Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Markus Corsmeyer

Shows

48304830Wege aus der KriseDie Situation vieler Golfclubs in Deutschland ist angespannt: Von rund 700 Anlagen kämpfen etwa 150 mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Kurz: Viele Golfclubs stehen vor einer echten Zerreißprobe. Inmitten dieser Herausforderungen hat sich Peter Gärtner als Experte für die erfolgreiche Sanierung und Entwicklung von Golfclubs etabliert. Am Beispiel des Golf Club Marienfeld hat er eindrucksvoll bewiesen, wie man einen Verein aus der Krise führt und zukunftsfähig macht. 2025-07-1647 min48304830Wahl Special - Marie Hauhart (SPD) will Landrätin werdenMarie Hauhart ist seit 2020 Mitglied des Kreistags und Sprecherin der SPD-Fraktion im Ausschuss für Arbeit und Soziales. In dieser Rolle gestaltet sie soziale Themen aktiv mit. Beruflich arbeitet sie als stellvertretende Personalleiterin bei Bethel regional – einem der größten Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen. Im September will sie in die Fußstapfen von Landrat Sven-Georg Adenauer treten.2025-06-1846 min48304830Unterwegs und live auf der Spexarder GewerbeschauAm Wochenende des 26. und 27. April verwandelte sich das Gelände an der Lukasstraße 14 in Spexard n einen lebendigen Treffpunkt für die gesamte Region. Die 5. Spexarder Gewerbeschau öffnete ihre Tore – und bot mit mehr als 60 Ausstellern, Musik, Familienprogramm und Live-Erlebnissen ein vielfältiges Angebot für Jung und Alt. Behind the Scenes: Ein Talk mit Veranstalter Udo Dommermuth live auf der Bühne.2025-05-1738 min48304830Eigene Handschrift zeigenSeit einem Dreiviertel Jahr steht Christina Junkerkalefeld an der Spitze der Gütersloh Marketing (gtm). Nach zuletzt vielen Diskussionen um Aufgaben und Leistung der gtm war eine ihrer ersten Aufgaben, Ruhe in den Arbeitsalltag zu bringen. Das ist ihr gelungen, aber weitaus nicht ihr einziges Ziel. Markus Corsmeyer und Anuschka Bayer im Gespräch mit der neuen Chefin der gtm.2025-04-0954 min48304830Hi! KI ...Gemeinsam laden Anuschka Bayer und Markus Corsmeyer einen ganz besonderen Gast ein - die KI. Sie unterhalten sich mit ihr. Wie reagiert die INTELLIGENTE Maschine auf ihre Fragen? Was denkt sie über unsere menschliche Herausforderungen? Das Gespräch ist ein spannendes Format, bei dem sie alle Grenzen des Möglichen ausloten.2025-03-2734 min48304830Hi! - KI ... / Episode verschoben ...Wir produzieren aktuell unser Meeting mit der KI - aus technischen Gründen sind wir ein paar Tage später on air ... Vielen Dank für euer Verständnis!2025-03-1600 min48304830Expedition am EverestJost Kobusch hat mit 7.537 Metern auf dem Everest einen Rekord aufgestellt. Er hält nunmehr den Höhenrekord im Winter auf der absolut anspruchsvollen Westgrad-Route.2025-02-0842 min48304830Expedition am EverestJost Kobusch hat mit 7.537 Metern auf dem Everest einen Rekord aufgestellt. Er hält nunmehr den Höhenrekord im Winter auf der absolut anspruchsvollen Westgrad-Route.2025-02-0725 min48304830Das DuellWer überzeugt die Gütersloherinnen und Gütersloher am meisten, wer hat die besseren Ideen? Samstag, 1. Dezember 2024, ist Stichwahl. Matthias Trepper (SPD) und Henning Matthes (CDU) treten dann im direkten »Duell« gegeneinander an. Nach dem 1. Wahlgang bei der Bürgermeisterwahl lag Matthias Trepper mit 43,44 Prozent vor Henning Matthes (36,32 Prozent). Gitte Trostmann (Grüne) belegte mit 11,32 Prozent Platz drei vor Torsten Drescher (AfD) mit 8,92 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag übrigens nur bei 40,78 Prozent.Henning Matthes ist 1. Beigeordneter der Stadt Gütersloh, Matthias Trepper ist langjähriges SPD-Ratsmitglied und arbeitet im Vorstandsstab der Sparkasse Gütersloh. Falls Sie Ihre Wahlentscheidung noch nicht getroffen h...2024-11-281h 0448304830Gütersloher SuppenkücheDie Gütersloher Suppenküche existiert seit 22 Jahren. Es ist beeindruckend, was die Gründerin Inge Rehbein mit ihrem Team in dieser Zeit auf die Beine gestellt hat. Die Suppenküche ist eine bedeutende soziale Institution in dieser Stadt, denn sie leistet eine wichtige und großartige Arbeit. Markus Corsmeyer traf sich mit Gründerin Inge Rehbein in der Lokalwerkstatt.2024-11-2834 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastVon schreibenden Schauspielern und kriminalistischen RomanenNach langer Zeit habe ich es endlich mal wieder geschafft, Vera Corsmeyer in der Buchhandlung Markus in Gütersloh zu besuchen. Die Buchhandlung ist seit anderhalb Jahren umgezogen- und befindet sich nun nicht mehr im Fachwerkhaus aus dem 17ten Jahrhundert- sondern in einem sehr coolen loftartigen Ladenlokal in direkter Nachbarschaft. Und auch wenn ich es- ehrlich gesagt- gar nicht erwartet hätte:  dieser Umzug hat sich gelohnt. Denn die Bücher im Laden strahlen im neuen Laden auch in ganz neuem Licht.Und das sind die Romane, die Vera Corsmeyer in dieser Folge vorstellt:"Ein ande...2024-11-2511 min48304830Wahl Special - IntroEntscheidung am 17. November 2024: Die Bürgermeister(neu)wahl in Gütersloh nach dem Abwahlverfahren per Bürgerentscheid gegen den bisherigen Amtsinhaber Nobby Morkes rückt in den Fokus. Als Kandidaten stellen sich Henning Matthes (CDU), Matthias Trepper (SPD) und Gitte Trostmann (Bündnis 90/Die Grünen) zur Wahl. Anuschka Bayer und Markus Corsmeyer befragen sie im „4830"-Podcast. Warum wir auf die Vorstellung des AfD-Kandidaten (Torsten Drescher) bewusst verzichten, erfahren Sie in diesem Intro.2024-10-0102 min48304830Wahl Special - Im Gespräch mit Henning Matthes (CDU)Entscheidung am 17. November 2024: Die Bürgermeister(neu)wahl in Gütersloh nach dem Abwahlverfahren per Bürgerentscheid gegen den bisherigen Amtsinhaber Nobby Morkes rückt in den Fokus. Als Kandidaten stellen sich Henning Matthes (CDU), Matthias Trepper (SPD) und Gitte Trostmann (Bündnis 90/Die Grünen) zur Wahl. Anuschka Bayer und Markus Corsmeyer befragen sie im „4830"-Podcast. Warum wir auf die Vorstellung des AfD-Kandidaten (Torsten Drescher) bewusst verzichten, erfahren Sie in unserem Intro. In dieser Folge zu Gast: Henning Matthes.2024-10-0152 min48304830Wahl Special - Im Gespräch mit Matthias Trepper (SPD)Entscheidung am 17. November 2024: Die Bürgermeister(neu)wahl in Gütersloh nach dem Abwahlverfahren per Bürgerentscheid gegen den bisherigen Amtsinhaber Nobby Morkes rückt in den Fokus. Als Kandidaten stellen sich Henning Matthes (CDU), Matthias Trepper (SPD) und Gitte Trostmann (Bündnis 90/Die Grünen) zur Wahl. Anuschka Bayer und Markus Corsmeyer befragen sie im „4830"-Podcast. Warum wir auf die Vorstellung des AfD-Kandidaten (Torsten Drescher) bewusst verzichten, erfahren Sie in unserem Intro. In dieser Folge zu Gast: Matthias Trepper.2024-10-0159 min48304830Wahl Special - Im Gespräch mit Gitte Trostmann (Bündnis 90/Die Grünen)Entscheidung am 17. November 2024: Die Bürgermeister(neu)wahl in Gütersloh nach dem Abwahlverfahren per Bürgerentscheid gegen den bisherigen Amtsinhaber Nobby Morkes rückt in den Fokus. Als Kandidaten stellen sich Henning Matthes (CDU), Matthias Trepper (SPD) und Gitte Trostmann (Bündnis 90/Die Grünen) zur Wahl. Anuschka Bayer und Markus Corsmeyer befragen sie im „4830"-Podcast. Warum wir auf die Vorstellung des AfD-Kandidaten (Torsten Drescher) bewusst verzichten, erfahren Sie in unserem Intro. In dieser Folge zu Gast: Gitte Trostmann.2024-10-0158 min48304830Cooking and Culture!Das gerade erschienene C-City-Kochbuch „Cooking and Culture! Grenzenlos.Genuss.Geschichten.“ geht ins Rennen um den renommierten „Gourmand World Cookbook Award“. Was als Projekt zwischen den Partnerstädten Güterslohs und Gütersloh selbst startete, erlangt in Gourmet-Kreisen nun weltweite Aufmerksamkeit. Gleich in zwei Kategorien ist das Partnerstädte-Projekt für den als Kochbuch-Oscar geltenden Preis nominiert. Das C-City-Kochbuch geht in der Kategorie „Multinationale Rezepte“ und „Friedenskochbücher“ an den Start. „Und genau diese beiden Bereiche wollten wir in dem Buch vereinen“, freut sich der Kulturdezernent der Stadt Gütersloh, Andreas Kimpel, über die besondere Ehre, die dem Buch kurz nach der Veröffentlichung zu Teil...2024-09-0737 min48304830Hall of FameDer Gütersloher Claus Grabke wurde am 30. Mai in den USA in die „Skateboarding Hall of Fame“ aufgenommen – und das als erster Europäer überhaupt. Grabke war in den 80er-Jahren der beste Pro in Europa und wurde für seine sportlichen Erfolge mit 25 Europacups, zwei Europameisterschaften, 19 Deutschen Meistertiteln und vier Siegen bei der Monster Mastership geehrt. Nicht nur ein herausragender Sportler also, sondern auch noch Fotograf, Moderator, Musiker und Modedesigner – ein wahres Multitalent! Markus Corsmeyer spircht mit der Skate-Ikone remote in den USA.2024-06-1140 min48304830Gemeinsam für GüterslohDie Lokalwerkstatt geht neue Wege, macht die Welt des gt!nfo noch attraktiver und bietet als Fullservice Podcast-Agentur noch mehr akustische Features. Die digitale Kompetenz wird ab sofort erhöht, und mit zwei starken Kooperationen wird die Marktposition weiter gefestigt. Markus Corsmeyer spricht mit Lokalpionier Alexander Martinschledde und Marlon Johannknecht von den Jingle Boyz.2024-05-1028 min48304830Opa Theos neues ZuhauseAlt werden will jeder, alt sein mit allen Konsequenzen eher nicht. Doch wie ist das denn nun mit dem Altwerden? Und muss man vor Altenheimen Angst haben? Das alles und noch einiges mehr thematisiert das Kinderbuch „Opa Theos neues Zuhause” von Wolfpeter Hocke und Andreas Thewalt. Zusammen mit den Illustrationen des Güterslohers Wolfgang Schomberg wird der Alltag im Seniorenheim, in das Opa Theo gerade gezogen, ist fantansie- und liebevoll erzählt. Markus Corsmeyer sprach mit Autor Wolfpeter Hocke.2024-04-0935 min48304830Tatort KrankenhausRadiomoderatorin Tanina Rottmann und Fachanwalt Peter Gellner sprechen in ihrem neuen Podcast »Tatort Krankenhaus« über die medizinische Behandlung von Patienten - und was alles schiefgehen kann. Wahre und authentische Fälle, die Peter Gellner in der Praxis selbst erlebt hat. Information, Unterhaltung und Spannung pur.2024-02-2744 min48304830Die zerrissenen Staaten von AmerikaDer aus Gütersloh stammende Journalist Arthur Landwehr hat zur Präsidentschaftswahl in den USA ein Buch zur Wahl geschrieben: »Die zerrissenen Staaten von Amerika«. Landwehr war zwölf Jahre lang Cheredakteur des SWR-Hörfunks und damit verantwortlich für die journalistische Berichterstattung. Markus Corsmeyer unterhält sich mit Landwehr über sein bemerkenswertes Sachbuch und ein tief gespaltenes Land, das in diesem Jahr vor der Wahl steht: Trump oder Biden.2024-02-0838 min48304830Recap 2023!Wir lassen das Jahr 2023 Revue passieren. In dieser Episode gibt es vertauschte Rollen. BRONSON XL, selbst Podcaster mit FIREABEND und Produzent unseres Podcasts 4830, holt Markus Corsmeyer vor das Mikro, um mit ihm über die einzelnen Episoden des Jahres und die entsprechenden Highlights zu sprechen. Ob 555 Ausgaben gt!nfo, 4840-Schnaps aus der Region, News aus dem Wapelbad, Horses for Heroes oder der Sozial Oscar 2023, diese Episode fasst das Jahr 2023 noch einmal unterhaltsam und informativ zusammen.2023-12-2149 min48304830Sozial-Oscar 2023Um beispielhaftes Engagement zur Eingliederung psychisch erkrankter oder geistig behinderter Menschen öffentlich zu machen und andere zum Nachahmen zu motivieren, schreiben die Initiatoren den mit 5.000 Euro dotierten Preis bereits zum zwölften Mal aus. Moderator Markus Corsmeyer trifft sich mit Dr. med. Ulrich Kemper (Vorsitzender der Stiftung für psychisch kranke und geistig behinderte Menschen) zum Gespräch in der Lokalwerkstatt.2023-10-0646 min48304830Horses for HeroesZertifizierte Therapeuten und Coaches arbeiten im Netzwerk von Horses for Heroes zusammen. Daher kann der Gütersloher Verein, der von Anuschka Bayer gegründet wurde, Therapeutisches Reiten anbieten – und zwar an verschiedenen Standorten in Deutschland. Das Angebot richtet sich an Menschen jeden Alters mit Beeinträchtigungen, es ist gemeinnützig und wird zusätzlich von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern unterstützt. 2023-09-0735 min48304830Läuft!Die Top-Laufveranstaltung im Gütersloher Stadtpark findet bereits zum 15. Mal statt - und zum ersten Mal führt Sarah Dörmann mit ihrer Agentur Impuls Event alleine Regie. Die Event-Managerin spricht mit Markus Corsmeyer über ihre Ideen, Vorstellungen und Higlights. Weitere Gesprächspartnerin: Katja Rieckhaus, Leiterin des Bertelsmann Sport- und Gesundheitsprogramms BeFit.2023-07-3045 min48304830Neues aus dem WapelbadDas Gütersloher Wapelbad war lange untrennbar mit dem »Bademeister« Mathias Markstedt" verbunden. Jetzt wird das Gütersloher Naherholungs- und Freiluftbad vom neu aufgestellten Förderverein geführt. Alle News und Hintergründe in der neuen Episode unseres Podcasts aus der Lokalwerkstatt. 2023-05-3151 min483048304830 meets 4840Zwei Freunde aus Rheda-Wiedenbrück, die die Leidenschaft für gutes Design und die Entwicklung von neuen Produkten teilen. Mit dem 4840 Emskorn bringen sie mit Unterstützung einer jungen und innovativen Kornbrennerei den Korn wieder zurück in die heimische Minibar. 2023-03-3046 min48304830Die Mutter aller StadtmagazineWie die Zeit vergeht. 1976 ging mit dem gt!nfo die Mutter aller Stadtmagazine zum ersten Mal in Gütersloh an den Start. Format: mit 20 mal 21 Zentimetern ausgesprochen quadratisch-praktisch. Aus dem anfänglich inhaltlich hauptsächlich auf Veranstaltungshinweise ausgerichteten Blättchen ist ein modernes Stadtmagazin geworden, das nunmehr seine 555. Ausgabe feiert!2023-01-2527 min48304830Wohnungslosigkeit in GüterslohDeutschlandweit waren im Jahr 2020 insgesamt 256.000 Menschen wohnungslos (ohne Geflüchtete). Davon waren 45.000 Menschen obdachlos. Im Kreis Gütersloh gibt es keine gesicherten Zahlen. Jan Sassenberg von der Wohnungslosenhilfe der Diakonie geht schätzungsweise von 1.000 Wohnungslosen und 50 Obdachlosen pro Jahr aus.2022-12-0142 min48304830Mr. DreiecksplatzMittlerweile ist der Dreieckplatz zum Wohnzimmer für alle Gütersloher und Gütersloherinnen geworden. Insbesondere dann, wenn im Sommer »Die Woche« als Innenstadtfestival zum Kulturhighlight wird. Auch »Freitag18« gehört zu den Juwelen der Kulturgemeinschaft Dreiecksplatz, deren Vorsitzender Hans-Hermann Strandt ist. Markus Corsmeyer unterhält sich mit dem Kulturmanager in der Lokalwerkstatt.2022-10-3156 min48304830Marlon meets MarkusEin Jahr 4830. Das muss gefeiert werden - und zwar mit einem besonderen Podcast. Daher schnackt Producer Bronson XL mit Moderator Markus Corsmeyer. Einmal vertauschte Rollen und viel Hintergründiges zum Format!2022-09-2647 min48304830Doppelpass mit Julian HesseIn der vergangenen Saison hat es leider nicht geklappt mit dem Aufstieg in die Regionalliga. Jetzt plant der Coach des FC Gütersloh den Sprung in die höhere Spielklasse - mit einem Verein, der aktuell sportlich und wirtschaftlich gut aufgestellt ist. Julian Hesse gehört zur Generation der jungen Wilden, ausgestattet mit einem klaren Kompass und einem richtigen Masterplan. 2022-08-2349 min48304830Vorhang auf für Christian SchäferChristian Schäfer ist seit 2013 der künstlerische Leiter des Theaters Gütersloh. Der 1975 in Müllheim geborene Schäfer arbeitet über seinen Job hinaus auch als Regisseur. Markus Corsmeyer im Gespräch mit Christian Schäfer über das neue Programm, die Zukunft des Theaters und die Entwicklung des Gütersloher Theaters in Krisenzeiten.2022-06-281h 1048304830Im Gespräch mit Bundestagspräsidentin Bärbel BasEin kleiner Zwischenstopp in der Lokalwerkstatt bei einem Besuch in Gütersloh: Bundestagspräsidentin Bärbel Bas im Dialog mit Markus Corsmeyer. Die SPD-Politikerin spricht offen über ihre Leidenschaft zum Fußball, junge Politikerinnen und Politiker im Parlament, Frauen in der Politik und die notwendige Wahlrechtsrefom zur Verkleinerung des Bundestages. Das alles - und noch einiges mehr - in der Episode 9 unseres Podcasts.2022-05-0442 min48304830Die DNA einer StadtDer Historiker Dr. Christoph Lorke beobachtet mit seinem Team die wirtschaftlichen Entwicklungen und Verflechtungen der Stadt und der dort ansässigen Unternehmen, die Kulturpolitik, die verschiedenen Arten der Zuwanderung und die damit verbundenen Mechanismen. Markus Corsmeyer im Gespräch mit Dr. Christoph Lorke.2022-04-2659 min48304830Backstage mit Martin QuilitzMartin Quilitz konzipiert Shows im Kulturbereich, geht mit Musik- und Varieté-Shows auf Tour, moderiert regelmäßig Comedyclubs, Talkrunden sowie Kongresse und veranstaltet Workshops. Er war als Autor u.a. für die Harald Schmidt-Show tätig und schreibt regelmäßig für das Magazin gt!nfo. Markus Corsmeyer trifft Martin Quilitz Backstage vor der Show »Kaff & Kosmos« in der Gütersloher Weberei.2022-03-2856 min48304830„Weck den Gützilla in dir“Gütersloh ist um einen Bewohner reicher. Sein Name: Gützilla! Er fordert uns direkt auf: „Weck (auch du) den Gützilla in dir!“ Das Projekt startete im Februar und lädt Künstlerinnen uund Künstler ein, uns ihr Bild von Gütersloh zu zeigen. Eine ganz neue Möglichkeit, den Kunst-Mikrokosmos Gütersloh sichtbar zu machen, aber auch eine neue Schnittstelle zu schaffen. 2022-03-0141 min48304830Katrin Helena Ernst über ihr Video- und Podcast-Projekt VALUESKatrin Helena Ernst präsentiert mit der Bertelsmann Stiftung in der Podcast- und Video-Reihe außergewöhnliche Menschen und außergewöhnliche Einsichten. Sie spricht mit ihren Gästen darüber, wie wir nachhaltig und verantwortungsvoll Zukunft gestalten können. Markus Corsmeyer im Dialog mit Katrin Helena Ernst über ihr außergewöhnliches Projekt.2022-01-2747 min48304830Max Oestersötebier ist charismatischer Frontmann der europäischen Top-Jazzband The Sazerac SwingersEr ist Bandleader einer der besten europäischen Jazzbands, die den jungen New Orleans-Jazz so spielt , wie man ihn in seiner Geburtsstadt wirklich fühlt. Der charismatische Musiker Max Oestersötebier gilt als »New-Orleans-Veteran«. Im Oktober gab er mit den Sazerac Swingers in Gütersloh das Release-Konzert zum Album »Stylin' And Profilin'«.2021-12-161h 1248304830Ihr kriegt was auf die Ohren: Music-Producer Bronson XL bringt den Hip-Hop an den Start1990 in Gütersloh geboren und mit Hip-Hop, Reggae und Rock aufgewachsen, ist Bronson XL während der Schulzeit mit den ersten Songskizzen unter dem Namen TraxEvil gestartet. Als der Rapper 2ara mit seinem Album »Hitze« auf Platz 9 der deutschen Hip Hop Charts einstieg, steuerte Bronson XL zusammen mit Bjet den Beat bei. 2021-11-2453 min48304830Politisches Multitalent aus Gütersloh zu Gast in der LokalwerkstattHeißgehandelter Landtagskandidat, Tierschützer, Klimaaktivist - ein politischer Tausendsassa. Sehr intelligent und immer bestens informiert: So präsentiert sich Stefan Schneidt auf den unterschiedlichsten politischen Bühnen.2021-10-2636 min48304830Nobby Morkes - Vom Bürgermeister der Herzen zum Chef im Gütersloher RathausViermal hat er den Anlauf genommen, Bürgermeister von Gütersloh zu werden. Vor rund einem Jahr besiegte er dann sensationell Amtsinhaber Henning Schulz (CDU). Nobby Morkes (BfGT) bezeichnete sich selbst als »Azubi« im Amt des Bürgermeisters. Markus Corsmeyer im Gespräch mit dem ehemaligen »Berufssoppositionellen«, der jetzt auf der anderen Seite steht. Mit ihm ist eine andere Kultur ins Rathaus eingezogen ...2021-09-2349 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastGlückwunsch an Vera Corsmeyer von der Buchhandlung Markus!In dieser Folge spreche ich mit Buchhändlerin Vera Corsmeyer, die gerade den "Young Excellence Award" gewonnen hat. Mit dem Preis werden Nachwuchstalente ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für den Literaturbetrieb verdient gemacht haben. Im Podcast erzählt Vera von ihrem Preis und von der Arbeit in der Buchhandlung in Gütersloh, die sie gemeinsam mit ihrer Mutter betreibt. Außerdem empfiehlt sie uns vier tolle Bücher: "Bären füttern verboten" von Rachel Elliott "Streulicht" von Deniz Ohde "Barbarotti und der schwermütige Busfahrer" von Hakan Nesser und das Jugendbuch "Malamander" von Thomas Taylor2020-11-1316 minNachts im Buchladen - Bücher PodcastNachts im Buchladen - Bücher PodcastAusgezeichnet! In der Buchhandlung Markus in GüterslohDiese Buchhandlung ist schon ein Kleinod, beziehungsweise ein Großod, denn das wunderschöne Ladenlokal erstreckt sich über drei riesige Etagen in einem uraltren Fachwerkhaus in Gütersloh. Elke und Vera Corsmeyer- Mutter und Tochter - betreiben die Buchhandlung Markus gemeinsam, die in diesem Jahr erneut mit dem Buchhandlungspreis ausgezeichnet wurde. Ich habe sie bei der Arbeit besucht - und erst einmal nachgehakt, warum ein Laden, der von zwei Frauen geführt wird, nach einem Mann benannt ist.2019-08-2321 min