wachstum und ZufriedenheitTOOLS DER WOCHEMaja: Buchemp...2024-05-0835 minYOU NORMALYOU NORMALDesign Thinking mit KI noch besser!INHALTEinbindung von KI ermöglicht es uns, neue Einblicke in den Design Prozess zu erhaltenTipps Beobachten-Phase: Auswertung von qualitativen Interviews oder Amazon-Rezensionen durch ein LLM z.B. ChatGPT, Erstellung einer Persona als idealtypische Vertreterin der Zielgruppe mit ihren Bedürfnissen, z.B. ailon, Tipps Standpunkt-Phase: neutrale Festlegung des Standpunktes des Projektteam, z.B. SeenapseTipps Ideation-Phase: verschiedene Ideation-Methoden, z.B. “6 Hüte mit ChatGPT” und SeenapseTipps Prototypen-Phase: virtuelle Prototypen als Bilder, Videos anhand realer Personen, Videos anhand Spracheingabe/Prompts, App-Design nach Zeichnungen, Songs mit Gesang, Text, Melodie anhand PromptsTOOLS DER WOCHEMaja: Videos a...2024-05-0244 minYOU NORMALYOU NORMALNutze den Jobwechsel für deinen Neustart!INHALTHerzlichen Glückwunsch zum neuen Job! Heute dreht sich bei uns alles um deinen Neustart im BerufEine gute Vorbereitung kann entscheidend sein, um einen starken ersten Eindruck zu hinterlassen und sich erfolgreich in der neuen Rolle zu etablieren: Entwickle vorab eine 30-60-90 Tage-StrategieArbeite an deinen Soft Skills: Kommunikation, Zeitmanagement, Teamarbeit und AnpassungsfähigkeitTipps zum Start - dies solltest du in deinen ersten Wochen unbedingt tun: Verstehe deine Rolle genau, Gehe mit deinem Chef ins Gespräch und setze klare Ziele mit deinem Chef, Baue positive Beziehungen zu Kollegen auf, Versuche, deine Kollegen sowohl professionell als auch auf per...2024-04-2547 minYOU NORMALYOU NORMAL72% aller OKR-Einführungen scheitern (Objectives & Key Results)INHALTOKR ist DIE Zeitmanagement Methode aus dem Silicon Valley und hilft die Unternehmensstrategie transparent, gemeinsam mit den Teams und motiviert umzusetzenTrotzdem scheitern laut einer Studie 72% aller initialen OKR-EinführungenTOP 3 Gründe von Markus: 1. Es gibt keine Strategie: OKR ist eine Methode zur Strategieumsetzung und ohne Strategie keine Umsetzung mit OKR. Mein Rat: Vor der OKR-Einführung auf jeden Fall die Strategie und Unternehmensziele glatt ziehen. Es ist auch nicht mehr so wie früher, dass eine Strategie für 5 Jahre aufgestellt wird. Ich rate immer dazu, für die nächsten 2-3 Jahre strategische Ziele aufzustellen. Am besten f...2024-04-1838 minYOU NORMALYOU NORMALEmployer Branding Gast: Daniel LöberINHALTDaniel Löber ist Gründer und Inhaber von Innovationsraum, Full Service Agentur mit besonderem Fokus auf Employer BrandingAußerdem: Gründer und GF eines Coworking Space und Dozent an der Brüder Grimm BerufsakademieWarum ist Employer Branding in den letzten Jahren so ein wichtiges Thema geworden?Worauf müssen Unternehmen denn besonders achten bei Employer Branding?Wie trennt man denn das “normale” Branding vom Employer Branding bzw wie stellt man sicher, dass es zusammen passt?Wie spricht man denn potenzielle Mitarbeitende heute am besten an?Was sollte man als Unternehmen vermeiden und nicht machen?Von Daniel genannte S...2024-04-1138 minYOU NORMALYOU NORMALStress durch Atmen besiegen!INHALTWer in Stresssituationen kommt oder sich richtig ärgert, bekommt oft SchnappatmungTiefes Atmen, besonders in den Bauch, ist besonders bei Stresssituationen wichtig aus mehreren Gründen:Reduzierung von Stresshormonen: Dies hilft, Gefühle von Angst und Stress zu mindern und fördert ein Gefühl der RuheVerbesserung der Sauerstoffversorgung: Dies führt zu einer verbesserten Sauerstoffversorgung des Körpers und des Gehirns, was die kognitive Funktion verbessern und zur Stressbewältigung beitragen kannWeitere Vorteile: Förderung der Achtsamkeit, Verbesserung der StimmungDie Wechselatmung hilft, den Geist zu beruhigen, Stress zu reduzieren und das autonome Nervensystem auszugleichenDie Box-Atmung kann dir helfen, d...2024-04-0441 minYOU NORMALYOU NORMALStärkenorientiert führen. Gast: Dr. Achim ReutherINHALTAchim hat bei der EnBW AG Teams und Geschäftseinheiten aufgebaut und umgebautAktuell ist er ein Pionier innerhalb des Konzerns und führt als “People Cluster Lead” Teams. Dies bedeutet, sein Fokus als Führungskraft ist die Teamentwicklung und TeamführungWas bedeutet “People Cluster Lead” genau?Wie kann man als People Cluster Lead die stärkenorientierte Führung etablieren und welche Auswirkungen hat das auf die Teamdynamik?Wie identifiziert und fördert man die individuellen Stärken der Teammitglieder?Wie sorgt man dafür, dass alle Teammitglieder sich wertgeschätzt fühlen und ihre Stärken anerkannt werden, besonders in...2024-03-2754 minYOU NORMALYOU NORMALEnergieräuber bei der Arbeit vermeidenINHALTEnergieräuber sind Personen oder Situationen, die uns Energie kosten und uns emotional, geistig oder körperlich erschöpfenArtikel aus "Capital" beschreibt eine kritische Situation bei Bayer unter der neuen Führung von Bill AndersonArbeitsbedingungen bei Bayer: bürokratisch, hierarchisch und veraltetWeitere Gründe: oft fehlende Einbindung der Mitarbeitenden, keine Entscheidungsmacht im Team, generell fehlende Ausrichtung an Strategie, Werten etc, Risikoaversion bei Personen und UnternehmenAndersons Lösungsansatz: den Mitarbeitern mehr Verantwortung und Entscheidungsfreiheit geben, um die Unternehmenskultur zu dynamisieren und die Bürokratie zu reduzierenUmfrage zu Krafträubern (Pinktum für DAK): 45,8 %Politik in Deutschland, 43,2 % Vielzahl der Krisen, 42...2024-03-2144 minYOU NORMALYOU NORMALWarm ups - Wie Du Deinen Workshop erfolgreich startestINHALTWarm ups bringen als kurze Aktivierungen frische Energie in einen langen und intensiven Workshop-TagEs gibt verschiedene Typen von Warm-ups, die sich ja nach Einsatzzweck unterscheiden1. Icebreaker > um das Eis zu brechen und die Teilnehmenden in Workshop-Stimmung zu bringen, Beispiel: “Der Außerirdische”2. Team-Builder > wenn das Team in der Konstellation neu ist oder sich noch finden muss. Hier geht es um Vertrauen zueinander, ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und ein positives Arbeitsklima, Beispiel “Skill Cards”3. Creativity Booster > um die Kreativität zu steigern und das Denken out of the box anzuregen, Beispiel “Ideen Würfel”4. Energyzer > wenn die Energie raus...2024-03-1441 minYOU NORMALYOU NORMALSchneller Entscheiden mit diesen vier ToolsINHALTIm Business-Umfeld gibt es eine Vielzahl von Entscheidungstools, die helfen können, komplexe Probleme systematisch zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffenSix Thinking Hats-Methode als Entscheidungstool ermöglicht es, ein Problem aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und fördert eine ausgewogene und umfassende DiskussionSWOT-Analyse schön klassisch - oft missverstanden!Gap-Analyse als strategisches Planungsinstrument: Lücke ("Gap") zwischen der aktuellen Situation und dem gewünschten Zielzustand eines Projekts, Prozesses oder Unternehmens identifizieren und Maßnahmen planen, um diese Lücke zu schließenDesign Principles: Leitlinien, die während eines Design Thinking Projekts den Rahmen für das Team bilden...2024-03-0732 minYOU NORMALYOU NORMALGeneration Z - So möchten wir arbeiten! Gäste: Nathanaël Hazard & Frederik RingINHALTGeneration Z: alle zwischen 1997 und 2012 Geborenen, sie sind somit heute zwischen 12-27 Jahren altViele Vorurteile: “Sie sind faul und machen sich nur Gedanken über die Work life Balance”. Was ist dran?Wie sieht sich die Generation Z selbst? Was zeichnet euch aus?Wie geht Ihr mit den Vorurteilen oder Stereotypen um, die ältere Generationen über die Generation Z haben?Ihr seid die erste Generation, die mit Smartphone und Internet aufgewachsen ist. Was macht das mit euch? Stresst euch die ständige Erreichbarkeit oder der Druck auf Instagram möglichst viele Follower zu haben?Wie stellst du dir den ideal...2024-02-2954 minYOU NORMALYOU NORMALKI-Tools im HR einsetzen - oder lieber doch nicht?INHALTGrundsätzliches Problem von personenbezogenen Daten auf nicht EU-Servern > DatenschutzKI-Use Cases im Bereich HR:  Erstellung der Stellenbeschreibungen, Employer Branding bzw. Recruitment Marketing, Auswertung verschiedenster Bewerberprofile auf Portalen, Unterstützung im Bewerbungsprozess, Screening von Kandidaten, Candidate Assessment“Vera” führt als KI erste Interviews mit Kandidat:innenTipps zur Verwendung von Sprachmodellen wie ChatGPT: Automatisch generierte Texte können manchmal ungenau, falsch oder nicht optimal für den beabsichtigten Zweck sein. Es ist immer eine gute Idee, einen menschlichen Überblick und Eingriff als letzten Schritt im Redaktionsprozess zu habenTipps bei der Verwendung von KI: KEINE Kundendaten egal ob Business oder privat...2024-02-2237 minYOU NORMALYOU NORMALWie Emotionale Intelligenz Deine Karriere boostet. Gast: Julia SchleidtINHALTJulia Schleidt ist Emotionscoach und hilft anderen, Emotionale Freiheit zu erreichenFür Julia ist Emotionale Freiheit der Schlüssel für ein erfolgreiches Business und ein erfülltes Leben - und Grundlage für Wachstum und eine vertrauensvolle ZusammenarbeitWas versteht man unter "emotionaler Freiheit", und warum ist sie so wichtig für beruflichen Erfolg und persönliche Erfüllung?Wie trägt emotionale Freiheit konkret zum Erfolg im Business bei?Inwiefern verbessert emotionale Freiheit die Zusammenarbeit in Teams und die Teamdynamik?Wie geht man mit skeptischen Menschen um, die sich darauf nicht einlassen wollen?LINKS Z...2024-02-1550 minYOU NORMALYOU NORMALFuture Skills - Diese Kompetenzen braucht die ArbeitsweltINHALT"Future Skills" oder Zukunftskompetenzen sind Fähigkeiten und Kenntnisse, die in der Arbeitswelt der Zukunft besonders gefragt sein werdenTechnologische Kompetenz: Verständnis und Anwendung neuer Technologien wie KIDigitale Kompetenz: Umgang mit digitalen Tools und PlattformenKreativität und Innovationsfähigkeit: neue Ideen entwickeln und kreative Lösungen für komplexe Probleme findenKritisches Denken und Problemlösung: Probleme systematisch analysieren und effektive Lösungen entwickelnEmotionale Intelligenz: Verständnis und Management eigener Emotionen sowie empathisch mit den Emotionen anderer umgehenInterkulturelle Kompetenz: in einem globalen Umfeld effektiv kommunizieren und arbeitenAnpassungsfähigkeit und Lernbereitschaft: sich schnell an Veränderungen anpassen und ein lebenslange...2024-02-0847 minYOU NORMALYOU NORMALErkenne was dein Gegenüber NICHT sagt. Gast: Corinna JahnINHALTCorinna hilft andere Menschen besser zu verstehen, indem wir Mikroexpressionen und Emotionen im Gesicht wahrnehmenEmpathie & Menschenkenntnis sind die Währung des 21. JahrhundertsWie kann man lernen, Mikroexpressionen im Gesicht anderer zu erkennen?Wie hängt das Erkennen von Mikroexpressionen mit emotionaler Intelligenz zusammen?WERBUNG IN EIGENER SACHEDu hast eine Business Idee und möchtest diese weiterentwickeln? Dann melde dich zum 12 Wochen Intensiv Coaching Programm mit Maja an. Entwickle deine Idee weiter, arbeite Intensiv an der Ausarbeitung deiner Business Idee, vernetze dich mit anderen und wachse gemeinsamen. Mehr Infos findest du...2024-02-0154 minYOU NORMALYOU NORMALMitarbeitende bei der Strategie einbindenINHALTAktuelle Studie: in Deutschland scheitern 56% aller Projekte im Bereich Digitale Transformation!Widerstand gegen Veränderung allgemein 29%, MA widersetzen sich neuen Technologien 29%, FK widersetzen sich neuen Technologien 27%ABER: fehlendes Know How für Change nur 12%. Wir KÖNNTEN Veränderung also umsetzen, wir WOLLEN aber nicht!Möglichkeiten der MA-Einbindung: Gemischtes Strategie-Projektteam, MA-Beteiligung mit quantitativen und qualitativen Umfragen, Strategieumsetzung mit OKRTOOLS DER WOCHEMaja: Buchempfehlung: Drive: The Surprising Truth About What Motivates Us von Daniel H. Pink: Pink untersucht, was Menschen wirklich motiviert und wie man diese Erkenntnisse nutzen kann, um Mitar...2024-01-2546 minYOU NORMALYOU NORMALPowerpoint ist tot! Es lebe ... ja was eigentlich? Gast: Dr. Patrick LinkINHALTWie haben sich die Erwartungen des Publikums an Präsentationen in den letzten Jahren verändert?Wieso kommt PowerPoint diesen Erwartungen nicht mehr nach?Storytelling basiert auf Geschichten. Was können wir von guten Geschichten- oder Märchenerzählern lernen?Wie können wir im geschäftlichen Umfeld besser Geschichten erzählen?Wie setzen wir das in interaktive Präsentationen um?Wie kann man den Übergang von PowerPoint zu interaktiven Präsentationsformen gestalten? Wie können interaktive Präsentationen digital oder hybrid gestaltet werden?VERNETZEN MIT DR. PATRICK LINKLinkedInTrihow2024-01-1832 minYOU NORMALYOU NORMALInnovationen für den Mülleimer? Wie du Innovation Waste verhindern kannstINHALTInnovation Waste ist ein Begriff, der sich an die bekannte Wendung "Output Waste" anlehntOutput Waste bedeutet, dass blind Output in Form von Features, Marketingaktionen aber auch internen Papieren produziert wird, den niemand wirklich braucht. Aber die Ersteller haben ihre Zeit dafür mit "etwas sinnvollem" verbrachtInnovation Waste bedeutet, dass Innovationen nicht umgesetzt werden, sondern nach der Entwicklung in der Schublade verschwindenDas kann mehrere Gründe haben: zu viele Themen und begrenzte Ressourcen, zu lange Entscheidungswege, "not invented here"- Syndrom, Angst, den Prozess abzubrechen, fehlender MutTipps Maja: Klare Ziele setzen, Offene Kommunikation fördern, Vielfalt schätzen, Fehl...2024-01-1150 minYOU NORMALYOU NORMALSTARKE FRAUEN 2023: Anna Glück, Germanys next Speaker StarÜBER ANNA GLÜCKAnna ist Germanys next Speaker Star & Sichtbarkeits - Mentorin für eine einzigartige Online Business Sichtbarkeit ohne Technik Überforderung. Ihr Leitspruch: “Mut ist Angst plus ein Schritt!”INHALTWie ist Anna selbst sichtbar geworden? Sie erzählt uns ihre persönliche GeschichteWie findet eine positive und mitreißende Sichtbarkeit auf der Bühne statt?Was sind die größten Ängste und Herausforderungen, warum wir nicht sichtbar sein wollen bzw. Angst vor der Bühne haben? Was macht eine gute Bühnenpräsenz und Sichtbarkeit aus?Welche Tools kann ich üben oder anwenden, u...2024-01-041h 04YOU NORMALYOU NORMALSTARKE FRAUEN 2023: Karina Gschnaller, Coach "Flourishing Teams"Zwischen den Jahren posten wir die Reihe STARKE FRAUEN 2023 in verbesserter Soundqualität INHALTDas PERMA Modell ist ein nützliches Werkzeug, um die verschiedenen Aspekte des Wohlbefindens zu verstehen und zu fördernWenn man aktiv an der Verbesserung arbeitet, kann man ein erfülltes und glückliches Leben führenPERMA-Model und wie man es für erfolgreiche Teamarbeit einsetzten kannDu möchtest deine Charakterstärken entdecken? Dann nutze den wissenschaftlichen Test „VIA Inventur der Stärken (VIA-IS)Du möchtest die „4 Evening Questions“ von Dr. Markus Ebner ausprobieren? Hier findest du Karinas Erfahrungsbericht sowie die Fragen. Alles...2023-12-2838 minYOU NORMALYOU NORMALSTARKE FRAUEN 2023: Dorothee Ebert, Partnerin bei KPMGZwischen den Jahren posten wir die Reihe STARKE FRAUEN 2023 in verbesserter Soundqualität INHALTDorothee Ebert ist Partnerin bei KPMG und zuständig für innovative Kundeninteraktion, also dass Unternehmen ihre Kund:innen und deren tieferliegenden Bedürfnisse besser verstehen und emotional und nachhaltig begeisternPersönliche Erfahrungen, sich als Frau zu "verbiegen", so dass man in die Männerwelt am Arbeitsplatz passtInwiefern "New Work" bei der Gleichberechtigung von Mann und Frau und beim abschütteln von alten Gewohnheiten und Denkmustern hilftUnsere Arbeitsverfassung ist, wie wir das schon in einer früheren Folge diskutiert haben, über 100 Jahre alt...2023-12-2152 minYOU NORMALYOU NORMALJubiläumsfolge - 1 Jahr YOUnormal Moderation: Anna GlückNEU Die YOUnormal Community auf LinkedInINHALTWAHNSINN Schon ein ganzes Jahr YOUnormal mit 52 Folgen!In der Jubiläumsfolge drehen wir den Spieß mal um und Maja und Markus werden von Anna Glück interviewt:Welchen Stellenwert hat die persönliche Entwicklung in eurer Arbeit?Warum heißt der Podcast “YOUnormal”?WIe sucht Ihr die Themen aus?Was war Euer größtes Learning?Habt ihr eine besondere Anekdote oder eine lustige Geschichte, die während einer Aufnahme passiert ist?Wie sind eure Pläne für das zweite Jahr You Normal?TEIL...2023-12-1459 minYOU NORMALYOU NORMALFreiheit oder Sicherheit: Ist Freelancing das Richtige für Dich?INHALTFreelancing bedeutet, dass jemand selbstständig arbeitet und für verschiedene Auftraggeber tätig istFreelancer bieten ihre Dienstleistungen in der Regel auf Projektbasis anVorteile des Freelancings: Flexibilität, Vielfältige Projekte,  Selbstbestimmung, Entwicklung von FähigkeitenNachteile des Freelancings: Unsichere Einkommen, Selbstvermarktung, Keine Sozialleistungen, IsolationNetzwerk ermöglicht es Freelancern, Beziehungen zu potenziellen Kunden, anderen Freelancern, Branchenexperten aufzubauenSo baut man sich ein professionelles Netzwerk auf: Online-Plattformen nutzen, Soziale Medien, (Lokale) Veranstaltungen besuchen, Online-Communities, Kontakte pflegenMajas Frageliste zum glücklich Selbständig werden:Warum möchte ich mich selbstständig machen?Habe ich die notwendigen...2023-12-0746 minYOU NORMALYOU NORMALLeben und arbeiten als Digitalnomade Gast: Marc JaspersINHALTMarc Jaspers ist Digitalnomade und freier Digital Creative mit 7 Jahren Erfahrung in der Creative Industry und Dozent an der SRH BerlinSeine persönliche Geschichte und die Beweggründe für den LebensstilBerufliche Tätigkeit und die Herausforderungen der Arbeit auf der Straße, Tipps sunsama -> Wochenplanung und OKR Tracking, Tella.com -> Erklärvideos aufnehmen, Todoist -> Strukturierte Todos für wiederkehrende Aufgaben, Satellite App -> Deutsche Handynummer als App über InternetWelche Rolle spielen CoWorking-Spaces für seine Arbeit Vorteile im Leben als digitaler Nomade und Nachteile oder HerausforderungenPlanung der ReiseroutenUmgang mit sozialen Kontakten und Beziehungen > Sparringsp...2023-11-301h 08YOU NORMALYOU NORMALStorytelling - mit Geschichten zum ErfolgINHALTWurzeln des Storytellings lassen sich bis zu den ersten menschlichen Gemeinschaften zurückverfolgenHöhlenmalereien, die vor Zehntausenden von Jahren angefertigt wurden, zeigen, dass unsere Vorfahren bereits Geschichten in visueller Form festgehalten habenHeute wird Storytelling in vielen verschiedenen Medien betrieben, einschließlich Büchern, Filmen, Fernsehsendungen, Podcasts und Videospielen. Die Kunst des Storytellings hat sich also im Laufe der Zeit stark entwickelt, aber die grundlegende menschliche Neigung, Geschichten zu erzählen und zuzuhören, bleibt unverändert.Die Hero's Journey, oder Heldenreise, ist ein Schema, das von dem amerikanischen Mythologen und Schriftsteller Joseph Campbell entwickelt wurdeViele bekannte Filme und Büch...2023-11-2338 minYOU NORMALYOU NORMALIKIGAI - Finde Deinen Sinn des LebensINHALTIKIGAI setzt sich aus den Wörtern iki = Leben und gai = Wert zusammenOft wird es mit „Wert des Lebens“, „lebenswert“ oder „Lebenssinn“ übersetztIn Japan wenden sich die Menschen in elementaren Fragen dem IKIGAI-Modell zuEs stellt eine Lebensphilosophie dar, in dem es darum geht  Glück und Erfüllung in den verschiedensten Bereichen deines Lebens zu bringen, indem du dir intensiv anhand des Modells deine Gedanken dazu machstIKIGAI kann also auch für deine Gründung interessant sein und dir bei der Ideenfindung helfenHier sind fünf Tipps, um mit Ikigai zu arbeiten und dein eigenes zu finden: 1. Selbstreflexion, 2...2023-11-1637 minYOU NORMALYOU NORMALMitarbeitergespräche richtig vorbereitenINHALTMitarbeitergespräche sind eine wichtige Gelegenheit für den Austausch zwischen Führungskraft und MitarbeiterTipps für die Vorbereitung für Mitarbeitende: Selbstreflexion, Feedback sammeln, Vorbereitung von Unterlagen, Ziele festlegenTipps im Gespräch für Mitarbeitende: Positive Einstellung:, Bereite Fragen vor, sei offen, höre aktiv zu, bereite Beispiele vor, vereinbare Follow-UpsBetrachte das Gespräch als eine Chance zur Weiterentwicklung und nicht als Kritik. Mit der richtigen Einstellung kannst du das Feedback nutzen, um dich weiterzuentwickeln.Eine gründliche Vorbereitung zeigt nicht nur Professionalität, sondern hilft dir auch, das Beste aus dem Gespräch herauszuholen und deine berufl...2023-11-0952 minYOU NORMALYOU NORMALKI & Ethik. Gast: Dr. Tobias KoppINHALTDr. Tobias Kopp ist Postdoctoral Researcher am KIT in Karlsruhe und Digital Transformation Consultant bei esentri AGTobias beschäftigt sich seit einigen Jahren rund um das Thema Künstliche Intelligenz, Ethik, Technikvertrauen und menschenzentrierte TechnikgestaltungWas ist Ethik, was Menschenzentrierte KI?Warum macht KI - oder neue Technologien generell - den Menschen so viel Angst?Welchen Verbesserungsbedarf gibt es bei der Berücksichtigung menschlicher Werte und Prinzipien bei KI?Welche Anwendungen von KI gehen gar nicht - aus ethischer Perspektive?Besteht die Gefahr, dass durch (ethische) Regulierung von KI die Technologie ind er EU behindert wird und dann wie...2023-11-0249 minYOU NORMALYOU NORMALSpiele im BusinessINHALTSpiele im Geschäftsumfeld werden eingesetzt, um Teamarbeit zu stärken, Fähigkeiten zu entwickeln, Mitarbeiter zu motivieren und den Lernprozess unterhaltsam zu gestaltenPlanspiele: Teilnehmer übernehmen Rolle von Führungskräften und treffen strategische Entscheidungen für ihr fiktives Unternehmen Teambuilding-Spiele: z.B. "Vertrauensfall", bei dem ein Teammitglied rückwärts in die Arme seiner Teamkollegen fälltRollenspiele: Teilnehmer versetzen sich in die Lage von Kunden oder Verkäufern, um z.B. Kommunikations- und Verkaufsfähigkeiten zu trainierenKreativ-Spiele: "Ideenpingpong" ist ein kreatives Spiel, bei dem die Teilnehmer Ideen und Vorschläge schnell hin- und herwerfenVerhandlungsspiele: Die Teilnehmer übernehmen Rolle...2023-10-2638 minYOU NORMALYOU NORMALSo glänzt Du im Vorstellungsgespräch. Gast: Antje HeileINHALTPersonal BrandingFehler in LebensläufenBewerber-Videos und weitere Tipps für BewerbungenBraucht es noch Anschreiben?Netzwerken als Schlüssel zum Karriereerfolg Vorbereitung auf ein VorstellungsgesprächFehler in VorstellungsgesprächenNervosität oder Unsicherheit während eines InterviewsGehaltsvorstellungen und andere heikle Themen LINKS ZU ANTJE HEILELinkedInWebsiteWERBUNG IN EIGENER SACHEOnline Coaching mit Maja - schreibe Maja eine E-Mail: contact@mensch-maja.de Gemeinsam mit mir und der Mensch Maja Community kannst du deine Idee in 12 intensiven Wochen verwirklichen. Unser Ziel ist es, ein konkretes...2023-10-1956 minYOU NORMALYOU NORMALKI musst Du trainierenINHALTGenerative KI macht Wissensarbeiter 25 Prozent schneller und 40 Prozent besserStudie der Wissenschaftler der Harvard Business School, MIT Sloan, Wharton School und Warwick Business SchoolBerater, die KI einsetzen, erledigen im Durchschnitt 12,2 Prozent mehr Aufgaben, sind dabei 25,1 Prozent schneller und erzielen um 40 Prozent bessere Ergebnisse als Berater ohne KIWICHTIG: Die Ergebnisse der Wissensarbeiter, die vorher zusätzlich eine KI-Schulung erhalten haben, sind noch etwas besser als der KI-Durchschnitt und ihre Ergebnisse sind gleichmäßiger verteiltWas muss man können, um bessere Inhalte mit der KI zu generieren? KI verstehen (wie kommen die Ergebnisse zustande), Prompting üben, Iteratives Vorgehen lernen2023-10-1234 minYOU NORMALYOU NORMAL5 Schritte zu Deiner VisionINHALT1. Schritt: WAS tun wir? > Produkt- und Servicedefinition mit Stärken und Schwächen2. Schritt: WER ist unser Kunde? > Kundendefinition und -bedürfnisse3. Schritt: WO bieten wir unser Produkt an? > Marktdefinition mit Chancen und Risiken, Wettbeweber4. Schritt: WIE positionieren wir uns? > Benefits5. Schritt: WARUM gibt es uns? > Vision & PurposeTipps fürs Einbinden der Mitarbeiter: Bildet themenspezifische Arbeitsgruppen; Feedback-Plattformen, auf denen Mitarbeiter ihre Ideen, Feedback oder Bedenken anonym oder offen teilen können; Partizipative EntscheidungsfindungKlare Kommunikation der Bedeutung: Es ist wichtig, zu betonen, warum eine Vision wichtig istEinfachheit und Klarheit: Eine effektive Vision ist oft kurz, prägnant und leicht...2023-10-0537 minYOU NORMALYOU NORMALSilodenken aufbrechenINHALTSilodenken ist das Gegenteil einer kollaborativen ZusammenarbeitKommunikation und Stimmung im Unternehmen leidenJede Abteilung fokussiert sich nur auf sich – andere werden dann als irrelevant und inkompetent abgetanGruppendynamik: Die andere Gruppe – also z.B. die andere Abteilung ist nicht Teil des „Wir-Gefühls“Tipps Markus: Ziele alignen & Zielvereinbarungen nutzen;  übergreifende Projekte & Aktivitäten fördern (Firmensport, Karitatives etc.; "fachfremder Einsatz" bzw. Job Rotation; Matrix- oder Spotify-Organisation; Bereichsübergreifende Infos über Wiki etc.; Unternehmenssicht stärken: Purpose, StrategieTipps Maja: Förderung der unternehmensweiten Kommunikation, Gemeinsame Ziele setzen, Räumliche Gestaltung überdenken, Mitarbeiter-RotationWERBUNG IN EIGENER SACHEDu interessier...2023-09-2837 minYOU NORMALYOU NORMALWork-Life-Integration: Himmel oder Hölle?INHALTWork-Life-Integration bedeutet, Arbeit und Privatleben nicht als zwei getrennte Bereiche zu sehen, sondern als ineinandergreifende ElementeGegensatz zum Work-Life-Balance-Ansatz, der das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit betontWork-Life-Blending betont ebenfalls die Vermischung von Arbeit und PrivatlebenEinige Hauptpunkte zur Work-Life-Integration: Flexible Arbeitszeiten:, Technologie, Arbeitskultur, Ganzheitliche Betrachtung des Einzelnen3 praktische Tipps, die ihr direkt testen könnt: Flexible Arbeitszeiten ausprobieren, Arbeitsumgebung variieren, Integriert persönliche Aufgaben in Ihren ArbeitstagWERBUNG IN EIGENER SACHEOKR-Check: Ist Dein Team und Dein Unternehmen reif für Objectives & Key Results?Wir haben die Erfahrungen aus unseren OKR-Einführun...2023-09-2134 minYOU NORMALYOU NORMALDen Job kündigen: Ja! oder Nein?INHALTTrend Great Resignation oder „Big Quit“: in den USA durchschnittliche monatliche Kündigungsrate von 2010 bis 2019 kontinuierlich anGenerationen X, Y und Z wesentlich wechselwilligerDeutschland: Bereits im Jahr 2021 stieg die Zahl der Kündigungen, verglichen mit dem Vorjahr, um rund ein Drittel (+ 34 Prozent)vier von zehn Rücktritten die Generation Y betreffenGründe: Veränderungen im Privatleben, den Wunsch nach einer besseren Work-Life-Balance, Karrierewechsel sowie höhere GehaltsvorstellungenHör Dir auch unsere Folge Quiet Quitting anTipps Maja: Reflektieren und Journaling, Sucht externes Feedback, kleine Schritte setzenBuchtipp "Der Millionär und der Mönch"Hör Dir auch unsere Folge zu Entscheidun...2023-09-1448 minYOU NORMALYOU NORMALSelbstorganisation: meistere Deinen AlltagINHALTSelbstorganisation ist essentiell, um die eigene Effizienz zu steigern, Ziele zu erreichen und Stress zu reduzierenDoch vielen fällt es im Alltag schwer, da Ablenkungen, fehlende Routinen und unklare Prioritäten sie vom Kurs abbringenTipps: Klare Ziele setzenZeitmanagement-Methoden nutzen: Eat the frog, Eisenhower-Prinzip (auch Eisenhower-Matrix genannt), Getting Things Done (GTD)-Methode, Pomodoro-TechnikAußerdem: Digital detoxen & Musik, Tägliche Routinen entwickelnWERBUNG IN EIGENER SACHEDu interessierst dich für das Thema KI und möchtest die neuesten KI-Tools direkt auf deine persönlichen Use Cases anwenden?Dann ist unser KI Trai...2023-09-0739 minYOU NORMALYOU NORMALVisualisiere Deine IdeenINHALTViele nutzen Powerpoint um Themen und Ideen zu präsentieren (Hintergrund, Vorgehen, Vor- und Nachteile, Risiken etc.)Aber ist die Idee wirklich klar geworden? Maja und ich haben aus unseren Projekten die besten Möglichkeiten zusammengestellt und sagen Euch die Vor- und Nachteile der Methoden und teilen unsere ErfahrungenVorteile der Visualisierung: Erhöhte Verständlichkeit und Verankerung im Gedächtnis, Förderung von Kreativität und Problemlösung, Effektive Kommunikation und ZusammenarbeitMethoden: Skizzen und Zeichnungen (hier hilft Bikablo), Mock-ups und Re-Labels, physische Modelle (1:1 oder kleiner), digitale Prototypen (z.B. mit Canva), Collagen (Vision Boards), Storyboard und Rollenspiele, Mindmaps...2023-08-3139 minYOU NORMALYOU NORMALMotivation im JobWERBUNG IN EIGENER SACHEDu interessierst dich für das Thema KI und möchtest die neuesten KI-Tools direkt auf deine persönlichen Use Cases anwenden?Dann ist unser KI Training genau das richtige für dich. Mehr Infos und alle Termine  zum Training „KI für Dich im Unternehmen effizient und sicher einsetzen“ findest du unter www.ki-training-innovation.deINHALTMotivation ist der innere Antrieb die unser Verhalten leitetSie ist eng mit unserem Engagement und unserer Leistung verbundenIntrinsische Motivation kommt aus dem InnerenExtrinsische Motivation hingegen ist durch äußere Belohnung...2023-08-2438 minYOU NORMALYOU NORMALTransformation in Unternehmen und GesellschaftWERBUNG IN EIGENER SACHEDu interessierst dich für das Thema KI und möchtest die neuesten KI-Tools direkt auf deine persönlichen Use Cases anwenden?Dann ist unser KI Training genau das richtige für dich. Mehr Infos und alle Termine  zum Training „KI für Dich im Unternehmen effizient und sicher einsetzen“ findest du unter www.ki-training-innovation.deINHALTUnter einer Transformation wird ein grundlegender Wandel verstandenSprunghafte Veränderungen in der politischen, wirtschaftlichen oder technologischen EntwicklungDisruptive Innovationen werden häufig als „zerstörerisch“ beschrieben, weil sie alte Geschäftsmodelle o...2023-08-1744 minYOU NORMALYOU NORMALWorkation aus Unternehmersicht. Gast: Klaus JungeWERBUNG IN EIGENER SACHEDu interessierst dich für das Thema KI und möchtest die neuesten KI-Tools direkt auf deine persönlichen Use Cases anwenden?Dann ist unser KI Training genau das richtige für dich. Mehr Infos und alle Termine  zum Training „KI für Dich im Unternehmen effizient und sicher einsetzen“ findest du unter www.ki-training-innovation.deINHALTKlaus hat das Konzernleben vor vielen jahren hinter sich gelassen, ist in ein mittelständisches Unternehmen als Manager eingestiegen und hat dann vor einigen Jahren sein eigenes Unternehmen gegründetWie...2023-08-1043 minYOU NORMALYOU NORMALWarum fallen Veränderungen uns so schwer?WERBUNG IN EIGENER SACHEDu interessierst dich für das Thema KI und möchtest die neuesten KI-Tools direkt auf deine persönlichen Use Cases anwenden?Du hast aber noch Berührungsängste und dir fehlt die Übersicht für die richtigen Tools?Dann ist unser KI Training genau das richtige für dich. Mehr Infos und alle Termine  zum Training „KI für Dich im Unternehmen effizient und sicher einsetzen“ findest du unter www.ki-training-innovation.deINHALTMenschen sind Gewohnheitstiere: Angst vor dem Unbekannten...2023-08-0340 minYOU NORMALYOU NORMALHybrid Work. Gast: Lucian Holtwiesche, CEO von annyWERBUNG IN EIGENER SACHEDu interessierst dich für das Thema KI und möchtest die neuesten KI-Tools direkt auf deine persönlichen Use Cases anwenden?Dann ist unser KI Training genau das richtige für dich. Mehr Infos und alle Termine  zum Training „KI für Dich im Unternehmen effizient und sicher einsetzen“ findest du unter www.ki-training-innovation.deINHALTUnser Gast ist Lucian Holtwiesche, CEO von annyanny: Buchungsplattform für die neue Arbeitswelt, z.B. für Open Space Offices oder Coworking SpacesBeeindruckend: Bis zum heuti...2023-07-2745 minYOU NORMALYOU NORMALWas darf ich mit KI im Unternehmen machen?INHALTDisclaimer: Wir machen KEINE rechtliche Beratung sondern geben den Stand der Diskussion wiederETHIK: Betrug und Verunglimpfung anderer gehen gar nicht!  Du kannst Dich auf die Richtigkeit und Exaktheit der Inhalte auch nicht verlassenVon KI erstellte Texte oder Bilder als die eigenen ausgeben ist ein GrenzbereichDamit es DEINE Inhalte werden, musst Du ihnen auch Deinen Stempel aufdrücken & Deinen Stil!DATENSCHUTZ: Server von KI-Diensten oft in USA oder ChinaPersonenbezogene Daten sollten NIE hier eingegeben werdenMeeting-Tools die aufzeichnen, indexieren etc. > gehen gar nichtVieles ist noch nicht geregelt oder unklar > VorsichtINTELLECTUAL PROPERTY: vertrauliche bzw. nicht-öffentliche Dateneigene Eingaben werden zu Trai...2023-07-2047 minYOU NORMALYOU NORMALDilemma zwischen Kopf und Bauch - Wie Du richtig Entscheidungen triffstWERBUNG IN EIGENER SACHEDu interessierst dich für das Thema KI und möchtest die neuesten KI-Tools direkt auf deine persönlichen Use Cases anwenden?Du hast aber noch Berührungsängste und dir fehlt die Übersicht für die richtigen Tools?Dann ist unser KI Training genau das richtige für dich. Mehr Infos und alle Termine  zum Training „KI für Dich im Unternehmen effizient und sicher einsetzen“ findest du unter www.ki-training-innovation.deINHALTEntscheidungen treffen, ist die HölleStudie: wir t...2023-07-1338 minYOU NORMALYOU NORMALMitbestimmung statt Hierarchie - Was wir von Employee owned Companies lernen können.WERBUNG IN EIGENER SACHEKI für dich im Unternehmen effizient und sicher einsetzen - Melde Dich an zum Online Training mit vielen Praxisübungen: www.ki-training-innovation.deINHALTDer Begriff "Employee Owned Company"verschiedene Formen von Employee Owned Companies: Genossenschaften, Mitarbeitendeaktienoptionen, Mitarbeitendeaktienpläne, Mitarbeitendebeteiligungsunternehmen, Stiftungen etc.mehrere Gründe, warum Unternehmen ein Employee Ownership-Modell annehmenHauptgrund ist, den Mitarbeitenden eine stärkere Bindung an das Unternehmen zu ermöglichenMitarbeitende dann oft stärker an langfristigem Wachstum und Nachhaltigkeit interessiertstärkere Stimme und Einflussnahme in den EntscheidungsprozessenPatagonia ist ein Beispiel für ein Unternehmen mit einem...2023-07-0629 minYOU NORMALYOU NORMALWarum agile Organisationen nicht funktionieren - agiles Arbeiten aber schonINHALTStudie von digital.ai: Akzeptanz von Agile als Arbeitsmethode steigt generell, nicht nur im IT-UmfeldÜbernahme von Agile bedeutet nicht immer, dass ein Unternehmen wirklich komplett agil ist, aber der Trend geht zu mehr agilen Arbeitsweisen in den TeamsAgile Arbeitsweise: Minimum an Einschränkungen und ein Maximum an FlexibilitätAbgrenzung zu flexiblem ArbeitenKernbestandteile: Verantwortung nach unten geben in die Teams, extreme Kundenorientierung, iteratives Vorgehen mit Trial and error > ständiges Lernen aus Experimenten und Feedback, Outcome-Orientierung: kontinuierliche WerterzeugungAgile Teams sind selbstorganisiert und übernehmen Verantwortung, um schnell Werte zu schaffenMitglieder sind motivierter und engagierter als in traditionellen TeamsSinn der A...2023-06-2942 minYOU NORMALYOU NORMALDisruptive Innovation - Warum viele Unternehmen es nicht ernst meinen. Gast: Jean-Philippe HagmannWERBUNG IN EIGENER SACHEOKR-Check: Ist Dein Team und Dein Unternehmen reif für Objectives & Key Results?Wir haben die Erfahrungen aus unseren OKR-Einführungsprojekten in diesem OKR-Check kondensiert und können Dir in der Auswertung GENAU sagen, was auf Dich und Dein Unternehmen zukommt - oder eben nicht.Mach' den OKR-Check. Kostenlos. Hier und jetzt.INHALTJean-Philippe Hagmann ist unbequemer Berater, Keynote Speaker und Autor für radikale Innovation. Er sagt von sich, dass er ausschließlich mit entscheidungswilligen und weitsichtigen Unternehmen zusammenarbeitetViele Unternehmen spielen weiterhin “Innovationstheater”Wie Unternehm...2023-06-2254 minYOU NORMALYOU NORMALGeneration Z und Y - Wie die neuen Generationen arbeiten wollen und uns alle damit ansteckenINHALTSuper Feedback zur KI-FolgeZielgruppenanalyse mit ailon.io: Unsere Definition ist Gen Y 1980-1995 und Gen Z 1996-2010Gen Y: “Die Ergebnisse lassen vermuten, dass die Zielgruppe ein großes Interesse an dem Thema Immobilien hat und auch in Zukunft daran interessiert sein wird. Zudem scheint die Gruppe eine familiäre Orientierung zu haben und legt Wert auf ein gemütliches Zuhause. Das hohe Interesse an Mobile Banking könnte auf ein ausgeprägtes Bedürfnis nach flexiblen Lösungen hinweisen.” Marke: Ramazzotti, Influencer: Wincent Weiss Gen Z: “Die "Gen Z" ist eine junge Zielgruppe, die sich gerne mit Freunden t...2023-06-1549 minYOU NORMALYOU NORMALLadies first - Wie Man(n) es vermeidet das Geschlecht zum Thema zu machenWERBUNG IN EIGENER SACHEMelde Dich an! Zur Summer School vom 19.-21-07. in BerlinDas Power Duo: Wie KI für Design Thinking Innovationen beschleunigtEin 3-tägiger Deep-dive in neue Tools, Methoden & ArbeitsweisenINHALTDorothee Ebert ist Partnerin bei KPMG und zuständig für innovative Kundeninteraktion, also dass Unternehmen ihre Kund:innen und deren tieferliegenden Bedürfnisse besser verstehen und emotional und nachhaltig begeisternPersönliche Erfahrungen, sich als Frau zu "verbiegen", so dass man in die Männerwelt am Arbeitsplatz passtInwiefern "New Work" bei der Gleichberechtigung von Mann und Frau und beim abschüt...2023-06-0752 minYOU NORMALYOU NORMALKI für Deinen Arbeitsalltag - Mit welchen Tools Du viel Zeit sparstINHALTInnerhalb von 5 Tagen hatte ChatGPT 1 Million Nutzer: seit der Einführung des Internet gab es nichts vergleichbaresChatGPT gehört zu den Grundlagenmodellen der Sprachmodelle der KI und wurde mit 145 Millionen Parametern trainiertEin Sprachmodell denkt nicht, es ist ein Wort- und Wahrscheinlichkeitsmodell Einsatzfelder bei Maja: Beratung in Strategien und Entscheidungen, Unterstützung bei Kollaborationen, Kommunikation, z.B. stability.ai, Assistenz in Entwicklung von Ideen und Inhalten, z.B. https://seenapse.aiEinsatzfelder bei Markus: Text von der einen Form in eine andere Form bringen, Ideen für Texte erhalten, die ich dann später weiter bearbeite, Analysen großer Datenme...2023-06-0149 minYOU NORMALYOU NORMALMit positiver Psychologie zum erfüllten Arbeitsleben - Gast: Karina GschnallerWERBUNG IN EIGENER SACHEMelde Dich an! Zur Summer School vom 19.-21-07. in BerlinDas Power Duo: Wie KI für Design Thinking Innovationen beschleunigtEin 3-tägiger Deep-dive in neue Tools, Methoden & ArbeitsweisenINHALTDas PERMA Modell ist ein nützliches Werkzeug, um die verschiedenen Aspekte des Wohlbefindens zu verstehen und zu fördernWenn man aktiv an der Verbesserung arbeitet, kann man ein erfülltes und glückliches Leben führenPERMA-Model und wie man es für erfolgreiche Teamarbeit einsetzten kannDu möchtest deine Charakterstärken entdecken? Dann nutze den wissenschaftlichen Test „VIA...2023-05-2538 minYOU NORMALYOU NORMAL1 Jahr Sabbatical - Wie Du Deine Auszeit planst und durchziehstINHALTGründe für ein SabbaticalVorbereitung einer AuszeitPersönliche Erfahrungen MajaHerausforderungen und LearningsWiedereinstieg ins ArbeitslebenBuchempfehlung (w): Die 4-Stunden-WocheCHECKLISTE SABBATICAL PLANUNGEntscheidung als Paar treffen und diskutieren. Entscheiden wie man Reisen (Backpacking oder Camping)Reiserouten recherchierenCamper kaufen bzw. Rucksack und Equipmentmit dem Arbeitgeber sprechen und anfragen - klar sein, was man möchte, falls es kein Sabbatical gibt. trotzdem machen?Info an Familie & Freundein unserem Fall Wohnung kündigen,Versicherungen kündigen, Autos verkaufenDaueraufträge ändernKreditkarten bestellenSparpläne anpassenEntscheidung treffen ob freiwilligen Rentenbeitrag monatlich weiter zahlen oder nichtRecherche Krankenversicherungen im Ausland und Info an de...2023-05-1737 minYOU NORMALYOU NORMAL3 häufige Fehler bei OKR - Wie Du sie vermeidest und das volle Potenzial von Objectives & Key Results nutztINHALTLaut einer Studie von Quantive (w) scheitern sogar 72% alles OKR-Einführungen1. Fehler: Persönliche OKRs, um das Team zu kontrollieren2. Fehler: OKR als Projektmanagement-Tool3. Fehler: KPIs als Key ResultsLearnings: OKR erzeugt Motivation im Team durch ambitionierte Ziele, die das Team direkt beeinflussen kannDurch Verlinkung der Ziele mit der Strategie des Unternehmens erkennen die Mitarbeitenden einen Sinn in ihrer ArbeitAußerdem geht es bei OKR um Outcome-orientierte Ziele, die einen Wert für Kunden schaffenNicht alle KPIs sind als Key Results geeignet. Nur Lead Measures, die einen direkten Einfluss auf die zu erreichenden Ziele haben, dürfen in Key R...2023-05-1136 minYOU NORMALYOU NORMAL4-Tage-Woche - Wie Du mit vollem Gehalt mehr Zeit für Dich hastINHALTGeschichte der 40-Stunden-WocheWir arbeiten nach einem Arbeitsmodell und Mindset, das 97 Jahre alt ist!4-Tage-Arbeitswoche bei gleicher Arbeitszeit als neues ArbeitszeitmodellBefragung von 3.891 Erwerbstätigen in DeutschlandWunsch: verbesserte Work-Life-Balance76 Prozent befürworten die 4-Tage-WocheStudie 4-Tage-Arbeitswoche GroßbritannienVier-Tage-Woche Test in BelgienBeispiel aus Deutschland: Brauerei Hatz-Moninger in KarlsruheTOOL DER WOCHEMarkus: Trello Kanban ToolTEILEN & FEEDBACKFalls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über feedback@younormal.deVERNETZENmit M...2023-05-0441 minYOU NORMALYOU NORMALDesign Thinking und Innovation - Wie man Fortschritt mit KI und Daten messen und managen kann - Gast: Dr. Michael LewrickINHALTMichael Lewrick, PhD, MBA, hat sich in den letzten 2 Jahrzehnten intensiv mit dem Mindset beschäftigt, das uns befähigt, verschiedene Arten von Problemen zu lösenMichi ist Bestsellerautor, preisgekrönter Thought Leader für Design Thinking und Business Ökosystem Design, Unternehmer und Gastprofessor an verschiedenen Universitäten auf der ganzen Welt"Explore" also Innovationen vs. "Exploit" also KerngeschäftKann man Innovation wirklich messen?10% KI, 20% Daten und 70% MenschenPeter Drucker, der Vater von MbO: "If you can't measure it, you can't manage it"Wie kann uns künstliche Intelligenz beim Messen von Innovation helfen?Wie messe ich meine Bemühunge...2023-04-2748 minYOU NORMALYOU NORMALZiele richtig setzen - Wie Du Dich und Dein Team motivierstINHALTViele Unternehmen nutzen noch “Führen mit Zielen” oder Management by Objectives (MbO)Kritik: Persönliche Zielvereinbarung führt zu extrinsischer Motivation, Kontrolle des Mitarbeiters steht im Vordergrund, Jährliches Update zu selten und komplexes bürokratisches System zu unflexibel SMARTe ZieleBesser: Zielvereinbarung: Ist nur für die persönlichen Ziele - wo möchte ich mich hinentwickelnZiele setzen mit OKR & die Frage nach dem “Warum” beantwortenFrühere Folgen zum Thema: Episode 3 New Leadership und Episode 8 VUCAImpuls: Macht Euch mal Gedanken über den Zielbildungsprozess in Eurem Team und Unternehmen. Was kann man daran verbessern? Was muss man daran verbessern, w...2023-04-2042 minYOU NORMALYOU NORMALNew Work Trends 2023 - Was Du unbedingt schon mal gehört haben solltestINHALTHybrid-ArbeitsmodelleFokus auf MitarbeiterengagementKünstliche IntelligenzNachhaltigkeit und soziale VerantwortungFlexibilität und AnpassungsfähigkeitDiversity und Inklusionwichtigste Trends für Maja: Mitarbeitermotivation und Umgang mit Veränderung und Mindfullness wichtigste Trends für Markus: Werte und Remote Work (ist jetzt sogar ein Mega Trend)Etwa die Hälfte der Unternehmen will nach Corona flexible Arbeitsangebote weiter ausbauen. Die andere Hälfte versucht mit Macht, die alten Verhältnisse wiederherzustellen – Präsenzpflicht, Zeitprinzip, Arbeitsdisziplin. STELLT EUCH AUF DIE HELLE SEITE DER MACHT!TOOLS DER WOCHEMaja: App "AI for Everyone" von Andrew Ng, einem der führenden Exp...2023-04-1352 minYOU NORMALYOU NORMALQuiet Quitting - Wie Du stressfrei durch Dein Arbeitsleben gehstINHALTVideo von zaidleppelinQuiet Quitting, auch Soft Quitting genannt, ist eine Arbeitseinstellung. Unbezahlte Überstunden, zusätzliche Aufgaben und Extrameilen werden abgelehnt und stattdessen wird nur das geleistet, was im Arbeitsvertrag vereinbart istInnere Kündigung dagegen meint, dass die Mitarbeitenden sich innerlich schon von ihrer Arbeit verabschiedet haben. Sie fahren ihren Einsatz auf ein absolutes Minimum herunterQuiet Quitter machen ihre Arbeit durchaus gern und wollen auch weiterhin im Unternehmen bleibenDas Ziel von Quiet Quitting ist ein stressfreies Arbeitsleben, ohne dafür das Privatleben oder die Gesundheit zu opfern„Arbeit ist nicht dein Leben“Mittel gegen Quiet Quitting: Mitarbeitendenbefragungen, freiwillige Benefits...2023-04-0646 minYOU NORMALYOU NORMALResilienz - Wie du dich am besten vor dem ganzen Mist schützen kannstINHALTPersönlich: Resilienz bedeutet wörtlich „Widerstandsfähigkeit“Sieben Säulen der Resilienz“Ich musste lernen, aus zehn Prozent Erfolg so viel innere Kraft zu schöpfen, dass ich die neunzig Prozent Mist aushalte, die täglich auf meinem Schreibtisch landen.“ (Werner Otto) Hilfreiches Vorgehen bei StressaufkommenUnternehmen: Resilienz ist die Fähigkeit eines Systems,(gut) mit einer Störung umzugehenBei Resilienz geht es darum, schneller, intelligenter und anpassungsfähiger zu sein – nicht stärker oder größerZoom war der Hauptprofiteur von Homeoffice und co – nicht Microsoft TeamsSieben Eigenschaften von resilienten UnternehmenIMPULS: Fokussiert Euch - privat wie im Beruf - nur auf die Dinge...2023-03-3051 minYOU NORMALYOU NORMALMarkus und Maja lassen die Hosen runter - Lerne uns kennen!INHALTMaja und Markus stellen sich vor:Worauf bist du stolz?Was überrascht andere, wenn sie diese 2 Dinge über dich erfahren?Beschreibe dich in 4 Worten!Welche 3 Werte lebst du aktuell?Was treibt dich an?Welche Ziele hast du dir für dieses Jahr gesetzt? Oder in 5 Jahren?Warum machst du diesen Podcast?Welche Eigenschaft findest Du an Maja/Markus besonders erwähnenswert?TOOLS DER WOCHEMaja: Kennenlern-Spiel "Gegenseitiges Malen”Markus: Icebreaker “Zwei Wahrheiten, Eine Lüge” > Ihr braucht nur Post-Its und einen StiftTEILEN & FEEDBACKFalls Dir d...2023-03-2354 minYOU NORMALYOU NORMALLebenslanges Lernen - Wieso Du immer neugierig bleiben solltestINHALTWas ist Lebenslanges Lernen?Eigenschaften: Freiwillig, Selbstmotiviert und selbstgesteuert, häufig informellMuss nicht immer mit Kosten verbunden seinMotivation: persönliches Interesse oder EntwicklungTipp: Massive Open Online Course (deutsch riesiger offener Onlinekurs), kurz MOOCTipp: Wie kann man lebenslanges Lernen in sein Leben integrieren?Impuls: Überlege Dir, wo Du in 5 Jahren sein willst. Dann recherchiere was man dafür können muss und fang heute an es zu lernen!TOOLS DER WOCHEMaja: Kurse zu allen möglichen Themen zu einem monatlichen Festpreis: www.skillshare.comMarkus: Online Universitäten edx und udemy...2023-03-1637 minYOU NORMALYOU NORMALMini Retirement, Workation, Sabbatical - Wie Du Dir am besten eine Auszeit vom Arbeitsleben nimmstINHALTWas verbirgt sich hinter Mini Retirement, Sabbatical, 4-Tage-Woche etc.Workation kennst Du schon von unserer ersten FolgeSonderfall: 4-Stunden-Woche (Buchempfehlung, w)Buchempfehlung: Das Cafe am Rande der Welt (w)Majas eigene Erfahrungen im Mini-RetirementStudie: 88% der Deutschen wollen ein Sabbatical machenProblematik, dass vieles nur für Wissensarbeiter möglich istGesetzentwurf "Bildungsteilzeit"TOOLS DER WOCHEMaja: DANKE an alle sozialen Berufsbilder für eure fantastische Arbeit!Markus: Buch (w): Leadership by Game of ThronesTEILEN & FEEDBACKFalls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie...2023-03-0941 minYOU NORMALYOU NORMALTagesgeschäft vs. Strategie - Wie Du Zeit für beides findest und Themen priorisieren kannstINHALTTagesgeschäft nimmt immer mehr Raum ein, immer weniger Zeit, das Handeln oder gar die Effektivität zu hinterfragen"Wer das Tagesgeschäft vernachlässigt, stirbt heute, wer die Strategie vernachlässigt, stirbt morgen." "notwendiges Tagesgeschäft" vs. "internes Tagesgeschäft"Planung und Reporting so machen, dass es dem Projekt oder dem Produkt nützt und nicht um seiner selbst willenFK müssen aufhören, interne Themen immer wieder zu fordern und zu priorisieren und die Teams müssen öfter auch mal Nein sagen Am besten solche Themen wie Budgetvorgaben, Personaleinstellungen im Rahmen der vereinbarten Planung der Teamebene über...2023-03-0246 minYOU NORMALYOU NORMALAnna Glück - Wie Du sichtbarer wirst und die Angst vor der Bühne verlierstÜBER ANNA GLÜCKAnna ist Germanys next Speaker Star & Sichtbarkeits - Mentorin für eine einzigartige Online Business Sichtbarkeit ohne Technik Überforderung. Ihr Leitspruch: “Mut ist Angst plus ein Schritt!”INHALTWie ist Anna selbst sichtbar geworden? Sie erzählt uns ihre persönliche GeschichteWie findet eine positive und mitreißende Sichtbarkeit auf der Bühne statt?Was sind die größten Ängste und Herausforderungen, warum wir nicht sichtbar sein wollen bzw. Angst vor der Bühne haben? Was macht eine gute Bühnenpräsenz und Sichtbarkeit aus?Welche Tools kann ich üben oder anwenden, u...2023-02-231h 04YOU NORMALYOU NORMALPurpose - Wie Du Deinen Sinn im Leben und im Beruf findestINHALTWas meint Purpose?Start with the why (Simon Sinek)Unternehmen, die ehrlich einem Purpose folgen sind erfolgreicherTipp: Auf jeden Fall die Mitarbeitenden bei der Entwicklung des Purpose einbeziehen, besser noch alle Stakeholder also auch Partner und KundenPurpose aus Sicht der MitarbeitendenPersönlicher Purpose & VisionTipp: Vision board erstellenPurpose gehört die Zukunft und ohne Purpose keine Zukunft! TOOLS DER WOCHEMaja: Designing Your Life Workbook und Designing Your Life Markus: Buch Purpose Driven OrganizationsTEILEN & FEEDBACKFalls Dir dies...2023-02-1637 minYOU NORMALYOU NORMALVUCA-Welt - Wie Du durch Schnelligkeit und Anpassungsfähigkeit gewinnst und Krisen zu Deinem Vorteil nutztINHALTWas ist VUCA?Märkte verändern sich schnell und oft auch radikalUrsache-Wirkungs-Zusammenhänge waren früher oft einfach: es gab einen bekannten Auslöser und eine klare abgegrenzte Folge davonHeute sind all diese Zusammenhänge (Lieferketten, Vorprodukte, Handelsbeziehungen, wirtschaftliche Abhängigkeiten) so komplex, dass sie nicht mehr einfach erklärt werden könnenUnternehmen, Führungskräfte und auch Mitarbeitende müssen agil in dieser VUCA-Welt agierenAls Folge hat sich die Arbeitswelt auch sehr stark verändertÜberprüft also ständig Eure Pläne, ob sie noch zur Realität passen. Viel zu lange haben wir versucht, die Real...2023-02-0937 minYOU NORMALYOU NORMALStärkenbasierte Teams - Wie Du und Dein Team effektiver (und glücklicher) arbeitetINHALTKonflikte im Team oft wegen mangelnder Anerkennung von unterschiedlichen StärkenTeams können nachweislich viel ergebnisorientierter arbeiten, wenn sie ihre Stärken kennenStärkenorientiert arbeiten heißt aber nicht: „Ich, ich, ich“Es bedeutet vielmehr, etwas für das Wir und das Miteinander zu tunBlogbeitrag Stärken stärkenStichwort: Talentorientierte ZusammenarbeitMethoden-Tipp: T-Shaped Teams a la Design ThinkingChallenge: Denke an den Kolleg:in in deinem Umfeld mit der Du am wenigsten gut zusammenarbeitest und versuche sein Talent zu beschreiben. Dann versuche das das nächste Mal zu nutzen!TOOLS DER WOCHEMaja: 16 Personalities...2023-02-0237 minYOU NORMALYOU NORMALFehlerkultur - Wie Du aus Fehlern lernst und wieso Du zu ihnen stehen solltestINHALTFehler werden immer noch totgeschwiegenGescheiterte Projekte oder Ideen werden oft persönlich den handelnden Managern und Projektmitgliedern angelastetFolge: keiner traut sich mehr wasPositive Beispiele: Erfindung der Post-ItsErfahrungen MajaTOOLS DER WOCHEMaja: Podcast Empfehlung: How I build thisMarkus: "Being wrong" von Kathryn SchulzTEILEN & FEEDBACKFalls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über feedback@younormal.deVERNETZENmit Maja MalovićLi...2023-01-2636 minYOU NORMALYOU NORMALBrainstorming - Wie Du mit diesen Methoden ganz neue Ideen entwickelstINHALTBrainstorming RegelnKlare Fragestellungen formulieren(virtuellen) Raum vorbereiten"Wenn Du eine gute Idee haben willst, solltest Du viele Ideen haben"Tipp: Nie clustern, solange der Kreativprozess noch läuft, das killt die Kreativität und schränkt den Lösungsraum einMarkus’ Lieblingsmethode: “RISe - Rapid Ideation Stimulus enhanced” (Mehrstufiges Brainstorming mit Reizen)Majas Lieblingsmethode: “Umgekehrtes Brainstorming” bzw. “Negatives Brainstorming”TOOLS DER WOCHEMaja: Das Design Thinking ToolbookMarkus: Trigger Cards für Brainstorming SessionsTEILEN & FEEDBACKFalls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner C...2023-01-2028 minYOU NORMALYOU NORMALDesign Thinking - Wie du es schaffst, ein neues Mindset zu lebenINHALTWie Maja und Markus zu Design Thinking gekommen sindErfahrungen und Buch von Markus “Wo ist das Problem”Einfach starten, um schnelle Erfolge erzielenGute Energie habenSich trauen raus zu gehen und mit dem Kunden zu sprechenNie in die erste Idee verlieben und versuchen offen zu bleibenVerrückte Brainstorming Methoden testenTOOLS DER WOCHEMaja: Methode PersonaMarkus: Buch Design Thinking PlaybookTEILEN & FEEDBACKFalls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über fee...2023-01-1225 minYOU NORMALYOU NORMALNew Leadership - Wie Du Dein Team zu mehr Selbständigkeit ermutigstINHALTNeue Anforderungen an Führungskräfte durch neue Generationen Y und Z sowie Remote WorkNicht mehr Führen sondern Inspirieren, Moderieren und MotivierenFührung für kollaborative und partizipative Formen, in denen Mitarbeiter*innen deutlich mehr Eigeninitiative und Verantwortung tragenSimon Sinek zu New LeadershipStudie: 86 Prozent der Führungskräfte müssen eine Führungsrolle ohne vorherige formelle Zuweisung übernehmen TOOLS DER WOCHEMaja: Vision Board gestalten um Ziele und Weiternetwicklungsfelder zu definieren: hier oder hierMarkus: Delegation PokerTEILEN & FEEDBACKFalls...2023-01-0533 minYOU NORMALYOU NORMALOnline-Workshops - Wie du es schaffst erfolgreiche Workshops online durchzuführenINHALTErfahrungen Markus aus über 100 Online-WorkshopsFunktionsweise der Boards, Aufbau, Tools und VorlagenHybride Workshops - geht das auch? Wir teilen unsere Erfahrung mit dir und vor allem unsere LearningsTipps zur Vorbereitung, Durchführung und Moderation von erfolgreichen Online-Workshops, Dos und Don’tsCheckliste für Online-Workshops zum DownloadTOOLS DER WOCHEMaja: https://de.piliapp.com/random/wheel/ Online Glücksrad. Gebe einfach die Namen deiner Teilnehmer ein und erhalte so mehr Aufmerksamkeit für deine Themen.Markus: Butter - bestes Videokonferenztool für Online-Workshops! 15% off in den ersten beiden Monaten mit unserem Link (Werbung...2022-12-1636 minYOU NORMALYOU NORMALWorkation - Arbeiten im Urlaub?INHALTWas ist Workation überhaupt?Erfahrungen Maja von ihrer WeltreiseFraunhofer: “Digital Nomaden light”Erfolgreiches Arbeiten während WorkationFührung und Ziele für Mitarbeitende auf WorkationStudie »Office Analytics« zur Arbeitsplatzgestaltung des Fraunhofer IAOTOOLS DER WOCHEMaja: Buch „Die vier Stunden Woche“ von Tim Ferris Die 4 Stunden WocheMarkus: Miro Online-Workshop-Tool, 3 Monate die Vollversion kostenlos testen über markus@younormal.deTEILEN & FEEDBACKFalls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über feedback@younorma...2022-12-0849 min